SOMMER-SPORTAUSSCHUSS Vienna Marriott Hotel – Donnerstag, 10. September 2015 INHALT

1. OLYMPISCHE SPIELE RIO 2016

• Rio – Daten und Fakten • Richtlinien

• Vorbereitung • Versicherung

• Venues / Village • Tickets

• Trainingsmöglichkeiten • Medien

• Transport • Termine

• Reiseinformationen • Diverses • Ceremonies

• Medizinische Informationen / Anti-Doping • MARKETING

2. ALLFÄLLIGES 1. OS 2016, RIO 05. - 21. August 2016 BRASILIEN –

• Population: 201 Millionen

• Offizielle Sprache: Portugiesisch

• Hauptstadt: Brasilia

• Währung: Real

• Landes-Vorwahl: +55

• Zeitverschiebung: 4 Stunden vor EU-Zeit

OS RIO 2016 WETTER

OS RIO 2016 ÜBERBLICK

• erstmals Olympische Spiele in Südamerika

• 206 teilnehmende Nationen - 10.903 Athleten

• 28 Sportarten - 42 Disziplinen - 306 Medaillenevents

• zwei Olympische Parks - 4 Zonen

• 37 Sportstätten

• Neu/wieder dabei: Golf und Rugby

• Geschätzte Teamgröße: ca. 90 Athleten, 75 Betreuer • Delegationsleitung: Christoph SIEBER (Chef de Mission) / Mag. Cornelia Hinterleitner • Medizinische Leitung: Univ. Prof. Dr. Alfred Engel

OS RIO 2016 TESTEVENTS

VORBEREITUNG TRAININGS- / WETTKAMPFVORBEREITUNG

• 164 verschiedene Trainingsstätten stehen für vorbereitende Trainingslager zur Verfügung

• Einfache Suche und Auswahl über Homepage www.rio2016.org/pregamestraining

• Unmittelbare Pre-Games Trainingsmöglichkeit in Vitoria

ca. 1 Flugstunde von Rio entfernt

- selben klimatischen Bedingungen

- direkt am Meer

- nicht für alle Sportarten geeignet

 Wir bitten bei Interesse um rechtzeitige Kontaktaufnahme

mit dem ÖOC (Planung, Finanzierung, etc.)

VORBEREITUNG WETTKAMPFSTÄTTEN IM ÜBERBLICK

Die meisten der insgesamt 37 Wettkampfstätten werden 4 Zonen innerhalb Rio de Janeiro zugeordnet.

• Barra Zone

• Copacabana Zone

• Deodoro Zone

• Maracana Zone

Eine 5. Zone beinhaltet die Football Co-host Cities verteilt über ganz Brasilien.

VENUES VENUES VENUES BARRA ZONE

Riocentro Pavilion 2 Gewichtheben Pavilion 3 Tischtennis RIOCENTRO Riocentro Pavilion 4 Badminton Riocentro Pavilion 6 Boxen Basketball Judo, Ringen Fechten, Taekwondo Handball Rad - Bahn RIO OLYMPIC PARC Rio Olympic Arena Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Trampolin Maria Lenk Aquatics Centre Wasserspringen, Synchronschwimmen Olympic Aquatics Stadium Schwimmen, Wasserball Olympic Tennis Centre Tennis Rad - Straße, Leichtathletik - Gehen Golf • Olympisches Dorf: Unterkünfte Athleten und Offizielle • Olympisches Medienzentrum

VENUES VENUES OLYMPISCHES DORF

• innerhalb der Barra Zone • Apartments für 18.000 Athleten und Betreuer • 31 Gebäude – 17 Stockwerke – 3604 Apartments • 2 bis 5 Zimmer pro Apartment; 1- bis 2-Bettzimmer

• 46% aller Athleten erreichen ihre Trainings- und Wettkampfstätte innerhalb von 10 Minuten 73% innerhalb von 25 Minuten • Öffnung: 24. Juli 2016 • Schließung: 24. August 2016

VILLAGE VILLAGE VILLAGE VILLAGE SERVICE-INFO

• kostenloses WIFI Internet

• “Main Dining Hall“ (24h geöffnet), Cafés, BBQ

• Entertainment Center (Athleten Lounge, Musikarena, Video Games/Internet Lounge)

• 24h-Fitnesscenter (Pool, Basketball-, Fußball-, Handball-, Tennis- und Volleyballplatz)

• „Olympic Village Beach“ (Shuttleservice)

