GGG_KIV_cover BGPR_105x210mm DRUCK.indd 1 12.04.16 10:31 Vorwort Der Kaiser im Mittelpunkt

nlässlich des 700. Geburtstags von Kaiser Karl IV. (1316-1378) veranstalten der Freistaat A Bayern und Tschechien unter der Schirmherr­ schaft der beiden Ministerpräsidenten erstmals eine ge- meinsame Landes­ausstellung. In der Wallenstein-Reithalle in Prag (15.05. - 25.09.16) und im Germanischen National- museum in Nürnberg (20.10.16 - 05.03.17) werden Leben und Wirken des bedeutendsten Herrschers des ausge­hen- den Mittelalters gezeigt. Das Haus der Bayerischen Ge- schichte, verantwortlich für den Nürnberger Aus­stellungs- teil, hat das Centrum Bohemia (CeBB) in Schönsee mit der Koordinierung des Begleitprogramms beauftragt, das in dieser Broschüre einen umfassenden Kalender mit über 300 Veranstaltungen zusammengestellt hat. Das Begleitprogramm ist online unter www.bbkult.net, www.begleitprogramm-karl-IV.de oder www.hdbg.de/ karl/karl_begleitprogramm.php abrufbar.

Um die Landesausstellungen in Prag und Nürnberg für Bayerisch-Tschechische die bayerischen Regionen fruchtbar zu machen, ganz be- Landesausstellung sonders entlang der Goldenen Straße, haben viele Partner mitgewirkt. Eine wichtige Rolle spielt die Metropolre­gion Nürnberg, die das Zustandekommen des Begleitpro­ gramms maßgeblich gefördert hat. Ein besonderer Dank Karl IV. gilt Hans-Peter Schmidt, der sich als tschechischer Hono- rarkonsul mit Leidenschaft für das Zustandekommen des Begleitprogramm Begleitprogramms engagierte.

April 2016

Dr. Richard Loibl Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte +250 cm >>

4 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 5

Kooperationspartner

Das Begleitprogramm zur Bayerisch-Tschechi- schen Landesausstellung Karl IV. entstand in +150 cm >> enger Kooperation vieler Partner. Sie thematisie- ren die Geschichte Karls IV., die Bedeutung der Goldenen Straße und aktuelle bayerisch-tsche- chische Verbindungen. Für die Metropolregion Nürnberg ist das Begleitprogramm ein wichtiger Startimpuls für die verstärkte grenzüberschreiten- de Zusammenarbeit. Die prägende gemeinsame Geschichte fördert die Kontakte. Dank der AFAG Kaiser Karl IV., Büste aus dem Triforium des Prager Veitsdoms und der Metropolregion finden die Angebote des Begleitprogramms auf der Freizeitmesse und der Consumenta in Nürnberg ein großes Publikum. Mit einer Faltkarte machen das Forum Tourismus Landesausstellungen der Metropolregion und die Tourismusgemein- in Prag und Nürnberg schaft Oberpfälzer Wald die Goldene Straße mit ihren Sehenswürdigkeiten zwischen Nürnberg und Prag sichtbar. Sehr engagiert ist der Förder- Die erste gemeinsame bayerisch-tschechische Landes- verein Goldene Straße e.V. Der 67. Sudetendeut- ausstellung findet nach Prag in der Wallenstein-Reithalle sche Tag 2016 in Nürnberg blickt heuer mehrfach (15.05. – 25.09.16) ihre Fortsetzung im Germanischen auf Karl IV. Nationalmuseum in Nürnberg (20.10.16 – 05.03.17).

Ein Goldenes Band, das die Orte des Begleitpro- Am 14.05.2016 jährt sich zum 700. Mal der Geburtstag Kai- gramms verbindet, findet seinen Endpunkt bei ser Karls IV. Er gilt als einer der glanzvollsten spätmittelalter- der Landesausstellung in Nürnberg. Federführend lichen Herrscher, obwohl seine Lebens- und Regierungszeit bei der Koordinierung des Begleitprogramms mit in eine Krisen- und Umbruchzeit Europas fiel. In der Landes- über 400 Einzel-, Mehrfach- und Partnerveranstal- ausstellung werden Aspekte der Lebens- und Regierungs- tungen sind das Haus der Bayerischen Geschichte zeit Karls IV. im Spiegel des wechselvollen 14. Jahrhunderts (HdBG) in Augsburg und das Centrum Bavaria präsentiert. Kostbare Exponate aus der ganzen Welt und Bohemia (CeBB) in Schönsee. Medienstationen erlauben einen Blick auf seine Herrscher- persönlichkeit, sein Herrschaftskonzept, seine Bedeutung für die Residenzstädte Nürnberg und Prag, seine künstleri- sche Repräsentation und die sehr unterschiedliche Rezepti- on Karls IV. in Tschechien und Deutschland.

Das Konzept wurde von der Nationalgalerie Prag und dem Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Leipzig, der Berlin-Bran- denburgischen Akademie der Wissenschaften, dem Deut- schen Historischen Institut Rom, der Heinrich-Heine-Uni- 250 x 15 cm + 150 x 15 cm druck beidseitig

2 motive (versch. sprachig) überstand oben+unten: je versität Düsseldorf, der Karlsuniversität Prag und dem 15 cm überstand seitlich: 5 mm

infos: gruppe gut ohg Germanischen Nationalmuseum Nürnberg erarbeitet. uli prugger/katrin gruber 0039 0471 981700 [email protected] 6 | Begleitprogramm Begleitprogrammwww.bbkult.net | 7

Aktionen, Feste, Märkte, Messen

Der 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. wird mit einer Reihe festlicher Aktionen, Märkte und Messen begangen. Un- terhaltung für die ganze Familie bieten Festveranstaltun- gen entlang der „Goldenen Straße“ wie die Lange Laufer Kulturnacht, das Bayerisch-Böhmische Musik- und Bierfest der Gemeinde Störnstein und das historische Festwochen- ende der Stadt Tachov (Tachau), in dessen Mittelpunkt Karl IV. stehen wird. Beim grenzüberschreitenden Bartho- lomämarkt rund um den Marktplatz von wird Hand- werkskunst aus Bayern und Böhmen angeboten und es ist dafür gesorgt, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Eine reiche Auswahl an Oberpfälzer Schmankerln und böhmischen Spezialitäten erfüllt alle kulinarischen Die Messe „Freizeit“ im Februar in Nürnberg war ein gelungener Auftakt des Wünsche. Mittelalterlich, aber nicht weniger bunt, geht es Begleitprogramms mit Präsentation der neuen Faltkarte „Goldene Straße“ | beim Historischen Marktspectaculum in Bärnau zu. Veletrh „Volného času“ v únoru v Norimberku byl velice vydařeným zaháje- ním doprovodného programu s prezentací nové skládací mapy „Zlaté cesty“

Akce, slavnosti, trhy, veletrhy

700. výročí narození císaře Karla IV. oslavíme celou řadou slavnostních akcí, trhů a veletrhů. Zábavu pro celou rodinu nabízí slavnostní akce podél „Zlaté cesty“, jako jsou Dlouhá noc kultury v Laufu, Česko-bavorský hudební a pivní festi- val obce Störnstein a víkendové Historické slavnosti města Tachov, které budou zaměřeny na Karla IV. Na přeshra- ničních Bartolomějských trzích kolem náměstí v Eslarnu bude nabízeno řemeslné umění z Čech a Bavorska a bude postaráno o to, aby nikdo nemusel jít domů s prázdným žaludkem. Bohatý výběr českých specialit a hornofalckých laskomin splní všechna kulinářská přání. Ve středověkém duchu, ale o nic méně pestrá, bude Historická podívaná v Bärnau. Szene vom mittelalterlichen Marktspectaculum in der Altstadt von Bärnau | Scéna ze středověkého představení na trzích v historickém centru Bärnau 8 | Begleitprogramm Begleitprogrammwww.bbkult.net | 9

Ausstellungen und Wettbewerbe

Nicht nur die Landesausstellung in Prag und Nürnberg, auch zahlreiche Städte und Gemeinden, deren Geschichte Bezüge zu Karl IV. aufweist, beteiligen sich mit Ausstellun- gen am Festjahr des Kaisers. Im Wenzelsschloss in Lauf mit seinem beeindruckenden Wappensaal wird eine Ausstel- lung zu den Burgen und Bauten Karls IV. präsentiert. Aber auch die jüngere bayerisch-tschechische Geschichte fin- det Interesse. So widmet sich die Ausstellung „Waidhauser Grenzgeschichte(n)“ der Zeit des Eisernen Vorhangs und Der Eiserne Vorhang fällt. Das Bild ist Teil der Ausstellung „Waidhau- der Bedeutung der Grenzöffnung 1989 für die Region. Zu ser Grenzgeschichte(n) | Železná opona padá. Fotografie je součástí einem grenzüberschreitenden Wettbewerb haben sich die výstavy „Příhraniční historie / historky o Waidhausu“ Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich, die Staatliche Regel- schule Hermsdorf und die Grundschule Tachov verabre- det: Der alljährliche Malwettbewerb der drei Partnerschu- len steht 2016 unter dem Motto „Karl IV. und seine Zeit“. Výstavy a soutěže Auf den Spuren des Kaisers bewegt sich auch ein Wett- bewerb der etwas anderen Art: Das traditionelle Bierfas- Nejen zemská výstava v Praze a Norimberku, také velké srollen entlang der Goldenen Straße von Störnstein nach množství měst a obcí, jejichž historie je spojena s Karlem IV., Chodová Planá verspricht ein spektakuläres Schauspiel für se různými výstavami účastní slavnostního roku za- Groß und Klein. Die hölzernen 100-Liter-Fässer über eine svěceného tomuto císaři. Ve Václavském zámku v Laufu Strecke von 50 Kilometern zu manövrieren, verlangt von s jeho ohromujícím erbovním sálem bude prezentována den bayerisch-tschechisch gemischten Teams Geschick výstava o hradech a stavbách Karla IV. Ale také mladší und Ausdauer. česko-bavorská historie se setkává se zájmem. Například výstava „Příhraniční historie / historky o Waidhausu“ se věnuje době železné opony a významu, který mělo ote- vření hranice v roce 1989 pro tento region. Základní školy Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich, Staatliche Regelschule Hermsdorf a Základní škola Tachov se společně domluvily na uspořádání přeshraniční soutěže: Každoroční malířská soutěž těchto tří partnerských škol proběhne v roce 2016 pod mottem „Karel IV. a jeho doba“. Po stopách tohoto císaře se vydá také soutěž trochu jiného druhu: Tradiční kutálení pivních sudů podél Zlaté cesty z obce Störnstein do Chodové Plané slibuje senzační podívanou pro malé i velké. Kutálet dřevěné 100litrové sudy na 50kilometrové trase vyžaduje od česko-bavorských smíšených týmů zručnost a vytrvalost. Die charmanten Zeichnungen von Klaus Martin Grebe sind in Lauf zu sehen | Šarmantní kresby Klause Martina Grebeho jsou k vidění v Laufu 10 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 11

