inHouse Das Roosters-Stadionmagazin AUSGABE #3 30.09.18

DYLAN YEO DIE MEINUNG DES TRAINERS MATSUMOTO IM INTERVIEW ROOSTERS-ORNAMENT AUTOGRAMMSTUNDE

Saison 18/19 | 1 2 | Saison 18/19 DIE MEINUNG DES TRAINERS

XXXX (Stand 26.09.2018)

Saison 18/19 | 3 VR-BankingApp

Kontoführung auch unterwegs schnell und € sicher: Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Wie genau, erklären wir Ihnen auf www.maerkische-bank.de/app

Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Sie wollen: Wir persönlich beraten. sind für Sie da!

4 | Saison 18/19

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19

VR-BankingApp Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 4 Michael Clarke 4 1 1 2 6 1 7 Jake Weidner 4 0 0 0 2 4 8 Dylan Yeo 4 1 5 6 12 12 9 Luigi Caporusso 1 1 2 3 0 3 10 Lean Bergmann 4 3 2 5 14 13 11 Jonathan Matsumoto 4 2 3 5 2 13 Kontoführung auch 12 Daine Todd 4 0 0 0 0 5 unterwegs schnell und 15 Denis Shevyrin 4 0 0 0 0 1 16 Jordan Smotherman 4 1 2 3 2 12 sicher: € 18 Justin Florek 4 0 1 1 2 13 19 Julian Lautenschlager 3 0 1 1 0 2 Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche 23 Saša Martinović 4 1 2 3 2 7 36 Anthony Camara 4 3 4 7 6 7 Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone 40 Evan Trupp 4 1 3 4 4 6 erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- 42 Alexej Dmitriev 4 0 0 0 0 3 stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder 44 Kevin Schmidt 4 1 1 2 0 3 55 Keaton Ellerby 4 1 0 1 14 2 veranlassen Sie eine Überweisung. 58 Christopher Fischer 4 1 2 3 6 5 Wie genau, erklären wir Ihnen auf 62 Dieter Orendorz 4 1 1 2 39 5 www.maerkische-bank.de/app 67 Marko Friedrich 4 1 2 3 2 12 71 Travis Turnbull 0 0 0 0 0 0 77 Tom-Eric Bappert 0 0 0 0 0 0 Oder Sie lassen sich wie 96 René Behrens 0 0 0 0 0 0 gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Gehaltene Sie wollen: Wir Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS persönlich beraten. Schüsse sind für Sie da! 31 Sebastian Dahm 3 120:00 10 114 91,94% 3,30 24 Mathias Lange 1 62:58 6 36 85,71% 5,72 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 Stand: 26.09.2018

ROOSTERS - TOP PERFORMER

J. MATSUMOTO A. CAMARA D. YEO 20 7 5 Saison 18/19 | 5

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 6 | Saison 18/19 TABELLE / SPIELPAARUNG

POS TEAM GP PTS W L 1. Düsseldorfer EG 4 11 4 0 2. 4 10 3 1 3. ERC Ingolstadt 4 9 3 1 4. EHC Red Bull München 4 9 3 1 5. Kölner Haie 4 7 2 2 6. Iserlohn Roosters 4 7 2 2 7. 4 6 2 2 8. 4 6 2 2 9. Eisbären Berlin 4 5 2 2 10. Thomas Sabo Ice Tigers 4 4 1 3 11. 4 3 1 3 12. 4 3 1 3 13. Pinguins Bremerhaven 4 2 1 3 14. 4 2 1 3

Stand: 26.09.2018

6. SPIELTAG 7. SPIELTAG 23.09.2018 02.10.2018 / 3.10.18 Krefeld – Wolfsburg, 14:00 Uhr Mannheim – Iserlohn, 19:30 Uhr Bremerhaven – Mannheim Düsseldorf – Berlin München – Köln Straubing – Schwenningen Iserlohn - Ingolstadt, 16:30 Uhr Bremerhaven – Augsburg Schwenningen – Augsburg Augsburg – Düsseldorf Düsseldorf – Nürnberg, 17:00 Uhr Straubing – Berlin, 19:00 Uhr Ingolstadt – Wolfsburg Nürnberg – München

