Qualität Und Quote
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TV-Tipps Für Die Zeit Vom 8. Februar 2021 Bis 8. März 2021
TV-Tipps für die Zeit vom 8. Februar 2021 bis 8. März 2021 Montag, 8. Februar 2021 Arte 5 Uhr Ziggy Stardust and the Spiders from Mars ZDFneo 5.40 Uhr Inspector Barnaby: Drei tote alte Damen 20.15 Uhr Inspector Barnaby: Ein Toter, den niemand vermisst; Drei tote alte Damen 23.30 Uhr Inspector Banks: Wenn die Dunkelheit fällt ZDF 22.15 Uhr Bodyguard (Teil 2; dreiteilige Miniserie) ZDFinfo 23.15 Uhr Mythen und Monster: Loch Ness Dienstag, 9. Februar 2021 3sat 12.50 Uhr Englands schönste Gärten: Der grüne Westen ZDFinfo 14.15 Uhr Aufgedeckt – Geheimnisse des Altertums: Blackbeards Schiff One 20.15 und 23.45 Uhr Doctor Who: Dämonen in Punjab; Frei Haus ZDF 3.40 Uhr The Five – Drama in Westbridge (3) © THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG 2021 Mittwoch, 10. Februar 2021 ZDFinfo 12.45 Uhr Ärger im Buckingham-Palast: Die Queen und die liebe Familie 13.30 Uhr Mensch Fergie! Die Herzogin und das Geheimnis der Windsors 14.15 Uhr Royale Rebellen: Harry, Meghan und die Monarchie 15 Uhr Prinz Charles, der ewige Thronfolger 15.45 Uhr Royale Ehefrauen: Vom Glück, eine Windsor zu werden; Von der Bürde, eine Windsor zu sein 17.15 Uhr Der Buckingham-Palast: Geheimnisse, Affären, Skandale One 20.15 und 3.10 Uhr Agatha Christie – Mörderische Spiele: Ein Schritt ins Leere ZDFneo 0.40 Uhr Todesfalls Highlands (Thriller) Donnerstag, 11. Februar 2021 ZDFinfo 12.45 Uhr Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie: Macht und Leidenschaft; Sex und Tyrannei; Trugbild und Verfall 15 Uhr Schottland, Kampf der Clans: Bruder gegen Bruder; Robert the Bruce; Verrat an der Königin 17.15 Uhr Edward II. -
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF (Zweites Deutsches Fern German channels PHOENIX and sehen) is Germany’s national KiKA, and the European chan public television. It is run as an nels 3sat and ARTE. independent nonprofit corpo ration under the authority of The corporation has a permanent the Länder, the sixteen states staff of 3,600 plus a similar number that constitute the Federal of freelancers. Since March 2012, Republic of Germany. ZDF has been headed by Direc torGeneral Thomas Bellut. He The nationwide channel ZDF was elected by the 60member has been broadcasting since governing body, the ZDF Tele 1st April 1963 and remains one vision Council, which represents of the country’s leading sources the interests of the general pub of information. Today, ZDF lic. Part of its role is to establish also operates the two thematic and monitor programme stand channels ZDFneo and ZDFinfo. ards. Responsibility for corporate In partnership with other pub guide lines and budget control lic media, ZDF jointly operates lies with the 14member ZDF the internetonly offer funk, the Administrative Council. ZDF’s head office in Mainz near Frankfurt on the Main with its studio complex including the digital news studio and facilities for live events. Seite 2 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF is based in Mainz, but also ZDF offers fullrange generalist maintains permanent bureaus in programming with a mix of the 16 Länder capitals as well information, education, arts, as special editorial and production entertainment and sports. -
Deine Senderübersicht
Deine Senderübersicht Die farblich rot markierten Sender sind von der Frequenzverschiebung betroffen. Die Senderplätze ändern sich dabei nicht – für Dich bleibt alles beim Alten. HD-TV-Sender SD-TV-Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender 1 Das Erste HD 103 HSE 24 HD 100 Vodafone TV 408 Handystar TV 508 ONE 2 ZDF HD 104 sonnenklar.TV HD 301 Das Erste 409 QVC2 510 VoxUp 9 3sat HD 105 1-2-3.tv HD 302 ZDF 410 HSE24 EXTRA 537 Ginx TV 10 ARTE HD 109 QVC2 HD 303 RTL Television 411 QVC Style 540 SPORT1 11 Servus TV HD 110 HSE24 EXTRA HD 304 SAT.1 412 HSE24 Trend 541 EUROSPORT 1 20 WDR Köln HD 111 QVC Style HD 305 ProSieben 414 Astro TV 560 WELT 31 hr-Fernsehen HD 121 ZDFinfo HD 306 VOX 420 DMAX 561 PHOENIX 32 BR Fernsehen Süd HD 125 ARD-alpha HD 307 kabel eins 421 ZDFinfo 562 n-tv 34 MDR THÜRINGEN HD 126 Bibel TV HD 308 RTL2 422 TLC 563 euronews (D)(1) 37 NDR Niedersachsen HD 181 KiKA HD 309 3sat 423 Kabel Eins Doku 564 tagesschau24 Al Jazeera 42 rbb Berlin HD 200 ZDF Neo HD 310 arte 424 N24 Doku 570 International(2) 43 SR Fernsehen HD 208 One HD 311 Servus TV 426 Bibel TV 571 BBC 44 Radio Bremen TV HD 242 Sky Sport News HD 320 WDR Köln 427 DIE NEUE ZEIT TV 572 Bloomberg(2) 46 SWR BW HD 261 phoenix HD 331 hr-fernsehen 428 HOME & GARDEN TV 573 CGTN Documentary 102 QVC HD 264 tagesschau24 HD 332 BR Fernsehen Süd 429 K-TV 574 CGTN(2) 333 BR Fernsehen Nord 430 SonLife 575 CNBC 334 MDR Sachsen 434 Hope Channel 576 CNN 335 MDR S-Anhalt 453 Fashion TV HD-Option 577 France 24 (in English) (2) -
