Ausgabe 36, Feb. 2017

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

HOFFNUNGSSCHIMMER ? Autohaus Günter Benz IHR CITROËN- & DS- PARTNER IN DER ORTENAU Wir haben den Rich für Ihr Team. Ob City-Flitzer oder Raum-Wunder. tigen

Autohaus Günter Benz | Waltersweierweg 4 | 777656 Offenburg Tel.: 0781 / 71034 | mail: [email protected] Liebe Leser << 3

Titelbild Quellenangabe: Das Bild zeigt eine Szene aus dem Derby FC Waldkirch - FFC 2:1. Im Bild li. Fabian Sutter, FFC, rechs FCW-Spielertrainer Beni Pfahler.

INHALTSVERZEICHNIS Kreisliga A Süd S. 32 Amateuroberliga S. 4/5 Kreisliga B4 Offenburg S. 33 Verbandsliga S. 8/10 Bezirksliga Hochrhein S. 34/35 Landesliga Staffel 2 S. 12/13 Jugend S. 36/37 Bezirksliga Freiburg S. 14/15 Frauen S. 38/42 Kreisliga A1 - A2 S. 16/19 Verschiedenes S. 46 Kreisliga B1 - B4 S. 20/29 Sonderseite Schmolck S. 6 Landesliga Staffel 1 S. 30 Frauenmasters S. 43 Bezirksliga Offenburg S. 31 Liebe Leser, die ersten Ligen sind schon aus der Win- FFC die Überraschung des Tages. Wer Die Verantwortlichen des Bezirks Frei- terpause gestartet. Lust auf mehr, be- Ralf Eckert kennt, weiß, dass es zu ein- burg kommen ungewollt in Terminnöte: reits nach Fastnacht werden weitere fach wäre, die Niederlage dem klei- Bekanntermaßen ist es Tradition, dass Ligen hinzukommen. Wir freuen uns auf nen Hartplatz zuzuschieben. Wer auf- die beiden Finalspiele im Bezirk an die restlichen Monate der Saison, mal steigen will, muss jedes Spiel gewinnen. Christi Himmelfahrt stattfinden. Unse- ehrlich, geht es Ihnen nicht auch so? Wir sind uns sicher, dass die „jungen rem „Lieblingskind“, welches wir nach Wilden“ bei den kommenden Aufga- Kooperation mit den Verantwortlichen Unser Lieblingskind Fußball hat uns ben über sich hinauswachsen werden. aus dem „Dornröschenschlaf“ ge- Spätestens seit dem letzten Wochen- wieder – Lust auf mehr! weckt und zur Nr. 1 im SBFV geführt ha- Ist es Ihnen am vergangenen Wochen- ende ist klar, dass der FC Denzlingen ben, droht Ungemach! ende nicht ähnlich gegangen, als Sie ein ernstzunehmender Aufstiegskandi- Just an diesem 25. Mai 2017 will der bei „Kaiserwetter“ eines der Auftakt- dat ist! DFB die 2. Auflage des „Finaltages der spiele in der Region angeschaut ha- ben, mal ehrlich? Doch nun zum Inhalt der ersten Ausga- Amateure“ präsentieren und die Final- Natürlich sind Überraschungen nicht be: Die Experten aus dem Sonderma- spiele „live“ übertragen. Muss aus die- ausgeblieben, wie immer im Leben gazin kommen zu Wort: sem Grund der traditionelle Termin im gab es Sieger und Enttäuschte. Seit Jahren kommen in der ersten Aus- Bezirk verschoben werden? Der OFV hat in der OL BW mit einem gabe des Jahres die „Experten“ zu Doch noch ist es nicht soweit: Die Ver- 4:1-Sieg einen Start nach Maß hinge- Wort. Es gilt, „die Hosen herunterzulas- antwortlichen werden sich zusammen- legt, doch „eine Schwalbe macht sen“, wo ist man richtig gelegen, wel- setzen, das Problem erörtern und eine noch keinen Sommer.“ che Clubs hat man nicht auf der Liste Lösung finden. Alfons Higl, der neue BSC-Coach, kann gehabt? Freuen Sie sich auf interessan- Wir gehen davon aus, dass wir Ihnen mit dem 1:1 zur Premiere im Derby ge- te Beiträge. bereits in unserer Märzausgabe die gen die U 23 des SC Freiburg zufrieden Entscheidung präsentieren können. sein. Sein Pendant Christian Preußer Auch der Pokal wird uns wieder faszi- hingegen wohl nicht ganz. Man läuft nieren: Gefahr, dass der FSV 08 Bissingen da- SBFV-Rothaus-Bezirkspokal und der Mit freundlichen Grüßen Rothaus-Bezirkspokal Freiburg gehen voneilt und man am Saisonende in die Fritz Zimmermann ungewollte Relegationsrunde muss. in die Endphase und werden den Zu- In der VL Südbaden war der Heimsieg schauern wieder eine willkommene des FC Waldkirch gegen den Tabellen- Abwechslung vom Ligaalltag bieten. 4 >> OBERLIGA

