MITTELBADISCHE PRESSE www.bo.de Donnerstag, 14. Februar 2019 LOKALSPORT OFFENBURGReiff / MedienLAHR - 14/02/2019 Seite : 17

Die Handball-Torjäger ■ 3. Süd Männer: ■ Landesliga Nord Männer: 1. P. Jungwirth (Kornwestheim) 155/60 1. Florian Kopf (Schuttern) 124/47 2. Paul Kaletsch (Konstanz) 149/57 2. Max Hirtz (Ottersweier) 113/ 8 3. Marko Kikillus () 140/55 3. Andreas Fahrländer (Rastatt) 108/33 4. Marcel Lenz (Oppenweiler) 140/60 4. Jörn Ferber (Kehl) 106/57 5. F. Hartz (Fürstenfeldbruck) 126/40 5. Manuel Schnurr (Ottenhöfen) 105/ 3 6. H. Grundler (Neuhausen) 123/30 6. Henning Einloth (Hofweier II) 99/ 0 7. Tom Paetow (Saarpfalz) 107/ 4 7. Alexandru Micu (Oppenau) 97/34 8. Ph. Ahouansou (RN Löwen) 103/ 0 8. Niclas Mild (Großweier) 95/58 9. Marc Breckel (Pfullingen) 103/ 0 9. Philipp Kinz (-Baden) 92/39 10. Peter Walz (Saarlouis) 103/21 10. Manuel Moser (Ottersweier) 87/23

■ BW-Oberliga Männer: ■ Bezirksklasse Männer: 1. Lukas Fischer (Plochingen) 184/75 1. Valentin Karcher (Zunsweier) 157/59 2. Alex Bischoff (Bittenfeld) 144/45 2. M. Langenbacher (Hornberg) 138/37 3. Martin Kienzle (Bittenfeld) 141/ 7 3. Alex Kuhnigk (Ortenau Süd) 131/30 4. Sven König (Weinsberg) 136/33 4. Marc Schulz (Schutterwald) 90/64 5. Alex Velz (Köndringen/T.) 132/32 5. Patrick Bertsch (Meißenheim) 89/12 6. Sandro Münch (Herrenberg) 121/ 3 6. Dominik Oberle (Nonnenweier) 88/16 7. Simon Dürner (Söflingen) 121/35 7. Christian Liebert () 80/ 0 8. Nick Single (Weilstetten) 112/16 8. Lennart Kugler (Schramberg) 79/ 0 9. Julian Broschwitz (Pforzheim) 106/25 9. S. Heitzmann (Schutterzell) 79/ 0 10. Timo Ströhle (Steißlingen) 106/39 10. Jonas Welle (Offenburg) 74/ 7

■ Südbadenliga Männer: ■ A-Jugend Bundesliga Süd: 1. Timo Roll (Oberkirch) 119/50 1. Timm Buck (Bottwar) 146/56 Die D-Junioren des Offenburger FV haben mit der Verteidigung Die E1-Junioren des Offenburger FV wurden ihrer Favoritenrol- 2. Chr. Baumann (Schutterwald) 117/46 2. Niklas Grote (Echaz-Erms) 101/19 ihres Stadtmeister-Titels eine äußerst erfolgreiche Hallensai- le bei der Stadtmeisterschaft gerecht (h. v. l.): Trainer Patrick 3. Marvin Schilling (Altenheim) 106/50 3. Philipp Harter (Schutterwald) 91/19 son gekrönt (hinten v. l.): Trainer Patrick Kreins, Aaron Ehret, Kreins, Anton Gutenkunst, Maximilian Deuß, Mika Göppert, 4. Marc Müller (Helmlingen) 99/ 0 4. Philipp Meiser (Zweibrücken) 89/ 9 Alexander Mühlhaus, Noel De Bois, Fynn Lienert, Maxi Kuolt. Lasse Hemmer, Markus Schuler (Sparkasse Offenburg-Ortenau/ 5. Dennis Ganter (Freiburg) 94/41 5. Julian Mühlhäuser (Göppingen) 89/50 6. Arnaud Freppel (Oberhausen) 91/34 6. Max Oehler (Bittenfeld) 87/25 Vorne v. l.: Moritz Fleck, Leon Schwendemann, Luca Volk und ehemaliger Bundesliga-Profi). V. v. l.: Pablo Kinast, Milo Kohnle, Foto: Baden-Network Foto: Baden-Network 7. Sebastian Endres (Köndr./T.) 86/ 9 7. Marvin Thumm (Echaz-Erms) 86/36 Tolga Isik. Vincent Kreins und Luca Komann. 8. Philipp Kunde (Hofweier) 84/12 8. Kaspar Veigel (RN Löwen) 83/ 0 9. Mathias Riedel (Freiburg) 83/ 2 9. Nick Fröhlich (Göppingen) 80/ 0 10. Cedrik Lauppe (Helmlingen) 82/26 10. Luis Kühnle (Bittenfeld) 80/20 Quelle: www.handball-server.de D1 des OFV krönt Hallenrunde Fußball: U12 feiert Titelgewinne bei Bezirksmeisterschaften im Futsal und Stadtmeisterschaft Offenburg