Wanderungen, Exkursionen, Radtouren, Wallfahrten

Sprichwörtlich auf die Spuren Karls IV. begeben sich die Kulturwanderungen des Vereins Begegnung mit Böhmen e.V. Beim Wandern in den schönsten Landschaften, Dör- fern und Städten Mittel- und Westböhmens kommt man dem Nachbarland und seiner Mentalität ein Stück weit nä- Die mächtige Kaiserburg in Nürnberg, eine der Residenzen Karls IV. | Mohutný hrad Císařský hrad v Norimberku, jedna z rezidencí Karla IV. her. Neben Karl IV. trifft man auf weitere bedeutende Ge- stalten der böhmischen Geschichte wie Jan Hus oder den böhmischen Nationalheiligen Johannes von Nepomuk, dem eine achttägige Radtour unter dem Motto „Durch Putování, exkurze, den Böhmerwald ins vergessene Nepomuk-Land“ gewid- met ist. Besinnlich und nicht weniger beschaulich ist die cyklovýlety, poutě Pilgerwanderung entlang der Goldenen Straße, zu der das Katholische Kreisbildungswerk Bad Tölz Wolfratshausen Doslova po stopách Karla IV. se vydají kulturní putování e.V. einlädt, während das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) spolku Begegnung mit Böhmen e. V. (Setkání s Čechami). Při Kulturtouren zu böhmischen Burgen und Städten veran- putování nejkrásnějšími krajinami, vesnicemi a městy střed- staltet, die mit Kaiser Karl IV. verbunden sind. ních a západních Čech se člověk o kousek přiblíží sousední zemi a její mentalitě. Kromě Karla IV. se setkáme také s další- mi významnými postavami české historie, jako jsou mistr Jan Hus nebo český národní světec Jan Nepomucký, kterému je věnován osmidenní cyklovýlet pod mottem „Přes Šumavu do zapomenutého Nepomucka“. Rozjímavé a o nic méně pokojné je poutní putování podél Zlaté cesty, ke kterému zve katolický spolek Katholisches Kreisbildungswerk Bad Tölz Wolfratshausen e. V., zatímco Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) pořádá Cesty za kulturou na české hrady, které jsou spojené s postavou císaře Karla IV.

Die Burg Loket (Elbogen) in der Region Karlsbad ist eng mit Karl IV. ver- Zwei der Stationen auf der Pilgerwanderung entlang der Goldenen knüpft | Hrad Loket v Karlovarském kraji je úzce spojen s postavou Karla IV. Straße | Dvě ze zastávek na poutní cestě podél Zlaté cesty 12 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 13

Führungen

Führungen auf den Spuren Karls IV. gibt es unter anderem in Nürnberg, wo der Verein Geschichte für alle auf Ent- deckungstour unter dem Motto „Goldene Bulle, Goldene Straße – goldene Zeit?“ geht. Speziell für Kinder sind Entdeckertouren in der Laufer Altstadt auf dem Weg des Kaisers gedacht, die zugleich in den mittelalterlichen All- tag entführen. Orte an der Goldenen Straße wie Tirschen- reuth, Neustadt an der oder Hirschau haben historische Stadtführungen im Programm. Im Germani- schen Nationalmuseum führt das Kunst- und Kulturpäda- gogische Zentrum, ergänzend zur Landesausstellung, in der Dauerausstellung „Mittelalterbilder“ die künstlerische Blütezeit unter Karl IV. vor Augen.

Der Wappensaal im Wenzelschloss Lauf ist bei Führungen zugänglich | Erbovní sál na zámku Wenzelschloss / Václavský zámek v Laufu je přístupný v rámci prohlídek

Prohlídky

Prohlídky po stopách Karla IV. jsou nabízeny mimo jiné v Norimberku, kde se spolek Geschichte für alle (Historie pro všechny) vydá na poznávací výlet pod mottem „Zlatá bula, Zlatá cesta – zlatá doba?“. Speciálně pro děti jsou určené výlety pro malé objevitele v centru města Lauf po císařské cestě, které zároveň unášejí do všedního dne v dobách středověku. Města ležící na Zlaté cestě, jako například Tirschenreuth, nebo Hirschau, mají na programu historické prohlídky města. V Germánském národním muzeu prezentuje Umělecké a kulturně pedagogické centrum, jako doprovodnou akci Bei den Nürnberger Stadt(ver)führungen 2016 steht Karl IV. im Mit- k zemské výstavě, v rámci stálé expozice „Obrazy středově- telpunkt | Při prohlídkách města Norimberk je v roce 2016 v centru ku“ období uměleckého rozkvětu v době vlády Karla IV. pozornosti Karel IV. 14 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 15

Konzerte

Musik überwindet Grenzen: So veranstalten der Mu- sikverein und die Kunstgrundschule Stříbro unter dem Motto „Musik grenzenlos“ ein gemeinsames Konzert mit Blasmusik und böhmischen Melodien in der ehemaligen St. Wenzelkirche in Rozvadov. Bei der Bayerisch-Böhmischen Musik- und Biernacht des CeBB in Weiding spielen Kapellen aus beiden Ländern und bei den Wurzer Sommerkonzerten gastieren namhafte tschechi- sche Musiker wie das preisgekrönte Martinů-Streichquar- Das Prager Bläseroktett eröffnet die Wurzer Sommerkonzerte | tett. In der Schwarzachtalhalle in Neunburg bringen die Pražské dechové okteto zahájí Letní koncerty ve Wurzu Prager Smetana-Symphoniker Opernwerke tschechischer Komponisten zu Gehör. Der Musik aus der Zeit Karls IV. widmet sich ein Konzert des Ensembles Capella Antiqua Koncerty Bambergensis in Rückersdorf. Hudba překonává hranice: Hudební spolek Waidhaus a Základní umělecká škola Stříbro pořádají pod mottem „Hudba bez hranic“ společný koncert s dechovou hudbou a českými melodiemi v bývalém kostele sv. Václava v Rozvadově. Na Česko-bavorské noci s hudbou a pivem ve Weidingu, kterou pořádá CeBB, vystoupí hudební skupiny a hudebníci z obou zemí, na Letních koncertech ve Wurzu budou hostovat známí čeští hudebníci, jako je cenami ověnčené smyčcové Kvarteto Martinů. V sále Schwarzachtalhalle v Neunburgu zazní operní díla českých skladatelů v podání orchestru Smetanovi filharmonici Praha. Hudbě z doby Karla IV. se věnuje koncert souboru Capella Antiqua Bambergensis v Rückersdorfu.

Die Dudelsackkapelle aus Ledce kommt zum Musikfest in Störnstein | Das Ensemble von „Musik grenzenlos“ mit Musikern aus beiden

Ledecká dudácká muzika přijede na Hudební festival do Störnsteinu Ländern | Soubor „Hudba bez hranic“ s hudebníky z obou zemí 2016 MAi 16 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 17

Literatur

Hier wird der Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart geschlagen: Im Kulturbahnhof kann man sich bei einer Lesung aus den Schriften der Christina Ebner, die mit Karl IV. in Kontakt stand, in mittelalterliche Mystik versenken. In Lauf findet ein Lesetag in Erinnerung an Karl IV. statt, das Stadtarchiv Lauf präsentiert die in Tschechien weithin bekannte Graphic Novel „Alois Nebel – Leben nach Fahrplan“ von Jaroslav Rudiš und Jaromir 99. Jaroslav Rudiš, einer der populärsten tschechischen Gegenwarts- autoren, liest im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg aus seinem kürzlich auf Deutsch erschienenen Roman „Natio- nalstraße“ („Národní třída“).

