DAS MAGAZIN ZUM EVZ | SEPTEMBER 2017 SPORT AUSGABE NR.1 | SAISON 2017/2018

VIKTOR STÅLBERG Der schwedische Star wird erstmals Vater.

STEFAN HEDLUND Hohe Ziele mit dem EVZ-Farmteam.

HANS-PETER STREBEL Persönliche Höhepunkte im EVZ-Jubiläumsjahr. Zuger Feierabend Immer ein Grund zum Feiern: Jedes EVZ-Spiel!

Generalsponsorin des EVZ

Wir wünschen dem EVZ eine erfolgreiche Saison

Ihr Fachgeschäft 6232 Geuensee | www.moebelschaller.ch EDITORIAL Erinnerungen an die Zukunft

Liebe EVZ-Freunde

Unbeirrt und beharrlich verfolgt der EVZ sein langfristiges Ziel, mit einem Stamm von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und einem finanzierbaren Budget sich langfristig an der Spitze zu etablieren und den zweiten Titel zu ge- winnen. Schritt für Schritt geht er seinen im Leitbild definierten Weg. Korrek- turen und Optimierungen ja, Hektik und überstürzte, von Momentaufnahmen getriebene Entscheide nein. Kontinuität und Nachhaltigkeit sind gefragt. Der Erfolg soll erarbeitet und nicht erzwungen oder gar kurzfristig erkauft werden.

Der EVZ von heute erinnert an die Mannschaft der Neunzigerjahre. An das spätere Meisterteam, das sich über Jahre zu einer kompakten Einheit entwi- ckelt hat. Das im Kern zusammengeblieben ist und nur noch punktuell ver- stärkt wurde, bis es nach zwei verlorenen Playoff-Finals 1998 als fast logische Konsequenz den Meisterpokal in Empfang nehmen konnte.

Erinnerungen an die Zukunft? Indizien, dass sich diese Entwicklung dem- nächst wiederholen könnte? Eugen Thalmann Ja, auf jeden Fall! Auch der EVZ von heute besteht aus einer Mannschaft, die in den letzten Jahren im Kern unverändert geblieben ist. Die auf die Saison 2017/2018 nur noch punktuell verändert wurde und mit der Qualifikation für den Playoff-Final erst vor wenigen Monaten nochmals einen wichtigen Schritt Impressum EisZeit nach vorne gemacht hat.

Eiszeit – das Magazin zum EVZ Erscheint 8-mal jährlich, 2x 65 000 Expl., 2x 5500 Expl., 4x 2000 Expl. Mit dem ganzen Ausbildungskonzept als Fundament und dem dadurch immer (Grossauflagen September, März) grösser werdenden Reservoir von nach oben drängenden jungen Spielern aus Abo-Preis Fr. 56.– (8 Ausgaben inkl. Versand) der eigenen Entwicklungsabteilung sind die Perspektiven heute sogar besser Einzelausgabe Fr. 8.– als damals. 1998 ermöglichte der Einkauf der «fertigen» Top-Nationalspieler Herausgeberin Patrick Sutter und André Rötheli den letzten Schritt. Und schon vor dem gros- EVZ Sport AG, www.evz.ch sen Triumph stand fest, dass es die Mannschaft in dieser Zusammensetzung in Redaktion der folgenden Saison nicht mehr geben würde. Eugen Thalmann Thalmann Communication www.thalmann-communication.ch Den nächsten EVZ-Titel wird eine Mannschaft holen, die nicht ihre letzte Produktion/Koordination Chance packen muss, sondern eine, die regelmässig wieder kommen kann. international media solutions IMS AG www.imsag.ch Der nächste Titel wird nicht nur wie damals ein logischer sein, sondern einer mit Nachhaltigkeit. Ein Titel, der nicht für die nächsten 20 Jahre der einzige Konzept & Layout Patrick Boog, AGENTMEDIA bleiben sollte. www.agentmedia.ch

Fotografie In diesem Sinne freuen wir uns auf die Meisterschaft 2017/2018 – gespannt Felix Klaus, Fabrizio Vignali, Lukas Schnurrenberger und optimistisch, aber auch im Bewusstsein, dass im Sport nichts program-

Inserate mierbar ist und dass nach dem Vizemeistertitel 2017 jetzt alles wieder bei null EVZ Sport AG beginnt. www.evz.ch/news/eiszeit

Abonnentenservice Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins! EVZ-Geschäftsstelle 041 725 31 00, [email protected] Eugen Thalmann

EISZEIT | 03 Familienfoto mit dem Pokal: Viktor Stålberg mit seinen Eltern und den Brüdern Sebastian (rechts) und Alexander (Mitte). Mister Stanley Cup 20 Viktor Stålberg gewann 2013 mit Chicago den Stanley Cup. Jetzt hat er sich gegen die NHL und für den EVZ entschieden. Wir haben ihn privat besucht.

04 | EISZEIT INHALT

Inhalt

06 National League 10 Interview Patrick Lengwiler 15 Interview Hans-Peter Strebel 16 Trainerkolumne 19 Sommertraining 20 Meine Welt 24 Swiss League 28 The Hockey Academy National League 30 50 Jahre EVZ – Das EVZ-Buch 37 50 Jahre EVZ – Zuger Messe Zwei neue Ausländer (im Bild: Garrett Roe), 06 39 BOSSARD Arena noch mehr junge Spieler: Vizemeister EVZ 41 Dolomiten Cup startet verjüngt und verstärkt in die Meis- 43 Raphael Diaz Golf Trophy terschaft 2017/2018. 46 50 Jahre EVZ - EVZ-Flagge in Bolivien

DAS MAGAZIN ZUM EVZ AUSGABE NR.1 BUSINESS SAISON 20172018 SEPTEMBER 2017

DAVID MC INTYRE Ein Rückkehrer aus dem ilden esten mit viel Potenzial

HANS-PETER STREBEL Der oom der regionalen Hockey-Kultur Zug

In eigener Sache: Neues Design, neues Konzept Trainerkolumne Head Coach Harold Kreis sagt, was er von Das EVZ-Magazin EISZEIT hat ein neues, modernes und 16 der Meisterschaft 2017/2018 erwartet. sportliches Design erhalten - und ein neues Konzept: Vier Ausgaben EISZEIT Sport beleuchten die sportliche Entwicklung beim EVZ und sind im Saison-Abo inbegriffen (Auflage 5500 Ex.). Zwei der vier Ausgaben werden zudem als Grossauflage (65 000 Ex.) in alle Haushalte im Kanton Zug verteilt.

Vier Ausgaben EISZEIT Business (Auflage: 2000 Ex.) sind vor allem an die Gönner und Sponsoren gerichtet und stellen das 30 geschäftliche und gesellschaftliche EVZ-Umfeld in den Mit- telpunkt. Eishockey ist aber auch in diesen Ausgaben drin. Das EVZ-­ Jubiläumsbuch Auch der Matchflyer wurde dem neuen Design des Magazins Für jeden EVZ-Fan ein Muss: angepasst und heisst in Zukunft «EISZEIT live». Das Jubiläumsbuch «50 Jahre EVZ – Für ein lebendiges Zug».

EISZEIT | 05 NATIONAL LEAGUE Verjüngt und Verstärkt Text: Eugen Thalmann / Fotos: Felix Klaus

Fünf Monate nach dem Gewinn des Vizemeistertitels gänzt Sportchef Reto Kläy. «Garrett ist ein steigt der EVZ mit zwei neuen Ausländern und frischen kompletter Spieler, der sich auf engstem Raum durchsetzen und Tore schiessen Kräften aus dem eigenen Nachwuchs in die Meisterschaft kann». 2017/2018. Die von seinem Palmarès her noch grös- sere Nummer ist Viktor Stålberg. Der 31-jährige Schwede hat sozusagen frisch Die Mannschaft verjüngt und gleichzeitig ab NHL beim EVZ unterschrieben. Noch verstärkt – den Spagat zwischen Ausbil- letzte Saison spielte er für Carolina und dungsklub und Spitzenklub hat der EVZ Ottawa 92 Partien in der besten Liga der auch bei der Zusammenstellung des Ka- Welt. Mit Ottawa erreichte er im Mai 2017 ders für die Saison 2017/2018 geschafft! den Conference Final und scheiterte erst im 7. Spiel am späteren Stanley Cup Sie- ger Pittsburgh. 2013 gewann er mit Chi- cago selber die begehrteste Trophäe im «Garrett ist ein Eishockey. Für Toronto, Chicago, Nashvil- kompletter Spieler, le, New York, Carolina und Ottawa buchte er in 548 NHL-Spielen 179 Scorerpunkte. der sich auf engstem Der 190cm grosse und 95kg schwere Flü- Raum durchsetzen gelstürmer sorgt mit seiner Physis und seiner Schnelligkeit für ständige Gefahr und Tore schiessen vor dem gegnerischen Tor. Die bisherigen kann.» Eindrücke bringen selbst einen so ruhigen Mann wie Reto Kläy ins Schwärmen: «Ich Reto Kläy, EVZ Sportchef habe selten einen so grossen Spieler ge- sehen, der so schnell ist. Aber natürlich Den Anspruch eines Spitzenklubs unter- muss er seine Rolle beim EVZ noch finden. streicht die Wahl der beiden neuen Aus- Bei uns spielt er offensiver als in der NHL länder. Garrett Roe und Viktor Stålberg und muss mehr Verantwortung überneh- gehörten zu den Topshots auf dem Trans- men.» fermarkt. Garrett Roe ist ein Energiespie- ler, der an seinen letzten Stationen als Reisser und Scorer die Herzen der Fans KAST WIEDER FIT eroberte. Nicht nur in Salzburg (2013/14) Als Verstärkung taxiert der Zuger Sport- und München (2014/15), sondern auch chef auch den Zuzug des Genfers Timo- die letzten beiden Jahre bei Linköping thy Kast, obwohl sein Transfer nicht für (98 Spiele/80 Punkte) in der renommier- grosse Schlagzeilen sorgte. «Timothy ist Auch in der Saison 2017/18 ten schwedischen Eishockeyliga SHL. Der ein kreativer, schlauer Center, der für uns der sichere Rückhalt: Tobias Stephan. 29-jährige Center ist nur fünf Zentimeter in verschiedenen offensiven und defensi- grösser als Lino Martschini und erinnert ven Rollen wertvoll sein kann.», ist Kläy auch mit seiner Schnelligkeit, Stocktech- überzeugt. In Genf spielte der 29-jährige nik und Wendigkeit an den erfolgreichsten Stürmer letzte Saison ebenso oft als Ver- EVZ-Punktesammler der letzten Jahre. teidiger. Den Playoff-Viertelfinal gegen «Er spielt noch etwas körperbetonter», er- den EVZ verpasste er wegen einer Knie-

06 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE

Der Nachwuchs im Vormarsch: Tobias Geisser, Livio Stadler, Yannick Zehnder, Tobias Fohrler (von links).

verletzung im letzten Spiel der Regular «Die fehlende Erfahrung werden wir im Season. Inzwischen ist er wieder hundert- einen oder anderen Moment spüren. Und prozentig fit. Das Trio Kast, Stålberg, Roe sicher wird es eine gewisse Zeit brauchen, verstärkt den erfahrenen Kern der Mann- bis sie den Respekt abgelegt und die nöti- schaft, der sonst unverändert geblieben ge Sicherheit gewonnen haben. Vielleicht Frisch ab NHL zum EVZ: ist und den EVZ in der Vizemeistersaison kommen wir auch nicht mehr so locker Viktor Stålberg. zu einem ausgeglichenen Team gemacht durch die Qualifikation wie in den letzten hat, in dem heute jeder der vier Blöcke ei- beiden Jahren. Aber junge Spieler lernen nen entscheidenden Beitrag zum Spielaus- schnell. Je länger die Saison dauert, umso gang leisten kann. mehr wird unser Konzept Früchte tragen. Mehr denn je ist der EVZ vor der Saison Und langfristig ist dies der einzig richti- 2017/18 den eigenen Ansprüchen als Aus- ge Weg». Wo der Sportchef von Anfang an bildungsklub gerecht geworden. Mit To- keine Halbheiten duldet, ist der Einsatz: bias Fohrler, Tobias Geisser und Livio «Ich erwarte, dass sie in jedem Spiel und Stadler, dem Sohn des langjährigen in jedem Einsatz alles geben.» EVZ-Verteidigers Peter Stadler (1982-1993), figurieren unter den acht Verteidigern drei junge NOCH SCHNELLER Spieler aus der Hockey Academy Unverändert im starken Kern, auf den bzw. dem EVZ-Farmteam. Auch Ausländerpositionen verstärkt und spür- im Sturm steht mindestens ein bar verjüngt – was ergibt das unter dem Platz für die nachdrängenden Strich? «Wir haben mehr Speed, wir sind Talente offen. In der Defensi- noch schneller, auf jeden Fall nicht schwä- ve wie in der Offensive haben cher», glaubt der Sportchef, der natürlich die Spieler aus dem Team EVZ dort anknüpfen möchte, wo die Mann- Academy jederzeit die Chance, schaft in der letzten Saison aufgehört hat. sich im Schaufenster der höchs- «Ich hoffe, dass die Anpassungen funk- ten Liga zu zeigen – vorausge- tionieren und wir unsere Art zu spielen setzt, sie drängen sich mit ihren weiterziehen können. Das heisst für mich Leistungen auf. Fehler nimmt attraktives Eishockey und harte Arbeit!» Reto Kläy bei der konsequent Wo dieser Weg hinführt, lässt sich nicht vorangetriebenen Integration programmieren, aber die Voraussetzun- von Spielern aus der eige- gen für den nächsten Schritt sind da. Wir nen Talentschmie- sind gespannt auf die weitere Entwick- de in Kauf: lung.

