Musik & Medien

NEW ARTS Neuheiten 12.02.2016 The Present & Path Christoph Neuhaus Path 4

Christoph Neuhaus ist ein ungewöhnlicher Gitarrist. Keiner von der Sorte "geklonter Nachahmer". Eher ein eigener Kopf, der schon immer ganz genau wusste, was ihm gut tat und was nicht. Der klassische akademische Weg war es sowieso kaum, obwohl der 29-jährige Stuttgarter im Laufe seiner bisherigen Karriere so ziemlich alles aufsog, was er an Einflüssen, Unterrichtsstunden, Tricks und Kniffen kriegen konnte. Mitnichten deshalb, um ein Billiger Jakob an der Klampfe zu werden, der alles beherrscht und sich wegen seiner vermeintlichen Vielseitigkeit wirtschaftlich besser über Wasser halten kann. "Mich hat jeder Stil, den ich ausprobiert habe, wirklich interessiert", versichert Neuhaus. "All die unterschiedlichen Kontexte haben letztlich dazu geführt, mich zu befreien. Ich habe das Gefühl, dass es gut war, diesen Weg zu gehen."

Dass es ausgerechnet Guns n' Roses-Gitarrist Slash war, der ihm mit einem Solo auf einem weißen Flügel im Song "November Rain" die Tür zur Welt der Gitarre öffnete, daraus hat Christoph Neuhaus nie einen Hehl gemacht. Auch nicht, dass er auf die großen Singer-Songwriter ebenso steht wie auf den sogenannten Groove-Jazz oder modernere Spielrichtungen oder dass er zu Beginn seines Studiums David Gilmour in einer Pink Floyd-Coverband nachzueifern versuchte. Sein schillerndes Rüstzeug holte er sich an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim bei Frank Kuruc, am Conservatorium van Amsterdam bei den "Monsterplayern" Jesse van Ruller, Martijn van Iterson und Maaren van der Grinten sowie beim Masterstudium an der Musikhochschule Basel bei Wolfgang Muthspiel. Der neugierige Schwabe traf Cats wie Peter Bernstein, Adam Rodgers, Steve Cardenas, Lionel Loueke, Steve Kahn und Gilad Hekselman und beobachtete sie ganz genau. Von Letzteren bekam er Privatstunden in einem Stuttgarter Hotel, andere wie Kahn besuchte er in deren New Yorker Appartement. Bernstein wiederrum lud den jungen Deutschen nach dem Unterricht spontan zu einem Gig nach Brooklyn ein, bei dem dann auch noch Lage Lund einstieg.

Keiner der Songs, die im Mai 2015 in den MPS-Studios in Villingen-Schwenningen entstanden und vom Land Baden-Württemberg als "Innovationsprojekt" gefördert wurden, klingt wie der andere. An der Seite seiner Band "Path4" um Andreas Feith (Piano), Axel Kühn (Bass) und Axel Pape (Drums), diesmal unterstützt von der betörenden Vokalistin Fola Dada, dem markanten Saxofon von Sandi Kühn und den geschmackvollen Cello-Intermezzi von Henrik Mumm, kann sich so einer der interessantesten Gitarren-Sounds des jungen deutschen Jazz in seiner ganzen Pracht entfalten.

Es geht ihm vor allem um eine Aussage, einen klar identifizierbaren Code, der eindeutig seine Signatur trägt. "Ich möchte die Leute erreichen, ohne dabei mein Fähnchen in den Wind zu hängen. Dabei geht es mir zum einen um einen gewissen Anspruch, aber auch um nachvollziehbare Songstrukturen, die auf keinen Fall irgendwie abgehoben sein sollen. Das ist mein Ziel: eine eigene künstlerische Stimme zu finden, die berührt und die unverwechselbar ist. Größtmögliche Authentizität." Diesem Ziel ist Christoph Neuhaus mit "The Present & Path" so nah wie noch nie zuvor gekommen.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Double Moon Records TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711200 PC: 111 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: jazz Barcode: 608917116526

Page 1 Encore Miklin ? Känzig ? Hart

Der österreichische Saxophonist und Flötist Karlheinz Miklin und die amerikanische Schlagzeuglegende Billy Hart haben - gemeinsam mit dem großartigen Ron McClure am Bass - über 25 Jahre in verschiedenen Besetzungen gemeinsam Musik gemacht. Seit 2008 spielen sie mit dem bekannten schweizer Bassisten Heiri Känzig im Trio und sind so bereits auf "Cymbal Symbols" (TCB 30902) zu hören. Die drei können auf einen enormen Erfahrungsschatz zurückgreifen und sind dabei immer noch neugierig und suchen nach neuen Arten des Ausdrucks. Ihre persönliche Verbindung und ihr gemeinsames Verständnis für Musik bilden die Grundlage dieser Zusammenarbeit. Wie viele Aufnahmen dieses Trios handelt es sich auch hierbei um eine Live-Aufnahme, da die Gruppe die spontane Interaktion auf der Bühne als wesentlich für seine Musik begreift. Der 'never change a winning team' Gedanke beweist auf 'Encore' einmal mehr seine Richtigkeit und stellt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Trios dar.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: TCB The Montreux Jazz Label TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711201 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: jazz Barcode: 725095339025

Page 1 All of Me Uros Peric & Dusko Goykovich

Uros Peric kannte Dusko Goykovich schon Jahre bevor er seine eigene Musikkarriere begann und liebte seinen bluesigen, souligen Sound. 2008 trafen sie sich zum ersten Mal persönlich nach einem Konzert von Goykovich in Graz und die Chemie zwischen den beiden stimmte sofort, obwohl sie 50 Jahre trennen, und so begannen sie das Programm für 'All of Me' zusammenzustellen.

