18. 19. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen September 2014 04. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde 26. Weihnachtsmärchen (Premiere), Uckermärkische Bühnen 19. Sport-, Kinder- und Dorffest in Stendell; 05. Vogelbeobachtung im Gebiet Blumberger Fischteiche; 28. Mord au chocolat (Premiere), Uckermärkische Bühnen 05. Schwedter Treffen Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde Herbstbrunch in der „Gaststätte zum Pferdeparadies“; 29. WOBAG-Genossenschaftstag – Winterzauber; 05.–07. Wir sind Elfenwald – Heimat beflügeln, Uckermärkische 20. Konzert Deutsch-polnisches Jugendorchester, evangelische Erntedankfest auf dem Gut Kerkow; Eine-Welt-Markt in und an der evangelischen Kirche ; VERANSTALTUNGEN 2014 Bühnen Schwedt Kirche Schwedt Erntedankfest der evangelische Kirche Schwedt Martinsmarkt, Uckermärkische Bühnen Schwedt 06. Kräuterspaziergang am Mündesee; in Angermünde, , Schwedt 20. 25. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen 06.–12. Festwoche: 15 Jahre Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM 29.–30. Rassegeflügelkreisschau der in ; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; und Umgebung 07. Konzert „Herbstklänge“, katholische Kirche Angermünde 25. Offene Uckermärkische Meisterschaft der Schützengilde 25.07.–18.09. Ausstellung der Ergebnisse des 23. Internationalen 3. Kunstausstellung der Künstlergruppe umKunst, Franziskaner PCK Schwedt 1812 e. V., Passower Chaussee, Schwedt/ Landschaftspleinairs, Galerie am Kietz Kloster Angermünde; 10. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde 26. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 12. Behindertensportfest, Sportgelände Dreiklang Schwedt; 11. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 29.11.2014–08.01.2015 Vereinsausstellung, Galerie am Kietz Sommertheater „MAX UND MORITZ“ der AG Historische Stadt- Ranger-Erlebnistour „Röhren hören: Auf Großwildpirsch“ mit der Schreibwerkstatt Thema „Grenzen“ im Gutshaus Biesenbrow; 30. Weihnachtsmarkt in Mescherin; kerne, Franziskaner Kloster Angermünde; Naturwacht; Willi bald im Elfenwald (Premiere), Uckermärkische Bühnen Adventskonzert der UMKS in der Marienkirche Angermünde; Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark Erntefest Hohenselchow-Groß Pinnow 18. Messe KulinariUM, Uckermärkische Bühnen Schwedt; Adventskonzert der Schwedter Chöre in der evangelischen Kirche; 26. 27. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen 06.–07. Kinder- und Dorffest in Zützen WOBAG-Wohntag in Schwedt; Magie der Travestie, Uckermärkische Bühnen Schwedt Lauf zum Oder-Pomerania-Cup, Automodellrennsport, Blumenhagen 07. Familienprogramm: Spurensuche im Wald, Blumberger Mühle 7. Herbstlauf UC Schwedter Hasen, Külzviertel Schwedt; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Dezember 2014 28.07.–26.09. Die Schwedter Betriebe. Fotografien aus der Sicht 12. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde Schaurige Nachtwanderung mit Hirsch Hannibal in Angermünde; einer Hygieneinspektorin, Ausstellung des Stadtarchivs 04.–07. Schwedter Stollenmarkt und Angermünder Gänsemarkt 12.