Ergebnisbericht

43. Bundesmeisterschaft Sparkasse-Schülerliga Fußball Kärnten

23. – 28. Juni 2018

Übersicht

Infos zum Finaltag, 28. Juni 2018, Landskron Fotos/Spielerlisten der Finalmannschaften Zahlen, Daten & Fakten zur Bundesmeisterschaft 2018 Fotos/Spielerlisten der Mannschaften - Spiel um Platz 3/4 Endstand Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis Fotos/Spielerlisten der Mannschaften Plätze 5 bis 10 Ergebnisse der Vorrundenspiele Ergebnisse der Semifinal- und Platzierungsspiele Endstand der Bundesmeisterschaft 2018

43. Bundesfinale der Sparkasse-Schülerliga Fußball

Donnerstag, 28. Juni 2018 Sportanlage Landskron 08.00 Uhr Einlass

08.30 Uhr Spiel um Platz 3/4

BRG Steyr – SMS Bruckner

10.05 Uhr Siegerehrung der Plätze 10 bis 3 und Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis

10.45 Uhr Finale

BG/BRG/SRG -Lerchenfeld – NSMS 10 Wendstattgasse

nach Spielende: Siegerehrung Plätze 1 und 2

Das Finale:

10.45 Uhr

BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld

Vize-Landessieger Kärnten blaue Dressen

gegen

NSMS 10 Wendstattgasse

Landesmeister Wien weiße Dressen

Spieldauer: 2 x 35 Minuten

Bei Remis nach regulärer Spielzeit kommt es (ohne Verlängerung) zu einem Elfmeterschießen.

Schiedsrichter:

Patrick Porkert

Assistenten: Herbert Mimra Emil Ristoskov

BG/BRG/SRG Klagenfurt -Lerchenfeld

NSMS 10 Wendstattgasse

Kärnten 2 BG/BRG/SRG Klagenfurt – Lerchenfeld

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 AINETER Bernd ASK 2 DOLLINGER Matthias KFV Future Team 3 SCHMEDLER André SAK 4 WERNIG Julius SV Wernberg 5 POGATETZ Noah KAC 6 LEIPOLD Maximilian KAC 7 MOSWITZER Marcel SV Feistritz/Rosental 8 JUVAN Matteo FC Poggerdorf 9 REBERNIG Samuel KAC 10 HANNESSCHLÄGER Max KAC 11 KLIMBACHER Nico KAC 12 MODRITSCH Marco Klagenfurt 13 KANDOLF Matthias ASKÖ Techelsberg 14 TRAPPITSCH Maximilian ASK 15 GENSER Daniel SAK

Betreuer

LERCHSTER Thomas

PRESSINGER Walter SCHUSSER Hannes

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS FSSZ Spittal 0:3

Wien NSMS 10 Wendstattgasse

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 BERGER Tobias Team Wr Linien 2 HLAVAC Sebastian FK Austria Wien 3 RADONJIC Dejan FK Austria Wien 4 EWEMADE David SC Simmering 5 ARAC Efe FK Austria Wien 6 DELLANTONIO Luca FK Austria Wien 7 PILAREK Oliver Team Wr Linien 8 LAKATOS Mark FK Austria Wien 9 MITROVIC Martin FK Austria Wien 10 CEKIC Berkant FK Austria Wien 12 ABRAHMI Murtasa Team Wr Linien 13 LUKIC Oliver FK Austria Wien 14 ABRAHMI Ali Team Wr Linien 15 HASENÖRL Luca Admira Wacker

Betreuer Rene GLATZER Sinisa ADAMOV

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

Maroltingergasse 2:1

Zahlen, Daten & Fakten zum Sparkasse-Schülerliga-Finale 2018

 BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld holt zweiten Titel! Das BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld holt mit einem Sieg gegen die NSMS 10 Wendstattgasse zum zweiten Mal (nach 2002 in ) den Titel, welcher der insgesamt vierte für das Bundesland Kärnten ist. Für die Kärntner, die heuer als Vizemeister in das Finalturnier gestartet sind, ist es zudem die insgesamt elfte Teilnahme an einer Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga.