Nach insgesamt zehn tag eine lange, aber erfolgrei- und ausgeglichenen Finaltur- einem Sieg hätte man sich für Turnieren können die che Hallenrunde beschlossen. nier am Ende gegen die zweite das Finalturnier qualifiziert D1-Junioren (Jahrgang Die U12-Fußballer von der Bad- Mannschaft des OFV durch. und sich mit Mannschaften 2007) des Offenburger FV straße blieben sowohl in der Diese beiden Titel waren ein wie dem FC Bayern, FC Barce- auf eine äußerst erfolg- Vor- als auch in der Endrunde versöhnlicher Abschluss der lona oder Juventus Turin mes- ungeschlagen und verwiesen recht langen Hallensaison, in reiche Hallenrunde zu- sen dürfen. die gleichaltrige Konkurrenz der die U12 des OFV von Mit- Dennoch ist das Trainer- rückblicken. Highlights des TuS Bohlsbach bei ihrem te November bis Mitte Febru- team um Philipp Kaufmann, für die U12-Fußballer souveränen und völlig verdien- ar an insgesamt zehn verschie- Patrick Kreins und Manu- waren die Titelgewinne ten Sieg in der Nord-West-Halle denen Turnieren auf lokaler el Munz sehr zufrieden mit bei Bezirksmeisterschaf- auf den zweiten Platz. (z.B. Zunsweier, Stadtmeister- den Hallen-Auftritten seiner ten im Futsal sowie bei schaft Offenburg) wie regiona- Schützlinge, die viel Spaß hat- Vereinsinternes Finale den Offenburger Stadt- ler (Sandhausen, Weil, Laufen- ten und ihre harte Arbeit zu- meisterschaften. Bereits eine Woche zuvor burg) Ebene teilnahm. letzt mit zwei Titeln krönen hatte sich die D1 des OFV nach Einziger Wer muts trop- konnten. Somit startet das Offenburg (phk/hru). Mit einer relativ langen Qualifi- fen war das denkbar knappe Team nun selbstbewusst in die Rolf Schrempp, Moritz Braun und Tobias Hogenmüller (v. l.) der erfolgreichen Titelvertei- kationsphase mit drei Quali- Scheitern in der Qualifikati- Vorbereitung auf die Rückrun- konnten mit ihren Zeiten zufrieden sein. Foto: Verein digung bei den Offenburger turnieren den Titel des Hal- on für die Finalrunde des PS de unter freiem Himmel. Als Stadtmeisterschaften im Hal- lenbezirksmeisters im Futsal Immo Cup Weil. Hier verloren Tabellenzweiter der Bezirks- lenfußball um den E-Werk-Mit- sichern können. Die Offenbur- die Offenburger das Halbfina- liga ist die D-Jugend mit nur telbaden-Junioren-Cup haben ger setzten sich ungeschla- le des Qualifikationsturniers zwei Punkten Rückstand auf Dritter Sieg für Braun bei die D1-Junioren des Offenbur- gen mit elf Punkten aus fünf in der letzten Sekunde mit 0:1 Tuchfühlung zum aktuellen ger FV am vergangenen Sonn- Spielen in einem spannenden gegen den FC Mulhouse. Bei Spitzenreiter SG Oppenau. Finale der Winterlaufserie Leichtathletik: LG Offenburg in Rheinzabern erfolgreich Rheinzabern (hc). Bei der Lauf mit 1:15,56 Stunden in Oliver Potratz übernimmt erstes Traineramt Winterlaufserie in Rhein- seiner Altersklasse M50 über- Fußball-Kreisliga: Der Ex-Stürmer künftig auf der Bank des