Barca Win Copa Del
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1. -
Unter Wölfen Kompakt
UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 19 WÖLFEN 31. Spieltag | 24. April 2021 | 15.30 Uhr KOMPAKT ZU GAST: BORUSSIA DORTMUND LIEBE FANS, herzlich willkommen zum 31. Spieltag und dem drittletzten Heimauftritt unserer Wölfe in dieser Saison. Die Vorzeichen des heutigen Duells zwischen dem aktuellen Tabellendritten und dem Fünften, dem BVB aus Dortmund, versprechen Hochspannung: Sowohl Grün-Weiß als auch Schwarz-Gelb können mit Erfolgserlebnissen im Rücken ins Duell um die Champions- League- Qualifikation gehen. Während Wolfsburg nach zuvor zwei knappen und torreichen Niederlagen in Frankfurt und gegen die Bayern am Mittwoch beim VfB Stuttgart mit 3:1 zurück in die Spur gefunden und sich damit bereits das Ticket für einen europäischen Wettbewerb gesichert hat, feierte der BVB beim 2:0 gegen Union Berlin seinen dritten Sieg in Folge. Mit aktuell fünf Zählern Vorsprung vor der Borussia befindet sich der VfL in der Pole-Position, die Dortmunder sind eigentlich zum Siegen verdammt, um vier Spieltage vor Schluss wieder richtig in den Showdown um die Königsklasse eingreifen zu können. Während die historische Bundes- liga-Bilanz zwar eindeutig für Schwarz-Gelb spricht, hat Grün-Weiß in dieser Saison allerdings bewiesen, gerade zuhause gegen jeden Gegner bestehen zu können. Das 2:3 gegen die Bayern war nicht nur unglücklich und am Ende unnötig, es war zugleich erst die allererste Saisonniederlage im heimischen Rund. Und überhaupt: 57 Punkte nach 30 Partien bedeuten die drittbeste Bilanz aller Zeiten für den VfL. Nur in der Meistersaison 2008/2009 (60) und in der Vize-Meister-Saison 2014/2015 (61) waren die Wölfe besser. Positiv ist auch, dass mit den beiden Außenverteidigern Kevin Mbabu und Paulo Otavio zwei zuletzt gesperrte Defensivkräfte zurückkehren, auch Captain Josuha Guilavogui dürfte zu Ende diese letzten englischen Woche der Saison nach verletzungsbedingtem Ausfall wieder eine Option sein. -
Belgium Belarus
MATCH REPORT Qualifying round Group E Matchday 3 Tuesday, 30 March 2021 20:45 CET (20:45 local time) Den Dreef, Leuven Belgium Belarus 8 (4) (0) 0 12 Simon Mignolet (GK) 1 Aleksandr Gutor (GK) 2 Toby Alderweireld 2 Roman Yuzepchuk 4 Jason Denayer 3 Aleksandr Pavlovets (C) 5 Jan Vertonghen 4 Nikita Naumov 10 Thorgan Hazard 5 Denis Polyakov 11 Leandro Trossard 9 Max Ebong 15 Thomas Meunier 13 Dmitri Podstrelov 17 Hans Vanaken 15 Sergei Kislyak 19 Dennis Praet 17 Vitali Lisakovich 22 Jéremy Doku (C) 22 Igor Stasevich 23 Michy Batshuayi 23 Yuri Kendysh 1 Thomas Kaminski (GK) 12 Anton Chichkan (GK) 13 Koen Casteels (GK) 16 Pavel Pavlyuchenko (GK) 3 Dedryck Boyata 6 Vladislav Klimovich 6 Leander Dendoncker 7 Denis Laptev 7 Kevin De Bruyne 8 Pavel Savitski 8 Youri Tielemans 10 Ivan Bakhar 9 Romelu Lukaku 11 Nikolai Signevich 14 Dries Mertens 14 Evgeni Yablonski 16 Alexis Saelemaekers 18 Ivan Maevski 18 Adnan Januzaj 19 Maksim Shvetsov 20 Christian Benteke 20 Dmitri Antilevski 21 Timothy Castagne 21 Maksim Bordachev Coach Coach Roberto Martínez Mikhail Markhel Referee Fourth official Donatas Rumšas (LTU) Robertas Valikonis (LTU) Assistant referee UEFA Delegate Aleksandr Radius (LTU) Tammo Beishuizen (NED) Dovydas Sužiedėlis (LTU) (C) Captain (GK) Goalkeeper Last updated 30/03/2021 21:48:08 CET Belgium Belarus Tuesday 30 March 2021 20:45 CET (20:45 local time) Match report Den Dreef, Leuven Belgium Belarus 8 (4) (0) 0 23 Michy Batshuayi 14' 17 Hans Vanaken 17' 11 Leandro Trossard 38' 22 Jéremy Doku 42' 9 Max Ebong (Out) 46' 8 Pavel Savitski -
Ten-Man Bayern End Winless Streak As Alcacer Keeps Dortmund Top RB Leipzig Are Third After a Goalless Draw with Augsburg