Für Uros Peric war es eine großartige Herausforderung und aufregend mit einem Künstler zu arbeiten, der schon mit Größen wie Miles Davis, Dizzy Gillespie, Woody Herman, Scott Hamilton und vielen anderen auf der Bühne gestanden hat. 'All of Me' enthält Jazz Standards und eine Eigenkomposition von Perics Vater - 'Without You I've Got Nothing But Misery'.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: TCB The Montreux Jazz Label TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711209 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: jazz Barcode: 725095345026

Page 1 Pools Swiss Jazz Orchestra

Mit der Idee, eine Schweizer Bigband von internationaler Ausstrahlung aufzubauen, wurde das «Swiss Jazz Orchestra» (SJO) im September 2003 von George Robert und Stefan Geiser in Bern gegründet. Nach dem Vorbild des New Yorker "Vanguard Orchestra" tritt das SJO seitdem wöchentlich in Bern auf. Die Wurzeln tief im Jazz verankert ist das Markenzeichen dieses überaus vitalen und mit führenden Schweizer Berufsjazzern besetzte Orchester die stilistische Vielfalt des Repertoires.

Bei einem Gastauftritt in Marian's Jazzroom, dem Club des Hotels Innere Enge, entstand bereits das fabelhafte Live-Album "SJO feat. Paquito D'Rivera, Claudio Roditi & Michael Zisman - Live at Jazzfestival Bern" (MONS MR 874550). Nun trumpft das SJO mit einem weiteren Hochkaräter in feinster Live-Atmosphäre im Rahmen des Jazzfestivals Bern auf. Zusammen mit zwei absoluten "Schwergewichten" der internationalen Jazzszene, Mike Mainieri (vibraphone) und Peter Erskine (drums), nimmt die Big Band in eben diesem Club Pools - Live at Jazzfestival Bern auf. Und liefern damit einmal mehr den Beweis für Virtuosität und grandiose Vielfalt ihres Repertoires!

Entstanden ist ein abwechslungsreiches Programm mit ausgedehnten Tracks, welches auch den hervorragenden Solisten aus dem Orchester gebührend Platz gibt. Mike Mainieri und Peter Erskine verbindet eine lange musikalische Geschichte - sitzt Erskine doch bereits seit 1981 an den Drums von Mainieris gefeierter Band "Steps Ahead". Eines der wohl bekanntesten Stücke dieser Formation ist "Pools", im Original von Don Grolnick und hier im großartigen Arrangement von Philip Henzi zu hören. Keine Frage also nach dem Namen dieses Albums... Auch die übrige Setlist stammt aus dem Gepäck Mainieri/Erskine: Flying Colours und Bullet Train haben ihr Debüt auf Mike's Soloalbum "Wanderlust" (1981) und finden ihren Weg ins Songbook von "Steps Ahead". Eine ähnliche Geschichte weisen Las Dos Lorettas und Vertigo auf - ergänzt durch den Klassiker Liberty City von Jaco Pastorius und Wayne Shorter's Elegant People, was, ganz nebenbei bemerkt, das erste Stück war, mit dem Peter Erskine bei "Weather Report" am Drumset saß.

Alles in allem - ein grandioser Bigband Sound, gepaart mit musikalischer Virtuosität der Gäste und herausragend überraschenden Arrangements!

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Mons Records TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711232 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: jazz Barcode: 4260054555857

Page 1 Inferno John Zorn

Das dritte Album von John Zorn's neustem und vielleicht extremsten Ensemble - Simulacrum - ist inspiriert durch August Strindberg, einem schedischen Poeten, Maler, Philosoph, Alchemist, Okkultist und Schriftsteller, der mit seinen düsteren Visionen als Vorbote des Expressionismus und des Surrealismus gilt und Künstler wie Antonin Artaud und Ingmar Bergman beinflusst hat.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Tzadik TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711193 PC: 111 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: rock Barcode: 702397833628

Page 1 Les Rhinocéros III Les Rhinocéros

Les Rhinocéros machen durch ihren außergewöhnlichen Sound aus Heavy Metal, World Music, Noise, Math Rock, Klezmer, Reggae, Minimalismus, Soundtrack und Improvisation seit der Gründung 2010 von sich Reden. Ihr lang ersehntes drittes Album enthält wieder einmal eine große Bandbreite und Vielseitigkeit in den beinahe manischen Kompositionen des virtuosen Trios. Diesmal mit Gästen wie Gal Klein, Joe Herrera, Matt Rippetoe, Kamyar Arsani, Reese Higgins und David Coltun.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Tzadik TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711194 PC: 111 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: rock Barcode: 702397781226

Page 1 Benjamin Britten / Antonio Vivaldi Nicola Porpora Gustav Mahler Georg Friedrich Handel Tyler Williams J. Bodin de Boismortier Henri Purcell Divine Karina - The Best of Karina Gauvin Karina Gauvin

