TOLLE GEWINNE! MITMACHEN BEI UNSERER UMFRAGE (SEITE 4 )

FRÜHLING 2019

CLEVERER DACHGESCHOSSAUSBAU WOHN(T)RÄUME UNTER DEN DÄCHERN DER NEUSTADT

DIE KINDERWOHNUNG SONNENBLUME WIRD 10 JAHRE ALT

WIEDERENTDECKT: DIE ALTE BÜRGER ALS KREATIVQUARTIER IN BREMERHAVEN

AUFGETISCHT: KÖSTLICHES FÜR DIE OSTERTAFEL EDITORIAL INHALT

IMPRESSUM

Herausgeber GEWOBA FRÜHLING Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen Rembertiring 27, 28195 Telefon: 0421 36 72- 0 2019 [email protected] www.gewoba-magazin.de

V.i.S.d.P. Christine Dose, Leitung Unternehmens- kommunikation / Marketing Dominik Wexenberger, SEITE 6 KINDERWOHNUNG Redaktion Hauswart Natalie Simon SONNENBLUME Schon zehn Jahre bietet die Kinderwohnung Sonnenblume Autoren dieser Ausgabe nachmittags einen „sicheren Hafen“ für Schulkinder in Leher- Roger Harders, Kerstin Jarosch, heide. Mittagessen, Hausaufgaben, Gartenarbeit: Hier machen Marileen Leusch, Laura Loock, GRUSSWORT alle gemeinsame Sache. Margot Müller, Emilia Naatz, Katharina Schwarz, Natalie Simon Liebe Leserinnen, liebe Leser, Und genau diese Vielfältigkeit an technischen GEWOBA NEWS 4 Konzept & Gestaltung und kaufmännischen Aufgaben, Herausforde- Neuigkeiten aus dem Unternehmen planetmutlu als Hauswart sind wir immer vor Ort und in den rungen und Menschen, die man Tag für Tag www.planetmutlu.com Wohnanlagen unterwegs, häufig sind wir der trifft, kennenlernt und zu meistern hat, macht erste Mitarbeiter der GEWOBA, den der künftige jeden Arbeitstag auf ein Neues interessant HOME STORY 6 Fotografie Mieter im Rahmen einer Wohnungsbesichtigung und anders als den vorherigen. Die Kinderwohnung Sonnenblume in Leherheide Gaby Ahnert, Marileen Leusch, oder Wohnungsübergabe trifft, genauso häu- E. Servet Mutlu, Frank Pusch, Jens fig sind wir auch die letzten Mitarbeiter, wenn Natürlich gibt es Tage, die herausfordernder Rillke, Antje Schimanke, Natalie die (hoffentlich lange) Mietzeit zu Ende geht. sind als andere, an denen man schwierige ZU BESUCH 10 Simon, Sven Warnke, Pressebilder Situationen zu bewältigen hat, Aufgaben die Beim Nachbarschafts-Netzwerk nebenan.de Veranstaltungen In der langen Zeit dazwischen stehen meine einen wirklich fordern, aber getreu Charlie Kollegen und ich Ihnen jeden Wochentag mit Chaplin, der sagte „Jeder Tag, an dem du nicht Druck Rat und Tat zur Seite, unsere vielfältigen Auf- lächelst, ist ein verlorener Tag“, gehe ich stets WAS OMA SCHON WUSSTE 11 BerlinDruck GmbH + Co KG gaben erstrecken sich dabei über die Sicher- mit einem hoffentlich ansteckenden Lächeln Frühlingskräuter – unterschätzte Kraftspender www.berlindruck.de stellung funktionierender Gebäudetechnik, und guter Laune zur Arbeit. SEITE 12 ALTE BÜRGER Rechnungskontrolle der Handwerker, die ge- Dieses Jahr lockt die Seestadt mit zahlreichen Veranstaltun- Das GEWOBA Magazin erscheint im meinsame Feststellung der Renovierungsar- QUARTIERSSTECKBRIEF 12 gen, viele davon in der „Alten Bürger“. Wir haben die Highlights März, Juni, September und Dezember. beiten im Rahmen einer Wohnungsabnahme, Alte Bürger – lebendiger Kiez in Bremerhaven-Mitte zusammengestellt. bis hin zu einem netten Schnack, den man mit einem Mieter auf der Straße führt. Ihr Dominik Wexenberger TITEL

WOHNEN BEI UNS 14 MITMACHEN Vom Trockenboden zur Traumwohnung – Dachwohnungen in der Neustadt UND GEWINNEN: - www.gewoba.de DIE GEWOBA- MIETER VERANSTALTUNGSTIPPS 16 BEFRAGUNG FRÜHLINGSZEIT: Termine in Bremen und Bremerhaven Seite 4 GRATIS BALKONBLUMEN FÜR UNSERE MIETER BREMERHAVEN (JEWEILS 13–16 UHR): SELBSTGEMACHT 18 —› 14.05.: Leherheide, Hans-Böckler-Str. (Heidjer Markt) —› 15.05.: Grünhöfe, Köstlicher Hefezopf Auf der Bult 12e —› 16.05.: Bürgerpark-Süd, Robert-Blum-Str. 3

BREMEN: IM GESPRÄCH: 20 SEITE 14 WOHN(T)RÄUME —› 26.04.: Utbremen, Bgm.-Deichmann-Str. 18 (15–18 Uhr) —› 04.05.: Hastedt, EINE NEUE GENERATION HANDWERK UNTER DEN DÄCHERN DER Hinterhof Bodenwerder Straße (10–13 Uhr) —› 09.05.: Kattenturm, Agnes- Luk und Felix Rowohlt haben sich einen (Holz-)Traum erfüllt Heineken-Straße (14–17 Uhr) —› 15.05.: Marßel, Helsingborger Straße (14–17 Uhr) NEUSTADT —› 16.05.: Lesum, Hockenstr. /Auf dem Halm (14–17 Uhr) —› 17.05. : Walle, Rübekamp/Alte Waller Str. (15–17 Uhr) . Lüssum, Schwaneweder Straße 199–205 KIDS CORNER 23 Aus ehemaligen, ungenutzten Trockenböden entstehen moderne realisieren bei der GEWOBA stadtnahe Traumwohnungen. Titel: Sandra Deutschendorf, Architektin Architekt, und Jörg Windler, (11–12:30 Uhr) . Gröpelingen, Zamenhofstraße 2 (11–13 Uhr) Die Bremer Stadtmusikanten Dachwohnungen.