27 Sports Sunday, October 21, 2018 Ten-man Bayern end winless streak as Alcacer keeps Dortmund top RB Leipzig are third after a goalless draw with Augsburg WOLFSBURG: Ten-man Bayern Munich ended their Wolfsburg pulled a goal back five minutes after four-match winless streak yesterday as Robert Robben’s dismissal when Dutch striker Wout Lewandowski scored twice in a 3-1 win at Wolfsburg, Weghorst buried the hosts’ first clear chance. James a day after the club’s hierarchy launched an extraordi- Rodriguez calmed any nerves in the Bayern ranks with nary attack on the German media. a stunning shot inside the post 18 minutes from time. After back-to-back league defeats, Bayern leapt from sixth to second in the Bundesliga behind SANCHO NETS IN DORTMUND ROMP Borussia Dortmund who routed Stuttgart 4-0 with In Stuttgart, Dortmund remain four points clear Paco Alcacer claiming his seventh goal in four after their attack of Jadon Sancho, Marco Reus and Bundesliga games. Alcacer ran riot with the trio all claiming first-half Bayern got back to winning ways in Wolfsburg the goals. Before kick-off, Dortmund’s sports director day after chairman Karl-Heinz Rummenigge and pres- Michael Zorc revealed Borussia are set to make ident Uli Hoeness slammed the media in Germany for Alcacer’s loan stay from Barcelona permanent. “disrespectful and disgusting” reporting on star-stud- The Spaniard demonstrated why with his 11th goal ded Munich. this season for Dortmund and Spain to become the Bayern worked for the win, playing the last half an league’s joint top-scorer. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
FC Bayern München
< Volkswagen Data Service Vorschau auf das Finale : DFB-Pokal 2017/18 19. Mai 2018, 20:00 Uhr Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18 1. Top Facts .............................................................................................................................................. 3 2. Analyse ................................................................................................................................................. 5 3. Direktvergleich ................................................................................................................................... 12 4. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal .................................................................................... 12 5. Letztes Duell in diesem Wettbewerb ................................................................................................ 13 6. Der Weg ins Finale ............................................................................................................................. 14 7. Duelle in dieser Saison ..................................................................................................................... 15 8. Spielervergleiche – DFB-Pokal-Finale 2018 .................................................................................... 17 9. Teamvergleich - Offensive ................................................................................................................ 23 10. Teamvergleich - Defensive .............................................................................................................. -
BASE CARDS 1 Robert Lewandowski FC Bayern München 2 Kevin Stöger Fortuna Düsseldorf 3 Florian Müller 1
BASE CARDS 1 Robert Lewandowski FC Bayern München 2 Kevin Stöger Fortuna Düsseldorf 3 Florian Müller 1. FSV MAINZ 05 4 Florian Neuhaus Borussia Mönchengladbach 5 Dominick Drexler 1. FC Köln 6 Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 7 Yussuf Poulsen RB Leipzig 8 Sven Michel SC Paderborn 07 9 Suleiman Abdullahi 1. FC Union Berlin 10 Claudio Pizarro SV WERDER BREMEN 11 Leopold Zingerle SC Paderborn 07 12 Raffael Borussia Mönchengladbach 13 Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen 14 Leon Bailey Bayer 04 Leverkusen 15 Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 16 Rani Khedira FC Augsburg 17 Sebastian Polter 1. FC Union Berlin 18 Nils Petersen Sport-Club Freiburg 19 Timothy Chandler Eintracht Frankfurt 20 Jean-Philippe Mateta 1. FSV MAINZ 05 21 Simon Terodde 1. FC