Amtsblatt Vom 07.06.2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Öffentliche Bekanntmachung Die Bekanntmachung Erfolgt Aufgrund Des § 21 Des Gesetzes Über Kommunale Zusammenarbeit (GKZ), In
Öffentliche Bekanntmachung Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des § 21 des Sitz: Fronreute Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16. September 1974 (GBl. S. 408, 1975 S. 460, 1976 S. 408), zuletzt geändert I. Allgemeine Bestimmungen durch Artikel 2 vom 15. Dezember 2015 (GBl. S. 1147, 1149). § 1 Mitglieder, Name und Sitz des Verbandes, Am 06.06.2016 wurde in der Verbandsversammlung Befristung § 1 (1) die Aufnahme von Argenbühl und Achberg als Mitglied beschlossen. (1) Die Städte und Gemeinden Achberg, Am 14.11.2016 wurde in der Verbandsversammlung Aichstetten, Aitrach, Altshausen, Amtzell, § 9 Wirtschaftsführung als Eigenbetrieb Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad beschlossen. Wurzach, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreute, Am 20.03.2019 wurde in der Verbandsversammlung Bodnegg, Boms, Ebenweiler, Ebersbach- § 1 (1) die Aufnahme von Ebenweiler als Mitglied Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, beschlossen. Fronreute, Grünkraut, Guggenhausen, Am 12.03.2019 wurde in der Verbandsversammlung Horgenzell, Isny, Hoßkirch, Kißlegg, - § 1 (1) die Aufnahme von Isny als Mitglied Königseggwald, Leutkirch, Riedhausen, Schlier, - § 2 (2) die Netzbetriebsausschreibung Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg, Wangen, gemäß VgV und UVgO Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende - § 2 (3) die Fördermittelbeantragung als bilden den Zweckverband Aufgabe des Verbandes „Breitbandversorgung im Landkreis - § 4 (1) Zusammensetzung der Ravensburg“ im Sinne des Gesetzes über Verbandsversammlung kommunale Zusammenarbeit (GKZ). Das - § 11 (1) Verbandskassenverwaltung -
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Einrichtung Anschrift Kontakt Kath. Kindergarten Esseratsweiler
Einrichtung Anschrift Kontakt Kath. Kindergarten Schulstraße 11 Esseratsweiler 88147 Achberg 08380/1465 Kath. Kindergarten Forchenstraße 88317 Aichstetten 07565/1631 Kath. Kindergarten St. Vitus Laubener Weg 4 88317 Aichstetten- 07565/1580 Altmannshofen Kindergarten Arche Noah Beethovenweg 4 88319 Aitrach 07565/5406 Kath. Kindergarten Herzog-Albrecht-Allee 12 St. Michael 88361 Altshausen 07584/887 Kath. Kinderhaus S. Ulrika Herzog-Albrecht-Allee 11 88361 Altshausen 07584/2664 Hör- Sprachzentrum Herzog-Albrecht-Allee 19 Altshausen 88361 Altshausen 07584/928-0 Die Zieglerschen Herzog-Albrecht-Allee 19 Leopoldschule 88361 Altshausen 07584/928-222 Kath. Kindergarten St. Urban Kirchstr. 5 88361 Altshausen- 07584/626 Ebenweiler Kinderkrippe Zur Sonnenblume 1 Sonnenblumenhaus 88279 Amtzell 07520/923565 Kindertagesstätte Schulstr. 3 www.kita-amtzell.de St. Johannes 88279 Amtzell 07520/6227 Kindertagesstätte Eisenbachweg 4 www.kita-st-gebhard.de St. Gebhard 88279 Amtzell 07520/5486 Kath. Kindergarten in Eglofs Sennereiweg 20 88260 Argenbühl 07566/2520 Kath. Kindergarten St. Josef Ratzenried 88260 Argenbühl 07522/8605 Kath. Kindergarten Lärchenweg 8 Arche Noah 88260 Argenbühl- 07566/888 Christazhofen Kath. Kindertagesstätte Isnyer Str. 4 St. Josef 88260 Argenbühl-Eisenharz 07566/1378 DRK-Kindergarten Auf der Steige 50/1 88326 Aulendorf 07525/60257 Evang. Schillerstraße 24 Thomas-Kindergarten 88326 Aulendorf 07525/8205 Psychiatrische Tagesklinik Safranmoosstraße 5 für Kinder und Jugendliche 88326 Aulendorf 07525/9334109 (Station) Kath. Kindergarten St. Berta Safranmoosstraße 4 www.stmartin-aulendorf.de 88326 Aulendorf 07525/1570 Kath. Kindergarten St. Martin Pfarrhausgässle 5 www.stmartin-aulendorf.de 88326 Aulendorf 07525/60437 Städt. Kindergarten Sandweg 52 Villa Wirbelwind 88326 Aulendorf 07525/60257 Waldkindergarten Aulendorf Postfach 1230 www.waldkindergarten- e.V. 88322 Aulendorf aulendorf.de Haupt- und Realschule Schussenriederstr. -
