308 Bern - Solothurn (S-Bahn Bern, Linie S8) Stand: 14
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Download Detailed
SPECTACULAR MOUNTAIN COURSES – THE FULL LOOP DISCOVERY, SIGHTSEEING, EXCURSIONS AND GOLF (7 × 18) 12 nights / 13 days; 7 × 18 holes golf rounds Golf Courses • Bad Ragaz • Andermatt Swiss Alps • Engadine • Crans Montana • Zuoz • Gstaad-Saanenland • Alvaneu Bad • Engelberg-Titlis Highlights • European Seniors Tour Venue Bad Ragaz • St. Moritz and the Engadine • Zermatt and the Matterhorn • European Tour Venue Crans Montana • Jungfraujoch (3’454m) by cog wheel train • Steamboat cruise on Lake Lucerne from Package includes • 7 × 18-holes rounds of golf CHF 3´750.– • Excursion to Jungfraujoch per person • Steamboat cruise on Lake Lucerne • 12 nights acc. dbl. B&B 3*/4*/5* • Rental Car Cat. D, shared by 2 SWITZERLANDS MOST SPECTACULAR AND TESTING ALPINE GOLF COURSES This tour is a truly unique trip to Switzerlands most spectacular and testing alpine golf courses, iconic mountain resorts such as St. Moritz, Zermatt, Crans Montana, Gstaad and Interlaken and a choice of the top highlights you can find in Switzerland: The Matterhorn, the Jungfraujoch and Lucerne. Golf Courses Hotels Attractions Both, Crans Montana and Bad Ragaz Depending on your budget and required Experience St. Moritz, the cradle of are venues of the European respec- level of comfort you have a choice modern tourism. Visit Zermatt and tively European Seniors Tour. But all ranging from typical, small and cosy 3* admire the Matterhorn, the king of all the 7 selected golf courses are truly hotels to luxurious 5* palaces. mountains. Ride up to the Jungfraujoch unique by their design and pristine «Top of Europe» (3’454m) by cogwheel locations. train and participate in a hole-in-one shootout. -
Fcmg-Gesamtspielplan Aktive Junioren
Spielplan Junioren Ea/Eb/Ec und Fa-Fd des FC Muri-Gümligen - Herbstrunde 2021 (21.8.-23.10.21) Junioren Ea Junioren Eb Junioren Ec Junioren Fa Junioren Fb Junioren Fc Junioren Fd Dario Goi Christoph Eisenring Peter Schüpbach Jessica Cecchetto Andrin Buri Loris Buri Fabienne Neuhaus Thomas Kölliker Thomas Buri Datum 1. Stkl. - Gruppe 1 - Play more football 2. Stkl. - Gruppe 2 - Play more football 3. Stkl. - Gruppe 3 - Play more football 1. Stkl. - Gruppe 1 - Play more football 2. Stkl. - Gruppe 2 - Play more football 2. Stkl. - Gruppe 2 - Play more football 3. Stkl. - Gruppe 3 - Play more football Samstag Bern a Ostermundigen b MURI-GÜMLIGEN c Münchenbuchsee a Wohlensee a Wohlensee a Bethlehem b 21.8.21 11:00 - Bern Neufeld 2 11:30 - Oberfeld 09:00 - Füllerich KuRa Riedle 10:00 - Hinterkappelen Ey 10:00 - Hinterkappelen Ey 10:00 - Bern, Brünnen Muri-Gümligen a Muri-Gümligen b Kaufdorf b Muri-Gümligen a Muri-Gümligen b + c Muri-Gümligen b + c Muri-Gümligen d Ostermundigen a Kaufdorf a Kaufdorf c Ostermundigen a / Schönbühl a Bethlehem a / Münchenbuchsee b Bethlehem a / Münchenbuchsee b Belp c / Bethlehem c Worb e Wabern a / Weissenstein a Weissenstein b / Wyler b Weissenstein b / Wyler b Rubigen / Rüschegg Wyler a Zollikofen c+d Samstag Wyler a Bethlehem a Gerzensee a Sonntag 29.8 - Köniz a Länggasse b Länggasse b Gerzensee a 28.8.21 08:30 - Bern Wyler 09:00 - Bern Holenacker 15:30 - Bächlifeld KuRa 10:00 - Buchsee 11:00 - Neufeld 11:00 - Neufeld 13:00 - Bächlifeld KuRa Muri-Gümligen a Muri-Gümligen b Muri-Gümligen c Muri-Gümligen a Muri-Gümligen b + c Muri-Gümligen b + c Muri-Gümligen d Weissenstein a Breitenrain c Goldstern c Bern a / Jegenstorf a Breitenrain b+c / Länggasse a Breitenrain b+c / Länggasse a Kaufdorf b+c / Rüschegg Breitenrain d Wohlensee b Münchenbuchsee a Rubigen Rubigen Thörishaus b / Wyler c Ostermundigen a / Wyler a Samstag Sonntag 5.9. -