 Letzter Titelgewinn für Wien bzw. Kärnten: Der letzte Erfolg für Wien datiert aus 2016, wo sich das BG/BRG/BORG Polgarstraße auf der Sportanlage Donaufeld mit einem 1:0 über die NMS Theresianum durchsetzen konnte. Für Kärnten liegt der Triumph bereits neun Jahre zurück. In der Wolfsberger Lavanttal-Arena sicherte sich der heurige Landesmeister, das FSSZ Spittal/Drau, ebenfalls mit einem 1:0-Erfolg über die SHS Ried den Bundesmeisterteller.

 Schulrekordhalter ist die SNMS -Kleinmünchen aus Oberösterreich. Die Linzer sind maßgeblich treibende Kraft für das Bundesland Oberösterreich und krönten sich bereits acht Mal zum Sieger der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeister (1988, 1989, 1995, 1998, 2003, 2004, 2015 und 2017).

 Sebastian Drga hält Torrekord, auf Platz zwei. Bei der 33. Bundesmeisterschaft 2008 erzielte Sebastian Drga für das Gymnasium der Diözese Eisenstadt 14 Treffer und sicherte sich damit den ewigen Torschützenrekord. Bis zu diesem Zeitpunkt war Ex-Nationalteamspieler Roland Linz mit elf Toren (1994, HS Franz Jonas Trofaiach) der erfolgreichste Schülerliga-Torschütze.

 Auf Alabas Spuren. Zahlreiche Spieler der Sparkasse-Schülerliga schafften den Sprung ins Nationalteam: , Thomas Winklhofer, Roman Wallner, , , Roman Mählich, Peter Stöger, Robert Ibertsberger, , Gilbert Prilasnig, Dietmar Kühbauer, Günther Neukirchner, Peter Schöttel, Gernot Plassnegger, Thomas Flögel, Thomas Mandl, , Robert Wazinger, Alfred Hörtnagl, , sowie , , Thomas Prager, Julian Baumgartlinger, Zlatko Junuzovic, Veli Kavlak, Aleksandar Dragovic und nicht zuletzt .

 Schnellstes Tor in der Geschichte. Nach nur zehn Sekunden brachte Xaver Schlager sein Team, die Praxis-HS , im Endspiel 2010 in Führung. Die Salzburger sicherten sich mit einem 3:0-Sieg gegen das BG/BRG/BORG Wien 16, Maroltingergasse den Bundesmeistertitel. Xaver Schlager war in der vergangenen -Saison führender Spieler von Red Bull Salzburg.

Das Spiel um Platz 3:

08.30 Uhr

BRG Steyr Landessieger Oberösterreich

gegen

SMS Graz Bruckner Landessieger Steiermark

Spieldauer: 2 x 35 Minuten

Bei Remis nach regulärer Spielzeit kommt es (ohne Verlängerung) zu einem Elfmeterschießen.

Schiedsrichter:

Herbert Mimra

Assistenten:

Alfred Wieser Christian Allmann

SMS Graz Bruckner

BRG Steyr

Steiermark SMS Graz Bruckner

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 JAUNEGG Laurin JAZ 2 RAUH Raphael Gössendorf 3 KAGER Marco Kalsdorf 4 SIMA Robert Tobelbad 5 LIND Jakob Pachern 6 KUTOS Nino SK Sturm Graz 7 BABIC Almin SK Sturm Graz 8 SHALA Avdullah SK Sturm Graz 9 AUNER Alonso GAK 10 BROWN-UGO Nicky SK Sturm Graz 11 LEIMISCH Pascal GAK 12 FRAISS Lukas SK Sturm Graz 13 PIRKER Sebastian GAK 14 FAJIC Amar GAK 15 JUKIC Haris JAZ

Betreuer

Walther ECCHER Manfred WENZL Günther NEUKIRCHNER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SMS Weiz 2:3

