Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser

Der Gemeinderat Bürglen freut sich, Ihnen diesen Wegweiser zu überreichen. Er vermittelt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Dienstleistungen und Angebote rund um das Leben in Bürglen als Seniorin oder Senior. Die Alterskommission organisiert in Zusammenarbeit mit anderen Anbietern regelmässig Vorträge und Anlässe zu verschiedensten Themen. Die Informationen dazu werden jeweils im Neuen Anzeiger publiziert.

Die Web-Version des Wegweisers enthält sowohl im Inhaltsverzeichnis wie auch im Text Links, mit denen Sie direkt zum Thema geführt werden, das Sie interessiert.

2 03.19 Inhaltsverzeichnis

Politische Gemeinde Bürglen 5-6 Gemeindeverwaltung AHV-Stelle Krankenkasse-Kontrollstelle Soziale Dienste Bestattungsamt/Friedhofvorsteherin Notariat/Grundbuch

Spitex Mittelthurgau 7-8 Standort Bürglen Leitung Allgemeine Informationen Persönliche Kontakte / Ambulatorium Weinfelden Sprechstunde Bürglen Angebote Rotkreuzfahrdienst 9 Mahlzeitendienst 10 Suppenzmittag 11

Wohnen im Alter 12 Genossenschaft Sonnenpark Bürglen

03.19 3 Pro Senectute 13-14 Geschäftsstelle Ortsvertretungen Beratungsstelle

Freiwilligenarbeit Alltagshilfen Bildung und Sport Alzheimer Thurgau – Anlaufstelle Demenz 15 Bürglemer Forum 16 Computeria 17 Weitere Aktivitäten 18 Senioren-Turner Bürglen Senioren-Turnerinnen SUN DANCE Seniorentanzen

Kirchgemeinden 19-26 Evang. Kirchgemeinde Bürglen Evang. Kirchgemeinde Sulgen Kath. Kirchgemeinde Sulgen Kath. Kirchgemeinde Wertbühl

4 03.19

Politische Gemeinde Bürglen

Gemeindeverwaltung Mühlestrasse 2 8575 Bürglen  071 643 81 00 www.buerglen-tg.ch [email protected]

Schalteröffnungszeiten Montag-Mittwoch 08.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 08.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 07.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr AHV-Stelle  071 643 81 12 Informations- und Anmeldestelle für: • AHV (Alters- und Hinterlassenen-Versicherung) • IV (Invalidenversicherung) • EL (Ergänzungsleistungen zu AHV und IV)

Krankenkasse-Kontrollstelle  071 634 81 12 Informations- und Anmeldestelle für: • IPV (Individuelle Prämienverbilligung)

03.19 5 Politische Gemeinde Bürglen

Soziale Dienste  071 634 81 17 • Beratung • Sozialhilfe

Bestattungsamt/Friedhofvorsteherin  071 634 81 11 • Meldestelle bei Todesfällen • Organisation bei Bestattungen • Friedhofverwaltung

Notariat/Grundbuchamt  058 345 78 90 Amriswilerstrasse 57a | Postfach | 8570 Weinfelden [email protected] / www.gni.tg.ch Auskunft und Erarbeitung von: • Testamenten • Erbverträgen

6 03.19 Spitex Mittelthurgau

Standort Bürglen Bahnhofstrasse 19 8575 Bürglen  058 346 22 00 [email protected] www.spitex-mittelthurgau.ch

Leitung Bettina Dünner

Allgemeine Informationen Montag-Freitag von 08:00 – 11:30 Uhr / 13:30 – 15:30 Uhr  058 346 22 20

Persönliche Kontakte Ambulatorium Standort Weinfelden, Dunantstrasse 12 Montag-Freitag von 13:30 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Bürglen, Sonnenstrasse 6 Monatlich am 1. Mittwoch von 15:30 – 16:30 Uhr