EISZEIT | 07 NATIONAL LEAGUE

Besser Gerüstet Text: Eugen Thalmann / Foto: Fabrizio Vignali

Das EVZ-Ausbildungskonzept auch ein einheitliches Spielkonzept. auch sein Co-Coach Waltteri Immo- trägt immer mehr Früchte. «Die Ausbildung muss einerseits stu- nen und EVZ Academy Head Coach fengerecht sein», erklärt Sportchef Stefan Hedlund ihren Arbeitsplatz Reto Kläy», andererseits muss auf haben. Für den sogenannten blauen Die 2014 lancierte The Hockey Aca- allen Stufen nach dem gleichen Kon- Faden durch die Ausbildung beim demy hat das vierte Lebensjahr er- EVZ ist Ausbildungschef Björn Kin- reicht und weist erstmals den Voll- ding verantwortlich. bestand von vier Klassen auf. Das «Viele Junge 2016 ins Leben gerufene Farmteam «EVZ Academy» steigt in seine zwei- haben das Gefühl, EINFLUSSFAKTOR NORDAMERIKA te Saison. Das Reservoir an jungen dass sie höhere Einen Einfluss auf den Output der Spielern wird immer grösser und Nachwuchsausbildung hat auch das EVZ-Ausbildungskonzept be- Draft-Chancen Nordamerika – nicht nur die NHL, ginnt immer mehr Früchte zu tra- besitzen, wenn sondern auch die verschiedenen Ju- gen. Schon jetzt profitieren die vier niorenligen, die junge Spieler aus Eu- Leistungsteams (erste Mannschaft, sie in einer kana- ropa locken. Von den EVZ-Spielern im Farmteam, Junioren Elite A und No- dischen Junioren- Kader der National und Swiss League vizen Elite) davon, dass Spieler in haben zum Beispiel Lino Martschini, jungen Jahren Erfahrungen auf ei- liga spielen» Yannick Zehnder, Fabio Arnold und nem höheren Niveau sammeln und Reto Kläy, EVZ-Sportchef Fabio Kläy diesbezügliche Erfahrun- Ausfälle mit ehrgeizigen Spielern gen gesammelt. Dominik Volejnicek von «unten» nahtlos kompensiert und Livio Stadler absolvierten letz- werden können. Mit Spielern, die zept, nach der gleichen Philosophie te Saison ein Ausbildungsjahr in schrittweise an das nächsthöhere Ni- gearbeitet werden. Deshalb ist auch Schweden. Vor zwei Jahren wech- veau herangeführt worden und auch der Austausch unter den Trainern selte Calvin Thürkauf nach Kelow- bereit für diese Aufgabe sind. Dass so wichtig.» Dass dieser Austausch na, die kommende Saison bestreitet der Austausch zwischen den einzel- funktioniert, zeigt schon ein Blick Nico Gross bei den Oshawa Generals. nen Stufen klappen kann, bedingt ins Trainerbüro von Harold Kreis, wo «Wenn ein Spieler so gut ist, dass

08 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE

Das EVZ-NL-Kader 2017/2018

Vertragsdauer Trainer / Co-Trainer Harold Kreis 2019 Waltteri Immonen 2019

Torhüter Tobias Stephan 2019 Noël Bader 2018 Traineraustausch Sandro Aeschlimann 2018 garantiert: Harold Kreis, Waltteri Immonen und Stefan Hedlund Verteidiger Santeri Alatalo 2019 am gemeinsamen Arbeitsplatz. Raphael Diaz 2021 Tobias Fohrler 2019 Tobias Geisser 2019 Robin Grossmann 2018 Timo Helbling 2018 Johann Morant 2018 Dominik Schlumpf 2019 Livio Stadler 2018 Cédric Maurer Victor Oejdemark er NHL spielen kann, legen wir ihm Marc Steiner keine Steine in den Weg, auch wenn wir finanziell nichts davon haben», Stürmer Nolan Diem 2018 betont Reto Kläy. Als Weg dorthin Josh Holden 2018 aber empfiehlt der EVZ-Sportchef Timothy Kast 2019 allemal die Ausbildung beim EVZ: Carl Klingberg 2019 «Viele Junge haben das Gefühl, dass Dominic Lammer 2019 Lino Martschini 2020 sie höhere Draft-Chancen besitzen, David McIntyre 2018 wenn sie in einer kanadischen Ju- Garrett Roe 2019 niorenliga spielen. Ich sehe das an- Fabian Schnyder 2020 ders. Wenn die Spieler in unserem Viktor Stålberg 2019 System bleiben, kommen sie schon Reto Suri 2019 in jungen Jahren zu Einsätzen auf Sven Senteler 2019 einem höheren Niveau, können früh Fabio Arnold mit Erwachsenen und auf Nationalli- Fabio Haberstich ga-Niveau spielen. Damit sind sie für Timo Haussener Fabio Kläy die NHL sicher besser gerüstet. Am Philip Rondahl Ende zählt sowieso nicht der Draft, Yannick Zehnder sondern nur die Leistung!» Zuzüge Tobias Fohrler (EVZ Academy) Tobias Geisser (EVZ Academy) BEISPIELE DIAZ UND JOSI Timothy Kast (Genf) Deshalb ist und bleibt es das pri- Garrett Roe (Linköping) märe Ziel der EVZ-Ausbildungsar- Livio Stadler (Lulea/SWE) beit, möglichst viele National League Viktor Stålberg (Ottawa Senators) Spieler auszubilden. «Und wenn ei- Ausgeliehen Nico Gross (Oshawa Generals/OHL) ner in der Schweiz auffällt, dann fällt er auch den NHL-Scouts auf», ver- Abgänge Samuel Erni (SCL Tigers) sichert Reto Kläy und verweist auf Fabio Haller die Beispiele von Raphael Diaz und Jarkko Immonen (JYP Jyväskylä/FIN) Roman Josi, die erst als bestandene Simon Lüthi (Olten) NLA-Spieler nach Nordamerika ge- Marc Marchon (Kloten) gangen sind und sich dort auch etab- Emanuel Peter (SCL Tigers) lieren konnten. Sandro Zangger (Lausanne)

EISZEIT | 09 INTERVIEW

Seit 2012 CEO beim EVZ: Patrick Lengwiler. «Weitermachen!» Interview: Eugen Thalmann / Fotos: Lukas Schnurrenberger, Fabrizio Vignali

EVZ-CEO Patrick Lengwiler die Leistung unserer Mannschaft Wie sieht die strategische Planung für die auch im Moment der Niederlage mit nächste Saison aus? spricht im EISZEIT-Interview grossem und langem Applaus ho- Wir haben unsere Strategie schon über das EVZ-Ausbildungs- norierten. Die Playoffs und die gros- vor einigen Jahren definiert. Wir konzept, die finanziellen sartige Stimmung in der BOSSARD wissen, dass wir mit unserem be- Möglichkeiten des Klubs Arena und beim Public Viewing auf schränkten Einzugsgebiet finanziell dem Arenaplatz waren der verdien- auch in Zukunft nicht mit Grossklubs und die Neuerungen in der te Lohn für die ganze Organisation. wie Bern oder Zürich mithalten und BOSSARD Arena. Es hat Spass gemacht und Lust auf Topspieler bei Bedarf nicht einfach mehr geweckt. Aber jetzt beginnt es kaufen können. Wir wollen uns als wieder bei null. Ausbildungsklub langfristig an der Ist die letzte Saison mit der Finalteilnahme Spitze etablieren, in dem wir die und der grossartigen Stimmung noch im Nach dem Vizemeistertitel erwarten notwendige Breite des Kaders selber Kopf oder schon vergessen? vermutlich viele den nächsten Schritt, den produzieren. Dann können wir mit Nein, noch nicht vergessen, auch Meistertitel ... einem finanzierbaren Budget gezielt wenn jetzt andere Gedanken im Vor- Erwarten kann man, dass unsere in die Spitze des Kaders investieren dergrund stehen. Die Euphorie wäh- Mannschaft um jeden Punkt kämpft und nur noch Spieler holen, die wirk- rend den Playoffs war riesig und noch und in jedem Spiel alles für das Sie- lich den Unterschied ausmachen. So lange nach der Saison spürbar. Der gen unternimmt. Und dass alle Per- können wir auch einen NHL-Spieler EVZ hat schweizweit einen hervor- sonen im EVZ hart und leidenschaft- wie Raphael Diaz halten und mit vier ragenden und sehr sympathischen lich für den Erfolg arbeiten. Im Sport guten Ausländern antreten. Ich bin Eindruck hinterlassen. Nicht zuletzt steckt man sich Ziele und keine Er- überzeugt, dass uns dies bereits auf dank unseren tollen Fans, welche wartungen. diese Saison hin gelungen ist. Dieses

10 | EISZEIT INTERVIEW

Ausbildungskonzept hat natürlich letzten Saison auch in den Schweizer bestehen wird. Wo stehen wir heute? direkte Auswirkungen auf die ers- Auswahlteams gesehen. Erstmals Aus der Vision wurde ein Ziel – wir te Mannschaft, wo wir uns bewusst stellte der EVZ am meisten Spieler sind auf dem Weg zum Ziel. vom einen oder anderen etablierten in der U-20 und die U-18 National- Spieler getrennt haben und auch in mannschaft. Was hat die letzte Saison dem EVZ über Zukunft trennen werden, um Platz den Sport hinausgebracht? für junge Spieler zu schaffen. Diese Wer hat die besten Chancen auf einen Viele Sympathien, viel Lob und einen Strategie gilt nicht nur für die nächs- Platz in der ersten Mannschaft? noch grösseren Andrang auf Tickets. te Saison, sondern langfristig. Die Plätze für die jungen Spieler wer- Wir haben uns daher entschlossen, den nicht fix mit Namen vergeben. die letzten freien Flächen in der 2014 hat der EVZ die Hockey Academy Die jungen Spieler sollen ständig BOSSARD Arena auf eigene Kosten lanciert, im letzten Jahr das Farmteam um diese Plätze kämpfen. Wer sich auszubauen und mit Sitzplätzen zu EVZ Academy. Wie zufrieden bist du mit durchsetzt, spielt – wer sich nicht ergänzen. Mit der neuen Stadionka- der Entwicklung dieser Projekte? durchsetzt, spielt wieder im Farm- pazität von 7’200 sind wir nun aber Sehr zufrieden! Wir sind mit beiden team und das ja auch auf National- am Ende des Möglichen angelangt. Projekten auf Kurs. Die Hockey Aca- liga-Niveau. Wenn er sich dort gut demy ist einzigartig und zieht junge entwickelt und aufdrängt, erhält er Ein spezielles Erlebnis bietet der EVZ mit Spieler aus der ganzen Schweiz nach wieder eine Chance. Und wer oben den Rink Seats – erzähl uns darüber! Zug. Ab dieser Saison sind erstmals ist und sich auf den Lorbeeren aus- Neben den beiden Strafbänken sind vier Klassen gleichzeitig in der Aus- ruhen will, wird im Farmteam wie- je 12 Sitzplätze entstanden, verteilt bildung, und erstmals haben wir auch der auf den richtigen Weg gebracht. auf zwei Reihen. Die vordere Reihe die Möglichkeit des Sportgymnasi- Es ist ein Rotationssystem, das den grenzt direkt an die neu installierte ums im schulischen Angebot. Auch Spielern die Chance gibt, sich im Bande. Hautnah am Geschehen, aber das Fazit nach der ersten Saison des Schaufenster der höchsten Liga zei- durch das Acrylglas geschützt bieten Farmteams fällt überaus positiv aus. gen zu können. diese Plätze ein neues, emotionales Die Mannschaft ist fast ausschliess- Matcherlebnis. Diese Sitzplätze sind lich mit Spielern von 22 Jahren und Auch als Ausbildungsklub will der EVZ aber nicht als Dauerkarten erhältlich, jünger besetzt, kann in der NLB gut nach wie vor zu den Topklubs gehören und sondern können nur im Vierer-Paket mithalten und produziert frisches ein Wort um den Titel mitreden? gebucht werden, zwei Plätze in der Blut für unsere erste Mannschaft. Wir sind heute schon ein Topklub. vorderen Reihe und zwei dahinter. Sehr schnell hat sich bestätigt, dass Ich definiere diesen Begriff darüber, Dieses spezielle Matchgefühl muss Spieler, die schon in jungen Jahren ob ein Klub zu den Top-Adressen man mindestens zu viert erleben! Erfahrungen in der zweithöchsten im Land gehört und ob man an der Spitze mitspielen kann und will. Also Die Banden sind ebenfalls neu und vom sind wir ein Topklub! Es ist auch in EVZ bezahlt worden – warum? unserer Vision verankert, dass wir Die Eishockeybanden haben sich in «Es ist ein Rota- mit ambitionierten Topspielern und den letzten Jahren enorm entwickelt. eigenem Nachwuchs an die Spit- Die neue Bande ist tiefer gebaut und tionssystem, das ze wollen. Aber es ist nicht unser das Acrylglas schwingt viel mehr den Spielern die Konzept, auf den Einbau von jungen mit als bei der bisherigen Bande, Spielern zu verzichten und den Erfolg was mehr Sicherheit für die Spieler Chance gibt, sich mit dem Einkauf von teuren Topspie- bedeutet. Bei kernigen Checks ent- im Schaufenster lern erzwingen zu wollen. Wir gehen lang der neuen Bande verspreche ich unseren Weg und werden damit an auch den Fans und Zuschauern ein der höchsten Liga der Spitze mitreden, davon bin ich anderes Eishockeyerlebnis. Mit einer zeigen zu können» hundertprozentig überzeugt. Die Eigeninvestition konnten wir sicher- Frage ist nicht, ob wir wieder Meis- stellen, dass wir die für uns beste Patrick Lengwiler, CEO EVZ ter werden, sondern nur wann. Die Bande erhalten und dies bereits ab letztjährige Finalerfahrung wird uns der Saison 2017/18. Die Sicherheit Liga sammeln können, viel schnel- dabei zusätzlich helfen. unserer und auch der gegnerischen ler bereit sind, in der höchsten Liga Spieler war es uns wert. Fuss zu fassen. Das Farmteam ist Du hast bei der Lancierung der Hockey die perfekte Ergänzung zur Hockey Academy die Vision formuliert, dass die Academy. Dass unsere Ausbildungs- NL-Mannschaft im Jahr 2022 zu 50 Pro- arbeit Früchte trägt, hat man in der zent aus Spielern aus den eigenen Reihen

EISZEIT | 11 Visualisierungen Scheitlin Syfrig Architekten, Luzern

Vertrauen bauen durch Professionalität auf jeder Stufe Priora die Generalunternehmung in Ihrer Nähe.