2 3 GEWOBA NEWS GEWOBA NEWS WIR SIND GEWOBA! – GUTE NOTEN FÜR DIE GEWOBA JETZT TOLLE GEWINNE MITMACHEN! WOHNEN UNTER FÜR IHRE MEINUNG Laut einer Umfrage des Magazins FOCUS Money gehört die GEWOBA GRÜNEN DÄCHERN Wir brauchen Sie! Denn Ihre Meinungen, zu den Besten in Deutschland. Wünsche und Ideen helfen, die Zukunft BREMEN RÄUMT AUF. WEIL IM WESTEND der GEWOBA – und damit: unser aller 21 Wohnungsunternehmen wurden unter die Lupe genommen. Im Bereich WIR UNSERE STADT LIEBEN! Zuhause-Gefühl, aktiv mitzugestalten. faire Wohnungsvermittlung und gute Wohn- und Umfeldgestaltung wurde NEUBAU IN WALLE ENTSTEHT die GEWOBA von den Befragten sogar mit der Note „sehr gut“ bewertet. Ende März macht Bremen wieder großen Frühjahrs- Schenken Sie uns 15 Minuten Ihrer Zeit, neh- putz. Das Aufräumgebiet kann dabei selbst bestimmt men Sie an unserer Online-Imagebefragung teil und und der gesammelte Müll an gekennzeichneten zeigen Sie uns, welches Bild Sie von der GEWOBA haben. Müllabgabestellen abgegeben werden. Zwischen der Arndtstraße und dem Waller Grün feierte Ende Januar Und das zu 100 Prozent anonymisiert. Als Dankeschön die GEWOBA die dritte Grundsteinlegung für das Neubauprojekt fürs Mitmachen verlosen wir bis zum 28. April unter Am „Tag der Kinder“ am 29. März sind Schulen und „Wohnen im Westend“. Insgesamt baut die GEWOBA hier drei Gebäude allen Teilnehmern drei Shopping-Gutscheine im Wert KiTas dabei, sowie zahlreiche Bremer Firmen. Am mit 15 preisgebundenen Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen. von je 100 Euro, einlösbar in der Waterfront und im Samstag, 30. März machen die Erwachsenen weiter. Roland Center sowie insgesamt zehn Powerbanks zum Ob allein, mit der Familie, den Nachbarn oder gleich In den zwei kleineren Neubauten mobilen Laden Ihres Smartphones oder Tablets. dem ganzen Verein – jede helfende Hand zählt. an der Arndtstraße befinden sich jeweils drei große Familien-Woh- Hier geht's zur Umfrage: Gleichzeitig findet am Samstag in der City auch der nungen mit vier und fünf Zimmern, „Tag des Gewässerschutzes“ statt. Der BUND Bremen die den bisherigen Bestand mit vor- gewoba.si-quest.de/kb2019 lädt zu einer Sammelaktion an der Weser ein, „weil die wiegend Ein-Zimmer-Wohnungen Weser kein Mülleimer ist!“ Treffpunkt ist um 10 Uhr an Ergänzende Hinweise gezielt um größere Wohnungs- Mit der Durchführung der Befragung haben wir mit der den Weserterrassen am Osterdeich. grundrisse erweitern. Während smart insights GmbH ein unabhängiges Marktforschungs- diese Wohnungen bereits komplett institut beauftragt. Zur Teilnahme an der Verlosung geben Bei „Bremen räumt auf“ können alle, die sich für eine vermietet sind, begann der Bau Sie nach Ende der Befragung Ihre E-Mail-Adresse an. Diese GEMEINSAM SCHLEMMEN saubere Umwelt einsetzen möchten, mitmachen und des dritten Neubaus: Im Erdgeschoss wird eine Turnhalle für den TV wird ausschließlich zur Auslosung und Benachrichtigung UND LIEDER SINGEN mithelfen. Bremen-Walle 1875 e. V. entstehen. Darüber wird ein Angebot an Ein- der Gewinner verwendet und anschließend gelöscht. Die bis Drei-Zimmer-Wohnungen geschaffen. Fertiggestellt werden soll das Verknüpfung Ihrer E-Mail-Adresse mit den von Ihnen ge- Der „Europäische Tag der Nachbarschaft“ findet immer am Am 18. Mai 2019 findet auf dem viergeschossige Gebäude im Januar 2020. „Wir wollen unseren Woh- gebenen Antworten ist zu keiner Zeit möglich. letzten Freitag im Mai statt und bringt mittlerweile in 36 von 14 bis 18 Uhr ein Abschlussfest statt, für alle, die nungsbestand qualitativ um die Wohnangebote ergänzen, die vor Ort Ländern jährlich ca. 30 Millionen Menschen zusammen. fleißig mit angepackt haben. fehlen, aber nachgefragt werden. Hier im Westend sind es vor allem große Wohnungen für Familien sowie kleinere barrierefreie Wohnungen für Der Aktionstag feiert das nachbarschaftliche Miteinander. Am Anmeldungen über: Singles und Senioren“, sagt GEWOBA-Vorstand Peter Stubbe. Freitag, 24. Mai wollen auch wir ein gemeinsames Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft setzen. Wie in jedem Jahr lädt 0421 491 55 40 – 16 AUCH BISHERIGE MIETER PROFITIEREN VOM NEUBAUPROJEKT die GEWOBA ihre Mieter an diesem Tag zu einem großen nach- www.bremen-raeumt-auf.de Die Nachbargebäude sind durch ein neues gemeinsam genutztes Treppen- barschaftlichen Brunch ein – dieses Mal im BGO in Obervieland, haus mit den Neubauten verbunden und profitieren von dem Projekt: Durch Alfred-Faust-Str. 4. Von 11 bis 13 Uhr bietet ein reichhaltiges Buf- die Aufzüge im Treppenhaus werden auch die 72 Bestandswohnungen fet feine Leckereien und liebevoll gedeckte Tische laden zum Ver- barrierefrei erschlossen. Zudem werden die Fassaden und die Laubengänge weilen in netter Gesellschaft ein. der Bestandsgebäude gestrichen, die Wohnungseingangstüren erneuert und das Wohnumfeld neu gestaltet. Auch die Wärme- und Stromversor- Anmeldung zum Brunch: gung wird durch ein neues Gas-Blockheizkraftwerk (BHKW) umgestellt und eine Car-Sharing-Station für die Anwohner eingerichtet. Die drei Neu- 0421 36 72 170 bauten werden außerdem Gründächer haben, auf denen sich Vögel und Insekten tummeln können und die sich stadtklimatisch günstig auswirken, DER FRÜHE VOGEL: „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die diesen besonderen Tag da sich diese Dächer nicht so stark aufheizen. Zudem speichern Gründächer BEWEGUNG & BEOBACHTUNG guter Nachbarschaft mit uns feiern wollen“, sagen Daniela Kloster- Regenwasser und entlasten so die Kanalisation bei Starkregen. IN DER NATUR mann und Hans-Hermann Schrader von der GEWOBA. Denn gleich im Anschluss startet die zweite Schmetterlust im BGO. Spannender „Nach-dem-Frühstück“-Rundgang mit GEWOBA-Landschaftsplaner und Umweltkenner Jens Angestimmt von Sängerin Janina Illing werden gemeinsam bekannte 3 TAGE Spilker entlang des Vahrer Sauerstoffpfads. Treff- Hits und Schlager gesungen: Einfach Herz auf, Stimme raus und punkt ist am Dienstag, 7. Mai um 9 Uhr am KulturSalon, gemeinsam mit Freunden und Nachbarn alte und neue Lieblings- BASKETBALL Emil-Sommer-Straße 1A. lieder schmettern. Man sagt übrigens, dass Schmetterlust auch ACTION- für absolute Neueinsteiger und Gesangsmuffel „hochansteckend“ Alle Korbjäger zwischen 7 und 17 FERIEN Wir gehen nur eine kleine Runde von ca. 1,8 Kilometern, ist. Die Texte zu Liedern wie „Marina“ oder „Yellow Submarine“ aufgepasst: Schnell anmelden MIT ÜBER- zum GEWOBA Eisbären Camp tanken aber in gut 1,5 Stunden an verschiedenen Hotspots werden auch an die Wand projiziert, so dass alle Schmetterlustigen NACHTUNG unsere Sinne auf und entdecken das Biosystem der Nach- mit einstimmen können. Beginn der Schmetterlust ist um 13 Uhr, vom 12.–14. April in Bremerhaven. barschaft neu. Bei starkem Regen fällt der Rundgang aus. der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www.dieeisbaeren.de

4 5 HOME STORY HOME STORY

KINDERWOHNUNG SONNENBLUME „WER MITMACHEN WILL, KOMMT EINFACH REIN!“ Das GEWOBA-Hochhaus in der Bremerhavener Hans-Böckler- Straße zählt stattliche 14 Etagen und 126 Klingelschilder.

Text: Katharina Schwarz Fotos: Frank Pusch

Das Erdgeschoss wird komplett eingenommen vom Kinderprojekt Sonnen- blume e. V., zu dem neben einer Kinderwohnung auch ein Secondhandshop gehört. Die separaten Eingänge zu Kleiderbörse und Kinderwohnung be- finden sich an der Rückseite des Hauses. Hinter der gläsernen Tür zur 1 / „Sonnenblume“ erwarten uns eine bunte Garderobe, zahlreiche Schulranzen, Jacken und Schuhpaare sowie ein fröhlich grinsender, schwarz gelockter Junge. „Hallo! Wer bist du denn?“ – der etwa Achtjährige streckt uns 1 / In der „Sonnenblume“ wird täglich frisch strahlend die Hand entgegen. „Ich bin auf dem Weg zum Klo, aber du gekocht. Viele Kinder gehst am besten da lang. Da geht’s zu Conny!" nehmen hier die erste Mahlzeit des Tages zu sich. 2 / Cornelia Rönnefahrt „Conny“, das ist Cornelia Rönnefahrt, Initiato- Bremerhavener Stadtteil Leherheide, die der macht sich stark für rin, Chefin und 1. Vorsitzende des „Sonnen- eigenständige, neu gegründete Verein am „ihre Sonnenblümchen“ blume e. V.“, ein Projekt, das in diesem Jahr 1. April 2009 bezog. Mittlerweile steuert und kämpft seit zehn zehnjähriges Bestehen feiert. Cornelia „Conny“ Rönnefahrt hier ein rund Jahren für gleiche 25-köpfiges Team – vier Mitarbeiter sind in- Chancen aller Kinder. Die Idee zur „Sonnenblume“ zwischen sogar fest angestellt. » Ich wollte nicht länger nur reden, hatte die ehemalige Stadt- verordnete im Jahr 2008, sondern handeln. Denn nur davon nach langjähriger Tätig- GUTES ESSEN & FESTE REGELN! haben die Kinder tatsächlich etwas.« keit im „Ausschuss Jugend“. Cornelia Rönnefahrt erzählt: Die rund 40 Kinder, die sich hier täglich tum- „Ich wollte nicht länger nur meln, sind zwischen sechs und 14 Jahre alt. Cornelia Rönnefahrt reden, sondern handeln. Denn Die meisten kommen gleich nach der Schule. nur davon haben die Kinder tatsächlich et- Nach der Hausaufgabenbetreuung wird ge- was.“ Nach Gesprächen mit den GEWOBA- gessen. Aus der hellen, sauberen Küche strömt Verantwortlichen ergab sich die Möglichkeit bereits ein verlockender Geruch nach Spaghetti 2 / zur Übernahme von gleich zwei frei gewor- Bolognese. Cornelia Rönnefahrt: „Viele der denen, gegenüberliegenden Arztpraxen im Kinder nehmen bei uns die erste Mahlzeit des

6 7 HOME STORY HOME STORY

gleiche Chancen – für alle Kinder!“, so Cor- nelia Rönnefahrt. „Und das geht eben nur mit der stabilen Grundlage guter Bildung.“ Was sich so ernst anhört, macht den Kindern zum Glück einen Riesenspaß. Denn jedes Spiel, je- der Ausflug sind eine Chance zum Dazulernen. »Sinan ist der große Bruder unserer Und so spielen die Kinder „Stadt-Land-Fluss“ statt Erdkundeunterricht und lernen während Sonnenblümchen, der mit gutem Beispiel eines Ausflugs an die Nordsee alles Wichtige vorangeht und etwas aus sich macht. zum Thema Ebbe und Flut. Dabei vergisst er aber nie, woher er kommt.

