SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA Repetierende Revolution In Nordamerika macht die prestigeträchtige „Precision Rifle Series“ von sich Reden. Bei dieser Wettkampf- serie treffen die besten Gewehrschützen des Landes aus dem professionellen Militär/Polizei-Bereich ebenso wie aus der zivilen Match-Szene aufeinander, um in praxisnahen Sniper-Parcours mit Schussdistanzen bis zu 1.000 Yards die Sieger zu ermitteln. In Sachen Waffe, Zielfernrohr, Munition und Ausrüstung herrscht hier ein wahres Wettrüsten und es kommt nur spezielles Material zum Einsatz, was auch europäische Gewehr- schützen durchaus interessieren dürfte.

Gipfelstürmer: Die dynamischen Long Range- Wettkämpfe der Precision Rifle Series (PRS) sind offen für militärische Scharfschützen, polizeiliche Präzisionsschützen und Zivilisten, die gekonnt mit dem Gewehr umgehen können. Sie haben sich in Windeseile in der US-Matchszene etabliert.

ir konnten im Land der unbe- praxisnahe, fordernde Scharfschützen- erste Wettkampfsaison startete erst 2012 grenzten Möglichkeiten schon oft Wettkämpfe mit wechselnden Aufgaben- mit 164 Teilnehmern. 2013 begann man Wdarüber staunen, wie unglaublich stellungen und Zielentfernungen erfreuen mit einer detaillierteren Strukturierung, professionell dort große, von der Waffen- sich seit geraumer Zeit in den Vereinigten so dass PRS-Matches schon auf lokaler/ industrie unterstützte Schießsport-Wett- Staaten größter Beliebtheit und stellen regionaler Vereinsebene veranstaltet kämpfe organisiert werden. Dies trifft vor wahre Herausforderungen für Mensch und werden konnten. Auch im Folgejahr 2014 allem auf die boomenden, aktionsgelade- Maschine dar. hielt der Expansionskurs mit nun schon nen -Sportarten wie IPSC/USPSA, 287 Startern an, mehr und mehr Wett- 3-Gun, IDPA, Bianchi Cup der Steel Chal- PRS gibt’s seit 3 Jahren kämpfe wurden von Küste zu Küste aus- lenge zu, gilt aber im gleichen Maße eben- getragen und neue Waffenkategorien wie so für das vergleichsweise junge Precision Unter diesen Sniper-Matches hat sich die „Long Range Hunters“ eingeführt. Für Rifle Series Wettkampfformat, das wir Ih- PRS in Rekordzeit als das wohl beste, pro- 2015 hat man mit der Schaffung eines

28 caliber 4/2015 nen hier näher bringen wollen. Solcherart fessionellste Format etabliert, denn die neuen Klassifizierungssystems, in dem

C 4 028-043 WB PRS.indd 28 12.03.15 13:54 Goldener Standard: Schütze mit Accuracy Internati- onal AX Matchgewehr, ausgerüstet mit einteiliger Spuhr-Montage, Schmidt & Bender PM II 5-25x56 Zielfernrohr und Accu-Shot Atlas-Zweibein.

Schützen des gleichen Leistungsstandes gegeneinander antreten, sowie regio- nalen Qualifikations-Wettkämpfen, bei denen sich die Schützen im Auswahlver- fahren für das große Finale qualifizieren können, weiterhin viel vor. Der promi- nente Vorstand besteht komplett aus erfahrenen, mit Titeln hoch dekorierten Wettkampf-Gewehrschützen. Zum „Board of Directors“ gehören der professionelle Jagd-Führer und PRS-Erfinder Rich Em- mons, der uns dankenswerter Weise bei der Entstehung dieses Artikels unter- Die Mehrzahl der Top-50-Schützen vertraut auf Matchgewehre mit Kunststoffschäften von Man- ners oder McMillan. Gut zu sehen: Das spezielle „Pump Pillow“-Ellbogenkissen der US-Firma WieBad.

stützte, Shannon Kay (Mitinhaber und Trainer von K&M Precision Rifle Training, www.kmprecisionrifletraining.com), Wade Stuteville (ehemals Generalmana- ger von Surgeon und erster PRS- Champion 2012), Kevin Elpers (Match- direktor des erfolgreichen „Lone Star Challenge“ in Frost, Texas), Dustin Morris (PRS 2013 Champion) sowie Charles Tate Moots (bekannter 3-Gun-Schütze, Match- direktor der PRS-Wettkämpfe in New Me- xico).

Basisregeln

Jede PRS-Veranstaltung ist ein indivi- dueller Wettkampf, der auf individuelle Bemühungen und Leistungen der Or- ganisatoren und Schützen beruht. Als PRS-Mitglied ist man dazu angeleitet, Einsteigern und Neulingen mit Rat und Tat zu helfen, wobei aber aus Gründen der Fairness jede Art von unterstützen- dem Coaching eines Schützen, der sich im Parcours befindet, verboten ist. Zu- dem sollten alle Schützen die Intention

Schützen, die Matchgewehre mit Leichtmetallchas- sis verwenden, sind (noch) in der Unterzahl. Hier ein PRS-Wettkämpfer mit einem XLR Carbon-

Chassis von XLR Industries. 29 caliber 4/2015

C 4 028-043 WB PRS.indd 29 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

und Integrität der Übungs-Gestaltung wahren und nicht versuchen, sich durch „unsaubere Tricks“ Wettkampf-Vorteile zu verschaffen. Wer an Design und Auf- bau eines Matches/Parcours beteiligt war oder eine Funktionärsrolle bei der Auswertung erfüllt, kann nicht als Schüt- ze teilnehmen. Kein Schütze erhält PRS- Saisonpunkte, wenn er die drei erforder- lichen Matches im gleichen Bundesstaat geschossen hat. Man darf beim Punkte- Sammeln pro Saison maximal zwei Mat- ches im gleichen Bundesstaat absolvie- ren. PRS-Schützen sollen stets die Regeln des jeweiligen Match-Gastgebers befol- gen. Ist die offizielle Auswertung der Punkte bei einem PRS-Match erfolgt, sind sie unabänderlich und final, auch wenn sich nachher Irrtümer oder Fehler her- ausstellen sollten. Das PRS-Wertungssys- tem berücksichtigt die Zeit des Schützen im Parcours, sie wird also mit dem Timer gemessen, und basiert auf: Individuel- le Totalmatchpunkte dividiert durch die Totalmatchpunkte des Parcours-Siegers multipliziert mit 100. Die Rangliste wird in Prozenten angegeben, wobei der beste Schütze 100% hat. Das taktische Schie- ßen mit einem Präzisionsgewehr gleicht aber nicht vielen anderen Schießsport- Disziplinen, weil die Veranstalter absolu- te Diskretion bewahren und der Schütze in einen Überraschungs-Parcours startet, dessen Aufbau, Zielmedien-Anzahl, usw. er vorher nicht besichtigen dürfte. Das macht aber eben auch einen Teil des Rei- zes aus!

Was verwenden die Profis?

