Featuring Oktoberfest
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wanderung Vom Hürital Auf Und Um Den Wildspitz (ZG) Der Wildspitz
Ein kleiner Berg mit grossem Charme Wanderung vom Hürital auf und um den Wildspitz (ZG) der Wildspitz. Mit herrlicher Sicht auf die Mythen, Schwyz, den Lauerzersee und all die umliegenden Berggipfel, den Zugersee und Zug. Mit einem letzten Blick auf den Zü- richsee und Umgebung wandern wir über Bergmatten. Von Marietta Caviglia Chod Wir haben mit viel Glück einen sonnigen Tag für den Aus- flug erwischt, es sind Tausende und Abertausende kleine Viele Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung. Bereits weisse Krokusblüten geöffnet und lassen das Wanderer- ab dem Parkplatz halten wir uns an den Weg, der links herz höher schlagen. Wie der Wildspitz wurde auch die von der Strasse abzweigt, und gehen auf dem Kiesweg Rigi bei der Alpenfaltung schräg in die Höhe gedrückt und den Bach entlang bergwärts nach Unterboden und Fang steht als grosse Schwester hinter dem höchsten Punkt (928 m). Knapp eine dreiviertel Stunde dauert der erste des Zuger-Hausbergspitzes. (Bei einem Besuch kurz nach Anstieg und wir gelangen zum Urzlenboden (1135 m), der Wanderung im Naturama in Aarau bestaunte ich ein wo die Waldarbeiter bereits den Znüni hinter sich haben, gerne noch einen Schwatz mit uns halten und dann wie- der zur Arbeit aufbrechen. Jetzt geht es eher gemütlich, mehr oder weniger auf gleicher Höhe bleibend, gegen Geissfare. Wir queren das Tobel des Hüribachs und be- wundern den schönen Rastplatz vor dem Holzerhäus- chen. Für einen Schluck Wasser reicht der Halt, wir wol- len «obsi» an die Aussicht. Auf einem kleinen Wurzelweg mit einem Wurzelzwerg geht es aufwärts bis zu der ge- teerten Zufahrts-strasse, auf der auch wir die Halsegg (1341 m) erreichen. -
Hergiswil Am Vierwaldstättersee
HERGISWIL AM VIERWALDSTÄTTERSEE HERGISWIL AM VIERWALDSTÄTTERSEE 1 www.wylpark.ch 2 BAUHERR Am Fusse des Pilatus und am Ufer des Vierwaldstätter- DINA Immobilien AG sees gelegen, positioniert sich die Gemeinde Hergiswil Hasliweg 1 6052 Hergiswil als attraktiver Wohn-, Geschäfts- und Ferienort. www.dinaimmobilien.ch Der gesunde Wirtschaftsstandort ist verbunden mit der attraktiven Steuerpolitik, welche von der Gemeinde ARCHITEKT seit Jahrzehnten angestrebt wird. Burch und Partner Architekten AG Die neue Zentrumsüberbauung WYLPARK an sonniger Lage, nimmt zwischen Industriestrasse 4 dem historischen Dorfkern und der neuen Zentrumszone eine bedeutende 6060 Sarnen Scharnierfunktion ein. Der städtebauliche Ansatz der Architektur besteht www.burchpartner.ch aus vier Punktbauten, mit denen die Kanten des Quartiers definiert werden und die gleichzeitig einen durchlässigen, parkähnlichen Freiraum zwischen www.wylpark.ch dem Quartier und der Seestrasse aufspannen. Durch die zueinander ver setzten, schräg gestellten und gedrehten Wohnhäuser entsteht auf dem Laden geschoss, auf Niveau der Wylstrasse ein grosszügiger, begrünter Hof als Ort der Ruhe für die Anwohner des Quartiers. Der WYLPARK hat offene Sicht bezüge zum Kurpark, zum See, in die Berge und die umliegenden Quartiere. Willkommen im WYLPARK Hergiswil. Dezember 2019 3 Wylstrasse Miete Wylstrasse 4 Eigentum Wylstrasse 2 Pilatusstrasse Ausfahrt Käppelimattstrasse Ein-/ Miete Eigentum Seestrasse 41 Seestrasse 45 N Seestrasse MIETE UND EIGENTUM 4 VERKAUF UND VERMIETUNG EIGENTUM: WYLSTRASSE 2 Wylstrasse 2 und 4, An der Wylstrasse 2 werden auf vier Etagen 12 Wohnungen mit 2½ bis 5½ Seestrasse 45 Zimmern mit 73 – 250 m2 erstellt. Alle Wohnungen sind sehr ruhig gelegen DINA Immobilien AG und bieten mehrheitlich einen guten Blick in die Berge. Die Bezugsbereit Hasliweg 1 schaft ist Anfang 2022 vorgesehen. -