Neubau Ägeribad Am idyllischen Ägerisee realisieren wir das neue Hallenbad mit einem Aussenbecken. Das Neubauprojekt umfasst ein Wettkampfbecken von 25 Metern, welches dreiseitig verglast ist, ein Mehrzweckbecken mit Hubboden, ein grosses Kinderbecken, eine Röhrenrutsche, einen modernen Wellnessbereich und ein Restaurant. Die Fassaden des neuen Hallenbades bestehen aus vertikalen Holzpaneelen mit dahinter- liegenden horizontalen abgekanteten, farbigen Blechen. Das Ägeribad wird 2018 eröffnet.

Jedes Bauvorhaben hat eigene Ansprüche und jedes Projekt bedarf einer spezifischen Vorgehensweise. Als erfahrener General- und Total- unternehmer erarbeiten wir schlüsselfertige Bauwerke und garantieren für ein professionelles Projektmanagement.

Priora AG | Generalunternehmung Zug/Luzern | www.priora.ch Zukunft Raum geben.

WELTMEISTER-SKI. SWISS MADE.

SCHMUCK STEIN HAUS MEINE IDEE Ausgewiesene Fachleute verwirklichen die Idee Ihres Traumhauses mit all seinen Facetten. Präzise und zuverlässig – auch bei einzigartigen Ideen. Schnelle Kurven, Power und sportliche Performance – das erwartet Sie mit den neuen Racing-Modellen von Stöckli. Technische Innovationen und präzises SCHMID BAUUNTERNEHMUNG AG Handwerk fliessen direkt in jeden Ski ein und sorgen für maximalen Fahrspass. stoeckli.ch Lättichstrasse 3 . 6340 Baar Telefon 041 761 70 77 STÖCKLI OUTDOOR SPORTS CHAM Brunnmatt 4, 6330 Cham www.schmid.lu12 | EISZEIT . [email protected] INTERVIEW

Darüber hinaus wurde auch der komplette Gastronomiebereich im ersten Stock renoviert und umgestaltet. Wie gefällt er Dir? Hervorragend – ich finde die neue Gestaltung sehr gelungen. Die 67 Sixtyseven Sportsbar ist sportlicher gestaltet und hat nun einen grösse- ren Bezug zu uns selber. Der Legends Club ist viel gemütlicher und hat eine wärmere Atmosphäre. Das macht ihn für andere Events nochmals viel attraktiver.

«Bei kernigen Checks entlang der neuen Bande verspreche ich auch den Fans und Zuschauern ein anderes Eisho- ckeyerlebnis.»

Patrick Lengwiler, CEO EVZ

Was bedeutet das positive finanzielle Ergebnis für das nächstjährige Budget? Mit der Playoff-Finalteilnahme der ersten Mannschaft und dem eige- nen Farmteam haben wir im Ge- schäftsjahr 2016/17 erstmals die 30 Mio. CHF Umsatzgrenze geknackt. Insbesondere der Erfolg der Natio- nal League-Mannschaft führte dann zum positiven konsolidierten Fi- nanzergebnis mit dem Gewinn von CHF 478’623. Auf das Budget der kommenden Saison hat das keinen Patrick Lengwiler Einfluss. Die Budgets werden bei uns demonstriert die Flexibilität der neuen Banden. auf Basis der Playoff-Viertelfinals er- stellt und es ist für uns nach wie vor eine grosse Herausforderung, dass Dennoch hat sich gezeigt, dass ein sein, sämtliche Ausgaben kritisch zu wir die notwendigen Erträge für ein sportliches Weiterkommen positive hinterfragen, Kosten zu senken und ausgeglichenes Budget erwirtschaf- finanzielle Folgen hat … Erträge zu steigern. ten können. Dies geht nur dank der Ein Weiterkommen in den Playoffs grossen Unterstützung durch unse- ist für das Finanzergebnis des EVZ Unter welchem Motto steht für den re Sponsoren, Partner und Gönner. essentiell, darauf abstützen können CEO die kommende Saison? Ihnen gegenüber sind wir es auch und wollen wir den EVZ jedoch nicht. Weitermachen! Konsequente, harte schuldig, dass wir wirtschaftlich ge- Wir werden in der Unternehmens- und ehrliche Arbeit zahlt sich aus. sund haushalten. führung weiterhin stark gefordert

EISZEIT | 13 Hauptsponsor und Official Health Care Partner des EV Zug

In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben.

14 | EISZEIT INTERVIEW «Jetzt explodiert es gleich» Interview: Eugen Thalmann / Foto: Felix Klaus

EVZ-Präsident Hans-Peter ten, dass man nichts programmieren kann, egal wie gut die Form oder die Strebel über seine Höhepunk- Konzepte sind. Entscheidend ist, dass te im Jubiläumsjahr. wir die Rahmenbedingungen schaf- fen, dass die erste Mannschaft kon- Was war bisher dein schönster Moment im stant an der Spitze mitspielen kann EVZ-Jubiläumsjahr 2017? und demzufolge auch einmal den Hans-Peter Strebel: Der 3:2-Sieg- nächsten Titel holen wird. treffer von Fabian Schnyder in der Verlängerung des 4. Finalspiels ge- Was sind die grössten Herausforderungen gen Bern. Da habe ich das Stadion für die Zukunft? erlebt wie noch nie. Ich dachte, jetzt Dass wir mit dem Geld haushälte- explodiert es gleich. Die Kraft, die in risch umgehen und uns nicht ver- diesem Moment vom Publikum ge- leiten lassen, ein ausgeglichenes kommen ist, war unglaublich. Budget von einer Halbfinal- oder Finalqualifikation abhängig zu ma- Was macht dich beim Blick auf die 50-jähri- chen. Wir planen weiterhin mit dem ge EVZ-Geschichte am meisten stolz? Viertelfinal. Und dass wir die jungen Dass der EVZ seit 50 Jahren ein in- Spieler weiterhin harmonisch an die tegrierender Bestandteil von Zug ist höchste Liga heranführen, was das – nicht nur ein Sportverein, sondern Zusammenarbeiten und Zusammen- ein Teil der Gesellschaft, ein Teil des wirken von verschiedenen Struktu- Lebens von Zug. ren und Personen bedingt.

Was ist für dich das wichtigste Fazit der Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung letzten Saison? des EVZ-Ausbildungsprojekts? Dass wir auf allen Ebenen konse- Wir sind auf einem sehr guten Weg. quent an unserer Vision weitergear- Damit es so bleibt, gibt es immer beitet haben – und das mit Erfolg. wieder Anpassungen und Optimie- rungen wie die Verpflichtung ei- Was bedeutet der Vizemeistertitel aus nes Ausbildungschefs oder die neue deiner Sicht für den Klub? Möglichkeit, in der Hockey Academy Dass es richtig ist, dass wir kontinu- das Sportgymnasium zu absolvieren. ierlich unseren Weg gehen, dass wir unsere Entscheide gut überlegt und Auch der Spatenstich zum Sportcampus aus langfristiger Sicht treffen und OYM fällt ins EVZ-Jubiläumsjahr, ein gutes uns nicht aus dem Moment oder aus Omen … der Hektik heraus zu einer unüber- Ja, es läuft alles nach Plan. Seit An- legten Handlung drängen lassen. fang August ist die Baubewilligung da, im September beginnen die Bau- Was erwartest du von der Saison arbeiten, 2019 ist das OYM fertig ge- 2017/2018? baut und Anfang 2020 bezugsbereit. Dass wir den eingeschlagenen Weg Für den EVZ als Mieter ist das OYM weitergehen, der irgendwann zum ein Meilenstein in der athletischen Mit dem Geld haushälterisch Titel führen wird, ob das nun die Ausbildung. Es wird eine einzigarti- umgehen: EVZ-Präsident Hans- nächste Saison ist oder später. Im ge Sache und ich freue mich wie ein Peter Strebel. Sport gibt es so viele Unwägbarkei- kleines Kind darauf!

EISZEIT | 15 TRAINERKOLUMNE Eine Stufe höher Foto: Felix Klaus

Head Coach Harold Kreis über seine Erwartungen von der Saison 2017/2018.

Steht hinter dem EVZ- Ausbildungskonzept: Harold Kreis.

Kreis’ vierte EVZ-Saison LIEBE EVZ-FREUNDE etwas verändert haben. Kast ist ein Mit dem Vizemeistertitel hat die polyvalenter Center, der auch als Head Coach Harold Kreis hat seine Mannschaft in der letzten Saison die Verteidiger eingesetzt werden kann. vierte Saison beim EVZ in Angriff Messlatte eine Stufe höher gelegt. Die beiden ausländischen Stürmer genommen. Vier Jahre lang beim Natürlich wollen wir dort anknüpfen, sind technisch, spielerisch und phy- gleichen Verein war der 58-jährige wo wir im April aufgehört haben. sisch stark und machen unser Spiel deutsch-kanadische Doppelbürger erst Auf diesem höheren Niveau den An- nochmals schneller und aggressiver. einmal tätig – bei seinem Stammklub schluss finden und die kämpferische Gleich mehrere neue Gesichter sind Adler Mannheim von 2010 bis 2014. In stabile Leistung fortsetzen. aus dem eigenen Nachwuchs zu uns der vierten Saison kam es im Dezember Das Erreichen des Playoff-Finals war gestossen. Junge Spieler mit Poten- 2013 zur einvernehmlichen Trennung eine grosse Motivation und lehrrei- zial, von denen wir Leidenschaft und im März 2014 zum Zweijahres- che Erfahrung. Aber vergangene und vollen Einsatz erwarten dürfen. vertrag mit dem EVZ, der inzwischen Erfolge sind keine Garantie für zu- Es wird aber auch Momente geben, bereits zweimal verlängert wurde – künftige. Wir dürfen stolz auf das Er- in denen man sieht, dass bei ihnen zuletzt im April 2017 um zwei weitere reichte sein, aber jetzt beginnt alles gerade ein Lernprozess stattfindet. Jahre bis 2019. In Mannheim ist Harold wieder bei null. Die anderen Teams Deshalb steht in der Regel ein erfah- Kreis nach 19 Saisons als Spieler und 6 haben im Sommer auch hart gearbei- rener Spieler an ihrer Seite, von dem Saisons als Trainer eine lebende Legen- tet und das gleiche Ziel im Kopf wie ich erwarte, dass er sich seiner Ver- de. Als Verteidiger gewann er 1980 und wir: in allen Wettbewerben so lange antwortung gegenüber einem jungen 1997 den Meistertitel und spielte 180- wie möglich dabei zu sein und den Spieler bewusst ist und eine gewisse mal für die deutsche Nationalmann- Titel zu gewinnen. Führungsaufgabe übernimmt. schaft. Sein Dress mit der Nummer 3 hängt als Retired Number unter dem In der Verteidigung haben mit Tobi- Dach der SAP Arena. Als Trainer holte SCHNELLER UND AGGRESSIVER as Geisser, Tobias Fohrler und Livio Harold Kreis zwei Meistertitel in der Mit Garrett Roe, Viktor Stålberg und Stadler drei Spieler aus dem eigenen Schweiz: 2006 mit Lugano und 2008 Timothy Kast haben wir drei neue Nachwuchs und über das Farmteam mit den ZSC Lions. Spieler im Team, die unser Gesicht den Sprung in die erste Mannschaft

16 | EISZEIT TRAINERKOLUMNE

geschafft. Geisser und Fohrler haben verfügen wir heute über eine grös- son 2016/2017 hat es in allen vier bereits letzte Saison Erfahrungen in sere Anzahl von potenziellen Nati- Blöcken Umstellungen gegeben. der höchsten Liga sammeln können onal League-Spielern, die jederzeit Deshalb wird es eine gewisse Zeit und gezeigt, dass sie über gute phy- kurzfristig in der höchsten Liga ein- brauchen, bis sich die Mannschaft sische Voraussetzungen verfügen. gefunden hat und die Automatismen Fohrler ist ein stabiler «Shut Down wieder funktionieren. Ich bin aber Verteidiger». Von ihm erwarte ich «In der Offensive überzeugt, dass wir mit der Qualität starke Defensivleistungen, gewonne- des Teams und unseren bekannten ne Zweikämpfe und gute erste Pässe. werden mehrere Tugenden wie Leidenschaft, Kampf- Geisser ist der Spielmachertyp, der Spieler aus dem geist, Technik und Schnelligkeit auch auch offensiv Akzente setzen kann. in der Saison 2017/2018 erfolgreich Livio Stadler hat letzte Saison in Team EVZ Academy sein können. Schweden grosse Fortschritte erzielt, ihre Chance Ich freue mich jedenfalls auf meine vor allem physisch, und kann auch vierte Saison beim EVZ. Es macht eine solide Rolle spielen. erhalten.» Spass, in einer Organisation tätig zu sein, in der auf allen Ebenen profes- sionell und leidenschaftlich gearbei- GRÖSSERES POTENTIAL gesetzt werden können. Einer der tet wird und wo auch im Umfeld die- In der Offensive werden mehrere Gründe, warum Waltteri Immonen se Leidenschaft zu spüren ist. Spieler aus dem Team EVZ Academy und ich voll hinter der Philosophie ihre Chance erhalten. Dank unse- und dem Ausbildungskonzept des Sportliche Grüsse rem Farmteam in der Swiss League Klubs stehen. Gegenüber der Sai- Harold Kreis, EVZ Head Coach

vat sesshaft werden würde. «Vor allem nicht nach der ers- Walt teri ten Saison, als wir beinahe die Playoffs verpasst haben», lacht der Finne, der am 3. April – noch ein Jubiläum! – 50 Immonens Jahre alt geworden ist. Dass er überhaupt in Zug ist, hat er zu Die 10. Saison beim EVZ: verdanken. Der kanadische EVZ Head Coach 2008-2014 Jubiläen Waltteri Immonen. stand zusammen mit Immonen von 2006-2008 bei Jo- kerit an der Bande und hat seinen Assistenten damals überzeugt, mit ihm in die Schweiz zu gehen. Inzwischen ist der kompetente und detailversessene Hockeyexperte nicht mehr aus dem Coachingstab wegzudenken. Was er bei seinen Spielern sehen will, nimmt er auch für sich selbst als Massstab: «Ich glaube nur an tägliche harte Arbeit. In jedem Bereich und auf allen Stufen muss die Einstellung da sein, jeden Tag das Beste zu geben, dann kommt der Erfolg automatisch!» Im Leben von Waltteri Immonen gibt es nur zwei Verei- ne: Helsinki und den EVZ. Als Spieler und Trainer verbrachte er insgesamt 34 Jahre bei seinem Stammklub. Als Spieler und Captain wurde er viermal Meister, seine EVZ Assistant Coach Waltteri Immonen reitet auf einer Nummer 24 hängt als Retired Number unter dem Dach Jubiläumswelle: 2017 feiert nicht nur der EVZ, sondern der Hartwall Arena. auch sein Stammklub Jokerit Helsinki den 50. Geburts- In der letzten Saison stand er auch bei der finnischen Na- tag. Und die Saison 2017/2018 ist für ihn die zehnte, die tionalmannschaft als Assistant Coach an der Bande, die persönliche Jubiläumssaison beim EVZ! an der WM 2017 den kleinen Final um Bronze erreichte Als die Verteidigerlegende auf die Saison 2008/2009 zum (3:5 gegen Russland). Dieses Mandat hat er nach der WM EVZ gekommen ist, hat er nicht damit gerechnet, dass er abgegeben. «Mit 50 weiss man, wann es zu viel ist. Die auf seiner ersten Auslandstation gleich sportlich und pri- Doppelbelastung war zu gross.»