Besonders interessant und erkenntnis- reich sind die analytischen Auswertungen der Wettkampfausrüstung, die von den Topschützen bei PRS-Long Range-Mat- ches genutzt wird. Im Vorjahr schossen 60% der Top 50-Scharfschützen Kaliber der 6 mm- und 40% Kaliber der 6,5 mm- Gruppe. Der neue, deutlich dominierende Favorit ist ganz klar die Gewehrpatrone 6 mm Creedmoor, danach folgen 6,5x47 Lapua, 6x47 Lapua sowie 6,5 Creedmoor sowie .260 Remington. Genutzt werden aber auch exotischere Randerscheinun- gen wie .243 Winchester, 6 XC, 6 mm Dasher oder 6 mm Super LR. All diese

30 caliber 4/2015 Wie man unschwer erkennen kann, sind die Parcours der PRS-Matches praxis- und realitätsnah aufgebaut. modernen Kaliber zeichnen sich im Ver-

C 4 028-043 WB PRS.indd 30 12.03.15 13:54 gleich zu älteren Patronendesigns (wie beispielsweise .260 Remington) dadurch aus, dass sie einen steileren Schulter- winkel von rund 30 Grad aufweisen, was mehrere Vorteile in sich birgt: weniger Hülsenlängen-Zuwachs nach dem Schie- ßen und dadurch höhere Hülsenlebens- dauer und weniger Trimm-Arbeiten beim Wiederladen. Aufgrund des progressi- veren Gasdruckaufbaus können hohe Geschossgeschwindigkeiten bei weniger Treibladungsmittel realisiert werden. Zu- dem fallen auch die Hülsenhälse länger aus, was für eine verbesserte Unterstüt- zung und Konzentrizität des Projektils zur Laufseelenachse sorgt. Interessant ist, dass bei den beiden Gewehrkalibern 6x47 und 6,5x47 Lapua kleine Zündhüt- chen zum Einsatz kommen, während bei Überwiegend werden bei PRS-Wettkämpfen Kaliber der 6-mm- und 6,5-mm-Gruppe verwendet, wobei die den anderen favorisierten Kalibern „Lar- 6 mm Creedmoor der unangefochtene Favorit ist. ge Rifle“-Zünder zum Einsatz kommen. Einige Experten glauben, dass die klei- les den Löwenanteil bei den genutzten man aufgrund eines Firmenumzuges nicht nen Gewehrzündhütchen eine konstante- Gewehren unter sich aufteilten, sah das mehr so stark in der aktuellen Top 50 ver- re Zündung liefern und dadurch weniger Ausrüstungsbild im Vorjahr durch viele treten war, ist die US-Firma Surgeon Rifles Standardabweichungen in der Geschwin- Neueinsteiger, wie Short Action Customs, nach wie vor führend im Präzisionsgewehr- digkeit verursachen. Hierzu merkte der oder Stuteville Precision, bau. Ein Rückgang in der Statistik ist auch weltbekannte US-Meistergewehrschütze schon etwas anders aus. Neben dem bri- darauf zurückzuführen, dass das 2004 ins David Tubb an, dass umfangreiche Ver- tischen Pionierhersteller Accuracy Inter- Leben gerufene Unternehmen sein hausei- gleichserprobungen mit Small und Large national ist das US-Unternehmen Desert genes, populäres „591 Short Action“-Sys- Rifle Zündern ergeben haben, dass die Tech (vormals Desert Tactical Arms) mit tem als rohe Einzelkomponente anbietet, großen Zündhütchen am besten, wieder- seinen -Repetierern übrigens der während man früher nur eine Komplett- holgenauesten funktionieren, wenn die einzige Vertreter mit dem Anspruch ei- waffe erstehen konnte. Dies ermöglichte Pulvercharge über 35 Grains angesiedelt nes „Großserienherstellers“. Die PRS Top anderen Büchsenmachern die Anfertigung ist. Die genannten PSR-Long Range-Ka- 50 Matchgewehrliste 2014 besteht aus von Long Range-Präzisionsrepetierern auf liber weisen zumeist Treibladungsmittel- insgesamt 22 verschiedenen Herstellern Basis des Surgeon Rifles-Systems (www. mengen von 35 bis 45 Grains auf. und Büchsenmachern, wovon fünf Wett- surgeonrifles.com). Newcomer sind die kampfteilnehmer ihre Waffe gleich selbst beiden Büchsenmacherbetriebe Short Ac- Kaliberfragen gebaut haben! tion Customs (SAC) und Stuteville Precis- ion. Seit 2010 baut Mark Gordon von SAC Kaum ein PRS-Aktiver verwendet ein Ge- Hersteller & Büchsenmacher hauptberuflich Präzisionsgewehre, eine wehr von der Stange, vielmehr schwört gute Entscheidung, wenn man bedenkt, man auf von kompetenten Büchsenma- Die zweite PRS-Saison in Folge war die dass er vier Jahre später gleich mit vier chern/Kleinserienproduzenten aus erle- 1999 gegründete Büchsenmacherschmie- Gewehren beim PRS-Finale vertreten war senen Komponenten zusammengebaute de G.A. Precision die Nummer Eins, was (www.shortactioncustoms.com). Auch Einzelanfertigungen. Oftmals sind die Szenekenner nicht verwundert, weil Fir- wenn Stuteville Precision gerade mal ein Spezialisten, die Long-Range-Präzisions- mengründer George Gardner als aktiver Jahr im Metier ist, handelt es sich dennoch gewehre bauen, selbst aktive Wettkampf- PRS-Wettkämpfer bei allen Finalen in der um einen alten Hasen, denn Gründer Wade schützen und/oder können auf eine Top 25 und das G.A.P-Team 2014 mit fünf Stuteville, ein Mann mit 15 Jahren Wett- Scharfschützen-Karriere beim Militär Schützen in der Top 10 vertreten war. Man kampferfahrung im Gewehrschießen, war verweisen. Wir beleuchten das Equipment gibt für seine „Crusader“ Matchgewehre vorher bei Surgeon Rifles beschäftigt, hat der Top-50-Teilnehmer der Precision Rifle übrigens eine beeindruckende Präzisi- sich selbstständig gemacht und war gleich Series 2014, die Wettkämpfe bestreiten, onsgarantie von 0.375 MOA mit Match- mit drei Gewehren in den Top 20 des PRS- bei denen die Ziele vorwiegend auf 300 Fabrikmunition wie Black Hills Match, Finales 2014 dabei. Lediglich Accuracy bis 1.000 Yards stehen. Während noch Federal Gold Medal Match, Lapua Match, International, seit jeher zu 100% auf den in den Jahren 2012 und 2013 die beiden Remington Match ETC oder RUAG Swiss Scharfschützengewehrbau fokussiert, und

US-Firmen GA Precision und Surgeon Rif- Target (www.gaprecision.net). Auch wenn Desert Tech waren als bekannte Serien- 31 caliber 4/2015

C 4 028-043 WB PRS.indd 31 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Maß der Dinge: 26“/660 mm lange Läufe mit massiven Konturen werden vorwiegend eingesetzt. US-Laufhersteller Bartlein ist in diesem Metier die Nummer Eins. hersteller bei den PRS-Sniper-Matches mit von der Partie, wobei auch diese Gewehre oftmals noch umgerüstet werden. So wa- ren die schnittigen Bullpup-Repetierge- wehre von Desert Tech beispielsweise mit Matchläufen von Benchmark Barrels be- stückt (siehe auch: www.accuracyinterna- tional.com und www.deserttech.com)

Verschlusssysteme

Nach den aktuellen Auswertungen der PRS-Finalwettkämpfe 2014 nutzen die Top-50-Schützen bevorzugt ein System Schütze mit dem seltenen, bis hin zur Abzugspositi- on umfangreich verstellbaren McMillan ALIAS- Scharfschützengewehr.

