NORDWEST BLICK InformationsblattInformationsblatt desdes LandkreisesLandkreises || AusgabeAusgabe 0904 || 13.09.2017 13.04.2016

03 Aus der Verwaltung: 05 Blick in die Region: 10 Impressionen: Förderung für Kunst und Das Künstlerhaus Architektur und Kultur für das Jahr 2018 Schloss Plüschow historische Gebäude in Nordwestmecklenburg

Aus dem Inhalt

Grundstücksmarktbericht Der Grundstücksmarktbericht 2016 des Landkreises Nordwestmecklen- burg informiert über den Immobili- enmarkt, Kaufpreise und Flächen- umsätze. Näheres lesen Sie auf S.04. Vorgestellt: Die Gläserne Molkerei in In dieser Molkerei in Dechow wird seit 2012 ausschließlich reine Bio- Milch verarbeitet. Der Hofladen bie- tet ein vielseitiges Angebot. Weitere Informationen erhalten Sie auf S.06. Wer ist der Mensch Martin Luther? Das Schauspiel „ICH. MARTIN LU- THER“ bietet am 15. Oktober in der Wismarer St.-Georgen-Kirche die Gelegenheit, Martin Luther „persönlich“kennenzulernen –mehr dazu auf S.09.

Neuer Geschäftsführer für die Wirt- schaftsförderung in NWM Am 14. August hat Martin Kopp seine Tätigkeit als Geschäftsführer der WFG Beratung auf der Baustelle der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“(IGS) in : Ricardo Schnei- Nordwestmecklenburg aufgenom- der, Ingo Schmidt (beide Fachdienst Bau und Gebäudemanagement des Landkreises), Sven Jantzen, MHB Planungs-und In- men. Über die Schwerpunkte seiner genieurgesellschaft mbH Wismar, Gudrun Sturmheit, Fachdienstleiterin Bildung und Kultur sowie Thomas Jansa, MHB (v.l.) Arbeitsfelder lesen Sie auf S.09.

Sommerferien für umfangreiche Arbeiten an den Schulen genutzt Landkreis investiert fast eine Million Euro für Baumaßnahmen und IT-Technik/Schwerpunkt: IGS Wismar

Vor wenigen Tagen hat der Un- Sicherungsarbeiten an der Inte- tersucht - mit dem Ergebnis, dass war es notwendig, ein Zementge- terricht für 14 520 Schülerinnen grierten Gesamtschule „Johann die Standfestigkeit nicht dauer- misch unter die Fundamente zu und Schüler an 57 (ohne Berufs- Wolfgang von Goethe“(IGS) in haft gesichert ist. Im Bereich Ecke spritzen, um diese zu stabilisieren. schulzentrum Nord-BZN) Schulen Wismar – einem traditions- Mecklenburger Straße/Bei der Diese aufwendige Maßnahme ist in Nordwestmecklenburg wieder reichen und denkmalgeschütz- Klosterkirche wurden starke set- vor allen weiteren Sanierungsmaß- begonnen. Besonders erfreulich ten Schulgebäude aus dem Jahr zungswillige Auffüllungsbereiche nahmen im Zusammenhang mit ist die positive Entwicklung bei den 1880. Im Zuge der Planung der vorgefunden und diese als Ursa- der Keller- und Gesamtsanierung Erstklässlern: 1522 Mädchen und Kellersanierung wurden hier che für die Rissbildung erkannt. des Schulgebäudes unumgänglich. Jungen starteten jetzt in das Schü- verschiedene Bauteile statisch In der Schule wurden deshalb aus lerleben. Zum Vergleich: 2014 wa- überprüft. Insbesondere sollte Fundamente stabilisiert baustatischen Gründen drei Fach- ren es 1319 und im Vorjahr 1395. die Ursache für die Rissbildung Nach Auswertung dieser Unter- räume – für Informatik, Physik und über den Fensterstürzen und dem suchungen zeigte sich, dass bereits Naturwissenschaften – gesperrt. Umfangreiche bauliche angrenzenden Mauerwerk des zum Zeitpunkt der Herstellung der Die vorgesehene Zeit in den Som- Maßnahmen Fluchttreppenhauses zur Meck- Fundamente in diesem Bereich merferien reichte jedoch nicht aus, Der Landkreis nutzte die Som- lenburger Straße untersucht wer- tiefere und breitere Fundamente um die Stabilisierungsmaßnahmen merferien für Reparatur-und den. Für die geplanten Arbeiten angelegt wurden. Diese enden je- für die Unterrichtsräume zu be- Unterhaltungsmaßnahmen an wie Mauersägen und Abdichtung doch in den setzungsanfälligen Bo- enden. Aus diesem Grund sind verschiedenen Schulen in sei- des Kellers musste weiterhin die denschichten, sodass es aufgrund die genannten Räume zum Schul- ner Trägerschaft. Über 700 000 Standsicherheit eingeschätzt wer- der heutigen Verkehrsbelastungen jahresbeginn noch nicht nutzbar. Euro stehen dafür zu Buche. Fast den. Aus diesem Grund wurde zu Bewegungen im Bauwerk ge- 400 000 Euro davon kosten die der Baugrund umfangreich un- kommen ist. Aus diesem Grund Fortsetzung auf S. 02 02 Neues aus dem Kreistag /Aktuell informiert

Nächste Sitzung des Zum 2. Mal: Bürgerstiftung der VR- Fortsetzung von S. 01 Als Ausweichobjekt steht das Ge- Kreistages am 5. Oktober Bank lobt Erhard-Bräunig-Preis aus bäude der Musikschule am Turn- Die 24. öffentliche / nichtöffent- platz 5 zur Verfügung. Für dessen liche Sitzung des Kreistages Nord- Mit seinem typischen Spruch nominiert werden- eine oder meh- Nutzung gab es einvernehmliche westmecklenburg findet am Don- "Mensch, da müssen wir etwas rere Personen, Initiativen oder Absprachen mit der Hansestadt nerstag, dem 5. Oktober 2017 um machen" rief der ehemalige Land- ein Verein… Im vergangenen Jahr Wismar als Eigentümer, der Kreis- 17 Uhr in Wismar, Ulmenstraße rat und Kuratoriumsvorsitzende durfte sich unter 44 Nominierun- musikschule und der IGS. Anfang 15, Zeughaus, statt. Die aktuelle der Bürgerstiftung Erhard Bräu- gen der Förderverein Friedrichs- Oktober sollen die Räume in der Tagesordnung ist zeitnah unter nig immer wieder zum aktiven hagen über den Preis freuen. IGS wieder nutzbar sein. Der Mu- www.nordwestmecklenburg.de/ Handeln auf. Sein bürgerschaft- sikschulunterricht wird dadurch oeffentliche- bekanntmachungen. liches Engagement für die Men- • Nominierung: Vorschläge mit nicht beeinträchtigt. html veröffentlicht. schen im Nordwesten Meck- einer Begründung an dieBürger- lenburgs war beispielhaft. Nach stiftung der Volks- und Raiff- seinem tragischen Tod 2015 lobt eisenbank eG Impfsprechstunde die Bürgerstiftung der Volks- und Stichwort: “Erhard-Bräunig- des Fachdienstes Gesund- Raiffeisenbank ihm zu Ehren in Preis”, Mecklenburger Straße heit in Grevesmühlen in der diesem Jahr zum zweiten Mal den 12-16, 23966 Wismar senden. Malzfabrik, Börzower Weg 3, „Erhard-Bräunig-Preis für bürger- am 28.September von 14 - 18 schaftliches Engagement“ in Höhe • Kontakt: Telefon-Nr. (0 38 41) Uhr. Auch Säuglinge und Klein- von 5000 Euro aus. 4 40 - 9405, E-Mail: buergerstif- kinder können geimpft werden. Die Ausschreibung läuft bis zum [email protected] Außerdem sind Grippeschutz- 13. Oktober 2017 (Es gilt der Post- Das Ausschreibungsformular und impfungen möglich. Bitte denken stempel). Bis zu diesem Zeitpunkt weitere Informationen unter: Sie an den Impfausweis und die können Vorbilder im Bereich des www.vrbankmecklenburg.de/ Krankenkassenkarte. bürgerschaftlichen Engagements eb-preis

