Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 1 Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 2 Holstein_Dresden 09.02.15 09:13 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 STÖRCHE GEGEN DYNAMO Statistikseiten 8-11 Kader 13 Ein echtes Fußball-Highlight erwartet uns Kader Portrait-Fotos 15+17 heute im Holstein-Stadion. Mit dem achtfa- Gastvorstellung 19+21 chen DDR-Meister Dynamo gastiert 3. Liga Spielplan 23 einer der schillerndsten deutschen Fußball- Holstein Story 25-29 vereine in Kiel. Mit dabei sind über 2000 Gä- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 stefans aus Sachsen, die wir recht herzlich Störcheclub 33+35 begrüßen und die zusammen mit unseren Impressionen Energie Cottbus 46+47 Holstein-Anhängern sicherlich für prächtige Fanartikel 49 Stimmung sorgen werden. SHFV 51 Störcheclub-Portrait 53 Während Dynamo am liebsten heute statt Blau Weiß Rotes 55+57 morgen die Rückkehr in die 2. Impressionen VfB Stuttgart II 59-61 feiern möchte, befinden sich unsere Störche Holstein Women 63 weiter auf einem stabilen Kurs in Richtung des oberen Tabellendrittels. Ein Sieg wie im Hinspiel würde die Ambitionen der KSV Holstein untermauern und für Nachwuchs-Leistungszentrum 65 weitere positive Schlagzeilen sorgen. Spielpläne Nachwuchs & Women 67 Holstein on Tour 69 Die Tatsache, dass Karsten Neitzel bei Holstein Kiel Ende Januar seine Unter- Fanartikel 71 schrift unter einen neuen 2-Jahres-Vertrag gesetzt hat, ist ein Zeichen gegen- Das nächste Heimspiel 72 seitiger Wertschätzung und spricht für die Kontinuität, mit der im Storchennest gearbeitet wird. Und vielleicht gelingt dem gebürtigen Sachsen Karsten Neitzel ja heut ein weiteres Husarenstück mit seiner Mannschaft. Die volle Unterstüt- zung der Kieler Fans haben Trainer Neitzel und die Störche garantiert. Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Mit sportlichen Grüßen Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Roland Reime, Präsident der KSV Holstein Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela, Helmut Beckmann, Petra Hofmann Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, STÖRCHECLUB-TEAMWORK eproducts u. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Repro Dohm und Pizza World begrüßen Trainer Neitzel Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Networking, Teamwork und gute Gemeinschaft wird im Störcheclub groß geschrieben. Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Ein gutes Beispiel dafür war kürzlich die Beschriftung und Verklebung von fünf Pkw für Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Störche-Partner Pizza World durch die Firma Repro Dohm. Beide Unternehmen gehören Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 seit Jahren dem Störcheclub an. Und so war die Freude umso größer, als Cheftrainer Öffnungszeiten Fanshop: Karsten Neitzel in diese Woche einen der neuen Wagen persönlich in Augenschein Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr nahm. Nevzat Yaltirik (li.) von Pizza World und Lars Kroll (re.) von der Firma Repro Dohm An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr begrüßten Karsten Neitzel (Mi.) in der Olshausenstraße. Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 4 Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

MIT TEAMGEIST DIE TABELLE HOCH Störche gehen selbstbewusst in Dresden-Hit

Rein die bisherigen Ergebnisse nach der enormen Portion Willen und jeder Menge ins Restprogramm gestartet, der Tabel- Winterpause betrachtet, könnten die Leidenschaft befreite sich die Neitzel-Elf lennachbar und steht heute vor der gro- Unterschiede nicht sein. Die KSV Hol- ein ums andere Mal. Statt eines Energie- ßen Chance weiter nach oben zu klet- stein strotzt nach dem überzeugenden Schlussspurts setzten die Gäste vor tern, 2:0-Auswärtserfolg bei Energie Cottbus 5884 Zuschauern zum Höhenflug an. und vier Punkten aus zwei Partien vor Marc Heider jagte das Leder trocken aus Teamwork: Das beginnt bei den Spielern Selbstbewusstsein. 18 Metern ins Kreuzeck und plötzlich gab auf dem Platz, setzt sich auf der Bank, wartet noch auf den ersten Zähler des es kein Halten auf Kieler Seite mehr. Re- dem Rest des Kaders, dem Umfeld und Jahres 2015. Und plötzlich liegen servespieler, Betreuer und Trainer eilten den eigenen Fans fort. Wenn alle an ei- Schleswig-Holstein und Sachsen samt auf das Spielfeld, bildeten eine große Ju- nem Strang ziehen, entwickelt sich ein deren Landeshauptstädte ganz dicht beltraube und feierten auf dem Rasen Sog, aus dessen Wirkung vieles erreicht beieinander – zumindest beim Blick auf den ersten Dreier des Jahres 2015. werden kann. Wir haben hier im Hol- die Tabelle. Nachdem die Störche in der stein-Stadion schon einige „Große“ vergangenen Woche nach einer starken Neitzel beschrieb die Lage in seinem überflogen. Der aktuelle Tabellenführer geschlossenen Mannschaftsleistung Team entsprechend: „Wir haben uns da- Preußen Münster konnte in letzter Se- Cottbus überflogen haben, soll heute für belohnt, dass wir wieder als Gruppe kunde einen Punkt mitnehmen, Arminia der nächste Traditionsverein aus dem aufgetreten sind – und zwar alle, die im Bielefeld und der MSV Duisburg, aktuell Osten in den Rückspiegel geraten. Kader standen. Es war toll zu sehen, wie Platz zwei und drei der Tabelle, reisten die Jungs, die von der Bank kamen, sich völlig ohne Punkte ab.Heute ist es ein Karsten Neitzel war nach dem 2:0 bei voll reingehängt und die, die nicht ge- weiteres Mal an der Zeit, dass die Stör- Energie Cottbus voll des Lobes für seine spielt haben, von draußen mitgefiebert che wieder fliegen. Auf geht’s, liebe Hol- Spieler. „Die Jungs haben einen ganz haben. Das ist ein ganz großes Plus, das stein-Fans, lasst uns heute einen weite- großen Fight abgeliefert. Man hat wieder wir bis zum Saisonende beibehalten ren Sprung nach oben in der Tabelle wa- gesehen, wie es in dieser Liga und bei müssen.“ Schon heute gegen Dynamo gen. Lasst uns unsere Störche zu einem diesen Platzverhältnissen um den Kampf Dresden wird der Teamgeist wieder eine weiteren spektakulären Heimerfolg an- geht.“ Es war tatsächlich beeindruckend, zentrale Rolle spielen. Unsere Gäste aus feuern. Gemeinsam holen wir auch im wie sich Holstein Kiel gegen heimstarke Sachsen gingen punktgleich mit den dritten Spiel des bisher so großartig be- Cottbuser verkaufte. Nachdem Hauke auf dem Relegations- gonnenen Fußballjahres 2015 Zählbares, Wahl zur Führung getroffen hatte, setzte platz als Vierter in die Winterpause und um möglichst schnell unser Saisonziel der Zweitligaabsteiger in drei Druckpha- haben binnen zwei Partien ohne Punkte „46 Punkte“ zu erreichen. K –S –V!!! sen die KSV mächtig unter Druck. Mit massiv an Boden verloren. Plötzlich ist Glück, Geschick und vor allem einer die KSV, vor 14 Tagen noch als Zehnter

Die Kieler Jubeltraube nach Marc Heiders 2:0. Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 6 Holstein_Dresden 09.02.15 09:01 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

MÜNSTER STÜRMT AN DIE TABELLENSPITZE Störche punkten und klettern weiter

MÜNSTER VORN LAST-MINUTE TOR IM GEISTERSPIEL

Das Spiel in Münster wurde aufgrund der Die Mannschaften von Dynamo Dresden angespannten Verkehrslage rund um das und Rot-Weiß Erfurt mussten sich ge- Preußen-Stadion um eine Viertelstunde zwungenermaßen auf ein ungewöhnli- nach hinten verschoben. Was die zahlrei- ches Spiel einstellen. Aufgrund mehrerer chen Zuschauer dann im ersten Ab- Vergehen der Dresdener Zuschauer ver- schnitt sahen, war besonders durch die urteilte der DFB den Verein zu einem kämpferische Komponente geprägt. Spiel unter Ausschluss der Öffentlich- Schiedsrichter Markus Schmidt zog in keit. Die Partie gegen Erfurt wurde vor den ersten 45 Minuten allein sieben Mal leeren Rängen ausgetragen. Grund zum die gelbe Karte, konnte zugleich aber Jubeln haben die Dresdener Anhänger keine Tore auf dem Spielberichtsbogen nicht verpasst, denn ihre Mannschaft ver- notieren. Osnabrück hatte mehr vom lor die Partie kurz vor dem Ende durch Spiel, während Münster vermehrt auf den Treffer von Rafael Czichos mit 0:1. Konter setzte. Nach der Pause verbesser- te sich das spielerische Niveau und HOLSTEIN SIEGT BEI ZWEITLIGA- Münsters Trainer in Kiel. schließlich fiel auch das erste Tor der ABSTEIGER Partie. Amaury Bischoff war per direktem Der 24. Spieltag der 3. Liga bot mit sei- Freistoß erfolgreich (65.). Die Führung Holstein hat in der 3. Liga den ersten nen insgesamt vier Absagen nur ein re- brachte zusätzlichen Schwung in die Be- Dreier 2015 geholt. Das Team von Trainer duziertes Programm - brachte aber auch gegnung. Osnabrück drängte sofort Rich- Karsten Neitzel siegte am Sonnabend bei einen neuen Spitzenreiter: Bielefeld tung Ausgleich, das nächste Tor erzielten Energie Cottbus nach einer umkämpften kam bei Fortuna Köln deutlich mit 0:3 aber wieder die Gastgeber. Marcus Pios- Partie durch die Tore von Hauke Wahl (9.) unter die Räder. Bereits zuvor hatte sek wurde im Strafraum gelegt. Den fälli- und Marc Heider (90.) mit 2:0. Bären- Münster vor 14.300 Zuschauern im aus- gen Elfmeter verwandelte Bischoff (75.). stark zeigte sich im Stadion der Freund- verkauften Preußen-Stadion durch ein Der 27-Jährige erzielte sein zweites Tor schaft auf Seiten der Störche abermals 2:0 im Derby gegen Osnabrück die Spit- an diesem Tag und sorgte zugleich für Torhüter Kenneth Kronholm, der mit sei- ze von der Arminia übernommen. Im Du- die Vorentscheidung. Die Gäste konnten nen Paraden die Lausitzer Offensivbemü- ell der Kellerkinder Hansa Rostock und am Ergebnis nichts mehr ändern. hungen ein ums andere Mal zunichte- Jahn Regensburg gab es keinen Sieger. machte. Holstein entführte alle drei Punkte aus Cottbus, RW Erfurt gewann das Geister- spiel in Dresden. Und der MSV Duisburg Das Duell der Kapitäne Kiels Kazior hielt den Chemnitzer FC klar in Schach. und der Cottbuser Möhrle.

