Gemeinde Kollow Niederschrift

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Kollow

Sitzungstermin: Montag, 14.09.2020 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:27 Uhr Ort, Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Fasanenweg 6, 21527 Kollow

Anwesend

Vorsitz Ines Tretau

Mitglieder Ralf Borries Marlis Burmester Serkan Elibol Claus Hartkopp Heidrun Markowitsch Karola Marquardt Thomas Waterböhr

Protokollführung Alexandra Eggert

Abwesend

Mitglieder Olav Lehmann

Gäste:

Stephan Abel Gemeindewehrführer FF Kollow

Seite: 1/9 Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung

3 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit

4 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 15.06.2020

5 Bericht der Bürgermeisterin

6 Bericht der Ausschüsse

7 Einwohnerfragestunde

8 Auflösung Zweckverband Schulvermögen Gülzow 2020/071/013 hier: Zustimmung zum öffentlich-rechtlichen Vertrag 9 Feuerwehr: Anschaffung eines Kombigerätes

10 Dorfarchiv: Anschaffung eines Archivschranks

11 Parksituation "Hinter den Teichen"

12 Reparaturarbeiten an Geh- und Radwegen

13 Angebot Baumpflegemaßnahmen 2020/071/012

14 Sanierung Waldweg

15 Windenergie: Stellungnahme zum 4. Regionalplan

16 Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Gemeinde Kollow 2020/071/011

17 Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen 2020/071/009

18 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen: jährlicher 2020/071/010 Bericht

19 Anfragen und Mitteilungen

Seite: 2/9 Protokoll

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Es wird festgestellt, dass die Einladung form- und fristgerecht ergangen und die Beschlussfähigkeit gegeben ist.

2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung Es liegen keine Anträge vor.

3 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit Es liegen keine Anträge vor.

4 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 15.06.2020 Es werden keine Änderungen/Ergänzungen zur Niederschrift über die Sitzungen vom 15.06.2020 beantragt. Sie ist damit genehmigt.

5 Bericht der Bürgermeisterin Frau Bürgermeisterin Tretau berichtet:

- Der Zaun um den Dorfteich wurde bereits teilweise aufgebaut. Die Tore sind noch in der Fertigung und werden demnächst montiert.

- Die Wannenleuchten in der Feuerwehrfahrzeughalle wurden montiert.

- Die Gemeinde Kollow lehnt die Errichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Durch- gangsstraße ab, da dafür auf der Straße ein beidseitiges Halte- und Parkverbot erteilt werden muss.

- Die Jugendfeuerwehr hat unter der Leitung von Rüdiger Koslowski die Arbeit aufgenom- men. Die Kinder werden in ausgebildet.

- Es sind zwei neue Kameraden in den aktiven Feuerwehrdienst eingetreten.

- Vom 12.09.-24.10.2020 sammelt die Jugendfeuerwehr Spenden für die Aktion „Jugend sammelt für Jugend“.

- Im Rahmen des Hochwassermanagements wird jetzt mit der Ausschreibung des Einlauf- bauwerkes an den Teichen begonnen.

Die Erstellung der Knickanlage ist im Genehmigungsverfahren.

Die Wasserrückhaltung im Gülzower Forst wird bis Ende Oktober erstellt.

Seite: 3/9 - Die Machbarkeitsstudie Wärmekonzept Kollow – Hamwarde – befindet sich in der Ausschreibung.

- Letzte Woche ist die Wasserleitung zwischen Gülzow und Kollow in unmittelbarer Nähe einer Schadstelle von vor ca. 3 Jahren geplatzt.

Die Stadtwerke GmbH erarbeitet nun ein Sanierungskonzept für die Trans- portleitung aus dem Jahr 1977.

6 Bericht der Ausschüsse Es wird aus der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 07.09.2020 berichtet:

- Es fand eine Begehung der Schäden an den Gehwegen statt.

- Es wird ein Angebot zur Sanierung des Waldweges Linau erwartet. Die Löcher sollen verfüllt und anschließend verdichtet werden.

- Es wird ein Angebot für die Abgasabsauganlage für die Feuerwehr erwartet.

7 Einwohnerfragestunde - Eine Einwohnerin fragt zum aktuellen Stand der Parksituation in der Straße Hinter den Teichen.

Frau Bürgermeisterin Tretau erklärt dazu, dass gem. StVo auf den Gehwegen nicht ge- parkt werden dürfe. Auf der Straße müsse die erforderliche Mindestbreite von 3,05 m ei- gehalten werden.

- Es wird gefragt, ob es möglich wäre, die seitlichen Grünflächen als Parkflächen auszu- weisen.

Das Amt -Land wird beauftragt zu prüfen, welche Bestimmungen in die- sem Zusammenhang zu beachten sind.

Weitere Beratungen hierzu erfolgen unter TOP 11.

- Eine Einwohnerin weist darauf hin, dass eine Straßenlaterne gegenüber der Haus-Nr. 2 a in der Straße Hinter den Teichen freigeschnitten werden muss.

Der Bau- und Wegeausschuss soll im Rahmen einer Begehung feststellen, ob weitere Straßenlaternen betroffen sind.

Es ist zu klären, ob diese Arbeiten durch den Eigentümer des jeweiligen Grundstückes oder die Gemeinde durchzuführen sind.

8 Auflösung Zweckverband Schulvermögen Gülzow 2020/071/013 Das Schulgebäude wurde an die Gemeinde Gülzow verkauft.

Seite: 4/9 Beschluss Die Gemeindevertretung stimmt der Auflösung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zum 30.09.2020 zu.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

9 Feuerwehr: Anschaffung eines Kombigerätes Die FF Kollow möchte ein Kombigerät anschaffen, um bei Türöffnungen und Verkehrsunfäl- len schneller helfen zu können.