Saison 18/19 | 7 8 | Saison 18/19 ERC INGOLSTADT

Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 5 Fabio Wagner 4 0 1 1 2 5 7 Colton Jobke 4 1 0 1 0 3 9 Jerry D´Amigo 4 1 1 2 0 7 10 Ville Koistinen 4 0 2 2 4 2 12 Patrick Cannone 4 0 4 4 2 8 13 Michael Collins 4 4 2 6 0 8 14 Dustin Friesen 4 0 0 0 2 4 16 Brett Olson 4 0 2 2 0 7 17 Petr Taticek 2 1 0 0 0 6 19 Tyler Kelleher 4 2 3 5 4 13 22 Vili Sopanen 4 1 2 3 0 3 23 Maurice Edwards 4 1 1 2 2 10 33 Tim Wohlgemuth 4 1 1 2 0 4 34 Benedikt Kohl 4 0 0 0 4 2 37 Sean Sullivan 4 1 0 1 2 12 39 Thomas Greilinger 4 1 3 4 0 8 40 Darin Olver 4 0 2 2 0 5 47 Joachim Ramoser 3 0 2 2 2 1 61 David Elsner 4 1 1 2 2 5 91 Laurin Braun 2 0 0 0 0 2 97 Simon Schütz 1 0 0 0 2 1

Gehaltene Fang- Nr. Spiele Minuten Gegentore GTS Name Schüsse quote 32 Jochen Reimer 3 180:00 8 52 86,67% 2,67 51 Timo Pielmeier 1 58:00 4 24 85,71% 4,14 30 Christian Schneider 0 0 0 0 0 0

Stand: 26.09.2018

EHC INGOLSTADT -TOP PERFORMER

S. SULLIVAN M. COLLINS P. CANNONE 18 6 4 Saison 18/19 | 9 ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER – ERC INGOLSTADT

Der ERC Ingolstadt begann die neue Saison mit dem Ziel, erneut den Einzug in das Playoff-Vier- telfinale zu erreichen und sich somit wieder einen Stammplatz in den Playoffs zu erarbeiten. In den Saisons 2015/2016 und 2017/2018 haben die Panther das Viertelfinale verpasst. Auch in der letzten Spielzeit war der Einzug fraglich, bis ein Trainer- wechsel den Wendepunkt darstellte.

Head-Coach Doug Shedden hatte vor der aktuellen Sai- son die Chance, das Team von Anfang an mitzugestalten. Wichtig war es, nach dem überraschenden Karriereende von John Laliberte, die Position des Captains mit einem Spieler, der Führungsqualitäten aufweist, neu zu beset- zen. Als neuen Kapitän stellten die Panther Dustin Frie- sen vor. Der 35-jährige Verteidiger bestreitet nun seine fünfte Saison beim ERC und besitzt die gewünschte Füh- rungspersönlichkeit.

Den ERC Ingolstadt zeichnet unter anderem eins der besten Torhüter-Duos aus. An erster Stelle steht Timo Pielmeier, dem in der letzten Saison sechs Shutouts ge- langen. Damit spielte er die beste Saison seiner Karrie- re. An zweiter Stelle steht der 33-jährige Torwart Jochen Reimer.

Die Panther müssen bereits am Anfang der neuen Spiel- zeit auf zwei Spieler verzichten. In einem Testspiel Ende August zog sich der Stürmer Ryan Garbutt eine Ober- körperverletzung zu. Nach einer notwendigen Operation fällt er noch ungefähr drei weitere Wochen aus. Zudem ist Laurin Braun vom Verletzungspech getroffen. Der 27-Jährige zog sich im ersten Panther-Heimspiel der Saison eine Unterkörperverletzung zu und fällt rund vier Wochen aus.

