Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg

Groß Stieten

Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg

Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 14. Jahrgang · Ausgabe 160 · Nr. 1/18 erscheinungstag: 31. Januar 2018 Jahreshauptversammlung der In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Freiwilligen Feuerwehr Beidendorf − Bekanntmachung über die Festsetzung und Fälligkeitstermine der Grundsteuer A und B, wiederkehrenden Abgaben und Hundesteuer...... S. 4 − Haushaltssatzung des Amtes für 2018...S. 4 – Melderegisterauskünfte und Einspruchs- recht zur Weitergabe von Daten aus dem Melderegister des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen...... S. 5 − Stellenausschreibung Auszubildende/r Verwaltungsfachangestellte/r...... S. 5 − Was ist ein Fundtier?...... S. 10

Gemeinde Bad Kleinen − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3

Gemeinde Barnekow − Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2016...... S. 3

Gemeinde Bobitz − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3 − Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2016...... S. 3

Gemeinde Dorf Mecklenburg − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3 − anordnung über die öffentliche v. l. Colin Stieglitz, Stan Kujat, Jens Meier, Ina Reichenbach, Bernd Neumann, Thomas Wilde, Bernhard Kujat, Paul Schmidt und Julia Dargel Zustellung nach § 108 VwVfG M-V...... S. 3 Wir schauen gemeinsam auf ein spannendes Jahr Feuerwehrtag an der Grundschule Bobitz führten Gemeinde Groß Stieten 2017 zurück. Ein Jahr voller Überraschungen, wir in guter Zusammenarbeit durch. An der dies- − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3 harter Arbeit, unermüdlichem Zusammenhalt jährigen Truppmann-Ausbildung haben unsere und viel Freude. Am 2. Dezember 2017 war es Kameraden Thomas Wilde, Colin Stieglitz, Stan Gemeinde Hohen Viecheln Zeit, um das vergangene Jahr noch einmal Revue Kujat, Paul Schmidt und Julia Dargel erfolgreich − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3 passieren zu lassen. Alle Kameraden und Kame- teilgenommen. Den theoretischen Teil im Bereich radinnen trafen sich dafür um 18.00 Uhr im Ge- technische Hilfeleistung sowie das Gerätetraining Gemeinde Lübow rätehaus der Beidendorfer Feuerwehr. Die Stim- mit den Hebekissen, dem Seilzug und den hyd- − termin Gemeindevertretungssitzung....S. 3 mung war ausgelassen und bei den vielen Dank- raulischen Rettungsgeräten konnten sie sogar von − Bekanntmachung der öffentlichen sagungen, sei es für die eigenen Mitglieder, deren unseren Kameraden in Beidendorf erlernen. Als Auslegung Neubau Radweg L 102...... S. 4 Angehörige oder allen anderen helfenden Hän- Lohn wurden die Fünf dann auch standesgemäß Gemeinde Metelsdorf den, auch mal hin und wieder etwas sentimental. bei der Jahreshauptversammlung zu Feuerwehr- − geänderter Termin Aber auch das gehört dazu. Denn wenn man so männern und -frauen befördert. Große Freude Gemeindevertretungssitzung...... S. 3 viel Zeit, ob geplant oder ungeplant, miteinander herrschte auch bei der Kameradin Ina Reichen- verbringt, wächst man schon sehr eng zusammen. bach, die ausgebildet zur Maschinistin und zur Es ist fast wie eine zweite Familie. Wir rückten zu Gruppenführerin nun auch zur Löschmeisterin insgesamt 16 Einsätzen aus. Darunter waren zwei befördert worden ist. Unserem Wehrführer Bernd sind sehr motivierte Mädels. Stets gut gelaunt und Brandeinsätze und 14 Hilfeleistungen. Unsere Neumann wurde für seine treue 25-jährige Zuge- mit viel Elan gingen sie an all die ihnen gestell- Atemschutzgeräteträger freuen sich über neue hörigkeit das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber ten Aufgaben heran. Nicht nur für Wettkämpfe PA-Geräte und Atemschutzmasken. Alles wurde verliehen. Einige der frisch ausgebildeten Kame- in der Feuerwehr, sondern es wird geholfen, wo auf Überdruck-Technik umgestellt. Das ist drin- raden haben wir aus der Jugendfeuerwehr über- es nur geht. gend notwendig, damit wir weiterhin kompatibel nommen. Es ist der hervorragenden Arbeit dort Besonders bei den kulturell wichtigen Veranstal- mit den umliegenden Feuerwehren sind. Nach zu verdanken, dass sie so gut vorbereitet in den tungen, wie dem Tannenbaumverbrennen, dem einer Einführung in das System konnten unsere Einsatzdienst eintreten konnten. Sie nehmen sehr Osterfeuer, dem Herbstfeuer und auch den Meck- Kameraden das neu erlernte Wissen erfolgreich in erfolgreich an Feuerwehrwettkämpfen teil, führ- lenburger Festspielen, ist das eine große Bereiche- der Atemschutzstrecke unter Beweis stellen. Man ten ein Zeltlager im Sommer durch und sind bei rung. Alle sind sehr stolz darauf und wir sind sehr muss sich stets auf dem Laufenden halten und re- den regelmäßigen Ausbildungen stets engagiert gespannt, was das Jahr für uns bereithält. Und gelmäßige Aus- und Weiterbildungen durchfüh- bei der Sache. Die wohl größte Überraschung des was auch immer das anstehende Jahr für Sie be- ren. Das wissen auch die Kameraden aus Bobitz Jahres war allerdings der Zusammenschluss einer reithält, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und Groß Krankow. So nahmen wir wieder ge- eigenen Frauenmannschaft. Es ist nun schon elf alles Gute dafür. meinsam an einer Winterschulung teil. Auch den Jahre her, dass es das zuletzt in Beidendorf gab. Es Ihre Freiwillige Feuerwehr Beidendorf 2 Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Es ist fünf vor zwölf, Bad Kleiner Malgruppe zieht Bilanz wird der Arbeitslosenverband ausgebremst?

Bad Kleinen

Landkreis

Der Arbeitslosenverband Ortsverein Bad Klei- nen e. V. begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Er kümmert sich seit seiner Grün- dung um arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit 2017 war ein erfolgreiches Jahr für un- sehen. Die nächste Ausstellung planen wir bedrohte sowie um sozial benachteiligte Men- sere Malgruppe, geprägt von vielen Aus- im Café Draegers in Bad Kleinen. Gäste sind schen. Mit viel Mühe und Engagement der stellungen. So entstanden viele Bilder zum auch dort immer willkommen. Malen Mitglieder des ALV konnte vielen Menschen Thema „Malen, wie es uns gefällt“. macht uns viel Freude und begeistert in und um Bad Kleinen geholfen werden, sei es Unsere Arbeiten sind sehr vielfältig. uns immer wieder. Unsere Zusam- durch zeitweilige oder längere Beschäftigung Wir versuchten, mit unterschiedlichen menkünfte geben uns Kraft und Zuver- oder durch Hilfe bei Bewerbungen oder die Techniken unsere Liebe zur Natur, den Men- sicht. Sie machen uns glücklich, stolz und stärken soziale Beratung. schen und unserer Heimat eindrucksvoll zum unser Selbstvertrauen. Unsere Treffen zeichnen Nicht zu vergessen ist, das Angebot an preis- Ausdruck zu bringen. Ein großer Erfolg für uns sich durch eine offene, fröhliche und freund- werter Bekleidung und Möbeln in der Sam- und ein besonderes Erlebnis war unsere große schaftliche Atmosphäre aus. Wir wünschen melbörse. Die Tafel versorgt für einen kleinen Bilderausstellung im Februar 2017 im Inselmu- allen ein gesundes und friedliches 2018. Beitrag so manch hilfsbedürftige Familie mit seum in Kirchdorf auf Poel. Eine weitere Ausstel- Brigitte Kroll zusätzlichen Lebensmitteln. Nicht zuletzt be- lung ist noch bis zum treut der ALV als Träger der Jugendhilfe viele 9. März 2018 im Rat- Kinder und Jugendliche im örtlichen Jugend- haus in Neukloster club. All das steht seit einer Mitteilung des zu sehen. Ein Besuch Jobcenters Wismar plötzlich auf der Kippe. dort lohnt sich ganz Es wurde uns mitgeteilt, dass die noch lau- bestimmt. Sie können fenden Maßnahmen in der Sammelbörse und unsere Bilder auch der Tafel auslaufen (Mitte Januar) und diese käuflich erwerben. Ak- nicht verlängert werden. Heißt: ohne Mitar- tiv wirkten wir bei den beiter, den sogenannten 1-Euro-Jobbern, kön- Advents- und Weih- nen wir unsere Arbeit nicht mehr erledigen. nachtsmärkten im Was tun? Ein Gespräch mit dem Geschäfts- Kreisagrarmuseum in führer des Jobcenters, Herrn Greiner, brachte Dorf Mecklenburg und die Erkenntnis, dass den Mitarbeitern dort die bei uns in Bad Kleinen Mittel so drastisch von Seiten des Bundes ge- mit und konnten un- kürzt wurden, dass nur noch etwa ein Drittel sere Künste in gro- aller AGH-Maßnahmen (Arbeitsgelegenheit) ßer Vielfalt präsentie- im gesamten Einzugsgebiet genehmigt werden ren. Einige Bilder von können. Nach einer schnellstmöglich ange- uns sind auch beim setzten Mitgliederversammlung des ALV am ASB in Bad Kleinen zu Fotos privat 3. Januar 2018, auf der die Mitglieder umfas- send informiert wurden, war der größte Teil der Mitglieder der Meinung, wir werden die Versorgung der sozial benachteiligten und be- dürftigen Menschen in und um Bad Kleinen versuchen aufrechtzuerhalten. Viele Mitglie- 840 Jahre Hohen Viecheln der verpflichteten sich im Ehrenamt, den ALV Große Ereignisse werfen schon jetzt ihre wird das bunte mittelalterliche Treiben er- zu unterstützen, auch andere Einwohnerinnen Schatten voraus! Hohen Viecheln wird in öffnet. Auf dem Gelände des Pfarrhauses, und Einwohner kamen zum vereinbarten Ter- diesem Jahr 840 Jahre alt und das wollen im Pfarrgarten und auf der Festwiese der min in den ALV und boten ihre Hilfe an. wir am 1. September 2018 gebührend fei- Gemeinde sollen viele Stände mit Waren Dafür gebührt allen, die sich zur Verfügung ern. Aus diesem Anlass haben sich und kulinarischen Köstlichkeiten gestellt haben, unser tiefster Respekt und ein die Kirchengemeinde und der das Herz der Gäste erfreuen. Mit- großer Dank. Um die Zeit bis zu einer mögli- Kultur- und Showverein zusam- telalterliche Live-Musik, Tänze, chen Förderung durch das Jobcenter zu über- mengesetzt, um ein erstes Gerüst für diese Feier- Strohhüpfburg, Schwein vom Spieß, Schmie- stehen (vielleicht in 2019), benötigen wir die lichkeiten zu enwerfen. Wichtig ist uns, dass sich dewerkstatt……. wir sind da voll in der Pla- weitere Unterstützung von ehrenamtlich Tä- Vereine, Betriebe und Privatpersonen an diesem nung. Zum Abend hin wird dann im Festzelt tigen, vor allem in der Tafel, aber auch in der Fest beteiligen können, es mitgestalten und mit auf der Gemeindewiese zum Tanz geladen. Aus Sammelbörse. ihren Ideen bereichern. Wenn Hohen Viecheln der Erfahrung des letzten Mittelalterfestes zur Deshalb hier unser Aufruf: Wenn Sie die feiert, dann feiern alle! Der 1. September, ein 700-Jahr-Feier der Kirche wissen wir, dass die Möglichkeit haben, ehrenamtlich im Samstag, soll um 10.00 Uhr mit einem Umzug besondere Atmosphäre eines solchen Festes auch Arbeitslosenverband Bad Kleinen tätig zu durch unser Dorf beginnen. Anmeldungen und darin besteht, dass die Gäste in entsprechenden sein, melden Sie sich bitte persönlich in der Vorschläge hierfür werden von Reinhard Knüttel Gewändern erscheinen. Es wäre schön, wenn wir Gallentiner Chaussee 3 oder telefonisch un- (0170 6192354) und Hans Schult (0172 1683297) dieses auch zu unserer 840-Jahr-Feier des Ortes ter Telefon: 038423 54690! entgegengenommen. Nach dem Umzug ist ein hinbekommen. Voller Vorfreude im Namen der Im Namen des Arbeitslosenverbandes Festgottesdienst in der Kirche geplant, zu dem Vorbereitungsgruppe Ortsverein Bad Kleinen, Joachim Wölm auch der Bischof eingeladen ist. Anschließend Pastor Dirk Heske Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen 3

Bekanntmachung Bekanntmachung Termine Gemeinde- Jahresabschluss der Jahresabschluss der Gemeinde Barnekow Gemeinde Bobitz vertretungssitzungen für das Haushaltsjahr 2016 für das Haushaltsjahr 2016 Gemeinde Bad Kleinen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barne- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bobitz Mittwoch, 28. Februar, 19.00 Uhr, kow hat auf ihrer Sitzung am 12.12.2017 den hat auf ihrer Sitzung am 18.12.2017 den Jahres- Mensa, Schulstraße 17 Jahresabschluss 2016 festgestellt. abschluss 2016 festgestellt. (Beschluss-Nr.: VO/GV12/2017-0607) (Beschluss-Nr.: VO/GV09/2017-1026) Gemeinde Bobitz Montag, 19. Februar, 19.00 Uhr, Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barne- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bobitz Essensraum in der neuen Kita kow hat auf ihrer Sitzung am 12.12.2017 die Ent- hat auf ihrer Sitzung am 18.12.2017 die Entlas- lastung der Bürgermeisterin für das Haushalts- tung der Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr Gemeinde Dorf Mecklenburg jahr 2016 erteilt. 2016 erteilt. Dienstag, 13. Februar, 19.00 Uhr, (Beschluss-Nr.: VO/GV12/2017-0608) (Beschluss-Nr.: VO/GV09/2017-1027) Amtsgebäude, Sitzungssaal

Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- Gemeinde Groß Stieten fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Mittwoch, 21. Februar, 19.00 Uhr, (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 Dorfgemeinschaftshaus (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- Gemeinde Hohen Viecheln ses 2016. ses 2016. Montag, 26. Februar, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Der Jahresabschluss mit den Anlagen liegt Der Jahresabschluss mit den Anlagen liegt zur Einsichtnahme vom 01.02.2018 bis zum zur Einsichtnahme vom 01.02.2018 bis zum Gemeinde Lübow 15.02.2018 während der Öffnungszeiten in der 15.02.2018 während der Öffnungszeiten in der Dienstag, 20. Februar, 19.00 Uhr, Amtsverwaltung, Am Wehberg 17, in 23972 Dorf Amtsverwaltung, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Gaststätte „Zur Kegelbahn“ Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Gemeinde Metelsdorf Barnekow, den 13.12.2017 Bobitz, den 19.12.2017 Dienstag, 20. Februar, 19.00 Uhr, Heine, Bürgermeisterin Kirsch, Bürgermeisterin Dorfgemeinschaftshaus

Änderungen vorbehalten.

