FC Energie Cottbus
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Accreditation of the City of Delmenhorst As “Safe Community” Within the Programme of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion
24. January 2011 Accreditation of the city of Delmenhorst as “Safe Community” within the programme of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion Impressum Accreditation of the city of Delmenhorst as “Safe Community” of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion Editor: The registered association Infantile Health (GiK e.V.), Delmenhorst City of Delmenhorst Editorial staff: Dr. Johann Böhmann, Dr. Birgit Warwas-Pulina, Andreas Kampe, Stella Buick Contact: Dr. Johann Böhmann, head physician of the paediatric clinic of Delmenhorst, Wildeshauser Str. 92, 27753 Delmenhorst Peter Betten, coordinator of the round table “Injury prevention”, city of Delmenhorst, Service 3 Delmenhorst, January 2011 II Preface Road traffic or household injuries, violence against women, children or dissidents cause damage to each individual and to the community, which cannot be accepted. Therefore prevention is very important in the community of Delmenhorst. The city of Delmenhorst has undertaken the task of avoiding injuries caused by accidents and violence by means of systematic precaution as far as possible. A successful prevention is the precondition for a cross-departmental and systematical approach. The prevention must not only include the reaction to the current occurrences, but must also include a comprehensive and systematic long-term, active strategy. With the report on hand “accreditation of the city of Delmenhorst as safe community” the community of Delmenhorst applies for the acceptance to the international network of the “Safe Communities”. The stakeholders in Delmenhorst would like to learn from the experiences of other countries and they want to provide the international community with their knowledge regarding prevention. Patrick de La Lanne Mayor of the city of Delmenhorst III Content 1 Introduction......................................................................................................... -
Holstein Dresden Inet.Pdf
Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 1 Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 2 Holstein_Dresden 09.02.15 09:13 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 STÖRCHE GEGEN DYNAMO Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Ein echtes Fußball-Highlight erwartet uns Kader Portrait-Fotos 15+17 heute im Holstein-Stadion. Mit dem achtfa- Gastvorstellung 19+21 chen DDR-Meister Dynamo Dresden gastiert 3. Liga Spielplan 23 einer der schillerndsten deutschen Fußball- Holstein Story 25-29 vereine in Kiel. Mit dabei sind über 2000 Gä- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 stefans aus Sachsen, die wir recht herzlich Störcheclub 33+35 begrüßen und die zusammen mit unseren Impressionen Energie Cottbus 46+47 Holstein-Anhängern sicherlich für prächtige Fanartikel 49 Stimmung sorgen werden. SHFV 51 Störcheclub-Portrait 53 Während Dynamo am liebsten heute statt Blau Weiß Rotes 55+57 morgen die Rückkehr in die 2. Bundesliga Impressionen VfB Stuttgart II 59-61 feiern möchte, befinden sich unsere Störche Holstein Women 63 weiter auf einem stabilen Kurs in Richtung des oberen Tabellendrittels. Ein Sieg wie im Hinspiel würde die Ambitionen der KSV Holstein untermauern und für Nachwuchs-Leistungszentrum 65 weitere positive Schlagzeilen sorgen. Spielpläne Nachwuchs & Women 67 Holstein on Tour 69 Die Tatsache, dass Karsten Neitzel bei Holstein Kiel Ende Januar seine Unter- Fanartikel 71 schrift unter einen neuen 2-Jahres-Vertrag gesetzt hat, ist ein Zeichen gegen- Das nächste Heimspiel 72 seitiger Wertschätzung und spricht für die Kontinuität, mit der im Storchennest gearbeitet wird. Und vielleicht gelingt dem gebürtigen Sachsen Karsten Neitzel ja heut ein weiteres Husarenstück mit seiner Mannschaft. -
