WILLKOMMEN ZUR SITZUNG DER THURGAUER NACHWUCHSFÖRDERUNG 11. AUGUST 2020

HAUPTSPONSOR MEDIENPARTNER AUSRÜSTER TRAKTANDENLISTE

• Begrüssung

• Organisation Auswahlteams FCO

• FE-12 FCO Thurgau Einführung Team

• E-11 FCO Thurgau Organisation Stützpunkte

• SFV Talentsichter

• Zusammenarbeit Torhüter-Center-Thurgau

• Fragen + Diskussion HERZLICH WILLKOMMEN…

Allen Vertretern und Trainern der Thurgauer Vereine Nachwuchsförderung im Thurgauer Fussball • Persönlichkeitsbildung -> vermitteln von Werten, was will ich und was bin ich bereit dafür zu tun

• Technische Ausbildung -> intensives, altersstufengerechtes Techniktraining - FOOTECO

• Schulische Ausbildung -> laufende Kontrolle über die schulische Entwicklung (Sportschule)

=> Ausbildung fürs Leben WOCHENPLAN TFV 2020-2021

Wochentrainingsplan,Sportschule,Bürglen,20(21 Stand:'01.06.20 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.40 mhi mhi mhi mhi

8.30 Polysport'7.'Klasse Kondition'8.'Klasse Kondition'7.'Klasse Polysport'9.'Klasse

mhi mhi/dfa mhi/dfa mhi/dfa mhi Pause 10.25 Kondition'9.'Klasse Technik'9.'Klasse Technik'7.'Klasse Technik'8.'Klasse Polysport'8.'Klasse 11.50 Mittag 12.15 mhi mhi mhi

12.50 Koordinationsstunde'7.'Klasse Koordinationsstunde'8.'Klasse FE13'FCO'Partnerschaft FE14'FCO'Partnerschaft Koordinationsstunde'9.'Klasse

13.30 14.00'B'15.30 Unterricht,im,Jahrgang FE(13/FE(14,Training,(ohne,TST),,,,, Unterricht,im,Jahrgang (Sichtung) 15.00 Pause lta E11'Stützpunkt'1 Coaching 17.00 E11'Stützpunkt'2

E11'Stützpunkt'3 FE(12/FE(13/FE(14,Goalies,,,18.00,(,19.30

18.00'B'19.30 18.00'B'19.30 17.30'B'19.00 18.00'B'19.30 18.00'B'19.30 17.30'B'19.00 18.00'B'19.30 FE(12 FE(13, FE(14 FE(12 FE(12 FE(14 FE(13,

Bemerkungen: Training Ort Ausbildner Kondi'B'Kondition Kraftraum Martin'Hirt Tech'B'Technik Kunstrasen Martin'Hirt,'David'Fall Poly'B'Polysportiv Halle Martin'Hirt Koordinationsstunde Klassenzimmer Martin'Hirt Coaching Lehrerhaus Levent'Tan Training'FE14 Kunstrasen'Bürglen Silvia'Heeb,'Alex'TachieBMensah Training'FE13 Kunstrasen'Bürglen Oliver'Zwahlen,'Lukas'Zwahlen Training'FE12 Kunstrasen'Bürglen Daniel'Pietzke,'Delfim'Fontes,'Michael'Eisenring Goalies'FEB12'B'FEB14 Kunstrasen/kleiner'Rasenplatz'Bürglen Olivo'Contardo','Fabian'Näf,'Dario'Cricco Training'E11'Stützpunkt'1 Training'E11'Stützpunkt'2 Training'E11'Stützpunkt'3 Die Thurgauer Stützpunkte und Teams

2020 - 2021 E-11 STÜTZPUNKTE /BÜRGLEN/ Jahrgang 2010 Stand: 20.06.20 E-11 FCO Thurgau - Saison 2020-2021 Kaderliste E-11 FCO Thurgau 20-21