–13. sam – Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse, Herbstfeuer Mescherin Uckermärkische Bühnen Schwedt 05. „Weihnachtslesung“ in der „BRAUE“, Angermünde August 2014 18.–19. Erlebniswochenende: Wie kommt der Apfel in die Flasche? 13. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Obstweinschenke Welsow 06. Adventskonzert in der Kirche Criewen 02. Kräuterspaziergang am Mündesee; Herbst-Tango in Welsow; 19. Kinderflohmarkt im Oder-Center 07. Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde Erntedankfest in Heinersdorf; Erntefest in Kunow Weihnachtskonzert des Chores des Seniorenvereins PCK e. V. in 20.10.2014– 09.01.2015 Sagenhafte Steinkreuze, Ausstellung des Mieterfest „55 Jahre WOBAG“ in den Uckermärkischen Bühnen 14. Tag des offenen Denkmals: evangelische Kirche in Schwedt, der katholischen Kirche Schwedt; Schwedter Stadtarchivs 03. Orgelkonzert in der Kirche in Stendell Kunow, Tabakmuseum Vierraden (Streuselkuchenfest), Stolper Weihnachtsmarkt Gartz (Oder) 20.–22. Herbstferienprogramm in der Blumberger Mühle 08. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde Turm, Heilig-Geist-Kapelle Angermünde, Franziskaner Kloster 08. Nikolauslauf der Schwedter Hasen, Schwedt 20.–24. Kindersafari mit der Naturwacht, Blumberger Mühle 09. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Angermünde; Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow; 10. Adventskino im FilmforUM Aktionstag im Biosphärenreservat, Blumberger Mühle 23.–25. Automesse im Oder-Center Eröffnungskonzert der Uckermärkischen Musikwochen, Marienkir- 11. 12. Bunter Weihnachtsteller, Uckermärkische Bühnen che Angermünde 18. Ausstellungseröffnung des 47. Internationalen Zeichenwettbe- 25. Radwanderung „Der König der Lüfte“ mit der Naturwacht; 13. Weihnachtszauber im Schönermarker Pferdeparadies; Nähere Informationen zu den einzelnen werbes des Landes in Schwedt/Oder Schlachtefest in der „Gaststätte zum Pferdeparadies“; 10. Odertal-Festspiele „Das Schlager- und Sommer-OPEN-AIR Weihnachtskonzert in der Dorfkirche Neukünkendorf; Großer Fischzug – Traditionelles Abfischen der Blumberger Teiche; Veranstaltungen im Internet unter: 2014“, Uckermärkische Bühnen Schwedt 20. 9. Schwedter Nationalparklauf in Criewen; Seniorenweihnachtsfeier in Angermünde; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde http://www.schwedt.eu/veranstaltungskalender 16. 5. Lange Naturwacht-Nacht, Nationalparkhaus Criewen; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde Weihnachtsmarkt in Tantow; http://angermuende.naturreich.de/1957.html Odertal-Festspiele: Mit dem Soultrain durch die USA der 60er-, 23. WOBAG-Genossenschaftstag – Herbstrascheln 27.–30. Kindersafari mit der Naturwacht, Blumberger Mühle Weihnachtsmarkt auf dem Landhof „Arche“ Groß Pinnow http://www.tourismus-uckermark.de 70er- und 80er-Jahre, Uckermärkische Bühnen Schwedt; 26.–28. Schwedter Oktoberfest 31. Herbstfest in Stendell; 13. 14. Bunter Weihnachtsteller, Uckermärkische Bühnen 21. Tabakblütenfest in Vierraden; Kinder-Halloweenparty in Tantow; Halloween in 26.09.–05.10. 