EISZEIT | 17 fitnesspark.ch

CHF

90.– Schnupperabo "Fitplus"

Damit nehme ichʼs auf Schnupperabo Fitplus CHF 90.– Zutritt zu allen drei Fitnessparks: Fitnessarenen, Badelandschaften, Saunalandschaften sowie individuelle Beratung. Inklusive Kursangebot: Group Fitness, Milon Zirkel, Power-Plate-, Bootcamp- und TRX-Gruppentraining Angebot erhältlich ab sofort, bis zum 30. September 2017. Gültig für einen Monat ab Kaufdatum.

Fitnesspark Eichstätte Zug Fitnesspark Allmend Luzern Fitnesspark National Luzern

Seit mehr als einem halben Jahrhundert kann man auf uns bauen.

Aula AG Generalunternehmung Gewerbestrasse 10 6330 Cham www.aula.ch

18 | EISZEIT SOMMERTRAINING

Mike Slongo und Fabian Schnyder beim Training im Fitnesspark Eichstätte Zug. Optimale Bedingungen

Auch im diesjährigen Som- Assistenten Cyrill Gerber und Aylin Nach dem EVZ-Sommertraining hat mertraining profitierten die Kücük – nicht nur zur Kontrolle von sich übrigens auch der Fitnesspark Qualität und Intensität, sondern vor Eichstätte Zug für die kommende Sai- EVZ-Cracks von den optima- allem zur fachlichen Unterstützung son fit gemacht und sich im August len Bedingungen im Fitness­ und Motivation. einer Generalrevision unterzogen. park Eichstätte Zug. Mike Slongo lobt nicht nur den Trai- ningseinsatz der EVZ-Spieler, son- dern auch die Einstellung der Fitness­ EVZ-Athletik-Coach Mike Slongo ist park-Besucher: «Wir haben immer froh um die langjährige Partnerschaft versucht, die Trainings auf Randzei- mit dem Fitnesspark Eichstätte Zug: ten zu legen, um den übrigen Gästen «Für gewisse Trainingsmethoden und nicht in die Quere zu kommen, aber Übungsvarianten haben wir dort ein- das geht leider nicht immer. Deshalb fach mehr Platz und mehr Geräte zur möchte ich mich bei diesen Leuten Verfügung. Zudem entlasten wir da- für die grosse Toleranz bedanken.» mit auch unsere eigene Infrastruktur Andreas Landolt, Leiter Fitnessparks in der BOSSARD Arena, was wich- bei der Migros Genossenschaft Lu- tig ist, da ja nicht nur die Spieler der zern, sieht in dieser Beziehung kei- Andreas Landolt, Leiter ersten Mannschaft, sondern alle vier ne Probleme: «Die EVZ-Spieler sind Fitnessparks Migros Genossenschaft Luzern und Leistungsteams ein intensives Kraft- gern gesehene Gäste. Sie haben keine Fitnesspark Eichstätte. training bestreiten.» Star­allüren und benehmen sich völlig Intensiv war deshalb auch die Nut- normal und angenehm freundlich.» zung der optimalen Bedingungen Die erfolgreiche Partnerschaft zwi- im Fitnesspark Eichstätte: In den schen dem EVZ und dem Fitnesspark Themenwochen «Ausdauer» waren Eichstätte dauert nun schon über 10 es drei Trainingseinheiten pro Wo- Jahre an. Darüber hinaus unterstützt che, in den Themenwochen «Kraft» der Fitnesspark den EVZ auch bei der sogar sechs bis sieben. In der Regel alljährigen Gesundheitsaktion «Fit- begleitet von Mike Slongo und seinen 4Zug».

EISZEIT | 19 25 VIKTOR STÅLBERG

Stanley Cup-Sieger Viktor Stålberg in der BOSSARD Arena.

20 | EISZEIT MEINE WELT

Lieber EVZ als NHL

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali

Viktor Stålberg hat sich trotz der Welt erleichtert hat. Für Toronto, eines Angebot von Ottawa für Chicago, Nashville, New York Ran- gers, Carolina und Ottawa stand er den EVZ entschieden. In Zug in 548 NHL-Partien auf dem Eis und würde er gerne ein paar Jahre erzielte dabei 179 Scorerpunkte. Fast bleiben. immer erreichte er mit seinen Teams die Playoffs und 2013 gewann er mit Chicago die begehrteste Trophäe im Der am 17. Januar 31 Jahre alt ge- Eishockey: den Stanley Cup. wordene Schwede hat das Kapitel NHL abgeschlossen. «Und das mit einem guten Gefühl», wie er betont. NHL-DRAFT 2006 Viktor Stålberg mit der Stanley Cup-Trophäe. «Ich habe diesen Zeitpunkt selber Dabei hat er nicht einmal in seinen bestimmt. Ich bin immer noch gut letzten Nachwuchssaisons bei Möln- ten auch die NHL-Scouts auf ihn genug für die NHL, aber ich wollte dal Hockey, einem Verein in der Ag- aufmerksam. Viktor Stålberg wur- nicht mehr.» glomeration von Göteborg, an eine de 2006 in der 6. Runde als Nr. 161 Hockeykarriere gedacht. «Ich war von Toronto gedraftet und debütier- zwar mit Abstand der Beste, spielte te am 1. Oktober 2009 in der besten NACHWUCHS IM OKTOBER aber auf bescheidenem Niveau in ei- Liga der Welt – der Beginn seiner Mit Ottawa hätte er im vergangenen ner tiefen Liga. Erst als ich 2005/2006 NHL-Karriere mit zahlreichen Hochs Mai beinahe seinen zweiten Stan- mit den Besten meines Jahrgangs für und Tiefs. Die drei Jahre bei Chica- ley Cup-Final erreicht, die «Senato- Frölunda spielte und immer noch der go bezeichnet er als Höhepunkt, die ren» scheiterten erst in der zweiten Beste war, dachte ich, dass es etwas Zeit in Nashville, wo er 2013 einen Verlängerung des 7. Halbfinals am mit Hockey werden könnte», erzählt Vierjahresvertrag für 12 Mio. USD späteren Sieger Pittsburgh. Dass er erhalten hat, als Tiefpunkt. «Ich danach statt des neuen Vertrags von konnte meinen Klub selber wählen Ottawa für zwei Jahre beim EVZ un- «Zug ist ein guter und habe die falsche Wahl getroffen. terschrieb, hat verschiedene Grün- Platz, um Eisho- Nach einem längeren Ausfall we- de, wie er erklärt: «Die Offerte war gen einer Verletzung hat man mich nicht gut genug und ich wollte mehr ckey zu spielen zuerst zum Wiederaufbau ins Farm- Eiszeit und mehr Verantwortung als team geschickt und dann nach New man mir in Ottawa gegeben hat. Mit und zu leben. » York weiterverkauft». Dort bestritt er dem EVZ hatte ich schon früher Kon- Viktor Stålberg, EVZ-Stürmer auch ein paar Spiele mit seinem heu- takt und Zug ist ein guter Platz, um tigen Teamkollegen Raphael Diaz. Eishockey zu spielen und zu leben.» die EVZ-Neuerwerbung. «Gib dir Tempi passati. Jetzt konzentriert sich Der letzte Grund ist vermutlich nicht eine Chance, Hockeyprofi zu werden, Viktor Stålberg ganz auf den EVZ, der unwichtigste: Viktor Stålberg und mache gleichzeitig eine gute wo er die gewünschte wichtige Rol- und seine Freundin Mathilda Jansson schulische Grundausbildung, habe le und mehr Verantwortung erhalten erwarten im Oktober Nachwuchs. ich mir dann gesagt und mich für ein hat. Das soll auch für die nächste Zeit Mit 25 hätte er vielleicht anders ent- Studium an der Universität von Ver- so bleiben. «Ich hoffe, dass ich hier schieden, fügt Stålberg noch an. Ein mont in den USA entschieden.» über eine längere Zeit spielen und et- Hinweis, dass das bisher Erreichte 64 Scorerpunkte in 48 Spielen für was zum Erfolg des Klubs beitragen den Abschied von der besten Liga die Elitejunioren von Frölunda mach- kann. 4-5 Jahre wären super!»

EISZEIT | 21 MEINE WELT

1 Meine Verlobte Meine Verlobte Mathilda Jansson habe ich in Schweden kennengelernt, seit zweiein- halb Jahren sind wir ein Paar. Im Oktober erwarten wir unser erstes Kind, wir wissen schon, dass es ein Junge wird. Im Juni 2018 werden wir in Schweden heiraten. Mathilda hat in den letzten Jahren als Model ge- arbeitet, wird sich nun aber ganz auf ihre Aufgabe als Mutter konzentrieren. Sie ist der wichtigste Rückhalt in meinem Leben. Auch wenn sie kein totaler Hockeyfan ist, unterstützt sie mich in allem, was ich tue. 1

2 Meine Eltern Meine Eltern Eddy und Maria leben in Göteborg, wo ich aufgewachsen bin. Wenn das Baby da ist, werden sie uns in Zug besuchen. Vielleicht machen wir dann einen Ausflug nach Luzern, wo sie sich vor 35 Jahren verlobt haben. Beide haben mich auf dem Weg zum Profispieler immer unter- stützt. Mein Vater ist ein grosser Hockey- fan und schaut sich am Fernsehen oder am Computer jedes Spiel von mir an, auch wenn 2 es wie in meinen NHL-Jahren mitten in der Nacht stattfindet.

2 Meine Brüder Sebastian (rechts) ist vier Jahre jünger und spielt als Flügelstürmer bei Frölun- da. Carl Klingberg ist zusammen mit ihm aufgewachsen. In der letzten Saison hat er die Champions Hockey League gewonnen. Er war drei Jahre an der Universität von Vermont wie ich, hat es aber leider nicht in die NHL geschafft. Wir haben auch noch nie zusammen im gleichen Team gespielt, was vielleicht noch einmal möglich wird. Alexan- der (Dritter von links) ist zwei Jahre jünger 3 als ich und arbeitet im Kleidergeschäft meines Vaters.

3 Mein Wohnort Zug ist eine tolle Kleinstadt, die alles hat, was man haben muss. Die Saisonvorbe- 4 reitung war allerdings so intensiv, dass Meine Wohnung ich unsere neue Umgebung noch gar nicht Unsere Wohnung ist gross und hell und hat richtig kennenlernen konnte. Aber der See alles, was wir brauchen, auch genügend und die Berge und die Nähe zu Zürich und Platz für Gäste. Toll finde ich die grosse Ter- 4 Luzern sind schon toll. rasse mit der Aussicht auf See und Berge.

22 | EISZEIT MEINE WELT

5 Mein Hund 6 Mein Stadion 7 Mein Pokal Frankie, unsere viereinhalbjährige französi- In der BOSSARD Arena ist alles etwas Als erster Spieler aus Göteborg habe ich sche Bulldogge, ist eine tolle Hündin, auch kleiner als in der NHL, aber die Infrastruktur 2013 den Stanley Cup gewonnen. Leider wenn sie manchmal etwas dickköpfig ist. ist genauso professionell. Am meisten durfte ich den Pokal nur anderthalb Tage Sie hasst Regen und schläft gerne viel. Sie freue ich mich auf die tollen Fans, die ja in mit nach Hause nehmen. Natürlich habe ich ist immer happy, wenn ich nach Hause kom- der Schweiz generell für mehr Stimmung ihn an einem Heimspiel von Frölunda prä- me – egal, ob wir gewonnen oder verloren sorgen als in der NHL. sentiert und Erinnerungsfotos mit Familie haben… und Freunden gemacht.