• Supermarkt/Souvenirshop

• Bank/Post

• Reisebüro/Ticketbüro

• Blumengeschäft/Frisör/Wäsche-Service

VILLAGE VENUES DEODORO ZONE

Whitewater Stadium Kanu - Slalom X-PARK Olympic BMX Centre BMX Mountainbike Olympic Hockey Centre Hockey Moderner Fünfkampf - Fechten, Basketball (Vorrunden Frauen) Moderner Fünfkampf - Reiten, Rugby Moderner Fünfkampf - Schwimmen Olympic Equestrian Centre Reiten Olmpic Shooting Centre Schießen

VENUES VENUES VENUES COPACABANA ZONE

Lagoa Stadium Kanu - Sprint, Rudern Schwimmen - Marathonschwimmen, Rad - Straße Marina da Gloria Segeln Beach Volleyball Arena Beach Volleyball

VENUES VENUES MARACANA ZONE

Sambodromo Bogenschießen, Leichtahletik - Marathon Olympic Stadium Leichtathletik, Fußball (Vorrunden) Maracana Fußball MARACANA Maracanazinho Volleyball

VENUES PRE-GAMES TRAINING

• Pre-Games Training Rio-Venues – aufgrund von Testevents und Bauarbeiten limitiert

• Pre-Games Training Non Rio-Venues – ausgewählte Trainingsstätten

GAMES-TIME TRAINING

• 24 Trainingsstätten

• 2 Arten von Trainingsstätten

• Stand alone training venues (8)

• Joint venues for both competition and training (16)

• Trainingsmöglichkeiten:

• Von 24. Juli 2016 bis zum Ende der jeweiligen Sportart

TRAININGSMÖGLICHKEITEN TRAININGSMÖGLICHKEITEN TRANSPORTSYSTEM

• Kostenlose Nutzung aller offiziellen Verkehrsmittel für akkreditierte Athleten und Betreuer

• Start: 24. Juli bis 21. August 2016

• Athleten-„Transport Mall“ im Olympischen Dorf

• Shuttleservice innerhalb des Olympischen Dorfes • Flughafen-Shuttle • Trainings-/Wettkampfstätten Shuttle • Opening/Closing Ceremony Shuttle

TRANSPORT DISTANZEN

TRANSPORT AN- UND ABREISE • Rio de Janeiro – Tom Jobin International Airport (GIG)

- 50 min. vom Olympischen Dorf entfernt

- Validierungs-Stellen für Akkreditierungen

- Shuttle ins Olympische Dorf

• Anreise und Abreise in Abstimmung mit den Verbänden

• Athleten: grundsätzlich möchte das ÖOC allen Athleten einen Aufenthalt bis zum Ende der Spiele ermöglichen

• Betreuer: werden ersucht, ihre Rückflüge umgehend nach Beendigung der Wettkämpfe ihrer betreuten Athleten zu planen

• Das ÖOC prüft derzeit diverse Flugangebote, um die bestmögliche An- und Abreise für Athleten und Betreuer zu gewährleisten; Details folgen in den nächsten Wochen

• Boots-, Pferde-, Waffen- bzw. Munitionstransport – Abstimmung mit betreffenden Verbänden

REISEINFORMATION OPENING CEREMONY Maracana Stadium Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:40 Uhr

• Shuttle vom „Olympic Village“: 17:30 Uhr • Athleten können Geschehen mitverfolgen • Einmarsch der Nationen: 20:40 Uhr • Alle Athleten haben die Möglichkeit einzumarschieren • NOKs erhalten “marching passes” für Offizielle abhängig von der Anzahl an Sportarten • Möglichkeit zur „early departure“

CEREMONIES CLOSING CEREMONY

Maracana Stadium Beginn: 20:00 Uhr

• Keine Parade

• Nur Athleten haben die Möglichkeit einzumarschieren

CEREMONIES MEDICAL TEAM

• Sportmedizinische und physiotherapeutische Betreuung vor Ort wird durch das ÖOC abgedeckt.

• Chief Medical Officer Prim. Univ.-Prof. Dr. Alfred Engel

REMINDER Impfempfehlung: Hepatitis B, Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio

• Zusätzliche Ärzte / Physiotherapeuten tba (Rücksprache mit Verbänden)

MEDIZINISCHE INFORMATIONEN MEDIZINISCHE DEADLINES

Die verpflichtenden Untersuchungen müssen im Zeitraum zwischen 1. Februar 2016 und 1. August 2016 durchgeführt werden.

• Sportmedizinische Untersuchung inklusive Echokardiographie bei den vorgesehenen Untersuchungsstellen • Zahnärztliche Untersuchung • Gynäkologische Untersuchung • Empfehlung: HNO Untersuchung

Die Befunde sind an [email protected] zu senden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten ausschließlich Chief Medical Officer Primar Univ.-Prof. Dr. Alfred Engel zugänglich sind.

Informationspflicht über Verletzungen, krankheitsbedingte Trainingspausen und schmerzbedingte „Bagatell-Verletzungen“ bitte beachten!