„DER EWIGE KREIS“ Allein darauf bin ich unendlich stolz.«

Zu den absoluten Highlights des Jahres ge- Cornelia Rönnefahrt hören für die Kinder aber die Ausflüge zu 1 / den Basketball-Spielen der „Eisbären Bremer- haven“, die Feier des Sonnenblumen-Karnevals oder die einwöchige Sommerferien-Freizeit 1 / Die „Sonnenblume“ gibt den für 25 Kinder. In diesem Jahr geht es auf die Kindern Raum – bei gutem Wetter (auch) zum Bolzen auf Insel Fehmarn. Ein Geschenk der GEWOBA Ein Credo, das auch Sinan (21) längst verin- Cornelia Rönnefahrt: „Sinan ist der große der großzügigen Grünfläche. zum zehnjährigen Bestehen. Unter dem Motto nerlicht hat. Der Auszubildende zum Fußbo- Bruder unserer Sonnenblümchen, der mit 2 / Spaghetti mögen alle Kinder „Mein schönstes Ferienerlebnis“ werden Zeich- denleger kam als Zehnjähriger erstmals in die gutem Beispiel vorangeht – etwas aus sich in der Sonnenblume. nungen der Kinder im Anschluss auf Leinwand Sonnenblume. Als Teenie kämpfte er sich hier macht. Dabei vergisst er aber nie, woher er gebannt und im Rahmen einer Kinder-Kunst- von einem Fünfer-Schnitt zum glatten Zweier kommt. Allein darauf bin ich unendlich stolz.“ Ausstellung präsentiert. Cornelia Rönnefahrt: im Abschlusszeugnis der Hauptschule. Heute „Mit Einladungen zu Aktionen wie dieser oder ist er im letzten Ausbildungsjahr, hat bisher 2 / zur traditionellen Weihnachtsfeier, wollen wir keinen Tag gefehlt. Im Gegenteil. In den Wo- und die Kinder etwas zurückgeben – an all chen mit Blockunterricht kommt er nahezu jene, die uns tatkräftig, ideell und finanziell täglich, um in der Sonnenblume auszuhelfen. unterstützen.“

Tages zu sich. Daher ist es uns extrem wichtig, dass unser Essensplan ausgewogen ist und die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet wer- ÖFFNUNGSZEITEN den.“ Genauso wichtig sind der ehemaligen 3 / Sonnenblumen-„Sohn“ der Finanz- und Lohnbuchhalterin gute Tischma- Kinderwohnung ersten Stunde: Sinan (21), nieren sowie feste Abläufe und Regeln, denn erzählt, „wenn wir am Wochenende arbeiten, Bei gutem Wetter sind die Kinder danach na- der heute selbst tatkräftig Mo – Fr: 13 – 19 Uhr die böten Orientierung und erleichtern das türlich am liebsten draußen. Gegenüber dem die Kinderwohnung putzen oder Ausflüge mithilft, die Kinder in Ferienzeit: 11 – 20 Uhr Miteinander. So sind beispielsweise Handys Eingang zur „Sonnenblume“ erstreckt sich planen, bekommen wir von den Bewohnern Leherheide in eine gute und Süßigkeiten in der Kinderwohnung verbo- eine große Rasenfläche zum Rennen, Toben oft sogar ein Mittagessen gebracht.“ Zukunft zu begleiten. Kleiderbörse ten, Gewalt wird nicht toleriert, Streitigkeiten und Bolzen. In dessen Mitte: der „Naschgar- Mo – Fr: 10 – 18 Uhr werden möglichst sofort – mit Worten! – ge- ten“, angelegt im Jahr 2016 – mit tatkräftiger Die Leherheide gilt als „Brennpunkt“, ein Sa: 10 – 14 Uhr klärt. Doch das Wichtigste: Alle sind willkom- Unterstützung vieler GEWOBA-Mitarbeiter. Wort, dass die Sonnenblume-Initiatorin so men! Wer mitmachen will, kommt einfach Nomen est omen naschen die Kinder hier gar nicht mag. Denn: „Es schürt Vorurteile. rein. Ohne Anmeldung, ohne Papierkram. Und buchstäblich die Früchte ihrer Arbeit: Beeren, Und die spiegeln in keiner Weise, was wir SIE WOLLEN HELFEN? komplett kostenfrei. Küchenkräuter und selbst gezogenes Gemüse. hier täglich (er)leben. Armut – ja, aber auch Ein Zaun schützt die Pflanzen vor Fehlschüssen Nächstenliebe, Zusammenhalt und lautes Dringend gesucht werden derzeit Ehren- Gegenüber von Connys Büro liegen zwei große der fußballbegeisterten Kids & Teens. Kinderlachen. Und genau dafür kämpfen wir amtliche (18 bis 99 Jahre) mit Lust am Räume mit Tischgruppen zum gemeinsamen seit nunmehr zehn Jahren.“ Und das – mit Basteln, Vorlesen oder Fußballspielen, Essen und Spielen. An der Wand: übergroße, Erfolg! Vor allem die konsequente Haus- zum Begleiten von Näh- oder Hand- handgemalte Sonnenblumen und Regale mit SONNENBLUME MACHT SCHULE aufgabenbetreuung trägt reichlich Früchte, werks-Kursen sowie für alle Arbeiten zahlreichen Büchern und Gesellschaftsspielen. berichtet die 69-Jährige nicht ohne Stolz: in und um die „Sonnenblume“. Ein ehemaliger Lagerraum dient als Austra- Finanziert wird das alles durch die Einnah- „Längst hat es sich herumgesprochen, dass gungsort lautstarker Kicker-Turniere. Hinter men der „Kleiderbörse“ sowie durch private die Sonnenblumen-Kinder immer ihre Haus- Spendenkonto dem nächsten Türrahmen stecken zwei etwa Spenden. Letztere kommen aus den verschie- aufgaben haben, gut lesen und schreiben.“ Sparda-Bank Hannover siebenjährige Mädchen auf einem schwarzen densten Wirtschaftszweigen im Land Bremen Das bisher größte Lob: Aus Dankbarkeit für IBAN: DE86 2509 0500 0000 9217 18 Ledersofa die Köpfe kichernd in ein Märchen- – vom Großunternehmen bis hin zu lokalen die gute Arbeit des Kinderprojektes bat eine BIC: GENODEF1S09 buch. Gegenüber wird gebastelt und gemalt. Händlern, kleinen Dienstleistern und Privat- Lehrerin der Friederich-Ebert-Schule die Gäste Verwendungszweck: Ein separater Raum mit vier PC-Arbeitsplät- personen. Zudem stehen die 170 Quadratmeter zur Feier ihrer silbernen Hochzeit um Spenden „Kinderprojekt Sonnenblume“ zen dient der Hausaufgabenbetreuung, indi- im Erdgeschoss des Hochhauses dem Projekt für den „Sonnenblume e. V.“ – statt Geschen- vidueller Nachhilfe, Sprachförderung und für mietfrei zur Verfügung. Unbezahlbar: der Zu- ken. „Ich freue mich unwahrscheinlich, dass 3 / www.sonnenblume-bremerhaven.de Computer-Workshops. sammenhalt im Haus! Cornelia Rönnefahrt gesehen wird, was wir tun! Unser Ziel sind