FV Zell-Weierbach als Nachfolger von Jürgen Lienhard zabern, die zwischen Dezem- zeugen. Nach drei Siegen in ber und Februar ausgetra- den Einzelläufen war ihm der Offenburg-Zell-Weierbach erbach, in der vergangenen gen wurde, war diese Saison Gesamtseriensieg mit 2:47,40 (miqua). Nach dem stillen Trai- Saison als Dritter knapp an mit Schnee, Dauerregen und Stunden nicht mehr zu neh- nerwechsel im November, als den Aufstiegsspielen geschei- Wind bei den verschiedenen men. Auch Rolf Schrempp, sich der FV Zell-Weierbach von tert, das Jahr 2018 unter den Wettbewerben über 10, 15 und der in vier Wochen beim Ma- Jürgen Lienhard trennte, hat Erwartungen abgeschlossen. 20 km jedes Wetter vertreten. rathon in Kandel laufen wird, der Nachfolger genauso still »Wir wollten anders dastehen«, Zum Abschluss machte den erzielte in seiner Altersklasse seine Arbeit begonnen. Wie der gibt Weber zu und sagt: »Jetzt Startern am Sonntag bei mil- M65 mit 1:40,42 Stunden einen Fußball-A-Kreisligist auf An- müssen wir schauen, dass wir den Temperaturen der böige beachtlichen sechsten Rang frage unserer Zeitung bestä- wieder Fuß fassen und Spaß Wind zu schaffen. Die Läu- und schob sich in der Endab- tigte, ist der Neue auf der Bank haben.« fer der LG Offenburg konnten rechnung mit einer Gesamt- OliverCopyright Potratz. © 14/02/2019 Der Reiff Medien51-Jähri- Für Ex-Stürmer Potratz ist sich trotzdem eindrucksvoll zeit von 3:44,41 Minuten noch geFebruar war 14,einst 2019 8:58Spieler am (GMT des -1:00) Keh- der FV Zell-WeierbachPowered by TECNAVIA die ers- in Szene setzen. auf den dritten Platz vor. To- ler FV, Offenburger FV, SV te Trainerstation. »Ich habe 20 Moritz Braun, der in drei bias Hogenmüller konnte als Linx und FV Schutterwald. Jahre mit dem Fußball pau- Wochen beim Marathon in To- 24. der M35 in 1:31,54 Stunden »Sein Sohn spielt bei uns, des- siert. Jetzt habe ich Lust ge- kio starten wird, konnte auch mit dem Saisonstart eben- halb war ›Oli‹ in der Vorrunde habt, in dieser Richtung was im abschließenden 20-km- falls sehr zufrieden sein. bei jedem Spiel dabei. Als wir zu machen«, sagt der Immobili- den Trainerwechsel vorneh- enmakler, der sein »Amt« beim men mussten, haben wir ihn FVZ vor zwei Wochen angetre- Kurz notiert angesprochen«, erklärte FVZ- ten hat. »Die Jungs ziehen gut Sportvorstand Wolfgang We- mit. Und für mich ist die ande- Valon Salihu verlängert und wird Co-Trainer ber, der mit Potratz von der E- re Seite auch mal interessant. bis zur C-Jugend einst beim Ich kenne ja alle Kniffs und Oberkirch-Stadelhofen (jk). Fußball-Landesligist SV gemeinsamen Heimatverein Tricks«, schmunzelt Potratz. Stadelhofen hat für die neue Saison eine weitere Personalie DJK Offenburg gespielt hat. Vorgänger Jürgen Lienhard festgezurrt. Torjäger Valon Salihu bleibt und wird unter dem Auf Rang zehn mit 20 Punk- wird derweil für die kommen- künftigen Chefcoach Heinz Braun als Co-Trainer in der Ver- ten und Tuchfühlung zur Ab- Lange ist es her: Stürmer Oliver Potratz im Trikot des FV Schut- de Saison als Coach der Män- antwortung stehen. Salihu kam zur Saison 