Das Wochenblatt für Thüringen

Preisliste Nr. 23

Allgemeiner Anzeiger Werbe- und Vertriebsgesellschaft mbH Gottstedter Landstraße 6 99092 Gültig ab 1. Januar 2012

Der Allgemeine Anzeiger am Sonntag belegte 2009 den zweiten Platz beim Preis für Bürger- und Verbrauchernähe. Das Wochenblatt für Thüringen:

Was finden Sie wo ...

• Aufschläge, Nachlässe Seite 4

• Zahlungsbedingungen, Anzeigenschlusstermine Seite 4

• Digitale Druckunterlagen Seite 5

• Alle Fakten über den AA am Mittwoch Seite 6

• Alle Lokalausgaben des AA am Mittwoch auf einen Blick Seite 6

• Alle Fakten über den AA zum Sonntag Seite 8

• Alle Lokalausgaben des AA zum Sonntag auf einen Blick Seite 8

• Sonntagsmärkte: Reise-, Immobilien und Stellenmarkt Seite 10

• Alle Fakten über die Prospekt- und Beilagenverteilung Seite 13

• Die Reichweiten- und Leseranalyse Seite 14

• Alle Kombinationsmöglichkeiten mit Partnerverlagen Seite 16

• OSTPOOL: Ganz Ostdeutschland mit einem Auftrag! Seite 17

• meinAnzeiger.de – das Mitmach-Internetportal des AA Seite 18

• finden-sie.de – die interessanteste Online-Kombi Thüringens Seite 20

• Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 22

• Die wichtigsten Telefon-Nummern auf einen Blick Seite 24

2 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Qualität, die sich auszahlt!

Wöchentlich mehr als 1,7 Mio. Exemplare

Am Mittwoch sowie am Wochenende werden mehr als 1,7 Mio. Exemplare* des Allgemeinen Anzeigers an die Haushalte in Thüringen verteilt. Der Allgemeine Anzeiger erscheint am Mittwoch in 14 verschiedenen Lokal-Ausgaben mit einer verteilten Gesamtauflage von 868.655 Exemplaren. Der AA am Wochenende erscheint in zwölf Ausgaben mit insgesamt 864.295 Exemplaren.

Lokal am Mittwoch, überregional am Wochenende

Am Mittwoch konzentriert sich die redaktionelle Bericht- erstattung auf lokale Ereignisse, die von unseren Redak- teuren vor Ort aufbereitet und präsentiert werden.

Am Wochenende liegt der Fokus verstärkt auf überregio- nalen Themen mit den Schwerpunkten Boulevard, Reisen und Menschen. Natürlich kommt auch der Sport dabei nicht zu kurz. Ebenso sorgen der Reise-, der Stellen- und der Immobilienmarkt für große Aufmerksamkeit.

Ausgezeichnet vom Verband

Als Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigen- blätter (BVDA) unterliegt der Allgemeine Anzeiger der strengen Auflagenkontrolle ADA und führt seit 2006 das GDZ-Gütesiegel als Beleg für seine hochwertige Zustell- qualität.

Hoch geschätzt von Lesern und Anzeigenkunden

Die große Anzahl an privaten und geschäftlichen Zeilen- anzeigen ist Beweis für die hohe Akzeptanz beider Titel bei Lesern und Anzeigenkunden.

* Stand: 14.9.2010

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 3 Allgemeine Verlagsangaben 1 Aufschläge, Nachlässe, Zahlungsbedingungen, Anzeigenschluss-Termine

Aufschläge Chiffregebühr Titel-Anzeige Je Veröffentlichung: 5,50 5 zzgl. MwSt. (private Mindestgröße: 1/50 mm 50 % Aufschlag Anzeigen inkl. MwSt.). Zeilenanzeigen werden (begrenzte Platzierungsmöglichkeiten) in der Grundschrift gesetzt. Die angegebene Satelliten-Anzeigen 20 % Aufschlag Spaltenbreite muss nicht der Abdruckbreite entsprechen. Insel-Anzeigen 20 % Aufschlag Spaltenbreiten Anzeigenstrecken Preis auf Anfrage 1-spaltig = 44 mm 5-spaltig = 232 mm 2-spaltig = 91 mm 6-spaltig = 279 mm Farbanzeigen mit Aufschlag, 3-spaltig = 138 mm 7-spaltig = 326 mm nachlassfähig 4-spaltig = 185 mm

1 Zusatzfarbe 15 % Aufschlag, Zahlungsbedingungen Mindestgröße 20 mm Zahlbar 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. 2 % Skonto auf alle Geschäftsanzeigen 2 Zusatzfarben 25 % Aufschlag, bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rech- Mindestgröße 100 mm nungsdatum. Bankverbindung 4c 35 % Aufschlag, Deutsche Bank Essen Mindestgröße 100 mm BLZ 360 700 50 Kto.-Nr. 2 86 01 38 00 Bei fertigen Druckunterlagen muss die Zusatzfarbe 4c-fähig angelegt werden. Rechnungsschreibgebühr Erotik-Anzeigen nur in s/w möglich. 1,50 5 (brutto) bei Privatanzeigen mit einem Rechnungsbetrag unter 25,00 5 (brutto). Nachlässe bei Abschlüssen Malstaffel oder Mengenstaffel je Ausgabe Anzeigenschlusstermine 6 Anzeigen oder 3.000 mm 5 % AA am Mittwoch 12 Anzeigen oder 5.000 mm 10 % Gestaltete Anzeigen Montag 10.00 Uhr 24 Anzeigen oder 10.000 mm 15 % Zeilenanzeigen Montag 18.00 Uhr 44 Anzeigen oder 20.000 mm 20 % Druckunterlagenschluss Montag 12.00 Uhr Einmaliger Wechsel von Mal- in die Mengen- staffel möglich. AA am Sonntag Gestaltete Anzeigen Mittwoch 17.30 Uhr Zeilenanzeigen zählen nicht zur Abschluss- Zeilenanzeigen Freitag 11.30 Uhr erfüllung. Rabatte und Ausgabennachlässe Reisemarkt Mittwoch 12.00 Uhr gelten nicht für Privatkunden. Immobilien- und Stellenmarkt Gestaltete Anzeigen Mittwoch 17.00 Uhr Ausgabennachlass Zeilenanzeigen Freitag 11.30 Uhr Bei Belegung von mindestens zwei Einzelausga- Druckunterlagenschluss Donnerstag 12.00 Uhr ben mit derselben Anzeige an einem Erschei- nungstag: 10 % Nachlass. Zentraler Mediaservice Telefon: 0361/227 54 90 Telefax: 0361/227 54 92