03.19 7 Spitex Mittelthurgau

Angebote • Individuelle Beratung und Anleitung von Kunden, Angehörigen, Bezugspersonen • Aktive Förderung der Selbständigkeit und des Wohlbefindens • Unterstützung der Körperpflege • Hilfe und Unterstützung bei allen Aktivitäten im Alltag • Hilfe in der Haushaltführung • Ausführen aller ärztlich verordneten Behandlungen • Fachpflege im Bereich der Wundpflege, Akut- und Übergangspflege • Fachpflege bei psychischen Erkrankungen • Palliative Care • Bedarfsabklärung der notwendigen Leistungen • Einholung der ärztlichen Verordnung für Spitexleistungen • Anmeldung Mahlzeitendienst • Betreuung plus

8 03.19 Rotkreuzfahrdienst

Der Rotkreuzfahrdienst steht betagten und kranken Menschen der Gemeinde Bürglen, Schönholzerswilen, Weinfelden und Wuppenau zur Verfügung.

Buchungen Montag-Freitag von 08:30 – 11:00 Uhr  032 510 57 15 wenn immer möglich zwei Tage vor dem gewünschten Termin.

Tarife Innerhalb der Gemeinde Weinfelden CHF 10 pauschal Innerhalb der Gemeinden Bürglen, Schönholzerswilen, Wuppenau CHF 7 pauschal Ausserhalb der Gemeinden CHF 0.70 pro Kilometer Wartezeit, ab 1 ½ Stunden CHF 5 pro halbe Stunde

Abmeldungen mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Kurzfristige Absagen werden mit CHF 20 verrechnet und dem Fahrer gutgeschrieben.

03.19 9 Mahlzeitendienst

Kontaktperson Verena Ecknauer Oberfeldstrasse 10 8575 Bürglen  071 633 21 10

Anmeldung Verena Ecknauer, Bürglen  071 633 21 10 Adelheid Hofstetter, Bürglen  071 633 25 31 Seniorenzentrum Sulgen  071 644 89 89

Das Mittagessen wird im Seniorenzentrum Sulgen zubereitet und von freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern jeweils Montag, Mittwoch und Freitag ausgeliefert.

10 03.19 Suppenzmittag

Kontaktperson Heidi Bommeli Haldenhofstrasse 6 8575 Bürglen  071 633 10 09

Jeweils jeden ersten Samstag im Monat findet im evangelischen Kirchgemeindehaus ab 11:15 Uhr der Suppenzmittag statt. Die Suppe mit Würstchen wird vom ökumenischen Suppentagteam zubereitet. Kaffee und Kuchen werden gespendet.

Der Erlös wird jeweils einer gemeinnützigen Institution gespendet.

03.19 11 Wohnen im Alter

Genossenschaft Sonnenpark Bürglen Sonnenstrasse 4-8 Postfach 8575 Bürglen

Vermietung von altersgerechten 1 ½-, 2 ½- und 3 ½- Zimmer- Wohnungen in schöner Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe und der Bahnhof Bürglen ist zu Fuss erreichbar (ca. 1 km).

Vermietung/Betriebskommission Verena Ecknauer  071 633 21 20 Oberfeldstrasse 10 [email protected] 8575 Bürglen

Präsident der Genossenschaft Jürg Götsch  071 633 20 89 Sonnenrainstrasse 3 [email protected] 8575 Istighofen

12 03.19 Pro Senectute Thurgau

Geschäftsstelle Weinfelden Rathausstrasse 17 / 8570 Weinfelden  071 626 10 80 www.tg.prosenectute.ch [email protected]

Ortsvertretungen Ihre Ansprechpersonen von Pro Senectute Thurgau vor Ort Margrith Schweizer, Weinfelderstrasse 25, Bürglen /  079 903 23 47 Geburtstags- + Krankenbesuche ab 80 Jahre Gemeinschaftspflege Kochen im Sonnenpark Regina Huber, Brunnenaggerweg 4, Istighofen /  071 633 16 47 Geburtstags- + Krankenbesuche ab 80 Jahre

Beratungsstellen an acht Standorten im Kanton  071 626 10 89 Unentgeltliche und individuelle Beratung zu allen Fragen des Alterns für Personen im AHV-Alter und ihre Angehörigen: • Finanzen (Sozialversicherungen, Finanzhilfen etc.) • Wohnen (zu Hause, im Heim oder andere Wohnformen) • Gesundheitsfragen (Beratung pflegender Angehöriger) • Recht (allgemeine Rechtsauskünfte, Vorsorgedokumente etc.) • Lebensgestaltung und soziale Kontakte