Köln 22 Robin Quaison 1. FSV MAINZ 05 23 Alassane Plea Borussia Mönchengladbach 24 Robin Koch Sport-Club Freiburg 25 Jadon Sancho Borussia Dortmund 26 Aarón Martín 1. FSV MAINZ 05 27 Josh Sargent SV WERDER BREMEN 28 Daniel Ginczek VfL Wolfsburg 29 Maximilian Arnold VfL Wolfsburg 30 Lukas Klostermann RB Leipzig 31 Luca Waldschmidt Sport-Club Freiburg 32 Diadie Samassékou TSG 1899 HOFFENHEIM 33 Kevin Volland Bayer 04 Leverkusen 34 Mohamed Dräger SC Paderborn 07 35 Josuha Guilavogui VfL Wolfsburg 36 Marco Richter FC Augsburg 37 Giovanni Reyna Borussia Dortmund 38 Philipp Max FC Augsburg 39 Alfreð Finnbogason FC Augsburg 40 Timo Horn 1. FC Köln 41 Alexander Schwolow Sport-Club Freiburg 42 Bas Dost Eintracht Frankfurt 43 Daniel Caligiuri FC Schalke 04 44 Salomon Kalou Hertha Berlin 45 Kaan Ayhan Fortuna Düsseldorf 46 Kerem Demirbay Bayer 04 Leverkusen 47 Ozan Kabak FC Schalke 04 48 Christopher Antwi-Adjej SC Paderborn 07 49 Koen Casteels VfL Wolfsburg 50 Marco Reus Borussia Dortmund 51 Jordan Torunarigha Hertha Berlin 52 Suat Serdar FC Schalke 04 53 Lucas Hernández FC Bayern München 54 Florian Grillitsch TSG 1899 HOFFENHEIM 55 Joshua Kimmich FC Bayern München 56 Makoto Hasebe Eintracht Frankfurt 57 Andrej Kramari? TSG 1899 HOFFENHEIM 58 Sebastian Andersson 1. -
Zurück Zum Glück
DFL MAGAZIN 04/18 04/18 Trainer Manuel Baum vom „Strich durch Vorurteile“ – Warum Naldo eine Leitfgur für FC Augsburg über das Lehren Starkes Zeichen auf den FC Schalke 04 und den und Lernen im Fußball Initiative der DFL Stiftung deutschen Proffußball ist Zurück zu sich selbst gefunden hat hat gefunden selbst sich zu Frankfurt Eintracht von Boateng Wie Kevin-Prince Glück zum EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kennzeichen, die den deutschen Proffußball schon seit vielen Jahren auch abseits des Rasens auszeichnen. Von der umfassenden Nachwuchsförderung in den Leistungszentren der Clubs über die hohen Standards und klaren Regeln im Spieler- und Transferwesen bis hin zum Mut zu technologischer Innovation in vielerlei Hinsicht – um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche sind geprägt von Professionalität und dem Streben nach Weiterentwicklung. So ist es auch mit einem weiteren wichtigen Aspekt, der für manchen Betrachter zunächst womöglich etwas abstrakt wirken mag, jedoch seit langer Zeit von ungemeiner Bedeutung ist mit Blick auf Stabilität und Integrität des Wettbewerbs: dem Lizenzierungsverfahren. Dieses Gütesiegel zeichnet den deutschen Proffußball auch nach vielen Jahren aus – und bündelt zahlreiche Aspekte aus verschiedensten Bereichen, um den insgesamt hohen Standard aufrechtzuerhalten. Ob es die wirtschaftliche und organisatorische Situation der Clubs betrifft, die Infrastruktur der Stadien oder die Arbeitsbedingungen für Medienvertreter. Das Lizenzierungsverfahren ist ein komplexer Vorgang mit vielen Beteiligten, der sich in jeder Hinsicht bewährt hat – und dies dank stetiger Weiterentwicklung unverändert tut. Zur Basis gehört die wichtige Tatsache, dass die Clubs sich das Verfahren selbst auferlegt haben. Bis zum 15. März war nun wieder Zeit, die Unterlagen für die kommende Saison einzureichen. -
Koen Casteels Immer 100 Prozent 12 Freunde Sollt Ihr Sein
UNTER WÖLFEN Ausgabe 6 | Saison 2017/2018 | 9. Spieltag | So., 22.10.17 | 18 Uhr ZU GAST TSG 1899 Hoffenheim Hannover 96 Hannover ZU GAST ZU KOEN CASTEELS IMMER 100 PROZENT 12 FREUNDE SOLLT IHR SEIN. PROST, VFL WOLFSBURG! WOB_Unter_Woelfen_AZ_210x297-3mm_171010-RZ.indd 1 10.10.17 14:50 ANSTOSS | 3 LIEBE VFL-FANS, VEREHRTE GÄSTE, LIEBE FUSSBALLFREUNDE, wir freuen uns, Sie gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit zu ganz besonderen Spielen in der Volkswagen Arena begrüßen zu dürfen. Am heutigen Sonntag gastiert mit der TSG 1899 Hoffenheim ein Spitzenteam der Liga in unserem Wohnzimmer, in dem nur drei Tage darauf mit dem Niedersachsenduell gegen Hannover 96 schon das nächste Highlight ansteht. Beide Partien können