'Divine Karina' (die göttliche Karina) beschrieb der kanadische Musikkritiker Claude Gingras Karina Gauvin. Die kandadische Sporanistin hat in den letzten beiden Dekaden stürmischen Applaus in Nordamerika und Europa geerntet. Diese Kompilation enthält Stücke von Händel, Purcell, Vivaldi und Mozart aus ihrer bisherigen Diskographie für ATMA Classique. Besonders ist jedoch der Bonustrack, bei dem Karina von ihrer Schwester Nathalie, ebenfalls Sängerin, begleitet wird 'You, My Sister', komponiert von Tyler Williams.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Atma Classique TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711210 PC: 110 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Weltliche Musik Barcode: 722056301725

Page 1 Frédéric Chopin / Ballades, Impromptus & 3 Ecossaises Philippe Entremont

Der Pianist Philippe Entremont kann auf eine Weltkarriere zurückblicken, die bestimmt war von der Musik des frühen 20. Jahrhunderts, der Klassik und auch der Musik der Romantik. Als Solist wurde er vor allem durch seine Interpretationen von Werken von Milhaud, Strawinsky, Jolivet und Bernstein bekannt. Als Dirigent arbeitete er unter anderem mit dem Wiener Kammerorchester, dem New Orleans Symphony Orchestra, für das er musikalischer Leiter war, dem Orchestre des Concerts Colonnes in Paris, dem Niederländischen Kammerorchester und den Münchner Sinfonikern. Außerdem ist er Gründer des Santo Domingo Music Festival und war einer der zehn Pianisten, die 2008 bei den Olympischen Spielen in Beijing 'Piano Extravaganza of the Century' aufführten. Die vorliegende Aufnahme 'Ballades, Impromptus & 3 Ecossaises' entstand in den Witold LutosÅ‚awski Concert Studios in Warschau (1.-3- April 2014).

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Fryderyk Chopin Institute TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711219 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Soloinstrument Barcode: 5907690736743

Page 1 Wolfgang Amadeus Mozart / Mozart Chamber Music 10 CD Amadeus Quartet

Eine CD-Kollektion mit der Kammermusik Mozarts, Schuberts Klaviermusik oder der von Chopin, Dvorak oder Debussy? Das ist vermutlich keine neue Idee. Jedoch stellt diese Zusammenstellung eine Ausnahme dar, denn es handelt sich nicht um die Zusammenstellung eines Labels, das nach Aufnahmen in den Archiven gesucht hat, sondern um eine Auswahl der Redakteure des französischen Diapason Magazins. Das erklärte Ziel hierbei ist nach und nach eine ideale Sammlung Klassischer Musik mit Aufnahmen der Extraklasse zusammenzustellen. 30 Spezialisten haben hierbei genaustens die verschiedensten Aufnahmen miteinander verglichen und so birgt diese Box bekannte Highlights und verborgene Schätze.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Diapason TT-Art: 10 CD Artikel-Nr.: 05711227 PC: 118 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Kammermusik Barcode: 3770003441908

Page 1 Frédéric Chopin / Concert works, version for one piano Dina Yoffe

Zum ersten Mal sind hier Chopins Orchesterwerke op. 2, 13, 14 und 22 in einer Version für piano solo auf zeitgenössischem Instrument in einer hervorragenden Aufnahme mit Dina Yoffe, Gewinnerin des Robert Schumann Klavierwettbewerbs als auch der Chopin Competition Warschau, als Teil der Serie 'The Real Chopin' zu hören. Die Aufnahme entstand im Witold LutosÅ‚awski Concert Studio des polnischen Radios im März und September 2013 in Warschau.

Diese Einspielung beinhaltet: 1. Variations in B-flat major on 'Là ci darem la mano' from Mozart's opera Don Giovanni, op. 2 [1827/1828] 2. Fantasy on Polish Airs in A major op. 13 [ca. 1829] 3. Rondo à la Krakowiak in F major, op. 14 [1828] 4. Andante spianato et Grande Polonaise brillante in E-flat major, op. 22 5. Andante [ca. 1834] 6. Polonaise [1830-1836]

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Fryderyk Chopin Institute TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711220 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Soloinstrument Barcode: 5907690736675

Page 1 Hans Werner Henze / Being Beauteous | Kammermusik 1958 Peter Ruzicka

Hans Werner Henze, dessen Kindheit bzw. Jugend von Nationalsozialismus und Kriegserlebnis überschattet war, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Dabei galt er zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn als Außenseiter in der bundesdeutschen Nachkriegs-Szene als Außenseiter, obwohl (oder weil?) er schon damals zu den meistgespielten Komponisten gehörte. Von der musikalischen Avantgarde wurde er geschnitten und galt als "Verräter", was in den Augen des Komponisten "ein völlig sinnloser" Vorwurf war. Henze folgte scheinbar unbeirrt einem inneren Streben nach kompositorischer Individualität.

