(Stand: 28. April 2021)

Dem Gericht liegen folgende Auskünfte und Erkenntnisse vor, die für die Entscheidung von Bedeutung sein können:

2001 Jahresbericht 2001 Dt. Botschaft v. 04.01.2001 Behandlung von HIV, verfügbare Medikamente Auswärtiges Amt v. 24.1.2001 (- RPG, Behandlung in Haft, Rückkehrergefahren 36579) Auswärtiges Amt v. 14.02.2001 Behandelbarkeit psych. Erkrankungen, Kliniken, Hôpital National Donka Auswärtiges Amt v. 27.2.2001 (- Gefängnis Sureté/Conakry 37054) IAK v. 01.03.2001 RPG, Alpha Conde; Sippenhaft nicht auszuschließen; Waise; keine staatliche Unterstützung Auswärtiges Amt v. 09.3.2001 Versorgung von Gefängnisinsassen; Überwachung des (514-516.80/37397) Briefverkehrs mit dem Ausland Dt. Botschaft v. 09.03.2001 Behandelbarkeit von Hypertonie, keine Dialysemöglichkeit Dt. Botschaft v. 09.03.2001 verfügbare HIV-Medikamente Auswärtiges Amt v. 16.3.2001 (- Rückkehrgefahren 37054) Auswärtiges Amt v. 22.3.2001 (- zum Gefängnis Sureté/Conakry 36817) Auswärtiges Amt v. 28.3.2001 Macenta, Dialekt Toma; RPG; Sippenhaft, Waisen, keine 508(514)-516.80/37485 staatlichen Betreuungseinrichtungen Auswärtiges Amt v. 24.4.2001 Länderaufzeichnung Guinea (Stand: 21.02.2001) (303-303.12-GIN) Auswärtiges Amt v. 15.05.2001, Kommunalwahlen 1996 und 2000 508(514)-516.80/37486 IAK v. 21.05.2001 Unruhen 1993, PRP, Ethnie Peul Auswärtiges Amt v. 23.05.2001 Schülerproteste 12/99, Gymnasium Yimbaya (-37634) U.S. Department of State, Guinea: Report on Female Genital Mutilation (FGM) or Female 01.06.2001 Genital Cutting (FGC) Auswärtiges Amt v. 16.08.2001, Lycee-Bonfi; keine Sippenhaft 508-516.80/38248 Auswärtiges Amt v. 8.11.2001 (- Rückkehrgefahren, UPR (insbes. Exilpolitik) 36551) Amnesty International v. Rückkehrer, Flüchtlinge, Regierungskritiker 13.11.2001 Amnesty International v. Partei für Erneuerung und Fortschritt (PRP) 13.12.2001 IGFM v. 29.12.2001 Rückkehrgefahren, Verhaftungen

. . . - 2 -

2002 Amnesty International Jahresbericht 2002 (Berichtszeitraum 1.1.-31.12.2001) zur Lage allgemein IAK v. 07.01.2002 Kamsar, Boke Grenzschutzdirektion Koblenz. Abschiebungen nach Guinea 1996-2001 29.01.2002 Auswärtiges Amt v. 1.2.2002 (- Registrierung von Gefangenen, Gefängnis von Kindia 38994) Auswärtiges Amt v. 22.03.2002 Behandelbarkeit von Polyarthritis (-39348) US Department of State Guinea: Country Reports on Practice – 2001 BAFl. v. April 2002 Studentenunruhen im Dezember 2001 Auswärtiges Amt Länderinfo Guinea, Stand April 2002 Österreichisches Rotes Kreuz v. Soussou; Malinke; Sekou Touré 09.04.2002 Schweizerische Flüchtlingshilfe Guinea; Update Mai 2002 v. 23.05. 2002 Bundesamt für Flüchtlinge, Gueckedou, Guinee forestiere, (Rebellenübergriffe Sept. 2000 bis Schweiz, v. 2.9.2002 Sept. 2002) Österreichische Botschaft Strafvollzugsanstalt „Maison Centrale“ in Conakry Dakar, 03.09.2002 Auswärtiges Amt v. 7.11.2002 Verfahren bei Straftatvorwurf; zu den Formularen ‘Convocation’, (508-516.80/40189) ‘Mandat de Depot’; zu den Verhältnissen im Gefängnis Auswärtiges Amt v. 25.11.2002 Verfolgungsgefahr für Angehörige der Malinke (508-516.80/40485) Österreichisches Rotes Kreuz, Stadt Baro; Präfektur Kerouane; Übergriffe von Sicherheitskräften 29.11.2002 in 1998

2003 Amnesty International Jahresbericht 2003 – Berichtszeitraum 1.1. – 31.12.2002 BAFl., Feb. 2003 Weibliche Genitalverstümmelung Auswärtiges Amt Länderinfo Guinea, Stand: März 2003 Nürnberger Nachrichten, v. Zeitungsartikel: Rekrutierung, Kindersoldaten, Gueckedou; 22.03.2003 Hilfsorganisation „Plan Guinea“ US Department of State v. Guinea: Country Reports on Human Rights Practice – 2002 31.03.2003 IAK v. 09.09.2003 weibl. Genitalverstümmelung IAK v. 15.09.2003 Qualität des Gesundheitssystems, Behandelbarkeit von Osteomyelitis, posttraumatischer Belastungsstörung Auswärtiges Amt v. 25.09.2003 weibl. Genitalverstümmelung (-41775) IAK v. 18.11.2003 wirtschaftliche Situation (alleinstehender) Frauen, Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Deutsche Gesellschaft für Weibliche Genitalverstümmelung in Guinea Technische Zusammenarbeit Fraternité Medicale Guinée

- 3 -

GmbH (GTZ)

