DIGITALISIERUNG UND Schöne neue Welt? Veranstaltungsreihe 2019 zur Zukunft in der Gegenwart Alle Infos: www.vhs.at/digitalisierung Foto: shutterstock Foto: SCHWERPUNKT DIGITALISIERUNG UND SCIENCE FICTION

Podiumsgespräch: Lesekreis: Das Phänomen cyber_feminismus & beyond Cyber- und Technofeminismus in Texten von Science Fiction, Donna Haraway und anderen Autor*innen Technologie und Politik

Mo. 14. Okt. / Mo. 28. Okt. und mit Chase Masterson, Originaldarstellerin der Mo. 11. Nov. 2019 Bajoranerin „Leeta“ in Star Trek: Deep Space Nine; jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr Max Grodenchik, Originaldarsteller des Ferengis Galileigasse 8, 1090 Wien VHS Alsergrund, „Rom“ in Star Trek: Deep Space Nine 18.00 Uhr Leitung: Betina Aumair, Literatur- Do. 14. Nov. 2019, wissenschafterin und Genderforscherin VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien Moderation: Johannes Grenzfurthner, Lesekreis: Künstler, Autor und Filmemacher – „Smart Lies“ Künstler*innengruppe Ausgewählte Texte aus dem 2018 erschienenen Band, der sich den Schattenseiten der kleinen Videokreis: „smarten“ Geräte in unserer schönen neuen Gesellschaftspolitik Technik-Welt widmet. und soziale Utopien im Di. 15. Okt. 2019, 17.00 bis 20.00 Uhr Star Trek-Universum VHS Mariahilf, Damböckgasse 4, 1060 Wien Episoden aus Star Trek-Serien werden Leitung: Barbara Wimmer, Netzjournalistin, gemeinsam angesehen und analysiert. Autorin und Herausgeberin von „Smart Lies“ Di. 26. Nov. / Di. 3. Dez. und Do. 12. Dez. 2019 Vortrag und Diskussion: jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr Utopie oder bald Wirklichkeit? VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, Gesellschaftspolitische Ansätze in Science Fiction 1120 Wien Mi. 20. Nov. 2019, 17.00 bis 20.00 Uhr Leitung: Johannes Grenzfurthner, VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien Künstler, Autor und Filmemacher – Leitung: Johannes Grenzfurthner, Künstler*innengruppe monochrom Künstler, Autor und Filmemacher – Druck: druck.at, 2544 Leobersdorf / Programmänderungen vorbehalten. / Programmänderungen Leobersdorf 2544 druck.at, Druck: Künstler*innengruppe monochrom Eintritt zu allen Veranstaltungen frei! Wien 1090 50, GmbH, Lustkandlgasse Volkshochschulen Wiener Die Impressum: Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative „bildenwir.wien.at“ Alle Infos: www.vhs.at/digitalisierung in Kooperation mit Stadt Wien – Bildung und Jugend, Katholi- schem Bildungswerk und Albert Schweitzer Haus Forum.

Bildung und Jugend www.vhs.at