4 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Allgemeine Verlagsangaben 2 Digitale Druckunterlagen

Digitale Druckunterlagen • Farbbilder müssen als CMYK-Bilder angelegt sein. Dateien müssen als .pdf- oder .eps-Dateien • Farbbilder dürfen nicht als DCS-Separation geliefert werden, mit inkludierten Schriften und und nicht im RGB-, LAB- oder Duplex-Modus Vorschau. Bei Erstübermittlung von digitalen angelegt sein. Druckunterlagen bitten wir im Vorfeld um Rück- • EPS-Farbbilder dürfen nicht JPG-kodiert sein, sprache mit der technischen Koordination unter sondern binär. Tel.: 0361/227 54 65. • Alle Farben werden aus den Grundfarben CMYK Abweichende Anlieferung auf Anfrage. gedruckt. Sie entsprechen weitgehend dem HKS Z-Standard. Daten, die nicht in CMYK – Hardware Dateien basierend auf HKS Z – angelegt sind, werden • Mac • EPS • PDF • generisch zu CMYK konvertiert. Die dabei entstehenden • Windows-PC • EPS • PDF • generisch Farbabweichungen sind kein Grund für Ersatz- ansprüche. Generische Mac-Dateien • Nicht geeignet sind Microsoft-Office-Dateien • Macromedia Freehand bis Version MX (Word, Excel, PowerPoint). Nur für die Lieferung • Adobe Illustrator bis Version CS 4 von Rohtexten können Sie Word verwenden. • Adobe Photoshop bis Version CS 4 • Wichtig: Bei Druckdatenübermittlung muss der Zu- • Adobe InDesign bis Version CS 4 satz AA (Allgemeiner Anzeiger) vermerkt werden. • Adobe Acrobat Version 9.0 Professional • QuarkXPress bis Version 7.31 Übertragungsprogramme • LeonardoPro 0361 / 2 22 70 03 Generische Windows-Dateien • E-Mail anzeigenempfang@ • Corel Draw bis Version 14.0. allgemeiner-anzeiger.de • ab Word 2003 (nur Text) • Telefon 0361 / 2 27 55 37 • QuarkXPress (Version 4.0) Der digitale Anzeigenempfang ist besetzt: • Adobe Illustrator CS 4 Montag bis Freitag von 7.00 bis 22.00 Uhr • Adobe Photoshop CS 4 Datenträger: CD-ROM, DVD • Adobe InDesign CS 5 • Adobe Acrobat 9.0 Pro Technische Daten Achtung: Sonderschriften bitte in Druckverfahren: Rollenoffsetdruck Kurven wandeln! Druckunterlagen: Nur digitale Datenanlieferung. Abweichende Anlieferung nur nach Anfrage. Hinweise zu den Dateiformaten Vierfarbanzeigen: Je Druckort und Druckver- • Die bevorzugten Dateiformate sind .eps und fahren wird ein Skalendruck auf Zeitungspapier .pdf. Achtung: Schriften müssen hier in Zei- mit Zeitungsrotationsfarbe nach Europaskala chenwege umgewandelt („inkludiert”) und benötigt – unter Berücksichtigung des zeitungs- eventuell eingebundene Farbbilder als CMYK üblichen Tonwertzuwachses. angelegt sein. Für alle anderen Formate gilt: Die Druckreihenfolge der Farbskala richtet sich Unbedingt die verwendeten Postscript-Schriften, nach dem jeweiligen Druckort. Geringfügige Ab- und zwar Screen- und Printerfonts, mitliefern! weichungen in Passer und Ton bei Anzeigen mit • True-Type-Schriften sind nur für Corel Draw Zusatzfarben berechtigen nicht zu Ersatz bzw. geeignet. Minderungsansprüchen.

Verkaufsleitung Telefon: 0361/227 54 90 Telefax: 0361/227 54 92

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 5 Anzeigenpreise Mittwoch Millimeteranzeigen Mindestgröße 20 mm

Ausgabe verteilte Grundpreis Ortspreis Auflage 7/mm (s/w) 7/mm (s/w) A02 Ilm-Kreis (/) 55.095 1,00 0,85 A03 48.385 0,88 0,75 A04 Holzlandbote 28.700 0,79 0,67 A05 Erfurt 119.500 1,60 1,36 A07 /Schmölln 88.250 1,29 1,10 A45 Schmölln 13.450 0,48 0,41 A09 58.710 1,09 0,93 A12 60.200 1,07 0,91 A16 Mühlhausen/ 52.750 1,00 0,85 A17 Nordhausen/ 64.200 1,15 0,98 A19 /Saalfeld/Pößneck 79.972 1,10 0,94 A22 Sömmerda/Artern 47.240 0,92 0,78 A26 / 65.750 1,10 0,94 A27 Eichsfeld 44.825 0,88 0,75 A28 Thüringer Vogtland (Zeulenroda//Schleiz) 55.078 1,06 0,90 B35 Gesamtausgabe 868.655 12,23 10,40 B36 Nord-Thüringen 161.775 2,60 2,21 B37 Mittel-Thüringen 394.680 5,65 4,80 B38 Ost-Thüringen 312.200 4,58 3,89

Nordhausen 1 Wirtschaftsraum Nord-Thüringen

Worbis 2 Wirtschaftsraum Mittel-Thüringen

BAB38 Sondershausen Artern 3 Wirtschaftsraum Ost-Thüringen A17

A27 A22 Mühlhausen/Thür. Sömmerda Bad Langensalza A16 A05 Apolda A03 A26 Eisenberg Erfurt Weimar Gotha BAB4 Eisenach A04 Schmölln Jena Gera A09 A12 Stadtroda A07 Arnstadt A02