Transition from Analogue to Digital TV in Germany Transition From
Transition from analogue to digital TV in Germany BMWA Federal Ministry of Economics and Labour Jörg Hachmeyer General Frequency matters 1 Transition from analogue to digital TV in Germany Why going digital now? aBroadcasting will become a full part of modern integrated media systems aNew possibilities for value creation aMore efficient use of scarce frequency resources 2 Transition from analogue to digital TV in Germany Steps to reach the goal aResolution of Federal Cabinet of 17 December 1997 `Start of "Digital Broadcasting" Initiative `Mandate to develope a common strategy with relevant organisations/bodies 3 Transition from analogue to digital TV in Germany aResolution of Federal Cabinet of 24 August 1998 `Approval of the strategy `Mandate for further action by Federal Ministry of Economics and Technology (Labour): Continuation of the initiative and implementation of the strategy aLaunch Scenario 2000 `Presented during World Exhibition 2000 in Hannover 4 Transition from analogue to digital TV in Germany Achieved results aConsensus between parties on objectives `Digitalisation as quickly as possible, 2010 at the latest `Separate scenarios for satellite, cable and terrestrial transmission 5 6 7 Transition from analogue to digital TV in Germany Situation of terrestrial television in Germany aTerrestrial broadcasting facing problems `high costs `unattractive (too few channels, no new services) `declining audience aanalogue terrestrial broadcasting has no future aDigitalisation will bring it into line with developments in other areas 8 -
Ard-Leitlinien-2018-2019-102.Pdf
BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Das Erste Bericht 2017/2018 Leitlinien 2019/2020 1 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) inhalt Das Erste – ein Programm der Verlässlichkeit, Integration und Innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen . Seite 3 Das Erste bewegt – Leitbild für das Programm . Seite 6 Allgemeine Qualitätskriterien . Seite 8 1 . Information . Seite 9 2 . Kultur . Seite 29 3 .Bildung, Wissen und Beratung . Seite 46 4 . Unterhaltung . Seite 55 5 .Kinder und Familie . Seite 68 6 .Teilhabe und Teilnahme – öffentlich-rechtlicher Mehrwert für alle .. Seite 76 7 . Digitale Perspektiven . Seite 87 2 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE das erste – ein programm der verlässlichkeit, integration und innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Es ist nicht zu übersehen: Selten war die Gesellschaft in Deutschland so gespalten, die Stimmung so aufgeheizt, die Sprache so entfesselt . Ein Verlust von Zugehörigkeitsgefühl, ein fehlender Konsens über das, was uns als Gemeinschaft ausmacht und definiert, ist aller Orten zu spüren . Damit einher gehen Unzufriedenheit, Misstrauen, Anfeindungen und ein Vertrauensdefizit gerade auch in die Institutionen, die über viele Jahrzehnte für den inneren Zusammenhalt gesorgt haben . Die ARD und ihr Flagg- schiffprogramm Das Erste bleiben von dieser Stimmung nicht unberührt, auch wenn wir in allen Umfragen bei der großen Mehr- heit der Bevölkerung unverändert Vertrauen genießen . Der verfassungsmäßige Auftrag einer unabhängigen, öffentlich-rechtli- chen Grundversorgung wird gleichwohl zunehmend in Frage gestellt . -
Senderliste TNG TV (Seite 1/5)