Tristan Dimmeler FC Wängi Gian Bonaria FC Frauenfeld Damian Walter FC Neukirch-Egnach Beda Holenstein Matis Strasser Nico Ziegler Noah Sämann Alina Aslani Jason Ostertag Gabriel Tunjic Noemi von Deschwanden Gian-Andri Santner Loris Cetrangolo AS Calcio Jonas Meier FC Pfyn Mattheo Eugster Rejhan Nuredini Svea Sprecher Timmy Duckert Eymen Yildiz Liam Fisher SC Berg Moritz Eisenegger FC Bischofszell Tosum Tajroski Livio Grava Lean Fernandez Julius Fischer Eric Krapf Din Karalikj Nevio Mancuso FC Steckborn Levin Liefert Elischa Furlani Lean Miftari Fabio Montagnese Levin Jud Ayur Moukrim Alen Uka Remy Rusch Noe Niederer Nikola Vukas Bayar Alyoussef Emir Ramadani FC Weinfelden-Bürglen Nikolas Esser FC Tägerwilen Silvan Hilpert Tom Haller Naim Barrio Luka Juric Diogo Andrade Richard Püschmann Lenny Sprenger Berat Kühlahci Noa Nusser Lionel Sylai FC Kreuzlingen Sinah Lichtensteiger Abdullah Idrizi Xiomara Vollenweider Afan Suleymani Miro Oehler FC Märstetten Leandro Rüegger Lino Olimpio Enes Arifi Luca Gränacher Rayan Bouzerouata FC Frauenfeld Dario Frei FC KS-Sulgen Eray Kutlu Malik Memedi www.thurgauerfussballverband.ch E-11 STÜTZPUNKTE FRAUENFELD/BÜRGLEN/ROMANSHORN Jahrgang 2010 Stand: 20.06.20 E-11 FCO Thurgau - Saison 2020-2021 INFORMATIONEN:

Die E-11 FCO Thurgau ist ein Stützpunkt. Die Trainings auf den Stützpunkten finden jeweils 1x wöchentlich ergänzend zu den Trainings im Stammverein statt. Die Auswahlspieler/-innen stehen ihren Vereinen die ganze Woche zur Verfügung und spielen auch am Wochenende in ihren Stammvereinen. In Abständen wird die E-11 Vergleichsspiele oder Turniere durchführen. Die Aufgebote hierzu werden über die Ausbildungstrainer der Stützpunkte kommuniziert.

Trainings: jeden Mittwoch in Ergänzung zum Training im Stammverein (Trainingszeit wird für die Stützpunkte noch definiert und kommuniziert)

Ort: Stützpunkteinteilung wird noch definiert und kommuniziert

Beitrag: das Training bei der E-11 FCO Thurgau ist kostenfrei

Empfehlungen: Ab den Herbstferien 2020 dürfen Trainer/-innen oder Juniorenobfrauen und Juniorenobmänner jederzeit gerne auch Spieler/-innen für den Stützpunkt empfehlen

Kontakt: Koordinator E-11/FE-12: Daniel Pietzke - Mobil 076 488 14 71 / Mail: [email protected]

Wichtig: Das erste Training der E-11 Stützpunkte in der Saison 20-21 findet für alle Juniorinnen und Junioren gemeinsam am Mittwoch, den 19.08.2020 um 15.00 Uhr auf der Anlage der Sportschule in Bürglen statt. Mitzubringen ist die normale Trainingsausrüstung. Garderoben und Duschen befinden sich vor Ort. (Adresse: Friedhofstrasse 5, 8575 Bürglen)

Für weitere Informationen: www.thurgauerfussballverband.ch EINFÜHRUNG FE12 FCO THURGAU

• Teilnahme an Footeco Meisterschaft SFV (bisher: Stützpunkt ohne Meisterschaftsbetrieb)

• 3x Training pro Woche (bisher: 2x Training pro Woche Montag und Dienstag, Rest der Woche im Stammverein)

• 1x Spiel am Wochenende (bisher: nur vereinzelt Turniere/Spiele, Spiele im Stammverein)

Modus: 2x 7:7; 18 Spieler/–innen im Kader FE-12 TEAM FCO THURGAU

Jahrgang 2009 FE-12 FCO Thurgau - Saison 2020-2021 Jahrgang 2009 FE-12 FCO Thurgau - Saison 2020-2021