Impressum Karin Lechner und Seniorenbeirat Der NORDWESTBLICK, das Informati- onsblatt des Landkreises Nordwestmeck- Wismar im Rennen um Ein sogenannter Setzungsriss ober- lenburg und amtliches Mitteilungsblatt des halb des Giebelfensters. Zweckverbands Grevesmühlen, erscheint den Deutschen Engagementpreis 2017 monatlich und wird an alle erreichbaren Investitionen Haushalte in Nordwestmecklenburg Der Deutsche Engagement- Der Seniorenbeirat Wismar ist in an weiteren Schulen kostenlos verteilt. Herausgeber preis zeichnet jährlich freiwillig der Kategorie „Generationen ver- Maler- und Fußbodenbelagsar- Landkreis Nordwestmecklenburg engagierte Menschen und Or- binden“ dabei um den mit 5000 beiten erfolgten beispielsweise im Die Landrätin ganisationen aus. Für diese Aus- Euro dotierten Preis. Alle anderen BZN am Standort , in den Rostocker Str. 76 zeichnung wurde Karin Lechner, Nominierten haben die Chance Gymnasien in Grevesmühlen, Ga- 23970 Wismar Redaktion Botschafterin der Wärme 2017, auf den mit 10 000 Euro dotierten debusch und sowie in Pressestelle im Büro der Landrätin vom Verbundnetz der Wärme Publikumspreis. Die Online-Ab- den Förderschulen in , Tel.: 03841 / 3040 9020 vorgeschlagen. Sie ist übrigens stimmung findet vom 12. Sep- Wismar und Grevesmühlen. Fens- [email protected] auch Kreistagsmitglied und Vor- tember bis 20. Oktober 2017 ter wurden im BZN, Standorte Verlag sitzende des Kreisseniorenbei- statt. Jeder Klick wird gebraucht! Lübsche Straße in Wismar und NWM-Verlag, Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen rates. Weitere Informationen unter: Zierow sowie an den Förderschu- Tel.: 03881 / 2339, [email protected] Bundesweit sind 685 herausra- https://www.deutscher-engage- len in Grevesmühlen und Schön- Vertrieb gend engagierte Menschen und mentpreis.de/nominierte2017/ berg erneuert oder repariert. ehem. LK GVM & WIS: ihre Organisationen nominiert. http://www.wismar.de/Rathaus- Die Förderschüler in Neuburg OZ-Vertrieb, Rostock ehem. LK GDB + Amt : Preise gibt es in fünf Kategorien. Politik/Seniorenbeirat dürfen sich über die Terrassenü- Mecklenburger Zeitungsvertriebs GmbH berdachung und ein Hochbeet im Auflage Schulgarten freuen. An der Kreis- 82 000 Exemplare volkshochschule in Wismar ist die Abonnement Mit tiefer Betroffenheit haben wir den Tod unseres ehemaligen Mit- Kellersanierung in Angriff genom- cw Nordwest Media, Am Lustgarten 1, arbeiters und Kollegen 23936 Grevesmühlen men worden. Jahresabonnement: 30 Euro Herrn Wilfried Lederer Für weitere 185 000 Euro wur- Einzelexemplar: 3 Euro den neue IT-Technik angeschafft Es gilt die Preisliste Nr. 4 vom 01.09.2011. aufgenommen. und für fast 50 000 Euro Smart- Für unaufgefordert eingesandte Manu- skripte, Bilder und Zeichnungen wird keine Herr Lederer war u.a. im Brand-und Katastrophenschutz sowie im boards geleast. Gewähr übernommen. Die Redaktion Straßenverkehrsamt des Landkreises tätig. Er erfüllte seine Aufgaben behält sich das Recht der auszugsweisen stets zuverlässig und engagiert. Schülerbeförderung Wiedergabe von Zuschriften vor. Nach- In der Schülerbeförderung gibt druck nur mit Quellenangabe gestattet. Wir werden Herrn Wilfried Lederer ein ehrendes Andenken bewah- es wenn überhaupt nur geringfü- Download  www.nordwestmecklenburg.de ren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. gige zeitliche Korrekturen oder Anpassungen. Die aktuellen Fahr- Landkreis Nordwestmecklenburg pläne sind in den Schulen vorhan- den bzw. unter www.nahbus.de Die Landrätin Der Personalrat unter Fahrplanauskunft einseh- bar. Aus der Verwaltung 03 Förderung von Kunst und Kultur für das Jahr 2018 So erreichen Sie uns Die Kulturförderung in Mecklen- beantragten Landesförderung von förderrichtlinie ab dem Förderjahr im Landkreis burg-Vorpommern soll künftig ver- über 30 000 Euro eine Bestätigung 2018 im Überblick“ veröffentlicht. Nordwestmecklenburg: einfacht werden. So will das Land des Finanzierungsplanes durch die Dennoch ist weiterhin bei der das Antrags- und Bewilligungs- Kreisverwaltung oder die Kom- Antragsstellung und Nachweisfüh- verfahren für Kulturfördermittel mune notwendig ist, sofern diese rung für Förderungen aus öffent- ändern und erleichtern. Dies soll an der Finanzierung des Projektes lichen Mitteln einiges zu beachten. bereits für das Förderjahr 2018 gel- beteiligt sind. Stellungnahmen des Zu diesem Thema bietet das Land ten. Der Antragstermin bleibt beim Landkreises sind unabhängig von Sprechtage des Servicecenters 1. Oktober. der Fördersumme generell nicht Kultur an. Kontakt: Telefon 0381/ Kreissitz Rostocker Straße 76 Die geplanten Vereinfachungen mehr erforderlich. Eine weitere 2035409 oder www.servicecenter- 23970 Wismar betreffen vorwiegend Kulturpro- geplante Erleichterung gibt es für kultur.de jekte, welche mit bis zu 30 000 Euro den vorzeitigen Maßnahmebeginn, Zudem können sich potentiel- Dienstgebäude durch das Land M-V gefördert wer- welcher nach der neuen Regelung le Antragsteller auch an die Kul- Börzower Weg 3 den. Hier soll jetzt die Festbetrags- mit Eingang des Antrages auf Kul- turverwaltung des Landkreises 23936 Grevesmühlen finanzierung statt der bisher übli- turförderung beim Ministerium für wenden, deren Mitarbeiter für Sprechzeiten chen Anteilsfinanzierung erfolgen. Bildung, Wissenschaft und Kultur Antragsberatungen zur Verfügung Dienstag: 9–12 Uhr u. 13–16 Uhr Auch müssen für diese Fördersum- Mecklenburg-Vorpommern „auto- stehen. (Tel. 03841 3040 4031). Donnerstag: 9–12 Uhr u. 13–18 Uhr men keine zusätzlichen Unterlagen matisch“ als genehmigt gilt. Wei- Anträge auf Förderung von Kunst Postanschrift mehr eingereicht werden, sofern tere Informationen sind im Inter- und Kultur des Landkreises Nord- Landkreis Nordwestmecklenburg der Finanzierungsplan schlüssig net unter Kulturförderung www. westmecklenburg sind wie bisher Postfach: 1565 und rechnerisch richtig ist. regierung-mv.de/Landesregierung/ bis zum 31. Januar des jeweiligen 23958 Wismar Neu ist auch, dass erst ab einer bm in den „Änderungen der Kultur- Förderjahres einzureichen. Kontakt Telefon: 03841/3040 0 Fax: 03841/3040 6599 Verbrennen von Gartenabfällen – nur in Ausnahmefällen möglich E-Mail: info(at)nordwestmecklenburg.de Web: www.nordwestmecklenburg.de Der Landkreis hat mit seinem mestellen. In Bereichen, in denen führen. Besonders stark seien die Abfallwirtschaftskonzept 2015 (noch) keine kommunale Annahme- Belästigungen bei der Verbrennung Bürgerbüro Grevesmühlen die gesetzliche Verpflichtung zur stelle vorhanden ist, gibt es auch die von feuchtnassen Abfällen. Diese Börzower Weg 3 getrennten Erfassung biologischer Möglichkeit, bei privaten und vom würden ebenso wie Blumen- und 23936 Grevesmühlen Abfälle umgesetzt und hierfür ein Landkreis für eine solche Annahme Staudenschnitt, Kraut, Gras, Laub 03841/3040 6560 flächendeckendes System einge- zugelassenen Grünschnittannah- auf den Kompost oder in die Bio- Bürgerbüro Wismar führt. Neben der auch weiterhin mestellen biologische Gartenabfäl- tonne gehören. Verbrannt werden Rostocker Str. 76 zulässigen Kompostierung auf dem le gegen ein Entgelt abzugeben. dürfe nur trockener und unbelaste- 23966 Wismar eigenen Grundstück kann jeder Hinweis: in Wismar ist das Verbren- ter Baum- und Strauchschnitt von 03841/3040 6565 Einwohner von einem durch den nen unzulässig. privaten Gärten, welcher nicht zu Öffnungszeiten Landkreis vertraglich gebundenen Der 1. Stellvertreter der Landrä- einer bestehenden kommunalen Montag/Mittwoch: 8–17 Uhr privaten Entsorger eine Biotonne tin, Mathias Diederich, weist auf die oder gewerblichen Sammelstelle Dienstag/Donnerstag: 8–18 Uhr beziehen. Der Landkreis fördert Belästigungen hin, die immer wie- gebracht werden könne. Nähere Freitag: 8–14 Uhr diese Biotonne mit einem Festbe- der durch Gartenabfallfeuer ent- Informationen darüber, wann ein trag je Entleerung. Daneben gibt es stünden. Er hofft, dass die im Land- Gartenfeuer zulässig ist, sind im Kfz-Zulassungsstelle, in einigen Ämtern und Gemeinden kreis bestehenden Möglichkeiten Internet auf den Seiten der unteren Führerscheinstelle ebenfalls vom Landkreis geförder- der Entsorgung zu weniger Feuern Abfallbehörde unter www.nord- Langer Steinschlag 4 te kommunale Grünschnittannah- mit Belästigungen für die Nachbarn westmecklenburg.de zu finden. Gewerbegebiet Ost 23936 Grevesmühlen Öffnungszeiten Das Bildungspaket für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Montag: 9–12 Uhr Dienstag: 9–12 Uhr, 13–16 Uhr Beziehen Sie Wohngeld, Kinderzu- Bei Bezug von Arbeitslosengeld II Landkreis Nordwestmecklenburg Mittwoch nur für Händler! schlag, Leistungen vom Jobcenter, oder Sozialgeld: Fachdienst Soziales 9–12 Uhr Sozialhilfe (Grundsicherung im Al- • Rostocker Str. 76, 23970 Wismar Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr ter und bei dauerhafter Erwerbs- Jobcenter Nordwestmecklenburg • Börzower Weg 3, 23936 Greves- Freitag: 8–11.30 Uhr minderung oder Leistungen zum • Werkstraße 2, 23970 Wismar mühlen Lebensunterhalt), Asylbewerber- • Agnes-Karll-Str. 22, Postanschrift: Rostocker Str. 76, Abfallwirtschaftsbetrieb leistungen UND ist Ihr Kind im Al- 19205 Gadebusch 23970 Wismar, Tel.: 03841 – 3040 0, Industriestraße 5 ter von 0 bis 24 Jahren ? • Goethestraße 1, 23936 Greves- E-Mail: Soziales-BuT@ 19205 Gadebusch Telefon: 03886/ 2113311 DANN könnte Ihr Kind Anspruch mühlen, Tel.: 03841 – 414 502 nordwestmecklenburg.de Fax-Nr.: 03886/ 2113340 auf das Bildungs- und Teilhabepakt E-Mail: JC-Nordwestmecklenburg. E-Mail: [email protected] haben. Bei positiver Entscheidung [email protected] Internet: www.awb-nwm.de über den Antrag wird für Ihr Kind eine Bildungskarte ausgestellt. Bei Bezug von Wohngeld, Kin- Öffnungszeiten Antragsformulare für das Bil- derzuschlag, Grundsicherung im Montag/Dienstag: 9–12 Uhr und dungs- und Teilhabepaket sind auf Alter oder bei dauerhafter Er- 13–16 Uhr www.nordwestmecklenburg.de werbsminderung, Leistungen zum Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr oder bei der zuständigen Behörde Lebensunterhalt oder Leistungen Freitag: 9–12 Uhr erhältlich. für Asylbewerber: 04 Aus der Verwaltung Geldumsatz für Immobilien und Grundstücke deutlich gestiegen Grundstücksmarktbericht für 2016 liegt vor/ Flächenumsatz leicht gesunken