Senderliste TNG TV (Seite 1/5) Sender LivePause Neustart Zurückspulen Vorspulen ReplayTV Aufnahme Multi-Audio Unterhaltung Videothek Mediathek Bereich TNG TV HD-Paket Vollprogramm Das Erste ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD ZDF ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RTL ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 Sat.1 ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD ProSieben ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD VOX ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 kabel eins ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD RTLZWEI ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 3sat ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD Servus TV ✓ ✓ ✓ D HD DMAX ✓ ✓ ✓ Z SD Regional BR Nord ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD BR Süd ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD Radio Bremen TV ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD RBB Berlin ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RBB Brandenburg ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD HR-fernsehen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Thüringen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Sachsen-Anhalt FS ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Sachsen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Schleswig-Holstein ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Hamburg ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Niedersachsen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD NDR Mecklenburg-Vorpommern ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD SR Südwest Fernsehen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RTL Nord ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD RTL West ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Bayern ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Nordrhein-Westfalen ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Rheinland-Pfalz / Hessen ✓ ✓ ✓ Z SD Änderungen und Irrtümer vorbehalten. · SAT.1 Niedersachsen / Bremen ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Hamburg - Schleswig-Holstein Z SD ✓ ✓ ✓ ✓ 2020 WDR Aachen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD WDR Bonn ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD Stand: 02. April WDR Düsseldorf D HD ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ · WDR Essen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD WDR Köln D SD Seite 1/5 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ · WDR Münster ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD WDR Bielefeld ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD WDR Dortmund ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD Senderliste -
Licence Fee for Citizens Simple and Modern
Licence Fee for Citizens Simple and modern We have long been able to watch television programmes on a tablet and listen to radio on a smart phone. Technical equipment offers an increasing number of functions and changes in the way we use media content. Device-independent licence fees are modern and open to technological progress. For €17.50* per month the licence fee covers all public service broadcasting programmes over all means of distributions. It also ensures that there will be a varied and freely avialable programme for all citizens in the future. Public service broadcasting Independence Public service broadcasting in Germany is an essential part of a modern, democratic society: its programmes play a considerable part in forming of opinion. This solidarity-based funding through the licence fee ensures that everyone has free access to information and enables reporting independent from economic and political interests. Quality ARD, ZDF and Deutschlandradio offer high-quality-services that inform, educate and entertain: news programmes provide up-to-date and comprehensive information, whilst TV magazines and political talk shows provide background and analyses. Public service broadcasting also represents a unique range of entertainment, such as films, radio plays, TV series, sport and shows. Quality and ratings are not a contradiction, quite the opposite as several media awards show. Variety The programmes on TV, radio and the Internet are as wide-ranging as the interests of those who use them - a large part of the programmes are therefore barrier-free. Public service broadcasting also offers more than just the main channels: such as on ARD’s regional channels, 3sat, ARTE and PHOENIX, and KI.KA as well as on the additional digital channels. -
Qualität Und Quote
