Volkskundler in Der Deutschen Demokratischen
ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN und ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR VOLKSKUNDE MITTEILUNGEN DES INSTITUTS FÜR GEGENWARTSVOLKSKUNDE SONDERBAND 4 zugleich VERÖFFENTLICHUNGEN DES ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMS FÜR VOLKSKUNDE BAND XXV VOLKSKUNDLER IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK HEUTE Nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bearbeitet von MICHAEL MARTISCHNIG SELBSTVERLAG DES ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMS FÜR VOLKSKUNDE Wien 1990 MITTEILUNGEN DES INSTITUTS FÜR GEGENWARTS VOLKSKUNDE Nr.l LEOPOLD SCHMIDT, Probleme der Gegen warts Volkskunde. Vortrag in der Gesamtsitzung der Akademie am 25. Oktober 1973. (So. Anzeiger 110), Wien 1973, 22 S. Nr.2 HELENE GRUNN, Brauchtum der Fabriksarbeiter. Beobachtungen in der VÖEST-Alpine AG. (So. Anzeiger 111), Wien 1974, 24 S., 11 Abb. Nr.3 LEOPOLD SCHMIDT, Trachtenforschung und Gegenwartsvolks kunde. (So. Anzeiger 111), Wien 1974, 24 S. Nr.4 LEOPOLD SCHMIDT, Hochzeitsbrauchtum im Wandel der Gegen wart. (SBph 308/4), Wien 1976, 60 S., 2 Abb. Nr.5 LEOPOLD SCHMIDT, Volksbrauch in der Karikatur. (So. Anzei ger 114), Wien 1977, 40 S., 16 Abb. Nr.6 LEOPOLD SCHMIDT, Johann Reinhard Bünker und die Erfor schung des Volkserzählgutes im Burgenland. (So. Anzeiger 115), Wien 1978, 24 S. Nr.7 LEOPOLD SCHMIDT, Fortschritte der burgenländischen Volks schauspielforschung. (So. Anzeiger 117), Wien 1980, 20 S. Nr.8 HELGA THIEL, Ein Frauenball in Mönchhof, Burgenland. Bericht zu einer Feldstudie des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. (So. Anzeiger 117), Wien 1980, 16 S., 2 Abb. Nr.9 MICHAEL MARTISCHNIG, Vereine als Träger von Volkskultur in der Gegenwart am Beispiel Mattersburg. (SBph 392), Wien 1982, 180 S., 16 Abb.
[Show full text]