Reformiert. Gemeindeseite Vom November 2019
22 ref.regio | NOVEMBER 2019 Pfarrer Samuel Glauser, T 031 781 01 73 Präsidium: Sozialdiakonie: Jugendarbeit: E-Mail: [email protected] Sandra Meister, T 031 781 30 20 Christina Campolongo, T 079 778 98 53 Jana Glauser, T 079 528 82 99 Reformierte Kirchgemeinde E-Mail: [email protected] Sekretariat/Raumbelegungen: E-Mail: [email protected] Pfarrerin Véronique Ott, T 033 345 13 05 E. von Känel, T 031 781 01 73 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kirchdorf www.kirchdorf.ch GOTTESDIENSTE ZUM THEMA Sonntag, 3. November 2019, 9.30 Uhr Sonntag, 17. November, 10 Uhr Kirche Wichtrach KGH Uttigen …heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen Abendmahlsgottesdienst mit Taufe Gottesdienst mit Pfrn. Véronique Ott zum Reformationssonntag gestaltet Anschliessend Kirchgemeinde- von den Pfarrpersonen aus Gerzensee, versammlung (ca 11.15 Uhr) siehe «Und wenn ich wüsste, dass morgen Wichtrach und Kirchdorf Hinweise die Welt unterginge, würde ich Kinderhütedienst, anschliessend heute noch ein Apfelbäumchen einfaches Zmittag wie zu Zwinglis Zeit Sonntag, 24. November, 10 Uhr pflanzen», soll Martin Luther einst mit Suppe, Wurst und Wein Kirche Kirchdorf gesagt haben. Seinen Worten ent- Gottesdienst mit Abendmahl zum nehme ich, dass zu seiner Zeit Zu- Mittwoch, 6. November, 17 Uhr Ewigkeitssonntag (mit Verlesung der kunftsangst in der Luft lag, so wie Kirche Kirchdorf im vergangenen Kirchenjahr Ver- heute wieder. Dieses Jahr beson- Fiire mit de Chliine, für Kinder storbenen) mit Véronique Ott und ders scheint es, als wollten die ne- zwischen 3–6 Jahren in Begleitung Samuel Glauser gativen Nachrichten kein Ende nehmen – unsere Erde ist in kei- Samstag, 9. -
Saitensprung
SAITENSPRUNG 2019 Cluborgan des Tennisclub Bremgarten www.tennisclubbremgarten.ch Online-Shop: www.bandol.ch Ein Hauch von Provence für zu Hause Die Provence im Süden von Frankreich ist bekannt für endlose violette Lavendelfelder, Sonne, Wein, Olivenöl, Honig und vieles mehr. Inmitten der Provence liegt auch das malerische Hafenstädtchen Bandol, wo der Schweizer André Röthlisberger 1941 die AOC Bandol gegründete. Lernen Sie unser Sortiment mit einem unserer Degustations-Paketen kennen! Suffrène Trois Couleurs La Suffrène Blanc, Millésime, 2018 La Suffrène Rosé, Millésime, 2018 La Suffrène Rouge, Millésime, 2014 CHF 59.00 Bestellen Sie einfach und bequem in unserem Online-Shop: www.bandol.ch 2 Vorwort des Präsidenten Neue Zuständigkeiten im Vorstand Liebe Clubmitglieder Mit dem Rücktritt unserer langjährigen Finanzverantwortlichen Anne-Marie Pfiffner haben sich im Vorstand einige Rochaden und Neubesetzungen ergeben: − Jascha Krähenbühl bleibt Vizepräsident und übernimmt Sonderaufgaben. − Mario Schieppati, als neuen Vorstands- mitglied, übernimmt die Verantwortung für die Anlage. − Hanspeter (Pesche) Rogl übernimmt die Finanzen. − Milena Diener, als neues Vorstandsmit- glied, übernimmt das Ressort Kommunikation und Sponsoring. Ich bin sehr froh, alle Chargen mit persönlich integren und tatkräftigen Clubmitglie- dern besetzen zu können. Es ist immer wieder anspruchsvoll, für Vorstandschargen Personen finden zu können, die eine solche Funktion sowohl ausüben können und wollen. Umso mehr danke ich schon jetzt Mario und Milena für ihre Bereitschaft, in der TCB-Leitung mitwirken zu wollen. Ein Verein wie unser Tennisclub braucht das Engagement seiner Mitglieder auch ne- ben dem Platz. Ich zähle darauf, dass jede und jeder entsprechend seiner Fähigkeiten sich für eine gewisse Zeit für den Club in dessen Leitung engagiert. Allen Clubmitgliedern wünsche ich eine tolle und vor allem unfallfreie Saison mit vie- len rassigen Spielen, die aber immer in Fairness ausgetragen werden. -
