Ferienpassprogramm 2019 STADT Datum Aktionen Uhrzeit - von bis

Sonntag, 28.07. 1 Schnupperangeln 07:00 - 11:00 Uhr Treffpunkt: Anglerhütte an den Marktstefter Baggerseen ☺:Marco Roth Alter: für Kinder von 10-16 Jahren, 0160/99165902 Teilnehmer: 25 Personen Die Teilnehmer erhalten eine Brotzeit und ein Getränk, Angelruten und Utensilien werden gestellt. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen bitte auf angemessene Kleidung achten. (Gummistiefel, Regenjacke, Mütze) Findet bei jedem Wetter statt Kaution: 5,00 €

Mittwoch, 31.07. 2 Kreativwerkstatt I – Kunst aufs Brett 10.00 – 12.00 Uhr Sei kreativ!

☺: Katrin Weydt Treffpunkt: Feuerwehrschulungsraum 0171/1412815 Alter: ab 6 Jahren Teilnehmer: 12 Personen Bitte auf Kleidung achten, wir arbeiten mit Acrylfarben Kosten: 6,00 €

Freitag, 02.08. 3 Besuch auf dem Bauernhof 09.30 – 12.00 Uhr Treffpunkt: Familie Wallochny, ☺: Ina Härtel Anfahrt: von Marktbreit aus Richtung Autobahn, in der großen 0152/23567255 Kurve (nach Parkplatz) links abbiegen – Bauernhof ist hier ausge- schildert Bitte eigenständig Fahrgemeinschaften bilden Alter: 6 - 9 Jahre Teilnehmer: 15 Personen Wir treffen uns auf dem Bauernhof von Fam. Wallochny in Markt- breit. Dort erfahren wir alles zum Thema „Huhn“, lernen spannende Seiten der Landwirtschaft kennen, machen Spiele und bereiten uns selbst was Leckeres zum Essen Kosten: 5,00 € incl. kleine Verpflegung – Getränk bitte selbst mit- bringen

Dienstag, 06.08. 4 Bücherei – „Zeit zum Träumen“ 17.00 – 20.00 Uhr Treffpunkt: Bücherei ☺: Petra Seitz Alter: 6 - 9 Jahre Teilnehmer: 12 Personen 0176/83327277 Bitte mitbringen: Kuschelkissen Kathrin Hassold Kosten: 2,00 € 0160/8521577

C:\Users\Admin\Desktop\Programm 2019.docx

Mittwoch, 07.08. 5 Kreativwerkstatt II – Wir basteln „Flotte Bienen 9.30 – 12:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrschulungsraum ☺: Petra Seitz Alter: ab 6 Jahren Teilnehmer: 15 Personen 0176/83327277 Bitte mitbringen: 1 leere Dose (850 ml) und Hammer Kosten: 2,00 €

Donnerstag, 08.08. 6 Fahrradtour 14.15 – 17:00 Uhr Wir besichtigen die Schleuse Marktbreit

☺: Michael Kraft Treffpunkt: Parkplatz Schule 0171/4670077 Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer: 12 Personen Kosten: 0,00 € Essen und Becher / Tassse mitbringen Sicheres Radfahren erforderlich, Kinder ohne Radfahrführerschein nur in Begleitung eines Erwachsenen! Auf dem Rückweg kleine Pause an der Badebucht! Michelfelder Kinder werden von Marktsteft aus heimgebracht

Montag, 12.08. 7 Sport – Spaß - Spiel 10.00 – 12.30 Uhr 6 Treffpunkt: Mehrzweckhalle / Außengelände ☺: Sebastian Schneider Alter: 7 - 12 Jahren 0171/6732851 Teilnehmer: unbegrenzt Bitte Sportsachen mitbringen! Kosten: 0,00 €

Dienstag, 13.08. Kreativwerkstatt III – „mein kleiner Garten“ 10.00 – 12.00 Uhr 8 ….. wir gestalten uns einen

☺: Katrin Weydt Treffpunkt: Feuerwehrschulungsraum 0171/1412815 Alter: ab 6 Jahren Teilnehmer: 12 Personen Bitte mitbringen: Tontopf oder –schale (gerne gebraucht oder mit Sprung) ab 25 cm bis 30 cm Durchmesser oder größer Gartenbewohner: Feen, Pferde, Dinos, Autos oder Ähnliches Kosten: 6,00 €

Mittwoch, 14.08. 9 Firmenführung „Fa. Wiedenmann“ 9.30 – 11.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Firma Weidenmann ☺: Marcel Kwias Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer: unbegrenzt 0173/8320951 Wir sehen uns die Firma Wiedenmann an, erfahren Interessantes darüber und basteln anschließend Schlüsselanhänger Kosten: 0,00 €

C:\Users\Admin\Desktop\Programm 2019.docx

Mittwoch, 21.08. 10 Kreativwerkstatt IV – „Traumfänger“ 9.30 - 12:30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrschulungsraum ☺: Edith Schneider Alter: ab 6 Jahren 0179/9194578 Teilnehmer: 15 Personen Kosten: 3,00 €