Im aktuellen Grundstücksmarktbe- Bei Grünland ist der Preis pro Qua- Die unbebauten Ferienhaus- dratmeter Wohnfläche von ca. 1 542 richt sind die wesentlichen Daten des dratmeter Grundstücksfläche im glei- grundstücke liegen mit 49 aus- Euro/m² bzw. ca. 1 309 Euro/m². Ei- Grundstücksmarktes 2016 für den chen Zeitraum von 0,95 auf 1,14 Euro gewerteten Kauffällen alle im gentumswohnungen (Erstverkäufe) Landkreis Nordwestmecklenburg gestiegen. Bereich der Ostseeregion. Der im Bereich der Ostseeregion, mit 87 einschließlich der Hanse- und Kreis- Der Geldumsatz stieg von durchschnittliche Kaufpreis be- m² Wohnfläche, sind zu einem Durch- stadt Wismar zusammengestellt. 426,4 Mio. Euro im Jahr 2015 auf trägt 157 Euro/m² und befindet sich schnittspreis in Höhe von 290 093 Im Jahr 2016 haben sich die Um- 544 Mio. in 2016. Der Geldumsatz in einer Spanne von 50 Euro/m² Euro verkauft worden. Das entspricht satzzahlen auf dem Immobilienmarkt ist für „bebaute Grundstücke“ von bis 197 Euro/m² bei einer durch- einem Kaufpreis von 3 367 Euro/m² im Landkreis Nordwestmecklenburg 264,2 Mio. auf 381,9 Mio. Euro ge- schnittlichen Grundstücksgröße von Wohnfläche. DieWeiterverkäufe von unterschiedlich entwickelt. Während stiegen. Auf dem Teilmarkt „Land- und 645 m². Eigentumswohnungen im Bereich der die Anzahl der erfassten Kaufver- forstwirtschaftlich genutzte Grund- Ostseeregion erfolgten zu Kaufprei- träge um ca. 100 Verträge rückläufig stücke“ ist der Umsatz im gleichen Weniger Ein- und sen in einer Spanne von 640 Euro/ war und der Flächenumsatz um 1 % Zeitraum von 68,5 Mio. auf 59,5 Mio. Zweifamilienhäuser verkauft m² bis 6 200 Euro/m² Wohnfläche bei gesunken ist, stieg der Geldumsatz Euro gefallen. Für freistehende Ein- und Zweifa- einem Mittelwert von 2 277 Euro/m². um ca. 120 Mio. Euro. Die Kaufpreise 2016 sind mit 69 bebauten Wo- milienhäuser sind 425 Verkäufe re- Die durchschnittliche Wohnfläche für unbebaute Baugrundstücke in der chenend- und Ferienhausgrundstü- gistriert worden. Das sind 51 Objekte beträgt für diese Objekte 64 m². Au- Küstenregion stiegen, so wie in den cken sechs Objekte mehr verkauft weniger als im Vorjahr. Bei den Rei- ßerhalb der Ostseeregion betragen vergangenen Jahren, am stärksten worden als im Vorjahr. Standorte henhäusern und Doppelhaushälften die Kaufpreise bei Weiterverkäu- gefolgt von den Kaufpreisen in den sind überwiegend Groß Schwan- sind es 256 Kauffälle. Im Durchschnitt fen 142 Euro/m² bis 1 647 Euro/m². ländlichen Orten. Die Preisentwick- see, , Wohlenberg und sind für Ein- und Zweifamilienhäuser, Für das übrige Kreisgebiet ergibt lung für Ackerland ist im Jahr 2016 Timmendorf auf der Insel . Der Baujahre 1991 bis 2013 pro Objekt sich ein Durchschnittswert von etwas verhaltener im Vergleich zu durchschnittliche Kaufpreis für ca. 213 036 Euro und für Reihenhäu- 1 011 Euro/m² bei einer Wohnfläche den Vorjahren. Die Kaufpreise für bebaute Wochenend- und Ferien- ser und Doppelhaushälften durch- von durchschnittlich 73 m². Bevor- Grünland sind stärker angestiegen. hausgrundstücke in der Ostsee- schnittlich 143 824 Euro gezahlt zugte Standorte für Eigentumswoh- Auch für bebaute Grundstücke wur- region beträgt ca. 2 500 Euro/m² worden. Das entspricht einem durch- nungen sind Boltenhagen, Tarnewitz, den 2016 Preisanstiege festgestellt. Wohnfläche. schnittlichen Kaufpreis pro Qua- Timmendorf und Wismar. Die Kauf- Im Bereich Eigentumswohnungen preise für unbebaute Baugrundstücke wurde das Vorjahresniveau der Ver- zeigen insgesamt eine steigende tragsabschlüsse erreicht. Tendenz. Für naturschutzrechtliche Grundlage des Grundstücks- Ausgleichsflächen sind durchschnitt- marktberichtes sind die Kauffälle lich ca. 5,22 Euro/m² gezahlt worden. des vergangenen Jahres, die in der Die Kaufpreise aus den Jahren 2007 Geschäftsstelle des Gutachteraus- bis 2016 liegen zwischen 0,39 Euro/ schusses ausgewertet worden sind. m² und 16 Euro/m² bei einer durch- Der Gutachterausschuss weist darauf schnittlichen Fläche von 1,8 ha. hin, dass es sich bei den angegebenen Werten um Durchschnittswerte Bodenrichtwerte handelt. Auf dem Grundstücksmarkt Bodenrichtwerte geben detaillierte können sowohl höhere als auch nied- Informationen über das Preisniveau rigere Kaufpreise erzielt werden. Der von Bauland bzw. landwirtschaft- Bericht zeigt den Trend der Preisent- lichen Nutzflächen in den einzelnen wicklung auf und macht den Grund- Gemeinden des Landkreises. Bei der stücksmarkt im Landkreis Nordwest- Ermittlung von Bodenrichtwerten mecklenburg transparent. werden nur solche Kaufwerte be- rücksichtigt, die im gewöhnlichen Weniger Kaufverträge – Geschäftsverkehr erzielt und nicht mehr Umsatz durch ungewöhnliche oder per- Dem Gutachterausschuss sind sönliche Verhältnisse beeinflusst 2016 insgesamt 2 775 Kauffälle über wurden. In der Geschäftsstelle des Eigentumsübertragungen zugeleitet Gutachterausschusses, Börzower worden, die Eingang in die Kaufpreis- Weg 3 (Malzfabrik) in Grevesmühlen sammlung gefunden haben. Das sind kann Einsicht in die Bodenrichtwerte 98 Verträge weniger als im Vorjahr. genommen werden bzw. gegen ein Der Flächenumsatz ist gegenüber Entgelt eine schriftliche Auskunft dem Vorjahr von 3 469,5 ha auf gegeben werden. Zusätzlich stehen 3 426,2 ha gesunken. Das betrifft ins- die Bodenrichtwerte im Internet un- besondere den Teilmarkt „Land- und ter www.geoport-nwm.de und www. Forstwirtschaft“. Mit einem Flächen- nordwestmecklenburg.de Geodaten- umsatz in Höhe von 2 345,1 ha sind Dienste. 613,9 ha weniger verkauft worden als • Der Grundstücksmarktbericht ist im Vorjahr. 2016 sind für einen Qua- für 60 Euro in der Geschäftsstelle des dratmeter Ackerland durchschnitt- Gutachterausschusses erhältlich. Kon- lich 2,78 Euro gezahlt worden, das takt: Tel. 03841/30406273, E-Mail: sind 0,04 Cent mehr als im Vorjahr. [email protected] Blick in die Region 05 „Ressource Kunst - Nur die Kunst kann die Welt retten.“ Das Künstlerhaus Schloss Plüschow als „offenes Laboratorium für Zukunftsvisionen und das Un-Mögliche“

Gemälde an hohen Decken, Vi- Internationaler Austausch wird Denkens ausgerichtete Agieren mit Begleitprogramm aus Musik deoinstallationen unter Stuck, beim Thema „Ressource Kunst – von Kunst und Künstlern wird so und Performanceprogramm, so- Schritte auf dunklen Holzdielen. Nur die Kunst kann die Welt ret- zu einem wertvollen Bestandteil wie Diskussionsrunden soll dazu Ein Blick in eines der Wohnateliers: ten“ zur absoluten Grundlage und und Motor der gesellschaftlichen dienen, dass das Künstlerhaus zu getrocknete Mirabellen auf dem zum persönlichen Gewinn für die Entwicklung. einem für alle Interessierten offen Fenstersims, ein zerwühltes Laken eigene künstlerische Arbeit des Ein Mix aus Arbeitsaufenthalten, zugänglichen und für neue Ideen und Bleistiftskizzen an der Wand. „September-Kollektivs“. Offenen Ateliers und Ausstellung und Konzepte durchlässigen Ort

Das Schloss Plüschow ist ein ehemaliges, denkmalgeschütztes Herrenhaus in RICO ist freischaffende Künstlerin in Mecklenburg –Vorpommern und nimmt am landschaftlich reizvoller Umgebung in Plüschow. Projektstipendium im Künstlerhaus Schloss Plüschow teil.

Als Ort für künstlerische Ent- Ressource Kunst der künstlerischen Kommunika- wicklung und moderne Künst- Welche Rolle kann tion wird. Ziel ist es, mittels der lerförderung hat sich das Schloss die Kunst in Bezug Ressource Kunst das Bewusst- Plüschow über seine internatio- auf aktuelle politische sein für komplexe und oft wider- nalen Stipendienprogramme in- und gesellschaftliche sprüchliche Zusammenhänge zwischen weltweit etabliert. Die Themen und Ausei- zwischen Ästhetik, Politik, Öko- geräumigen Wohnateliers stehen nandersetzungen an- logie, Ökonomie und Migration zu auch außerhalb des Stipendien- nehmen? Wo ist dabei schärfen sowie neue Arbeits- und programms für Kreative zur Verfü- ihr Platz? Welche Ver- Präsentationsformen der bilden- gung und können temporär gemie- antwortung soll und denden Kunst zu erproben. tet werden. kann sie tragen? Die Kunst kann Internationale künstlerische keine Lösungen in Zusammenarbeit konkreter Form bie- Mecklenburgisches In diesem Monat bewohnen acht ten, sie kann jedoch Künstlerhaus Schloss Plüschow bildende Künstlerinnen und Künst- eine Plattform für Am Park 6 ler aus dem In- und Ausland für vier den Austausch und 23936 Plüschow Wochen alle Ateliers und Ausstel- die Entwicklung von Tel. 03841-61740 lungsräume des Künstlerhauses, neuen Denkansätzen Fax 03941-61717 mit Raum für experimentelle und sein. Miro Zahra leitet das Künstlerhaus Schloss www.plueschow.de grenzüberschreitende Arbeiten. Kunst kann am ef- Plüschow, das sie durch internationale Projekte [email protected] Ihr Projekt zum Thema Ressource fektivsten aus ih- zu einem Ort der kreativen Möglichkeiten macht. Kunst ist Teil von „KUNST-HEUTE“, rem freiheitlichen einer gemeinsamen Aktion des Denkansatz in die Gesellschaft Kunst als Ressource im Schloss Plüschow Verbandes der Kunstmuseen, Ga- hinein wirken. Wird sie ihrer in- lerien und Kunstvereine in Meck- haltlichen Eigenständigkeit und Eröffnung der Abschlusspräsentation mit Performanceprogramm am lenburg-Vorpommern e.V. und des Unabhängigkeit beraubt, verliert 30.September um 17 Uhr. Die Ausstellung wird vom 30.September bis Künstlerbundes Mecklenburg und sie an Schärfe und Kraft. Die 9. Oktober präsentiert. Ort: Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Vorpommern. ausgeprägte Resistenz der Kunst Plüschow Miro Zahra als Leiterin des und Künstler, der Intellektuellen Beteiligte Künstler*innen: Heather Sheehan (USA), RICO (D), .auf- Künstlerhauses und zugleich insgesamt, gegen jegliche Instru- zeichnensysteme (A), Sabine Maier (A), Paetrick Schmidt (D), Christine Künstlerin und Kuratorin, freut mentalisierung durch die Politik Hoffmann (D), Sandra Hauser (CH), Forough Absalan (I), Dafna Kaffe- sich auf eine angeregte Zusam- und Märkte stellt eine besondere mann (IL). Die Ausstellung ist ein Bestandteil des landesweiten Pro- menarbeit und besonders darü- Qualität dar, die wiederrum für jektes: „KUNST-HEUTE / Tage der zeitgenössischen Kunst in Mecklen- ber, eine israelische Künstlerin in gesellschaftliche Entwicklung un- burg-Vorpommern“. Plüschow willkommen zu heißen. ablässig ist. Das auf Freiheit des 06 Wirtschaft und Regionalentwicklung Mit allen Sinnen entdecken – Die Gläserne Molkerei in Dechow