KÖLN BÄRENSTARK

Arminia Bielefeld verpasste es nach ei- nem überraschenden 0:3 bei Fortuna Köln die Tabellenführung in der 3. Liga von Preußen Münster zurück zu erobern. Die Ostwestfalen konnten sich in einem spannenden Duell vor 4900 Zuschauern nicht durchsetzen und gerieten in der Domstadt bereits in der 28. Minuten durch Alexander Glockner in Rückstand. Hamdi Dahmani (52.) und Ex-Bielefelder Johannes Rahn (79.) sorgten mit ihren Treffern für den 3:0-Endstand. Mit einem Spiel weniger und 43 Zählern bleibt Bie- lefeld somit vorerst hinter Münster auf Rang zwei. Die Fortuna konnte sich dank des Überraschungssieges mit 33 Punk- ten auf Platz elf vorarbeiten und hat der- zeit zwölf Punkte Vorsprung auf die Ab- stiegsränge. Somit gelang dem Team von Trainer Uwe Koschinat ein entscheiden- der Schritt in Richtung Klassenerhalt. Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Preußen Münster 24 13 6 5 37:25 45 2 (A) 23 13 4 6 42:26 43 3 MSV Duisburg 24 11 9 4 35:22 42 4 Stuttgarter Kickers 23 11 8 4 38:26 41 5 Rot-Weiß Erfurt 24 11 7 6 36:30 40 6 Dynamo Dresden (A) 24 10 8 6 31:27 38 7 Holstein Kiel 24 9 10 5 29:17 37 8 Energie Cottbus (A) 24 10 7 7 26:24 37 9 VfL Osnabrück 23 10 5 8 36:34 35 10 SV Wehen Wiesbaden 23 10 4 9 37:28 34 11 Fortuna Köln (N) 24 9 6 9 30:24 33 12 Chemnitzer FC 24 9 4 11 23:24 31 13 Hallescher FC 23 8 5 10 28:32 29 14 VfB Stuttgart II 23 7 6 10 28:36 27 15 SpVgg Unterhaching 22 7 5 10 33:41 26 16 Borussia Dortmund II 23 4 10 9 24:31 22 17 1. FSV Mainz 05 II (N) 23 5 6 12 26:37 21 18 Hansa Rostock 24 5 6 13 32:49 21 19 SGS Großaspach (N) 22 5 6 11 22:39 21 20 Jahn Regensburg 24 4 4 16 24:45 16

22. Spieltag (20. Dezember) Ergebnis 23. Spieltag (31. Jan. bis 01. Feb.) Ergebnis Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 1:1 (1:1) MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Stuttgarter Kickers – SGS Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching abge. Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden abge. Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1)

VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld Mi. 18.2. 19 Uhr Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 0:1 1:0 3:1 3:0 1:1 2:0 1:1 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 2:0 3:0 4:1 3:0 2:0 1:5 2:0 2:0 1:2 3:0 4:2 1:1 Chemnitzer FC 0:0 0:0 0:1 0:0 0:2 3:1 1:2 1:0 2:0 4:1 2:0 2:0 Energie Cottbus 0:2 1:1 1:3 2:0 0:0 2:0 1:2 2:1 2:2 1:0 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:3 3:0 0:0 0:2 1:3 1:1 2:2 5:1 1:1 1:1 3.2. Dynamo Dresden 1:2 1:0 1:1 0:1 0:0 1:1 3:1 2:1 2:1 2:1 MSV Duisburg 1:1 3:0 2:1 0:0 2:0 1:1 1:1 1:1 3:0 2:0 1:1 2:0 3:2 Rot-Weiß Erfurt 3:2 2:0 2:0 1:2 2:0 1:0 2:0 1:1 SG Sonn. Großasp. 1:0 0:0 1:3 1:1 2:1 3:3 1:1 abg. 0:3 Hallescher FC 0:3 0:0 1:1 1:2 1:2 0:2 0:2 2:1 0:2 1:2 3:1 Fortuna Köln 0:0 3:0 1:2 0:1 4:0 2:2 2:2 1:1 0:1 1:0 1:0 2:0 1. FSV Mainz 05 1:1 1:2 0:0 3:4 0:1 4:0 1:0 0:2 2:3 1:5 Preußen Münster 3:1 0:0 2:1 2:2 3:1 2:0 2:0 3:4 2:0 3:2 VfL Osnabrück 2:1 abg. 1:3 2:2 3:1 2:0 2:0 0:1 2:0 3:1 1:3 Jahn Regensburg 0:2 0:1 1:1 3:0 3:1 2:0 0:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 0:4 4:2 1:3 1:3 1:1 1:3 0:1 0:2 2:2 4:1 2:2 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:0 0:1 0:0 2:2 3:1 1:0 0:3 1:2 5:1 Stuttgarter Kickers 0:0 2:0 2:2 2:0 2:0 2:0 1:1 1:1 3:1 3:0 3:0 2:1 SpVgg U‘haching 1:1 1:3 4:2 2:0 3:0 1:1 3:1 0:4 3:4 3:2 0:1 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 0:2 3:1 0:1 1:2 2:0 1:2 4:1 2:1

24. Spieltag (06. bis 08. Februar) Ergebnis 25. Spieltag (13. bis 15. Februar) Ergebnis Stuttgarter Kickers – Hallescher FC abge. 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) VfL Osnabrück – Fortuna Köln Borussia Dortmund II – SGS Großaspach abge. Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) Hallescher FC – SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II abge. Holstein Kiel – Dynamo Dresden (Sa., 14 Uhr) VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden abge. SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 10 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Preußen Münster 12 9 2 1 24:11 29 1 Hallescher FC 11 6 3 2 19:11 21 2 Arminia Bielefeld (A) 12 9 1 2 28:11 28 2 Holstein Kiel 13 4 6 3 17:11 18 3 Stuttgarter Kickers 12 8 4 0 23:6 28 3 Dynamo Dresden (A) 12 4 4 4 16:17 16 4 Rot-Weiß Erfurt 11 9 1 1 23:8 28 4 Preußen Münster 12 4 4 4 13:14 16 5 MSV Duisburg 13 7 6 0 22:8 27 5 Energie Cottbus (A) 12 4 4 4 9:13 16 6 Fortuna Köln (N) 13 6 4 3 20:9 22 6 Arminia Bielefeld (A) 11 4 3 4 14:15 15 7 VfL Osnabrück 11 7 1 3 20:12 22 7 MSV Duisburg 11 4 3 4 13:14 15 8 Dynamo Dresden (A) 12 6 4 2 15:10 22 8 SV Wehen Wiesbaden 12 3 4 5 17:18 13 9 SV Wehen Wiesbaden 11 7 0 4 20:10 21 9 Stuttgarter Kickers 11 3 4 4 15:20 13 10 Chemnitzer FC 12 6 3 3 15:7 21 10 VfL Osnabrück 12 3 4 5 16:22 13 11 Energie Cottbus (A) 12 6 3 3 17:11 21 11 1. FSV Mainz 05 II (N) 12 3 3 6 12:18 12 12 Holstein Kiel 11 5 4 2 12:6 19 12 Rot-Weiß Erfurt 13 2 6 5 13:22 12 13VfB Stuttgart II 11 5 3 3 15:11 18 13 Fortuna Köln (N) 11 3 2 6 10:15 11 14 SpVgg Unterhaching 12 5 3 4 24:22 18 14 Hansa Rostock 11 3 2 6 14:22 11 15 SGS Großaspach (N) 10 3 5 2 13:14 14 15 Chemnitzer FC 12 3 1 8 8:17 10 16 Borussia Dortmund II 12 2 7 3 17:16 13 16 Borussia Dortmund II 11 2 3 6 7:15 9 17Jahn Regensburg 11 3 3 5 14:15 12 17 VfB Stuttgart II 12 2 3 7 13:25 9 18 Hansa Rostock 13 2 4 7 18:27 10 18 SpVgg Unterhaching 10 2 2 6 9:19 8 19 1. FSV Mainz 05 II (N) 11 2 3 6 14:19 9 19 SGS Großaspach (N) 12 2 1 9 9:25 7 20 Hallescher FC 12 2 2 8 9:21 8 20 Jahn Regensburg 13 1 1 11 10:30 4

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 08. Februar 2015 1 Dynamo Dresden 264.141 12 22.012 2 Arminia Bielefeld 140.642 12 11.720 3 MSV Duisburg 150.434 13 11.572 4 Preußen Münster 120.751 12 10.063 5 Hansa Rostock 120.400 13 9.262 6 VfL Osnabrück 92.827 11 8.439 7 Energie Cottbus 98.077 12 8.173 8 Hallescher FC 84.993 12 7.083 9 Rot-Weiß Erfurt 67.364 11 6.124 10 Chemnitzer FC 67.688 12 5.641 11 Holstein Kiel 57.555 11 5.232 12 Tore Arminia Bielefeld 12 Jahn Regensburg 38.575 11 3.507 Marcel Ziemer Hansa Rostock 13 SV Wehen Wiesbaden 37.078 11 3.371 11 Tore Addy Menga VfL Osnabrück 14 Stuttgarter Kickers 35.535 12 2.961 Justin Eilers Dynamo Dresden 15 Borussia Dortmund II 35.278 12 2.940 Zlatko Janjić MSV Duisburg 16 SG Sonnenhof Großaspach 29.297 10 2.930 Johannes Rahn Fortuna Köln 17 SpVgg Unterhaching 29.900 12 2.492 10 Tore Anton Fink Chemnitzer FC 18 Fortuna Köln 29.916 13 2.301 9 Tore Stanislav Iljutcenko VfL Osnabrück 19 1. FSV Mainz 05 II 13.716 11 1.247 8 Tore Akaki Gogia Hallescher FC 20 VfB Stuttgart II 12.941 11 1.176 Tammo Harder Borussia Dortmund II und drei Weitere Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl

Mittelfeld 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 28 René Guder 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora 30 Narek Abrahamyan

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 14 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 15 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 16 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 17 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 19

Gastvorstellung 19

TANZ AUF ZWEI HOCHZEITEN Zuschauermagnet Dynamo Dresden in Liga und Pokal

Wir werden nicht mehr absteigen. Alles 1 Markus Scholz was jetzt kommt, ist Zubrot. Da packen 13 Benjamin Kirsten

wir drauf. Von der Ausrichtung werden 24 Patrick Wiegers TOR wir erhöhtes Risiko gehen.“ Das Wort 33 Marek Große 4 Dennis Erdmann „Aufstieg“ nimmt der 48-jährige Böger, 5 Michael Hefele der von Oktober 2006 bis Februar 2007 7 als Übungsleiter bei den Kieler Stör- 8 Nils Teixeira chen arbeitete, nicht in dem Mund. Zur 14 Alban Sabah 17 Tobias Heppner Zielsetzung ließ er verlauten: „Wir wol- ABWEHR len punkten, punkten, punkten. Und 18 Jannik Müller ž dann schauen wir, was am Ende heraus- 23 David Vr ogic 6 kommt.“ Auf den ersten Zähler im Jahr 10 Luca Dürholtz 2015 warten die Gelb-Schwarzen aller- 11 Justin Eilers dings noch. 16 Jim-Patrick Müller 20 Dominic Baumann Die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden 21 Quirin Moll wurde im Jahr 1953 gegründet und kann 22 Sinan Tekerci 28 Niklas Landgraf auf eine überaus erfolgreiche Vereinsge- Dynamo-Trainer Stefan Böger. 29 Robin Fluß schichte zurückblicken: Achtmal waren 31 Paul Milde MITTELFELD die Kicker aus der sächsischen Landes- 32 Franz Pfanne Dynamo Dresden steckt mittendrin im hauptstadt Meister in der DDR-Oberliga, 33 Robert Andrich Rennen um die vorderen Plätze in der 3. siebenmal DDR-Pokalsieger. Nach dem 40 Cristian Fiél Liga. Trainer Stefan Böger gab sich zu- Mauerfall traten die Dresdner einige Jah- 9 Sylvano Comvalius 19 Mathias Fetsch letzt entsprechend kämpferisch: „Wir re in der Bundesliga an. Doch Mitte der 30 Furhgill Zeldenrust müssen uns einfach vor Augen halten, 90er Jahre begann eine sportliche und fi- 34 STURM wo wir stehen. Das heißt, der Verein hat nanzielle Talfahrt. Seither haben die Fans 38 Tobias Müller Planungssicherheit für die dritte Liga. viele Auf- und Abstiege ihres Vereins mit- Trainer: Stefan Böger Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 20 Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 21