Regionale Wohnungsgesellschaft Bad Kleinen mbH Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter Bekanntmachung über den Jahresabschluss zum 31.12.2016 Der Jahresabschluss zum 31.12.2016 wurde von der Regionalen Wohnungsgesellschaft Bad Klei- Anordnung über die den Gesellschaftern am 05.12.2017 festgestellt nen mbH, Hauptstraße 54, 23996 Bad Kleinen ö f f e n t l i c h e Z u s t e l l u n g und vom Landesrechnungshof Mecklenburg- während der Sprechzeiten sieben Werktage nach nach § 108 VwVfG M-V Vorpommern am 12.12.2017 freigegeben. Der Veröffentlichung aus. Jahresabschluss- und Lagebericht des Geschäfts- Bad Kleinen, den 21.12.2017 zustellende Behörde: führers liegen zur Einsicht in der Geschäftsstelle Pachurka, Geschäftsführer Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen für die Gemeinde Dorf Mecklenburg

Bekanntmachung Zustellungsadressat: Einladung zur Vollversammlung Herrn Niels Hollube der Jagdgenossenschaft der Jagdgenossenschaft letzte bekannte Anschrift: Bad Kleinen-Hohen Viecheln Bad Kleinen-Hohen Viecheln Brobekkveien 104B in N 0582 Oslo Am Freitag, dem 23. Februar Aktenzeichen: Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hin- 2018, findet um 18.00 Uhr 01/00100962 weisen, dass die Jagdpacht an die Jagdgenos- im Schulungsraum des Feu- Datum der Mahnungen: sen der Jagdgenossenschaft Bad Kleinen-Hohen erwehrhauses in Bad Klei- 08.06.2017/12.09.2017 Viecheln nur nach Vorlage eines schriftlichen nen, An der Feldhecke 1, die und Vollstreckungsankündigung: Antrages ausbezahlt werden kann. Versammlung der Jagdgenos- senschaft Bad Kleinen-Hohen Viecheln statt. 13.12.2017 Der Antrag auf Auszahlung der Jagdpacht mit zur Grundstücksersatzbemessung des Angabe einer Bankverbindung und Vorlage ei- Hiermit sind alle Mitglieder herzlich Wohngrundstückes Rotentor 12 für 2017 ner Kopie des aktuellen Eigentumsnachweises eingeladen. ist schriftlich beim Kassenwart der Jagdgenos- Einsichtnehmende Stelle: senschaft Tagesordnung: Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Amtskasse – Frau 1. Begrüßung Am Wehberg 17 Rosemarie Tomaszewski 2. Kassenbericht 23972 Dorf Mecklenburg Eck Losten 12, 23996 Losten, 3. Bericht der Revisionskommission 4. entlastung des Vorstandes Hinweis: zu stellen. 5. unterstützungsmaßnahmen zur Das Schreiben wird hiermit öffentlich zuge- Wildschadenvermeidung stellt und gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag Gunnar Volk, 6. Sonstiges der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen Vorsitzender sind. Das Schreiben enthält des Weiteren einen der Jagdgenossenschaft Gunnar Volk, Termin, dessen Versäumnis Rechtsnachteile zur Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Folge haben kann. Schönfeld, Kämmerei, Amtskasse 4 Amtliche Bekanntmachungen Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Haushaltssatzung des Amtes Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung und Fälligkeitstermine der Grund- Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen steuer A und B, der sonstigen wiederkehrenden Abgaben für das Haushaltsjahr 2018 und der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2018 Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vor- Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen weist darauf hin, dass alle im Ka- pommern wird nach Beschluss des Amtsausschusses vom 23.11.2017 folgende lenderjahr 2017 versandten Steuer- und Abgabenbescheide für die amts- Haushaltssatzung erlassen: angehörigen Gemeinden Dorf Mecklenburg, Lübow, Metelsdorf, Groß Stieten, Bad Kleinen, Bobitz, Hohen Viecheln, Ventschow und Barnekow, § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt auch für die Folgejahre gültig sind, sofern sie nicht durch eine neue Steu- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird erfestsetzung geändert wurden.

1. im Ergebnishaushalt Die Zahlungstermine erfolgen nach wie vor zu den festgelegten Fälligkeiten a) der Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 3.315.600 EUR (siehe letzter Jahresabgabenbescheid) der Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 3.715.600 EUR der Saldo der ordentlichen Erträge und Aufwendungen auf -400.000 EUR • vierteljährlich der 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. b) der Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 EUR • sowie der 01.07. bei Jahreszahlern. der Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR der Saldo der außerordentlichen Erträge und Aufwendungen auf 0 EUR c) das Jahresergebnis vor der Veränderung der Rücklagen auf -400.000 EUR Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen weist darauf hin, dass bei einer die Einstellung in Rücklagen auf 0 EUR Nichtbeachtung der Fälligkeiten automatisch das Mahnverfahren einsetzt. die Entnahmen aus Rücklagen auf 0 EUR Alle sonstigen Abgaben, einschließlich der Hundesteuer, werden ebenfalls das Jahresergebnis nach Veränderung der Rücklagen auf -400.000 EUR in gleicher Höhe wie im Vorjahr erhoben. 2. im Finanzhaushalt Etwaige Änderungen wurden bzw. werden schriftlich bekannt gegeben. a) die ordentlichen Einzahlungen auf 3.307.700 EUR Um die Fälligkeitstermine nicht zu vergessen, gibt es folgende Möglichkeit: die ordentlichen Auszahlungen auf 3.636.700 EUR Sie erteilen dem Amt die Ermächtigung zum Einzug von Forderungen der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -329.000 EUR durch Lastschrift. Ihre Bankverbindung können Sie schriftlich oder per Fax b) die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 EUR unter Angabe Ihres Kassenzeichens an die Abteilung Finanzen/Steuern und die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 EUR über das Bürgerbüro Bad Kleinen angeben. der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 0 EUR c) die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, telefon: 03841 798238 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 84.200 EUR Bürgerbüro Bad Kleinen, Telefon: 038423 581-0 der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -84.200 EUR Bei den Steuerpflichtigen, die bereits eine Bankeinzugsermächtigung erteilt d) der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit haben, werden die Raten an den jeweiligen Fälligkeitsterminen abgebucht. (Veränderung der liquiden Mittel und der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit) auf -433.700 EUR Rechtsbehelfsbelehrung festgesetzt. Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Festsetzung kann § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Amt nahmen werden nicht veranschlagt. Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg, einzulegen. Die Einlegung des Widerspruchs hebt die Pflicht zur Zahlung § 3 Verpflichtungsermächtigungen der Abgaben nicht auf. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Dorf Mecklenburg, den 31.01.2018 Lüdtke, Amtsvorsteher § 4 Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit Der Gesamtbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit wird festgesetzt auf 300.000 EUR § 5 Amtsumlage 1. Die Amtsumlage wird auf 14,88 v. H. der Umlagegrundlagen festgesetzt. Bekanntmachung des Amtes Dorf Mecklenburg- § 6 Stellen gemäß Stellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt 54,85 Voll- Bad Kleinen für die Gemeinde Lübow zeitäquivalente (VzÄ). § 7 Eigenkapital über die öffentliche Auslegung des Entwurfes Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsvorvorjahres betrug 1.656.169 EUR Neubau Radweg entlang der L 102 Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. 2. BA von Wietow bis nach OE Schimm des Haushaltsvorjahres beträgt 1.656.169 EUR und zum 31.12. des Haushaltsjahres 1.256.169 EUR Die Straßenbauverwaltung Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Straßenbauamt Schwerin, plant den Neubau des Radweges ent- § 8 Weitere Vorschriften lang der L 102 vom Abzweig Wietow bis zum Ortseingang Schimm. Die Wertgrenze nach § 4 Abs. 12 Satz 2 GemHVO-Doppik für die Darstellung der Investitionen wird auf 5.000 Euro festgesetzt. Der Vorentwurf der Planungsunterlagen liegt in der Zeit vom

Dorf Mecklenburg, den 14.12.2017 Siegel Lüdtke, Amtsvorsteher 08.02. bis 09.03.2018

Hinweis: im Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Bauamt, während der Dienststun- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit den zu jedermanns Einsicht gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Abs. 2 KV öffentlich aus. M-V der Rechtsaufsichtsbehörde angezeigt worden. Sie enthält keine geneh- migungspflichtigen Teile. Innerhalb der Auslegungsfrist und bis zu zwei Wochen nach Ablauf der Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme vom Auslegungszeit kann jede Person schriftlich oder zur Niederschrift bei der 01.02.2018 bis 12.02.2018 während der Dienstzeiten im Amtsgebäude des genannten Auslegungsstelle Bedenken oder Anregungen vorbringen. Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Am Wehberg 17 in Dorf Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Dorf Mecklenburg, 31.01.2018 Lüdtke, Amtsvorsteher Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen 5

Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen stellt zum Neue Sprechzeiten in der 1. September 2018 Polizeistation Bad Kleinen eine Auszubildende/einen Auszubildenden Die Sprechzeiten des Kontaktbeamten Wolf- gang Schick finden ab sofort wie folgt statt: für den Beruf dienstags 09.00 bis 11.00 Uhr und Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung donnerstags 15.00 bis 17.00 Uhr ein.

Wer Lust auf eine interessante, dreijährige Ausbildung hat und den Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss besitzt, sollte sich beim Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen be- werben. Bekanntmachung über den Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber mit Motivation, Leistungsbereitschaft und Team- Jahresabschluss zum 31.12.2016 fähigkeit, die engagiert und zuverlässig in einer bürgerorientierten Dienstleistungsverwaltung mit- arbeiten möchten. Gute Deutschkenntnisse, eine fundierte Allgemeinbildung und Interesse am Wohnungsgesellschaft kommunalpolitischen Geschehen setzen wir voraus. Dorf Mecklenburg mbH Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie die Tätigkeiten in der Verwaltung kennen und besuchen die Berufliche Schule, Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin. Der Jahresabschluss des Jahres 2016 wurde vom Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau I. Hein unter Telefon 03841 798219 oder Gesellschafter am 05.12.2017 festgestellt und E-Mail: [email protected] zur Verfügung. vom Landesrechnungshof Mecklenburg-Vor- pommern am 20.12.2017 freigegeben. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Der Jahresabschlussbericht und der Lagebericht bis zum 20.02.2018 des Geschäftsführers liegen zur Einsicht in der an das Geschäftsstelle der Wohnungsgesellschaft Dorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Mecklenburg mbH, Am Wehberg 13 in 23972 Zentrale Dienste, Frau Hein, Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Dorf Mecklenburg, während der Sprechzeiten sieben Werktage nach Veröffentlichung aus. Geeignete Bewerber/-innen werden zu einem Eignungstest geladen. Es wird darauf hingewiesen, dass anfallende Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Dorf Mecklenburg, den 02.01.2018 Lüdtke, Amtsvorsteher Lüdtke, Geschäftsführer

Öffentliche Bekanntmachung des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Melderegisterauskünfte und Einspruchsrecht zur Weitergabe von Daten aus dem Melderegister des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Auszug aus dem Bundesmeldegesetz (BMG)

§ 50 3. Doktorgrad, Einwohner zu erteilen. Die Auskunft kann Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen 4. Anschrift sowie auf Antrag des Auskunftsberechtigten im 5. Datum und Art des Jubiläums. elektronischen Verfahren erteilt werden; (1) Die Meldebehörde darf Parteien, Wähler- altersjubiläen im Sinne des Satzes 1 sind § 10 Absatz 2 und 3 gilt entsprechend. gruppen und anderen Trägern von Wahl- der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Ge- vorschlägen im Zusammenhang mit Wah- burtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder (5) Die betroffene Person hat das Recht, der len und Abstimmungen auf staatlicher und folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das Übermittlung ihrer Daten nach den Absät- kommunaler Ebene in den sechs der Wahl 50. und jedes folgende Ehejubiläum. zen1 bis 3 zu widersprechen; hierauf ist bei oder Abstimmung vorangehenden Monaten der Anmeldung nach § 17 Absatz 1 sowie Auskunft aus dem Melderegister über die (3) Adressbuchverlagen darf zu allen Einwoh- einmal jährlich durch ortsübliche Bekannt- in § 44 Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Daten nern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, machung hinzuweisen. von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, Auskunft erteilt werden über deren soweit für deren Zusammensetzung das Le- 1. Familiennamen, (6) Eine Erteilung von Auskünften nach den bensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten 2. Vornamen, Absätzen 1 bis 3 unterbleibt, wenn eine Aus- der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht 3. Doktorgrad und kunftssperre nach § 51 vorliegt. Eine Aus- mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, 4. derzeitige Anschriften. kunft nach Absatz 3 darf außerdem nicht der die Daten übermittelt werden, darf diese erteilt werden, wenn ein bedingter Sperrver- nur für die Werbung bei einer Wahl oder Ab- Die übermittelten Daten dürfen nur für die merk nach § 52 eingetragen ist. stimmung verwenden und hat sie spätestens Herausgabe von Adressbüchern (Adressen- einen Monat nach der Wahl oder Abstim- verzeichnisse in Buchform) verwendet wer- Widersprüche können schriftlich im Amt Dorf mung zu löschen oder zu vernichten. den. Mecklenburg-Bad Kleinen, Meldebehörde, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Mecklenburg einge- (2) Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rund- (4) Die Meldebehörde hat dem Eigentümer der reicht werden. funk Auskunft aus dem Melderegister über Wohnung und, wenn er nicht selbst Woh- Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, nungsgeber ist, auch dem Wohnungsgeber Widersprüche können auch zu den Sprechzeiten darf die Meldebehörde Auskunft erteilen bei Glaubhaftmachung eines rechtlichen der Meldebehörde in Dorf Mecklenburg und im über Interesses unentgeltlich Auskunft über Fa- Bürgerbüro in Bad Kleinen zur Niederschrift er- 1. Familienname, miliennamen und Vornamen sowie Dok- klärt werden. 2. Vornamen, torgrad der in seiner Wohnung gemeldeten Lüdtke, Amtsvorsteher

Ende der amtlichen Bekanntmachungen 6 Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser Beste Leser der Bad Kleiner Regionalschule geehrt

Zu den langjährigen Traditionen unserer Schule gehört der mit Spannung erwartete Lesewettbe- werb der Klassen 5 bis 7, der immer im Dezem- ber stattfindet. Und so stellten sich auch dies- mal die besten Leser aus den einzelnen Klassen einer Jury aus Lehrern und älteren Schülern. Sie präsentierten ihr Lieblingsbuch und mussten in der zweiten Runde einen unvorbereiteten Text möglichst fehlerfrei und ausdrucksstark vorle- sen. Aber auch das Publikum konnte bei Buch- stabierwettbewerben und Wortspielen beweisen, dass es sicher im Umgang mit der deutschen Sprache und wortgewandt ist. Gewinner waren am Ende alle, Teilnehmer und Publikum, hörten wir doch lustige und span- nende Lesebeiträge, sodass unser „Kopfkino“ wieder fabelhaft funktionierte. Die besten Leser erhielten natürlich einen Buchpreis, so kann das Abenteuer Lesen weitergehen. Die besten Leser 2017: J. H. v. l. Lucas Klatt, Leni Haak, Lenny Duitsmann, Lilly Jablinski, Tyra Kascha, Ronja Pelz, Greta Hünmörder, Lena Schulz

Jahresausklang beim Verein Danke für die geleistete Arbeit Gallentin 06 e. V.

