AZ 3900 Brig Samstag, 20. Oktober 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 243 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

250 Millionen Auto Bel-Air AG in Konkurs wegsparen Bern.—(AP) Die Finanz- kommission des National- 21 Mitarbeiter verlieren ihre Stelle — Niedergang hauptsächlich mit rats will angesichts der Kos- unbekannten «Altlasten» begründet ten des Swissair-Debakels beim Bundesbudget im nächsten Jahr 250 Millio- N a t e r s. — (wb) Knapp zehn nen Franken wegsparen. Monate nach dem Besitzer- wechsel ist am Freitag über die Die zur Diskussion stehenden Auto Bel-Air AG in Naters der zusätzlichen Kredite für die Konkurs eröffnet worden. 21 Schweizer Luftfahrt könnten Mitarbeiterinnen und Mitarbei- den Bundeshaushalt in den ter verlieren durch die Einstel- kommenden Jahren wieder in lung des Betriebs ihre Stelle, die roten Zahlen führen, be- darunter auch fünf Lehrlinge. fürchtet die Finanzkommissi- Die Beschäftigten werden ge- on. Der Voranschlag 2002 des werkschaftlich betreut und soll- Bundesrates sieht Ausgaben ten nach Einschätzung von Kurt von 50,6 Milliarden Franken Zivilschützer im Einsatz. Regotz von der Gewerkschaft und Einnahmen von 50,9 Mil- (Foto: Keystone) Syna keine gravierenden finan- liarden Franken vor. Dies soll ziellen Einbussen erleiden. Auf- zu einem Überschuss von 356 Reform des grund der derzeitigen Arbeits- Millionen führen. Allerdings Bevölkerungsschutzes marktlage in der Autobranche werde ein deutlich über dem dürften zumindest die Autome- Wirtschaftswachstum liegen- B e r n. — (AP) Der Bundes- chaniker und -monteure keine des Einnahmenwachstum von rat hat die Reform des Bevöl- grossen Schwierigkeiten haben, 4,2 Prozent veranschlagt, kerungsschutzes ans Parla- eine neue Stelle zu finden, sagte stellt die Finanzkommission ment verabschiedet. Diese Regotz. Es werde aber auch ei- (FK) fest. Zudem sei auch das bringt eine Reduktion der Zi- nige Härtefälle geben. angenommene Wirtschafts- vilschutzpflichtigen von Geschäftsinhaber Diego Zen- wachstum mit 3,5 Prozent op- 280 000 auf 120 000, wie das klusen räumt ein, beim Kauf des timistisch eingeschätzt. Ange- Departement für Verteidi- Garagenbetriebs im vergange- sichts der absehbaren Ver- gung, Bevölkerungsschutz nen Dezember «zu blauäugig» schlechterungen im Bundes- und Sport (VBS) am Freitag gewesen zu sein. Misswirtschaft haushalt wegen der zu erwar- mitteilte. Für den Bevölke- will er sich jedoch nicht vorwer- tenden erheblichen Zahlungs- rungsschutz sind künftig fen lassen. Die Sanierung des kredite für die Luftfahrt müs- weitgehend die Kantone zu- maroden Betriebs sei haupt- se der Bundeshaushalt an- ständig. Dazu gehört auch die sächlich an kaschierten «Altlas- Schon beim Kauf ein Sanierungsfall? Der Garagen- und Carosseriebetrieb der Auto Bel-Air AG in dernorts um 250 Millionen Finanzierung. Seite 3 ten» gescheitert. Seite 7 Naters. Franken entlastet werden.

«Supermikroskop» am Paul Scherrer Institut

Villigen.—(AP)AmPaul Scherrer Institut in Villigen (AG) ist am Freitag die Syn- chrotron Lichtquelle Schweiz (SLS) eingeweiht worden. Erste Testmessungen an dem riesigen Mikroskop waren be- reits erfolgreich, wie das Insti- tut mitteilte. Das PSI könne damit seine Rolle als weltweit anerkanntes Benutzerlabor verstärken. Die Synchrotron Lichtquelle wurde von Experten des Paul Scherrer Instituts (PSI) gebaut und in Betrieb genommen. Bei der Einweihung des Mikros- Diese Betonelemente, so genannte Tübbinge, werden für den Schienenstrang der Tunnelbohrma- kops am Freitag zollte Bun- schine verlegt. desrätin Ruth Dreifuss den be- teiligten Forschern Anerken- nung für ihre Leistungen. Logistische Herausforderung Der Bau des «Supermikros- kops» erlaube den Laborato- Beim Bau des Lötschberg-Basistunnels fallen riesige Mengen an Ausbruchmaterial an. Von insge- rien, ihre Arbeit auf gewohnt samt 16 Millionen Tonnen Gestein fallen dabei rund 10 Millionen auf der Südstrecke an. Davon hohem Niveau weiterzufüh- können die Ingenieure nur 40 Prozent in Form von Beton für den Innenausbau wieder verwenden. ren, und fördere die interdis- Innenansicht des 1999 fertig gestellten Gebäudes für die Synchro- Ein Teil des Restmaterials wird als Füllmaterial für den Eisenbahnbrückendamm verwendet. Das ziplinäre Zusammenarbeit, tron Lichtquelle Schweiz (SLS) des Paul Scherrer Instituts in Übrige wird in den Deponien im Goler und Riedertal endgelagert. Seite 11 sagte sie laut Redetext. Villigen. (Foto: Keystone) Wallis Wallis Sport Junge Kammermusik Hopschilpfad: Flyer erschienen Marie-Gaïané Mikaelian ausgeschieden Konzentriert übten junge Am Turtmänner Püru-Märt Bei der Swisscom Challan- Musiktalente diese Woche ist der Flyer zum Hopschil- ge in Kloten ist die überra- in Zeneggen im Rahmen der pfad erschienen. Der vierte schende Lausannerin Marie- Musikschulwoche (Bild: die Erlebnispfad fügt sich wie Gaïané Mikaelian gegen die 10-jährige Taru Schmid aus ein Mosaikstein zusammen Weltranglisten-Erste Jenni- Brig). Neben der Verbesse- mit Wolfs-, Adler- und Bä- fer Capriati in den Viertelfi- rung des musikalischen renpfad ins Wandergebiet nals mit 6:4, 6:2 ausges- Könnens stand aber auch ein. Auch ist man drauf und schieden. Damit kommt es der Spass im Mittelpunkt. dran bezüglich Themen- heute Samstag im Halbfinal Bei Wanderungen, Geister- und Erlebnispfaden geeig- zur Partie zwischen den bei- geschichten und Disco nete Marketinginstrumente den Amerikanerinnen Lind- konnten die jungen Musiker zu schaffen. Lesen Sie im say Davenport und Jennifer abschalten. Seite 9 Lokalteil. Seite 15 Capriati. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 2