Beschluss Die Gemeindevertretung beschließt die Anschaffung eines Kombigerätes der Firma Weber in Höhe von ca. 6.800,- Euro.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

10 Dorfarchiv: Anschaffung eines Archivschranks Anke Poggenhorn führt in ihren Privaträumen sowie mit Nutzung ihres privaten PC das Ar- chiv für die Gemeinde Kollow. Dafür wurde gemeinsam von den Gemeinden Kollow und Gül- zow ein Archivierungsprogramm angeschafft. Frau Poggenhorn kann die privaten Räume nicht weiter nutzen. Aus diesem Grund müssen feuerfeste Stahlschränke für das Gemeindehaus zur Unterbringung des Dorfarchives ange- schafft werden. Es liegen mehrere Angebote vor. Es sollte ein Angebot in der mittleren Preisklasse ausge- wählt werden.

Beschluss Die Gemeindevertretung beschließt die Anschaffung eines feuerfesten Stahlschrankes in Höhe von ca. 2.500,- Euro.

Seite: 5/9 Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

11 Parksituation "Hinter den Teichen" Es gab zahlreiche Beschwerden über das Parken im Gemeindegebiet. Auf den Gehwegen ist lt. StVo nicht zu parken. Auf der Fahrbahn darf nur geparkt werden, wenn eine Durch- fahrtbreite von mindestens 3,05 m gewährleistet ist. Müllabfuhr, Kleintransporte und der landwirtschaftliche Verkehr können die Fahrbahn sonst nicht nutzen.

Die Anwohner der betroffenen Straßen Am Vorteich, Hinter den Teichen, Fasanenweg und Steinrade sind persönlich angeschrieben worden. Im nächsten Gemeindebrief werden alle Bürger darauf hingewiesen.

12 Reparaturarbeiten an Geh- und Radwegen Der Bau- und Wegeausschuss hat eine Begehung der Gemeindewege durchgeführt. Dabei sind einige Mängel festgestellt worden.

Beschluss Die Gemeindevertretung beschließt, die Born-Gruppe im Rahmen des geschlossenen Klein- vertrages zu beauftragen, die festgestellten Mängel bis Ende Oktober 2020 zu beseitigen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 5.100,- Euro. Diese Kosten sind im Haushalt 2020 bereitge- stellt.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

13 Angebot Baumpflegemaßnahmen 2020/071/012 Der Vertragspartner Hagen Baumpflege hat die jährliche Kontrolle des Baumbestandes durchgeführt. Dabei sind einige Mängel festgestellt und protokolliert worden. Die Kosten für die Beseitigung der Mängel und die Baumpflege betragen lt. Angebot ca. 4.000,- Euro.

Seite: 6/9 Beschluss Die Gemeindevertretung beschließt, die Firma Hagen Baumpflege mit der Durchführung der Baumpflegemaßnahmen zu beauftragen, um die Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet wiederherzustellen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 4.000,- Euro.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

14 Sanierung Waldweg Linau Es wird ein Angebot der Firma Gösch erwartet. Nach Vorlage des Angebotes soll das Thema erneut im Bau- und Wegeausschuss beraten werden. Es ist geplant, die Arbeiten im Frühjahr 2021 ausführen zu lassen.

15 Windenergie: Stellungnahme zum 4. Regionalplan Der 4. Regionalplan Windenergieeignungsflächen liegt vor. Wie bereits zu den drei vorheri- gen Regionalplänen wird die Gemeinde Kollow mit den Nachbargemeinden Hamwarde und Gülzow Stellung zu dem Regionalplan nehmen. Der Gemeindevertretung liegt eine Stellung- nahme der Gemeinde Hamwarde vor.

Der Fachanwalt Herr Dörfler soll zur Beratung hinzugezogen werden. Die Anwaltskosten teilen sich die Gemeinden.

Für die im 3. Regionalplan ausgewiesene Fläche auf dem Gemeindegebiet Hamwarde liegen zwei Bauanträge vor.

Beschluss Die Gemeindevertretung beschließt, gemeinsam mit der Gemeinde Gülzow eine Stellung- nahme zum förmlichen Genehmigungsverfahren nach § 4 BlmSchG mit Öffentlichkeitsbetei- ligung für die Errichtung und den Betrieb von zwei WEA im Außenbereich der Gemeinde Hamwarde in Form des vorliegenden Entwurfes vom 14.09.2020 abzugeben.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

Seite: 7/9 16 Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Gemeinde Kollow 2020/071/011 Im Gemeindegebiet befinden sich drei Reetdachhäuser. Es wird ein Abbrennverbot für Feu- erwerkskörper im Umkreis dieser Häuser gewünscht.

Beschluss Der Amtsvorsteher wird gebeten, ein Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in der Gemeinde Kollow, wie im Entwurf vorgelegt, anzuordnen. Dieser Beschluss gilt bis auf Widerruf für Folgejahre.

Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine Gemeindevertreter/innen von der Bera- tung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

17 Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen 2020/071/009 Beschluss Die Gemeindevertretung genehmigt die Haushaltsüberschreitungen mit Stand vom 30.06.2020. Abstimmungsergebnis

Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 8 0 0

Anmerkung: Aufgrund des § 22 Gemeindeordnung waren keine/folgende Gemeindevertreter/innen von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

18 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen: jährlicher 2020/071/010 Bericht Die Gemeindevertretung nimmt den jährlichen Bericht über Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen zur Kenntnis.

19 Anfragen und Mitteilungen - Alle Veranstaltungen der Gemeinde Kollow finden pandemiebedingt nicht statt.

- Der Seniorenausflug findet unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen am 24.09.2020 statt.

Seite: 8/9 Vorsitz: Schriftführung:

Ines Tretau Alexandra Eggert

Seite: 9/9