9. Kranichwoche in Gartz 14. Weihnachtskonzert in der Marienkirche Angermünde; Sommerfest im Schaugarten Greiffenberg; Stadt Angermünde | www.angermuende.de 27. Tag der offenen Theatertür, Uckermärkische Bühnen Schwedt; Adventskonzert des Schwedter Stadtchores e. V. in der katho- Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde November 2014 Tourismusverein Angermünde e. V. Tag der offenen Tür in der Musik- und Kunstschule Schwedt; lischen Kirche Schwedt 22.–23. Ostuckermärkische Traktoren- und Oldtimertreffen in Brüderstraße 20, 16278 Angermünde Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde 01. Herbstfeuer in Criewen; 15. Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Schwedt Frauenhagen Telefon: 03331 297660, Telefax: 03331 297661 27.–28. Briefmarkenausstellung „SCHWEDT-14“, Vereinshaus Unternehmerball Gewerbebund Gartz (Oder) 18. Unter der Leselampe: „Ehm Welk“-Preisträger 2014, Rathaus 23. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Internet: www.angermuende-tourismus.de „Kosmonaut“ Schwedt 07. Ingo Appelt „Göttinnen – update 2014“, Uckermärkische Bühnen Angermünde Odertal-Festspiele: Björn Casapietra, Uckermärkische Bühnen 28. Tag der Streuobstwiese in der Blumberger Mühle 08. Radwanderung mit der Naturwacht „Ein Marder im Wasser?“; 20. Weihnachtsmarkt in Stendell 24. 5. Wohnbauten Frühschoppen, Bollwerk Schwedt; (Oder) | www.gartz.de 29.09.–17.10. 25 Jahre Städtepartnerschaft Schwedt/Oder und Bühnenball 2014, Uckermärkische Bühnen Schwedt Tierparkfest Angermünde 21. Criewener Weihnachtsmarkt und weihnachtliche Musik vor Kleine Klosterstraße 153, 16307 Gartz (Oder) Leverkusen. 1989: Wie alles begann, Ausstellung des Stadtarchivs 09. Pogromnacht-Gedenken in Angermünde und Schwedt dem Schloss mit dem Posaunenchor Criewen; Telefon: 033332 77102, Telefax: 033332 77151 28. WOBAG-Quartiersfest „Zentrum“, Schwedt 11. Martinsfest mit Lampionumzug in Criewen; Weihnachtskonzert des Gemeindechores, evangelische Kirche 29.–30. Zirkus Probst, Festwiese Schwedt Oktober 2014 Martinsfest der evangelischen Kirche Schwedt Schwedt Stadt Schwedt/Oder | www.schwedt.eu 30. Völkerwanderung von Biesenbrow nach Angermünde; 01.–12. Schwedt feiert 20 Jahre Oder-Center 15. 3. Wolfgang-Jäger-Gedenkturnier der Bogenschützen in der 24. Vor der Bescherung, Uckermärkische Bühnen Schwedt Tourismusverein Nationalpark Unteres Odertal e. V. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 02. Traditioneller Lampionumzug in Angermünde Sporthalle Oberstufenzentrum Uckermark 25. Ballett „Der Nussknacker“, Uckermärkische Bühnen Schwedt Berliner Straße 46/48, 16303 Schwedt/Oder Kinderfest in der Heilig-Geist-Kapelle Angermünde; 22. CineSwimming – Das Kino im AquariUM; 26. Weihnachtsmatinee, Uckermärkische Bühnen Schwedt Telefon: 03332 25590, Telefax: 03332 255959 Konzert, Uckermärkische Musikwochen, Dorfkirche Biesenbrow; 03. 9. Schwedter Schaufischen im Nationalpark; Fledermaustag „Jäger der Nacht“ in der Blumberger Mühle; Stadtfest am Kranichbrunnen Gartz (Oder); Weihnachtsmärchen (Premiere), Theater Stolperdraht, Vereins- 29. Parkwanderung zum Jahresausklang in Görlsdorf Internet: www.unteres-odertal.de haus „Kosmonaut“ Europäische Nacht der Fledermäuse, Nationalparkhaus Criewen; Regionalausstellung Gartz (Oder) Gewerbebund; 31. Silvesterlauf, Laufstrecke am Waldrand Schwedt; Kinder- und Parkfest Tantow 40. Deutsch-polnischer Nationalparklauf von nach Gartz; 22.