Gastvorstellung 21

...und trifft zur Störche-Führung.

wird dafür verringert. Laut Dynamos Ge- Sandhausen nach Sachsen gelotst. Nach schäftsführer Robert Schäfer ein Maß- dem ersten Spieltag nach der Winterpau- nahme, die sich die Dresdner Fans er- se wurde ein weiterer Neuzugang vorge- hofft hatten: „Die Erhöhung der Stadion- stellt. Der ebenfalls variabel in der Offen- kapazität durch eine Verkleinerung der sive einsetzbare Robert Andrich ist von Pufferzonen war ein langgehegter Hertha BSC Berlin II nach Dresden ge- Wunsch vieler Dynamo-Fans. Durch den wechselt. Dynamo reist also personell Umbau können wir dieses Vorhaben nun verstärkt an die Förde. Punktuell sieht es

Im Hinspiel ist Marc Heider vor Marvin Stefaniak umsetzen“. anders aus. Beide Spiele im neuen Jahr am Ball... gingen verloren (1:2 in Münster, 0:1 ge- ZWEI NEUE IN BÖGERS TEAM gen Erfurt). Gewarnt vor den Störchen ist erlebt. Zuletzt traten die Sachsen drei die Böger-Elf allemal: Im Hinspiel im Sta- Spielzeiten nacheinander in der 2. Bun- Ein weiterer Wunsch der Anhänger ist die dion Dresden siegte die KSV Holstein mit desliga an. In der vergangenen Spielzeit bestmögliche Platzierung für die 2:1. Nachdem Marc Heider in der 41. Mi- folgte jedoch der erneute Rückschlag: Schwarz-Gelben in dieser Saison, am nute für die Führung gesorgt hatte, glich Am letzten Spieltag verlor Dynamo die schönsten wäre natürlich die Rückkehr in Justin Eilers in der 68. Minute für die Partie, in der der Relegationsplatz hätte das Bundesliga-Unterhaus. Um sich für Hausherren aus. Kurz vor Ende der Par- gesichert werden können – gegen den den Kampf um die Plätze in der 3. Liga tie, in der 89. Minute, wurde Tim Sied- heutigen Drittligakonkurrenten Arminia besser aufzustellen, haben die Dresdner schlag dann mit einem Pass von Marc Bielefeld. personell nachgelegt. Offensiv-Allroun- Heider bedient und schob zum viel umju- der Jim-Patrick Müller wurde vom SV belten Siegtreffer für die Kieler ein. RIESIGER FANZUSPRUCH FÜR DYNAMO

Trotz des Auf und Abs ist die Fußballbe- geisterung in der Landeshauptstadt un- gebrochen – über 24.000 Zuschauer be- suchen durchschnittlich die Heimspiele im Stadion Dresden. Dieser Fanzuspruch ist absoluter Ligaspitzenwert, abgeschla- gen auf Platz zwei folgt Arminia Bielefeld mit unter 12.000 Zuschauern Pro Partie vor eigenem Publikum. Am vorletzten Spieltag im Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt mussten die Fans allerdings drau- ßen bleiben – eine Strafe für das mehrfa- che Fehlverhalten einiger Anhänger. Ein besonderes Highlight für die Dynamo- Fans dürfte nach dem Geisterspiel der Anfang März anstehende Pokalkracher werden. Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft das Team von Stefan Böger auf den krisengeschüttelten Erstligisten Borussia Dortmund. Ab dieser Begegnung finden 500 Zuschauer mehr im Stadion Dresden Platz, der freie Platz bis zum Gästeblock Dynamo Dresden tritt bei Heimspielen vor beeindruckender Kulisse an. Holstein_Dresden 09.02.15 09:02 Seite 22 Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 23

3. Liga Spielplan 23

21. Spieltag (12 - 13. Dezember) 30. Spieltag (20. - 22. März) 1. FSV Mainz 05 II – Fortuna Köln 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:0 (1:0) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 4:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach Holstein Kiel – Borussia Dortmund II 0:2 (0:1) Holstein Kiel – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 4:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:1) Borussia Dortmund II – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – MSV Duisburg 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Fortuna Köln Hallescher FC – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Energie Cottbus – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Dynamo Dresden – Hallescher FC Dynamo Dresden – Energie Cottbus 1:0 (0:0 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld

22. Spieltag (20. Dezember) 31. Spieltag (4. - 5. April) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Fortuna Köln – VfB Stuttgart II MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) Hallescher FC – Preußen Münster Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – Dynamo Dresden Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Energie Cottbus Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) MSV Duisburg – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden (03.02.) VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching

23. Spieltag (31. Januar - 1. Februar) 32. Spieltag (11. - 12. April) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching Abge. Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld Mi. 18.2. 19 Uhr Preußen Münster – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) VfB Stuttgart II – MSV Duisburg

24. Spieltag (6. - 8. Februar) 33. Spieltag (17. - 19. April) Stuttgarter Kickers – Hallescher FC abge. Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SGS Großaspach abge. VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – Jahn Regensburg Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Hallescher FC – Holstein Kiel MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II abge. Arminia Bielefeld – Preußen Münster VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden abge. Fortuna Köln – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) MSV Duisburg – Energie Cottbus 25. Spieltag (13. - 15. Februar) 34. Spieltag (24. - 26. April) 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Fortuna Köln Jahn Regensburg – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II Hansa Rostock – Borussia Dortmund II Rückrunde 2014/2015 SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – SpVgg Unterhaching Energie Cottbus – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers Dynamo Dresden – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster Preußen Münster – Fortuna Köln Holstein Kiel – Dynamo Dresden Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus Holstein Kiel – Chemnitzer FC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC

26. Spieltag (20. - 21. Februar) 35. Spieltag (2. - 3. Mai) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – Hallescher FC VfL Osnabrück – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Holstein Kiel Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – Holstein Kiel MSV Duisburg – Preußen Münster MSV Duisburg – Fortuna Köln Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus

27. Spieltag (27. - 28. Februar) 36 Spieltag (8. - 10. Mai) Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt (Fr.) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Hansa Rostock Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg VfL Osnabrück – MSV Duisburg Holstein Kiel – Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC

28. Spieltag (27. März) 37. Spieltag (16. Mai) Holstein Kiel – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg MSV Duisburg – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Hansa Rostock – Chemnitzer FC Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Hallescher FC 38. Spieltag (23. Mai) 29. Spieltag (13. - 14. März) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel (Fr.) Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II Preußen Münster – Borussia Dortmund II SPIELPLAN 3. LIGA Arminia Bielefeld – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden VfL Osnabrück – Hallescher FC Hallescher FC – Energie Cottbus Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 24 Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 25

Holstein Story 25

„BEI HOLSTEIN EXTREM GUTE KOLLEGEN“ Karsten Neitzel unterschreibt für die Zukunft und blickt zurück

Erfolgreiches Duo: Trainer Karsten Neitzel (li.) und sein Assistent Jan Sandmann befinden sich mit den Kieler Störchen auf dem Weg Richtung oberes Tabellendrittel.

Für die Holstein-Fans, die Ende Januar neuen 2-Jahres-Vertrag setzte, verbin- EXTREME JOBZUFRIEDENHEIT einen Blick in die morgendlichen Kieler den sich in der Landeshauptstadt viele Nachrichten oder auf die Homepage der Hoffnungen. Vor allem aber die Hoff- Für den 47-jährigen Holstein-Chefcoach, Störche warfen, war es das lange erhoff- nung, dass die KSV ihren vor fünf Jahren seit dem 1. Juli 2013 im Amt, stellt die te Zeichen. Für den Traditionsverein von eingeschlagenen Weg zurück in den Aufgabe im Storchennest „eine große der Förde war die Vertragsverlängerung „großen“ Fußball und die Politik der Herausforderung“ dar. Sportlich sei es von Trainer Karsten Neitzel bis Ende Juni stetigen Weiterentwicklung von Mann- das Ziel – wie bei den meisten anderen 2017 der logische Schritt auf dem Weg schaft und Umfeld vorantreiben will – Drittligisten – gemeinschaftlich „in klei- der Beharrlichkeit und Kontinuität. Mit und wird. nen Schritten den großen Wurf zu reali- der Unterschrift, die Neitzel unter den sieren“. Dazu bedürfe es eines Umfeldes Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 26 Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 27

Holstein Story 27

Kampf um den Klassenerhalt letztlich zu- quenz.“ Und schon nach kurzer Zeit funk- gunsten von Holstein entschieden wer- tionieren Aufgabenteilung und Miteinan- den konnte. Ganz sicher aber der wich- der im Storchennest zwischen Neitzel, tigste Grund dafür, dass Neitzel und sein Heskamp und Schwenke. Holsten hat gut funktionierendes Trainerteam wäh- sich den Ruf erarbeitet, nachhaltig und rend der in der Öffentlichkeit viel zitier- solide zu arbeiten. Doch auch über die ten „Krise“ in Ruhe weiterarbeiten und Führungsriege des Traditionsvereins hin- seine Ideen vom Fußball und der Ent- aus stimmt die Chemie, betont Neitzel: wicklung einer gut funktionierenden „Ich darf bei Holstein mit extrem guten Mannschaft vorantreiben konnte. Wäh- Kollegen zusammenarbeiten.“ Bei der rend andernorts Trainerköpfe rollten, KSV passt es momentan einfach. Und rollte in Kiel der Ball. Und zwar auf dem das spiegelt nicht nur die sportlich gute Trainingsplatz in Projensdorf und trotz Situation wieder. zum Teil gravierender sportlicher Hinder- nisse im Ligaalltag mit wachsender Be- AUTHENTISCH UND ERFOLGREICH geisterung und zunehmendem Teamgeist - bemerkenswert. Karsten Neitzel hat sich in den vergange- nen eineinhalb Jahren in Kiel viel Re- LOGISCHE KONSEQUENZ spekt erarbeitet. Und es war fürwahr