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 25.02 14:00 SV Sandhausen II Offenburger FV 1. FSV 08 Bissingen 21 13 6 2 47:21 26 45 25.02 15:00 FC Astoria Walld. FSV Hollenbach 2. SC Freiburg II 21 13 3 5 39:14 25 42 25.02 15:00 Bahlinger SC SSV Reutlingen 3. TSG Balingen 21 11 4 6 44:24 20 37 25.02 15:00 FV Ravensburg Karlsruher SC II 4. Neckarsulmer SU 21 11 3 7 36:25 11 36 25.02 15:00 Spvgg Neckarelz 1. Göppinger SV 5. FV Ravensburg 21 8 10 3 40:27 13 34 25.02 15:00 SV Spielberg TSG Balingen 6. 1. CfR Pforzheim 20 9 7 4 32:23 9 34 25.02 15:00 SV Oberachern 1. CfR Pforzheim 7. SV Spielberg 21 8 6 7 39:36 3 30 25.02 15:00 FSV 08 Bissingen Neckarsulmer SU 8. Bahlinger SC 21 8 5 8 28:26 2 29 26.02 14:00 Stuttgarter Kick.II SC Freiburg II 9. 1. Göppinger SV 21 7 7 7 21:18 3 28 10. SV Sandhausen II 21 8 4 9 31:29 2 28 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. Stuttgarter Kickers II 21 7 7 7 27:25 2 28 12. SSV Reutlingen 20 7 6 7 36:34 2 27 13. SV Oberachern 21 6 7 8 28:35 -7 25 14. Karlsruher SC II 21 6 6 9 30:32 -2 24 15. FC Astoria Walldorf II 21 7 3 11 19:34 -15 24 16. Offenburger FV 21 5 6 10 30:42 -12 21 17. FSV Hollenbach 21 4 6 11 24:41 -17 18 18. SpVgg Neckarelz 21 1 2 18 18:83 -65 5 NEWS AUS DER LIGA Bahlinger SC: Trainer: Zlatan Bajramovic wechselte als Co-Trainer zum Karlsruher SC. Als Nach- folger wurde Alfons Higl (pausierte) ver- pflichtet. Zugänge: Fabian Spiegler (Offenburger FV) Abgänge: Lukas Metzinger (berufliche Gründe, SV Kirchzarten), Frano Buhavoc (Studium in den USA), Joseph Konyit (Ziel unbekannt)

Offenburger FV Zugänge: Paul M‘Bela (pausierte) Abgänge: Fabian Spiegler (Bahlinger SC), Benjamin Mandzo (zurück zum FC Denzlingen), Ron Fahlteich (SV Endin- gen) Sonstiges: Der Verein trennte sich von Trainer Marc Lerandy (wollte wie Sport- vorstand Michael Wagner den Verein zum Saisonende verlassen). Zwischen- zeitlich trat der Sportvorstand zurück. Als Nachfolger von Lerandy wird nun Kai Eble (Trainer der U19-Mannschaft) fun- gieren.