Clarity on Swiss Taxes 2019
Clarity on Swiss Taxes Playing to natural strengths 4 16 Corporate taxation Individual taxation Clarity on Swiss Taxes EDITORIAL Welcome Switzerland remains competitive on the global tax stage according to KPMG’s “Swiss Tax Report 2019”. This annual study analyzes corporate and individual tax rates in Switzerland and internationally, analyzing data to draw comparisons between locations. After a long and drawn-out reform process, the Swiss Federal Act on Tax Reform and AHV Financing (TRAF) is reaching the final stages of maturity. Some cantons have already responded by adjusting their corporate tax rates, and others are sure to follow in 2019 and 2020. These steps towards lower tax rates confirm that the Swiss cantons are committed to competitive taxation. This will be welcomed by companies as they seek stability amid the turbulence of global protectionist trends, like tariffs, Brexit and digital service tax. It’s not just in Switzerland that tax laws are being revised. The national reforms of recent years are part of a global shift towards international harmonization but also increased legislation. For tax departments, these regulatory developments mean increased pressure. Their challenge is to safeguard compliance, while also managing the risk of double or over-taxation. In our fast-paced world, data-driven technology and digital enablers will play an increasingly important role in achieving these aims. Peter Uebelhart Head of Tax & Legal, KPMG Switzerland Going forward, it’s important that Switzerland continues to play to its natural strengths to remain an attractive business location and global trading partner. That means creating certainty by finalizing the corporate tax reform, building further on its network of FTAs, delivering its “open for business” message and pressing ahead with the Digital Switzerland strategy. -
Ferien- & Freizeit- Guide
Ferien- & Freizeit- guide rund um Bern Region für die Ferien- + Freizeitguide 1 Inhalt Regionen Aare- und Kiesental Laupen und Fraubrunnen Naturpark Gantrisch 6 Themen wege 14 Themen wege 22 Themen wege Laupen und Fraubrunnen 8 Wanderung 16 Wanderung 25 Wanderung 9 Museen, Kultur, Sport 17 Museen, Kultur, Sport 26 Museen, Kultur, Sport und Freizeit und Freizeit und Freizeit Naturpark Gantrisch Aare- und Kiesental Impressum Herausgeber: Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM, Fachbereich Regionalpolitik, www.bernmittelland.ch Projektleitung: Sarina Scheidegger Gestaltung: www.weberagentur.ch Lektorat: www.formulierz.ch Druck: www.jakobdruck.ch Auflage: 50 000 Exemplare 2 3 Ferien- + Freizeitguide Regionen Eine vielfältige Ausflugsregion Die Region Bern-Mittelland Zu Fuss auf Was ist die Regionalpolitik? ist eine kulturell und land- Entdeckungsreise Die Regionalpolitik setzt sich schaftlich vielseitige Gegend. Die landschaftliche Schönheit für den ländlichen Raum ein. Der vorliegende Ferien- und und die Sehenswürdigkeiten Sie will mit ihren Förderinstru- Frei zeitguide stellt auf 32 Sei- jeder Teilregion kommen beson - menten die Wettbewerbs- ten in kurzer, knapper Form ders gut auf den drei Wande- fähigkeit stärken, zur Schaffung ausgewählte Freizeitaktivi- rungen zur Geltung, welche und Erhaltung von Arbeits- täten, Kulturorte, Sehenswür- die Berner Wander wege (BWW) plätzen beitragen und so die digkeiten sowie Kultur- und für diesen Guide ausgewählt ländlichen Gemeinden bei der Naturlandschaften vor. haben. Viele weitere abwechs - Bewältigung des Strukturwan- lungsreiche Touren aus der dels unterstützen. Der Guide, den der Fach- Region Bern-Mittelland finden bereich Regionalpolitik der sich auf der Website der BWW: Die Regionalpolitik ist eine Regionalkonferenz Bern- www.bernerwanderwege.ch/ Gemeinschaftsaufgabe von Mittel land RKBM zusammen- wanderplaner Bund, Kanton und Region. -