8 9 ZU BESUCH WAS OMA SCHON WUSSTE

Da darf auch mal Negatives aufgezeigt wer- den, anstatt sich immer nur ganz allgemein Heimische: Heilpflanzen: zu beschweren. gegen Fruhjahrsmudigkeit & Zipperlein MIT DEN NACHBARN VERBINDEN Viele heimische Heilpflanzen, die besonders jetzt im Zur Registrierung auf der Webseite von neben- Frühling voller Vitalität sprießen, werden immer noch an.de ist die Angabe des vollständigen Namens Birke oft als Unkraut verkannt. Dabei haben sie wohltuende und der Adresse notwendig. Diese Daten wer- Birkenblätter sind das ideale natürliche Eigenschaften, die leicht zu nutzen sind. Ob in Kräuter- den verifiziert, um zu überprüfen, ob die Person Durchspülungsmittel für die Niere. Flavonoide, butter oder Quark, im Salat, als Gemüse, Tee oder in der tatsächlich in der angegebenen Nachbarschaft Gerbstoffe und Vitamin C schwemmen Verun- Suppe – Heil- und Kräuterpflanzen helfen dem Frühjahrs- lebt. Dann erhält man per Post einen Code, um reinigungen aus dem Körper. Auch Haut- putz in unserem Körper. probleme bessern sich dadurch. Denn sich anzumelden. Bei nebenan.de hat jeder ein alles, was der Körper nicht über die Profil, auf dem Interessen, Alter und Foto an- Unterstützen Sie Ihren Körper auf leckere Weise, Nieren ausscheiden kann, versucht er, gegeben sind und kann anderen Nachrichten über die Haut loszuwerden. „Schlacken“, die sich in den Wintermonaten im Körper schreiben. Im Gegensatz zu Facebook befreun- angesammelt haben, mit Kräuterkraft loszuwerden. det man sich nicht mit Einzelnen, sondern liest Streifen Sie zur „Ernte“ die jungen Birken- „Schlacken“ ist ein anderer Begriff für Stoffe, die mit mit, was in der Nachbarschaftsgruppe gepos- blätter einfach von den Ästen herunter. Sie dem Stoffwechselprozess nicht ausgeschieden wer- tet wird. So erscheinen Beiträge in Rubriken schädigen damit den Baum nicht, denn zu den, sondern im Gewebe liegen bleiben. Für das Aus- wie „Marktplatz“ oder „Veranstaltungen“. diesem frühen Zeitpunkt wachsen die Blätter scheiden dieser „Schlacken“ sind Niere, Leber, Darm wieder nach. In einem Tee aus frischen Birkenblättern NACHBARSCHAFTS-NETZWERK IM INTERNET und auch die Haut zuständig. Die Kraft frischer Früh- steckt reine Frühlingskraft. Diese jungen Blätter können jahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an und hilft, DAS PRINZIP: NETT, EHRLICH Sie auch einmal als Belag auf einem Butter- oder Käsebrot Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Ergänzend empfeh- ausprobieren. Das schmeckt ungewöhnlich und lecker! UND HILFSBEREIT len wir viel Bewegung, frische Für den Birkenblätter-Jahresvorrat sammeln Sie am Luft und Licht: Machen HELFEN, AUSTAUSCHEN, besten die schon festeren Blätter bis Ende Juni Das Schöne an dem Netzwerk ist: Menschen und trocknen sie auf einem Leintuch. Sie doch mal wie- von „nebenan“ lernen sich zunächst online und der regelmäßig UND VERABREDEN dann auch im „echten“ Leben kennen – zum einen Spazier- Beispiel zum Lauftreff. Optimal ist der prak- gang „um den tische Aspekt, sich gegenseitig Dinge aus- Pudding“. MIT „NEBENAN.DE“ zuleihen oder zu tauschen, nach Tipps oder Empfehlungen zu fragen oder einfach mal beim Nachbarn die Blumen zu gießen. Damit Gierschsonderseite Text: Margot Müller Fotos: Gaby Ahnert entstehen die häufig schon vergessene Nach- Giersch enthält viel Vitamin C barschaftshilfe und ein Gemeinschaftsgefühl und Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer Da, wo man wohnt und lebt, möchte man sich zu Hause fühlen. Dabei ist eine ganz neu. Also: Mitmachen und die Umgebung und Mangan. Giersch entsäuert den gut funktionierende Nachbarschaft wertvoll für angenehmes Miteinander, beleben. Leute, die Anschluss suchen oder Körper und vertreibt „Zipperlein“ aus schmerzenden Gelenken. Dazu können regen Austausch und gegenseitige Hilfe. Oft sind es nur einfache Dinge: von der Anonymität im genervt sind, suchen und finden über nebenan.de neue Be- Sie ihn fein hacken und über Salat, Wer kann eine Leiter ausleihen? Jemand hat etwas zu verschenken oder Gemüse, Nudeln oder Butterbrot kanntschaften mit gleichen Interessen. sucht einen Babysitter, Leute möchten gemeinsam Karten spielen. Aber wie streuen. Oder Sie braten ihn sanft verständigt man sich untereinander? Durch die stetige Hektik im Alltag ken- in Olivenöl an und geben ihn z. B. über junge Kartoffeln. nen sich viele Nachbarn kaum noch persönlich und neu Zugezogene haben es oft besonders schwer. : Lowenzahn Seit einiger Zeit gibt es dazu eine erfolg- Sie können nach Rat oder Tat fragen und sich Der leicht bittere Tee aus Löwenzahnblättern reich bewährte Aktivität im Internet. Unter zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden“, er- oder –wurzeln regt Galle und Leber an. Hierfür ein „nebenan.de“ ist ein soziales Netzwerk für zählt Johannes Krauth vom Bürgerzentrum frisches Löwenzahnblatt pro Tasse heißes Wasser Nachbarn zu finden, bei dem sich in Stadt und Neue Vahr. „Insgesamt gibt es hier in den oder einen Teelöffel getrockneter Pflanzenteile Land lokale Gruppen angemeldet haben. Da- umliegenden Vierteln rund 600 Mitglieder, NEBENAN.DE aufbrühen. Auch im Salat können die Blätter genossen werden. bei ist Vertrauen garantiert, denn die Platt- und wir kommen nun öfter zu Treffpunkten form arbeitet jeweils intern geschützt vor zusammen“, freut er sich. Drei Frauen haben Das TÜV-zertifizierte und geschütz- Suchmaschinen. Auch in Bremen und Bremer- kürzlich eine Lese- und Klöngruppe gegrün- te Nachbarschaftsnetzwerk gibt es haven gibt es schon viele Teilnehmer, zum det, die regelmäßig über aktuelle Bücher dis- deutschlandweit. Aktuell sind mehr als Beispiel in der Vahr. kutiert. Weitere Nachbarinnen treffen sich 6.500 Gruppen aktiv. zum Sprachkurs. „Wir wollen gerne tagsüber In Bremen sind von Arsten bis Wolt-

etwas mit anderen unternehmen“, erzählen mershausen circa 80 Nachbarschaften Illustration: Daniela Reina-Tellez WENIGER ANONYMITÄT die Seniorinnen. Ein pensionierter Handwer- verzeichnet und 12 in Bremerhaven. ker bietet aktiv seine Hilfe an und hat schon „So lernen sich Menschen aus dem Quartier einiges erledigt. Alle sind sich darüber einig, www.nebenan.de wieder besser kennen und tauschen sich aus. selbst etwas zu tun und Leute anzusprechen.

10 11 QUARTIERSSTECKBRIEF QUARTIERSSTECKBRIEF

»Die Kulturszene ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die hier leben.«

Als „Alte Bürger“ Jens Rillke, Quartiersmeisterei „Alte Bürger“ wird der nördliche Teil der Bürgermeister- Smidt-Straße zwischen Martin-Donandt- und KULTIVIERT REPARIERT Wenn der Toaster klemmt, das Radio keinen Ton mehr von sich gibt Waldemar-Becke-Platz Annemarie Bink und Fiona Brinker einschließlich der oder der Pullover ein Loch hat, sorgt ein Besuch des Repair Cafés in angrenzenden Seiten- der Werkstatt 212 für Abhilfe. „Reparieren statt Wegwerfen“ heißt straßen bezeichnet. Bis das Motto, unter dem man sich jeden 2. Samstag im Monat trifft. Bei SHOPPEN FÜR DIE UMWELT in die 50er-Jahre hinein Kaffee & Kuchen geben handwerklich geschickte Menschen ihr Bestes. „Dein Glückswinkel“: Wer etwas Schönes für sich trug der Straßenzug Das Reparatur-Team freut sich über freiwillige Spenden, die der An- oder zum Verschenken sucht und dabei auf Nach- den Namen Kaiserstraße. schaffung von Werkzeug dienen. haltigkeit achtet, ist hier an der richtigen Adresse. Schon kurz nach der Von Kleidung und Interieur bis zu plastikfreien Jahrhundertwende www.repaircafe-bremerhaven.de waren hier viele Gast- Alltagsprodukten steht der Laden für einen „Zero- : und Schankbetriebe zu Waste-Lifestyle“, der Verpackungen vermeidet Hause, die hauptsächlich und die Umwelt entlastet. von den Seeleuten lebten. Öffnungszeiten: Mi 14–18 Uhr, Do–Sa 10–15 Uhr. Alte Burger www.deinglueckswinkel.de KUNTERBUNT UND KREATIV

„Alte Bürger“ nennen die Bremerhavener ihr Szeneviertel im TIPPS nördlichen Teil der Bürgermeister-Smidt-Straße. Die Entwick- IM FRÜHLING: lung und soziale Aufwertung des Quartiers zählt zu den be- deutendsten Stadtteilprojekten der Seehafenstadt. Wo schon Ostern gibt's Fondue zu Kaiserzeiten die Matrosen einkehrten, um ihre Heuer auf Kulinarisch hat die Szene-Meile von Slow bis den Kopf zu hauen, entfaltet sich heute ein kunterbuntes Fast Food aus allen Weltküchen etwas zu bieten. VOLLMOND ÜBERM PFERDESTALL Das Restaurant Chalet hat sich auf Fleisch-, Gemüse- Kulturleben. Restaurants jeglicher Couleur, Rockkneipen, The- Ein ehemaliger Pferdestall als Theaterbühne: So originell der und Schokoladen-Fondues spezialisiert und bietet sich ater und Ateliers bilden eine außergewöhnlich vielschichtige Veranstaltungsort, so überraschend, schillernd und eigenwillig damit auch für die Osterfeiertage als feine Adresse an.