Alfons Higl, der neue Coach des Bahlinger SC mit Sohn Felix. OBERLIGA << 5

Die Expertenmeinung von werden, in diese Phalanx einzudringen. NEWS AUS DER LIGA Ralph Conzelmann, Im Kampf gegen den Abstieg ist aktu- ell nur die Spvgg Neckarelz mit erst fünf SV Oberachern stellvertretender Zählern außen vor – der Regionalliga- Zugänge: Cedric Krebs (zurück vom SV Vorsitzender TSG Balingen absteiger wird vermutlich erneut eine Linx), Dominik Hauck (Kehler FV), De- Klasse tiefer rutschen. mir Alphan (U19 FC Astoria Walldorf), Unwohlsein bereiten mir zahlreiche Andrei-Stefan Badea (U19 FC Speyer) Trainerwechsel und Spielerrochaden, Abgang: Dennis Kopf (SV Linx) die alles in allem eine gesteigerte Ner- vosität in Funktionärskreisen ableiten FSV Hollenbach lassen. Dass die personellen Änderun- Zugänge: Fabian Czaker (TSV Essin- gen an allen Orten den gewünschten gen), David Jach (SV Böblingen), Ser- Erfolg einbringen, ist per se ausge- kan Uygu (U23 VfB Stuttgart) schlossen. Trainer: Marcus Wenninger (U19 SGV Für ein wenig Entspannung könnte die Freiberg) für Ralf Stehle (Trennung in Situation in der Regionalliga sorgen, der Winterpause) schließlich muss nach normalem Er- Co-Trainer: Marcel Baumann (bislang messen einzig mit dem FC Nöttingen als Spieler) für Klaus Heinle (Trennung in Rückkehrer in die Oberliga Baden-Würt- der Winterpause) temberg gerechnet werden. Dass die Stuttgarter Kickers, der VfB Stuttgart SC Freiburg II Nach etwas mehr als der Hälfte der II oder gar der DFB-Pokalüberflieger Zugänge: Marcel Schmitt (U19 Karlsru- Fußball-Oberligasaison 2016/2017 ha- Astoria Walldorf ihr Klassenziel ver- her SC) ben sich viele Prognosen bestätigt. Mit fehlen, ist nicht wirklich anzunehmen. dem FSV 08 Bissingen und dem SC Frei- Wir bei der TSG Balingen freuen uns burg stehen zwei Teams genau dort, auf die ausstehenden Partien und wol- wo man sie erwartet hatte: ganz vor- len alles daran setzen, um den guten ne nämlich. Hingegen überrascht es Eindruck aus der Hinserie nicht zu ver- mich, dass mit dem FSV Hollenbach als wässern. Wir bemühen uns, bei allen derzeitigem Drittletzten ein arriviertes Gastauftritten ein gutes sportliches und Team gegen den Abstieg ankämpfen kameradschaftliches Bild abzugeben muss. – und heißen alle Teams, die wir noch Unsere TSG Balingen, aktuell Dritter in der heimischen Bizerba-Arena be- – wenn auch mit gebührendem Ab- grüßen dürfen, herzlich in Balingen will- stand auf das Topduo – ist gewiss eine kommen! der positiven Erscheinungen im bis- An dieser Stelle nicht versäumen herigen Rundenverlauf. Dahinter rei- möchten wir spezielle Grüße ans hoch hen sich mit Ravensburg, Neckarsulm, qualifizierte, weil fachkundige Doppel- Pforzheim, Spielberg, Reutlingen und pass-Team um Fritz und Thomas. Vielen Bahlingen Vereine ein, die ganz gewiss Dank für die tolle Einladung im vorigen einen vorderen Platz im Visier hatten Herbst, als wir mit einer TSG-Delegation und haben. Gerade unser Namensvet- in und vor Euren Geschäftsräumen zu ter Bahlinger SC stand bei vielen, auch Gast sein durften. Macht weiter so – bei mir, auf dem Tippzettel weit oben. bleibt mit der Feder stets am Leder! Für die Restrückrunde erwarte ich an der Tabellenspitze primär einen Zwei- kampf zwischen Bissingen und Freiburg – mit ungewissem Ausgang. Für die üb- Erneutes Remis zwischen dem SC Frei- rigen Mannschaften dürfte es schwer burg II und dem Bahlinger SC (blau). wertgutachten · verkauf · vermietung · hausverwaltung · serviceleistungen

Tel. 07642 · 90 14 50 [email protected] Spitzen- Mannschaft www.ziser.de für Ihre Immobilien! 6 >> ALLGEMEINES: 70 JAHRE SCHMOLCK

Unser Geschäftspartner Mercedes – Schmolck feierte sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Es war eine rundum gelungene Jubi- läumsveranstaltung in den Räumen im Emmendinger Hauptsitz. Viele Gäste, Geschäftskunden, Freunde und Partner waren der Einladung gefolgt. Die beiden Geschäftsführer Jürgen Henninger und Bernhard Schmolck hielten einen kurzweiligen und mit viel Humor gespickten Streifzug über die 70-jährige Firmengeschichte.

Michael Gleichauf (Marketing) mit charmanten Mitarbeite- Viele Gäste, Freunde und Familienangehörige rinnen

Die Geschäftsführer Jürgen Henninger (links) und Bernhard Oberbürgermeister Stefan Schlatterer im Plausch mit dem Schmolck. Seniorchef.