Die Kantate "Being Beauteous" nach dem gleichnamigen Prosagedicht Arthur Rimbauds komponierte Henze 1963 unmittelbar nach seiner ersten USA-Reise. In Manhattan und Harlem hatte der Komponist das Aufeinanderprallen der Gegensätze von Arm und Reich erfahren. Diese Erlebnisse - die Gefährdung des Lebens und damit auch die seines klassischen Schönheitsideals im Spannungsfeld von Überfluss und Verfall - fand er in Rimbauds Gedicht aus dem Zyklus "Les Illuminations" vorformuliert. "Meine Komposition behandelt die Dichtung so, als sei jeder einzelne Gedanke darin eine kleine Arie in sich. Diese Arien sind in kurze Quartette der Violoncelli eingerahmt, zu denen sich die Harfe gesellt. Im Gegensatz zu der unabhängigen Form jeder Arie hängen die Instrumentalquintette zusammen - sie sind Variationen voneinander." (Henze)

Zur "Kammermusik 1958" über die Hymne "In lieblicher Bläue" von Friedrich Hölderlin wurde Henze durch mehrere Erlebnisse inspiriert. Während einer Griechenland-Reise, auf der sich die ausgeprägte Affinität des Komponisten zur mediterranen Kultur und Landschaft mit Hölderlins Idealisierung der klassischen Antike verband: "Dort fand ich alles so, als wären die Mythen gestern erst geboren worden. Der Stein fing an zu singen." (Henze)

Die Aufnahme von "Kammermusik 1958" stellt die Erstaufnahme der Version mit Streichorchester dar.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Wergo TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711234 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Lied Barcode: 4010228733426

Page 1 Seelengemälde ? Soul Paintings Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

"Seelengemälde" ist die vierte in der auf 10 CDs angelegten Edition Enjott Schneider bei WERGO: In den drei Werken dieser CD-Einspielung werden seelische Abläufe in den Vordergrund gerückt - Musik als Expression.

Der Titel des Violinkonzerts "Augen der Erde" geht zurück auf eine Äußerung des Philosophen Henry David Thoreau: So wie das menschliche Auge der eigentliche Zugang zu seiner Seele ist, so darf man die Seen als Zugang zur Seele unseres Planeten sehen. Den Seen Königssee, Mondsee und Lago di Garda widmet Schneider jeweils einen Satz des Konzerts.

Das Doppelkonzert "Dr. Jekyll & Mr. Hyde" basiert auf der wohl berühmtesten literarischen Formung des Doppelgänger-Motivs. Diese Gleichzeitigkeit von zwei gegenläufigen, aber unlöslich verbundenen Charakteren, war die exquisite Dramaturgie eines Doppelkonzerts für zwei Virtuosen. Nicht immer sind "Gut" und "Böse" zu unterscheiden.

Die zweite Symphonie "Sisyphos" ist von der mythologischen Figur Sisyphos inspiriert, der wegen frevlerischer List zu ewiger Arbeit verdammt wurde. Das Werk, das auch als Schlagzeug-Konzert gesehen werden kann, wurde 2013 mit Stefan Blum, den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Heiko Mathias Förster in München uraufgeführt.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Wergo TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711235 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Sinfonische Musik / Orchestermusik Barcode: 4010228511321

Page 1 Luís Antunes Pena / Caffeine Luís Antunes Pena

Elektronische Zuspielungen, Alltagsgespräche, Industrie- und Naturgeräusche, gesprochene Gedichte, und Instrumentalmusik: Mit unterschiedlichstem Klangmaterial gestaltet Luís Antunes Pena die Kompositionen, die auf seiner Porträt-CD der EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK zu hören sind. "Die Unterscheidung zwischen Ton und Geräusch spielt für mich keine Rolle mehr. Ob es ein Flugzeug- oder ein Geigenton ist, ist eigentlich dasselbe", erklärt der aus Portugal stammende Komponist im Gespräch mit Bookletautorin Friederike Kenneweg.

Einen Blick ins Private bieten Aufnahmen aus Gesprächen während einer Zugfahrt im Werk Caffeine, das gleichzeitig dem Porträt als Titel dient. Diese werden unter anderem mit Multiphonics, Schlagwerk und Comicgeräuschen kombiniert. Elektronik und das Rauschen sind hier, wie auch in vielen anderen Stücken der CD, eng mit den anderen Klangfragmenten verknüpft. "Das Komponieren mit Rauschen ist für mich auch, Grenzen auszuprobieren. Also, wo ist Musik und wo ist keine Musik?" Ein vorproduziertes Band mit Rauschklängen wird etwa bei Im Rauschen, cantabile mit dem perkussiven und hochvirtuosen Spiel des Kontrabasses, interpretiert vom Berliner Philharmoniker Edicson Ruiz, vermischt und gipfelt in einer melodiösen Zweistimmigkeit.

Die Werke der CD wurden von international renommierten Formationen eingespielt, darunter das ensemble mosaik, das norwegische Ensemble asamisimasa und die portugiesische Sängerin Rita Redshoes sowie Perkussionist Nuno Aroso. Der Komponist gestaltet die elektronischen Anteile selbst und ist so bei den Werken unmittelbar beteiligt. Der Großteil der Aufnahmen konnte beim Deutschlandfunk in Köln für die CD neu produziert werden.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Wergo TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711236 PC: 114 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Sinfonische Musik / Orchestermusik Barcode: 4010228641622

Page 1 Enrique Granados /Manuel de Falla Alberto Ginastera Ástor Piazzolla Carlos Guastavino Gaspar Cassadó Joaquín Nin Antón García Abril La Furia Mayke Rademakers

Die niederländische Cellistin Mayke Rademakers war schon immer stark beeinflusst von der Musik Spaniens und Lateinamerikas, so dass sie ein Teil ihres Studiums in Spanien und Bueonos Aires verbrachte, um dieser Musik noch näher zu kommen und sie an deren Entstehungsorten wirklich und wahrhaftig zu erleben. Ähnlich ging es Rademakers Duo-Partner Matthijs Verschoor, so dass sie aus dieser Erfahrung mehr schöpfen und ihr Wissen transportieren wollten. Entstanden ist mit 'La Furia' ein Querschnitt durch die spanische und Lateinamerikanische Musikgeschichte - eine Geschichte des Flamencos und des Tangos.