Als Karsten Neitzel Ende Januar sein Ja zur Vertragsverlängerung gab, ging es im Obergeschoss des Holstein Leistungs- Der akribische Arbeiter und Fußballfachmann zentrums in Projensdorf gewohnt unauf- Karsten Neitzel. geregt zu. „Das war total unproblema- tisch. Ein Gespräch, Punkt, Aus, fertig“, mit „geraden Rücken“. Immer wieder berichtete Neitzel vom entscheidenden sprach Neitzel bei der Frage nach den Gespräch mit dem neuen Sportlichen Lei- Beweggründen für seine Vertragsverlän- ter Ralf Heskamp und Geschäftsführer gerung von einer „extrem hohen Jobzu- Wolfgang Schwenke. Statt mit Zahlen zu friedenheit“. Vor allem erinnerte Neitzel jonglieren stellte Neitzel die Tatsache in aber auch immer an die sportlich schwie- den Vordergrund, in Kiel mit Leuten zu- rige Phase, in der die KSV im ersten sammen arbeiten zu können, die etwas Halbjahr seines Engagements nach ei- im Kopf haben, einen festen Plan verfol- nem fulminanten Start in die 3. Liga eine gen und keine Selbstdarsteller sind. So Durststrecke von 13 Spielen ohne Sieg sagte auch Ralf Heskamp nach der Unter- durchmachen musste. Es sei damals schrift des Cheftrainers: „Man sieht die „sehr schön gewesen, zu sehen, wie der Handschrift von Karsten Neitzel, die ich Verein mit der Situation umgegangen nicht erst seit Anfang des Jahres kenne, ist“, so Neitzel. Der Rückhalt in der Chef- ganz deutlich. Wir sind mit seiner Arbeit Karsten Neitzel ist seit Juni 2013 Trainer der KSV. etage der Störche war zu jederzeit unge- und Art der Menschenführung sehr zu- brochen und nachhaltig. Vielleicht der frieden und so ist die weitere Zusam- entscheidende Grund dafür, dass der menarbeit für uns eine logische Konse- kein leichtes Erbe, dass der 47-Jährige von seinem beliebten Vorgänger Thor- sten Gutzeit im Sommer 2013 übernom- men hatte. Neitzel gelang es sogar, die anfangs eher zurückhaltende Fange- meinde hinter sich zu bringen. Und das nicht mit selbstdarstellerischen Qualitä- ten und großen Reden, sondern mit har- ter Arbeit, authentischem Verhalten auf und abseits des grünen Rasens und auch mit – wenn nötig – schonungsloser Of- fenheit. Mit seinem Auftreten hebt sich Karsten Neitzel von vielerorts üblichen Charakteren im Profifußball ab. Und Neit- zel wird nicht müde zu betonen, den Fuß- ball intensiv zu leben, ihm sogar weitest- gehend das Privatleben unterzuordnen. Mit seiner Art hat Neitzel es als einer der wenigen Kieler Trainer der Vergangenheit geschafft, eine Nähe zu den Fans herzu- stellen. Dass ein Holstein-Coach in lok- kerer Runde ausgedehnte Abende mit KSV-Anhängern und Mitgliedern des Fan- Karsten Neitzel im Interview. projektes verbringt mag vielleicht nicht Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 28 Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 29

Holstein Story 29

überraschen. Dass es Neitzel dabei aber 1987 wurde er mit der DDR-Auswahl immer wieder gelingt, offen für Kritik und nach einem 5:4 im Elfmeterschießen Anregungen zu bleiben und sich sogar Dritter der Junioren-Weltmeisterschaft. auf Grundsatzdiskussionen über den Bei beiden Turnieren führte er die DDR- Fußball einzulassen, das ist das Beson- Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Ein be- dere und scheint bei den Fans ungemein sonderes Jubiläum feiert Karsten Neitzel gut anzukommen. Neitzel lebt den Fuß- im November, denn dann jährt sich sein ball und das rund um die Uhr. erster Einsatz für Dynamo in der fast schon legendären DDR-Oberliga zum 30. HEIMATGEFÜHLE Mal. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Dynamo im Leben und in den Erin- „Ich bin in meiner Zeit in Kiel hier schon nerungen von Karsten Neitzel noch im- richtig heimisch geworden“, sagt Neit- mer eine wichtige Rolle spielt. „Wenn zel. Und man glaubt ihm. Dass seine Er- man schaut, wie dort gearbeitet wird, innerungen an die Vergangenheit, die Fa- dann hat das momentan Hand und Fuß“, milie in Sachsen und seine Herkunft be- lobt Neitzel seinen Ex-Club, vor allem die sonders vor dem Duell mit Dynamo Dres- Fans, seinen Trainerkollegen Böger und den innerlich Wellen bei ihm schlagen seinen alten Weggefährten Ralf Minge. lassen, das liegt in der Natur der Sache. Geboren in Dresden, sportlich bei Robo- Der 17-jährige Karsten Neitzel im Dynamo-Trikot. STÖRCHE GEGEN DYNAMO tron Radeberg und Dynamo groß gewor- den, ist Karsten Neitzel – trotz seines be- vorstellen was es für mich bedeutet hat, Heute vergisst Karsten Neitzel für minde- reits 23 Jahre zurückliegenden Wechsels dann irgendwann als Spieler selber ein- stens 90 Minuten familiäre Verbindun- in den Fußball-Westen - ein Sachse mal mit Persönlichkeiten wie Dörner, gen und Heimatgefühle, denn für seine durch und durch. Die Dresdner Fußball- Reinhard Häfner oder dem heutigen Dy- Störche geht es um drei wertvolle Punk- hochburg prägte seine Jugend. Hier er- namo-Sportchef Ralf Minge auf dem te. Für die großen Emotionen werden die lebte er als Fan die großen Europapokal- Platz zu stehen“, sagt Neitzel heute. Ins- Fans auf den Rängen des prall gefüllten schlachten von Dynamo, verehrte Spieler gesamt 67 Länderspiele absolvierte Neit- Holstein-Stadions ohnehin sorgen. Und wie Dixie Dörner und an der Wand seines zel für die DDR-Nachwuchsteams. 1986 nur zu gern würde Neitzel am Ende die Jugendzimmers war kaum mehr Platz vor gewann er nach einem 3:1-Sieg über Ita- Arme jubelnd in die Höhe recken – so wie lauter Dynamo-Postern. „Man kann sich lien die U19-Europameisterschaft und im Hinspiel in Dresden.

Karsten Neitzel, hier im Trikot seines Heimatvereins Dynamo Dresden, absolvierte insgesamt 67 Länderspiele für die Nachwuchsteams der DDR. Foto: Ulrich Häßler Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 30 Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

1:1 2:1 2:1 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:1 1:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:1 3:1 1:1 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Dresden 09.02.15 09:21 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 0:0 2:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:1 1:1 1:2 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

0:1 2:1 1:0 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 33

Störcheclub 33

FEIERLICHER ABEND DER EXTRAKLASSE 1. Holstein Ballnacht verzückt 150 Gäste

„Das war ein rundum gelungener TALK MIT YORK UND GUTES ESSEN BESTE UNTERHALTUNG UND TANZ Abend. Ich würde mich freuen, wenn der Ball im nächsten Jahr wieder stattfin- Eingeleitet wurde die Veranstaltung Ein Highlight des Abends folgte mit dem det“, resümierte Fiete Sykora nach der durch eine Rede von Geschäftsführer Auftritt von Sir Julian – der Entertainer 1. Holstein Ballnacht in der Halle 400. Wolfgang Schwenke. Im Anschluss stan- bot eine spannende Show inklusive Feu- Ein buntes Programm und das feierliche den Ralf Heskamp, Karsten Neitzel und erschlucken und Jonglage. An der Photo- Ambiente machten die Premieren-Veran- einige Holstein-Spieler Moderator York box von Spielmacher Event wurden au- staltung zu einem vollen Erfolg. Lange Rede und Antwort zu Fragen zum ßerdem ganz persönliche Erinnerungs- Trainingslager an der Türkischen Riviera Schnappschüsse im Holstein-Look direkt 150 Gäste warfen sich für das Event im und zu den Erwartungen für die Spiele zum Mitnehmen ausgedruckt. Um 22 Uhr stimmungsvoll im Holstein-Look deko- nach der Winterpause. An einem reich- betrat die Band „Coverline“ die Bühne rierten Festsaal in Schale, um einen un- haltigen Büfett wurden den Gästen an- und die Tanzfläche wurde eröffnet. Die vergesslichen Abend zu verbringen. Spie- schließend vielfältige kulinarische Köst- Gäste tanzten zu Coversongs und genos- ler, Trainer, Mitarbeiter und Sponsoren lichkeiten geboten, Getränke wurden sen noch bis tief in die Nacht Gala-Atmo- der KSV Holstein versammelten sich, um vom Service-Team stilecht in Holstein- sphäre, die allen Beteiligten sicher noch gutes Essen zu genießen, spannende Trikotage serviert. lange in guter Erinnerung bleiben wird. Showeinlagen zu erleben und ausgelas- sen zu tanzen. Holstein_Dresden 09.02.15 09:03 Seite 34 Holstein_Dresden 09.02.15 09:04 Seite 35

Störcheclub 35

ZURÜCK AUS DER PAUSE Stammtisch Januar

Der Störcheclub-Stammtisch ist, ebenso fahren.“ Wie es nun weitergehen soll, Auch Kenneth Kronhholm und Kenneth wie die Mannschaft der Störche, endlich kündigte Heskamp direkt im Anschluss Schäffler bekundeten, dass sie positiv in zurück aus der Winterpause – unter an- an: „Jetzt liegt mein Hauptaugenmerk die restliche Rückrunde gehen – und ver- derem mit einer Filmpremiere. Außer- darauf, die erfolgreichen Entwicklungen, weilten wie die anderen Besucher noch dem besuchten Kenneth Kronholm und die hier bereits angeschoben worden einige Zeit, um gemeinsam einen schö- Manuel Schäffler die Veranstaltung mit sind, gemeinsam mit dem Trainerteam nen Abend mit vielen netten Gesprächen rund 60 Gästen, genauso wie Trainer und Wolfgang Schwenke fortzuführen.“ zu verbringen. Karsten Neitzel und der Sportliche Lei- ter Ralf Heskamp.

Der Abend wurde wie gewohnt mit der Vorstellung neuer Störcheclub-Partner eingeleitet. Dieses Mal konnte Hubert Reckmann von der FairHandeln GmbH von Geschäftsführer Wolfgang Schwenke und den Anwesenden Mitgliedern als neuer Teil der Störcheclub-Familie be- grüßt werden. Im Anschluss wurde gleich mal gezeigt, wie man mit der Sponsoren- gemeinschaft erlebnisreiche Tage ver- bringen kann: Auf den Bildschirmen im Holsteiner Burgerrestaurant wurde ein Film über die Reise des Störcheclubs zum Trainingslager in Side gezeigt, der sowohl den Teilnehmern als auch allen, die nicht dabei waren, schon Lust auf die Tour an die Türkische Riviera im näch- sten Jahr gemacht haben dürfte.