Auch die musikalische Umrahmung durfte nicht fehlen. Überaschungsgeschenk

8 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Denzlingen 22 16 5 1 64:37 27 53 25.02 15:00 FC 08 Villingen SC Pfullendorf 2. Freiburger FC 22 17 1 4 75:24 51 52 25.02 14:30 Freiburger FC 1.FC Rielasingen 3. FC 08 Villingen 20 15 4 1 61:10 51 49 25.02 14:30 SV Stadelhofen FC Auggen 4. Kehler FV 22 10 4 8 44:33 11 34 25.02 15:00 Kehler FV SV Linx 5. FC Auggen 22 11 1 10 40:37 3 34 25.02 15:00 FC Denzlingen FC Waldkirch 6. SV Linx 21 8 8 5 45:32 13 32 25.02 15:00 SV 08 Kuppenh. SV Solvay Frbg. 7. FC Bad Dürrheim 21 8 6 7 38:32 6 30 25.02 15:00 SV Bühlertal FC Neustadt 8. SC Lahr 22 8 6 8 42:49 -7 30 25.02 15:00 FC Bad Dürrheim SC Lahr 9. 1. FC Rielasingen Arlen 21 7 6 8 30:28 2 27 25.02 15:00 SV Endingen 1. SV Mörsch 10. SV Endingen 22 6 9 7 37:39 -2 27 11. SV 08 Kuppenheim 22 7 5 10 44:55 -11 26 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 12. FC Neustadt 22 7 4 11 34:50 -16 25 13. SV Stadelhofen 21 6 6 9 40:40 0 24 14. 1. SV Mörsch 20 6 6 8 28:39 -11 24 Hier könnte Ihre 15. SV Bühlertal 21 6 3 12 27:42 -15 21 16. SC Pfullendorf 21 6 3 12 29:48 -19 21 Werbung stehen!!! 17. FC Waldkirch 21 4 5 12 27:50 -23 17 18. SV Solvay Freiburg 21 2 2 17 17:77 -60 8 19. FC Bötzingen ------NEWS AUS DER LIGA FC Bötzingen Allgemeines: Die Kaiserstühler ziehen sich vom Spielbetrieb der Verbandsliga zurück. Trainer: Spielertrainer Gilles Ekoto-Ekoto und der Verein haben den Vertrag zum 31. Dezember 2016 aufgelöst. Abgänge: Josef Kassassir (SV Biengen), Mohamed Bouzouina, Mehmet Demirci, Dersim Karakurt (alle FC Waldkirch), Jose Padilla-Sanchez (SC March), Metehan Yildiz (SV Gündlingen) SV Solvay Freiburg Zugänge: Bakary Manneh (FC Türkspor Hochstätt), Imed Daoudi, (ASC Bies- heim), Rodi Malala (FC Granvillard), Yan- nick Pellegrin (SC Dinsheim, Elsass), Felix Rau (SSV Pachten) Abgänge: Maximillian Maie, Phillip And- rikopulos (beide VfR Hausen), Eric Metz (zurück zu den SF Hügelheim), Mergim Rahmani (pausiert) Freiburger FC Zugänge: David Preis (FV Lörrach-Brom- bach) Der FC Neustadt (blau) Derbysieger gegen den FC Bad Dürrheim Abgänge: Ibrahim Bayram (FC Wald- kirch), Dardan Gjuliqi (SV Breisach) VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 9

Die Expertenmeinung von mir jedoch sicher, dass Trainer Axel Sie- son mit neuem Hauptsponsor antritt, fert das Ruder herumreißen wird und dürfte die besten Chancen haben, Michael Wagner Endingen eine gute Rückrunde spielt. dem Abstieg noch zu entrinnen. Ich Der SC Lahr, der schlecht gestartet ist tippe darauf, dass Pfullendorf seinen und sich dann mehr und mehr stabili- Platz noch mit einem der Aufsteiger sierte, und der SV 08 Kuppenheim bil- tauscht und den Klassenerhalt sichert. den das weitere Mittelfeld, allerdings ist der Abstand nach unten nur sehr NEWS AUS DER LIGA gering. Auf den Plätzen 12 bis 14 ste- hen die drei weiteren Aufsteiger Sta- Kehler FV delhofen, Mörsch und Neustadt. Sta- Zugänge: Anil Celebi (eigene U19) delhofen kann sich hier auf die Dienste Abgänge: Mohamed Cherief (AS von Valon Salihu verlassen, der bereits Vauban Strassbourg), Darian Koerin 14 Treffer erzielen konnte. Mörsch hin- (Ziel unbekannt), Dominik Hauck (SV gegen setzt eher auf die mannschaftli- Oberachern) che Geschlossenheit. Neustadt ergeht Trainer: Alexander Hassenstein wird es ähnlich wie Stadelhofen, haben sie den KFV zum Rundenende verlassen doch mit Sam Samma einen bulligen und als Trainer zu seinem früheren Die Verbandsligasaison 2016/17 hat Stürmer in ih Treffer erzielen konnte. Der Club VfB Bühl zurückkehren. bislang gehalten, was bereits vorher SV Bühlertal, der SC Pfullendorf, der FC FC Denzlingen abzusehen war. Es gab spannende, Waldkrich und der SV Solvay Freiburg Trainer: Der Verein verlängerte die hochklassige Spiele. Dass es drei Mann- befinden sich aktuell auf den Abstiegs- Zusammenarbeit mit dem Trainerduo schaften gelang, sich dermaßen vom rängen. Der FC Bötzingen hat seine Karsten Bickel und Armin Jungkeit. Hauptfeld abzusetzen, war jedoch Mannschaft ja bereits zurückgezogen, Zugänge: Baransel Yurttas (ASV nicht abzusehen. Wie bereits im Som- um einen Neustart voranzutreiben. Sol- Durlach), Benjamin Mandzo (zurück mer erwähnt sind die Absteiger aus vay Freiburg dürfte mit lediglich sieben vom Offenburger FV), Adrian Winski der Oberliga immer heiße Kandidaten Punkten die schlechtesten Chancen (VfR Hausen) auf den sofortigen Wiederaufstieg. Mit auf einen Ligaverbleib haben. Der SC Abgang: Florian Ries (FC Freiburg-St. dem Freiburger FC und dem FC 08 Vil- Pfullendorf, der in der kommenden Sai- Georgen) lingen stehen auch gleich zwei davon unter den ersten drei Mannschaften der Tabelle. Dass sich der FC Denzlin- gen als Aufsteiger hinzugesellt, ist zu- dem beachtlich. Es war zwar abzuse- hen, dass Denzlingen nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird, dass sie aber eine so starke Hinrunde spie- len, hat sicher einige überrascht. Auch in der Rückrunde kann von diesen drei Mannschaften viel erwartet werden. Gerade der Freiburger FC konnte mit sehr guten Testspielresultaten aufhor- chen lassen. Bereits mit einigen Punk- ten Abstand beginnt dann ab Platz 4 bereits das Mittelfeld der Tabelle. Kehl, Linx, Auggen und etwas überraschend auch Bad Dürrheim können sich über 30 Punkte und mehr freuen, die bereits gesammelt wurden. Kehl fehlte in der Hinserie einfach die Konstanz weiter oben mitzuspielen, während Linx sich noch im Umbau befindet. Ich bin mir jedoch sicher, dass alsbald die Hand- schrift von Trainer Sascha Reiß zu sehen sein wird. Die Mannschaft befindet sich weiterhin im Umbau und konnte sich zudem weiter verstärken, was dafür spricht, dass im kommenden Jahr mehr erwartet werden kann. Etwas enttäu- schend befindet sich Rielasingen-Arlen mit 26 Punkten noch in naher Distanz zum hinteren Tabellendrittel. Die Mann- schaft konnte an die gute Saison zuvor nicht anknüpfen. Trotz eines starken Kaders befindet sich auch der SV En- dingen in dieser Tabellenregion. Ich bin 10 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