Bio-Feinkost in idyllischer Lage, teführungen an, auch Kinderfüh- verbunden mit der Umweltbildung, wird ihre Produktpalette ständig seit wann gibt es die Molkerei? rungen, ideal für ein Alter von vier da jeder einzelne Jahresbaum be- ausbauen. Aktuell gibt es mit dem 2010 wurde das neu gebaute bis zwölf Jahren. Zu den Kunden schildert wurde und so eine eigene „Pink Pepper“ und dem „Cremigen Molkereigebäude in Münchehofe der Gläsernen Molkerei gehören Baumgeschichte erzählt. Ausge- Spreetaler“ zwei neue Käsesorten eröffnet. Zwei Jahre später feierte der Naturkosthandel, z.B. denn's, wählte Spielgeräte aus Holz sind im Sortiment. Im kommenden Früh- die Gläserne Molkerei in Dechow Bio-Company, Terra und der Le- für kleine Besucher ein Natur- jahr darf der Verbraucher gespannt ihre Eröffnung. Beide Werke wur- bensmittel-Einzelhandel wie Ede- Erlebnis. Für die Gäste der Gläser- sein, was es an vielfältigen Krea- den von Architekten als Schaumol- ka, Rewe, Netto. nen Molkerei und die Kunden aus tionen unter der Marke Gläserne kereien konzipiert. Damals gab dem Hofladen dient der Garten es nur wenige Bio-Landwirte und Welche Projekte sind mit der Mol- zum Wohlfühlen und Entschleu- Bio-Rohmilch in Nord- und Ost- kerei verknüpft? nigen und lädt dazu ein, leckere deutschland war relativ rar. Seit- Das großzügige Grundstück in Bio-Milchprodukte im Grünen zu dem unterstützt die Gläserne Dechow ist natürlich, biologisch genießen. Molkerei die Landwirte bei der angelegt. Es gibt eine Streuobst- Was zeichnet die Mitarbeit in der Komplettumstellung zu einem wiese mit alten Obstbaumsorten Molkerei aus? Wie viele Mitarbei- Bio-Betrieb. Transparenz ist eine und einen „Jahresbaumgarten“. ter gibt es? Herzensangelegenheit und wird zusammen mit den ca. 150 unter Vertrag stehenden Bio-Landwirten gelebt, wobei der Rohstoff Bio- Milch zu feinsten, schmackhaften Milchprodukten und Käse-Spezi- alitäten in beiden Werken verar- beitet wird. Der architektonische Neubau in Holzständeroptik auf ehemaligem LPG-Gelände, wel- Wie kommt die Milch in die Ver- cher energieeffizient nachhaltig packung? Kinderführungen und Be- bewirtschaftet wird, fügt sich in die sichtigungen in der Gläsernen Molkerei Landschaft, die vielfältige Natur können auch online vereinbart werden. und das Umweltbewusstsein der © Olaf Malzahn Menschen im Biosphärenreservat Schaalsee ein. Molkerei im Bio-Joghurtbereich geben wird. Dies wird durch die An- Als Betriebsort haben Sie Dechow schaffung einer neuen Bio-Joghurt- ausgewählt – welche Vorausset- Abfüllmaschine möglich sein. Mehr zungen sind damit geschaffen? Modern, transparent und nachhaltig: wird an dieser Stelle aber noch Als Bio-Betrieb ist es uns wichtig, In der Gläsernen Molkerei erleben Sie, nicht verraten. die Produktion in einem ländlichen wo Ihre Lebensmittel herkommen. Raum vorzunehmen, um die länd- © Olaf Malzahn Auf welche drei Dinge sind Sie be- liche Region und den Tourismus zu sonders stolz? unterstützen. Die Verkehrsanbin- Bei der Gläsernen Molkerei arbei- Arbeitsausführend in einem Un- dung ist auch für LKW geeignet, für ten insgesamt ca. 105 Mitarbeiter. ternehmen zu wirken, welches die es eine eigene Zufahrt gibt. Die In Dechow wurden 50 Arbeitsver- Transparenz, Nachhaltigkeit und Metropolregion Hamburg sowie träge geschlossen und wertvolle Glaubwürdigkeit, insbesondere die Hansestadt Lübeck sind nah Arbeitsplätze für den ländlichen für den Bio-Verbraucher und den und gut erreichbar. Im Ort gibt es Raum geschaffen. An beiden Pro- wertvollen Kunden miteinander viele idyllisch gelegene Ferienhäu- duktionsstandorten werden Milch- verbindet und dies in den Gäste- ser, einen kleinen Flachwasser-See Im Hofladen kann man genießen und technologen m/w und Milchwirt- Führungen auch zu vermitteln. mit Badequalität und ausgebautem gleichzeitig mehr über das UNESCO- schaftliche Laboranten m/w sowie Steg. Auch der Dechower Waldkin- Biosphärenreservat Schaalsee erfah- Industriekaufleute m/w ausgebil- Interview mit Petra Abs, Marketing dergarten ist über die Ortsgrenzen ren. © Dirk Eisermann det. Die Gläserne Molkerei über- und Öffentlichkeitsarbeit hinaus bekannt. nimmt auf Wunsch nach der Ausbil- Dieses neueste Garten-Projekt ist dung die ausgelernte Fachkraft und Die Gläserne Molkerei verarbei- ein einmaliges Konzept in Deutsch- bietet auch hier Entwicklungschan- tet ausschließlich reine Bio-Milch land. Auf einem Areal von 1,4 ha cen innerhalb des Unternehmens und pflegt partnerschaftliche Be- wurde dieser Baum-Garten, ange- und unterstützt Aufstiegschancen. ziehungen zu Landwirten. Womit fangen mit dem Baum des Jahres überzeugen Sie Ihre Kunden? in 1989 bis einschließlich 2017 Ein erstes Resümee zur Unterneh- Verantwortungsvolle, umwelt- mit 28 besonders ausgezeichneten menskultur… bewusste, nachhaltige Produktion Baum- und Straucharten bepflanzt. Die ersten fünf Jahre sind bereits Meiereiweg 1 ist uns wichtig, zudem Transparenz Dieses schöne Projekt wurde in sehr erfolgreich im Dienste der D-19217 Dechow und Glaubwürdigkeit bei der Her- Kooperation mit dem Förderverein Bio-Milch verlaufen. Der Absatz Telefon: 038873 / 33 79 0 stellung von Bio-Milchprodukten.. des Biosphärenreservates Schaal- im Biomilch-Bereich nimmt stetig Telefax: 038873 / 33 79 10 Mehrfach wöchentlich bietet der see ins Leben gerufen und steht für zu und schreitet mit großen Schrit- www.glaeserne-meierei.de Gläserne Produktionsbetrieb Gäs- jahrzehntelange Nachhaltigkeit, ten voran. Die Gläserne Molkerei Wirtschaft und Regionalentwicklung 07 Westmecklenburg – eine Region, eine Marke Neue Strategie des Vereins Regionalmarketing Mecklenburg- e.V.