5

Viktor Stålberg Geboren am: 17.1.1986 in Göteborg Zivilstand: Verlobt mit Mathilda Jansson 6 Wohnort: Zug Erlernter Beruf: Hockeyprofi seit 2009 Für meinen College-Abschluss in Finanzen Tops und Flops muss ich noch ein Jahr absolvieren. Eishockey-Eckdaten: 190 cm, 95 kg, Meine Tops Familie und Freunde Schussseite links Meine Verlobte Beim EVZ seit: 2017 Unser Hund Bisherige Klubs: Toronto Marlies (AHL), Die USA mit ihren Toronto Maple Leafs (NHL), Chicago Möglichkeiten Blackhawks (NHL), Frölunda (SHL), Atlant Mytishchi (KHL), Nashville (NHL), Meine Flops Milwaukee (AHL), New York Rangers (NHL), Leute, die klagen Carolina (NHL), Ottawa (NHL) und nichts ändern Grösste Erfolge: Stanley Cup-Sieger Menschen, die nicht zu dem 2013 mit Chicago. stehen, was sie sagen Grösste Enttäuschung: Die eine grosse Hockeyspieler, die nicht alles Enttäuschung gibt es nicht. Nur einige versuchen, um ihr Potenzial auszuschöpfen Tiefs, die mich stärker gemacht haben. Katzen Mein Ritual vor einem Spiel: Nichts Spezielles, ich bin nicht abergläubisch. Wenn ich nicht Eishockeyspieler wäre: Wäre ich vermutlich im Finanzsektor tätig. Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: Im Moment beschäftige ich mich noch nicht gross damit. Es gibt einige Ideen, 7 aber nichts Konkretes.

EISZEIT | 23 SWISS LEAGUE

Tief Beeindruckt

Text: Eugen Thalmann Stefan Hedlund, der neue Head Kläy gesprochen, als er Livio Stadler in Lu- lea besuchte. Dabei hat er mir erzählt, was Fotos: Fabrizio Vignali, Felix Klaus Coach des Farmteams, schwärmt in Zug alles für die Ausbildung von jungen vom EVZ-Ausbildungskonzept. Spielern getan wurde und in Zukunft noch getan wird. Ich war tief beeindruckt und Die schwedische Eishockeyschule hat vom ersten Moment an von der Möglich- den Ruf, die beste zu sein. Obwohl das keit fasziniert, hier mitzuarbeiten.» Land kaum mehr Einwohner zählt als die Inzwischen hat er sich für drei Jahre ver- Schweiz, stellt es nach Kanada seit Jahren pflichtet, das Farmteam EVZ Academy als das grösste Spielerkontingent in der NHL, Head Coach voranzubringen. «Es geht um noch vor den USA. Das hat nicht nur mit ein langfristiges Projekt, deshalb wollte der dreimal grösseren Zahl an lizenzierten ich auch ein langfristiges Commitment Hockeyspielern zu tun, sondern mit der abgeben», betont der 41-jährige Schwede. seit Jahren flächendeckend hohen Qualität Heute weiss er auch, dass das, was ihm der Nachwuchsförderung. der Sportchef seinerzeit in Lulea erzählt Wenn ein anerkannter schwedischer Aus- hat, der Realität entspricht. Seine Erwar- bildner wie Stefan Hedlund sein Heimat- tungen sind sogar noch übertroffen wor- land verlässt und zum EVZ kommt, dann den: «Was hier abläuft, ist phänomenal. muss das schon triftige, überzeugende Unglaublich, wie tief, wie detailliert ge- Gründe haben. Hat es auch, wie der neue arbeitet wird. Meine Jungs machen Tests, Trainer des EVZ-Farmteams bestätigt: die wir in Schweden gar nicht kennen.» «An Weihnachten 2016 habe ich mit Reto Seine Jungs - das sind seine drei Söhne,

24 | EISZEIT SWISS LEAGUE

die neu im EVZ-Nachwuchs spielen: Wil- liam (15) bei den Novizen Elite, Lucas (11) bei den Moskitos, Ludwig (8) bei den Bam- bini. Hätte der EVZ wie früher noch ein Damenteam, wären vermutlich auch seine Frau Pernilla und Tochter Tilde (13) auf dem Eis unterwegs…

ERFOLGREICHE PREMIERE Mit der Lancierung des Farmteams in der zweithöchsten Liga, neu Swiss League genannt, hat der EVZ 2016 einen weite- ren Meilenstein in seinem Ausbildungs- konzept gesetzt. Das Team EVZ Academy Ehrgeiziges Ziel: Stefan Hedlund will mit dem Farmteam schliesst die Lücke zwischen den Eliteju- EVZ Academy in die Playoffs. nioren und der ersten Mannschaft und soll junge Spieler schrittweise an die National gutes Team mit ehrgeizigen jungen Spie-

Familieninterne Nachwuchsförderung: League heranführen. Die Premiere des lern und Leaderfiguren wie Josh Holden.» Stefan Hedlund mit seinen Söhnen William (15), Lucas (11) und Ludwig (8), vorerst auf vier Jahre ausgelegten Projekts Auch Sportchef Reto Kläy blickt der zwei- die im EVZ-Nachwuchs spielen. ist gelungen. Die Mannschaft erreichte in ten EVZ Academy-Saison optimistisch der letzten Saison mit 42 Punkten den an- entgegen: «Viele Spieler waren schon im sprechenden 10. Platz. Fünf Spieler wur- letzten Jahr dabei und haben wichtige Er- den für die U20-WM selektioniert, zwei fahrungen gesammelt. Insgesamt wird die weitere für die U18-WM. Das bestätigte Mannschaft stärker sein.» die Qualität der Ausbildungsarbeit, sorg- Abstiegssorgen muss man sich keine ma- te aber auch dafür, dass die Coaches Björn chen: Vier Jahre lang haben die im letz- Kinding und Marcel Jenni fast den ganzen ten Jahr neu in den Meisterschaftsbetrieb Dezember auf ihre Topspieler verzichten eingestiegenen Farmteams den Platz in mussten. Sonst wären sogar die Playoffs der Swiss League gemäss Liga-Beschluss möglich gewesen. Doch die wichtigen garantiert. «Lernziele» wurden erreicht: 5 Torhüter und 38 Feldspieler sammelten schon in Stefan Hedlund jungen Jahren und im Juniorenalter wert- ATTRAKTION JOSH HOLDEN Stefan Hedlund ist der neue volle Erfahrungen in der National League. Im Kader des Teams EVZ Academy stehen Head Coach des EVZ-Farm- Die meisten konnten auch mal mit der ers- rund 20 Spieler aus der Hockey Academy teams und der Nachfolger ten Mannschaft trainieren, einige sogar und der EVZ-Nachwuchsabteilung. Ein seines Landsmanns Björn regelmässig spielen. Und das Wichtigste: junges Talent und eine altbekannte Grös- Kinding, der sich auf seine Sie konnten sich wie die Verteidiger Tobias se besetzen die beiden Ausländerpositio- Aufgabe als Ausbildungs- Fohrler und Tobias Geisser für einen Platz nen: Der erst 20-jährige und 191 cm gros- chef fokussiert. Er stammt im Fanionteam empfehlen. se schwedische Stürmer Philip Rondahl aus der Organisation des stammt aus der Organisation von Lin- schwedischen Traditions- köping und machte in der letzten Saison, klubs Lulea und war dort ZIEL PLAYOFFS seiner ersten als Profi, mit guten Leistun- die letzten drei Jahre Head In der zweiten Saison will sich das von gen in Norwegen (40 Spiele/30 Punkte) Coach der Elitejunioren. Stefan Hedlund übernommene Farmteam auf sein Talent aufmerksam. Der Kanadier Dabei trainierte er auch den erstmals für die Playoffs qualifizieren. Ein Josh Holden war die letzten 9 Jahre der Zuger Nachwuchsvertei- ehrgeiziges Ziel, fehlten doch im Vorjahr Leitwolf des Zuger National League Teams diger Livio Stadler, der für 15 Punkte zum ersten Platz über dem und in der letzten Saison auch mit 39 Jah- die letzte Saison von der Strich. Doch die Verantwortlichen sind ren noch gut genug für 48 Scorerpunkte. Hockey Academy an Lulea überzeugt, dass die notwendige Steige- Wenn er hundertprozentig fit ist, kann er ausgeliehen wurde und diese rung möglich ist. «Ja, wir wollen in die die Attraktion der Liga sein. Leider wurde Saison zum Kader der ersten Playoffs, diese Erfahrung ist wichtig für seine Saisonvorbereitung durch eine Ver- EVZ-Mannschaft gehört. die Entwicklung eines Spielers», stellt der letzung aus der letzten Saison gestört. neue Head Coach klar. «Wir haben ein

EISZEIT | 25 Wir (be)fördern Sportkarrieren. WIR BEWEGEN ZUG

Medical Partner des EVZ

Zuger Kantonsspital . Zentrum für Sportmedizin Landhausstrasse 11 . 6340 Baar . T 041 399 41 30 . www.zgks.ch/sportmedizin

ihr elektro-partner 26 | EISZEIT PUBLIREPORTAGE

Binelli Group – neuer Name, noch mehr Power

Mit Binelli Group haben BMW wir die grösste Neu- und Gebraucht- DIE BINELLI GROUP UND DER EVZ und MINI eine starke Marke wagenauswahl von BMW und MINI Die Binelli Group hat auch das Mar- der Regionen Zürich und Zentral- keting und den Webauftritt vereint. in Zürich und der Zentral- schweiz an. Unser Carrosseriezent- «Und wir stehen voll hinter dem schweiz erhalten. Unter dem rum mit eigener Lackiererei ist das Engagement beim EVZ», so Katri- neuen Dach schlossen sich modernste der Schweiz», so Marco C. na Wenger, CMO und Mitglied der Grava, CEO und VR-Delegierter der Unternehmensleitung. «Der EVZ ist vier renommierte Autohäuser Binelli Group. eine enorm starke Marke in und um zusammen – ein Gewinn in Zug – etabliert und erfolgreich. Von vielerlei Hinsicht. dieser Partnerschaft profitieren bei- KUNDEN UND MITARBEITENDE de Seiten, zuerst die Bavaria Auto PROFITIEREN GLEICHERMASSEN AG, jetzt die Binelli Group als offizi- Die Bavaria Auto AG in Baar, das Au- Die Kunden behalten unter dem eller Car Partner. Ich bin überzeugt: tocenter Zürich-Süd AG in Adliswil neuen Dach ihre vertrauten An- Wir gehen gemeinsam in eine meis- sowie die Binelli & Ehrsam AG und sprechpartner, erhalten jedoch mehr terhafte Saison 2017/2018.» die Titan AG in Zürich gehören be- Flexibilität in der Wahl des Service- reits jahrelang zusammen. Seit die- partners. In der Qualitätssicherung sem Frühling treten die Autohäuser und im Angebot entstehen Synergien, nun unter einem gemeinsamen Na- zudem wird Knowhow konsolidiert. men auf. Die Binelli Group ist da- Marco C. Grava ist stolz über den Zu- mit grösster BMW und MINI Group sammenschluss: «Wir gehen in eine Partner in der Region Zürich und neue Ära. Der gemeinsame Auftritt Zentralschweiz. Das 1921 gegründe- schweisst auch unsere 260 Mitarbei- te Unternehmen gehört heute einer tenden zusammen, weil die Teams Ihr nächster Autopartner in Zug Stiftung an, die einen Teil des Ge- mehr voneinander profitieren können. Binelli Group Zug winns in soziale Projekte investiert. Sie zeigen viel Enthusiasmus und das Neuhofstrasse 1, Postfach, 6340 Baar «Mit der Kraft und Erfahrung der Bi- spüren am Schluss auch die Kunden. Tel. +41 41 766 21 66 nelli Group im Rücken konnten wir Ohne Zweifel: Wir haben die Basis für [email protected] kontinuierlich wachsen. Heute bieten eine erfolgreiche Zukunft gelegt.» www.binelli-group.ch

EISZEIT | 27 THE HOCKEY ACADEMY

Gefragtes Angebot

Erstmals hat The Hockey Academy die Sportmittelschule men oder bei uns geblieben», erzählt der Engelberg im Ausbildungsprogramm. Gleich vier junge langjährige EVZ- und Nationaltorhüter. Er spricht von Verteidiger Cristian Tallarico Athleten nutzen das Angebot. (16) und Torhüter Jay-Finn Kobler (16) aus dem EVZ-Nachwuchs sowie Verteidiger Tiziano Pauchard (14) und Stürmer Luca Text: Eugen Thalmann Lars Weibel, Leiter von The Hockey Aca- Andrea De Nisco, die von den GCK Lions Fotos: Fabrizio Vignali demy, sieht sich bestätigt. Das Angebot, bzw. St. Moritz nach Zug gekommen sind. dass die Athleten der Hockey Academy Jay-Finn Kobler hat nach einem Ausland- anstelle einer kaufmännischen Ausbil- jahr in Nordamerika die zweite Klasse in dung auch das Gymnasium absolvieren Angriff genommen, alle anderen gehören können, ist gefragt und wird schon im zur vierten ersten Klasse, die im August ersten Jahr rege genutzt. «Gleich vier die Ausbildung in der 2014 lancierten The Athleten sind deswegen zu uns gekom- Hockey Academy in Angriff genommen hat.