EU-Chefs wollen Taliban- USA bestätigen Einsatz von Regime gestürzt sehen Spezialeinheiten in Afghanistan Afghanistan im Mittelpunkt des EU-Gipfels in Gent Gent.—(AP) Die EU- zuführen und die Flugsicher- Staats- und Regierung- heit zu verbessern. Die Re- Soldaten im Süden des Landes abgesetzt schefs betrachten den Sturz gierungschef mahnten aus- des Taliban-Regimes in Af- serdem zu verstärkter Wach- Kabul/Washington.— ghanistan als legitimes Ziel samkeit gegen Angriffe mit (AP) Knapp zwei Wochen der Militäroperation gegen ABC-Waffen. Die Bevölke- nach Beginn der US-Offensive den Terrorismus. Das geht rung riefen sie auf, nicht in in Afghanistan setzt Washing- aus dem Entwurf des Ab- Panik zu verfallen. Trittbrett- ton jetzt auf Bodentruppen. schlussdokuments für den fahrern, die Anschläge vor- Ein Regierungsvertreter be- EU-Gipfel in Gent am Frei- täuschten, wurde mit harten stätigte am Freitag einen Be- tag hervor. Strafen gedroht. richt der «Washington Post» Der Gipfel begann mit einem Der Gipfel beschäftigte sich und erklärte, die Spezialein- Sondertreffen zwischen Bun- auch mit den wirtschaftli- heiten seien im Süden Afgha- deskanzler Gerhard Schrö- chen Folgen der Terroran- nistans abgesetzt worden. der, dem französischen schläge. Im Entwurf einer Dort sollten sie die Bemühun- Staatspräsidenten Jacques weiteren Erklärung hiess es, gen des Geheimdienstes zur Un- Chirac und dem britischen die gesunde wirtschaftliche tergrabung des Taliban-Re- Premierminister Tony Blair, Basis in Europa werde die gimes unterstützen. Das militä- die über einen militärischen langfristigen Folgen abmil- rische Engagement werde sich Beitrag zu der US-Operation dern. Indirekt forderten sie in den kommenden Tagen er- in Afghanistan berieten. Das die Europäische Zentralbank heblich verstärken. Die Luftan- Treffen stiess auf Kritik bei auf, den durch die geringere griffe auf Kabul, Kandahar und anderen EU-Staaten. Inflationsrate vergrösserten Dschalalabad wurden fortge- Spielraum für Zinssenkun- In der Gipfel-Erklärung über setzt. gen zu nutzen. die Folgen der Terroran- Bei der Bombardierung Kabuls schläge am 11. September wurden am Freitag mindestens Dreiergipfel wurde bekräftigt, dass die fünf Menschen getötet, als kritisiert seit fast zwei Wochen andau- Bomben die Dächer ihrer Zu dem vorgeschalteten ernden Militärangriffe auf Wohnhäuser durchschlugen. Im Dreiergipfel hatte der franzö- Afghanistan gerechtfertigt Laufe des moslemischen Feier- sische Präsident Jacques Chi- seien. Da die Taliban eine tags liessen die Bombardements rac eingeladen, um über eine Auslieferung des Terroris- nach. Ein Talibansprecher er- militärische Beteiligung an tenführers Osama bin Laden klärte, bei den Luftangriffen seit der US-Militäroperation zu verweigerten, «ist die Abset- dem 7. Oktober seien zwischen diskutieren. Aktiv beteiligt zung ihres politischen Re- 600 und 900 Menschen getötet sich bislang nur Grossbritan- Kämpfer der Nordallianz rücken gegen die Taliban vor. (Foto: Keystone) gimes ein legitimes Ziel der worden. US-Verteidigungsmi- nien. Frankreich und Kampagne gegen den Terro- nister Donald Rumsfeld wies «beginnen darüber zu entschei- tenagentur AIP. Vom Eintreffen Einbindung der Taliban in eine Deutschland haben jedoch rismus geworden», hiess es diese Angaben als falsch zu- den, dass sie nicht mehr länger der amerikanischen Bodentrup- künftige Regierung strikt ab. eine Beteiligung angeboten. in dem Entwurf. Die EU- rück. zu den Taliban gehören wol- pen sei bislang nichts bekannt, Die Vertreter des Regimes Kritik kam vor allem von Ita- Chefs forderten für die Zeit Den Einsatz von Bodentruppen len», sagte er. erklärte der Sprecher der Tali- müssten vielmehr vor Gericht lien, das den USA ebenfalls danach eine stabile Regie- bezeichnete Rumsfeld als uner- Der Taliban-Botschafter in Pa- ban-Botschaft, Sohail Schahin. gestellt werden, weil sie den militärische Unterstützung rung, die von der Mehrheit lässlich. Er sagte am Donners- kistan, Abdul Salam Saif, wies «Wenn sie Soldaten schicken Terrorismus unterstützten und angeboten hat und sich über- der Bevölkerung getragen tag in Washington, Kampfflug- dies zurück. Die Taliban seien wollen, dann sollen sie 100 000 Bin Laden Unterschlupf ge- gangen fühlt. Italienische werde, die Menschenrechte zeuge alleine könnten Afghanis- «stark und vereint», erklärte er senden», sagte er. «Dann kön- währten, hiess es in einer Erklä- Zeitungen bezeichneten den achte und gute Beziehungen tan nicht von den Taliban und nach einem Besuch in Afgha- nen unsere Soldaten gegen ihre rung des afghanischen UN-Bot- Minigipfel als "Ohrfeige" für zu den Nachbarstaaten ent- dem Terrornetzwerk El Kaida nistan. Dort sei er mit der Tali- kämpfen.» schafters Ravan Farhadi. Ministerpräsident Silvio Ber- wickele. befreien. Denn sie könnten ban-Führung und Osama bin Die oppositionelle Nordallianz lusconi. Der spanische Aus- «nicht auf dem Boden herum- Laden zusammengetroffen, von kämpft unterdessen weiter um US-Aussenminister Colin Po- Was die innere Sicherheit an- senminister Josip Pique be- kriechen und Leute fangen». denen keiner bei den Luftangrif- die Kontrolle über die strate- well hatte sich zuvor dafür aus- geht, so verpflichteten sich klagte in Madrid, dass das Rumsfeld erklärte, er habe In- fen getroffen worden sei. Die gisch wichtige Stadt Masar-i- gesprochen, im Interesse der die EU-Chefs zu einer ver- Dreiertreffen die Bedeutung formationen des Geheimdiens- Taliban hatten zuvor einen To- Scharif. Die Kämpfer der Nor- Stabilität gemässigte Taliban- stärkten Zusammenarbeit des EU-Gipfels minimalisie- tes erhalten, wonach das Dauer- desfall unter den engen Vertrau- dallianz erklärte, ihre Offensive Vertreter an einer künftigen Re- von Polizei, Justiz und Ge- re. Allerdings betonte er, die bombardement seit dem 7. Ok- ten Bin Ladens bekannt gege- werde fortgesetzt. gierung zu beteiligen. Auch der heimdiensten. Als Ziele wur- EU sei nie zuvor so geeint tober allmählich Wirkung bei ben: In Abu Basir el Masris Vertreter der afghanischen Exil- iranische Aussenminister Ka- den unter anderem genannt, gewesen und habe niemals Taliban und El Kaida zeige. Ei- Händen sei eine Granade explo- regierung erklärten unterdessen mal Chasarri wies den Vor- die Finanzquellen des Terro- einen solchen Willen ge- nige Mitglieder der Taliban diert, berichtete die Nachrich- in New York, sie lehnten eine schlag am Freitag zurück. rismus trockenzulegen, einen zeigt, gemeinsam zu han- europäischen Haftbefehl ein- deln. Verschärfung des Nahost-Konflikts Bohlen bedauert China demonstriert Schulterschluss Israelische Truppen besetzen weitere palästinensische Gebiete Verletzung Feldbuschs Schanghai.—(AP)Die Mainz.—(AP)Beiihrem mals gemacht hab’», sagte er. Vereinigten Staaten haben im Jerusalem.—(AP) Die Er- lästinensern beanspruchten be- schossen werde. Trotz der israe- verspäteten Nachhutgefecht Er habe einen Fehler gemacht, Kampf gegen den Terroris- mordung des israelischen Mi- setzten Gebiet liegt. Später lischen Truppenpräsenz mar- wollen die einstigen Eheleute aber dafür bereits vor fünf Jah- mus am Freitag Rückende- nisters Rehawam Seewi durch schossen Palästinenser auf ei- schierten am Freitag Tausende Dieter Bohlen und Verona Feld- ren «Prügel bezogen»: «Ich bin ckung von China und Russ- Palästinenser und die harte is- nen zwischen Jerusalem und Je- von Palästinensern durch Beth- busch das Feuer jetzt offenbar damals medial gehängt worden. land erhalten. Peking stehe raelische Reaktion darauf ha- richo fahrenden Wagen. Dabei lehem und forderten Rache für einstellen. Bohlen hat erstmals Ich war nach der Geschichte «Seite an Seite» mit den ben zu einer dramatischen wurde ein Israeli getötet, zwei die Ermordung Abajats und sei- öffentlich bedauert, dass er sei- echt tot.» Amerikanern, sagte US-Prä- Verschärfung des Nahost- wurden verletzt. ner zwei Begleiter. ne Exfrau vor fünf Jahren kör- Der Pop-Produzent bestätigte, sident George W. Bush nach Konflikts geführt. Auf den Beschuss Gilos antwor- perlich angegriffen hat. Der 47- dass er über Feldbusch gesagt seiner ersten persönlichen Am Freitag drangen israelische teten die Israelis am frühen Kamil Hamad, ein führender jährige Schlagerstar sagte am hatte, sie gehe über Leichen. Begegnung mit Staatschef Ji- Truppen mit Panzerunterstüt- Freitagmorgen mit dem Ein- Vertreter der Fatah-Bewegung Donnerstagabend im ZDF: «Ich «Dazu stehe ich.» Bohlen sagte, ang Zemin. Der russische zung in weitere palästinensische marsch. Nach Angaben von Au- des palästinensischen Präsiden- hab’ das nicht gewollt, aber ich sie habe bei ihren Verhandlun- Präsident Wladimir Putin er- Autonomiegebiete vor und be- genzeugen besetzten die Solda- ten Jassir Arafat, erklärte, der hab’ ihr wehgetan, und das tut gen über den Ehevertrag Tränen neuerte seine Unterstützung setzten strategische Punkte in ten in Bethlehem zwei Hotels Kampf der Palästinenser werde mir unendlich Leid.» Daraufhin eingesetzt und sich schliesslich für das amerikanische Vorge- der biblischen Stadt Bethlehem. und postierten Scharfschützen weitergehen, so lange noch ein erklärte Feldbusch bei RTL, sie mit 500 000 Mark Abfindung hen in Afghanistan und for- Auch die Orte Beit Dschalla auf Dächern. In Beit Dschalla Soldat und eine jüdische Sied- sei «sehr erleichtert, dass er das einverstanden erklärt. «Zwei derte weltweit schärfere Ge- und Beit Sahur im Westjordan- besetzten die Israelis nach israe- lung in ihrem Land sei. Der pa- zugegeben hat». Auf juristische Tage später reicht sie die Schei- setze zur Bekämpfung des land wurden besetzt. Dabei lischen Militärangaben mehrere lästinensische Regierungsver- Schritte will sie verzichten. dung ein. Da fühlst du dich Terrorismus. wurden sieben Palästinenser Hügel und Häuser. Ein Vertre- treter Nabil Abu Rdeneh verur- Bohlen gab in der «Johannes B. doch wirklich verarscht.» und ein israelischer Soldat ver- ter des israelischen Aussenmi- teilte den israelischen Ein- Kerner Show» eine andere Ver- Mitte-rechts-Koalition wundet. nisteriums erklärte, die Truppen marsch und appellierte an die in Oslo sion der Auseinandersetzung als Feldbusch sagte am Freitag im In Ramallah wurde nach palästi- würden so lange auf palästinen- USA, gegen die fortgesetzte is- zuvor. Hatte er noch einen Tag RTL-Magazin «Punkt 12», sie Oslo.—Nachrundeinein- nensischen Angaben ein palästi- sischem Gebiet bleiben, wie Gi- raelische Aggression zu interve- halb Jahren sozialdemokrati- zuvor erklärt, er habe Feldbusch sei erleichtert über das Teilge- nensischer Polizist bei einem lo von Beit Dschalla aus be- nieren. «geschubst», sagte er jetzt: «Ich ständnis Bohlens. «Ich hatte scher Regierung hat in Nor- Schusswechsel mit israelischen wegen wieder eine Mitte- habe irgend so’ne Ausholbewe- schon mit Schlimmerem ge- Truppen getötet. Im Gazastrei- gung gemacht.« Geschlagen ha- rechnet, weil ich Dieter schon rechts-Koalition unter Füh- fen kam ein 13-jähriger Palästi- rung des Christdemokraten be er sie aber nicht, es sei ein eine ganze Weile kenne. Ich bin nenser beim Spielen mit einer Unfall gewesen, aber «es war froh. Mir ist ein Stein vom Her- Kjell Magne Bondevik die Granate ums Leben. Amtsgeschäfte übernommen. einfach nicht okay, was ich da- zen gefallen.» Bondevik wurde am Freitag Dem neuen israelischen Vor- nach einem Treffen mit Kö- stoss in die Autonomiegebiete nig Harald V. offiziell als war am Donnerstag ein An- neuer Ministerpräsident ein- schlag auf den Wagen eines Club Med 20 Ferienclubs dicht geführt. führenden Palästinensers vo- rausgegangen, bei dem der Be- P a r i s. — (AP) Wegen der Millionen Franken) auf Eis ge- Frankreich verstärkt sitzer des Fahrzeugs und zwei Flaute in der Tourismusbranche legt. Flugabwehr weitere Insassen ums Leben ka- nach den Anschlägen vom 11. Nach einem guten Start in die Paris/Berlin.—Zum men. Die palästinensische Au- September schliesst Club Med Wintersaison seien die Reserva- Schutz vor Terroranschlägen tonomiebehörde machte die Is- knapp 20 Ferienanlagen ganz tionen zeitweise um bis zu 50 hat Frankreich die Luftab- raelis für das Attentat verant- oder vorübergehend. Der Reise- Prozent eingebrochen und lägen wehr um die Wiederaufarbei- wortlich und sprach von einem anbieter teilte am Freitag in Pa- derzeit 16 Prozent unter den tungsanlage La Hague ver- neuen Fall einer gezielten Tö- ris mit, damit würden die Kapa- Vorjahreswerten, berichtete das stärkt. Das Militär installierte tung. Der Wagenbesitzer Atef zitäten gegenüber der vorange- Unternehmen. In den letzten das Radarsystem der Crotale- Abajat war der Chef der Tan- gangenen Wintersaison um et- beiden Monaten habe Club Med Rakete in der Nähe der gröss- sim-Miliz und wurde von Israel wa 15 Prozent gekappt. Bereits einen Rückgang von 25 Millio- ten Atomanlage Europas und steckbrieflich gesucht. kurz nach den Attentaten hat nen Euro hinnehmen müssen. verlegte Mirage-Jagdflugzeu- Nach dem Anschlag nahmen Club Mediterranee den Anga- ge in den Nordwesten Frank- palästinensische Kämpfer von ben zufolge die Hälfte seiner Das Betriebsergebnis des ge- reichs, wie das Verteidi- Beit Dschalla aus den jüdischen geplanten Investitionen für samten Geschäftsjahres dürfte gungsministerium in Paris Jerusalemer Vorort Gilo unter Palästinenser schiessen bei einer Begräbnisfeier in Bethlehem in 2002 in einer Gesamthöhe von zwischen 45 Millionen und 50 am Freitag mitteilte. Beschuss, der auf von den Pa- die Luft. (Foto: Keystone) 200 Millionen Euro (rund 300 Millionen Euro liegen. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 3 Massive Bestandesreduktion Notwendige bei Zivilschutz Abspeckkur Die Reduktion der Zivil- und besserer Rekrutie- schutzpflichtigen von rung deutlich gesteigert. Neuausrichtung auf Natur- und Umweltkatastrophen sowie Terroranschläge heute 280 000 auf Ein Haken hat die Neu- 120 000 ist überfällig. Die ausrichtung vor allem für Bern.—(AP) Der Bevölke- Zivilschutzorganisation die finanzschwachen rungsschutz wird auf aktuelle war lange als schwerfälli- Kantone. Die Verantwort- Bedrohungen wie Natur- und ger Haufen verschrien, lichkeit für den Zivilschutz Umweltkatastrophen sowie bei dem vieles im Leerlauf geht neu vom Bund auf terroristische Angriffe ausge- drehte. Zwangsrekrutiert, Kantone über und mit ihr richtet. Der Bundesrat hat die sahen die Zivilschutz- auch die Finanzierung. Reformvorlage ans Parlament pflichtigen in ihrer gros- Zwar werden die Gesamt- verabschiedet. Der Zivilschutz sen Mehrzahl die einzige kosten deutlich reduziert, wird von 280 000 auf 120 000 Motivation vor allem da- doch den Kantonen und Dienstpflichtige abgespeckt rin, mit den geleisteten Gemeinden verbleiben und geht in Verantwortung Diensttagen den Betrag immer noch Kosten von der Kantone. ihres Wehrpflichtersatzes 200 Millionen Franken. In Die Terroranschläge vom 11. zu reduzieren. Unter die- den Verwaltungen dürfte September hätten die gestiege- nen neuen Gefahren für die Be- sen Umständen genos- die Versuchung locken, völkerung aufgezeigt, sagte sen die Zivilschützer auch die neuen Ausgaben für Bundesrat Samuel Schmid am wenig Rückhalt in der Be- den Zivilschutz anderswo Freitag vor den Medien im Bun- völkerung. Erst in den einzusparen. Dies könnte deshaus. Dem gesunkenen Risi- letzten Jahren besserte auf Kosten der Feuer- ko durch kriegerische Ereignis- sich der Ruf. Durch die wehr gehen, deren Be- se stünden heute Bedrohungen Reduktion der Armeebe- stand im neuen Bevölke- wie Katastrophen, Notlagen und stände vergrösserte sich rungsschutz gesamt- Terroranschläge gegenüber. Ei- die Auswahl der Zivil- schweizerisch um 50 000 ne Analyse des Bevölkerungs- schutzanwärter und er- auf total 110 000 Angehö- schutzreform nach den Anschlä- laubte eine sorgfältigere rige reduziert wird. Der gen in den USA habe gezeigt, Auswahl der Kader. Die Abbau wird vor allem über dass die Neuausrichtung diesen meisten Organisationen die Regionalisierung an- Bedrohungen entspreche. gingen ohnehin dazu gestrebt. Wegen der spe- Kern der Reform ist die weitge- über, nicht mit den überdi- ziellen topografischen hende Übertragung der Zustän- mensionierten Beständen Verhältnisse sind der Re- digkeiten auf die Kantone, die zu arbeiten, sondern nur gionalisierung der Feuer- für die Bewältigung von Kata- Der Zivilschutz wird von 280 000 auf 120 000 Dienstpflichtige abgespeckt. (Foto: Keystone) noch kleinere und moti- wehren im Kanton Wallis strophen und Notlagen zustän- vierte Einheiten einzuset- eher enge Grenzen ge- dig sind. Der Bund sorgt für die von 280 000 auf 120 000 schutz noch mit Ausgaben von me müssen künftig bei Anbau- zen. So gesehen, korri- setzt. Die Nachbarhilfe ist Koordination und trifft Anord- Dienstpflichtige reduziert. 276 Millionen Franken gerech- ten und Geschäfthäusern erstellt giert die Neuausrichtung bei flächendeckenden Er- nungen bei Katastrophen mit Künftig erfolgt die Rekrutie- net. Davon haben Kantone und werden. Beibehalten, aber redu- des Bevölkerungsschut- eignissen meist gar nicht Radioaktivität, Notfällen bei rung gleichzeitig mit der militä- Gemeinden 200 Millionen zu ziert wird der Ersatzbeitrag für zes die gängige Praxis möglich, wie die Erfah- Stauanlagen, Epidemien, Tier- rischen Aushebung, wobei wei- übernehmen. Der Bund rechnet Schutzräume. jetzt auch auf den Mann- rungen aus den Naturka- seuchen und bewaffneten Kon- terhin keine Wahlfreiheit zwi- für sich mit 76 Millionen. Die Zu den Einsatzmitteln des Be- schaftslisten und räumt tastrophen der letzten flikten. Der Bund kann zudem schen Armee und Bevölke- Regionalisierung und Neuaus- mit den Karteileichen auf. Jahre gezeigt haben. Bei bei kantonsüberschreitenden Er- rungsschutz besteht. richtung erlaubt auch bei der völkerungsschutzes gehören ne- eignissen die Führung überneh- ben dem Zivilschutz die Polizei, Die gleichzeitige Rekru- derartigen Ereignissen Die Armee hat Priorität. Zivil- Feuerwehr eine Bestandesre- tierung der Zivilschutz- sind die Stützpunktfeuer- men. Naturund zivilisationsbe- dienstpflichtig sind 20- bis 40- duktion von 160 000 auf die Feuerwehr, das Gesund- dingte Katastrophen sowie Not- jährige Schweizer. Nach erfüll- 110 000 Personen. heitswesen und technische Be- pflichtigen und der Ar- wehren schlichtweg über- lagen bildeten die grösste He- ter Militärdienstpflicht entfällt triebe. Diese gelangen laut Ko- meeangehörigen wird fordert, weil niemand an rausforderung für den Bevölke- die Schutzdienstpflicht. Der ellreuter zuerst zum Einsatz, der dem Zivilschutz künftig mehreren Orten gleich- rungsschutz, sagte der basel- Bund legt für den Zivilschutz Schutzraumpflicht Zivilschutz stellt die zweite vermehrt gute und moti- zeitig im Einsatz stehen landschaftliche Regierungsrat den Ausbildungsrahmen fest. bleibt bestehen Staffel dar und kommt bei gros- vierte Leute zuführen. kann. Der Feuerwehr Andreas Koellreuter, Projektlei- Zu wesentlichen Änderungen Beibehalten wird die Schutz- sen und langandauernden Kata- Nach wie vor ist aber kei- muss, als selbstständig ter Bevölkerungsschutz. Diese kommt es bei der Finanzierung raumpflicht. Weiterhin soll für strophen zum Zug. Die Armee ne freie Wahl zwischen und schnell operieren- Katastrophen führten auf Grund des Zivilschutzes, wo die Kan- die ganze Schweizer Bevölke- kommt bei Grosskatastrophen Militär und Zivilschutz dem Ersteinsatzelement der zunehmenden Abhängigkeit tone und Gemeinden künftig die rung ein Schutzraumplatz zur subsidiär zum Einsatz. möglich, weil die Armee in den Gemeinden, auch von Infrastruktureinrichtungen Hauptlast tragen müssen. Die Verfügung stehen. Künftig steht Die Reformvorlage soll in den Vorrang geniesst. Trotz- im neuen Bevölkerungs- zu grösseren Schäden als früher. Gesamtkosten werden durch die der Erhalt der bestehenden An- eidgenössischen Räten im kom- dem wird die Effizenz der schutz eine zentrale Be- Dies gelte auch für terroristi- Reform jedoch um 30 Prozent lagen im Vordergrund. Gemein- menden Frühling und Sommer Organisation dank deutung zukommen. sche Attacken. reduziert. Gegenüber heute den mit einer Unterdeckung sol- beraten werden. Sie soll im schlankerer Strukturen Stefan Eggel Massiv abgespeckt wird der Zi- jährlich 400 Millionen Franken len zudem zusätzliche Schutz- Laufe des Jahres 2003 in Kraft vilschutz. Die Bestände werden wird für den reformierten Zivil- räume bauen. Keine Schutzräu- treten. 18-Jähriger gesteht Bombendrohung Unter Einfluss von halluzinogenen Pilzen Milchproduzenten wehren sich Bern.—(AP) Die Bomben- ihrer Suche allerdings keine ge- Luchs vom Niesen erlegt drohung gegen das Hotel funden. Der Täter gab an, unter B e r n. — (AP) Wildhüter Kein Verständnis für Senkung staatlicher Beihilfen Schweizerhof in Bern ist ge- dem Einfluss von halluzinoge- haben einen Luchs abge- klärt. Ein 18-jähriger Schwei- nen Pilzen gestanden zu haben. schossen, der am Niesen 16 Bern.—(AP) Die Schweizer Bauernfamilien zu eröffnen. Notwendigkeit, auch in der zer hat zugegeben, den Droh- Bei ihren Ermittlungen ging die Schafe gerissen haben soll. Milchproduzenten wehren Mehrarbeit bei gleichzeitiger Schweizer Milchwirtschaft das brief und eine Handgranate Polizei auch der Herkunft der Das Luchsweibchen wurde sich gegen eine weitere Ein- Einkommenserosion könne Potenzial auszuschöpfen. Diese vor dem Hotel deponiert zu Handgranate nach. Es handelt auf dem Gebiet der Gemein- kommenserosion und verlan- nicht zugemutet werden. Als Branche sei heute der am stärks- haben, wie die Bundesanwalt- sich dabei um eine Übungsgra- de Reichenbach (BE) im gen befristete Massnahmen zentrale Frage für die weitere ten staatlich geregelte Bereich schaft am Freitag mitteilte. Er nate 85 der Armee, die 120 Kandertal erlegt. Der Ab- zur Verbesserung ihrer finan- Entwicklung der Milchwirt- der Landwirtschaft, auf Grund gibt an, unter dem Einfluss Gramm Sprengstoff enthält. Sie schuss war vom Berner Jagd- ziellen Situation. schaft gilt laut SMP die Zukunft der positiven Entwicklung der von halluzinogenen Pilzen ge- wurde von einem Rekruten ge- inspektorat bewilligt. Nach den Worten von Josef der Milchkontingentierung. Agrarreform bestehe jedoch handelt zu haben. stohlen, der sie zusammen mit Sturz von Dachgeschoss Kühne, Präsident der Schweizer Prognosen zu einem Ausstieg kein Anlass, das Steuer in die Der Täter hatte am vergangenen einem Kollegen dem Täter ver- Oppligen.—BeimSturz Milchproduzenten (SMP), kann aus dem Kontingentssystem sei- eine oder andere Richtung he- 19. September mit der Zündung kaufte. vom Dachgeschoss eines die Wettbewerbsfähigkeit der en jedoch schwer zu machen. rumzureissen. Der Vorsteher von zwölf hochexplosiven Alle drei wurden wegen Ver- Mehrfamilienhauses in Opp- Branche am besten gefördert Die Schweiz könne und werde des Eidgenössischen Volkswirt- Sprengsätzen gedroht, wenn das dachts der Widerhandlung ge- ligen (BE) hat sich ein Arbei- werden, wenn Direktzahlungen nicht vor der EU aussteigen; ein schaftsdepartements (EVD) ver- Hotel nicht unverzüglich evaku- gen das Kriegsmaterialgesetz in ter tödliche Verletzungen zu- und Marktsignale in die gleiche Ausstieg aus der Milchkontin- teidigte den im Budget 2002 iert werde. Das Drohschreiben Untersuchungshaft gesetzt. Der gezogen. Der 40-jährige Richtung wirken. Nach einem gentierung werde aber mit Si- enthaltenen Abbau der Mittel hatte er zusammen mit einer Täter muss sich daneben auch Mann stürzte beim Auswech- Jahrzehnt mit rückläufigen Ein- cherheit zusätzlichen Preis- und für die Marktstützung in der Handgranate vor dem Personal- wegen Nötigung und Schre- seln einer Store mehr als kommen könne ein Anstieg der Mengendruck schaffen, heisst Höhe von 85 Millionen Fran- eingang des Hotels deponiert. ckung der Bevölkerung verant- sechs Meter in Tiefe. Er wur- Produzenteneinkünfte auf das es im SMPTätigkeitsbericht. ken, weil es durchaus Sinn ma- Sprengsätze hatte die Polizei bei worten. de schwer verletzt ins Spital Niveau der frühen 90-er Jahre Bundesrat Pascal Couchepin che, «wenn sich die Branche be- gebracht, wo er am selben allerdings nicht genügen. Der verwies in seiner Rede vor den reits im nächsten Jahr dieser Abend verstarb. Bundesrat sei nun vielmehr ver- Delegierten der SMP auf die Herausforderung stellt». Zersetzungsreaktion pflichtet, die Paragrafen im Hanf beschlagnahmt Landwirtschaftsgesetz anzu- verursachte Explosion Jegenstorf.—Ineinem wenden und Massnahmen zur landwirtschaftlichen Betrieb Verbesserung der Einkommens- Basel.—(AP) Die Explosion Lösungsmittel Tetrahydrofuran im bernischen Jegenstorf sind situation zu ergreifen. Es gehe im Werk Schweizerhalle der in einem Reaktor gelagert wor- mehrere hundert Kilogramm nicht an, eine kleine Gruppe der Ciba Spezialitätenchemie von den, wobei es zu einer Zerset- getrockneter Hanf beschlag- Betriebe, die das Vergleichsein- Ende Juli dieses Jahres ist auf zungsreaktion in der auf dem nahmt worden. Ein 36-jähri- kommen erreiche, zum allge- eine nicht voraussehbare Zer- Lösungsmittel schwimmenden ger Schweizer wurde unter meinen Massstab für die Ein- setzungsreaktion zurückzu- Lithiumschicht kam. Als die dem Verdacht verhaftet, den kommensbeurteilung zu neh- führen. Temperatur in der Lithium- Hanf gewerbsmässig ange- men und damit einer grossen Gemäss dem Störfallbericht, der schicht schliesslich auf über 100 baut und die Hanfblüten als Mehrheit der Bauernfamilien zusammen mit dem Schweizeri- Grad anstieg, setzte eine schnel- Betäubungsmittel verkauft zu den Anspruch auf ein anständi- schen Sicherheitsinstitut erar- le Zersetzungsreaktion ein, wo- haben. ges Einkommen abzusprechen. beitet und am (gestrigen) Don- durch der Druck im Kessel Ja-Parole Als völlig unannehmbar be- nerstag den Behörden zur Ge- rasch anstieg und schliesslich zur Schuldenbremse zeichnete Kühne die Absicht, nehmigung unterbreitet wurde, dampfförmiges und flüssiges Freiburg.—DieSVP im Bundesbudget für das kom- erfolgte die Explosion mit ei- Tetrahydrofuran austrat. 14 An- Schweiz hat die Ja-Parole zur mende Jahr die Mittel für Bei- nem nachfolgenden Brand auf gestellte konnten sich dank ei- Schuldenbremse gefasst. Der hilfen und Zulagen zu reduzie- Grund einer nicht voraussehba- ner rechtzeitig angeordneten Zentralvorstand der SVP be- ren. ren, langsamen Reaktion wäh- Räumung in Sicherheit bringen, schloss einstimmig mit 27 Laut Kühne ist es Pflicht für den rend einer so genannte Halte- am Gebäude entstand Millio- Stimmen, diese Vorlage zur Bauernverband und die SMP, phase zwischen zwei Produkti- nenschaden. 21 Feuerwehrleute Ablehnung zu empfehlen, sich gegen unzumutbare Be- onskampagnen. In dieser sie- wurden durch säurehaltiges wie ein Sprecher der Partei nachteiligungen zu wehren und Der Präsident der Schweizer Milchproduzenten SMP, Josef Küh- benwöchigen Haltephase sei Löschwasser verätzt und muss- mitteilte. akzeptable Perspektiven für alle ne. (Foto: Keystone) metallisches Lithium mit dem ten ambulant behandelt werden. HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 5 «Gott weiss, wo alles geblieben ist» Vergelts Gott! Weite Verbreitung von Milzbrandkulturen macht Ermittlungen schwierig bensberaterin, als Putzfrau und Empfangsdame, als Feu- erwehr und Beichtvater nicht Washington.—(AP) Zu- Was den Kreis der möglichen zusammengebrochen bin, erst wurden sie in Florida ge- Verbreiter jedoch kleiner Fast überall ist die Ernte aus sondern aus deiner Nähe funden, dann tauchten die macht, ist die Tatsache, dass Kraft schöpfen konnte. Milzbranderreger in Briefen trotz der von Wissenschaftlern unseren Gärten und Äckern eingebracht, die Trauben 5. Da ist der Erntedank des in New York, Nevada und Wa- bescheinigten einfachen Züch- Schülers und des Lehrers: tung der Einsatz als Biowaffe wurden reichlich gelesen. Und nun? Ist es recht, nun Herrgott, ich danke dir, dass Von Paul Recer grosse Spezialkenntnis erfor- ich mit einem blauen Auge dert. einfach wieder zur Tagesord- shington auf. Bekannt ist al- nung überzugehen? Verges- oder besser gesagt mit einer lenfalls der Absendeort. Wo Hohe Spezialkenntnis sen wir nicht, dass wir nun 4,0 davongekommen bin. die gefährlichen Bakterien unsere Hände falten sollten, Herrgott, ich danke dir, dass letztlich herkommen, können nötig um zu danken, oder haben etwas aufgenommen wurde die Ermittler nicht sagen. «Um diese Art von waffenfähi- wir nichts mehr, was des von dem, worum ich mich Nach Ansicht von Wissen- gem Material herzustellen, ist Dankes wert wäre, und nie- mühe, dass mehr die Unter- schaftlern ist es deshalb so ein sehr grosses Wissen nötig», manden mehr, dem unser richtsinhalte als die Schüler schwer, eine Spur zu finden, sagt Philip Hanna, Professor für Dank gelten müsste? Ich sitzen geblieben sind, dass weil die Erreger in den vergan- Mikrobiologie an der University möchte heute zum Erntedank ich beitragen durfte zu mehr genen Jahrzehnten relativ weite of Michigan in Ann Arbor. anregen, zum Erntedank de- Menschlichkeit und Lebens- Verbreitung in den Labors fan- «Man braucht weit mehr als ei- rer, die vielleicht nicht mit tüchtigkeit in dieser Gesell- den — und weil sie einfach zu ne mikrobiologische Ausbil- Glanz und Gloria, sondern schaft. züchten sind. Die in Florida ge- dung. Ich weiss nicht, wie man eher mit Ach und Krach 6. Da ist der Erntedank der fundenen Milzbranderreger so etwas macht, obwohl ich seit durchs Jahr gekommen sind. Eltern, wenn ihre Kinder oder zumindest ein ähnlicher 20 Jahren mit den Bakterien ar- 1. Da ist der Erntedank des halbwegs erwachsen aus dem Stamm seien vermutlich seit beite.» Die Technik zur Herstel- Arbeiters/Angestellten: Herr- Hause gehen: Herrgott, wir den 30er-Jahren in Forschungs- lung von Waffen «steht nicht in gott, ich danke dir, dass ich danken dir, dass aus diesen laboratorien gezüchtet worden, den Büchern, sie ist ein Ge- nützlich und wichtig sein sagt Martin Hugh Jones, Milz- heimnis». konnte für diese Firma, dass brand-Forscher an der Louisia- «Man bräuchte ein gut ausge- auch mein Einsatz dazu bei- na State University. Sie ähnel- stattetes Labor und Spezial- trug, den Laden im Interesse ten auch den Bakterien vom kenntnisse, um waffenfähiges aller über die Runden zu Typ «Ames«, die die Streitkräf- Material herzustellen», sagt bringen und die Ernte einer te bei der Entwicklung von Bio- auch Steve Edward Kornguth brauchbaren Bilanz einzufah- waffen nutzten. Nach bisheri- von der University of Texas in ren. gen Erkenntnissen der Gesund- Austin. Einfach sei dies gewiss 2. Da ist der Erntedank des heitsbehörde CDC gehörten die nicht. Doch gebe es eine ganze Paul Selbständigen, des kleinen Martone in Florida und New York gefun- Menge Leute mit den erforderli- Unternehmers mit der dün- denen Milzbranderreger offen- chen Spezialkenntnissen, gibt er nen Finanzdecke und der bar zum gleichen Bakterien- zu bedenken. Ebenso wie eine dürftigen Auftragslage: Herr- manchmal haarigen und un- stamm. «Gott weiss, wo alles ganze Reihe entsprechend aus- gott, ich danke dir, dass ich in reifen Früchtchen noch halb- geblieben ist», meint Jones. Die gestatteter Einrichtungen. Jedes dieser schwierigen Zeit ohne wegs geniessbare Menschen Erreger könnten noch in vielen Kanadische Feuerwehrmänner reinigen sich nach einem An- moderne pharmazeutische oder Entlassungen auskommen geworden sind durch dein Labors vorhanden sein. Der da- thrax-Einsatz. (Foto: Keystone) lebensmitteltechnische Labor konnte, dass ich allen Unken- und unser Zusammenwirken. mals vorherrschende Typ, der sei geeignet, sagt Kornguth. rufen meiner Branche zum 7. Da ist schliesslich der Ern- auch zum Test von Medikamen- Auch die Möglichkeit, die ent- Trotz zu meinen Leuten ste- tedank des Kranken, viel- ten eingesetzt worden sei, sei bestellen, auch der Austausch destens.» Daher sei es nicht sprechenden Kenntnisse zu er- hen und finanziell für sie ein- leicht Sterbenskranken, der ein «ziemlich heikler — er hat zwischen den Labors war üb- überraschend, wenn Terroristen werben, seien nicht so sehr be- stehen konnte. Erntedank des alten Men- schen: Herrgott, es gab Jahre, jedes Arzneimittel wirklich auf lich. Und es sei nicht schwer, auch nach vielen Jahren noch an schränkt, widerspricht Korn- 3. Da ist der Erntedank des Herz und Nieren geprüft». die Erreger auch nach Jahren die Bakterien aus den Laborato- guth seinem Kollegen Hanna: da war der Acker meines Le- Arbeitslosen. Es ist kein Ver- bens dürr. Ich danke dir, dass Seit 1996 ist die Verteilung von noch aus den sehr resistenten rien kämen. Die Bakterien «ge- «Jeder mit einigermassen Erfah- sehen, dass ich ihn hier er- Anthrax-Kulturen an For- Sporen zu vermehren, betont deihen zudem prächtig in einer rung und dem Handbuch ir- das Pflänzchen der Hoff- wähne; im Verwandten- und nung, der Keim zum Guten schungseinrichtungen streng re- Robert Liddington vom Burn- Zuchtkultur», sagt Liddington. gendeiner Regierung, das be- Bekanntenkreis begegne ich glementiert. Zuvor konnten ham-Institut in La Jolla in Kali- «Man kann diese Erreger sogar schreibt, wie man diese Sporen nicht verdorrte. ihm nicht selten: Herrgott, Herrgott, es gab Jahre des Wissenschaftler jedoch Milz- fornien. «Die Sporen halten sich daheim im der Badewanne herstellt, könnte es gewesen ich danke dir, dass ich nicht brandbakterien relativ einfach über Jahrzehnte hinweg — min- züchten.» sein.» Überflusses. Ich danke dir, zerbrochen bin an dieser Kri- dass das Pflänzchen der se des Für-ungeeignet-gehal- Hoffnung, der Keim zum Gu- ten-Werdens, dass ich ohne ten nicht weggespült wurde, Verlust der Selbstachtung die sondern verwurzelt blieb im Minderachtung durch andere Nährboden des Glaubens. Helvetische Restensuppe wegstecken konnte, dass Hier ist die kümmerliche mich die Hoffnung auf besse- Ernte meines Lebens; nimm Höchst aktuell wäre gegen- in Wirklichkeit die Blau-Roten muss. Noblesse oblige, Stadt- nunmehr besondere Umstände, re Zeiten und die Tatkraft, sie meine Armut und wandle sie wärtig ein chaotisches Würfel- oder die Freisinnigen sind. Die kasse hin oder her! auch als Verwaltungsrat der herbeizuführen, nicht verlas- in deinen Reichtum. Wandle spiel «Crossair-Swissair». Je FDP-Parteizentrale in Bern Die SBB-Angestellten sollen UBS den Hut zu nehmen. Wo- sen haben. meine Armseligkeit in deine nach Wurf und Punktezahl versuchte, den Solothurner keine Lohnaufbesserung erhal- von soll der Arme nunmehr le- 4. Da ist der Erntedank der ewige Seligkeit. droht den Mitspielenden die Gelben Farbunterricht zu ge- ten. Dabei ist es nur ein halbes ben? Bei der Swissair erhielt Hausfrau und Mutter, die in Ich weiss bei all dem so gut Zahlung eines Überbrückungs- ben und sie zu überreden, sich Jahr her, seitdem die Oberbos- er statt der geforderten 2,5 einer von keiner Gewerk- wie Sie: Wir hätten auch viel kredits für die Langstrecken- parteikonform umzufärben. se sich ihre Saläre um hundert- Millionen Franken bloss eine schaft gewürdigten oder ge- zu klagen, aber hier und heu- maschinen der Swissair von Bisher ohne Erfolg, und so tausende von Franken angeho- halbe Million. Und die UBS milderten Arbeitsbeanspru- te ist keine heile Welt in 1,7 Mrd. Auf einem andern muss sich die FDP-Parteizent- ben haben. «Oben absahnen, hat ihm sein bisheriges Ver- chung lebt: Herrgott, ich dan- Sicht, wohl aber dereinst und Feld haben sie 1,5 Milliarden rale in Bern blau und grün är- unten sparen» scheint tatsäch- waltungsrats-Jahreshonorar ke dir, dass ich als Wirtschaf- dort das Heil für diese Welt. für die Eigenkapitalaufsto- gern. lich ihre Devise zu sein. von 300 000 Franken nur bis terin und Erzieherin, als Das glaub ich fest, und auch ckung der neuen Fluggesell- Klaus Baumgartner, der Stadt- Ende 2003 — also insgesamt Krankenschwester und Le- dafür gilt es zu danken. schaft zu berappen. Landet präsident von Bern, weiss was Die Expo.02 muss weiter ab- blosse 900 00 Franken — zu- man auf einem schwarzen Feld sich für eine ehemalige Aristo- magern und sich zusätzliche gesichert. Wenn Sie also Eric so heisst es dort: «Wirtschaft kratenhochburg gehört. Er be- 40 Millionen ans Bein strei- irgendwo verlumpt und verlas- Mütze gegen Schlaf High-Tech-Kappe gesteuert will sich nicht engagieren, zu- ansprucht für sich einen chen. Streichen muss die Di- sen als Autostopper antreffen, werden. Der Hamburger Zeit- rück auf Ausgangsposition.» rektion u. a. auch die Kinder- dann nehmen sie ihn bitte mit. Hamburg.—(AP)Australi- schrift zufolge gibt es auch noch Von aussen hat man den Ein- horte sowie «Ada», ein ge- Economiesuisse, der schwei- sche Forscher haben eine Kappe andere Warnsysteme gegen das druck, die Spielteilnehmer meinsames Projekt der Uni zerische Wirtschaftsverband, entwickelt, die müde Autofahrer Einschlafen am Steuer, die zum wüssten selber nicht mehr, wer Zürich und der ETH über verfügt über zwei ganz ver- vor dem Einschlafen warnt. Das Beispiel auf verdächtige Bewe- wo und wie was zu zahlen hat. künstliche Intelligenz. Dabei schiedene Hirnhälften. Die ei- Gerät registriere über Elektro- gungen des Fahrers reagieren Sicher ist nur: Wer gegen wären vielleicht die Kinder- ne fordert, dass der Bund sich nen die Gehirnströme des Fah- oder auf ein Abweichen von der Schluss auf dem Feld «Crash» horte die wichtigsten «Pavil- an einer neuen schweizeri- rers, schreibt die Hamburger Fahrspur. Anders als die Anti- landet, der sieht seine Flotte lons» des grossen Festes der schen Fluggesellschaft finan- Zeitschrift «Geo». Lasse die Schlaf-Mütze, würden diese auf dem «Grounding-Feld» am Nation geworden. Zudem ziell beteiligen soll. Die andere Aufmerksamkeit des Fahrers Warnsysteme aber meistens zu Boden kleben, bis der Pleite- Marco braucht unser Land gerade kam zum Schluss, dass die auch nur geringfügig nach, zei- spät reagieren. geier sie davonträgt; samt Per- Volken heute die «künstliche Intelli- Bundesbahnen voll privatisiert ge sich das an veränderten sonal und samt Schweizer- genz», da die natürliche an al- werden müssten; dies mit Prio- Strommustern. Die Anti-Schlaf- Peinlicher Fehler kreuz. Dienstwagen, dessen jährliche len Ecken und Enden zu fehlen rität für den Gütertransport vor Mütze solle in zwei bis drei Jah- Kosten mit 95 000 Franken scheint. dem Personenverkehr und ei- ren einsatzfähig sein, sagten die L o n d o n. — (AP) Fünf Jahre Nicht nur der Kanton Wallis budgetiert sind. Auch die ner Trennung von Netz und Erfinder der Kappe von der Uni- Forschung zur möglichen Über- hat seine «Schwarzen», «Gel- Fahrten nach Hause und von Statt für die Swissair zu sam- Betrieb. Von der bankrotten versity of Technology in Syd- tragbarkeit der Rinderwahn- ben» und «Roten»: Die glei- zu Hause ins Büro sind für ihn meln, sollte man für den armen englischen Eisenbahngesell- ney dem Blatt. Wenn es nach ih- Krankheit BSE auf Schafe in chen politischen Menschenar- Dienstfahrten. Und überhaupt ehemaligen Verwaltunsrats- schaft Railtrack hat man an- nen geht, wird das Gerät nicht Grossbritannien waren verge- ten trifft man auch im Kanton ist und bleibt das Auto ein effi- präsidenten der Swissair, Eric scheinend noch nichts gehört. nur im Auto und Lastwagen bens: Statt Schafhirne unter- Solothurn. Mit dem kleinen, zientes Arbeitsgerät, das dem Honegger, spenden. Nachdem Die Haltung der Economie- zum Einsatz kommen. Auch suchten die Wissenschaftler die aber wesentlichen Unter- Herrn Schultheiss Tag und er sein Swissair-Mandat abge- suisse würde ein Psychiater als Flugzeuge, militärische Fahr- von Rindern. «Die Frage, die schied, dass dort die «Gelben» Nacht zur Verfügung stehen ben musste, veranlassen ihn schizophren bezeichnen. zeuge oder gefährliche Maschi- wir uns stellen, ist, wie das pas- nen könnten künftig unter der sieren konnte», fügte er hinzu.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. Georges Tscherrig (gtg), Jahresabonnement: E-Mail: [email protected] Die Inseratenpreise verstehen sich Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze gegründet 1840 exkl. 7.6% MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Harald Burgener (hab) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Werner Koder (wek) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 Inserate, die im «Walliser Boten» abge- DRUCK UND VERLAG Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Herausgeber und Verlagsleiter: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), ausschliesslich bei der Redaktion. Satzspiegel: 282x450 mm E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Verlagsassistent: Francesco Walter Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- E-Mail: [email protected] Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 6 Fabrikation zentralisieren Nestlés Wachstumskurs hält auch Überbrückungskredit für flugnahe Z ü r i c h. — (AP) Der welt- Betriebe weiterhin in Prüfung weit tätige Lebensmittelkon- in schwierigeren Zeiten an zern Nestlé will die Fabrikati- Umfassende Information verlangt on seiner Produkte zuneh- mend zentralisieren. Um die Zuversicht für ganzes 2001 und 2002 Küsnacht.—(AP)Der führung des Swissair-Flugbe- Marktführerschaft des Kon- Überbrückungskredit für die triebs und die Sicherung des zerns zu erhalten und weiter Zürich/Vevey.—(AP) flugnahen Betriebe der in Flughafenbetriebs in Zürich- auszubauen, brauche es Inno- Der Wachstumskurs des Le- Nachlassstundung stehenden Kloten, ohne dass die Interes- vationen, Marketing und die bensmittelriesen Nestlé hält Luftverkehrsholding Swissair sen der Gläubiger tangiert Erneuerung von Produktions- unbeirrt von wirtschaftlichen Group ist weiterhin noch würden. Im Hinblick auf eine stätten, sagte Nestlé-Kon- und politischen Unsicherhei- nicht gesprochen worden. allfällige neue interkontinen- zernchef Peter Brabeck. ten an. Das Umsatzwachstum Dies geht aus dem wöchentli- tale Fluggesellschaft arbeite- von 4,9 Prozent auf 62,4 Milli- chen Lagebericht des provi- ten der provisorische Sach- Jede einzelne Produktions- arden Franken blieb nur sorischen Sachwalters vom walter und sein Stab eng mit stätte auf den Stand der knapp unter den Erwartun- Freitag in Küsnacht (ZH) allen Betroffenen zusammen, jüngsten Technologie zu brin- gen. Die Zuversicht bei Nestlé hervor. um die komplexen rechtli- gen, ist allerdings finanziell hält für das ganze Jahr und für Sachwalter Karl Wüthrich chen Probleme unter Berück- nicht machbar, wie Brabeck 2002 an. gab bekannt, die Banken sei- sichtigung der Gläubigerinte- anhand des erfolgreichsten Nestlé-Konzernchef Peter Bra- en weiterhin damit beschäf- ressen zu lösen. Nestlé-Produkts Nescafe dar- beck zeigte sich am Freitag in tigt, die Gewährung des legte. Hier habe Nestlé jüngst Wie Wüthrich weiter schrieb, Zürich vor den Medien über das Überbrückungskredits an die Technologien entwickelt, setzt er sich seit den Bundes- erzielte Neun-Monate-Resultat einzelnen flugnahen Betriebe welche das Aroma der Kaf- ratsbeschlüssen von letztem sehr zufrieden. «Für ein schwie- zu prüfen. Dabei geht es, wie feebohne während der Um- Mittwoch mit zwei wahr- riges Jahr ist das ein starkes berichtet, um 250 Millionen wandlung in Pulverform bes- scheinlichen Alternativen Wachstum», sagte er. Die Risi- Franken für die Bereiche ser erhalten. Bei einem Ein- auseinander. Falls sich Bund, ken einer Rezession aufgrund Technik, Bodendienste, Flug- satz von 50 Millionen Fran- Kantone und Wirtschaft bis der wirtschaftlichen und der zeugverpflegung und die In- ken an reinen Forschungsgel- kommenden Montag zur Fi- jüngsten politischen Entwick- formatikfirma Atraxis. Er dern würde die Standardisie- nanzierung einer neuen inter- lung sei unwahrscheinlich. Kor- forderte die Swissair-Group- rung der Technologie auf in- kontinentalen Fluggesell- rigierende Massnahmen der Re- Verantwortlichen zu einer dustriellem Niveau zu teuer, schaft entschieden, werde die gierungen erfolgten heute viel Abfüllung des Nescafé Kaffees in der Fabrik des Nahrungsmittel- umfassenden Dokumentation sagte Brabeck. provisorische Nachlassstun- rascher als früher. Nestlé halte konzerns Nestlé in Orbe. über allfällige Zahlungen auf, dung weiter geführt. Nestlé habe deshalb eine se- an seinen Umsatz- und Gewinn- die kurz vor Gewährung der lektive Auswahl an Fabriken zielen für dieses Jahr fest. dessen zeigten alle Produkte- Wechselkurse und die um Ver- Nachlassstundung von An- Dabei dürften die Interessen in Ländern mit den grössten Eine Prognose für das Jahr 2002 gruppen höhere Umsätze. Die äusserungen bereinigten Akqui- fang Oktober erfolgt sein der bisherigen Gläubiger Märkten getroffen, in denen sei zwar praktisch unmöglich. Getränke legten um 6,4 Prozent sitionen drückten mit 3,7 bezie- könnten. nicht verletzt werden. Sollte die neuen Technologien zur «Ein Wachstum von vier Pro- auf 18 Milliarden Franken zu, hungsweise 1,1 Prozent auf den In den vergangenen Tagen hingegen gegen die Finanzie- Anwendung kämen. So seien zent bleibt aber unser Ziel», Milchprodukte und Ernährung Umsatz. führte Wüthrich gemäss La- rung entschieden werden in verschiedenen südamerika- sagte Brabeck. Der Nestlé-Kon- um 5,7 Prozent auf 17,3 Milliar- Brabeck kündigte den geplanten gebericht unter unsicheren oder ein Entscheid bis Mon- nischen Ländern Nescafé-Fa- zernchef kündigte für das Jahr den und kulinarische Produkte Börsengang mit einer Minder- und rasch wechselnden Rah- tag ausbleiben, stellt sich laut briken geschlossen worden, 2002 ein neues Effizienzpro- um 2,4 Prozent auf 15,4 Milliar- heit des Aktienkapitals von Al- menbedingungen intensive Wüthrich verschärft die Fra- weil man sich auf den brasi- gramm an, mit dem der Kon- den Franken. Der Verkauf von con am New Yorker Stock Ex- Gespräche mit Verwaltungs- ge, ob die in provisorischer lianischen Markt konzentrie- zern innerhalb eines Jahres 500 Schokoladen und Süsswaren change an. Dies sei als strategi- rat und Konzernleitung der Nachlassstundung stehenden ren wolle. Dank der neuen Millionen Franken einsparen wuchs um 2,4 Prozent auf 7,8 sches Finanzinvestment zu in- Swissair Group, mit den Ver- operativen Gesellschaften Technologien sei es aber den- will. Milliarden Franken, jener des terpretieren, sagte der Nestlé- antwortlichen der einzelnen noch darauf hoffen könnten, noch möglich, die ge- Das interne Realwachstum von Pharmabereichs um 9,9 Prozent Chef. Der bislang unterschätzte Gesellschaften, den Personal- die gesetzlich umschriebenen schmacklichen Anforderun- Nestlé in den vergangenen neun auf 3,9 Milliarden Franken. Die Wert des Unternehmens werde vertretungen und den Vertre- Bedingungen für die definiti- gen anderer Regionen zu tref- Monaten verharrte mit 4,2 Pro- Verkaufspreise schlugen mit durch den Markt nach oben kor- tern des Bundes. Dabei ging ve Nachlassstundung zu er- fen. zent auf Vorjahresniveau. In- plus 5,5 Prozent zu Buche. Die rigiert. es um die vorläufige Weiter- füllen. WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 7 Blatten und Zeneggen Auto Bel-Air AG: Auszeichnung vom Fonds Landschaft Schweiz Brig.—(wb) Die Ge- ten oder Subventionsmög- Nach zehn Monaten am Ende meinden Blatten und lichkeiten nicht ausreichen. Zeneggen wurden ges- Zwei Projekte Konkurs eröffnet — Betrieb eingestellt — 21 Stellen weg tern im Briger Stockal- perschloss von Fonds im Oberwallis Gesamtschweizerisch wur- Naters.—Am vergan- Landschaft Schweiz für den acht Auszeichnungen die besonderen Ver- genen Donnerstag wurde vergeben, wovon zwei im die Bilanz deponiert, am dienste um die Rettung Oberwallis. Gestern Abend und Pflege naturnaher fand nun im Stockalper- Freitagmorgen der Kon- Kulturlandschaften schloss die Übergabe der kurs eröffnet: Für die Au- ausgezeichnet. Walliser Auszeichungen to Bel-Air AG ging die Ge- statt. Ständerat Willy Loretan schäftstätigkeit zu Ende, Der Fonds Landschaft als Vizepräsident des FLS bevor sie richtig begonnen Schweiz unterstützt Mass- konnte dabei die Gemeinde hatte. 21 Mitarbeiter ver- nahmen zur Erhaltung, Pfle- Blatten für ihr Stalldorf Küh- loren ihre Stelle (siehe ge und Wiederherstellung na- matt und die Gemeinde Zen- Kasten). turnaher Kulturlandschaften eggen für ihre Suonenland- und fördert eine angepasste, schaft auszeichnen. In Anwe- Als Tamoil wegen offener nachhaltige und schonende senheit von Staatsratspräsi- Rechnungen in der Höhe von Nutzung der Landschaft. dent Wilhelm Schnyder, er über 111 000 Franken für die hielt eine Ansprache, nahmen zum Betrieb gehörende Tank- Er gibt Starthilfen und finan- Thomas Frei und Hans Weiss stelle seit vergangenem Juli ziert landschaftspflegerische von der Geschäftsstelle des kein Benzin mehr lieferte, be- Massnahmen, wenn die ge- FLS die Würdigung der bei- gann es in der Gerüchteküche setzlichen Grundlagen fehl- den Projekte vor. zu brodeln. Dass sich die Liqui- ditätsprobleme nun derart zu- spitzten, kam zumindest für Aussenstehende einigermassen überraschend. Mühlackern für Sanierung schien möglich . . . Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende? Die Auto Bel-Air AG in Naters musste flinke Flitzer Wie konnte es so weit kommen? die Läden dicht machen. Diego Zenklusen räumt ein, Stalden/Neubrück. Lebens bald nicht mehr sicher beim Kauf des Garagenbetriebs müssen, sagte Diego Zenklusen. bis 2,6 Millionen Franken erfor- lich kostet.» In der Folge habe — Seit einigen Wochen fühlen, wenn die flinken Flitzer im vergangenen Dezember «zu Die Mehrwertsteuer für das ver- dert. «Allein der verlangte Ge- sich das Desaster nicht mehr ab- behende durch das enge Sträss- blauäugig» gewesen zu sein. Er gangene Jahr sowie die Pensi- wässer-Sanierungsplan wäre auf wenden lassen. «Das kann bru- wird auf der Talstrasse habe das Geschäft von seinem zwischen Neubrück und chen fahren. Vergeblich hofft onskassenbeiträge seien noch 50 000 Franken zu stehen ge- tal schnell gehen», weiss Diego man wohl auf polizeiliche Kon- Onkel Hans Jossen gekauft, der nicht bezahlt. Auch sei plötzlich kommen.» Zenklusen, dem zu Wochenbe- Ackersand im Weiler trollen, welche hier und auch ihm zuvor die Bilanzen der letz- eine Mängelliste der Elektrizi- ginn plötzlich Betreibungen in «Milachru» das Lehnen- auf der alten Talstrasse zwi- ten drei Jahre ausgehändigt und tätswerke Brig-Naters AG Kaufvertrag als der Höhe von rund 150 000 viadukt der Kantonsstras- schen Neubrück und dem Dorf die entsprechenden Umsatzzah- (EWBN) aus dem Jahr 1998 Franken ins Haus standen. Er se baulich erneuert. Stalden derzeit einige Knöll- len präsentiert habe. Der Kauf- aufgetaucht. Um die elektri- nichtig erklären? werde jetzt versuchen, den Kon- vertrag sei am 29. Dezember Den Vorwurf der Misswirt- Der rege Verkehr in die Täler chen einbringen könnten. schen Installationen zu sanie- kurs «so sauber wie möglich» 2000 unterzeichnet worden. schaft weist Diego Zenklusen wird seitdem mit einer Ampel- ren, habe man vorübergehend abzuschliessen, und den Kauf- Aufgrund der vorgelegten Zah- mit dem Hinweis auf den per Anlage geregelt und der Weiler einen Elektriker im 50-Prozent- vertrag als nichtig erklären zu Die Strasse durch die «Tschug- len habe er wohl gesehen, dass 31. Juli erstellten Zwischenab- «Milachru» als flinke Abkür- Pensum anstellen müssen. «Die lassen. Zenklusen spricht in gen» ist ja sogar mit einem die Sanierung des Betriebs schluss zurück. Der Carosserie- zung von manchen Automobi- Reparaturen erfolgten kurz be- dem Zusammenhang offen von Fahrverbot versehen, aus- schwierig, aber betriebswirt- betrieb, die Reparaturwerkstät- listen benützt. Wenn auch nicht vor uns das EWBN den Strom Täuschung und Betrug. nahmsweise nur für landwirt- schaftlich und finanziell mög- te, Administration und Verkauf mit einem Fahrverbot belegt, so abgestellt hätte.» Das Bistro bleibt noch bis Ende schaftliche Fahrten oder für die lich sei, schilderte Zenklusen sowie der Bereich Bistro/Shop/ ist doch die Quartierdurchfahrt Auch EDV-mässig war der Be- November geöffnet. Auf diesen Anwohner gestattet. Nichtsdes- die Ausgangslage. Anstelle des Kiosk seien als eigenständige auf der alten Strasse mit einer trieb gemäss Zenklusen «mise- Termin hatte Albert Jossen sei- totrotz gibts bei Druckzeiten Dezemberlohns und des 13. Profitcenter geführt worden und Höchstgeschwindigkeit von 30 rabel ausgestattet». Beim Zwi- nen Pachtvertrag bereits gekün- beim Pfarrhaus-Nussbaum, also Monatslohns hätten die Ange- würden rentieren, behauptet der km/Std. belegt. Es ist nicht ver- schenabschluss seien Kassa und digt. Jossen hat unterdessen das direkt bei der Fahrverbotstafel, stellten damals ungedeckte Betriebswirtschafter: «Ohne wunderlich, dass sich die Be- Debitoren plötzlich in den Pas- Restaurant «Taverne» in Brei- beinahe Staus durch Abkürzun- Checks erhalten. «Ohne Sanie- Altlasten hätte ein positives Be- wohner von «Milachru» ihres gen suchende Fahrzeuge. siven aufgetaucht: «Die Buch- ten erworben, das er Anfang rungsmassnahmen wäre es be- haltung stimmte hinten und vor- triebsergebnis von 113 000 Dezember neu eröffnen wird. reits im Januar oder Februar ne nicht.» Ein Fachmann habe Franken resultiert, mit den Alt- fm zum Konkurs gekommen», ist die Probleme bis 1994 zurück- lasten lagen wir mit 150 000 der Betriebsökonom überzeugt. verfolgen können. Demnach, so Franken im Minus.» Die ausstehenden Löhne in der die Folgerung von Diego Zen- Angesichts der finanziellen Höhe von 102 000 Franken sei- klusen, basiere auch die Ge- Schwierigkeiten erwog Zenklu- 21 Mitarbeiter en inzwischen nachbezahlt und schäftsübernahme auf falschen sen auch den Kauf der grössten mit dem Aktienkauf verrechnet Daten. Und die Installation ei- von drei Wohnungen, die über auf der Strasse worden. Zuzüglich von fünf ner neuen EDV-Anlage habe den Werkstätten liegen und der Durch den Konkurs der Au- jährlichen Tranchen zu 50 000 die Ertragslage weiter geschmä- AG gehören. Dadurch hätten to Bel-Air verlieren 21 Mit- Franken habe der Kaufpreis ins- lert. sich die Kreditoren von 800 000 arbeiterinnen und Mitarbei- gesamt rund 350 000 Franken In der vergangenen Woche sei Franken auf 650 000 Franken ter ihre Stelle, darunter auch betragen. Allerdings habe be- schliesslich die Gewässer- vermindert. Gleichzeitig hätten fünf Lehrlinge. Die Betrof- reits die Nachzahlung der Löh- schutzbehörde auf den Plan ge- die Rechnungen zweier grosser fenen würden gewerkschaft- ne Substanz gekostet. treten, berichtete Zenklusen Lieferanten im Betrag von rund lich betreut, und sollten weiter. Diese habe eine aufwän- 150 000 Franken in ein Darle- nach der Einschätzung von Über «Altlasten» dige Bodensanierung verlangt, hen umgewandelt werden sol- Kurt Regotz von der Ge- gestolpert? nachdem in früheren Jahren ein- len. «Der Wohnungskauf hätte werkschaft Syna zumindest Nach Darstellung des Ge- mal mehrere tausend Liter Altöl uns drei bis vier Monate Luft keine grossen finanziellen schäftsinhabers tauchten in der ausgeflossen seien. Ausserdem und Erträge von rund 30 000 Einbussen erleiden. Für die Folge immer wieder neue «Alt- hätten die gesamte Kanalisation Franken gebracht», sagte Zen- Lehrlinge werde gemein- lasten» auf, die ihm sein Vor- erneuert und Wasserdrainagen klusen. Der Rettungsversuch sei sam mit dem Lehrlingsamt gänger zumindest teilweise ver- sowie Entsander eingebaut wer- jedoch am enormen Sanierungs- nach Lösungen gesucht. schwiegen habe. Allein für den müssen. Dies hätte laut dem bedarf gescheitert: «Ich wollte Auf 25. November sei zu- 1999 habe er 60 000 Franken Geschäftsinhaber Investitionen keine Wohnung kaufen, ohne zu dem eine Sitzung mit der Mehrwertsteuer nachzahlen in der Grössenordnung von 1,5 wissen, was sie mich letztend- Regionalen Arbeitsvermitt- lung anberaumt. Mindestens Die Sanierung der Talstrasse sorgt für Mehrverkehr in den «Mi- zwei Mitarbeiter hätten be- lachru». reits eine neue Stelle gefun- Imageschaden befürchtet den. Regotz hofft, das bis dahin auch für den Grossteil Diego Zenklusen verlässt GEWAG AG — der übrigen Beschäftigten Anzeige Urs Juon neuer Verantwortlicher fürs Oberwallis die berufliche Zukunft gesi- chert sei. Eher schwierig hat er vermutlich nicht ge- lung. Aus diesem Grund ver- Naters.—(fm) Nach dem stuft der Gewerkschafter die rechnet. lasse er die GEWAG auf den Konkurs der Auto Bel-Air Vermittlung einzelner älte- Diego Zenklusen werde sich 31. Oktober. Die GEWAG AG wird Diego Zenklusen rer und zum Teil invalider beruflich neu orientieren, dankt Diego Zenklusen «für bereits auf den 31. Oktober Mitarbeiter ein. Ein Sozial- heisst es in einer Pressemittei- seine Tätigkeit im Interesse als Leiter der GEWAG plan mache wenig Sinn, da der Oberwalliser Wirtschaft». Oberwallis, Gesellschaft zur offensichtlich «nichts mehr Förderung der Walliser Der Verwaltungsrat der Ge- zu holen sei», und nur etwa Wirtschaft, zurücktreten. zwei bis drei Mitarbeiter Neuer Verantwortlicher der sellschaft hat die Verantwor- tung für die Oberwalliser Ge- aufgrund ihrer Dienstjahre GEWAG AG für das Ober- Anspruch auf gewisse Ent- wallis wird Urs Juon, wie die schäftsstelle neu Urs Juon aus Törbel übertragen. Juon hat schädigungen hätten. GEWAG AG am Freitag Die Belegschaft habe bis zu- mitteilte. nach der kaufmännischen Lehre und zweijähriger Tätig- letzt an eine erfolgreiche Das ging aber fix: Diego Zen- keit bei einer Grossbank auf Sanierung des Betriebs ge- klusen erklärte gestern gegen- dem zweiten Bildungsweg die glaubt und sei nun entspre- über dem WB zwar, dass ihm Wirtschaftsmatura am Kolle- chend enttäuscht, sagte Kurt seitens der Direktion der gium Brig erlangt. Regotz weiter. Teilweise Rückzug aus der Wirtschafts- fühlten sich die Betroffenen förderung nahe gelegt worden Anschliessend studierte er an auch verschaukelt. sei, weil diese durch den Kon- der ETH Zürich, wo er im Wie der Syna-Sekretär wei- kurs seiner Firma einen zu Frühjahr 2001 als Kulturinge- ter erklärte, soll über das grossen Imageschaden be- nieur diplomiert wurde. Urs Betreibungsamt auch ver- fürchte. Damit, dass die GE- Juon ist bereits seit April die- sucht werden, den Carosse- WAG gleichentags bereits ei- Der neue GEWAG-Verant- ses Jahres bei der GEWAG in riebetrieb weiterzuführen. nen Nachfolger präsentiert, wortliche Urs Juon. Naters tätig. fm WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 9 Sicherheit wird erhöht Kanton Wallis entfernt entlang der Autobahn 3200 Pflanzen