Direct Train from Zurich Airport to Lucerne
Direct Train From Zurich Airport To Lucerne Nolan remains subternatural after Willem overpraised festinately or defects any contraltos. Reg is almostcommunicably peradventure, rococo thoughafter cloistered Horacio nameAndre hiscudgel pax hisdisorder. belt blamably. Redder and slier Emile collate You directions than in lucern train direct train? Zurich Airport Radisson Hotel Zurich Airport and Holiday Inn Express Zurich. ZRH airport to interlaken. Finally, we will return to Geneva and stay there for two nights with day trips to Gruyere and Annecy in mind. Thanks in lucerne train station in each airport to do not worry about what to! Take place to to train zurich airport from lucerne direct trains etc and culture. This traveller from airport on above train ride trains offer. If you from lucerne train ticket for trains a friends outside of great if you on your thoughts regarding our team members will need. Is there own direct claim from Zurich Airport to Lucerne Yes this is hinder to travel from Zurich Airport to Lucerne without having customer change trains There are 32 direct. Read so if we plan? Ursern Valley, at the overturn of the St. Lauterbrunnen Valley for at about two nights if not let three. Iron out Data & Records Management Shredding. Appreciate your efforts and patience in replying the queries of the travelers. Actually, the best way to travel between St. Again thank you for your wonderful site and your advice re my questions. Would it be more worth to get the Swiss travel pass than the Half Fare Card in this case? Half fare card and on the payment methods and am, there to do so the. -
KPMG Project Stella, Report for Switzerland
Hover here to view any SWITZERLAND country-specific adjustments Choose country from the dropdown list to customise view Country SWITZERLAND 9.9bn 0.2bn 2.0% cigarettes consumed -0.4bn on 2017 C&C cigarettes consumed 0.1bn on 2017 of total consumption was C&C 0.6%pts on 2017 C&C in Switzerland was estimated at 2.0% of total consumption in 2018, Duty Free and flows from neighbouring lower-priced markets accounted The canton of Ticino, bordering Italy, had the highest share of C&C at the second lowest in the study. for the majority of Swiss inflows. 5.4%. Overall consumption continued its declining trend since 2016. The high volume of Duty Free can be explained by Switzerland's position as a non-EU country and therefore consumers can purchase Duty Free when they travel to other EU countries. Total consumption, 2014-18 (bn cigarettes) Manufactured cigarette C&C volumes and share of overall C&C breakdown by type, 2014-2018 (bn cigarettes) cigarette consumption, 2014-2018 2.7% 2.8% 3.0% 10.6 10.8 10.9 ) 0.3 0.3 0.3 0.3 10.3 s 0.3 0.0 0.2 9.9 e 2.3% n 1.1 0.1 t 0.0 0.7 1.4 t 0.0 0.1 1.1 0.2 o 2.0% i e 1.0 t r 0.2 p a 2.0% 0.0 g m i 0.2 0.2 u c 0.0 1.4% 0.0 s n 0.3 n b 0.1 0.3 o ( c 0.0 9.6 9.5 0.2 0.0 9.3 e 0.3 9.0 8.7 1.0% f 0.3 0.2 o 0.2 m 0.1 0.2 u l 0.1 % o 0.1 V 0.0 0.0% 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 2014 2015 2016 2017 2018 Counterfeit & Contraband (C&C) C&C as a % of consumption Counterfeit Illicit Whites Other C&C Sources: KPMG EU flows model 2014-2018; travel data taken from World Travel Organisation statistics © 2019 KPMG LLP, a UK limited liability partnership and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss entity. -