03.19 13 Pro Senectute Thurgau

Freiwilligenarbeit  071 626 55 42 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren Neigungen und Wünschen entsprechend zu engagieren. • Ortsvertretung – Engagement in Ihrer Gemeinde • Generationen im Klassenzimmer • Engagement für kurzfristige Einsätze

Alltagshilfen  071 626 10 80 • Hilfe und Unterstützung im Alltag • Betreuung und Entlastung

 071 626 10 86 • Treuhanddienst • Steuererklärungsdienst

Bildung und Sport  071 626 10 83 • Kurse (z.B. Computer, Sprachen, Lebensgestaltung) • Fortlaufende Angebote (z.B. Fit/Gym-Turnen, Wandern, Tanzen) • Präventionsangebote (z.B. Sturzprävention, Gedächtnistraining) Bestellen Sie unser Kursprogramm «aktiv» kostenlos bei der Geschäftsstelle.

Pro Senectute freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

14 03.19 Alzheimer Thurgau

Anlaufstellen Demenz In Zusammenarbeit mit Pro Senectute Thurgau betreibt Alzheimer Thurgau acht Anlaufstellen im Kanton: In Amriswil, Arbon, Diessenhofen, , , Münchwilen, und Weinfelden.

Anlaufstelle Demenz Weinfelden Rathausstrasse 17 / 8570 Weinfelden  071 626 55 44 www.alz.ch/tg [email protected]

In den Anlaufstellen Demenz erhalten Sie umfassende Information und Beratung zum Thema Demenz: • Krankheitsbilder • Angebote • Entlastungmöglichkeiten • Informationsveranstaltungen Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen.

03.19 15 Bürglemer Forum

Kontaktadresse Armin Eugster Säntisstrasse 36 8575 Bürglen  071 633 19 58 [email protected]

Zielsetzung Das kulturelle und gesellschaftliche Leben innerhalb der älteren Generation, sowie zwischen den Generationen fördern.

Angebote • Mittagstisch jeden 2. Donnerstag im Monat (ohne Juli) • Exkursionen, Orts- und Betriebsbesichtigungen Alle Angebote sind ersichtlich im „Neuen Anzeiger“, auf der Homepage der Gemeinde Bürglen sowie auf den Flyern, die auf der Gemeinde aufliegen.

Auskunft Armin Eugster  071 633 19 58 Sylviane Götsch  078 831 93 63

Kerngruppe Armin Eugster, Säntisstrasse 36, 8575 Bürglen Stefan Fischer, Weinfelderstrasse 8, 8575 Bürglen Sylviane Götsch, Sonnenrainstrasse 3, 8575 Istighofen Irma Opprecht, Mühlestrasse 2, 8575 Bürglen Susanna Schneider, Bürglenstrasse 1, 8584 Opfershofen

16 03.19 Computeria

Kontakt Christian Sutter [email protected]

Wir sind eine Gruppe von computerbegeisterten Seniorinnen und Senioren. Wir treffen uns abwechslungsweise in zwei Gruppen jeweils an 1 - 2 Samstagen im Informatikraum der Volksschule Bürglen.

Die genauen Daten sind auf unserer Homepage www.computeria-mittelthurgau.ch unter der Rubrik Daten/Spiele aufgeführt. Wir bieten den Besuchern unserer Computeria die Benützung der vorhandenen Hard- und Software an. Für Fragen stehen unsere Moderatoren zu Verfügung. Sie geben sachlich und kompetent Auskunft über Probleme rund um den Computer.

03.19 17 Weitere Aktivitäten

Senioren-Turner Bürglen Armin Eugster  071 633 19 58 Säntisstrasse 36 [email protected] 8575 Bürglen

Turnstunde: jeweils Mittwoch von 14-15 Uhr, MZH Bürglen

Senioren-Turnerinnen Rita Schär  071 633 14 24 Lindenackerstrasse 1 [email protected] 8575 Bürglen

Turnstunde: jeweils Mittwoch von 15-16 Uhr, MZH Bürglen

SUN DANCE Seniorentanzen Vanessa Meijer  071 633 24 44 SUN-Areal www.sun-dance.ch 8575 Bürglen [email protected]