Sitten.—(wb) Gemäss auf der gleichen Strecke nicht der neuen Verordnung mehr als einmal pro Jahrzehnt sollten Bäume mindestens Eingriffe vorgenommen werden. fünf Meter vom Strassen- rand entfernt stehen. Aus Bis im März 2002 diesem Grund lässt der Kanton entlang der Auto- beendet Die mit der Abänderung der bahn im Unterwallis über Baumbepflanzung verbundenen 3000 Bäume und Sträu- Arbeiten werden vom Bund im cher entfernen. Sinne der Verbesserung der Strassensicherheit unterstützt. Einige hochstämmige Bäume — Der Subventionsansatz beträgt besonders die Pappeln — stellen 96 Prozent. eine doppelte Gefahr dar: Einer- Die Arbeiten zum Lärmschutz seits werden ihre Äste beim Äl- hingegen werden ausschliesslich terwerden brüchig und fallen oft vom Kanton berappt. Im No- auf die Fahrbahn herab; anderer- vember 2000 erklärte sich der seits verursachen der Durchmes- Grosse Rat damit einverstanden, ser und die Härte ihrer Stämme dass das DVBU die gemachten bedeutende Schäden bei Unfäl- Einsparungen, welche im Rah- len oder wenn ein Fahrzeug von men der allgemeinen, vom Bund der Fahrbahn abkommt. mitfinanzierten Kosten realisiert Die Bäume, mit Wurzeln nahe wurden, für die Verbesserung an der Oberfläche, drohen bei der Autobahninfrastruktur auf- heftigen Windstössen umzufal- wendet. Im vorliegenden Fall len, zumal wenn der Boden nass handelt es sich um etwa eine ist. Während der ersten Periode Million Franken pro Jahr. Die des Autobahnbaus, d. h. beim Arbeiten wurden in einge- Bau der Teilstrecke zwischen schränktem Rahmen bei den St-Maurice und Riddes, erfolgte Forstrevieren des Mittel- und die Bepflanzung mit Bäumen Unterwallis ausgeschrieben. Sie und Sträuchern vor allem unter wurden für einen Betrag von Berücksichtigung ästhetischer Entlang der Autobahn im Unterwallis werden 3200 Pflanzen und Bäume gefällt. 530 000 Franken an das Forstre- Aspekte. vier von Nendaz-Isérables ver- Hängen der Rhoneebene aus ab- dem Willen, die Anzahl den Wind abzuschwächen. Die — 125 000 mittelhochstämmige geben. 500 000 Bäume zumindern; Wald- oder/und Zierbäume in bisher von St-Maurice bis Siders Bäume Die Finanzierung erfolgt, wie angepflanzt der Rhoneebene bedeutend zu realisierten Anpflanzungen sind — 250 000 Büsche und Sträu- oben angeführt, mit Unterstüt- Die Bepflanzung damals erfolg- dem Wunsch, dem Benutzer erhöhen; erheblich. Während des Baus cher, davon 120 000 auf den zung durch das Bundesamt für te aus mehreren Gründen: eine grüne und blühende Umge- der A9 im Wallis wurden insge- Mittelstreifen. Strassen. Die drei wichtigsten bung zu bieten, die den allge- der Notwendigkeit, natürli- samt gepflanzt: Zusätzlich zu der Bepflanzung für den Lärmschutz vorgesehe- dem Willen, die Sicht auf die meinen Charakter der Walliser che Barrieren zu schaffen, die in — 125 000 hochstämmige Bäu- des Mittelstreifens, der Strassen- nen Interventionen verursachen Autobahn von den Ufern und Landschaft unterstreicht; der Lage sind, Erosionen durch me ränder und Böschungen, der An- folgende Kosten: schlüsse, der Zonen um die — Lärmschutzmauer von Ver- Hochwasser-Rückhaltebecken, nayaz: 403 000 Franken. wurden kleine Wäldchen als — Lärmschutzmauer von Epi- Kompensationsanpflanzung an- nassey: 291 000 Franken. Spass stand im Vordergrund gelegt. Dies ist namentlich auf — Drainasphalt in Sitten: der Höhe von Ardon und Siders 322 000 Franken. der Fall. Das Bundesamt für Diese Aufwendungen gehen Musikschullager in Zeneggen Strassen hat dieses Jahr eine An- voll zu Lasten des Kantons. zahl von Entscheiden gefällt, Sämtliche für die Verbesserung Zeneggen.—Für die 27 welche die Verwirklichung die- der Sicherheit und die Vermin- Teilnehmer des Musik- ser Zielsetzung bezwecken. Es derung der Beeinträchtigungen schullagers in Zeneggen ist namentlich vorgesehen, dass vorgesehenen Arbeiten werden war diese Woche konzen- die Interventionen grundsätzlich zwischen den Monaten Novem- triertes Üben angesagt. Da- auf Strecken von mindestens 15 ber 2001 und März 2002 durch- neben bot man ihnen aber Kilometern stattfinden und dass geführt. auch ein sehr abwechs- lungsreiches Rahmenpro- gramm, um dem Spassfak- tor Rechnung zu tragen. Heute präsentieren die jun- gen Talente in der Pfarrkir- che von Zeneggen um 16.30 Uhr ihr musikalisches Kön- nen. «Eigentlich handelt es sich um ein Kammermusiklager», präzi- sierte Gesamtleiter Paul Locher. In kleinen Besetzungen wurde mit den Jungen Musiktalenten gearbeitet. Der Schwerpunkt lag dabei auf den klassischen In- strumenten: Violine, Cello, Kontrabass, Querflöte, Fagott und Klarinette. Organisiert wur- de die Woche von der Allge- Volle Konzentration: (von links): Julian Oggier, Leiter Paul Locher, Taru Schmid und Johannes meinen Musikschule Oberwal- Millius. Zum 40. Hochzeitstag lis. Neben dem täglichen kon- zentrierten Üben wurde aber A g a r n. — Morgen Sonntag, den 21. Oktober 2001, dürfen Irene auch ein abwechslungsreiches und Anselm Dirren-Wyssen auf 40 gemeinsame Ehejahre zurückbli- Rahmenprogramm geboten: Ob cken. Zum Fest gratulieren ihnen recht herzlich ihre Töchter, die Disco, Wandern, «Boozug- Schwiegersöhne und die vier Enkelkinder und wünschen für die Zu- schichtä» erzählen oder ein bun- kunft weitere Jahre der Zufriedenheit, viel Glück und Gesundheit. ter Abend, für jeden Geschmack war etwas dabei. Den Auftakt der Musikwoche bildete ein Er- öffnungskonzert der Kursleiter in der Pfarrkirche von Zeneg- gen. Für Unterkunft und Ver- pflegung war das Haus Sonnen- berg verantwortlich. «Super Woche» «Die Woche hat uns super ge- fallen. Das Programm war sehr abwechslungsreich», waren sich die beiden 15-jährigen Mädchen Valerie Vogt, Giuliana Schmid und die 10-jährige Taru Schmid einig. Vor allem die Disco, wo die Leiter so richtig abgetanzt hätten, sei lustig gewesen, er- gänzten die Mädchen. Mit den Geistergeschichten habe sie Experimentierfreudige Flötistinnen (von links): Eliane Locher, Musiklehrerin, Valerie Vogt und aber Paul Locher nicht so rich- Giuliana Schmid. Herzlichen Glückwunsch tig erschrecken können, so die Simplon-Dorf.—MorgenSonntag, den 21. Oktober 2001, jungen Musikerinnen abschlies- 11-jährige Johannes Millius: ten die Teilnehmer des Musik- stalten sie dann noch als Zugabe dürfen Leni und Leo Escher-Zumkemi auf 40 gemeinsame Ehejahre send. Angesprochen auf die «Und wie — sogar mehr als schullagers eine öffentliche Prä- den Gottesdienst. Auf die Dar- zurückblicken. Zur Rubinhochzeit gratulieren ihre Kinder mit Fami- Frage, ob er tatsächlich freiwil- freiwillig.» sentation in der Pfarrkirche von bietungen aller Teilnehmer darf lien den Jubilaren ganz herzlich und wünschen für die Zukunft viel lig Cello spiele, antwortete der Heute um 16.30 Uhr veranstal- Zeneggen. Um 19.30 Uhr ge- man gespannt sein. hab Glück, Gesundheit und weitere schöne gemeinsame Jahre. WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 11 Eines der grössten Kieswerke Beim Bau des Lötschberg-Basistunnels fallen Unmengen von Ausbruchmaterial an

Raron.—Rund 16 Mil- lionen Tonnen Ausbruch- material fallen beim Bau des Lötschberg-Basistun- nels an, deren zehn Millio- nen allein auf der Südsei- te. Diese immense Menge stellte die Bauherrschaft vor eine grosse logistische Herausforderung. Rund 40 Prozent können für den Innenausbau der Tunnels wieder verwertet werden. Der Rest, immerhin noch rund sechs Millionen Ton- nen, wird für den Damm der Eisenbahnbrücke in Raron verwendet oder in den Deponien Goler und Riedertal endgelagert. Sechs Millionen Tonnen Steine: Diese Menge entspricht einem Würfel von 150 m Länge, Brei- teund...Höhe!Wohindamit? Das grosse Kieswerk beim Flugplatz in Raron mit seinen riesigen Silos und den Zwischenlagern. Um die ohnehin schon verbaute Raron erstellt. Acht gigantische herren für die Beläge der Zu- schliesslich in den acht Silos cke selbst stehen 60 000 m³ dens. Dies dient der Eruierung Landschaft nicht noch zusätz- Silos mit je 1500 m³ Volumen fahrtswege. Die minderwertige zwischengelagert, bis es für den Kies aus Stalden bereit. Dieses des optimalen Zeitpunkts für lich zu verschandeln, hat die sind in der Lage, die riesigen Gesteinsqualität K3 wird für Innenausbau der Röhren Ver- Material wurde im letzten das Abtragen des Bodens. Um Bauherrschaft ein gut durch- Gesteinsmengen aufzunehmen. den Damm der zukünftigen Ei- wendung findet. Herbst nach dem Unwetter aus den Humus nicht zu zerstören, dachtes Konzept für die Materi- Täglich kommen nämlich bis zu senbahnbrücke über den Rotten der Vispa gebaggert. Die neue sollte der Boden nämlich weder alwirtschaft erarbeitet. 20 Züge mit je 500 Tonnen Stei- verwendet oder in einer Depo- Brücke als Denkmal Eisenbahnbrücke kann somit zu feucht noch zu trocken sein. nen an. Diese enormen Mengen nie entsorgt. Direkt nach dem Ausbrechen durchaus als Denkmal an die In Zwischenlagern wird der Hu- Eines der grössten machen das Kieswerk zu einem Sämtliches anfallendes Gestein des Gesteinsmaterials sichern Naturkatastrophe angesehen mus rund zwei Meter hoch auf- Kieswerke der Schweiz der grössten der Schweiz. Dürf- im Kieswerk kommt zuerst in die Mineure mit Spritzbeton den werden. geschichtet. Dort lagert er, bis Der Lötschberg-Basistunnel te die Bauherrschaft das Materi- den Triagecontainer. Dort wird Tunnel. Anschliessend setzen zu seiner Endverwertung beim wird an zehn Baustellen gleich- al verkaufen, wären sämtliche es in einem Brecher zerkleinert sie am Boden Betonelemente, Schiessstand und Humisieren des Schiessstands. zeitig gebohrt. Auf der Südseite Kieswerke des Oberwallis in ar- und auf seine Qualität geprüft. so genannte Tübbinge, auf wel- Sperrgutdeponie Dieser wird mit einem L-förmi- sind dies vier in Ferden, zwei in ger Existenznot. In schützender Das Gestein der Klasse K3 wird che die Schienen der Tunnel- Der grösste Teil der Gesteins- gen Wall gebaut. Von der Kan- Raron und eine in Niederges- Voraussicht hat der Kanton dies direkt vom Triagecontainer per bohrmaschine gelegt werden. massen wird im Goler und im tonsstrasse wird man nur einen teln. Das dabei ausgebrochene jedoch verboten und die Bau- Transportband entweder zu ei- Bis zum Ende der Arbeiten wer- Riedertal endgelagert. Im Goler 30 Meter hohen grünen Wall se- Felsmaterial aus Ferden und herrschaft verpflichtet, das Ge- nem Zwischenlager, wo es für den insgesamt 12 000 Stück der ist ein 60 Meter hoher Hügel hen. Niedergesteln wird per Bahn stein anderweitig zu entsorgen. den Eisenbahndamm lagert, rund 10 Tonnen schweren Tüb- vorgesehen. Dessen Plattform Sämtliche landschaftsverän- auf dem eigens zu diesem oder direkt in die Deponien Go- binge in der Tübbingfabrik in soll als Sperrgutdeponie dienen. dernden Arbeiten werden stän- Zweck erstellten Schienennetz Ausgeklügeltes System ler und Riedertal weitergeleitet. Raron erstellt. Im Riedertal soll dereinst der dig von vier Umweltexperten zum Kieswerk in Raron trans- Gestein ist nicht gleich Gestein. K1-Material wird durch ein aus- Ein Teil des minderwertigen neue Schiessstand von Visp ent- kontrolliert. Nach den Bauar- portiert. Das Material der bei- Die Ingenieure unterscheiden geklügeltes, computergesteuer- Gesteins wird für den Damm stehen. Momentan sind dort ge- beiten soll das Kieswerk, die den Tunnelbohrmaschinen in drei Güteklassen. Nur die beste tes System mittels Laufbändern der grossen Eisenbahnbrücke rade die Vorbereitungsarbeiten Tübbingfabrik, das Schienen- Raron kommt per Fliessband di- Klasse, K1 genannt, kann für ins Kieswerk befördert. Dort gebraucht. Dieser Damm dient im Gange. Als Erstes wird die netz, die Förderbänder und rekt zum Kieswerk. den Innenausbau in Form von wird es mit Brechern zu vier dazu, den Niveauunterschied Humusschicht abgetragen. Da- sämtliche Gebäude vom Erdbo- Dieses Kieswerk wurde extra Spritz- und Armierbeton ver- verschiedenen Korngrössen zwischen dem Portal in Raron bei gehen die Bauherren sehr den verschwinden und der Rar- für die Materialbewirtschaftung wendet werden. Den Kies der weiter zerkleinert, anschlies- und dem Bahnhof Visp auszu- sorgfältig vor. Eine Messstation ner Grund wieder so aussehen der AlpTransit beim Flugplatz Klasse K2 verwenden die Bau- send gesiebt, gewaschen und gleichen. Für den Bau der Brü- misst die Saugspannung des Bo- wie zuvor. wek

Täglich werden mittels Lehren 36 Tübbinge produziert. Hier das Schweissen des Armierstahls.