Oberösterreich BRG Steyr

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 FORSTER Julian USV St. Ulrich 2 KOCHER Kilian USV St. Ulrich 3 SPATH Christoph USV St. Ulrich 4 HADZIC Hamza USV Dietach 5 MÖRTLITZ Oliver Union Wolfern 6 BAUMSCHLAGER Maximilian SK Vorwärts Steyr 7 RAMSKOGLER Manuel UFC Ternberg 8 OBI Ben SC St. Valentin 9 TISCHLER Julian SV Garsten 11 HAMMERSCHMIED Kevin SK Vorwärts Steyr 12 KAHRIMANOVIC Kenan SV Sierning 13 MASSIMIANI Valentino USV St. Ulrich 14 ZEHETNER David ASKÖ Kematen/Pib. 15 SCHWAIGER Paul USV Dietach

Betreuer

Jürgen ROGL Alois MUSIKAR

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SNMS Ried 2:1

Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis für die fairste Mannschaft des Turniers

Nicht nur die besten, auch die fairsten Mannschaften der Sparkasse- Schülerliga Bundesmeisterschaft 2018 werden ausgezeichnet: Schiedsrichter und Juroren bewerten bei allen Mannschaften in den Vorrunden-, Kreuz- und Platzierungsspielen das eigene sportliche Verhalten gegenüber den Gegnern, Schiedsrichtern und Zuschauern, sowie das Verhalten des Betreuers – und heuer haben sich erneut auch die Mannschaften gegenseitig bewertet.

Die aktive Auseinandersetzung mit dem Fair Play-Gedanken und die Umsetzung in den Spielen ist ein zentrales Anliegen der Sparkasse- Schülerliga Fußball – bei den heurigen Bundesmeisterschaften der Sparkasse Schülerliga am besten gelebt von:

NSMS 10 Wendstattgasse, NMS FSSZ Spittal, BG Seekirchen

Endstand im Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis 2018

1. NSMS 10 Wendstattgasse 297 Punkte 2 NMS FSSZ Spittal 293 Punkte 3. BG Seekirchen 287 Punkte 4. BRG Steyr 283 Punkte 5. BG/BRG/SRG Klagenfurt – 279 Punkte Lerchenfeld 6. BG Zehnergasse Wr. Neustadt 273 Punkte 7. BG Feldkirch 261 Punkte 8. NMS Wörgl 1 260 Punkte 9. SMS Graz Bruckner 250 Punkte 10. NMS Theresianum Eisenstadt 247 Punkte

BG Wr. Neustadt Zehnergasse NMS Theresianum Eisenstadt

FSSZ Spittal/Drau NMS Wörgl 1

BG Feldkirch BG Seekirchen

Niederösterreich BG Zehnergasse Wr. Neustadt

Rücken- Nr. Name Vorname Verein 1 NIEHRIG Tim SV Wimpassing an der Leitha 2 HAINDL Johannes SC Matzendorf/Hölles 3 GAYER Marco ESV HW Wiener Neustadt 4 REICHEL Tobias SV Willendorf 5 KLEE Moritz SV Pitten 6 ALLRAUN David ESV HW Wiener Neustadt 7 GRUBER Alexander ESV HW Wiener Neustadt 8 GELIC Stefan SC Wiener Neustadt 9 OFENBÖCK Tobias USC Kirchschlag 10 BURGER Fritz FC Admira Wacker Mödling 11 WOBORNY Leon SC Wiener Neustadt 12 WEIß Oskar ESV HW Wiener Neustadt 13 (T) GATTRINGER Janis ESV HW Wiener Neustadt 14 GRAF Philipp SV Zillingdorf 15 GROßMANN Frederik SV Pitten