Impressum Herausgegeben von der Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen/Presse und Information, Redaktion: Camille Zubayr, Stefan Geese, Medienforschung, Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen, Tel.: 089 / 5900 23449, E-mail: [email protected]; Bildnachweis: ARD Landesrundfunkanstalten, ARD Degeto. Qualität und Quote Qualität 2015 2015 war ein Jahr mit einer besonderen Ereignislage. So oft wie seit vielen Jahren nicht mehr wurde das Regel- programm durch „Brennpunkt“-Sendungen ergänzt, um über aktuelle Vorfälle vertiefend zu berichten. Anzahl „Brennpunkt“-Sendungen Jahreswerte 43 30 29 29 28 24 22 17 13 10 9 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Die „Tagesschau“ war in diesem Jahr erneut die wichtigste Informationsquelle im Fernsehen: Sie berichtete von allen Nachrichtensendungen am intensivsten über das politische Geschehen . Themenstruktur der Hauptnachrichtensendungen Januar – November 2015; Angaben in Prozent der Sendezeit 100 6 7 8 5 6 6 7 8 7 3 Sonstiges 2 2 13 17 Wetter 75 6 18 4 3 2 Sport 6 10 4 12 7 Human Interest/Alltag/Buntes 5 6 8 Kriminalität 50 11 3 8 5 Unfall/Katastrophe 3 13 Wissenschaft/Kultur 11 5 Gesellschaft/Justiz 54 3 25 Wirtschaft 42 26 30 Politik 0 Tagesschau heute RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Quelle: Infomonitor des IFEM-Instituts . und fand dabei die meiste Beachtung. Reichweiten der Hauptnachrichtensendungen 2015 Angaben in Millionen 10 9,12 8 6 4 3,84 3,14 2 1,36 0,80 0 Tagesschau* heute ** RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Pro7 Newstime Quelle: AGF/GfK; Zuschauer ab 3 Jahre * Einschl. Dritte Programme, 3sat und Phoenix ** Einschl. 3sat In der Bevölkerung gilt Das Erste als bester und glaubwürdigster Vermittler der aktuellen Ereignisse. -
Tendenzen Im Zuschauerverhalten 131 | Media Perspektiven 3/2017
Media Perspektiven 3/2017 | 130 die GfK-Zahl der Methodik der Onlineabrufe an, Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten ergeben sich mehr als 4 Millionen „lineare“ Fern- im Jahr 2016 sehzuschauer, die die Sendung zumindest kurz- fristig verfolgten. (2) In diesem Einzelfall einer in den sozialen Netzwerken aktiven und beliebten Sendung Tendenzen im zeigt sich also ein Abrufanteil von 10 Prozent für Zuschauerverhalten die zeitversetzte Nutzung. Bei anderen Sendungen mit einem linear viel größeren Publikumskreis wird Von Camille Zubayr* und Heinz Gerhard** der Anteil zeitversetzter Nutzung freilich geringer: Beispielsweise verzeichnet die Krimireihe „Tatort“ üblicherweise rund 200 000 Mediatheksabrufe pro Ziel der Wer über die Fernsehnutzung und den Fernsehge- Folge. Das sind nur etwas mehr ein 1 Prozent der Fernsehforschung schmack in Deutschland berichtet, kommt an den 17 Millionen Zuschauer, die sonntagabends – zu- für 2016: neuen, zeitsouveränen Nutzungsangeboten wie mindest für kurze Zeit – die Sendung am Fernseher Gesamtquote für den Mediatheken der Fernsehsender oder den anschalten. (3) TV und Online Streamingdiensten Dritter nicht mehr vorbei. Dieser Wandel macht sich auch im Zusammenschluss der für die diversen Messverfahren verantwortlichen Kurz und knapp Sender deutlich, der seit 2017 nicht mehr unter • Das lineare Fernsehen war auch 2016 das am meisten und am „Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung“ sondern längsten genutzte Medium. Die Sehdauer blieb auf hohem Niveau „AGF Videoforschung“ firmiert. Vordringliches Ziel stabil. ist die Ausweisung von Gesamtquoten, also die Zu- • Das ZDF und Das Erste waren 2016 die meistgesehenen Sender sammenführung von Fernseh- und Onlinereichwei- vor RTL, Sat.1 und – erstmals auf Rang fünf – VOX. ten zu einer Bewegtbildreichweite unabhängig von der jeweils genutzten Quelle bzw. Plattform. Im • Die Spiele der Fußball-EM im Ersten und dem ZDF führten die Laufe des Jahres 2017 soll diese Gesamtquote, die Liste der meistgesehenen Sendungen an. -
Unterrichtung Durch Die Präsidentin Des Landtags
THÜRINGER LANDTAG Drucksache 7/1074 7. Wahlperiode 23.06.2020 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF gemäß § 5a Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag Der Intendant des ZDF hat gemäß § 5a des Rundfunkfinanzierungs- staatsvertrags den oben genannten Bericht mit Schreiben vom 22. Juni 2020 an die Präsidentin des Landtags übersandt. Das Anschreiben und das Inhaltsverzeichnis des oben genannten Berichts sind als Anla- ge übernommen. Birgit Keller Präsidentin des Landtags Hinweis der Landtagsverwaltung: Der vollständige Bericht steht im Abgeordneteninformationssystem und im In- ternet unter www.parldok.thueringen.de unter der oben angegebenen Drucksa- chennummer zur Verfügung. Druck: Thüringer Landtag, 1. Juli 2020 Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF 2020 Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF Redaktioneller Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurden und werden zahlreiche Veranstaltungen und Sendungen, die in diesem Bericht erwähnt werden, abgesagt oder verschoben. Hinweise auf die Berichterstattung zum aktuellen Corona-Virus wurden nach Redaktionsschluss noch aufgenommen sowie die Sportgroßveranstaltungen Fußball- EM und Olympia – die sich aller Voraussicht nach in das Jahr 2021 verschieben werden – aus der Textpassage zum ZDF-Programm des Jahres 2020 genommen, ansonsten bildet der Bericht für die Jahre 2020ff. überwiegend den ursprünglichen Planungsstand ab. Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF Inhaltsübersicht I. Gemeinsame Erklärung von ARD, Deutschlandradio und ZDF 6 II. Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF 8 1. Kennzeichen der Finanzpolitik des ZDF 8 2. Ergebnisse des 22. KEF-Berichts 9 3. Beitragsperioden 2017 - 2020 und 2021 - 2024 11 3.1 Erträge 12 3.2 Personalaufwendungen 12 3.3 Programmaufwendungen 13 3.4 Programmverteilung 14 3.5 Geschäftsaufwendungen und Andere Aufwendungen 14 4. -
Terra X Views the World Through the Lens of the Varicam LT
Professional Camera Terra X views the world through the lens of the VariCam LT The VariCam LT was used to shoot Terra X; a successful The VariCam LT is perfect for what I need and has even risen documentary format in Germany. It produced excellent images, to the challenge of replacing a even in extreme environmental conditions. more expensive camera. It is also much nicer than the previous solution I had which Client - Oliver Roetz sadly always produced synthetic-looking tones. The Location - Euskirchen, Germany VariCam is small and compact Challenge Solution yet very sturdy, which I love The camera has to produce excellent The Panasonic VariCam LT and the images even in extreme environmental service from Panasonic partner, Oliver Roetz, Cameraman conditions Mediatec fulfilled the requirements and Photographer, incl. for whilst delivering the best value for Terra X money of any camera on the market. Terra X: Fascinating World - Japan Terra X is a successful documentary series in Germany, regularly wowing audiences with its visually impressive history, archaeology and science films. Over 40 new episodes of Terra X are produced a year and broadcast in the Sunday 7:30 prime time slot on ZDF. Each episode is then also repeated several times throughout the week on its sister channels ZDFneo and ZDFinfo. Panasonic and partners work together to provide outstanding service Roetz has been working with Mediatec, a systems vendor based in Cologne, for many years. Mediatec works with various camera manufacturers and offers different service models in cooperation with them. Before Roetz started filming with the VariCam LT, he was using a camera from a Japanese competitor. -
Broadcast Anniversaries As Key Elements of Media History – a Research Study
Broadcast Anniversaries as Key Elements of Media History – A Research Study Magdalena Reitbauer MMag. Magdalena Reitbauer University of Vienna [email protected] A Study funded by the FIAT/IFTA Television Studies Grant 2014 INDEX I) Introduction ...................................................................... 2 II) Case Studies ...................................................................... 4 Germany ARD .................................................................................... 4 ZDF ..................................................................................... 9 RTL ................................................................................... 16 United Kingdom BBC .................................................................................. 23 Ireland RTÉ ................................................................................... 34 Italy RAI ................................................................................... 43 Czech Republic ČRo and ČT ....................................................................... 52 Various International Examples ........................................... 63 III) Conclusion ....................................................................... 67 1 I) Introduction Institutional broadcast anniversaries are key moments for broadcasters´ expression of self- conception towards their audiences and the media market as a whole – both in present and historical contexts. Within the FIAT/IFTA Television Studies Commission’s Grant Programme,