Nach dem Giessen und Austrocknen werden die 10 Tonnen Auf die Tübbinge werden die Schienen für die Bohrmaschine gelegt. Die mittlere Einkerbung dient dem Wasserablauf, in die seitlichen schweren Tübbinge mit einem Kran aus den Lehren gehoben. Kerben werden Kabel gelegt. WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 13

Tage und Abende zur Sprache. geschrieben werden, freuen sich Um nicht nur formelle Kalen- zum Teil schon jetzt auf ihren Kontakte und Koordination derplanung zu machen, sollen Auftritt an der Oberwalliser Ge- die Koordinationssitzungen in werbeausstellung im Herbst Zukunft vermehrt auch als Vor- 2002 in Brig. Bekanntlich wird Deutsch sprechende Gruppe unter Präsidentin Anni Julier bereitung zum traditionellen Sitten dort als Ehrengast auftre- Jahrestreffen mit dem Stadtprä- ten. Für die Präsidentin Anni Sitten.—Gestern hielt sidenten genutzt werden. Bei Julier gilt es, diese Gelegenheit die Deutsch sprechende der letzten Gelegenheit zum Ge- beim Schopf zu packen, um dankenaustausch mit den Be- neue Kontakte zum Oberwallis Gruppe Sitten (DSG) ihre hörden ging alles ohne Drama- zu knüpfen. Doch dies und all Jahresversammlung ab. tik über die Bühne. Offen blie- die Exkursionen, Skiausflüge Anni Julier konnte in ih- ben aber noch Fragen zur deut- und Lottos brauchen natürlich rem ersten Jahresbericht schen Schule. Dabei geht es Vorbereitung. als Präsidentin auf die vorderhand um Renovationsar- Als nächstes gilt es, die Werbe- Konstanz der Koordinati- beiten am Schulhaus, wo die trommel für das DSG-Lotto onsarbeit der deutschen deutschen Primarschulen und vom 9. November und den Un- Vereine und die eigenen der Kindergarten angesiedelt terhaltungsabend vom 10. No- sind. vember zu rühren. Ein intensi- Vereinsangebote hinwei- Dem Thema Schule wurde auch ves Begegnungswochenende sen. in der jüngsten Ausgabe des steht da bevor, dem am 12. No- Kolpingverein, Turnverein Va- Mitteilungsblattes «Treffpunkt» vember die Durchführung des leria, Männerchor, Männerver- mit der Vorstellung der Lehr- Martinstages mit Laternenum- ein und Frauen- und Mütterge- personen und der Schulkommis- zug durch die Altstadt folgen meinschaft bilden in Sitten die sion für die Deutschsprachigen wird. Partner der Deutsch sprechen- breiter Platz eingeräumt. Personell wurde der Vorstand den Gruppe (DSG). Mit ihnen nach der Demission von Paul gilt es, jeweils die Jahrespla- 2002 an der OGA Schnydrig durch die Wahl von nung der Anlässe zu machen. Die 420 Mitglieder und Sympa- Ruth Wyer und Bernhard Eggel Dabei kommen immerhin 145 thisanten, die von der DSG an- verstärkt. and

Anni Julier ist seit 19 Jahren in Grimisuat wohnhaft und präsidiert die Deutsch sprechende Gruppe Sitten seit einem Jahr.

Viel Glück zum 65. Alles Gute zum 70. Berufserfolg Brig. — Steg. — Susten. — eing.) Heute eing.) Heute eing.) Daniel- Samstag, den Samstag, den Bernhard De- 20. Oktober 20. Oktober kumbis, Jahr- 2001, kann 2001, feiert gang 1966, Lia Fercher- Annalis Bieri wird im Janu- Schnydrig im ihren 70. Ge- ar 2002 als Rhonesand burtstag. Mit Zeitsoldat im ihren 65. Ge- ihrem Hobby, militärischen burtstag fei- dem Backen, Berufskader ern. Zu die- sowie dem als Wacht- sem Anlass wünschen dir dein Besorgtsein um die Katzen ver- meister bei der Durchdiener-RS Gatte Amandus, deine Söhne, bringt sie recht viel Zeit. Als eingestellt. Im Grundausbil- Florian und Schwiegertochter neues Hobby wählt sie das dungs-Lehrgang für das militä- Yolanda, Charly und Schwie- Campieren. Sie ist fast mehr- rische Berufskader wird De- gertochter Astrid, sowie die En- heitlich auf dem Camping Les kumbis für seine neue Aufgabe kelkinder Janine und Melanie Iles in Sitten anzutreffen. Ihr ausgebildet. alles Liebe und Gute. Wir dan- Lebenspartner Ernst, ihre Kin- Seine Eltern, Freunde und Be- ken dir herzlich für alles. der, Schwiegertöchter und -söh- kannte wünschen ihm alles Gute ne sowie die Familien Roten für sein zukünftiges Berufsle- Herzlichen und Böni wünschen der Jubila- ben. Sierre-Energie-Direktor Nicolas Antille, VR-Präsident Manfred Stucky,VR-Vizepräsident Simon Glückwunsch rin viel Glück, Gottes Segen, Epiney, Direktionsmitglieder Arthur Clivaz und Guy Loye. gute Gesundheit und alles Liebe Alles Liebe zum 75. Raron/Steg. und Gute für die Zukunft. — Morgen Fiesch. — Sonntag, den Morgen 21. Oktober Strassen- Sonntag, den Tarifgeschenk von 14 Prozent 2001 feiert sperrung 21. Oktober Leo Ruffener 2001 feiert Grosszügige Sierre Energie dank gutem Cashflow im St. An- E r s c h m a t t. — Infolge Hilda Lam- naheim in Grabarbeiten ist die Durchfahrt brigger-Im- S i d e r s. — (wb) Statt den Gemeinden der Region, Salgesch inbegriffen, höhere Dividenden aus- Steg seinen ab Ausgang Dorf Erschmatt bis hasly ihren zuzahlen, hat der Verwaltungsrat von Sierre Energie eine Tarifsenkung ab 1. Januar 2002 beschlos- 85. Geburts- Abzweigung Jeizinen-Feschel 75. Geburts- sen. Der Stromverteiler verzichtet auf geschätzte 14 Prozent seiner Einnahmen aus dem Stromver- tag. Zu die- ab Montag, den 22. Oktober, für tag. Zu die- kauf. Dieser stieg in den letzten Jahren konstant undzwar von 186,3 Mio. kWh im Jahre 1994, dem sem Fest gratulieren ihm seine zirka vier Wochen gesperrt. sem Freuden- Zeitpunkt der Abspaltung von der Gemeindeverwaltung und Gründung der AG, auf 210,9 Mio. Kinder, Schwiegertöchter, tag wünschen ihr die drei Söh- kWh im Jahre 2000. Mit einem Cashflow von 2,2 Mio. Franken in der Kasse konnten im letzten Schwiegersöhne, Enkel und Ur- ne, Schwiegertöchter und ihre Geschäftsjahr zudem die Schulden um 13,4 Mio. Franken vermindert werden. Im nächsten Jahr enkel, Verwandte und Freunde sieben Enkelkinder recht viel will die Gesellschaft zudem vom Auslaufen verschiedener Darlehen profitieren und erwartet dabei ganz herzlich und wünschen Glück und alles Gute, besonders gute Finanzbedingungen. Die Tarifsenkung wird in erster Linie den grösseren Konsumenten und ihm weiterhin alles Liebe und noch viele Jahre Gesundheit den KMUs zu Gute kommen. Erwartet werden, je nach Kategorie und Konsummengen um 3 bis 30 Gute. und Zufriedenheit. Prozent tiefere Stromrechnungen.

Auf was schauen Sie bei Frauen/Männern als Erstes?

Alexander Walker Damiano Dimasi Markus Berchtold Ingrid Rentsch Luise Siegrist Liselotte Affolter Bitsch Brig Bitsch Naters Brig Steg «Auf die gesamte Erscheinung, «Meistens schaue ich zuerst «Zuerst achte ich auf die Au- «Ganz klar zuerst auf die Hän- «Der erste Blick ist immer in «Als Erstes achte ich auf das die Ausstrahlung ist wichtig. auf die Figur, auf die Beine, gen, und dann auf die Aus- de. Die lassen häufig auf den die Augen. Von hinten schaue gesamte Erscheinungsbild: Ist Dann folgt der Blick in die Au- den Busen und auf andere Run- strahlung einer Frau. Nicht sel- Charakter schliessen und müs- ich zuerst auf die Oberschen- er ein sportlicher Typ? Ist er gen. Je nach Situation können dungen. Manchmal gilt mein ten ist nämlich ein plakatives sen gepflegt sein. Dann schaue kel. Entscheidend ist für mich gross gewachsen? Und wenn aber auch andere Elemente ins erster Blick auch den Haaren, Äusseres nur Fassade, etwa ich auch auf Gesicht, Augen auch, wie Männer reden und ein Mann schöne Haare hat, Spiel kommen . . .» das lässt sich nicht immer so nach dem Motto: mehr Schein und den Po, der knackig sein wie sie sich benehmen, bei- dann sehe ich das auch gerne.» genau sagen.» als Sein.» sollte.» spielsweise beim Ausgehen oder bei einem gemeinsamen Essen.» WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 14 Industrie bekannter machen Der Verband der Walliser Industriellen hält seinen Kurs ein

Sitten.—Der Verband Zukunft zurückzuschreiten. Präsident Mischler sieht keine der Walliser Industriel- Bestimmt müssen Liberalisie- Rezession im Vormarsch, son- len (VWI) betont die rungen im Einvernehmen mit dern hält fest: «Die weltweit Wichtigkeit der Stärkung der Bevölkerung stattfinden guten Aussichten der Chemie, und nicht bloss durch techno- besonders für Pharmazeutika, der wirtschaftlichen Ei- kratische Beschlüsse. Eine ver- Vitamine und biotechnologi- genständigkeit des Kan- nünftige Liberalisierung würde sche Produkte, lassen positive tons, bei gleichzeitiger die Versorgung im ganzen Perspektiven voraussagen, Anpassung der sozialen Land nicht gefährden.» auch im Wallis, wichtiger Pro- und staatlichen Leistun- duzent chemischer Erzeugnis- gen an die vorhandenen Exportfreudig . . . se.» Möglichkeiten und bei Das Geschäftsjahr der Walliser vernünftiger Liberalisie- Industrie kann sich sehen las- . . . und verwaltungs- rung. Der Verband will sen. Analog zu den übrigen müde zudem ein genaueres Bild OECD-Ländern gab es ein ste- Um der Vielfalt der kleinen der Industrie im Wallis tiges Wachstum zu verzeich- und mittleren Unternehmen ge- nen. recht zu werden, seien nicht zeichnen. branchen- oder unternehmens- Die Industrie und die Export- Der Umstand, dass das Wallis spezifische Massnahmen ge- branchen waren der Motor die- fragt, die die Regeln des freien in erster Linie ein produzieren- ser Entwicklung. Der indus- der Kanton ist und für den Ex- Marktes oft verzerren, sondern trielle Bruttomehrwert hat im schlicht der Abbau der admi- port produziert, dabei aber zu- Jahr 2000 im Wallis um zirka 3 schauen muss, wie die Han- nistrativen Last durch die öf- Prozent zugenommen. Beim fentliche Hand, den Staat und delsentscheide ausserhalb un- Hauptsektor der Industrie im serer Kantonsgrenzen gefällt die Sozialversicherungen. Der Wallis, der Chemie, sind die Verband rechnet nach, dass werden, ist für den Präsidenten Exporte im ersten Halbjahr der Walliser Industriellen, Sté- diese seit 1985 um 77 Prozent 2001 um 18,1 Prozent gestie- Die Metall verarbeitende Industrie (hier Alcan in Siders) konnte von den strukturellen Anpassungen zunahm. phane Mischler, eine Heraus- gen. profitieren. forderung mehr. Die Liberali- In diesem Sinne spricht sich sierung der Post und des Ener- der Verband gegen die Einfüh- giemarktes macht ihm aber rung der Kapitalgewinnsteuer deshalb keine Angst. Er formu- und gegen unnötige Reglemen- lierte im Vorwort zum Jahres- tierungen via Protokolle der bericht des VWI seine Sicht Alpenschutzkonvention aus. Er dazu wie folgt: verlangt auch mehr Logik im Steuer- und Gebührenwesen. Wenn zum Beispiel eine verur- Erstklassige sachergerechte Abfallbeseiti- Basisversorgung gung mit Gebühren und Abga- «Wir geraten heute in Rück- ben eingeführt werde, so müs- stand gegenüber der Europäi- se dies einhergehen mit der schen Union hinsichtlich der Senkung der allgemeinen Steu- Strom- und Post-Liberalisie- erbelastung. rung. Auf diesem Gebiet darf man nie das Ziel aus den Au- Neuer gen verlieren, dass darin be- Überblick steht, im ganzen Land eine Intern kam der Vorstand des erstklassige Basisversorgung VWI zur Erkenntnis, dass die zu gewährleisten, unter opti- Walliser Wirtschaft sich selber malem Einsatz der vorhande- schlecht kennt. Daten über de- nen Mittel. Die Liberalisierung ren Rolle, Geschäftsbereiche, ist nicht ein Ziel an sich, son- Produkte, Wichtigkeit, Export- dern nur der Weg, um die Pro- volumen und Exportländer sei- duktivität zu verbessern und en dünn gesät. Um hier Abhilfe sich dem technologischen Fort- zu schaffen, gab der Verband schritt anzupassen. einen Studienauftrag an die Die Bedürfnisse eines Berg- Walliser Hochschule für Wirt- dorfes im Jahre 2001 sind bei schaft. weitem nicht mehr dieselben Personell ersetzt James Burke wie anno 1950. Ein Einfrieren von der Alcan-Direktion in Si- der Strukturen wäre also kon- ders den abtretenden Jean- traproduktiv. Unsere Eltern Christophe Deslarzes im Vor- wussten das Wallis in die mo- stand, der weiterhin auf die derne Zeit zu führen und ihm Sekretariatsarbeit von Chantal Wohlstand zu bringen. Es wäre Balet Emery von Economie- nun falsch, aus Angst vor der Das Profil der Walliser Wirtschaft mit dem starken Anteil der Chemie, des Gastgewerbes und der Uhrenindustrie. suisse zählen kann. and

Anzeige WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 15

Anlässlich des Pürumärts in Turtmann ist der Flyer zum Hopschilpfad erschienen. Kurz nach dem Einstieg in den Erlebnisweg Die Flyer zu den vier Erlebnispfaden im vorderen Turtmanntal bietet sich bezeichnenderweise ein Bild, von der Natur aus Steinen geschaffen, das einen quakenden Hopschil (Frosch) symboli- weisen alle ein einheitliches Erscheinungsbild auf und erlangen siert. so einen hohen Wiedererkennungswert für die Wandergäste. Hopschilpfad: Der Vierte im Bunde Ein weiterer Flyer der Erlebnispfade im vorderen Turtmanntal ist erschienen

Turtmann.—Mit der schaffen. Dabei spielte vor al- Wasserfall zu Wasserfall, über naue Wanderzeiten und Etap- Kennern des Wandergebietes Signete zum entsprechenden Eröffnung des Hopschil- lem das Wanderdorf Ergisch ei- Wiesen und Weiden, durch penziele sowie mögliche An- getextet und von Mengis Druck Themenpfad weisen den glei- pfades in Turtmann ist die ne entscheidende Vorreiterrolle Rebberge und Wälder sowie schlusswanderungen angege- und Verlag in Visp gedruckt. chen Aufbau beziehungsweise Wanderoase vorderes mit der Eröffnung des Wolfs- entlang von Suonen ein beson- ben. Der Flyer widmet sich aber die gleiche Aufmachung auf. und Adlerpfades. Unter- und deres Wandererlebnis dar. auch dem Dorf Turtmann, dem Vier Flyer — Wie eingangs erwähnt, dienen Turtmanntal um einen Oberems standen nicht nach Ausgangspunkt zum Hopschil- die vier Flyer vor allem zur Ani- Erlebnispfad reicher ge- ein Erscheinungsbild und richteten den Bärenpfad Flyer zur Animation pfad, und stellt dieses kurz vor. Mit dem Erscheinen des Flyers mation und Information des worden. Just auf den ein. Unterstützt wurden die Ide- und Information Ebenso wird die Region Turt- zum Hopschilpfad ist die Pro- Wandergastes in den verschie- Turtmänner Pürumärt ist en jeweils auch vom Verkehrs- Der neue Flyer zum Hopschil- mann/Turtmanntal dem Wis- spektreihe der Erlebnispfade im denen Ferienorten rund um das nun der entsprechende verein Turtmanntal und Umge- pfad dient vor allem zur Anima- senshungrigen näher gebracht. vorderen Turtmanntal auf vor- Wandergebiet und nicht als Flyer zur Animation und bung. Nun hat auch Turtmann, tion sowie Information des Vorgestellt wird im Flyer auch bildliche Weise ergänzt worden. Marketinginstrument auf den Information des Wander- das seine touristischen Werte Wandergastes und enthält viel der quakende Hopschil (Frosch) Die Flyer zum Wolfs-, Adler-, Tourismusmärkten (siehe auch gastes erschienen. Lü- ebenfalls erkannt hat und dieses Wissenswertes. Der einsteckba- mit all seinen Facetten und des- Bären- und Hopschilpfad prä- Kasten). Dazu müssen andere ckenlos reiht er sich in das Potenzial ausbauen will, mit re Flyer ist auf sechs Seiten in sen Bedeutung für das Bauern- sentieren sich als eine Einheit Mittel, eines ist bereits erschie- dem Hopschilpfad seinen Bei- verschiedene Themen geglie- dorf Turtmann. und weisen das gleiche Erschei- nen, geschaffen werden. Konzept der bereits er- trag geleistet. schienenen Flyer von dert. Unter dem Thema Wasser- Schliesslich sind dem illustrier- nungsbild auf. Für den Wande- Die Flyer zu den vier Erlebnis- Als vierter Erlebnispfad bildet fall gibt er einen kurzen Ein- ten Flyer auch Auskunftsmög- rer ist also unschwer zu erken- pfaden im vorderen Turtmann- Wolfs-, Adler- und Bären- er einen weiteren Mosaikstein blick in die Wanderregion Turt- lichkeiten zu näheren Informa- nen, dass es sich dabei um Er- tal liegen übrigens in allen örtli- pfad ein. im Wanderwegnetz. Der Hop- manntal mit all ihren Möglich- tionen bei den verschiedenen lebniswanderungen — alle dre- chen Tourismusbüros der Regi- Das vordere Turtmanntal, schilpfad ist nicht nur während keiten. Reich und farbig bebil- Tourismusbüros zu entnehmen. hen sich um ein frei lebendes on sowie dem Tourismusbüro längstens als Wanderparadies den klassichen Wandermona- dert informiert er den Wanderer Wie auch die Flyer zum Wolf-, Tier — in der Wanderregion des der Werbegemeinschaft rund bekannt, hat sich in den letzten ten, sondern auch im Frühjahr mittels eines Routenplans und Adler- und Bärenpfad wurde vorderen Turtmanntals handelt. um Visp im La Poste von Visp Jahren im Bereich der Erlebnis- und Spätherbst begehenswert einer Wegbeschreibung auf al- derjenige zum Hopfschilpfad Die Gliederung der Texte, das auf und sind dort kostenlos zu pfade einen grossen Namen ge- und stellt unter dem Motto von len Etappen. Ebenso sind ge- von Oskar Andres gestaltet, von Layout und die Verwendung der beziehen. mav Gesamtangebote: Wichtigkeit erkannt Spass und Unterhaltung im Zug Am kommenden Mittwoch, dem genommen werden. Die Plätze 24. Oktober, rollt auf der Strecke in den jeweiligen Panoramawa- Themen- und Erlebnispfade werden besser vermarktet zwischen Brig und Andermatt gen 1. Klasse für die verschiede- zum ersten Mal die fahrende nen Angebote wie Brunch, Oberwallis.—Es ist nem Ferienaufenthalt zu ani- Vielfalt an Wanderprospekten des Angebots im Wallis bie- Ländlerbühne. Am darauffol- Ländler oder Jassen werden nach unbestritten: Themen- mieren. aufgezeigt und den Bedarf tend. Wie Angelika Brunner genden Sonntag, den 28. Okto- Reservationseingang vorgenom- und Erlebnispfade er- nach Gesamtangeboten gefor- von Valrando durchblicken ber, kann dann im Brunch-Wa- men. Die Teilnehmer an den Ta- dert hatte, gab Valrando in Zu- liess, soll die Broschüre jähr- freuen sich einer immer Valrando in der gen der FO ein ausgiebiges gesausflügen können die Arran- grösseren Beliebtheit sammenarbeit mit Wallis Tou- lich aktualiesiert werden. Ins Brunch-Buffet genossen werden, gements (inklusive Fahrpreis) Vorreiterrolle rismus letzthin eine Broschüre Auge gefasst wird auch, dass bevor dann am Dienstag, dem direkt beim Einstieg in den Pa- und weisen demnach im- Nachdem der «Walliser Bote» der Themenwege im Wallis die einzelnen Anbieter von 30. Oktober, der Jasszug seinen noramawagen bezahlen. Sämtli- mer höhere Frequenzen vor der Wandersaison die heraus, eine Gesamtübersicht Themenwegen gegen ein Ent- Saisonstart vor sich hat. che Angebote, welche auch im durch Gäste und auch geld ihre Routen näher vorstel- Bereits treffen bei der FO in Brig neuen Prospekt der FO beschrie- Einheimische auf. Nun len und so die Broschüre mitfi- die Reservationen für diese ein- ben sind, verkehren in Regional- gilt es, sie auch auf den nanzieren könnten. Allmählich maligen Angebote ein. Die An- zügen. Dadurch kann auf der ge- Tourismusmärkten mit würde so ein geeignetes Mar- meldungen können telefonisch samten FO-Strecke der Einstei- einem geeigneten Instru- ketinginstrument geschaffen. bei der Furka Oberalp Bahn vor- geort frei gewählt werden. ment zu vermarkten. Voraussetzung dazu ist aber, Erste Ansätze dazu sind dass die örtlichen Tourismus- VISP: ab 8.00 Uhr, Papier- organisationen nach Anschrift sammlung vorhanden und Bestre- ihre Angebote auch anmelden. bungen, Wandergäste VISPERTERMINEN: Schweiz Tourismus 14.00—19.00 Uhr, Ausstel- nach Individualbedür- lung Fotografien von Oswald nissen zu begeistern, sind wird nachziehen Ruppen im Pfarreisaal im Gange. Wie von Schweiz Tourismus 20. Oktober 2001 zu erfahren war, ist man be- EMBD: 20.00 Uhr, Theater- 21. Oktober 2001 Das Angebot an Themen- und strebt, im nächsten Jahr bezüg- aufführung «Flucht nach Ta- BRIG-GLIS: ab 10.30 Uhr, Erlebnispfaden ist in den letz- lich der Themenwege in der takoto» Einkehrtag Gebetsgemein- ten Jahren laufend gewachsen. Schweiz einen Führer zu BRIG-GLIS: ab 20.00 Uhr, schaft geistliche Berufe im Diese Tendenz dürfte denn schaffen und damit eine Kam- Rocknight mit «Handsome» Kloster St. Ursula auch zunehmend bleiben. pagne anzukündigen. Dies vor im Katakult 20.30 Uhr, Sketchprogramm Auch wurden dazu die nötigen allem aufgrund des Angebotes FIESCH: 10.00—3.00 Uhr, des Seniorentheaters im Kel- Flyer zur Information über die an Themenwegen, aber auch Oberwalliser Country-Festi- lertheater einzelnen Wege geschaffen. einer Umfrage und Bedürfnis- val im Tenniscenter EMBD: 14.30 Uhr, Theater- Sie erstrecken sich mittlerwei- analyse. Auf dem Arbeitspa- GAMSEN: Millenniumsparty, aufführung «Flucht nach Ta- le über einen regelrechten und pier stehen drei Routen, the- Top-Event mit den Gebrüdern takoto» teils unübersichtlichen Pro- matisiert in Gastronomie/Wei- Del Buono im Tennis- und FIESCH: 10.00—18.00 Uhr, spektwald. Informationen also, ne, Kunst/Architektur und Lu- Squash-Center Glisergrund Oberwalliser Country-Festi- die sich lediglich für den Gast xus/Design. Ob allenfalls eine LEUK-STADT: 20.00 Uhr, val im Tenniscenter an Ort oder in der Region, wie vierte, und eine solche wäre Theaterstück «Die Mausefal- GAMPEL/TURTMANN: übrigens auch Wanderkarten, vor allem für das Wallis zu- le» in der Mehrzweckhalle 12.00—18.00 Uhr, Brisolée eignen. Zum Auftritt an Tou- sätzlich interessant, unter dem STEG: 17.00 Uhr, Theater- im Motel Vallesia rismusmärkten sind sie allein Thema Natur noch eingebaut aufführung «Värruckts Gäld» LEUKERBAD: 14.00 Uhr, schon aufgrund der Anzahl wird, ist Gegenstand von Ab- in der Turnhalle Gemeinschaftslotto der Mu- kaum dienlich. Übersichtliche klärungen. Wichtig ist aber die Herbstparty mit der Kellox sikgesellschaft und des Ski- Broschüren oder Taschen- Erkenntnis an allen Fronten, Company in der Festhalle, und Snowboardklubs Gemmi buchformate mit Gesamtange- dass Angebote schaffen allein Rothis Western City im Restaurant Walliserstube boten dürften in Zukunft ge- nicht genügt, sondern dass sie TURTMANN: ab 8.00 Uhr, ST. NIKLAUS: ab 13.00 Uhr, fragt sein, um Wanderinteres- Valrando hat in Zusammenarbeit mit Wallis Tourismus eine über- auch effizient vermarktet wer- Altkleidersammlung des SV Volkstümliche Stubete in der sierte in die Regionen zu ei- sichtliche Broschüre zu den Walliser Themenwegen geschaffen. den müssen. mav Turtmann Turnhalle WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 17 Miteinander reden — miteinander leben Sonntag der Weltmission