von Defiance Machine, ein mit dualen Kit- amura 5-Achsen-CNC-Maschinen bestens gerüstetes Unternehmen, das als OEM- Zulieferer auch für viele andere Gewehr- hersteller tätig ist, wobei die Systeme dann nur anders gestempelt und markiert werden. So macht beispielsweise G.A. Precision keinen Hehl daraus, dass ihr „Templar“-System von Defiance stammt (www.defiancemachine.com). Auf dem zweiten Rang befindet sich das schon erwähnte Surgeon 591 System, das wie die solchen von Defiance mit Minimalto- leranzen und vielen cleveren Konstrukti- onsdetails aufwarten kann. So besitzt es beispielsweise im Vergleich zum Reming- ton 700-System mehr Gewindelänge für die Laufwurzel (0.95“ zu 0.70“). Fünf un- ter den Top-50-Schützen setzten auf das typisch eckige Verschlusssystem von Ac- curacy International (AI) in Verbindung mit Serien- oder Custom-Waffen. Nach den wirtschaftlich bescheidenen Zeiten um 2005 hat AI viel Geld in neue Gebäu- de, Fertigungsmaschinen, High-Speed- Kameras, Rapid Prototyping und 3-D- Drucker investiert. Mit Erfolg, denn zehn Jahre später hat die heutige Firma AI mit dem einstigen Unternehmen kaum noch

In der Kürze liegt die Würze: Schütze mit Matchge- wehr auf Basis des Desert Tech SRS A1in Bullpup- Bauweise. Die frühen DTA-Modelle testeten wir

32 caliber 4/2015 bereits in caliber 7-8/2011.

C 4 028-043 WB PRS.indd 32 12.03.15 13:54 Gemeinsamkeiten mehr und 2014 wurden die komplett überholten SSG-Baureihen vorgestellt. Doch seit der Gründung war die „Präzision“ immer im Fokus, was sich ja schon im Firmennamen widerspiegelt. Bei den PRS-Matches kommen selbst- verständlich Mehrlade-Repetiergewehre zum Einsatz und die AI- (in ein- oder doppelreihiger Ausführung) wer- den bekannter Weise von vielen anderen Herstellern beispielsweise für Remington 700-Umrüst-Leichtmetallchassis ver- wendet. Ebenfalls fünf Schützen aus der Top-50-Rangliste vertrauten dem Klas- siker in Form des Remington 700-Sys- tems, das von findigen Büchsenmachern aber oftmals nachbearbeitet und per- fektioniert wird. Viele „feinere“ Systeme sind im Grunde genommen 700er Ac- tions mit besonderen Features wie ZF- Montageschiene (in unterschiedlichen Neigungsstufen) und Rückstoßschild in Integralbauweise. Das in Benchrest- Kreisen bestens bekannte, von Ralph W. Stolle entworfene „Panda“-System mit einem Alugehäuse mit eingesetztem, stählernem Verschlusskammer-Kanal der US-Firma Kelbly wäre für den harten PSR- Sniper-Einsatz zu filigran und störanfäl- lig, doch erst vor kurzem hat man das „Atlas Tactical“-Stahlsystem vorgestellt. Das auf maximale Funktionszuverlässig- keit unter Extrembedingungen ausgeleg- te System mit kannelierter Kammer und American Precision Arms (APA)-Kammer- stängelkugel, gepinnter Montageschiene mit 20 MOA-Vorneigung und zwei gepinn- ten Rückstoßschildern wird mit ein- oder Jeder PRS 2014-Finalist hatte entweder eine Mündungsbremse oder einen Schalldämpfer – mit unterschied- doppelreihigen AI AICS/AW-Magazinen lichen Vor- und Nachteilen in der Praxis – auf die Laufmündung aufgepflanzt. gefüttert. Die Hartstoffbeschichtung verbessert die Trockenlauf-Eigenschaften High Power Rifle Champions David Tubb. Schlagbolzen das Zündhütchen erreicht, (www.kelbly.com). Andere Verschlusssys- Die Schussentwicklungszeit vom Betä- hat beim ALIAS das Geschoss bereits den teme stammen von American Rifle Com- tigen des Abzugs bis zur Initialzündung Lauf verlassen. pany; ACR (M5 „Mausingfield“ wegen des des Zünders beträgt bei konventionellen Mauser 98-Ausziehers und Springfield Repetiergewehren 2,6 bis 9,0 Millisekun- Läufe 1903-Auswerfers), Big Horn Arms (TL- den, während die Laufdurchgangszeit des 2), Desert Tech, McMillan (ALIAS), Stiller Geschosses bei 1,0 bis 1,5 Millisekunden Widmen wir uns der „Rohrkunde“ und (Tactical und Predator) oder auch FNH- angesiedelt ist. Eine Reduzierung der somit der Frage: welche Läufe in wel- USA (Special Police Rifle). Siehe auch: Schloss- beziehungsweise Schussent- cher Länge und Kontur verwendeten die www.americanrifle.com, www.bighorn- wicklungszeit sorgt dafür, dass das Ge- Top-50-Schützen des PRS-Finales 2014? arms.com, www.mcmillanusa.com, www. wehr genauer auf den Punkt schießt, Soviel vorweg: „Die“ Lauflänge ist (mit viperactions.com, www.fnhusa.com. Das auf den man mit dem Fadenkreuz anhält, Ausnahme der 6x47 Lapua) kaliberun- von einem einzigen Schützen genutzte, wenn man den Abzug betätigt. Das Mc- abhängig 26“/660 mm und eine Kan- seltene McMillan ALIAS-Gewehr beruht Millan ALIAS besitzt eine Schussentwick- nelierung des Laufes wird bei den Profis auf dem Konzept des Tubb 2000 Match- lungszeit von einer Millisekunde. In der keinesfalls gewünscht, nur ein einziger

gewehres nach Ideen des weltbekannten Zeit, in der bei anderen Repetieren der Teilnehmer verwendete einen Lauf mit 33 caliber 4/2015

C 4 028-043 WB PRS.indd 33 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Auch wenn im Parcours gegen die Zeit gekämpft wird, steht der Aufbau einer stabilen Schießpositi- on immer im Vordergrund, wenn man weit entfern- te Zielmedien sauber treffen möchte. Hier Schütze mit klassischem Accuracy International AICS.

Flutungen! Der US-Laufhersteller Shilen (www.shilen.com) lehnt das Kannelieren seiner Matchläufe prinzipiell strikt ab. Ein PRS-Starter berichtete übrigens, dass er seine Läufe nie mit Flutungen kosme- tisch verziert, weil er sie so schnell aus- geschossen hat, dass es einer Geld- und Zeitverschwendung gleich käme. Kein Wunder, diese Leute verfeuern im Mo- nat mehr Kugeln aus ihren Gewehren als manch anderer in seinem ganzen Leben! Doch abgesehen von diesem für die Mas- se der Schützen wenig repräsentativen