Betreuer

Markus KONLECHNER Helmut FRIEDL

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SMS Matzen 2:3

Burgenland NMS Theresianum Eisenstadt

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 SIEGL Lukas ASC Götzendorf 2 KUMMER Nico SV Mattersburg 3 GRAF Elias SV Rohrbach 4 PETRIK Raffael SC Trausdorf 5 ASTNER Alexander SC Rust 6 JUNGBAUER Andreas SV Mattersburg 7 FIEDLER Alexander SC Trausdorf 8 HÖLZL Felix SV Mattersburg 9 MARZI Timo UFC St. Georgen 10 SCHÖLL Julian SV Mattersburg 11 ZARITS Luca ASK Ebreichsdorf 12 LORENSCHITZ Jonas FC Winden 13 KEINRATH Lorenz ASK Ebreichsdorf 14 KRIZSANICH Michael SC Trausdorf 15 EISNER David ASK Klingenbach

Betreuer

Manuel TAKACS Joachim FENZ

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

4:2 NMS Neusiedl/See

Kärnten 1 NMS FSSZ Spittal

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 MACHORKA Alexander SV Seeboden 2 CICCARELLI Elena KFV Future Team 3 AIGNER Lukas ASKÖ Gmünd 4 LEEB Daniel SV Spittal 5 BRANDNER Kilian SV Spittal 6 PARLAK Cüneyd SG Steinfeld 7 HUBER Jonas SV Spittal 8 WEISINGER Stefan SV Spittal 9 MORGENSTERN Alicia KFV Future Team 10 CICCARELLI Elisa KFV Future Team 11 WIRNSBERGER Anna FC Lendorf 12 GLABUTSCHNIG Elias SG Weissenstein 13 MORGENSTERN Sandro FC Lendorf 14 AMPFERTHALER Manuel FC Mölltal 15 EGGER Stefanie KFV Future Team

Betreuer

Hermann EGGER Alfred HOPFGARTNER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS Spittal - Lerchenfeld 3:0

Tirol NMS Wörgl 1

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 ENZI Patrick SVG Erl 2 WEIßKOPF Kevin WSG Wattens 3 MALLAUN Stefan SV Wörgl 4 FUCHS Alessandro FC Kufstein 5 PICHLER David SV Niederndorf 6 MIFTARI Drilon SV Wörgl 7 EGGER Elias FC Kufstein 8 FEHER Marco SV Niederndorf 9 DZEBIC Gabriel SV Wörgl 10 PROMMEGGER Nick FC Kitzbühel 11 FEICHTNER Tim SV Kirchbichl 12 WURZRAINER Elias SV Schwoich 13 BACHLER Thomas FC Kufstein 14 ERMINI Alessandro FC Kufstein 15 HAGER Marcel SV Schwoich

Betreuer

Markus EBERHARTER Peter ELLMAIER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

BG/BRG Lienz 3:3 (4:1 n.E.)

Vorarlberg BG Feldkirch

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 PUCHER Aaron TSV Altenstadt 3 KNOLL Clemens SC Röthis 4 KONZETT David SV Satteins 5 UZUN Yasin RW Rankweil 6 NOVAK Christopher SCR Altach 7 ÜNLÜ Yildiray LAZ 8 MILOJEVIC Filip LAZ 9 GASSNER David LAZ 10 BLUMAUER Nico LAZ 11 KUKOVEC Kevin BW Feldkirch 12 MAGNES Benedikt SV Frastanz 13 VOJIC Isak SV Satteins 14 BENZ Jonas FC Koblach 15 GRABHER Paul LAZ

Betreuer Werner MÄRK Andreas SCHWAB

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS Egg 5:2

Salzburg BG Seekirchen

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 STADLER Moritz SV Seekirchen 2 KITTL Florian kein Verein 3 EBNER Nicolas kein Verein 4 DOPPLER Jakob Union Wörle Henndorf 5 HARUCKSTEINER Georg USC Eugendorf 6 FRISCHAUF Lukas USV Perwang 7 GRITSCH Christopher SV Seekirchen 8 JEDLITSCHKA Niklas Seeham 9 KOBLER Sebastian USC Eugendorf 10 KRIECHBAUM David SV Seekirchen 11 SIMON Dorian TSU Neumarkt 12 HERZOG Wenzel SV Straßwalchen 13 RAZOCHER Alexander USK Obertrum 14 KITTL Stefan SV Seekirchen 15 LINDER Nicolas USK Obertrum