2004 Coalition to Stop the Use of Child Soldiers Global Report 2004 - Guinea Childsoldiers Amnesty International Jahresbericht 2004 (Berichtszeitraum 01.01.-31.12.03) Auswärtiges Amt v. 17.02.2004, RPG führt keine Liste über ausgestellte Mitgliedsausweise; Sous- 508-516.80/42279 Prefecture; Camp Alpha Yaya, Gefängnis „32 Stufen“; Explosion des Munitionslagers am 02.03.2001 Deutsche Botschaft, v. Behandelbarkeit von Osteomyelitis; posttraumatische 25.02.2004, 2713940-261 RK 5 Belastungsstörung; Kosten medizinischer Behandlung, E medi. Mittellosigkeit US Department of State, v. Guinea: Country Reports on Human Rights Practice – 2003 25.02.2004 Auswärtiges Amt Länder- und Reiseinformationen Guinea, Stand März 2004 Fédération Internationale des Rapport, Mission internationale d’enquete : Ligues des Droits de l’Homme Guinée - une démocratie virtuelle, un avenir incertain (fidh), April 2004 Auswärtiges Amt, v. 06.04.2004, AGFC; Frauenausbildung; deutscher Schulabschluss und 508-516.80/41587 Arbeitsmarkt in Guinea Auswärtiges Amt, v. 19.04.2004, Fernsehansprache des Präsidenten Conte im September 2001; 508-516.80/42465 Art. 234 guineisches Strafgesetzbuch; Polizeieinheit CMIS; Flucht durch Bestechung; Rekrutierung von Freiwilligen zur Rebellenbekämpfung Auswärtiges Amt, 26.04.04 Guinea Sicherheitshinweise Dt. Ärzteblatt, v. 4.06.2004 Guinea – Mit Kräutern gegen Malaria und Aids, z. allg. Gesundheitsversorgung, Kinderhilfswerk Plan UK Home Office, August 2004 Guinea Bulletin 2/2004 ACCORD v. 13.06.2004 Anfragebeantwortung zur Lage der Malinke, Wahlen 1993, Situation von RPG-Mitgliedern 1998-2003 Schweizer. Bundesamt für Guinea, Ausweise und Ausreise Flüchtlinge v. 30.06.2004 Auswärtiges Amt, v. 13.08.04 Guinea Sicherheitshinweise IAK v. 17.08.2004 AGFC, Ausbildungszentrum in Tombolia/Conakry; Ausbildung für Frauen; alleinerziehende Rückkehrerin Schweizerische Flüchtlingshilfe Gefährdung bei Rückkehr einer alleinerziehenden Frau; v. 31.08.2004 Programme zur Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen U.S. Department of State, International Religious Freedom Report 2004, hier: Guinea 15.09.2004 Auswärtiges Amt v. 13.10.2004, Krankenstation in der Nähe der Surete; Bewachung 508-516.80/43132 Deutsches Institut für ärztliche Behandlungsmöglichkeit bei HIV-Infektion; ARV-Programm; Mission e.V., 28.10.2004 Kosten; Tuberkulose; posttraumatische Belastungsstörung Auswärtiges Amt v. 29.11.2004, Zwangsheirat nicht erlaubt, aber üblich; kein behördlicher Schutz 508-516.80/43239, an VG Arnsberg, 11 K 3182/04.A

- 4 -

IAK v. 03.12.2004 an VG Zwangsheirat nicht erlaubt, aber üblich; kein behördlicher Schutz; Arnsberg, 11 K 3182/04.A traditionelle Sozialstrukturen Auswärtiges Amt, 08.12.2004 Guinea Sicherheitshinweise; Grenze zur Elfenbeinküste seit September 2002 für Warenverkehr und Tourismus geschlossen

2005 Amnesty International Jahresbericht 2005 (Berichtszeitraum 01.01.-31.12.04) 2005 - Country Reports, Guinea IRB Canada, Situation von Sidya Touré und leitenden UFR-Politikern Anfragebeantwortung v. 27.01.2005 Auswärtiges Amt, v. 07.02.2005, UFR führt keine Mitgliederlisten 508-516.80/43105 U.S. Department of State, Country Reports on Human Rights Practices – 2004, Guinea 28.02.2005 , März Youth, Poverty an Blood – The Lethal Legacy of ’s 2005 Regional Warriors Schweizerische Flüchtlingshilfe, Identitätsdokumente in ausgewählten afrikanischen Flüchtlings- v. 3.03.2005 Herkunftsländern - Themenpapier International Crisis Group, Africa Report No. 94: “Stopping Guinea’s Slide” 14.06.2005 Bundesamt für Migration, Guinea - Der Putschversuch Ende November 2003 Schweiz, v. 06.07.2005 Auswärtiges Amt, v. 09.08.2005, Zur Behandelbarkeit v. Asthma Bronchiale; Kosten 5042556-261 RK 5 E, an VG Arnsberg Auswärtiges Amt, 25.08.2005 Guinea Sicherheitshinweise; Grenze zur Elfenbeinküste seit September 2002 f Warenverkehr u. Tourismus geschlossen Schweizerische Flüchtlingshilfe, Hopital National Donka (Conakry); Behandelbarkeit v. Diabetes, v. 9.9. 2005 psychiatrische /psychotherap. Versorgung, Kosten U.S. Department of State, Background Note: Guinea October 2005 Auswärtiges Amt, v. 31.10.2005, Treffen am 8. Juni 2003 von Alpha Condé u.a. in Conakry; 508-516.80/44121, an VG Teilnahme an Aktivitäten der RPG in Deutschland Arnsberg U.S. Department of State, v. International Religious Freedom Report 2005 - Guinea 08.11.2005 Schweizerische Flüchtlingshilfe Guinea: Besteht für Mitglieder der Partei „Union pour le Progrès et v. 27.12.2005 le Renouveau“ (UPR) bei Rückkehr nach Guinea eine Gefährdung?

2006 Unicef Humanitarian Action Report 2006, S. 187- Institut für Afrikakunde v. Erkenntnisse über einen konkreten politischen Gefangenen zw. 16.01.2006 15.12.2003 und 2.1.2004

