MITTELBADISCHE PRESSE www.bo.de Montag, 11. Februar 2019 LOKALSPORT / LAHR Sensation durch TuS Windschläg Jugendfußball: Stadtmeister bei den C-Junioren / Weitere Titel für Offenburger FV und FV Zell-Weierbach

Mit einer faustdicken Überraschung sind ges- tern Abend die Offenbur- ger Stadtmeisterschaften Der künftige Trainer des SV Stadelhofen, Heinz Braun, mit im Hallenfußball zu Vorsitzendem Ulrich Distelzweig (links) und Spielausschuss Ende gegangen. Der TuS Rainer Schneedecker (rechts). Foto: Joachim Kirn Windschläg sicherte sich im Finale der C-Junioren gegen den Offenburger Heinz Braun ab Sommer FV den E-Werk-Mittelba- den-Junioren-Cup. Dafür verteidigte der OFV seine beim SV Stadelhofen Titel bei den D- und E1- Fußball-Landesliga: Wichtige Personalentscheidung Junioren ebenso wie der FV Zell-Weierbach bei Oberkirch-Stadelhofen (jk). laufenden Saison ins zweite Fußball-Landesligist SV Sta- Glied, als Co-Trainer unter den E2-Junioren. delhofen hat für die neue Sai- Ex-Bundesligaspieler Karim Von Heiko Rudolf (Text) son auch auf der Trainerpo- Matmour zurück, übernahm und Ulrich Marx (Fotos) sition Klarheit geschaffen. nach dessen Rückzug im ver- Heinz Braun, derzeit noch gangenen Oktober aber wie- Offenburg. Rund 600 Nach- in Diensten des Verbandsli- der die Position des Cheftrai- wuchsspieler, 57 Mannschaf- gisten Kehler FV, wird die ners. Wie schon berichtet, hat ten, 13 Vereine – so die Zutaten Renchtäler ab der neuen Run- der Kehler FV mit Frank Ber- für die Offenburger Stadtmeis- de übernehmen. Der Vertrag ger (FV Schutterwald) bereits terschaften im Hallenfußball. wurde in der vergangenen einen neuen Coach für die Beim dreitägigen Fußball- Woche von beiden Parteien kommende Saison verpflich- Spektakel in der Nord-West- unterzeichnet und gilt unab- tet. Der amtierende SVS- Halle sicherten sich nach span- hängig der Ligazugehörig- Coach Markus »Käpps« Arm- nenden, aber fairen Spielen der keit, teilen die Verantwortli- bruster, der die Renchtäler im TuS Windschläg (C-Junioren), chen des SVS mit. November von Thomas Heil- der Offenburger FV (D- und Knallrote Schuhe als Blickfang: In dieser Szene im Turnier der E2-Junioren behauptet sich eine Heinz Braun trainiert seit mann übernommen hatte, E1-Junioren) und der FV Zell- junge Spielerin des FV Rammersweier (Mitte) gegen zwei Jungs vom ETSV Offenburg. 2017 den Verbandsligisten wechselt im Sommer zum A- Weierbach (E2-Junioren) den Kehler FV, trat zu Beginn der Kreisligisten VfR Hornberg. E-Werk-Mittelbaden-Junioren- Titelträger, der den OFV, den Zell-Weierbach vor den punkt- mit Bravour gemeistert, das Cup. SV Zunsweier und den SC Of- und torgleichen Zweitplat- war so etwas wie die Feuer- »Windschläg ist mit dem fenburg auf die Plätze verwies. zierten SC Offenburg und SV taufe für das junge Vorstands- Fußball in Kürze 4:1-Sieg im Endspiel der C-Ju- Großen Anteil daran hatte der Waltersweier sowie dem FV team.« nioren die ganz dicke Über- Windschläger Nicolas Anatoh, Rammersweier durch. ■■Endstand SCO-Test nach Notarzt-Einsatz abgebrochen raschung geglückt. Aber der der zum besten C-Jugend-Spie- Anders als in den vier äl- • E2-Junioren: 1. FV Zell-Weierbach, 2. SC Sieg war verdient«, lobte Uwe ler gewählt wurde. Als bester teren Klassen wurde bei den Offenburg und SV Waltersweier, 4. FV Ram- Bühlertal/Offenburg (red/hru). Glück im Unglück hatte Suhm, der mit seinem Team Torwart wurde Laurin Wild jüngsten E3- und E4-Junioren mersweier. • E1-Junioren: 1. Offenburger FV, 2. ETSV am Samstag Daniel Kempf vom Fußball-Bezirksligisten SC der Agentur -Network vom OFV ausgezeichnet. kein Stadtmeister gekürt, beim Offenburg, 3. TuS Bohlsbach, 4. FV Zell- Offenburg. Beim Testspiel beim Landesliga-Spitzenreiter SV seit vielen Jahren von der Bei den D-Junioren hinge- Spielevormittag am Sams- Weierbach. Bühlertal wurde der Abwehspieler der Gäste in