Betreuer

Isabella GRÖSSINGER David EISENBERGER

(Michael POTISK)

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS Kuchl 2:1

Die Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga im Rückspiegel:

Vorrunden, Semifinal- und Platzierungsspiele

Torschützenliste

Gruppe A

Landessieger von Steiermark, Vorarlberg , Tirol, Burgenland, Kärnten 2

1. Spieltag, Sonntag, 24. Juni 2018, BSFZ Faaker See, Platz A, Spielzeit 2 x 15

BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld - SMS Graz Bruckner 1:0 (1:0) Tor: Genser (25‘)

BG Feldkirch - NMS Wörgl 1 0:1 (0:1) Tor: Ermini (11‘)

NMS Theresianum Eisenstadt - BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld 0:2 (0:1) Tore: Modritsch (6’), Genser (18’)

SMS Graz Bruckner - BG Feldkirch 2:1 (0:1) Tore: Brown-Ugo (25’), Shala (30’); Blumauer (15’) NMS Wörgl 1 - NMS Theresianum Eisenstadt 0:0 (0:0)

2. Spieltag, Montag, 25. Juni 2018, BSFZ Faaker See, Platz B, Spielzeit 2 x 15

BG Feldkirch - NMS Theresianum Eisenstadt 0:2 (0:0) Tore: Keinrath (18‘), Eisner (23‘)

NMS Wörgl 1 - BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld 1:1 (1:0) Tore: Fuchs (10‘); Moswitzer (29‘)

NMS Theresianum Eisenstadt - SMS Graz Bruckner 0:0 (0:0)

BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld - BG Feldkirch 4:0 (3:0) Tore: Genser (9‘, 11‘), Modritsch (12‘), Trappitsch (23‘)

SMS Graz Bruckner - NMS Wörgl 1 3:0 (2:0) Tore: Kutos (6’), Brown-Ugo (12’), Babic (17’)

Gruppe B

Landessieger von Wien, Niederösterreich, Kärnten, Salzburg und Oberösterreich

1. Spieltag, Sonntag, 24. Juni 2018, BSFZ Faaker See, Platz B, Spielzeit 2x15

NSMS 10 Wendstattgasse - BG Zehnergasse Wr.Neustadt 2:0 (2:0) Tore: Abrahmi (1´), Arac (5´)

NMS FSSZ Spittal - BG Seekirchen 4:0 (1:0) Tore: Huber (5´, 16‘), Morgenstern S. (20`), Egger (30`)

BRG Steyr - NSMS 10 Wendstattgasse 0:0 (0:0)

BG Zehnergasse Wr.Neustadt - NMS FSSZ Spittal 2:0 (0:0) Tore: Burger (25´, 30´)

BG Seekirchen - BRG Steyr 0:2 (0:0) Tore: Ramskogler (18`, 31´)

2. Spieltag, Montag, 25. Juni 2018, BSFZ Faaker See, Platz A, Spielzeit 2x15

NMS FSSZ Spittal - BRG Steyr 1:0 (0:0) Tor: Huber (23‘)

NSMS 10 Wendstattgasse - BG Seekirchen 6:0 (2:0) Tore: Arac (5’, 22’), Cekic (11’), Pilarek (18’, 27’), Abrahmi (25’)

BRG Steyr - BG Zehnergasse Wr.Neustadt 1:0 (0:0) Tor: Spath (23‘)

NSMS 10 Wendstattgasse - NMS FSSZ Spittal 2:0 (1:0) Tore: Pilarek (15’), Hlavac (17’)

BG Zehnergasse Wr.Neustadt - BG Seekirchen 3:0 (2:0) Tore: Woborny (2’), Gayer (7’, 21’)