- 5 -

Auswärtiges Amt, v. 19.01.2006 Zur Behandelbarkeit von Diabetes Mellitus, Leberzirrhose, Hepatitis B; Kostentragung Amnesty International –AFR 29- Keine Antwortmöglichkeit zur best. Vorfällen 2003 05.042 v. 01.02.2006 U.S. Department of State v. Country Reports on Human Rights Practices – 2005, Guinea 08.03.2006 Jesuit Refugee Services (JRS) Guinea: Refugees tempted to stay v. 15.03.2006 (Liberianische Flüchtlinge im Laine Camp) Auswärtiges Amt, v. 07.04.2006, Keine Erkenntnisse über Gefährdung aufgrund exilpolitischer 508-516.80/44312 an VG Tätigkeit Düsseldorf International Crisis Group, v. Policy Briefing: Guinea in Transition 11.04.2006 Großbritannien - Home Office v. Guinea: Country of Origin Key Information Documents 13.04.2006 Auswärtiges Amt, v. 19.04.2006, Keine Erkenntnisse zur Existenz v. „Humanitarian Assistance 508-516.80/44394 an VG Network“ 2003, zur Echtheit e. UFR- u. e. Düsseldorf staatsanwaltschaftlichen Dokuments Amnesty International Jahresbericht 2006 (Berichtszeitraum 1.1.- 31.12.2005) IRIN irinnews.org v. 8.06.2006 Day one of indefinite general strike widely respected bbc-news, v. 14.06.2004 Concern at Guinea student death (Bericht über Studentenproteste am 12.06.2006 und Generalstreik) Human Rights Watch, v. August 2006 “The Perverse Side of Things”, Torure, Inadequate 01.08.2006 Detention Conditions, an Excessive Use of Force by Guinean Security Forces ACCORD v. 13.09.2006 Anfragebeantwortung zu Christen und Konvertiten U.S. Department of State, v. International Religious Freedom Report 2006 15.09.2006 World Food Programme, v. Emergency Report 2006, Report No. 38/2006, S. 13 “Guinea” 22.09.2006 Missionsärztliche Klinik, Zur Behandelbarkeit v. Diabetes mellitus Typ I; z. Verfügbarkeit v. Würzburg, v. 25.09.2006 Actrapid, Protaphane; Krankenversicherung Freedom House, v. 27.09.2006 Guinea (2006) ACCORD v. 29.09.2006- Studentendemonstrationen von Dez. 04 bis Feb. 05 wg. Anfragebeantwortung Schließung v. Studentenheimen (mit Verhaftungen, Erschießungen v. Studenten); Situation unverheirateter Mütter Auswärtiges Amt, v. 09.10.2006, Zur Behandelbarkeit v. Diabetes mellitus Typ I; z. Verfügbarkeit v. RK med. Ausk. VG Düsseldorf Actrapid, Protaphane; Krankenversicherung 09.06 Bundesamt für Migration und Guinea – Aktuelle Lage - Menschenrechte Flüchtlinge, 11.06 IRIN irinnews.org v. 8.11.2006 School enrollment plumments as cost of living rise IRIN irinnews.org v. 28.11.2006 Malnutrition cases double in Conakry children´s Hospital bbc newsvote.bbc.co.uk v. Inside Guinea´s power vacuum 7.12.2006 Auswärtiges Amt, Auskunft v. Polizeistation in Mafanco; Besetzung eines Strafgerichts; 21.12.2006, 508-516.80/45050 Haftbefehl: Voraussetzungen und Fälschungsmerkmale;

- 6 -

an VG Düsseldorf Strafurteile; zur Gefährdung wg. einer Mitgliedschaft in der UFR IRIN irinnews.org v. 25.12.2006 EU aid back but social problems remain Munzinger-Archiv GmbH, Guinea; Informationen über Politik, Wirtschaft, Soziales und Kultur Internationales Handbuch, 20/06

2007 Human Rights Watch, v. Country Summary 01.01.2007 ITUC CSI IGB, v. 01.01.2007 2007, Jährliche Übersicht über die Verletzung von Gewerkschaftsrechten - Guinea Auswärtiges Amt, Auskunft vom Zur Beteiligung einer Person am Putschversuch im Nov. 2003; 8.01.2007 – 508-516.80/44720- Informationslage z. Gefängnis v. Koundara Auswärtiges Amt, v. 11.01.2007, Zentralkommissariat Matoto; Ereignis am 8. Juni 2003; 508-516.80/44716 an VG Nachforschungen bei der Polizei Münster IRIN irinnews.org, v. 11.01.2007 Civil society crystallising around Unions, Nationalstreik Human Rights Watch, Dakar Guinea: Respect Rights of Demonstrators, Security Fordes 17.01.2007 Should Exercise Restraint in Responding to Nationwide Strike LabourNet.de Germany, v. Bericht über den Generalstreik 29.01.2007 IRIN irinnews.org, v. 29.01.2007 Strike supended again Bundesamt für Migration und Stellungnahme gem. § 72 Abs. 2 AufenthG zur HIV-Infektion im Flüchtlinge, 5241460-261, v. Stadium C 3, behandlungsbedürftiger Lungentuberkulose, 31.01.07 Wasting Syndrom, peripherer Polyneuropathie ACCORD, 7.02.2007 Anfragebeantwortung z. Konflikten zw. Anhängern der PRG u. der PUP, Situation der Malinke, Asylantragstellung, Korruption Crisis group, v. 14.02.2007 Africa Report No. 212, Guinea: Change or Chaos Reuters Foundation, v. Guinea army has orders to shoot rioters, looters; Neustart der 14.02.2007 Proteste am 12.2.07 nach Ernennung von Eugene Camara zum PM, Kriegsrecht und Ausgangssperre verhängt Auswärtiges Amt, Email v. Email v. 19.02.2007 und Email v. 13.02.2007 Aussetzung 19.02.2007 begleiteter Rückführungen nach Guinea und Lageeinschätzung Auswärtiges Amt, v. 26.02.2007 Reisewarnung, z. Generalstreik im Feb. 2007, Reisebedingungen, strafrechtl. Vorschriften, allg. Medizinische Situation OMCT – World Organisation The National Assembly rejects demand to prolong state of martial against , v. 27.2.2007 law – Bericht über Entwickung 01-01/2007 IRIN irinnews.org, v. 27.2.2007 Consensus prime minister´s appointment ends strike U.S. Department of State, v. Guinea – Country Reports on Human Rights Practice 2006 6.03.2007 Auswärtiges Amt, v. Auskunft zur Genitalverstümmelung von Frauen; zur Gefährdung 28.03.2007– 508-516.80/44975 von Rückkehrern nach Asylantragstellung Human Rights Watch Vol. Dying for Change; Brutality an Repression by Guinean Security 19/No. 5, v. 04/07 Forces in Response to a Nationwide Strike Auswärtiges Amt, dt. Botschaft Auskunft zur Behandelbarkeit von aktiver Lungentuberkulose, Conakry, v. 4.05.2007 – RJ 5 E - Medikation, Kostentragung IRIN irinnews.org, v. 11.05.2007 Government on the brink as soldiers rampage; in die Luft