10 | Saison 18/19 HOTELRESTAURANT

Ein Ort für Genießer

Eine Adresse für Menschen, die eine helle, freundliche und moder- ne Atmosphäre durch angenehme und edle Farbgebung lieben. Ein Haus für Gäste, die den Span- nungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

Ruhe & Genuss Day Spa Tagungen Restaurant Feiern

Romantikhotel Neuhaus - Lösseler Straße 149 - 58644 Iserlohn Fon +49 (0) 2374-97800 - Fax +49 (0) 2374-7664

www.hotel-neuhaus.de - romantikhotelneuhaus Saison 18/19 | 11 12 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

XXXXXX XXXXXXX Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Saison 18/19 | 13

18238_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 03.08.18 09:43 BILDER VOM LETZTEN SPIEL

14 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 15 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

16Tel. | Saison 0 18/19 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Ihr Zuverlässiger Partner im Bereich Speditionsversand!

DHL Freight GmbH Meisenweg 26 58708 Menden

DHL Freight GmbH Dolomitstr. 20 58099 Hagen

Tel. 02373 / 958-0 [email protected] Saison 18/19 | 17 ROOSTERS INSIDE

MATSUMOTO IM INTERVIEW

Als Jon Matsumoto am letzten Wochenende mit den Iserlohn Roosters auf den EHC Red Bull München traf, bedeutete das für unsere Nummer 11 auch gleichzeitig ein Wiedersehen mit seinen alten Mitspielern. Dass allerdings die Roosters den amtierenden Deutschen Meister mit 8:3 wieder gen Süden schickten, mochte vor dem Spiel niemand in Erwägung ziehen. Und standardgemäß für den MVP der letzten Playoffs beteiligte sich Matsumoto mit zwei Toren am Spielgeschehen. „Es war ein gutes Spiel von uns mit besonders vielen Toren, aber schlussendlich zählen nur die drei Punkte“, so der Kanadier. Auf die Frage, ob es etwas Besonderes sei gegen sein vorheriges Team zu treffen, antwortet Matsumoto ganz gelassen, es sei nur ein Gegner von vielen gewesen und es wäre immer wichtig Tore zu schießen.

18 | Saison 18/19 Durch seine vorherigen Stationen in der DEL Augsburg und Schwenningen gab es bereits Aufeinandertreffen mit ehemaligen Vereinen in seiner Karriere. Es sei zwar immer eine gewisse Motivation gegen ehemalige Teams zu spielen, allerdings würde man im Spiel diesen Umstand schnell ausblenden und sich auf das Gewinnen konzentrieren. Dass das am vergangenen Sonntag anscheinend gut geklappt hat, mag man nicht bezweifeln. Sehr professionell und mit einem Lächeln fügt der 31-Jährige hinzu, im Profisport gelte es jedes Spiel mit einer besonderen Motivation zu beginnen. Sonst könne man seine Ziele nicht erreichen und am Beispiel des MVPs nicht zweimal Deutscher Meister werden. Ganz überrascht von der nicht sonderlich meisterlichen Leistung der Münchener war er nicht. „Sie haben viele neue Spieler und ein sehr anspruchsvolles Spielsystem. Es braucht ähnlich wie bei uns noch etwas Zeit bis alle Zahnräder ineinander greifen. Nur wir haben am Sonntag einfach den besseren Tag und das glücklichere Händchen erwischt.“ Abschließend stellt sich also allen Fans des Iserlohner Eishockeys die Frage, ob man in den noch drei ausstehenden Aufeinandertreffen mit den Münchenern auch Tore von unserem Stürmer zu erwarten hat. „ Ich hoffe es doch. Aber natürlich will ich in jedem Spiel treffen. Wäre super wenn es so oft wie möglich klappt.“ Hoffen wir das Beste und wünschen unserem Center alles Gute und viel Erfolg für die weitere Saison mit noch vielen Toren im blau-weißen Dress!

Saison 18/19 | 19 /heimatversorger Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de 20 | Saison 18/19 Deutschlands einziges

Eishockeyinternatmit eigener Schule

Eishockey-Talente fördern und gleichzeitig Abitur machen. Das Private Aufbaugymnasium bietet für junge Menschen ideale Möglichkeiten sich zu entwickeln und gleichzeitig Leistungssport zu betreiben.

