BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Fachgebiet Veterinärwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

E-Mail: [email protected] Beilagen HLL3-S-0819/005 Fax: 02952/9025-27651 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

(0 2952) 9025

Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Klinger 27669 28. April 2021

Betrifft Kundmachung zur Novelle 2020 der Geflügelpest-Verordnung 2007

Mit der 2. Novelle 2020 der Geflügelpest-Verordnung 2007 vom 6. Dezember 2020, BGBl. II Nr. 545/2020 hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit 7. Dezember 2020 Risikogebiete festgelegt, in denen erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen gelten.

Im Bezirk Hollabrunn waren dies die Gemeinden: 1. Alberndorf 2. 3. 4. 5. Retzbach 6. Seefeld-Kadolz

Mit der 2. Novelle 2021 der Geflügelpest-Verordnung 2007 vom 27. April 2021, BGBl. II Nr. 185/2021 wurden diese Risikogebiete wieder aufgehoben.

Angesichts der aktuellen Seuchensituation in Europa wird grundsätzlich auf die Bedeutung der Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelbeständen verwiesen. Diese Maßnahmen sind als wichtige Prophylaxe, auch in Gebieten die nicht als Risikogebiete ausgewiesen sind, immer einzuhalten:

- Trennen Sie strikt zwischen Straßen- und Stallkleidung. Betreten Sie den Stall nicht mit Schuhen, die Sie draußen getragen haben und waschen Sie sich vor dem Betreten und nach dem Verlassen des Auslaufs/Stalls die Hände.

- Informieren Sie ihren Tierarzt oder Amtstierarzt, wenn Sie ungewöhnlich hohe Verluste bei ihren Tieren feststellen oder die Tiere krank wirken.

Folgende Vorsichtsmaßnahmen sollten idealerweise zur Vorbeugung einer möglichen Einschleppung des Virus von allen Geflügelhaltern weiterhin eingehalten werden:

- 2 -

- Füttern Sie die Tiere unbedingt im Stall bzw. so, dass Wildvögel keinen Zugang zur Futterstelle haben und tränken Sie es mit Leitungswasser. - Futter und Einstreu sind für Wildvögel unzugänglich aufzubewahren. - Halten Sie Enten und Gänse getrennt von anderem Geflügel. Tierhalter sollten sich schon frühzeitig Gedanken über den Schutz der eigenen Tiere machen, falls ein Kontakt mit Wildvögeln nicht mit Sicherheit auszuschließen ist.

Kontaktdaten des Fachgebietes Veterinärwesen der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn: Tel. 02952/9025-29669 bzw. 29655

Ergeht an: 1. Verteiler Gemeinden im Bez. HL z.H. de(r)s Bürgermeister(in)s mit dem Ersuchen, diese Kundmachung an der Amtstafel der Gemeinde und der jeweiligen Katastralgemeinden zu verlautbaren und die Kundmachung vom 11.12.2020 von der Amtstafel zu nehmen ------2. Bezirkspolizeikommando Hollabrunn, Josef Weisleinstraße 21, 2020 Hollabrunn 3. Bezirksbauernkammer Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn

Der Bezirkshauptmann Mag. S t r o b l