- 7 -

schießende und marodierende Soldaten errichten Straßensperren und fordern ausstehenden Sold Bundesamt für Migration und Einzelanfrage z. Behandelbarkeit PTBS, Depression, Dystonie, Flüchtlinge, v. 21. 5.07 Bipolare Störung, z. Verfügbarkeit von Amitryptilin, Botulinumtoxin, Abholung am Flughafen U.K. Home Office, v. 24.05.2007 Country of Origin Information Key Documents - Guinea Amnesty International, v. Jahresbericht 2007 (Berichtszeitraum 1.1.- 31.12.2006) 24.05.2007 Amnesty International, v. “Soldiers were shooting everywhere” , The security forces´ 27.06.2007 response to peaceful demands for change, Bericht über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Proteste 01-02/07 Auswärtiges Amt, v. 16.07.2007, Auskunft zu exilpolitischer Tätigkeit, Organisation Guineenne de 508-516.80/45318 an VG Defense des Droit de l`Homme et du Citoyen (OGDH); Art. 232, Aachen 372 Code Penal IRIN irinnews.org, v. 26.07.2007 Donors to give $ 90 million to boost basic services; Guinea erhält 90 Mio US $ i. e. Notprogramm um die Grundversorgung mit Wasser und Elektrizität zu verbessern; wachsende Unzufriedenheit i. d. Bevölkerung nach Einsetzung des PM Lansane Kouyate Ende Feb. 07 IGFM – Internationale Entlassung d. Mitarbeiters d. guin. Außenministeriums N`Faly Gesellschaft f. Menschenrechte, Keita wg. Schleppervorwürfen; Identitätsprüfungen f. Ausländer in v. 27.07.2007 Deutschland CPJ – Comittee to Protect Two Guinean newspaper directors handed suspended prison Journalists, v. 14.08.2007 terms Auswärtiges Amt, Auskunft vom Zur Existenz e. Frauenvereinigung “BADENYA“; z. Demonstration 15.08.2007 – 508-516.80/45189 v. Frauen im Aug. 2002 in Conakry - Auswärtiges Amt,Auskunft vom z. d. Umständen d. versuchten Einreise v. Alpha Condé u. 24.08.2007- 508-516.80/45132- internat. Gästen z.e. Seminar am 8.6.2003; RPG-Demonstration; z. Patientenregistrierung im Krankenhaus Ignace Deen Auswärtiges Amt, Auskunft vom z. Strafverfolgung in Guinea, Delikte mit Todesstrafe, 27.08.2007 - 508-516.80/45177- Vollstreckung Freedom House, v. 09.2007 Guinea (2007) ACCORD, v. 4.09.2007 Anfragebeantwortung, Hintergrundinformationen zur UNR/UPR/UFDG; z. Präsidentschaftswahl i. Dez. 2003, z. willkürlichen Verhaftungen i. Dez. 2003 U.S. Department of State, v. International Religious Freedom Report 2007 14.09.2007 Dt. Bundestag, Drs. 16/6528 v. Antwort der Bundesregierung, Zusammenarbeit v. dt. 26.09.2007 Ausländerbehörden mit Sicherheitskräften in Guinea, Menschenrechtslage U.S. Department of State, Background Note: Guinea v.10.2007 IRIN irinnews.org, v. 24.10.2007 Slight boost in water, electricity services but much to be done; Verbesserung der Wasser- u. Stromversorgung nach Ernennung v. PM Lasana Kouyate, gr. unerfüllte Erwartungen IRIN irinnews.org, 01.11.2007 Country awaits new date for legislative poll; Verschiebung d. f. Dez. 2007 geplanten Parlamentswahlen wird wahrscheinlich, Bedeutung der Gewerkschaften; Situation d. PM Kouyate

- 8 -

IRIN irinnews.org, 22.11.2007 Probe into abuses by security forces fizzles; Vorber. d. Untersuchung d. Todesfälle bei Protesten im Jan.-Feb. 2007 stockt, Rechtsanwälte verweigern a. Protest Mitarbeit IRIN irinnews.org, 03.12.2007 Regierungen v. G u. Mali reagieren auf Grenzzwischenfällen in d. Präfektur Mandiana i.d. letzten 6 Mon. b.d. 11 Pers. getötet wurden; gem. Grenzpatroullie Amnesty International, Stellungnahme z. Gefährdung wg. exilpolitischer Tätigkeit f. d. 12.12.2007 RPG in Deutschland u. Frankreich IOM, 01.01. 2007 Informationen über die Rückkehr und Wiedereingliederung in die Herkunftsländer – IRRICO – Guinea

2008 CPJ – Committee to Protect Attacks on the Press in 2007 - Guinea Journalists,Januar 2008 Human Richts Watch, Januar Country Summary, Guinea 2008 IRIN irinnews.org, 09.01.2008 Artikel „Support for civil protests wavering“ (gewalttätige Proteste. gegen Entlassung v. Justin Morel Junior (Communication Min.), Streikaufruf durch CNTG) Auswärtiges Amt, Auskunft vom Zur Gefährdung v. Rückkehrern wg. Asylantragstellung o. 06.02.2008 , 508-516.80/45553, mehrjährigen Auslandsaufenthalt, Registrierung an das VG Aachen zu 9 K 1627/05.A U.S. Department of State, Guinea – Country Reports on Human Rights Practices 2007 11.03.2008 ACCORD, 01.04.2008 Anfragebeantwortung; Situation v. Christen u. Konvertiten (seit 2006) ACCORD, 16.04.2008 Anfragebeantwortung; Weibliche Genitalverstümmelung, Zwangsheirat IRIN irinnews.org, 21.05.2008 Artikel “New threat to stability with dismissal of PM“ (Reform- Premierminister Kouyate wird entlassen und durch den Präsidentenvertrauten Ahmed Tidjane Souaré ersetzt; Proteste in Kankan u. Conakry; steigende Anspannung) IRIN irinnews.org, 30.05.2008 Artikel „Mutinous soldiers stand down after pay-off“ (gewalttätiger Militäraufstand wg. ausstehender Zahlungen) ICRC – Internationales Rotes Jahresbericht 2007 - Guinea Kreuz ; Juni 2008 IRIN irinnews.org, 03.06.2008 Artikel “We´ll treat you, if you pay the bribe”, doctors say” (medizinische Versorgung in Conakry, Kosten, Bestechung) Amnesty International, Juni International Report 2008 - Guinea 2008 Home Office, UK Border Contry of Origin Information Report: Femal Genital Mutilation Agency, 20.06.2008 (FGM) Freedom House, v. 2.07.2008 Freedom in the World – Guinea (2008) IRIN irinnews.org, 10.09.08 Artikel „Yuths pledge continued demonstrations until lights come on“ (Demonstrationen von Jugendlichen in Conakry wegen Elektrizitätsausfällen)

