Kolpingblatt Nr. 4/2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Durham E-Theses
Durham E-Theses The life and the autobiographical poetry of Oswald von Wolkenstein Robertshaw, Alan Thomas How to cite: Robertshaw, Alan Thomas (1973) The life and the autobiographical poetry of Oswald von Wolkenstein, Durham theses, Durham University. Available at Durham E-Theses Online: http://etheses.dur.ac.uk/7935/ Use policy The full-text may be used and/or reproduced, and given to third parties in any format or medium, without prior permission or charge, for personal research or study, educational, or not-for-prot purposes provided that: • a full bibliographic reference is made to the original source • a link is made to the metadata record in Durham E-Theses • the full-text is not changed in any way The full-text must not be sold in any format or medium without the formal permission of the copyright holders. Please consult the full Durham E-Theses policy for further details. Academic Support Oce, Durham University, University Oce, Old Elvet, Durham DH1 3HP e-mail: [email protected] Tel: +44 0191 334 6107 http://etheses.dur.ac.uk THE LIFE AND THE AUTOBIOGRAPHICAL POETRY OF OSWALD VON WOLKENSTEIN Thesis submitted to the University of Durham for the degree of Doctor of Philosophy by Alan Thomas Robertshaw, B»A. Exeter, March, 1973 The copyright of this thesis rests with the author. No quotation from it should be published without his prior written consent and information derived from it should be acknowledged. CONTENTS Chapter Page Acknowledgements i Abstract ii Abbreviations iv I, INTRODUCTION 1 1o Summary of Research 1 20 Beda -
Download Publikation
ioso -1900 Österreichische volkskundliche Bibliographie Im Auftrag des Vereins fiir Volkskunde in Wien und in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Museum fiir Volkskunde Herausgegeben von Klaus Beitl Folge 25 - 26 Verzeichnis der Neuerscheinungen für die Jahre 1989-1990 mit Nachträgen aus den vorangegangenen Jahren Bisher sind erschienen: Folge 1- 3 1965-1967 (Wien 1969) Folge 4 1968 (Wien 1970) Folge 5 1969 (Wien 1971) Folge 6 1970 (Wien 1973) Folge 7- 8 1971-1972 (Wien 1976) Folge 9- 10 1973-1974 (Wien 1979) Folge 11- 12 1975-1976 (Wien 1980) Folge 13- 14 1977-1978 (Wien 1982) Folge 15- 16 1979-1980 (Wien 1984) Folge 17- 19 1981-1983 (Wien 1988) Folge 20- 22 1984-1986 (Wien 1990) Folge 23- 24 1987-1988 (Wien 1992) ÖSTERREICHISCHE VOLKSKUNDLICHE BIBLIOGRAPHIE Verzeichnis der Neuerscheinungen für die Jahre 1989 bis 1990 mit Nachträgen aus den vorangegangenen Jahren Bearbeitet von Hermann F. Hummer in Zusammenrbeit mit Klaus Beitl, Michaela Brodl, Gerhard Gaigg, Elfriede Grabner, Franz Grieshofer, Wolfgang Gürtler, Michael Martischnig Vera Mayer und Margot Schindler Wien 1994 Selbstverlag des Vereins für Volkskunde Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums fiir Wissenschaft und Forschung in Wien. Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Österreichische volkskundliche Bibliographie : Verzeichnis der Neuerscheinungen für die Jahre ; mit Nachtr. aus den vorangegangenen Jahren / im Auftr. des Vereins für Volkskunde in Wien und in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Museum fiir Volkskunde. Bearb. von Hermann F. Hummer in Zusammenarbeit mit ... - Wien : Verein für Volkskunde. Erscheint ca. jährl. - Früher verl. vom Verb. der Wiss. Ges. Österreichs, Wien. - Aufnahme nach Folge 25/26. 1989/90 (1994) NE: Hummer, Hermann F. -
Tiroler Heimat
Tiroler Heimat Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Begründet von Hermann Wopfner Herausgegeben von Christina Antenhofer und Richard Schober 80. Band 2016 Universitätsverlag Wagner Die Drucklegung wurde von der Kulturabteilung der Tiroler Landesregierung, vom Tiroler Landesarchiv und vom Amt für Kultur der Südtiroler Landesregierung gefördert. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Angaben sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-7030-0946-4 Umschlagbild: Als Buchumschlag verwendetes Pergamentfragment eines mittelalterlichen Missales. Fragmentesammlung des Tiroler Landesarchivs, Handschrift 95.1024. Satz: Karin Berner Lektorat: Mercedes Blaas ISSN 1013-8919 Copyright © 2016 Universitätsverlag Wagner, Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Inhaltsübersicht Editorial . 5 Aufsätze Christoph Haidacher Zerstörte Quellen. Die Fragmentesammlung des Tiroler Landesarchivs . 7–30 Ursula Schattner-Rieser Das Forschungsprojekt Genisat Tirolensia zur Erfassung der mittelalterlichen -
On Stigmata, Suffering and Sanctity
The Devotion and Promotion of Stigmatics in Europe, c. 1800–1950 Numen Book Series Studies in the History of Religions Series Editors Steven Engler (Mount Royal University, Calgary, Canada) Richard King (University of Kent, UK) Kocku von Stuckrad (University of Groningen, The Netherlands) Gerard Wiegers (University of Amsterdam, The Netherlands) VOLUME 167 The titles published in this series are listed at brill.com/nus The Devotion and Promotion of Stigmatics in Europe, c. 1800–1950 Between Saints and Celebrities By Tine Van Osselaer in collaboration with Andrea Graus, Leonardo Rossi and Kristof Smeyers LEIDEN | BOSTON This is an open access title distributed under the terms of the CC BY-NC-ND 4.0 license, which permits any non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided no alterations are made and the original author(s) and source are credited. Further information and the complete license text can be found at https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ The terms of the CC license apply only to the original material. The use of material from other sources (indicated by a reference) such as diagrams, illustrations, photos and text samples may require further permission from the respective copyright holder. Cover illustration: Heidelberg University, Beiblatt zum Kladderadatsch, 28.51 (7 November 1875): 1, CC-BY-SA 3.0 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data Names: Osselaer, Tine Van, author. | Graus, Andrea, author. | Rossi, Leonardo, 1989- author. | Smeyers, Kristof, 1988- author. Title: The devotion and promotion of stigmatics in Europe, c. 1800–1950 : between saints and celebrities / by Tine Van Osselaer, in collaboration with Andrea Graus, Leonardo Rossi and Kristof Smeyers.