Sky Go Erste Liga

Zahlen und Fakten zur Hinrunde

 Der FC Wacker Innsbruck ist Herbstmeister. Besonders auswärts lieferten die Innsbrucker mit 8 Siegen in 9 Spielen eine beeindruckende Performance ab.

 Erstmals holte eine Mannschaft in der zweithöchsten Spielklasse 8 Siege in den ersten 9 Auswärtsspielen. 24 Punkte zu diesem Zeitpunkt sind die beste Ausbeute.

 Die Innsbrucker trafen auswärts 23-mal ins gegnerische Netz. Diese Zahl wurde in den ersten 9 Runden nur 2011/12 vom RZ Pellets WAC übertroffen (24).

Auswärts in Form

 Bei 82% der Spiele gab es einen Sieger. Dieser Anteil war in diesem Jahrtausend in keiner Saison so hoch.

 In nur 16 Spielen teilten sich die Mannschaften die Punkte. Der FC Liefering und der SC Austria Lustenau holten jeweils nur ein Remis.

 42% der Siege wurden von den Auswärtsteams geholt – der höchste Anteil in diesem Jahrtausend.

 49.6% der Tore wurden von den Gastmannschaften erzielt – ebenfalls der höchste Anteil in diesem Jahrtausend.

 Insgesamt wurden auswärts mehr Punkte (130) als in Heimspielen (124) geholt – erstmals in diesem Jahrtausend.

Saisonen im Vergleich

 Im Schnitt wurden fast 28 Schüsse pro Begegnung abgegeben – die höchste Anzahl seit Wiedereinführung der 10er-Liga (2010).

 84% der Treffer wurden mit den Füßen erzielt – der höchste Anteil in diesem Zeitraum.

 Der FC Liefering erzielte kein Kopfballtor – als einziges Team. Auch in der Saison 2014/15 waren die Salzburger per Kopf nicht erfolgreich.

 Nur 1% der Treffer wurden als Eigentore gewertet – der geringste Anteil seit 2010.

 16% der Treffer wurden aus der Distanz erzielt – der höchste Anteil im Vergleichszeitraum.

Sky Go Erste Liga Seite 1 von 6 Bilanz nach 18 Runden

 Der FC Liefering stellt mit 11 Weitschusstreffern die besten Distanzschützen der Sky Go Ersten Liga. Der FAC Wien hat als einzige Mannschaft nicht von außerhalb des 16ers getroffen.

 Die Mannschaften kamen voller Elan aus der Kabine. 17% der Treffer wurden in den ersten 15 Minuten nach der Pause erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der 10er Liga.

 Auf eingewechselte Spieler sind die Mannschaften gut eingestellt. Nur 9% der Treffer wurden von Jokern erzielt – der niedrigste Anteil im Vergleichszeitraum.

 Der SC Wiener Neustadt wurde kein einziges Mal von einem eingewechselten Spieler bezwungen – als einzige Mannschaft.

 Die torgefährlichsten Joker hat der SV Austria Salzburg im Kader. 5 Jokertore sind die meisten.

 Der erste Treffer im Spiel war in der Herbstsaison entscheidend. 74% der 1:0- Führungen wurden erfolgreich verteidigt – der höchste Anteil in den letzten 6 Saisonen.

Serien

 Der FC Wacker Innsbruck holte 7 Siege in Serie und blieb 9 Spiele in Folge ungeschlagen – jeweils am längsten in dieser Herbstsaison.

 Der FC Wacker Innsbruck hat nur in Runde 1 nicht getroffen. Danach trafen die Innsbrucker in 17 Spielen in Serie – die längste Trefferserie in dieser Saison.

 Der FC Liefering kassierte in den ersten 17 Runden jeweils mindestens ein Gegentor – die längste derartige Serie in dieser Saison.

 Der SC Wiener Neustadt blieb als einzige Mannschaft 3 Spiele in Serie ohne Gegentor. Allerdings stellen die Niederösterreicher auch die einzige Mannschaft, die 5 Spiele in Serie torlos blieb.

Stärken der Mannschaften

 Der LASK Linz und der SK Austria Klagenfurt trafen jeweils 7-mal per Kopf – am häufigsten.

 Der LASK Linz wurde zudem kein einziges Mal per Kopf bezwungen – als einzige Mannschaft.

 Der FAC hatte per Kopf eine Schussgenauigkeit von 54.2% – Höchstwert. Ein Viertel der Treffer erzielten die Wiener per Kopf.

 Der FC Liefering erzielte die Hälfte der 40 Treffer nach Kurzpassspiel – der höchste Anteil.

Sky Go Erste Liga Seite 2 von 6 Bilanz nach 18 Runden

 Die KSV 1919 ist bei Hereingaben von den Außenbahnen die torgefährlichste Mannschaft. 10 Tore nach Flanken sind mit Abstand die meisten.

 Der SC Austria Lustenau und der SKN St. Pölten wurden jeweils nur 4-mal nach Standardsituationen bezwungen – am seltensten.

 Der FC Wacker Innsbruck kassierte nur 7 Gegentore vor der Pause – die wenigsten. Das entspricht einem Anteil von 32% - der niedrigste.