- 9 -

IRIN irinnews.org, 18.09.08 Artikel: Strike suspended, health workers back on job“ (Streik im Gesundheitswesen) IRIN irinnews.org, 24.09.08 Artikel „Reputation for corruption worsens“ (Korruption und Drogenhandel in Guinea) U.S. Departement of State, International Religious Freedom Report 2008 19.09.08 IRIN irinnews.org, 02.10.08 Artikel „State of suspended development after 50 years of independence“ /Situation Gesundheitswesen, Streiks und Demonstrationen zwischen August und September 2008) BBC NEWS, 10.10.08 Artikel „Deaths in Guinea mine protest“ (Protest in Bauxitmine; russische Gesellschaft, Blockaden und Angriffe auf die Mine) BBC NEWS, 04.11.08 Artikel „Guinea police tear-gas Protesters“ (Zusammenstöße zwischen Jugendlichen und Polizei in Conakry, Vorort Bambeto, wegen hoher Treibstoffpreise;Tod eines Polizisten; Blockade von Bauxi-Zügen, um Stromlieferungen zu erzwingen) IRIN irinnews.org, 04.11.08 Artikel „Mining communities will not let up ‚despite repression‘“ (Proteste im Minengebiet (Boké, Mambia) wegen Wasser- und Strommangels) Country of Return Information Fiche-Pays: Republique de Guinée Project, Dezember 2008 IRIN irinnews.org, 24.12.08 Artikel „Uncertainty in wake of 24-year president’s death (Situation unmittelbar nach dem Tod von Präsident Conté) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Machtvakuum nach Tod des Präsidenten“ (Situation nach 24./25.12.08 dem Tod von Präsident Conté) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Guineas unbekannter Soldat“ () 27./28.12.08 Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Volk in Not retten“ (Situation nach dem Tod von Präsident 27./28.12.08 Conté, Militärputsch, Hauptmann Camara) BBC NEWS, 30.12.08 Artikel „Guinea junta names banker as PM“ (Ernennung eines Bankiers als Premierminister; Reaktion der ehemaligen Regierung auf den Staatsstreich) IRIN irinnews.org,. 31.12.08 Artikel „Civil society looks to junta fpor break from past“ (Militärjunta; Gewerkschaften, Hauptmann Camara; Wahltermin))

2009 ICRC – Internationales Rotes Jahresbericht 2008 - Guinea Kreuz (IKRK) Human Rights Watch, Januar World Report 2009, Country report Guinea (Bericht über die 2009 Menschenrechtssituation im Jahr 2008 in Guinea) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Guineas Militärjunta sammelt Freunde“ (Militärjunta; 3./4.01.09 Präsident Camara: Premierminister Komara; Zivilgesellschaft; Gewerkschaften) BBC NEWS, 07.01.09 Artikel „Guinea’s junta makes army arrests“ (Inhaftierungen früherer Armeechefs und Verwandter Contes) LandInfo, Norwegen, 12.01.09 Bericht über Genitalverstümmelungen bei Frauen in West Afrika , 15.01.09 Report of the Secretary General on the United Nations Office for West Africa

- 10 -

BBC News, 15.01.09 Artikel „Guinea junta appoints government“ (Junta benennt Regierung) IRIN irinnews.org, 19.01.09 Artikel „Guarded optimism for new government“ (Präsident Camara, Übergangsregierung; Alpha Condé; Ousmane Bah) IRIN irinnews.org, 23.01.09 Artikel „If you want peace, give people justice“ (Militärputsch; Unruhen Januar 2007; Forderung nach Strafverfolgung) Medecins sans frontieres; „No food or medecine here until you die“ (Haftbedingungen in den Februar 2009 guineischen Gefängnis; Gesundheitsversorgung, Ernährung) U.S. Department of State, 2008 Human Rights Report: Guinea 25.02.2009 IRIN irinnews.org, 19.03.09 Artikel „Junta ready to pave way for civilian rule?“ (Militärputsch; Camara, Junta, Wahlen) IRIN irinnews.org, 24.03.09 Artikel „Fighting impunity with impunity“ (CNDD, Camara, Strafverfahren gegen ehemalige Minister) IRIN irinnews.org, 27.04.09 Artikel „Bring end to „military abuses“ says human rights group“ (CNDD, Menschenrechte, Militär, Drogenhandel) IRIN irinnews.org, 27.04.09 Artikel „Military violating human rights“ (räuberische Übergriffe durch Soldaten auf Zivilbevölkerung) IRIN irinnews.org, 15.05.09 Artikel „Medicines runnning out“ (Gesundheitsversorgung, Medikamente) IRIN irinnews.org, 01.06.09 Artikel „Black markeit medicines re-emerge“ (Medikamente, Schwarzmarkt; Gesundheitsversorgung) Amnesty International, Juni „Amnesty Report 2009, Guinea“, betrifft Ereignisse und Situation 2009 im Jahr 2008 Human Rights Watch, 08.07.09 Artikel „Guinea: Coup Leaders Undermining Rights“ (Menschenrechtsverletzungen in der ersten Hälfte 2009, Inhaftierung von Militärs Anfang 2009 und im April 2009, keine Verfolgung gewalttätiger Übergriffe des Militärs auf Bürger, Untätigkeit in Bezug auf Wahlen) Freedom House, Juli 2009 Freedom in the World - Guinea (2009): Bericht über Ereignisse in Guinea zwischen 2007 und 2008 International Social Security Social Security Programs Throughout the World: Africa, Association, August 2009 2009 - Guinea IRIN irinnews.org, 11.08.09 Artikel „Residents worried about chemicals next door“ (Chemikalienfunde in Conakry im Wohngebiet Gbessia Port 1, Regierung bittet um internationale Hilfe) IRIN irinnews.org, 18.08.09 Artikel „Ivoirian refugees want training centre back“ (Situation in Flüchtlingslagern in der Region N’zérékoré betreffend Flüchtlinge aus Cote d‘ Ivoire) IRIN irinnews.org, 24.08.09 Artikel „Yesterday was better than today“ und „Timeline since independence“ (Entwicklung der politischen Situation und der Lebensbedingungen im Jahr 2009, gewalttätige Übergriffe auf Zivilbevölkerung) IRIN irinnews.org, 30.08.09 Artikel „‘Terror‘ as troops open fire, loot shops in Conakry“ (Demonstration, Massaker, Tötungen, Vergewaltigungen) Johnson, Dominic, TAZ, Artikel „Massaker an Demonstranten in Guinea“ (Demonstration, 30.09.2009 Massaker, Tötungen, Vergewaltigungen) Die Welt, 30.09.2009 Artikel „Soldaten richten Massaker unter Demonstranten in Guinea an“ (Demonstration, Massaker, Tötungen,