Jaroslav Rudis ist einer der populärsten tschechischen Gegenwarts- autoren | Jaroslav Rudiš je jedním z nejoblíbenějších českých autorů současnosti

Literatura

Zde sahají témata od doby středověku až po současnost: Na Kulturním nádraží Ottensoos se posluchači mohou při čtení ze spisů Christiny Ebner, která byla v kontaktu s Karlem IV., ponořit do středověké mystiky. V Laufu se bude konat Den čtení na památku Karla IV., Městský archiv v Laufu bude prezentovat v Česku dobře známý grafický román „Alois Nebel – život podle jízdního řádu“ Jaroslava Rudiše a Jaromíra 99. Jaroslav Rudiš, jeden z nejpopulárnějších českých autorů současnosti, bude v Literárním archivu v Sulzbachu-Rosenbergu předčítat Das Ensemble Frankenkralle mit „Alles Gold?“ an verschiedenen Orten | ze svého románu „Národní třída“, který byl nedávno Soubor Frankenkralle s programem „Alles Gold? / Samé zlato?“ na vydán v německém jazyce. různých místech středověku des Mittelalters |Muzikál seponořujedosvěta akejklířka“ „Císař Musical Das tauchteinindie unddieGauklerin“ Welt„Der Kaiser musicals unddie Gauklerin“. Kaiser „Der IV.steht Karl desNürnberger imMittelpunkt Weihnachts- nerschulen aus Stříbro und Vohenstrauß. Und nicht zuletzt ein Theaterstück derPart undSchüler derSchülerinnen Stříbro besucht Pfalzgraf Friedrich aus Vohenstrauß“ heißt IV.Geschichte(n) überKarl undseineStraße“. aus „Jakub unteran verschiedenen dem Orten Titel „Alles Gold!? IV.Karl imJahr1367.Das EnsembleFrankenkralle erzählt Theaterstück andie Verleihung des Stadtrechts durch Burg Dagestein in ein Vilseck, in Prichsenstadt erinnert Um IV. Karl „Kaiser undseine[vier]Frauen“ geht esauf Theater undMusical 18 | Begleitprogramm

- strauß | Žákyně a žáci partnerskýchškolŽákyně ze a Stříbro | Vohenstraußustrauß und ausStribro derPartnerschulen Vohen undSchüler Schülerinnen - vánočního muzikálu „Císař akejklířka“. IV.slední řadě jeKarel ústředním tématem norimberského školze Stříbra a partnerských Vohenstraußu. Avnepo- ve Vohenstraußu“ znínázev divadelního představení žáků cestě“. ze Stříbra„Jakub na návštěvě Bedřicha ufalckraběte názvem IV. oKarlu zlato!?„Samé Historie/historky ajeho FrankenkralleSoubor vypráví narůzných místech pod IV.delní hra práv uděleníměstských Karlem vroce 1367. Dagestein ve Vilsecku, vPrichsenstadtu diva připomíná - IV.„Císař Karel jsoutématem ženy“ nahradě ajeho[čtyři] Divadlo amuzikál Prichsenstadt připomenedobuuděleníměstských IV. práv Karlem IV.hung derStadtrechte durchDivadelním představením Karl | siměsto Mit einem Prichsenstadtandie Theaterstück dieStadt Verlei erinnert - www. bbkult. net | 19 MAi 2016 schen Landstadt“ 1816statt.schen Landstadt“ Übergang „vom- Außenposten Österreichs zuroberfränki IV.Karl undseinenNachfolgern“ undinMarktredwitz zum finden inNürnberg zuKaiser „Nürnberg und Laufunter in Weiden über Free„65 Jahre Radio Europe“. Symposien schen wiebeieinem Themen des20.Jahrhunderts Vortrag mittelalterlicher Herrscher, bishinzubayerisch-tschechi- men wiedemAlltag imSpätmittelalter oderdenReisen Leben und IV.,Wirken Karls aberauch allgemeineren The derzahlreichen Bogen Der Vorträge spannt sichvom Symposien undVorträge Vortrag dasGeschehenim14.Jahrhundert Stadtrechte zuverdanken. RainerChristoph veranschaulicht ineinem Pegnitz, Stadt IV.Die um1848,hat hieraufeinemStich Karl die 20 | Begleitprogramm

- provinčnímu městečku“ vroce 1816. du khornofranckému „od vnějšíhostanoviště Rakouska a jehonásledovníků“ avMarktredwitzu natéma přecho natémaku IV. aLaufzavládycísaře„Norimberk Karla SvobodnáRádia Evropa“. Sympózia se konají vNorimber ve20. století, jakojepřednáška Weidenu o „65 letech středověkých panovníků, témata až počesko-bavorská jako jevšední denvpozdním středověku nebo cesty IV.,a působeníKarla aletakévíce všeobecných témat, Témata velkého přednášek množství sahajíodživota Sympózia apřednášky dění ve 14.století práva IV.městská Karlu RainerChristoph přisvé přednášce přiblíží Město Pegnitz, zobdobíkolem roku zde 1848,vděčí narytině za www. bbkult. net | 21 - - MAi 2016 projektů Historického parku Bärnau-Tachov Geschichtsparks Bärnau-Tachov |Historický žebřiňák patří mezi 6 zudensechsProjektenDer historische Handelswagen des gehört beliebten Faltkarte Straße Goldene heraus. Oberpfälzer meinschaft Wald eine erweiterte Version der Förderverein Straße Goldene e.V. undder Tourismusge polregion Nürnberg gibt inZusammenarbeit mitdem Tirschenreuth, Waldsassen undPrag gezeigt. DieMetro- des Fördervereins Straße Goldene e.V. wird unter anderem in der Goldenen Wiege“ ausKunstwettbewerben mitBildern aus demSudetenland“. Die Wanderausstellung „König aus ein Zeitzeugenprojekt zum Thema „Flucht und Vertreibung sowie Sudetendeutschen Laufer Landsmannschaft Schülern Zusammenarbeit mitderKreisgruppe Nürnberger Landder Broschüre veröffentlicht. in Das Stadtarchiv Lauf realisiert IV.ten fürKarl gesammeltundineinerzweisprachigen Nördlicher Oberpfälzer Wald- werden Geburtstagsgeschich Kreisjugendamtes Neustadt a.d.WN unddesNaturparks derAktion Rahmen Im schreiben „Kinder Geschichten“ des Auseinandersetzung IV. mitPorträts Karls undseinenOrten. lender zum Thema IV.„Karl Spiegelungen“, einekünstlerische produzieren- gemeinsameinendeutsch-tschechischenKa Prag undder Handelsakademie nasiums Oberviechtach Projekte- Schüler desOrtenburg-Gym inAngriff genommen: desBegleitprogramms Rahmen werdenIm anspruchsvolle 22 Projekte | Begleitprogramm

-

cesta aPanevropské cyklostezce. Zlaté cesty, která budeinformovat trase oturistické Zlatá Neustadt/WN rozšířenou mapy verzi oblíbenéskládací kem napodporuZlaté a cesty Turistickým centrem okresu Metropolitní region ve vydá Norimberk spolupráci seSpol- prezentována mj. v Tirschenreuthu, Waldsassenu aPraze. soutěží napodporuZlatéz uměleckých Spolku bude cesty ze Sudet“. Putovní výstava sobrazy ze„Král zlaté kolébky“ z Laufuprojekt natéma svědky sdobovými „Útěk aodsun regionsdružením, skupina ažáky okresní Norimberk fu realizuje ve krajanským spolupráci seSudetoněmeckým a zveřejněny ve brožuře. dvojjazyčné archiv vLau- Městský les budousbírány narozeninové IV. příběhy pro Karla an der Waldnaab aPřírodního Severní Hornofalcký parku úřadu péče Okresního omládežvNeustadtu příběhy“ IV.Karla asnímspojenými místy. V rámci akce píší „Děti IV. -reflexe“, seuměleckou portréty zabývá formou který natéma kalendář rábí společně česko-německý „Karel vPraze aObchodníakademie vy- um Oberviechtach žácigymnáziaOrtenburg-Gymnasi- náročné projekty: V rámci doprovodného programu budouzahájeny Projekty svědkyrámci projektu sdobovými vLaufu |Lidévuprchlickémprojekt inLauf táboře Hüttenbach –téma v Menschen imFlüchtlingslager Hüttenbach - Thema imZeitzeugen- www. bbkult. net | 23 MAi 2016 24 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 25 Bayerisch-Tschechische Landesausstellung bis 31.12.2016 Ausstellung Karl IV. – Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos

Karl IV. bis 05.01.2017 Ausstellung Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Begleitprogramm bis 08.01.2017 Ausstellung Burgen in der Region Pilsen Mai 2016 Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut bis 07.05.2016 Wanderung bis 31.12.2017 Ausstellung Kulturwanderung durch Böhmens Haine und Fluren Krippen aus Böhmen Hauptbahnhof | 301 00 Pilsen Krippenmuseum | 95703 Plößberg bis 08.05.2016 Wallfahrt 04.05.2016 Vortrag Pilgern auf der Goldenen Straße: Prag - Pilsen Deutsch-tschechische Begegnung Stadtteil Stodůlky | 110 00 Prag Fabersaal | 90403 Nürnberg bis 13.05.2016 Ausstellung 05.05. - 21.11.2016 Ausstellung Werke des Malwettbewerbs „Karl IV. und seine Zeit“ Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Otto-Wels-Mittelschule | 95666 Mitterteich Emmauskloster | 120 00 Prag 2 bis 22.07.2016 Ausstellung 06.05.16 Fest Böhmische Buchmalerei in Nürnberg Böhmischer Abend Stadtbibliothek im Bildungscampus | 90403 Nürnberg Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 bis 25.08.2016 Ausstellung 07.05.16 Führung Trachtenzubehör aus Oberpfalz und Egerland Auf den Spuren Karls IV. Stadtmuseum | 92637 Weiden Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 30.10.2016 Ausstellung 07.05.16 Wanderung Die Goldene Straße Wanderung auf der Goldenen Straße – Etappe 1 Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Sand Bahnhof | 92237 Sulzbach-Rosenberg bis 31.10.2016 Ausstellung 07.05.16 Exkursion Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Kulturtour nach Karlsbad und Burg Loket Bahnhof Hartmannshof | 91224 Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) | 92539 Schönsee bis 31.10.2016 Führung 08.05.16 Führung Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Die Nonne und der Kaiser Industriemuseum | 91207 Kloster Engelthal | 91238 Engelthal bis 31.12.2016 Ausstellung 08. - 15.05.2016 Wallfahrt Waidhauser Grenzgeschichte(n) Pilgern an der Goldenen Straße: Pilsen – Neustadt Rathaus | 92726 Waidhaus Bartholomäus- Kathedrale | 301 00 Pilsen MAi 2016 MAi 26 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 27

