Kraftwerke AG Grimselstrasse 19 3862 Telefon +41 33 982 27 00 www.grimselhydro.ch

Übergangsstation Erneuerung 16kV-Schaltanlage und technische Einrichtungen 1/2

Kunde AG SIA Phasen 31, 32, 33, 41, 51, 52, 53 3862 Innertkirchen

Projektleiter Ausführung Arnold Kehrli Mai 2016 – Mai 2017

Kontaktperson Durchgeführte Arbeiten Roman Schild, Leiter Elektrotechnik Mit dem Projekt «Erneuerung 16-kV-Schaltanlage und technische Einrichtungen» ersetzt die KWO die beste- Arbeitsumfang hende Mittelspannungs- und Niederspannungsanlage CHF 775 000.– durch eine dem heutigen Stand der Technik entspre- chende Anlage. Die Übergangsstation Guttannen ist Eingesetzte Komponenten für die KWO wie auch für die BKW ein wichtiger Kno- –– Eine 16-kV-Schaltanlage mit 6 Felder mit entspre- tenpunkt sowohl für das Mittelspannungsnetz als auch chenden Schutz- und Steuergeräten für Kommunikationseinrichtungen (Funk, LWL, Mobile, –– Ein 630 kVA Eigenbedarfstransformator usw.). –– Zwei 400 VAC Hauptverteilungen –– Allgemeine Steuerung PSA Ausserdem wird von der Übergangsstation Guttannen –– LWL-Knoten mit Kommunikations- und Zähleinrich- eine wintersichere unterirdische Stollenbahn zu den tungen Kraftwerken in der Grimselregion betrieben. –– Diverse Bauliche Anpassungen inkl. Erstellung eines neuen Technikraums

16-kV-Schaltanlage und NS-HV im neuen Technikraum

Auftrag-Nr. 450742 Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Switzerland Telefon +41 33 982 27 00 www.grimselhydro.ch

2/2

Kompetenz Projektmanagement die Führung von straff organisierten Koordinations- Die Projektleitung über alle SIA Phasen des Projekts und Arbeitsbesprechungen sowie eine genaue Kos- Erneuerung 16-kV-Schaltanlage und technische Ein- tenüberwachung in Form eines Projektstrukturpla- richtungen der Übergangsstation Guttannen erfolgte nes. vom Vorprojekt bis zur Inbetriebsetzung durch KWO- eigene Fachkräfte. Die Umsetzung der Ersatzmass- Kompetenz Fachwissen nahmen an den elektromechanischen Anlagen und Das Fachwissen und die Anlagenkenntnisse der Pro- Anlagenausrüstungen wurde ebenfalls durch KWO- jekt- und Teilprojektleiter erlaubte eine Projektfüh- eigenes Personal der Abteilung Engineering ausge- rung, welche permanent, selbst in der Realisierungs- führt. phase, die optimalste und günstigste Lösung suchte. Die Schnittstellen zwischen bestehenden Anlagentei- Spezielles Augenmerk galt dem Projektteam beste- len, welche nur revidiert wurden, und komplettem Er- hend aus Gesamt- und Teilprojektleitern. Dieses um- satz von Teilsystemen konnten so eigenverantwortlich fasste unter anderem eine situationsgerechte Eska- koordiniert werden. Die Kosteneinsparpotentiale wur- lationskultur bei Problemen in der Projektabwicklung, den erkannt und genutzt.

Übergangsstation Guttannen (Baujahr 1925) von aussen Neue Mittelspannungs- und Niederspannungstrassen

Auftrag-Nr. 471402