Altdorfer Dorfblatt
Frühling 1/2021 Adler Altdorfer Dorfblatt Nächster Halt: Altdorf! Ab 13. Juni halten wieder Züge am Kantonsbahnhof. Seiten 4 – 5 Neues TLF für die Feuerwehr Altdorf Seiten 6 – 7 Tell's Kitchen bringt Vielfalt auf den Teller Seite 8 Ludothek sorgt seit 1983 für Spiel & Spass Seiten 12 – 13 Neuer Altdorfer Förster und Betriebsleiter Seite 15 Veranstaltungskalender auf der Rückseite Altdorfer Kleinode Editorial Ein Kreis schliesst sich Eine Besonderheit von Altdorf sind die gut erhaltenen Mauern. Das Netz an historischen Natursteinmauern umfasst rund 16 Kilometer und geht In der Mittagspause pilgere ich zum Kapuziner zum Teil bis auf das 15. Jahrhundert zurück. Wer die Mauern genau an kloster und ich sehe Altdorf zu meinen Füssen, schaut, entdeckt viel Neues, wie zum Beispiel diesen Uristier. Wo ist strahlend schön und herausgeputzt durch den dieser zu finden? Frühlingsföhn, umrahmt von unseren leicht über zuckerten Bergen. Was bringt mich an diesen Ort der Kraft? Aufgewachsen in Seedorf und Altdorf (eine der jenigen mit PLZ Altdorf und politischem Wohn ort Bürglen) hat es mich nach der Matura in die weite Welt gezogen; zuerst zum JusStudium nach Fribourg, dann zum Bund nach Bern (das ist noch nicht wirklich weit). Danach wohnte und arbeitete ich 16 Jahre in Genf. Mein Interesse an Menschen, den Kulturen der Welt und der Art, wie Menschen leben, wie sie ausgebildet sind, ihr Geld verdienen, hat mich geprägt. Meine Aufgabe in jener Zeit? Die Förderung des Demokratieverständnis ses auf allen Ebenen, die Menschen in ihren Rechten und Pflichten ge genüber ihres Dorfes, ihres Landes zu stärken, nach einem Krieg oder Konflikt demokratische Strukturen auf oder wiederaufbauen. -
631.230.1 Interkantonale Vereinbarung Über Die Hochschule Für Heilpädagogik Zürich 1
631.230.1 Interkantonale Vereinbarung über die Hochschule für Heilpädagogik Zürich 1 (Vom 21. September 1999) Die Kantone Zürich, Schwyz, Obwalden, Glarus, Zug, Solothurn, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aar- gau und Thurgau vereinbaren: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Träger 1 Die Kantone Zürich, Schwyz, Obwalden, Glarus, Zug, Solothurn, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aar- gau und Thurgau errichten und führen gemeinsam eine Hochschule für Heilpä- dagogik (Heilpädagogische Hochschule HfH, nachfolgend Hochschule). 2 Das Fürstentum Liechtenstein kann der Vereinbarung mit den gleichen Rech- ten und Pflichten wie die eines Trägerkantons beitreten. § 2 Rechtsnatur und Sitz 1 Die Hochschule ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtsper- sönlichkeit und mit dem Recht auf Selbstverwaltung. 2 Sitz der Hochschule ist Zürich. § 3 Aufgabe der Hochschule 1 Die Hochschule dient der Aus- und Weiterbildung von heilpädagogischen Lehr- kräften und von pädagogisch-therapeutischem Fachpersonal. 2 Die Hochschule betreibt in ihrem Tätigkeitsgebiet anwendungorientierte For- schungs- und Entwicklungsarbeit und erbringt für Dritte Dienstleistungen. 3 Die Tätigkeit der Hochschule richtet sich, soweit erforderlich, nach den Vor- schriften des Bundes, interkantonaler Vereinbarungen und gegebenenfalls der Trägerkantone über die Anerkennung der von der Hochschule erteilten Ausweise und Diplome. 4 Die Hochschule nimmt auf die Bedürfnisse behinderter Studierender Rück- sicht. § 4 Freiheit von Lehre und Forschung Die Freiheit von Lehre und Forschung ist im Rahmen der Ausbildungsziele der Hochschule gewährleistet. SRSZ 1.1.2015 1 631.230.1 § 5 Studienrichtungen 1. Ausbildungsstufe und –bereiche 1 Die Hochschule bildet im Rahmen von Aus- und Weiterbildung und unter Berücksichtigung der berufs-, fach- und funktionsspezifischen Bedürfnisse in folgenden Bereichen aus: 1. -