A19 A28 Greiz Pößneck Zeulenroda BAB71 Ilmenau Saalfeld/ Schleiz

Bad Lobenstein

Verbreitungskarte Mittwoch BAB9

6 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Zeilenanzeigen

geschäftlich privat

Grundpreis Ortspreis Ortspreis Ausgabe 7/Zeile (s/w) 7/Zeile (s/w) 7/Zeile (s/w) 1,86 1,58 1,58 A02 Ilm-Kreis (Arnstadt/Ilmenau) 1,58 1,34 1,34 A03 Eisenach 1,53 1,30 1,30 A04 Holzlandbote 2,34 1,99 1,99 A05 Erfurt 2,21 1,88 1,88 A07 Gera/Schmölln – – – A45 Schmölln 1,86 1,58 1,58 A09 Gotha 1,98 1,68 1,68 A12 Jena 1,59 1,35 1,35 A16 Mühlhausen/Bad Langensalza 1,91 1,62 1,62 A17 Nordhausen/Sondershausen 1,99 1,69 1,69 A19 Rudolstadt/Saalfeld/Pößneck 1,62 1,38 1,38 A22 Sömmerda/Artern 1,98 1,68 1,68 A26 Weimar/Apolda 1,45 1,23 1,23 A27 Eichsfeld 1,94 1,65 1,65 A28 Thüringer Vogtland (Zeulenroda/Greiz/Schleiz) 21,18 18,00 18,00 B35 Gesamtausgabe 4,25 3,61 3,61 B36 Nord-Thüringen 9,66 8,21 8,21 B37 Mittel-Thüringen 8,29 7,05 7,05 B38 Ost-Thüringen

1 Wirtschaftsraum Nord-Thüringen Preise für geschäftliche Anzeigen zuzüglich MwSt.; Satzspiegel: (Höhe x Breite in mm) 480 x 326 2 Wirtschaftsraum Mittel-Thüringen für private Gelegenheitsanzeigen inkl. MwSt. Spalten/Spaltenbreite: 7/44 mm 3 Wirtschaftsraum Ost-Thüringen In der Gesamtausgabenkombination sind 18 % Kombinachlass beinhaltet. 1/1-Seite: 3.360 mm In den Wirtschaftsraumkombinationen sind 14 % Kombinachlass beinhaltet.

Zeilenanzeigen: mindestens 3 Zeilen Ihre Notizen:

Farbanzeigen mit Aufschlag, nachlassfähig 1 Zusatzfarbe: 15 % Aufschlag, Mindestgröße 20 mm; 2 Zusatzfarben: 25 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm; 4c: 35 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm

Anzeigenschlusstermine: Gestaltete Anzeigen Montag 10.00 Uhr Zeilenanzeigen Montag 18.00 Uhr DU-Schluss Montag 12.00 Uhr

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 7 Anzeigenpreise am Wochenende Millimeteranzeigen Mindestgröße 20 mm

Ausgabe verteilte Grundpreis Ortspreis Auflage 7/mm (s/w) 7/mm (s/w) A65 Ilmkreis (Arnstadt/Ilmenau) 54.805 1,00 0,85 A60 Eisenach 48.255 0,88 0,75 A67 Erfurt/Sömmerda 145.470 1,90 1,62 A61 Gera/Schmölln 87.800 1,29 1,10 A63 Gotha 58.600 1,09 0,93 A77 Jena/Holzland 88.900 1,26 1,07 A72 Mühlhausen/Bad Langensalza 52.750 1,00 0,85 A66 Nordhausen/Sondershausen/Kyffh. 84.490 1,20 1,02 A74 Rudolstadt/Saalfeld/Pößneck 79.020 1,10 0,94 A70 Weimar/Apolda 65.750 1,10 0,94 A73 Eichsfeld 44.825 0,88 0,75 A76 Thüringer Vogtland (Zeulenroda/Greiz/Schleiz) 53.630 1,06 0,90 B80 Gesamtausgabe 864.295 11,28 9,59 B86 Nord-Thüringen 182.065 2,64 2,24 B85 Mittel-Thüringen 372.880 5,13 4,36 B84 Ost-Thüringen 309.350 4,06 3,45

Nordhausen 1 Wirtschaftsraum Nord-Thüringen

Worbis 2 Wirtschaftsraum Mittel-Thüringen

BAB38 Sondershausen Artern 3 Wirtschaftsraum Ost-Thüringen Heilbad Heiligenstadt A66 A73 A72 Mühlhausen/Thür. Sömmerda Bad Langensalza A67 Apolda A60 A70 Eisenberg Erfurt Weimar Gotha BAB4 Eisenach A77 Schmölln Jena Gera Stadtroda A63 Arnstadt A61 A65 A74 A76 Greiz Pößneck Zeulenroda BAB71 Ilmenau Saalfeld/Saale Schleiz

Bad Lobenstein

Verbreitungskarte zum Sonntag BAB9

8 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Zeilenanzeigen

geschäftlich privat

Grundpreis Ortspreis Ortspreis Ausgabe 7/Zeile (s/w) 7/Zeile (s/w) 7/Zeile (s/w) 1,86 1,58 1,58 A65 Ilmkreis (Arnstadt/Ilmenau) 1,58 1,34 1,34 A60 Eisenach 2,49 2,12 2,12 A67 Erfurt/Sömmerda 2,26 1,92 1,92 A61 Gera/Schmölln 1,86 1,58 1,58 A63 Gotha 2,49 2,12 2,12 A77 Jena/Holzland 1,59 1,35 1,35 A72 Mühlhausen/Bad Langensalza 2,40 2,04 2,04 A66 Nordhausen/Sondershausen/Kyffh. 1,99 1,69 1,69 A74 Rudolstadt/Saalfeld/Pößneck 1,98 1,68 1,68 A70 Weimar/Apolda 1,45 1,23 1,23 A73 Eichsfeld 1,94 1,65 1,65 A76 Thüringer Vogtland (Zeulenroda/Greiz/Schleiz) 19,59 16,65 16,65 B80 Gesamtausgabe 4,67 3,97 3,97 B86 Nord-Thüringen 8,40 7,14 7,14 B85 Mittel-Thüringen 7,47 6,35 6,35 B84 Ost-Thüringen

1 Wirtschaftsraum Nord-Thüringen Preise für geschäftliche Anzeigen zuzüglich MwSt.; Satzspiegel: (Höhe x Breite in mm) 480 x 326 2 Wirtschaftsraum Mittel-Thüringen für private Gelegenheitsanzeigen inkl. MwSt. Spalten/Spaltenbreite: 7/44 mm 3 Wirtschaftsraum Ost-Thüringen In der Gesamtausgabenkombination sind 18 % Kombinachlass beinhaltet. 1/1-Seite: 3.360 mm In den Wirtschaftsraumkombinationen sind 14 % Kombinachlass beinhaltet.