Wie die spanische Musik nahmen Rademakers und Verschoor auch die Volksmusik als Ausgangspunkt ihrer Reise, eine Musik über Hitze, Armut, das Leben und die Leidenschaft. 'La Furia' bedeutet wörtlich übersetzt 'Ärger' oder 'Aggression', wird aber in der spanischen Welt viel positiver konnotiert. Hier steht es eher dafür, seinem Instinkt zu folgen, mit Leidenschaft zu handeln und sein Bestes zu geben. Rademakers und Verschoor haben zu Recht dieses Leitmotiv für ihre Einspielung gewählt und bringen mit viel Leidenschaft den Flamenco und den Tango zu uns.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Challenge Classics TT-Art: 1 SACD hybrid Artikel-Nr.: 05711238 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Sinfonische Musik / Orchestermusik Barcode: 608917269024

Page 1 Henryk Górecki /Nikolai Korndorf Whispers of Titans Goeyvaerts String Trio

Das Goeyvaerts String Trio hat mit seiner Aufnahme des 'Stabat Mater' von Arvo Pärt für Aufsehen gesorgt und weltweit Preise und Anerkennung gewonnen, u.a. Gramophone Editor's Choice sowie den niederländischen Edison. Nun legen sie mit einer Einspielung von Korndorfs Trio zu Ehren Alfred Schnittkes (1986) und Góreckis 'Elementi' (1962) nach.

Ob die Musik des Mittelalters, der Romantik, der Avantgarde oder des Minimalismus: alle sind im Oeuvre von Nikolai Korndorf untergebracht. Seine Musik klingt jedoch nur selten eklektisch - seine Ideen und Kompositionstechniken verbinden sich zu einer klaren, zielstrebigen und oft kompromisslosen musikalischen Sprache. Korndorf wurde 1947 in Moskau geboren und studierte am Moskauer Konservatorium, wo er 1973 promovierte. In den darauffolgenden Jahrzehnten verfolgte er eine dreifache Karriere als Pädagoge, Dirigent und Komponist. Wie viele seiner Zeitgenossen wanderte Korndorf nach dem Untergang der Sowjetunion in den Westen aus und ließ sich 1991 in Kanada nieder. Er starb 2001, im Alter von gerade einmal 54 Jahren. Korndorfs Karriere als Komponist teilt sich in zwei Abschnitte. In seinem Frühwerk orientierte er sich an den modernistischen Trends der Zeit; so knüpfte er etwa an den Serialismus und den Sonorismus an, während er jegliche Bezüge auf die Tonalität sorgsam vermied. Ab den frühen 1980er Jahren jedoch machte er sich einen neuen Ansatz zu eigen, der noch vielgestaltiger, allerdings nicht weniger genügsam war. Hierbei spielte die Tonalität nun eine wichtige Rolle, jedoch eher als Bezugspunkt denn als integraler Bestandteil seines harmonischen Ausdrucks. Das Streichtrio wurde 1986 fertiggestellt und stammt damit aus den frühen Jahren dieses zweiten Stils. Es entstand als Hommage an Alfred Schnittke, eine Mentorfigur für Korndorf und viele andere Komponisten seiner Generation. Korndorf bezieht sich in dem Werk auf Schnittkes Musik, doch stellt sich nie der Eindruck eines direkten Pastiche ein. Korndorf erklärte, dass sein Ziel, den Einfluss Schnittkes anzuerkennen, über die Frage des Stils hinausging. 'Er war ein Lehrer. Seine Ideen, sein Oeuvre, seine moralische Position, seine Einstellung gegenüber Kunst waren ebenfalls Lehrer. Der Einfluss, der Effekt, den Schnittke auf jüngere Komponisten ausübte, war sehr viel weitreichender als der Einfluss des Stils; es war der Einfluss einer Weltanschauung.'

'Elementi' von Górecki ist ein Werk der Extreme. Die Musik wird von einem kühnen, physischen Aspekt bestimmt und die schiere Energie der Aufführung stellt einen integralen Bestandteil des Hörerlebnisses dar. Elementi entstand 1962, zu Beginn von Góreckis Karriere, und demonstriert die zunehmende Differenziertheit, mit der er zu jener Zeit die modernistischen Techniken einsetzte.

MARKETING Reviews in den Fachzeitschriften

Label: Challenge Classics TT-Art: 1 CD Artikel-Nr.: 05711240 PC: 113 Vö-Datum: 12.02.2016 Genre: Kammermusik Barcode: 608917271324

Page 1 Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Tzadik John Zorn - Inferno Rock 12.02.2016 Das dritte Album von John Zorn's neustem und vielleicht 702397833628 05711193 extremsten Ensemble - Simulacrum - ist inspiriert TZA 8336 1 CD durch August Strindberg, der mit seinen düsteren Visionen als 111 Vorbote des Expressionismus und des Surrealismus gilt.