A Geological Boat Trip on Lake Lucerne
A geological boat trip on Lake Lucerne Walter Wildi & Jörg Uttinger 2019 h=ps://www.erlebnis-geologie.ch/geoevent/geologische-schiffFahrt-auF-dem-vierwaldstae=ersee-d-e-f/ 1 A geological boat trip on Lake Lucerne Walter Wildi & Jörg Uttinger 2019 https://www.erlebnis-geologie.ch/geoevent/geologische-schifffahrt-auf-dem-vierwaldstaettersee-d-e-f/ Abstract This excursion guide takes you on a steamBoat trip througH a the Oligocene and the Miocene, to the folding of the Jura geological secYon from Lucerne to Flüelen, that means from the mountain range during the Pliocene. edge of the Alps to the base of the so-called "HelveYc Nappes". Molasse sediments composed of erosion products of the rising The introducYon presents the geological history of the Alpine alpine mountains have been deposited in the Alpine foreland from region from the Upper Palaeozoic (aBout 315 million years ago) the Oligocene to Upper Miocene (aBout 34 to 7 Milion years). througH the Mesozoic era and the opening up of the Alpine Sea, Today's topograpHy of the Alps witH sharp mountain peaks and then to the formaYon of the Alps and their glacial erosion during deep valleys is mainly due to the action of glaciers during the last the Pleistocene ice ages. 800,000 years of the ice-ages in the Pleistocene. The Mesozoic (from 252 to 65 million years) was the period of the The cruise starts in Lucerne, on the geological limit between the HelveYc carBonate plaaorm, associated witH a higH gloBal sea Swiss Plateau and the SuBalpine Molasse. Then it leads along the level. -
Stauverminderung Reichenbach Im Kandertal Bericht Zur Mitwirkung
Oberingenieurkreis I Ier arrondissement d'Ingénieur en chef Tiefbauamt Office des ponts et des Kantons Bern chaussées du canton de Berne Vorprojekt Strassen-Nr. 223 Revidiert Strassenzug Spiez - Frutigen - Kandersteg Projekt-Nr. 20023 / 14.014 Gemeinde Reichenbach im Kandertal Projekt vom 15.02.201220.12.2017 60 x 147 Bericht zur Mitwirkung Stauverminderung Reichenbach im Kandertal Projektverfassende LP Ingeneure AG B+S AG Laubeggstrasse 70 Weltpoststrasse 5 3000 Bern 31 3000 Bern 15 Tel. 031 359 40 40 Tel. 031 356 80 80 Gemeinde Reichenbach Stauverminderung Reichenbach im Kandertal– Mitwirkungsprojekt / Bericht zur Mitwirkung Verfasser, Impressum und Dokumentenverwaltung Verfasser Impressum Erstelldatum: 28.10.2017 letzte Änderung: 20.12.2017 Autoren: Marino Sansoni Auftragsnummer: B.14.014.02. Datei: H:\DAT\b_reiver\31_Vorproj\11_Mitwirkung\05_MW-Bericht - def. abgegeben\Be_2017_12_20_Mitwirkungbericht_DEF.doc Seitenzahl: 18 (ohne Beilagen) Dokumentenverwaltung Version Datum Autor Bemerkungen 02.11.17 SAM Entwurf an OIK I 09.11.17 SAM Vorabzug an Lenkungsausschuss, Freigabe durch LA 20.12.17 SAM Definitive Version an OIK I LP Ingenieure AG Seite I Bau Verkehr Projektmanagement 20.12.2017 Gemeinde Reichenbach Stauverminderung Reichenbach im Kandertal– Mitwirkungsprojekt / Bericht zur Mitwirkung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung / Ausgangslage 1 2 Aufbau / Inhalt Bericht zur Mitwirkung 1 3 Die Mitwirkung 2 4 Auswertung der Fragebogen 3 5 Beurteilung der heutigen Situation 3 5.1 Vorbemerkungen zur Funktionsweise -
Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental in Der Verwaltungsregion Oberland
VERWALTUNGSKREIS FRUTIGEN-NIEDERSIMMENTAL IN DER VERWALTUNGSREGION OBERLAND Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental besteht seit dem 1. Januar 2010 und gehört zur Verwaltungsregion Oberland. Er umfasst eine Fläche von 785 km² und rund 40’000 ständige Einwohner innen und Einwohner verteilt auf 13 Gemeinden mit rund 40 öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Burgergemeinden und -bäuerten, Schwellengemeinden, Kirchgemeinden). FREUNDLICH LÖSUNGSORIENTIERT BÜRGERNAH EFFIZIENT WOHLWOLLEND RATGEBEND Aufsichtsbehörde KOMPETENT • Gemeinden und öffentlich- VERTRAUT rechtliche Körperschaften Bewilligungsbehörde • Vormundschaftsrecht • Baubewilligungsverfahren • Koordination in ausserordentlichen • Gastgewerbe Lagen • Bodenrecht / • Aufsichtsrechtliche Anzeigen Grundstückverkäufe an Ausländer DIE BEREICHE UND Verwaltungsjustiz Ombudsfunktion AUFGABEN DER • Beschwerdeverfahren • Ansprechpartner für alle Fragen VERANTWORTLICHEN • Verständigung der Zentralverwaltung DES REGIERUNGS- STATTHALTERAMTES DIE ORGANISATION SEIT 2010 Regierungsstatthalter • Führung / Koordination • Entscheide / Einspracheverhandlungen • Ombudsperson • Bäuerliches Bodenrecht / ausserordentliche Lagen Stabsdienste • Bäuerliches Bodenrecht • Grundstückverkäufe an Ausländer • Stabsarbeit Stellvertretung des Regierungsstatthalters Bauen / Finanzen • Rechtsauskünfte • Baubewilligungsverfahren • Koordination Beschwerdeverfahren • Finanzen • Gemeindenaufsicht • Abstimmungen und Wahlen Kanzlei • Gastgewerbe • Inventar • Archiv • Vormundschaft ÜBERSICHT ÜBER DIE GEMEINDEN DES VERWALTUNGSKREISES -
Fahrplan 2019 Thuner- Und Brienzersee
bls.ch/schiff Fahrplan 2019 Thuner- und Brienzersee Horaire Lac de Thoune et Lac de Brienz Timetable Lake Thun and Lake Brienz 9.12.2018 – 14.12.2019 Herzlich willkommen Treten Sie ein und erleben Sie unvergessliche Momente an Bord unserer Schiffe. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Fahrpläne, attraktive Spartipps und Ausflugsideen für den Thuner- und Brienzersee. Bienvenue Montez à bord et vivez des moments inoubliables sur nos bateaux. Vous trouverez les horaires ainsi que des offres avantageuses pour les lacs de Thoune et de Brienz dans les pages qui suivent. Welcome Step on board and experience unforgettable moments on our boats. The following pages include the timetables and attractive tips on how to save money for Lake Thun and Lake Brienz. Schloss Thun Brienzer Rothorn 2266 m. ü. M. Schloss Hünegg Brienz 2,5 h Konolfingen, Burgdorf Dorf Brienz Meiringen, Luzern Münsingen, Bern Schloss Oberhofen Belp, Bern Brienzersee Thun Hünibach Niederhorn Oberried Schadau 1950 m. ü. M. Giessbach See Axalp Werft Hilterfingen 1,5h Oberhofen 1,5h Gwatt Längen- 2h Deltapark Brünig, Luzern schachen Beatushöhlen Niederried 1,5 h 45 min 1,5h Ringgenberg Iseltwald 2h Einigen Gunten 1h Merligen Interlaken Beatushöhlen- Ost 2h Beaten- 2,5 h Sundlauenen Spiez 40min bucht Bönigen Neuhaus Giessbach Zweisimmen, Wasserfälle Gstaad, Montreux Faulensee Visp, Brig Thunersee Interlaken West Grindelwald Kandersteg, Brig Lauterbrunnnen Jungfrauregion Därligen Leissigen Schloss Spiez Bahnhof Standseilbahn Schiffsverbindungen Gare Funiculaire Liaisons maritimes -
Hergiswiler Gemeindebroschüre Hergiswil. Ist Attraktiv