Zeilenanzeigen: mindestens 3 Zeilen Ihre Notizen:

Farbanzeigen mit Aufschlag, nachlassfähig 1 Zusatzfarbe: 15 % Aufschlag, Mindestgröße 20 mm; 2 Zusatzfarben: 25 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm; 4c: 35 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm

Anzeigenschlusstermine: Gestaltete Anzeigen Mittwoch 17.30 Uhr Zeilenanzeigen Freitag 11.30 Uhr DU-Schluss Donnerstag 12.00 Uhr

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 9 Sonntagsmärkte Millimeteranzeigen Zeilenanzeigenpreise Mindestgröße 20 mm

Ausgabe verteilte Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis Aufl age 7/mm (s/w) 7/mm (s/w) 7/mm 7/mm

B81 Reisemarkt 864.295 6,85 5,82 3,02 5/mm 2,57 5/mm

B82 Stellenmarkt 864.295 8,32 7,07 6,08 5/Zeile 5,17 5/Zeile

B83 Immobilien- 864.295 8,32 7,07 6,08 5/Zeile 5,17 5/Zeile markt

Stellen- und Immobilienmarkt Reisemarkt Farbanzeigen mit Aufschlag, nachlassfähig Farbanzeigen mit Aufschlag, nachlassfähig 1 Zusatzfarbe: 15 % Aufschlag, Mindestgröße 20 mm; 1 Zusatzfarbe: 15 % Aufschlag, Mindestgröße 20 mm; 2 Zusatzfarben: 25 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm; 2 Zusatzfarben: 25 % Aufschlag, Mindestgröße 50 mm; 4c: 35 % Aufschlag, Mindestgröße 100 mm 4c: 35 % Aufschlag, Mindestgröße 50 mm Mindestgröße für Zeilenanzeigen: 3 Zeilen Mindestgröße für Zeilenanzeigen: 4 Zeilen = 10 mm

Satzspiegel: (Höhe x Breite in mm) 480 x 326 Spalten/Spaltenbreite: 7/44 mm 1/1-Seite: 3.360 mm

Profitieren Sie...

im Stellen-, Immobilien- sowie im Reisemarkt von der hohen Akzeptanz des AA am Wochenende und der hohen Auflage von mehr als 860.000 Exemplaren!

10 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Allgemeiner Anzeiger Ausgabe 2012 • 13. Jahrgang

Reisemarkt Farbanzeigen mit Aufschlag, nachlassfähig 1 Zusatzfarbe: 15 % Aufschlag, Mindestgröße 20 mm; 2 Zusatzfarben: 25 % Aufschlag, Mindestgröße 50 mm; 4c: 35 % Aufschlag, Mindestgröße 50 mm Mindestgröße für Zeilenanzeigen: 4 Zeilen = 10 mm

Reiseziele • Sehenswürdigkeiten Übernachtungsverzeichnis • Gewinnspiel Ferienland Thüringen

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 11 Sonderheft für thüringen Die besten Tipps der Ausbilder

 KAtjA HerFortH (Kfz-Gewerbe)  NorBert ANutH (Industrie)  HeIKe BoxBerGer (einzelhandel)

 CLAuS ALBotH (Gastronomie)  VeroNIKA Krey (tourismus)  toBIAS KroMBHoLz (IHK)

 LIANe FrItSCH (Friseurgewerbe)  rAINer MüLLer (elektrohandwerk)  MArC FrINGS (Bank)

Wichtig für uns: Sei flexibel.‘ Mein Tipp: Verstell dich nicht.‘ Katja Herforth, Senger-Kraft GmbH & Co. KG Norbert Anuth, Personalleiter der Schuler AG

Wir brauchen Nachschub. Informiere dich über die Firma.‘ Aber nicht um jeden Preis.‘ Marc Frings, Deutsche Bank Claus Alboth, Sternekoch Azubi gesucht September 2011 • www.allgemeiner-anzeiger.de

12 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Prospekt-Beilagen Preise, Technische Angaben Mehrpreis für jede weitere Preis pro 1.000 angefangene 10 g je Exempl. bis 10 g 20 g 30 g 40 g 50 g 60 g 70 g 1.000 Exemplare 5,88 7 Grundpreis 7 30,59 36,47 42,35 48,24 54,12 60,00 65,88 (Ortspreis 5,00 7). Ortspreis 7 26,00 31,00 36,00 41,00 46,00 51,00 56,00