Fraubrunnen Gemeinde
MITWIRKUNGS BERICHT „ NUTZUNGSPLANUNG “ Einleitung: Die öffentliche Mitwirkung fand vom 01.11.2019 bis 06.12.2019 statt. Die Unterlagen der Nutzungsplanung, beste- hend aus Baureglement, Zonenplan Siedlung, Zonenplan Landschaft, Erläuterungsbericht und Inventarplan Land- schaft, wurden am 31.10.2019 anlässlich einer Informationsveranstaltung in der Turnhalle in Fraubrunnen vorge- stellt. Die Unterlagen waren auf den drei Verwaltungsstandorten einsehbar. Weiter standen die Unterlagen unter www.fraubrunnen.ch zur Einsicht zur Verfügung. Es gingen total 58 Eingaben ein. Die Rückmeldungen wurden anonymisiert und zusammengefasst. Am Schluss des Berichts werden alle Personen, welche mitgewirkt haben, aufgeführt. Der Gemeinderat bedankt sich für die Einga- ben. Diese dienten dazu, die Nutzungsplanung zu hinterfragen, teilweise zu überarbeiten und weiterzuentwickeln. Im Mitwirkungsbericht werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit und des Umfangs des Dokuments, die Einga- ben nicht wortwörtlich wiedergegeben, sondern inhaltlich zusammengefasst. Mehrmalige Eingaben zum gleichen Thema werden nicht wiederholt. Ebenfalls wird darauf verzichtet, Hinweise zur Grammatik und Rechtsschreibung aufzunehmen sowie auch gestellte Fragen zu beantworten. Gestellte Fragen wurden anlässlich von Gesprächen oder in den jeweiligen Antwortbriefen der Mitwirkenden beantwortet. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die im Bericht erwähnten Artikel auf den Stand der Mitwirkungsauflage bezie- hen (nicht auf Stand Vorprüfungsunterlagen). Kurzzusammenfassung: Die Eingaben -
Zug (8Th) and Basel (10Th) Rank Far Ahead of Lausanne (36Th), Bern (38Th), Zurich (41St), Lugano (53Rd), and Geneva (69Th) in the Expat City Ranking 2019
• Zug (8th) and Basel (10th) rank far ahead of Lausanne (36th), Bern (38th), Zurich (41st), Lugano (53rd), and Geneva (69th) in the Expat City Ranking 2019. • Based on the ranking, Taipei, Kuala Lumpur, Ho Chi Minh City, Singapore, Montréal, Lisbon, Barcelona, Zug, The Hague, and Basel are the best cities to move to in 2020. • Kuwait City (82nd), Rome, Milan, Lagos (Nigeria), Paris, San Francisco, Los Angeles, Lima, New York City, and Yangon (73rd) are the world’s worst cities. Munich, 3 December 2019 — Seven Swiss cities are featured in the Expat City Ranking 2019 by InterNations, the world’s largest expat community with more than 3.5 million members. They all rank among the top 20 in the world for the quality of life, receiving mostly high marks for safety, local transportation, and the environment. On the other hand, expats struggle to get settled, with Zurich and Bern even ranking among the world’s worst cities in this regard. While the local cost of living is rated negatively across the board, the performance of the Swiss cities varies more in the Finance & Housing and Urban Work Life Indices. The Expat City Ranking is based on the annual Expat Insider survey by InterNations, which is with more than 20,000 respondents in 2019 one of the most extensive surveys about living and working abroad. In 2019, 82 cities around the globe are analyzed in the survey, offering in-depth information about five areas of expat life: Quality of Urban Living, Getting Settled, Urban Work Life, Finance & Housing, and Local Cost of Living.