12.05.16 Führung 15.05.16 Fest Die Nonne und der Kaiser Feierlicher Abend zu Ehren Kaiser Karls IV. Kloster Engelthal | 91238 Engelthal Schlossberg | 91257 Pegnitz

13.05.16 Festakt 16.05.16 Fest Festveranstaltung zum Gedenken an Karl IV. Mühlentag 2016 Kaiserburg | 90403 Nürnberg Oedmühle | 91249 Weigendorf

13. - 15.05.2016 Treffen 18.05. - 17.07.2016 Ausstellung 67. Sudetendeutscher Tag Karl IV. – Ein Kaiser an Elbe und Havel Messezentrum | 90471 Nürnberg Kloster | 92676 Speinshart

13.05. - 31.08.2016 Ausstellung 19.05.16 Vernissage Das zweite Leben Karls IV. Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ (nur mit Anmeldung) Karolinum | 110 00 Prag 1 Repräsentanz des Freistaats Bayern | 110 00 Prag

13.05.2016 - 05.02.2017 Ausstellung 20.05. - 09.06.2016 Ausstellung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Repräsentanz des Freistaats Bayern | 110 00 Prag

14. - 21.05.2016 Radtour 21.05.16 Führung KulturRadTour „Karl, wir kommen!“ Auf den Spuren Karls IV. Andreij-Sacharow-Platz | 90403 Nürnberg Mauthalle | 90402 Nürnberg

14.05.16 Vortrag 21.05.16 Wanderung Karl IV.: Kunst und Macht – Macht durch Kunst Wanderung auf der Goldenen Straße – Etappe 2 Messezentrum | 90471 Nürnberg Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn

14.05.16 Festakt 21.05.16 Führung Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft Karl IV. schenkt 10 Huben Holz – Waldbegehung Messezentrum | 90471 Nürnberg Lobkowitz-Schloss | 92660 Neustadt an der Waldnaab

14.05.16 Wanderung 21.05.16 Führung Geburtstagswanderung auf der Goldenen Straße Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Wildenau | 95703 Plößberg Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

14.05.16 Führung 21.05.16 Fest Geologie & Geschichte entlang der Goldenen Straße Karl IV. & Oybin – Felsen der Weltgeschichte Hohe Straße | 92706 Luhe-Wildenau Burg- und Klosterruine | 02797 Oybin

14. - 21.05.2016 Radtour 22.05.16 Führung Böhmerwald-Radtour ins vergessene Nepomuk-Land Nürnberg in der Zeit Karls IV. Bahnhof | 93437 Furth im Wald Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

14.05. - 07.06.2016 Ausstellung 22.05.16 Führung Werke des Malwettbewerbs „Karl IV. und seine Zeit“ Drei Mohren – Gasthof an der „alten Straß“ Staatliche Regelschule | 07629 Hermsdorf Gasthaus „Zu den Drei Mohren“ | 92284 Poppenricht MAi 2016 MAi 28 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 29

22.05.16 Markt Juni 2016 Karl IV. zieht ein beim Kunsthandwerkermarkt rund um das Rathaus | 92539 Schönsee bis 07.06.2016 Ausstellung 22.05.16 Führung Werke des Malwettbewerbs „Karl IV. und seine Zeit“ Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Letzau Staatliche Regelschule | 07629 Hermsdorf Kirche Johannes von Nepomuk | 92637 bis 09.06.2016 Ausstellung 22.05.16 Führung Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldau Repräsentanz des Freistaats Bayern | 110 00 Prag Kirche Johannes von Nepomuk | 92648 Vohenstrauß bis 17.07.2016 Ausstellung 22.05.16 Führung Karl IV. – Ein Kaiser an Elbe und Havel Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldeck Kloster Speinshart | 92676 Speinshart Kirche Johannes von Nepomuk | 95478 Kemnath bis 22.07.2016 Ausstellung 22.05.16 Führung Böhmische Buchmalerei in Nürnberg Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Stadtbibliothek im Bildungscampus | 90403 Nürnberg Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth bis 25.08.2016 Ausstellung 27.05.16 Vortrag Trachtenzubehör aus Oberpfalz und Egerland Zeitzeugenprojekt: Geschichte der Vertriebenen Stadtmuseum | 92637 Weiden Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 31.08.2016 Ausstellung 27.05.2016 - 05.03.2017 Ausstellung Das zweite Leben Karls IV. Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Karolinum | 110 00 Prag 1 Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 25.09.2016 Ausstellung 28.05.16 Fest Nürnberger Tand in Stadt und Land Faszination Auenpark – 10 Jahre Gartenschau Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Auenpark | 95615 Marktredwitz bis 30.10.2016 Ausstellung 29.05.2016 - 05.03.2017 Ausstellung Die Goldene Straße Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Sand

29.05. - 25.09.2016 Ausstellung bis 31.10.2016 Ausstellung Nürnberger Tand in Stadt und Land Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn

29.05.16 Führung bis 31.10.2016 Führung Hirschau historisch – Stadtrechte von Karl IV. Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Rathaus | 92242 Hirschau Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz

31.05.16 Theater bis 21.11.2016 Ausstellung Jakub aus Stříbro besucht Pfalzgraf Friedrich Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Schloss Friedrichsburg | 92648 Vohenstrauß Emmauskloster | 120 00 Prag 2 Juni 2016 Juni 30 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 31 bis 31.12.2016 Ausstellung bis 31.12.2017 Ausstellung Waidhauser Grenzgeschichte(n) Krippen aus Böhmen Rathaus | 92726 Waidhaus Krippenmuseum | 95703 Plößberg bis 31.12.2016 Ausstellung 02.06.16 Literatur Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Daniel Dobias – Die Botschaft Karls IV. Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Kulturforum im Sudetendeutschen Haus | 81669 München bis 05.01.2017 Ausstellung 03.06.16 Vortrag Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Grenz-Geschichte(n) Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Gasthof Haas | 92253 Schnaittenbach bis 08.01.2017 Ausstellung 03.06.16 Führung Burgen in der Region Pilsen Kaiser Karl IV. gründet die Freyung Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Rathaus | 92660 Neustadt an der Waldnaab bis 05.02.2017 Ausstellung 03. - 04.06.2016 Theater Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Rekonstruktion der Krönung Karls IV. Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Karlsuniversität | 116 36 Prag bis 05.03.2017 Ausstellung 04.06.16 Führung Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Auf den Spuren Karls IV. Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 04.06.16 Fest Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Böhmen, Bier & Blaue Bohnen Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Bertleinaula | 91207 Lauf an der Pegnitz

DEUTSCHLAND

Tschechien

Weit über 150 Veranstaltungen des Begleitprogramms thematisieren die Goldene und Verbotene Straße Juni 2016 Juni 32 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 33

04.06.16 Führung 15.06.16 Symposium Die Nonne und der Kaiser Zeitzeugenprojekt: 2. Dialogrunde Kloster Engelthal | 91238 Engelthal Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz

04.06.16 Wanderung 16.06.16 Vortrag Wanderung auf der Goldenen Straße – Etappe 3 Akanthusaltäre an der Goldenen Straße Bahnhof | 91217 Almhütte | 92637 Weiden in der Oberpfalz

04.06.16 Fest 17. - 19.06.2016 Symposium Egerlandbrunnenfest am Egerland-Kulturhaus Nürnberg und Lauf unter Karl IV. und seinen Nachfolgern Egerland-Kulturhaus | 95615 Marktredwitz Nürnberger Akademie | 90403 Nürnberg

05.06.16 Führung 17.06.16 Fest Kunsthistorischer Stadtrundgang Kaiser Karl und die Musik im Mittelalter Klarissenplatz | 90402 Nürnberg Katholische Kirche St. Martin | 90607 Rückersdorf

05.06.16 Führung 17. - 19.06.2016 Exkursion Nürnberg in der Zeit Karls IV. Auf den Spuren Karls IV. an Elbe und Havel Hauptmarkt | 90403 Nürnberg Kloster Speinshart | 92676 Speinshart

07.06.16 Vortrag 18.06.16 Führung Als Franken zum Reichszentrum Karls IV. wurde Auf den Spuren Karls IV. Volkshochschule | 96052 Bamberg Mauthalle | 90402 Nürnberg

08.06.16 Vortrag 18.06.16 Wanderung Karl IV. – Herrscher zwischen Böhmen und Franken Wanderung auf der Goldenen Straße – Etappe 4 Gasthof Vogel | 91224 Pommelsbrunn Bahnhof | 91207 Lauf an der Pegnitz

08. - 10.06.2016 Exkursion 18.06.16 Führung Exkursion nach Prag und zur Burg Karlstein Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Volkshochschule | 96052 Bamberg Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

08. - 23.06.2016 Ausstellung 18. - 19.06.2016 Markt Werke des Malwettbewerbs „Karl IV. und seine Zeit“ Historisches Marktspectaculum Grundschule | 347 01 Tachau Innenstadt | 95671 Bärnau

10.06.16 Vortrag 18. - 25.06.2016 Wanderung Prämonstratenser an Elbe und Havel Kulturwandern zwischen Karlsbad und Marienbad Kloster Speinshart | 92676 Speinshart Bahnhof | 350 02 Cheb (Eger)

11. - 12.06.2016 Exkursion 19.06.16 Führung Kulturtour 2 Tage Prag zur Landesausstellung Nürnberg in der Zeit Karls IV. Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) | 92539 Schönsee Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

11. - 18.06.2016 Exkursion 19.06.16 Führung Kulturreise „Böhmische Heilige“ Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Letzau Wenzelsplatz | 110 00 Prag Kirche Johannes von Nepomuk | 92637 Theisseil Juni 2016 Juni 34 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 35

19.06.16 Führung Juli 2016 Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldau Kirche Johannes von Nepomuk | 92648 Vohenstrauß