einander zu verstehen, einan- Tag als Zwischenhalt ein Die Ehepaares im Rahmen eines der anzunehmen und so ge- Schwestern möchten einen ru- Seligsprechungsprozesses un- meinsam an einer besseren Zu- higen Ort anbieten, um sich im tersucht, um sie so als Vorbil- kunft zu bauen. Die Parole lau- Schweigen und Meditieren der der ganzen Kirche vor Au- tet: Miteinander reden — Mit- Gott zu öffnen. Sofortige An- gen zu stellen. Der Rechtsan- einander leben. Die Kirchen im meldungen sind an das Kloster walt Luigi Quattrocchi und sei- Morgen feiert unsere Kirche Libanon zeigen uns, dass der St. Ursula in Brig erbeten. ne Frau Maria Beltrame, Eltern überall in der Welt den Sonn- Glaube auf viele Arten gelebt von vier Kindern, lebten An- tag der Weltmission. «Welt- werden kann, und die Katholi- Sonntag: fang des 20. Jahrhunderts in weit miteinander Kirche sein.» sche Kirche ist alles andere als Mittel gegen Burnout Rom. Morgen Sonntag sollen Unter diesem Motto setzen die eine uniforme Einheitskirche. Der Katholische Frauenbund die beiden Eheleute als erstes Christen ein Zeichen der Zu- Es gilt, diese länderübergrei- Oberwallis organisiert am Paar in der Geschichte der Kir- sammengehörigkeit. Unsere fende Vielfalt zu entdecken. Dienstag, 6. November, vom che gemeinsam zur Ehre der Kirche ist gross und weltweit. Weltmission lebt vom hin und 9.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrei- Altäre erhoben werden. Bei der Ihre Vertreter finden sich auf her zwischen den Kirchen, zentrum von Brig einen Besin- Seligsprechung werden die allen Kontinenten und in den vom Austausch geistiger und nungstag. Dabei wird die drei noch lebenden Kinder des verschiedensten Ländern. Und materieller Güter. Die Kollek- Theologin Barbara Lehner Ehepaares das historische Er- überall leben sie ihren Glauben te, die am Sonntag der Welt- Überlegungen anstellen, wie eignis am Petersplatz mitver- anders, in verschiedenen For- mission eingezogen wird, dient der Sonntag zu einem Mittel folgen. men. Da lohnt es sich zu diesem wechselseitigen Aus- gegen das Ausgebranntsein, schauen, wie Kirche anderswo tausch. Sie ist Ausdruck unse- dem Burnout gemacht werden «Das Böse hat nicht gelebt wird. Aus diesem Grund rer Solidarität mit den andern, kann. Zu diesem Tag sind alle das letzte Wort» wählt die «Missio Schweiz» je- oft armen Kirchen. Präsidentinnen, die Frauen in Mit den Worten: «Das Böse des Jahr im Oktober ein Gast- P. Pirmin Supersaxo, cmm den Vorständen und die geistli- hat nicht das letzte Wort» gab land, um uns auf diese Weise chen Begleiter und Begleiterin- Papst Johannes Paul II. bei der die Vielfalt von Lebens- und Vorbereitungstag — nen eingeladen. Anmeldungen Generalaudienz am Mittwoch Glaubensformen der Kirche sind bis am 30. Oktober an das im Vatikan vor Tausenden von aufzuzeigen. Erstkommunion Sekretariat KFBO, Zenhäu- Die Katechetische Arbeitsstel- Menschen seiner unerschütter- Gastland Libanon sernstr. 87, 3902 Brig-Glis zu lichen Hoffnung auf die Liebe le bietet am Mittwoch, 14. No- richten. Dieses Jahr ist es der Libanon, vember, einen Vorbereitungs- Gottes Ausdruck. «Wer im ein kleines Land im Nahen Os- tag für das Kommunionwo- Infoabend für Schatten des göttlichen Schut- ten, am östlichen Mittelmeer; chenende vom 23./24. Februar zes steht, für den gibt es immer ein Land mit seiner grossen 2002 an. Am Vorbereitungstag Weltjugendtreffen eine Gewissheit: das Böse hat kulturellen und religiös-kirch- wird dem eucharistischen Das nächste Weltjugendtreffen nicht das letzte Wort, sondern lichen Vielfalt. «Missio» hat Grundsymbol Wein nachge- findet im August 2002 im ka- das Gute. Gott triumphiert über dazu ein gedrängtes Dossier spürt, um so Impulse zu geben nadischen Toronto statt. Die die feindlichen Mächte, auch verfasst. Dieses erschien in un- für die Gestaltung eines Kom- «Jugend Oberwallis», die di- dann, wenn sie gross und un- sern Pfarrblättern. Die folgen- Dieses Wochenende begeht die Kirche weltweit den Sonntag der özesane Stelle für Jugendseel- überwindbar scheinen». Wenn Weltmission. Dieses Jahr tritt der Libanon in unser Blickfeld. muniontages. Zu diesem Vor- den Darlegungen sind weitge- bereitungstag sind alle eingela- sorge lädt alle Jugendlichen der Gläubige die Liebe Gottes hend diesem Dossier entnom- den, die bei der Kommunion- aus dem Oberwallis zu diesem erfährt, erhebt er spontan sei- men. Einige Angaben : Name: kamen als Flüchtlinge in den Wille zur Verständigung vor- vorbereitung mitarbeiten. Er Weltjugendtreffen ein. Was ist nen Lobgesang, denn nun Libanon, Fläche: 10 452 km. Libanon. Das religiöse Gleich- handen, versichert Georg steht unter der Leitung von An- ein Weltjugendtreffen, wann weiss er, dass der Herr «ihn Einwohner: 4 210 000. Haupt- gewicht wurde empfindlich ge- Kwaiter, Erzbischof von Si- toinette Eder, Martin Blatter- und wie und wo findet dieses nicht im Stich lässt». Der Papst stadt: Beirut. Sprachen: Ara- stört. Es kam sogar zum Bür- don. «Wir reichen uns gegen- Brantschen, Judith Schuler- Treffen in Kanda statt, darüber empfahl in diesem Zusammen- bisch, französisch. Religionen: gerkrieg, der von 1975 bis seitig die Hände, um das Land Kippel und Sofia Brantschen. wird am Freitag, 9. November, hang, den Psalm 47 als ein 60 Prozent Muslime, 40 Pro- 1990 wütete und tiefe Gräben wieder aufzubauen und den Die Tagung beginnt um 14.00 um 19.30 Uhr im Bildungshaus «Gebet für den Tagesbeginn, zent Christen. Nachbarländer: aufriss. Seit zehn Jahren Frieden sicherzustellen.» Uhr im Bildungshaus St. Jo- St. Jodern in Visp informiert. auf dass das Tagewerk zum Syrien, Israel. schweigen die Waffen. Es Kwaiter betont die Offenheit, dern in Visp. Anmeldungen an Für dieses unverbindliche Vor- Gotteslob gereiche, auch wenn 1941 wurde der Libanon unab- herrscht mehr oder weniger mit der sich die Angehörigen das Bildungshaus sind bis am treffen im Bildungshaus St. Jo- Wolken den Horizont verdun- hängig. Eine gute Zusammen- Frieden. Aber bei der Vielfalt ehemals verfeindeter Gruppen Donnerstag, 8. November er- dern soll man/frau sich bald- keln»: arbeit von Christen und Musli- der Menschen ist es nicht ein- begegnen. «Die Leute suchen beten. möglichst anmelden bei: Ju- men brachte dem Lande einen fach. Es leben heute im Liba- den Dialog: Sie weisen Egois- gend Oberwallis, St. Jodernstr. Kirche auf RRO erfreulichen wirtschaftlichen non einerseits drei muslimi- mus, Vorurteile und Ängste Stiller Tag 17, 3930 Visp. Das morgige Seelu-Lusi ge- Aufschwung. Die «Schweiz sche Gemeinschaften, und an- von sich und entdecken das Das Kloster St. Ursula in Brig staltet Generalvikar Josef Zim- des Orients» wurde es biswei- derseits elf staatlich anerkannte Wertvolle, das jeder Mensch in bietet allen, die sich angespro- Erste gemeinsame mermann. Ds Gschichtji be- len genannt. Dann kam das christliche Kirchen. sich trägt, welcher Religion chen fühlen und bereits Erfah- Seligsprechung eines richtet von Saul in En-Dor. Jahr 1948: die Gründung des oder Glaubensrichtung er auch rungen mit Meditationen ge- Ehepaars Das Wägzeichu der kommen- Staates Israel durch die UNO. In Gemeinschaft mit Rom angehört.» Vieles ist erreicht, macht haben, am 3. November Auf Wunsch von Papst Johan- den Woche spricht Pfarrer Je- Zahlreiche Palästinenser muss- Sechs davon stehen in Gemein- wenn auch nicht alles. Aber es von 10.00 bis 15.00 Uhr im nes Paul II. hat der Vatikan das an-Pierre Brunner, Saas Grund. ten Palästina verlassen. Viele schaft mit Rom. Heute sei der besteht ein grosses Bemühen, Turm des Klosters einen stillen Leben eines «alltäglichen» KID/pm

ner Gruppe von Delegierten gramme bestehen im Moment aus den verschiedenen kleinen nur als Aufklärung, welche je- christlichen Gemeinschaften in doch zu einseitig auf Präserva- der Umgebung, die wir wäh- tive beschränkt ist. Die Ab- Brief aus Afrika rend etwa zwei Jahren einmal wanderung der jungen Männer im Monat über Gesundheit, in die Städte fördert diese Ent- Während es bei euch nun all- im Busch zum Kochen und Es- bis zu zwei Jahren gestillt wird, Nahrung, während die Vita- Krankheiten und Prävention wicklung rasant. Auch wir ver- mählich dem Winter entgegen- sen verwenden. Oft kommt es reicht dies dann natürlich nicht minzufuhr mit den vielen unterrichtet haben. Nun haben suchen die Wichtigkeit von geht, wird es hier bei uns län- deshalb auch zu Unterernäh- aus, um ein gutes Wachstum Früchten und grünen Blättern wir anfangs Jahr mit einer Treue und/oder Abstinenz zu ger je wärmer. Die kalte Zeit rung, besonders bei den Klein- der Kinder zu gewährleisten. hier gedeckt ist. Wir zeigen ih- zweiten Gruppe angefangen. betonen, doch die Wirklichkeit von Juni bis September hat kindern, den Schwangeren und So rufen wir zwischendurch nen also die Proteinträger auf, lehrt uns, dass dazu der Wille Temperaturen bis zu acht Grad stillenden Müttern, die ja so- die Mütter zusammen, um mit die sie ohne grosse Ausgaben Wir legen grossen Wert auf die Prävention und Behandlung oft zu klein ist. Celsius und uns tüchtig zum wieso einen grösseren Bedarf ihnen verschiedene Rezepte ei- selber anpflanzen können. Gott Neben diesen gesundheitlichen Schlottern gebracht, besonders an Nährstoffen haben. Für die ner vollwertigen Kindernah- sei Dank haben wir in all den mit Naturmedizin. So zeigen wir ihnen Blätter, die zur Des- Aufgaben gehen Mathilde und natürlich nachts. Die ungeheiz- Kleinkinder von ein- bis an- rung zu kochen. Sie staunen Jahren eine kleine Gruppe ich einmal wöchentlich zu ten Räume konnte auch der derthalb Jahren kochen sie nur immer wieder, was wir da so Frauen davon überzeugen kön- infektion gebraucht werden können oder zur Teebereitung, zwei Frauengruppen in der warme Sonnenschein tagsüber einen Maisbrei mit etwas Zu- alles in den Brei mischen, da es nen, die uns nun tatkräftig bei Umgebung, die sich durch nicht genug erwärmen und oft cker und dies nur ein- bis zwei- für sie völlig unbekannt ist. Oft der Weitervermittlung hilft. machen Hustensirup, Salben aus Aloe und anderen Heil- Handarbeiten (Stricken, Nä- haben wir in unserem Stein- mal täglich. Obwohl das Kind ist zu wenig Protein in ihrer Diese Frauen kommen aus ei- hen, Häkeln) einen Verdienst haus die Einheimischen in ih- pflanzen, zeigen die Anwen- dung von Tonerde zur Behand- erhoffen. Wir zeigen ihnen ren Strohhütten bedauert. Nun neue Muster, bringen Ideen ist hier die Zeit der Feldberei- lung von verschiedenen Krank- heiten und ermuntern sie, die und tauschen aus. Zusätzlich tung, was eine Heidenarbeit ist, bringt Mathilde einigen Frauen wenn man bedenkt, dass das eigenen Naturpflanzen, die sie kennen, zu gebrauchen. Dies hier auf der Mission das Pflügen von Hand mit einer Schneidern, Nähen und Flicken Hacke gemacht wird. Nur we- ist umso wichtiger, als der Ge- sundheitsposten in der Nähe bei. Seit letzter Woche kom- nige haben Ochsen, die einen men auch einige Schulmäd- einfachen Pflug hinter sich her- und auch das einzige Spital weit und breit in Espungabera chen für einige Stunden zu ihr, ziehen — von einem Traktor um Anleitungen zu Handarbei- kann nicht die Rede sein. Nach (17 km entfernt) nicht immer genügend Medikamente und ten zu bekommen. Mathilde den ersten Regenfällen im Ok- versucht mit dem Wenigen, das tober/November wird dann der Personal haben, um all die Krankheiten zu behandeln, die sie haben, etwas Sinnvolles erste Mais gesät und im De- und Schönes zu machen. zember/Januar dann nochmals. häufig wegen fehlender Hygie- Wenigstens haben wir hier ne verursacht werden. So flam- Leicht ist das sicher nicht im- recht fruchtbare Erde, obwohl men zum Beispiel Choleraepi- mer und schon oft hat sie es auch da zu Missernten bei demien immer wieder irgend- abends etwas ausprobiert, das verfrühtem oder verspätetem wo im Land auf. Eine der sie dann mit ihnen gemeinsam Säen kommen kann. Der Mais grössten Epidemien ist jedoch, macht. Die Verständigung ist das Hauptnahrungsmittel wie in vielen afrikanischen klappt auch schon recht gut, und wird täglich zwei- bis drei- Ländern, Aids. Sie nimmt län- denn mit einem Mischmasch mal gegessen. Daneben pflan- ger je mehr zu und hinterlässt aus Chindau, Englisch und zen sie noch Sesam, Süsskar- viele Waisen. Portugiesisch kann sie doch et- toffeln, Maniok, Kürbis, einige Leider ist die Gesellschaft was mit ihnen kommunizieren auch Bohnen, Erdnüsse und nicht immer bereit, für sie zu und braucht unsere Hilfe nicht andere Gemüse. Für die Zulage sorgen, so dass sie sich oft sel- mehr sehr oft. zum Mais wird wenig Geld ber helfen müssen, um zu über- Tichaonana bis zum nächsten ausgegeben, da sie auch ver- leben. Wozu das führt, könnt Mal! schiedene Blätter von Pflanzen Familienbild in Afrika . . . ihr euch sicher vorstellen! Pro- Dorly, Alex, Mathilde, Rudi WALLIS Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 18