Mindestauflage: 5.000 Stück zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch Beilagenaufträge sind nicht nachlassfähig. Alle Preise zuzüglich aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen können nicht Mehrwertsteuer. Bei Abnahmemengen von mehr als 1,0 Mio. verarbeitet werden. Beilagen mit umgeknickten Ecken bzw. Stück auf Anfrage Gewährung von Beilagen-Mengen-Boni. Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) Rücken Letzter Anmeldetermin: sind ebenfalls nicht verarbeitbar. 4 Arbeitstage vor Erscheinen bis 12.00 Uhr 3. Lagen: Letzter Anlieferungstermin: Die einzelnen Lagen sollten nicht kreuzweise liegen und eine 3 Arbeitstage vor Erscheinen „frei Haus“ bis 12.00 Uhr Höhe von 80 bis 100 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar Versandanschriften sind. Die Anlieferung muss in Paketen zu je 100 Stück erfolgen. TA-Druckhaus Erfurt, 4. Palettierung: Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt, Bindersleben Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Paletten gestapelt sein. Eichsfeld, Erfurt, Gotha, Mühlhausen/Bad Langensalza, Nord- Jede Palette muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar hausen/Sondershausen, Sömmerda/Artern, Weimar/Apolda, mit einer Palettenkarte gekennzeichnet sein. Beilagen sollten ge- Ilmkreis, Eisenach gen eventuelle Transportschäden und gegen Eindringen von OTZ Druckzentrum GmbH & Co. KG, Feuchtigkeit geschützt sein. Alte Straße 3, 04626 Löbichau 5. Begleitpapiere: Gera, Holzlandbote (Mittwoch), Jena (Mittwoch), Rudolstadt/ Die Lieferung von Beilagen muss grundsätzlich von einem Saalfeld/Pößneck, Jena/Holzlandbote (Sonntag), Thüringer korrekten Lieferschein begleitet sein, der folgende Angaben Vogtland enthalten muss: Empfehlung für die Beschaffenheit von Beilagen bei · zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgabe maschineller Einsteckung · Erscheinungsdatum Um eine weitestgehend fehlerfreie Beisteckung zu gewähr- · Auftraggeber der Beilage leisten, sollten folgende Vorgaben nach Möglichkeit beachtet · Beilagentitel bzw. Motiv oder Stichwort werden: · Absender und Empfänger 1. Einzelblätter: · Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen Einzelblätter im Format DIN A6 dürfen ein Papiergewicht von Sonstige Angaben 170 g/m2 nicht unterschreiten. Einzelblätter mit Formaten 1. Teilbelegungen sind möglich. Bedingungen auf Anfrage. In größer als DIN A 6 bis DIN A 4 müssen ein Flächengewicht von diesen Fällen wird jedoch keine Gewähr dafür übernommen, mindestens 120 g/m2 aufweisen. dass das gewünschte Gebiet ausschließlich und allein erfasst 2. Mehrseitige Beilagen: wird. Bei Teilbelegungen behält sich der Verlag außerdem ein Beilagen mit bis zu 6 Seiten müssen ein Papiergewicht von Schieberecht vor; dies gilt auch für bereits schriftlich bestätigte mindestens 120 g/m2 aufweisen. Für Beilagen mit 8 und mehr Beilagenaufträge. Seiten Umfang ist ein Papiergewicht von mindestens 80 g/m2 2. Eine Alleinbelegung sowie Konkurrenzausschluss können erforderlich. nicht eingeräumt werden. Liegen für einen Tag mehrere 3. Falzarten: Beilagenaufträge vor, können die Prospekte auch ineinander Leporello- (Ziehharmonika-Falz) und Altarfalz (von links gesteckt dem Anzeigenblatt beigefügt werden. und rechts zur Mitte hin gefalzt) können nicht verarbeitet 3. Die Durchführung des Auftrages ist von der rechtzeitigen werden. Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 Vorlage eines Musters abhängig. Der Verlag behält sich die (148 x 210 mm) müssen den Falz an der langen Seite aufweisen. Ablehnung oder Höherberechnung des Auftrages vor, wenn 4. Beschnitt: Beilagen für zwei oder mehr Firmen werben. Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich be- 4. Sofern mindestens 50 % der Ausgabe belegt werden, erfolgt schnitten sein. Beilagen dürfen am Schnitt keine Ver- ein kostenloser Beilagenhinweis. Nichterscheinen dieses Hinwei- blockung durch stumpfe Messer aufweisen. ses berechtigt jedoch nicht zu Ersatzansprüchen. 5. Angeklebte Produkte: 5. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser Postkarten sind in der Beilage grunsätzlich innen anzukleben. Sie den Eindruck eines Bestandteils des Anzeigenblattes erwecken, müssen dabei gleichmäßig platziert sein. Bei allen Beilagen mit werden nicht angenommen. außen angeklebten Produkten ist eine Abstimmung mit dem 6. Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt erledigt. Verlag notwendig. Bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebsweg haftet der Verpackung, Transport Verlag nicht. Ein Anspruch auf Minderung oder Schadenersatz 1. Anlieferung: entfällt, wenn mehrere Beilagen zusammenhaften und einem Die Anlieferung erfolgt „frei Haus“ zur jeweiligen Exemplar des Anzeigenblattes beigefügt werden. Reklamationen Lieferanschrift. Das Transportmittel sollte über Ladebordwand müssen innerhalb von 3 Tagen dem Verlag schriftlich vorliegen. und Hubwagen verfügen. Wir empfehlen, 0,5 % mehr Prospekte 7. Bei nicht termingerechter Anlieferung der Beilagen kann der anzuliefern, als beizulegen sind. Verlag die ihm entstandenen Kosten berechnen. 2. Anlieferungszustand: 8. Letzter Rücktrittstermin: 8 Tage vor Erscheinen. Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine 9. Haushaltsdirektverteilung auf Anfrage jederzeit möglich. einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass Sonder- und Parallelverteilungen sowie Stand-by-Beilagen eine zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. Durch auf Anfrage.

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 13 Reichweiten- und Leseranalyse der Forschungsgruppe Medien 2009

9 von 10 Thüringern im Verbreitungsgebiet kennen den Allgemeinen Anzeiger.

Gesamt (1.000) (schon einmal in der Hand gehabt, um darin zu blättern oder zu lesen) 100 % 89 % 83 % 80 % 70 % 60 % 40 % 20 %

0 % Allgemeiner Anzeiger Allgemeiner Anzeiger Allgemeiner Anzeiger am Wochenende am Mittwoch

Der Allgemeine Anzeiger ist das mit Abstand bekannteste Wochenblatt in Thüringen. Fast 90 % aller Thüringer im Verbreitungsgebiet des Allgemeinen Anzeigers haben schon einmal eine Ausgabe in der Hand gehabt, um darin zu blättern oder zu lesen.

Der Allgemeine Anzeiger wird intensiv gelesen.

15 Min. 15-30 Min. 30-45 Min. 45-60 Min. 1 Std. und mehr

Allgemeiner Anzeiger zum Sonntag 42 % 34 % 6 % 11 % 6 % (Fallzahl 602)

Allgemeiner Anzeiger am Mittwoch 50 % 34 % 4 % 7 % 3 % (Fallzahl 498)

Basis: LpA 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

Sowohl am Mittwoch als auch am Wochenende beschäftigt sich jeder dritte Leser zwischen 15 und 30 Minuten mit den Blättern. Fast jeder vierte Leser der Wochenendausgabe investiert mehr als eine halbe Stunde in die Lektüre des Allgemeinen Anzeigers.

14 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Das Resultat in einem Satz: große Bekanntheit, intensive Nutzung, ausgezeichnete Verteilqualität, hohe Bindung!

Fast alle Leser finden den Allgemeinen Anzeiger in ihrem Briefkasten.

in unserem Briefkasten vor der Haus-/Wohnungstür im Treppenhaus anderswo

Allgemeiner Anzeiger zum Sonntag 97% (Fallzahl 602)

Allgemeiner Anzeiger am Mittwoch 97% (Fallzahl 498)

Basis: LpA 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

Die Verteilqualität des Allgemeinen Anzeigers ist sowohl am Mittwoch als auch am Wochenende ausgezeichnet. Der Allgemeine Anzeiger ist vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) autorisiert, das begehrte Gütesiegel „Geprüfte Verteilqualität“ zu führen.