19.06.16 Führung bis 17.07.2016 Ausstellung Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldeck Karl IV. – Ein Kaiser an Elbe und Havel Kirche Johannes von Nepomuk | 95478 Kemnath Kloster Speinshart | 92676 Speinshart

19.06.16 Führung bis 17.07.2016 Ausstellung Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen

20.06. - 17.07.2016 Ausstellung bis 22.07.2016 Ausstellung Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Böhmische Buchmalerei in Nürnberg Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Stadtbibliothek im Bildungscampus | 90403 Nürnberg

22.06.16 Konzert bis 25.08.2016 Ausstellung Musik grenzenlos Trachtenzubehör aus Oberpfalz und Egerland Ehemalige St. Wenzelkirche | 348 06 Rozvadov Stadtmuseum | 92637 Weiden

25.06.2016 - 05.03.2017 Ausstellung bis 31.08.2016 Ausstellung Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Das zweite Leben Karls IV. Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Karolinum | 110 00 Prag 1

25.06.16 Vortrag bis 25.09.2016 Ausstellung Festvortrag „425 Jahre Fraisch-Vertrag“ Nürnberger Tand in Stadt und Land Tillensaal | 95698 Neualbenreuth Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn

26.06.16 Führung bis 30.10.2016 Ausstellung Kunsthistorischer Stadtrundgang Die Goldene Straße Schöner Brunnen | 90403 Nürnberg Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Sand

26.06.16 Fest bis 31.10.2016 Ausstellung Historischer Umzug beim Schützenfest Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Festplatz | 95615 Marktredwitz Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn

26.06.16 Theater bis 31.10.2016 Führung Die Wechselung der Blutgerichtsbarkeit Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Marktplatz | 95698 Neualbenreuth Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz

26.06.16 Konzert bis 21.11.2016 Ausstellung Musik kennt keine Grenzen Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Marktplatz | 92706 Luhe-Wildenau Emmauskloster | 120 00 Prag 2

bis 31.12.2016 Ausstellung Waidhauser Grenzgeschichte(n) Rathaus | 92726 Waidhaus Juli 2016 Juli 36 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 37 bis 31.12.2016 Ausstellung 02.07.16 Fest Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Egerer Musikanten spielen auf Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Feuerwehrhaus | 95615 Marktredwitz bis 05.01.2017 Ausstellung 03.07.16 Führung Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Nürnberg in der Zeit Karls IV. Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Hauptmarkt | 90403 Nürnberg bis 08.01.2017 Ausstellung 03.07.16 Führung Burgen in der Region Pilsen Dantes „Göttliche Komödie“ und Karl IV. Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Rathaus | 92242 Hirschau bis 05.02.2017 Ausstellung 03.07.16 Führung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Geschichte(n) von Edelleuten um Etzelwang Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Am Freibad | 92268 Etzelwang bis 05.03.2017 Ausstellung 03.07.16 Fest Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Bayerisch-Böhmisches Musik- und Bierfest Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Pfarrgarten am Schlossberg | 92721 Störnstein bis 05.03.2017 Ausstellung 03.07.2016 - 05.01.2017 Ausstellung Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen bis 05.03.2017 Ausstellung 03.07.16 Fest Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Goldene Straße auf dem Bürgerfest Waldsassen Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Altstadt | 95652 Waldsassen bis 31.12.2017 Ausstellung 08.07. - 28.09.2016 Ausstellung Krippen aus Böhmen Was machte Kaiser Karl IV. in Lauf? Krippenmuseum | 95703 Plößberg Stadtbücherei | 91207 Lauf an der Pegnitz

01. - 31.07.2016 Fest 09.07.16 Führung Essen wie zu Kaisers Zeiten Auf den Spuren Karls IV. Gaststätte Michelsberg | 91217 Hersbruck Mauthalle | 90402 Nürnberg

01.07.16 Fest 09.07.16 Führung Verbindungen früher & heute Die Nonne und der Kaiser Fichtelgebirgshalle | 95632 Wunsiedel Kloster Engelthal | 91238 Engelthal

02.07.16 Führung 10.07.16 Führung Auf den Spuren Karls IV. Unter dem Szepter des Kaisers: Männleinlaufen Mauthalle | 90402 Nürnberg Kraftscher Hof | 90403 Nürnberg

02.07.16 Führung 11.07. - 11.11.2016 Ausstellung Karl IV. schenkt 10 Huben Holz – Waldbegehung Karl IV. – Pegnitz und die Burg Böheimstein Lobkowitz-Schloss | 92660 Neustadt an der Waldnaab Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz Juli 2016 Juli 38 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 39

13.07.16 Führung 23.07.16 Literatur Unter dem Szepter des Kaisers: Männleinlaufen Alles Gold!?...Geschichte(n) über Karl IV. Kraftscher Hof | 90403 Nürnberg Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz

15.07.16 Exkursion 23. - 24.07.2016 Fest Akanthusaltäre an der Goldenen Straße Lange Laufer Kulturnacht Schlörplatz | 92637 Weiden in der Oberpfalz Altstadt | 91207 Lauf an der Pegnitz

15.07.16 Fest 23.07.16 Führung Schlossfest Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Schloss und Marktplatz | 348 02 Bor Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

16.07.16 Aktion 24.07.16 Führung Aufstellung einer Tafel für Geleit Nürnberg in der Zeit Karls IV. Marktplatz | 92702 Kohlberg Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

16.07.16 Führung 24.07.16 Musical Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Der Kaiser und die Gauklerin – Musical-Preview Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth Glückserei | 91207 Lauf an der Pegnitz

17.07.16 Führung 24.07.16 Führung Unter dem Szepter des Kaisers: Männleinlaufen Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Kraftscher Hof | 90403 Nürnberg Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

17.07.16 Führung 29.07.2016 - 05.03.2017 Ausstellung Kunsthistorischer Stadtrundgang Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Schöner Brunnen | 90403 Nürnberg Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz

17.07.16 Führung 29.07.16 Führung Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Kaiser Karl IV. gründet die Freyung Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth Rathaus | 92660 Neustadt an der Waldnaab

20.07.16 Führung 29.07. - 04.09.2016 Ausstellung Unter dem Szepter des Kaisers: Männleinlaufen Prager Motive in Fotos und Poesie Kraftscher Hof | 90403 Nürnberg Historischer Pfarrhof | 92715 Püchersreuth

20.07.16 Vortrag 30.07.16 Konzert Herrscher auf Reisen – Reisen der Herrscher Prager Bläseroktett Gasthof Vogel | 91224 Pommelsbrunn Historischer Pfarrhof Wurz | 92715 Püchersreuth

22.07.16 Literatur Alles Gold!?...Geschichte(n) über Karl IV. Museum Tucherschloss | 90403 Nürnberg

23.07.16 Führung Auf den Spuren Karls IV. Mauthalle | 90402 Nürnberg Juli 2016 Juli 40 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 41

August 2016 bis 31.10.2016 Führung Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 25.08.2016 Ausstellung bis 11.11.2016 Ausstellung Trachtenzubehör aus Oberpfalz und Egerland Karl IV., Pegnitz und die Burg Böheimstein Stadtmuseum | 92637 Weiden Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz bis 31.08.2016 Ausstellung bis 21.11.2016 Ausstellung Das zweite Leben Karls IV. Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Karolinum | 110 00 Prag 1 Emmauskloster | 120 00 Prag 2 bis 04.09.2016 Ausstellung bis 31.12.2016 Ausstellung Prager Motive in Fotos und Poesie Waidhauser Grenzgeschichte(n) Historischer Pfarrhof | 92715 Püchersreuth Rathaus | 92726 Waidhaus bis 25.09.2016 Ausstellung bis 31.12.2016 Ausstellung Nürnberger Tand in Stadt und Land Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos bis 28.09.2016 Ausstellung bis 05.01.2017 Ausstellung Was machte Kaiser Karl IV. in Lauf? Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Stadtbücherei | 91207 Lauf an der Pegnitz Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen bis 30.10.2016 Ausstellung bis 05.01.2017 Ausstellung Die Goldene Straße 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Sand Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen bis 31.10.2016 Ausstellung bis 08.01.2017 Ausstellung Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Burgen in der Region Pilsen Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

bis 05.02.2017 Ausstellung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7

bis 05.03.2017 Ausstellung Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz

bis 05.03.2017 Ausstellung Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz

bis 05.03.2017 Ausstellung „Goldene Bulle, Goldene Straße - goldene Zeit?“ Entdeckungs- Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU touren in Nürnberg in die Zeit Karls IV. Kunstmuseum | 91217 Hersbruck August 2016 August 42 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 43

07.08.16 Führung Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

13.08.16 Führung Auf den Spuren Karls IV. Mauthalle | 90402 Nürnberg

13. - 14.08.2016 Fest grenzenlos. Nürnberg trifft Prag Museum Tucherschloss | 90403 Nürnberg Burg Klenová in der Ausstellung „Burgen in der Region Pilsen“ im 13.08.16 Fest Wallfahrtsmuseum Neukirchen b.Hl.Blut meets Prag Burg | 90559 Burgthann bis 05.03.2017 Ausstellung 13.08.16 Vortrag Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Auf dem Schleichweg des Kaisers Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Parkplatz Gemeindezentrum | 92272 Freudenberg bis 31.12.2017 Ausstellung 13.08.16 Fest Krippen aus Böhmen Kirchweih Krippenmuseum | 95703 Plößberg Platz der Republik | 349 61 Kladruby

05. - 07.08.2016 Fest 20.08.16 Führung Historisches Fest mit Karl IV. im Mittelpunkt Auf den Spuren Karls IV. Stadtkulturzentrum | 347 01 Tachau Mauthalle | 90402 Nürnberg

06.08.16 Konzert 21.08.16 Führung Martinů Quartett Nürnberg in der Zeit Karls IV. Historischer Pfarrhof Wurz | 92715 Püchersreuth Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