Team FE-12 FCO Thurgau INFORMATIONEN: Die FE-12 FCO Thurgau ist ein Team. Das Team trainiert unter der Woche in Bürglen und spielt Name Vorname Stammverein Sonstiges am Wochenende in der Footeco-Meisterschaft des SFV. 1 Aktas Eymen AS Calcio Kreuzlingen 2 Berdi Emma FC Tägerwilen 3 Carangelo Gabriele FC Tägerwilen Die Auswahlspieler/-innen stehen ihren Vereinen in der Regel für diese Saison 4 Eisenhut Mats FC Tägerwilen nicht zur Verfügung. 5 Etter Josia FC Bischofszell Es gibt auf dieser Stufe keine Übertritte oder Doppellizenzen. 6 Exinger Quirin FC Frauenfeld Die Spielerpässe der Auswahlspieler bleiben bei den Stammvereinen. 7 Feijoo Raul FC Wängi 8 Finotti Livio FC Weinfelden-Bürglen Hat die FE-12 spielfrei, dürfen die Spielerinnen und Spieler auch in ihren Stammvereinen 9 Gerber Levin FC Pfyn eingesetzt werden. 10 Germann Sandro FC Neukirch-Egnach 11 Grob Joël FC Steckborn Die Freigabe kann nur durch die Ausbildner der FE-12 FCO Thurgau erteilt werden. 12 Ibrahimi Emrah FC Kreuzlingen Ob die Auswahlspieler in ihren Stammvereinen eingesetzt werden, 13 Iseni Din FC Weinfelden-Bürglen obliegt den Trainern der Stammvereine. 14 Jenal Jaron FC Bischofszell 15 Lang Hannah FC Tägerwilen Trainings: 3x pro Woche (montags 18.00 Uhr, mittwochs 18.00 Uhr, donnerstags 18.00 Uhr) 16 Lange Laurin FC Weinfelden-Bürglen Goalie (das Montagstraining findet nur alle 14 tage statt) 17 Link Leon FC Wängi 18 Martin Moritz FC Weinfelden-Bürglen 19 Odermatt Jens FC Märstetten Goalie Ort: Trainingsplatz der Sportschule Bürglen (Friedhofstrasse 5, 8575 Bürglen) 20 Phiaphakdy Alissa FC Tägerwilen 21 Ramadani Destin FC Frauenfeld Beitrag: 450 CHF pro Jahr 22 Serratore Lorena FC Pfyn (der Beitrag wird erst zu Beginn des Jahres 2021, nach den Selektionen, eingezogen) 23 Soller Tobias FC Pfyn Wir möchten die Vereine bitten die Kaderspieler vorerst bis zum Winter von den Beiträgen zu 24 Stucki Jayden FC Wiesendangen Goalie befreien um eine Doppelbelastung für die Eltern zu vermeiden. 25 Widmer Mika FC Weinfelden-Bürglen Kontakt: Verantwortlicher Ausbildner: Daniel Pietzke - Mobil: 079 507 84 78 / Mail: [email protected]

Empfehlungen: Ab den Herbstferien 2020 dürfen Trainer/-innen oder Juniorenobfrauen und Juniorenobmänner gerne noch Spieler/-innen für das Team empfehlen

www.thurgauerfussballverband.ch

www.thurgauerfussballverband.ch FE-13 TEAM FCO THURGAU Jahrgang 2008 Jahrgang 2008 FE-13 FCO Thurgau - Saison 2020-2021 FE-13 FCO Thurgau - Saison 2020-2021

Team FE-13 FCO Thurgau

Name Vorname Stammverein Sonstiges INFORMATIONEN: 1 Attardo Gabriel SC Aadorf Die FE-13 FCO Thurgau ist ein Team. Das Team trainiert unter der Woche in Bürglen und spielt 2 Bertschinger Kian FC Wittenbach am Wochenende in der Footeco-Meisterschaft des SFV. 3 Carvalho Tiago FC Frauenfeld Goalie 4 Chaves Elian AS Calcio Kreuzlingen Die Auswahlspieler/-innen stehen ihren Vereinen in der Regel für diese Saison 5 Farner Fabio FC Arbon 05 nicht zur Verfügung. 6 Frischknecht Boas FC Bischofszell Es gibt auf dieser Stufe keine Übertritte oder Doppellizenzen. 7 Fürer Joey FC Steckborn Die Spielerpässe der Auswahlspieler bleiben bei den Stammvereinen. 8 Gencoglu Umut AS Calcio Kreuzlingen 9 Haas Colin FC Frauenfeld Hat die FE-13 spielfrei, dürfen die Spielerinnen und Spieler auch in ihren Stammvereinen 10 Hinder Rahel FC Märstetten eingesetzt werden. 11 Honold Samuel FC Arbon 05 Die Freigabe kann nur durch die Ausbildner der FE-13 FCO Thurgau erteilt werden. 12 Hyseni Jasin FC Weinfelden-Bürglen Goalie Ob die Auswahlspieler in ihren Stammvereinen eingesetzt werden, 13 Imeri Matin FC Tägerwilen obliegt den Trainern der Stammvereine. 14 Kistler Joël FC Münsterlingen 15 Kolland Janis FC Wängi Trainings: 3x pro Woche (montags 18.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr, freitags 18.00 Uhr) 16 Krucker Finn FC Frauenfeld (das Training am Mittwoch ist nur obligatorisch für die Nicht-Sportschüler) 17 Mustafa Bleron FC Amriswil 18 Pecoriello Donatello FC Arbon 05 Ort: Trainingsplatz der Sportschule Bürglen (Friedhofstrasse 5, 8575 Bürglen) 19 Perone Mattia FC Frauenfeld 20 Stucki Nino FC Märstetten Goalie Beitrag: 800 CHF pro Jahr 21 Studer Janis FC Frauenfeld (der Beitrag wird erst zu Beginn des Jahres 2021, nach den Selektionen, eingezogen) 22 Wieland Remo FC Frauenfeld Wir möchten die Vereine bitten die Kaderspieler vorerst bis zum Winter von den Beiträgen zu befreien um eine Doppelbelastung für die Eltern zu vermeiden.