 Der SC Wiener Neustadt kassierte 11 Gegentore aus dem Spiel heraus – ligaweit die wenigsten.

 Die Spieler des SV Austria Salzburg gewannen 52% ihrer Dribblings – der höchste Anteil.

 Die Spieler des SK Austria Klagenfurt gewannen 52% ihrer Zweikämpfe – die höchste Quote.

Bestwerte Spieler

Tore

Spieler Mannschaft Tore Pichlmann, Thomas FC Wacker Innsbruck 13 Hwang, Hee-Chan FC Liefering 11 Wießmeier, Julian SC Austria Lustenau 11 Eler, Patrik SK Austria Klagenfurt 10 Arimany, Sergi KSV 1919 9

Torvorlagen

Spieler Mannschaft Torvorlagen Öbster, Ernst SV Austria Salzburg 8 Ambichl, Michael SKN St. Pölten 6 Kerhe, Manuel LASK Linz 6 Hwang, Hee-Chan FC Liefering 5 Frieser, Dominik KSV 1919 5

Sky Go Erste Liga Seite 3 von 6 Bilanz nach 18 Runden

Top-Scorer

Spieler Mannschaft Scorer-Punkte Hwang, Hee-Chan FC Liefering 16 Pichlmann, Thomas FC Wacker Innsbruck 15 Eler, Patrik SK Austria Klagenfurt 13 Wießmeier, Julian SC Austria Lustenau 12 Öbster, Ernst SV Austria Salzburg 11

Schüsse

Spieler Mannschaft Schüsse Eler, Patrik SK Austria Klagenfurt 67 Arimany, Sergi KSV 1919 65 Rep, Rajko SK Austria Klagenfurt 56 Pichlmann, Thomas FC Wacker Innsbruck 53 Segovia, Daniel SKN St. Pölten 50

Schussvorlagen

Spieler Mannschaft Schussvorlagen Kerhe, Manuel LASK Linz 43 Ambichl, Michael SKN St. Pölten 39 Lasnik, Andreas KSV 1919 38 Schagerl, Patrick SKN St. Pölten 32 Jamnig, Florian FC Wacker Innsbruck 32

Flanken

Spieler Mannschaft Flanken Schagerl, Patrick SKN St. Pölten 61 Bauer, Andreas FAC Wien 60 Kerhe, Manuel LASK Linz 59 Imbongo Boele, Dimitry KSV 1919 47 Sakic, Emanuel SC Austria Lustenau 44 Frieser, Dominik KSV 1919 44

Ballkontakte

Spieler Mannschaft Ballkontakte Hölzl, Andreas FC Wacker Innsbruck 1292 Ranftl, Reinhold LASK Linz 1291 Bauer, Andreas FAC Wien 1183 Burghuber, Thomas SV Austria Salzburg 1161 Ambichl, Michael SKN St. Pölten 1137

Sky Go Erste Liga Seite 4 von 6 Bilanz nach 18 Runden

Gewonnene Zweikämpfe in Prozent

Spieler Mannschaft gew. ZK (%) Stückler, Christoph SC Austria Lustenau 70.7% Ramsebner, Christian LASK Linz 68.7% Dober, Andreas SKN St. Pölten 64.7% Yavuz, Mustafa SC Wiener Neustadt 64.5% Omoighe, Ehinabo FAC Wien 64.5%

Fouls

Spieler Mannschaft Fouls Arimany, Sergi KSV 1919 61 Dovedan, Nikola LASK Linz 47 Bubalovic, Christian KSV 1919 45 Öbster, Ernst SV Austria Salzburg 43 Reiter, Mario LASK Linz 42 Segovia, Daniel SKN St. Pölten 42

Gefoult worden

Spieler Mannschaft Gefoult Dovedan, Nikola LASK Linz 59 Brandner, Michael FC Liefering 51 Gartler, Rene LASK Linz 45 Ranftl, Reinhold LASK Linz 44 Arimany, Sergi KSV 1919 43

Tackles

Spieler Mannschaft Tackles Burghuber, Thomas SV Austria Salzburg 79 Bingöl, Ibrahim SV Austria Salzburg 60 Ranftl, Reinhold LASK Linz 58 Wiesinger, Philipp FC Liefering 57 Yavuz, Mustafa SC Wiener Neustadt 57

Abgefangene Bälle

Spieler Mannschaft Abgefangene Bälle Wiesinger, Philipp FC Liefering 72 Honsak, Mathias FC Liefering 65 Bauer, Andreas FAC Wien 63 Hölzl, Andreas FC Wacker Innsbruck 62 Bolter, Mario SC Austria Lustenau 62

Sky Go Erste Liga Seite 5 von 6 Bilanz nach 18 Runden

Abgewehrte Torschüsse in Prozent

Spieler Mannschaft abgehwerte TS (%) Schierl, Domenik SC Wiener Neustadt 78.1% Riegler, Christoph SKN St. Pölten 75.7% Knett, Christopher SC Austria Lustenau 72.5% Pervan, Pavao LASK Linz 72.3% Carlos FC Liefering 72.2%

Sky Go Erste Liga Seite 6 von 6 Bilanz nach 18 Runden