RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

Informationen zum Metadatensatz (B.2.1)

Metadatensatzidentifikator: a519c7498af6c7dc2d92ace9256d3fa7d2eeff71 Sprache: ger Zeichensatz: utf-8 Hierarchieebene: Geodatensatz Datumstyp: Überarbeitung Datum: 8.01.2016 Bezeichnung des Metadatenstandards: ISO 19115:2003 (GDI-BW) Version des Metadatenstandards: 1.0 Pflegeintervall: bei Bedarf

Datensatzbeschreibung (B.2.2)

Kurzbeschreibung: Allgemeine Kurzbeschreibung: In den Regionalplänen des Verbands Region Stuttgart sowie der Regionalverbände Heilbronn-Franken, Ostwürttemberg, Mittlerer Oberrhein, Nordschwarzwald, Südlicher Oberrhein, Schwarzwald-Baar- Heuberg, Hochrhein-Bodensee, Neckar-Alb und Bodensee-Oberschwaben werden Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen nur in Form von Vorranggebieten festgelegt. In Vorranggebieten sind Nutzungen, die dem Bau und Betrieb von regionalbedeutsamen Windkraftanlagen entgegenstehen, nicht zulässig.

Die Träger der Bauleitplanung haben in ihren Flächennutzungsplänen die Möglichkeit zur eigenen planerischen Steuerung von Windkraftanlagen.

Der Regionalverband Donau-Iller und der Verband Region Rhein-Neckar unterliegen besonderen staatsvertraglichen Regelungen.

Spezifische Kurzbeschreibung:

Seite 1 von 5 RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

5. Teilfortschreibung des Regionalplans Donau-Iller

Teil B, Kap. X.2.3 Windkraft

2.3.1

Z In der Region Donau-Iller werden Vorranggebiete für Standorte regionalbedeutsamer Windkraftanlagen festgelegt.

Z Lage und Abgrenzung der Vorranggebiete bestimmen sich nach den beiliegenden Ergänzungen der Karte 2 „Siedlung und Versorgung“, die Bestandteil des Regionalplans ist.

Z Im baden-württembergischen Teil der Region Donau-Iller werden folgende Vorranggebiete für Standorte regionalbedeutsamer Winkraftanlagen festgelegt:

Landkreis Alb-Donau-Kreis Amstetten-Schalkstetten (Flächengröße ca. 20 ha) Öllingen-Setzingen (Flächengröße ca. 30 ha) Lonsee-Radelstetten (Flächengröße ca. 25 ha) Westerheim-Kirchenfeld (Flächengröße ca. 50 ha) Laichingen-Weidstetten (Flächengröße ca. 30 ha) Schelklingen-Ingstetten (Flächengröße ca. 70 ha) Erbach-Pfifferlingsberg (Flächengröße ca. 75 ha) Ehingen-Osterholz (Flächengröße ca. 45 ha) Ehingen-Deppenhausen (Flächengröße ca. 45 ha) Ettlenschieß* (Flächengröße ca. 18 ha) Holzkirch* (Flächengröße ca. 44 ha) Temmenhausen-Bermaringen* (Flächengröße ca. 75 ha) Berghülen* (Flächengröße ca. 97 ha)

Landkreis Biberach Riedlingen-Tautschbuch (Flächengröße ca. 70 ha) Uttenweiler-Sauggart (Flächengröße ca. 65 ha) Biberach-Winterreute (Flächengröße ca. 70 ha) Ummendorf-Ringschnait (Flächengröße ca. 30 ha) Hochdorf-Unteressendorf (Flächengröße ca. 10 ha) Bad Schussenried-Atzenberger Höhe (Flächengröße ca. 25 ha)

* Aus der 4. Teilfortschreibung des Regionalplans übernommen.