Kunst- und Erlebnismeile. Events wie „KunstRaum/ArtSpace“ ist auch das Programm. Internationale Musikinterpreten jen- Restaurant Chalet, Bürgermeister-Smidt-Str. 169 seits des Mainstream gehören ebenso dazu wie Poetry Slam www.chalet-bremerhaven.de oder die „Nacht der Hautkunst“ stehen auch überregional für KUNSTRAUM /ARTSPACE oder Filmdokus. Besonderes Highlight ist die Vollmond-Lounge, Nach der großartigen Resonanz auf die Premiere von die hohe Anziehungskraft dieses kreativen Quartiers. die immer dann stattfindet, wenn der Mond in voller Pracht am Fleisch- und preislos glücklich KunstRaum/ ArtSpace wird die Veranstaltung in die- Nachthimmel prangt – eine einzigartige Stimmung, die Künstler Wie wär's mit einem Café, in dem man handgemachte sem Sommer zum zweiten Mal ausgetragen. Ob in den wie Publikum gleichermaßen inspiriert. Qualität in Wohnzimmer-Atmosphäre genießen kann? Das Findus macht's möglich. Die „gute Stube für Esskultur“ Galerien, Werkstätten und Läden des Viertels, in Flu- Text: Roger Harders Fotos: Antje Schimanke, Gaby Ahnert, Jens Rillke bietet Kreationen von Brotzeiten, Wochengerichten und ren und Treppenhäusern, leerstehenden Wohnungen www.pferdestall-bremerhaven.de Kuchen, fleischlos und mit saisonalen Zutaten. oder auf der Straße: Künstlerinnen und Künstler aus Feste Preise gibt es hier nicht. Jeder zahlt das, aller Welt sind eingeladen, den öffentlichen Raum für KLEINE BÜHNE – GROSSES THEATER was er kann oder möchte. ihre Aufführungen und Werke zu nutzen. Kunstinte- Der Name spricht für sich: Im „piccolo teatro“ des Haventheaters Findus, Bürgermeister-Smidt-Str. 212 ressierte streichen sich dieses Wochenende deshalb kommt man den Schauspielern besonders nahe. Als kleines Zimmer- GEMÜTLICH WAS AUF DIE OHREN www.findusesskultur.de rot im Kalender an: 17. und 18. (Sa/So) August 2019! theater hat es zwar nicht ganz so viele Plätze, dafür aber eine Einige der kultigsten Musikkneipen liegen in Nacht der Hautkunst 2018 einzigartig persönliche Atmosphäre. Im Frühling 2019 lässt sich der „Alten Bürger“ fast Tür an Tür. Rock, Metal Gestochen scharf: www.kunstraum-alte-buerger.com das z. B. beim Theaterstück „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und und Blues stehen im „Kapovaz“ auf dem Pro- Nacht der Hautkunst am 11. Mai 2019 Bernd Schröder erleben. gramm, wo sich Profis wie Newcomer einem „Tätowieren wie einst in den Hafenkneipen“: In der 6. Nacht bunt gemischten Publikum präsentieren. Auch der Hautkunst kann man sich in Kneipen wie Kapovaz, Taverne, Yesterday, Lady Tess, Cafe de Fiets, Das Rüssel www.haventheater.de im „Cafe de Fiets“ wird gerne mal ordentlich u. a. ein Tattoo von Künstlern aus Deutschland und den aufgedreht. Und wenn gerade keine Band auf Niederlanden stechen lassen. Die Künstler nehmen sich der Bühne ist, freut man sich über die urge- Zeit, die Besucher ausführlich zu beraten. Das Organisations- mütliche Atmosphäre und die originelle Küche. team um Pike Mike und Cord Swieder sorgt dafür, dass selbstverständlich auch die hygienischen Vorschriften Kapovaz, Bürgermeister-Smidt-Str. 147 eingehalten werden. Cafe de Fiets, Bürgermeister-Smidt-Str. 155 Weitere Infos unter: www.diealtebuerger.de

12 13 WOHNEN BEI UNS WOHNEN BEI UNS

Jörg Windler, Architekt und Mitarbeiter der oder Trockenbauwände einzuziehen. Zudem Bad Abteilung Technisches Gebäudemanagement war Windler auch dafür verantwortlich, dass der GEWOBA, schwärmt von der historischen die denkmalgeschützte Bausubstanz unange- Substanz des Gebäudes in der Bremer Neu- tastet bleibt und dennoch alle gesetzlichen stadt: „Dieses Haus hat eine Kraft – schauen Auflagen mit Blick auf Brandschutz und Co. Sie sich doch nur die gebrannten Ziegel an. Da eingehalten werden. Wichtiges Thema: die ist jeder anders. Ebenso die alten Holzbalken Leitungsführung durch alle Geschosse zur und Kopfbänder, die auch heute noch zu sehen Versorgung der neu entstehenden Wohnung. sind.“ Der Bauleiter ist gemeinsam mit Kollegin und Architektin Sandra Deutschendorf in den vergangenen Monaten ein ums andere Mal die OHNE NETZ, ABER MIT DOPPELTEM BODEN alten Treppen ins Obergeschoss hinaufgestie- gen und hat den Umbau durch die GEWOBA „Leitungen kann man bei dieser Bausubstanz koordiniert. „Trockenböden oder ungenutzte nicht einfach mal so verlegen“, erklärt Windler Dachgeschosse bieten sich an, um den vorhan- und geht ins Detail: „Wir haben das so ge- denen Bestand der GEWOBA noch sinnvoller löst, dass wir auf die originalen Dielen eine zu nutzen“, erklärt Windler im Hinblick auf die Schüttung vorgenommen haben, in der wir große Nachfrage nach citynahen Wohnungen. die Leitungen verlegt haben.“ So ist ein Boden Was im ersten Moment nachvollziehbar und auf dem Boden entstanden, der Raum für die CLEVERER DACHGESCHOSSAUSBAU damit fast simpel klingt, stellte sich während Elektrik, Heizungs- und Wasserleitungen bie- der Projektierungs- und Umbauphase jedoch tet. Spürbar ist das für den Bewohner heute als echte Herausforderung dar. nur, wenn er eine kleine Stufe mehr nehmen muss, um in sein neues Domizil zu gelangen. WOHN(T)RÄUME Stichwort Boden: „Hier war es immens wich- KREATIVER MATERIALTRANSPORT tig, dass wir während des Umbaus immer ei- nen Blick auf die Statik hatten.“ Denn man UNTER DEN Zum einen ist da das Thema Denkmalschutz. wollte unbedingt die historischen Gegeben- 3 / Zum anderen die Tatsache, dass man unter heiten wie Gebälk und Stützbalken erhalten den gegebenen räumlichen Bedingungen ge- und als Gestaltungselemente integrieren. DÄCHERN DER nau überlegen musste, wann welche Baustof- Entstanden ist so eine stilvolle 2-Zimmer- fe benötigt würden und in welchem Umfang Wohnung mit offenem Küchen- und Wohnbe- GUTE AUSSICHTEN – diese ins Innere geschafft werden sollten. reich sowie einem modernen Bad mit Dusche. AUCH FÜR DEN NACHBARN NEUSTADT Denn das Haus ist bewohnt und das Material Erwähnenswert ist auch der Balkon, der – be- konnte – anders als bei einem Rohbau – nur reits im Jahr 1990 über die gesamte Haushöhe Das Projekt in der Schleiermacherstraße ist nur auf klassischem Weg durch Tür und Fenster vorgelagert – jetzt auch dem Mieter im 3. OG eines von acht, in dem die GEWOBA Tradition Text: Kerstin Jarosch Fotos: Sven Warnke, Gaby Ahnert ins Obergeschoss gebracht werden. „Wir ha- einen Platz in der Sonne sichert. und Moderne stilvoll miteinander verbindet, ben vor dem Haus eine Art Plateau errichtet, um trotz knapper werdender Ressourcen in Wo in einer modernen Küche gekocht, gelacht auf dem die verschiedenen Gewerke ihre Ma- Bremen lebenswerte Wohnräume zu schaf- und gelebt wird, kann das Gemäuer dahinter terialien mit dem Kran platzieren konnten. fen. Weitere Objekte, darunter in der Friedrich- eine lange Geschichte erzählen. Vor knapp fünf Die Baustoffe wurden dann durchs Fenster Ebert-Straße oder in der Neuenlander Straße, Monaten befand sich im 3. OG der Schleiermacher- gehoben und verarbeitet.“ Was so einfach sollen folgen. „Wir haben bei diesem ersten straße 1 noch ein ehemaliger Trockenboden. Es klingt, war eine echte Sisyphusarbeit, denn Projekt eine Menge Know-how gesammelt und es galt z. B. feuchtvariable Dampfbremsen wissen jetzt, wie wir diese Projekte noch effi- muss wohl um das Jahr 1930 gewesen sein, als an den vorhandenen Bauteilen anzubringen zienter umsetzen können“, freut sich Windler die Bewohner von damals hier oben unterm Dach nach Übergabe der ersten bezugsfertigen gusseiserne Haken in die roten Ziegel getrieben Wohnung. Freuen dürfen sich auch die Nach- haben, um ihre Wäscheleinen zu befestigten. barn: Die Dämmung in der neuen Wohnung Heute bietet der denkmalgeschützte Klinkerbau 2 / kommt ihnen allen zu Gute. Spätestens mit ein stilvolles Domizil unterm Dach. Doch bis es der ersten Nebenkostenabrechnung sollten dann alle Unannehmlichkeiten rund um den soweit war, waren einige Hürde zu nehmen. Umbau vergessen sein.