–23. Weihnachtskunstmarkt in der Galerie am Kietz Silvesterparty im Schönermarker Pferdeparadies; Impressum: Herausgeber: Stadt Angermünde, Amt Gartz (Oder) und Stadt 31. Odertal-Festspiele: Gunter Gabriel, Uckermärkische Bühnen; Pokal des Amtsdirektors Dorfverein Mescherin 22.11.–24.12. Oder-Center on Ice Silvesterparty auf dem Gut Kerkow; Schwedt/Oder | Titelfoto: Völkerwanderung von Biesenbrow nach Angermünde Konzert in der evangelische Kirche Schwedt 04.10.–20.11. Ausstellung „Text, Textur, Textil“, Galerie am Kietz Silvesterparty in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (30.08.2014), Tourismusverein Angermünde e. V. | Druck: Druckerei Nauendorf | 23. Radwanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; Stand: 16.01.2014 | Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit. 04. Ranger-Erlebnistour: Pilzwanderung in der Blumberger Mühle; Konzert des Schwedter Vokalkreises in der evangelischen Kirche Januar 2014 15. Fasching des Primania Karnevalklubs, Vereinshaus „Kosmo- April 2014 27. Die großen Vier des deutschen Schlagers, Uckermärkische 25. 20. Tour de Natur, Radtouren mit der MOZ vom Oder-Center 15. 43. Sängertreffen in Criewen naut“ Schwedt; Schlachtefest, „Gaststätte zum Pferdeparadies“; Bühnen Schwedt durch den Nationalpark Unteres Odertal 15.–21. 21. Angermünder Seniorenwoche bis 27.04. Spielzeuggeschichten made in GDR, Ausstellung im 02. Konzert „Rock Pop Jazz“, Uckermärkische Bühnen Schwedt Pete Gavin & shAnghAi Bluesband, Konzert „BRAUE“, Angermünde 30. 3. Gastro-Mai-le, Tanz in den Mai, Alter Markt Schwedt; 28. Lesung „Mann, wo ist die Zeit geblieben“, Uckermärkische Stadtmuseum Schwedt/Oder 19.–28. Aktion „Motorsportclub“ im Oder-Center 15. 16. Local Energy Cup 2014 – Nachwuchs, Sporthalle „Neue 04. Podium für Literatur im Flair-Hotel Weiss Angermünde; Maibaumaufstellung in Gartz (Oder) und in Mescherin; Bühnen Schwedt 20. 12. Schwedter Mittsommernacht; bis 31.01. Ungeliebter Meister – der BFC Dynamo / Fußball für die Zeit“ Schwedt Musical „Es geschah am 35. Mai“, Musik- und Kunstschule Schwedt Walpurgisnacht Bauernstube Groß Pinnow; 28. 31. Froschkonzert mit Grillabend in Welsow Mittsommertheater: Kriminalrevue „Der Mörder ist immer der Stasi, Ausstellung des Stadtarchivs Schwedt/Oder 05. 06. Ostermarkt in der Galerie am Kietz Angermünder RadlerFrühling und Maifest; 20. Prüfungskonzert der Schwedter Musik- und Kunstschule 29. Herrentagsparty mit Oldtimer-Ausstellung, Schönermarker Gärtner“, Franziskaner Kloster Angermünde; bis 23.01. Gemeinschaftsausstellung Frank Nitsche und Alexand- Traditioneller Lampionumzug in Angermünde 22. Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; 05.–13. 3. Flussauenwoche im Nationalpark Unteres Odertal Pferdeparadies 21. Gartzer Treffen in Gartz (Oder) er Höfs-Schulz, Galerie am Kietz, Schwedt 2. Bundesliga Gewichtheben, Sporthalle „Külzviertel“ Schwedt; 06. Familienprogramm in der Blumberger Mühle; 30. 31. 750-Jahrfeier in Radekow 21. III. Tag der Mürower Vereine in Mürow am Dorfteich; 01. Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark Jubiläumskonzert 20 Jahre Chor des Seniorenvereins des PCK, Vorösterlicher Frühlingsmarkt im Tabakmuseum Vierraden; Mai 2014 31. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Tag der offenen Tür bei der Schützengilde PCK Schwedt 1812 e. V.; 04. 05. Geflügelausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins Musik- und Kunstschule Schwedt; Wanderung mit der Naturwacht zur überfluteten Aue; 01. Angermünder RadlerFrühling und Maifest; Aktionstag am Mündesee; Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Schwedt 1912 e.V. Karl Dall „Der Opa“, Uckermärkische Bühnen Schwedt; Accord Orchestra Potsdam, Uckermärkische Bühnen Schwedt Tomatentag im Schaugarten Greiffenberg; Brandenburger Bogensport-Verbandsrunde, BMX-Strecke Hei- Odertal-Festspiele: Der Fluch der weißen Frau (Premiere), Ucker- 18. Schwedter Sportlerball, Sporthalle „Neue Zeit“ 05. Neujahrswanderung, Blumberger Mühle 06.–09. Puppentheaterfest, Uckermärkische Bühnen Schwedt Friedensfest in Mescherin nersdorfer Damm, Schwedt; 90 Jahre Löschzug Heinersdorf; märkische Bühnen Schwedt 09. Konzert „Jugend musiziert“, Musik- und Kunstschule Schwedt 27.02.–01.03. Autoshow im Oder-Center 07. Carlspreis-Verleihung im FilmforUM; 03. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Tanzschau 2014, Uckermärkische Bühnen Schwedt; 22. Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; 11. 14. Local Energy Cup der Männer, Fußballturnier, Sporthalle Musical „Es geschah am 35. Mai“, Musik- und Kunstschule Schwedt Kräuterspaziergang am Mündesee; 725 Jahre Luckow-Petershagen Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen Schwedt „Neue Zeit“ Schwedt; März 2014 09. Wanderung mit der Naturwacht „Stimmen des Frühlings“ Mai-Tanz in Stendell; 31.05.–01.06. 3. Lauf zur Sportkreismeisterschaft im Automodell- 27. 29. Odertal-Festspiele: Der Fluch der weißen Frau, Ucker- Schlachtefest im Tabakmuseum Vierraden; Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; 01. Ruder-Ergometer-Cup, Sporthalle „Neue Zeit“ Schwedt; 10. Deutsche Meisterschaften im Streetsoccer, Vorrunde in rennsport, Blumenhagen märkische Bühnen Schwedt 39. Deutsch-Polnischer Nationalparklauf von Gartz nach Gryfino Baumann & Clausen, Uckermärkische Bühnen Schwedt Konzert zum 40-jährigen Jubiläum des Schwedter Spielmann- Schwedt, Sporthalle „Neue Zeit“ 28. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 03. 04. Tag des offenen Ateliers in Angermünde; 13.–26. Ökumenische Bibelwoche, evangelische Kirche Schwedt zuges, Vereinshaus „Kosmonaut“; 11. Jugendkreuzweggottesdienst, evangelische Kirche Schwedt; Juni 2014 Literarisches Picknick „Im Bruch hinterm Berge“ in Biesenbrow; Fasching der 3 Schwedter Karnevalsklubs, Uckermärkische Bühnen Königsschießen der Schützengilde PCK Schwedt 1812 e. V. Schulmusical „Abenteuer im Vogelschloß“ und Festkonzert 16. Damals, Uckermärkische Bühnen Schwedt Musical „Es geschah am 35. Mai“, Musik- und Kunstschule Schwedt 01. Kinderfest des TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V.; 04. Im Reich des Froschkönigs in der Blumberger Mühle „Swing ´n´ Sing“ im Franziskaner Kloster Angermünde; 18. Tara Moe – Konzertabend in der „BRAUE“ Angermünde 02. Der Herr der Maden, Uckermärkische Bühnen Schwedt 12. Ranger-Erlebnistour mit der Naturwacht Kinderfest in Criewen; Sportfest in Criewen; Dorffest in Hohenfelde; 03. Rosenmontagsumzug Gartz (Oder) 06. Konzert „Alter Fritz“ trifft alten Bach in der Heilig-Geist- Kindertag mit Überraschungen, Blumberger Mühle; 23. Unter der Leselampe: Klara von Arnim im Rathaus Angermünde 12.