Die vier Athleten beim gemeinsamen Heimstudium DREIMAL NACH ENGELBERG in der EVZ-Geschäftsstelle. Das Quartett besucht am Montag (ganzer Tag), Dienstag und Donnerstag (Nachmit- tag) die Schweizer Sportmittelschule in Engelberg. Die pensionierten EVZ-Funk- tionäre Beni Theiler und Paul Müller fah- ren die vier Schüler mit einem EVZ-Nach- wuchsbus abwechselnd nach Engelberg und wieder zurück. Am Mittwoch und Donnerstag steht zusätzlich gemeinsames Heimstudium auf dem Stundenplan. «Ein intensives Programm», weiss Lars Weibel, «aber sie haben sich für diesen Weg ent- schieden und arbeiten auch neben dem Eis sehr fokussiert an ihrer Ausbildung.» Dass

28 | EISZEIT Nachwuchs- Zahlen

Nicht nur in The Hockey Academy, sondern im ganzen EVZ-Nachwuchs werden junge Spieler professionell ausgebildet. Die Grösse der Nachwuchsabteilung, die seit 13 Jahren von Andreas Tresch geführt wird, ist beeindruckend: 300 Spieler, 135 Hockeyschüler und 13 Nachwuchsteams sind in die Saison 2017/2018 gestartet. Das Budget beträgt auch ohne The Hockey Academy zwei Millionen Franken. Zur EVZ-Nachwuchsabteilung gehören:

6 26 Profitrainer Nachwuchs: Roland Schmid, Nebenamtliche Trainer Fabio Schumacher, Marcel Jenni, Matthias

Chauffeur Beni Theiler fährt die Hügli, Simon Pfister 50%, Mike Slongo 50%. Sportgymnasiasten mit dem EVZ- Nachwuchsbus nach Engelberg und zurück. 30 Betreuerinnen und Betreuer 2 alles einwandfrei klappt, hat für Wei- Skills Coaches: Cyndy Kenyon, bel auch mit dem neuen Ausbildungs- Paul Di Pietro. partner zu tun. «Die Sportmittelschu- 24 le Engelberg ist ein toller Partner, Schiedsrichter sehr kompetent und sehr flexibel!» Die übrigen 22 Athleten der Hockey 435 Academy absolvieren das bewährte Nachwuchsspieler und Hockeyschüler Ausbildungsmodell Vinto 2+2. Wer 24 die Abschlussprüfungen besteht, hat Punktrichter und Zeitnehmer nach zwei Jahren das eidgenössische Berufsattest als Büroassistent EBA 150 und nach vier Jahren den eidgenös- Funktionäre und Helfer sischen Fachausweis als Kaufmann 30 im Sack. «Wir haben in den letzten Personen für Turnier-Organisation (5), vier Jahren viel bewegt», stellt Lars Material (1), Trainingslager (10), Weibel zufrieden fest. «Und wenn Hockeyschule (4) und sonstige Events (10) man sieht, wie die jungen Athleten hockeytechnisch und schulisch unter- wegs sind, kann man für die Zukunft Einige der über 400 nur optimistisch sein.» Die schuli- Nachwuchsspieler schen Zwischenprüfungen 2017 ha- beim EVZ. ben alle bestanden.

EISZEIT | 29 50 JAHRE EVZ Das EVZ Buch

Für jeden EVZ-Fan ein Muss: Das Jubiläumsbuch «50 Jahre EVZ – Für ein lebendiges Zug».

Zum 50-jährigen Jubiläum ist es endlich da: Das Buch zum EVZ. Die Geschichte des populärsten Zuger Sportvereins. Seine Herkunft und die Perspektiven für die Zukunft. Alles über die Ereignisse und die Menschen, welche die Entwicklung des Klubs in den letzten 50 Jahren geprägt haben. Persönliche Erlebnisberichte von Zeitzeugen aus der EVZ-Geschichte. Die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2017. Gastbeiträge von Prominenz aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Fakten, Anekdoten und ausführlichen Statistiken.

272 SEITEN, ÜBER 400 BILDER Das neue EVZ-Buch trägt den Jubiläumsslogan «Für ein lebendiges Zug» im Titel und dokumentiert auf eindrückliche Art, wie der EVZ die Region Zug bewegt und lebendig macht. Wie er sich vom lokalen Sportverein zu einem modernen Wirtschaftsunternehmen und Vor- zeigeklub von überregionaler Bedeutung und nationaler Strahlkraft entwickelt hat. Wie er als Spitzenklub und Ausbildungsklub auch in Zukunft Erfolg haben will. Wie tief er in der Region und in einem positiven Umfeld von treuen Fans, Sponsoren, Donatoren, Funktio- nären und Helfern verankert ist. Ein Buch, so lebendig wie der EVZ für die Region Zug. Spannend präsentiert auf 272 Seiten mit über 100 Storys und über 400 Bildern.Ein absolutes Must-have für alle bekennenden und heimlichen EVZ-Fans!

WERTIGES GROSSFORMAT Das hochwertige Jubiläumsbuch wurde im Grossformat 24 x 29 cm produziert und mit einem soliden Hardcover-Umschlag gebunden. Auf dem Titel ist das EVZ-Markenzeichen abgebildet: Der EVZ-Stier, der dank einer Speziallackierung einen dreidimensionalen Charak- ter erhält.

ZUM AUTOR Autor Eugen «Geni» Thalmann ist in Zug aufgewachsen und hat die Geschichte des EVZ seit der Gründung 1967 mitverfolgt. Ab 1974 berichtete er als Journalist in verschiedenen lokalen und nationalen Medien über den EVZ und das Eishockey. Seit 1984 ist er in verschie- denen Funktionen und Projekten für den EVZ tätig. Aus seiner Hand stammen auch die Publikationen «30 Jahre EVZ – Geschichte einer Leidenschaft» (1997) und «Auf dem Gipfel. Das EVZ-Meisterwerk» (1998). Heute ist er verantwortlicher Redaktor für das EVZ-Magazin EISZEIT und das Matchprogramm und schreibt regelmässig Beiträ- ge für die EVZ-Website. Eugen Thalmann wohnt in Zug und ist In- haber der Firma Thalmann Communication.

30 | EISZEIT 50 JAHRE EVZ Gastbeiträge Highlights Kolumnisten aus Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur erzählen ihre persönliche EVZ-Ge- Ein herzliches aus dem Inhalt schichte. Dankeschön an die Gönner des Der EVZ heute und morgen EVZ-Jubiläums- 10 Gründe warum der EVZ auch in Zukunft buchs! Geschichte im Zeitraffer Erfolg haben wird. Der sportliche Rückblick auf die letzten Abächerli Media AG, Sarnen 50 Jahre in vier Kapiteln. Der Jubi-slogan in Bildern Beisheim Holding, Baar Alice und Walter Eindrückliche Bilderstrecken zu den Höhe- BOSSARD Stiftung, Zug Die Hauptdarsteller punkten des Jubiläumsjahres und anderen Andreas Goer, Über 50 Kurzgeschichten und Anekdoten Highlights aus der EVZ-Geschichte. zu Spielern und Trainern von 1967 bis heute. Akasa AG, Baar Patrick Göcking, Zeitzeugen Inhaber Mobiliar Geschichte des Stadions Zeitzeugen wie Sean Simpson beschreiben Generalagentur Zug Die Geschichte des Zuger Eisstadions von mit ihren eigenen Worten einen besonderen René Hürlimann, der ersten Zuger Kunsteisbahn 1967 bis zur Moment in der EVZ-Geschichte. Hotel Alex Zermatt Eröffnung der BOSSARD Arena 2010. Josef Mathis, Zug Kaufen und Bestellen Die Fans des EVZ Fredy Raas, Oberägeri Das EVZ-Jubiläumsbuch kostet 50 Franken Adrian Risi, Zug Ein Lob auf Fans und ihre Choreos. Und ein und ist ab sofort erhältlich! Bestellt werden Andreas Risi, Baar EVZ-Bekenntnis von den zwei prominentes- kann das Buch mittels untigem Bestelltalon Konrad Risi, Cham ten EVZ-Fans: Formel-1-Weltmeister Kimi oder auf der EVZ-Website unter Markus Risi, Oberwil-Zug Räikkönen und Juventus-Star und Nati-Captain www.evz.ch/50-jahre-evz/buch. Gekauft Felix Zulauf, Zug Stephan Lichtsteiner. werden kann das Buch im Fanshop, während - den Bürozeiten auf der EVZ-Geschäftsstelle Stadt Zug und am EVZ-Stand an der Zuger Messe. Die Kanton Zug Auflage ist limitiert - sichern Sie sich rechtzei- Gemeinde Baar tig Ihr Jubiläums-Exemplar!

Bestelltalon

Ich bestelle Ex. des Buches «50 Jahre EVZ – Für ein lebendiges Zug» zum Stückpreis von CHF 50.–.

wird bei der Geschäftsstelle abgeholt Versand (zzgl. CHF 10.– Anteil Verpackung und Versand)

Vorname | Name

Strasse Nr. | Postfach

PLZ | Wohnort

E-Mail

EISZEIT | 31 TCS Sektion Zug Baarerstrasse 19 6300 Zug 041 726 04 00 www.zug.tcs.ch

Begeben Sie sich auf der Strasse nicht auf’s Glatteis Der TCS ist für Sie da.

TCS_Inserat.indd 6 10.08.16 08:37

Bitte SCHOGGI- frankieren STIER!

EVZ Sport AG Weststrasse 11 Postfach 3215 6303 Zug

Foto: Philipp Hegglin CHF 5.– pro Stier

zugunsten32 | EISZEIT EVZ-Nachwuchs PUBLIREPORTAGE

ovfm_PR_EVZ_Pfade.indd 1 18.08.17 11:39 EISZEIT | 33 RETRO KOLLEKTION SHOP.EVZ.CH

BEREIT FÜR DIE 34 | EISZEITSHOP.EVZ.CH SAISON? RETRO KOLLEKTION SHOP.EVZ.CH

SHOP.EVZ.CH BEREIT FÜR DIE SHOP.EVZ.CH SAISON? EISZEIT | 35 Zur EVZ-Saisoneröffnung: LeidenschaftlichLeidenschaftlich Anders Anders Leidenschaftlich Anders }}} GUTSCHEIN FÜR DER} MAZDA} CX-5 } mit} SKYACTIV-Zoo}-Zoo Technologie. } }-}Zoo ZooZooLeidenschaftlich}FahrspassFahrspassFahrspass anders. Zoo neu neu defi defi niert. niert. Der M{zd{ Der M{zd{ neu CX-5 CX-5defi niert. 10% RABATT Der M{zd{ CX-5 mit SKYACTIVmit SKYACTIV Technologie. Technologie. Mystische mit SKYACTIV Technologie. AUF DAS GANZE SORTIMENT zoo}-zoo}

(gültig bis 16.9.2017 gegen Abgabe dieses Gutscheins, ausgenommen Aktionen, Bordeauxweine, Spirituosen und Raucherwaren, Gutschein nicht kumulierbar) zoo}-zoo}zoo}-zoo} Eiswelt DER BRANDNEUE , - Dick Fosbury, Olympiasieger im Hochsprung 1968 - – M{ZD{ CX-5 –. MIT SKYACTIV TECHNOLOGIE.zoo}-zoo}