Nach den Aktivitäten im Jahr 2017, beginnend mit dem Frühjahrsputz, dem Dorf- und Kinder- fest im Spätsommer und dem Laternenumzug im Herbst, lud der Verein Gallentin 06 e. V. zur Senioren-Danke-Weihnachtsfeier am 16.12.2017 ein. Damit wurde den Senioren für die Unter- stützung der Arbeit des Vereins Danke gesagt. Und sie waren zahlreich erschienen. Auch neue Gesichter waren darunter. Schön war es, dass auch Vereinsförderer der Einladung folgten. So kamen der Bürgermeister Herr Wölm mit Frau und Familie Meyer (Edeka). Nach Kaffee und Kuchen zeigte der Zauberer Pit seine Kunststü- cke. Die weihnachtliche Stimmung hatte es dies- mal trotz liebevoll gestalteter Kaffeetafel schwer. Lag es an den frühlingshaften Temperaturen oder daran, dass die Senioren nicht zum Weihnachts- singen animiert wurden? Egal, es war ein schö- ner Nachmittag und man kam mit Menschen ins Gespräch, denen man sonst nur „Guten Tag“ auf der Straße sagt. Herr Hoffmeister, ein Neu- Gallentiner, der den Kalender 2018 „Bad Klei- nen“ gestaltete, stellte sein nächstes Projekt vor. Er nutzte die Gelegenheit, die Anwesenden zur Unterstützung bei der Erarbeitung der „Gallen- Hinten links Kollegin Katy Hinrichs und Gabriele Petzke mit ihrer Krippenkindergruppe Foto: privat tin-Chronik“ aufzurufen. Er wohnt im neuen „al- ten“ Gutshaus. Die Geschichte dieses Hauses und Wie schön es ist, sein Kleinkind am Morgen in rin tätig gewesen zu sein – jüngere Kolleginnen damit des Ortsteils Gallentin ist für ihn Anlass, fürsorgliche und geduldige Hände zu geben – schauen beeindruckt auf. eine Chronik zu erstellen. Herr Hoffmeister ist für davon können wir Eltern ein Lied singen. Im letzten Dezember hat sich Gabriele Petzke Bilder und Informationen von den Einwohnern Wie schön es ist, sich als Kleinkind, während in den wohlverdienten Ruhestand verabschie- sehr dankbar. Er hatte alte Bilder des Gutshauses Mama und Papa arbeiten, an einer warmher- det und ist hoffentlich auch ganz stolz auf sich mitgebracht und regte damit zu Gesprächen an zigen Erzieherin anzulehnen oder mit ihr Spaß selbst. den Tischen an. So verging die Zeit wie im Fluge. zu haben – davon können die Kleinen ein Lied Mit einem kleinen Geschenk und der Hoffnung singen. Die Kita Bad Kleinen, Eltern und Kinder auf eine Einladung für die nächste Feier verließen Das gesamte Berufsleben bis zum Ende als un- mehrerer Generationen sagen Danke und die Gäste „Uli’s Kinderland“. Ein neues Vereins- ermüdliche und ehrenwerte Krippenerziehe- wünschen von Herzen alles Gute. jahr hat begonnen. Gudrun Düwel Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Kurz notiert 7

Wertstofftonne – wann? Gemeindebibliotheken Der Arbeitslosenverband Ortsverein Bad Kleinen e. V. ■■Gemeinde Bad Kleinen Öffnungszeiten: informiert Donnerstag, 15.02.2018 ■■Gemeinde Barnekow Bad Kleinen Regelmäßige Montag, 12.02.2018 Veranstaltungen ■■Gemeinde Bobitz Montag 11.00 – 17.00 Uhr Dienstag 13.00 – 17.00 Uhr ■■Montag, 13.30 Uhr, Mittwoch, 14.02.2018 Gesellschaftsspiele ■■Gemeinde Dorf Mecklenburg Donnerstag 12.00 – 18.00 Uhr Lesecafé in der Bibliothek donnerstags von 15.00 ■■Dienstag, 13.30 Uhr, Malen Freitag, 16.02.2018 ■■Mittwoch,14.00 Uhr, ■■Gemeinde Groß Stieten bis 17.30 Uhr für alle, auch für Leser, die nicht angemeldet sind. Vereinsnachmittag Mittwoch, 14.02.2018 ■■Donnerstag, 13.30 Uhr, ■ Öffentlicher Internetzugang ■Gemeinde Hohen Viecheln € Handarbeitsgruppe Donnerstag, 15.02.2018 Nutzung 30 Min/0,50 Telefon: 038423 554808 Ortsteile Weitere Veranstaltungen Neu Viecheln, Moltow, Hädchenshof E-Mail: [email protected] Freitag, 16.02.2018 Carola Träder, Roswitha Heyna ■■01.02., 09.00 Uhr ■■Gemeinde Lübow Dorf Mecklenburg Frauenfrühstück Montag, 12.02.2018 Montag 12.30 – 16.30 Uhr ■■Gemeinde Metelsdorf ■■15.02., 09.00 Uhr Dienstag 12.30 – 17.30 Uhr Mittwoch, 14.02.2018 Frauenfrühstück Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr ■■Gemeinde Ventschow 12.30 – 16.30 Uhr Donnerstag, 15.02.2018 ACHTUNG Vorankündigung ACHTUNG Telefon: 03841 790152 (zu den Öffnungszeiten) Susann Timmermann Am 7. März findet im Arbeitslosenverband, Haus ACHTUNG!!!! der Begegnung, Gallentiner Chaussee 3 a, ein Tag Wichtig auch für die Sperrmüllkarten Bücherei in der offenen Tür statt. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können Sie unsere Räume besichtigen Die neue Anschrift lautet: Bobitz und sich ein Bild von unserer Arbeit machen. Abfallwirtschaftsbetrieb Nordwestmecklenburg Geöffnet an jedem Montag im Wir freuen uns auf Sie bei Kaffee und Kuchen. Industriestraße 5 Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Schul- Für nähere Informationen melden Sie sich bitte 19205 straße 3 im Rentnertreff. Für Berufstätige ist die im Haus der Begegnung Tel. 03886 211 33-11, Fax 03886 211 33-40 Bücherei unter Telefon: 038424 20284 erreichbar. Telefon: 038423 54690 bei Frau Schimske. E-Mail [email protected] Inge Dopp Der Vorstand Wir wandern Änderungen vorbehalten! Sozialverband Unter dem Motto „Sieben Brü- cken kannst Du sehen!“ treffen Deutschland wir uns am 4. Februar um 09.00 Kinder- und Uhr am Feuerwehrplatz an der Jugendensemble Die nächste Beratung findet am Kirche in Jesendorf. Anita Herrmann und Karin 28. Februar in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr Steinbach werden unsere Wanderung an diesem Dorf Mecklenburg in den Räumen der Geschäftsstelle, Lübsche Tag leiten und uns von Jesendorf über Fahren Singen – Tanzen – Musizieren Straße 75, statt. Ratsuchende erhalten Auskunft nach Neperstorf begleiten. Probe: über Renten-, Behinderten- sowie Sozialrecht. jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr im Vereinshaus, Voranmeldungen werden dienstags von 09.00 bis Rufbereitschaft für den Dorf Mecklenburg (Bahnhofstr. 32, auf dem 12.00 Uhr (auch telefonisch unter Telefon 03841 Kinder- und Jugendnotdienst Hof), 283033) entgegengenommen. nähere Informationen bei: Kinder- und Jugendnotdienst Astrid Neichel, Telefon: 03841 641457 des Landkreises unter Telefon 038872 53252 oder 0163 5007475 Schiedsstellen des im Kinder- und Jugendnotdienst Pflegestützpunkte Amtes Dorf Mecklenburg- des Jugendhilfezentrums „Käthe Nordwestmecklenburg: Kollwitz“ in , Goethestraße Bad Kleinen Standorte Wismar & Grevesmühlen Sprechstunde Dorf Mecklen- Die Verbraucherzentrale informiert: burg für die Gemeinden Barnekow, Bobitz, Dorf Neueröffnung Beratungs- Mecklenburg, Groß Stieten, Hohen Viecheln, Lübow, stützpunkt Grevesmühlen Im Pflegestützpunkt erhalten Sie eine kostenlose, Metelsdorf und Ventschow Nach nunmehr 15 Jahren können Verbrauche- trägerneutrale und kompetente Beratung aus Dienstag, 20. Februar, von 17.00 bis 18.00 Uhr, rinnen und Verbraucher im Nordwesten des einer Hand rund um das Thema Pflege. Amtsgebäude, Am Wehberg 17, Bundeslandes wieder auf die unabhängige Be- Die Pflege- und Sozialberater in Wismar er- 23972 Dorf Mecklenburg ratung der Verbraucherzentrale zählen. Dank reichen Sie unter Telefon 03841 3040-5083 in Dringende Fälle können jederzeit bei der der Unterstützung durch den Landkreis steht 23966 Wismar, Rostocker Straße 76. Die Bera- Schiedsstelle unter der Telefonnummer 03841 seit Dezember 2017 Dipl.-Ing. Stephan Möller ter in Grevesmühlen erreichen Sie unter Tele- 780306 angemeldet werden. im Beratungsstützpunkt in der Alten Malzfab- fon 03841 3040-5081 in 23936 Grevesmühlen, rik, Börzower Weg 3, allen Fragen rund um das Börzower Weg 3. Sprechstunde Bad Kleinen Thema Energie zur Verfügung. Jeden 2. und 4. Die Berater/-innen stehen Ihnen für die Gemeinde Bad Kleinen Donnerstag im Monat berät er in der Zeit von ■■dienstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und Die Sprechstunden finden 16.00 bis 18.15 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die von 13.00 bis 16.00 Uhr und am 1. und 3. Dienstag des Monats Energieberatung nur nach vorheriger Termin- ■■donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr vereinbarung unter der kostenfreien Rufnum- von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Feldstraße 11 in 23996 Bad Kleinen statt. mer 0800 809 802 400 durchgeführt wird. ■■sowie nach Vereinbarung zur Verfügung. 8 Kirchennachrichten Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Evangelisch-lutherische 19. bis 23.2.2018 Kirchengemeinde Bibelwoche „Zwischen dir und mir“ Ein Wort auf den Weg Gressow-Friedrichshagen – sieben Texte aus dem Hohelied. Nach-Freude-Zeit Gottesdienste und Veranstaltungen Das Hohelied der Liebe greift auf die Erfahrun- gen der menschlichen Liebe zurück, um Erfah- Wem war das Weihnachtsfest zu kurz? Wenn 04.02. 10.00 Uhr in Gressow rungen mit der göttlichen Liebe in Worte zu fas- man Kinder fragte, würden die sicher „Ja“ sagen. Gottesdienst mit Kindergottesdienst sen. Diese Dimension klingt in den Texten der Aber auch manchem von uns war das letzte Fest Bibelwoche mit und will entdeckt und zur Spra- zu schnell vorbei. Das lag sicher auch an der kur- 11.02. 10.00 Uhr in Friedrichshagen che gebracht werden. So bereichern diese Texte zen Vorfreude-Zeit. Der Advent hatte gerade mal Gottesdienst mit Abendmahl auch unser persönliches Glaubensleben und die drei Wochen Zeit, uns auf das Fest vorzubereiten. Beziehung zu Gott. Aber ein bisschen sind wir auch selber schuld. 15.02. 15.00 Uhr in Gressow Lassen Sie sich einladen, in der Bibel zu lesen Wir kaufen Lebkuchen im September und fran- Seniorennachmittag im Pfarrhaus und Gott neu zu entdecken! Wir sind an jedem sen das Fest nach vorne immer mehr aus. Dann mit Andacht, Thema und Kaffeetafel Abend in einer anderen Familie zu Gast, die wundern wir uns noch, wenn sie Weihnachten genauen Daten erfahren Sie im aktuellen Ge- nicht mehr schmecken. Und kaum sind die kost- 18.02. 10.00 Uhr in Gressow meindebrief (Pfarrhaus Gressow) oder auf un- baren Feiertage vorbei, haben wir es sehr eilig Gottesdienst mit Kindergottesdienst serer Homepage. Mitfahrgelegenheit besteht an damit, den Weihnachtsschmuck wegzuräumen. jedem Abend. Warum lassen wir uns nicht mehr Zeit? Wer von 25.02. 17.00 Uhr in Friedrichshagen Ihnen hat z. B. am heutigen Erscheinungstag des Gottesdienst mit Abendmahl Immer aktuell: Wegweisers noch seinen Tannenbaum stehen? Ihre Kirchengemeinde im Internet: www.kirche- Ich vermute, es sind die wenigsten. (Wir auch Nach jedem Sonntagsgottesdienst besteht die gressow-friedrichshagen.de nicht. Wir haben ihn zu wenig gegossen…) Möglichkeit, sich für persönliche Anliegen, Nöte Gemeindepädagoge Jens Wischeropp Schade! Denn wir könnten ihn ruhigen Gewis- oder spezielle Lebenssituationen segnen zu las- sens bis 1. Februar stehen lassen. Traditionell sen. Unsere Kirchenältesten sind gern für Sie wurde (und wird noch), vor allem in katholi- da, um gemeinsam mit Ihnen Gottes Trost und schen Gegenden Deutschlands, erst zu Mariä Kraft zu suchen. Lichtmess am 2. Februar abgeschmückt. Vier- Angebote für Kinder & Teens in den Evangelisch-lutherische zig Tage nach Heilig Abend – so lange dauerte Schulwochen Kirchengemeinde die Weihnachtszeit. Und dann begannen mit Dorf Mecklenburg dem Lichtmessfest das Bauernjahr und die neue Montag Aussaat-Zeit. Wenn nun schon die Zeit der Vor- 19.00 Uhr chor für Sänger ab 13 Jahren freude so kurz ist, hätten wir eine echt lange Dienstag Alle Mitfahrer zum Weihnachtsmarkt nach Nach-Freude-Zeit. Wie wär ’s, wenn wir uns im 16.00 Uhr Kindernachmittag Hohen Wieschendorf danken der Firma und nächsten Jahr mehr Kontur gönnten: Advent ist mini-club (0 bis 4 Jahre) und Kinderclub der Familie Möller für die tolle Idee und die im Dezember. Und Weihnachten muss nicht so (5 bis 8 Jahre) großzügige Einladung. abrupt zu Ende sein. Donnerstag Es war ein sehr schöner Nachmittag! So lange der Baum nicht nadelt… – genießen 16.00 Uhr Flöte-/Gitarrespielen lernen wir das Tannengrün, Strohsterne und Kerzen 17.00 Uhr ab 4 Jahre Singen, Üben, Gottesdienste und Veranstaltungen und setzen wir Herzenswärme und lange Weih- Spaßhaben nachtsfreuden gegen das Schmuddelwetter. Mit Orff-Instrumenten und Rhythmuserziehung 04.02. 10.00 Uhr Samstag Gottesdienst mit Abendmahl Pastorin Antje Exner 11.00 bis 16.00 Uhr Konfi-Treff am letzten Samstag im Monat im 08.02. 08.30 Uhr Pfarrhaus! Frauenfrühstück im Gemeinderaum, Sonntag Anmeldung bei Frau Bunkus Telefon: 795906 Kindergottesdienst immer in Gressow (Gottes- dienstplan lesen!) 11.02. kein Gottesdienst Evangelisch-lutherische Familiengottesdienst einmal im Monat. Alte Bot- Kirchengemeinde schaft neu verpackt für Junge, Ältere und alle an- 18.02. 10.00 Uhr Hohen Viecheln deren, anschließend gibt es Kirchenkaffee Gottesdienst Gottesdienste und Veranstaltungen Chor 25.02. kein Gottesdienst 04.02. 10.00 Uhr in Hohen Viecheln in allen Schulwochen montags 19.00 Uhr im Der Gemeindenachmittag Gottesdienst im Gemeinderaum Pfarrhaus Gressow macht noch Winterschlaf. 11.02. 10.00 Uhr in Bad Kleinen Hauskreis Konfirmanden Taizégottesdienst Bibel lesen, nachfragen, austauschen, für einan- 23. – 25.02. Konfizeit in Schleswig der beten, Leben teilen 18.02. 10.00 Uhr in Bad Kleinen in Schulwochen dienstags um 19.30 Uhr im Jugendkirche Gottesdienst zur Passionszeit Pfarrhaus Gressow 03.03.2018 26.02. 18.00 Uhr in Bad Kleinen Wir treffen uns einmal im Monat 05. bis 09.02.2018 – Kinderfreizeit Treffen des Besuchsdienstes in der Arche freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr für Kinder der 1. bis 6. Klasse in Slate bei im Gemeinderaum Dorf Mecklenburg. Konfirmanden „Ether – Schönheitskönigin“ ist unser Thema. Wir verabreden uns per WhatsApp, Es geht um spannende Spuren bei Nacht, Lügen Telefon: 01578 1906073 23. – 25.02. und Intrigen am königlichen Hof, Karriere, per- Konfirmandenfreizeit in Schleswig sönlichen Mut u. v. m. Viele tolle Aktionen war- Handarbeitskreis ten auf euch mit Spiel und Spaß, Liedern und Jugendkirche Kreativem, Geländespiel und Nachtwanderung immer mittwochs und natürlich Neues von einem Leben mit Gott (außer am Gemeindenachmittag) 03.03., 18.00 Uhr, im Gemeinderaum und unter seiner Leitung. Anmeldung und mehr Kontakt: Dorf Mecklenburg Info bei Jens Wischeropp. Frau Mikoleit, Telefon: 03841 790804 Pastor Dirk Heske Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Kirchennachrichten 9