Zum Gedenken an In lieber Erinnerung an

Arthur Wenger 1991 - 21. Oktober - 2001 Antoinette Anton Zehn Jahre ist es her, seit du Walter Walter-Williner uns verlassen hast. Alle, die ihn gekannt und geliebt ha- 19. 3. 1950 25. 3. 1925 ben, gedenket seiner an die- 24. 10. 1989 7. 11. 1983 sem Tag, so wie wir an ihn denken. Gedenkgottesdienst: Gedenkgottesdienst: Zwei Gedenkmessen finden 23. Oktober um 8.00 Uhr 7. November 01 am 20. Oktober um 17.30 in der Pfarrkirche Grächen in der Pfarrkirche Grächen Uhr und am Sonntag, 21. Ok- tober, um 18.00 Uhr in der Am 24. 10. 01 um 11.00 Uhr hl. Messe in der Antoniuskapelle Kä- Kirche Sainte-Croix in Siders schermatten für Anton und Antoinette sowie Anverwandte. statt. Gott gebe den lieben Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige An den Ufern der Wolga . . . Licht. Wir hoffen auf ein Wiedersehen, denn es gibt ein Aufer- stehen. Unter diesem Motto steht ein In den 70er-Jahren wurde der Interpreten russischen Liedgu- festliches Konzert mit den «Ori- grosse Chor zu einem Ensemble tes zu gehören. Mächtige Stim- ginal Wolga Kosaken» am Mitt- umgebildet, der das Publikum men werden Sie in das Alte woch, dem 24. Oktober 2001, sowohl durch die eindrucksvol- Russland entführen. Gesänge um 20.30 Uhr in der evange- le Kraft seiner Stimmen als der russisch-orthodoxen Kirche lisch-reformierten Lukaskirche auch durch die virtuose Beherr- und Volkslieder, Chor- und So- zu Brig, Tunnelstrasse 9. schung der typisch russischen logesang, Balalaikaklänge, Instrumente, Balalaika, Dombra Temperament und Melancholie Die «Original Wolga Kosaken», und Bajan, zu begeistern ver- offenbaren ihnen die «Russi- DANKSAGUNG steht. Die musikalische Leitung sche Seele». Alte Landstrasse im Jahre 1933 von Exilrussen Wir teilen der Bevölkerung gegründet, haben nicht nur er- liegt seit Jahren in den bewähr- Unter vielem anderen im Reper- Für die vielen Beweise aufrichti- mit, dass infolge von Grabar- ger Anteilnahme, die wir beim heblichen Anteil daran, dass in ten Händen von Alexander Pe- toire: «Abendglocken», «Eintö- beiten die Alte Landstrasse trow, der auch mit erklärenden Hinschied und bei der Beerdi- der Zeit der sowjetischen Dikta- nig erklingt das Glöckchen», am Montag, dem 22. Oktober gung von turen ein Stück russischer Kul- Worten in deutscher Sprache «Steppe ringsumher», «Ich bete 2001, von 8.00 bis 17.00 Uhr durch das Programm führt. für jeglichen Verkehr gesperrt tur vor dem Vergessen bewahrt an die Macht der Liebe» usw. werden muss. wurde, sondern seitdem auch Der Vorverkauf hat begonnen in Wir bitten die Fahrzeuglenke- Millionen von Konzertbesu- Mit ihren Konzertreisen und der Papeterie «Zur alten Post», rinnen und -lenker die Umlei- chern bewiesen, dass Musik, die TV-Auftritten stellen die Origi- Furkastr. 3, Brig. Die Abend- tungen und Signalisationen zu aus dem Herzen kommt, keinen nal Wolga Kosaken ständig un- kasse ist eine Stunde vor Kon- beachten und danken für das Grenzen und Ideologien kennt. ter Beweis, zu den weltbesten zertbeginn geöffnet. nötige Verständnis. Mike Grand Stadtgemeinde Brig-Glis erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir – Ortspfarrer Thomas Michlig für seine trostreichen Abschieds- worte Sparvorschlag – dem mitzelebrierenden Geistlichen Pater Heinzmann – dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungs- gottesdienstes 90 Millionen! – den Ärzten Frau Dr. Hanni Schnyder und Dr. Stefan Perrig und allen Helfern Mit Interesse habe ich die Aus- gangsverkehr entlastet würde. – dem Jahrgang 1982 von Leuk-Susten, Agarn und Varen führungen unseres Finanzminis- Die Kosten dieser Alternative – der Fahnendelegation des Turnvereins und des Unihockey Sus- ters Staatsrat Schnyder im WB betragen 30,5 Millionen, bzw. ten-Leukergrund vom 16. Oktober 2001 verfolgt. Minderkosten von 89,5 Millio- Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser lieber Vater, – dem Militärschiessverein Agarn Demnach ist bei der laufenden nen. Weiter befürchten viele Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Freund – der Direktion und den Mitarbeitern der Mech. Werkstatt Alcan Kantonsrechnung 2002 ein Fi- Gewerbetreibende vor allem im Aluminium Valais AG, Steg – der Stabitec Steg Dienstleistungsbereich von – allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, Blumen Gampel und auch von Steg, und Kränzen sowie Gaben für wohltätige Institutionen dass bei einer Umleitung des Hans Ulrich Strahm Zubringers zum Lötschberg Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, 1908 die uns in den schweren Tagen so hilfreich zur Seite standen und nanzierungsfehlbetrag von fast massive Umsatzverluste resul- Mike so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. 47 Millionen zu erwarten. Mit tieren, was unweigerlich auch am 28. September 2001 im Alter von 93 Jahren in Brig verstor- den Abbau von Arbeitsplätzen ben ist. Gedenket Mikes weiterhin im Gebet und möge er allen in guter anderen Worten: Sparen ist an- Erinnerung bleiben. gesagt, aber wo? Bei den zu er- zur Folge haben würde. Die Abdankungsfeier fand auf Wunsch des Verstorbenen im Susten, im Oktober 2001 Die Trauerfamilie wartenden Mehreinnahmen bei Fakt ist also, dass eine grosse engsten Familienkreis in seinem geliebten Zermatt statt. den Steuern ist Vorsicht gebo- unnötige Investition getätigt Monique Julen-Huot, La Chaux-de-Fonds ten. Zu viele unvorhergesehene würde, welche den Abbau von Jean Strahm, Lausanne Faktoren können dieses Ergeb- Arbeitsplätzen zur Folge hätte. Marianne Strahm, Vevey nis verfälschen. Auch können Ausserdem ist die Durchfahrt und verwandte Familien Ausgaben infolge von Unwet- von Gampel/Steg zum Lötsch- Adresse der Familie: tern nicht vorhergesehen wer- berg nicht vergleichbar mit dem Marianne Strahm, Rue Louis Meyer 21c, 1800 Vevey den. Ich attestiere dem Staatsrat Durchgangsverkehr in anderen Sparwillen und der Grosse Rat Gemeinden, denn Lkws werden soll sich diesem Sparwillen an- praktisch keine verladen und DANKSAGUNG schliessen. abends ab 20.00 Uhr ist der Grundsätzlich muss gefragt Verladeverkehr minimal. Vor- Zu Besuch in Naters Für die vielen Beweise aufrichti- werden, wo kann gespart wer- teilhaft ist, dass sich die Bahn- ger Anteilnahme, die wir beim den? Hinschied und bei der Beerdi- hofstrassen am Dorfrand beider FDP Frutigen gung von Der Staatsrat kann doch die Gemeinden befinden, so dass Bürger aufrufen, Sparvorschlä- ein ungestörtes Dorfleben wäh- Naters.—eing.) Der Bauwerk übernehmen und nut- ge anzubringen, sicher gäbe es rend des Durchgangverkehrs Herbstausflug führte die FDP zen, allerdings kostet die Infra- einige Möglichkeiten, wo ohne gewährleistet wird. Frutigen in die Festung Na- struktur 17 000 Franken im Einbussen dem Volk gegenüber Nachdem die Stimmbürger/in- ters. Auf einem Dorfrund- Jahr,was wohl für eine einzelne gespart werden kann. nen von Gampel ein Moratori- gang wurde durch den alten Gemeinde zu viel wäre», so Bu- Daniel Grand Einer dieser konkreten Sparvor- um betreffend die Zufahrt zum Dorfteil geführt. Den Ab- mann. schläge wäre zum Beispiel die Lötschberg verlangt haben, wä- schluss machte ein Apéro im Andreas Gerber führte dann mit erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. geplante Umfahrungsstrasse in re eine Prüfung dieser Alternati- Gemeinde-Carnotzet. viel Charme durch den Dorf- Eine stattliche Zahl Frutiger kern und erklärte die Architek- Besonders danken wir der Region Steg-Gampel mit ve seitens des Staates sicher – Ortspfarrer Stefan Margelist für seine trostreichen Abschieds- budgetierten Kosten von gesamt sinnvoll. FDPler erreichte mit dem Zug tur und die Gebäude im alten worte 120 Millionen (Index 96). Die- Brig und wurde bei schönstem Dorfteil, auch zum Beinhaus Der Spareffekt für den Kanton – dem mitzelebrierenden Geistlichen Pater Heinzmann und ses Projekt wurde in Zeiten lan- Herbstwetter vom Festungs- ging man. Dort lagen 30 000 Dekan Ambühl ciert, als man noch davon aus- und die Walliser Gemeinden kommandant-Stellvertreter Schädel, die gleiche Anzahl wie – dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungs- ging, dass der Individualverkehr kann wie folgt aufgezeigt wer- Erich Bumann zur Festung Na- Menschen in den Zwillingstür- gottesdienstes zum und vom Lötschbergtunnel den: Kostendifferenz der Pro- ters geführt. Im Innern der Fes- men von New York gearbeitet – den Ärzten Guido und Pascal Loretan und Frau Dr. Hanni jährliche Zuwachsraten auf- jekte 89,5 Millionen, davon An- tung, deren Bau auf das Jahr haben. Der Präsident der FDP Schnyder weist. Tatsache aber ist, dass die teil Kanton und Gemeinden ca. 1942 zurückgeht, konnten die Naters, Anton Kreuzer, lud – dem Sozialmedizinischen Zentrum Leuk für die liebevolle Verladeziffern seit längerer Zeit 25 Prozent bzw. 22 Millionen, interessierten Damen und Her- dann ins Carnotzet zu einem Pflege und Betreuung abgesehen davon würde auch ren die perfekt gewartete Infra- kühlen Trunke, wo Gross- und – den Volksmusikfreunden Oberwallis für die musikalische Um- die Quote von anfangs der 90er- rahmung des Gottesdienstes Jahre nicht mehr erreicht. Wei- die Bundeskasse mit 67 Millio- struktur bewundern: Massenla- Gemeinderat Ambros Ritz nen entlastet werden. Sicher gä- – dem Jahrgang 1954 ter behaupten Experten, dass, ger, Küche, Duschen, Not- freundliche Grussworte der Ge- – dem Zuavenregiment nachdem die N9 gebaut ist, der be es mehrere Beispiele in unse- stromanlagen, Lüftung und so- meinde Naters auf den Rück- rem Kanton. Der Staat sollte die – allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, Blumen Verladeverkehr am Lötschberg gar ein kleiner Notspital. Auch weg ins Berner Oberland mit- und Kränzen sowie Gaben zugunsten der Ringacker- und der massiv abnimmt. Diesem über- Idee der Privatwirtschaft auf- noch eine Kanone ist da, mit der gab. Thelkapelle rissenen Projekt steht eine von nehmen, welche Mitarbeiter für ein möglicher Feind über den Kosten senkende Ideen honorie- Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, der Gemeinde Gampel und der Simplon in Gondo hätte be- die dem lieben Verstorbenen während seiner Krankheit zur Seite Region Leuk vorgeschlagene ren. Der Staat könnte dies zu- schossen werden können. «Weil standen und Daniel so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. mindest moralisch tun. Alternative gegenüber, welche die Festung nicht mehr ge- Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter jedoch bis jetzt noch kein Gehör Dies ist meine persönliche Mei- braucht wird und sehr unter- Erinnerung bleiben. gefunden hat. Diese Variante nung und ich hoffe, dass weitere haltsintensiv ist, wird sie in drei Es werden keine Danksagungskarten versandt. berücksichtigt die Anliegen der Bürger/innen unserer Regierung Jahren geschlossen», bedauert Bewohner von Steg, indem der Sparvorschläge unterbreiten. Erich Bumann. «Die Oberwalli- Leuk-Stadt, im Oktober 2001 Die Trauerfamilie obere Dorfteil vom Durch- Erwin Hildbrand, Gampel ser Gemeinden könnten das NACHRUFE Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 19 † Luzia ben. Neben den alltäglichen sich den verschiedensten Opera- † Lydia raubt. Auch wenn der Herr zu- Jahren wurde Alexander nach Pflichten als treu besorgte Ehe- tionen unterziehen, von denen liess, dass Familien auseinan- Gondo versetzt. Crettaz-Heldner frau und Mutter betrieb sie mit sie sich, dank ihres eisernen Pfefferlé-Fux dergerissen wurden, so hat er Mit Freude zog die kleine Fami- Lalden. — ihrem Gatten eine kleine Land- Willens und der tatkräftigen Un- Das einzig uns doch die Liebe geschenkt. lie ins Dorf am Simplon, denn Im Septem- wirtschaft. Stets hatte Luzia ein terstützung ihrer Familie, im- Wichtige im Sie verbindet uns über das Grab hier im Wallis fühlte sich Lydia ber letzten offenes Herz für die Anliegen mer wieder gut erholte. Ihr Mot- Leben sind hinaus mit Lydia. wohl und konnte sich voll ent- Jahres muss- ihrer Familie. Leider blieb sie to lautete stets: «Äs geit de scho die Spuren Lydia wurde als Ältere von zwei falten. Hier wurde auch ihr ten wir Ab- von harten Schicksalsschlägen wider!» Nur ihr letzter Weg, den der Liebe, die Töchtern am 22. Oktober 1957 zweites Kind, Daniel, geboren. schied neh- nicht verschont. Im Jahre 1974 Luzia in Angriff nahm, wurde wir hinterlas- in Embd geboren. Im kleinen, Lydia war eine vorbildliche men von un- starb ihre Tochter Edith im blü- ihr zu steil. Ihr sehnlichster sen, wenn steilen Bergdorf verbrachte sie Ehefrau und Mutter, deren Ziel serer lieben henden Alter von 31 Jahren, Wunsch, in ihre geliebte Pflan- wir wegge- ihre Kinder- und Jugendjahre. stets das Wohl ihrer Familie Mutter, 1980 musste Luzia ihren gelieb- zetta heimzukehren, blieb ihr hen. Schon früh war sie ihren Eltern war. Schwieger- ten Gatten zu Grabe tragen. Nur leider vergönnt. Nach ihrem Lydia Pfeffer- eine grosse Hilfe bei allen Ar- Lydia, du gingst von uns ohne mutter und drei Jahre später folgte ihm ihr letzten Spitalaufenthalt liessen lé-Fux hat beiten in Haus, Feld und Stall. Abschiedsworte und Tausende Grossmutter. Geboren wurde Schwiegersohn Markus und ihre körperlichen Kräfte so sehr uns auf eindrückliche Weise die Nach den Primarschuljahren ab- von Fragen nach dem Sinn eines Luzia am 19. August 1914 in schliesslich entriss ihr der jähe nach, dass ein Aufenthalt in ei- Liebe vorgelebt. Sie hat uns in solvierte sie die Regionalschule solch harten Schicksals blieben Eyholz. Hier erlebte sie mit ih- Tod im Jahre 1984 ihren Sohn nem Pflegeheim unumgänglich den 43 Jahren ihres Lebens ge- in Stalden. Nach einem Jahr unbeantwortet. Wir mussten er- ren Eltern Leo und Ludwina Franz, der kurz vor seinem 40. wurde. Ihre letzten zwei Monate lehrt, was Liebe alles vermag. Haushaltungs- und einem Jahr lernen, den Alltag ohne dich zu Heldner-Jossen und ihren sie- Geburtstag verstarb. Im Gebet verbrachte sie im Altersheim St. Ihre Hingabe für die Familie Sekundarschule arbeitete sie an leben, unser Dasein neu zu ge- ben Geschwistern eine glückli- fand unsere tapfere Mutter im- Martin in Visp, wo sie treu um- war einzigartig und edel. Die verschiedenen Stellen, bis sie stalten. Die Spuren deiner Liebe che Jugendzeit. Schon früh half mer wieder Kraft und Mut, um sorgt und gepflegt wurde. grosse Fürsorge für ihre Kinder ihre Liebe zum Gastgewerbe aber, die sind uns geblieben und all diese schweren Schicksals- sie sowohl im Haushalt wie auf Hier wurde Luzia am Sonntag, und ihren Mann führte sie am entdeckte. Mit Fleiss und Ge- haben sich in unsere Herzen ein- schläge zu ertragen. Wie oft dem Feld tapfer mit. Nach der den 24. September 2000, in den 14. Oktober 2000 nochmals auf nauigkeit übte sie diesen Beruf gegraben. Sie begleiten uns und pflegte sie zu sagen: «Alles zer Schulzeit arbeitete Luzia in ver- Abendstunden, im Kreise ihrer die bedrohten Wege des Dorfes, einige Jahre aus und war bei Pa- helfen uns, wieder Ruhe und Ehr Gottes!» Wirklich bewun- schiedenen Stellen, auch im Un- Familie und im Glauben an die um in ihrem Heim Kleider für trons und Gästen sehr geschätzt Sinn zu finden. Sie sind uns dernswert, wie sie sich immer terwallis, wo sie die Gelegen- Auferstehung von ihren Alters- die Familie zu holen. Dieser und beliebt. richtungsweisend auf dem Weg wieder aus den Tiefen des Le- heit hatte, die französische beschwerden erlöst. Herr, gib Weg sollte ihr letzter werden. Am 13. Juni 1987 begann für ohne dich. bens emporarbeitete, um für ih- Sprache zu erlernen. unserer lieben Mutter an Glück- Nichts konnte der gewaltigen, Lydia ein wunderbarer Weg. Sie Der Tod ist die Grenze des Le- re Familie da zu sein. seligkeit, was sie uns an Liebe verheerenden Kraft der Natur an vermählte sich mit Alexander bens, aber nicht das Ende der Im Jahre 1941 verheiratete sie Nicht nur seelisches Leid muss- geschenkt hat! Diese Liebe lebt diesem unheilvollen Tag in Pfefferlé. In Campocologno im Liebe. Dein Abschied, Lydia, sich mit Johann Crettaz aus Lal- te Luzia ertragen, auch die kör- in unseren Herzen weiter. Wir Gondo standhalten. Menschen Puschlav gründeten sie mitei- wird getragen durch die Hoff- den. Dieser Ehe entsprossen perlichen Schwächen machten werden dich nie vergessen! wurden in den Tod gerissen, nander ein gemütliches Heim. nung und Freude auf ein Wie- acht Kinder, von denen zwei sich bei ihr immer häufiger be- Häuser unbewohnbar gemacht, Bald wurde aus dem Paar eine dersehen in Christus. schon im Kindesalter verstar- merkbar. Mehrmals musste sie In Dankbarkeit Deine Familie Strassen verschüttet und viele glückliche Familie. Stefan wur- Lydia, wir lieben dich. Einwohner ihrer Existenz be- de ihnen geschenkt. Nach drei Deine Familie † Antonia Jordan ihm im Jahre 1948 in Maria Ein- noch auf dem Felde. Die karge siedeln den Bund fürs Leben. Scholle im Zwischbergental † Klaudina Im Jahre 1937 heiratete sie Her- besondere der Landwirtschaft. Gondo- Antonia schenkte vier Söhnen vermochte jedoch den Kindern mann Zurbriggen des Ferdi- Klaudina mochte es sehr zu Zwischber- und vier Töchtern das Leben. keine Existenz zu bieten. So Zurbriggen- nand. Ihrer Ehe entsprossen drei schätzen, den Feierabend am gen. — Am Sie brachte alle acht Kinder in mussten diese allmählich von zu Kalbermatten Kinder, wovon das Älteste nach Jasstisch zu verbringen und im 14. Oktober Zwischbergen zur Welt: sieben Hause fortziehen und gründeten zwei Jahren verstarb. Die Eifer und Ernst sich dem Jassen des vergange- an den Katzhalden und eine ihre eigenen Familien. In den Saas Balen. freundlichen wie humorvollen zu widmen. nen Jahres Tochter im inneren Zwischber- Siebzigerjahren gaben die El- — Vor einem Wesenszüge von Klaudina wa- Die Dorfvereine wie Tambou- hat eine gental auf der Gmeinalp in einer tern den landwirtschaftlichen Jahr, an ei- ren nicht nur bei der eigenen Fa- schwere Na- bescheidenen Alphütte. Ein Betrieb auf und zogen im Win- ren und Pfeifer und ebenfalls nem sonnigen milie, sondern auch im öffentli- die Jodler waren ihr ans Herz turkatastro- Töchterchen wurde im Kindes- ter jeweils nach Gondo. Oktobertag, chen Umgang sehr zuvorkom- phe dem Dor- alter zu den Engeln abberufen. gebunden — immer und überall Als ihr Gatte Benjamin, den sie wurde Klau- mend. Sie hatte für jeden Men- traf man sie dabei. fe Gondo ein An den Katzhalden eine Familie dina Zurbrig- schen ein offenes Ohr und eine liebevoll gepflegt und umsorgt Gott schenkte Klaudina nicht grosses Unglück gebracht. Un- mit acht Kindern zu ernähren, gen-Kalber- hilfsbereite Hand. hatte, im Jahre 1991 im hohen nur eine frohe Natur, sondern ter den Toten befand sich auch war damals keine Kleinigkeit, matten zu All zu früh, im Jahre 1960, ver- Alter von 85 Jahren verstarb, auch eine robuste Gesundheit. Antonia Jordan-Zurbriggen, de- da es noch keine Unterstützung Grabe getra- starb ihr Gatte Hermann. Die wurde es um Antonia einsamer Ein tragischer Unfall veränderte ren Leichnam erst Tage später gab und die Kinderzulagen für gen. Wärme- junggebliebene Witfrau blieb und stiller. Sie verbrachte die ihre Lebenshaltung. Durch den aufgefunden wurde. Ihre letzte Bergbauern erst im Kommen strahlen verklärten den herbstli- mit ihren beiden Kindern Armin Tage in Gebet, im Besorgen der schweren Absturz auf der Ruhestätte fand sie auf dem waren. chen Friedhof, als wir mit Gebet und Getrud zurück. Als bäuerli- Kirchenwäsche und fand sich zu Transportbahn, welche zum Friedhof von Gondo. Aber Antonia und Benjamin ha- und Weihwasser von unserer lie- che Tochter wie denn ebenfalls Spiel und Hengärt bei Betagten Stollenfenster Unterbider führ- Antonia erblickte am 26. Okto- ben in Liebe und Treue die Kin- ben Mutter Abschied nahmen. als Sennerin in den verschiede- ein. Zwischendurch weilte sie te, erlitt sie körperlich bleibende ber 1926 in Saas Almagell das der zu tüchtigen Menschen er- Den Angehörigen, den vielen nen Burgeralpen von Saas Ba- bei den Familien der Kinder auf Verletzungen. In den letzten Licht der Welt und war die zogen, die heute um ihre ver- Bekannten und Freunden ist die len verbrachte sie gar viele Besuch und machte sich dort Jahrzehnten wohnte Klaudina Tochter des Alfred und der Re- storbenen Eltern trauern. Verstorbene nach wie vor so nah Sommer. Die Voralpe Bider war nützlich. Ihren 24 Enkelkindern bei ihrer Tochter Gertrud und gina Zurbriggen. Die Jugendzeit Damals führte noch keine Stras- und so lebendig, allgegenwärtig jahrzehntelang der Familie eine war sie ein gutes «Grosi». deren Familie, wo sie einen ge- verbrachte sie in Almagell, wo se ins Tal. Alles was man zum wie sie es zu Lebzeiten gewesen vertraute und fast ganzjährige ruhsamen Lebensabend verbrin- sie die Primarschule besuchte. Leben brauchte, musste auf dem Tragisch endete ihr Ableben als ist. Heimat. Daselbst kümmerte sie gen konnte. Da der Vater im Sommer in an- Rücken hingetragen werden und Opfer der Unwetterkatastrophe Klaudina wurde ihren Eltern Al- sich um die Familie, pflegte ne- deren Kantonen der Arbeit was man verkaufen sollte, wie- von Gondo. Sie hat in ihrem Le- binus und Delfina Burgener am benbei die Landwirtschaft und Du wirst für uns unauslöschlich nachgehen musste, half Antonia der zurück. An den Katzhalden ben Schweres durchgemacht, 5. November 1913 als elftes von wusste es sehr zu schätzen, da in Erinnerung bleiben. Wir dan- zusammen mit ihren Geschwis- pflegte man seit jeher Gast- stand stets hilfsbereit zu Diens- fünfzehn Kindern in Saas Balen droben, nahe des Biderglet- ken dir für alles, was du in dei- tern der Mutter in der Landwirt- freundschaft. Zahlreiche Men- ten der Mitmenschen und hat ihr geboren. Nach heutigen Begrif- schers. nem Leben getan und gewirkt schaft. schen, bekannt oder fremd, ha- Umfeld mit viel Liebe umge- fen verlebte Klaudina in der kin- In den tiefen Wintermonaten, da hast. All das wird in unserer Er- Mit 19 Jahren kam Antonia zu ben dort liebevolle Aufnahme ben. Antonia wollen wir in derreichen Familie eine unver- sich die Familie unten im Dorf innerung bleiben. Dein Leben ihrer Schwester Pauline nach gefunden. Antonia war eine treu dankbarer Erinnerung behalten. wöhnte, anspruchslose, aber Balen aufhielt, stellte sich Klau- war wie eine Blume — herange- Gondo, welche hier verheiratet besorgte Gattin und herzensgute Möge ihr für all ihre Mühe und glückliche und frohe Jugend. dina als gute Käserin dem Senn- wachsen, gross geworden, zur war. Dort lernte sie Benjamin Mutter, die keine Arbeit scheu- Arbeit der Friede in Gott be- Der Schule entlassen, zog es sie tum und der Sennereigenossen- Blüte gelangt, Freude bereitet Jordan kennen und schloss mit te, weder im Haus, im Stall schieden sein! für einige Saisons in die Dienste schaft zur Verfügung. Ihr bäuer- und müde geworden. der Hotels ins Berner Oberland. liches Tun und Können galt ins- In Liebe Deine Familie † Yves Burgener mit uns Eltern Romana und Pius men. Doch du warst dir der Ver- und uns Schwestern Viviane antwortung, aber auch der Ge- † Otto Rovina gibt. So bist auch du, lieber Ot- renhemd bis zum Gläck für das Bereits ist ein und Sabine, aber auch deine fahren bewusst. Als humorvol- to, gegangen aus unserer Mitte, Vieh alles auf Lager hatte. Mit Jahr verflos- Gotta Julia war für dich eine les und unkompliziertes Mit- Biel. — Un- aus unserem Dorf. Wir vermis- grossem Verantwortungsbe- sen, seit un- wichtige Bezugsperson. Wie oft glied haben dich deine Freunde sere Berge sen dich und können deinen wusstsein, umsichtiger Sach- ser Stern hast du deine Freizeit bei ihr in im Jugend- und Schiessverein bleiben am Platz nicht ersetzen. Doch die kenntnis und Engagement hast nicht mehr Saas Balen, auf der Voralpe geschätzt. Yves, dein Lebensstil Ort, nur wir Gewissheit, dass deine Seele in du diese Aufgabe erfüllt. unter uns, Bränd und in der Grubenalp ver- war: bescheiden, still und Menschen Frieden ruht, tröstet uns. Im Jahre 1948 heiratete Otto sondern über bracht? Diese unvergessliche freundlich. So werden wir dich müssen fort. Im Jahre 1914, als unsere Post Gertrug Walpen aus Selkingen. uns leuchtet. Zeit hat dich tief geprägt. Es in Erinnerung behalten. Unsere Manche nicht mehr mit der Kutsche, Dieser Ehe entsprossen fünf Dass der 23. entwickelte sich in dir die Liebe Gedanken sind stets bei dir! Die durch einen sondern mit der Furkabahn un- Kinder, die alle zu tüchtigen Oktober 2000 zur Natur und zur Freiheit. So grosse Entfernung lässt uns er- plötzlichen sere Dörfer bediente, hast du als Menschen heranwuchsen. 1969 unser letzter wuchs in dir der Wunsch, in der schauern, aber das Leuchten des Tod, andere einziges Kind von Katharina musstest du dich einer schweren gemeinsamer Morgen sein soll- Hotelbranche tätig zu sein und hellen Sterns zeigt uns den Weg nach langer Lagger und Albert Rovina in Operation unterziehen. Dank te, ahnte niemand in unserer Fa- eine Kochlehre zu beginnen. Im durch die grosse Dunkelheit. Krankheit. An einen besseren Biel das Licht der Welt erblickt. guter ärztlicher Betreuung, Zu- milie. Ein Abschiedskuss, ein Seilerhotel Monte Rosa in Zer- In Liebe deine Familie Ort, wo es Ruhe und Frieden Ein kleiner Bauernbetrieb war versicht und gutem Willen hast Aufwiedersehn, ein Weggehen matt fandest du eine Lehrstelle. eure Lebensexistenz. Dein du die Krankheit besiegt. Mit wie jede andere Woche auch . . . Fast immer musste Papa dich Wunsch, eine Ausbildung zu liebevoller Unterstützung deiner Unfassbar war für uns ein paar nach Täsch auf den letzten Zug reiches Leben begann. Da ihre machen, musstest du zurückstel- Familie und freundnachbar- Stunden später die Todesnach- bringen, damit du noch ein paar Maria Noll-Hutter len. Die Liebe zur Natur und zu schaftlicher Hilfe fandest du die richt von deinem tragischen Au- Augenblicke länger daheim älteren Geschwister auswärts ei- Mund. — Ein ner Beschäftigung nachgingen, den Tieren hat dir Ersatz gebo- Kraft zum Weiterkämpfen. tounfall. Warum gerade du? Du, bleiben konntest. Nach einem ten. Als junger Mann warst du Schliesslich wurde der schwere der so oft deine Freunde auf Ge- Sprachaufenthalt in England Jahr ist ist es oblag ihr die Arbeit in Haushalt jetzt schon und Landwirtschaft und mit den mit Freude bei der Gründung Gang, weg von deiner Familie, fahren aufmerksam gemacht und einem halben Jahr Ecole von Dorfvereinen beteiligt wie ins Pflegeheim St. Theodul un- hat. Schmid in Naters nahmst du die her, seit du, langen Schulwegen war ihre liebe Mutter, Kindheit nicht auf Rosen gebet- etwa beim Skiklub, Theaterver- umgänglich. Am 8. Oktober bist Ausbildung an der Höheren ein usw. Auch im politischen du im Beisein deiner Gattin end- War alles so vorbestimmt? Dein Gastronomie- und Hotelfach- uns verlassen tet. Schon früh musste sie zur Lebensweg fing so hoffnungs- musstest. Für Arbeit gehen, um ihren Lebens- Leben warst du nicht untätig. gültig von uns gegangen. Still schule in Thun in Angriff. Mit Mit 20 Jahren wurdest du zum und leise hast du deine Lebens- voll am Nikolaustag, den 6. De- Interesse und viel Eifer löstest uns, deine unterhalt zu verdienen. Im Jahre zember 1978 im Spital von Visp Kinder, 1945 verheiratete sie sich mit Präsidenten der Gemeinde Biel reise auf dieser Erde beendet. du pflichtbewusst die dir ge- gewählt. Lange Jahre warst du Lass uns vor allem von dir ler- an. Für viele Menschen solltest stellten Aufgaben. Schwieger- unserm Vater, Anton Noll. Die- du der werden, den wir schätz- kinder und ser glücklichen Verbindung ent- in der Folge Gemeindeschrei- nen: einen starken Blick für die ten: ein Mensch mit sehr viel In diesem Frühjahr hättest du Enkelkinder war dein Tod ein sprossen zwei Kinder. Trotz vie- ber, Richter und Waisenamts- Schwächen der Zeit und einen Liebe und Herzlichkeit. Du be- deine Ausbildung abgeschlos- schmerzlicher Einschnitt in un- ler Schicksalsschläge war uns mitglied. An die 30 Jahre ver- steten Sinn für Gerechtes und suchtest den Kindergarten, sen. Während deiner Ausbil- ser Leben. Ein Jahr, was ist das unsere Mutter stets ein Vorbild. waltetest du den kleinen Dorfla- Ungerechtes. Ruhe in Frieden. sechs Jahre Primarschule und dung hast du dich besonders schon? Es heisst, die Zeit heilt Sie blieb bis zu ihrem Tod stets den in Biel, wo man vom Her- Deine Familie ein Jahr OS in Saas Grund. An- auch mit der Computerwelt be- alle Wunden. Doch wie viel Zeit die einfache, liebenswerte und schliessend gingst du in die fasst. Stundenlang hast du dich vergehen muss, bis dein Tod zufriedene Mutter und Gross- Landwirtschaftliche Orientie- mit Programmen und Dateien nicht mehr schmerzt, das weiss mutter. rungsschule nach Visp. Das war beschäftigt. Mit Freude und niemand. Wir hoffen aber, dass Später wechselte sie von Mund für dich eine schwere Zeit, nicht Stolz hast du deine Diplomar- du mit deiner Liebe, deinem Ge- in die Altersiedlung Sta Maria, wegen der Schule, sondern das beit geschrieben. Als freiheits- bet und deiner Arbeit, die du wo sie liebevoll gepflegt wurde. Heimweh nach deiner Familie liebender Mensch war es für während deines Lebens geleistet Am 18. Oktober 2000 wurde war für dich fast unerträglich. dich ein besonderer Stolz, als du hast, einen speziellen Platz bei Maria von ihren Altersbe- Du suchtest jede Gelegenheit, uns dein grosses Motorrad vor- unserm Herrgott bekommen schwerden erlöst. um in dein geliebtes Saastal zu- führen konntest. Oft durfte dei- hast. Unsere Mutter wurde am rückzukehren. Eine tiefe und ne Schwester Sabine mit dir ei- 4. Juni 1918 in Mund geboren. Gott schenke ihr die ewige Ru- enge Beziehung verband dich ne Fahrt ins Blaue unterneh- Ein strenges und entbehrungs- he. Deine Familie SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 22 Grosse Kulisse zum Klassiker In Kürze Nachträglich Giro-Siegerin NLA: FC Basel - FC Zürich der Schlager — FC Sitten bei GC (Si/Reuters) Nicole Brändli wird nachträglich zur Siegerin des Giro d’Italia er- (Si) Mit einem Sieg im klärt. Der Weissrussin Sinai- Klassiker gegen den FC da Stahurskaja war nach der Zürich könnte der FC Ba- Rundfahrt die verbotene Ein- sel seine Leaderposition nahme von Diuretika nachge- im NLA-Championat wiesen worden. Die Strassen- weltmeisterin von 2000 wur- sechs Runden vor dem En- de disqualifiziert und von der de der Qualifikation kon- UCI für vier Monate bis An- solidieren. fang Februar gesperrt. Damit Verfolger Servette, der unter der ist auch erklärt, warum Sta- Woche im UEFA-Cup in Spa- hurskaja in der vergangenen nien gegen Saragossa 0:0 spiel- Woche ihren Titel an der WM te, strebt im Tessin gegen Luga- in Lissabon nicht verteidigte. no den fünften Auswärtssieg in Folge an. Vier Jahre gesperrt St. Gallen wird in Aarau versu- Der Italiener Roberto Bar- chen, im Soge des beachtlichen bi wurde vom nationalen Ver- 1:0-Sieges in Freiburg die be- band für vier Jahre gesperrt. reits acht Partien umfassende Der 36-jährige Marathonläu- Serie der Ungeschlagenheit zu fer war bei den Weltmeister- verlängern. Gleiches gilt für die schaften in Edmonton im ver- Grasshoppers. Sollte GC das gangenen August positiv auf Überraschungsteam aus Sitten das künstliche Blutbildungs- nicht bezwingen und bedrohlich hormon Erythropoietin Richtung Trennstrich rutschen, (EPO) getestet worden. Bei wäre der klare Erfolg gegen Barbi wurde vor Beginn der Twente Enschede nur halb so Titelkämpfe in Kanada der viel wert. vom IOC und dem Leichtath- Die Young Boys haben in den letik-Weltverband anerkannte vergangenen 180 Minuten nur kombinierte Blut-/Urin-Test einen Treffer (Petrosyan beim durchgeführt. 1:3 gegen GC) zu Stande ge- bracht, sind im Vergleich zu den Voller St.-Jakob-Park: Das Derby der Derbys zieht wieder. Spekulationen wider Erwarten erstarkten Lu- über Comeback zernern aber gleichwohl zu fa- Österreichs Skistar Her- vorisieren; immerhin hat Luzern Bebbi traditionsgemäss beson- Die Spiele der 16. Runde der NLA- baum ortete die Hauptschwäche Lu- sich der defensiven Werte zu erinnern. mann Maier hat seinen Start sämtliche sieben Auswärtspar- dere Emotionen. 24 Stunden vor Qualifikation im Detail: zerns denn auch im Abwehrbereich Mit der Brechstange den Erfolg zu er- und fordert von seiner Mannschaft, den zwingen, sei bestimmt die falsche Tak- bei den Olympischen Spielen tien deutlich verloren. dem Klassiker waren bereits Basel - Zürich (Vorrunde 0:2). — im Februar in Salt Lake City Samstag, 16.45 Uhr (TV/SAT.1). — fragilen Gast von erster Minute an zu tik. Régis Rothenbühler wird erstmals über 22 000 Tickets verkauft; bestürmen. seit Mitte September wieder von Be- noch nicht abgeschrieben, be- Nützt Guerrero die Leute standen vor den Vor- Sr. Meier. — Gesperrt: Varela; Chas- sot, Kawelaschwili. — Verletzt: Cec- Neuenburg Xamax - Lausanne (1:1). ginn weg verteidigen, Bruno Sutter ist richten die «Salzburger Chance? verkaufstellen Schlange. Und caroni, Savic; Bühlmann, Jeanneret, Samstag, 19.30 Uhr. — Sr- Schoch. — wieder genesen und Joël Magnin dürfte Nachrichten». Der am 24. Nicht nur der Affiche wegen die Chance, dass die FCB-An- Oenen, Opango, Renato. — Fraglich: Gesperrt: Baubonne; Tiaw (noch sie- nach seiner Sperre ebenso in die Start- ben Partien). — Verletzt: Mangane; formation zurückkehren. Servette reist August bei einem Motorrad- darf sich Basels Kassier ein wei- hänger das Stadion heute Sams- Cantaluppi, Koumantarakis, Tum, Mu- unfall in Radstadt schwer ratYakin;keiner.—SeitWochensieht Puce, Sacha Marguairaz, Malnati. — mit dem Selbstvertrauen an, am Don- teres Mal die Hände reiben. Du- tag in Jubelstimmung verlassen, Fraglich: keiner; Meyer, Meoli. — nerstag auswärts den spanischen Cup- verletzte Maier könnte dank ist beträchtlich. Basel hat übri- sich FCZ-Trainer Georges Bregy we- elle (und Siege) gegen den «un- gen Sperren und Verletzungen ausser Zwei Niederlagen in Serie haben die sieger Saragossa dominiert zu haben. spezieller Ski und Schuhe be- geliebten» FCZ schüren bei den gens seit sechs Jahren in der Stande, zweimal hintereinander die sel- Xamaxiens zuletzt hinnehmen müssen reits Ende Dezember wieder NLA gegen Zürich zu Hause be Equipe aufs Feld zu schicken. Und und wollen sie ihre minimalen Chan- Aarau - St. Gallen (1:1). — Sonntag, Ge- mit dem Ski fahren beginnen. nicht mehr verloren. nun muss der Walliser ausgerechnet im cen zur Teilnahme an der Finalrunde 16.15 Uhr. — Sr. Rogalla. — nicht vollends verspielen, ist ein Sieg sperrt: keiner; Winkler. — Verletzt: Mit der eurotauglichen Ambian- Klassiker in Basel auch noch auf den Nicht im Jackpot-Rennen Grasshoppers - Sitten (1:2). neunfachen Saisonschützen Michail gegen das inferiore Lausanne Pflicht. Schenker, Previtali, Gil; Chaile, Imhof, ce im wahrscheinlich voll be- Fraglich: — Sonntag, 16.15 Uhr. — Sr. Kawelaschwili und dessen Sturmpart- Die Gäste spekulieren mit der Rück- Tato. — Eggimann; Zellwe- Die 800 m der Männer fi- Rekonvaleszent: Circhetta. — Verletzt: Berner, setzten St.-Jakob-Stadion mag ner Fredy Chasso verzichten; beide kehr von Verteidiger Remo Meyer, der ger. — keiner; Wal- gurieren kommende Saison Schwegler und Denicolà; sich FCZ-Trainer Georges Bre- sind gesperrt. Basels Coach Christian wegen Problemen in der Wade wo- ker (im Nachwuchs). — Mit der diens- M’Futi, Furo, Constantino. — chenlang fehlte und hoffen, dass der täglichen 1:2-Niederlage in Luzern hat nicht unter den zwölf Diszip- gy nicht beschäftigen. Nachdem Gross braucht sich in offensiver Hin- linen, die zum Kampf um den Fraglich: keiner; Ojong, Du- sicht keine Gedanken machen, NLA- Ukrainer Jewen Lutsenko nach ver- Aaraus Trainer Rolf Fringer mit Si- ruz. — Der 4:1-Sieg im UEFA- die Nationalliga den Rekurs ge- büsster Sperre im Mittelfeld wieder für cherheit nicht kalkuliert. Ein Schuss Jackpot in den sieben Gol- gen die Sperren von Michail Ka- Topskorer Christian Gimenez (14 To- Cup gegen Twente Enschede re) steht ebenso zur Verfügung wie Impulse sorgen kann. Hinter den Kulis- vor den Bug hätten sie erhalten und sei- den-League-Meetings be- trug für einige Stunden zur Ent- welaschwili endgültig ablehnte, sein Sekundant Hakan Yakin. Seit dem sen zeichnet sich der Zuzug des frühe- en nun zur entsprechenden Reaktion rechtigen. Weltmeister André spannung der heiklen GC-Lage hat sich das Sturmproblem der 28. Oktober 1995 und acht Partien ha- ren Yverdon- und Ulm-Stürmers Lean- gezwungen. Nun gastiert aber mit St. bei. Gegen Sitten müssen die dro (Coritiba/Br) ab. Lausanne hat die Gallen ausgerechnet jener Klub im Bucher wird gleichwohl an Stadtzürcher wieder verschärft, ben die Basler vor eigener Kulisse das den wichtigsten 800-m-Ren- Hoppers aber zwingend eine zumal beim Fehlen des ebenfalls Feld nach Duellen mit dem FCZ nicht Nationalliga jedenfalls ersucht, die Brügglifeld, dem auf europäischer Ebe- weitere positive Meldung fol- mehr als Verlierer verlassen. Transferperiode für die Vaudois um ne mit dem historischen 1:0-Sieg in nen teilnehmen. gen lassen, sonst rückt der gesperrten Fredy Chassot. fünf Tage zu verlängern. Im Verlaufe Freiburg die Schlagzeilen galten. Im Young Boys - Luzern (4:0). — Sams- Trennstrich bedrohlich nahe — Bregy hält mit Kritik an den der nächsten Woche wollen sie den Championat sind die formstarken, nach WM ohne Japaner und von den Taten im Europa- Richtern nicht zurück: «Für tag, 17.00 Uhr. — Sr. Schüttengruber Leihvertrag mit dem Brasilianer, der dem Kraftakt in Deutschland aber cup wäre dann wohl kaum (Ö). — Gesperrt: Eugster, Mitreski; übrigens mit einer Schweizerin verhei- zweifellos müden Ostschweizer seit Japan wird wegen der un- mich ist der Entscheid der Kom- keiner. — Verletzt: Bochud; Türkyil- mehr die Rede. Trainer Hans- mission schlicht nicht nachvoll- ratet ist, abschliessen. acht Spielen ungeschlagen; dank der sicheren poltischen Lage Peter Zaugg steckt derzeit in ei- maz, Rey. — Fraglich: Sermeter. — Hausse hat sich der UEFA-Cup-Teil- nicht an den Kunstturn-Welt- ner delikaten Situation. Gegen ziehbar und in Anbetracht der Abwesend: keiner; Ohrel (intern ge- Lugano - Servette (0:1). — Sonntag, nehmer von Platz 11 auf Rang 3 ver- Geschehnisse unkorrekt.» Er sperrt), Clemente und Enrique (werden 14.30 Uhr. — Sr. Pétignat. — Ge- bessert. meisterschaften in Gent vom die schwachen Holländer be- 28.Oktober bis 4. November liess der Berner seinen Captain hoffe nun einfach, dass der noch im U20-Team eingesetzt). — Seit der sperrt: Muff; keiner. — Verletzt: Lu- Stéphane Chapuisat auf der Er- 7:0-Gala hat die Offensivabteilung der bamba; Comisetti, Thurre, Hilton, Sa- 1. Basel 15 8 3 4 35:27 27 teilnehmen. Japan ist (wie die immer nicht richtig integrierte 2. Servette 15 7 4 4 27:19 25 satzbank, stattdessen stürmte Young Boys kaum mehr brillieren kön- nou und Bratic. — Fraglich: keiner; USA und Kuba) auch den im Argentinier Francisco Guerrero nen. Das soll sich gegen Luzern nun Oruma. — Vor Wochenfrist kollabierte 3. St.Gallen 15 7 4 4 32:27 25 der junge Petric an der Seite die (Un-)Gunst der Stunde zu ei- 4. Lugano 15 7 3 5 27:25 24 Gang befindlichen WM in des überragenden Richard Nu- ändern. Die Innerschweizer überrasch- Lugano trotz perfekter Vorzeichen in nem Exploit nützt. «Francisco ten in den vergangenen Tagen zwar mit Sitten regelrecht. Trainer Roberto Mo- 5. Grasshoppers 15 7 2 6 34:23 23 Rhythmischer Gymnastik in ñez. Gewinnt Zaugg mit seiner 6. Young Boys 15 6 5 4 27:21 23 Madrid nicht vertreten. Equipe erneut, dürfte sich der zeigt in den Trainings und zum Siegen gegen GC und Aarau, auswärts, rinini nahm einen Teil der Schuld am 7. Sitten 15 6 3 6 26:21 21 verstimmte Romand (bis auf Teil auch in den Spielen gute das beweist ein Blick in die Statistik (7 0:5-Debakel auf sich, weil er ja 8. Aarau 15 5 6 4 23:19 21 Auswärtsspiele, 7:28 Tore), hinterliess schliesslich die ungenügenden Spieler Weiteres) öffentlich nicht zu 9. Zürich 15 5 6 4 17:20 21 In Athen olympisch Ansätze, hat die Umstellung aus die Mannschaft von Trainer-Manager nominiert habe. Für die wegweisende Wort melden . . . 10. Neuenburg Xamax 15 4 5 6 20:21 17 seiner Heimat aber noch nicht meist einen fürchterlich schwachen Partie gegen Servette gab Luganos 11. Luzern 15 3 2 10 17:40 11 Frauen-Ringen wird 2004 ganz vollzogen», denkt Bregy. Eindruck. YB-Coach Marco Schälli- «reumütiger» Coach die Devise aus, 12.Lausanne 15231014:36 9 in Athen die olympische Pre- miere erleben. Es werden vier Gewichtsklassen ausge- schrieben. Im Gegenzug wird bei den Männern sowohl im Freistil als auch im grie- Zwei Superstars in Basel Starker Heimstart chisch-römischen Stil eine der jeweils acht Kategorien Swiss Indoors ohne Agassi — dafür mit Sampras Volleyball: VBC HOW gewinnt erstes Heimspiel gestrichen. Der Weltverband wird im September 2002 über (Si) Die Davidoff Swiss In- rer (ATP 12) wird als Nummer Das erste Heimspiel der Satz eines technisch hoch ste- die neue Klasseneintelung doors 2001 in Basel wer- 5 gesetzt und dürfte es nicht Saison gewann der VBC henden Spiels wurde nach 1 entscheiden. den trotz noch nie da ge- leicht haben, die im Vorjahr als Herren Oberwallis Stunde und 15 Minuten von Do- wesener Konkurrenz Finalist gewonnenen ATP- (HOW) gegen den VBC menico Vitetta mit einem An- Punkte vollständig zu ersetzen. griff über die Mitte erfolgreich Sport am TV durch gleichzeitig stattfin- Das Hauptturnier wird am Sitten, amtierender Meis- mit 25:20 beendet. dende Traditionsturniere Montag ausgelost und beginnt ter und Walliser Cup-Sie- Heute Samstag VBC HOW-VBC Sitten 3:1 (25:17, SF1 (St. Petersburg und Stock- am Dienstag. ger, mit 3:1 in der Turn- 16:25, 25:23, 25:20) 22.35 Sport aktuell holm) ein Event der Su- Agassis Absage hat trotz Sam- halle OS Gampel. Für HOW spielten: S. Pfammatter, SF2 perklasse. Andre Agassi H. Kohlbrenner, M. Pollinger, D. Vi- 13.55 Tennis: WTA-Turnier in pras’ Erscheinen erfreuliche Gegen die Mannschaft aus Sit- tetta, W. Schnyder, A. Henzen, C. Kloten, Halbfinals hat zwar abgesagt, dafür Konsequenzen für die Schwei- ten kam es am letzten Samstag Pfammatter, A. Puhl; Trainer: B. von ZDF zer Cracks. im 1. Satz zu einem ausgegli- 22.00 Sportstudio gesellt sich Pete Sampras Roten. SAT1 zu Gustavo Kuerten. Zum einen rückt «Aufsteiger» chenen Spiel. Der VBC HOW 16.30 Fussball: Meisterschaft Michel Kratochvil in die Main konnte, trotz eines fehlenden NLA: FC Basel - FC Zürich US-Open-Finalist Sampras Passeurs mit Christian Pfam- 19.00 ran - Bundesliga, 10. Spiel- Draw nach, zum andern dürfen Lausanne-Marathon tag kommt zum dritten Mal nach matter auf dieser Position, über Basel. George Bastl (ATP 125), der Morgen Sonntag bei Nennschluss der drittbeste den Angriff ein Übergewicht er- (Si) Der vierfache Meister Mar- SF1 Er erhielt am Freitag von Tur- Schweizer war, und Marc Ros- zielen und den ersten Satz mit co Kaminski und Titelverteidi- 13.05 Sport aktuell (W) nierdirektor Roger Brennwald set (91) auf eine Wildcard hof- 25:17 für sich entscheiden. Im gerin Elisabeth Krieg gelten am 18.30 Sportpanorama die Wildcard, um die er wie Tennis: Porträt Michel Kra- fen. Der Genfer könnte Kra- zweiten Satz verstärkte Sitten Sonntag als Favoriten beim Lau- tochvil schon 1998 selber nachgesucht tochvils «Freibillett» erben. Feldabwehr und Block und sanne-Marathon. Kaminski ist SF2 hatte. konnte seinerseits mit guten An- zwar Favorit auf SM-Gold, aber 13.30 Tennis: WTA-Turnier in Der Amerikaner ist mit Sicher- Die letzten Finals: 1997: Greg griffen deutlich mit 25:16 ge- nicht auf den Tagessieg. Der Kloten, Final Rusedski (Gb) s. Mark Philip- 23.40 Sportpanorama (W) heit hoch motiviert. Als Num- winnen. Nach dem Satzaus- dreifache Sieger des Lausanne- DSF poussis (Au) 6:3, 7:6, 7:6. 1998: mer 10 der Weltrangliste und gleich vermochte HOW einen Marathons Tesfaye Eticha (Sta- 14.15 DSF Reportage. Kirmesbo- Tim Henman (Gb) s. Andre Agas- xer Nummer 7 der Jahreswertung si 6:4, 6:3, 3:6, 6:4. 1999: Karol kleinen Vorsprung zu verteidi- de Genève/Äth) sowie der in 20.00 World Sport Special benötigt er noch Punkte, um Kucera (Slk) s. Tim Henman (Gb) gen, beim ersten Time-out stand Domodossola lebende Kenianer 22.45 LaOla. Fussball internatio- sich sicher für das Saisonfinale es denkbar knapp 16:15. Am Jonah Koech (Bestzeit 2:10:39) nal 6:4, 7:6, 4:6, 4:6, 7:6. 2000: Tho- 23.30 Tennis: ATP-Turnier in in Sydney zu qualifizieren. mas Enqvist (Sd) s. Roger Federer Ende wurde der Satz von HOW und weitere Afrikaner sind für Stuttgart, Final Der Einheimische Roger Fede- Sampras: Nr. 2 hinter Kuerten. (Sz) 6:2, 4:6, 7:6, 1:6, 6:1. 25:23 gewonnen. Der letzte Spitzenplätze gut. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 23 Erstes Telegramme Ambri - Lausanne 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Aufgebot Ambri bleibt Leader Valascia. — 3842 Zuschauer. — Sr. Rochette, Pfrunder/Simmen. — Tore: 28 Spieler nominiert 22. Burkhalter (Lachmatow) 1:0. — Davos gewinnt in Fribourg Strafen: je 4mal 2 Minuten. (Si) Die kurze, aber intensive Vorbereitung auf die Olympi- Bern - Rapperswil-Jona 7:4 (2:0, 3:2, 2:2) schen Spiele in Salt Lake City (Si) Der HC Davos ist das Team der Stunde im Eisho- Allmend. — 9060 Zuschauer. — Sr. beginnt für das Eishockey-Na- Mandioni, Linke/Peer. — Tore: 1. tionalteam am 28. Oktober mit ckey-Championnat. Die Bünd- (0:09) Reichert (Baumann) 1:0. 5. einem viertägigen Trainingsla- ner gewannen in Fribourg Schrepfer (Chatelain) 2:0. 23. Morger ger in Sursee. Ralph Krueger durch drei späte Tore 3:1 und (Claudio Moggi, Horak) 2:1. 23. Mor- führten Gottéron die erste ger (Claudio Moggi, Horak) 2:1. 29. nominierte für dieses «Aus- (28:25) Juhlin (Armstrong, Franzen/ scheidungs-Camp» 28 Spieler. Heimniederlage zu. Die Serie von 23:3 Punkten reichte Da- Ausschluss Richard) 3:1. 30. (29:03) Schrepfer (Jobin, Chatelain) 4:1. 35. A-Nationalmannschaft. Aufgebot für vos aber noch nicht zur Tabel- Horak (Giger, Reuille/Ausschluss Trainingslager in Sursee (28.—31. Okto- lenführung: Ambri bleibt ber). Tor (3): Marco Bührer (Bern). Reto Steinegger) 4:2. 36. Schrepfer (Rüthe- Pavoni (Kloten). Lars Weibel (Davos). — dank eines mageren 1:0 über mann) 5:2. 44. Schrepfer (Chatelain, Verteidigung (10): Patrick Fischer II Lausanne Leader. Rüthemann) 6:2. 45. Lüber (Morger, (Zug). Martin Höhener (Kloten). David Jo- Am Strich verfügen die ZSC Li- Horak) 6:3. 57. Daniel Meier (Bütler) bin (Bern). Olivier Keller (Lugano). Edgar 6:4. 60. (59:48) Steinegger (Arm- Salis (ZSC Lions). Mathias Seger (ZSC Li- ons nach dem 4:2-Erfolg in Zug strong, Franzen/Ausschlüsse Reichert; ons). Martin Steinegger (Bern). Mark erstmals in dieser Saison ein Lüber) 7:4. — Strafen: 6mal 2 Minu- Streit (ZSC Lions). Patrick Sutter (Luga- Drei-Punkte-Polster auf Platz 9 no). Rolf Ziegler (Bern). — Sturm (15): ten plus 5 Minuten (Helfenstein) plus Jean-Jacques Aeschlimann (Lugano). Mat- (Kloten). Der Meister hat aber Spieldauerdisziplinar (Helfenstein) tia Baldi (ZSC Lions). Björn Christen (Da- zwei oder drei Partien mehr aus- gegen Bern, 8mal 2 Minuten plus 10 vos). Flavien Conne (Lugano). Gian-Mar- getragen als die Konkurrenz. Minuten (Friedli) gegen Rapperswil- co Crameri (ZSC Lions). Patric Della Ros- Von den unter dem Strich klas- Jona. sa (ZSC Lions). Alain Demuth (Ambri). Chur - Kloten 3:4 (1:1, 0:2, 2:1) Sandy Jeannin (Lugano). Thierry Paterlini sierten Teams gewann nur Klo- (Davos). Martin Plüss (Kloten). Marc Rei- ten (4:3 in Chur). Hallenstadion. — 2525 Zuschauer chert (Bern). Michel Riesen (Davos). An- (Saisonminusrekord). — Sr. Schmutz, dré Rötheli (Lugano). Ivo Rüthemann Eichmann/Stricker. — Tore: 4. Wite- (Bern). Reto von Arx (Davos). — Coach: hall (Stüssi, Back) 1:0. 11. O’Sullivan Ralph Krueger; Assistent Jakob Kölliker. Der Langnauer Marc Bühl- (Klöti, Lindemann/Ausschluss Gahn) — Kandidaten für den Deutschland-Cup mann, links bis vor kurzem 1:1. 27. Deny Bärtschi (Peter) 1:2. 30. im November sind ausserdem: Torhüter beim Partnerteam EHC Visp, Martin Plüss (Rintanen, Höhener) 1:3. Martin Gerber (Färjestad/Sd) sowie die 43. Stüssi 2:3. 45. Andy Keller (Rufe- Stürmer Marcel Jenni (Färjestad/Sd) und verfolgt Luganos Jean Jacque Patrick Fischer I (Davos). Aeschlimann. ner, O’Sullivan) 2:4. 53. Stüssi (Gey- er) 3:4. — Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur, 6mal 2 Minuten gegen Kloten. Fribourg - Davos 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) St-Léonard. — 5760 Zuschauer. — Sr. Stalder, Wehrli/Wirth. — Tore: 8. Niederlage nach tapferer Gegenwehr Gaul (Ferguson) 1:0. 54. Christen (Riesen/Ausschluss Rauch) 1:1. 58. Riesen (Winkler, Marha/Ausschluss Marie-Gaïané Mikaelian fiel auch gegen Jennifer Capriati nicht ab Roy) 1:2. 60. (59:26) Bohonos (Reto von Arx) 1:3 (ins leere Tor). — Stra- (Si) Die Nummer 1 der Welt Unterschiede zwischen ihrem Nathalie Tauziat (WTA 11), mit fen: je 7mal 2 Minuten. war für Marie-Gaïané Mikae- Spiel und demjenigen von Ca- 34 Jahren die älteste Spielerin Lugano - Langnau 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Resega. — 3126 Zuschauer. — Sr. lian noch eine zu hohe Hürde. priati festgestellt, sagte die und mit 16 Starts die Rekord- Kurmann, Küng/Schmid. — Tore: 6. Die Qualifikantin aus dem Zahnarzt-Tochter aus Lausanne. teilnehmerin des Turniers, Jeannin (Tschumi) 1:0. 35. Sutter Waadtland verlor bei der «Den Ausschlag zu meinen Un- musste beim 7:6 (7:4), 7:6 (7:4) (Conne, Geoffrey Vauclair) 2:0. 58. Swisscom Challenge in Kloten gunsten haben viele kleine Din- gegen Sandrine Testud (WTA Dubé (Maneluk, Fuchs) 3:0. — Stra- den Viertelfinal gegen Jenni- ge gegeben. Im zweiten Satz bin 14) in beiden Sätzen einen fen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, fer Capriati 4:6, 2:6. Die Ame- ich müde geworden.» Dass ihre Break-Rückstand aufholen. 4mal 2 Minuten gegen Langnau. rikanerin spielt heute gegen Kräfte allmählich nachliessen, Im letzten Viertelfinal sicherte Zug - ZSC Lions 2:4 (1:0, 0:1, 1:3) ihre Landsfrau Lindsay Da- erstaunte nach dem gedrängten Herti. — 3691 Zuschauer. — Sr. Rei- sich Jelena Dokic den Zweisatz- ber, Rebillard/Mauron. — Tore: 7. venport, die zweite Finalistin Programm der vergangenen Ta- Erfolg gegen Silvia Farina Elia Rothen (Tancill, Elik) 1:0. 34. ermitteln die Französin Na- ge nicht; der gestrige Viertelfi- in extremis. Hodgson (Jaks, Ouimet) 1:1. 43. Hen- thalie Tauziat und die Jugosla- nal war für sie, die Qualifikati- dry (Crameri) 1:2. 46. (45:28) Duca win Jelena Dokic. on eingerechnet, die bereits Kloten. Swisscom Challenge (1,185 (Schnyder, Hendry) 1:3. 46. (45:58) Den tosenden Applaus der 5900 sechste Partie bei diesem Tur- Mio. Dollar/Halle). Einzel, Viertelfi- Hodgson (Jaks) 1:4. 60. (59:20) Arne nals: Jennifer Capriati (USA/2) s. Ma- Ramholt (Grogg, Brown/Ausschluss Zuschauer in der nicht ganz vol- nier. rie-Gaïané Mikaelian (Sz) 6:4, 6:2. Micheli) 2:4. — Strafen: 4mal 2 Mi- len Schluefweg-Halle hatte sich Die als Nummer 3 gesetzte Da- Lindsay Davenport (USA/3) s. Danie- nuten gegen Zug, 5mal 2 Minuten Marie-Gaïané Mikaelian trotz venport gab beim 3:6, 6:1, 6:1 la Hantuchova (Slk) 3:6, 6:1, 6:1. Je- plus 5 Minuten (Kout) plus Spieldau- der Niederlage redlich verdient. gegen die Slowakin Daniela lena Dokic (Jug/4) s. Silvia Farina erdisziplinar (Kout) gegen die ZSC Das von der Amerikanerin vor- Hantuchova zwar erstmals in ei- Elia (It/8) 6:4, 7:6 (7:3). Nathalie Tau- Lions. ziat (Fr/5) s. Sandrine Testud (Fr/9) gegebene Tempo vermochte sie Marie-Gaïané Mikaelian spielte in Kloten überraschend gutes ner gewonnenen Partie in Klo- 7:6 (7:4), 7:6 (7:4). — Halbfinal-Ta- Resultate, Tabelle jederzeit mitzugehen. Tennis. Gegen Jennifer Capriati kam im Viertelfinal jedoch das ten einen Satz ab, blieb aber bleau: Tauziat (5) - Dokic (4); Daven- Ambri - Lausanne 1:0 (0:0, 1:0, 0:0). Sie habe keine gravierenden Aus. trotzdem ungefährdet. port (3) - Capriati (2). Bern - Rapperswil-Jona 7:4 (2:0, 3:2, 2:2). Chur - Kloten 3:4 (1:1, 0:2, 2:1). Fribourg - Davos 1:3 (1:0, 0:0, 0:3). Lugano - Langnau 3:0 (1:0, 1:0, 1:0). Zug - ZSC Lions 2:4 (1:0, 0:1, 1:3). 1. Ambri 15 10 3 2 46:36 23 2. Davos 16 11 1 4 63:38 23 3. Bern 16 9 1 6 52:37 19 Spannendes Rennen um Fussballarena 4. Lugano 16 9 1 6 54:52 19 5. Zug 15 7 3 5 43:48 17 6. Fribourg 16 8 1 7 47:48 17 Münchner stimmen über neues Sportstadion ab 7. ZSC Lions 18 7 2 9 50:48 16 8. Lausanne 16 6 2 8 47:49 14 9. Kloten 15 5 3 7 47:44 13 (AP) Die Frage spaltet die verwöhnten Münchner zier- fürchten. Laut einer vor drei Nun habe München aber ohne für die Verkehrsanbindung Kos- 10. Rapperswil-Jona 16 6 1 9 44:49 13 11. Langnau 16 4 4 8 35:49 12 München und erhitzt seit ten sich. Als Präsident des FC Wochen von der «Süddeutschen ein neues Stadion keine Chance ten zu, die Stadt und Land mit 12. Chur 15 2 0 13 36:66 4 Jahren die Gemüter: An Bayern München drohte Franz Zeitung» veröffentlichten For- auf die ebenso vielversprechen- noch einmal bis zu 400 Millio- diesem Sonntag sollen nun Beckenbauer, bei einer Ableh- sa-Umfrage sind nur 21 Prozent de Fussball-WM und das damit nen Mark angeben. Die damit nung des neuen Fussballtempels der Frauen für einen Umzug der verbundene WM-Medienzen- verbundenen Entlastungen für 1. Liga die Einwohner der bayeri- würde sein Verein München aus Fussballvereine in den Stadtteil trum. den Münchner Norden stünden schen Landeshauptstadt Gruppe 3 dem Namen streichen und die Fröttmaning. Die Meinungsfor- Beckenbauer, Stoiber und Ude aber auch ohne neues Stadion Forward Morges - Sitten 8:6 in einem Bürgerentscheid Stadt verlassen. scher sagen ein spannendes wiesen immer wieder darauf auf der Tagesordnung, erklärt darüber abstimmen, ob Rennen voraus: Unter den Bür- hin, dass das in München wegen Ministerpräsident Stoiber. So im Norden Münchens eine Frauen dagegen gern, die am Sonntag zur Ab- seines Zeltdachs als architekto- würde die Autobahn Richtung hochmoderne Fussballa- Dabei hatte die Stadionfrage un- stimmung gehen wollen, halten nische Meisterleistung beliebte Nürnberg als «Staufalle Num- Fussball rena gebaut werden soll. gewöhnliche Allianzen gebil- sich demnach Befürworter und Olympiastadion die WM-Be- mer Eins in München» mit einer det: Nicht nur, dass sich die Lo- Nationalliga B Gegner mit jeweils 45 Prozent werbungskriterien der FIFA dritten Spur entschärft. Thun - Baden 1:1 (1:0) Ohne neues Stadion habe die kalrivalen FC Bayern München genau die Waage, der Rest ist nicht erfülle. Darin seien unter Stadt keine Chance auf das Er- und TSV 1860 München zum Rangliste: 1. Winterthur 17/36. 2. Wil unentschlossen. anderem vollständig überdachte Die Gegner der Arena halten die 17/32. 3. Thun 18/31. 4. Kriens 17/29. öffnungsspiel der Fussballwelt- Bau eines gemeinsamen Stadi- Entscheidend wird sein, wel- Plätze vorgeschrieben. Einen angegeben Zahlen für zu niedrig 5. Etoile Carouge 17/26. 6. Delémont meisterschaft 2006, sagen die ons durchgerungen haben, auch ches Lager seine Anhänger bes- mühsam errungenen Kompro- angesetzt. Das Bündnis aus 17/25. 7. Yverdon 17/23. 8. Baden Befürworter. Hunderte Millio- der CSU-Vorsitzende Stoiber ser mobilisieren kann. Das Vo- miss für einen Grossumbau der Freien Wählern, ÖDP, Natur- 18/22. 9. Bellinzona 17/18. 10. Vaduz nen Steuergelder würden ver- warb Seit' an Seit' mit dem tum ist nur dann gültig, wenn Spielstätte hatte vergangenes schutzbund und Stadtteilinitiati- 17/16 (27:36). 11. Locarno 17/16 schwendet, sagen die Gegner. SPD-Oberbürgermeister Chris- die Zahl der Stimmen für eine Jahr der Olympiastadion-Archi- ven hat zudem einen gewichti- (17:30). 12. Concordia Basel 17/12. Mancher Sturmangriff der Sta- tian Ude für die Arena. DGB Variante gleichzeitig mindes- tekt Günter Behnisch gekippt, gen Kronzeugen: Münchens 1. Liga dionanhänger könnte sich als und Wirtschaftsverbände for- SPD-Stadtkämmerer Klaus Stade Nyonnais - Stade Lausanne- tens zehn Prozent der Wahlbe- als er seine ursprüngliche Zu- Ouchy 3:3 Eigentor erweisen und die Geg- derten in einem gemeinsamen rechtigten ausmacht. stimmung überraschend wieder Jungfer. ner an die Wahlurnen treiben. Brief die Münchner Beschäftig- Rangliste: 1. Colombier 11/27. 2. zurückzog. Chênois 11/21. 3. Stade Nyonnais Ministerpräsident Edmund Stoi- ten und Unternehmer auf, für Stoiber warnt Auch er lehnt es ab, dass über- 12/19. 4. Grand-Lancy 11/17. 5. Stade bers «rechte Hand», der bayeri- die 800-Millionen-Mark-Inves- Im Falle einer Ablehnung droht 400 Millionen haupt öffentliches Geld für den Lausanne-Ouchy 12/17. 6. Servette II sche Staatskanzleichef Erwin tion zu stimmen, die Schwung laut Stoiber «ein schwerer Ima- Den Bau des rund 400 Millio- Profifussball und die Medien- 11/16 (19:18). 7. Baulmes 11/16 Huber, bescheinigte den in die flaue Baubranche bringen geschaden mit immensen Folge- nen Mark teuren neuen Stadions konzerne ausgegeben werde. (21:21). 8. Vevey 11/16 (15:16). 9. Münchnern in der «Abendzei- und den Tourismus ankurbeln wirkungen» für ganz Bayern. wollen die beiden Münchner Seinen Angaben nach kommt Serrières Neuchâtel 11/15 (15:13). 10. tung», sie seien «satt, pomadig solle. Ebenso wie München habe der Fussballvereinen mit Sponso- für die Tilgung der Investitio- Bex 11/15 (13:14). 11. Echallens 11/14. 12. Naters 11/13. 13. Meyrin und träge»: Überall sonst würde Als starken Gegner müssen die Freistaat von der Olympiade vor renhilfe zwar aus eigener Ta- nen eine jährliche Dauerbelas- 11/12. 14. La Chaux-de-Fonds 11/11. ein solches Projekt nur begeis- Befürworter des neuen Stadions dreissig Jahren ungemein profi- sche zahlen. Allerdings kom- tung bis zu 18 Millionen Mark 15. Sion II 11/10. 16. Lausanne II terte Zustimmung ernten, nur vor allem die Münchnerinnen tiert, «bis zum heutigen Tag». men auf die öffentlichen Kassen auf die Stadt zu. Michael Pohl 11/7.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 20. Oktober 2001 25 Kehrt er nochmals zurück? NHL: St. Louis schreibt Michel Riesen noch nicht ab