Unterstützen Sie die Arbeit des Privaten Aufbaugymnasiums Iserlohn und der Young Roosters in Form von Stipendien und Mentorenschaften. Auskünfte erhalten Sie unter [email protected]

Campus Seilersee Reiterweg 28 – 32 58636 Iserlohn Telefon 02371 9043-0

www.aufbaugymnasium-iserlohn.de Saison 18/19 | 21 #8 DYLAN YEO

22 | Saison 18/19 ENTWEDER / ODER

Heim Auswärts

Blaues Trikot Weißes Trikot

Berge Meer

Schnee Sonne

Fahrrad Auto

Burger Pizza

Bier Wein

Sommer Winter

Strandurlaub Städtetrip

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

Sneaker Schlittschuhe

Nutella Erdnussbutter

Party Couch

Frühstück Abendessen

Stadt Land

Saison 18/19 | 23 DYLAN YEO DYLAN

24 | Saison#8 18/19 Saison 18/19 | 25 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de

26 | Saison 18/19 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Saison 18/19 | 27 NACHWUCHS

HERR DANIELSMEIER, BITTE ZUM INTERVIEW!

Der Nachwuchstrainer und zweite Vorsitzende der Young Roosters über Nachwuchstrainerausbildungen, eigene Leistungssteigerungen und dem Wunsch, für einen Tag ein Mäzen zu sein:

Herr Danielsmeier, stand bereits mit Beendigung Ihrer Profikarriere vor drei Jahren fest, dass Sie Trainer und sportlicher Leiter der Young Roosters werden würden? Collin Danielsmeier: Nein, ich bin ja über meine Kinder erst Richtung Nachwuchs gegangen und da war das in dieser Größenordnung noch nicht absehbar.

Welcher ist für Sie der größte Unterschied zwischen den Tätigkeiten als Profi-Eishockeyspieler und Nachwuchstrainer? Collin Danielsmeier: Der größte Unterschied ist mit Sicherheit die Arbeitszeit. Jetzt bin ich oft zehn oder zwölf Stunden am Tag in der Eishalle. Das war als Profi etwas anders.

Sie sind seit zwei Jahren zusätzlich noch für den DEB in der Trainerausbildung und jetzt auch als Techniktrainer für die U-Nationalmannschaften tätig. Wie kann man sich das vorstellen? Collin Danielsmeier: Bei den Trainerausbildungen bin ich als Referent, Ausbilder und Prüfer tätig. Das heißt, ich halte Vorträge zum Thema Technik wie Schlittschuhlaufen und Stocktechnik, gehe mit den Trainern aufs Eis und zeige die verschiedenen technischen Bewegungsabläufe und nehme dann auch an den Prüfungen Teil. Seit diesem Jahr leiten Karl Schwarzenbrunner, der Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung, und ich zusammen zusätzlich einen eigenen Ausbildungszweig für Techniktrainer. Außerdem habe ich diesen Sommer auch das erste Mal die U18 und U20 während eines einwöchigen Lehrgangs als Techniktrainer begleitet und werde in Zukunft in dieser Funktion auch noch für andere U-Nationalmannschaften tätig sein. Das sieht dann so aus, dass ich mich um die technische Beurteilung und Weiterentwicklung der Spieler kümmere, während die entsprechenden Nationaltrainer die Teams leiten. Auf diese Weise habe ich natürlich auch immer Zugang zu den neuesten Trainingsmethoden, kann mich regelmäßig mit Toptrainern austauschen und das ganze Wissen mit nach Iserlohn bringen. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei den Young Roosters bedanken, die mir die nötigen Freiräume lassen, um dieser Tätigkeit nachzugehen.