Evangelisch-lutherische zeitgenössische Autoren übertrifft.“ – Ich ver- Ein neues Buch über die Kirchengemeinde spreche Ihnen einen unterhaltsamen, spannen- Dambeck-Beidendorf den Leseabend am Mittwoch, dem 21. Februar, letzten Obotritenfürsten um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung dazu ins Niklot und Pribislav Gottesdienste und Veranstaltungen Dambecker Pfarrhaus. Erhardine Pfeiffer 04.02. 10.00 Uhr in Dambeck In der Region um den Gottesdienst Schweriner See ist an Weltgebetstag 2018 ein Ereignis zu erin- 11.02. 10.00 Uhr in Beidendorf Frauen aus dem kleinsten südamerikanischen nern, welches sich im Gottesdienst (Pastorin i. R. Scheven) Land Surinam laden ein Jahre 1147 abspielte. In dieser Zeit kam es 18.02. 10.00 Uhr in Dambeck Am Freitag, dem 2. März, um 18.00 Uhr wollen am Schweriner See zu Gottesdienst (Pastor i. R. B. Kähler) wir gemeinsam den Weltgebetstag im Dambe- Kämpfen um den da- cker Pfarrhaus feiern. Dazu sind Sie mit Ihren maligen Slawenstaat 12.02. 19.30 Uhr in Dambeck Kindern herzlich bei uns willkommen. In die- der Obotriten zwi- Zeit für Bücher im Pfarrhaus sem Jahr haben Frauen aus Surinam die Gottes- schen den christlichen dienstordnung zum Thema „Gottes Schöpfung Heeren unter Führung 22.02. 15.00 Uhr in Dambeck ist sehr gut!“ vorbereitet. Eine bewundernswerte des Sachsenherzogs Heinrich des Löwen und den Seniorennachmittag Natur und wir Menschen in all unserer Unter- noch heidnischen Obotriten unter ihrem Fürs- 22.02. 18.00 Uhr schiedlichkeit: Die Frauen aus Surinam laden ten Niklot. Es war der Beginn einer politischen Vorbereitung der Weltgebetstagsfeier ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie mitei- und kulturellen Umwälzung, welche unsere Re- im Pfarrhaus nander zu feiern. Wir werden auch etwas über gion bis in die Gegenwart beeinflusste. Diese die Geschichte und Kultur dieses Landes erfah- Ereignisse beschreibt der Autor Heinz Falken- 25.02. 10.00 Uhr in Beidendorf ren und selbst zubereitete Speisen der surinami- berg anhand der historisch belegten Geschichte Gottesdienst schen Küche probieren. in seinem gerade erschienenen Buch: „Zur Ge- schichte des letzten Obotritenfürsten Niklot, 02.03. 18.00 Uhr in Dambeck Für die Vorbereitung des Abends benötigen seiner Söhne und der alten Slawenburg Do- Weltgebetstagsfeier wir noch tatkräftige Mithilfe. Das Vorberei- bin“. Es ist aktuell im Verlag „EDITION digi- tungstreffen findet am Donnerstag, dem 22. tal, Pekrul & Sohn GbR“, Godern, erschienen. Spielgruppe Februar 2018, um 18.00 Uhr im Dambecker Besondere Beachtung findet dabei der vergebli- Pfarrhaus statt. che Kreuzzug des Sachsenherzogs Heinrich des für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Eltern oder Pastorin Daniela Raatz Löwen und seiner Verbündeten gegen die be- Großeltern im Dambecker Pfarrhaus rühmte Slawenburg Dobin des Obotritenfürs- Nächste Termine: 2. Februar ten Niklot. Im gleichen Zusammenhang wird Evangelisch-lutherische das Wirken der Söhne des Niklot besprochen, Kinderkreis: Kirchengemeinde von denen wiederum Pribislav als erster christ- lich getaufter Fürst in Mecklenburg die Dynastie Pfarrhaus von 14.00 bis 16.00 Uhr Lübow des Hauses Mecklenburg-Schwerin begründete. Die Hortkinder holen wir gern vom Hort ab und Gottesdienste und Veranstaltungen Aus dem Wirken des Fürsten Niklot heraus hat bringen sie auch dorthin wieder zurück. es sich der Kulturverein Sagenland e. V. zur Auf- Nächste Termine: 28. Februar 18.02. 11.00 Uhr gabe gemacht, das mit dem Namen Niklots ver- Gottesdienst Wer hat Lust, Pfadfinder zu werden? bundene geschichts- und sagenträchtige Areal am Schweriner See durch die Gestaltung des so- Wir treffen uns alle zwei Wochen donnerstags Kinder- und Jugendarbeit: genannten Fürst-Niklot-Wanderpfades erlebbar von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Dambecker Kinderferientage in den Winterferien zu machen. Deshalb ergänzt eine Karte mit aus- Pfarrhof. Thema: Unterwegs mit Jesus führlichen Wanderungshinweisen das Buch. Das Nächste Termine: 22. Februar 5. und 6. Februar, von 10.00 bis 16.00 Uhr in Wis- o. g. Buch (ISBN 978-3-95655-856-6) sowie ein mar am Turnplatz 4 (Vereinshaus CHW e. V.) dazugehöriger Flyer können beim Tourismusver- Konfirmandenunterricht Es wartet ein tolles Programm auf Euch: ein Schweriner Seenland e. V. in Hohen Viecheln Musik, Geschichten, Stadtrallye, Entdeckungen, (www.schwerinersee.de) und in einigen Buch- 23. – 25. Februar Konfirmandenwochenende in Kino. Alle Kinder der 1. bis 6. Klasse sind herz- handlungen sowie bei den Herausgebern auch Schleswig lich eingeladen. als e-Book (ISBN 978-3-95655-857-3) erworben werden. HF Posaunenchor: Fahrt nach – Anzeige – Jeden Dienstag von 18.30 bis 20.00 Uhr im Dam- in die Geschichtenwerkstatt becker Pfarrhaus 28. Februar, Abfahrt 14.00 Uhr in Bobitz, Ankunft zu Hause ca. 18.00 Uhr Bad Kleinen Tel./Fax: Dort warten tolle Möglichkeiten auf Euch: Steinstraße 8A 14. Februar 038423 420 Zeit für Bücher TrashBox, Miniwelten, Minicraft und vieles Vor mir liegt ein Buch und mehr. Werdet kreativ und gestaltet Eure eigene um mich herum liegen Geschichte. Mehr Informationen gibt es bei Inh. K. Andersen viele weitere Bücher, auch Doris Weinhold. die Regale sind gut gefüllt mit alten auch neu- eren Büchern. „Hast du die alle wirklich schon Jugendkirche: Herzklopfen gelesen?“, frage ich mich. Sie verdienen es alle, 3. März 2018, 18.00 bis 20.00 Uhr im Gemein- amValentinstag noch mal gelesen zu werden. Lesen ist wie eine deraum in Dorf Mecklenburg, wenn Du einge- Reise in unbekannte Welten. Man ist neugierig, laden werden willst, schicke bitte eine Nachricht Überraschen Sie Ihre Lieben gespannt, gerührt und bereichert. Es geht um an: 01578 1906073. mit blumigen Geschenk-Ideen! „H wie Habicht“ so ist der Titel des Buches von Du wirst dann in den Verteiler aufgenommen. Helen Macdonald. Erschienen ist es 2014 und Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen! danach wieder. Konfirmandenarbeit: In der englischen Zeitung „Sunday Express“ Öffnungszeiten stand: „Ein Buch von hypnotischer Wirkung. Konfifreizeit vom 23. bis 25. Februar in Schleswig am Mittwoch, dem 14.02.2018, von 8.00 – 18.00 Uhr Macdonald ist eine herausragende Literatin, die Mo.-Fr. 08.00 –17.00 Uhr, Sa. 08.00 –12.00 Uhr in der Kunst der Naturbeschreibung sämtliche Pastorin Miriam Knierim 10 Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser Fußbälle für die „Flinkis“ Im Rahmen der Kooperation zwischen dem SV Bad Klei- nen und der Kita „Uns Flink- fläuter“ sponserte Stefan Taube vom Gesundheitszentrum Bad Kleinen zehn Fußbälle für unsere Einrichtung. So konnte unser erstes Fußballtraining mit unserem neuen Fußballtrainer in diesem Jahr schon stattfinden. Wir bedanken uns bei Dieter Ziebell, der dieses Ehrenamt übernommen hat. Weiterhin bedanken wir uns bei unseren Part- nern des SV Bad Kleinen für die zuverlässige Zu- sammenarbeit. Ulrich Zimmermann (Walken), Familie Röske (Kegeln), Stefan Taube (Kinder- sport) sowie beim Vorstand des Vereins. Für das neue Jahr sind wieder viele Aktionen zu- sammen geplant, wie z. B. im Juni das Familien- sportfest und der 10. Lichterlauf im September. S. Gutzmer, K. Möller

Hinten links: Stefan Taube, Karla Möller und Dieter Ziebell mit den Kita-Fußballern