06. - 13.08.2016 Radtour 21.08.16 Führung Böhmerwald-Radtour ins vergessene Nepomuk-Land Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Bahnhof | 93437 Furth im Wald Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

06.08.16 Führung 27.08.16 Führung Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

07.08.16 Führung 27.08.16 Fest Nürnberg in der Zeit Karls IV. Bayerisch-Böhmische Musik- und Biernacht Hauptmarkt | 90403 Nürnberg in 3 Gasthäusern | 92557 Weiding bei Schönsee

07.08.16 Führung 28.08.16 Markt Die Nonne und der Kaiser Bartholomämarkt Kloster Engelthal | 91238 Engelthal Marktplatz | 92639 Eslarn August 2016 August 44 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 45

September 2016 bis 05.01.2017 Ausstellung 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen bis 04.09.2016 Ausstellung bis 08.01.2017 Ausstellung Prager Motive in Fotos und Poesie Burgen in der Region Pilsen Historischer Pfarrhof | 92715 Püchersreuth Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut bis 25.09.2016 Ausstellung bis 05.02.2017 Ausstellung Nürnberger Tand in Stadt und Land Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 bis 28.09.2016 Ausstellung bis 05.03.2017 Ausstellung Was machte Kaiser Karl IV. in Lauf? Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Stadtbücherei | 91207 Lauf an der Pegnitz Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 30.10.2016 Ausstellung bis 05.03.2017 Ausstellung Die Goldene Straße Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Sand Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 31.10.2016 Ausstellung bis 05.03.2017 Ausstellung Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn Kunstmuseum | 91217 Hersbruck bis 31.10.2016 Führung bis 05.03.2017 Ausstellung Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz bis 11.11.2016 Ausstellung bis 31.12.2017 Ausstellung Karl IV., Pegnitz und die Burg Böheimstein Krippen aus Böhmen Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz Krippenmuseum | 95703 Plößberg bis 21.11.2016 Ausstellung 03.09.16 Führung Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Auf den Spuren Karls IV. Emmauskloster | 120 00 Prag 2 Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 31.12.2016 Ausstellung 04.09.16 Fest Waidhauser Grenzgeschichte(n) Historische Jagd- und Kutschengala 2016 Rathaus | 92726 Waidhaus Schlosspark | 85764 Oberschleißheim bis 31.12.2016 Ausstellung 04.09.16 Führung Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Nürnberg in der Zeit Karls IV. Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Hauptmarkt | 90403 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 04.09.16 Führung Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Altstraßen am „Blauen Berg“ Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Feuerwehrhaus | 92242 Hirschau 2016 epte m ber S 46 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 47

04.09.16 Konzert 16.09.16 Vortrag Prager Mozart Trio Karl IV. – großer Europäer? Historischer Pfarrhof Wurz | 92715 Püchersreuth Historischer Sitzungssaal | 95444 Bayreuth

07.09.16 Vortrag 16.09.16 Ausstellung Alltag im Spätmittelalter Kalender Spiegelungen und Ausstellungseröffnung Gasthof Vogel | 91224 Pommelsbrunn Provinzialbibliothek | 92224 Amberg

09. - 11.09.2016 Aktion 17. - 18.09.2016 Fest Laufer Märchentage entlang der Goldenen Straße Museumsfest zum Jubiläumsjahr Karls IV Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn

10.09.16 Fest 17.09.16 Führung European Heritage Day Karl IV. schenkt 10 Huben Holz – Waldbegehung Innenstadt | 349 01 Stříbro Lobkowitz-Schloss | 92660 Neustadt an der Waldnaab

10. - 17.09.2016 Radtour 17.09.16 Führung Böhmerwald-Radtour ins vergessene Nepomuk-Land Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Bahnhof | 93437 Furth im Wald Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

11.09.16 Führung 18.09.16 Führung Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Letzau Nürnberg in der Zeit Karls IV. Kirche Johannes von Nepomuk | 92637 Theisseil Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

11.09.16 Führung 18.09.16 Führung Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldau Die Nonne und der Kaiser Kirche Johannes von Nepomuk | 92648 Vohenstrauß Kloster Engelthal | 91238 Engelthal

11.09.16 Führung 18.09.16 Führung Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldeck Rüstungspanzer für den Kaiser Kirche Johannes von Nepomuk | 95478 Kemnath Rödlaser Berghütte | 92242 Hirschau

11.09.16 Führung 18.09.16 Führung Tag des offenen Denkmals: Heidingsfelder Rundgang Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Am Speierloch | 97084 Heidingsfeld Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

13.09. - 13.11.2016 Theater 19.09. - 28.10.2016 Ausstellung Kaiserbiografie als mechanisches Theater Kabinettstücke aus der Zeit Karls IV. Rathaus | 90403 Nürnberg Staatliche Bibliothek | 92224 Amberg

14.09.16 Führung 20. - 21.09.2016 Messe Die Nonne und der Kaiser Jobaktiv Messe Wirtschaftsräume Weiden / Pilsen Kloster Engelthal | 91238 Engelthal Max-Reger-Halle | 92637 Weiden in der Oberpfalz

16.09. - 28.10.2016 Ausstellung 23.09.16 Führung Karl IV. – Ein Kaiser an Elbe und Havel Barocke Pfarrkirche in Luhe Altes Schloss | 95444 Bayreuth Pfarrkirche St. Martin | 92706 Luhe-Wildenau 2016 epte m ber S 48 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 49

23. - 25.09.2016 Führung Oktober 2016 Stadt(ver)führungen 2016 mit Karl IV. im Blickfeld Innenstadt | 90403 Nürnberg

24.09.16 Führung bis 28.10.2016 Ausstellung Auf den Spuren Karls IV. Karl IV. – Ein Kaiser an Elbe und Havel Mauthalle | 90402 Nürnberg Altes Schloss | 95444 Bayreuth

25.09.16 Führung bis 28.10.2016 Ausstellung Geschichte(n) von Edelleuten um Etzelwang Kabinettstücke aus der Zeit Karls IV. Am Freibad | 92268 Etzelwang Staatliche Bibliothek | 92224 Amberg

25.09.16 Führung bis 30.10.2016 Ausstellung Rundgang mit Mauerführung – Stegenturm Die Goldene Straße Ratshausplatz | 97084 Heidingsfeld Fränkisches Hopfenmuseum | 91233 Neunkirchen am Sand

27.09. - 30.11.2016 Ausstellung bis 31.10.2016 Ausstellung Heidingsfeld: Trittstein der Goldenen Straße Burg Lichtenegg – Amtsburg Kaiser Karls IV. Stadtteilbücherei | 97084 Heidingsfeld Bahnhof Hartmannshof | 91224 Pommelsbrunn

27.09.16 Vortrag bis 31.10.2016 Führung Die Bedeutung von Heidingsfeld für Karl IV. Auf den Spuren Karls IV. – Kinderentdeckertour Pfarrsaal Zur Heiligen Familie | 97084 Heidingsfeld Industriemuseum | 91207 Lauf an der Pegnitz

29. - 30.09.2016 Wallfahrt bis 11.11.2016 Ausstellung Bayerisch-Böhmische Volksfrömmigkeit – Wallfahrten Karl IV., Pegnitz und die Burg Böheimstein Marktplatz | 92706 Luhe-Wildenau Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz bis 13.11.2016 Theater Kaiserbiografie als mechanisches Theater Rathaus | 90403 Nürnberg

bis 21.11.2016 Ausstellung Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Emmauskloster | 120 00 Prag 2

bis 30.11.2016 Ausstellung Heidingsfeld: Trittstein der Goldenen Straße Stadtteilbücherei | 97084 Heidingsfeld

bis 31.12.2016 Ausstellung Waidhauser Grenzgeschichte(n) 2016 ber

Rathaus | 92726 Waidhaus o

bis 31.12.2016 Ausstellung Das Krippenmuseum Plößberg zeigt in einer Sonderpräsentation Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Krippen aus Böhmen. Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Okt 50 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 51 bis 05.01.2017 Ausstellung bis 31.12.2017 Ausstellung Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Krippen aus Böhmen Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Krippenmuseum | 95703 Plößberg bis 05.01.2017 Ausstellung 01.10.16 Führung 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Auf den Spuren Karls IV. Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 08.01.2017 Ausstellung 02.10.16 Führung Burgen in der Region Pilsen Nürnberg in der Zeit Karls IV. Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Hauptmarkt | 90403 Nürnberg bis 05.02.2017 Ausstellung 02.10.16 Wanderung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Wandern auf der Originaltrasse der Goldenen Straße Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Geschichtspark | 95671 Bärnau bis 05.03.2017 Ausstellung 02. - 09.10.2016 Fest Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Böhmische Woche Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Gasthof Vogel | 91224 Pommelsbrunn bis 05.03.2017 Ausstellung 02.10.16 Konzert Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Jugend geht in die Oper Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Schwarzachtalhalle | 92431 Neunburg bis 05.03.2017 Ausstellung 04. - 21.10.2016 Ausstellung Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Maria-Seltmann-Haus | 92637 Weiden in der Oberpfalz bis 05.03.2017 Ausstellung 05.10.16 Vortrag Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Entwicklung des Tschechisch-Unterrichts Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Fabersaal | 90403 Nürnberg

07.10.16 Literatur Lesetag in Lauf in Erinnerung an Karl IV. Altes Rathaus | 91207 Lauf an der Pegnitz

08.10.16 Führung Auf den Spuren Karls IV. Mauthalle | 90402 Nürnberg

08.10.16 Literatur 2016 ber Mittelaltergeschichten

Gaststätte Michelsberg | 91217 Hersbruck o

Die Entdeckertouren mit Kindern folgen dem Weg des Kaisers 08.10.16 Konzert durch die Laufer Altstadt. Alte Musik im Schloss Schloss Friedrichsburg | 92648 Vohenstrauß Okt 52 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 53

