Dekanat APG 2.1 im Vikariat Unter dem Manhartsberg

Vorschlag A Im Dekanat gibt es – wie heute – drei Pfarrverbände und zwei weitere selbstständige Pfarren.

Vorschlag B

Einheit 1 „“ Einheit 2 „ “ Einheit 3 „Retz“ Pfarren Pulkau, Obermarkersdorf, Deinzendorf, Platt, Schrat- Retz, Obernalb, Unternalb, Waitzendorf tenthal, Watzelsdorf, Zellern- Kleinhöflein, Kleinriedenthal1, dorf Mitterretzbach und Unter- Bevölkerung ca. 2.071 ca. 2.852 Ca. 5.168 Katholiken 1.976 [klein] 2.519 [klein] 4.474 [entspricht] Bevölkerungsprognose +/- 0% +/- 0% +/- 0% Fläche 55 km² [entspricht] 47 km² [entspricht] 60 km² [entspricht] Bevölkerungsdichte2 C C (Zellerndorf ist wie eine B (Retz ist wie eine „Klein- „Kleinstadt“ stadt“) Lebensraum Hauptschulen in Zellerndorf Hauptschule Retz und Pulkau Bezirk Hollabrunn Hollabrunn Politische Gemeinden Pulkau, (66%) Schrattenthal (33%), Zellern- Retz, Retzbach dorf Historische Entwicklung Zellerndorf um 1200 und alle anderen sind „josephinische Pfarren“. Ordenstraditionen Lilienfeld (ink. Miterretzbach, Unterretzbach); OP (Mitter- retzbach, Unterretzbach); Göttweig (ink. Unternalb) Kirchliche Orte - Caritas Wohnhaus Zellerndorf Caritas Sozialstation Retz, Caritas Turmhof Retz, Domini- kaner Gemeinschaft Retz (Slowak. Provinz), Caritas Bauernhof Unternalb 3-5 Priester 2 (200%), davon 1 Aushilfska- 2 (200%) 4 (400%), davon 1 Aushilfska- plan plan [entspricht] Laien und Diakone im 1 Pass pastoralen Dienst 1 Diakon

Vorgaben aus den „Leitlinien für den diözesanen Entwicklungsprozess APG 2.1 „Drei bis fünf Priester sind aktiv eingesetzt“ zu beachten.

Zusätzliche Richtwerte für die Katholikenzahl Damit nicht zu große Wege innerhalb der neuen Pfarrverbände entstehen, ist es sinnvoll, zwischen dichter besiedelten Gebieten und dünner besiedelten zu unterscheiden. Eine maximale Fläche von ca. 100km² scheint als Richtwert sinnvoll.

Die Unterscheidung folgender Gebiete nach ihrer Bevölkerungsdichte scheint hilfreich: A:  Ballungsraum: Richtwert ca. 8.000 – 12.000 Katholiken B:  Kleinstädte, größere Gemeinden und Umland: Richtwert ca. 4.000 – 8.000 Katholiken C:  Ländliche Gebiete: Richtwert ca. 3.000 – 5.000 Katholiken

Die Findung SINNVOLLER Einheiten hat Vorrang vor der Einhaltung einzelner Richtwerte.

1 Pfarrexpositur 2 C = Ländliche Gebiete APG 2.1 - Vikariat Nord – Stand vom 1. August 2014 Seite 1 von 2 Dekanat Retz APG 2.1 im Vikariat Unter dem Manhartsberg

Karte zum Vorschlag B

APG 2.1 - Vikariat Nord – Stand vom 1. August 2014 Seite 2 von 2