Blaue Tonne Östlicher Landkreis Ravensburg 2021
Papierkalender 2021 Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo Leutkirch 1 5 1 Mo Leutkirch 1 9 1 Do Kißlegg 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 2 Sa Achberg 2 Di Leutkirch 2* 2 Di Leutkirch 2* 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 3 So 3 Mi Leutkirch 3 3 Mi Leutkirch 3 3 Sa 3 Mo Bodnegg 1 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo Leutkirch 1 1 4 Do Leutkirch 4 4 Do Leutkirch 4 4 So Ostern 4 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 4 Fr Waldburg 2/Wolfegg 1**** 5 Di Leutkirch 2* 5 Fr Kißlegg 5 Fr Kißlegg 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 5 Sa Vogt/Wolfegg 2**** 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di Bodnegg 1 6 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 6 So 7 Do Leutkirch 3 7 So 7 So 7 Mi Bodnegg 2/Amtzell 1** 7 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 7 Mo Wangen 1 23 8 Fr Leutkirch 4 8 Mo Bodnegg 1 6 8 Mo Bodnegg 1 10 8 Do Waldburg 1/Amtzell 2** 8 Sa 8 Di Wangen 2 9 Sa Kißlegg 9 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 9 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 9 Fr Waldburg 2/Wolfegg 1**** 9 So Muttertag 9 Mi Wangen 3 10 So 10 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 10 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 10 Sa Vogt/Wolfegg 2**** 10 Mo Wangen 1 19 10 Do Wangen 4 11 Mo Bodnegg 1 2 11 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 11 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 11 So 11 Di Wangen 2 11 Fr Wangen 5 12 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 12 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 12 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 12 Mo Wangen 1 15 12 Mi Wangen 3 12 Sa 13 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 13 Sa 13 Sa 13 Di Wangen 2 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 14 So 14 So 14 Mi Wangen 3 14 Fr Wangen 4 14 Mo Isny 1 24 15 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 15 Mo Wangen 1 7 -
Amtliche Bekanntmachung Des Landkreises Ravensburg
Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Ravensburg Das Landratsamt Ravensburg erlässt im Wege der Eilzuständigkeit nach § 16 Abs. 7 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) im Einvernehmen mit den Bürgermeisterämtern der Städte und Gemeinden des Landkreises Ravensburg für die Städte und Gemeinden Achberg, Aichstetten, Aitrach, Altshausen, Amtzell, Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreute, Bodnegg, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Grünkraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Kißlegg, Königseggwald, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Riedhausen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg, Wangen im Allgäu, Weingarten, Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende folgende ALLGEMEINVERFÜGUNG über das Verbot und die Einschränkung von Veranstaltungen zur Eindämmung der durch SARS-CoV-2 (neuartiges Corona-Virus 2019) verursachten Atemwegserkrankung 1. Soziale Kontakte sind auf das Notwendige zu reduzieren. 2. Es ist untersagt, öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen mit einer voraussichtlichen Teilnehmerzahl von mehr als 50 Personen durchzuführen. 3. Die für den Ort der Veranstaltung zuständige Ortspolizeibehörde (Bürgermeisteramt) kann in besonders gelagerten Einzelfällen, wie zum Beispiel bei gesetzlich vorgeschriebenen Veranstaltungen oder einer Veranstaltung im überwiegenden öffentlichen Interesse, auf Antrag Ausnahmen vom Verbot nach Nummer 2 – gegebenenfalls unter -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Nr. 12 Vom 25.03.2021