Hergiswiler Gemeindebroschüre Hergiswil. Ist attraktiv. Hergiswil - eindrückliche Landschaft mit tiefblauen Seen und imposanten Bergen. Entdecken Sie eine Welt, die Sie in ihren Bann zieht. Inhaltsverzeichnis Portrait Einleitung ........................................................................................................................... Seite 3 Geschichte ......................................................................................................................... Seite 3 Hergiswil in Zahlen ............................................................................................................ Seite 6 Wappen ............................................................................................................................... Seite 7 Energiestadt ....................................................................................................................... Seite 7 Notfallnummern und wichtige Telefonnummer ................................................................ Seite 9 Politik Einleitung ........................................................................................................................... Seite 11 Gemeinderat ..................................................................................................................... Seite 13 Parteien ............................................................................................................................ Seite 13 Verwaltung Einleitung ......................................................................................................................... -
The Bernese Oberland
HOTELS ON THE ROUTE: ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel, Hotel Eden Spiez, BEATUS Wellness- & Spa-Hotel, Hotel Kirchbühl, Beausite Park Hotel 25 « » The Best of INCLUDED IN THE PACKAGE * 5 nights, 1 night in each of the following: 27 ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel*****, Gstaad-Schönried the Bernese Oberland 29 Hotel Eden Spiez****S 3 30 BEATUS Wellness- & Spa-Hotel*****, Merligen Activity, gourmet and wellness tour M E R L I G E N S P I E Z 32 Hotel Kirchbühl****, Grindelwald 2 G R I N D E L W A L D 31 Beausite Park Hotel****S, Wengen Daily sumptuous breakfast buffet and 4 or 5-course gourmet dinner 4 * W E N G E N Free use of the wellness and fitness facilities in the hotels 5 * * Boat trip across Lake Thun with apéritif and finger food * Luggage transfer from hotel to hotel (from Spiez to Merligen your 1 luggage and bike can be transferred by boat) G S T A A D - S C H Ö N R I E D * 1 hiking map of the Jungfrau region per reservation * Detailed route planner and digital map app for your smartphone * On request (with surcharge): 3-day e-bike- or CountryBike rental DETAILS FOR BIKE AND HIKING ROUTE PRICES PER PERSON IN DOUBLE ROOM Offer available from 17/05 – 29/09/2020. From 30/09 – 19/10/2020 a shorter Stage 1: Gstaad-Schönried – Spiez by bike (4 nights) version is available. 49,4 km 3:32 h 180 m 827 m easy CHF EUR 5 nights excluding bike rental 1'526.- 1.387,– Stage 2: Merligen – Grindelwald by bike 5 nights including CountryBike for 3 days 1'637.- 1.488,– 34,7 km 3:16 h 667 m 122 m medium 5 nights including e-bike for 3 days 1'712.- 1.556,– Stage 3: Alpiglen – Kleine Scheidegg on foot BEST OF Single room supplement 76.- 69,– 8,5 km 3:25 h 786 m 339 m medium © Interlaken Tourismus © Interlaken Tourismus Bernese Oberland Is there a destination you particularly like? Why not stay a little longer! We’ll 5 nights from gladly book an extra night’s stay for you. -