Tzadik Les Rhinocéros - Les Rhinocéros III Rock 12.02.2016 Lang ersehntes drittes Album der virtuosen Trios Les 702397781226 05711194 Rhinocéros mit Gästen wie Gal Klein, Joe Herrera, Matt TZA 7812 1 CD Rippetoe, Kamyar Arsani, Reese Higgins und David Coltun. 111 Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Stunt Kira - May Your Mind Explode A Blossom Tree Pop 12.02.2016 Die Dänische Singer-Songriterin Kira Skov präsentiert hier ihr 663993151427 05711195 zweites Album, das in enger Zusammenarbeit mit dem STUCD 15142 1 CD Produzenten John Parish (PJ Harvey) entstanden ist. 113

Stunt Kira - May Your Mind Explode A Blossom Tree Pop 12.02.2016 Die Dänische Singer-Songriterin Kira Skov präsentiert hier ihr 663993151410 05711202 zweites Album, das in enger Zusammenarbeit mit dem STULP 15141 1 LP Produzenten John Parish (PJ Harvey) entstanden ist. 118 Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Channel Classics Netherlands Bach Society - Hohe Messe / Mass in B Classical Minor BWV 232 12.02.2016 723385250074 05711191 From the moment that a decision was made to record Bach's CCSSA 25007 2 SACD Hybrid Mass in b minor, it was clear tome that the scoring would have 127 to be small-scale.

Somm Alessandro Taverna - Nikolai Medtner Piano Sonatas Classical 12.02.2016 Debüt des 32-jährigen preisgekrönten Pianisten Alessandro 748871014220 05711192 Taverna aus Venedig mit den Klaviersonaten von Medtner. SOMMCD 142 1 CD 113

Fryderyk Chopin Piotr Paleczny - Scherza / Nokturny Institute Classical Chopin Rezital des ausgezeichneten polnischen Pianisten 5907690736736 12.02.2016 undn Presiträger des Fryderyk Chopin International Piano NIFCCD 212 05711218 Competition 1970 - Piotr Paleczny. Eingespielt im Witold 1 CD Lutosławski Concert Studio im März 2014. 113

Fryderyk Chopin Philippe Entremont - Ballades, Impromptus & 3 Institute Ecossaises Classical 5907690736743 12.02.2016 Der Pianist Philippe Entremont kann auf eine Weltkarriere NIFCCD 213 05711219 zurückblicken. Die vorliegende Aufnahme 'Ballades, 1 CD Impromptus & 3 Ecossaises' entstand in den Witold 113 Lutosławski Concert Studios in Warschau (1.-3- April 2014).

Fryderyk Chopin Dina Yoffe - Concert works, version for one piano Institute Classical Zum ersten Mal sind hier Chopins Orchesterwerke op. 2, 13, 5907690736675 12.02.2016 14 und 22 in einer Version für piano solo auf NIFCCD 033 05711220 zeitgenössischem Instrument in einer hervorragenden 1 CD Aufnahme mit Dina Yoffe zu hören. 113

Bridge Hsin-Yun Huang - Viola Viola Classical 12.02.2016 Die Violistin Hsin-Yun Huang, die 1993 den ARD International 090404938726 05711221 Music Competition gewann, stellt hier ein faszinierendes BRIDG 9387 1 CD Programm rund um Steven Mackey, Poul Ruders, Shih-Hui 113 Chen und George Benjamin vor.

Bridge Martin Perry - Music of Bartok, Rozsa and Carter for Classical Piano 12.02.2016 090404938825 05711222 Der aus Kalifornien stammende Pianist mit armenischen BRIDG 9388 1 CD Wurzeln Martin Perry, der vor allem für seine Interpretationen 113 modernistischen Klavierrepertoires bekannt ist, überzeugt hier mit Werken von Bartók, Carter und Rósza. Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Bridge Maria Bachmann - French Fantasy Classical 12.02.2016 Maria Bachmann, von der New York Tinmes as "Violinistin mit 090404939426 05711223 Seele unnd patrizischer Finesse" gefeiert, stellt hier BRIDG 9394 1 CD gemeinsam mit Adam Neiman ihre Interpretationen 113 französischer Meisterwerke von Debussy, Franck und Saint-Saëns vor.

Bridge The Lark Quartet - An Exaltation of Larks Classical 12.02.2016 Jennifer Higdon (b. 1962) is a winner of the Pulitzer Prize and 090404937927 05711224 Grammy award, and is one of the most performed living BRIDG 9379 1 CD American composers working today. 113

Bridge Joanna Kurkowicz - Airy, Music for Violin and Piano Classical (1985-2008) 12.02.2016 090404940224 05711225 This recording includes compositions written over a 22 year BRIDG 9402 1 CD span, with performances by virtuoso violinist Joanna 113 Kurkowicz and the composer at the piano - John McDonald.

Bridge Jaime Laredo - Triple Doubles Classical 12.02.2016 The CD "Triple Doubles" presents three recent double 090404935428 05711226 concertos- works composed for violinist Jaime Laredo and BRIDG 9354 1 CD cellist Sharon Robinson by Richard Danielpour, David Ludwig 113 and Daron Aric Hagen.

Diapason Amadeus Quartet - Mozart Chamber Music 10 CD Classical 12.02.2016 CD-Box nach Auswahl der Redakteure des französischen 3770003441908 05711227 Diapason Magazins. Das erklärte Ziel hierbei ist nach und DIAP 01 10 CD nach eine ideale Sammlung Klassischer Musik mit 118 Aufnahmen der Extraklasse zusammenzustellen.

Aliud Bassano Quartet - Eagles and Seven Tears Classical 12.02.2016 Along with the medieval Aguila Altera, the classical flute 8717775551010 05711196 quartets of Haydn happen to sound excellent on a modern ACDBL 872 1 CD Eagle recorder. Ronald Moelker has arranged a saxophone 113 quartet from Bob Mintzer and written a Chorale.

