– 65 – Amtsblatt für den Landkreis

46. Jahrgang 15. Juni 2017 Nr. 11 Inhalt

Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinde Haushaltssatzung der Gemeinde Lüder Haushaltssatzung der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2017...... 65 für das Haushaltsjahr 2017...... 66

§ 2 Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für und Gemeinden Investitionen und Investitionsmaßnahmen wird festgesetzt auf 6.300 €

Haushaltssatzung der Gemeinde Lüder § 3 für das Haushaltsjahr 2017 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird fest- gesetzt auf 0 € Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- sungsgesetzes (NKomVG) in der zur Zeit gültigen Fassung hat § 4 der Rat der Gemeinde Lüder in der Sitzung am 1. Februar 2017 Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite, die zur rechtzeitigen folgende Haushaltssatzung beschlossen: Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird festgesetzt auf 450.000 € § 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt für das Haushaltsjahr 2017 § 5 Die Steuersätze für Gemeindesteuern werden wie folgt festge- 1. im Ergebnishaushalt setzt: mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 1.1 der ordentlichen Erträge auf 1.085.999 € Grundsteuer A 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 1.085.999 € für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 430 v. H. 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 0 € Grundsteuer B für Grundstücke 430 v. H. 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 € Gewerbesteuer 400 v. H.

2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 2.1 der Einzahlungen auf 971.400 € Lüder, 1. Februar 2017 2.2 der Auszahlungen auf 1.004.600 € festgesetzt; L. S. von den Einzahlungen und Auszahlungen entfallen Gez. Hendrik Kunitz 2.1.1 auf Einzahlungen Gemeindedirektor aus laufender Verwaltungstätigkeit 965.100 € 2.2.1 auf Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 970.800 € Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 NKomVG in der z. 2.1.2 auf Einzahlungen für Investitionen 0 € Zt. geltenden Fassung vom Tage nach der Bekanntmachung an 2.2.2 auf Auszahlungen für Investitionen 6.300 € während der Zeit von 7 Arbeitstagen zur öffentlichen Einsicht 2.1.3 auf Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 6.300 € im Rathaus der Samtgemeinde in Wrestedt, Langdoren 4, 2.2.3 auf Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 27.500 € Zimmer 17 während der Dienststunden aus.

Herausgeber: Landkreis Uelzen, 29507 Uelzen, Postfach 1761, 29525 Uelzen, Veerßer Straße 53, Telefon (05 81) 82-0 Druck und Verlag: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, 29525 Uelzen, Gr. Liederner Straße 45, Telefon (08 00) 00 91 100 Die Einrückungsgebühren pro mm (92 mm breit) betragen -,40 €. Einzelexemplare können zum Preis von -,50 € vom Verlag bezogen werden. Alle zur Veröffentlichung bestimmten Einsendungen sind nicht an den Verlag, sondern an den Landkreis Uelzen zu richten. – 66 –

Die nach § 120 Abs.2 und § 122 Abs. 2 NKomVG erforderliche § 2 Genehmigung ist durch den Landkreis Uelzen am 5. Mai 2017 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für In- unter dem Aktenzeichen 20-006/13 (2017) erteilt worden. vestitionen und Investitionsmaßnahmen wird festgesetzt auf 474.100 €

Wrestedt, den 29. Mai 2017 § 3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird fest- Gez. Hendrik Kunitz gesetzt auf 922.000 € Gemeindedirektor § 4 Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite, die zur rechtzeitigen Haushaltssatzung der Gemeinde Wrestedt Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, für das Haushaltsjahr 2017 wird festgesetzt auf 500.000 €

Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- § 5 sungsgesetzes (NKomVG) in der z. Zt. gültigen Fassung hat der Die Steuersätze für Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Rat der Gemeinde Wrestedt in der Sitzung am 9. Februar 2017 folgende Haushaltssatzung beschlossen: Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 440 v. H. § 1 Grundsteuer B für Grundstücke 420 v. H. Der Haushaltsplan wird festgesetzt für das Haushaltsjahr 2017 Gewerbesteuer 390 v. H.

1. im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag Wrestedt, 9. Februar 2017 1.1 der ordentlichen Erträge auf 5.026.798 € 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 5.026.798 € L. S. 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 0 € Gez. Harald Benecke 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 € Gemeindedirektor

2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 NKomVG in der 2.1 der Einzahlungen auf 5.146.150 € z. Zt. geltenden Fassung vom Tage nach der Bekanntmachung 2.2 der Auszahlungen auf 5.190.600 € an während der Zeit von 7 Arbeitstagen zur öffentlichen Einsicht festgesetzt; im Rathaus der Samtgemeinde Aue in Wrestedt, Langdoren 4, Zimmer 17 während der Dienststunden aus. von den Einzahlungen und Auszahlungen entfallen 2.1.1 auf Einzahlungen Die nach § 119 Abs. 4 und § 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche aus laufender Verwaltungstätigkeit 4.507.050 € Genehmigung ist durch den Landkreis Uelzen am 9. Mai 2017 2.2.1 auf Auszahlungen unter dem Aktenzeichen 20-006/30 (2017) erteilt worden. aus laufender Verwaltungstätigkeit 4.495.200 € 2.1.2 auf Einzahlungen für Investitionen 165.000 € Wrestedt, den 29. Mai 2017 2.2.2 auf Auszahlungen für Investitionen 639.100 € 2.1.3 auf Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 474.100 € Gez. Harald Benecke 2.2.3 auf Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 56.300 € Gemeindedirektor