Mit der neuen Regionalmarke Dörfer mit regem Vereinsleben, „Westmecklenburg. Leben. Ar- Kulturgenuss, Veranstaltungen, beiten. Heimat.“ wirbt der Verein Aktiverholung in wunderbarer Regionalmarketing Mecklenburg- Natur bis hin zu hervorragenden Schwerin e.V. künftig für West- Studienmöglichkeiten, diversen mecklenburg als attraktiven Le- Job- und Ausbildungsangeboten bens- und Wirtschaftsstandort. in familienfreundlichen Unterneh- Das macht es möglich, erstmals men, Kitas mit langen Öffnungs- alle Aktivitäten, die zwischen Klütz zeiten sowie günstigen Lebenshal- und Dömitz, Boizenburg und Plau tungskosten – fasst die Website bestehen, unter einem Dach zu schlüssig zusammen. vermarkten und gemeinsam mit allen Akteuren aktiv am Image der Leben, Arbeiten, Heimat Region zu arbeiten. „Uns gelingt In den drei Rubriken Leben, Ar- es damit, die Vielfalt an Initiati- beiten und Heimat werden zukünf- ven und Engagements, von denen tig die Botschaften zu Lebensquali- unsere Region lebt, als Ganzes tät, toller Vereinbarkeit von Beruf zu versammeln“, so Diedrich Bax- und Familien und zur Wirtschafts- hochqualitativen Kindertagesstät- zogen sind, zurückkehren möchten mann, Vorstandsvorsitzender des stärke sowie den Unternehmen ten mit ihren Freunden toben und und natürlich auch diejenigen, die Vereins, „wir möchten ein zusam- der Region konkret platziert und lernen. Treibt Sport im Freien, ge- momentan anderswo wohnen und mengehöriges Bild von Westmeck- mit individuellen Geschichten von nießt das kulturelle Angebot und denen unsere Region gefällt“, so lenburg transportieren und unsere Menschen emotional untermauert. wenn ihr wollt, macht doch auch Anett Hartmann. Über die Website Stärken gewichtiger nach außen Die Arbeit des Vereins wird sich Karriere in einem der über 30 000 und Social-Media-Kanäle wird der tragen.“ zukünftig gezielter mit den aus- ansässigen Unternehmen." Regionalmarketingverein künftig „Unser Anliegen ist es, Westmeck- zubauenden Inhalten und den Wie gut der Einklang zwischen mit seinen Zielgruppen kommuni- lenburg als eine Region mit hoher wichtigen Kommunikationskanä- Arbeit und Freizeit funktioniert, zieren. Lebensqualität und als attraktiven len im Netz (Social Media/Online) erfährt man in spannenden Ge- Unternehmensstandort zu präsen- beschäftigen. Projekte werden schichten über Menschen, die in Ein wichtiger Schritt für eine bes- tieren“, ergänzt Geschäftsführerin entwickelt, auf denen mit dieser Westmecklenburg wohnen und sere Vermarktung der Region Anett Hartmann, „dies gegenüber Plattform die Westmecklenburg- ihre berufliche Heimat gefunden Auf der neuen Internetseite stö- allen, die aus unserer Region kom- Botschaft weiter in die Welt hin- haben. Zum Website-Start wird bern und alle News und Geschich- men, aber wir nehmen auch die ausgetragen werden soll. zum Beispiel von Anne erzählt, die ten verfolgen. Jetzt online: die benachbarten Regionen mit ihren zehn wunderbare Jahre in Neusee- neue Website www.westmecklen- Fachkräften in den Blick.“ Lebensqualität, land verbracht hat und nun glück- burg.de die glücklich macht lich in Schwerin lebt. Viele andere Website bewirbt gesamten Ob quirliges Leben in den Städten persönliche Geschichten werden Lebens- und Wirtschaftsraum oder ruhiges, naturnahes Wohnen folgen. Aber auch Wissenswertes Zur Verbreitung der Botschaft auf dem Land – in Westmecklen- aus der Region, aus einzelnen Städ- werden vor allem die digitalen Me- burg kann jeder sein Leben ge- ten und Gemeinden werden nach Anett Hartmann dien genutzt. Die neue Website stalten. Und das gilt für die ganze und nach die Website bereichern, Telefon: 0385 77887-20 zeigt Westmecklenburg als eine Familie: "Verwirklicht euch hier die von der Agentur Dreilaut aus Puschkinstr. 44, 19055 Schwerin Region, in der man bestens leben den Traum vom eigenen Haus zu Schwerin gestaltet wurde. E-Mail: hartmann@ und arbeiten kann. Alles das, was erschwinglichen Preisen und geht „Wir sprechen damit die Men- westmecklenburg.de die Region ausmacht und zu bie- als Eltern in aller Ruhe eurer Ar- schen an, die schon immer in West- www.westmecklenburg.de ten hat – liebenswerte Städte und beit nach, während die Kleinen in mecklenburg leben, neu hinzuge-

Als Aussteller von Nordwestmecklenburg zur Grünen Woche nach Berlin – Wer möchte zum Jubiläum mit dabei sein?

Wo die Seele lächelt… Nordwestmecklen- Tourismus sowie Kunsthandwerker sein. Zu- burg entdecken, erleben und genießen – da- letzt zählten z.B. die Fischräucherei „Seeper- für ist die Internationale Grüne Woche in le“ und der Hanseatische Köcheklub aus Wis- Berlin in jedem Jahr eine außerordentlich ge- mar zu unseren Partnern. Die Standgebühren eignete Plattform. Der Landkreis Nordwest- werden vom Land Mecklenburg-Vorpom- mecklenburg wird sich vom 19. bis 28. Januar mern anteilmäßig gefördert. Wer Interesse 2018 bereits zum 20. Mal auf der weltgröß- daran hat, mit seinen Produkten sein Unter- ten Verbrauchermesse unter dem Berliner nehmen sowie unsere schöne Region auf der Funkturm in der Länderhalle Mecklenburg- Grünen Woche zu präsentieren, meldet sich Vorpommern präsentieren und sucht dafür bitte bis zum 31. Oktober 2017 bei Christine geeignete Partner. Das können beispielswei- Stellmacher, Marketing-und Veranstaltungs- se Unternehmen der Ernährungsbranche, der beauftragte, Tel. 03841/3040 9830, E-Mail Hotellerie, Gastronomie, Unterhaltung, des [email protected] 08 Stellenangebote

Jetzt beim Landkreis Nordwestmecklenburg Start für das neue Kursjahr bewerben! an der Kreisvolkshochschule Aktuelle Stellenangebote aus der Verwaltung des Landkreises und seinen nachgeordneten Einrichtungen finden Sie unter: www.nordwestmecklen- burg.de/ausschreibungen. Bei Erfüllung gleicher Voraussetzungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber bevorzugt berücksichti- gt. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, da Sie nur so im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück geschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnell- heftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen aus- reichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Die Ihnen entstehenden Bewer- bungskosten können unsererseits leider nicht erstattet werden.

Sie eröffneten das neue Kursjahr: Sabine Oswald, Leiterin der KVHS, Gudrun Sturm- Der Landkreis sucht… heit, Fachdienstleiterin Bildung und Kultur, Beate Lindow, Arbeitsstellenleiterin Gre- vesmühlen Maren Jakobi, stellvertretende Leiterin der KVHS und Carmen Gramm, Arbeitsstellenleiterin Gadebusch • Eine/n Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder andere/n Fachärztin/Facharzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. „Die Volkshochschulen sind nach den Kursjahres. „Unsere Volkshochschule Bewerbungsfrist: 09.10.2017 allgemeinbildenden Schulen und der steht unter dem Motto Lebenslanges Berufsausbildung die dritte Säule in Lernen“, meinte Gudrun Sturmheit, Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Le- unserem Bildungswesen. Doch es gibt Fachdienstleiterin Bildung Kultur, an- benslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) an Landkreis Nord- einen besonderen Unterschied: Wir lässlich des beginnenden Kursjahres. westmecklenburg, Fachdienst Personal und Organisation, Kenn- als Landkreis bestimmen die Inhalte für 347 Kurse sind für das Herbst- und ziffer 78/2017, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar, oder als PDF unsere Kreisvolkshochschule (KVHS)“, Frühjahrssemester in den Arbeitsstel- (max. 5 MB) an [email protected] betonte Mathias Diederich, 1. Stellver- len Wismar, Grevesmühlen und Gade- treter der Landrätin während des Pres- busch insgesamt geplant, davon 162 im • Eine/n Auszubildende/n als Kreisverwaltungsinspektor- segespräches zum Semesterbeginn an Herbstsemester mit 4711 Unterrichts- anwärter/in im Vorbereitungsdienst für das erste Einstiegsamt der KVHS vor wenigen Tagen. stunden. Der größte Bereich sind die der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst zum „Wir haben bereits gute Buchungs- Sprachen mit 49 Kursen, gefolgt vom 01.10.2018. Bewerbungsfrist: 13.10.2017 stände. Besonders groß ist das Interes- Gesundheitsbereich mit 45 Kursen und se an Gesundheitskursen. Jeder möch- dem kulturellen und kreativen Bereich Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung te 100 Jahre alt werden und da können mit 39 Kursen.Im Fachbereich Arbeit mit Lebenslauf, einer Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schul- wir den Bedarf kaum abdecken“, sagte und Beruf werden 22 Kurse angebo- zeugnisses sowie vorhandene Praktikumsnachweise bitte bis zum an die Leiterin der KVHS, Sabine Oswald ten. (Weitere Informationen zu den den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Personal und Orga- während der Eröffnung des neuen Kursangeboten S.12) nisation, Rostocker Straße 76 in 23970 Wismar, Kennziffer 77/2017. Sie können sich auch gern per E-Mail unter s.splitter@nordwestmeck- Genussvoll und informativ: lenburg.de bewerben. „GourmetGarten Bothmer 2017“ • Eine/n Auszubildende/n als Verwaltungsfachangestellte/n zum 01.09.2018. Bewerbungsfrist: 13.10.2017 Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, einer Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schul- zeugnisses sowie vorhandene Praktikumsnachweise bitte bis zum 13. Oktober 2017 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fach- dienst Personal und Organisation, Rostocker Straße 76 in 23970 Wis- mar, Kennziffer 76/2017. Sie können sich auch gern per E-Mail unter [email protected] bewerben.

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie online unter: nordwestmecklenburg.de/stellenangebote

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengrün- Veranstalter, Gastronomen, Musiker und Vertreter der Metropolregion Hamburg hat- den nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das ten nur einen Wunsch und Anspruch zugleich: Die zahlreichen Gäste im wunderbaren Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Ambiente und in angenehmer Atmosphäre kulinarisch bei niveauvoller Musik und Un- Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen terhaltung zu verwöhnen. Mit dabei Organisator und Moderator des „GourmetGarten wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückum- Bothmer“ Norbert Bosse, der Klützer Bürgermeister Guntram Jung, die Pressespre- schlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des cherin der Metropolregion Marion Köhler, das Vorstandsmitglied des Hansebelt e.V. , Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstat- Lübeck Christian Müller, der Direktor des Amtes für regionale Landesentwicklung Lü- tet werden. neburg Harald Ottmar und Landrätin Kerstin Weiss am Stand der „Orangerie“ Schloss Bothmer geführt vom Ehepaar Sommer (v.l.). Leben im Landkreis 09 Wer ist der Mensch Martin Luther?

Nach der im vergangenen Jahr weiteren Höhepunkt präsentieren und was ihn dazu bewegt hat, die überaus erfolgreichen Urauffüh- können“, sagte Landrätin Kerstin Kirche zu reformieren. Musika- rung der zeitgenössischen Oper Weiss. Pastor Mathias Kretsch- lisch begleitet wird der Schauspie- „Ritter, Tod und Teufel“ über den mer hat als Vertreter der Props- ler vom Trio „ChoralConzert“. Die ersten Mecklenburger Reforma- tei Wismar für den Kirchenkreis Rostocker Musiker Karl Scharn- tor Thomas Aderpul und weiteren Mecklenburg bereits sein Kom- weber (Orgel), Wolfgang Schmiedt gelungenen Vorstellungen lädt men zugesagt. (Gitarren) und der Berliner Saxofo- Landrätin Kerstin Weiss im Jubi- In der Inszenierung „ICH MARTIN nist Thomas Klemm beschäftigen läumsjahr der Reformation dazu LUTHER“ schlüpft der Schauspie- sich seit mehr als 30 Jahren mit ein, Martin Luther „persönlich“ ler Matthias Komm, bekannt aus der Neuinterpretation der Chorä- kennenzulernen. Die Gelegenheit der Comedy-Serie „Magda macht le und Kirchenlieder Luthers. Un- dazu bietet das Schauspiel „ICH. das schon“, den Fernsehserien terstützt wird das Projekt durch MARTIN LUTHER“ – Musik & Le- „SOKO Wismar“, „SOKO Leipzig“ das Justizministerium des Landes ben, das am 15. Oktober um 19.30 und „In aller Freundschaft“ in die Mecklenburg-Vorpommern, die Uhr in der St.-Georgen-Kirche Rolle des Reformators. Komm hat Nordkirche, das Zentrum Kirch- Wismar aufgeführt wird. mehrere Jahre das Leben Luthers licher Dienste und die Universität „Ich freue mich, dass wir im Land- recherchiert und für die Inszenie- Rostock. kreis Nordwestmecklenburg nach rung das Textbuch geschrieben. Tickets sind in Wismar in der dem Erfolg mit der modernen Das Publikum soll vor allem er- Tourist-Information, Lübsche Stra- Landkreises in der Grevesmüh- Operninszenierung im vergan- fahren, was für ein Mensch Luther ße 23 a und im Presseshop, Meck- lener Malzfabrik können Karten genen Jahr jetzt direkt im Jubilä- war, welche Konflikte er zeitlebens lenburger Str.8 im Vorverkauf er- vorab für 17 Euro (Abendkasse umsjahr der Reformation einen mit dem Vater auszutragen hatte hältlich. Auch im Bürgerbüro des 19,50 Euro) erworben werden.