MEDIZINISCHE INFORMATIONEN MEDIZINISCHER SERVICE

• Olympisches Dorf - Polyklinik (24 Stunden-Service) • Erstversorgung, Notfallambulanz • Sportmedizin, Physiotherapie • Zahnarzt • Augenarzt • Apotheke • Röntgen • Labor

• Wettkampf-/Trainingsstätte - Erste Hilfe, Ambulanz

• Zuständiges Spital - 6,5 km bzw. 16 min. vom Olympischen Dorf entfernt • Americas Medical City – Vitoria Hospital

MEDIZINISCHE INFORMATIONEN ANTI-DOPING • In Competition Testing

• < 12 Stunden vor dem Wettkampf

• sofort nach dem Wettkampf

• Out of Competition Testing

• > 12 Stunden vor dem Wettkampf

• ADAMS

• IOC-Needle Policy

• positive Absolvierung der NADA Anti-Doping Lizenz!

• Therapeutische Ausnahmegenehmigungen (TUE) notwendig für Medikamente auf der WADA-Verbotsliste

MEDIZINISCHE INFORMATIONEN RICHTLINIEN/GUIDELINES

• Rechte und Pflichtenkatalog des ÖOC (national)

• ÖOC-Athleten-/Betreuervereinbarung

• Olympische Charta

• Eligibility Conditions

• Social Media, Blogging and Internet Guidelines

• Rule 40

• Rule 50 - Guidelines regarding authorized Identifications

• IOC Code of Ethics on Betting

• IOC Anti-Doping Rules

RICHTLINIEN VERSICHERUNG

VERSICHERUNG ATHLETE FAMILY AND FRIENDS

• Eigenes Ticketprogramm von Rio 2016 für

Familienmitglieder und Freunde von Athleten

• Rio 2016 hat Tickets zurückgehalten

• Jeder Athlet hat die Möglichkeit 2 Eintrittskarten

für Bewerbe zu kaufen

• Ausnahme Schwimmbewerbe – 1 Ticket

• Detaillierte Informationen seitens Rio 2016 folgen

TICKETS PR UND MEDIENARBEIT

• Stand der Medien-Akkreditierungen: 24 Print, 10 Fotografen, 3 Non-Rightsholder;

Größe des ORF-Teams ist noch nicht endgültig definiert (mind. 50 Personen)

• Medienteam mit Fotografen, Videofilmer und 3 - 5 Pressebetreuer (inkl. Segeln)

• Publikationen in Planung: Sonderheft und Team-Guide, täglicher Newsletter im Austria House

• Geplante Medientermine:

• Pressekonferenz bei finaler Kaderbekanntgabe

• Pressekonferenzen, Foto-Shootings, Einzel-Interviews bei der Einkleidung im Vienna Marriott Hotel

• Vorschau-Pressekonferenzen mit allen Athleten im Austria House (wird individuell abgestimmt)

MEDIEN TERMINE

• 1. März 2016 Start ÖOC Online-Akkreditierungssystem für Athleten und Betreuer • 8. April 2016 Deadline „Longlist“ – ÖOC Online-Akkreditierungssystem schließt • 11. Juli 2016 Deadline „Shortlist/Sport Entries“ – finaler Nominierungsvorschlag an das ÖOC • 16. Juli 2016 Einkleidung des Olympic Team Austria im Vienna Marriott Hotel • 17. Juli 2016 Einkleidung und anschließende „Farewellfeier“ • 18. Juli 2016 Vereidigung des Olympic Team Austria durch den Bundespräsidenten in der Wiener Hofburg • 24. Juli 2016 Eröffnung Olympic Village • 5. August 2016 Opening Ceremony • 21. August 2016 Closing Ceremony • 24. August 2016 Schließung Olympic Village

TERMINE ÖOC ONLINE-AKKREDITIERUNG (START 1. MÄRZ 2016)

www.olympia.at/akkreditierung

AKKREDITIERUNG OS RIO 2016

UPDATE

• ÖOC-Homepage www.olympia.at • Downloadbereich RIO 2016 mit aktuellen Informationen - Wettkampfpläne

- Test-Event Kalender

- u.v.m.

