http://www.uni-kiel.de/anorg/lagaly/group/klausSchiver/klemm.pdf Please take notice of: (c)Beneke. Don't quote without permission. Li (Lisabeth) Klemm, geb. Hermann (09.10.1895 Eberswalde - 15.10.1948 Kiel) Forscherin neben ihrem Mann Wilhelm Klemm (1896 - 1985) Klaus Beneke Institut für Anorganische Chemie der Christian-Albrechts-Universität der Universität D-24098 Kiel
[email protected] (Juli 2005) 2 Li (Lisabeth) Klemm, geb. Herrmann (09.10.1895 Eberswalde - 15.10.1948 Kiel) Lisabeth (Li) Hermann wurde in Eberswalde geboren und verbrachte ihre Jugend in Danzig und Breslau. Ihr Vater war der bekannte Forstwissenschaftler Geheimrat Herrmann. Ab 1917 studierte Li Herrmann in Danzig und später in Breslau Chemie und promovierte dort 1921 mit magna cum laude bei Heinrich Biltz1 mit einer Doktorarbeit der die Zusammenhänge zwischen Methylierung der Harnsäure und den Dissoziationskonstanten dieser Methyl-Derivate betraf. Danach arbeitete Li Herrmann als Assistentin an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Breslau bei Friedrich Wilhelm Berkner2. Dort richtete sie in dem Institut für Pflanzenbau ein neues chemisches Laboratorium ein. 1 Heinrich Biltz (26.05.1865 Berlin - 29.10.1943 Breslau). Heinrich Biltz begann 1885 mit dem Studium der Chemie an der Universität Berlin und ging im 2. Semester an die Universität Göttingen wo er unter Victor Meyer 1888 promovierte. Er wurde Assistent unter Victor Meyer in Heidelberg8, wechselte aber im folgenden Jahr in gleicher Funktion an die Universität Greifswald, wo er sich 1891 habilitierte. Er wurde 1897 als außerordentlicher Professor und Leiter der anorganischen Abteilung an die Universität Kiel berufen. Im Jahre 1911 wurde Heinrich Biltz als Ordinarius und Institutsleiter an die Universität nach Breslau berufen, wo er 1933 emeritiert wurde.