Was ist ein Fundtier? Einnahmen gingen an DLRG und FF in Bad Kleinen

Wohin mit dem Fundtier aus unse- Stefanie und Hanno Franze rem Amtsbereich? luden am 9. Dezember 2017 Wen informieren, wenn ein Hund zum Jahresausklang in ihr ohne Herrchen frei umherläuft? „BOOTSHAUS“ ein und viele Gäste folgten dieser Ein- Bei der Unterscheidung, ob es sich ladung. Es ist schon zu einer um ein herrenloses oder um ein ent- Tradition geworden, dass jähr- laufenes Tier (= Fundtier) handelt, sind äußere lich am 2. Adventswochenende Merkmale, wie zum Beispiel das Tragen eines die Bootssaison im BOOTS- Halsbandes, Ohrmarkierungen, der Pflegezu- HAUS Franze in Bad Kleinen stand, das Verhalten und Ähnliches zu beachten. für Kunden, Geschäftspartner Scheue/wilde Katzen sind keine Fundtiere! und Freunde ausklingt. Für den Fall, dass innerhalb unseres Amtsberei- ches ein Fundtier aufgegriffen wird, ist dieses Mit gemütlichem Beisammen- vom Finder dem Tierheim Schwerin zu über- sein und manchem Plausch geben. ließen dann alle die vergan- genen Tage auf und am See Anschrift: Revue passieren. Tierheim- und Tierschutzfreunde Schwerin e. V. Jahresausklang in der Bootshalle Foto: privat Zum Kirschenhof 72, 19057 Schwerin Gern sorgten die Eheleute an diesem Öffnungszeiten: Abend für das leibliche Wohl. Die Gäste Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr gaben einen kleinen Obolus dafür. Sa. 09.00 – 12.00 Uhr Erreichbarkeit: Die Einnahmen wurden durch die Ehe- Telefon: 0385 2010447 leute aufgestockt, so konnten 1.000 Euro Fax: 0385 2010448 für einen guten Zweck regional gespen- det werden. Auch in diesem Jahr erhiel- Die Übergabe kann aber auch an bzw. über das ten die DLRG, vertreten durch Peter Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen erfolgen. Schröder und Wehrführer Karl-Heinz Zuständige Ansprechpartner sind während der Meier, Freiwillige Feuerwehr Bad Klei- Dienstzeiten der leitende Verwaltungsbeamte nen, je 500 Euro für die persönliche Eckhard Rohde, Telefon: 03841 798212 sowie Schutzausrüstung der Mitglieder bzw. die Sachbearbeiterin Allg. Ordnungsrecht, Silke der Kameradinnen und Kameraden. Hormann, Telefon: 03841 798210. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle Außerhalb der Dienstzeiten des Tierheimes geht nochmals an alle Kunden und Gäste Schwerin und des Amtes Dorf Mecklenburg- mit dem Blick in eine gute Saison 2018. Bad Kleinen ist generell die Leitstelle unter M. Gründemann Telefon: 0385 50000 zu informieren. Diese wird, infolge des Anrufes, ein durch das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen beauftrag- tes Unternehmen mit dem Transport des Fund- tieres oder auch zusätzlich mit dem Einholen frei umherlaufender Hunde beauftragen. Stefanie und Hanno Franze mit Eckhard Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter „Bootsfrau Lotta“ Foto: MG Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Informatives 11

Adventsbasteln in der Dringend Verstärkung gesucht! Grundschule Bad Kleinen In der Woche vor dem ersten Advent waren Frau Der SV Bad Kleinen e. V. sucht Die Bereitschaft wäre toll, Kennt- Kölzow mit ihrer Tochter Marie und Frau Buller- händeringend nach Sport- nisse in der Buchhaltung ein Traum, jahn an zwei Tagen bei uns in der Grundschule, freunden m/w, die sich eine aber nicht Bedingung! um mit unseren acht Klassen Adventsgestecke Mitarbeit im Vorstand des Ver- zu basteln. Wir haben zuerst unsere Kerze in der eins vorstellen könnten. Durch Bei Interesse meldet Euch bitte bei unserem Vor- Steckmasse befestigt. Dabei brauchten wir wirk- den Rückzug zweier Vorstands- sitzenden, Udo Plath, persönlich unter Telefon: lich Hilfe. Danach schafften es die meisten allein. mitglieder sind zwei Posten 038423 412 oder sprecht einfach mit Euren Ab- Wir schnitten Tannenzweige klein und steckten frei, die satzungsgemäß wie- teilungsleitern, eventuelle (Noch-)Nichtmitglie- sie um die Kerze. Dann haben wir Schmucksa- der besetzt werden müssen. Leider verliert der der sprechen einfach das Vereinsmitglied ihres chen mit der Heißklebepistole aufgeklebt. Einige Verein dadurch im Zweifelsfall das Recht auf Vertrauens an. Kinder, die es selbst probierten, holten sich dabei Selbstverwaltung, das wäre besonders für die im Wir sagen im Vorfeld schon mal Dankeschön, Brandblasen. Sie mussten gekühlt werden. Zum SVB organisierten Kinder und Jugendlichen fa- rafft Euch auf, tut Gutes für Euch und den Ver- Schluss konnten wir noch Engelshaar aufkleben. tal. Deshalb der Appell an alle Sportler, Freunde, ein! Alle Gestecke sahen anders aus, aber toll. Es hat Förderer und Interessierte: Der Vorstand uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns deshalb ganz herzlich bei den Frauen. Frida (Klasse 4a)

Firmen aus der Region Seit 25 Jahren Werkstatt Klatt in Hohen Viecheln Der schwere Weg in die Selbstständigkeit

Maschinen und Werkzeug für den Pkw-Bedarf. Die Arbeit lief gut an. Ich hatte voll zu tun. Ab 1993 kam dann meine Frau dazu, sie hatte zu- vor als Kindergärtnerin gearbeitet und wurde jetzt arbeitslos. Sie übernahm das Büro und half beim Reifendienst. Auf diesem Wege herzlichen Dank dafür. Unser jüngster Sohn Sebastian ging bei mir in die Lehre und schloss den Beruf auch mit Erfolg ab. Heute nimmt er mir viele Arbei- ten auch in der Organisation und im Büro ab. So kann ich mit fast 67 Jahren vielleicht sagen, doch es hat geklappt, denn wir reparieren unter ande- rem alles, was kommt und brummt. Unsere Dienstleistungen: Bootsmotoren, Rasen- mäher, Motorsägen, Ketten- und Schlittschuh- schleifen für den Winter und sogar Sensen den- geln – alles im Programm. Reifendienst und Rei- feneinlagerung, Ersatzteilverkauf aller Art, TÜV 13. November 1992: Eröffnung der Kfz-Werkstatt 9. Januar 2018: Heinrich „Heino“ Klatt in seiner Werk- und AU. Heute nennen wir uns Kfz-Werkstatt Heinrich Klatt und Hans Eilrich „Taxi-Hans“ statt in Hohen Viecheln Heino + Heino und wir danken unseren treuen Kunden. Nun, da ich Rentner bin, fällt es mir Am 1. September 1967 begann ich meine Aus- des Kreises, der abgelehnt wurde. Eine Werk- nicht leichter aufzuhören. Ich hoffe und unter- bildung in Bobitz bei Helmut Hold. Mit zwei statt wurde damals nicht gebraucht, denn staat- stütze es, dass unser Sohn Sebastian die Werkstatt weiteren Lehrlingen, Peter Tschirka und Ernst liche Betriebe konnten den Bedarf allein abde- einmal übernimmt und wünsche unseren Kun- Drummer, fingen wir in den Kellerräumen des cken. Dann kam 1981 eine große Hoffnung, ich den ein gutes Jahr 2018, vor allem Gesundheit, Hauses an, und nach zweieinhalb Jahren konnten stellte erneut einen Antrag auf Selbstständigkeit, das ist das Wichtigste im Leben. Heinrich Klatt wir erfolgreich die Lehrzeit beenden. Jetzt sollte denn ich hatte noch nicht aufgegeben. Es folgte das große Geldverdienen losgehen, damals ma- wieder eine Ablehnung. Bis dann endlich die ximal 450 Mark netto. Im Frühjahr 1970 begann Erlösung kam – 9. November 1989 – eine Wo- Kfz-Meisterbetrieb der Bau der neuen Werkstatt in Bobitz. 1970 bis che darauf wurde ich wieder vorstellig, es saß 1971 musste ich meinen aktiven Wehrdienst in immer noch derselbe Mann auf dem Stuhl und Heinrich & Sebastian Klatt der NVA ableisten. Ich lernte meine Frau Marion sagte zu mir: „Herr Klatt, Sie können machen, kennen, wir heirateten 1971 und wollten dann was Sie wollen!“ Somit fing ich an, mich vorzu- richtig durchstarten. Nach Feierabend wurde bereiten, denn ich musste noch den Meistertitel zu Hause in der Autogarage geschafft, das taten vorlegen, den ich im Sozialismus nie geschafft * Pkw Zweirad zu der Zeit viele für einen kleinen Zuverdienst. hatte. Ich tat mich mit dem Marxismus-Leni- * Reifendienst Bereits 1976 zogen wir nach Hohen Viecheln in nismus sehr schwer. Der Meisterlehrgang begann den Neubau. Von 1977 an habe ich nur noch und ich stellte wieder einen Antrag. Ich musste * TÜV + AU eines im Kopf gehabt – meine Selbstständig- von der Handwerkskammer eine Ausnahmege- keit. Wir kauften uns ein Grundstück in Hohen nehmigung vorlegen. Obermeister Uwe Bauer Viecheln und bauten mit fleißigen Helfern aus unterstützte diesen Antrag. Am 13.11.1992 war 23996 Hohen Viecheln * Lindenweg 1 der Region eine Werkstatt. 1980 war alles fertig. der Tag X, damals Freitag, der 13. Ich habe ge- 0172 3123055 Dann konnte es von mir aus losgehen, ich war dacht, wenn ’s schiefgeht, bekommt der Tag X startklar. Ich schrieb einen Antrag an den Rat die Schuld. Es musste neu investiert werden in 038423 51214 12 Veranstaltungen Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

WAS? – WANN? – WO? Lübower Schlachtefest Sportverein 66 e. V. im Kreisagrarmuseum Dienstag, 06.02., 09.00 Uhr am 10. Februar 2018 Die Dienstagsfrauen“ treffen Einladung zur sich zum Frühstück im Jahresmitgliederversammlung 2018 Gemeindehaus in Hohen Viecheln. Unkostenbeitrag: 3 Euro, Nach Vorstandsbeschluss des Anmeldungen bei Frau Bley, Lübower SV 66 e. V. findet die Frau Glöde oder unter Telefon: 038423 54872 nächste Jahresmitgliederver- sammlung am Donnerstag, Freitag, 09.02., 19.00 Uhr dem 22. Februar 2018, um 19.00 Uhr im Saal der Gast- „Die Rückkehr der Wölfe“ stätte „Zur Kegelbahn“ Lübow statt. Der Freundeskreis freileben- Der Vorstand lädt hiermit alle Vereinsmitglieder der Wölfe e. V. lädt alle Natur- zur Versammlung recht herzlich ein. freunde und interessierten Bür- ger zu einer Informationsveran- Für die Tagesordnung sind vorgesehen: staltung mit Herrn Piehl Am 10. Februar wird das ins Dorfgemeinschaftshaus nach Metelsdorf ein. 1. eröffnung der Versammlung Schlachterhandwerk in seiner 2. Berichte des Vorstandes und der alten, traditionellen Form noch Mittwoch, 14.02. und 28.02., Revisionskommission einmal ab 10.00 Uhr erlebbar. 16.00 Uhr 3. anträge an die Versammlung Jörg Dargel aus Dorf Mecklenburg wird das Treffen der „Mühlenquilter“ 4. Diskussion Schwein zerlegen und alle Schritte erklären. Aus in den Räumen des 5. Beschlussfassung zu den Berichten und seiner Schlachterei wird er verschiedene Wurst- Kulturvereins Anträgen sorten mitbringen. Wenn er auch nicht seine Dorf Mecklenburg e. V. 6. entlastung des Vorstandes besten Rezepte preisgibt, wird er doch erläutern, 7. Schlusswort welche Fleischpartien zu welcher Wurst verar- Samstag, 24.02., beitet worden sind. Dann kann sich jeder Wurst 19.00 – 23.00 Uhr Anträge, die in der Versammlung behandelt kaufen und zur eigenen Geschmacksprobe mit werden sollen, sind bitte schriftlich bis zum nach Hause nehmen. Eingerahmt wird die Ver- Spieleabend (Skat, Rommé …) 9. Februar 2018 beim Vorstand einzureichen. anstaltung von den Klasbachtaler Blasmusikern im Dorfgemeinschaftshaus Der Vorstand aus Neukloster. Außerdem werden auch andere Metelsdorf Lebensmittel angeboten, teils zum sofortigen Verzehr, wie z. B. Glühwein oder eine heiße Erb- sensuppe, und auch zum häuslichen Verzehr, wie Einladung zum Internationalen Frauentag Wurst, Fisch und Käse, Brot aus dem Steinback- ofen, und natürlich bieten die Frauen des För- Wir, die Ortsgruppe Bad Kleinen, laden alle Interessierten aus Bad dervereins des Museums wieder selbst gebacke- Kleinen und Umgebung ein, den Internationalen Frauentag bei nen Kuchen und Kaffee bzw. Glühwein an. Musik, Kaffee, Kuchen und kultureller Umrahmung mit uns zu feiern. An den Feuerschalen kann man sich dann auch von außen wärmen und ein kleines Pläusch- Wann? 10. März 2018, 15.00 Uhr chen halten. Wo? Arche Bad Kleinen Dr. B. Berg Schön wäre es, wen Ihr Euren Besuch (Personenzahl) bis zum 2. März unter Telefon: 038423 557112 (Gästeinformation Bad Kleinen) anmeldet, damit genug Kuchen für alle da ist. Ferienangebot im Kreisagrarmuseum KinderKleiderBasar Auch 2018 wird in der ersten 5. Kinder- Woche der Winterferien ein Fe- rienprogramm im Kreisagrar- kleiderbasar museum angeboten. Die 6- bis 12-jährigen Kinder können sich für folgende Aktivitäten unter Telefon 03841 790020 anmelden:

Montag, 5. Februar Herstellen von Winterfutter für Vögel

Dienstag, 6. Februar Basteln von Traumfängern

Mittwoch, 7. Februar Dorfgemeinschaftshaus Metelsdorf Buttern Wann: Samstag, 3. März 2018 am 11. März 2018 Wo: Turnhalle Bobitz von 9.30 bis 11.30 Uhr Donnerstag, 8. Februar Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr Viel Spaß beim Stöbern und Kaufen. Filzen Organisator: SKV Bobitz e.V. Kuchen und Getränke können erworben Freitag, 9. Februar Kinderreitspielgruppe Dambeck und auch mitgenommen werden. Backen Stand-Anmeldungen und weitere Die Einnahmen werden für die Kinder- Informationen unter 0176 12878407 und Jugendveranstaltungen der Gemeinde Die Angebote finden jeweils in der Zeit von 10.00 gern auch per WhatsApp verwendet. bis 12.00 Uhr statt. Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Veranstaltungen 13

An alle Die Verbraucherzentrale informiert Faschingsfreunde Was ändert sich 2018 für Verbraucher?

Die Energieberatung der 2. Sie belegt, dass die Förderbedingungen Verbraucherzentrale fasst die eingehalten wurden. wichtigsten Neuigkeiten zusammen: 3. Sie eignet sich als Grundlage, um einen Kredit zu beantragen. Qualität der staatlich geförderten 4. Sie dient als Nachweis, dass öffentlich-recht- Energieberatung ändert sich liche Vorschriften eingehalten wurden.