1 ab CHF 28 200.— oder 259.—/Mt.Das Sondermodell CHFMazda3 2780. Exclusive Anni- NEUER Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge bis 31.08.17. Winter-Kompletträder:+ EINTAUSCHPRÄMIE siehe1 1 Preisliste. Abgebildetesab CHF Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Mazda CX-5 Revolutionversary SKYACTIV-G (1.6/105 160 1 PS) spart ab CHFab 27 CHF 600.—2726 600.— 200.— oder ab oder CHF ab 259.— CHFWir 259.— beraten/ Monat Sie gerne./ Monat PREIS abAWD, CHF CHF 43 300.— minusoder Gegenwert 279.— des Navigationssystems/Mt.1 oder CHF ab 700.— CHF =nicht Nettopreis an CHF Zusatzausstattungen: 42 600.—. / Monat • City-Notbremsassistent1 Leasingbeispiel:• City-Notbremsassistent27 Mazda CX-5 600.— SCBSChallenge SKYACTIV-G SCBS 165 FWD, Katalogpreis• Fernlichtassistent CHF 28• 900.—Fernlichtassistent259.— minus Gegenwert HBC HBC • City-Notbremsassistent«Hab’ den SCBSMut, Nebelscheinwerfer• Fernlichtassistent HBC • 16"-Leicht- • 5.8“-Farbmonitordes •Navigationssystems 5.8“-Farbmonitor mit Touchscreen CHF 700.— mit Touchscreen= Nettopreis CHF 28 200.—,• 1.CO grosse2 ab 119Leasingrate• CO g/km2 ab 11927,8 und % g/km Verbrauchvom und Verbrauch ab 4,6 l/100 ab 4,6 km l/100 km Die Angebote• Start-Stop-System sind •kumulierbarFahrzeugpreis, 5.8“-Farbmonitor• Start-Stop-System und Laufzeit gültig i-stopDinge 36 Mt.,für mit LauflVerkaufsverträge Touchscreen i-stop eistunganders 15 000 km/Jahr, vomzu 01.11.15 effektivermachen.»metallfelgen*• und bisJahreszins 31.12.15. vieles• CO •2,92 und ab%,mehr Abgebildetes Kundenübernahme 119vieles • g/km Antiblockiersystem mehr Modell und Verbrauch (inkl. zusätzlicher ab 4,6 l/100 km Ausstattungen): Mazdabis 30.09.17. CX-5 Revolution Ein Angebot SKYACTIV-G von ALPHERA 160 Financial AWD, Services, CHF 39 BMW 050.—. Finanzdienstleistungen 1Stilsicher Leasingbeispiel:Stilsicher und (Schweiz) Mazda komfortabelund AG.CX-5 komfortabelAlle Challenge bringtSKYACTIV-D bringt Sie Die Angebote• Start-Stop-SystemDie Angebotesind kumulierbar sind i-stopkumulierbar und gültig und für gültigVerkaufsverträge(ABS) für Verkaufsverträgeund •dynamische und vom vieles 01.11.14 vommehr Stabilitätskontrollebis01.11.14 31.12.14. bis 31.12.14.1 Leasingbeispiel: 1 Leasingbeispiel: 150 FWD, NettopreisPreise CHF inkl. 26 8200.—, % MWST. 1. Zusätzlichegrosse Leasingrate Vollkaskoversicherung 25,6 % vom obligatorisch. Fahrzeugpreis, Eine Kreditvergabe Laufzeit 36 ist verboten,Mt., Laufl falls eistung 15 000 km/Jahr, Mazda DieCX-5 MazdaAngebote Challenge CX-5 sind SKYACTIV-GChallenge kumulierbar SKYACTIV-G 165 FWD,und gültig Nettopreis165 FWD, fürder Verkaufsverträge Nettopreis CHFneueSie 27 derMazda5 600.—, CHF neue 1.27 grossean600.—,vom Mazda5 Ihr 01.11.14 Leasingrate 1.Ziel: grosse an Neben bisIhr Leasingrate 25.40 31.12.14.Ziel: der % Neben einzig- vom 25.40 1 Leasingbeispiel: Fahrzeug- % vom Fahrzeug- effektiver Jahreszinssie 2,9zur %.Überschuldung Ein Angebot führt. von Mazda ALPHERA CX-5 ChallengeFinancial(DSC) SKYACTIV-G Services, • Radio/CD-Player BMW165 FWD: Finanzdienstleistungen EU-Normverbrauch gesamtmit (Schweiz) MP3-Funktion AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST.preis, Zusätzliche LaufzeitMazdapreis, CX-5 36 Vollkaskoversicherung Laufzeit Mt.,Challenge Laufl 36 eistung Mt.,SKYACTIV-G Laufl 15 obligatorisch. eistung 000 165 km/Jahr, 15FWD, 000 Eine Nettopreiseffektiver km/Jahr, Kreditvergabe JahreszinseffektiverCHF 27ist 600.—,verboten, Jahreszins 2.9 %,1. grossefallsCHF 2.9 259.—/Mt. Leasingrate %, CHF 259.—/Mt.Ein 25.40Leasing-Angebot %Ein vom Leasing-Angebot Fahrzeug- 6,4 l/100 km, CO -Emissionen 149 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 32 g/km, Energieeffi zienz-Kategorie sie zur Überschuldung von ALPHERApreis,von führt. Laufzeit FinancialALPHERA Energieeffizienz-Kategorie2 36 Services, FinancialMt., Laufl BMW Services,eistung Finanzdienstleistungenund 15 ABMW –0006artigen F, Lautsprechern VerbrauchFinanzdienstleistungen km/Jahr,der Linienführung einzigartigen gemischteffektiver (Schweiz) 4,6 Jahreszins • AG.– (Schweiz) 7,2 Geschwindigkeitsautoma-Linienführung sindSämtliche l/100 insbesondere2.9 km,AG. %, AngabenSämtliche CHF sind 259.—/Mt. gültig Angaben insbeson- die bei Einprak- Drucklegung. gültig Leasing-Angebot bei Drucklegung. C O -Emissionen 119F. – 165Mazda g/km CX-5 (Durchschnitt Revolution SKYACTIV-G aller verkauften 160 AWD Neuwagen: (abgebildetes 144 g Modell): CO /km). EU-Normverbrauch gesamt www.cx-5.ch 2 Alle Preisevon AlleALPHERA inkl. Preise 8 % FinancialMWST. inkl. 8 Zusätzliche % Services, MWST.tik •Zusätzliche tischenBMW LichtautomatikVollkaskoversicherung Finanzdienstleistungendere Schiebetüren Vollkaskoversicherungdie praktischen 2 • obligatorisch. Scheibenwischer kennzeichnend (Schweiz) Schiebetüren obligatorisch. AG. Eine Sämtliche Kreditvergabe für Eine mitkennzeichnend den Angaben Kreditvergabe Regensen-sparsamen ist gültig verboten, bei ist Drucklegung. fallsverboten, falls 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen 159 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 34 g/km, sie zurAlle ÜberschuldungCHF siePreise zur Überschuldunginkl. führt.8 % MWST. Energieeffi führt. Zusätzliche Energieeffizienz-Kategorie24 Vollkaskoversicherung zienz-Kategorie A – E, Verbrauch 990. A – E, obligatorisch. Verbrauchgemischt 4,6 gemischt Eine – 6,6 Kreditvergabel/100 4,6 –km, 6,6 COl/1002 -Emissionenist km, verboten, CO2-Emissionen falls 119 – 155sieEnergieeffi g/kmzur119 Überschuldung –(Durchschnitt zienz-Kategorie155 g/km (Durchschnittsor F. aller führt.*Durchschnitt Minivan. •verkauften 2-Zonen-Klimaautomatik.Energieeffifür aller aller den Sie verkauftenverkauftenNeuwagen: zienz-Kategorie sparsamenerhalten Neuwagen Neuwagen: 148 gdas 134 CO Minivan.A –g/km./km). E,aerodynamische148 StilsicherVerbrauch Dasg www.new-cx-5.chCO Sie /km).Ganze erhalten gemischt und zu komfortabel Raumwunderdaseinem4,6 – 6,6aerodynami- l/100sensatio- bringt km, als CO -Emissionen mit einem Kundenvorteil vonStilsicher2 2 und komfortabelwww.mazda.ch bringtwww.mazda.ch Sie2 Jetzt bei uns119 –Probe 155 g/km fahren. nellen(Durchschnitt Preis. aller Jetzt verkauften Probe Neuwagen: fahren! 148 g CO2/km). Benzinersche 1.8 Raumwunder (115 PS), 2.0alsderSie Benziner (150neue der PS)Mazda5 neue 1.8und Mazda5 (115 2.0an Ihr (144 PS) Ziel: an undPS Ihr Neben Automatikge- 2.0 Ziel: (150 der Nebenwww.mazda.ch einzig-PS) der einzigartigen Linienführung sind insbeson- 2 JetztJetztINNOVATIVJetzt bei beitriebe) uns uns beioder oderProbe Probeuns als als Turbodiesel fahren. TurbodieselProbe fahren.artigen Commonrail Commonrailfahren. LinienführungDER NEUE 1.6 1.6 (115 (115MAZDA3 sind PS) PS)insbesondere mit mit AB PartikelfiPartikelfi CHF die 18 lter.lter. prak- 950.— Mexiko,* Jetzt Die abgebildeten Bereits1968:Bereits Allebei ab sprangen CHFelgenuns ab 29 CH sind 900.—. beim Probe29 auf 790.—.Hochsprung dieser dere Versionfahren. die – praktischenwie für üblich die Schweiz – vorwärts Schiebetüren nicht���.m��d�.��www.m{zd{.ch überab Werk die kennzeichnendmontiert.Latte. Nur Dick Fosbury entwickelte��������� seine eigene Technik, sprangtischen rückwärts Schiebetüren und wurde kennzeichnend Olympiasieger. für Mit den dieser sparsamen Einstellung – für den sparsamen Minivan. Sie erhalten das aerodynami- Dinge anders machen, um sieMinivan. besser zu Siemachen erhalten – haben das wir dieaerodynamische SKYACTIV Technologie Raumwunder entwickelt. als Diese kommt im Mazda3 beispielsweisesche Raumwunder als SKYACTIV-D als Benziner150 Dieselmotor 1.8 (115 zum PS) Einsatz und 2.0und (150bietet PS) bei einem Benziner 1.81 (115 PS), 2.0 (150 PS) und 2.0 (144 PS Automatikge- Verbrauch ab nur 4,1oder l pro als 100 Turbodiesel km beeindruckende Commonrail 150 PS 1.6 (110 (115 kW), begeisterndePS) mit Partikelfi 380 Nm lter. und puren Fahrspass.INNOVATIV Der weltweittriebe) erste oder serienmässige als Turbodiesel Motor Commonrail mit einem Verdichtungsverhältnis 1.6 (115 PS) mit Partikelfi von 14 : 1. lter. Wein- und Getränkemärkte Bereits ab CH 29 790.—. MAZDA.��������� LEIDENSCHAFTLICHBereits ab CH 29 ANDERS. 900.—. ���.m��d�.��www.m{zd{.ch Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, 1 Garage Emil Züger, Zugerstrasse 120, 6314 Unterägeri in Zug und Unterägeri NeuerCO2-Emissionen Mazda3 SKYACTIV-D 138 – 168150 MT: g/km Energieeffi (Durchschnitt zienz-Kategorie aller Neuwagenmodelle:A — C, Verbrauch gemischt 188 4,1 g/km). — 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen 107 — 135 g/km. Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt2 5,2 – 7,2 l/100 km, DurchschnittGarage aller Hans verkauften Christen, Neuwagen Rigiweg 148 g CO2 /km.3, 6343 Die Eintauschprämie Rotkreuz von CHF 1 000.— ist für alle Verkaufsverträge vom 01.09.14 bis 31.10.14.gültig.CO2-Emissionen Nettopreis 138 – CHF 168 18 g/km 950.— (Durchschnitt= Katalogpreis CHF aller 19 950.—Neuwagenmodelle abzüglich Eintauschprämie 188 g/km). CHF 1 000.—. www.getraenkezug.ch ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen Jetzt bei uns Probe fahren. Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km,

EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A – g/kmC, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2 Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). www.mazda3.ch

«Ihr bewährter Partner für Immobilien und Beratung.»

Silvan Arzethauser Leiter Niederlassung

Patrik Städelin Bereichsleiter Vermarktung

Neu seit 1968. Immobilien und Beratung 36 | EISZEIT Luzern | Zug | Stans 50 JAHRE EVZ Mystische Eiswelt

Eine mystische Eiswelt erwartet die Besucher der EVZ-Sonderausstellung an Text: Eugen Thalmann der Zuger Messe.

Zum 50-jährigen Jubiläum Im mittleren Bereich können sich die präsentiert sich der EVZ an Besucher wie die Spieler beim Ein- lauf ins Stadion fühlen. Eine künstli- 50 Jahre EVZ der Zuger Messe vom 21.– che Eisfläche mit allen Bullykreisen, EVZ-Volksfest vom 1.–3. September 29. Oktober 2017 auf ganz Banden und Lichtverhältnisse wie im Das EVZ-Volksfest vom 1.–3. Septem- besondere Art. Stadion sorgen für echte Matchatmo- ber mit dem Nostalgiespiel der EVZ- sphäre. Auf interaktive Art und Wei- Legenden fand nach Redaktionsschluss se erfährt man hier alles Wissens- statt. Wir werden in der nächsten EIS- Die von der Agentur Christen Vi- werte über den EVZ von heute. ZEIT-Ausgabe darüber berichten. suelle Gestaltung, Zug, konzipierte Sonderausstellung 50 Jahre EVZ ist Ihr Name auf dem Matchtrikot «1967» in drei Bereiche unterteilt. Die Be- AUSTAUSCH MIT DEM EVZ Bestellen Sie jetzt Ihr «1967» Dress sucher der Halle B12 werden zuerst Im dritten Bereich stehen Begeg- mit Ihrem Namen drauf! Für CHF 67.– in eine mystische Eiswelt entführt. nungen mit dem EVZ und der Aus- verewigen Sie Ihren Namen zusammen Eingefroren in zahlreiche Eisblöcke, tausch mit der Bevölkerung im Vor- mit Spielernamen aus der 50-jährigen wird hier die Vergangenheit des EVZ dergrund. Hier können die Besucher EVZ-Geschichte auf dem Jubiläums-Tri- erzählt. «Bis ein Eisblock gefroren mit Spielern und Funktionären dis- kot. Die 1. Mannschaft wird in diesem ist, braucht es fünf Tage, und jeden kutieren, alte EVZ-Freunde treffen, Jubiläums-Trikot das letzte Spiel des zweiten Tag müssen die Eisblöcke Autogramme sammeln, Fan-Artikel Jubiläumsjahres am 22. Dezember ausgetauscht werden», erzählt Ge- kaufen, Erinnerungsfotos schiessen 2017 gegen Meister Bern bestreiten. schäftsführer Daniel Christen. Für oder sich in Eishockeyspielen mes- Für CHF 179.– verewigen Sie nicht nur die ganze Messedauer werden vom sen. Dazu wird auch der Aussenbe- Ihren Namen, das Trikot wird Ihnen Eisskulpturen-Atelier Odermatt in reich genutzt. zudem bis Mitte Dezember 2017 mit Büren (NW) 72 Ice Cubes geliefert. Kommen Sie in die Halle B12 und der gewünschten Nummer zugeschickt. Die spezielle Eis-Atmosphäre wird tauchen Sie ein in die EVZ-Geschich- Mehr auf www.evz.ch. zusätzlich von einem 30-40 cm ho- te von der Gründung 1967 bis heute. hen Bodennebel unterstützt. Der EVZ freut sich auf Ihren Besuch!

EISZEIT | 37 GEMEINSAM ERLEBEN: EISHOCKEY, MADE IN ZUG.

38 | EISZEIT

EVZ_SS2017_INSERAT_Eiszeit_210x297_DF.indd 1 17.08.17 18:20 BOSSARD ARENA

Im offeneren Barbereich im Legends Club können die Matchbesucher besser zirkulieren. Sportlich-elegant

Fotos: Fabrizio Vignali

Der neu gestaltete Gastronomie-Bereich im ersten Stock der BOSSARD Arena kommt sportlicher und eleganter daher.

Blick durch ein Gitter aus Hockeystöcken in die Das Sportliche trifft vor allem auf die 67 Sixtyseven Sixtyseven Sportsbar. Sportsbar zu. Eishockey-Requisiten wie Schlittschuhe, Pucks und Stöcke wurden kreativ als Designelemente ge- nutzt und geben den Räumlichkeiten einen neuen sport- lichen Charakter. Auch der Nicht-Eishockey-Interessierte spürt sofort, welche Sportart hier zu Hause ist. Neue Rau- munterteilungen und Sitzgruppen machen die Sportsbar zum lebendigen und gemütlichen Treffpunkt.

Sportliches Ambiente dank Designelementen wie Schlittschuhen und Pucks. IDEAL FÜR BUSINESS-EVENTS Komplett erneuert wurde der Legends Club. Mit den neu- en, harmonisch aufeinander abgestimmten Materialien, An Spieltagen bietet der Legends Club rund 120 Personen Farben, Möbel und Lampen wirkt das VIP Restaurant Platz. Flexible Bestuhlungs-Varianten machen die Räum- moderner, eleganter und einladender. Optimiert wurde lichkeiten auch zum idealen Ort für Business-Events. Gie- aber nicht nur das Design, sondern auch die Funktionali- do Veenstra, Geschäftsführer der EVZ Gastro AG, ist vom tät. Dank der offeneren Möblierung wurde der Barbereich Resultat der Umbau- und Renovationsarbeiten begeistert: vergrössert, damit an Matchtagen weniger Gedränge ent- «Wir haben nicht nur die Räumlichkeiten attraktiver ge- steht und eine bessere Zirkulation möglich ist. Der Seiten- macht, sondern zahlreiche Wünsche unserer Gäste erfüllt. eingang des Legends Club wurde aufgelöst, dafür steht im Ich freue mich, dass wir den hohen Qualitätsansprüchen hinteren Essbereich neu ein gemütliches Separée für rund in Zukunft noch besser gerecht werden können.» 30 Personen zur Verfügung. Dank einem neu geöffneten stadioninternen Treppenhaus beim Sektor A1 können die Zusätzlich wurden in der ganzen BOSSARD Arena die Member Card-Besitzer den Club während und nach den TV-Screens durch neue ersetzt. Diese können auch für Spielen auf schnellerem und direkterem Weg erreichen. Digital Signage genutzt werden.