der 40. Spiel- Stadt Offenburg mit der Orga- gen wurde der OFV seiner Fa- tag stand der Spaß im Vorder- • D-Junioren: 1. Offenburger FV, 2. TuS minute beim Stande von 0:1 so heftig gefoult, dass der Notarzt nisation, Vermarktung und Öf- voritenrolle gerecht. Der Ti- grund. »Vor ›ausverkauftem Bohlsbach, 3. TuS Windschläg, 4. VfR El- gersweier. kommen musste und Kempf mit Verdacht auf Schienbein- fentlichkeitsarbeit der Veran- telverteidger setzte sich vor Haus‹ war es schön zu sehen, • C-Junioren: 1. TuS Windschläg, 2. Offen- bruch ins Bühler Krankenhaus eingeliefert wurde. »Daniel staltung betraut ist, den neuen dem TuS Bohlsbach, dem TuS dass alle Freude hatten. Klas- burger FV, 3. SV Zunsweier, 4. SC Offenburg. hatte drei tiefe Löcher im Schienbein, die genäht werden Windschläg und dem VfR El- se, dass auch viele Mädchen da- mussten. Zum Glück hat der Knochen nichts abbekommen, gersweier durch. Hier wurde bei waren«, so Suhm, der zu- wie die Röntgenuntersuchung ergeben hat«, war SCO-Trainer Moritz Fleck (OFV) zum besten dem die Fairness unter den Serkan Nezirov nach der Diagnose erleichtert. Das Spiel Spieler gekürt, als bester Tor- Spielern und die Stimmung wurde auf Wunsch des SCO abgebrochen, der Schiedsrichter wart wurde der Bohlsbacher auf den Zuschauerrängen lob- stellte den Bühlertaler Spieler mit der Roten Karte vom Platz. Luan Harter ausgezeichnet. te: »Wir sind sehr zufrieden, Auch bei den E1-Junioren die Atmosphäre war klasse, Balta-Wechsel nach Schutterwald perfekt verteidigte der OFV seinen Ti- die Schiedsrichter haben ihren tel vor dem ETSV Offenburg, Teil dazu beigetragen. Außer- Haslach (mf). Gürkan Balta, der in der ersten Saisonhälfte dem TuS Bohlsbach und dem dem verlief alles reibungslos, zehn Tore und in der vergangenen Spielzeit insgesamt 25 FV Zell-Weierbach. »Gerade Verletzungen gab es mit Aus- Treffer für den Fußball-Bezirksligisten SV Haslach erzielte, bei den D- und E1-Junioren ha- nahme des ein oder anderen ist zum FV Schutterwald gewechselt. Nach einem Angebot des ben wir Favoritensiege gese- aufgeschürften Knies nicht.« FVS reize die Rückkehr in die Landesliga, hatte Balta bereits hen. Die Übermacht des OFV Verlassen konnte sich Suhm im Dezember gesagt, der in der Saison 2016/17 für den SV war manchmal enorm groß«, auch auf das Ausrichter-Team Hausach immerhin 15 Landesliga-Tore schoss. Beide Vereine erklärte Suhm, der auch bei des SC Offenburg, der in die- haben sich inzwischen über diesen Spielerwechsel geeinigt. den E2-Junioren dem Vorjah- sem Jahr sein 90-jähriges Be- »Die Jungs haben mich hier super aufgenommen«, freut sich Die Stimmung auf den Rängen ressieger gratulieren durfte. stehen feiert, mit seinen rund Gut geschnürt ist halb gewon- der Torjäger aus dem Kinzigtal. war prächtig. Denn hier setzte sich der FV 100 Helfern: »Der SCO hat das nen. BC Offenburg nach Sieg im Spitzenspiel auf Meisterschaftskurs Badminton-: Ortenauer haben nach 7:1-Erfolg in Dillingen und 6:2-Sieg bei Verfolger Augsburg drei Punkte Vorsprung auf die Konkurrenten

Offenburg (b). In der Regional- engen Partie für sich entschei- loma Wich den Sieg im Damen- Wir haben gezeigt, was wir als liga Südost hat sich der Bad- den, sodass der BCO mit einem einzel, Senja Töpfer und Jonas Mannschaft aufs Feld brin- mintonclub Offenburg (BCO) klaren 7:1-Sieg die ersten zwei Burger gewannen das gemisch- gen können, wenn es drauf an- nach dem souveränen 7:1-Sieg Punkte des Wochenendes ein- te Doppel. Mit der 4:1-Führung kommt. Das war ein wichtiger vom Samstag in Dillingen fahren konnte. war das Minimalziel erreicht. Sieg auf dem Weg zum Ziel, am gestern einen dreistündigen Vor dem Spitzenspiel ges- Im ersten Herreneinzel Ende der Saison oben zu ste- Kampf bei Verfolger Post SV tern zeigte sich Verfolger Augs- konnte Lukas Burger das Spiel hen«, zog Mannschaftsführer Augsburg geliefert. Am