ZAHLEN. DATEN. FAKTEN. Montabaur

Koblenz

Rheinland-Pfalz DIE STADT MONTABAUR Mainz EINKAUFEN IN MONTABAUR

Montabaur ist Sitz der Kreisverwaltung Wester­ STANDORTDATEN (2019) Neben der historischen Altstadt von Montabaur, KAUFKRAFT- UND UMSATZDATEN (2019) waldkreis in Rheinland-Pfalz und gleichzeitig in der sich eine Vielzahl der Einzelhandels­ Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbands­ Einwohner: 13.998 geschäfte befindet, wurde 2015 in 1,5 km Ent­ Einzelhandelsrelevante gemeinde, der weitere 24 Ortsgemeinden an­ fernung das FOC „Montabaur the Style Outlets“ Kaufkraft (Mio €) 105,6 Sozialversicherungspflichtig gehören. Gemäß Landesplanung ist Montabaur eröffnet. Beschäftigte: 11.346 als Mittelzentrum ausgewiesen. Einzelhandelsrelevante Kaufkraft/Kopf (€): 7.930 Einpendler: 9.566 Montabaurs Altstadt zeichnet sich durch den Einzelhandelskaufkraftindex: 111,9 Auspendler: 3.979 neugotischen Rathausbau „Roter Löwe“, zahl­ reiche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahr­ Private Haushalte: 6.305* Einzelhandelsumsatz gesamt (Mio. €): 145,7 hundert und die große spätgotische katholische Grundsteuer Hebesatz B 310 % Historische Pfarrkirche aus. Die mittelalterliche Stadtmauer Einzelhandelsumsatz/Kopf (€): 10.934 ist in Resten erhalten, darunter auch der soge­ Gewerbesteuersatz 370 % Altstadt nannte Wolfsturm. Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz *2018 Einzelhandelszentralitätsziffer: 157,7 Das Schloss Montabaur ist heute im Besitz der trifft Outlet. Quelle: Michael Bauer Research GmbH, 2019 Akademie Deutscher Genossenschaften, die es DEMOGRAPHISCHE DATEN (2019) als Tagungshotel und Schulungszentrum der Altenquotient: 35,5 Raiffeisen- und Volksbanken ausgebaut hat. Es liegt gut sichtbar in der Mitte der Stadt auf Jugendquotient: 30,0 dem Schlossberg. Bevölkerungsentwicklung gegenüber 2018: 2,2 %

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Statistik Stadt Montabaur, www.montabaur.de, 22.09.2020

2 3 HISTORISCHE ALTSTADT DAS OUTLET

DAS SORTIMENT IN DER INNENSTADT „MONTABAUR THE STYLE OUTLETS“ DAS SORTIMENT Eröffnung: 2015 22 × Gastronomie 2 × Apotheke 1 × Heim-/Haustextilien Betreiber: Neinver Deutschland, 66 % Bekleidung a.M. 18 × Bekleidung 2 × Bücher 1 × Mobilfunk 14 % Schuhe & Lederwaren

8 × Lebensmittel 2 × Drogerie/Parfumerie 1 × Schreibwaren 8 % Sportbekleidung IM OUTLET

7 × Frisör 2 × Haushaltswaren 3 × Bank Einzelhandelsbetriebe gesamt: 59 6 % Heim-/Haustextilien

6 × Optiker/Hörgeräte 2 × Juwelier 36 × Sonstiges Verkaufsfläche gesamt: 10.000 m2 2 % Uhren & Schmuck (FOC-typische Ware) 4 × Reinigung/Schuster 2 × Nagelstudio

3 × Schuh-/Lederwaren 2 × Reisebüro

Quelle: IHK , 2019 Quelle: Neinver Deutschland GmbH

ANGEBOTSSTRUKTUR IN DER INNENSTADT IN DER INNENSTADT

Ladenlokale gesamt: 146

Vorderer Rebstock Verkaufsfläche gesamt ca.: 5.650 m2

Bahnhofstraß e

Kleiner Markt

Inhabergeführte Fachgeschäfte 30,82 % e Steinweg ertalstraß Gastronomie 15,07 % Sau

Großer

Systemanbieter Franchise* 1,37 % M arkt Systemanbieter vertikal** 2,74 % Rathaus Fillialisten 6,16 %

Klostergasse Sonstige 27,40 % Leerstand 16,44 %

Kirchgasse

Konrad-Adenauer-Platz

Projektierter Leerstand

* Hersteller mit Franchise System 4 ** Hersteller mit eigenem Retail 5 7

DIE NAHVERSORGUNG DER VERKEHR B255 Der ICE-Bahnhof Montabaur verbindet Köln und Frankfurt am Main auf der ICE-Strecke sowie Limburg und im Regionalverkehr. ICE-Bahnhof Montabaur liegt direkt an der , der Bundesstraße 49 und der Bundesstraße 255. Bahnallee

A3 Nahversorgung Richtung Köln Richtung Frankfurt Allmannshausen/ ICE-Bahnhof Nahversorgungs- Alleestraße zentrum Bahl Nahversorgung Bahnhofstraße/ Alleestraße B255 A3

B49 Stadtgebiet Montabaur B49

Altstadt

Nahversorgung Nahversorgung Warthestraße/ Altstadt Moselstraße ANSPRECHPARTNER VOR ORT

Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur Montabaur The Style Outlets Josef Schüller | City-Manager Uli Nölkensmeier | Center-Manager Großer Markt 10 | 56410 Montabaur Am Fashion Outlet 72 | 56410 Montabaur Telefon: 02602 126-0 Telefon: 02602 9997140 Fax: 02602 126-150 [email protected] Freizeitanlage [email protected] Quendelberg [email protected] Industrie- und Handelskammer Koblenz Regionalgeschäftsstelle Montabaur Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regionalgeschäftsführer Richard Hover mbH Bahnhofsplatz 2 | 56410 Montabaur Peter-Altmeier-Platz 1 Telefon: 02602 15630 56410 Montabaur [email protected] Nahversorgung Stadtgebiet Telefon: 02602 124 333 Quartier Süd Montabaur

Montabaur aktuell Thomas Krekel Telefon: 06435 1393 [email protected]

6 7 Herausgeber Industrie- und Handelskammer Koblenz Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz Telefon: 0261 106-0 Fax: 0261 106-234 [email protected] www.ihk-koblenz.de

Die Angaben in dieser Publikation beruhen auf den angegebenen Sekundärquellen und eigenen Recherchen. Die Daten wurden von uns mit größter Sorgfalt erhoben. Wir können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier vermerkten Informationen übernehmen.

Wir danken der GBR Brüdern, Manaew, Merzhäuser und Kounity e.V. für die Zusammenarbeit.

Quellen Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz, 2020 Michael Bauer Research GmbH, 2019 Stadt Montabaur, 2020 Fotos: Olaf Nitz, Neinver Deutschland GmbH

Koblenz Starke Wirtschaft. Starke Region.