STORIES from LUCERNE Media Kit Lucerne – Lake Lucerne Region
STORIES FROM LUCERNE Media Kit Lucerne – Lake Lucerne Region Summer/Autumn 2021 CONTENT Editorial 1 Facts and curiosities 2 Tourism history: a brief overview 3 News 4 Events and festivals 5 Anniversaries 6 Tell-Trail Hiking in the footsteps of William Tell 7 Stories along the Tell-Trail 8 Record-breaking region 11 The world in Lucerne 12 Information for media professionals Media and research trips 14 Information about filmproduction and drone flights 16 Contact information 17 Stories from Lucerne Front cover Spectacular Wagenleis wind gap – part of stage 5 of the “Tell-Trail” Media Kit, August 2021 © Switzerland Tourism EDITORIAL Welcome... Dear Media Professionals The Lucerne-Lake Lucerne Region finally has its own long-distance footpath in the shape of the new “Tell- Trail”. Starting this summer, hiking enthusiasts can follow in William Tell’s footsteps in eight stages. 2021 – a year that offers compelling stories and much to talk about – also finds us celebrating proud anniver- saries and re-openings of time-honoured hotels, cableways and mountain railways. Delve into our la- test news and stimulating short stories surrounding the “Tell-Trail” for inspiration for your next blog, ar- ticle or website copy. Sibylle Gerardi, Head of Corporate Communications & PR ...to the heart of Switzerland. Lucerne -Lake Lucerne 1 FACTS AND CURIOSITIES Sursee Einsiedeln Lucerne Weggis Schwyz Hoch-Ybrig Vitznau Entlebuch Stoos Stans Sarnen The City. Altdorf Engelberg Melchsee-Frutt The Lake. The Mountains. Andermatt The Lucerne-Lake Lucerne Region lies in the heart of 5 seasons Switzerland; within it, the city of Lucerne is a cultural Carnival, where winter meets spring, is seen as the stronghold. -
Swiss Travel System Map 2021
ai160326587010_STS-GB-Pass-S-21.pdf 1 21.10.20 09:37 Kruth Strasbourg | Paris Karlsruhe | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Berlin Stuttgart Ulm | München München Swiss Travel System 2021 Stockach Swiss Travel Pass Blumberg-Zollhaus Engen Swiss Travel Pass Youth | Swiss Travel Pass Flex Bargen Opfertshofen Überlingen Area of validity Seebrugg Beggingen Singen Ravensburg DEUTSCHLAND Radolfzell Schleitheim Hemmental Lines for unlimited travel (tunnel) Mulhouse Thayngen Mainau Geltungsbereich Meersburg Schaffhausen Ramsen Linien für unbegrenzte Fahrten (Tunnel) Zell (Wiesental) Wangen (Allgäu) Erzingen Oster- Neuhausen Stein a.R. Konstanz fingen Version/Stand/Etat/Stato:12.2020 (Baden) Rheinau Kreuzlingen Friedrichshafen Waldshut Due to lack of space not all lines are indicated. Subject to change. Marthalen Basel Weil a.R. Aus Platzgründen sind nicht alle Linien angegeben. Änderungen vorbehalten. Bad Zurzach Weinfelden Lines with reductions (50%, 1 25%) No reductions EuroAirport Riehen Koblenz Eglisau Frauenfeld Romanshorn Lindau Basel St.Johann Basel Möhlin Laufenburg Immenstadt Linien mit Vergünstigungen (50%, 1 25%) Keine Ermässigung Bad Bf Nieder- Stein-Säckingen Bülach Sulgen Arbon Basel Rheinfelden weningen Braunau Sonthofen Delle Pratteln Turgi Rorschach Bregenz Boncourt Ettingen Frick Brugg Zürich Bischofszell Rheineck Bonfol Liestal Baden Flughafen Winterthur Wil Rodersdorf Dornach Oberglatt Heiden St.Margrethen Aesch Gelterkinden Kloten Turbenthal St.Gallen Walzenhausen Roggenburg Wettingen Also valid for local public transport -