Die Zielmedien stehen bei PRS-Wettkämpfen typischer Weise auf Entfernungen von 300 bis 1.000 Yards. Grund ist man sich mittlerweile wohl einig, dass das Anbringen solcher Flu- tungen Stress im Materialgefüge hervor- ruft und bei heiß geschossenem Lauf für Treffpunktverlagerungen verantwortlich ist. Die bevorzugten Laufkonturen sind übrigens „Medium Palma“, „Heavy Pal- ma“ sowie „MTU“ und „M24“, wobei die besten Top-20-Gewehrschützen beim PRS 2014-Finale auf schwere Heavy-Palma- und MTU-Läufe setzten. Wer als vermeint- licher Experte beim Laufmaterial populä- re, illustre Namen von US-Laufherstellern wie Hart, Krieger, Schneider oder Shilen ganz oben in den Ranglisten vermutet, muss sich eines Besseren belehren lassen. Die unangefochtene Nummer Eins in die- sem Metier ist Bartlein Barrels, denn 30 der Top-50-Scharfschützen nutzen Läufe aus diesem Haus. Die drei nächstbesten Laufproduzenten muss man zusammen- rechnen, um die Hälfte an dominanter Anzahl zu erreichen (www.bartleinbar- rels.com). Es folgen Benchmark Barrels (www.benchmark-barrels.com) mit neun und Neueinsteiger Hawk Hill Customs mit vier Schützen in der Top 50 (www.hawk- hillcustom.com). Erst auf dem vierten Rang entdeckt man Krieger Barrels, was

Die beliebtesten Verschlusssysteme stammen von Defiance, Surgeon oder Accuracy International. Kannelierte, gegen Schmutz unempfindliche

34 caliber 4/2015 Verschlusskammern gehören zum guten Ton.

C 4 028-043 WB PRS.indd 34 12.03.15 13:54 erstaunlich und nahezu unerklärlich ist, denn bei den PRS-Finalen 2012 und 2013 stellte man noch 40% beziehungsweise 19% des Laufmaterials der Topschützen, 2014 waren es nur noch 6%. Nur drei Schützen der Top 50 nutzten einen Lauf dieses Herstellers (www.kriegerbarrels. com). Andere, oftmals nur mit einem Schützen in der Top 50 vertretene Lauf- hersteller sind beispielsweise Broughton Barrels, Hart Barrels und Proof Research.

Schäfte

Die altbekannte Binsenweisheit „der Lauf schießt, aber der Schaft trifft“ leitet uns zum nächsten Hauptbestandteil eines Long-Range-Präzisionsgewehres. Hier führen in der Wettkampf-Statistik die Matchläufe mit Flutungen wird man bei PRS-Wettkämpfern vergebens suchen. beiden populären US-Hersteller Manners und McMillan mit ihren traditionellen, der Top-50-Schützen auf, während die zestes Scharfschützengewehr der Welt“. unverwüstlichen Allwetter-Synthetik- anderen 45% aus vielen verschiedenen Weitere Kandidaten: der JAE 700-Schaft Schäften. Beeindruckend, sieben Schüt- Schaftsystemen – darunter auch die mo- (www.jallenenterprises.com), das Ad- zen in der Top 10 des PRS-Finales 2014 dernen, oft umfangreich justierbaren vanced Modular Chassis System (AMCS) verwendeten einen Schaft von Manners Leichtmetallchassis – diverser Hersteller im AR-Stil von JP Enterprises (www.jprif- Composite Stock, wobei das Modell MCS- bestehen. In der Rangfolge auf dem drit- les.com) oder der einteilige „Rock Solid“- T6A mit höhenverstellbarer Wangenaufla- ten Platz findet man Accuracy Internati- Alu-Schaft, der nach dem simplen Prin- ge, langem, vertikalem Pistolengriff mit onal mit seinem Chassis mit klappbarer zip: „wenig Teile, wenig Verbindungen, Handballenauflage und sich verjüngen- Schulterstütze, sowohl in der modernen wenig Schrauben = viel Wiederholgenau- dem Vorderschaft besonders populär zu AICS AX (pre-2014-Modell) als auch klas- igkeit und Präzision“ konzipiert ist (www. sein scheint. Ebenfalls beliebt: Manners sischen AICS-Ausführung. Abgesehen von rocksolidstock.com). MCS-T1-, T2A-, T4A- und T5A- oder die dem Remington Defense Accessory Chas- neuen Elite Tactical-Schäfte. Die Stan- sis System (RACS), das die noch nicht auf Montagen & Zielfernrohre dardschäfte von Manners bestehen aus dem Markt erhältliche Zivilversion des 65% Fiberglas und 35% Kohlenstofffaser Schaftes des militärischen XM2010- und Bei der so immens bedeutenden Verbin- in multiplen Schichten. Die neuen Elite MSR-Scharfschützengewehres der „Pre- dung zwischen Waffe und Optik in Form Tactical-Modelle bestehen aus 100% Kar- cision “ (PSR)-Ausschreibung der Montage entschied sich prinzipiell die bon, ein Werkstoff, der von Ingenieuren darstellt, dürften viele weitere Schaft- deutliche Mehrzahl der PRS 2014-Final- geliebt wird, weil er fünffach stärker und systeme bei uns nahezu unbekannt wettkämpfer für traditionelle Montage- dreifach fester aber um 70% leichter als sein (www.remingtonmilitary.com). In ringe und weniger Topschützen für eine Stahl ist. Als Tom Manners das Unter- Reihenfolge der Rangliste handelt es einteilige Montage. Wurde jedoch letztge- nehmen im Jahr 2001 gründete, war sein hierbei um den vom bekannten Wett- nannte Lösung verwendet, dann handelte allererster Schaft bereits ein 100%iges kampfschützen Terry Cross entwickelten es sich hierbei in über 60% der Fälle um Karbon-Exemplar für .50 BMG-Benchrest- Sentinel Combat-Schaft von KMW-Long die 2010 patentierte, brillant-elegante Wettkämpfe, der noch heute unzählige Range Solutions auf Basis eines von Mc- „Ideal Scope Mount System“ (ISMS)- 1.000 Yards-Rekorde hält, so dass sich Millan stammenden Kunststoffschaftes. Montage des im Jahre 2007 gegründeten der Kreis mit den Elite-Stock-Schäften Der Daumenloch-Schaft wird bei KMW Herstellers Spuhr aus Schweden. Mehr als wieder schließt (www.mannersstocks. gekonnt überarbeitet und komplettiert 25% der Top 50 vertrauten auf Spuhr-Mon- com). Nach wie vor stark im Business ist und wurde von vier der Top–50-Schützen tagen (www.spuhr.com). Kaum weniger auch McMillan mit seinem besonders oft genutzt (www.kmwlrs.com). Jeweils drei schwach vertreten war der seit zwei Jahr- verwendeten A5 Tactical-Schaft, auch Top-Aktive entschieden sich für das XLR zehnten für erstklassige Montageringe wenn 2013 noch 50% und im Vorjahr nur Element- oder Carbon-Chassis aus 6061 bekannte US-Hersteller Badger Ordnance noch 27% der Top 50-Schützen einen T6 Aluminium, angelehnt an das AR-De- mit 24%. Die aus dem vollen Stahlprofil Schaft aus diesem Hause nutzten (www. sign (www.xlrindustries.com) oder das heraus gearbeiteten, als Paar nummerier- mcmillanusa.com). Manners und McMil- Desert Tech Stealth Recon Scout (SRS) A1 ten Ringe dieses Herstellers werden von

lan teilen sich 55% Anteil beim Material Rifle Chassis, auch als komplettes „kür- Präzisionsgewehrbauern wie G.A. Preci- 35 caliber 4/2015