AMTSBLATT DER GEMEINDE ACHBERG Ausgabe 12 vom 25. März 2021 Seite 1 Not- und Bereitschaftsdienste sprechstunde findet immer mittwochs von 9.30 Uhr – 13.00 Uhr statt. Sie erreichen die Ansprechpartnerin, Frau Marion Siehe letzte Seite unten rechts Müller, unter der Rufnummer 0751/7601-2040. Zur Verein- Aus dem Rathaus barung eines Telefontermins per Email wenden Sie sich bitte an: [email protected]. Bei Fragen rund um das Thema Hilfe- und Pflegebedürftig- Corona-Zahlen: Stand 24.03.2021 16 Uhr keit stehen ferner die Ansprechpartnerinnen der Pflegestütz- In Achberg sind bislang 31 positiv getestete Personen zu punkte im Landkreis Ravensburg zur Verfügung: verzeichnen. Hiervon gelten 28 Personen als genesen. Pflegestützpunkt Bad Waldsee: 07524/ 97483317 In Achberg stehen derzeit 7 Personen unter Quarantäne. Pflegestützpunkt Leutkirch: 07561/9820-3501 Pflegestützpunkt Wangen: 07522/ 996-3667 Halbseitige Sperrung des Kirchplatzes Bitte halten Sie am Samstag, 27.03.2021 zwischen 16 Einschränkungen im Busverkehr während der Osterferien und 20 Uhr die rechte Hälfte des Kirchplatzes frei. Unterschiedliche Ferienzeiträume im bodo-Verbundgebiet. Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund möchte die Fundsache Fahrgäste auf die Einschränkungen im Busverkehr während Schwarz/neongrüne Gore-Tex Kinder Winterhandschuhe der bevorstehenden Osterferien hinweisen. Zu beachten der Marke „reusch“ gefunden in Esseratsweiler. sind die unterschiedlichen Ferienzeiträume in Baden-Würt- temberg und Bayern. Schwarze Drohne „Quadrocopter“ gefunden Am Königs- -
Zonenplan Station
83 Bad 90 Ellwangen Schussenried 65 Bad Saulgau Bahn- Unter- Truilz Lamperts- hof Eggmannsried schwarzach Mooshausen 265 weiler Otters- wang Legende Bad Marstetten- 71 Diet- Aitrach Wurzach manns Aitrach 260 Zonenort Haister- 60 49 Hauerz Steinen- kirch Haidgau tal/Tre- Ort auf der Zonengrenze 82 Aulendorf 54 66 herz 271 Aich- Wald Blönried 249 Baierz stetten Boms Ebersbach- Bad Waldsee Zonenort mit Musbach 267 348 Eintürnen Bahnhof Pfullen- Reute 67 Altmanns- 87 dorf Eichstegen Roßberg Seibranz 266 hofen Ort mit Bahnhof auf 248 55 Starken- 48 42 Gais- Mennisweiler hofen der Zonengrenze Altshausen Mochen- beuren 266 Hosskirch wangen Alttann Immenried 261 Nummer des Zonenortes Denkingen Wolpertswende Ochsenbach Königseggwald Wolfegg 51 Unterzeil Hofs 332 auf der Zonengrenze Arnach Blitzenreute Vogt- Reichenhofen Aach- Metten- Ostrach/ 47 Nieder- Gwigg biegen Grund 61 Linz buch Burgweiler Ried- 251 Buslinien 381 hausen 242 Leutkirch 41 Bergatreute Röten- Grund 86 Staig Ebenweiler Baindt bach 56 Wuchzen- Bahnlinien 81 Unter-/ 50 62 hofen Ober- wald- Fronhofen 32 68 Zone mit hausen Wgt/ 84 Berg 243 52 Kißlegg 65 Zonennummer Feldmoos Gebrazhofen Guggen- 241 Berg Baienfurt hausen Toberazhofen Ruschweiler 230 Friesen- Buslinie auf Korridor: Schönach Weingarten Unter-/ hofen Fleisch- Ravensburg Ober- Wolferatzhofen Direktverbindung wangen RV-Bahnhof/Mitte ankenreute 262 69 247 Schmalegg Vogt Eisenbach zwischen 2 Zonen 232 Greut 252 Walters- Herdwangen Wilhelmsdorf/ Dankets- Bieten- hofen Rohr- über einen Korridor weiler 43 dorf Pfrungen Horgen- -