- 11 -

Vergewaltigungen) Nossiter, Adam, International Artikel “In Guinea, victims speak” (Demonstration, Tötungen, Herald Tribune, 02.10.2009 Vergewaltigungen) Häflinger, Markus, Neue Zürcher Artikel „Die Armee geegn das Volk in Guinea“ (Demonstration, Zeitung, 03.10.09 Massaker, Tötungen, Vergewaltigungen; Camara; Leibgarde) Nossiter, Adam, International Artikel “How Guinea’s army turned on the people” (Demonstration, Herald Tribune, 06.10.2009 Tötungen, Vergewaltigungen) Refugee Documentation Centre Human rights information following the September 2009 riots (Irland), 20./21.10.2009 (Demonstration, Tötungen, Vergewaltigungen) Brygo, Julien, Le monde Artikel „Für Guinea mit Guinea - Mit Durchhalteparolen wie zur diplomatique, November 2009 Sowjetzeit betreiben die Russen Afrikas ältestes Aluminiumwerek i Fria“ Nivet, Gilles, Le monde Artikel „Chronik einer Machtergreifung - Hauptmann Camara ist diplomatique, November 2009 jetzt Präsident - und Besitzer Guineas“ Amnesty international, Auskunft Onkel angeblich Präsident des Gewerkschaftsverbabds USTG; vom 20.11.09, AFR 29-09.015, Ibrahim Fofana; Überfall; Tote; keine Erkenntnisse; Gefängnis an VG Düsseldorf, 13 K Generalstreik Anfang 2007, CNGT; Verfolgung; Regimekritiker; 1801/09.A Misshandlung; Folter IRIN irinnews.org, 24.11.09 Artikel „Shoring up children’s health amid turmoil“ (Gesundheitssystem, Kinder, Impfungen) Auswärtiges Amt, Auskunft v. Onkel angeblich Präsident des Gewerkschaftsverbabds USTG; 28.11.2009, 508-516.80/46191, Ibrahim Fofana; Kinder; Überfall; Tote; Gefängnis Kondara; an VG Düsseldorf, 13 K Generalstreik Anfang 2007, heute keine Verfolgung mehr 1801/09.A Human Rights Watch, Bloody Monday - The September 28 Massacre and Rapes bx Dezember 2009 Security Forces in Guinea (Massaker, Vergewaltigungen) Walker, Peter, Guardian v. Artikel „Tight security in Guinea Capital after failed assassination 04.12.2009 attempt (Moussa Dadis Camara, Anschlag, Behandlung in Amrokko, Aboubacar Toumba Diakité Tran, Mark, Guardian v. Artikel „West African leaders call for civilian rule in Guines“ 06.12.09 (Camara, Konate; ECOWAS, Armee) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Tote und Verhaftete nach dem Attentat (Moussa Dadis 12.12.09 Camara, Anschlag, Aboubacar Toumba Diakité, Verhaftungen)

2010 Bundesamt für Migration und Guinea - Politische Entwicklung und aktuelle Lage Flüchtlinge - Informationszentrum Asyl und Migration, Januar 2010 Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Kopfloses Guinea findet keinen Weg aus der Krise“ 07.01.2010 (Militärjunta; Präsident Camara; General Konaté) Bundesamt für Migration, Guinée: situation politique à la lumiére des récents Schweiz, 07.01.2010 développements (Massaker vom 28.09.2009; Attentat vom 03.12.2009; Sicherheitslage; Militärjunta; CNDD; Camara; Kabinettsliste) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Hardliner in Guinea stellen sich quer“ (Militärjunta; 16.01.2010 Präsident Camara; General Konaté) Johnson, Dominic, TAZ v. Artikel „Guineas Militär lenkt ein: Zivilist wird Premierminister“ (Militärjunta; Präsident Camara; General Konaté; Jean-Marie

- 12 -

20.01.2010 Doré; Premierminister; Hadja Rabiatou-Serah Diallo) Präsidentin des Landtags NRW, gegenwärtig keine Rückführungen nach Guinea 03.02.2010 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Artikel „Zivile Regierung in Guinea vereidigt“ (Jean-Marie Doré) 17.02.2010 U.S. Department of State, 2009 Human Rights Report: Guinea 11.03.2010 U.S. Department of State, Background Note: Guinea 12.03.2010 Bundesamt für Migration und Geschlechtsspezifische Verfolgung in ausgewählten Flüchtlinge, April 2010 Herkunftsländern (S. 86 bis 91: Guinea) Human Rights Watch, April 2010 Guinea November 2009 (Menschenrechte; CNDD; Demonstration am 28.09.2009; Haft; Kinderarbeit) Arieff, Alexis, Congessional Guinea’s New Transitional Government: Emerging Issues for U.S. Research service, 23.04.2010 Policy (Übergangsregierung, Militär, Justiz, Sicherheitslage) Freedom House, Juni 2010 Freedom in the World - Guinea (2010): Bericht über Ereignisse in Guinea zwischen 2008 und 2009 Amnesty International, Juni „Amnesty Report 2010, Guinea“ (Ereignisse und Situation im Jahr 2010 2009) UNHCR, Juni 2010 Global Report 2009 - Guinea (Ereignisse und Situation im Jahr 2009) Anne Look, Voice of America, Artikel “Run-off Necessary in Guinea Presidential Election” 03.07.2010 (vorläufiges Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 27.06.2010) James Butty, Voice of America, Artikel “Guinean Candidate Expected to File Election Complaint” 06.07.2010 (vorläufiges Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 27.06.2010; Sidya Toure, UFR, Wahlbeschwerde) International Crisis Group, Guinea: Reforming the army - Africa Report No. 164 23.09.2010 Fiorenza Kuthan, Organisation Guinée Conakry: Possibilités de prise en charge psychiatrique et suisse d’aide aux refugiés, traitement des PTSD 14.10.2010 U.S. Departement of State, International Religious Freedom Report 2010 17.11.10 Dominic Johnson, TAZ v. Artikel „Eine ‚neue Ära‘ für Westafrikas Armenhaus“ 17.11.10 Neue Zürcher Zeitung, Artikel „Knapper Wahlausgang in Guinea - Alpha Condé erster frei 18.11.2010 gewählter Staatschef des Landes - Protest des Verlierers“ Spiegel Online, 18.11.2010 Artikel „Blutige Unruhen - Guinea ruft Notstand aus“ Spiegel Online, 03.12.2010 Artikel „Wahlen in Guinea - Gericht bestätigt Siegf von Präsident Condé“ Martin Muno, Deutsche Welle, Artikel „Oberste Richter bestätigen Wahlsieg Condés“ 03.12.2010 Focus Online, 03.12.2010 Artikel „Gerichtshof bestätigt Alpha Condé als Wahlsieger“

- 13 -

2011 Freedom House Freedom in the world - Guinea (2011) (Bericht über die Menschenrechtssituation und die politischen Entwicklungen in Guinea) Human Rights Watch, Januar Country Summary - Guinea (Bericht über die Menschenrechts- 2011 situation und die politischen Entwicklungen in Guinea) Bundesamt für Migration und Glossar Islamische Länder - Band 5 Guinea (Geschichte; Politiker; Flüchtlinge, Februar 2011 Glaubensfreiheit; Sicherheitskräfte; Justiz) U.S. Department of State, 2010 Human Rights Report: Guinea (Menschenrechtslage) 08.04.2011 Reporters without Borders, Juli „Turning the Page“ - Hopes for media freedom in Niger and 2011 Guinea (Pressefreiheit) Bundesamt für Migration und Lage der Religionsgemeinschaften in ausgewählten islamischen Flüchtlinge, August 20111 Ländern U.S. Departement of State, July-December, 2010 International Religious Freedom Report 13.09.11 International Crisis Group, Guinee: Remettre la transition sur les rails Rapport Afrique No 178, 23.09.2011