2016/2017 in den stiegszone hat der FV Zell-Wei- terwald. Foto: Iris Rothe ner des SC Sand gehandelt. Mührigwald-Sportpark. »Valon ist ein echter Leader auf dem Platz und ein wichtiger Führungsspieler, auch gerade für die Talente, die in den Kader der ersten Mannschaft reinwachsen wollen«, betont Spielausschuss Rainer Schneedecker. ETSV-Jugend nach Vorrunde auf Platz sieben Kaufmann und Wilhelm zum TuS Ottenheim Hockey-Oberliga: Offenburg spielt nach zwei Niederlagen gegen Mannheim und Heidelberg in Endrunde um Platz 13 Schwanau-Ottenheim (miqua). Handball-Landesligist TuS Offenburg (ys). Zum letzten Erst als Mannheim auf 3:0 da- hochklassiges und spannen- und Colin Henkel zwei Minu- Ottenheim meldete gestern zwei Neuzugänge: Gabriel Kauf- Spieltag der Gruppe A in der vonzog, wachten die Spieler des Spiel. Den 0:1-Rückstand ten vor Spielende wieder auf mann (TuS Ringsheim) kommt als Mittelmann und Links- Hockey-Oberliga Baden-Würt- von Trainer Markus Mühl auf, glich Colin Henkel noch vor 4:5 heran. In der spannenden händer Elias Wilhelm aus der Jugend der SG Ottenheim/ temberg musste die männliche wurden bissiger und zielstre- der Pause nach Zuspiel von Schlussphase wollte der Aus- Altenheim für den Rückraum. Da alle Spieler des diesjährigen Jugend B des ETSV Offenburg biger in den Zweikämpfen. So Carl Gehring aus. Auch nach gleich jedoch nicht mehr fal- Kaders wieder ihre Zusage für die kommende Saison gegeben zum TSV Mannheim reisen. konnte Colin Henkel zwar auf dem Wechsel kämpften beide len. Die TSG Heidelberg konn- haben, hat der TuS damit seine Kaderplanungen bei den Män- Im ersten Spiel gegen die drit- 1:3 verkürzen, schließlich je- Teams um jeden Zentimeter. te in den Schlusssekunden eine nern bereits abgeschlossen. Da zudem gleich acht Spieler aus te Mannschaft des Gastgebers doch die 1:4-Niederlage nicht Heidelberg konnte nach kur- kurze Ecke zum 4:6-Endstand der A-Jugend in den aktiven Bereich wechseln, wird der TuS waren die Ortenauer nicht mehr verhindern. zen Ecken mit 3:1 in Führung verwandeln. kommende Saison eine weitere Mannschaft melden. wach und konnten sich bei Tor- Nun musste der fehlen- gehen. Colin Henkel verkürz- So spielt der ETSV Offenburg hüter Cédric Schwencke be- de Punkt für die Endrunde te zwar nochmals auf 2:3, als am 24. Februar in der Oberliga- danken, der mit starken Para- um Platz sieben im Spiel ge- Heidelberg nach zwei Konter- Endrunde um Platz 13. den dafür sorgte, dass man zur gen die starke TSG Heidelberg toren jedoch auf 2:5 davonzog, Redaktion Lokalsport Für den ETSV spielten: Cédric Schwencke Halbzeit nur mit 0:1 zurücklag. I geholt werden. Beide Mann- schien das Spiel entschieden. (Tor), Ben Blum, Maximilian Fellhauer, David Michaela Quarti (miqua) • Telefon 07 81 / 504 - 38 10 Leider änderte sich im zweiten schaften zeigten den Zuschau- Das Team des ETSV kam aber Fischle, Carl Gehring, Emanuel Gareis, Co- Fax 07 81 / 504 - 8 12 30 • E-Mail: [email protected] Abschnitt zunächst nicht viel. ern ein rassiges, phasenweise durch Tore von Carl Gehring lin Henkel, Vincent Hölzer und Lasse Pauli.