25 Jahre Blasorchester – Jubiläumskonzert in Grevesmühlen am 16. September

Mit einem großen Jubiläumskon- die ihre Glückwünsche musika- zert feiert das Blasorchester der lisch überbringen und zeigen, dass Kreismusikschule „Carl Orff“ sein Blasmusik nicht nur Marsch und 25jähriges Bestehen – und zwar tschechische Polka ist. Kartenvor- am 16. September um 15 Uhr in bestellungen: Kreismusikschule, der Sport- und Mehrzweckhalle Tel. 03881/719688 bzw. unter am Ploggensee in Grevesmühlen [email protected] und Stadtin- Zu Gast werden auch die "Klas- formation Grevesmühlen Tel. bachtaler" aus Neukloster sein, 03881/723222.

Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg nimmt Arbeit auf

Grevesmühlen – Die Wirt- sollen aktiv Fachkräf- ben von Unternehmern sollen neue Wirtschaftsförderung hat die Wirt- schaftsförderungsgesell- te, Pendler (16 000 Firmen angesiedelt und vor Ort an- schaft in Nordwestmecklenburg schaft Nordwestmecklen- Nordwestmecklen- sässige Unternehmen im Bestand nun einen Ansprechpartner bei Fra- burg mbH, ein Unternehmen burger pendeln der- entwickelt werden. Langfristig sol- gen der Förderung, der Suche von des Landkreises Nordwest- zeit täglich in andere len die Lohnniveaus und der Anteil passenden Standorten sowie dem mecklenburg, hat seit dem Regionen) und Einhei- qualifizierter Beschäftigungsver- Gewinnen und der Bindung von 14. August diesen Jahres ei- mische zurück nach hältnisse in Nordwestmecklenburg Fachkräften. nen neuen Geschäftsführer: Nordwestmecklen- weiter steigen. „Der bisherige Zustand unserer Martin Kopp (Jahrgang 1980) burg gelockt werden. Wirtschaftsförderung hat mir nicht war zuvor über achteinhalb Martin Kopp Zusätzlich sollen für • Schwerpunkt Unternehmens- gefallen. Und mir war klar, wenn Jahre für die Wirtschaftsför- bestimmte Berufsbilder service: Durch eine optimale Be- wir es richtig machen wollen, dann derung Nordfriesland mbH zuletzt Fachkräfte überregional gewor- treuung und eine service-orien- brauchen wir personelle Verstär- als Prokurist und Projektleiter ben und in Nordwestmecklenburg tierte Verwaltung – z. B. durch Ver- kung“, betonte Landrätin Kerstin sowie als Geschäftsführer eines willkommen geheißen werden. Ein waltungslotsen – sollen Firmen in Weiss anlässlich der Vorstellung Branchenverbandes tätig. Er sieht Schwerpunkt sind aus seiner Sicht der Region besten Nährboden zum von Martin Kopp. folgende Schwerpunkte für die Ar- die Pläne von MV Werften in Wis- Ansiedeln, zum Wachsen und zum beitsfelder der Wirtschaftsförde- mar einschließlich der benötigten Bestandserhalt bekommen sowie Kontakt rung des Kreises: Zulieferbetriebe. Möglichkeiten zur Kooperation und Wirtschaftsförderungsgesell- Partizipation mit der Wirtschafts- schaft Nordwestmecklenburg • Schwerpunkt Fachkräfte- • Schwerpunkt Standortmar- förderung und Kreisverwaltung er- mbH, Börzower Weg 3, sicherung und –gewinnung: Durch keting und Regionalentwicklung: halten. 23936 Grevesmühlen, neue Konzepte, wie ein angepasstes Durch eine kluge Flächenpolitik zu- E-Mail: m.kopp@- Standortmarketing für Fachkräfte sammen mit den Kommunen sowie • Neustart der WFG NWM: nordwestmecklenburg.de und ein Welcome-Service-Center, das gezielte Ansprechen und Wer- Durch die Neuausrichtung der Tel.: 03841 3040- 9840 10 Impressionen – Architektur und historische Gebäude in Nordwestmecklenburg

Liebe Leserinnen und Leser, zum Thema „Architektur und his- torische Gebäude in Nordwest- mecklenburg“ gab es sehr viele schöne Fotos mit spannenden Hin- tergründen – vielen Dank dafür! Den Sommer Revue passieren las- sen? Sonnenschein, Regengüsse, sattes Grün, Menschenmengen und Veranstaltungen, Entspan- nung und Strandsand. Welche Landschaften haben sich einge- prägt? Welche Gespräche klingen nach? Wir freuen uns auf Ihre Impressionen zu „Sommerland- schaften“. Senden Sie Ihre Fotos bis zum 15. September an unsere Redaktion. Wir rechnen wieder Gutshaus Elmenhorst in der Gemeinde Kalkhorst (Foto: Karin Schröder) Ehemaliges Propsteigebäude und ganz fest mit Ihren Bildern zum heutige Kita in Neukloster (Foto: Lara Mitmachen und Mitgestalten! Wessel) Wichtig ist, dass die Bildeinsen- dungen mit Namen, Kontakt- daten des Fotografen und In- haltsangabe (Vorschlag für die Bildunterschrift) gekennzeichnet sind. Wir freuen uns sehr auf Ihre Einsendungen an presse@nordwest- mecklenburg.de!

Mit dem Einsenden von Fotos und ggf. zugehörigem Text bestätigen Sie, dass Sie Urheber des einge- sandten Materials sind, keine Per- sönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden und stimmen ausdrücklich einer unentgeltlichen Nutzung für alle Verwendungszwecke durch den Landkreis Nordwestmecklenburg zu.

Schloss & Teehaus als historischer Planungsort des ,,Attentats Dorfkirche Vietlübbe (Foto: Manfred auf Hitler'' (Foto: Detlef Müller) Seibke)

Lokschuppen im Bahnhof Klütz(Foto: Michael Mach) Glockenturm u. Fachwerkhaus des Museumsverein in Neukloster (Foto: Peter Wessel) Veranstaltungen und Termine 11

22. September 30. September "Wenn Fremde Freunde werden" Ausstellung noch bis zum 25. September/ Malzfabrik Grevesmühlen Konzert mit der Hamburger Klez- 19. Boltenhagener Strandderby, mer Band, 19 Uhr, Schloss Both- ab 11 Uhr buntes Programm u.a. Zu sehen ist eine Posterserie mit „gemorphten“ mer Klütz mit dem Hundesportverein Ga- Portraits, bei denen Fotos zweier unterschied- debusch, 13 Uhr Start des ersten licher Menschen mithilfe eines Computerpro- 22./23. September Pferderennens am Strand gramms fließend in einander übergehen, sodass ein völlig neues Bild entsteht. Dieses sozial enga- 825 Jahre Lübow mit Feuerwerk 7. Oktober gierte Projekt vom Fotokünstler Frank Dornbrach am Freitag, 22 Uhr, Festumzug am aus Wismar bildet unter anderem zugereiste Samstag 14 Uhr, Benjamin Nolze, Kürbisfest an und in der Klützer Fremde, diskriminierte Persönlichkeiten, Lokalpo- Tanzgruppe „Freedance“, Verstei- Mühle litiker und Bundestagsabgeordnete wie auch ar- gerung, Hüpfburg, Tag der offenen beitssuchende Personen ab. „Die Ausstellung soll Türen in Schule, Kita, Kirche, Wä- bis 12. Oktober verdeutlichen, dass wir Menschen auf den ersten scherei und alter Bäckerei, Kunst- flüchtigen Blick alle gleich und auf den zweiten ausstellung, Fußball und Kegeln Wanderausstellung „Flaschenpost flüchtigen Blick alle verschieden sind. Aber erst, wenn wir uns etwas Mühe ge- aus dem KZ“ im Rathausfoyer Gre- ben und wirklich hinsehen...", betont der Designer. Öffnungszeiten: montags 23. September vesmühlen und mittwochs 8 – 17 Uhr, dienstags- und donnerstags 8 – 18 Uhr, freitags 8 – 14 Uhr . „Wat up Platt“, 15 Uhr im Kreis- bis 15. Oktober agrarmuseum in Dorf Mecklen- Herbstkonzert in burg mit dem „Plattdeutschen Luise-Reuter-Ausstellung im Urgestein“ Hans-Joachim Moll Städtischen Museum Grevesmüh- Das Blasorchester Dorf Mecklenburg e. V. lädt alle Musikliebhaber am 8. Ok- („Molly“) aus Hamberge bei Gre- len, montags bis freitags 10 – 17 tober, ab 14.30 Uhr, zum traditionellen Herbstkonzert in die Mehrzweckhalle vesmühlen sowie seinen Ge- Uhr, sonnabends 10 – 14.30 Uhr (MZH) Dorf Mecklenburg ein. Anschließend soll wieder das Tanzbein ge- schichten und „Döntjes“. „Molly“ schwungen werden. Kartenvorverkauf in der MZH, Telefon: 03841/792533 steht fast seit Kindesbeinen an in bis 28. Oktober plattdeutschen Stücken auf der Theaterbühne. Zunächst in Gre- vesmühlen, wo sein Vater zu den Gründern der niederdeutschen Truppe gehörte, und nach deren Auflösung tritt er mit der „Schön- barger Späldäl“ auf. Gute Unter- haltung und intensiver Lachmus- kelgebrauch sind garantiert. Der Förderverein bietet Kaffee und Kuchen. bis 23. September Wie feiert ein Chor sein 10-jähriges Bestehen? Natürlich mit einem Konzert! Wanderausstellung „Frauen der Reformation in der Region“, St.- Der Kammerchor „Perlmutt“ aus Wismar lädt am 16. September zu Laurentius-Kirche Schönberg auf einem klangfrohen Nachmittag der besonderen Art ab 16 Uhr in die der Kirchenempore – präsentiert Heilig-Geist-Kirche zu Wismar ein. Kein Frühjahrs-, kein Weihnachtspro- von der Gleichstellungsbeauftrag- gramm der vergangenen zehn Jahre glich dem anderen und so wuchs ein ten des Landkreises Nordwest- großes Repertoire, aus welchem nun die Sängerinnen und Sänger um den mecklenburg, Simone Jürß und Chorleiter Gunnar Rieck so manches Lieblingsstück auswählen durften. der Ev.-Luth. Kirchengemeinde. von Dr. Regina Krüger Ehemalige Mitglieder werden sich einreihen und die aktuelle Truppe Vorgestellt werden zwölf sehr ver- ergänzen. Interessierte Zuhörer, Freunde und Fans sind herzlich einge- schiedene Frauen aus der Refor- bis 11. November laden, gemeinsam mit „Perlmutt“ zu feiern, in Erinnerungen zu schwel- mationszeit. Sechs Thementafeln gen und sich das nun klassisch-ernste und weniger ernst bis quietschver- geben einen Einblick in die dama- Die Sparkasse in Wismar (Ge- gnügte Konzert anzuhören. Freuen Sie sich auf das Beste aus zehn Jahren ligen Lebensbedingungen. schäftsstelle Am Markt)zeigt in Kammerchor „Perlmutt“. der Reihe „Einheimische Künstler stellen aus ...“ die Fotoausstellung „Blüten und ihre Besucher“ von Thomas Peterhänsel & Jan Berch- told-Micheel.