2012 Amnesty International Amnesty Report 2012 - Guinea Freedom House Freedom in the world - Guinea (2011) (Bericht über die Menschenrechtssituation und die politischen Entwicklungen in Guinea) U.S. Departement of State 2011 International Religious Freedom Report - Guinea Human Rights Watch, Januar Country Summary - Guinea (Bericht über die Menschenrechts- 2012 situation und die politischen Entwicklungen in Guinea) Auswärtiges Amt, Auskunft v. Homosexualität; Strafbarkeit, Straftatbestand; Strafverfolgung 10.01.2012, 508-516.80/47068, an VG Düsseldorf, 13 K 1217/11.A United Nations; High Report of the United Nations High Commissioner for Human Commissioner for Human Rights on the situation of human rights in Guinea Rights, 17.01.2012 Amnesty International, Auskunft Homosexualität; Strafbarkeit, Straftatbestand; Strafverfolgung v. 03.02.2012, AFR 29-11.021, an VG Düsseldorf, 13 K 1217/11.A Bundesamt für Migration Rapport de mission en République de Guinée, 29 octobre - 19 (Schweiz) u.a., März 2012 novembre 2011 IRB - Immigration and Refugee The Union of Guinea´s Democratic Forces (Union des forces Board of Canada, 1. März 2012 démocratiques de Guinée, UFDG) party; including its structure, the name of the president and its mein leaders; how its members are treated by the authorities

- 14 -

ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: Zwangsehen und Gewalt gegen Country of Origin and Asylum Frauen Research and Documentation (ACCORD), 12. März 2012

Botschaft der Bundesrepublik keine Behandlungsmöglichkeiten für Hepatitis B; Verbreitung; Deutschland Conakry, Auskunft Medikament Tenofovir v. 20.09.2012 an VG Düsseldorf, 13 K 6831/11.A WHO, Department of Mental Mental Health Atlas 2011 - Guinea Health and Substance Abuse

2013 Amnesty International Annual Report 2013 - Guinea Human Rights Watch World Report 2013 - Guinea U.S. Departement of State Country Reports on Human Rights Practices 2012 - Guinea U.S. Departement of State 2012 International Religious Freedom Report - Guinea International Crisis Group, Guinee: sortir du bourbier électoral Rapport Afrique No 199, 18.02.2013 Unicef Female Genital Mutilation/Cutting: A statistical overview and Juli 2013 exploration of the dynamics of change Human Rights Watch Guinea: High-Level Charges in 2009 Massacre 3. Juli 2013

2014 U.S. Departement of State Country Reports on Human Rights Practices 2013 - Guinea

Minority Rights Group State of the World´s Minorities and Indigenous Peoples 2014 - International Africa Civil Registration Centre for Towards universal birth registration in Guinea Development März 2014 IRB – Immigration and Refugee Guinea: Ethnic composition of police and military forces; treatment Board of Canada, 7. Mai 2014 of Peul by authorities, including police and military, and in cases where a Peul individual requires state protection; information on Camp Makambo, including location and purpose IRB – Immigration and Refugee Guinea: Treatment of sexual minorities by society and the Board of Canada, 31. März 2014 authorities, including legislation, state protection and support services Worldwide Movement for Guinea: 5 Years On, No Justice for Massacre Human Rights Congressional Research Guinea: in Brief Service 16. Oktober 2014

- 15 -

2015 U.S. Departement of State Country Reports on Human Rights Practices 2014 - Guinea ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: Verhältnis zwischen Fula (auch: Country of Origin and Asylum Fulani, Fulbe, Peul, Peuhl, Peulh) und Malinké (Benachteiligung Research and Documentation von bzw. Übergriffe auf Fula) (ACCORD), 2. März 2015 Amnesty International Amnesty International Report 2014/15 - The State of the World's Human Rights - Guinea IRB - Immigration and Refugee Guinea: Single women without family support; their ability to live Board of Canada, 24. April 2014 on their own and find housing and employment without requiring a man´s approval Amnesty International Guinea: Preventing the excessive use of force and respecting freedom of peaceful assembly in the run-up to the 2015 elections and beyond – a call to action Office of the commissioner general for refugees and Policy Paper: Guinea stateless persons, Belgien 16. Juni 2015 Open Doors Deutschland Guinea – Lage der Christen im Zeitraum vom 1. November 2013 bis zum 31. Oktober 2014 IRB - Immigration and Refugee Guinea: Forced marriages, including prevalence; legislation Board of Canada affecting forced marriages; state protection; ability of women to refuse a forced marriage (2012-2015) Auswärtiges Amt Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Guinea (Stand November 2015) ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: Informationen zur Partei Union Country of Origin and Asylum des Forces Démocratiques de Guinée (UFDG) (Übergriffe seitens Research and Documentation politischer Gegner, insbesondere seit 2011; strafrechtliche (ACCORD), 9. November 2015 Verfolgung und gewaltsame Übergriffe gegen Mitglieder); Informationen zur Lage von OrganisatorInnen oder TeilnehmerInnen von Versammlungen Oppositioneller ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: Kann bestätigt werden, dass es Country of Origin and Asylum im Juli 2011 tatsächlich einen Anschlag auf Präsident Alpha Research and Documentation Condé gab und dass in diesem Kontext Anhänger der Partei (ACCORD), 9. November 2015 UFDG bzw. Mitglieder der Volksgruppe der Fulla (auch: Fulani, Fulbe, Peul, Peuhl, Peulh) verdächtigt wurden, an diesem beteiligt gewesen zu sein?

ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: Möglichkeit für einen jungen Country of Origin and Asylum Angehörigen der Fulla (auch: Peul, Fulani, Fulbe, Peul, Peuhl, Research and Documentation Peulh) ohne Unterstützung durch Familie oder Freunde und ohne (ACCORD), 9. November 2015 spezifische Berufsausbildung, seine Existenzgrundlage zu sichern (vor allem in Conakry)

Bundesamt für Migration und Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Flüchtlinge Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern (Briefing notes, periodisch, abrufbar über ecoi.net) IRB – Immigration and Refugee The summons issued by the “high command of the National Board of Canada, 7. Dezember gendarmerie, Military Justice Directorate, Conakry, special region 2015 gendarmerie, Kipe research Brigade, Dixinn-Ratoma communes”

- 16 -

including their physical characteristics, information included, issuance and circumstances in which they are issued; whether summons from the Military Justice Directorate are issued for civil matters ACCORD - Austrian Centre for Anfragebeantwortung zu Guinea: gab es am 28. September 2009 Country of Origin and Asylum eine Demonstration, bei der Menschen getötet wurden?; Gab es Research and Documentation am 27. Februar 2013 einen „Marsch der Opposition“, bei dem (ACCORD), 28. Dezember 2015 Menschen verhaftet wurden?; Gab es am 23. Mai 2013 einen „Marsch der Opposition“ in Conakry, bei dem sechs Menschen getötet wurden? (Route, Forderungen, Organisatoren) 2016 Bertelsmann Stiftung BTI 2016 - Guinea Country Report 1. Januar 2016

en.people.cn Chinese man wanted on corruption charges returned from Africa 2. Januar 2016

Reuters Mauritanian fugitive linked to al Qaeda arrested in Guinea 21. Januar 2016

Human Rights Watch Country Summary Guinea Januar 2016

Freedom House Freedom in the World 2016 - Guinea IRB – Immigration and Refugee Guinea: The protection provided to a person receiving threats Board of Canada from their creditors; the effectiveness of the police in protecting 8. Februar 2016 the public against crime

Amnesty International Amnesty International Report 2015/16 - The State of the World's 24. Februar 2016 Human Rights - Guinea U.S. Departement of State Country Reports on Human Rights Practices 2015 - Guinea 13. April 2016 UN Office of the High Summary of the OHCHR Report on human rights and the practice Commissioner for Human Rights of female genital mutilation and excision in Guinea April 2016 OFPRA - Les Forces Patriotiques pour la Démocratie et le Développement (FPDD) International Lesbian, Gay, State Sponsored Homophobia 2016: A world survey of sexual Bisexual, Trans and Intersex orientation laws: criminalisation, protection and recognition Association Mai 2016 Amnesty International Guinea: New criminal code drops death penalty bat fails to tackle 5. Juli 2016 impunity and keeps repressive provisions U.S. Department of State Investment Climate Statements for 2016 - Guinea 5. Juli 2016 Schweizerische Flüchtlingshilfe Schnellrecherche der SFH-Länderanalyse vom 22. Juli 2016 zu 22. Juli 2016 Guinea: Psychiatrische Behandlung IRB – Immigration and Refugee Guinea: Treatment of returned failed asylum seekers by Board of Canada authorities; treatment of members of the Rally for the Guinean 28. Juli 2016 People (RPG) and RPG arc-en-ciel who left the country prior to the party coming into power Immigration and Refugee Board Guinea: Wanted notices and arrest warrants, including the

- 17 -

29. Juli 2016 authorities who issue them, their appearance, format, content and the reasons why they are issued U.S. Departement of State Report on International Religious Freedom - Guinea 10. August 2016 IRB – Immigration and Refugee Guinea: Requirements and procedure to obtain a birth certificate Board of Canada extract; including from abroad; information indicated on the 22. August 2016 document; incorrect or fraudulent birth certificate extracts Human Rights Watch Guinea: 7 Years On, Justice for Massacre Needed – Victims 27. September 2016 Anxious for Long-Awaited Trial to Begin Amnesty International Guinea schafft die Todesstrafe in Friedenszeiten ab Koordinierungsgruppe gegen die Todesstrafe 15. November 2016 Human Rights Watch Military Official Arrested for Guinea´s 2009 Stadium Massacre – 20. Dezember 2016 Step Forward for Much Needed Accountability

2017 Human Rights Watch World Report 2017 - Guinea 12. Januar 2017 Amnesty International Amnesty International Report 2016/2017 - The state of the world´s 22. Februar 2017 human rights - Guinea ACLED – Armed Conflict Real-Time analysis of african political violence: Guinea, März Location & Event Data Project 2017 März 2017 U.S. Department of State Country Report on Human Rights Practices 2016 - Guinea 3. März 2017 Europäische Kommission Who guards the guardians? Improving community-police relations April 2017 in Guinea Auswärtiges Amt Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Guinea 21. Juni 2017 (Stand: April 2017) U.S. Department of State 2016 Report on International Religious Freedom - Guinea 15. August 2017 Immigration and Refugee Board Guinea: The situation of sexual minorities, including legislation; of Canada the treatment of sexual minorities by society and the authorities; 21. September 2017 state protection and support services available to victims Immigration and Refugee Board Guinea: Passports and identity cards, including format; of Canada requirements and process for obtaining a passport and an identity 2. Oktober 2017 card, both in the country and abroad; shortage of passports and identity cards Commissariat Genéral aux Guinée – L’homosexualité Réfugiés et aux Apatrides 28. November 2017 Amnesty International Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit, 2017 Gefängnisbedingungen in Guinea

2018 OFPRA/CNDA Rapport de mission en Guinée du 7 au 18 novembre 2017

- 18 -

Amnesty International Amnesty International Report 2017/2018 - The state of the world´s 22. Februar 2018 human rights - Guinea

Amnesty International Auskunft über Zwangsverheiratung in Guinea 29. Mai 2018 Auswärtiges Amt Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Guinea 2. Juli 2018 (Stand: Mai 2018) UNICEF Guinée La Guinée se dote de nouveaux registres d’état civil sécurisés 8. Juli 2018 La Presse Guinée La Guinée vers l’élaboration d’un registre national d’identification August 2018 biométrique Bertelsmann Stiftung BTI 2018 Guinea Country Report

2019 Human Rights Watch World Report 2019 - Guinea 17. Januar 2019

Guinées Today’s L’aéroport international de Conakry Gbessia se dote de 5. Februar 2019 SECURIPORT, un nouveau système de lutte contre la fraude US Department of State Country report on Human Rights Practices 2018 - Guinea 13. März 2019

US Department of State 2018 Report on International Religious Freedom: Guinea 21. Juni 2019

Auswärtiges Amt Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Guinea 5. Juli 2019 (Stand: Mai 2019) Amnesty International Guinea: Red Flags ahead of the 2020 presidential election November 2019 Terre des Femmes Weibliche Genitalverstümmelung

2020

Human Rights Watch World Report 2020 - Guinea 14. Januar 2020

US Department of State Country report on Human Rights Practices 2019 - Guinea 11. März 2020

ACCORD Anfragebeantwortung zu Guinea: Verbreitung von FGM, rechtliche 7. April 2020 Bestimmungen und Organisationen

Amnesty International : Review of 2019 - Guinea 8. April 2020 US Department of State 2019 Report on International Religious Freedom: Guinea 10. Juni 2020

Amnesty International Marching to their deaths – Justice for the victims of Guinea’s Oktober 2020 crackdown on demonstrations

- 19 -

2021

Human Rights Watch World Report 2021 - Guinea 13. Januar 2021

Auswärtiges Amt Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Guinea 7. April 2021 (Stand: Januar 2021)