Sie galten während Ihrer Karriere als guter Schlittschuhläufer, aber waren den Experten nicht unbedingt als feiner Techniker bekannt. Wie kamen Sie dazu, sich auf das Techniktraining zu spezialisieren? Collin Danielsmeier: (lacht) Das stimmt. Ich bin auch in erster Linie

28 | Saison 18/19 über das Schlittschuhlaufen und natürlich über das Interesse an der Spielerentwicklung zu diesem Thema gekommen. Dazu muss man aber auch wissen, dass es außer der Fähigkeit des Vormachens vor allem auch darum geht, die Bewegungsabläufe zu kennen und Fehler erkennen zu können, um sie dann im Detail zu korrigieren. Ich kann der beste Spieler sein, aber wenn ich nicht sehe, wie ich einem Spieler helfen kann sich zu verbessern, dann ist das nicht viel Wert. Außerdem arbeite ich nicht nur daran, die Spieler zu verbessern, sondern auch viel an meinen eigenen Fähigkeiten und kann sagen, dass sich meine technischen Fähigkeiten vom Laufen bis zum Schießen in den letzten drei Jahren noch deutlich verbessert haben.

Die Young Roosters verfügen über eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Trainern, die früher Eishockeyprofis waren wie beispielsweise Sebastian Jones, Boris Blank oder Lukas Lang. Wie ist das möglich? Was machen die Young Roosters anders als die anderen Eishockey-Vereine in NRW? Collin Danielsmeier: Wir sind einfach ein Verein, bei dem sich viele zuhause fühlen und dem wir gerne etwas zurückgeben wollen. Sebastian Jones, Christian Hommel und ich kommen ja auch von hier, lieben Eishockey und die Roosters. Da ist unser Engagement doch naheliegend und wir sind dem Verein dankbar für die Möglichkeit.

Welche Ziele haben Sie als Trainer und sportlicher Leiter mit den von Ihnen trainierten Mannschaften und mit den Young Roosters insgesamt? Collin Danielsmeier: Ich vermeide es, Saisonziele für meine Mannschaft auszugeben. Meine Aufgabe ist es, die Spieler individuell besser zu machen und eine bestmögliche Entwicklung zu erreichen. Es ist leicht mit einer Nachwuchsmannschaft Spiele zu gewinnen, wenn man den Großteil der Mannschaft nicht weiterentwickelt, aber das ist nicht das Ziel. Vielmehr sollen die Young Roosters zu einer der Top-Adressen im deutschen Nachwuchseishockey werden. Wir wollen die Infrastruktur weiter verbessern und unsere Trainer und Spieler so weiterentwickeln, dass man trotz der teilweise nicht optimalen Bedingungen nicht mehr an uns vorbeikommt.

Hätten Sie drei Wünsche frei, was würden Sie sich für die Young Roosters wünschen? Collin Danielsmeier: 1. Ein Trainingszentrum, wie Mannheim es jetzt baut, mit zwei zusätzlichen Eisflächen. 1. Eine optimal funktionierende Verbindung von Schule und Sport auf nationaler Ebene wie zum Beispiel in Schweden, damit wir Kinder in beidem bestmöglich ausbilden können, ohne sie immer weiter steigendem Druck auszusetzen. 2. Mehr Möglichkeiten auch sozial schwächeren Familien, den Zugang zu dieser doch recht kostenintensiven Sportart zu ermöglichen.

Letzte Frage: Mit welcher Person würden Sie gerne für einen Tag die Rolle tauschen? Collin Danielsmeier: Mit Herrn Hopp oder Herrn Mateschitz, dann könnte ich an diesem Tag alles so auf den Weg bringen, dass sich zumindest Wunsch eins und drei erledigt hätten.

Saison 18/19 | 29 30 | Saison 18/19 HANDWERKER PAKETE

1. 5.000,00 € Paket 20 Tages VIP Karten auf Abruf a. 145,00 € Summe 2.900,00 € 10 Anzeigen a 1 Seite im Inhouse Spieltags Heft a. 150,00 € Summe 1.500,00 €

Paketpreis: 4.000,00 zzgl. MwSt.