08. - 15.10.2016 Wanderung 16.10.16 Führung Kulturreise „Böhmische Heilige“ Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Wenzelsplatz | 110 00 Prag Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth

08. - 15.10.2016 Wanderung 18.10.16 Vortrag Kulturwandern zwischen Karlsbad und Marienbad Heidingsfeld und der „rex inutilis“ Bahnhof | 350 02 Eger Pfarrsaal St. Laurentius | 97084 Heidingsfeld

09.10.16 Führung 20.10.2016 - 05.03.2017 Ausstellung Sandschätze an der Goldenen Straße Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße Kapelle in Krickelsdorf | 92242 Hirschau Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg

10.10. - 03.11.2016 Ausstellung 20.10.2016 - 19.03.2017 Ausstellung Be Karl – Das Männleinlaufen heute 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten Hauptmarkt | 90403 Nürnberg Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz

12.10.16 Vortrag 21.10.16 Vortrag Die Luxemburger in der Mark Die Goldene Bulle Historischer Sitzungssaal | 95444 Bayreuth Kaiserburg | 90403 Nürnberg

14. - 16.10.2016 Fest 22.10.16 Führung Bayerische Kulturtage Auf den Spuren Karls IV. Innenstadt | 301 00 Pilsen Mauthalle | 90402 Nürnberg

15.10.16 Führung 22. - 29.10.2016 Wanderung Auf den Spuren Karls IV. Kulturwanderung durch Böhmens Haine und Fluren Mauthalle | 90402 Nürnberg Bahnhof | 350 02 Eger

15.10.16 Fest 23.10.16 Führung Rittermahl wie zu Zeiten Kaiser Karls IV. Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Panoramagasthof Burgschänke | 90559 Burgthann Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

15.10.16 Führung 23.10.16 Aktion Szenische Stadtführung: Begegnung mit Karl IV. Tag der offenen Werkstatt in Bubenreuth Stadtmauer / Radlparkplatz | 95643 Tirschenreuth Rathaus | 91088 Bubenreuth

16.10.16 Führung Nürnberg in der Zeit Karls IV. Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

16.10.2016 - 26.03.2017 Ausstellung 2016 ber Herrscher der Wege – Wege der Herrscher

Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn o

16.10.16 Führung Markt Hahnbach an der Goldenen Straße Großes Erlebnis: Vom Geschichtspark Bärnau nach Tachov auf der Rathaus | 92256 Hahnbach Originaltrasse der Goldenen Straße. Okt 54 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 55

23.10.16 Führung November 2016 Prager Pracht im Haus der Macht

Pfalzmuseum | 91301 Forchheim bis 03.11.2016 Ausstellung 23.10.16 Vortrag Be Karl – Das Männleinlaufen heute Karl IV. – der herausragende Herrscher Hauptmarkt | 90403 Nürnberg Stadtmuseum | 92714 bis 11.11.2016 Ausstellung 23.10.16 Führung Karl IV., Pegnitz und die Burg Böheimstein Rundgang mit Mauerführung – Salmannsturm Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz Am Salmannsturm | 97084 Heidingsfeld bis 13.11.2016 Theater 23.10. – 01.11.16 Messe Kaiserbiografie als mechanisches Theater Karl IV. auf der Consumenta Rathaus | 90403 Nürnberg Messezentrum | 90471 Nürnberg bis 21.11.2016 Ausstellung 25.10.16 Vortrag Frömmigkeit, Kunst, Bildung im Kloster Karls IV. Amberg und Karl IV. Emmauskloster | 120 00 Prag 2 Stadtmuseum | 92224 Amberg bis 30.11.2016 Ausstellung 28. - 31.10.2016 Ausstellung Heidingsfeld: Trittstein der Goldenen Straße Böhmisches Kronarchiv: Urkundenschatz Karls IV. Stadtteilbücherei | 97084 Heidingsfeld Nationalarchiv | 149 00 Prag 4 bis 31.12.2016 Ausstellung 29.10.16 Führung Waidhauser Grenzgeschichte(n) Auf den Spuren Karls IV. Rathaus | 92726 Waidhaus Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 31.12.2016 Ausstellung 29.10.16 Literatur Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Alles Gold!?...Geschichte(n) über Karl IV. Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Zelltnerschloss | 90480 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 29.10.16 Fest Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Böhmischer Abend Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Vulkanerlebnis | 92711 bis 05.01.2017 Ausstellung 29.10. - 05.11.2016 Wanderung 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Prager Kaleidoskop Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Wenzelsplatz | 110 00 Prag bis 08.01.2017 Ausstellung 30.10.16 Führung Burgen in der Region Pilsen Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

bis 05.02.2017 Ausstellung 2016 ve m ber 30.10.16 Führung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Nürnberg in der Zeit Karls IV. Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Hauptmarkt | 90403 Nürnberg No 56 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 57 bis 05.03.2017 Ausstellung 10.11.16 Vortrag Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Karl IV. und die Goldene Straße Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Bürgerzentrum | 91257 Pegnitz bis 05.03.2017 Ausstellung 10.11.16 Vortrag Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Konflikte zwischen Bayern und Österreich um 1815 Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Egerland-Kulturhaus | 95615 Marktredwitz bis 05.03.2017 Ausstellung 10. - 12.11.2016 Symposium Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Vom Außenposten Österreichs zur oberfr. Stadt Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Egerland-Kulturhaus | 95615 Marktredwitz bis 05.03.2017 Ausstellung 12.11.16 Führung Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Auf den Spuren Karls IV. Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 13.11.16 Führung Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 19.03.2017 Ausstellung 15.11.16 Vortrag 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten Kaiser Karl IV. und Auerbach Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz Rathaus – Sitzungssaal | 91275 Auerbach bis 26.03.2017 Ausstellung 15.11.16 Vortrag Herrscher der Wege – Wege der Herrscher Der Luxemburger Karl IV. und seine Söhne Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Volkshochschule | 92224 Amberg bis 31.12.2017 Ausstellung 18.11.16 Konzert Krippen aus Böhmen Gesprächskonzert zu Kaiser Karl IV. Krippenmuseum | 95703 Plößberg Zeidlerschloss | 90537

06.11.16 Führung 19.11.16 Führung Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Auf den Spuren Karls IV. Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg Mauthalle | 90402 Nürnberg

06.11.16 Führung 20.11.16 Führung Nürnberg in der Zeit Karls IV. Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Hauptmarkt | 90403 Nürnberg Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

06.11.16 Führung 20.11.16 Führung Rundgang mit Mauerführung – Döle und Speierloch Nürnberg in der Zeit Karls IV. Am Döle | 97084 Heidingsfeld Hauptmarkt | 90403 Nürnberg ber 2016 ve m ber 08.11.16 Vortrag 24.11.16 Vortrag Heidingsfelds spätmittelalterliche Befestigung Karl IV. und Nürnberg Pfarrsaal St. Laurentius | 97084 Heidingsfeld Kaiserburg | 90403 Nürnberg No 58 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 59

26.11.16 Musical Dezember 2016 Der Kaiser und die Gauklerin

Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 31.12.2016 Ausstellung 27.11.16 Führung Waidhauser Grenzgeschichte(n) Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Rathaus | 92726 Waidhaus Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 31.12.2016 Ausstellung 27.11.16 Gottesdienst Karl IV.- Böhmische Wurzeln, Wege nach Europa Ökum. Gedenkgottesdienst mit Kardinal Duka, Prag Kulturbahnhof | 91242 Ottensoos Sebalduskirche St. Sebald | 90403 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 27.11.16 Musical Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Der Kaiser und die Gauklerin Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 29.11.16 Vortrag 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Heidingsfeld unter dem böhmischen Löwen Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Pfarrsaal St. Laurentius | 97084 Heidingsfeld bis 08.01.2017 Ausstellung Burgen in der Region Pilsen Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

bis 05.02.2017 Ausstellung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7

bis 05.03.2017 Ausstellung Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz

bis 05.03.2017 Ausstellung Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz

bis 05.03.2017 Ausstellung Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Kunstmuseum | 91217 Hersbruck

bis 05.03.2017 Ausstellung Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz

bis 05.03.2017 Ausstellung Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße Dominik Kardinal Duka aus Prag feiert in St. Sebald einen ökume- Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg nischen Gottesdienst in Gedenken an Karl IV. ber 2016 m ber Deze 60 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 61

03.12.16 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

04.12.16 Führung Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

04.12.16 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

60 Jahre Patenschaft Waldsassen mit Chodau (Chodov) steht für die 08.12.16 Musical vielen partnerschaftlichen Verbindungen über die Grenze. Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 19.03.2017 Ausstellung 09.12.16 Musical 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten Der Kaiser und die Gauklerin Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 26.03.2017 Ausstellung 10.12.16 Musical Herrscher der Wege – Wege der Herrscher Der Kaiser und die Gauklerin Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 31.12.2017 Ausstellung 11.12.16 Führung Krippen aus Böhmen Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Krippenmuseum | 95703 Plößberg Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

01.12.16 Exkursion 11.12.16 Musical Aktionstag der Euregio Egrensis in Nürnberg Der Kaiser und die Gauklerin Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

01.12.16 Musical 15.12.16 Vortrag Der Kaiser und die Gauklerin Auf nach Cadolzburg Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg Kaiserburg | 90403 Nürnberg

02.12.16 Musical 15.12.16 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

02.12.2016 Vortrag 16.12.16 Musical Karl IV. und die Franken Der Kaiser und die Gauklerin Iwalewahaus | 95444 Bayreuth Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

03.12.16 Führung 16.12.16 Theater Auf den Spuren Karls IV. Kaiser Karl IV. kauft Briesendorf Mauthalle | 90402 Nürnberg Rathaus | 97357 Prichsenstadt ber 2016 m ber Deze 62 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 63