C 4 028-043 WB PRS.indd 35 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifl e Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Das Beherrschen unterschiedlichster Schießpositi- onen gehört bei PRS-Aktiven zu den Grundfertig- keiten. sion empfohlen (www.badgerordnance. com). Die beiden Unternehmen machen die Hälfte der Top-50-Schützen-Ausrüs- tung unter sich aus, die andere Hälfte verteilt sich wiederum auf viele Produzen- ten, was ein klares Statement ist. Zu be- scheidener vertretenen Marken gehören beispielsweise Seekins Precision (www. seekinsprecision.com), Nightforce (www. nightforceoptics.com), US Optics (www. usoptics.com) oder auch Vortex (www. vortexoptics.com) sowie fünf weitere Her- steller. Klare Dominanz herrscht ebenfalls bei den innerhalb der Top 50 genutzten Long-Range-Zielfernrohren. Auch wenn

Führende US-Bauer von Long-Range-Präzisionsge- wehren sind G.A. Precision, Surgeon Rifl es oder Short Action Precision. das Design jetzt schon eine Dekade alt ist, bleibt das von 16 Topschützen eingesetz- te Schmidt & Bender PM II 5-25x56 nach wie vor der König in diesem Reich (www. schmidt-bender.de). Auf Erfolgskurs ist auch Vortex unterwegs, verwendeten doch immerhin 10 Spitzencracks das junge Razor HD Gen II 4,5-27x56-Zielfernrohr. 9 Schützen schworen auf das vergleichswei- se erschwingliche Bushnell Elite Tactical XRS 4,5-30x50-Zielfernrohr, das hinsicht- lich des Preis-Leistungs-Verhältnisses wahrlich viel zu bieten hat (www.bushnell. com). Interessanter Fakt: Im absoluten Top AT308 SHORT ACTION SNIPER RIFLE 10-Spitzenfeld nutzten vier Starter dieses Bushnell-Zielfernrohr und nur drei ganz vorne Platzierte das deutsche Schmidt & Bender, wobei man bei all dem Fokus auf die Ausrüstung nie vergessen darf, dass es eben der Steuermann hinter der Ma- schine ist, der über Sieg und Niederlage entscheidet. Von drei Schützen wurde das ER-25-Zielfernrohr 5-25 mit ungewöhnli- chem 58-mm-Objektivdurchmesser von US Optics (www.usoptics.com) und von zwei Schützen das österreichische, kompakte Kahles K 6-24x56 genutzt, das das leich- ACCURACY INTERNATIONAL teste Zielfernrohr unter den Top 5-Opti- Genug gekurbelt: Immer mehr Schützen verwen- den Optiken mit „Christbaum-Absehen“ à la Horus Vision H59 für Treffpunktkorrekturen bei POL-TEC e. K. Theresienstraße 5, 90762 Fürth wechselnden Distanzen und Bedingungen. Somit T: 0911/569222-12. E: [email protected] entfallen manuelle Arbeiten an den Verstellungs-

36 caliber 4/2015 türmen.

C 4 028-043 WB PRS.indd 36 12.03.15 13:54 ken ist (www.kahles.at). Weitere Gläser: die gitterartigen Absehen noch nicht so Feldtests von bis zu 18 verschiedenen Ziel- Premier Heritage 5-25x56, Bushnell Elite populär wie standardmäßige MIL/MOA- fernrohren festgestellt haben, dass selbst Tactical DMR 3,5-21x50, Leupold Mark 8 Absehen, doch in den PRS-Parcoursauf- bei absoluten Spitzenfabrikaten Fehler in 3,5-25x56, March 3-24x42 FFP, Nightforce bauten, die unter Zeitdruck geschossen der Kalibrierung der Verstellungstürme BEAST 5-25x56 und NXS 3,5-15x50 F1, werden, erfreuen sie sich einer wachsen- oder des Absehen-Winkels vorkommen Steiner Military 5-25x56, Vortex Razor HD den Beliebtheit, weil man mit ihnen nach können. In diesem Kontext wäre dann 5-20x50. Gewöhnungsphase multiple Zielmedien eine optische Haltepunktkorrektur mittels auf wechselnden Distanzen schneller auf- CNC-lasergravierten Absehens immer ak- Absehen fassen kann. Den Haltepunkt je nach Ge- kurater als eine mechanische mittels ma- gebenheit nur durch das Absehen anstatt nuellen Justierens des Verstellungsturms. Trotz einer gewissen Rauf-Runter-Bewe- umständlich durch manuelles Kurbeln Entsprechend der statistischen Verteilung gung in den drei PRS-Saisons von 2012- an den Höhen-/Seiten-Justiertürmen zu der Hersteller/Marken in den Top 50 do- 2014 ist aktuell ein deutlicher Trend zu korrigieren, kann helfen, wertvolle Zeit minierten folgende Absehen: Schmidt & „Christbaum“-Absehen mit zahlreichen zu sparen. Auch wenn Kritiker zu beden- Bender H2CMR (sowie wenige P4L-, MSR Strich- und Haltepunkt-Marken für Eleva- ken geben, dass die Gitter-Absehen das und H59-Absehen), Bushnell G2MDR (was tion- und Seitenwindkorrektur zu erken- Auge im Dauereinsatz ermüden, werden nicht verwundert, weil es von G.A. Precis- nen. Denn 2012 nutzten 35%, 2013 nur sie von anderen Experten befürwortet. ion-Chef Georg Gardner für diese Art von 31% und 2014 wiederum starke 41% der Todd Hodnett, ein respektierter Scharf- Wettkämpfen entwickelt wurde) sowie Vor- Top-50-Schützen solcherart Zielerfas- schützen-Ausbilder von Accuracy First tex EBR-2 (und wenige EBR-1 und -3-Ab- sungssysteme in ihren Optiken. Das wohl (www.accuracy1stdg.com) ist ein großer sehen). bekannteste Absehen dieser Art ist das Verfechter der Horus-Vision-Absehen und von vielen Herstellern genutzte Horus Vi- meint, dass sich die meisten Schützen sehr Mündungsaufsätze sion H59, doch auch viele andere Firmen schnell an das zuerst überladen wirkende wie Bushnell mit dem G2DMR (alias GAP) Ziel-Bild gewöhnen und später gar nicht Konnte man noch 2013 immerhin fünf oder Premier mit dem Gen 2 XR mischen mehr bewusst wahrnehmen. Zudem wollen Schützen mit einem Gewehr mit nacktem in diesem Metier mit. Allgemein sind Schützen aus der PRS-Szene in eigenen Lauf entdecken, hatte in der PRS-Final-

AT308 SHORT ACTION SNIPER RIFLE

ACCURACY INTERNATIONAL

POL-TEC e. K. Theresienstraße 5, 90762 Fürth T: 0911/569222-12. E: [email protected] 37 caliber 4/2015

C 4 028-043 WB PRS.indd 37 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Das klassische Harris-Zweibein ist die Nummer Eins bei den PRS-Aktiven.

runde 2014 jeder der Top-50-Schützen entweder eine Mündungsbremse oder einen Schalldämpfer auf den Matchlauf gepflanzt. 69% der Wettkämpfer bevorzu- gen die Mündungsbremse, 31% die Flüs- tertüte. In den Top 20 nutzten 11 Schüt- zen Mündungsbremsen und 8 Schützen Schalldämpfer. In beiden Fällen reduzie- ren die Mündungsaufsätze den Rückstoß, was hilfreich dabei ist, immer das Auge auf dem Ziel zu haben und schnellere Folgeschüsse abgeben zu können. Be- denkt man die Tatsache, dass über 50% der Schützen einen 26“-Lauf verwenden, dann kann das Zusatzgewicht des Schall-