Lawo Classics Kåre Nordstoga - Bach - Sonatas Classical 12.02.2016 Diese Einspielung ist die vierte Folge der Gesamteinspielung 7090020180991 05711197 des Orgelwerks von Bach durch Kåre Nordstoga, die von den LWC 1087 2 SACD Hybrid sechs Trio Sonaten gekrönt werden. Schnitger Orgel der 164 Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg. Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Lawo Music Martin Romberg - Witch Mass Classical 12.02.2016 Der norwegische Komponist Martin Romberg stellt auf 'Witch 7090020180779 05711198 Mass' seine Kompositionen für Chor vor, die von alten LWM 009 1 CD Zaubersprüchen und Ritualen um den Naturgeist inspiriert 113 wurden.

Syrius Jacques Vandeville - Sette Sonate a Napoli Classical 12.02.2016 Francesco Mancini: In this version, the organ plays the role of 3491421414700 05711199 basso continuo; the recording was made at the organ loft of SYR 141470 1 CD the very fine instrument Grenzing of Saint-Cyprien- 113 en-Périgord, which sounds particularly highlight those works.

Atma Classique Karina Gauvin - Divine Karina - The Best of Karina Gauvin Classical 12.02.2016 Die Sporanistin Karina Gauvin hat in den letzten beiden 722056301725 05711210 Dekaden stürmischen Applaus in Nordamerika und Europa ACD 23017 1 CD geerntet. Diese Kompilation enthält Stücke von Händel, 110 Purcell, Vivaldi und Mozart aus ihrer bisherigen Diskographie für ATMA Classique.

LPO Philharmonic Orchestra - Mahler Symphonies - Classical Live in Concert 12.02.2016 5060096760078 05711203 Diese Zusammenstellung der Sinfonien Mahlers unterstreicht LPO 0100 9 CD gleich zwei starke musikalische Beziehungen: Die Tennstedts 127 zu Mahler und seinem Orchesterwerk und auch die zwischen ihm und dem London Philharmonic Orchestra.

Phaedra Ria Bollen - In Flanders’ Fields Vol. 91 - Hommage to Ria Classical Bollen 12.02.2016 5412327920919 05711204 Keeping alive the memory of the golden voice of the Belgian PH 92091 1 CD (Flemish) contralto Ria Bollen (b. 1942 in Sint-Truiden). It is 113 possible to hear her again thanks to the historic live recordings on this CD.

Pavane Stéphane De May - Piano Quintet Op. 44 & Piano Quartet Classical Op. 47 12.02.2016 5410939757725 05711205 The Piano Quintet Op. 44 and the Piano Quartet Op. 47 date ADW 7577 1 CD from the very fertile period of the autumn of 1842 in the wake 113 of the three string quartets op. 41.

Musica Ficta Les Menus-Plaisirs du Roy - Divertissements de Classical campagne 12.02.2016 5410939802029 05711206 Joseph Bodin de Boismortier: Includes the Divertissements de MF 8020 1 CD campagne op.49 for musette and basso continuo (Boismortier 113 marked the latter as optional) and the Six Suites de pièces pour une flûte traversière seule op.35 and vocal pieces. Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Somm Efi Christodoulou - Violin Concertos Classical 12.02.2016 "John Carewe and the Bournemouth Symphony are attentive 748871015326 05711207 accompanists (throughout and, indeed, his conducting is SOMMCD 0153 1 CD exemplary) and Efi Christodoulou plays with a generous spirit 113 and obvious affection for music that is so easy to love." Colin Anderson

Clam Records Misha Fomin - Clair de Lune Classical 12.02.2016 Vielseitiges Programm um Nocturnes, Arabesquen, Etuden 8718868632548 05711228 und Préludes von Beethoven, Chopin, Brahms, Debussy, Clam 20151 1 CD Scriabin und Rachmaninov inspiriert von Paul Verlaines 'Clair 110 de Lune'.

Fryderyk Chopin Nelson Goerner - Piano Concertos Institute Classical Klavierkonzerte von Giuseppe Martucci und Ignacy Jan 5907690736804 12.02.2016 Paderewski gespielt von Nelson Goerner, aufgenommen bei NIFCCD 044 05711229 ausgewählten Konzerten in den Jahren 2009 und 2010 1 CD mit Sinfonia Varsovia und dem Polish National Radio 113 Symphony Orchestra.

Cobra Winds Unlimited - Harmoniemusik from Mozart's favourite Classical Operas 12.02.2016 8713897903867 05711230 Diese Einspielung ebthält Transkriptionen von Georg Kaspar COBRA 0049 1 CD Sartorius (1754-1809) von Mozarts berühmtesten und 113 beliebtesten Arien seiner Opern, darunter 'La Clemenza di Tito', 'Don Giovanni' und 'Le nozze di Figaro'.

Atma Classique Orford Six Pianos - Orford Six Pianos vol.2 Classical 12.02.2016 Zum zehnjährigen Bestehen des Ensembles um sechs 722056273329 05711231 Pianisten schufen Olivier Godin, Francis Perron, und Louis ACD 22733 1 CD Dominique Roy Transkritionen von Werken von Prokofiev, 113 Tchaikovsky und Khachaturian.