17.12.16 Führung Januar 2017 Auf den Spuren Karls IV.

Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 17.12.16 Musical Waldsassen zwischen Stiftland und Egerland Der Kaiser und die Gauklerin Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.01.2017 Ausstellung 18.12.16 Führung 60 Jahre Patenschaft Waldsassen – Chodau Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Stiftlandmuseum | 95652 Waldsassen Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 08.01.2017 Ausstellung 18.12.16 Musical Burgen in der Region Pilsen Der Kaiser und die Gauklerin Wallfahrtsmuseum | 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.02.2017 Ausstellung 26.12.16 | 14.30 h Musical Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Der Kaiser und die Gauklerin Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 26.12.16 | 19.30 h Musical Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Der Kaiser und die Gauklerin Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 27.12.16 Musical Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Der Kaiser und die Gauklerin Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 28.12.16 Musical Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Der Kaiser und die Gauklerin Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 29.12.16 Musical Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Der Kaiser und die Gauklerin Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 30.12.16 Musical Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße Der Kaiser und die Gauklerin Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg bis 19.03.2017 Ausstellung 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten r 2017 a r Die Fraisch zwischen Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz Eger und Waldsassen – im Jahreswechsel unter bis 26.03.2017 Ausstellung bayerischer und böhmi- Herrscher der Wege – Wege der Herrscher scher Herrschaft. Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn a nu J 64 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 65 bis 31.12.2017 Ausstellung Krippen aus Böhmen Krippenmuseum | 95703 Plößberg

02.01.17 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

03.01.17 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

04.01.17 Musical Der Kaiser und die Gauklerin Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg Das Gedenkjahr und die Landesausstellungen enden, doch die 05.01.17 Musical Meilensteine an der Goldenen Straße halten die Erinnerung an Der Kaiser und die Gauklerin Karl IV. lebendig. Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg

06.01.16 | 14.30 h Musical 17.01. - 01.03.2017 Ausstellung Der Kaiser und die Gauklerin Ein Heller, ein Gulden – Münzrecht von Karl IV. Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg Karpfenmuseum | 91413 Neustadt a.d.Aisch

06.01.16 | 19.30 h Musical 21.01.17 Führung Der Kaiser und die Gauklerin Auf den Spuren Karls IV. Heilig-Geist-Saal | 90403 Nürnberg Mauthalle | 90402 Nürnberg

06.01.17 Theater 22.01.17 Führung Kaiser Karl IV. verleiht das Stadtrecht an Briesendorf Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren TSV-Halle | 97357 Prichsenstadt Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

07.01.17 Führung 29.01.17 Führung Auf den Spuren Karls IV. Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Mauthalle | 90402 Nürnberg Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg

08.01.17 Führung 29.01.17 Führung Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Nürnberg in der Zeit Karls IV. Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg Hauptmarkt | 90403 Nürnberg

15.01.17 Führung 29.01.17 Führung

Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Prager Pracht im Haus der Macht 2017 a r Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg Pfalzmuseum | 91301 Forchheim

15.01.17 Führung 29.01.17 Führung Nürnberg in der Zeit Karls IV. Kaiser Karl IV. und seine Frauen

Hauptmarkt | 90403 Nürnberg Burg Dagestein | 92249 Vilseck a nu J 66 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 67

03.02.17 Vortrag Februar 2017 Grenz-Geschichte(n)

Gasthof Haas | 92253 Schnaittenbach bis 05.02.2017 Ausstellung 03.02. - 19.03.2017 Ausstellung Civitas Carolina – Bauwesen zur Zeit Karls IV. Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ Technisches Nationalmuseum | 170 00 Prag 7 MuseumsQuartier | 95643 Tirschenreuth bis 01.03.2017 Ausstellung 04.02.17 Führung Ein Heller, ein Gulden – Münzrecht von Karl IV. Auf den Spuren Karls IV. Karpfenmuseum | 91413 Neustadt a.d.Aisch Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 05.02.17 Führung Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 12.02.17 Führung Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 17.02.17 Festakt Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU 15 Jahre Schulpartnerschaft Kunstmuseum | 91217 Hersbruck Berufsoberschule | 93053 Regensburg bis 05.03.2017 Ausstellung 18.02.17 Führung Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg Auf den Spuren Karls IV. Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Mauthalle | 90402 Nürnberg bis 05.03.2017 Ausstellung 19.02.17 Führung Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 19.03.2017 Ausstellung 26.02.17 Führung 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 26.03.2017 Ausstellung Herrscher der Wege – Wege der Herrscher Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn

bis 31.12.2017 Ausstellung 2017 a r Krippen aus Böhmen Krippenmuseum | 95703 Plößberg

01.02.17 Führung Nürnberg nach Prag – Spurensuche im Stadtarchiv Stadtarchiv | 90402 Nürnberg Karl IV. im Germanischen Nationalmuseum bis 05.03.17. Febru 68 | Begleitprogramm www.bbkult.net | 69

05.03.17 Führung März 2017 Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren Germanisches Nationalmuseum | 90402 Nürnberg bis 01.03.2017 Ausstellung 19.03.17 Führung Ein Heller, ein Gulden – Münzrecht von Karl IV. Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Letzau Karpfenmuseum | 91413 Neustadt a.d.Aisch Kirche Johannes von Nepomuk | 92637 Theisseil bis 05.03.2017 Ausstellung 19.03.17 Führung Burgen und Bauten Kaiser Karls IV. Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldau Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Kirche Johannes von Nepomuk | 92648 Vohenstrauß bis 05.03.2017 Ausstellung 19.03.17 Führung Graphic Novel: Alois Nebel, Leben nach Fahrplan Böhmische Spurensuche: Nepomuk-Kirche Waldeck Stadtarchiv | 91207 Lauf an der Pegnitz Kirche Johannes von Nepomuk | 95478 | Kemnath bis 05.03.2017 Ausstellung Kunst liegt in der Luft – von Karl IV. zur EU Kunstmuseum | 91217 Hersbruck April 2017 bis 05.03.2017 Ausstellung Kunst im Park vor der Laufer Kaiserburg bis 31.12.2017 Ausstellung Kaiserburg | 91207 Lauf an der Pegnitz Krippen aus Böhmen Krippenmuseum | 95703 Plößberg bis 05.03.2017 Ausstellung Judenfriedhöfe an der Goldenen Straße 23.04.17 Wanderung Ehemalige Synagoge | 92237 Sulzbach-Rosenberg Wandern auf der Originaltrasse der Goldenen Straße Geschichtspark | 95671 Bärnau bis 19.03.2017 Ausstellung 1816! Bayerisch werden und andere Merkwürdigkeiten Egerland-Museum | 95615 Marktredwitz Mai 2017 bis 19.03.2017 Ausstellung Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“ MuseumsQuartier | 95643 Tirschenreuth bis 31.12.2017 Ausstellung Krippen aus Böhmen bis 26.03.2017 Ausstellung Krippenmuseum | 95703 Plößberg Herrscher der Wege – Wege der Herrscher Naturkundliches Heimatmuseum | 91224 Pommelsbrunn 20.05.17 Festakt Festumzug zum 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. bis 31.12.2017 Ausstellung Innenstadt | 97357 Prichsenstadt Krippen aus Böhmen Krippenmuseum | 95703 Plößberg 21.05.17 Markt Handwerkermarkt anlässlich 700 Jahre Kaiser Karl IV. 04.03.17 Führung Rathaus | 97357 Prichsenstadt Auf den Spuren Karls IV. Mauthalle | 90402 Nürnberg i 2017 M a i - März 70 | Begleitprogramm

Impressum Begleitprogramm Landesausstellung Karl IV.

Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) Zeuggasse 7 | 86150 Augsburg | www.hdbg.de

Das CeBB wirbt 2016 im XXXL- Format für das Begleitprogramm Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) Freyung 1 | 92539 Schönsee | www.bbkult.net

© Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) | Schönsee, 2016

Redaktion und Texte Hans Eibauer (CeBB) Dr. Wolfgang Jahn (HdBG) David Vereš (CeBB)

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) koordiniert im Auftrag Grafische Gestaltung des Hauses der Bayerischen Geschichte (HdBG) das Begleit- Irene Daxer, Sinzing programm zur Landesausstellung Karl IV. 2016 / 2017 in Prag und Nürnberg. Das CeBB, Kulturdrehscheibe zwischen Übersetzung den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen, Radka Tupová, Štěnovice engagiert sich seit seiner Eröffnung 2006 für die kulturelle Fotos und partnerschaftliche Zusammenarbeit. HdBG, CeBB, Metropolregion Nürnberg, Stadt Lauf, Stadt Nürnberg, Stadt Prichsenstadt, Geschichtspark Bärnau-Tachov, Förderverein Das CeBB in Stichworten Goldene Straße e.V., diverse Begleitprogrammveranstalter • Täglich geöffnet • ca. 15.000 Besucher im Jahr Druck • Kulturinformation mit ca. 1.000 Flyern zum Mitnehmen Spintler Druck und Verlag GmbH, Weiden • Ausstellungen, Musikveranstaltungen, Präsentationen Download • Diskussionen, Konferenzen, Projekte www.bbkult.net • Kooperationen, Netzwerke, Kulturtouren http://www.hdbg.de/karl/index.php • Zweisprachiges Internetportal www.bbkult.net • Kompetentes Mitarbeiterteam Rücktitel • Trägerverein: Bavaria Bohemia e.V. Votivtafel mit Darstellung von Kaiser Karl IV. (1316-1378) um 1370 • Für Nachhaltigkeit: Kulturstiftung Bavaria Bohemia Tempera auf Holz © Nationalgalerie Prag

Titelseite vergrößerter Ausschnitt aus der Votivtafel Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) Freyung 1 | 92539 Schönsee | Tel.: 09674 - 92 48 77 Herausgeber und Redaktion danken allen, die zur Realisation Fax: 09674 - 91 30 67 | Mail: [email protected] | www.bbkult.net der Broschüre beigetragen haben.