(spg) Die St. Louis Blues würden. Pleau will nichts davon spielen, um es dann nochmals in Anspielzeit halten dem zu Davos zu- wissen, dass Riesen nicht mehr der NHL zu versuchen.» HC Thurgau - EHC Visp, in der Farmteam-Liga AHL ha- rückgekehrten Michel Weight stand schon als Zweijäh- Sa. 20.00 Uhr. be spielen wollen. «Riesen ist Riesen die Türen offen. riger erstmals auf den Schlitt- Gegner jung und talentiert. Wir glauben, schuhen — dennoch war er Laut General Manager Larry dass er seine mangelhafte Physis Die Thurgauer schlagen sich 1990 «nur» Zweitrunden-Draft Pleau wird der Schweizer lau- auch in der Schweiz verbessern mehr oder weniger besser als (der New York Rangers). Der fend beobachtet. Riesen werde kann», meinte Pleau lapidar. erwartet. Visp-Trainer Aeger- 30-jährige, bloss 1,78 m grosse bis Endce Saison für Davos Riesen muss nach nordamerika- ter jedenfalls stuft sie stärker Amerikaner erinnert sich an Ed- spielen, anschliessend sei aber nischer Ansicht nach wie vor an ein als letztes Jahr. Es sieht monton vor einem Jahr: «Da- dessen Rückkehr in die USA Muskelkraft sowie Durchset- so aus, als würden die Ost- mals war Riesen in der Vorbe- vorgesehen, sagte Pleau. zungsvermögen bei dichtem schweizer mit einem um eine reitung ein verlässlicher Skorer. Der 22-jährige Schweizer Natio- «Verkehr» auf dem Eis zulegen, halbe Million Franken tiefe- Als Michel dann auch im NHL- nalstürmer war im Sommer von insbesondere im gegnerischen ren Budget nicht weniger er- Team seine Chance erhielt, än- Edmonton zusammen mit Stür- Slot; es sei denn, er spiele künf- reichen als mit den 3 Millio- derte sich dies. Denn die arri- merstar gegen drei tig auf den kleineren nordameri- nen aus der letzten Saison. vierten Spieler erhielten zu Sai- St.-Louis-Spieler abgetauscht kanischen Rinks mit so viel Wir sind gleichwohl der Mei- sonbeginn mehr Eiszeit als er. worden. Beim Stanley-Cup- Speed wie Floridas russische nung: Der aktivste Player Dadurch kam er zu weniger Tor- Halbfinalisten der letzten Saison «Rakete» Pavel Bure, der Kör- bleibt der Präsident. Der rei- gelegenheiten und büsste des- bestehen laut Pleau (noch) keine perkontakte auf ein Minimum che Felix Burgener, ohne den halb an Selbstvertrauen ein. Pläne, Edmontons Erstrunden- zu reduzieren weiss. Thurgau wohl bankrott wäre, Schliesslich fand er sich im Draft von 1997 an eine andere Riesen hat eigenen Angaben zu- liebäugelt mit der Übernah- Farmteam wieder. Doch dies Organisation weiter zu geben. folge bereits erheblich an Mus- me des EHC Kloten. passiert nicht nur Riesen, son- Riesen selbst hatte vor seiner kelmasse zugelegt; er wiegt jetzt Die letzten Spiele: GE/Ser- dern vielen anderen auch. Man Rückkehr in die Schweiz die rund 88 kg (bei 186 cm Körper- vette (a) 4:5. La Chaux-de- muss dann mental hart bleiben NHL stets als klares Endziel ge- grösse). Aber seine in einem In- Fonds (h) 3:6. und den Fokus behalten. Riesen nannt, «egal in welcher Organi- terview geäusserte Vorstellung, Der Topskorer: Witolinsch 11 wird daraus lernen.» sation und wie lange es dauert.» mindestens bis 2003 für den (6/5). Richard Stoffel St. Louis-General-Manager HCD zu spielen, deckt sich nicht Team-Report Pleau erklärte, dass Riesen sel- mit der Meinung der Blues. 3. Niederlage für Colorado Von Langnau kommt Badert- ber um die Rückkehr in die «Wir rechnen in einem Jahr wie- scher, er wird Bühlmann er- Schweiz gebeten habe. «Wir (Si) Im sechsten Spiel der der mit ihm», betont Pleau. Rie- hat Ti- setzen. Ob auch Gerber oder wollten ihn eigentlich hier be- sen hat in St. Louis nach heuti- Berchtold kommen, wird sich halten. Er wollte aber wegen fa- telverteidiger Colorado Avalan- gem Stand der Dinge ein Ver- che (mit David Aebischer auf erst heute nach dem Spiel Lu- miliärer Probleme heim. Wir ha- tragsjahr zu erfüllen. Der bis gano - Langnau weisen. ben seinem Wunsch entspro- der Ersatzbank) schon zum drit- 2004 befristete Kontrakt mit Da- ten Mal verloren. In Denver lag Wenn sie für Visp spielen, be- chen. Zudem ist er sich der vos enthält eine NHL-Aus- dingt das Umstellungen. In Olympia-Teilnahme mit der der Platzklub gegen die Edmon- stiegsklausel. ton Oilers nach dem Startdrittel der spielfreien Woche hat Schweiz sicherer, wenn er im ei- Visp sehr streng trainiert. Ae- genen Land spielt.» mit 1:0 voraus. Aber die Kana- Riesen war wohl dier führten mit drei Treffern im gerter: «Die nächsten vier Riesen hätte auch in seiner vier- Runden müssen wir viermal ten Nordamerika-Saison (nach enttäuscht Mittelabschnitt die Wende her- bei und gewannen schliesslich auswärts antreten. Das wird drei in der Organisation von Ed- Center Doug Weight, der zu- hart.» monton) zumindest vorderhand sammen mit Riesen als 4:1. Bereits letzte Woche hatte in der AHL spielen müssen, da «Tauschobjekt» nach St. Louis der Stanley-Cup-Sieger gegen Medical-Report er im Trainingscamp der Blues gekommen war, versucht das Edmonton verloren (3:5). Alle da. ins Farmteam Worcester rele- Nordamerika-Time-out des National Hockey League. Donnerstag: Klub-Story giert worden war. Der Schwei- Schweizers zu deuten: «Michel Colorado Avalanche (ohne David Aebi- scher) - 1:4. New Jersey Die neue Stadionuhr zählt die zer Nationalcoach Ralph Krue- war wohl auch enttäuscht darü- Devils - San José Sharks 6:1. Detroit Red Drittel vorwärts laufend ab. ger hatte an der letzten A-WM ber, dass er es nicht auf Anhieb Wings - Philadelphia Flyers 3:2. Carolina Endlich müssen die Journa- in Deutschland angekündigt, ins Team schaffte. Doch die Hurricanes - New York Islanders 1:2 n. V. Ottawa Senators -Pittsburgh Penguins 0:3. listen keine Mathematiker dass es für AHL-Spieler sehr Konkurrenz im Sturm ist hier Nashville Predators - Chicago Blackhawks mehr sein . . . schwer werde, ins Olympia- noch grösser als in Edmonton 3:5. Dallas Stars - Phoenix Coyotes 3:1. WB-Thermometer oder WM-Aufgebot zu gelan- und zwar in allen vier Linien. Calgary Flames - Florida Panthers 3:1. Van- couver Canucks - Toronto Maple Leafs 5:6. Visp hat die Heimpleite (0:3) gen, falls sie nicht frühzeitig für Vielleicht möchte Michel ein Los Angeles Kings - Anaheim Mighty die Vorbereitung freigestellt paar gute Jahre in der Heimat Riesen: Kontrakt mit Davos enthält eine NHL-Ausstiegsklausel. Ducks 4:1. zum Saisonstart nicht verges- sen.