3. Spieltag, Dienstag, 26. Juni 2018, SC Faaker See

Erstes Semifinalspiel, 09.30 Uhr BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld - BRG Steyr [n.E. 4:3] 2:2 (0:1) Tore: Ramskogler (11’, 70’); Genser (40’), Modritsch (51’)

Zweites Semifinalspiel, 11.00 Uhr SMS Graz Bruckner - NSMS 10 Wendstattgasse 1:5 (1:2) Tore: Mitrovic (2’, 8’), Cekic (48`), Pilarek (55’, 65’); Brown-Ugo (11’)

4. Spieltag, Mittwoch, 27. Juni 2018, BSFZ Faaker See

Platzierungsspiel um den 9. Platz, 09.30 Uhr BG Feldkirch - BG Seekirchen 7:1 (3:0) Tore: Blumauer (5‘), Milojevic (20‘), Kukovec (36‘, 52‘, 67‘), Magnes (70‘), Vojic (70+2‘); Stadler (49‘)

Platzierungsspiel um den 7. Platz, 09.30 Uhr NMS Wörgl 1 - FSSZ Spittal/Drau 2:3 (1:1) Tore: Hager (5‘), Egger E. (58‘); Weisinger (13‘), Egger S.(53‘), Brandner (67‘)

Platzierungsspiel um den 5. Platz, 11.00 Uhr NMS Theresianum Eisenstadt - BG Wr. Neustadt Zehnergasse 0:2 (0:1) Tore: Reichel (30‘), Allraun (69‘)

Finalspiele Donnerstag, 28. Juni 2018, Landskron

Kleines Finale

Kleines Finale – Spiel um den 3. Platz, 08.30 Uhr BRG Steyr - SMS Graz Bruckner [n.E. 1:3] 2:2 (1:0) Tore: Ramskogler (3‘), Tischler (38‘); Pirker (42‘), Lind (45‘)

Bundesfinale

Bundesfinale – Spiel um den 1. Platz, 10.45 Uhr Sport BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld - NSMS 10 Wendstattgasse 6:1 (4:0) Tore: Modritsch (15‘, 32‘), Genser (18‘), Juvan (25‘), Hannesschläger (70‘) Aineter (70*2; Radonjic (38‘)

BUNDESSIEGER 2018 ist die Mannschaft BG/BRG/SRG Klagenfurt - Lerchenfeld

Vizemeister: NSMS 10 Wendstattgasse 3. Platz: SMS Graz Bruckner 4. Platz: BRG Steyr 5. Platz: BG Wr. Neustadt Zehnergasse 6. Platz: NMS Theresianum Eisenstadt 7. Platz: FSSZ Spittal/Drau 8. Platz: NMS Wörgl 1 9. Platz: BG Feldkirch 10. Platz: BG Seekirchen

Die besten Torschützen

6 Tore: Genser (K2) 5 Tore: Pilarek (W), Ramskogler (OÖ), Modritsch (K2) 3 Tore: Arac (W), Huber (K1), Brown-Ugo (STMK), Kukovec (VBG) 2 Tore: Burger (NÖ), Gayer (NÖ), Mitrovic (W), Cekic (W), Blumauer (VBG), Egger S. (K1), 1 Tor: Ermini (T), Keinrath (BGL), Fuchs (T), Eisner (BGL), Moswitzer (K2), Shala (STMK), Trappitsch (K2), Kutos (STMK), Babic (STMK), Abrahmi A.(W), Abrahmi M.(W), Hlavac (W), Woborny (NÖ), Morgenstern S. (K1), Spath (OÖ), Weisinger (K1), Hager (T), Milojevic (VBG), Stadler (S), Egger E. (T), Brandner (K1), Magnes (VBG), Vojic (VBG), Reichel (NÖ), Allraun (NÖ), Tischler (OÖ), Pirker (STMK), Lind (STMK), Hannesschläger (K2), Aineter (K2)

Die Organisatoren und Sponsoren wünschen eine gute Heimreise und freuen sich auf ein Wiedersehen bei der 44. Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga vom 22. – 27. Juni 2019 in Niederösterreich.