22. bis 24. September

Herbstmarkt im Osteseebad Bol- tenhagen, Festwiese am Kurhaus, 11 – 18 Uhr Foto: Jan Berchtold-Micheel 12 Bekanntmachungen und Informationen

Aktuelle amtliche/öffent- Änderungen bei der Aufbewahrung von Schusswaffen liche Bekanntmachungen Das Zweite Gesetz zur Änderung rung. Sie dürfen also auch weiterhin schwer ist, können darin eine unbe- des Landkreises des Waffengesetzes und weiterer verwendet werden. Anders ist dies grenzte Anzahl von Langwaffen und Nordwestmecklenburg Vorschriften (2. WaffRÄndG) wurde nur dann, wenn das Behältnis nach bis zu zehn Kurzwaffen und Muniti- am 5. Juli 2017 im Bundesgesetz- Inkrafttreten der Gesetzesnovelle on aufbewahrt werden. Schließlich • Teileinziehung der Gemeinde- blatt verkündet und ist mit Aus- den Besitzer gewechselt hat. Das kann eine unbegrenzte Anzahl von straße Schloßstraße in Klütz nahme des Artikels 4 Nummer 1 bedeutet beispielsweise, dass in Lang- und Kurzwaffen sowie Muni- vom Markt bis zur Einmün- bis 4 und 7 am 6. Juli 2017 in Kraft Erbfällen die Waffenschränke nicht tion in einem Sicherheitsbehältnis dung der L 031 getreten. Für Waffenbesitzer erge- übernommen werden können und aufbewahrt werden, das mindestens • Antrag auf Erteilung einer ben sich durch die Gesetzesnovelle die Erben sich gegebenenfalls neue der Norm DIN/EN 1143-1 Wider- Leitungs- und Anlagen- insbesondere Änderungen bei der Sicherheitsbehältnisse anschaffen standsgrad Ientspricht. rechtsbescheinigung des Aufbewahrung von Schusswaffen. müssten. Die praxisrelevanten Regelungen Zweckverbandes Wismar Zudem ist es für einen befristeten Werden Sicherheitsbehältnisse zur Amnestie sehen vor, dass ab für die Gemarkung Kirchdorf Zeitraum von zwölf Monaten ab In- nach Inkrafttreten der Gesetzesno- Inkrafttreten der Gesetzesände- Trinkwasser-und Schmutz- krafttreten des Gesetzes – noch bis velle erworben, gelten folgende Be- rung ein einjähriger Strafverzicht wasserleitungen Gemarkung zum 01. Juli 2018 – möglich, straffrei stimmungen: Erlaubnisfreie Waffen bezüglich illegal besessener Waffen Kirchdorf in der Gemeinde illegal besessene Waffen und Muni- oder Munition sind mindestens in und Munition besteht. Das bedeu- Ostseebad Insel Poel tion bei den Waffen- und Polizeibe- einem verschlossenen Behältnis auf- tet, dass Personen, die innerhalb • Benutzungsentgelte für Ret- hörden abzugeben. zubewahren. Für erlaubnispflichtige der Frist der zuständigen Waffen- tungsdienstleistungen Anga- Nach den neuen Regelungen zur Munition wird jedenfalls ein Stahl- behörde oder einer Polizeidienst- be der Beträge Aufbewahrung wird es zukünftig blechbehältnis ohne Klassifizierung stelle entsprechende Waffen oder nicht mehr ausreichen, Waffen in mit Schwenkriegelschloss oder einer Munition übergeben, nicht wegen • Änderungen im Waffenge- Behältnissen der Sicherheitsstufe gleichwertigen Verschlussvorrich- unerlaubten Erwerbs, unerlaubten setz Temporäre Amnestie und A und B nach VDMA 24992 (Stand tung oder ein gleichwertiges Behält- Besitzes, unerlaubten Führens auf Änderungen bei der Aufbe- Mai 1995) aufzubewahren. Den- nis benötigt. Eine unbegrenzte An- dem direkten Weg zur Übergabe wahrung noch wird es für die meisten Waf- zahl von Langwaffen und insgesamt an die zuständige Behörde oder fenbesitzer nicht erforderlich sein, bis zu fünf Kurzwaffen und Munition Polizeidienststelle oder wegen un- Alle öffentlichen Bekanntma- chungen sind nachzulesen unter: neue Behältnisse anzuschaffen. können in einem Sicherheitsbehält- erlaubten Verbringens bestraft www.nordwestmecklenburg.de/ Denn für Waffenschränke, die zum nis aufbewahrt werden, dass min- werden. Anders als bei der letzten oeffentliche-bekanntmachungen. Zeitpunkt des Inkrafttretens der destens der Norm DIN/EN 1143-1 Amnestie im Jahr 2009 ist es hinge- html. Für die Vollständigkeit wird Gesetzesänderung den alten gesetz- Widerstandsgrad 0 (unter 200 Ki- gen nicht möglich, illegal besessene keine Garantie übernommen. lichen Anforderungen entsprochen logramm) entspricht. Sofern dieses Waffen und Munition einem Berech- haben, gilt eine Besitzstandswah- Behältnis 200 oder mehr Kilogramm tigten zu überlassen.