NEWS AUS DER LIGA 1. SV Mörsch Abgänge: Murrat Cetinkaya (Espanol Karlsruhe) Trainer: Dietmar Blicker hat verlängert.

FC Auggen Abgänge: Viktor Sipos (DJK Schlatt), Kevin Egin (FC Bad Krozingen)

1. FC Rielasingen-Arlen Abgänge: Nathanael Hairlemariam (Neuseeland)

SV 08 Kuppenheim Abgänge: Maximilian Bachmaier (VfB Gaggenau), Nils Fortenbacher (Spvgg. Ottenau)

FC Neustadt Abgänge: Kay Ruf (SV Hinterzarten)

SV Endingen: Der FC Auggen (rot) gewann mit 4:3 gegen den SV Kuppenheim. Zugänge: Die Torhüter Ron Fahlteich (Offenburger FV) und Josuha Schilz (U19 FC Emmendingen) kommen zum SVE. Abgang: Andreas Stengel (SC Reute)

SV Bühlertal Abgänge: Andreas Böhm (Ziel unbe- kannt)

SC Pfullendorf Zugänge: Baba Marliex Abdulai (ver- einslos), Benjamin Sturm (SSV 1846 Ulm), Manuel Perkovic NK Rovnj), Pat- rick Arndt (Spvgg. FAL) Abgänge: Tugay Sirvan (SC Tuttlin- gen), Patric Scherer (Spvgg. FAL), Christopher Knippschild (pausiert), Fabian Scheffold (FV Biberach), Robin Völkel (SV Vogt), Andreas Kienzler (SG Aulendorf)

SV Stadelhofen Zugänge: Sait Saglam (SV Schluch- Der FC Waldkirch (blau) mit 2:1 Überraschungssieg gegen den FFC. tern) Abgänge: Jens Reiss (FV Auenheim) DR. MED. M. LAIS DR. MED. F. QUARCK DR. MED. R. MAYER DR. MED. D. FROHNMÜLLER DR. MED. A. SCHEIBE

DIE SPEZIALISTEN FÜR IHRE GELENKE

Therapie/ Neue Wege in der Patientenbetreuung Sprechstunde Operation Ein Arzt – vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung

Die Praxisklinik 2000 ist ein hochspezialisiertes Zentrum für die Behandlung aller Gelenkbeschwerden und Sportverletzungen. One - Man-Medicine Ein und derselbe Arzt behandelt Sie, Unsere Patienten werden von der Diagnose bis zur Nachsorge ob in der Sprechstunde, OP, bei Visiten oder in der Nachbetreuung. von ein und demselben Arzt betreut. Das schafft Vertrauen und Dies schafft ein besonderes Vertrau- ensverhältnis zwischen Patient gewährleistet die Behandlungskontinuität. und Arzt.