Kontakt: Verantwortlicher Ausbildner: Oliver Zwahlen - Mobil: 079 507 84 78 / Mail: [email protected]

Empfehlungen: Ab den Herbstferien 2020 dürfen Trainer/-innen oder Juniorenobfrauen und Juniorenobmänner gerne noch Spieler/-innen für das Team empfehlen

www.thurgauerfussballverband.ch www.thurgauerfussballverband.ch FE-14 TEAM FCO THURGAU Jahrgang 2007 Jahrgang 2007 FE-14 FCO Thurgau - Saison 2020-2021 FE-14 FCO Thurgau - Saison 2020-2021

Team FE-14 FCO Thurgau

Name Vorname Stammverein Sonstiges INFORMATIONEN: 1 Benz Janic FC Amriswil Goalie Die FE-14 FCO Thurgau ist ein Team. Das Team trainiert unter der Woche in Bürglen und spielt 2 Canolli Gentina FC Amriswil am Wochenende in der Footeco-Meisterschaft des SFV. 3 Cetin Acun AS Calcio Kreuzlingen 4 Dimitrijevic Uros AS Calcio Kreuzlingen Die Auswahlspielerinnen und Auswahlspieler stehen ihren Vereinen in der Regel für diese Saison 5 Fama Francesco FC Amriswil nicht zur Verfügung. 6 Hasenfratz Leon FC Wängi Es gibt auf dieser Stufe keine Übertritte oder Doppellizenzen. 7 Kastrati Aulon FC Wängi Die Spielerpässe der Auswahlspieler/-innen bleiben bei den Stammvereinen. 8 Lipovica Altin FC Tobel- Alle Kaderspieler nehmen an den Selektionen für die U15-Teams teil. 9 Martinez Ammann Claudio FC Amriswil 10 Petrovic Ugljesa AS Calcio Kreuzlingen Hat die FE-14 spielfrei, dürfen die Spielerinnen und Spieler auch in ihren Stammvereinen 11 Pintori Leandro FC Steckborn eingesetzt werden. 12 Pogorzelski Silas FC Münsterlingen Die Freigabe kann nur durch die Ausbildner der FE-14 FCO Thurgau erteilt werden. 13 Razzano Noah FC Steckborn Ob die Auswahlspieler in ihren Stammvereinen eingesetzt werden, 14 Schellenberg Aaron FC Wängi obliegt den Trainern der Stammvereine. 15 Schöttli Lionel FC Wängi 16 Schwarz Tobias FC Arbon 05 Goalie Trainings: 3x pro Woche (dienstags 17.30 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr, freitags 17.30 Uhr) 17 Turan Bekir FC Weinfelden-Bürglen (das Training am Mittwoch ist nur obligatorisch für die Nicht-Sportschüler) 18 19 Ort: Trainingsplatz der Sportschule Bürglen (Friedhofstrasse 5, 8575 Bürglen) 20 Beitrag: 800 CHF pro Jahr (der Beitrag wird erst zu Beginn des Jahres 2021, nach den Selektionen, eingezogen) Wir möchten die Vereine bitten die Kaderspieler vorerst bis zum Winter von den Beiträgen zu befreien um eine Doppelbelastung für die Eltern zu vermeiden.