für unsere Mannschaft richtungsweisend sein. Die Handschrift unseres neuen Cheftrainers Martin Schmidt und seines Trainerteams ist bereits zu erkennen und trägt schon erste Früchte. In den vier Spielen unter seiner Regie sind die Wölfe noch ungeschlagen und haben am vergangenen Wochenende beim 2:2 in Lever kusen erneut eine tolle Moral bewiesen, indem sie nach zwei Rückständen nie aufgesteckt und sich in die Partie zurückgekämpft haben. Die Einstellung im Team stimmt, der Wille, unbedingt erfolgreich zu sein, ist bei jedem Spieler vorhanden. Was jetzt noch fehlt ist, dass der Bock endgültig umgestoßen und der erste Sieg unter dem neuen Coach eingefahren wird. Das würde der Mannschaft noch einmal einen enormen Schub für die kommenden Wochen bis zur Winterpause verleihen, in denen es darum geht, uns eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte zu verschaffen. Leicht wird es uns die TSG natürlich nicht machen. Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte ist Hoffenheim auch in dieser Spielzeit wieder ganz oben im Tableau mit dabei und will sich erneut für das inter nationale Geschäft qualifizieren. -
„ Ein Jahr Wie Im Märchen“
KURANYI_INTERVIEW Sein Leben, seine Pläne, sein Traum Dänemark 28,– Dkr Griechenland € 3,40, Ungarn 960 Ft., Schalkes Aufschwung Kanaren (Luftfracht) € 3,40, Spanien (cont.) € 3,10, Portugal (cont.) € 3,10, Portugal Italien € 3,10, Der Blick Frankreich € 3,10, BeNeLux € 2,70, Richtung Europa Schweiz 4,20 sFr., Schweiz FRANKFURT LEIPZIG HERTHA Nr. Österreich € 2,40, 97 1. 12. 2016 Keeper Jarstein Mit Kovac So kämpft Kaiser 48. Woche € 2,20 „ Ein Jahr auf der Jagd um seinen Platz Deutschland BAYERN TRAINERWECHSEL wie im Robben und das Ismael, Gisdol, Märchen“ Ü-30-Problem Nouri: Der Check 2. LIGA Vier Ex-Löwen analysieren das Chaos bei 1860 Fotos: imago/Team 2, Ulmer 2, Fotos: imago/Team 2 BUNDESLIGA EINWURF VON MICHAEL RICHTER Der Leiter der kicker-Regionalredaktion Nord über die anhaltende Talfahrt der dortigen Klubs Nicht nur die Trainer sind schuld am Niedergang eine Frage, tatsächlich geben So ist, Stand heute, der mögli- VALERIEN ISMAEL die Taten und Ergebnisse der che Effekt eines Trainerwechsels Kaktuellen Trainer im Norden überall im Norden verpufft. Wie Anlass zur Kritik. Ob die drei wirk- hilflos alle mit dieser Erkenntnis lich die Richtigen sind, bleibt offen. dastehen, zeigt die noch immer Die Alleinschuld am Niedergang spürbare, trügerische Hoffnung, ihrer Klubs aber tragen sie sicher es werden sich im Abstiegskampf nicht, mussten oder müssen die bis Saisonende schon noch min- neuen Besen doch auskehren, was destens zwei schlechtere Vereine ihnen teilweise ihre Vorgänger, vor finden. Nur, wer soll das diesmal allem aber die Macher in der Füh- bitteschön sein? Egal! Den HSV rung an Unrat hinterlassen haben. -
The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.). -
Bayern Will Den 7. Streich
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 34 | 21. August 2018 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien ELFTER CL-ANLAUF Bullen greifen nach den Sternen 6 Seite BUNDESLIGA-ANKICK: DIE KONKURRENZ GIBT AUF RAPIDS AUF UND AB Bukarest wie Bratislava? Seite 8 Bayern will TOTO RUNDE 34A Jackpot mit den 7. Streich 115.000 Euro! ab Seite 23 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Die Tipico Bundesliga bei Sky Der Klassiker Rapid – Wacker am Sonntag ab 16 Uhr Die gesamte 5. Runde am Wochenende live und exklusiv PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 14.08.18 14:43 Gratis: Exklusiv und © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! AB SOFORT IST MONTAG DIENSTAG! DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 34 | 21. August 2018 Dienstag: FOTOS: GEPA PICTURES ZEITUNG ELFTER CL-ANLAUF Bullen greifen nach den Sternen Seite 6 BUNDESLIGA-ANKICK: DIE KONKURRENZ GIBT AUF RAPIDS AUF UND AB Bukarest wie Bratislava? Seite 8 Bayern will TOTO RUNDE 34A Jackpot mit 115.000 Euro! den 7.