TOP Visiten MEDIZINER Nachbetreuung 2016 „ONE-MAN-MEDICINE“ KNIE- CHIRURGIE Praxisklinik 2000 Orthopädie/Chirurgie Tel: +49 (0) 761 88 85 890 Wirthstrasse 11a Email: [email protected] D - 79110 Freiburg www.praxisklinik2000.com 12 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Lörrach-Brombach 18 16 1 1 44:6 38 49 04.03 15:00 FC Zell i.W. SC Wyhl 2. SV Kirchzarten 18 11 4 3 36:17 19 37 04.03 15:00 FC Emmendingen SV Laufenburg 3. SV Au-Wittnau 18 10 4 4 24:18 6 34 04.03 15:30 FSV RW Stegen SV Kirchzarten 4. FC Emmendingen 18 10 3 5 30:17 13 33 04.03 15:30 TuS Efringen SV Weil 5. FSV RW Stegen 18 10 1 7 34:23 11 31 04.03 15:30 VfR Hausen SV Au-Wittnau 6. FV Herbolzheim 18 8 5 5 30:15 15 29 04.03 17:00 FSV Rheinfelden SG Wasser/Kollm. 7. SV Weil 18 7 6 5 41:28 13 27 05.03 15:00 FC Frbg.StGeorg. FV Herbolzheim 8. SF Elzach-Yach 18 8 2 8 29:31 -2 26 05.03 15:00 FV Lörrach-Brom. SF Elzach-Yach 9. FC Freiburg St. Georgen 18 6 7 5 21:17 4 25 10. VfR Hausen 18 7 4 7 35:35 0 25 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. SC Wyhl 18 6 3 9 35:37 -2 21 12. FSV Rheinfelden 18 4 4 10 17:39 -22 16 13. SG Wasser-Kollmarsreute 18 3 6 9 20:33 -13 15 14. SV Laufenburg 18 4 2 12 28:44 -16 14 15. TuS Efringen-Kirchen 18 4 2 12 17:43 -26 14 16. FC Zell i. W. 18 2 2 14 23:61 -38 8

NEWS AUS DER LIGA SC Wyhl Trainer: Benny Rohrer (pausierte) für Christian Ganter (nur noch Spieler). FV Lörrach-Brombach Abgänge: David Preis (Freiburger FC) Trainer: Ralf Moser und der Club haben ihre Zusammenarbeit verlängert. FV Herbolzheim Zugänge: Eric Schwarz (zurück vom SV Endingen), Gianluca Bregler (FC Bötzin- gen) Trainer: Das Trainerduo Sascha Schröder und Sano Nothstein und der Verein ha- ben verlängert. SV 08 Laufenburg Trainer Thomas Lindemann trat in der Hinrunde zurück. Interimsmäßig fungierte Stefan Scheuble als Trainer. Ab der Win- terpause coacht nun Norbert Schneider Der neue Trainer der SF Elzach/Yach. Vorstandsprecher Markus Tränkle mit als Trainer. Stefan Scheuble bleibt als Marco Dufner und Spielausschuß Martin Wegner.Bild: Verein Co-Trainer weiter dabei. FSV Rheinfelden Zugänge: Patrick Rueb (FC Zell) Abgänge: Giuseppe Catanzaro (Ziel un- bekannt) Trainer: Tobias Bächle trat in der Vorrun- de zurück. Interimstrainer wird der sportli- che Leiter Joachim Spercker. VfR Hausen Zugänge: Jonathan Petitgenay (ASC Biesheim), Maximillian Maier, Phillip And- rikopulos ( beide SV Solvay Freiburg) Abgänge: Adrian Winski (FC Denzlin- gen), Arsene Ebaa Ngone (SV Biengen) Trainer: Chefcoach Daniel Kreisl und Co-Trainer Christian Rüde haben beim VfR verlängert. SF Elzach/Yach Trainer: Der Verein und Trainer Robert Schäfer werden ihre Zusammenarbeit mit Ablauf der Saison 2016/17 beenden. Als Nachfolger wurde der U19-Trainer Marco Dufner verpflichtet. LANDESLIGA STAFFEL 2 << 13