Ende burg bei dessen 7:1-Erfolg vom über drei Sätze offen gestal- Lukas Burger ein positives Fa- gewannen die Ortenauer die- Samstag gegen Schorndorf al- ten, am Ende hatte Veerappan zit, ergänzte aber im gleichen sen Krimi mit 6:2 und führen lerdings auch in herausragen- aber die Nase vorn. Auch Jo- Atemzug: »Die Messe ist noch die dritte Liga nunmehr mit der Verfassung. Mit den bei- hannes Discher musste gegen nicht gelesen, es gibt noch vier drei Punkten Vorsprung an. den angeschlagenen Spielern den zweitligaerfahrenen Robin wichtige Spiele gegen starke Die Ortenauer starteten in musste der BCO dann bei der Fiedler über die vollen drei Sät- Konkurrenten.« das wichtige Wochenende beim Aufstellung gegen die in Best- ze gehen. Discher bewies enor- Weiter geht das Titelrennen Tabellenletzten in Dillingen. besetzung angetretenen Augs- me Kämpferqualitäten sowie für die Offenburger mit zwei Die Voraussetzungen waren burger genau tüfteln. So ver- die gegen den laufstarken und Heimspielen am 9. und 10. März bei den Offenburgern mit Jo- warfen die Offenburger den ballsicheren Augsburger not- in der Nord-West-Halle. nas Burger (Erkältung) und Si- ursprünglichen Plan, dem wendige Cleverness und holte mon Discher (Fersenprobleme) Augsburger Malaien Thanesh den umjubelten fünften Punkt TV Dillingen II – BC Offenburg 1:7 nicht optimal. Für den Spit- Veerappan im ersten Doppel für die Offenburger zum Aus- 1. HD: Herkner/Heufelder – J. Burger/S. Di- zenreiter ging es dennoch dar- das Spitzendoppel Burger/Bur- wärtssieg gegen den Verfolger. scher 16:21, 18:21 – DD: Cramer/Paul – Wich/Töpfer 12:21, 9:21 – 2. HD: Schiegg/ um, gut in die Spiele zu starten, ger entgegenzusetzen und lie- Im letzten Spiel der Begegnung Cramer – L. Burger/Müller 12:21, 15:21 – Selbstvertrauen für das wich- ßen Simon Discher im Einzel konnte Andreas Müller das Er- DE: E. Cramer – Wich 21:18, 21:19 – 1. HE: tige Sonntagsspiel zu tanken wieder draußen. gebnis sogar noch auf ein sen- Herkner – L. Burger 21:15, 12:21, 11:21 – und ein gutes Spielverhältnis Wie schon am Vortag setz- 2. HE: T. Cramer – J. Discher 14:21, 13:21 sationelles und nicht erwarte- – Mixed: Heufelder/Paul – J. Burger/Töp- zu erreichen. ten die Damen das erste Signal. tes 6:2 hochschrauben. fer 13:21, 21:23 – 3. HE: Schiegg – Müller Das Damendoppel mit Palo- In drei Sätzen holten sie einen Da zeitgleich der zweite Ver- 21:18, 13:21, 8:21. ma Wich und Senja Töpfer leg- Punkt, mit dem die Offenbur- folger aus Eggenstein an die- te auch gleich entsprechend ger nicht unbedingt rechnen sem Wochenende über zwei Un- Post SV Augsburg – BC Offenburg 2:6 los. In zwei klaren Sätzen über- konnten. Das »Invaliden«-Dop- entschieden nicht hinauskam, 1. HD: Veerappan/Schilling – J. Burger/S. Discher 21:15, 19:21, 21:15 – DD: Beil/ rollten sie die gegnerischen pel J. Burger/S. Discher zeigte führt die erste Mannschaft des Krug – Töpfer/Wich 21:14, 19:21, 13:21 – Damen und setzten das erste eine gute Leistung, musste sich BCO die Regionalliga mit drei 2. HD: Clemens/Pollner – J. Discher/L. Bur- Ausrufezeichen. Auch die bei- aber in drei Sätzen geschla- Punkten Vorsprung an. ger 18:21, 21:23 – DE: Beil – Wich 21:12, den Herrendoppel gingen klar gen geben. Mit dem zweiten »Wichtig waren vor allem 20:22, 11:21 – 1. HE: Veerappan – L. Bur- ger 21:14, 18:21, 21:11 – 2. HE: Fiedler – J. in zwei Sätzen an den BCO. In Herrendoppel legten die Gäs- auch die starken Damenpunk- Discher 15:21, 21:13, 14:21 – Mixed: Schil- der Folge konnten die Bayern te aber nach und gingen 2:1 in Kampf um jeden Ball: Johannes Discher holte für den BC Offen- te, das hat die Mannschaft ling/Krug – J. Burger/Töpfer 17:21, 15:21 – nur das Dameneinzel in einer Führung. Dann holte sich Pa- burg in Augsburg den Punkt zum Sieg. Foto: Jochen Berger tüchtig nach vorne gepuscht. 3. HE: Clemens – Müller 16:21, 16:21.