»Trockenböden oder ungenutzte 1 / Der urige Dachbalken setzt nun einen markanten Akzent in der Dachgeschosse bieten sich an, Wohnung. 2 / So sah der Trockenboden vor dem um den vorhandenen Bestand der Umbau aus. GEWOBA noch sinnvoller zu nutzen.« 3 / Sandra Deutschendorf und Jörg Windler vor dem Altbau Schleier- 1 / 1 / macher-/Friedrich-Ebert-Straße. Jörg Windler, Architekt

14 15 VERANSTALTUNGSTIPPS VERANSTALTUNGSTIPPS

18.05.2019 · 14:00 –17:00 Uhr bis 20.10.2019 GESUNDHEITSAKTIONS- - www.schaufenster-fischereihafen.de TAG IN HUCHTING UNSERE USE LESS Slow Fashion gegen Verschwendung IM GRÜNZENTRUM AN DER LINSE 26.04.2019 · 20:00 Uhr und hässliche Kleidung. Kleidungsstücke Spiel und Spaß, Bewegung und Ernährung ste- - erzählen Geschichten. Wie sind sie ent- BERND GIESEKING: TERMIN TIPPS „FINNE DICH SELBST“ hen im Mittelpunkt des Aktionstages auf der standen? Wer hat sie gekauft? Warum Grünfläche neben dem Hallenbad Huchting, FÜR BREMEN & BREMERHAVEN wurden sie entsorgt? Die Ausstellung Bernd Gieseking präsentiert einen Crash- Delfter Straße 22–24. Dabei sind der TuS FRÜHLING use-less zeigt, was in unseren Schränken kurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka Huchting, die Bremer Krebsgesellschaft, das steckt und was sich hinter der Idee der und Wald, Eltern und Elche. 3.800 km 25.05.2019 · 21:00 Uhr Mütter- und Familienzentrum und ein Pflege- 2019 „Slow Fashion“ verbirgt. purer Spaß. dienst aus dem Stadtteil. Zu den Highlights Sonderausstellung bis 20. Oktober 2019, zählen das Ernährungsmobil, Eierlaufen, Sitz- Hafenmuseum Speicher XI, Bremen GAYE SU AKYOL 10.05.2019 · 20:00 Uhr tanz, Gedächtnistraining und eine Wasser- staffel. Eintritt frei. Gaye Su Akyol gilt als eine der derzeit www.hafenmuseum-speicherelf.de ROMAN WELTZIEN: „RAMPEN- spannendsten Stimmen aus der Türkei STILZCHEN“ – SATIRE COMEDY bis 21.04.2019 mit einer Vielzahl von musikalischen Ein- Tagsüber ist Roman Weltzien der nette flüssen: Sie hörte gleichzeitig türkische LUISE KIMME: Normalo von nebenan. Doch wenn die Klassik, anatolische Rockheroen wie Selda ANGEPASSTE DINGE Dunkelheit hereinbricht und die Bühnen- Bag˘can und die Songs von Kurt Cobain. SIEHT MAN GENUG lichter angehen, mutiert Deutschlands Gaye Su Akyol verbindet nahöstliche kleinster Kleinkünstler zu Rampenstilz- Tradition und urbanen Underground, den Sie liebte den Tanz, karibische Klänge und chen. Sound von Oud und Baglama mit futu- die Insel Tobago. Die gebürtige Bremerin ristischen Surfgitarren, anatolischen Luise Kimme lebte ab 2002 auf ihrer 25.05.2019 · 18:00– 01:00 Uhr 17.05.2019 · 20:00 Uhr Psychedelic-Rock mit traditio- Lieblingsinsel. Vor sechs Jahren verstarb DIE LANGE NACHT DER nellem türkischen Gesang. Luise Kimme. Zu ihrem 80. Geburtstag JACQUELINE FELDMANN: WIR VERLOSEN In ihren Texten setzt sie der zeigt das Gerhard-Marcks-Haus nun eine „PLÖTZLICH ZUKUNFT! KONNT' MUSEEN 3 x 2 TICKETS JA KEINER WISSEN …“ FÜR DAS KONZERT! schwierigen Gegenwart Retrospektive. Was passiert nachts im Museum? Bremer eine kraftvolle poetische Jacqueline schafft mit viel Sympathie, Einfach bis zum 30. April www.marcks.de Museen öffnen ihre Türen, um den Besucher- Mail mit dem Stichwort Gegenrealität entgegen. großer Präsenz und voller Energie ge- „Club-Konzert“ an [email protected] Innen eine kulturelle Nacht der besonderen senden. Sie bringt ihren elektrisieren- konnt den Spagat zwischen Generationen. Art zu bescheren. Gelegenheit für spannende den Sound nun zum ersten Mal 30.04.2019 · 12:30–18:30 Uhr Einblicke in die Vielfalt der Museumsland- nach Bremen. schaft: mit einer Karte in einer Nacht zahlrei- , Kleines Haus, 16 Euro FAMILIENTAG MIT che Museen besuchen. VVK / 20 Euro AK. MAIBAUM IM BGO 23.05.– 26.05.2019 Mittagstisch, Kreativwerkstätten, Floh- 4. SEESTADTFEST April bis Juni 2019 15.06.2019 · 14:00 Uhr markt, Showprogramm und Angebote für HAUPTBLÜTE IM die ganze Familie im BGO Gemeinschafts- Reichlich Schiffe zum Anschauen und RHODODENDRONPARK OPEN CAMPUS 2019 zentrum Obervieland e. V., Anfassen und ein buntes Programm in Unter dem Motto „Welten öffnen – Wissen teilen“ zeigt die Uni, was in ihr steckt! In mehr Alfred-Faust- Str. 4, 28279 Bremen den Havenwelten Bremerhaven an Land Im Rhododendronpark verwandeln zwischen als 40 Pagoden mitten im Campus-Park geben Fachbereiche, Institute, An-Institute und und zu Wasser prägen die Großveranstal- April und Juni mehr als 600 Arten und über verschiedene zentrale Einrichtungen spannende Einblicke in ihre Arbeiten und Projekte. tung „SeeStadtFest – Landgang Bremer- 01.05.2019 · 11:00 –13:00 Uhr 3.000 Züchtungen von Rhododendron und Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es im Campus-Park an jeder Ecke haven“, die vom 23. bis 26. Mai 2019 zum Azaleen die 46 Hektar große Anlage in ein Spannendes zu entdecken: Wissenschaftsshows, Poetry Slam, Tanz, originelle Vorträge und vierten Mal in Bremerhaven durchgeführt außergewöhnliches Farbenmeer. Diese auf Institutsführungen wechseln sich ab. Am Abend beginnt die große Open-Air-Party. DIE BREMER wird. Originelle Kleinkünstler, Street Food dem europäischen Festland einzigartige und maritimes Kunsthandwerk sind eben- 21.06.2019 · 20:00 Uhr Pflanzensammlung ist seit jeher ein großer www.uni-bremen.de/open-campus VOGELSCHAR falls zu erleben. Ein vielfältiges Musik- Anziehungspunkt für Jung und Alt. Und am programm sowie Aktivitäten für Kinder FRANK FISCHER: 25. und 26. Mai ist Pflanzenmarkt. UND DER runden die erlebnisreichen Tage ab. „MESCHUGGE“ 28.04.2019 · 14:00 Uhr 28.04.– 01.05.2019 Deliusweg 38, 28359 Bremen Wenn so viele Menschen um uns verrückt 31. BREMERHAVENER KLIMAWANDEL www.facebook.com/ sind, sind wir dann die einzig Normalen? www.rhododendronparkbremen.de - seestadtfestbhv KREATIV FISCHPARTY Vogelarten, die typisch für den Bremer Oder sind wir am Ende vielleicht selbst Raum sind: Wie singen sie, wie sehen sie meschugge? QUARTIER Schlemmen, informieren, Spaß haben aus? Hat sich der Klimawandel bereits USE AKSCHEN – die Fischparty lockt wieder in den auf sie ausgewirkt? Fischereihafen: Am letzten Wochen- Führung mit Jochen Kamien, Kostenbei- GEWOBA KulturSalon, Emil-Sommer-Straße 1A Spaziergang durch ein Stück Geschichte am ende im April ist der Tisch von Meeres- trag 4 Euro, Treffpunkt: Ökologiestation, Fluss – Gröpelingens neues Kreativ-Quartier gott Neptun reich gedeckt: Fischfans Am Gütpohl 11, 28757 Bremen. 0421 36 72-8 00 entdecken. Dauer: ca. 90 Minuten, Treffpunkt: und Feinschmecker kommen hier ganz www.gewoba.de/kultursalon Fähranleger Pier 2, Eintritt frei besonders auf ihre Kosten. Bitte Voranmeldung unter: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro www.kultur-vor-ort.com www.fischparty-bremerhaven.de 0421 222 19 22