–13. Schwedter Ostermarkt in der Innenstadt Klasse – Tanz = Jugend tanzt!, Uckermärkische Bühnen Schwedt; Kapelle Angermünde Sommerkonzert der Kantorei in der evangelische Kirche Schwedt; 24. The Original USA Gospel Singers und Band, Uckermärkische 07. Weltgebetstag im evangelischen Gemeindezentrum Schwedt 12.04.–22.05. 2 Frauen – Farbe + Figur, Galerie am Kietz Deutsch-polnisches Einwohnertreffen in Tantow 07. Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Tanzschau 2014, Uckermärkische Bühnen Schwedt Bühnen Schwedt 07.–09.03. 7. Flötentreffen der Musik- und Kunstschule Schwedt 13. Sponsorenlauf der Grundschule Tantow; 28.06.2014–25.01.2015 Zur Jahreswende – Vielfalt ohne Ende und Behinderung 2014, KOMM, Julian-Marchlewski-Ring, Schwedt 02.06.–25.07. 1774 bis 2014: 240 Jahre Archiv Schwedt/Oder, Aus- 24.–26. 8. Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal 08. Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark; Konzert zur Passion, Schwedter Vokalkreis, evangelische Kirche Zwischen Euphorie und Ernüchterung, Sonderausstellungen im 08. Operetten zum Kaffee, Uckermärkische Bühnen Schwedt stellung des Stadtarchivs 25. Landesmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle, Sport- Frauentag, Oder-Center, „Gaststätte zum Pferdeparadies“, Ho- 13.04.–11.07. Plakatausstellung in der evangelischen Kirche Schwedter Stadtmuseum 09. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde; 04. Kinderfest am Külzclub Schwedt; halle Oberstufenzentrum Uckermark, Schwedt henselchow (Groß Pinnow), Radekow (Mescherin) Schwedt „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme“ 30.06.–03.07. 21. Schultheaterfest, Uckermärkische Bühnen Chinesischer Nationalcircus, Uckermärkische Bühnen Schwedt 6. Europatag im Külzclub, Schwedt Azubileistungsschau im Oder-Center 2. Bundesliga Gewichtheben, Sporthalle „Külzviertel“ Schwedt; 16. 17. Osterferienprogramm für Kinder, Blumberger Mühle 30.06.–19.07. Piraten im Oder-Center Jazz is What I‘m Living For, Uckermärkische Bühnen Schwedt; 09. Kinderflohmarkt im Oder-Center; Tag der Archive 2014; 09.–10. Muttertagsbacken im Oder-Center 05. WOBAG-Quartiersfest „Talsand“; 16.–18. Kinder-Safari mit der Naturwacht, Blumberger Mühle Konzert „GLANZLICHTER“, Marienkirche Angermünde Konzert zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach, 10. Frühlings-Tango in Welsow; Görlsdorfer Lenné-Parklauf; Tschick (Premiere), Uckermärkische Bühnen Schwedt 16.04.–19.05. 50 Jahre Malkreis „Franz Nolde“, Ausstellung des Juli 2014 30. 31. Café Klatsch, Uckermärkische Bühnen Schwedt Uckermärkische Bühnen Schwedt Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 07. Kräuterspaziergang am Mündesee; Schwedter Stadtarchivs 15. Tag der offenen Theatertür, Uckermärkische Bühnen; Baumblütenfest und Frühlingssingen im Parkgarten Criewen Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 03. 06. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen Februar 2014 18. Seniorensportfest, Sporthalle „Neue Zeit“ Schwedt 18. Osterlauf der Schwedter Hasen, Laufstrecke am Waldrand; 16.–25. Schausteller Grochla auf der Festwiese Schwedt Streetballturnier vor dem Oder-Center 04. Kinderfest im AquariUM; Klassik populär, Uckermärkische Bühnen Schwedt 15. 16. Romeo und Julia, Uckermärkische Bühnen Schwedt 17. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 07.06.–10.07. Ausstellung mit Werken aus der Sammlung der PCK Konzert der Angermünder Chöre in der Marienkirche Angermünde 01. Winterbrunch, „Gaststätte zum Pferdeparadies“, Schönermark; 19. Osterfeuer in Görlsdorf, Criewen, Kunow, Schönfeld; Raffinerie GmbH in der Galerie am Kietz 20. Wirtschaftsgespräche 2014 in Gartz (Oder); Family Day, Lindenquartier, Schwedt; Heimattreffen in Kummerow 04.–05. 22. Uckermärkische Blasmusiktage (Musikwettbewerb Winterwanderung mit Hirsch Hannibal um den Wolletzsee; Osterolympiade um den Mündesee; Preisträgerkonzert der Musik- und Kunstschule Schwedt; 17. 18. 25. Uckermärkischer Kutschenkorso im Schönermarker 08. Nacht der offenen Kirchen, evangelische Kirche Schwedt am 05.) und Stadtfest (7. Hirschschwimmen am 05.) Angermünde 2. Uckermärkische Fotonacht in Angermünde; Faust auf Faust, Uckermärkische Bühnen Schwedt The Gregorian Voices, Uckermärkische Bühnen Schwedt Osterbrunch in der „Gaststätte zum Pferdeparadies“ Pferdeparadies 09. Deutscher Mühlentag in Greiffenberg, Bockwindmühle Luckow, 05. Kräuterspaziergang am Mündesee; 20. Bunter Osterspaß für die ganze Familie, Blumberger Mühle; Geesow und Casekow Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 02. Kinderfasching, Theater Stolperdraht, Vereinshaus „Kosmonaut“ 21. Hans Werner Olm „Kuschelkurs“, Uckermärkische Bühnen 18. Das große Quaken in der Blumberger Mühle; 18. MOZ-Osterfete im Tierpark Angermünde; Benefizkonzert, Chorkonzert der UMKS, Dorfkirche Altkünkendorf; 21. 22. König Lear (Premiere), Uckermärkische Bühnen Internationaler Museumstag, Tabakmuseum Vierraden 10.–14. Aktion „Oldtimer“ im Oder-Center 03.–08. Aktion „Biker-Messe“ im Oder-Center Osterfeuer Dorotheenhof Mescherin Museumsfest im Uckermärkischen Feuerwehrmuseum Kunow 22. Neil Young Tribut, Konzertabend in der „BRAUE“, Angermünde; 18.05.–30.09. Ausstellung Schätze aus dem Depot, Tabakmuseum 11. Hoffest und Eröffnung der Jahresausstellung des Fachbereichs 07. Franziska Troegner & Jaecki Schwarz „Mit der Lammkeule 21.–25. Kinder-Safari mit der Naturwacht, Blumberger Mühle 05.–06. Kinderfest in Blumenhagen Frühlingsfest des Theaters Stolperdraht und Premiere des Jugend- Vierraden „Bildene Künste“ in der Musik- und Kunstschule auf dem Weg zum Himmel“, Uckermärkische Bühnen Schwedt 22.04.–03.05. Schwedter Grünmarkttage im Oder-Center stücks Lüstern nach Lysistrate, Vereinshaus „Kosmonaut“ 22. Klavierkonzert, Uckermärkische Bühnen Schwedt; 12. Konzert „Da fliegt mir doch das Blech weg!“, Martinskirche 06. Wasserspiele und Experimente in der Blumberger Mühle 08. Schreibwerkstatt im Haus der Generationen Angermünde 23.–25. 