Die Zwischenbilanz von gationsplatz liegt man hinter den Er- NEWS AUS DER LIGA Simon Ehret, dem Ex-Coach wartungen. Elzach-Yach, der letztjäh- rige Vize-Meister Freiburg-St. Georgen SG Wasser/Kollmarsreute des SC Wyhl und Hausen werden nicht mehr ganz Zugang: Artjom Gordijenko (zurück oben angreifen können, sich allerdings vom SV Burkheim) auch von der gefährdeten Tabellenre- gion fernhalten. Diese beginnt beim SC SV Kirchzarten Wyhl auf Platz 11. Mit zuletzt 13 Punkten Zugänge: Lukas Metzinger (Bahlinger aus fünf Spielen (vier Siege in Folge) SC) und Max Jund ( SC March), Mer- konnte man sich vor der Winterpau- gim Hajdari kommt nach 1 1/2 Jahren se etwas Luft verschaffen. Die Mann- vom FC Freiburg-St. Georgen wieder schaften von Rang 12 bis 15 trennen zurück. lediglich zwei Punkte. Ein spannender Abgänge: Raffael Katschuba (Spf. Abstiegskampf ist im Gange. Für mich Oberried) sehr überraschend ist hier erneut der SV Laufenburg dabei. Wasser-Kollmars- FC Zell reute war sich von Beginn an bewusst, Abgänge: Patrick Rueb (FSV Rheinfel- dass jeder Punkt für das Ziel „Klassener- den), Bünyamin Kinir (SV Schopfheim), Kurz vor Beginn der ersten Spiele nach halt“ zählt. Man darf gespannt sein, ob Selim Yapar (Spvgg. Wehr) der Winterpause in der Landesliga der zurückgekehrte Torjäger Gordijen- Staffel II kann als Zwischenfazit festge- ko der Mannschaft zu den notwendi- FC Emmendingen gen Punkten verhilft. Rheinfelden und stellt werden, dass die vor der Saison Abgänge: Enrici Maffucci (SV Gündlin- Efringen-Kirchen werden ebenfalls al- von mir als Mit-Favoriten genannten gen), Sven Meyer (FC Vogtsburg) les versuchen, den Abstieg abzuwen- Teams des FV Lörrach-Brombach und Trainer: Dino Saggiomo und der Ver- den. Ganz schwer wird dies für den SV Kirchzarten tatsächlich an der Ta- ein haben ihre Zusammenarbeit ver- Aufsteiger FC Zell. Mit acht Punkten bellenspitze stehen. Überraschend ist längert. allerdings, wie deutlich Lörrach-Brom- aus 18 Spielen ziert man momentan das Tabellenende. Hier muss nach der bach die Verfolger bisher distanzieren FC Freiburg-St. Georgen Winterpause eine Serie her. Man wird konnte. Zwölf Punkte Vorsprung bei Zugang: Florian Ries (FC Denzlingen) es mir verzeihen, dass ich hoffe, dass noch zwölf ausstehenden Spielen, das Abgang: Mergim Hajdari (SV Kirchzar- diese Serie erst nach dem Spiel am 4. lassen sich Ralf Moser und sein Team ten) nicht nehmen. Es freut mich, dass ein März beginnt. Denn zum Auftakt emp- Verein mit engagierten Personen wie fängt der FC Zell den SC Wyhl. Vizepräsident Bernd Schleith nun den Sprung in die Verbandsliga schaffen wird. Die Infrastruktur für „noch mehr“ ist gegeben. Spannender wird es wohl um Platz 2. Kirchzarten hat mit seinen Neuverpflichtungen in der Winterpau- se deutlich gemacht, dass man sich den zweiten Platz nicht mehr nehmen lassen will und seinen „Durchmarsch nach oben“ fortsetzen wird. Au-Witt- nau als derzeitiger Dritter spielt erneut eine klasse Runde. Belohnung für tolle Leistungen eines tollen Vereins! Das Team des FCE konnte meine geäußer- te Hoffnung absolut erfüllen und erlebt tatsächlich eine deutlich sorgenfreiere Saison als letztes Jahr. Platz 2 ist in abso- luter Schlagdistanz. Allerdings werden wohl Andi Beck und Marco Ketterer nur eingeschränkt zur Verfügung ste- hen, was sicher schwer zu kompensie- ren sein wird. Stegen und Herbolzheim spielen die von mir erwartet gute Rolle. Bis Rang 7 sehe ich die Konkurrenten von Kirchzarten um Platz 2. Eben auf Platz 7 steht der SV Weil. Bei diesem Verein machte ich ein erfolgreiches Abschneiden davon abhängig, ob das bittere, letzte Saisonfinale gut ver- kraftet wurde. Ob dies nicht der Fall war oder welche Gründe auch immer … mit derzeit 22 Punkten zur Spitze und zehn Punkten Rückstand auf den Rele- 14 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Freiburger FC II 18 14 2 2 56:23 33 44 04.03 15:00 SVRW Ballrechten SF Oberried 2. SV RW Ballrechten - Dottingen 17 11 3 3 47:25 22 36 04.03 15:00 FC Teningen SG Simonswald 3. VfR Merzhausen 18 10 5 3 52:28 24 35 05.03 15:00 VfR Merzhausen SV Heimbach 4. SG Freiamt/Ottoschwanden 16 10 2 4 40:22 18 32 05.03 15:00 Bahlinger SC II SG Freiamt/Otto. 5. FC Heitersheim 18 9 4 5 52:42 10 31 05.03 15:00 FC Heitersheim SG Prechtal 6. SpVgg Untermünstertal 17 10 1 6 27:22 5 31 05.03 15:00 SV Munzingen SpVgg Unterm. 7. SG Simonswald/Obersimonswald 18 7 5 6 40:38 2 26 04.05 18:45 FC Bad Kroz. SV Biengen 8. SG Nordweil/Wagenstadt 18 8 2 8 44:51 -7 26 24.05 19:00 SpVgg Gu/Wi SG Nordweil 9. Bahlingen SC II 17 8 0 9 32:41 -9 24 10. SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 18 8 0 10 33:45 -12 24 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. FC Teningen 18 5 7 6 41:36 5 22 12. SG Prechtal-Oberprechtal 17 6 4 7 33:33 0 22 13. SV Munzingen 18 4 4 10 27:42 -15 16 14. Sportfreunde Oberried 18 4 3 11 33:40 -7 15 15. FC Bad Krozingen 17 3 4 10 28:44 -16 13 16. SV Heimbach 16 4 1 11 23:46 -23 13 17. SV Biengen 17 1 5 11 22:52 -30 8