Z Im bayerischen Teil der Region Donau-Iller werden folgende Vorranggebiete für Standorte regionalbedeutsamer Windkraftanlagen festgelegt:

Landkreis Neu-Ulm Pfaffenhofen a. d. Roth-Ritterberg (Flächengröße ca. 60 ha)

Seite 2 von 5 RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

Roggenburger Wald (Flächengröße ca. 175 ha) Oberrother Wald (Flächengröße ca. 190 ha) Altenstadt-Kellmünz (Flächengröße ca. 250 ha)

Landkreis Günzburg Gundremmingen-Donautal (Flächengröße ca. 35 ha) Gundremmingen-Dürrlauingen (Flächengröße ca. 35 ha) -Brennerberg (Flächengröße ca. 10 ha) Scheppacher Forst (Flächengröße ca. 275 ha) -Autenried (Flächengröße ca. 15 ha) -Stoffenrieder Forst (Flächengröße ca. 35 ha) Neuburg a. d. Kammel-Edelstetten (Flächengröße ca. 35 ha) Neuburg a. d. Kammel-Bleichen (Flächengröße ca. 45 ha) (Flächengröße ca. 70 ha)

Landkreis Unterallgäu Breitenbrunn (Flächengröße ca. 55 ha) Tussenhausen-Mattsies (Flächengröße ca. 40 ha) Mindelheim (Flächengröße ca. 65 ha) Amberg-Wertachtal (Flächengröße ca. 15 ha) Ottobeuren* (Flächengröße ca. 24 ha)

* Aus der 4. Teilfortschreibung des Regionalplans übernommen.

Z Innerhalb dieser Gebiete können regionalbedeutsame Windkraftanlagen gebaut und betrieben werden. Nutzungen und Vorhaben, die dem Bau und Betrieb von regionalbedeutsamen Windkraftanlagen entgegenstehen, sind nicht zulässig.

Z Außerhalb der festgelegten und in der Raumnutzungskarte dargestellten Vorranggebiete für Standorte regionalbedeutsamer Windkraftanlagen ist die Errichtung von regionalbedeutsamen Windkraftanlagen ausgeschlossen (Ausschlussgebiete).

Kontakt: Name: Hans-Christian Kiefert

Straße: Schwambergerstr. 35 PLZ/Stadt: 89073 Ulm

Telefon: 0731-1760813 Fax: 0731-1760833 E-Mail: [email protected] Organisation: Regionalverband Donau-Iller Abteilung: GIS

Räumliche Darstellungsart: Vektor Sprache: ger Zeichensatz: iso8859-1

Seite 3 von 5 RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

Thematik: Planungsunterlagen/Kataster Schlüsselwörter GEMET: Energiegewinnung INSPIRE Themenliste: Bodennutzung Klassifizierung nach GDI-BW: inspireidentifiziert Maßstabszahl: 1:50000

Einschränkungen (B.2.3)

Anwendungseinschränkungen: 50000. Zugriffseinschränkungen: beschränkter Zugang Nutzungseinschränkungen: Urheberrecht

Datenqualität (B.2.4)

Herkunft: Atkis DLM25 BW (Digitales Landschaftsmodell), Topographische Karte, Orthobilder, Sonstige Bearbeitungsschritt: Datenquelle: Pflegeintervall: bei Bedarf

Räumliche Datenstruktur (B.2.6)

Geometrietyp: Polygon

Referenzsystem (B.2.7)

Identifikator des Referenzsystems: EPSG:31467 Bezeichnung: Gauss-Krüger Zone 3

Vertrieb (B.2.10)

Kontakt: Name: Hans-Christian Kiefert

Straße: Schwambergerstr. 35 PLZ/Stadt: 89073 Ulm

Telefon: 0731-1760813 Fax: 0731-1760833 E-Mail: [email protected] Organisation: Regionalverband Donau-Iller Abteilung: GIS

Kosten: für Berechtigte Nutzer kostenfrei, bzw. nach Bereitstellungsaufwand Downloadformat: esri shape Version: 1.0 Spezifikation: http://www.esri.com/library/whitepapers/pdfs/shap efile.pdf URL: https://www.geoportal-raumordnung- Seite 4 von 5 RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174)

bw.de/download/planatlas-rplan Funktion: Download Onlinezugriff über WMS-Dienst: Regionen - Infrastruktur (93218fcab6912349b203c638a86e67c60265f00e)

Ausdehnung (B.3.1)

Ausdehnung: Region Donau-Iller

Bibliographische Angaben und verantwortliche Stelle (B.3.2)

Titel: RV Donau-Iller (0842) - Standorte für regionalbedeutsame Windkraftanlagen (8174) Datum des in Kraft tretens: 23.12.2015 Kontakt für Metadaten: Name: Hans-Christian Kiefert

Straße: Schwambergerstr. 35 PLZ/Ort: 89073 Ulm

Telefon: 0731-1760813 Fax: 0731-1760833 E-Mail: [email protected] Organisation: Regionalverband Donau-Iller Abteilung: GIS

Seite 5 von 5