Mathematik-Hausaufgaben gemacht? Man muss bei sorgfältig eingeschossener Waffe seine Haltepunkte/Klick-Justierungen auf allen Dis- tanzen traumwandlerisch sicher abrufen können, wenn man im PRS-Wettkampf bestehen will. Ein Scharfschütze führt ohnehin akribisch sein DOPE („Data on Previous Engagement“)-Buch.

dämpfers in den körperlich fordernden Parcours schon anstrengend sein. Hier ist die leichtere, kürzere Mündungsbremse manövrierbarer. Im häufigen Liegend- Anschlag wirbelt der Schalldämpfer aber weit weniger Staub auf und gerade wenn man nah neben einem Schützenkamera- den liegt, wird man erfreut sein, wenn er keine Mündungsbremse nutzt. Mit 32% Anteil bei den Top-50-Schützen ist der TBAC 30P-1 von Thunder Beast Arms Corp. (TBAC) der beliebteste Schalldämpfer der Profis (www.thunderbeastarms.com). Es folgen mit 28% der Tech-Schall- dämpfer auf Platz Zwei (www.silencer- tech.com) sowie mit 24% der Saker 762 von SilencerCo (www.silencerco.com). Mit jeweils 8% teilen sich die Firmen Jet Suppressors (www.jetsuppressors.com) und SureFire mit dem SOCOM 762-RC die Plätze Vier und Fünf (www.surefire. com). Bei den Mündungsbremsen führt American Precision Arms (APA) mit der zweiten Generation ihrer „Fat Bastard“- Mündungsaufsätze und 20% das Feld

PRS-Schützen laden ihre Matchmunition selbst. Favorisierte Komponenten stammen von Hodgdon (Pulver), Hornady und Lapua (Hülsen) sowie

38 caliber 4/2015 Berger (Geschosse).

C 4 028-043 WB PRS.indd 38 12.03.15 13:54 B E R L I N | F R A N K F U R T/ M A I N | M Ü N C H E N | L E I P Z I G | W I E N

ZENTRALE O B E R W E I L E N B A C H 2015

FREIZEIT

OUTDOOR

SPORT Der neue COP®-Katalog - BESTELLuNG Auch FüR PRIVATPERSONEN an (www.americanpresicionarms.com). auf das skandinavische Messing (www. ab 1. März erhältlich!

www.cop-shop.de www.cop-shop.at SpEZiALEiNhEiTEN ∙ poLiZEi ∙ MiLiTäR ∙ FEuERwEhR Dicht gefolgt von Badger Ordnance mit lapua.com). Drei Schützen in der Top SEcuRiTy ∙ SpoRTSchüTZEN ∙ FREiZEiT & ouTdooR COP® Specials März / April 2015 **Gültig vom seinen „FTE“- und „Thruster“-Mündungs- 50 schossen das Kaliber 6 XC und ver- 20.02. - 30.04.2015 1 Under Armour® bremsen und 18% „Marktanteil“. Der wendeten somit auch das Hülsenmate- Tactical T-Shirt Tech Tee Art.-Nr. UA1005684O-Größe (oliv) „Blast Tamer“-Aufsatz von Center Shot rial von Norma, denn der schwedische Art.-Nr. UA1005684S-Größe (schwarz) Farben: olivgrün und schwarz Rifl es (CSR) ist mit 15% ebenfalls be- Hersteller bietet die 6 XC in der „Black Material: 95% Polyester, Aktionspreis** 5% Elasthan; Größen: S - 3XL liebt (www.centershotrifl es.com). Kleine LOOSE Diamond“-Matchmunitions-Serie als Kurzärmeliges, hochfunktio- € 19,90 nelles Funktionshirt mit Heat- statt 29,99* Überraschung: Während 2012 und vor al- Hauskaliber an (www.norma.cc). Hülsen Gear® Technologie, besonders

geeignet für den Einsatz bei warmen Wetter. Für HEISSE TagE lem 2013 mit 43% die Bremsen von JEC von Remington oder Winchester spielten Hält kühl und trocken Customs bei den Top-50-Schützen domi- nur eine statistische Nebenrolle. Eine 2 Under Armour® Tactical Valsetz RTS Stiefel nierten, hatten sie 2014 nur noch einen deutliche Machtdemonstration: 80% Art.-Nr. UA1250234B-Größe (beige) Art.-Nr. UA1250234-Größe (schwarz) 10%-Anteil (www.jeccustom.com). Auf oder 39 der Top-50-Schützen nutzten Farben: beige und schwarz Größen: US 8 - 14 ( EU 41 - 48,5) gleichem Niveau befanden sich die Im- die Long-Range-Matchgeschosse des Gewicht 1 Stiefel in Gr. 43: 428g Sportlicher, extrem Aktionspreis** pact Precision-Mündungsbremsen, be- US-Herstellers Berger Bullets, die für bequemer und ultra- leichter Einsatzstiefel € 119,90 liebt auch die Modelle von SureFire und ihren extrem hohen ballistischen Koef- von Under Armour®. statt 149,99*

Hawk Hill Customs. fi zient (BC-Wert) bekannt sind. Bei den Größe US 8 8,5 9 9,5 10 10,5 11 11,5 12 12,5 13 14 6-mm-Kalibern sind hier das Berger 105 Größe EU 41 42 42,5 43 44 44,5 45 45,5 46 47 47,5 48,5 3 Einsatzhandschuh Munition & Komponenten Grains Hybrid (mit einer durchschnitt- COP®CR212 TS Art.-Nr: 320212TS-Größe lichen Mündungsgeschwindigkeit von Größen: XS - 3XL; Farbe: schwarz Aussenmaterial: 100% Ziegenleder In diesem Metier werden die Patronen in 945 m/s) und bei den 6,5-mm-Kalibern Innenmaterial: 100% Polyäthylen Ultradünner Handschuh mit rundum den dominierenden 6-mm- und 6,5-mm- das Berger 140 Grains Hybrid (mit 853 Schnittschutz & Touchscreen-Funktion.