Kontakt: Verantwortliche Ausbildnerin: Silvia Heeb - Mobil: 076 306 43 17 / Mail: [email protected]

Empfehlungen: Bis zu den Herbstferien 2020 dürfen Trainer/-innen oder Juniorenobfrauen und Juniorenobmänner gerne noch Spieler/-innen für das Team empfehlen

www.thurgauerfussballverband.ch www.thurgauerfussballverband.ch D-Junioren (Jahrgänge 08/09) Saison 2020-2021 FE13 FCO Thurgau Team FE12 FCO Thurgau Stützpunkt D-Junioren

Anzahl Stammverein Bemerkungen Anzahl Stammverein Bemerkungen Gesamt Verein 6 FC Frauenfeld 5 FC Weinfelden-Bürglen 8 FC Frauenfeld 3 FC Arbon 05 3 FC Pfyn 6 FC Weinfelden-Bürglen 2 AS Calcio Kreuzlingen 2 FC Frauenfeld 6 FC Tägerwilen 2 FC Märstetten 5 FC Tägerwilen 3 Mädchen 3 FC Wängi 1 FC Wängi 2 FC Bischofszell 3 FC Arbon 05 1 FC Amriswil 2 FC Wängi 3 AS Calcio Kreuzlingen 1 FC Steckborn 1 AS Calcio Kreuzlingen 3 FC Bischofszell 1 FC Weinfelden-Bürglen 1 FC Märstetten 3 FC Märstetten 1 FC Münsterlingen 1 FC Neukirch-Egnach 3 FC Pfyn 1 SC Aadorf 1 FC Steckborn 2 FC Steckborn 1 FC Bischofszell 1 FC Kreuzlingen 1 FC Amriswil 1 FC Tägerwilen 1 SC Berg 1 FC Münsterlingen 1 FC Wittenbach 1 FC Wiesendangen 1 SC Aadorf 0 FC Tobel-Affeltrangen 0 FC Arbon 05 1 FC Neukirch-Egnach 0 FC Pfyn 0 FC Münsterlingen 1 SC Berg 0 FC Neukirch-Egnach 0 SC Aadorf 1 FC Kreuzlingen 0 0 FC Amriswil 1 FC Wittenbach 0 0 FC Tobel-Affeltrangen 1 FC Wiesendangen 0 0 FC Romanshorn 0 FC Tobel-Affeltrangen 0 0 FC KS-Sulgen 0 FC KS-Sulgen 0 FC Romanshorn 13 Vereine 13 Vereine 18 Vereine

22 26 48 Ziele Nachwuchsförderung im Thurgau:

• Ausbildung der Thurgauer Talente für die Thurgauer Vereine (Konzept des Thurgauer Fussballverbandes)

• Jungen und motivierten Fussballerinnen und Fussballern die Rahmenbedingungen bieten ihr Potential zu entfalten...

• U-Nationalspieler/-innen entdecken und begleiten TALENTSICHTUNG

• E-11 Ausbildungstrainer sind auch Talentsichter für ihre Region Sina Alder (Bürglen), Markus Bächer/Andreas Rutz (Frauenfeld), Claudio Paoletto (Romanshorn)

• Talentsichter D-Junioren: Patrick Holdener

• Die Ausbildner in den Vereinen sind die wichtigsten Talentsichter!!!! MÄDCHENFÖRDERUNG IM THURGAU

• Mädchen- und Frauenverantwortliche im Vorstand des TFV (Silvia Heeb) • Spezielle Events (TFV-GirlsDay 2x pro Jahr) • Mädchenförderung auf den Thurgauer Stützpunkten und in den Teams • Förderung der talentierten Mädchen auch an der Sportschule • 3 aus 5 Mädchen sind aktuelle U-Nationalspielerinnen

=> Ziele: Mädchen für den Fussball begeistern und bei Bedarf auf höchstem Niveau fördern TORHÜTER CENTER THURGAU

• Leitung Dario Cricco • Trainer Thurgau FE12 – FE14: Ivo Contardo, Fabian Näf

• Training 1x pro Woche auf jeder Altersstufe ab E11 mit angepassten Trainingsinhalten

• Grösserer Pool an Goalies welche gezielt begleitet werden können • Alle Goalies im TCT profitieren durch das Know-How auch für die Stammvereine

=> Ziele: Qualität der Goalies im Thurgau stärken und höhere Präsenz Thurgauer Goalies in den U-Teams der Spitzenvereine und U-Nationalteams „Ich bin stolz und habe grosse Freude daran, die Thurgauer Fussballtalente einen Teil ihres spannenden Weges begleiten zu dürfen! - HOPP THURGAU“

David Fall HERZLICHEN DANK FÜR EURE WERTVOLLE ARBEIT IN DER THURGAUER NACHWUCHSFÖRDERUNG!!!

SPORTSCHÜLER TEAMS SPIELER FUNKTIONÄRE 33 287 7210 880