Hohe Bindung zur eigenen Leserschaft.

5 3,6 4 3,4 3,2 3,4 3,2 3 2,9 2

42 % 34 % 6 % 11 % 6 % 1 0 Weitester Leserkreis Leser pro Nummer Vielleser/Allesleser

Der Allgemeine Anzeiger am Mittwoch und erst recht der Allgemeine Anzeiger zum Sonntag erreichen in ihren Verbreitungsgebieten sehr hohe Werte bei der Bindung zu ihren Lesern. Die Bindung ist ein berechneter Indexwert, der sich auf einer Skala von 0 bis 5 aufgrund der Angaben zur Nähe zum Titel, zum Vertrautsein mit dem Titel und zum Vermissen eines Titels ergibt.

Design der Studie Durchgeführt: Stichprobenverfahren: geschichtete Zufallsauswahl zwischen dem 27.7. und dem 19.8.2009 (Fallzahl: 1.000 Fälle) Grundgesamtheit: Erhebungsmethode: CATI (computergestützt) deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in Privathaus- Durchführendes Institut: halten im Verbreitungsgebiet des Allgemeinen Anzeigers FGM Forschungsgruppe Medien

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 15 Kombinationsmöglichkeiten mit Partnerverlagen

Allgemeiner Anzeiger Wochenspiegel Halle Anzeigenblätter Chemnitz BLICK Leipziger Rundschau

Wochenspiegel Thüringen VUV

mb-Media Verlag Der neue Kreisanzeiger Blickpunkt Hof

Kombinationsmöglichkeiten mit Partnerverlagen

Allgemeiner Anzeiger Wochenspiegel Halle Anzeigenblätter BAB38 Chemnitz BLICK

BAB7 BAB14

Sachsen Sonntag BAB4 Wochenspiegel Thüringen mb-Media Verlag

BAB5 Der neue Kreisanzeiger oder Express Waldhessen BAB73 BAB71 Blickpunkt Hof

Sonntagsbelegung nicht BAB9 möglich

16 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Ostpool Ganz Ostdeutschland mit einem Auftrag

Bundesland Aufl age mm-Grundpreis 1/1-Seite s/w Beilagenpreis je 7/mm 7 Tsd. Exempl. bis 20 g

Mecklenburg-Vorpommern 1.124.453 13,15 44.184,00 50,00 Sachsen-Anhalt 1.198.243 20,22 68.246,64 43,00 Brandenburg 1.135.561 17,52 54.962,11 48,00 1.463.148 19,90 51.342,00 49,00 Sachsen 1.947.713 31,58 93.958,30 36,00 Thüringen 1.086.862 16,20 54.664,75 46,47 Gesamtausgabe 7.955.980 118,57 367.357,80

Abschlussrabatte Mengenstaffel Kombi-Rabatt bei Belegung von Farbzuschlag mehr als einem Bundesland 6 Anzeigen = 5 % 3.000 mm = 5 % 2 Bundesländer = 5 % 2 ZF + 20 % 12 Anzeigen = 10 % 5.000 mm = 10 % 3 Bundesländer = 10 % 3 ZF + 30 % 24 Anzeigen = 15 % 10.000 mm = 15 % 4 Bundesländer = 15 % 4 ZF + 40 % 48 Anzeigen = 20 % 20.000 mm = 20 % Komplettbelegung = 20 %

Der Allgemeine Anzeiger ist Mitglied im Ostpool. Mit dieser Kombination können Sie 7,9 Mio. Exemplare in Ostdeutschland belegen. Sie erteilen nur einen Auftrag und erhalten nur eine Rechnung. Für die Abwicklung sorgen wir vom Allgemeinen Anzeiger! Mehr Informationen über diesen starken Verbund erhalten Sie im Internet unter www.ost-pool.de.

Alle dem Ostpool angeschlossenen Verlage bieten in ihrem Gebiet auch die Direktverteilung an. Die jeweili- gen Preise und das Handling können über das Kontaktformular angefordert werden.

Rabattabschlüsse sind in der Ostpool-Gesamtbelegung Zahlungsbedingungen: Sofort nach Rechnungserhalt. sowie in der Einzelbelegung eines Bundeslandes 2 % Skonto für Inserenten mit Bankeinzug, bei Zahlung möglich. Zur Erfüllung der Abschlüsse zählen Anzeigen innerhalb 8 Tagen nach Rechnungsdatum, sonst inner- innerhalb der gewählten Belegung. Erscheint die glei- halb 14 Tagen ohne Abzug. che Anzeige am gleichen Erscheinungstag in mehreren Bundesländern, wird ein Kombinationsrabatt gewährt. Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinungstermin. Die Anzeige trägt jedoch nur einmal zur Erfüllung des Abschlusses bei. Belegungseinheiten: Als kleinste Belegungseinheit wird das komplette Erscheinungsgebiet eines Bundeslandes AE-Provision wird für anerkannte Werbeagenturen in bei Anzeigen bzw. die Vollbelegung eines Bundeslandes Höhe von 15 % auf den Grundpreis gewährt. bei Beilagen vorgegeben. Bei Belegung von Einzeltiteln bitte an die jeweilige Län- Mindestgröße für Anzeigen in schwarz/weiß beträgt derzentrale des betreffenden Bundeslandes bzw. direkt 100 mm; für Farbanzeigen 200 mm. an die Verlage wenden.

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 17 Die Online-Plattform für alle, die etwas zu sagen haben!

meinAnzeiger.de ist ein Bürgerreporter-Portal, gekoppelt mit umfangreichen Service-Beiträgen. Lokal, vielseitig, aktuell & meinungsbildend durch

• Veröffentlichung von tagesaktuellen Beiträgen • Veranstaltungskalender • Vereinsvorstellungen • Bildergalerien

Mit meinAnzeiger.de ist der Leser immer darüber informiert, was sich in der Region tut. Nachrichten aus der Region von und für den Bürger. meinAnzeiger.de – der aktuelle Online-Auftritt des Allgemeinen Anzeigers

Kontakt Onlinewerbung

Wir bieten Ihnen interessante Werbemög- lichkeiten. Aktuelle Angebote, Preise und Informationen erhalten Sie unter

Tel. 0361 / 227 54 72 Fax: 0361 / 227 54 63 E-Mail: [email protected]

18 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Klassische Werbeformate

Superbanner 728 x 90 Pixel, max. 25 KB Steht fast über der gesamten Seitenbreite und wird oberhalb des Titelkopfes im sofort sichtbaren Bereich platziert.