2. 10.000,00 € Paket 4 VIP Karten Roosters Treff a. 2.150,00 € Summe 8.600,00 € 20 Anzeigen a. 1 Seite im Inhouse Spieltags Heft a. 150,00 € Summe 3.000,00 €

Paketpreis 10.000,00 € zzgl. MwSt.

3. Weihnachtsfeier bei einem Heimspiel der Iserlohn Roosters inkl. Catering Weihnachtsfeier mit 30 Personen im Roosters Treff inkl. Fanschal 2.500,00 € Netto

Weihnachtsfeier mit 40 Personen im Roosters Treff inkl. Fanschal 3.400,00 € Netto

Weihnachtsfeier mit 50 Personen im Roosters Treff inkl. Fanschal 4.250,00 € Netto

Saison 18/19 | 31 Roosters Inside

StehtribüneStehtribüne GästeGäste Stehtribüne - Heim

P r Steh e s Heim s Block H e Block I Block U Block X S t e Block h T - Block H Y e i m Block In 2 der 3 DDrittel wird auf das RECHTE TOR gespielt. Block S Z Block F Block E Block D Block C Block B Block A

Heim Gäste

Block Block Block Block Block Block Block R Q P O N M L

32 | Saison 18/19 StehtribüneStehtribüne GästeGäste Stehtribüne - Heim

P r Steh e s Heim s Block H e Block I Block U Block X S t e Block h T - Block H Y e i m Block In 2 der 3 DDrittel wird auf das RECHTE TOR gespielt. Block S Z Block F Block E Block D Block C Block B Block A

Heim Gäste

Block Block Block Block Block Block Block R Q P O N M L

Saison 18/19 | 33 Roosters Inside

79,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019

ROOSTERS TASSE 12,95€ „ISERLOHN“ inkl. 19,00% MwSt.

DAMENSHIRT Erhältlich in den Größen 36 – 2 XL Material : 100% Baumwolle

21,90€ inkl. 19,00% MwSt.

29,90€ inkl. 19,00% MwSt.

LEDERGELDBÖRSE

34 | Saison 18/19 Roosters Inside

THERMOBECHER 12,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019

MITCHELL & NESS FLATCAP

ROOSTERS TASSE „ISERLOHN“ 34,90€ inkl. 19,00% MwSt.

ICEYSCHAL 15,00€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONSCHAL 18/19 15,00€ inkl. 19,00% MwSt.

Saison 18/19 | 35 ROOSTERS INSIDE

WHO`S WATCHING YOU?

ALLE ERRATEN? IN DER NÄCHSTEN AUSGABE GIBT ES DIE LÖSUNG!

AUFLÖSUNG AUS DER LETZTEN AUSGABE: 1) LAUTENSCHLAGER 2) TURNBULL 3) HOMMEL

36 | Saison 18/19 4) CAMARA Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige

Unsere Audi Modelle mit quattro Antrieb¹ – jetzt bei uns erleben.

¹ Permanenter Allradantrieb für bessere Traktion und damit bessere Beschleunigung sowie mehr Sicherheit dank gleichmäßigerer Seitenführungskräfte.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel.: 0 23 73 / 17 16 41 [email protected] www.rosier.de/audi/menden Saison 18/19 | 37

2191_AVG_ROSIER_GmbH_99x210mm_HEW.indd 1 18.09.18 10:50 SOCIAL MEDIA

38 | Saison 18/19 KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#SmartChemistry #PushingBoundaries

Saison 18/19 | 39

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm_0918.indd 1 04.09.18 14:36 INSIDE

ROOSTERS-ORNAMENT GUT SICHTBAR

Wie wir bereits in der letzten Saison im inHouse Sta- dionmagazin Nr. 24 am 02. März 2018 berichtet haben, hat der treue Iserlohn Roosters-Fan und Dachdecker Thorsten Thielmann während eines einwöchigen Or- nament-Gestaltungskurses in Köln das Roosters-Lo- go aus Schiefer erstellt. Mitte August war die Zeit der kahlen Haus-Stirnwand bei den Schwiegereltern vorbei. „Ich stand in Kontakt mit den Roosters-Verantwortlichen, jedoch haben sich diese gegen den Kauf des Emblems entschie- den. Also habe ich es an der Haus-Stirnwand meiner Schwiegereltern gut sichtbar angebracht“, so Torsten Thielmann. Die Stirnwand musste eingerüstet und et- liche weitere Vorarbeiten getätigt werden, bevor das 200 Kilogramm schwere Emblem angebracht werden konnte. Roosters-Fan Torsten Thielmann: „Wir freuen uns alle, dass das einmalige Ornament nun für viele Menschen sichtbar aufgehängt ist.“