Alla Wormatia
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2010/2011 Ausgabe 3 Alla Wormatia Regionalliga Süd Wormatia Worms SC Freiburg II Sa. 04. Sept. 2010 14.00 Uhr Wormatia-Stadion Foto: Karin Flesner VORSTAND 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia, sehr geehrte Gäste, zum heutigen Regionalligaspiel gegen den SC Freiburg II begrüßen wir Sie recht herzlich im Wormatia-Stadion. Ein besondere Gruß gilt unseren Gästen aus dem Breisgau und dem Schiedsrichtergespann. Nach einer erfolgreichen Bachkfischfesteröffnung gegen Wehen-Wiesbaden II, folgte eine knappe und unglückliche Niederlage bei den Spatzen in Ulm. Unglücklich deshalb, weil das 2 zu 1 aus stark abseitsverdächtiger Position fiel und Kevin Knödler zu allem übel (nach starker Leistung) – wegen angeblichen Handspiels außerhalb des Strafraumes – die rote Karte sah. Kevin meinte nach dem Spiel: Ich hatte den Arm angelegt und bin in den Ball gesprungen. Keine Absicht, evtl. nicht mal ein Handspiel. Auf keinen Fall eine Rote Karte. Sei’s drum, gegen den heutigen Gast müssen wir wieder zeigen, dass wir zu Hause mit unseren Fans im Rücken am Backfischfest nicht zu schlagen sind. Wir wünschen Ihnen und uns ein spannendes, faires Fußballspiel und den zweiten Backfischfest-Dreier. Jürgen von Massow, Jan Donner Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um seinen Ehrenpräsidenten Georg Adolf Schnarr der am 31. August 2010 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Seit 1961 war Georg Adolf Schnarr mit dem SWFV eng verbunden. Nach seiner Tätigkeit auf Verbandsgerichtsebene wurde der Jurist 1988 zum Präsidenten des SWFV gewählt. 22 Jahre lang lenkte er als Präsident mit großer Umsicht die Geschicke des SWFV. Auf dem außer- ordentlichen Verbandstag im Juli diesen Jahres wurde Georg Adolf Schnarr zum Ehrenpräsidenten des SWFV gewählt. -
K241 Description.Indd
AGON SportsWorld 1 56th Auction Descriptions AGON SportsWorld 2 56th Auction 56th AGON Sportsmemorabilia Auction 30th March 2015 Contents 30th March 2015 Lots 1 - 1444 Football World Cup 4 German match worn shirts 28 Football in general 41 German Football 41 International Football 61 International match worn shirts 64 Football Autographs 84 Olympics 88 Olympic Autographs 139 Other Sports 145 The essentials in a few words: Bidsheet 156 - all prices are estimates - they do not include value-added tax; 7% VAT will be additionally charged with the invoice. - if you cannot attend the public auction, you may send us a written order for your bidding. - in case of written bids the award occurs in an optimal way. For example:estimate price for the lot is 100,- €. You bid 120,- €. a) you are the only bidder. You obtain the lot for 100,-€. b) Someone else bids 100,- €. You obtain the lot for 110,- €. c) Someone else bids 130,- €. You lose. - In special cases and according to an agreement with the auctioneer you may bid by telephone during the auction. (English and French telephone service is availab- le). - The price called out ie. your bid is the award price without fee and VAT. - The auction fee amounts to 15%. - The total price is composed as follows: award price + 15% fee = subtotal + 7% VAT = total price. - The items can be paid and taken immediately after the auction. Successful orders by phone or letter will be delivered by mail (if no other arrange- ment has been made). In this case post and package is payable by the bidder. -
Annex 2 — Cities Participating in the Urban Audit Data Collection