Esseratsweiler Aitrach Altshausen Amtzell Argenbã¼hl Aulendorf
Urlaub und Pflege (45) Achberg- Esseratsweiler Alten- und Seniorenresidenz im Pflegeheim mit 30 Plätzen (davon 3 eingestreute Pflegeheime Gutshof Walz 08380/ 98397-0 Kurzzeitpflegeplätze). 88147 Achberg- Achberg- Esseratsweiler Esseratsweiler Wangener Str. 2 Aitrach Alten- und Seniorenzentrum Herr Slavica Tillich Pflegeheim mit 29 Dauerpflegeplätzen, davon 3 für Pflegeheime Aitrach 07565 / 942689 - 0 die Kurzzeitpflege, 3 Tagespflegeplätze. Alles 88319 Aitrach Einzelzimmer. Demenzbereich mit geschützem Garten. Aitrach Hauptstr. 22 Träger: Ev. Altenheime in B.W. Altshausen Alten- und Wohnpark St. Josef Frau Bettina Pflegeheim - 99 Dauerpflegeplätze, Kurzzeitpflege Pflegeheime 88361 Altshausen Michelis (Leitung) möglich. 15 Tagespflegeplätze. Offener Mittagstisch Paul-Pfaff-Str. 7 07584 - 924-260 und betreute Altenwohnungen. Träger: St. Altshausen Elisabeth-Stiftung. Pflegende Sozialstation St. Frau Anette Oelhaf Alten- und Krankenpflege, Familienpflege, Angehörige Josef Altshausen 07584 / 924 444 hauswirtschaftliche Versorgung, 88261 Altshausen Hauskrankenpflegekurse, Urlaubspflege, Essen auf Altshausen Paul-Pfaff-Str. 7 Rädern, Vermittlung von Palliativversorgung, Hausnotruf. Amtzell Alten- und Haus St. Gebhard Frau Ursula Rauch Pflegeheim mit 29 Dauerpflegeplätzen und einem Pflegeheime 88279 Amtzell (Einrichtungsleiterin) Kurzzeitpflegeplatz. Offener Mittagstisch. Träger: St. Eisenbachweg 2 07520 / 959-0 Anna-Hilfe gGmbH. Amtzell Pflegedienste Pflegedienst Medias Frau Ursula Alten-u. Krankenpflege, Hauswirtschaftl. Versorgung, 88279 Amtzell Hohloch Urlaubspflege, Sterbebegleitung, Ind. Amtzell Gopperthäusern 07520 - 5353 Angehörigenarbeit, Tagwachen, Seelsorge 19/a Argenbühl Alten- und Haus Catharina Frau Karin Schmidt Pflegeheim - 28 Dauerpflege-, eingestreute Pflegeheime 88260 Argenbühl _Leiterin Pflege Kurzzeitpflege- und Tagespflegeplätze. 7 Betreute Eglofser Str. 7 07566 / 94 11 50 Wohnungen und die Sozialstation Catharina im Haus Argenbühl runden das Angebot ab.Träger: Vinzenz Pflege gGmbH. -
Seelsorgeeinheit „An Der Argen“ Katholische Kirchengemeinden: St
Seelsorgeeinheit „An der Argen“ www.se-argen.drs.de Katholische Kirchengemeinden: St. Johannes und St. Mauritius, Amtzell - Mariä Geburt, Pfärrich - St. Stephanus, Haslach - St. Clemens, Primisweiler - St. Gallus, Roggenzell - St. Felix und Regula, Schwarzenbach - Achberg: St. Michael, Esseratsweiler (EW) und St. Georg, Siberatsweiler (SW) Pfarrer Dr. Matthias Hammele Tel. 07520 96160 Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 07528 927106 [email protected] Tel. 07520 96180 [email protected] Tel. 0174 7964816 Pfarrvikar Pfr. Erhard Galm Tel. 07528 927149 Gemeindereferentin Verena Vey Tel. 07520 9669066 [email protected] [email protected] Kirchenpflegerin der SE Sabine Leitner Tel. 07528 91182 Pastoralreferentin Katharina Hischer Tel. 015122439096 [email protected] Tel. 0163 9732837 Pfarramt Achberg, Bürozeit: Dienstag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr Sylvia Manz [email protected] Tel. 08380 254 Gottesdienstordnung vom 25. bis 03. Oktober 2021, KW 39 in Ausgabe 38 vom 23.09.2021 Freitag, 25. + 26. Sept. 27. Sept. – 01. Okt. 02. + 03. Okt. 24.09. (EW) 26. Sonntag im Jahreskreis Werktage 27. Sonntag i Jahreskreis/Erntedank Caritas-Kollekte Kollekte für die Gemeinde 17:30 Uhr Sonntag, 26.09. (EW) Freitag, 01.10. (EW) Sonntag, 03.10 (EW) Rosen- 08:30 Uhr Rosenkranz Krankenkommunion 10:00 Uhr Rosenkranz kranz 09:00 Uhr Messfeier 17:30 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Messfeier zum Patrozinium Achberg 18:00 Uhr 18:00 Uhr Messfeier und Erntedank Messfeier Segnung der Erntegaben Sonntag, Mi., 09:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 09:30 Uhr Messfeier -