Die Kreisvolkshochschule NWM informiert über aktuelle Kursangebote

Arbeitsstelle Wismar Fachbereich Sprachen Weiterbildung Tagespflegepersonen/Erzieher/innen: 7HC509S01 Modul 1.3: „Das Portfolio“ 30.09.17/09:00 Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt (Vorträge) 7HB400B Einstufungsberatung Sprachkurse Kursort: Gadebusch, Leitung: Frau Schöps 7HA10411 Energiesparen im Haushalt 28.09.17/18:00 25.09.17/17:00-20:00 7HA10303 Wie gerecht ist unser Recht? 12.10.17/17:00 7HB402A11A Englisch A1 – 1. Semester 21.09.17/18:30 7HB402A13A Englisch A1 – 3. Semester 19.09.17/16:45 Fachbereich VHS ab 50 7HC7207A01 Malen mit Ölfarben 21.09.17/16:00 Fachbereich Kultur/Gestalten 7HB402A26B Englisch A2 – 6. Semester 20.09.17/17:00 7HB402B16A Englisch B1 – 6. Semester 26.09.17/17:15 7HC7502A01 PC-Grundlagenkurs 50+ 06.10.17/09:00 7HA209S01 Patchwork – ohne Nähmaschine 27.09.17/17:00 7HC7503A01 Internet – das Tor zur Welt 06.10.17/11:00 7HA211S01 Styling 14.10.17/10:0 7HB402S Englisch f. Hotel/Gastronomie 21.09.17/16:30 7HB405A12A Schwedisch A1 – 2. Semester 25.09.17/18:30 Informationen zu den Kursen und Einzelveranstaltungen Fachbereich Gesundheit 7HB409A12A Niederländisch A1 18.09.17/18:30 erhalten Sie in der KVHS, Arbeitsstelle Wismar unter der 7HA301A10 Yoga für jeder(M)ann 20.09.17/18:45 7HB410A11A Norwegisch A1 - 1. Semester 14.09.17/18:40 Tel.-Nr. 03841 – 32670, in der Arbeitsstelle Grevesmühlen 7HA312S01 Gutes Bauchgefühl (Workshop) 14.10.17/10:00 7HB411A12A Russisch A1 – 2. Semester 05.10.17/18:00 unter der Tel.-Nr. 03881 – 719751 oder in der Arbeitsstelle Fachbereich Sprachen Fachbereich VHS ab 50 Gadebusch unter der Tel.-Nr. 03886 – 70240 (während 7HA414A1S Arabische Schrift – Workshop 18.09.17/17:00 7HB7207A01 Ölmalerei für jeder(M)ann 20.09.17/15:30 der Sprechzeiten). Anmeldungen sind persönlich, mit ei- 7HA402A11B Englisch A1, 1. Semester 20.09.17/17:0 7HB7302A01 Schmerzfrei durch Mobilität 10.10.17/09:00 ner ausgefüllten Anmeldekarte per Post/Fax oder unter 7HB7402A16 Englisch A1 – 6. Semester 14.09.14/10:30 www.kreisvolkshochschule-nwm.de möglich. Wir freuen Fachbereich VHS ab 50 (Grundkurse) uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 7HA7501A1 Windows 19.09.17/08:00 Fachbereich Arbeit/Beruf 7HA7501A2 Windows 19.10.17/08:00 7HB505A01 10-Finger-Tastschreiben 21.09.17/18:00 7HA7502A1 Word, Excel, PowerPoint 19.09.17/10:00 7HB505A02 10-Finger-Tastschreiben f. Schüler 28.09.17/16:00 Arbeitsstelle Gadebusch Arbeitsstelle Grevesmühlen Politik, Gesellschaft, Umwelt Fachbereich Kultur/Gestalten 7HC103A02 Mittelalterliche Spurensuche 20.09.17/14:00 7HB202A01 Schreibwerkstatt 26.09.17/18:30 in Gadebusch 7HB202A02 Kinder- und Jugendbuchautor 30.09.17/09:00 7HC104A01 Kraniche am Schaalsee 27.09.17/14:30 (Workshop) 7HB204A01 Digitalfotografie (Grundkurs) 05.10.17/18:00 Fachbereich Kultur/Gestalten 7HB207A01 Ölmalerei für jeder(M)ann 20.09.17/18:00 7HC204S01 Digitale Fotografie (Fortsetzung) 19.09.17/18:30 7HB207A03 Stillleben - Grundlagen 10.10.17/18:00 7HC209A01 Schöne Dinge selbst geschneidert 26.09.17/18:30 7HB209F01 Nähen - leicht gemacht (Aufbau)12.09.17/17:30 7HC209A02 Schöne Dinge selbst geschneidert 16.10.17/18:30 7HB210A01 Häkeln – Grundkurs 10.10.17/18:30 7HB210A03 Weben am Webrahmen 11.10.17/17:30 Sprachen 7HC402A12A Englisch A1, 2. Semester 25.09.17/18:30 Fachbereich Gesundheit 7HC402A14A Englisch A1, 4. Semester 10.10.17/18:30 Der Künstler und Kursleiter Uwe Gloede (l.) mit einigen 7HB301A01 Yoga für jeder(M)ann 06.10.17/17:00 7HC402A21A Englisch A2, 1. Semester 28.09.17/18:00 7HB302A01 Schmerzfrei durch Mobilität 11.10.17/17:30 Arbeit/Beruf Teilnehmern des Malkurses an der KVHS in der Ausstel- 7HB303A02 Ganzheitliche Rückenschule 10.10.17/10:45 7HC501A01 Das Betriebssystem Windows 11.10.17/18:00 lung „Breite und Vielfalt“ in den Räumen der KVHS Anzeigen und Werbung 13 Neuerscheinungen im NWM-Verlag Hier könnte Ihr gutes Recht „Deine Liebe und mein Lied“ Philosophie vom Hochsitz IHR INSERAT stehen! Zum Ende der 1970er Jahre Ein Hochsitz verschafft Überblick macht in der DDR ein Musiker von und zwingt zur Geduld. Deshalb ist Fachanwalt für Familienrecht Tel. 03881-2339 Erb-, Arbeits-, Immobilien-, Verkehrsrecht, sich reden: Mit einer souligen Stim- er gut als Standpunkt geeignet, um Allg. Zivilrecht, Forderungseinzug me und der grandiosen Balance sei- über die geistigen Probleme der Neumarkt 2 • 23992 Neukloster Tel.: (038422) 4010 • Fax 40 11 ner Klavierkompositionen zwischen heutigen Jagd E-Mail: [email protected] www.ragoldacker.de Jazz, Soul, Blues, Pop und Rock – bis nachzudenken. in Bereiche der ernsten Musik – be- In vielen Be- geistert Holger Biege das Publikum. reichen der Seine AMIGA-Platten „Wenn der Jagd haben die Abend kommt“ und „Circulus“ wer- ökologische den hunderttausendfach verkauft Sicht und das und sind aufgrund von Reglemen- pragmatische tierungen doch Mangelware. Per- Nutzenden- KLINGER-Kanzlei für Erbrecht manente künstle- ken die phi- Rechtsanwalt Sven Klinger rische Einengung, losophische Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht Bevormundung Betrachtung Testamentsvollstrecker und Zensur las- verdrängt Schloßstraße 14 • 19053 Schwerin Tel.: 0385/555 194 • Fax: 0385/555 149 sen dem Künst- und für viele Jäger das Erlebnis der www.klinger-erbrecht.de ler 1983 keinen Natur und der Jagd verstellt. anderen Weg, als In dieser „Philosophie vom Hoch- Torsten Kossyk die DDR zu ver- sitz“ werden 32 Standpunkte vor- Rechtsanwalt lassen. getragen, die sich mit der jagdlichen Fachanwalt für Arbeitsrecht Als 1989 die Ethik, der Natur, der Jagd und dem Fachanwalt für Strafrecht Wismarsche Straße 4 (03881) 78 44-0 Mauer fällt, Jäger befassen. Wenn der Jäger in 23936 Grevesmühlen Fax: 78 44-20 wird der Voll- unserer diskussionsfreudigen Zeit blut-Musiker bestehen will, dann muss er sein von seiner großen, vorwiegend Pulver trocken halten und nicht nur ostdeutschen Fangemeinde mit of- mit der Büchse, sondern auch hin fenen Armen empfangen. In diesem und wieder mit der Waffe der Logik Liederbuch sind, neben einem Blick seinen Hochsitz besteigen. Die Jagd auf das Leben und die Musik Holger nach der Weisheit bringt keine Tro- Bieges,18 seiner Titel als Notensatz phäen, wohl aber Erkenntnisse und und Text aufgenommen. Argumente. Die beiliegende CD mit diesen Ti- teln soll es dem Interpreten erleich- Der Autor: Dieter Stahmann, Dipl.-

tern, die anspruchsvollen Lieder Volkswirt, ehemaliger Industriege- E-Mail: [email protected] nachzusingen und zu -spielen. schäftsführer, seit 62 Jahren Jäger und Freund der Philosophie und Jagd- Rechtsanwalt Alexander Adam Herausgeber: Schwarz, Ulf-Peter geschichte Schlossstraße 11 • 23948 Klütz (NWM)/ Danisch, Andreas (BIT-Berlin) Unfall? Kündigung? Geblitzt? 80 Seiten, 24x16 cm, Spiralbindung, 17,50 €, 24x16 cm, mehrere Abbil- Kostenlose Erstberatung! 24,95 € dungen, Softcover, 160 Seiten Tel.: 03 88 25/3 73 57 • Fax: 95 97 07

Der digitale Nachlass – Kein Zugang für die Erben

■ ■ Hegede 11–15 23966 Wismar Fon 03841/40340 Der Umgang geworden ist, den Zugriff auf den ligen, sei der Mutter der Zugang mit dem digitalen Account verwehrt. Die Mutter verwehrt. Es sei auch nicht davon Nachlass eines erhoffte sich über den Einblick in auszugehen, dass die anderen Erben erlangt die Kommunikation Erkenntnisse Nutzer mit der Teilnahme an dem zunehmend Be- darüber, ob es sich dem Todesfall sozialen Netzwerk stillschweigend deutung. Neben ihrer Tochter um ein Unglück oder in die Weitergabe an einen Dritte der Aufteilung einen Freitod gehandelt hat. Sie -wie hier der Mutter- eingewilligt Sven Klinger von Immobilien, habe aus der Kommunikation mit haben. Auch aus dem Gesichts- Fachanwalt Bankkonten und den Freunden der Tochter etwaige punkt der elterlichen Sorge ergebe für Erbrecht, Hausrat, geht es Motive herauslesen wollen. Das sich nichts anderes. Steuerrecht, zunehmend auch Kammergericht Berlin ist der Auf- Der Schutz der anderen Nutzer Anwälte Testaments- vollstrecker um die Zugriffs- fassung, dass der Schutz der an- wiege schwerer, so dass die Mutter rechte der Erben deren Nutzer entgegenstehe. Die den Account ihrer Tochter zumin- aufgepasst! auf den Account des Erblassers Nachrichten der anderen Nutzer dest nach Auffassung des Kam- Hier könnte zum Beispiel bei Facebook. seien nur für die Erblasserin und mergerichts Berlin als Erkennt- Ihr Inserat stehen! Das Kammergericht Berlin hat nicht für andere –hier die erbende nisquelle zur Beantwortung der einer Mutter, die Erbin ihrer min- Mutter- bestimmt gewesen. Solan- Frage nach einem möglichen Suizid Tel. 03881-2339 derjährig verstorbenen Tochter ge die anderen Nutzer nicht einwil- ihrer Tochter nicht nutzen könne. ANZEIGE Anzeigen und Werbung 15 Treppenlifte – für Selbstbestimmtes Wohnen im Alter SeniorenRAT Hier könnte IHR INSERAT stehen! Tel. 03881-2339

Oft müssen ältere oder kranke haber der Firma mobil verkauft und Menschen Ihre gewohnte Umge- wartet die Treppenlifte in unserer • Tagespflege bung verlassen, da ihnen das Trep- Region Mecklenburg-Vorpommern. • Verhinderungspflege pensteigen immer schwerer fällt. Eine zuverlässige Service-Betreu- Geschäftsstelle • Pflegedienste Moderne Treppenlifte können hier- ung für den gesamten Nutzungs- Dorfstraße 10 • Essen auf Rädern bei eine interessante Alternative zeitraum auch lange nach dem Kauf 23968 Gägelow • Betreutes Wohnen zu einem Umzug in ein Pflegeheim eines Treppenliftes ist Grundlage Rufen Sie uns an: 03841–227200 oder dem Umbau des Hauses sein. für seine erfolgreiche Arbeit und für So bietet die Firma mobil Vertrieb die Zufriedenheit ihrer zahlreichen & Service Heiko Neumann indivi- Kunden. duelle Treppenlifte für nahezu jede Die Bedienung der Liftanlagen ist Wohnsituation und Treppenform sehr einfach, die Technik derart aus- an. Der Treppenlift hilft älteren gereift, dass Reparaturen so gut wie Menschen, sich ein Stück Ihrer ge- nicht anfallen. Falls doch, brauchen wohnten Lebensqualität zu erhal- Sie, Dank einem gut organisiertem ten und den Zugang zu allen Etagen Service-Team, nur kurze Zeit auf ihres Hauses zurückzuerobern. Ihren Helfer verzichten. Empfohlen Das Bundesfamilienministeri- wird eine jährliche Durchsicht. Ne- um unterstützt mit seiner Politik ben der individuellen, technischen „Selbstbestimmte Wohnen im Al- Beratung informiert Sie Herr Neu- ter“ unsere Senioren. Die Pflegekas- mann auch gern über mögliche fi- sen gewähren bei Vorhandensein nanzielle Zuschüsse bei dem Einbau eines Pflegegrades Zuschüsse bis eines Treppenliftes und unterstützt zu 4.000,00 Euro. Auch das Land Sie auch bei der Antragstellung. Mecklenburg-Vorpommern hat ein Infos unter: mobil Vertrieb & Förderprogramm zur Reduzierung Service Heiko Neumann von Barrieren im Wohnungsbe- Am Wodenweg 29, 19073 Stralen- stand aufgelegt. Auch hier können dorf, Tel.: 03869-782970 Zuschüsse für einen Treppenlift ge- www.elektromobile-hn.de währt werden. Heiko Neumann, In- www.treppenlift-kaufen.tips 16 Anzeigen und Werbung

Hier könnte IHR INSERAT stehen! Tel. 03881-2339 [email protected]

Der nächste NORDWESTBLICK erscheint am 11. Oktober2017, Redaktionsschluss: 22. September 2017