40 | Saison 18/19 ALLES WISSENSWERTE ÜBER DEN GEGNER

­ Als „Schwarze Panther“ bezeich ­ net man komplett schwarz ge färbte Leoparden. Sie kommen besonders häufig in feuchten Waldlebensräumen vor. Das Fell der Tiere war lange Zeit sehr begehrt und wurde zu teuren Pelzen verarbeitet. Hauptbe­ ­ drohungen sind heute Zerstö rung des Lebensraums und direkte Bejagung aus Angst vor Konflikten zwischen Mensch und Tier.

Auf einen siegreichen sechsten Spieltag!

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de Saison 18/19 | 41 www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210.indd 3 18.09.18 09:17 ROOSTERS AUTOGRAMMSTUNDE BEI DER MÄRKISCHEN BANK eG

Bereits zum vierten Mal fand am vergangen Diens- tag die traditionelle Autogrammstunde der Märki- sche Bank eG, Hauptsponsor der Iserlohn Roosters, in Hagen statt. Erstmals war auch easy Credit, neuer Sponsoren-Partner der Blau-Weißen, als Kooperati- onspartner vertreten. Die gesamte Mannschaft stand ab 16:00 Uhr für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung. Selbstverständlich war auch das Maskott- chen Icey vor Ort und sorgte für gute Laune bei den Roosters-Anhängern.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die sich auf den in die Rathaus-Galerie gemacht haben. Noch nie war die Autogrammstunde so gut wie am 25.09.2018 besucht.

42 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 43 44 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 45 ROOSTERS INSIDE

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH SEBASTIAN UND EMILIE DAHM

Die Iserlohn Roosters gratulieren Ihrem Torhüter Se- bastian Dahm und seiner Frau Emilie ganz herzlich zur Hochzeit. Nachdem Sebastian seiner Auserwähl- ten im Juli dieses Jahres einen Heiratsantrag gemacht hat, folgte am 24. September 2018 die standesamtliche Hochzeit in Iserlohn. Das Glück der Beiden komplettiert Tochter Vilma, die am 02. Dezember 2017 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der kleinen Familie alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft!

46 | Saison 18/19 IMPRESSUM

ISERLOHN INGOLSTADT

Durchschnittsalter 28 Jahre 29,9 Jahre

Der Älteste Saša Martinović Ville Koistinen

Der Jüngste Tom-Eric Bappert Tim Wohlgemuth

Durchschnittsgröße 183,8 cm 181,6 cm

Der Größte Keaton Ellerby PetrnTaticek

Der Kleinste Louie Caporusso Tyler Kelleher

Durchschnittsgewicht 87,4 kg 85,4 kg

Der Schwerste Jordan Smotheman Ville Koistinen

Der Leichteste Evan Trupp Tyler Kelleher

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY:

Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn

Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151.23683775) Marc Giebels Christian Himmrich

Fotos: Tölle Studios, Iserlohn Citypress/ Del.org Jonas Brockmann Hendrick Klein Björn Blöcher, Startlight Photography Privataufnahmen

Layout: Felix Schumacher Carolina Pagacz, Tölle Studios Iserlohn

Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn Saison 18/19 | 47 AUF EINE GLÄNZENDE SAISON!

EDITION 400: Luxus im Bad mit außergewöhnlichen Ober- flächen von KEUCO. Armaturen und Accessoires in Bronze poliert setzen extravagante Akzente.

www.keuco.com 48 | Saison 18/19