3310 Thun - Interlaken (Thunersee) Stand: 17
FAHRPLANJAHR 2021 3310 Thun - Interlaken (Thunersee) Stand: 17. Februar 2021 vom 13.12.–1.4. 109 13 15 Brig ab 08 48 10 48 11 48 Thun an 09 34 11 34 12 34 Visp ab 08 57 10 57 11 57 Thun an 09 34 11 34 12 34 Bern ab 09 07 11 07 12 07 Thun an 09 25 11 25 12 25 Thun (See) 09 40 11 40 12 40 Hünibach (See) 09 51 11 51 12 51 Hilterfingen (See) 09 57 11 57 12 57 Oberhofen am Thunersee 10 03 12 03 13 03 Gwatt Deltapark (See) Einigen (See) Gunten (See) 12 16 13 16 Spiez Schiffstation 10 23 12 26 13 26 Spiez Schiffstation 12 28 13 28 Faulensee (See) 12 40 13 40 Merligen (See) 12 55 13 55 Beatenbucht (See) 13 02 14 02 Leissigen (See) 13 14 Beatushöhlen- 14 17 Sundlauenen Neuhaus (Unterseen) 13 25 Interlaken West (See) 13 49 14 49 Interlaken West ab 13 53 14 53 Interlaken Ost an 13 58 14 58 1 / 7 FAHRPLANJAHR 2021 3310 Interlaken - Thun (Thunersee) Stand: 17. Februar 2021 vom 13.12.–1.4. 110 14 16 Interlaken Ost ab 14 00 15 00 Interlaken West an 14 04 15 04 Interlaken West (See) 14 10 15 10 Neuhaus (Unterseen) 14 35 Beatushöhlen- 15 43 Sundlauenen Leissigen (See) 14 46 Beatenbucht (See) 14 58 15 58 Merligen (See) 15 05 16 05 Faulensee (See) 15 20 16 20 Spiez Schiffstation 15 32 16 32 Spiez Schiffstation 10 24 15 34 16 34 Gunten (See) 10 34 15 44 16 44 Einigen (See) Gwatt Deltapark (See) Oberhofen am Thunersee 10 47 15 57 16 57 Hilterfingen (See) 10 53 16 03 17 03 Hünibach (See) 10 59 16 09 17 09 Thun (See) 11 10 16 20 17 20 Thun ab 11 33 16 29 17 29 16 33 17 33 Bern an 11 52 16 50 17 50 16 52 17 52 Thun ab 11 20 16 26 17 26 11 26 Visp an 11 58 17 02 18 02 12 02 Thun ab 11 20 16 26 17 26 11 26 Brig an 12 07 17 11 18 11 12 11 2 / 7 FAHRPLANJAHR 2021 3310 Thun - Interlaken (Thunersee) Stand: 17. -
Gotthard Panorama Express. Sales Manual 2021
Gotthard Panorama Express. Sales Manual 2021. sbb.ch/en/gotthard-panorama-express Enjoy history on the Gotthard Panorama Express to make travel into an experience. This is a unique combination of boat and train journeys on the route between Central Switzerland and Ticino. Der Gotthard Panorama Express: ì will operate from 1 May – 18 October 2021 every Tuesday to Sunday (including national public holidays) ì travels on the line from Lugano to Arth-Goldau in three hours. There are connections to the Mount Rigi Railways, the Voralpen-Express to Lucerne and St. Gallen and long-distance trains towards Lucerne/ Basel, Zurich or back to Ticino via the Gotthard Base Tunnel here. ì with the destination Arth-Goldau offers, varied opportunities; for example, the journey can be combined with an excursion via cog railway to the Rigi and by boat from Vitznau. ì runs as a 1st class panorama train with more capacity. There is now a total of 216 seats in four panorama coaches. The popular photography coach has been retained. ì requires a supplement of CHF 16 per person for the railway section. The supplement includes the compulsory seat reservation. ì now offers groups of ten people or more a group discount of 30% (adjustment of group rates across the whole of Switzerland). 2 3 Table of contents. Information on the route 4 Route highlights 4–5 Journey by boat 6 Journey on the panorama train 7 Timetable 8 Train composition 9 Fleet of ships 9 Prices and supplements 12 Purchase procedure 13 Services 14 Information for tour operators 15 Team 17 Treno Gottardo 18 Grand Train Tour of Switzerland 19 2 3 Information on the route.