16 17 SELBSTGEMACHT 1 SELBSTGEMACHT FEINES FÜR DIE OSTERTAFEL DER HEFEZOPF Locker, duftend & lecker

Ein Osterbrunch mit Familie und Freunden – das Teig zubereiten ist doch etwas, worauf man sich schon lange im Voraus freut! Als Gastgeber sind Sie sicher auf der Suche nach etwas Besonderem für Ih- ren Frühstückstisch und da ist dieser Schoko- laden-Hefezopf genau das Richtige. Weich und lecker ist er, allerdings braucht er ein wenig Vorbereitungszeit. Sollten Sie nicht ganz so früh aufstehen wollen, können Sie den Zopf über Nacht in ein feuchtes Tuch einschlagen, so hält er länger frisch.

Gute Videos für Flechtanleitungen finden Sie 3 WEITERE LECKERE übrigens im Internet. Suchen Sie am VARIANTEN: besten nach „6-Strangzopf flach“. 2 DES HEFEZOPFS

1. Zwei Esslöffel Amaretto in den Teig geben. 2. Die Schokotropfen weglassen und dafür Zutaten für Vanillemark in den Teig geben und den Zopf mit Hagelzucker bestreuen. einen Hefezopf: 3. Klein gehackte Walnüsse und etwas Ahornsirup unterkneten – so wird ein »» 275g Mehl (plus etwas zum Ausrollen) kanadischer Hefezopf daraus. »»45g Zucker »»1/2 TL Salz »»10g frische Hefe (Zimmertemperatur) 6 Rollen formen »»125 ml Milch »»1 Ei (Zimmertemperatur) Zopf flechten »»40 g weiche Butter »»75g Schokotropfen So wird's gemacht: »» Zum Bestreichen: 1 Eigelb 3

Schritt 1: Schritt 3: Milch leicht erwärmen und in einen Rühr- zu dem Teig geben und kurz unterkneten. Nun Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes becher gießen. Zucker, Salz und zerbröckelte die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch Backblech legen und mit dem verquirlten Eigelb Hefe dazugeben und alles zusammen so gut abdecken und an einem warmen Ort zwei bis gleichmäßig bepinseln, weitere 15 Minuten verrühren, bis sich die Hefe weitgehend auf- drei Stunden gehen lassen. stehenlassen. gelöst hat. Das Ei hinzugeben und alles gut verquirlen. Schritt 2: Schritt 4: Den fertigen Teig in sechs gleich schwere Das Backblech in die mittlere Einschubleiste Das Mehl in eine Schüssel sieben. Weiche Teile teilen. Diese mit mehlierten Händen schieben und den Hefezopf im vorgeheizten Butter hinzugeben. Die Flüssigkeit hineingie- kurz durchkneten und auf einer mit Mehl be- Backofen etwa 15–20 Minuten bei 160 °C ßen und fünf Minuten mit dem Knethaken stäubten Backmatte zu langen, 2 cm breiten (Umluft) backen. Wenn die Unterseite des des Rührgerätes verkneten, bis sich der Teig Rollen formen und zu einem Zopf flechten. Hefezopfes gut gebräunt ist und die Stäb- mit Eigelb bepinseln elastisch anfühlt. Am Ende die Schokotropfen chenprobe gut ist, dann ist er fertig. 4

18 backen & genießen! 19 IM GESPRÄCH IM GESPRÄCH

Felix und Luk Rowohlt erzählen von ihrer Leidenschaft für Holz-

verarbeitung, Handwerk und der Faszination jahr- hundertealter Wälder. EINE NEUE GENERATION HANDWERK

Fe lix & Luk Rowohlt Viele Menschen haben nur über die Ein kreatives Nebenhand- » werk betreibt er schon jetzt. WIR SIND Fernsehserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ eine gewisse Vorstellung Und dabei kommen auch die Brüder wieder ins Spiel. Denn von einer Tischlerei. Oder sie haben AUCH NUR auch wenn die drei Älteren »Ich hatte schon als kleiner Junge über die „Sendung mit der Maus“ das Rowohlt-Söhne Felix, Finn traditionsreiche Handwerk kennen- eine Faszination für Holz.« » und Armin beruflich andere ZU BESUCH gelernt. Wege gegangen sind, so ver- bindet alle die große Freude Luk Rowohlt Ganz anders war es bei Felix und Luk Rowohlt. am Umgang mit Säge, Holz Ihr Vater führt eine Tischlerei und so gehörte und Leim. Letztes Jahr haben HIER. für die insgesamt vier Brüder der Duft des sie unter dem Namen „Rowooden“ – ein Zu- frisch bearbeiteten Holzes zu den ersten und sammenspiel des Nachnamens und „hölzern“, Text: Natalie Simon /Laura Loock unauslöschlichen Kindheitserinnerungen. auf englisch „wooden“ – ihre eigene Marke Fotos: Gaby Ahnert/Servet Mutlu gegründet. Zum Beruf hat dennoch nur der Jüngste, Luk, seine Leidenschaft für das natürliche Material – gemacht. Er ist inzwischen Geselle und be- ALTES HANDWERK NEUE IDEEN 1 / Ein Ort vieler kreativer Ideen: Die Holz- sucht ab Sommer die Meisterschule für das werkstatt der Rohwolts. Tischlerhandwerk. Die Brüder sind alle kreativ und so sind bei 2 / Optische Finesse: Ein Holzbrett in gemeinsamen Unternehmungen auch immer Maueroptik. „Ich hatte schon als kleiner Junge eine Fas- viele Ideen entstanden. „Wenn man eine 3 / Edle Verbindung: Kunstharz trifft auf Holz. zination für Holz“, sagt Luk. Der Geruch, die Holzwerkstatt in der Familie hat, kann man Optik, die Rauheit – alles vertraut, alles passt diese Ideen natürlich auch umsetzen“, be- zusammen. So wird er den väterlichen Betrieb richtet Felix, der ansonsten als Kaufmann im Bremer Umland eines Tages übernehmen tätig ist. und weiterführen.