Annex 2 — Cities participating in the Urban Audit data collection Cities in bold are capital cities. European Union: Urban Audit cities Belgium BE001C1 Bruxelles / Brussel BE002C1 Antwerpen BE003C1 Gent BE004C1 Charleroi BE005C1 Liège BE006C1 Brugge BE007C1 Namur BE008C1 Leuven BE009C1 Mons BE010C1 Kortrijk BE011C1 Oostende Bulgaria BG001C1 Sofia BG002C1 Plovdiv BG003C1 Varna BG004C1 Burgas BG005C1 Pleven BG006C1 Ruse BG007C1 Vidin BG008C1 Stara Zagora BG009C1 Sliven BG010C1 Dobrich BG011C1 Shumen BG012C1 Pernik BG013C1 Yambol BG014C1 Haskovo BG015C1 Pazardzhik BG016C1 Blagoevgrad BG017C1 Veliko Tarnovo BG018C1 Vratsa Czech Republic CZ001C1 Praha CZ002C1 Brno CZ003C1 Ostrava CZ004C1 Plzeň CZ005C1 Ústí nad Labem CZ006C1 Olomouc CZ007C1 Liberec 1 CZ008C1 České Budějovice CZ009C1 Hradec Králové CZ010C1 Pardubice CZ011C1 Zlín CZ012C1 Kladno CZ013C1 Karlovy Vary CZ014C1 Jihlava CZ015C1 Havířov CZ016C1 Most CZ017C1 Karviná CZ018C2 Chomutov-Jirkov Denmark DK001C1 København DK001K2 København DK002C1 Århus DK003C1 Odense DK004C2 Aalborg Germany DE001C1 Berlin DE002C1 Hamburg DE003C1 München DE004C1 Köln DE005C1 Frankfurt am Main DE006C1 Essen DE007C1 Stuttgart DE008C1 Leipzig DE009C1 Dresden DE010C1 Dortmund DE011C1 Düsseldorf DE012C1 Bremen DE013C1 Hannover DE014C1 Nürnberg DE015C1 Bochum DE017C1 Bielefeld DE018C1 Halle an der Saale DE019C1 Magdeburg DE020C1 Wiesbaden DE021C1 Göttingen DE022C1 Mülheim a.d.Ruhr DE023C1 Moers DE025C1 Darmstadt DE026C1 Trier DE027C1 Freiburg im Breisgau DE028C1 Regensburg DE029C1 Frankfurt (Oder) DE030C1 Weimar -
Rb49 Re18·S4
Liniennummer RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 Fahrtnummer 18421 18401 37413 18443 18423 18445 18403 37421 18425 18405 37429 18427 18407 37437 18429 18409 37445 18431 18411 37453 18433 18413 37461 18435 18415 37469 18437 18439 18441 Verkehrshinweise Mo-Fr täglich täglich Sa, So Mo-Fr Sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich a b a c Kommt aus Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- werda werda werda werda werda werda werda werda Cottbus Hbf ab 4.15 5.18 . 6.15 6.15 . 7.18 . 8.15 9.18 . 10.15 11.18 . 12.15 13.18 . 14.15 15.18 . 16.15 17.18 . 18.15 19.18 . 20.15 22.15 23.15 Leuthen (Cottbus) 4.23 | . 6.23 6.23 . | . 8.23 | . 10.23 | . 12.23 | . 14.23 | . 16.23 | . 18.23 | . 20.23 22.23 23.23 Drebkau 4.27 5.28 . 6.27 6.27 . 7.28 . 8.27 9.28 . 10.27 11.28 . 12.27 13.28 . 14.27 15.28 . 16.27 17.28 . 18.27 19.28 . 20.27 22.27 23.27 Neupetershain 4.33 5.34 . 6.33 6.33 . 7.34 . 8.33 9.34 . 10.33 11.34 . 12.33 13.34 . 14.33 15.34 . 16.33 17.34 . 18.33 19.34 . -
The University Library, IKMZ, in Cottbus Light and Architecture in Edinburgh FDA at Irvine
THE LOUIS POULSEN MAGAZINE OF LIGHTING AND ARCHITECTURE 2006 583 The University Library, IKMZ, in Cottbus Light and architecture in Edinburgh FDA at Irvine Photo: Anders Sune Berg The library’s landmark quality is as pronounced dur- ing the day as it is at night. Light with a story to tell The IKMZ University Herzog and de Meuron de - Library in Cottbus ployed three different types of lighting in the particularly well-designed library in Cottbus, clearly designating the diffe- rent uses to which the building is put but also telling stories that reach far beyond the merely functional. By PeTer THuLe KristenSen The Swiss design studio Herzog & de signed to provoke thought processes in ascertain, but which nevertheless sug- Meuron is part of the international ar- the user. gest that the building contains informa- chitectural elite. Founded in Basle in This approach also extends to the stu- tion, symbols and signs. The library’s the late 1970s, it has helped put the dio’s new university library, IKMZ, in curved floorplan also sparks the imagi- German-speaking part of Switzerland Cottbus, Germany. This is not just a li- nation, bringing to mind both a crusad- on the world map. Herzog & de Meuron’s brary for a local technical university but er’s castle and a piece of modern de- works rarely resemble traditional build- also a modern landmark that invites sign. In this way the building urges the ings, but rather objects you might find visitors to consider the university’s role visitor to reflect on what a library is to- in a modern art exhibition. -