POSITIV AUS DER WINTERPAUSE

Auch Karsten Neitzel zeigte sich äußerst angetan von den filmischen Eindrücken vom Störcheclubs-Ausflug: „Im nächsten Leben werde ich Störcheclub-Mitglied. Bei den Bildern aus Belek wünscht man sich ja nur dahin.“ Im Hinblick auf das er- ste Spiel nach der Winterpause gegen den VfB Stuttgart II zeigte sich der KSV- Coach hochmotiviert und optimistisch, ohne dabei aber die Stärke des Gegners zu unterschätzen. „Wir haben ein schwe- res Spiel am Samstag und wollen den Grundstein für eine starke restliche Rückrunde legen“, forderte Neitzel und fügte zum Thema Personalsituation hin- zu: „Wir haben kaum Verletzte zu bekla- gen, das ist natürlich ideal für einen Trai- ner.“

HESKAMP IST ANGEKOMMEN

Auch der neue Sportliche Leiter, Ralf Heskamp, zeigte sich bester Laune und freute sich über einen gelungenen Start an der Förde: „Ich hätte nie damit ge- rechnet, dass ich mich hier so schnell heimisch fühlen würde. Ich habe von al- len Seiten großartige Unterstützung er- Holstein_Dresden 09.02.15 09:04 Seite 36 Holstein_Dresden 09.02.15 09:04 Seite 37 Holstein_Dresden 09.02.15 09:04 Seite 38

Buesumer Straße 61-63 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 40 95 Holstein_Dresden 09.02.15 09:24 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

2:2 1:1 1:1 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

1:1 1:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

2:0 1:1 1:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:04 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

1:1 1:1 2:2 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

1:0 1:1 1:0 Peter Linke Ugur Temelli „Mecky“ Camps

2:1 1:0 3:2 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:05 Seite 42 Holstein_Dresden 09.02.15 09:05 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 0 1 Rolf Pfeifer 0

1 Karin Seidel 0 1 Peter Horn 0 Pkt. 2 1 Uwe Scholz 0 1 Christian Ottow 0

1 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 1 Nevzat Yaltirik 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 1 Leif Krause 0 1 Team Belvedere Apotheke 0 Pkt. 3 1 Peter Linke 0 1 Claus Schultzke 0 HEIZUNG - LÜFTUNG KLIMA 1 Holger Koppe 0 1 Bernd Harms 0 1 Uwe Starke 0 1 Markus Puy 0 1 Jan Osterloh 0 1 Mark Schröder 0 1 E. Wolf & U. Carow 0 1 Knud Hansen 0

1 S.Schulz & F.Kühnapfel 0 1 A. Blazek & H.-H. Kujath 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 1 Rainer Birke 0 1 Mecky Camps 0 1 Heino Brüggmann 0 1 Team Voss 0 1 Teamtipp MLP 0 1 Thomas Ottow 0 4 Pkt. 4 Volltreffer: 1 Thomas Schreiber 0 1 Sönke Reimers 0 1 Anke Struckmeyer 0 1 Jeanette Larsen 0 1 Uli Kauffmann 0 1 Ugur Temelli 0 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:05 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner Holstein_Dresden 09.02.15 09:05 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 46

46 Impressionen

STÖRCHE MIT PAUKENSCHLAG Rückblick: Energie Cottbus – Holstein Kiel 0:2

der Freundschaft absolut verdient. Youngster Hauke Wahl brachte die KSV mit seinem ersten Drittliga-Treffer früh- zeitig auf die Siegerstraße (9.). In der Schlussminute machte der erst spät ein- gewechselte Marc Heider mit seinem 16-Meter-Hammer unter die Latte des von Kevin Müller gehüteten Cottbuser Tore alles klar (90. +1). Den ersten Drei- er des Jahres 2015 sicherte abermals Holsteins Schlussmann Kenneth „Kra- ke“ Kronholm, der die Elf von Energie-

Paukenschlag des Fußball-Drittligisten Holstein Kiel. Durch den 2:0 (1:0)-Erfolg beim Zweitliga-Absteiger FC Energie Trainer Stefan Krämer vor allem nach Cottbus landete die Mannschaft von der Pause mit zahlreichen Glanzparaden Trainer Karsten Neitzel nicht nur den zur Verzweiflung brachte. fünften Auswärtssieg der laufenden Sai- son sondern kletterte durch den Dreier Marc Heider, der Kieler Torschütze zum auch auf Platz 7 der Tabelle. Trotz ener- 2:0, sagte am Ende: "Wenn man ein Tor gischer Offensivbemühungen der Platz- macht, dann ist es immer schön. Viel herren nach der Pause war der Sieg am wichtiger ist heute aber für uns, dass wir Ende vor 5884 Zuschauern im Stadion als Mannschaft den Sieg eingefahren ha- Wolf + Carow

IngenieurteamIngenieurteam TrebesTrebes UnternehmensgruppeUUnternehmensgruppe KieleiK l · RRendsburge burnds g · FleFlensburgnsburns g PreußerrP eußer StraßeS rt aß 1-91-9e · 2424105501 KKieliel Tel.eT l. 04310431 / 696 74-0 ··0-47696/ wwwwww.Trebes.deerT. des.be Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 47

Impressionen 47

Fight abgeliefert. Man hat wieder gese- hen, dass es in dieser Liga und bei die- sen Platzverhältnissen um den Kampf geht. Dazu haben wir es immer wieder geschafft, im richtigen Moment ordent- lich Fußball zu spielen.“

ben." Führungstorschütze Hauke Wahl meinte zufrieden: "Ich hab den Pfosten- Abpraller beim Führungstreffer einfach reingemacht, die Vorarbeit hatte ja Rafa schon ausgezeichnet hinbekommen. Die drei Punkte zählen und wir wollen weiter so schnell wie möglich 46 Zähler holen. Und wenn das dann irgendwann gelun- gen ist, dann können wir über andere Dinge sprechen." Natürlich war auch KSV-Coach Karsten Neitzel glücklich mit dem Ergebnis und dem Sprung auf Platz 7: „Die Jungs haben einen ganz großen CITTI Park // Flensburg Überdachte Wege für aussichtsreiche Beutezüge

schöne architekten ecken ingenieure akademie

architekten Wolf + Carow Holstein_Dresden 09.02.15 09:29 Seite 48 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 49 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 51

SHFV 51

WER WIRD SHFV-FUSSBALLER DES JAHRES? Top 3 stehen fest

Schleswig-Holstein hat seine Besten ge- wählt. Bis zum 23. Januar konnten die Fußballfans im Land für ihren Favoriten bei der Wahl zum Fußballer, der Fußbal- lerin und zum Trainer des Jahres 2014 ab- stimmen. Die Stimmen des Votings wur- den ausgewertet und zählten in der End- abrechnung genau ein Drittel – ebenso wie die Gesamtstimme der Sportjournali- sten-Vereinigung (VSHS) und die der Ju- ry. Die Titelträger werden traditionell auf dem Jahresempfang des SHFV bekannt gegeben, der morgen in der ACO Thor- mannhalle in Büdelsdorf stattfinden wird. Wer es unter die TOP 3 geschafft hat wurde bereits vor zwei Wochen be- kannt gegeben.

Bei den Frauen werden die Siegerplätze an Marie Becker (Holstein Kiel/Boston), Jana Leugers (Holstein Kiel) und Alina Witt (SV Henstedt-Ulzburg) vergeben. Bei den Herren wird der Nachfolger von Holstein- Kapitän Rafael Kazior entweder Ahmet Arslan (VfB Lübeck/HSV II), Marc Heider (Holstein Kiel) oder Tim Siedschlag (Hol- stein Kiel) heißen. Und bei den Trainern schafften es Daniel Jurgeleit (ETSV Wei- che), Jörg Schwarzer (TuS Hartenholm) und Denny Skwierczynski (VfB Lübeck) auf das Treppchen. Verwunderlich nur, dass unserer Coach Karsten Neitzel, im- merhin erfolgreicher 3. Liga-Trainer, popu- lär bei den Fans und darüber hinaus mit Holstein Kiel Sieger im LOTTO Pokal 2014, den Sprung auf das Treppchen nicht schaffte. Aber wie „Kalle“ nie müde wird zu betonen, die Show überlässt er nur zu gern anderen.

Das Online-Voting auf der neuen Homepa- ge des SHFV sorgte dabei für einen erneu- ten Abstimmungsrekord: Knapp 6.000 Stimmen sind allein online eingegangen. „Direkt nach Start des Votings am 1. De- zember war traditionell ein regelrechter Ansturm zu verzeichnen“, so SHFV-Pres- sesprecher Tobias Kruse. „Aber auch in der spielfreien Zeit kamen täglich Stim- men dazu, so dass wir den letztjährigen Abstimmungsrekord nochmals um 500 Stimmen überbieten konnten.“, zeigte sich Kruse sehr zufrieden mit der Reso- nanz bei der von NordwestLotto unter- stützten Wahl.

Wer wird morgen der Nachfolger von Holstein- Kapitän Rafael Kazior als SH-Fußballer des Jahres? Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 52 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 53

Störcheclub-Portrait 53

STARKER PARTNER Im Porträt: Malermeister Uwe Starke

Malermeister, 2. stellvertretender Bür- germeister von Melsdorf, Präsident der Freizeitkicker „Auslese2006“, Familien- vater und noch einiges mehr – Uwe Star- ke ist engagiert, lebendig und aktiv. Seit 2013 unterstützt der 55-Jährige mit sei- nem Malerbetrieb auch die KSV Hol- stein und ist Partner des Störcheclubs.

Wenn es um die Verbindungen von Uwe Starke zu Holstein Kiel, weiß der Maler- meister gar nicht so recht, wo er anfan- gen soll. Marketingleiter Klaus Kuhn kennt er bereits aus dessen jungen Fuß- ballerjahren beim Wiker SV. Mit Ex-Trai- ner Thorsten Gutzeit kickte der linke Ver- teidiger gemeinsam beim VfB Kiel. Ein Jahr lang schnürte der auch heute sehr aktive 55-Jährige selbst die Stollenschu- he für die KSV. Trainer damals war Gerd Koll. „Ich hatte damals gemerkt, dass es mir mehr um Spaß und Leidenschaft geht und nicht um den unbändigen Willen.“ Schließlich ist da noch die Bekanntschaft Uwe Starke mit seiner Frau Christiane auf dem Holstein-Sommerfest beim SwinGolf. zu einer gewissen Familie Köpke, mit dessen Sohn Andreas der Störcheclub- acht Jahre bei der Bundeswehr gedient, beiten mit individuellen Problemlösun- partner in der Jugend schon mal die war Geschäftsführer des beliebten Kieler gen für Gewerbe und Privat. Bergstraße unsicher machte. Kartoffelkellers gewesen oder hatte als Verkaufsleiter bei einem Direktvertrieb GEPFLEGTE AUSLESE 20 JAHRE STARKE MALERMEISTER, für Tiefkühlkost gearbeitet. Die Maler- 5 JAHRE STARKE PROFIS HEIZUNG- ausbildung bei der Firma Struck kam ihm Insbesondere seine guten Kontakte aus SANITÄR-SOLAR zugute bei der späteren Firmengrün- dem Sport halfen Uwe Starke bei der dung. 20 Jahre später kann Starke mit Selbstständigkeit, die er von Null an auf- Die wilden Zeiten von Uwe Starke sind seinem Team auf einen zufriedenen und baute. Ohnehin war der Malermeister mittlerweile vorbei. Stattdessen genießt ständig wachsenden Kundenstamm ver- schon immer ein absoluter Teamplayer, er lieber das gemeinsame Kochen mit trauen. „Unsere Kunden bekommen Qua- im beruflichen wie privaten Leben. Mit seiner Familie, verreist gerne – unter an- lität, in 20 Jahren Selbstständigkeit seinen Angestellten sorgt er außerhalb derem mit dem Kreuzfahrtschiff oder mit musste ich gerade dreimal Gewährlei- der Arbeitszeit für Abwechslung und dem Störcheclub in die Türkei – und stungsansprüchen nachkommen. Wir nimmt an Events wie dem Eisstockschie- dann wäre da ja noch sein Betrieb. Den stehen für das gute Image des Maler- ßen teil. Und Fußball spielt er immer Malerfachbetrieb „Starke Malermeister“ handwerks.“ Ob Raum- oder Fassaden- noch, in der selbst gegründeten Freizeit- eröffnete der namensgebende Firmen- gestaltung, Boden-Belagsarbeiten oder truppe „Auslese2006“, die sich jeden gründer im Jahr 1995. Zuvor hatte Starke einen Dachausbau – als vielseitig orien- Sonntag zum gepflegten Kicken trifft. tierter Malereibe- „Gemeinsam erreicht man mehr und trieb erfüllen fast je- obendrein ist geteilte Freude bekannter- den Kundenwunsch. maßen doppelte Freude.“ Seine gute Die „Starke Profis“ Laune bringt der 2. stellvertretende Bür- bieten seit 2010 eine germeister von Melsdorf seit zwei Jahren breitgefächerte An- auch im Störcheclub ein. „Die Stammti- gebotspalette mit in- sche, Spielbesuche und Reisen machen dividuellen Problem- einfach großen Spaß!“ Und auch die KSV lösungen für Hei- Holstein freut sich, einen „Starke(n)“ zung- und Sanitärar- Partner an ihrer Seite zu wissen.