Wergo Peter Ruzicka - Being Beauteous | Kammermusik 1958 Classical 12.02.2016 Hans Werner Henze, dessen Kindheit bzw. Jugend von 4010228733426 05711234 Nationalsozialismus und Kriegserlebnis überschattet war, war WER 73342 1 CD schon zu Lebzeiten eine Legende. Henze folgte scheinbar 113 unbeirrt einem inneren Streben nach kompositorischer Individualität.

Wergo Deutsches Symphonie-Orchester Berlin - Seelengemälde Classical – Soul Paintings 12.02.2016 4010228511321 05711235 „Seelengemälde“ ist die vierte in der auf 10 CDs angelegten WER 51132 1 CD Edition Enjott Schneider bei WERGO: In den drei Werken 113 dieser CD-Einspielung werden seelische Abläufe in den Vordergrund gerückt – Musik als Expression. Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Wergo Luís Antunes Pena - Caffeine Classical 12.02.2016 Elektronische Zuspielungen, Alltagsgespräche, Industrie- und 4010228641622 05711236 Naturgeräusche, gesprochene Gedichte, und WER 64162 1 CD Instrumentalmusik: Mit unterschiedlichstem Klangmaterial 114 gestaltet Luís Antunes Pena seine Kompositionen.

Eda York Höller - Piano Works Classical 12.02.2016 Die besondere Rolle, die das Klavier in York Höllers Schaffen 840387100418 05711237 einnimmt, ergibt sich aus seinem Curriculum. Es handelt sich EDA 41 2 CD bei diesem Überblick über sein Klavierwerk um eine 121 Kompilationen von Aufnahmen, die bereits andernorts erschienen waren.

Challenge Mayke Rademakers - La Furia Classical 12.02.2016 Die niederländische Cellistin Mayke Rademakers war schon 608917269024 05711238 immer stark beeinflusst von der Musik Spaniens und CC 72690 1 SACD Hybrid Lateinamerikas und so entstand mit 'La Furia' ein Querschnitt 113 durch die Geschichte des Flamencos und des Tangos.

Challenge Ebonit Saxophone Quartet - The Last Words of Christ Classical 12.02.2016 Für ihr Debüt stellt das Ebonit Saxophone Quartet Haydns 608917612226 05711239 'Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze' ins CC 72701 1 CD Zentrum und ergänzen es mit Werken des 20. Jahrhunderts 113 und den Originaltexten gelesen von Claron McFadden.

Challenge Goeyvaerts String Trio - Whispers of Titans Classical 12.02.2016 Das Goeyvaerts String Trio hat mit seiner Aufnahme des 608917271324 05711240 'Stabat Mater' von Pärt für Aufsehen gesorgt und weltweit CC 72713 1 CD Preise gewonnen. Nun legen sie mit einer Einspielung von 113 Korndorfs Trio zu Ehren Schnittkes und Góreckis 'Elementi' nach. Label / genre / Interpret / Titel Abbildung Barcode Art.-Nr./PC

Double Moon Records Christoph Neuhaus Path 4 - The Present & Path Jazz 12.02.2016 Der Stuttgarter Gitarrist Christoph Neuhaus zählt Grössen aus 608917116526 05711200 Rock und Jazz zu seinen Einflüssen, kreiert jedoch mit seiner DMCHR 71165 1 CD Band eine eigene Musiksprache - unverwechselbar, 111 berührend, authentisch.

TCB The Montreux Uros Peric & Dusko Goykovich - All of Me Jazz Label Jazz Für Peric war es aufregend mit einem Künstler zu arbeiten, 725095345026 12.02.2016 der schon mit Größen wie Miles Davis, Scott Hamilton und TCB 34502 05711209 anderen auf der Bühne gestanden hat. 'All of Me' enthält Jazz 1 CD Standards und eine Eigenkomposition von Perics Vater. 113

TCB The Montreux Miklin – Känzig – Hart - Encore Jazz Label Jazz Der Saxophonist und Flötist Karlheinz Miklin und die 725095339025 12.02.2016 Schlagzeuglegende Billy Hart haben in verschiedenen TCB 33902 05711201 Besetzungen über 25 Jahre gemeinsam Musik gemacht. Seit 1 CD 2008 spielen sie mit dem bekannten Bassisten Heiri Känzig 113 im Trio.

Mons Records Swiss Jazz Orchestra - Pools Jazz 12.02.2016 Alles in allem – ein grandioser Bigband Sound, gepaart mit 4260054555857 05711232 musikalischer Virtuosität der Gäste und herausragend MR 874585 1 CD überraschenden Arrangements! 113

Mons Records Flüstertüte - Umlaut Jazz 12.02.2016 Flüstertüte – schon der Bandname ist ein Ausrufezeichen, ein 4260054555840 05711233 Statement! Und die perfekte verbale Umschreibung dessen, MR 874584 1 CD was das junge Trio Lukas Pfeil, Tenorsax und MC, Anselm 113 Krisch, Keyboards und Stefan Höfele, Drums musikalisch auffährt.

Daybreak Ilse Huizinga - Here's to Maya Angelou Jazz 12.02.2016 Ilse Huizinga entdeckte das Werk der amerikanischen 608917522327 05711241 Dichterin Dr. Maya Angelou nach ihrem Tod 2014 und war so DBCHR 75223 1 CD tief bewegt, dass sie Erik van der Luijt bat, ihre Worte in 113 Musik zu setzten. NOTIZEN NOTIZEN

NOTIZEN NOTIZEN

NOTIZEN NOTIZEN

ABCDEFA B A

B C