11. Schwedter Kabarett-Tage der Uckermärkischen 23. Immer wieder sonntags, Uckermärkische Bühnen Schwedt Konzert „Saitensprünge“ der Uckermärkischen Musik- und Kunst- Angermünde 10. 11. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen 08.02.–27.03. Jubiläumsausstellung, Galerie am Kietz Bühnen: Ranz & May „Gutmensch ärgere dich nicht!“ (23.); schule, Heilig-Geist-Kapelle Angermünde 25. WOBAG-Genossenschaftstag – Frühlingserwachen, Schwedt 13. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde 11. Aben(d)teuerliche Ketzerführung durch Angermünde 08. 09. Local Energy Cup 2014 – Nachwuchs, Fußballturnier in der Matthias Machwerk (24.); Barbara Kuster „Die eiserne Lady“ (24.), 22.–28. Fahrradtage im Oder-Center 14. Ranger-Erlebnistour der Naturwacht im Nationalpark; 12. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Sporthalle „Neue Zeit“ Schwedt 26. Messe „rundUM Senioren“, Uckermärkische Bühnen Dresdner Herkuleskeule „Radioballett oder Opa twittert“ (25.) 24. Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; 20. Polderlauf „Schwedter Hasen“, Sportplatz Bildungszentrum; Sommer-Tango in Welsow; Dorffest in Kummerow; 27. Operetten zum Kaffee, Uckermärkische Bühnen Schwedt 24. Festveranstaltung 20 Jahre Seniorenbeirat Angermünde 10.02.–11.04. 1964–2014: 50 Jahre Fachgruppe Numismatik Chorkonzert der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule in der Stadtführung durch die historische Altstadt Angermünde; Radwanderung „Leben in der Aue“ mit der Naturwacht Schwedt/Oder, Ausstellung des Schwedter Stadtarchivs 28. Frühlingsfest rund um den Külzclub Schwedt 25. Songwerkstatt in der „BRAUE“ Angermünde Dorfkirche Schönermark; Nacht des Backens beim Bäckermeister Schreiber in Angermünde; 13. Der Fluch der weißen Frau, Uckermärkische Bühnen Schwedt 12.–14. Valentinsfachmarkt im Oder-Center 29. Pflanzkartoffeltag im Schaugarten Greiffenberg; 26. Tag der offenen Tür im Schönermarker Pferdepardies; Klassikkonzert „Musizierende Frauen“, Brandenburgisches Dorf- und Sportfest in Crussow; Trödelmarkt in Stendell; 14. Werkstatt „Schreibende Schülerinnen und Schüler“ im Guts- Sharon Brauner und Band, Uckermärkische Bühnen Schwedt Frühlings- und Jubiläumskonzert des Criewener Chores in der Staatsorchester Frankfurt, Franziskaner Kloster Angermünde; Waldfest in Gatow; Hafenfest Mescherin 13. Klassik populär, Uckermärkische Bühnen Schwedt haus Biesenbrow 30. Uhr auf Natur: Saisoneröffnung in der Blumberger Mühle; Kirche Criewen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Stendell; 14. 15. 10. Messe „INKONTAKT“, Uckermärkische Bühnen; 14. 15. Romeo und Julia, Uckermärkische Bühnen Schwedt 14.–25. 23. Internationales Landschaftspleinair, Galerie am Kietz Wanderung mit der Naturwacht im Nationalpark 26.–27. 12. Wirtschafts- und Kulturtage in Angermünde Ranger-Erlebnistour der Naturwacht „Wunderwelt Trockenrasen“; Brandenburger Landpartie auf dem Gut Kerkow, im Schönermar- 15. Kreisausscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Pucks Sommernachtsshow, Uckermärkische Bühnen Schwedt ker Pferdeparadies und Hoffest bei Hemme Milch 14.07.–12.10. Kunstausstellung, evangelische Kirche Schwedt Schwedter Rathaus; 31.03.–19.04. Ostereierfabrik im Oder-Center 27. Adonisröschen-Wanderung mit der Naturwacht;