Zulassungsvoraussetzungen für Energiebera- Darüber hinaus verpflichtet das Bauvertrags- ter gelockert: Das Bundesministerium für Wirt- recht ab 1. Januar 2018 die am Bau beteiligten schaft und Energie öffnet ab 1. Dezember 2017 Parteien dazu, die Bauzeit im Bauvertrag ver- die staatlich geförderte Energieberatung erst- bindlich festzuhalten. mals auch für Energieberater aus Handwerks- Des Weiteren können Bauherren den Bauver- betrieben und Energieversorgungsunternehmen. trag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss Trotz ihrer Zugehörigkeit zu Wirtschaftsbetrie- widerrufen. ben sollen diese Berater die Verbraucher „in un- abhängiger Weise“ zu Investitionen in Energie- effizienz beraten. Wer besonderen Wert auf die Neuigkeiten für Stromerzeuger Unabhängigkeit der Energieberatung legt, erhält weiterhin eine kompetente und nur an den Ver- Eingeschränkte Steuerentlastung bei Kraft- braucherinteressen ausgerichtete Beratung bei Wärme-Kopplung: Energiesteuern für Gas und der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Öl werden bei Kraft-Wärme-Kopplung nur noch Deren Energieberater informieren Verbraucher nach Abzug der Investitionsbeihilfen rückerstat- objektiv und neutral über Effizienzmaßnahmen tet. Die Steuerentlastung gilt generell nur für Der MFC trifft sich am 24. Februar im „Müh- und helfen dabei, Energiekosten zu sparen und hocheffiziente Anlagen, mit einem Jahresnut- lengrund“ zur Schatzsuche im Silbersee. Ihr Fehlinvestitionen zu vermeiden. zungsgrad von mindestens 70 Prozent. seid herzlich eingeladen, mit uns Euren Schatz zu suchen. Mit einem Einsatz von 13,13 Euro Was Verbraucher beim Hausbau und bei Sanie- Intelligente Mess-Systeme für Fotovoltaik, Kraft- dürft Ihr schürfen. Beginn ist um 20.00 Uhr, Ein- rungen beachten sollten: Wärme-Kopplung und Co.: Ab 2018 können lass ab 19.00 Uhr. Für unsere Senioren findet die Förderantrag vor Beginn der Baumaßnahmen neue kleine Energieerzeugungsanlagen mit Schatzsuche am 25. Februar ab 15.00 Uhr statt. stellen: Das Bundesamt für Wirtschaft und Aus- Smart Meter ausgestattet werden. Hierbei han- Euer Einsatz beträgt 6 Euro. fuhrkontrolle bezuschusst in seinem Programm delt es sich um einen digitalen Stromzähler, der Also los und sichert Euch Eure Claims (Karten) „Heizen mit erneuerbaren Energien“ Solaran- den Stromverbrauch bzw. die Stromerzeugung am Silbersee unter Telefon: 0174 3714134 lagen, Wärmepumpenheizungen und Biomas- ermittelt. seheizungen. Um die Förderung zu erhalten, Er speichert die Daten und sendet sie an Strom- müssen Verbraucher ab 2018 den Förderantrag versorger und Netzbetreiber. Das intelligente stellen, bevor sie mit der Umsetzung der zu för- Mess-System darf die Kosten pro Messpunkt dernden Maßnahme beginnen. 60 Euro pro Jahr nicht übersteigen. Flohmarkt Ab 2020 sollen auch Stromverbraucher mit un- Absenkung des Tilgungszuschusses: Die KfW ter 6.000 kWh pro Jahr mit Smart Meter ausge- (Bankengruppe) verringert ab dem 1. Januar stattet werden. 2018 den Tilgungszuschuss in ihrem Programm „Erneuerbare Energien-Speicher“ zur Förde- rung von Batteriespeichern für Fotovoltaikan- Verbraucher aufgepasst: lagen von 13 auf 10 Prozent der errechneten Speicherkosten. Strompreisvergleich lohnt sich: Obwohl die Altersgerechtes Umbauen wird wahrscheinlich EEG-Umlage 2018 leicht fällt, kann es zu Strom- wieder bezuschusst: Alles deutet darauf hin, dass preiserhöhungen kommen. Die gleichzeitige No- die KfW 2018 wieder Maßnahmen unterstützt, vellierung des Netzentgeltmodernisierungsge- die die Barrierefreiheit von Wohnungen verbes- setzes sieht vor, die Übertragungsnetzentgelte „Für Kinder“ sern und dem Schutz vor Einbruch dienen. zu vereinheitlichen. Je nach Stromanbieter kann Bekleidung, Kinderwagen, der Strompreis steigen oder sinken. Verbrau- Spielzeug, Bücher … HBCD-haltige Dämmstoffe nicht mehr als ge- cher sollten daher ihre Stromverträge prüfen, fährlicher Abfall eingestuft: Dämmstoffe, die das die Preise vergleichen und gegebenenfalls den sowie ein Imbiss, Kaffee und Kuchen Flammschutzmittel HBCD enthalten, gelten ab Anbieter wechseln. werden am 4. März 2018 2018 in der Regel nicht mehr als gefährlicher Abfall. Verbraucher müssen sie jedoch separat Tipps und Informationen zum Thema Ener- von 09.00 bis 12.00 Uhr sammeln, sodass sie vom Entsorger erfasst und gie geben Energieberater der Verbraucherzen- in der Grundschule Bad Kleinen gewogen werden können. tralen online, telefonisch oder in einem per- sönlichen Beratungsgespräch. Sie informie- angeboten. Bauherren künftig besser abgesichert: Mit der ren anbieterunabhängig und individuell. Für Standanmeldungen Reform des Bauvertragsrechts und der Ände- einkommensschwache Haushalte mit entspre- rung der kaufrechtlichen Mängelhaftung erhal- chendem Nachweis sind die Beratungsangebote sind ausschließlich am 17. Februar ten Bauherren ab 2018 eine Baubeschreibung. kostenfrei. 2018 von 09.00 bis 16.00 Uhr Sie beinhaltet detaillierte Angaben zum Energie- Mehr Informationen gibt es auf unter der Telefon: und Schallschutzstandard. Bauherren profitieren www.verbraucherzentrale-energieberatung.de 0174 1643028 möglich. in mehrfacher Weise von dieser Neuregelung: oder unter 0800 – 809802400 (kostenfrei). Standaufbau am 1. Sie ermöglicht ihnen noch vor Abschluss des Die Energieberatung der Verbraucherzentrale 04.03.2018, ab 07.30 Uhr. Vertrages, Angebote besser miteinander zu wird gefördert vom Bundesministerium für vergleichen. Wirtschaft und Energie. 14 Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Die Verbraucherzentrale informiert Damit sich die guten Vorsätze nicht in Ärger umwandeln Tipps der Verbraucherzentrale zum Fitnessstudiovertrag Das neue Jahr hat begonnen und gute Vorsätze rungen der Öffnungszeiten sowie bei wesentli- bergehenden Erkrankung, Betriebsferien sowie sind schnell gefasst. Viele suchen das nächste Fit- chen Leistungsänderungen. Eine außerordent- Schließung aufgrund höherer Gewalt. nessstudio auf, um dort schnell einen Vertrag zu liche Kündigung ist nicht an Fristen gebunden. Fristgerechte Kündigung: unterschreiben und die Pfunde purzeln zu las- Allerdings müssen Sie dem Studio den Kündi- Die allgemeine Kündigungsfrist darf höchstens sen. Doch wie kommen Sie im Falle eines Falles gungsgrund binnen einer angemessenen Frist drei Monate zum Vertragsende betragen. Eine wieder raus aus dem Vertrag? Lesen Sie sich den (i. d. R. zwei Wochen) mitteilen. automatische Vertragsverlängerung ist möglich, Vertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedin- wenn dies ausdrücklich geregelt ist. gungen (AGB) vor Abschluss gut durch – am Eine Kündigung ist NICHT möglich bei Nicht- Ansonsten endet der Vertrag, ohne dass Sie ihn besten zu Hause. Sind Sie nicht mit allen Pas- gefallen des Studios oder Verlust des Arbeits- kündigen müssen. sagen einverstanden, versuchen Sie individuelle platzes. Bei letzterem können Sie eine Unterbre- Vereinbarungen auszuhandeln (z. B. Vertrags- chung oder die Vertragsübernahme durch eine Kündigungsfrist: laufzeit, Probephase, Monatsbeiträge). Lassen andere Person aushandeln. Wird in den Allgemeinen Geschäftsbedingun- Sie sich diese schriftlich bestätigen. Im Falle einer Schwangerschaft halten manche gen eine Kündigung per Einschreiben verlangt Gerichte eine Vertragsunterbrechung (ohne Ver- oder werden die gesetzlichen Kündigungsfristen Wichtig: Nach der Unterschrift haben Sie kein längerung der Laufzeit) für ausreichend. Andere nicht beachtet, ist die Klausel ungültig. Je nach 14-tägiges Widerrufsrecht, es sei denn, es ist ver- sehen hierin einen außerordentlichen Kündi- rechtlicher Einordnung des Vertrages müssen einbart worden! gungsgrund. Auch einen Umzug akzeptieren ei- Kunden eine Frist von 14 Tagen bis zu drei Mo- nige Gerichte als Kündigungsgrund. naten beachten. Eine (außerordentliche) Kündigung ist möglich Die Gerichte machen es sich einfach und lassen bei dauerhafter Sportunfähigkeit, Umzug des Eine Vertragsunterbrechung inklusive Bei- meist eine Kündigungsfrist von einem Monat Studios, Inhaberwechsel, unzumutbaren Ände- tragsaussetzung ist möglich bei einer vorü- ausreichen.

Wissenswertes und Lustiges aus der Chronik der Gemeinde Bobitz Unterhaltsames aus Dalliendorf Die Quellen sind die Mecklenburgischen Jahrbücher XXXVIII; XXXVI und LVIII und die Ortschronik

Um 1850 findet man beim Ausmodern eines eine Schäferei. Es bleiben noch fünf Bauern, die der Seuche zu verhindern, musste er seine ganze Wasserloches in Dalliendorf Steinwerkzeuge, wie im Kirchenvisitationsprotokoll von 1705 Herde von einigen hundert Stück töten. Er ließ Knochen und Geweihe. Der Name ändert sich nachzulesen, zwei Scheffel Roggen, zwei Schef- die Kadaver neben dem Hof begraben, zäunte z. B. 1418 > Dallyendorpe oder 1497 > Dalgen- fel Gerste und 70 Eier zu liefern haben. Später den Platz ein und pflanzte Erlen und Eichen da- dorp. Altslawisch bedeutet dal = fern oder gege- werden Dambeck und Dalliendorf großherzog- rauf. 30 Jahre durfte selbst das Gras nicht genutzt ben. Dalliendorf ist also das Dorf der Dalin (Ob liche Hausgüter. Die Einkünfte solcher Güter werden. Der heranwachsende Wald heißt noch dort eine Göttin verehrt wurde?). Dalliendorf deckten den persönlichen Bedarf der herzogli- heute Brandkoppel. Der Volksmund nennt das gehörte zum Gut Dambeck. chen Familie. Dorfende zur Chaussee (B 208) „Rußlin“, weil Vor dem 30-jährigen Krieg war es mit 14 Bau- Der Großherzog Paul Friedrich schenkt seinem hier die polnischen Schnitter wohnten. Die Ka- ern besiedelt. Rasper und Klaus Michels wur- Kammerdiener Dittmar zum Geburtstag die Zie- ten Richtung Dambeck hießen „Japan“ und den den genannt. Den Namen gibt es noch heute in gelei Dalliendorf für treue Dienste (Brennmeis- Hof nannte man „Spanien“! Der Acker jenseits Dambeck. Der Flurname Harmsgrund enthält ter Pornhagen). Als Abgabe leistet die Ziegelei der Chaussee zwischen Ziegelei und Bobitz wird sicher den Namen des Bauern Harms aus die- Wurst für die herzoglichen Hunde. Dem Domä- auch auf Flurkarten als „Land Mecklenburg“ be- ser Zeit. Im 30-jährigen Krieg wird es wüst. Die nenpächter Steinhagen auf Dalliendorf erkrank- zeichnet. Gutsobrigkeit Dambeck macht aus Dalliendorf ten Schafe an Milzbrand. Um eine Ausbreitung Reinhard Dopp

– AnzeigeN –

Wir suchen dringend und ab sofort S – Sozialstation motivierte und freundliche Verstärkung für unser Team Arbeiter-Samariter-Bund Bad Kleinen zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Wir helfen hier und jetzt • Alten- und Krankenpflege auch Ungelernte und Quereinsteiger • Verleih + Beschaffung von Hilfsmitteln • Behandlungspflege Wir bieten Ihnen eine freundliche Arbeitsatmosphäre, • Beratungsgespräche flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung. • häusliche Versorgung • Familienpflege Fach-/Basiskenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. • Vermittlung Essen auf Rädern Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: • Hausnotruf • Seniorenclub Philipp Kuhn, Hauptstraße 11, 23996 Bad Kleinen • Erste-Hilfe-Ausbildung • Leistungen über Pflegeversicherung oder per E-Mail an: [email protected] Zugelassen zu allen Kassen Sie können uns auch telefonisch erreichen unter Telefon: 038423 051249 Tel.: 038423 50244 Handy: 0171 8356261 Zahnarztpraxis Bad Kleinen, www.zahnarzt-bad-kleinen.de Gallentiner Chaussee 3, 23996 Bad Kleinen Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Senioren 15 Die Seniorenvereine der Gemeinden informieren ASB Bad Kleinen Barnekow Der Verein „Soziale Initiative e. V.“ lädt an jedem 1. Montag im Monat zum Spielenachmittag und Montag 14.00 – 16.30 Uhr Wir treffen uns an jedem Donnerstag von 14.00 an jedem Donnerstag zum Handarbeitstreff in Handarbeit, Klönschnack bis 16.30 Uhr im Feuerwehrgebäude in Barne- das Dorfgemeinschaftshaus in Groß Stieten ein. Kartenspiel Rommé, Scip Bo etc. kow. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu Wir treffen uns jeweils um 14.00 Uhr und freuen Dienstag 14.00 – 16.30 Uhr herzlich eingeladen. uns über jeden, der Lust und Laune hat. Kartenspiele Der Sozialausschuss M. Stellmacher Rommé, Scip Bo etc. Beidendorf Am Dienstag, dem 13., und 27. Februar, treffen Einen Dank für ein schönes Fest!!! Lübow Das schöne Fest ist nun verklungen, wir uns von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gemeinde- mit Freude denkt man daran zurück, freizeitzentrum Beidendorf. Seniorentreff jeden Mittwoch um 14.00 Uhr im und wenn ein Fest auch gut gelungen, C. Ziebell Kegelheim mit Gymnastik, Kaffeetafel und dann waren ’s Stunden voller Glück. Bobitz Gratulationen für Geburtstagskinder Am 7. Dezember 2017 fand die dienstags 19.00 Uhr chorproben Freitag, 2. Februar, 09.30 Uhr ASB-Weihnachtsfeier statt. mittwochs 14.00 Uhr Handarbeiten Kegeln auf der Kegelbahn in Lübow Vielen Dank an meine langjährigen 2 x monatlich A. Markewiec Sponsoren: 14. Februar, 15.00 Uhr gemütliches EDKA – Herrn und Frau Meier und Beisammensein Bäckerei Stüdemann. 28. Februar, 14.00 Uhr Wanderung Metelsdorf E. Müller Danke auch an die Kinder unserer Seniorentreff am Mittwoch, dem 07. und Schule und den Bad Kleiner Chor. Groß Stieten 21. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr M. Günther im Gemeindehaus Seniorentreff ist jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr Dorf Mecklenburg im Dorfgemeinschaftshaus. Alle Senioren sind Der „Häkelbüdelklub“ lädt alle mittwochs 14.00 Uhr Gesellschaftsspiele, herzlich eingeladen zu Spaß und Klönschnack Interessierten zum gemütlichen Beisammensein, donnerstags 14.00 Uhr klönen, schnacken, in gemütlicher Runde. zur Handarbeit oder zu Gesellschaftsspielen singen Das nächste Frauenfrühstück findet am herzlich ein. Die Veranstaltungen finden im Seniorentreff im 1. Februar statt. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Amtsgebäude, Am Wehberg 17, statt. S. Sielaff Der Sozialausschuss