Stadionmagazin „Hertha BSC
Holstein Vorwort Herzlich willkommen KELLERDUELL Holstein Aktuell 5 Der erste Sieg im neuen Jahr ist geschafft. Am ver- Holstein Tabelle & Statistik 6-8 Torjäger 9 gangenen Samstag konnte die Mannschaft von Trai- Regionalliga-Spielplan 11 ner Peter Vollmann mit einem 3:2 bei der U 23 des Storchenpower Kader 13 SV Werder Bremen einen wertvollen Dreier im Aufgebote 14-15 Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Unser Team Statistik 17 bewies nicht nur Nervenstärke, indem es sich durch Gastvorstellung 19 den frühen Rückstand nicht beeindrucken ließ, es Gast Interview 21 zeigte auch Leidenschaft und Spielfreude. So mö- Gast Story 23 gen wir das. Hand auf’s Herz: Holger Hasse 25 Heute gastiert die U 23 von Hertha BSC im Kieler Holstein-Stadion. Die Zweite der Rückblick: Werder Bremen II – Berliner hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Spielern für den Bundesliga- Holstein Kiel 27 Kader ausgebildet, in diesem Jahr müssen die Gäste aber genauso wie die KSV Hol- Störcheclub 29-31 stein gegen den Abstieg kämpfen. In der Hinrunde setzte sich Hertha mit einem klaren Poster: Pavel Dobry 32-33 Störcheclub 35-37 3:0 gegen unsere Mannschaft durch, es wird also Zeit für die Revanche. Gegen den di- Cheerleader 38-39 rekten Tabellennachbarn wäre ein Sieg besonders wertvoll, anderenfalls drohen wie- Holstein II 41 der die Abstiegsränge. Oberliga Spielplan 43 Holstein U19 45 Wir hoffen natürlich wieder auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans im nächsten A-Junioren Bundesliga-Spielplan 47 „Endspiel“ um den Klassenerhalt. Holsten U17 49 Holstein U15 51 Dr. Stefan Tholund Holstein Fanclub 53-55 (Vorstandsmitglied) Rückblick: Holstein Kiel – VfB Lübeck 57 Holstein Fragebogen: Jörg Fischer 59-61 Holstein on Tour 62 Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
NULLNEUNER Offizielles Vereinsmagazin Des SV 09 | Jahrgang 26 | Ausgabe 91 | Unbezahlbar
NULLNEUNER Offizielles Vereinsmagazin des SV 09 | Jahrgang 26 | Ausgabe 91 | Unbezahlbar TALENTE Jugendmannschaften im Lockdown Seite 40 IMMER WEITER! 09 HÄLT VOLL DAGEGEN! Foto: Markus Scheuren ANPFIFF | 03 LIEBE FREUNDE VON BERGISCH GLADBACH 09! Seit mehr als einem Jahr befinden wir uns im Ausnahmezustand. Das Corona-Virus hat die Welt im Griff und sorgt dafür, dass unsere Leben ganz anders ablaufen als wir es gewohnt sind und wir es uns wünschen. Es gibt zahlreiche Einschränkungen in unserem Alltag, die Schulen sind nur eingeschränkt geöffnet, die Wirtschaft leidet und die Sorge vor gesundheitlichen Schäden von nahestehenden Menschen durch das Virus belastet uns alle. Belastend ist aber auch die Situation für uns alle beim SV 09. Nach dem ersten Lockdown kam unsere Jugend im Mai wieder auf unseren wunderschönen neuen Kunstrasenplatz im Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach Jugend Fußball Park zurück, um endlich wieder zu kicken. Wir konnten als Verein damit unserer gesellschaftlichen Aufgabe der Jugendförderung wieder nachkommen und unsere Kids sportlich ausbilden sowie ihnen wichtige Werte wie Fairness und Zusammenhalt vermitteln. Damit war aber im Herbst mit dem zweiten Lockdown schon wieder Schluss. Unser Vereinsleben kam nahezu vollständig zum Erliegen. Allerdings begeistert es mich, wie großartig es der Jugendabteilung gelingt, weiter mit den Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben. Online finden Trainingseinheiten statt, es werden Übungspläne verteilt und am Bildschirm tauschen sich Trainer und Spieler aus. Wir kümmern uns verlässlich Das verdient ein riesiges Kompliment. Es freute uns im Vorstand riesig, dass wir bislang nur wenig Abmeldungen verzeichnen mussten. Das spricht für den Zusammenhalt in unserem Verein. Dafür spreche ich Ihnen und Euch allen – auch im Namen meiner Vorstandkollegen Marianne Brochhaus, Klaus- um Ihre Versorgung Dieter Becker, Jörg Tacke und Alex Schiele – meinen herzlichen Dank aus. -