Freitag, 23.08. 11 Polizei - Blaulichttag 8.15 - 11.20 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Pizzeria ☺: Tanja Vehe Alter: 6 - 9 Jahre Teilnehmer: 15 Personen 0179/9094952 Wir fahren mit dem Bus! Kosten: 2,00 €

Dienstag, 27.08. 12 Steinzeit-Experiment 13:45 – 17.15 Uhr Treffpunkt: Rathaus Buchbrunn, Kitzinger Straße 13 ☺: Steffi Kieser Fahrgemeinschaften bilden! 0176/31723510 Abholung: Schulhof Grundschule Buchbrunn, Schulstraße 10 Alter: 8 – 13 Jahre Teilnehmer: 25 Wir reisen zurück in die Steinzeit nach Buchbrunn! In verschiede- nen Mitmachaktionen stellen wir Lederbeutel her, fertigen Muschel- schmuck und probieren einfachste Werkzeuge aus. Bei passendem Wetter stärken wir uns zum Abschluss bei Stockbrot über dem selbstentfachten Lagerfeuer. Bitte auf wetterfeste und robuste Kleidung achten und ausreichend zu Trinken mitbringen! Kosten: 3,00 €

Freitag, 30.08. 13 Schnupperschießen bei der 14.00 – ca. 17.00 Uhr Schützengesellschaft

(Blasrohr und Luftgewehr) ☺: Sabine Pfeiler 0170/5343435 Treffpunkt: Schützenhaus Marktsteft Alter: 6 – 16 Jahre Teilnehmer: unbegrenzt Kosten: 0,00 €

Samstag, 31.08. / 14 Freiwillige Feuerwehr Marktsteft Sonntag, 01.09. „Ferienpass-Feuerwache“ 16.30 – 10.00 Uhr mit Übernachtung

☺: Timo Albrecht Treffpunkt: Feuerwehrhaus Marktsteft 0157/56018451 Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer: 18 Personen Kosten: 10,00 € Merkblatt und Einverständniserklärung werden bei Anmeldung aus- gehändigt.

C:\Users\Admin\Desktop\Programm 2019.docx

Montag, 02.09. 15 Ausflug „Trickfilmtag“ 6.30 – ca. 18.30 Uhr beim KiKA in Erfurt Treffpunkt: Buswendeplatz / Kindergarten ☺: Jennifer Halfpap Alter: ab 6 – 10 Jahre 0174/3972904 Teilnehmer: 45 Personen Kosten: 14,00 € Selbstverpflegung! Bitte ausreichend Essen und Getränke mit- bringen! Nähere Informationen siehe Beiblatt

Dienstag, 03.09. 16 Für die Großen – „Kart Arena Gollhofen“ 17.00.- ca. 20.00 Uhr Treffpunkt: Mehrzweckhalle Marktsteft ☺: Tanja Vehe Alter: ab 12 Jahre 0179/9094952 Teilnehmer: 16 Personen Kosten: 22,00 € Falls vorhanden bitte Sturmhaube mitbringen! Bitte Getränke mitbringen. Anschließend Abendessen im Bistro, bitte etwas Geld mitbringen.

Freitag, 06.09. 17 Nachtwanderung 19.30.- 22.00 Uhr mit anschließender DISCO in der „JIM“

☺: Christine Hirsch Treffpunkt: Mehrzweckhalle 0151/42483468 Alter: ab 6 Jahre Teilnehmer: unbegrenzt Kosten: Nachtwanderung 2,00 € incl. Verpflegung DISCO: Es gibt alkoholfreie Cocktails! Unkostenbeitrag pro Cocktail 1 € Bitte Kinder um 22.00 Uhr am JIM-Jugendinitiative Marktsteft abholen!

Wir laden alle Eltern herzlich ein, an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung. Getränke für die Eltern stehen ebenfalls für einen Unkostenbeitrag zur Verfügung.

Liebe Ferienpasskinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

auch im Jahr 2019 ist es in Zusammenarbeit mit den Helferinnen und Helfern wieder gelungen, in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Ferienpassprogramm zusammenzustellen. Die Kosten sind bei der Anmeldung zu entrichten! In Marktsteft wurden extra Zeiten außerhalb der regel- mäßigen Amtsstunden eingerichtet. Diese werden angeboten am

Mittwoch, 10.07.2019 in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und Dienstag, 16.07.2019 in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr

im Rathaus Marktsteft, Sitzungssaal

Während der Ferienzeit enthält ein gültiger Ferienpass (Kosten 5,00 €) freien Eintritt zu den Freibädern in Kitzingen, und Gnötzheim sowie das Hallenbad .

Der Ferienpass gilt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Neben der Verteilung an Grund- und Mittelschule sind Programme auch im Rathaus und in der Bäckerei Matthäus erhältlich.

Marktsteft im Juni 2019 STADT MARKTSTEFT Reichert, 1. Bürgermeister

C:\Users\Admin\Desktop\Programm 2019.docx