Wie lange halte ich durch? Seniorenweihnachtsfeier in Bobitz Ich ging auf den Friedhof, grüßte nach allen Sei- ten. Einer kam mir entgegen, fragte: „Kennen Sie die alle?“ „Nein…?!“ In dem Moment war ich nicht gut drauf. Ich hätte sagen können „noch nicht!“ oder fragen können „Sie vielleicht?“ oder fragen, warum er fragte. Vielleicht sehe ich ihn wieder, denn man trifft sich immer zweimal im Leben. Das ist typisch, wenn ein Supermarkt ne- ben dem anderen liegt. Zuerst im Aldi und dann im Edeka. Vor der einen Kaufhalle treffe ich ei- nen Bekannten. „Na wie geht ’s?“, fragte der. „Na ja von einer Haltbarkeit zur anderen!“, antworte ich. Er wieder: „Dann bist du doch gut drauf!“ „Na ja, kleine Überschreitungen kann sich jeder leisten, kommen schon mal vor, wenn ich nicht rechtzeitig von zu Hause losgehe“. „Kannst du das denn immer noch lesen, was die angeben?“ Alle Jahre wieder, so feierten auch am 8. De- men Singen ein. Bürgermeisterin Stefanie Kirsch „Nur wenn das groß drauf steht. Wenn nicht, zember 2017 über 120 Senioren in der festlich richtete ihre Dankesworte anschließend an alle, sondern ganz klein am Deckelrand oder auf der geschmückten Turnhalle. Viele Vorbereitungen die sich bereit erklärten, diese schöne Feier vor- Folie, dann gehe ich zum Fleischstand. Die sagt gingen voraus, dazu gehörten auch persönliche zubereiten und zu unterstützen. Mit Kaffee und dann immer: „Legen Sie es auf die Theke und Einladungen. Es ist uns gelungen, einige Gäste Kuchen begann dann der gemütliche Teil, und nehmen Sie sich ein neues Produkt.“ Ich habe zu überzeugen, dass gemeinsames Feiern das die Zeit verging wie im Flug mit musikalischer einmal die ganz Theke belegt. Da kam der Ver- Miteinander und das Zusammengehörigkeits- Unterstützung durch das Duo Schmerl. Span- antwortliche und sagte zu mir: „Ich habe Sie als gefühl stärken. Pastorin Daniela Raatz begrüßte nend wurde es noch einmal bei der Tombola, 1-Euro-Jobber doch erst morgen bestellt, dann die Gäste und brachte allen in ihrer Ansprache die Kinder überbrachten die Preise und hatten räumen wir um. Also bringen Sie das bitte zu- die Bedeutung der Weihnachtszeit nahe. Kathi auch viel Spaß dabei. rück!“ Ich tat das. Dabei kam einer und fragte, Krtschill, Vorsitzende des Sozialausschusses, Beim gemeinsamen Abendessen fand dieser Tag ob er das verbilligt bekommen könnte, weil die freute sich über die große Beteiligung, dankte den einen schönen Abschluss. Im Namen aller Gäste Haltbarkeit schon abgelaufen war, meinte er. Helferinnen der Volkssolidarität und wünschte danken wir für die erlebnisvollen und harmo- „Nein“, sagte ich, „vielleicht morgen!“ Ich ging allen viel Spaß und gutes Gelingen. Der Frau- nischen Stunden. Danke an Kathi Krtschill und nächsten Tag nicht hin. Die werden sich schon enchor unter Connys Leitung eröffnete mit den ihr Team, an Frau Heinrich und Sohn sowie umgucken, wenn ich nur noch das kaufe, wo Kindern das weihnachtliche Programm. Es war an Ronny Klaer. Dankeschön auch an den Kin- das Datum groß drauf steht. Ich komme schon ein sehr abwechslungsreiches Programm, be- derchor, das Rhythmus-Duo Schmerl und an alle durch, aber die Anzahl der Kunden, die nicht so kannte Weihnachtslieder erklangen, Akkordeon- Gäste, die dieser Einladung gefolgt sind, sowie an gucken, wird sich bestimmt verringern, die hal- klänge mit Rita und Edith sowie Flötenspiele der alle Helfer und Helferinnen der Volkssolidarität. ten nicht so lange durch wie ich. Kinder, durch Frau Brose begleitet, sorgten für Viele gute Wünsche und Gesundheit für das neue Jochen Brinker aus dem Buch viel Beifall. Alle stimmten zu einem gemeinsa- Jahr 2018! Erika Müller „Wenn die Seele Dampf ablässt …“ 16 Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos Förderzusage des Bundes für sieben Ladestationen in Westmecklenburg erhalten Die WEMAG wird an sieben Standorten im Netzgebiet Ladestationen für Elektroautos er- Über die WEMAG richten. Eine entsprechende Förderzusage kam jetzt von der zuständigen Bundesanstalt für Ver- Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit waltungsdienstleistungen. „Mit unserer Initi- aktiver Energieversorger mit regionalen Wur- ative wollen wir die Attraktivität der Kommu- zeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg- nen steigern und die erforderliche Infrastruktur Vorpommern und Brandenburg. Zusammen für mehr Elektromobilität schaffen“, sagte Tho- mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. mas Murche, technischer Vorstand der WEMAG. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwort- Künftige Standorte der Stromtankstellen sind in lich, vom Hausanschluss bis zur Überlandlei- Neustadt-Glewe am Rathaus und an der Burg, in tung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Warin, Am Mühlentor, in Sternberg, Am Markt, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und in am Amtsparkplatz, in Gewerbekunden. am neuen Parkplatz an der B103 und in Bützow Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und am Hafen. „Die Kommunen haben als Grund- Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der stückseigentümer die freudige Nachricht bereits WEMAG AG. So liefert das Unternehmen un- erhalten. Jetzt werden die Gestattungsverträge ter der Marke wemio Ökostrom aus erneuer- geschlossen und die Ladestationen bestellt“, er- baren Energiequellen an Haushalte sowie an läuterte Benjamin Hintz. Außerdem wird die Sondervertragskunden aus Gewerbe und Land- WEMAG Netz GmbH die Voraussetzungen für wirtschaft. Seit 2011 werden auch klimafreund- den Anschluss an das Stromnetz schaffen. „Als liche Gasprodukte angeboten. Standorte haben wir öffentliche Parkplätze ge- Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitio- wählt, von wo aus Sehenswürdigkeiten, Restau- nen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen rants, Geschäfte oder die Arbeitsstelle bequem der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit zu Fuß erreicht werden können. Wichtigste Vo- der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche raussetzung war jedoch die Nähe zu einer Trans- Energiegemeinschaft eG. formatorenstation“, sagte der WEMAG-Projekt- Die WEMAG AG befindet sich seit Januar manager. Er geht davon aus, dass im Frühjahr die WEMAG-Projektmanager Benjamin Hintz schließt ein 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Ladestationen an den sieben Standorten aufge- Elektroauto an der Ladesäule an. Versorgungsgebietes. stellt werden können. Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer

– Anzeige –

WÄHLEN SIE IHR PERSÖNLICHES ZIEL FÜR 2018:

MEINE MEINE MEIN GESUND- FIGUR RÜCKEN HEIT

Sie starten ins neue Jahr mit TRAININGSMYTHEN Ihrem persönlichen Trainingsziel. Mythos Nr 1: Training dauert sehr lange und kürzeres Training ist

4Wochen weniger effektiv! Gesundheitstraining DIE GUTE NACHRICHT: Bei uns erleben Sie individualisiertes Kraft- und Ausdauertraining auf ei- inkl. persönlichem nem elektronischem Zirkelsystem. Es genügen zwei Trainingseinheiten á Sie trainieren mit einer enorm hohen Effektivität und sparen dadurch Check durch einen 35 Minuten pro Woche, um die noch Zeit: Physiotherapeuten 30% mehr Effektivität bei 25 % Zeitersparnis! gewünschten Erfolge langfristig zu er- * IHR VORTEIL: maximale Trainingserfolge in kürzester Zeit – unser für nur 69 € reichen. Wie das funktioniert? milon Gesundheitszirkel macht es möglich! Rufen Sie uns an Aktionszeitraum: Mythos Nr 2: Beim Training an Fitnessgeräten kann man viel falsch 02.01. - 28.02.18 NEUES machen! Unser milon Gesundheitszirkel Mit Hilfe einer Chipkarte und Pulsgurten stellen sich die Trainingsgeräte automatisch auf Sie und Ihr Trainingsziel ein. Ihre Fitness- und Trainings- werte werden hierauf gespeichert und die Geräte stellen sich selbststän- dig wie von Zauberhand auf Sie ein. Kompetente Betreuung durch quali- fizierte Trainer und Physiotherapeuten sind zentraler Bestandteil unseres JAHR Trainings. IHR VORTEIL: Nie wieder mit falschen Belastungen oder Bewe- Eine runde gungsabläufen trainieren. Sache für Ihre Mythos Nr 3: Ich bin zu alt für das Training. Studien zeigen, dass mit Hilfe eines gut betreuten Gesundheitstrainings Gesundheit: gerade ältere Menschen von einem langfristigen Kraft- und Ausdauer- training profitieren. Ein Gesundheits-Check zur Erstellung der Trainings- NEUES Das Ganzkörper- planung ist elementare Grundlage eines Trainings im Alter. Belastungen und altersgerechte Trainingsprogramme werden zentral verwaltet und Zirkeltraining an jedem Gerät automatisch ohne Aufwand voreingestellt. IHR VORTEIL: Dem altersbedingten Muskelschwund kann durch ein gezieltes Muskeltraining aktiv begegnet werden. LEBEN Die Zukunft des Trainings hat begonnen. NEUE ZIELE Sie haben eigentlich keine Lust auf Sport und keine Zeit? Wir haben die einfachste, sicherste und effektivste Sie wollen Ihre Leistungsfähigkeit verbessern? Ihre Figur formen? Rückenschmerzen Lösung zur Erreichung Ihrer gesundheitlichen Ziele. lindern? Starten Sie jetzt mit Ihren 4 Wochen Gesundheitstraining inklusive Check durch unsere Physiotherapeuten.

Jetzt informieren und starten: ✆ 038423 - 555 77 *Nur Nichtmitglieder können [email protected] an dieser Aktion teilnehmen. Hotline: 038423 - 555 77 An der Feldhecke 2 | 23996 Bad Kleinen An der Feldhecke 2 . 23996 Bad Kleinen www.gesundheitszentrum-taube.de Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Informatives 17

Die Verbraucherzentrale informiert Machen Sie Ihr Haus fit für den Winter! Wie können Sie in der kalten Jahreszeit Ihr Zuhause nicht nur behaglicher, sondern auch sparsamer machen? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale braucherzentrale. In den Beratungseinrichtun- fach von der Unterseite dämmen. Ist der Dach- gibt Tipps, wie Sie Energie effizient nutzen und gen oder zum Heiz-Check bei Ihnen zu Hause boden nicht beheizt, kann die oberste Geschoss- Ihre Energiekosten im Griff behalten. Das Wich- erhalten Sie eine persönliche Beratung mit in- decke von oben gedämmt werden. Extratipp: tigste für ein gemütliches Zuhause ist die Hei- dividuellen Handlungsempfehlungen, um Ihre Achten Sie auf gezieltes Lüften. Die relative Luft- zung. Stellen Sie Ihre Heizung auf den tatsäch- Heizung möglichst sparsam zu betreiben. feuchtigkeit sollte in Wohnräumen nicht dauer- lichen Wärmebedarf Ihres Haushalts ein. Häufig Fenster – die Achillesferse des wohligen Heims haft über 60 Prozent liegen. Mit einem Hygro- ist die Temperatur zu hoch gewählt, dann wird Wenn es zieht, wird es kalt und unbehaglich. meter behalten Sie die Werte im Auge. das Heizwasser viel heißer, als es nötig wäre und Meist können Sie den ungewollten Luftaustausch Sie haben einen hohen Wärmeverlust. Hinweise schon verhindern, indem Sie die Fensterflügel Welche individuellen Möglichkeiten des Ener- dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres und die Verriegelung vom Fachmann nachstel- giesparens Sie darüber hinaus haben und viele Heizkessels. Packen Sie nicht nur sich, sondern len lassen. Wenn der Fachmann schon vor Ort ist, weitere Tipps zum Thema Energie erfahren Sie auch die Rohrleitungen und Armaturen warm empfiehlt es sich, defekte sowie alte Profildich- von den Energieberatern der Verbraucherzen- ein. Gerade in unbeheizten Räumen und Hei- tungen prüfen und gegebenenfalls austauschen trale - online, telefonisch oder in einem per- zungskellern können Sie Rohre nachträglich gut zu lassen. Oftmals sind die Rollladenkästen un- sönlichen Beratungsgespräch. Sie informie- dämmen und unzureichende Dämmung durch dicht und nicht gedämmt. Auch dieses Einfalls- ren anbieterunabhängig und individuell. Für bessere austauschen. Extratipp: Die Rohrleitung tor kalter Luft lässt sich nachträglich abdichten einkommensschwache Haushalte mit entspre- ist gut gedämmt, wenn die Dämmung etwa so und dämmen. chendem Nachweis sind die Beratungsangebote dick ist wie das Rohr selbst. Der kritische Blick kostenfrei. auf die Heizungsanlage kann auch den Stromver- Kleine Dämmarbeiten noch vor dem Winter- brauch senken. So können Sie bis zu 80 Prozent einbruch Mehr Informationen gibt es auf www.verbrau- des Stromverbrauchs Ihrer Heizung einsparen, Eine groß angelegte Dämmung der eigenen vier cherzentrale-energieberatung.de oder unter wenn Sie Ihre alte Heizungspumpe gegen eine Wände veranlassen Sie besser im Frühling oder 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Die Energie- neue Hocheffizienzpumpe austauschen. Diese Sommer. Kleine nachträgliche Dämmarbeiten beratung der Verbraucherzentrale wird geför- und alle weiteren Fragen rund um Ihre Heizung können Sie auch jetzt noch in recht kurzer Zeit dert vom Bundesministerium für Wirtschaft und beantworten Ihnen die Energieberater der Ver- umsetzen. Die Kellerdecke etwa lässt sich oft ein- Energie.