Starke Malermeister Dorfstraße 21

Uwe Starke mit KSV-Tor- 24109 Melsdorf warttrainer und Chefscout Tel.: 04340-402940 Carsten Wehlmann. www.starke-malermeister.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 54 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 55

Blau Weiß Rotes 55

EIN STARKES TEAM Fortsetzung der Partnerschaft zwischen Holstein Kiel und LOTTO Schleswig-Holstein

Zuverlässigkeit, Kontinuität, Vertrauen – folgsweg zur Seite stehen wird“, so KSV- die langjährige und überaus erfolgrei- Geschäftsführer Wolfgang Schwenke. che Zusammenarbeit zwischen LOTTO Schleswig-Holstein und den Kieler Stör- „Holstein Kiel hat sich in den letzten Jah- chen findet ihre Fortsetzung. In dieser ren stetig weiterentwickelt. Organisato- Woche wurden die Verträge für ein wei- risch, wirtschaftlich und sportlich ist Hol- teres Jahr unterzeichnet. stein Kiel gut aufgestellt. Die Kieler Stör- che sind ein Aushängeschild weit über Die großzügige wirtschaftliche Unterstüt- die Grenzen der Landeshauptstadt Kiel zung der KSV Holstein ist ein wichtiger hinweg für ganz Schleswig-Holstein. Ich Eckpfeiler für die erfolgreiche Positionie- freue mich, mit LOTTO Schleswig-Hol- rung des nördlichsten Profi-Fußballver- stein die erfolgreiche Entwicklung Hol- eins im Spitzensport. Auch mit Hilfe von stein Kiels weiter unterstützen zu kön- LOTTO Schleswig-Holstein gelang es, nen“, erklärte Karin Seidel (Geschäfts- den Kieler Traditionsverein unter den Top führerin LOTTO Schleswig-Holstein). 50 der deutschen Fußballclubs zu eta- blieren. Holstein Kiel hat sich nach dem Drittliga- Klassenerhalt im vergangenen Jahr in- „Wir freuen uns sehr darüber, dass LOT- zwischen in der oberen Tabellenhälfte TO Schleswig-Holstein uns auch weiter- der 3. Liga etablieren können. Darüber hin als treuer Partner auf unserem Er- hinaus greifen die Störche auch im SHFV- LOTTO-Pokal nach dem „Pott“ und wol- len in der kommenden Saison unbedingt wieder im DFB-Pokal vertreten sein.

LOTTO Schleswig-Holstein ist mit seinem Logo auf Werbebanden und LED-Wand im Holstein-Stadion, dem Trikotärmel der Holstein-Profis sowie zahlreichen ande- ren Werbemitteln der KSV wie Stadion- magazin und Ankündigungsplakaten prä- sent und trägt seit Jahren erheblich zum positiven Erscheinungsbild der KSV Hol- stein in der Öffentlichkeit bei.

KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke und Karin Seidel (Geschäftsführerin LOTTO Schleswig-Holstein)be- siegeln ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 57

Blau Weiß Rotes 57

„BLINDENREPORTER“ IM HOLSTEIN-STADION Angebot für blinde und sehbehinderte Fußballfans der Störche

Um die gesellschaftliche Teilhabe von Holstein Kiel stellt den sehbehinderten Kontakt: Blinden und Sehbehinderten im Bereich Fans und deren Begleitung feste Plätze Hannelore Finck Fußball zu fördern, führt der DRK-Kreis- auf der überdachten Haupttribüne zur Projektkoordinatorin verband Kiel in Zusammenarbeit mit Verfügung, die bis jeweils dienstags vor DRK-Kreisverband Kiel e.V. Holstein Kiel ein Projekt mit Live-Repor- jedem Heimspiel reserviert werden müs- Klaus-Groth-Platz 1, 24105 Kiel tage für sehbeeinträchtigte Fans wäh- sen. Sie bekommen Kopfhörer und Emp- Tel.: (0431) 5 90 08 - 935 rend der Heimspiele durch. fänger geliehen. Die Reporter sitzen in E-Mail: [email protected] unmittelbarer Nähe und so kann auch Blinde und sehbehinderte Fans im Stadi- während des Spiels direkt kommuniziert Thomas Bartsch on erhalten durch „Blindenreporter“ eine und nach der Reportage eine Rückmel- Fanbeauftragter für Menschen möglichst exakte und zeitnahe Beschrei- dung gegeben werden. Heute begrüßen mit Handicap bung des Spiels über Kopfhörer. Sie se- wir zum ersten Mal Holstein Kiel hen das Spiel gewissermaßen mit den unsere „Blindenreporter“, unsere Fans Tel.: 0172- 8 69 32 71 Augen eines anderen und können gleich- und deren Begleitpersonen im Holstein- E-Mail: zeitig auch die Atmosphäre im Stadion Stadion. [email protected] erleben. Ticket-Reservierung: „Blindenreporter“ sind fußballinteres- spätestens dienstags 17:00 Uhr vor sierte Ehrenamtliche, die sich beim Deut- jedem Heimspiel unter dalgic@holstein- schen Roten Kreuz Kreisverband Kiel ge- kiel.de oder 0431 – 318 400 34, Stich- meldet hatten, um sich für ein soziales wort: Ticket-Blindenplatz. Insgesamt ste- Projekt zu engagieren und die professio- hen 12 Plätze für 6 Blinde und 6 Begleit- nell geschult wurden, Sehen in Sprache personen zur Verfügung. Der Ticketpreis umzusetzen. Während jeder Live-Repor- beträgt 10 Euro, die Begleitperson hat tage sind 3 Ehrenamtliche im Einsatz: 2 freien Eintritt. Die Tickets können vor Reporter, die ein Team bilden und sich Spielbeginn im Fan-Shop gegen Vorlage während der Reportage abwechseln so- des Behindertenausweises abgeholt und wie ein Ehrenamtlicher, der für Organisa- bezahlt werden. Die Mitnahme von Blin- tion und Technik zuständig ist. denhunden in das Stadion ist zurzeit noch nicht vorgesehen. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 58 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 59

Impressionen 59

PUNKTETEILUNG ZUM JAHRESAUFTAKT Rückblick: Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 1:1

Die Störche mussten sich zum Auftakt und 5.). Dann klingelte es für Holstein: der in beiden Strafräumen. In der Kieler ins Pflichtspieljahr 2015 mit einem 1:1 Manuel Schäffler zog trocken aus 18 Me- Defensive hinderte Hauke Wahl Ginczek begnügen. Gegen den VfB Stuttgart II tern ab, VfB-Schlussmann Benjamin am Abschluss, auf der anderen Seite leg- dominierten die Störche vor 4031 Zu- Uphoff war zwar noch dran, konnte das te Rafael Kazior maßgenau quer auf den schauern vor allem die zweite Halbzeit, Leder aber nur noch ins Netz lenken (8.). durchgestarteten Marc Heider, doch versäumten es aber aus guten Möglich- Die Kieler Freude währte nur eine Minute Uphoff kratzte das Leder dem einschuss- keiten den Siegtreffer zu erzielen. Beide lang: Nach einem schnell vorgetragenen bereiten Holstein-Stürmer noch vom Fuß. Teams boten in der ersten Hälfte strek- Konter konnte Kronholm noch gegen Je- So blieb es vorerst beim 1:1. kenweise mitreißenden Fußball: Hol- rome Kieswetter klären, den Abpraller steins Führung durch einen 18-Meter- schob Boris Tashchy zum Ausgleich ins Die Partie blieb weiter spannend. Auf Kracher von Manuel Schäffler (8.), glich leere Tor (9.). Es ging weiter hin und her: Kieler Seite entwickelte sich mehr und Borys Tashchy postwendend aus (9.). Im zweiten Versuch parierte Uphoff einen mehr der fehlerlose Hauke Wahl zum Die zweite Hälfte diktierten die Haus- Schäffler-Kracher ins rechte Eck (12.). Die Fels in der Brandung. Vorne hatte Heider herren, erspielten sich gute Möglichkei- Schwaben vergaben nach erneut über- die erneute Führung auf dem Fuß, sein ten, die sie aber nicht in Zählbares um- fallartigem Konter leichtfertig die Füh- Schuss aus zwölf Metern zischte zwei münzten. rung, als Patrick Hermann und Kronholm Meter über die Latte (55.). Auch Schäffler gemeinsam gegen Profileihgabe Daniel schaffte es nicht, aus fünf Metern die Die Zuschauer bekamen einen turbulen- Ginczek und Kieswetter in höchster Not „Torfabrik“ über die Linie zu drücken und ten Ligaauftakt ins Jahr 2015 zu sehen. einen Rückstand verhinderten. Nach 25 senste am Ball vorbei (57.). Die Störche Bei Minusgraden waren die 22 Akteure Minuten hatten sich die Teams besser hatten jetzt mehr vom Spiel. Kazior stell- sofort auf Betriebstemperatur. Zunächst auf einander eingestellt und rieben sich te Uphoff aus zwölf Metern vor keine all- rettete Kenneth Kronholm zweimal stark bei weiter hohem Tempo gegenseitig auf. zu großen Probleme (66.). Dafür war eine gegen Stuttgarts Marvin Wanitzek (2. Kurz vor der Pause rauchte es dann wie- Hereingäbe vom eingewechselte Patrick

Holsteins Manuel Schäffler trifft gegen den VfB Stuttgart II zur frühen Führung. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 60 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 61

Impressionen 61

Breitkreuz brandgefährlich, Siedschlag kam aber einen Schritt zu spät (78.). Vor der Schlussphase war die Kieler Führung längst überfällig, von den Stuttgartern Zukunftsprofis war dagegen nichts mehr zu sehen. Schäffler hatte noch zwei aus- sichtsreiche Gelegenheiten, doch der Siegtreffer sollte nicht mehr fallen.

Holsteins Sportlicher Leiter Ralf Hes- kamp meinte nach seinem ersten Pflicht- spiel auf der Kieler Bank: „Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir den Dreier verdient gehabt. Leider haben wir die ei- ne oder andere Chance vergeben und so müssen wir mit dem Punkt leben.“ KSV- Trainer Karsten Neitzel sagte: „Wir ha- ben in der ersten Halbzeit Probleme ge- habt, den Gegner weit genug von unse- rem Tor wegzuhalten. Die Situation für das Pressing war nicht immer optimal gewählt. Bei der individuellen Qualität in Kieler Jubel nach der Führung. der Stuttgarter Offensive wird es dann schnell gefährlich. In der zweiten Hälfte haben wir den Gegner dann tiefer aufge- nommen und hatten zudem die Möglich- keit, das Spiel zu entscheiden. Wir haben heute in der einen oder anderen Situati- on noch besseren Fußball gespielt als in der Vorrunde. Mit dem Ergebnis werden beide Trainer nicht ganz zufrieden sein, denke ich.“ Holsteins Torschütze Manuel Schäffler ärgerte sich ein wenig: „Mit ei- nem 1:1 können wir nicht ganz zufrieden ein, wenn man sieht, welche Chancen wir hatten. Wäre wir konsequenter gewesen, hätten wir das Spiel klar gewonnen. Fuß- ballerisch haben wir uns im Vergleich zur Hinrunde verbessert.“ KSV-Stürmer Sa- liou Sané freute sich angesichts seines Comebacks: „Endlich durfte ich wieder mit den Jungs auf dem Platz stehen. Das Rafael Kazior verpasst gegen VfB Keeper Benjamin Uphoff. Ergebnis hätte natürlich besser sein kön- nen, aber der Gegner war stark und so geht das 1:1 in Ordnung, denke ich.“ Mannschaftskapitän Rafael Kazior mein- te am Ende: „Wir wollten hier natürlich mit einem Dreier starten. Aber dafür ha- ben wir gerade in der ersten Halbzeit zu viel zugelassen. Der VfB Stuttgart II ist fußballerisch eine starke Mannschaft, daher brauchen wir uns für das Ergebnis nicht schämen, trotzdem hätten wir uns drei Punkte gewünscht.“

Marc Heider gegen Tim Leibold. Holstein Fans gegen Stuttgart II. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 62

Was einen richtig guten Druck ausmacht? Er ist pünktlich da.