Skyscraper 160 x 600 Pixel, max. 30 KB Rechts neben den Inhalten platziert, bietet er sehr gute Gestaltungsmöglich- keiten. Die hochfor- matige Werbefläche bleibt lange im sichtbaren Bereich.

Medium Rectangle Listenpreise TKP 300 x 250 Pixel, pro Woche (Tausender- max. 25 KB (zzgl. MwSt.) Kontakt- vereint prominente Platzierung mit optimalen Preis) Gestaltungsmöglichkeiten. Es erscheint im Inhalts-

Superbanner 20,00 5 bereich und erzielt eine hohe Aufmerksamkeit. 5 Med. Rectangle 25,00 Wallpaper Skyscraper 25,00 5 Superbanner und Skyscraper sind zu einer groß- flächigen Werbefläche verknüpft und der Seiten- Wallpaper 40,00 5 hintergrund passend eingefärbt.

Nachlässe: Unseren Anzeigenkunden gewähren wir den Nachlass aus dem höchsten bestehenden Print-Jahresab- schluss.

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 19 Mit „Finden Sie!“ gefunden werden!

Profitieren Sie von der einzigartigen Kombination einer Online-Unternehmensplatt- form auf den Portalen www.finden-sie.de, www.meinanzeiger.de und www.thueringer-allgemeine.de, www.otz.de und www.tlz.de sowie einem gedruckten Ratgeber, der an 864.000 Haushalte in Thüringen zugestellt wird.

Basisonline-Funktionen • Stadtplananzeige und Routenplaner • Kostenlos anrufen: Interessenten können die Kunden kostenfrei kontaktieren • E-Mail-Funktion: Interessenten können die Kunden per E-Mail direkt anschreiben • Suchmaschinen-Optimierung • Im Umkreis suchen und Link zur eigenen Homepage

finden-sie.de: Branchen, Produkte, Bewertungen meinAnzeiger.de und finden-sie.de – eine perfekte regionale Online-Kombination

Kontakt Onlinewerbung

Wir bieten Ihnen interessante Werbemög- lichkeiten. Aktuelle Angebote, Preise und Informationen erhalten Sie unter

Tel. 0361 / 227 54 72 Fax: 0361 / 227 54 63 E-Mail: [email protected]

20 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 Unsere Angebote mit Premium-Sternen-Qualität

3***-Paket Veröffentlichung Ihres Unternehmenseintrages online und im gedruckten Ratgeber „Finden Sie!“ • Anzeige 1sp/25 mm, sw • 1 Branchen-Kategorie • 5 Suchbegriffe (Keywords) zur optimalen Auffindbarkeit Ihres Firmeneintrages • Trefferlistenanzeige vor kostenlosen Einträgen Laufzeit: 12 Monate Jahrespreis: 398,- 7* *zzgl. gesetzl. MwSt. (nicht AE-fähig) Preis: 35,- 7/Monat* 4****-Paket Veröffentlichung Ihres Unternehmenseintrages online und im gedruckten Ratgeber „Finden Sie!“ • Anzeige 2sp/25 mm, 4c, Gestaltung mit Logo oder Foto • Aussagekräftige Kurzbeschreibung im Eintrag und in Ihrer Anzeige • 1 Branchen-Kategorie • 7 Suchbegriffe (Keywords) zur optimalen Auffindbarkeit Ihres Firmeneintrages • Trefferlistenanzeige vor allen 3-Sterne-Paketen und kostenlosen Einträgen • 1 Microsite zur ausführlichen Beschreibung Ihrer Firma in Text und Bild Laufzeit: 12 Monate Jahrespreis: 798,- 7* *zzgl. gesetzl. MwSt. (nicht AE-fähig) Preis: 70,- 7/Monat* 5*****-Paket Veröffentlichung Ihres Unternehmenseintrages online und im gedruckten Ratgeber „Finden Sie!“ • Anzeige 2sp/53 mm, 4c, Gestaltung mit Logo oder Foto • Aussagekräftige Kurzbeschreibung im Eintrag und in Ihrer Anzeige • 2 Branchen-Kategorien • 10 Suchbegriffe (Keywords) zur optimalen Auffindbarkeit Ihres Firmeneintrages • Trefferlistenanzeige vor allen 3- und 4-Sterne-Paketen, sowie kostenlosen Einträgen • 2 Microsites zur ausführlichen Beschreibung Ihrer Firma in Text und Bild • Imagevideo (-Videoproduktion) bei Ihnen vor Ort, Film (ca. 30 sek.) im internetfähigem Format, Verbreitung auf den Portalen www.finden-Sie.de, www.thueringer-allgemeine.de, www.otz.de, www.tlz.de und www.meinanzeiger.de in Verbindung mit Ihrem Unternehmenseintrag Laufzeit: 12 Monate Jahrespreis: 1.498,- 7* *zzgl. gesetzl. MwSt. (nicht AE-fähig) Preis: 130,- 7/Monat* 5***** PLUS-Paket Laufzeit: 24 Monate Jahrespreis: 2.498,- 7* *zzgl. gesetzl. MwSt. (nicht AE-fähig) Preis: 110,- 7/Monat*

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 21 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemei- Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete nen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröf- oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag fentlichung einer oder mehrer Anzeigen eines Werbung- unverzüglich Ersatz an. Für nicht erkennbare Mängel von treibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift Druckunterlagen haftet der Verlag nicht. Der Verlag ge- zum Zweck der Verbreitung. währleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb Möglichkeiten. eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleser- Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines lichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, Frist abgerufen und veröffentlicht wird. in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zah- über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus lungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. weitere Anzeigen abzurufen. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverlet- zung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, – ausgeschlossen. unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Un- Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung terschied zwischen dem gewährten und dem der tatsäch- und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren lichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu Schadens und das für die betreffende Anzeige oder Beilage erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen eines Fehlens zugesicherter Eigen- 5. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärter- schaften bleibt unberührt. maßen ausschließlich in bestimmten Nummern, Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so recht- Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber zeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Um- vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der fang nach auf den vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtli- ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. chen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung geltend gemacht werden.