Luc German aus Zinal als Trai- ter (Zerrung) fraglich. Saiani Snowboard-Trainingsweekend ner tätig. Neben dem Training EHC Saas und Mazotti angeschlagen. An- profitierten die Teilnehmer/-in- thamatten (Militär) fehlt weiter- Snowboard Wallis (SBVW) nen abends anhand einer Video- Grund hin. Bearbeitung: rlr Anspielzeit analyse zusammen mit den Lei- Anspielzeit Vom 12. bis zum 14. Oktober Camps sehr zufrieden sein. Das Gruppe 3, 4. Runde (Samstag): HC Siders - HC Ajoie, tern Schwachpunkte in ihrer Moutier - Saas Grund, 2001 organisierte der Walli- Feedback der Teilnehmer/-innen Technik erkennen und diese ver- 20.30 Forward Morges - Sitten (Fr) Sa. 17.45 Uhr. Sa. 20.15 Uhr. 17.15 St. Lausanne - Franches-Montagnes ser Snowboard-Verband war jedenfalls durchaus positiv.» bessern. Daneben hatten die 17.45 Düdingen - Young Sprinters Gegner Betreut wurden die Teilnehmer/- 20.15 Moutier - Saas Grund schon zum vierten Male ein Teilnehmer/-innen auch Gele- Gegner Wer kennt sie nicht, die Wil- SBVW-Trainingsweekend innen von Trainern des Walliser genheit, die Teilnehmer/-innen Moutier ist in Reichweite des 20.15 Villars - Octodure Martinach Snowboard-Verbandes sowie 20.30 Monthey - Tramelan den von der Nordwestecke. für Jugendliche zwischen 12 aus der anderen Sprachregion EHC Saas Grund. Beiden wird Spätestens seit dem Spiel in von Walliser Weltcupfahrern. des Kantons kennen zu lernen. 1. Octodure Martinach 3 3 0 0 24: 8 6 und 20 Jahren. Bei herrli- es wohl nicht ganz für vorne rei- 2. Star Lausanne 3 3 0 0 15: 3 6 Visp weiss man auch hierzu- chen Witterungsbedingun- Als Leiter für die Freestyler wa- Einen «Röschtigraben» gab es chen, und von hinten sollte kei- 3. Villars 330015: 6 lande: Wo Ajoie, da Spekta- gen trainierten die Jugendli- ren Silvan Eyholzer aus Susten bei den jugendlichen Teilneh- ne grössere Gefahr drohen. Der 4. Moutier 3 2 0 1 19:11 4 kel. Kein Wunder, dass Mali- und Yann Imboden aus Sitten mer/-innen nicht. Nach diesem 5. Saas Grund 3 2 0 1 17:10 4 chen auf der Piste, beim Bo- ex-Bieler Dan Poulin ist bereits 6. Franches-Montagnes 320113:84 nowskis Offensivtruppe bis- ardercross und in der Halfpi- zuständig. Die Alpinen wurden Erfolg ist der Walliser Snow- in seiner achten Saison bei 7. Düdingen 3 2 0 1 10: 5 4 von Alain Pichel aus Salgesch, board-Verband weiterhin be- lang am meisten Tore erzielt pe von Zermatt. Moutier. Bei Moutier kommen 8. Tramelan 2 0 0 2 6:11 0 hat. Nicht nur Ligakönig Ber- die Boardercrossfahrer/-innen müht, die jugendlichen Walliser 9. Young Sprinters 2 0 0 2 4:13 0 teils Junioren des HC Ajoie zum geron ist wieder top, unter Dieses Jahr wurde das Camp von Matthias Ritler aus Visp und Snowboarder/-innen zu fördern. Einsatz. Spieler wie Jolidon, 10. Forward Morges 3 0 0 3 7:14 0 zum ersten Mal zusammen mit Greg Corthay aus Verbier be- Während der Wintersaison wer- 11. Monthey 3 0 0 3 1:14 0 den besten elf Punktesamm- Borer oder auch Moser haben 12. Sitten 3 0 0 3 6:32 0 lern rangieren vier weitere dem Snowboard-Team des Wal- treut. Beim Team des Walliser den zahlreiche Klubs des SBVW ihren Rücktritt gegeben. liser Skiverbandes durchgeführt. Skiverbandes waren Eric Héri- wieder regionale Trainings auf Spieler von Ajoie. Die, die Grégoire Clivaz, Präsident des tier aus Savièse, Frederik Gud- Klubebene anbieten. Weitere In- Team-Report NLB vor der Saison prophezeit ha- SBVW, über die Zusammenar- mundson aus Leukerbad und fos dazu unter: www.sbvw.ch. Saas-Grund weiss jetzt, wie Meisterschaft NLB, Qualifikationsphase, ben, Ajoie sei für eine saftige beit: «Mit dem ersten Schritt in schwach die Schwächsten 10. Runde (Sa): Überraschung gut, sind gut Richtung Zusammenarbeit kön- 17.00 Grasshoppers/SCK - Biel im Rennen. (Monthey, Neuenburg), und wie 17.30 Olten - Servette nen wir sehr zufrieden sein. Ziel stark die Stärksten (Martinach) 17.45 Siders - Ajoie Die letzten Spiele: Basel (a) ist es, auch zukünftig die Zusam- sind. EHC-Präsident German 20.00 Basel - Chaux-de-Fonds 12:3. GE/Servette (h) 3:2. menarbeit zu pflegen.» Über 50 Andenmatten: «Es werden fünf 20.00 Thurgau - Visp Der Topskorer: Bergeron 27 Jugendliche profitierten von dem 1. Ajoie 9 6 0 3 51:32 12 (9/18). oder sechs mehr oder weniger 2. Visp 9 6 0 3 41:30 12 Angebot des Walliser Snow- beisammen sein. Darunter soll- 3. Olten 9 5 2 2 36:29 12 Team-Report board-Verbandes und des ten auch wir uns befinden, wenn 4. Servette 9 5 0 4 39:22 10 5. Biel 9 5 0 4 32:29 10 Gibt Alexander Galtchenjuk -Teams des Walliser Skiverban- auch nicht unbedingt ganz an heute seinen Einstand? Der des. Jérôme Oggier, Koordinator 6. Chaux-de-Fonds 9 4 1 4 33:38 9 der Spitze.» 7. Thurgau 9 4 0 5 30:32 8 Weissrusse trainiert und ist des Weekends: «Bei solch idea- Medical Report 8. GCK Lions 9 3 2 4 26:33 8 gemäss Trainer Didier Massy len Witterungsbedingungen fällt 9. Siders 9 2 1 6 23:45 5 es nicht schwer, die Kids zu mo- Mrukvia (Rücken) und Lohmat- 10. Basel 9 2 0 7 20:41 4 bereit für einen Einsatz. Auf tivieren. Neben einem Handge- wen er setzen will, weiss er lenk- und einem Fingerbruch noch nicht, oder verrät es zu- hatten wir glücklicherweise kei- KTV auswärts Die Moskitos A verloren ihrer- mindest nicht. Massy liess in ne weiteren Verletzungen. Wir seits gegen Sitten 4:6. den letzten Tagen vorab das können mit der Organisation des Die jugendlichen Teilnehmer/-innen mit den Leitern auf einen Blick. (wb) Der KTV Visp bestreitet Novizen Top: EHC Visp - Star Lausan- taktische Defensivverhalten sein zweites Meisterschaftsspiel ne 4:1. Visp - Sitten 12:3. Visp - Siders trainieren. Nicht ohne Hinter- heute Samstag auswärts bei Hin- 2:5. Neuenburg - Visp 4:6. Visp - grund: Die schlechteste Ab- delbank/Jegenstorf. Die Partie Monthey 11:2. GE/Servette - Visp 7:0. wehr trifft heute auf den bes- Zweitletzten der Gruppe A ten Angriff. Eischoll gewinnt Supercup (Mörel) und dem Zweiten der beginnt um 17.30 Uhr. Das erste Gruppe B (Münster) an. Von ei- Spiel haben die Visper gewon- Medical Report nen. Bucher 2002 nicht GFM/BDM: Trotz knapper Niederlage in Fiesch nem Klassenunterschied war im Jackpot-Rennen Alle da. lange Zeit nichts auszumachen. EHC: Nachwuchs Fiesch gewann zwar das der klare Rückstand aus dem Als die Mörjer Mitte der zwei- (Si) Die 800 m der Männer figu- Klub-Story Rückspiel knapp mit 8:7, Hinspiel war nicht mehr aufzu- ten Halbzeit bis auf 5:2 davon- (wb) Die Novizen Top des EHC rieren kommende Saison nicht Gesucht: Assistent für Massy doch insgesamt wurde der holen. Bei Eischoll war Ferdi zogen, schien aber die Entschei- Visp haben vier der ersten sechs unter den zwölf Disziplinen, die («ich will einen»). Supercup GFM/BDM eine Brunner einmal mehr die trei- dung doch endgültig gefallen. Meisterschaftspartien für sich zum Kampf um den Jackpot in bende Kraft. Münster gab nicht auf. Es blieb entschieden. Gegen Siders und den sieben Golden-League-Mee- WB-Thermometer klare Sache für Eischoll. In der Gommer Fussball-Meis- aber bis zum Abpfiff beim 5:4. GE/Servette schaute eine Nie- tings berechtigen. Weltmeister Massy meint: «Das wird Ar- In einem interessanten Match terschaft stand am letzten Wo- Somit verpasste Münster den derlage heraus. Siegreich war André Bucher wird gleichwohl beit absetzen.» Wir schlies- schaffte Fiesch zwar noch den chenende auch noch das Ent- Aufstieg und Mörel bleibt in der auch das Mini-A-Team. Es ge- an den wichtigsten 800-m-Ren- sen uns an. angestrebten Heimsieg, doch scheidungsspiel zwischen dem Gruppe A. wann gegen Saas Grund 11:3. nen teilnehmen. Bearbeitung: rlr 28 Samstag, 20. Oktober 2001

Verdächtige Post hält Behörden Freispruch gegen Jean-Noël Rey bestätigt weiterhin auf Trab Bern.—(AP)DasBerner Obergericht hat am Freitag Freiburg/St.Gallen. sation hatte landesweit den erstinstanzlichen Frei- — (AP) Verdächtige Post 300 000 dieser Briefe ver- spruch gegen den ehemaligen hat die Behörden auch am schickt. Die Post-Filiale La- Postdirektor Jean-Noël Rey Freitag auf Trab gehalten. chen in St. Gallen wurde ge- und seinen damaligen Stell- In Freiburg erwies sich eine schlossen, nachdem aus ei- vertreter Peter Sutterlüti be- gelbe Substanz als Maispul- nem Couvert ein weisses Pul- stätigt. Die Anklage hatte we- ver, in St. Gallen schloss ein ver rieselte. Vorläufig zu gen ungetreuer Amts- und Ge- Postbüro. Auch Sammel- blieb auch die Poststelle in schäftsführung im Zusam- briefe der «Medecins sans Richterswil (ZH), in der am menhang mit einer problema- frontieres» wurden der Po- vergangenen Mittwoch ver- tischen Garantiezahlung be- lizei übergeben. Neun La- dächtiges Pulver aufgetaucht dingte Gefängnisstrafen von bors können verdächtige war. Gemäss Post-Sprecher fünf Monaten beziehungswei- Substanzen testen. Hubert Staffelbach konnte se drei Monaten gefordert. die Post ihren Auftrag bisher Rey und Sutterlüti waren be- In der Freiburger Hauptpost immer ausführen, wenn auch schuldigt worden, sie hätten stellte sich eine am Freitag unter erschwerten Bedingun- dem Berner Fürsprecher Walo entdeckte verdächtige Sub- gen. Er hofft, dass die Ver- C. Ilg trotz dessen finanziel- stanz im Nachhinein als dachtsfälle bald zurückge- len Problemen eine Bankga- Maispulver heraus. Der Post- hen. Wie hoch die Kosten der rantie gewährt. Zwei Flugzeuge der Crossair-Maschinen in Basel. Die Crossair will 38 Swissair-Überseeflüge über- betrieb wurde nicht beein- Schliessungen sind und wer nehmen. (Foto: Keystone) trächtigt. Auch die jurassi- dafür dereinst gerade stehen sche Staatskanzlei wurde CVP lehnt beide wird, konnte Staffelbach Adressat eines verdächtigen GSoA-Initiativen ab noch nicht sagen. Pakets. Es wurde zur Unter- B e r n. — Die CVP Schweiz Das Bundesamt für Gesund- suchung nach Basel gebracht. lehnt beide GSoA-Initiativen heit (BAG) hat unterdessen Crossair konkretisiert Der Thurgauer Polizei über- ab. Der CVP-Zentralvorstand eine Liste mit neun Labors gaben besorgte Leute mehre- hat an seiner Sitzung vom fertig gestellt, in welchen re Briefe aus einer Sammel- Freitag sowohl für die Armee- verdächtige Substanzen auf Langstrecken-Zukunft aktion der «Medecins sans abschaffungsinitiative wie Milzbranderreger getestet frontieres». Sie enthalten ei- auch für die Initiative für ei- werden können. Die Liste 38 Überseeverbindungen in provisorischem Winterflugplan ne leere Tablettenverpackung nen Zivilen Friedensdienst die wurde laut BAG per Rund- und sind dadurch mehrere Nein-Parole gefasst, wie die schreiben an die Polizeistel- Basel/Bern.—(AP) Die Die Entscheide von Bund und auch auf den November-Ver- Millimeter dick. Die Organi- len verschickt. Partei mitteilte. Ebenfalls ab- Crossair hat am Freitag ihre Wirtschaft über die Bereitstel- sand verzichten, mit dem die gelehnt wurde die Initiative Langstrecken-Zukunft kon- lung von vier Milliarden Fran- Aktionäre jeweils die jährlichen «Energie statt Arbeit besteu- kretisiert. Sie veröffentlichte ken zur Aufrechterhaltung des Gutscheine für 5000 Qualiflyer- ern». Die Parolen zum Bun- am Freitag einen provisori- Swissair-Flugbetriebs und der Meilen erhielten. Neue Fälle von Milzbrandinfektion desbeschluss über die Schul- schen Flugplan mit 38 Swiss- Rekapitalisierung der Crossair denbremse und zur Initiative air-Überseeflügen. Dieser müssen bis kommenden Montag Kündigungswelle Washington.—(AP)In werk El Kaida des Islamisten- für eine Kapitalgewinnsteuer, hängt von den Finanzierungs- fallen. Mittlerweile laufen die Kündi- die ebenfalls am kommenden den USA ist auch am Freitag führers Osama bin Laden. Die bemühungen von Bund und Der Überbrückungskredit der gungen für weltweit rund 9000 wieder ein neuer Fall einer Urheber dieser Taten würden 2. Dezember zur Abstimmun- Wirtschaft ab. Das Bundes- Grossbanken von 250 Millionen der insgesamt 71 000 Swissair- gen kommen, sollen an der Milzbrandinfektion bekannt zur Rechenschaft gezogen, sag- budget soll um eine viertel Mil- Franken für flugnahe Swissair- Group-Angestellten auf Hoch- geworden. Betroffen ist eine te Bush. Delegiertenversammlung heu- liarde gekürzt werden. Bereiche war laut Karl Wü- touren. Wie viele Entlassungen te Samstag gefasst werden. Beschäftigte der «New York Der im Internet veröffentlichte thrich, dem Sachwalter der in bisher ausgesprochen wurden, Post». Es ist der vierte Milz- Zwei Gebäude des US-Senats Flugplan sieht 38 Verbindungen Nachlassstundung stehenden gab der Konzern auf Anfrage brandfall in New York, alle be- wurden am Freitag für umfang- Vorlage zu zu 37 Städten in 26 Staaten vor, Swissair Group, am Freitag nicht bekannt. In der Schweiz treffen Medienunternehmen. reiche Milzbrandtests gesperrt. Arbeitsplätzen abgelehnt die von Swissair-Flugzeugen noch nicht gesprochen. Schei- wird mit rund 4100 Entlassun- Hunderte Mitarbeiter des Kon- B e r n. — Der Bund soll Post, mit unterschiedlichen wöchent- tern die Finanzierungsbemü- gen gerechnet. Die Urheber sind immer noch gresses warteten auf die Ergeb- SBB und Swisscom keine lichen Frequenzen beflogen hungen, dürfte die Lage für die Die Grüne Partei der Schweiz unbekannt. US-Präsident Geor- nisse ihrer Tests. Der Frakti- Auflagen zum Erhalt von Ar- werden. In Europa sollen 75 flugnahen operativen Gesell- wandte sich gegen A-fonds-per- ge W. Bush schliesst auch nicht onsvorsitzende der Demokra- beitsplätzen in Randregionen Destinationen in 33 Staaten an- schaften kritisch werden. In je- du-Beiträge und schlug vor, al- aus, dass die Angriffe mit ten im Senat, Thomas Daschle, machen. Die Kommission für geflogen werden, 65 von Cros- dem Fall will Wüthrich privile- lenfalls eine für neue Schützen- Milzbrandbakterien das Werk der Ziel eines Briefs mit Milz- Verkehr und Fernmeldewesen sair und zehn von Swissair. In gierte Mitarbeiterforderungen panzer reservierte Milliarde amerikanischer Terroristen sein branderregern war, erklärte in des Ständerates (KVF) hat einer Mitteilung hob Crossair besonders im Auge behalten. Franken für eine Rettungsaktion könnten. Forscher warnen un- einem Interview, in seinem Bü- sich am Freitag mit sieben zu den provisorischen Charakter Die Swissair Group sagte ihre zu verwenden; öffentliche Gel- terdessen davor, die psycholo- ro seien einige zusätzliche vier Stimmen gegen die zuvor des Flugplans hervor; die Finan- auf kommenden 9. November der sollten einem Sozialplan für gischen Folgen von Bioan- Kontaminationen festgestellt vom Nationalrat angenomme- zierungsfrage sei noch offen angesetzte ausserordentliche Entlassene zu Gute kommen. schlägen zu unterschätzen. worden. Nach dem Anschlag ne Parlamentarische Initiative und der Entscheid über die Um- Generalversammlung (GV) ab, Auch der Schweizerische Bush sagte am Rande einer auf Daschle blieben sechs Bü- ausgesprochen. Die von Na- setzung des Projekts «Phoenix bei der Konzernchef Mario Cor- Schutzverband gegen Flugemis- Konferenz in Schanghai, es ge- ros von Senat und das Reprä- tionalrat Andrea Hämmerle Plus» mit der Übernahme von je ti die Sanierungspläne hätte vor- sionen wandte sich gegen öf- be keine direkte Verbindung sentantenhaus für Untersu- (SP/GR) vorgeschlagenen Re- 26 Kurz- und Langstreckenflug- legen sollen. Wegen ihrer Fi- fentliche Gelder für den Flugbe- zwischen den Anthrax-An- chungen und zur Dekontamina- gelungen seien zu starr. zeugen der Swissair stehe aus. nanznöte muss die Swissair trieb. schlägen und dem Terrornetz- tion geschlossen.