DOWNLOAD NACHHALTIGKEIT

• 12.000 neue Jobs

• 4 öffentliche Schulen

• 1 Million Englischkurse

• Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel

• Erschließung der Stadt (von 16% auf > 60%)

• Ausbau Sport- und Kulturstätten

• Favela Vila Autodroma – „Vertreibung im Zeichen der Ringe“; „Favela muss Nobelhochhäusern weichen“

• Angebot Ersatzwohnungen bzw. 70.000 Euro Entschädigung

• über 50% der Bewohner bereits umgezogen -> Verbesserung Lebensqualität

RIO 2016 MARKETING EINKLEIDUNG

• 16. und 17. Juli 2016 • Ort: Vienna Marriott Hotel • Unterbringung aller Athleten & Betreuer im Vienna Marriott Hotel • Medientermine und Pressekonferenzen nach Abstimmung mit Verbänden & Athleten sowohl am 16. als auch am 17. Juli 2016 AUSSTATTUNG – OLYMPIC TEAM AUSTRIA

• enge Abstimmung mit ERIMA betreffend Olympia-Kollektion für Rio 2016

• eigene Kollektion für das Olympic Team Austria in Rot-Weiß-Rot

• Eröffnungsfeier: Olympic Team Austria in Tracht (Lederhose & Sakko bzw. Blazer) – Ausstatter in Verhandlung

• bewährte Ausstatter wieder fix an Bord

• Erima

• Salomon

• Peeroton

• P&G

• Etc. LOTTERIEN FAREWELL-FEIER

• 17. Juli 2016

• Ort: tba

• voraussichtlich von 18.00 - 22.00 Uhr

• geplante Live-Übertragung auf ORF 1

• Anwesenheit der Athleten von großer Bedeutung

• ab 22.00 Uhr: Ende des offiziellen Programms VEREIDIGUNG IN DER WIENER HOFBURG

• 18. Juli 2016

• Ort: Wiener Hofburg

• vormittags

• Termin mit Präsidentschaftskanzlei abgestimmt

• Details werden nach Neuwahl im Frühjahr 2016 festgelegt RULE 40

• regelt die Verwendung von Bildermaterial akkreditierter Athleten, Betreuer und Offizieller für den Zeitraum der Olympischen Spiele Rio 2016

• Sperrfrist von 27. Juli bis 24. August 2016 (Werbeverbot)

• zusätzlich im Vorfeld bei Einkleidung, Vereidigung beim Bundespräsidenten, Farewell-Feier, ÖOC-Pressekonferenzen, etc.

• für detailliertere Auskünfte zur Rule 40 stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung

RICHTLINIEN RULE 50

• Richtlinien für genehmigte Kennzeichnungen

• Regelung der Größe und Position der Herstellerlogos auf Ausstattungsgegenständen

• Regelung der Größe und Position des ÖOC-Logos sowie Rio 2016-Logos auf Ausstattungsgegenständen

• Ausdehnung der erlaubten Größe der Herstellerlogos auf Bekleidung von 20 cm² auf 30 cm²

• Platzierung des Verbandslogos auf Ausstattungsgegenständen nicht erlaubt

• Möglichkeit der Einreichung über ÖOC zur Kontrolle bzw. Freigabe seitens IOC

RICHTLINIEN AUSTRIA HOUSE 2016

• Top Location nach intensiver Suche und langen Verhandlungen gesichert

• Clubzentrum von „Botafogo“

• zentrale Lage direkt angrenzend an die Copacabana

• derzeit Gespräche mit diversen Partnern

• weitere Schritte: Bedarfsschätzung Logistik, Auswahl Caterer, etc. AUSTRIA HOUSE 2016

• zentraler Treffpunkt für Sport, Wirtschaft, Politik und Medien

• enge Kooperation mit dem ORF – Details in Abstimmung

• Pressekonferenzen & Medientermine im Austria House

• Medaillenfeiern aller erfolgreichen österreichischen Athleten

• Feierliche Eröffnung des Austria House 2016 am 04. August 2016

• Austria House von 04.08. – 21.08.2016 geöffnet AUSTRIA HOUSE 2016 – ZENTRALE LAGE AUSTRIA HOUSE 2016 – ZENTRALE LAGE VIETENTOURS AUSTRIA

• neuer starker Ticketing- und Reisepartner des ÖOC

• Vietentours bietet Lösungen für alle Interessensgruppen (Fans, Familienangehörige, Verbandsvertreter, Sponsoren etc.)

• Basis-Paket ab € 2.960,- (inkl. Flug, Übernachtung im Doppelzimmer und Flughafentransfer in Rio).

• positives Feedback von Verbänden und Partnern

• aktuell: intensive Abstimmung mit den einzelnen Interessensgruppen

• zentraler Ansprechpartner für alle Anfragen seitens Vietentours: Andrea Korn ([email protected]; 01/71 05 690 10). REISEWELLEN 2. ALLFÄLLIGES • REMINDER: Funkfrequenzen

• Fragebogen Verbände

• Rio 2016 - Workshop

• USB Sticks “Sports Explanatory Brochure” für jede Sportart mit allen wichtigen Informationen rund um die OS Rio 2016

• Qualifikation

• detaillierter Wettkampf-/Trainingsplan

• uvm

ALLFÄLLIGES