6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag gemacht. berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzel- mitgeteilt werden. ne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagen- aufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der techni- 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so schen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten wird die nach der Art der Anzeige übliche tatsächliche Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar 12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentli- Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Bei- chung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb lagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im die durch Format oder Aufmachung beim Leser den einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Voraus- Eindruck eines Bestandteils des Anzeigenblattes erwecken zahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenom- Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. men. Die Ablehnung des Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei 8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufen- einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der den Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für

22 Preisliste Nr. 23 | Gültig ab 1.1.2012 die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei der Frist einen Abschluss getätigt hat. Der Anspruch auf Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit rückwirkenden Nachlass erlischt, wenn er nicht innerhalb des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während eines Monats nach Ablauf der Jahresfrist geltend gemacht der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen wird. Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich ver- der Anzeigentexte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet einbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge oder getäuscht wird. Durch Erteilung eines Anzeigen- abhängig zu machen. auftrages verpflichtet sich der Inserent, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf 14. In der Regel wird auf der Anzeigenrechnung eine beleger- tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige setzende Textspitze ausgedruckt. Wenn Art und Umfang bezieht, zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils des Auftrages es rechtfertigen, liefert der Verlag Belege; gültigen Anzeigentarifs. kann in solchen Fällen ein Beleg nicht mehr beschafft d) Ansprüche bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen sind werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche dann ausgeschlossen, wenn der Werbungtreibende die Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Möglichkeit hatte, vor Drucklegung der nächstfolgenden Verbreitung der Anzeige. Anzeige auf den Fehler hinzuweisen. Der Vergütungsan- spruch des Verlages bleibt unberührt. 15. Kosten für die Anfertigung reprofähiger Vorlagen sowie e) Bei Rubrikanzeigen behält sich der Verlag die Wahl der vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erheb- Schrift, der Satzanordnung, der Umrandung und der liche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen Platzierung vor. hat der Auftraggeber zu tragen. f) Für Anzeigen-Abnahmemengen und -Stückzahlen, die außerhalb der Preisliste liegen, kann der Verlag Sonder- 16. Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung vereinbarungen treffen. Für Sonderbeilagen, -seiten, -ver- und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt ei- öffentlichungen können abweichende Preise vereinbart nes ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eil- werden. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen von Inseren- briefe auf Chiffreanzeigen werden nur auf dem normalen ten mit begrenztem Reichweiteninteresse auch in anderen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Chiffrenanzeigen Ausgaben erscheinen zu lassen, wenn dies aus Gründen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser technischer Vereinfachung geboten erscheint. Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle g) Bei Änderung der Anzeigen- und Beilagenpreise treten die Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflich- neuen Bedingungen auch für laufende Aufträge sofort in tet zu sein. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Kraft. Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden h) Eine Provision wird nur an die vom Verlag anerkannten Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Chiffre- Werbemittler vergütet. Voraussetzung ist, dass der Auftrag dienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von unmittelbar vom Werbemittler erteilt wird und Texte bzw. geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten Druckunterlagen auch von ihm geliefert werden. ist der Verlag nicht verpflichtet. i) Von Werbeagenturen disponierte Anzeigen/Prospekt- Beilagen werden immer dann mit 15 % verprovisioniert, 17. Reinzeichnungen werden nur auf besondere Anforderung wenn sie zum Grundpreis abgerechnet werden. an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Auf- k) Bei Konkursen und gerichtlichen Vergleichen entfällt bewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. jeglicher Nachlass. Im Falle einer Klage wird der auf die Die Pflicht zur Aufbewahrung von Copys oder Barytabzü- streitgegenständliche Forderung gewährte Nachlass gen endet einen Monat nach Ablauf des Auftrages. wieder belastet. l) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt 18. Erfüllungsort ist Erfurt. Im Geschäftsverkehr mit Kauf- und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur leuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter Gerichtsstand Erfurt. Soweit Ansprüche des Verlages nicht freizustellen, die diesem aus der Ausführung des Auftrages im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt gegen den Verlag erwachsen. sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren m) Der Verlag behält sich vor, die Veröffentlichung von Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufent- Sammelanzeigen abzulehnen. halt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im n) Für alle Anzeigenaufträge gelten die allgemeinen und Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auf- zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Die zusätzlichen traggeber nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder Geschäftsbedingungen gehen im Zweifelsfalle den allge- gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des meinen Geschäftsbedingungen vor. Weichen Auftrag oder Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand Erfurt vereinbart. die ihm vom Auftraggeber zugrunde gelegten Bedingun- gen von den allgemeinen oder zusätzlichen Geschäfts- Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages bedingungen des Verlages ab, so gelten die Bedingungen a) Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen, Termin- und des Verlages, wenn nicht der Auftraggeber binnen sechs Ausgabenänderungen, Textkorrekturen und Abbestellun- Tagen seit Auftragsbestätigung durch den Verlag schriftlich gen übernimmt der Verlag für Übermittlungsfehler keine widerspricht. Haftung. o) Im Falle höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens b) Sind in der Anzeigenpreisliste Ortsausgaben mit eigenen entfällt die Verpflichtung auf Auftragserfüllung und Preisen aufgeführt, so ist für jede Ausgabe oder Ausgaben- Leistung von Schadenersatz. kombination ein besonderer Anzeigenabschluss zu tätigen. p) Wir weisen darauf hin, dass Vertragsdaten in einer c) Der Werbungtreibende hat rückwirkend Anspruch auf den Datenverarbeitungsanlage gespeichert werden; aufgrund seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb der der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht auch über den Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn Zeitpunkt der Vertragserfüllung hinaus.

Erscheinungsort: 99092 Erfurt | Nielsen VII 23 Preisliste Nr. 23

Unser zentraler Media-Service steht Ihnen für weitere Auskünfte gern zur Verfügung. Rufen Sie einfach an: 0361/227 54 90 Telefax: 0361/227 54 92 E-Mail: [email protected]

Geschäftsführung Verkaufsleitung Redaktion Tel.: 0361/227 50 33 Tel.: 0361/227 54 90 Tel.: 0361/227 56 55 Fax: 0361/227 50 34 Fax: 0361/227 54 92 Fax: 0361/227 56 39 E-Mail: geschaeftsfuehrung@ E-Mail: verkaufsleitung@ E-Mail: redaktion@ allgemeiner-anzeiger.de allgemeiner-anzeiger.de allgemeiner-anzeiger.de

Der Verlag ist Mitglied des BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V.) und unterliegt damit der Aufl agenkontrolle der Anzeigenblätter.