EISZEIT | 39 JUBILÄUMSJAHR 50 JAHRE EVZ

FANSET SAISON 2017/18 FANTRIKOT 2017/18 + FANSCHAL MIT INDIV. NR. + NAME ANGEBOT NUR BIS ZUM 30.09.2017 GÜLTIG!

FÜR NUR CHF 139.-

40 | EISZEIT STATT CHF 210.- DOLOMITEN CUP 2017

Fotos: Felix Klaus

Fan-Ausflug zum Siegerfoto vor den Fans: Das EVZ-Team mit dem Turniersieg Siegerpokal. Der EVZ bedankte sich bei Rund 40 Fans nahmen die 7-stündi- nen spektakulären Treffer von Lino ge Fahrt mit dem EVZ-Fan-Car auf Martschini im Penaltyschiessen. Im den mitgereisten Fans mit sich, um ihre Mannschaft am 12. Final gegen Titelverteidiger Augs- dem zweiten Turniersieg am Dolomiten Cup vom 11.-13. August burg war es dann der EVZ selbst, Dolomiten Cup im Südtirol. in Neumarkt im Südtirol zu unter- der nach einer 5:2-Führung noch ins stützen. Mindestens ebenso viele Zittern geriet, den Vorsprung aber waren privat angereist, sodass der über die Ziellinie brachte. Die Zuger Zuger Anhang in der Würtharena Tore in zwei schnellen und intensi- trotz zahlenmässiger Überlegenheit ven Partien erzielten Senteler, Suri der deutschen Fans nicht zu über- und Kast (je 2) sowie Grossmann, hören war. «Gutes Eishockey, gute Stålberg und Diaz. Stimmung im Stadion und im Fest- zelt – es hat Spass gemacht», erzählt Reto Graf, Präsident des Fanclubs RESULTATE DOLOMITEN CUP «Der 7. Mann – Herti Nordkurve». Halbfinals: «Am meisten hat mich gefreut, dass Augsburger Panther-GAP 5:1, sich die Mannschaft für das Sieger- EVZ-Nürnberg Ice Tigers 5:4 n.P. foto extra vor uns aufgestellt hat.» Damit der EVZ das Turnier nach Final 3./4. Platz: Gap-Nürnberg 6:3. 2010 ein zweites Mal gewinnen

Die EVZ-Fankurve am Dolomiten Cup. konnte, brauchte es im ersten Spiel Final 1./2. Platz: gegen Nürnberg auch eine Porti- EVZ-Augsburger Panther 5:4. on Glück, genauer: eine gelungene Aufholjagd vom 1:4 zum 4:4 und ei-

EISZEIT | 41 CHERRY BOWL

Bowling • Billard • Restaurant • Dart

Der Treffpunkt – wo der Spass ins Rollen Kommt! Mit dieseM Boden wird jede LieGe Sihlbruggstrasse 105 ZuM CorBusier. CH-6340 Baar Tel. 041 760 55 55 Fax 041 760 52 52

Beim Autobahnende Sihlbrugg Hans Hassler AG Chamerstrasse 174 6300 Zug hassler.ch

fitnesspark.ch

CHF

90.– Schnupperabo "Fitplus" Die Auszeit gönn ̉ ich mir Schnupperabo Fitplus CHF 90.– Zutritt zu allen drei Fitnessparks: Fitnessarenen, Badelandschaften, Saunalandschaften sowie individuelle Beratung. Inklusive Kursangebot: Group Fitness, Milon Zirkel, Power-Plate-, Bootcamp- und TRX-Gruppentraining Angebot erhältlich ab sofort, bis zum 30. September 2017. Gültig für einen Monat ab Kaufdatum.

Fitnesspark Eichstätte Zug Fitnesspark Allmend Luzern Fitnesspark42 | EISZEIT National Luzern DIAZ GOLF TROPHY

25’000 Franken für den Nachwuchs

Einsatz für den Hockey- Nachwuchs: Die Teilnehmer der 3. Raphael Diaz Golf Trophy.

Auch die 3. Raphael Diaz Golf Trophy war ein (Nashville) und Nino Niederreiter (Minnesota) sowie ein Nationalmannschaftsdress von Raphael Diaz, das sich voller Erfolg. 120 Golfer und Gäste sammelten EVZ-Donator Max Baumann für den Höchstpreis des für einen guten Zweck. Abends von 2000 Franken sicherte. Für die meisten La- cher sorgte als Überraschungsgast der Berner Comedian Müslüm, der sich für einmal als humorvoller Gantrufer in Mit über 80 Golfspielern und total 120 Gästen war die Ra- Szene setzte. phael Diaz Golf Trophy vom 9. August im Golfpark Holz- häusern restlos ausgebucht. Damit konnte auch die dritte GLÜCKLICHER DIAZ Auflage des vom ehemaligen NHL-Spieler und heutigen Das Fazit von Raphael Diaz am Ende eines rundum ge- EVZ-Captain organisierten Charity Events ihren guten lungenen Events: «Ich bin glücklich, den Teilnehmern ein Zweck erfüllen. Aus Teilnehmergebühren, Losverkauf, schönes Erlebnis zu bieten und diesen stolzen Betrag für Versteigerungen und Sponsoring-Beiträgen resultierte den Nachwuchs zu sammeln. Ich freue mich jetzt schon ein Reinerlös von 24’350.- Franken. Ein stolzer Betrag, auf das nächste Jahr!» der vollumfänglich in den Eishockey-Nachwuchs inves- tiert wird. Entweder über die Hockey Trophy, an der Kids aus allen Innerschweizer Vereinen kostenlos einen lehr- reichen Tag auf dem Eis verbringen können, oder über die Stiftung ENFI mit der direkten finanziellen Unterstützung von Familien junger Spieler, die sich den Hockeysport nur schwer leisten können. Unter den Golfern, die bei schönstem Wetter und in Vie- rergruppen den 18-Loch-Parcours absolvierten, waren auch Diaz’ Teamkollegen Lino Martschini, David McInty- re und Josh Holden. Durch das Abendprogramm mit ei- nem Delux Barbecue im Clubhaus des Golfparks führte Florian Zimmermann, Initiant und Organisator des Tur- niers. Stimmungsmässiger Höhepunkt war einmal mehr die Versteigerung von nicht käuflichen, persönlichen Aus- Florian Zimmermann, Raphael Diaz und rüstungs-Gegenständen von verschiedenen Hockeystars. Müslüm freuen sich mit Max Baumann Diesmal waren es signierte NHL-Trikots von Roman Josi über das ersteigerte Nati-Dress.

EISZEIT | 43 SCHÖNER TRÄUMEN MIT DER EVZ BETTWÄSCHE

General-Guisan-Strasse 8 6300 Zug

Ganze Saison 2017/18: Mittwoch 14:00 - 18:00 Samstag 10:00 - 14:00 JETZT IM FANSHOP Spieltage zusätzlich 18 Uhr bis eine halbe Stunde nach Spielende 44 | EISZEIT ERHÄLTLICH PUBLIREPORTAGE

Silvan Arzethauser und Patrik Städelin freuen sich auf Sie.

Arlewo AG «Ihr bewährter Partner für Immobilien und Beratung»

Die Redinvest-Gruppe arbeitenden geniesst dabei einen hohen Stellenwert. Bilden eine Kon- UNSERE KERNKOMPETENZEN positionierte sich auf anfangs stante. Der Farbwechsel von blau zu Vermarktung | Als Mitglied der Schweize- Juli neu. Aus Redinvest rubinrot unterstreicht die definier- rischen Makler-Kammer SMK/SVIT leben Luzern, Stans und Zug ten Markenwerte. wir ein hohes Berufsethos. Von der ersten Besichtigung der Immobilie bis zum Termin entstand die Arlewo AG. FÜR SIE IM EINSATZ beim Notar sind wir an Ihrer Seite. Bewährte Markenwerte Im März 2014 eröffneten wir die Nie- Erstvermietung | Wir unterstützen Sie be- verpackt in neuem Kleid. derlassung in Zug mit vier Mitarbei- reits in der Planungsphase beim Erarbeiten tenden. Unter der Niederlassungslei- von Markt- und Standortanalysen, Evaluie- tung von Silvan Arzethauser und der ren der Objektnutzung, bei der Beurteilung Die Namensänderung von Redin- Bereichsleitung von Patrik Städelin von marktkonformen Mietzinsen, etc. vest auf Arlewo entwickelte sich engagieren sich heute total elf Mitar- Bewertung und Beratung | Jahrzehntelange als Ergebnis einer Strategieanaly- beitende. Sie sind eingebunden in ein Erfahrung kombiniert mit aktuellem Markt- se. Arlewo ist das Konzentrat aus Netzwerk von Fachkräften. Aufgrund wissen zeichnen unter anderem unsere «arbeiten, leben, wohnen». Über 90 der idealen Grösse, Selbständigkeit Analysen und Bewertungen aus. Mitarbeitende bilden zusammen die und Unabhängigkeit kann die Arle- Bewirtschaftung | Wir entlasten Sie von personell grösste unabhängige Im- wo schnell entscheiden und massge- den vielfältigen und häufig komplexen mobilien-Dienstleisterin in der Zen- schneiderte Lösungen anbieten. Aufgaben der Immobilien-Bewirtschaftung. tralschweiz. Verankert und bestens Als Mitglied des Schweizerischen Verbandes vernetzt an den Standorten Luzern, der Immobilienwirtschaft SVIT kennen wir Stans und Zug. Für Kunden, Ge- das Anforderungsprofil. schäftspartner und Mitarbeitende Baumanagement | Mittels detaillierten änderte sich nichts – ausser dem Analysen können wir Ihnen Erneuerungs- Kleid. massnahmen vorschlagen, welche wir unter Einhaltung von Preis, Termin und Qualität AUS BLAU WIRD RUBINROT durchführen. Der Neuauftritt hält an den bewähr- ARLEWO AG Beratung | Nebst Immobilienberatungen ten Markenwerten fest. Die erstklas- Baarerstrasse 125, 6300 Zug bilden Beratungskompetenzen in Steuern sige Qualität der Dienstleistungen, T 041 725 01 00 und Recht weitere Kerntätigkeiten. die persönliche Kompetenz der Mit- [email protected] | arlewo.ch

EISZEIT | 45 50 JAHRE EVZ

Franziska und Marcel Keiser freuen sich über die Entdeckung der EVZ- Ehrenplatz Fahne in der bolivianischen Salzwüste. in der Wüste

Text: Eugen Thalmann

Die unglaubliche Geschichte einer EVZ- Jubiläumsfahne in der bolivianischen Salzwüste.

Die aussergewöhnlichste Geschichte des EVZ-Jubiläums- jahres hat zwei Kapitel. Wir beginnen ausnahmsweise mit dem zweiten. Mit der Südamerika-Reise von Marcel Kei- ser und seiner Frau Franziska. Das Zuger Ehepaar bereis- te im April und Mai dieses Jahres Brasilien, Peru, Bolivien und Chile. «Da ich dem EVZ auch aus der Ferne beistehen wollte, nahm ich mein uraltes EVZ-Cap auf die Reise mit», erzählt der langjährige EVZ-Fan und pensionierte Baarer Primarlehrer. «Als wir in Peru das Dorf der Bora-India- ner besuchten, hat mir ein Einheimischer einen Tausch meine Frau plötzlich rief: Hey siehst du das? Unfassbar angeboten: EVZ-Cap gegen Bild. Ich konnte es zuerst gar und kaum zu glauben: Sie stand unmittelbar vor einer nicht glauben, dass ein Indianer im Regenwald des Ama- EVZ-Jubiläumsflagge!» «Vielleicht könnt ihr ja mit einem Bericht im EVZ-Maga- zin das Rätsel lösen, welcher eingefleischte EVZ-Fan die Flagge dort platziert hat», schlug uns Marcel Keiser am Schluss seines Berichts vor. Und damit sind wir beim ers- ten Kapitel dieser Geschichte. Per Zufall haben wir näm- lich erfahren, wem die 50-Jahr-Flagge den Ehrenplatz in der bolivianischen Salzwüste zu verdanken hat: Es ist der 33-jährige Chamer Reto Zemp, der diese am 3. Mai 2017 gehisst hat. Der treue EVZ-Fan ist mit seiner Freundin Fabienne seit Januar 2017 in Südamerika unterwegs und verfolgte die Playoffs auf seinem Mobile-Phone. Nach dem Saisonende verewigte er die EVZ-Fahne in der Salzwüste Boliviens. Sachen gibt’s!

EVZ-Cap gegen Bild: Marcel Keiser beim Tauschgeschäft mit dem Bora-Indianer.

zonas an einem schlichten Cap mit drei ihm unbekannten Buchstaben Gefallen finden sollte. Doch wir gingen auf den Tauschhandel ein, klärten den neuen EVZ-Fan über die Bedeutung der drei Buchstaben auf und zeigten ihm auf dem Handy einige Bilder eines Halbfinalspiels gegen Davos. Drei Wochen später begegneten wir in der gröss- ten Salzwüste der Welt namens Salar de Uyuni in Bolivien einem Denkmal aus Salz, das an die Rallye Dakar 2015 erinnert. Daneben flatterten zahlreiche Länderflaggen, die angeblich für die Heimatländer der Piloten stehen. Vergeblich suchten wir nach einer Schweizer Flagge, als Reto Zemp hisste die EVZ-Flagge in Bolivien.

46 | EISZEIT Tyler Bucher, Jahrgang 2007 Tradition mit «Zugkunft» Zwei starke Marken – ein starkes Team.

EISZEIT | 47 GOTTHARD- BASISTUNNEL

WENN AUS EINER VISION EIN JAHRHUNDERTBAUWERK ENTSTEHT.

Unser Beitrag zum Bau des Gotthard-Basistunnels: Innovative Lösungen für Abdichtungen, Beschichtungen, Brandschutz sowie Herstellung von Beton und Spritzbeton.

www.sika.ch