Deutschkurse 2017 im Bezirk March komin für Integration Kompetenzzentrum 18 Centralstrasse 6410 Goldau

Deutschkurse für fremdsprachige Erwachsene der Gemeinden Lachen, Altendorf, , , Innerthal, Schübelbach, , Wangen und Deutschkurse im Bezirk March Anmeldeformular Deutschkurs Niveau A1.1 1 Kursdauer: 28. August 2017 – Februar 2018 Ich melde mich für folgenden Kurs an: Kursnr. Zeit: Montag und Mittwoch 19.00 – 20.50 Uhr Kurs-Nummer ...... Deutschkurs Niveau A1.2 (mit Kinderbetreuung) 2 Kursdauer: 29. August 2017 – Februar 2018 Name ...... Zeit: Dienstag und Donnerstag 13.30 – 15.20 Uhr Vorname ......

Deutschkurs Niveau A2.1 (mit Kinderbetreuung) Strasse / Nr...... Kursdauer: 28. August 2017 – Februar 2018 3 PLZ / Ort ...... Zeit: Montag und Mittwoch 8.30– 10.20 Uhr Telefon / Mobil ...... Deutschkurs Niveau A2.2 E-Mail ...... 4 Kursdauer: 29. August 2017 – Februar 2018 Zeit: Dienstag und Donnerstag 19.00 – 20.50 Uhr Herkunftsland ...... Bewilligung ...... Deutschkurs Niveau A2.2 Muttersprache ...... 5 Kursdauer: 28. August 2017 – Februar 2018 Zeit: Montag und Donnerstag 19.00 – 20.50 Uhr Kinderbetreuung gewünscht  ja  nein Geburtsdatum Kind 1 ...... Deutschkurs Niveau A2.2+ (mit Kinderbetreuung) Geburtsdatum Kind 2 ...... 6 Kursdauer: 28. August 2017 – Februar 2018 Geburtsdatum Kind 3 ...... Zeit: Montag und Mittwoch 8.30 – 10.20 Uhr

Deutschkurs Niveau B1.1 Datum ...... Unterschrift ......

7 Kursdauer: 29. August 2017 – Februar 2018

Bitte Anmeldeformular abtrennen und bis 7. August 2017 an komin senden Zeit: Dienstag und Donnerstag 8.30 – 10.20 Uhr  Deutschkurs Niveau B1.1 8 Kursdauer: 29. August 2017 – Februar 2018 Zeit: Dienstag und Donnerstag 19.00 – 20.50 Uhr • Treffen mehr Anmeldungen ein als Kursplätze vorhanden sind, gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung. Deutschkurs Niveau B1.2 • Bei freien Kursplätzen ist der Einstieg in den Kurs jederzeit möglich. 9 Kursdauer: 30. August 2017 – Juli 2018 • Unbezahlte Kursgelder führen zum Ausschluss des betreffenden Kursteilnehmers.­ Zeit: Mittwoch 19.00 – 20.50 Uhr • Es werden keine Kosten rückerstattet bei vorzeitigem Austritt aus dem Kurs oder versäumten Kurstagen. • Lehrmittel werden von der Kursleitung abgegeben und müssen direkt bezahlt werden. Kursort: Siebnen • Die Teilnehmenden können in der Muttersprache lesen und schreiben und kennen das deutsche Alphabet. Kurskosten: die Kurse 1-6 kosten Fr. 400.-, die Kurse 7-9 kosten Fr. 600.-, die Kinderbetreu- ung kostet Fr. 200.- pro Kind. komin | Kompetenzzentrum für Integration | Centralstr. 18 | 6410 Goldau Schindellegistr. 1 | 8808 Pfäffikon| T: 041 859 07 70 | F: 041 859 07 79 Einstufungstest: der Einstufungstest ist obligatorisch für neue Teilnehmende und findet am Donnerstag, 17 August 2017, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr statt. [email protected] | www.kom-in.ch