Aktionspreis** Gewehrkalibern von den Schützen mit m/s) die klaren Favoriten. Auch wenn Abriebfestigkeit: Kategorie 3 Schnittfestigkeit: Kategorie 5 Touchscreen-Funktion in viel Akribie und Sachverstand selbst bei Long-Range-Schützen grundsätzlich Weiterreißfestigkeit: Kategorie 4 der Spitze des Daumens € 49,90 statt 69,99*** geladen, wobei wir uns hier mit den be- die Faustregel gilt, immer das schwerste 3 5 4 4 Durchstichfestigkeit: Kategorie 4 und Zeigefinger. Ab einem Bruttowarenwert von 39,01 EUR versenden vorzugten Pulversorten, Hülsen und Ge- Matchgeschoss in der jeweiligen Kali- NEU wir in Deutschland und Österreich versandkostenfrei. schossen befassen. Hier sind die Favori- berklasse zu nutzen, weil es auf Weit- 4 Under Armour® tenrollen besonders deutlich ausgeprägt. distanzen zumeist den besten BC-Wert T-Shirt Sport- style Logo T Bei den Treibladungsmitteln übernimmt aufrecht erhalten kann, bildet das 6 mm Art.-Nr. UA1248608N-Größe (navy) Art.-Nr. UA1248608S-Größe (schwarz) US-Hersteller Hodgdon eine klare Füh- Berger 105 Grains Hybrid Projektil auf- Material: 55% Baumwolle, 34% Polyester, 11% Elasthan; Farben: navy und schwarz rung, denn nahezu jeder Top-50-Schütze grund seiner hervorragenden Leistung Größen: S - 2XL Aktionspreis** Kurzärmeliges, hochfunk- des PRS 2014-Finales nutzte ein Kraut aus die Ausnahme, denn in 6 mm stehen auch tionelles Shirt mit Heat- € 19,90 Für HEISSE TagE Gear® Technologie. statt 29,99* der „Extreme Rifl e“-Serie. Mit 67% deut- schwerere 115 Grains Matchgeschosse Hält kühl und trocken LOOSE 5 Under Armour® Für HEISSE TagE lich bevorzugt, das für Mittelformatkali- zur Verfügung. Vereinzelt wurden auch Patch Basecap Hält kühl und trocken Art.-Nr. UA1249168-BR (braun) ber konzipierte, relativ langsam abbren- Berger Very Low Drag (VLD) Projektile Art.-Nr. UA1249168-S (schwarz) Größe: Einheitsgröße nende Hodgdon H4350. Wenige Starter verwendet (www.bergerbullets.com). Material: 97% Baumwolle, 3% Elasthan Aktionspreis** Farben: schwarz und braun (21%) nutzten auch das leicht schnellere Mit 12% in der Top 50 vertreten war La- Klettflauschfläche: vorne: 9 x 6 cm € 15,90 Hodgon Varget (www.hodgdon.com). pua mit den 139 Grains Scenar- und 105 hinten: 10 x 2 cm. statt 24,99* Bloße Randerscheinungen: Hodgdon Grains Scenar L-Matchgeschossen. Übrig 6 Under Armour® Hose AllseasonGear® Golf H4831SC und H1000 (4% und 2%) so- bleiben 6% für Hornady mit 140 Grains Art.-Nr. UA1248089S-Größe Farbe: schwarz; Material: 56% Nylon, 40% wie Vihtavuori N550, Reloader 15 und A-Max- und HPBT-Projektilen sowie 2% Polyester, 4% Elasthan. Hochfunktionelle, LOOSE atmungsaktive, dank der fehlenden seitlichen IMR4350 (mit jeweils 2%). 85% und somit für die kleine Geschossschmiede JKL mit Cargotaschen unauffällige und extrem komfortable Hose von Under Armour®. jeweils 21 der Top-50-Schützen erstellten ihrem 6,5 mm/140 Grains VLD-Geschoss, Aktionspreis** Leicht elastischer Bund. Stabile Schlaufen für Gürtel bis 50 mm Breite. 4 praktische ihre Handladungen mit Hülsenmaterial das übrigens einen noch besseren BC- € 69,90 Taschen. statt 89,99* von Hornady oder Lapua. Logisch, denn Wert als das vergleichbare Berger-Pro- Für DaS gaNZE JaHr das boomende Long-Range-Jagdkaliber jektil aufweist (www.swampworks.com). 7 Einhand-Klapp- messer COP® 3000 6,5 Creedmoor (aus dem auch „das“ PRS- Erstaunlich: Nicht ein PRS 2014-Finalist Art.-Nr. 463000 Kaliber 6 mm Creedmoor entsteht) wurde Farbe: satinierte Klinge, in den Top 50 verwendete ein Geschoss Griffstück dunkelgrau Aktionspreis** 2007 von Hornady vorgestellt und wird als des populären US-Herstellers Sierra. Klinge: 8,4 cm Gesamtlänge: 20 cm € 9,90 Fabrikmunition offeriert (www.hornady. Gewicht : 90 g; 50/50 Klinge statt 17,99***

com). Bei den Hauskalibern 6x47 Lapua Zweibeine, Aufl agen, Riemen Versand in Österreich über den Shop und 6,5x47 Lapua setzen die Schützen, in Wien: www.cop-shop.at Follow us at: die diese Patronen schießen, dann auch Gerade in einem so praxisnah gestalte- www.facebook.com/copgmbh www.youtube.com/user/copgmbh auf die Hülsen des fi nnischen Herstellers. ten Scharfschützen-Wettkampfformat *** ehemaliger Verkäuferpreis unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. April 2015 | * Frühere bis 30. Februar Aktionspreis gültig vom 20. **Angebote / Gezeigt ist nur ein Auszug aus unserem Angebot an über 300 Rest- u. Sonderposten Doch auch in anderen Kalibern wie .243 kommt der weiteren Zusatzausrüstung sowie II. Wahl Artikeln. Unter Angebote/Restposten auf www.cop-shop.de Winchester, .260 Remington oder 6 mm eine besondere Bedeutung zu, die dazu COP Vertriebs-GmbH · Klenauer Straße 1a · 86561 Oberweilenbach · Germany Telefon +49(8445)9296-0 · Fax +49(8445)9296-50 · E-Mail [email protected]

Dasher verließen sich einige Schützen dient, die Leistungs- und Trefferfä- 39 caliber 4/2015 www.cop-shop.de

C 4 028-043 WB PRS.indd 39 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Führend bei den Zielfernrohren: Schmidt & Bender PM II 5-25x56, Vortex Razor HD Gen II 4,5-7x56 und Bushnell Elite Tactical XRS 4,5-30x50. higkeit des Schützen im Parcours unter Zeitstress zu verbessern. Das mit über 75% beliebteste Zweibein bei 35 der Top- 50-Profis der PRS-Finalserie 2014 war das kurze Harris HBRMS mit einer justierbaren Höhe von 152 mm bis 229 mm. Nahezu je- der Wettkämpfer stattete das Drehgelenk seines Harris-Zweibeins nachträglich mit einem Verriegelungshebel eines Fremd- zulieferers aus, der es ermöglicht, die Spannung je nach Situation zu justieren. Umrüstteile wie „KMW Pod-Loc Kit“ oder „Alpha-Bravo Lock“ gibt es bei- spielsweise bei www.eurooptic.com. Zwei Schützen nutzten ein längeres Harris sowie ein Individualist ein in Eigenregie modifiziertes Modell dieses Herstellers (www.harrisbipods.com). 11 Schützen der Top 50 vertrauten dem seit 2010 auf dem Markt vertretenen Accu-Shot Atlas Zweibein, das viele besondere, durch- dachte Ausstattungsmerkmale aufweist (www.accu-shot.com). Auch wenn es vie- le weitere Zweibeine (wie beispielsweise „Versa-Pod“, „Long Range Accuracy“ oder „Accu-Tac“) auf dem Markt gibt, sind das die beiden einzigen Fabrikate, denen die PRS-Profis ihr Vertrauen schenken. Bei den Gewehrriemen schworen 15 der Top- 50-Schützen auf das simple, aber dennoch vielseitig nutzbare Modell von TAB Gear, das mit verschiedenen Befestigungs-Sys- temen und Schnallen offeriert wird (www. EOTech’s Holo Sight ist die Nummer 1 der Red Dots tabgear.com). Auf dem zweiten Rang liegt • Schnelle Zielerfassung durch großen Ring um den Leuchtpunkt der von 13 Schützen verwendete SAP Rif- • Höhere Präzision durch den kleinsten Leuchtpunkt aller Red Dot Visiere le Sling von Short Action Precision (www. • Größtes Sehfeld durch den eckigen Rahmen shortactionprecision.com). Immerhin 11 Bring Deine Ausrüstung auf den neuesten Stand! Starter rüsteten ihr Long-Range-Präzisi- onsgewehr mit dem FTW-Gewehrriemen XPS Black von Rifles Only aus www.riflesonly.com( ). Sechs Schützen nutzten den „Precision Rifle Sling“ von Armageddon Gear www.( armaggedongear.com), während vier Schützen das Exemplar von Tactical Inter- vention Specialists (TIS) an ihren Waffen befestigten (www.tacticalintervention. com). Ganz entscheidendes Equipment im kompletten Ausrüstungssystem der Oft werden die weichen Gewehrauflagen direkt an der Waffe oder dem Trageriemen befestigt, um nach dem Aufsuchen der nächsten Schießposition wieder möglichst schnell einsatz- und feuerbereit