Pillen und Pülverchen – Verbraucherzentrale rät ab vom unbedachten Einkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Gesundheit ist das höchste Gut. Kein Wunder, Aber Achtung: Nahrungsergänzungsmittel sind, zungsmittel hoch dosiert angeboten werden. Da- wenn es auf den Tischen von Eltern und Groß- anders als Arzneimittel, nicht zur Heilung und rüber hinaus sind Wechselwirkungen mit Arz- eltern manchmal wie in der Apotheke aussieht. Linderung von Krankheiten bestimmt. Es han- neimitteln nicht auszuschließen. „Wer chronisch Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln ist delt sich um Lebensmittel in Kapsel-, Tabletten- krank ist oder regelmäßig Medikamente ein- groß: Obst- und Gemüseextrakte, Ginkgo, Gin- oder Pulverform, die isolierte Nährstoffe liefern, nehmen muss, sollte Nahrungsergänzungsmit- seng, Glucosamin oder Kurkuma. So mancher wie Vitamine, Mineralstoffe oder Pflanzenstoffe. tel nicht ohne vorherigen ärztlichen Rat verwen- Anbieter dieser Produkte verspricht nicht nur den“, betont Simone Goetz von der Verbraucher- Wohlbefinden und Vitalität, sondern suggeriert Wenn es um den Nutzen von Nahrungsergän- zentrale Mecklenburg-Vorpommern. darüber hinaus echte Hilfe bei vielen Alterszip- zungsmitteln geht, wird häufig zu viel verspro- Weitere Informationen bietet die Internetseite perlein – von Knieproblemen über Haarausfall chen, Risiken werden oft verschwiegen. Risiken der Verbraucherzentralen www.klartext-nah- bis Vergesslichkeit. bestehen zum Beispiel, wenn Nahrungsergän- rungsergaenzung.de

Liebe Leserinnen und Leser, – Anzeige –

heute möchte ich mich bei allen bedanken, die mir redaktionelle Zuarbeit leisten. Gleichzeitig Beratung – Planung – Montage möchte ich auch darauf hinweisen, dass Bei- träge und Fotos nach dem Redaktionsschluss nicht oder nur in Ausnahmefällen berücksich- alles aus einer Hand tigt werden können. Alle Artikel gehen nach auer dem Redaktionsschluss zur endgültigen Bear- beitung direkt in den Verlag. Auch sollten Ihre lektro Artikel kurz und aussagekräftig sein und eine Überschrift haben, sonst müssen sie ggf. ge- ❍ Elektroinstallation kürzt werden. Für Texte und Fotos (unter Be- aller Art ❍ Einbauküchen achtung der Bildrechte), die Sie mir unaufge- Kundendienst für: ❍ Elektrogeräte fordert senden, haben Sie keinen Anspruch auf ❍ Waschmaschinen eine Veröffentlichung, diese erscheinen nur, ❍ Elektroherde ❍ Verkauf und wenn genügend freier Platz ist. Dies betrifft ❍ Kühl- und Gefriergeräte Kundendienst nicht die Anzeigenannahme. Vielen Dank, ich freue mich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr M. Gründemann, Redaktion Fritz-Reuter-Straße 33 · 23996 Hohen Viecheln · Telefon 038423 777-0 18 Gratulationen/Informatives Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Unsere Geburtstagskinder im Februar Helga Arndt Bad Kleinen 70. am 3. Februar Monika Rother Bad Kleinen 70. am 8. Februar Karl Moldt Bad Kleinen 85. am 12. Februar Urda Klein Bad Kleinen 70. am 19. Februar Inge Dreyer Bad Kleinen 85. am 24. Februar

Manfred Krüger Klein Woltersdorf 80. am 14. Februar

Renate Lobitz Bobitz 70. am 15. Februar Dora Edem Bobitz 75. am 23. Februar Günter Fett Bobitz 85. am 25. Februar Traute Neumann Beidendorf 70. am 23. Februar Wohlfühlatmosphäre in der Bibliothek Bad Kleinen Gisela Mertins Klein Krankow 90. am 23. Februar Dr. Gerhard Schnabel Lutterstorf 85. am 4. Februar Ruth Westphal neuhof 85. am 24. Februar Giesela Stark Petersdorf 85. am 15. Februar

Ullrich Jaschinski Dorf Mecklenburg 70. am 13. Februar Ilona Hilbert Rambow 70. am 22. Februar Hans-Joachim Griehl Steffin 75. am 20. Februar Wolfgang Kruse Steffin 70. am 21. Februar

Bärbel Tarnow Hohen Viecheln 70. am 8. Februar Klaus-Dieter Schindler Hohen Viecheln 75. am 14. Februar Edward Schmidt Hohen Viecheln 70. am 21. Februar Liebe Einwohner

Herta Laschewski Lübow 70. am 13. Februar der Henning Scheel Lübow 80. am 19. Februar Gemeinde Lübow, Gertrud Feutlinske Lübow 90. am 24. Februar Günter Ohlrich Schimm 70. am 17. Februar mit Ihrer Hilfe konnten wir Wir wünschen allen Geburtstagskindern, auch den hier nicht im Jahr 2017 wieder viel Papier sammeln. genannten, für das neue Lebensjahr beste Gesundheit und per- sönliches Wohlergehen. Insgesamt waren es 18.826 kg. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern Mit dem Erlös konnten wir zusätzlich

Ursula und Heinz Riek viele Wünsche unserer Kinder erfüllen. am 28. Februar 2018 in Karow.

Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern Siegrid und Uwe Zawal am 23. Februar 2018 in Bobitz. In eigener Sache Liebe Leserinnen und Leser, Ehejubiläen können im „Mäckelbörger Wegweiser“ nur genannt werden, wenn sie in der Meldestelle des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen auch bekannt sind. Hierzu benötigen unsere Mitarbeiterinnen der Mel- destelle die Eheurkunde als Nachweis. Möchten Sie hingegen nicht, dass Ihr Geburtstag oder ein Jubiläum bekanntgegeben werden, müssen Sie schriftlich, das kann ganz einfach formlos in der Meldestelle geschehen, widersprechen. Ich danke für Ihr Verständnis. Wir bedanken uns für Die Redaktion Ihre großartige Unterstützung!

Alle Kinder und Erzieher wünschen Hier könnte Ihre Anzeige stehen! ein gesundes, erfolgreiches und tolles Jahr 2018! Anzeigenannahme: Telefon: 03841 798214 PS. Das Altpapiersammeln geht weiter. E-Mail: [email protected] Mäckelbörger Wegweiser Januar 2018 Annoncen 19

WINTERZEIT-SERVICEZEIT! Winterinspektion für alle Marken

GmbH & Co. KG und Hersteller! Mecklenburger 28.2.2018 Agrartechnik noch bis An der Wirtschaftsstr. 25 · 23972 Groß Stieten Ab 79 € inkl. MwSt. Telefon: 03841 7838052 · Telefax: 03841 7838051 www.mat-technik.de · [email protected]

Wir beraten Sie gern! Winterzeit ist Motoröl-, Zündkerzen- und Servicezeit Luftilterwechsel, Messer schärfen, Spezialkraftstofffüllung inkl. Rasenmäher- BERATUNG – VERKAUF – SERVICE: Inspektion Landmaschinenvertrieb Dorf Mecklenburg GmbH gültig € Am Wallensteingraben 18 bis ab 55 * 23972 Dorf Mecklenburg 28.02.2018 inkl. 19 % MwSt. Telefon: 03841 790918, Fax: 03841 790942 www.lmv-mv.de Motorölwechsel - Messerschärfen – neuer Luftfilter – neue Zündkerze *für Schiebemäher, Aufsitzmäher ab 99 €, Hol- und Bring-Service schnellstmöglich • fachgerecht • freundlich • kompetent – Preis je nach Entfernung –

Christiane Bartz Immobilien Immobilien in Nordwestmecklenburg  Verkauf  Neubau Sprachinstitut  Vermietung  Marktwertermittlung Margret Schmidt Waldstraße 10, 23996 Beidendorf  03841 25 79 100 Schüler-Lernförderung auch mit Bildungskarte ȍ /bartzimmobilien www.christiane-bartz.de KURSE für Schüler und Erwachsene: ENGLISCH DEUTSCH FRANZÖSISCH Für die lieben und überaus LATEIN zahlreichen Glückwünsche, BUSINESS-ENGLISCH Blumen und Geschenke Spruch des Monats Konversation anlässlich unserer Glück ist das Zusammentreffen www.bildungs-karte.org Telefon: 038424 226795, Handy: 0170 7770686 von Fantasie und E-Mail: [email protected] Goldenen Hochzeit Wirklichkeit. möchten wir uns bei unseren Kindern, Leo Tolstoi Enkelkind, Verwandten, Freunden, Die Gemeinde Ventschow vermietet Bekannten und Nachbarn Wohnungen (auf Wunsch mit Garten), ganz herzlich bedanken. DSL verfügbar, Kabel-TV inkl. Die Wohnungen sind bei Bezug voll saniert, Danke den Mitgliedern des Vereins einige mit Balkon und/oder EBK und/oder „Spritzenhaus“ Groß Krankow, Kaminanschluss. Fußböden gefliest oder PVC dem Frauenchor Bobitz und in Holzoptik der Bürgermeisterin Frau Kirsch. Keine Courtage, keine Kaution, Mietnachlass auf die Nettomiete bis zu einer Miete pro Per- Klare Gemüsebrühe mit Eierstich € Kassler im Blätterteig son möglich, EBK für zzgl. 25 monatlich Marga und Bodo Bastubbe Kartoffelstampf & Gemüseplatte möglich, Gartenpacht einschl. Beitrag zurzeit Bratensoße ab 27 €/Jahr Groß Krankow, Gemischter Salat mit Dressing 2-Zimmer-Wohnungen, ab 40 m², Dezember 2017 Käseteller und rote Grütze Nettomiete ab 145 EUR + 80 EUR NK, mit Vanillesauce Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh € Für 10 Personen 155 3-Zimmer-Wohnungen, ab 58 m², Nettomiete ab 205 EUR + 120 EUR NK Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh Das Glück im Leben 4-Zimmer-Wohnungen, ab 72 m², Nettomiete ab 265 EUR + 150 EUR NK, hängt von den Hzg. Bj. 1994, Öl, VA, EEV 133 kWh Informationen über: guten Gedanken ab, www.immoscout24.de, www.graf-hv.de, die man hat. Tel. 038483 28040, Inh. Simone Böhnke E-Mail: [email protected] Am Schlossberg 46 · 23996 Scharfstorf oder zur Mietersprechstunde jeden Dienstag, Marc Aurel Tel.: 038424 22178 · 0172 1717679 www.diekaltmamsell.de Ventschow, Straße der Jugend 10, EG links 20 Annoncen Januar 2018 Mäckelbörger Wegweiser

Bauunternehmen aus Bad Kleinen Stets bescheiden, allen helfend, Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt sucht Verstärkung so hat jeder Dich gekannt. man einen Menschen verliert. Ruhe sei Dir nun gegeben, Es ist immer zu früh und Maurer/Fliesenleger hab für alles tausend Dank. es tut immer weh. € Stundenlohn 15 Wir nehmen Abschied von Telefon: 0173 6139279 Hildegard Fließ unserem Freund * 18. Juni 1933 † 26. Dezember 2017 Dietrich Hadler Anzeigenannahme: Traurig haben wir Abschied genommen. Werner Jan Dein Sohn Peter Reiner Silvia Telefon: 03841 798214 Deine Tochter Karin und Edmund Heino Ines E-Mail: Deine Enkel Heiko und Ronny Helmut Enrico [email protected] sowie Deine Urenkel Kalz Felix

Bernd Lüdtke IMMO – KONZEPTE Alter Hafen 9 23966 Wismar Tel: 03841 3033651 [email protected] 00 *die Energieausweise für diese Objekte sind in Arbe it

Hier könnte Ihre Immobilie

Einfamilienhaus in Lübow Einfamilienhaus in Flessenow Eigentumswohnung in Bad Kleinen

zum Verkauf 206 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, 90 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, sofort bezugsfrei 1.021 m² Grundstück, 258 m² Grundstück, Terrasse, 55 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, mit Einliegerwohnung Kaminanschluss inkl. Pkw-Stellplatz stehen!

Bestattungsunternehmen Seit 35 Jahren mit Kompetenz für Sie da Dieter Hansen GmbH

Was passiert, wenn´s passiert? Hauptstraße 13 • 23992 Neukloster Telefon 038422 2 53 57 Wir helfen Ihnen mit Erfahrung und Menschlichkeit. Lübsche Str. 127 • 23966 Wismar Telefon 03841 213477 www.abendfrieden-gmbh.de www.bestattungen-hansen-mv.de Schweriner Str. 23 · 23970 Wismar Telefon 03841/763243

Seit über 25 Jahren Ihr hilfreicher Partner in Wismar und Umgebung

Redaktionsschluss für die Februarausgabe 2018 ist am 14. Februar 2018. Erscheinungstag ist der 28. Februar 2017.

Impressum Redaktion und Anzeigenverkauf: Nachdruck der Beiträge nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Mäckelbörger Wegweiser – Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Herausgebers gestattet. Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen für die Gemeinden Bad Kleinen, Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Barnekow, Bobitz, Dorf Mecklenburg, Groß Stieten, Meinung der Redaktion oder des Amtes wieder. Hohen Viecheln, Lübow, Metelsdorf und Ventschow Michaela Gründemann Tel.: 03841 798214, Fax: 03841 798226 Für unaufgefordert eingesandte Beiträge wird keine Haftung Herausgeber: übernommen. Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, E-Mail: [email protected] Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Auflage: 7.100 Herstellung: Erscheinungsweise: Verlag „Koch & Raum“ OHG Wismar monatlich, kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Gemeinden Bezugsbedingungen: Dankwartstraße 22, 23966 Wismar, des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Per Jahresabonnement für 18,– €, Einzelheft 1,50 €, zzgl. Versandkosten Tel. 03841 213194, Fax 03841 213195