TSV 1860 MÜNCHEN Vs. KFC UERDINGEN 05 Zahnfee Für Alle? Ausgezeichnet! Die Zusatzversicherung ZAHN
Saison 2018/2019 Nr. 2 | 1,50 € 4. SPIELTAG | SONNTAG, 12.08.2018, 13 UHR TSV 1860 MÜNCHEN vs. KFC UERDINGEN 05 Zahnfee für alle? Ausgezeichnet! Die Zusatzversicherung ZAHN Plombe, Krone, Implantat… – und die Kasse zahlt nur Peanuts? Bei der mehrfach ausgezeichneten Zusatzversicherung ZAHN gibt es bis zu 100% Erstattung* für Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung. Auf Wunsch sogar mit Leistungen für Kieferorthopädie und moderne Betäubungsmethoden. Mindestens so gut wie die Zahnfee – für die ganze Familie. Mehr erfahren auf diebayerische.de/zahnfee *zusammen mit der gesetzlichen Krankenkassen-Leistung Bayerische Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str. 25 | 81737 München Das Löwenmagazin Servus Liebe Löwen, DER SPIELTAG Ihr haltet die erste Doppelnum- 4 Sechzge | Alle Löwen-Spieler mit Rückennummern mer dieser Saison in Händen. In 6 De Andern | Der Weg soll nach oben gehen der Liga geht‘s gegen Mitauf- steiger KFC Uerdingen 05, eine 7 Wissenswert | Leader Kevin Großkreutz | Kurioses Woche später im DFB-Pokal ge- 8 Teamcheck | Kader KFC Uerdingen 05 gen Zweitligist Holstein Kiel. In 10 So schaugt‘s aus | Tabellen und Spielschemata beiden Spielen ist unser Team gefordert. 12 Zahlen & Fakten | Löwen-Statistik Mit Uerdingen gastiert ein Kon- 14 Spielplan | Alle Partien bis zum Jahresende trahent im Grünwalder Stadion, der einige bekannte Gesichter in seinen Reihen hat. Stefan RUND UM SECHZGE Aigner stammt aus der Lö- 16 Des bin i | Simon Lorenz wen-Jugend, Maxi Beister hat mal für uns gespielt und Kevin 18 Neues aus Giasing | Sechzge spuid | Quotenrenner Großkreutz ist immerhin mit 20 Ticketinfos | Heimspiel gegen Energie Cottbus Deutschland 2014 Weltmeister geworden. Unsere Mannschaft 22 U21 | Ein Hattrick von Ugur Türk wird bei dieser prominenten 24 Poster zum Herausnehmen | Felix Weber Besetzung eine ähnlich konzen- 27 Statistik | Ergebnisse & Tabellen | Junge Löwen Rudel trierte Leistung wie gegen Lotte benötigen, um gegen die Krefel- Zahnfee für alle? Ausgezeichnet! der zu bestehen. -
Chemiker Weihnachten 2020
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Der Hallesche FC wünscht allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren ein angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest nach einem entbehrungsreichen Jahr 2020 und natürlich einen gelungenen Start in ein hoffentlich besseres 2021. Wir danken für das große Verständnis, für die Geduld, die Treue und die Akzeptanz all der Maßnahmen, die den Fußball beim HFC gänzlich anders als gewohnt und liebge- wonnen gestalteten. Auf ein Neues. Und auch dann: nur zusammen! 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Karikatur 27 Fan-Post aus Polen 30 Überraschung für Jubilar 34 Spielplan 38 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 42 4 KALENDERBLATT 46 Richard Stoy 48 Last but not least … 50 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Mannheim, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 281 – 17.12.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 RÜCKBLICK 16. Spieltag 2020/21 Dienstag, 15.12.2020, 19 Uhr Türkgücü München – Hallescher FC 0:3 (0:2) Olympiastadion München Keine Zuschauer Der HFC ließ mit der wohl souveränsten Aus- wärtsleistung dieser Saison nie einen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz ver- lässt. -