Verkaufsstellen Für Zusatz-Abfallsäcke
Verkaufsstellen der Zusatz-Abfallsäcke im Landkreis Ravensburg 5,90 € pro Sack (60 Liter)* ▪ Achberg → Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 9, 88147 Achberg ▪ Aichstetten → Gemeindeverwaltung, Bachstraße 2, 88317 Aichstetten ▪ Aitrach → Gemeindeverwaltung, Schwalweg 10, 88319 Aitrach ▪ Altshausen → Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Ebersbacher Straße 4, 88361 Altshausen ▪ Amtzell → Gemeindeverwaltung, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell ▪ Argenbühl → Gemeindeverwaltung, Eisenharz, Kirchstraße 9, 88260 Argenbühl → Bäckerei & Lebensmittel Kempter, Stephanusstraße 7, 88260 Eisenharz → Bäckerei & Lebensmittel Kempter, Wetzelsrieder Str. 18, 88260 Ratzenried → Bäckerei & Lebensmittel Kempter, Neutrauchburger Str. 3, 88260 Christazhofen → Bäckerei & Lebensmittel Kempter, Freie Bauernstraße 1, 88260 Eglofs ▪ Aulendorf → Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 35, 88326 Aulendorf ▪ Bad Waldsee → Bürgerbüro, Hauptstraße 12/1, 88339 Bad Waldsee ▪ Bad Wurzach → Gemeindeverwaltung, Markstraße 16, 88410 Bad Wurzach ▪ Baienfurt → Gemeindeverwaltung, Marktplatz 1, 88255 Baienfurt ▪ Baindt → Gemeindeverwaltung, Marsweilerstraße 4, 88255 Baindt *§ 26 Abs. 2 Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Ravensburg Stand 01.01.2021 ▪ Berg → Gemeindeverwaltung, Ratsgasse 1, 882335 Berg ▪ Bergatreute → Gemeindeverwaltung, Ravensburger Straße 20, 88368 Bergatreute ▪ Bodnegg → Gemeindeverwaltung, Dorfstraße 18, 88285 Bodnegg ▪ Fronreute → Gemeindeverwaltung, Schwommengasse 2, 88273 Fronreute ▪ Grünkraut → Gemeindeverwaltung, Scherzachstraße 2, 88287 Grünkraut ▪ Horgenzell -
Isny Isnyaktuell
30 Amtsblatt Stadt Isny Isnyaktuell Isnyer Wirtschaftsanzeiger mit dem Amtsblatt der Stadt Isny Nr. 30 | 27. Juli 2016 Ab kommenden Freitag sorgt das Theaterfestival für eine große Portion Festivalflair Das Theaterfestival Isny bietet vom ab dem 29. Juli wieder viele kulturelle Leckerbissen aus den Bereichen aus Musik, Theater, Tanz, Varieté, Kabarett und Comedy in einer wunderbaren Zirkuszeltatmosphäre. Tagsüber laden verschiedene Workshops dazu ein sich kreativ auszuleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.. Foto: Isny Marketing ANZEIGE DER WAHNSINN nur Donnerstag, 28. Juli bis Samstag, 30. Juli SOMMER - RÄUMUNGSVERKAUF AUF LAUF- AUF ALLE BEKLEIDUNG UND FREIZEIT- (außer Unterwäsche und Socken) SCHUHE 20-60 % 50 % Isny aktuell Isny aktuell 27. Juli 2016 2 Neues Ringgtttheater Isny 27. Töpfermarkt >ŝĞďĞWĂƟĞŶƚĞŶ͕ www.kinnoo-isny.de mit Kunsthandwerk seit dem 01. Juli 2016 dürfen wir Sie in unserer Zahnarztpraxis Telefon 075 7562/8642 – ehemals Dres. Diebolder – 6./7. begrüßen. August 2016 Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen! Isny Ihre Zahnärzte, Im Park am Kurhaus Johanna Franke und Dr. Markus Köpple Samstag 10-19 Uhr FEST- BLASROCK, Sonntag 11-18 Uhr www.dr-koepple.de | [email protected] | Tel. 07562 8546 ERÖFFNUNG VOLXMUSIK Veranstalter: Töpferei B. Güttinger · Isny Bergtorstraße 10 in Isny – im Gebäude der Volksbank mit Blasmusik der & PARTY- Tel. 0 75 62 / 24 95 20:30 Uhr SPITZEN- KRACHER 20:30 Uhr www.toepferei-guettinger.de KLASSE ŵŝƚĚĞŶ^ƟŵŵƵŶŐƐŐĂƌĂŶƚĞŶ Praxis Dr. med. Vesper Fotostudio Kayser Wir sind vom 01.08. bis 20.08.16 im Urlaub Passbilder in professioneller Qualität für jeden Anlass Verkehrs-, Betriebs- und Allgemeinmedizin Obertorstr. 8 * 88316 Isny * Tel.