18 03.19 Kirchgemeinden

Evangelische Kirchgemeinde Bürglen Sekretariat (Öffnungszeiten: Di + Do, 09:00 - 11:00 Uhr) Daniela Schümperli Friedhofstrasse 6a 8575 Bürglen  071 633 11 26 www.evang-buerglen.ch [email protected] (Zuständig für Ortsteile Bürglen, Istighofen)

Pfarramt Bruno Ammann  071 633 11 25 Friedhofstrasse 6b [email protected] 8575 Bürglen

Präsidentin Annabelle Reuter  079 526 21 34 Wilerstrasse 5 [email protected] 8575 Istighofen

03.19 19 Kirchgemeinden

Angebote für unsere Seniorinnen und Senioren • Altersnachmittag • Monatliche Andacht mit Essen • Altersausflug • Adventsnachmittag • Erzählcafé (jeweils am letzten Freitag im Monat) • Fahrdienst zu den Gottesdiensten • Besuchsdienst zum Geburtstag • Gemeindeferien

20 03.19 Kirchgemeinden

Evangelische Kirchgemeinde Sulgen Sekretariat (Öffnungszeiten: Mo – Fr, jeweils 08:00 - 11:00 Uhr) Daniela Scherrer Kirchstrasse 21 8583 Sulgen  071 642 29 61, Fax 071 642 29 61 www.evang-sulgen.ch [email protected] (Zuständig für Ortsteile Opfershofen, Leimbach)

Pfarramt Sulgen Pfarrer Frank Sachweh  071 642 30 52 Kirchstrasse 24 [email protected] 8583 Sulgen

Präsident Walter Berger  071 642 76 55 Wintermoosstrasse 5 [email protected] 8583 Sulgen

03.19 21 Kirchgemeinden

Angebote für unsere Seniorinnen und Senioren • Seelsorge: Haus- und Krankenbesuche auf Wunsch • Seniorennachmittage • Seniorenausflüge • Seniorenferien • Andachten in Seniorenheimen

22 03.19 Kirchgemeinden

Katholische Kirchgemeinde Sulgen Pfarreisekretariat (Bürozeiten: Mo - Fr, jeweils 08:30 - 11:30 Uhr) Karin Bär Rebbergstrasse 11 8583 Sulgen  071 642 12 19, Fax 071 642 31 80 www.kathsulgen.ch [email protected] (Zuständig für Ortsteile Bürglen, Opfershofen, Leimbach)

Gemeindeleiter Martin Kohlbrenner  071 640 00 84 Rebbergstrasse 14 [email protected] 8583 Sulgen

Leitender Priester Pastoralraum Mathäus Varughese  058 346 82 00 Freiestrasse 15 [email protected] 8570 Weinfelden

Präsident Vorsteherschaft Josef Schurtenberger  071 633 16 21 Breitestrasse 1 [email protected] 8575 Bürglen

03.19 23 Kirchgemeinden

Präsident Pfarreirat Benjamin Kalotay  078 740 81 00 Rebbergstrasse 7 [email protected] 8583 Sulgen

Frauengemeinschaft FG Rahel Müller  071 841 89 53 Kaspersgarten 5 [email protected] 9216 Heldswil

Seniorennachmittage Rosemarie Giger  071 648 22 26 Rosenbergstrasse 8 [email protected] 8586 Riedt b. Erlen

Angebote für unsere Seniorinnen und Senioren • Seelsorge: Haus- und Krankenbesuche auf Wunsch • Weihnachtsbesuche ab 75 Jahre • Seniorennachmittage • Pfarreiausflüge • Stricknachmittage in Bürglen und Sulgen • Ökumenische Gottesdienste im Sonnenpark Bürglen und Seniorenzentrum Sulgen

Weitere aktuelle Veranstaltungen werden im Pfarreiblatt „forum kirche“ und auf der Internetseite www.kathsulgen.ch publiziert.

24 03.19 Kirchgemeinden

Katholische Kirchgemeinde Wertbühl Peter Meyenberger (Präsident) Wertbühlstrasse 11 8575 Istighofen  071 630 06 47 www.seelsorgeverband.ch [email protected] (Zuständig für Ortsteil Istighofen)

03.19 25