Denn was nützt Ihnen die schönste Broschüre oder die tollste Visitenkarte, wenn sie nicht rechtzeitig da ist? Deshalb kommt bei uns pünktlich noch vor toll. Wobei es auch ziemlich schwer sein dürfte, jemanden zu finden, der noch toller druckt als wir. Aber das ist eine andere Geschichte.

www.gud-kiel.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 63

Holstein Women 63

WOMEN IN DER HALLE TOP Doppel-Erfolg in der Halle für die Holstein-Teams

Die erfolgreichen Holstein Women. Die siegreiche U17 der Holstein Women.

Bei den Futsal-Landesmeisterschaften Bei den Hallen-Landesmeisterschaften U17 Holstein Women (in Klammern An- B-Juniorinnen und Frauen in der Lübek- der Frauen am 1. Februar in der Lübecker zahl der Tore): Lena Kloock - Anabel Sau- ker Hansehalle vor zwei Wochen holten Hansehalle ging es in zwei 4er-Gruppen nus, Jule Ziegler (1), Luiza Zimmermann, die Kielerinnen beide Titel in die Lan- zu je vier Teams um den begehrten Lan- Hannah Freudenberg, Melissa Möller (1), deshauptstadt und verteidigten somit desmeisterpokal. Favorit Holstein Kiel Madita Thien, Selina Cerci (1), Jasmin erfolgreich ihre Titel. hatte keine große Mühe die Vorrunden- Stuhr (2), Christin Schumacher spiele für sich zu entscheiden und zog mit zwölf Punkten als Gruppenerster vor Holstein Women (in Klammern Anzahl TuRa Meldorf mit neun Zählern ins Halb- der Tore): Victoria Bendt - Maj Sand- finale ein. Dabei wurden die Team aus mann, Louisa Brauer, Janne Wensien (1), Fleckeby (1:0), Klausdorf (3:0), Meldorf Emine Ibrahimi (1), Melissa Möller, Joy (2:0) und Eichholz (1:0) bezwungen. Im Strähle, Sarah Begunk (1), Maike Tim- Halbfinale traf unsere 1. Frauen auf das mermann (2), Samanta Carone (4), Jana Team aus Ahrensburg und siegt verdient Leugers (3) mit 2:0. Somit traf das Team von Sabrina Fotos: Petra Hofmann Eckhoff und Christian Fischer im Finale erneut auf Tura Meldorf und siegte hoch- verdient mit 4:0.

Holsteins Torjägerin Jana Leugers.

Die U17 konnte sich in allen drei Vorrun- denspiele mit 1:0 gegen Oldesloe, Hen- stedt- Ulzburg sowie Südtondern durch- setzen und stand als Gruppenerster im Halbfinale. Dort traf das Team der KSV Holstein auf den Krummesser SV, wel- cher ebenfalls mit 1:0 bezwungen wurde, sodass das Team im Endspiel wieder auf den VFL Oldesloe traf. Alles andere als ein Sieg kam für Holstein Kiel nicht in Frage, jedoch verlangte der VfL Oldesloe der Bundesligatruppe eine Menge ab. Am Ende gelang der KSV der ersehnte Treffer zum 1:0 und man konnte sich so- mit den begehrten Hallentitel sichern. Jubel bei den U17-Juniorinnen. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 64 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 65

65 Nachwuchs-Leistungszentrum 65

TALENTE KOMPLEXER FÖRDERN THW-Handballer und KSV-Fußballer üben den Schulterschluss

aktionsschnelligkeit und Stellungsspiel. niges von den Fußballkollegen lernen, Dass die Handball-Keeper im Kurzdi- der Bewegungsablauf ist einfach ein stanz-Angesicht keine Angst vor dem ganz Anderer und kann uns ganz sicher Ball zeigen, faszinierte Borger. „Hier Anregungen für unser Spiel geben.“ können wir von den Handballern viel ler- nen, denn unser Ziel im Fußball ist es, in „Die Schmerzen sind etwas größer, aber Zukunft noch deutlich mehr zu agieren, durch die Menge der Bälle, die auf's Tor statt nur zu reagieren“, so der Ex-St.Pau- kommen, gewöhnt man sich recht li-Profi, der seit einigen Monaten für die schnell dran“, lacht Holsteins U23-Kee- Ausbildung des Holstein-Nachwuchses per Niklas Wulff nach getaner Trainings- auf der Torhüterposition verantwortlich arbeit auf ungewohntem Terrain und mit zeichnet. deutlich kleinerem Spielgerät.

Patrick Borger (Holstein Kiel, li.) und Arne Johann- „Während der Fußballtorhüter eher ei- „Von so einem Crossover kann man nur sen (THW, re.) trainieren Fußballer und Handballer nen Schritt zurückweicht, gehen die profitieren“, fasste Johannsen die einhel- gemeinsam. Im Hintergrund die beiden Torhüter Kim Sonne (THW Kiel U23, li.) und Tjark Grundmann Handballer nochmal zwei, drei Schritte lige Meinung aller Beteiligten zusam- (Holstein U19, re.). auf den Gegenspieler zu, komme, was da men. „Es ist wichtig, dass in der Sport- wolle“, stellte er fest, während er mit stadt Kiel solche Kontakte untereinander In einer gemeinsamen Trainingseinheit wachsamem Auge das Trainingsgesche- gegeben sind, wir wollen hier gemein- haben die Nachwuchs-Torhüter Tjark hen beobachtete und einige Ideen mit- sam gute Nachwuchssportler ausbil- Grundmann (U19), Niklas Wolf (U23, nahm. den!“ Holstein-Nachwuchs), Kim Sonne-Han- sen, Dominik Plaue (U23), Tim Wendt „Das war ein richtig gutes Reflextraining, „Wir sind stolz darauf, junge Talente und Fynn Schröder (U19, THW Nach- gerade das lange Stehenbleiben in 1 ge- auch im Ligakader etablieren zu können, wuchsleistungsbereich) den ersten gen 1-Aktionen ist bemerkenswert und nun müssen wir aber den nächsten Schritt in Richtung einer künftigen, nä- etwas, an dem wir künftig auch weiterar- Schritt gehen“, sieht Borger sich dersel- heren Zusammenarbeit gemacht. beiten sollten – gerne gemeinsam mit ben Ausgangslage wie der THW-Nach- den Handballern“, so U-19-Keeper Tjark wuchs gegenüber: Wir müssen und wol- Der Einladung von THW-Torwartkoordina- Grundmann, der in der A-Jugend-Bundes- len noch professioneller mit jungen Ta- tor Arne Johannsen folgte Holsteins liga Nord/Nordost zwischen den Pfosten lenten arbeiten! Spontane Überläufer zur Nachwuchs-Torwarttrainer Patrik Borger steht. anderen Sportart waren nach zwei inten- gerne und lief mit seinen Schützlingen in siven Stunden zwar keine zu vermelden, der Trainingshalle der Jungzebras auf. Jo- Und auch Dominik Plaue, Drittliga-Kee- ein Gegenbesuch im Fußballer-Lager hannsen hatte eine Reihe klassischer per der THW U23-Mannschaft zog ein aber beschlossene Sache – bei etwas Handball-Keeper-Übungen, die Koordina- durchweg positives Fazit: „Wir können wärmeren Temperaturen. tion, Konzentration und Schnelligkeit er- etwa in puncto Sprungtechniken noch Ei- Anja Kühl/KN) fordern, auf Lager und gewährte den Hol- stein-Jungs so einen Einblick in das Tä- tigkeitsfeld eines Handball-Keepers. Schnell reifte den Nachwuchstalenten beider Lager die Erkenntnis, dass der Job im Gehäuse nur vermeintlich ein- und derselbe ist. Die Berührungspunkte der Nachwuchskräfte waren bisher recht ge- ring, die letzte Kontaktaufnahme der bei- den Kieler Klubs liegt viele Jahre zurück.

Neben den auf der Hand liegenden Un- terschieden und den vollkommen konträ- ren Bedingungen, die sich die Keeper im Vergleich mit der jeweils anderen Sport- art ausgesetzt sehen, wird auch schnell klar, dass die jahrelang trainierten Bewe- gungsabläufe der Torhüter kaum unter- schiedlicher sein könnten.

7,32 m Torbreite im Vergleich zu lediglich drei Metern Breite des Handballtores er- fordern andere Fähigkeiten in puncto Re- Kurze Verschnaufpause für die THW- und Holstein-Youngster. Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 66 Holstein_Dresden 09.02.15 09:06 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 67

HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

23 Sa. 28.02.2015 15:30 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 14 Sa. 04.04.2015 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 15 So. 01.03.2015 14:30 Uhr Holstein Kiel II - Brunsbü./Glückst. - : - 24 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuS Hartenholm - : - 16 Sa. 07.03.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel II - : - 25 Sa. 14.03.2015 14:00 Uhr NTSV Strand - Holstein Kiel II - : -

17 So. 15.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Büdelsdorfer TSV - : - · www.holstein-kiel.de 26 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Altenholz - : - 18 So. 22.03.2015 12:00 Uhr Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II - : - 19 So. 19.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Eutin/Malente - : - 27 Sa. 28.03.2015 15:00 Uhr FC Angeln - Holstein Kiel II - : - 20 Sa. 25.04.2015 13:00 Uhr Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II - : - 28 So. 12.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster - : - 21 So. 03.05.2015 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 22 Sa. 09.05.2015 16:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - 29 So. 19.04.2015 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 23 So. 17.05.2015 12:00 Uhr SG Hanse Lübeck - Holstein Kiel II - : - 30 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Bordesholm - : - 24 So. 31.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Eidertal Molfsee - : - 31 Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr Dornbreite Lübeck - Holstein Kiel II - : - 25 So. 07.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf - : - 26 Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr SV Frisia 03 RL - Holstein Kiel II - : - 32 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde - : -

33 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga 34 Sa. 23.05.2015 15:00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II - : - 4 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel - : - 12 Sa. 28.02.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Preetzer TSV - : - HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 13 So. 19.04.2015 15:30 Uhr VfB Lübeck II - Holstein Kiel - : - 14 Sa. 14.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Flensburg 08 - : - 15 So. 08.02.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 3 : 0 15 So. 22.03.2015 13:00 Uhr Eckernförder SV - Holstein Kiel - : - 16 Sa. 21.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - SG Dynamo Dresden - : - 16 Sa. 28.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - TSV Kronshagen - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel - : - 17 Fr. 24.04.2015 18:00 Uhr TuS Nortorf - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli - : - 18 Sa. 02.05.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - SV Henstedt-Ulzburg - : - 19 So. 08.03.2015 11:00 Uhr SV Meppen U19 - Holstein Kiel - : - 19 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel - : - 20 Sa. 16.05.2015 14:30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel - : - 20 So. 15.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U19 - : - 21 So. 31.05.2015 13:00 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 04.04.2015 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 22 Sa. 06.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hattstedt/Arlewatt - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC Hansa Rostock U19 - : - 23 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel - : - 24 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - 12 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Bochum - : - 26 So. 10.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 13 So. 01.03.2015 14:00 Uhr Turbine Potsdam II - Holstein Kiel - : - 14 So. 15.03.2015 14:00 Uhr BV Cloppenburg - Holstein Kiel - : - 15 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Lübars - : - HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 16 So. 29.03.2015 14:00 Uhr FSV Gütersloh 2009 - Holstein Kiel - : - 14 So. 22.03.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel - : - 17 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II - : - 15 Mi. 08.04.2015 15:00 Uhr Holstein Kiel - Tennis Bor. Berlin - : - 18 So. 26.04.2015 14:00 Uhr SV Meppen - Holstein Kiel - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 16 Sa. 15.11.2014 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 1 : 0 19 So. 03.05.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Union Berlin - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - 20 Sa. 09.05.2015 14:00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 11:00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel - : - 21 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 19 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 20 Sa. 14.03.2015 11:00 Uhr RB Leipzig U17 - Holstein Kiel - : - 22 Mo. 25.05.2015 14:00 Uhr Magdeburger FFC - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 14.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Concordia Hamburg - Holstein Kiel - : - 23 Sa. 13.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 4 : 4 24 So. 19.04.2015 12:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 26 So. 31.05.2015 13:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Dresden 09.02.15 09:07 Seite 68 Holstein_Dresden 09.02.15 09:07 Seite 69

Holstein on Tour 69

NICHT AUF DER ZIELGERADE EINNICKEN Preußen Münster will den Aufstieg

ten.“ Als Tabellenzweiter starten die Verträge bis 2018 verlängert – mit Blick Münsteraner mit einem kleinen Bonus in auf eine rosige Zukunft: „Alle Spieler die Restrunde, immer mit der Gewissheit hoffen natürlich auf die 2. Liga, aber ich im Nacken, sich in dieser engen Spiel- freue mich, weiter für Preußen Münster klasse keinen Ausrutscher erlauben zu zu spielen“, erklärte Kara. Zwei Stolper- dürfen. Daher wurde die Mannschaft im steine nahm der SCP zum Ligaauftakt Winter noch einmal verstärkt. Angreifer 2015: Gegen Dynamo Dresden siegte das Emil Atlason (KR Reykjavik) und die Ver- Team von Ralf Loose mit 2:1. Eine Woche teidiger Thorsten Schulz (Erzgebirge später folgte ein viel umjubelter 2:0 Der- Aue) und Aaron Brezel (SV Darmstadt bysieg gegen den VfL Osnabrück. Doch 98), früher in den Diensten der KSV Hol- es warten noch schwere Auswärtsspiele stein sollen für mehr Qualität bis zum in Erfurt, Wiesbaden, Bielefeld oder Saisonfinale sorgen. Duisburg. Und zuvor kommt die KSV Hol- stein noch ins Münsterland. In der ver- SCHWERE AUSWÄRTSSPIELE gangenen Spielzeit gab es für die Adler- Tim Siedschlag trifft zum 3:0-Endstand ins Netz. träger gegen die Störche nichts zu holen. Obendrein wurden Weichen für die Zu- 3:0 siegten die Kieler am Ende. Immerhin Arminia Bielefeld und Preußen Münster. kunft gestellt. Mit den Stützen Mehmet kommen wie damals wieder 8000 Zu- So lauteten die Namen der Teams, die Kara und Amaury Bischoff wurden die schauer ins Preußenstadion. auf den beiden direkten Aufstiegsplät- zen überwintern durften. Dahinter lau- ern acht weitere Klubs, die bis zum Ende der Saison einen der beiden Vereine ab- lösen würden. Kaum einer dieser Verei- ne indes wagt, das „A-Wort“ auszuspre- chen. Nicht so die Adlerträger aus Mün- ster. Hier soll nach Jahren die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelingen.

Es ist das Jahr 1991. Jürgen Klopp schnürt seine Stollenschuhe noch für den FSV Mainz 05. Am 16. Juni läuft der heutige BVB-Erfolgstrainer im Preußenstadion zu Münster auf – vor gerade einmal 1.500 Zuschauern. Dabei wird es ein histori- sches Spiel sein. Es ist das letzte Zweitli- 15.050 Zuschauer passen ins Preußenstadion. gaspiel des heutigen Drittligisten, der den Mainzern damals mit 2:3 unterliegt. Es folgen Oberliga Westfalen, Regionalli- ga West/Südwest, Regionalliga Nord, Re- Das nächste Auswärtsspiel: gionalliga West und schließlich seit 2011 die 3. Liga. Zwei Jahre später sollte die Rückkehr ins Bundesliga-Unterhaus zum Preußen Münster Greifen nah sein, doch der SCP ver- krampfte und ließ im Saisonendspurt wichtige Punkte liegen. Die Aufsteiger – Holstein Kiel lauteten schließlich Karlsruher SC, Armi- nia Bielefeld und VfL Osnabrück. Preußenstadion • Samstag, 21. Februar, 14.00 Uhr DREI NEUE FÜR MEHR QUALITÄT ANFAHRT Mit dem Auto Das soll 2015 anders werden. „Die Spie- Adresse fürs Navigationsgerät: Fiffi-Gerritzen-Weg 1, 48153 Münster ler sind ausgerichtet auf unser großes Von der Hammer Straße rechts abfahren und auf den direkt an der Straße gelegenen Parkplätzen (Ko- sten derzeit 2 Euro) parken. Dann rechts halten (nicht zum Haupteingang); In der Kurve liegt der Ein- Ziel. An der Mannschaft wurde zuletzt gang zum Gästeblock. konsequent gearbeitet, wir haben die Mit der Bahn Qualität", sagte Sportvorstand Carsten Ab Hauptbahnhof mit den Buslinien 1, 5 und 9 bis zur Haltestelle „Preußenstadion“ fahren Gockel und ergänzt: „Diesmal möchten (Dauer ca. 15 Minuten) und dann bis zum Stadion laufen. wir nicht auf der Zielgeraden einknicken, Eintrittspreise: Stehplatz 10 Euro (ermäßigt 8 Euro), Sitzplatz 21 Euro (ermäßigt 19 Euro) sondern uns fokussieren und durchhal- Holstein_Dresden 09.02.15 09:07 Seite 70 Holstein_Dresden 09.02.15 09:07 Seite 71 Holstein_Dresden 09.02.15 09:07 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

UMBAU HIER, UMBAU DA RW Erfurt stellt Weichen für Mission 2016

zwei Jahren hat der Klub der „Mission rund 40 Millionen Euro teure Multifunkti- 2016“ ausgerufen. Dann wird RWE nicht onsarena entstehen, die auch für Leicht- nur sein 50-jähriges Bestehen feiern athletik-Wettkämpfe, Tagungen und an- können, sondern auch in einer neuen dere Großevents genutzt werden soll. Heimat auflaufen – am liebsten in der 2. 18.611 Zuschauer sollen auf den Rängen Bundesliga. Platz finden, 7.509 davon im Stehen.

2016 IN MULTIFUNKTIONSARENA KOGLER SOLL TEAM NACH OBEN FÜHREN Anfang Oktober 2014 wurde offiziell Ab- schied genommen: Das UEFA-Pokal-Spiel Doch bis es so weit ist, muss Cheftrainer von 1991 zwischen Rot-Weiß Erfurt und Walter Kogler seinem Team zunächst Bei- dem FC Groningen wurde neu aufgelegt – ne machen, die Rot-Weiß Erfurt in die 2. Endstand übrigens 1:1 –, es folgten ein Bundesliga tragen. Bislang scheint die RWE-Trainer Walter Kogler. Feuerwerk und schließlich tönte aus Mischung zu funktionieren. Die Thürin- Lautsprechern „Time to say goodbye“. ger hängen in Verfolgerposition knapp Geht es um Kandidaten für den Aufstieg Zeit Abschied zu nehmen vom altehrwür- hinter den Aufstiegsrängen. In der Offen- in die 2. Bundesliga fallen meist die Na- sive harmonieren men Bielefeld, Münster, Duisburg, Dres- Kevin Möhwald (7 den und eventuell noch Cottbus. Ein Tore), Carsten Team mit ebenso viel Potential ist Rot- Kammlott (7 Tore) Weiß Erfurt, das sich in beharrlicher und Simon Brand- Lauerstellung befindet. In Thüringen stätter (5 Tore). Und werden derzeit viele Weichen für die Zu- dennoch wurde RWE kunft gestellt. Spätestens im Jubiläums- im Winter auf dem jahr 2016, wenn die neue Multifunkti- Transfermarkt aktiv. onsrena fertig ist, soll bei RWE Zweitli- Mit Frederico Pala- galuft wehen. cios Martinez wurde ein großes Offensiv- Immer wieder schnupperte Rot-Weiß Er- talent von RB Leipzig furt seit der Gründung der 3. Liga am geliehen. Simon Aufstieg. So belegten die Thüringer in Bichler kam von der den Spielzeiten 2011 und 2012 am Ende SpVgg Unterha- den 5. Platz. Der Sprung ins Unterhaus ching. Auch der Start gelang zuletzt 2004. Damals mit Namen und die Restrunde wie Claus Reitmeier im Tor, Ronny Hebe- glückte mit einem streit im Mittelfeld oder Pavel David im Die neue Multifunktionsarena in Erfurt soll Mitte 2016 fertig sein. überzeugenden 2:0- Angriff. Doch nach nur einem Jahr ging es Erfolg über Tabellen- wieder in den Fahrstuhl nach unten. Vor nachbarn Energie den Steigerwaldtstadion. 83 Jahre stand Cottbus. Und auch Holstein Kiel wurde es in der Löbevorstadt, bis Anfang Januar im Hinspiel besiegt. 3:2 hieß es am En- 2015 mit dem Abriss des Marathontores de. Für die Störche gab es damals eine der Startschuss für den Umbau fiel. Bis Großbaustelle. Alle drei Gegentreffer fie- Mitte 2016 soll an gleicher Stell eine len nach Standards.

Das nächste Heimspiel: Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt

Freitag, 27. Februar 2015, 19 Uhr im Holstein-Stadion

Im Hinspiel besiegte RWE die KSV mit 3:2. Umschlag_Klapper 09.02.15 08:55 Seite 4

Gern geschenkt: Die Geschenkbox mit Vorprogramm. Perfekt für jeden Anlass: Die Geschenkbox, die mehr kann. Entdecke mit der CinemaxX App, was alles in ihr steckt!

Auch für MAXXIMUM 3D und als KlexXi Box

Jetzt testen und Geschenkbox scannen!

1. CinemaxX App herunterladen, 2. PosterCam starten 3. Geschenkbox scannen!

Die Geschenkboxen sind erhältlich in jedem CinemaxX und im Online-Shop. cinemaxx.de/shop Umschlag_Klapper 09.02.15 08:54 Seite 2