40 caliber 4/2015 zu sein. Vertragshändler Für weitere Informationen kontaktieren Sie: www.oberlandarms.com

C 4 028-043 WB PRS.indd 40 12.03.15 13:54 PRS-Profis sind auch die Gewehraufla- Nicht ein einziger Schütze schoss mit einem nack- gen/Sandsäcke in unterschiedlichsten ten Lauf. Führend bei Schalldämpfern sind Thun- Ausführungen und Größen, wobei viele der Beast Arms, Silencer Tech und SilencerCo. Scharfschützen gleich mehrere Modelle transportieren und nutzen. Ein wahrer Spezialist auf diesem Gebiet ist der US- Hersteller WieBad mit einem unglaublich vielfältigen Sortiment, dessen Modelle mit 34% unter den Top-50-Schützen füh- rend waren. In der absoluten Top 10 Spit- zenliga nutzten sogar 60% der Schützen „WieBad“-Auflagen, die oftmals in enger Zusammenarbeit mit hochdekorierten Wettkampfschützen entstanden sind, was sich in den Modellbezeichnungen wider- spiegelt. Dazu gehören beispielsweise das „Todd Tac-Pad“ (benannt nach dem PRS- Schützen Todd Reynolds), die „Competi- tion Berry Bag“ (benannt nach dem PRS- Schützen Jonathan Berry) oder das „Pump den, damit der Schütze zu seinen Gunsten den. Diese „Ruhekissen“ reduzieren das Pillow“ (benannt nach dem PRS-Schützen eine instabile Schießposition in eine sta- Risiko der vorzeitigen Muskelermüdung, Chase „Pump“ Stroud). WieBad geht weit bile verwandeln kann, in dem der Raum tragen zum Auffinden eines natürlichen über standardmäßige Auflagen hinaus zwischen dem Körper des Schützen und Haltepunktes bei und helfen, mehr Treffer und hat Pionierarbeit bei den größeren, des jeweiligen Schießpositions-Aufbaus unter widrigsten Umständen zu landen. extrem leichtgewichtigen und vielseitigen oder -Untergrunds verringert und Kon- Das definitiv populärste Modell unter den Auflagen geleistet, die verwendet wer- taktflächen oder -punkte vergrößert wer- Top-50-Schützen war das etwa 225 Gramm

EOTech’s Holo Sight ist die Nummer 1 der Red Dots • Schnelle Zielerfassung durch großen Ring um den Leuchtpunkt • Höhere Präzision durch den kleinsten Leuchtpunkt aller Red Dot Visiere • Größtes Sehfeld durch den eckigen Rahmen Bring Deine Ausrüstung auf den neuesten Stand!

XPS Black 41 caliber 4/2015

Vertragshändler Für weitere Informationen kontaktieren Sie: www.oberlandarms.com

C 4 028-043 WB PRS.indd 41 12.03.15 13:54 SCHARFSCHÜTZENWESEN „Precision Rifle Series“ (PRS) Wettkampfformat in den USA

Soviel Zeit muss sein! Wir bedanken uns bei den Machern der Precision Rifle Series, allen voran Rich Emmons, und verweisen auf die informative Homepage der Veranstalter dieses NEU ! Wettkampfformats: www.precisionrifleseries.com

Bei den Mündungsbremsen werden American Precision Arms, Badger Ordnance und Center Shot 1911 Traditional Match Elite 9 mm Rifles bevorzugt. schwere und 23 cm x 28 cm x 10 cm große KOMPROMISSLOS SPORTLICH. „Todd Tac-Pad“ mit einem elastischen Hal- teband, womit es im Ellbogenbereich des Armes der Schusshand getragen werden kann, so dass der Schütze beide Hände frei hat. Das „Pump Pillow“ ist im Grunde genommen lediglich eine größere Versi- on (www.wiebad.com). Auf Platz Zwei mit

Bei diesem extrem anspruchsvollen Long-Range- Schießen kommt es auf die Details in der Ausrüs- tung an. So werden Harris-Zweibeine modifiziert, um das Drehmoment zu blockieren, wenn man beispielsweise mit verkanteter Waffe agiert. 26% bei den Top-50-Schützen lag die fle- xible Gewehrauflage von Str8 Laced Gun Gear, die man beispielsweise über Short Action Precision (www.shortactionpre- cision.com) beziehen kann. WieBad und Str8 Laced Gun Gear teilen sich 60% als Ausrüster der Top-50-Schützen der PRS- Kaliber 9 mm Luger Finalwettkämpfe 2014 und die weiteren 40% bei den Gewehrauflagen verteilen Verstellbare Micrometervisierung sich auf sieben weitere Hersteller/Marken Skelettierter Abzug und Hammer wie TAB Gear (12%), Rifles Only FTW (8%), Red Tac Gear (6%) sowie jeweils mit 2% Vollstahl-Ausführung Tactical Shmooshie, Armageddon Gear, Wechselsystem .22 erhältlich UVP € Wilderness Tactical Products und G.A. Pre- 1.599,- cision. 6% der Top 50-Schützen bastelten sich ihre Auflagen übrigens selbst und ei- nige Starter verwendeten auch Rucksäcke mit aufgeschnallten Vorderschaft-Auf- lagen, wie sie beispielsweise von Eberle- stock (www.eberlestock.com) angeboten werden. Je nach Wettkampf-Gestaltung 1911 Traditional Match Elite 9 mm braucht man große Auflagen, um schwie- rige Schießpositionen besser meistern zu 1911 Traditional Match Elite 9 mm Luger – 100 Prozent 1911er, 40 Prozent weniger Munitionskosten ! können, oder eben auch nur eine kleine Jetzt ab Lager lieferbar ! Hinterschaft-Auflage. Die 1911er in klassischem Design im beliebtesten Kurzwaffenkaliber Europas ! Ausgestattet mit einer fein einstell- baren Mikrometervisierung, Sport-Abzug, Match-Lauf und ergonomisch optimierten Details sorgt diese Sportpistole Text: Stefan Perey/Rich Emmons im Stainless Steel Finish dafür, dass die Performance auf die Scheibe übertragen wird. Qualität und Präzision zu Fotos: PSR/Rich Emmons attraktiven Konditionen. Nach getaner Arbeit mit dem „Shuttle Service“ transportiert zu werden, kann nach einem anstrengenden Wettkampftag eine Wohltat sein. 42 caliber 4/2015 SIG SAUER GmbH & Co. KG · D-24340 Eckernförde · Sauerstr. 2 - 6 · fon +49 (0) 4351 471 0 · fax +49 (0) 4351 471 160 · www.sigsauer.de

C 4 028-043 WB PRS.indd 42 12.03.15 13:54 SigS_Anz_1911 TME_210x280_0115_RZ.indd 1 09.01.15 11:52