2 /

1 / 3 /

20 21 ZU BESUCH Dori KIDS CORNER klärt auf EIN TIERISCH-MÄRCHENHAFTER GEBURTSTAG DIE BREMER »Natürlich haben wir tausende Ideen, man JETZT MITFEIERN muss nur mal durch den Wald spazieren Theater STADTMUSI- gehen. Was für den einen ein abgeknickter Im Geburtstagsjahr präsentieren Esel, Hund, Katze und Hahn höchst- KANTEN: Ast ist, ist für uns ein wunderbares Ausgangs- persönlich das 200 Jahre alte Märchen auf dem . Das „Stadtmusikantenspiel“ wird von Mai bis 13 SPANNENDE material und Inspirationsquelle.« Oktober an jedem Sonntag (12 Uhr), im Juni und Juli auch sams- FAKTEN ZUM tags (16 Uhr) aufgeführt. 200. GEBURTSTAG Felix Rowohlt 1 Das Volksmärchen „Die Bremer Kunst Stadtmusikanten“ wurde von den Brüdern Noch bis zum 1. September 2019 zeigt die Sonderaus- Grimm aufgeschrieben und im Jahr 1819 stellung „Tierischer Aufstand“ () veröffentlicht – also vor genau 200 Jahren. MIT KUNSTHARZ BESONDERE UNIKATE Ideen. Dass es nicht alle seine Söhne an die die vier Stadtmusikanten aus Sicht von Kunst, Kitsch SCHAFFEN Kreissäge gezogen hat, sieht er realistisch. und Gesellschaft. 2 Im Märchen nennt der Esel den Hund „Packan“ „Tischlern ist ein Knochenjob. Das ist harte – warum? Packan ist Plattdeutsch und bedeutet „Holz ist ein fantastisches Material. So lang- körperliche Arbeit und je nach Auftragslage „Hund“. lebig, so vielseitig, so schön und wertvoll“, muss auch mal das eine oder andere Wochen- Musik erzählt Felix. „Natürlich haben wir tausende ende geopfert werden.“ Doch Handwerksbe- Hörenswert! Während der Breminale (6. Juli) stellen 3 Die Katze wird „Bartputzer“, der Hahn „Rotkopf“ Ideen, man muss nur mal durch den Wald rufe haben einen entscheidenden Vorteil. Es verschiedene Musiker die „musikalische Erstürmung genannt. spazieren gehen. Was für den einen ein ab- entstehen Dinge, Treppen, Möbel, ganze Häu- der Räuberhütte“ nach. Tierischer Lärm garantiert! geknickter Ast ist, ist für uns ein wunderba- ser. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man eine 4 Die Stadt Bremen ist im Märchen rund um Esel, res Ausgangsmaterial und Inspirationsquelle.“ Küche nach Kundenwunsch maßgefertigt hat Hund, Katze und Hahn das Ziel all ihrer Träume. Viel Zeit und auch Spaß bereitet ihnen eine oder einen ätherisch duftenden Holzboden Kino weitere kreative Spezialität. Das Verbinden verlegt hat und Kunden sich auch nach vielen Darf es ein bisschen mehr sein? Am 18. April kommt der 5 Die Botschaft: Man kann alles schaffen, wenn 1 / von Holz und farbigem Kunstharz. Daraus Jahren für die gute Arbeit bei dir bedanken“, Film „Die sagenhaften Vier“ in die Kinos. Der 3D- man es nur will – und zusammenhält! entstehen Wandobjekte, Untersetzer, Tisch- weiß der Vater, der seinen Kirchlintelner Be- Animationsfilm der oscarprämierten Brüder Lauenstein erzählt eine platten „und wer weiß, was wir noch damit trieb 1988 gegründet hat. Und dann ist da bisher unbekannte Geschichte rund um die vier tierischen Freunde. 6 Die Tiere in dem Märchen standen für die damals Gedacht – gemacht: per Kurznachricht wer- anstellen“, lacht Luk. natürlich das Holz selbst: ein seit Jahrtausen- unter ihren Herrschaften leidenden Mägde und den am Wochenende die Brüder aktiviert: den bewährter Baustoff. Einzigartig ist jeder Knechte. „Ich hab' Material besorgt – treffen wir uns?“ Stamm. Holz hat Geschichte und aus Holz schreibt Felix an seine Brüder. „Klar – in 30 LEIDENSCHAFT FÜRS HANDWERK gefertigtes überlebt Generationen. 7 Im Märchen haben die Bremer Stadtmusikanten Minuten in der Werkstatt“, kommen die Ant- unsere schöne Stadt nie erreicht. worten und dann legen sie los. Begeistert haben sie schon die ganze Familie, Die schöne alte Eiche vor dem Haus erinnert WIE SEHEN DEINE die Tischlerei gehört für alle fest dazu. „Wir Felix täglich: „Wir sind hier nur für einige Zeit STADTMUSIKANTEN AUS? 8 Die Stadt Brakel sagt, sie sei Heimat der berühmten Das erste Ergebnis: edle Schneidebretter mit fertigen aus Holz alles, was das Herz begehrt“, zu Besuch. Die Bäume hier haben viele Fami- Räuber-Hütte – und damit das eigentliche Zuhause Schachbrettmuster oder anderen spannen- steht über dem Eingang, in dem der Vater und liengeschichten begleitet und werden auch der vier Stadtmusikanten. den Maserungen und Verarbeitungen. „Die Firmengründer Hartmut Rowohlt lehnt. Er nach uns noch hier sein. So wünschen wir uns machen wir total gern und sie kommen gut unterstützt seine Söhne bei ihren kreativen das auch mit unseren Holzarbeiten." 9 Doch eine Tafel am Paula-Modersohn-Becker-Haus an.“ So ein Brett ist eine hochwertige Hand- erinnert daran, dass hier bei Grabungsarbeiten im arbeit und die Qualität bedeutet eine lange Jahr 1991 die Knochen eines Esels gefunden wurden. Lebensdauer. Bei regem Gebrauch kann die Vielleicht der Beweis, dass es die vier Musikanten Oberfläche einfach irgendwann einmal nach- Luk Rowohlt schließlich doch nach Bremen schafften?! geschliffen werden. Neben Eiche kommen verschiedene Hölzer zum Einsatz, beispiels- 10 Die Bronze-Figur der Bremer Stadtmusikanten weise Zirbe und Esche. Nachhaltigkeit ist wurde im Jahr 1953 vom Bildhauer Gerhard Marcks auch hier ein wichtiges Anliegen in der Holz- gefertigt. verarbeitung. „Das ist schon etwas anderes, als sich jedes Jahr ein billiges, neues Kunst- 11 … bei seinem ersten Entwurf hatte er allerdings stoffbrett zu kaufen.“ die Katze vergessen! Ups.

„Ausprobieren, scheitern, verbessern, per- 12 Schon gehört? Die Hufe des Esels zu umfassen, 1 / Einzigartige Stücke fektionieren“, beschreiben die Brüder ihren soll Glück bringen! Aber: immer beide gleichzeitig entstehen aus der Arbeitsprozess. Bei den Brettern sind sie in- umfassen – sonst droht Unglück. Verbindung von Holz zwischen Profis, fertigen auf Bestellung über mit farbigem Kunst- 13 Instagram. Der Trend geht glücklicherweise harz. Weitere Stadtmusikanten-Skulpturen gibt es in wieder zu Qualität, zur Klasse, zu „made with 2 / Wo gehobelt wird, Indien, Japan, Lettland, Namibia und den USA. love“ – gemacht mit viel Liebe zum Material entstehen außerge- 2 / und zum Detail. wöhnliche Unikate. Copyright © 2010-2011 by Education.com More worksheets at www.education.com/worksheets

Find worksheets, games, lessons & more at education.com/resources 22 © 2007 - 2019 Education.com 23 ZU GUTER LETZT

5 x 2 TICKETS FÜR

KULTUR „EXPERIMENT MODERNE“ „IGITT“ – IM FOCKE-MUSEUM TRETMINEN FÜR LAU: GROSSE VER- LOSUNG In der Zeit zwischen der Novemberrevolution Immer wieder Ärger mit Hundekot von 1918 und dem Ende der Weimarer Republik 1933 ist Bremen Schauplatz umstürzender Ereignisse: Der Frühling kommt und alle möchten wieder Die Stadt ist ein Zentrum der revolutionären Erhebung, in deren öfter draußen sein, in den Wohnanlagen die Folge eine sozialistische Räterepublik entsteht. Die Ausstellung gemeinschaftlichen Grünflächen nutzen, zeigt auch die kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen mit den Kindern spielen. Wenn Hunde- im Bremen der 1920er- und 1930er-Jahre und entfaltet so ein freunde ihre Lieblinge dort ausführen, ist oft schon Ärger vorpro- facettenreiches kulturhistorisches Panorama. grammiert. Die Hinterlassenschaften von Hunden sind, wenn sie nicht entfernt werden, ein sehr lästiges Thema. Teilnahme: Einfach bis zum 30. April eine Postkarte an das GEWOBA Magazin, Rembertiring 27, 28195 Bremen oder eine „So eine Sch…!“ Wer kennt diesen Aufschrei nicht, wenn man wie- E-Mail an [email protected] senden. Kennwort: „Focke“ der in eine solche Tretmine getreten ist. Dabei ist es doch ganz ein- fach, den gleichen Maßstab anzulegen wie im öffentlichen Raum. Denn dort drohen Bußgelder, wenn Hundehaufen nicht entfernt werden. Also, beim Spaziergang stets die entsprechenden Tüten X bereithalten. Sie wollen mehr? Jetzt online weiterlesen: BIS 2.6.2019 Di 10 – 21 Uhr | Mi bis Sa 10 – 17 Uhr | So 10 – 18 Uhr www.gewoba-magazin.de X2000312_din_a6_RZ.indd 1 04.12.18 17:06

Wir haben die Energie, die Klima und Geldbeutel schützt

Alle reden von Energiewende und Digitalisierung. Die GEWOBA Energie Unseren klimafreundlichen Strom erhalten Sie in den folgenden setzt beides bereits um – mit großen Vorteilen für Eigentümer und Quartieren: Arndstraße, Arster Landstraße, Blanker Hans, Burhaver Mieter in den GEWOBA- Quartieren. Dazu gehören: Straße, Fürther Straße, Gneisenaustraße, Gustav-Heinemann-Straße, Hemmingstedter Schanze, Hoetgerweg, Kohlmannstraße, Krummacherweg, > klimafreundlicher Strom aus dem eigenen Quartier Neuenlanderstraße, Neustadtswall, Pastor-Diehl-Straße, Schifferstraße, > ressourcenschonende Wärmeversorgung Schünemannstraße, Sensenstraße, Spittaler Straße, St.-Magnus-Straße > unkomplizierter Rundum-Service durch digitale Technik und Utrechter Straße > dauerhaft günstige Preise

Wie auch Sie von diesem Angebot profitieren können erfahren Sie unter www.gewoba-energie.de Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter 0421/33 00 33-3