NEWS AUS DER LIGA SV Biengen Zugänge: Arsene Ebaa Ngone (VfR Hau- sen) Trainer: Jan Lindemann (Spieler Staufe- ner SC) für Aurelio Martins (SC Reute) SF Oberried Zugang: Raffael Katschuba (SV Kirchzar- ten) Trainer: Jockel Kiefer wird zum Saisonen- Axel Damjanov ab der Runde 17/18 Trainer der SF Oberried. de aus beruflichen Gründen aufhören. Mit Axel Damjanov (SV Kirchzarten) wur- de zur neuen Saison ein Spielertrainer verpflichtet. Ich werbe bei weil ... SG Simonswald/Obersimonswald Trainer: Achim Thoma und der spielende Co-Trainer Matthias Bumen haben bei wir in unserer mittlerweile über 40 jährigen Partner- den Elztälern verlängert. schaft mit dem SV Nordweil bzw. der SG Nordweil/ Wagenstadt ständig erleben wie wichtig und für alle SG Prechtal/Oberprechtal Seiten gewinnbringend eine gute und ehrliche Be- Spielertrainer Daniel Ruf wird zum Run- richterstattung über den Amateurfußball ist. Deshalb denende aufhören. Als Nachfolger wur- war es für unser Autohaus ein „Muss“ den Doppel- de Robert Schäfer (SF Elzach/Yach) ver- pass ab der ersten Ausgabe zu unterstützen. pflichtet. VfR Merzhausen Siegbert Hensle Spielertrainer Matthias Maier hat bei den Geschäftsführer Autohaus Hensle Hexentälern verlängert.

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 15

Die Expertenmeinung von Trainer Michele Borrozzino und Matth- über einen hervorragenden und erfah- ias Maier, die hier offensichtlich her- renen Trainer, der sich sicher nicht mit Thomas Reger, dem vorragende Arbeit geleistet haben. einem Abstieg verabschieden möchte, Ex-Trainer der SG Wasser/ Im Fußball ist vieles möglich, dennoch und nicht zuletzt hat der SV Heimbach Kollmarsreute denke ich, dass diese sechs Teams die mit der Wiederverpflichtung von Mario Meisterschaft und die Vergabe des Rombach ein eindeutiges Zeichen ge- Relegationsplatzes unter sich ausma- setzt. „Aufgeben sieht anders aus!“ Im chen werden. Wenn es Jan Herdrich Kampf um das rettende Ufer wird der gelingt sein Team zum Rückrundenstart SV Biengen wohl nicht mehr eingreifen in die Spur zu bringen, traue ich den können. Hier gilt es sich mit Anstand „Wäldern“ die Teilnahme an der Auf- aus der Liga zu verabschieden und in stiegsrunde am ehesten zu. Die größ- der kommenden Saison einen Neustart te Überraschung, ja vielleicht sogar in der Kreisliga A zu machen. Enttäuschung, ist das bisherige Ab- Wie in jedem Jahr hält die Bezirksliga, schneiden des FC Teningen. Ich stand was sie verspricht. Ich wünsche allen mit meiner Meinung sicher nicht allein, weiterhin spannende, vor allem aber als ich das Team, verbunden mit den verletzungsfreie Spiele. namhaften Neuzugängen, vor der Sai- son ganz vorne sah. Zwischenzeitlich Mit sportlichen Grüßen wähnte man sich sogar im Abstiegs- Thomas Reger kampf, wobei dieses Thema mit der Nach der langen Winterpause freu- hochkarätigen Besetzung eigentlich NEWS AUS DER LIGA en sich alle Fußballfans, dass der Ball keines sein darf. Ab Platz sieben ein nun wieder rollt. Zunächst möchte ich breites Mittelfeld, beginnend mit der SV Ballrechten-Dottingen jedoch einen Blick zurück auf meine SG Simonswald und endet wieder im Abgänge: Jörg Martin (Spielertrainer Prognosen vor der Saison richten. Es Elztal mit der SG Prechtal auf Position Spfr. Hügelheim) bedurfte allerdings keinen besonderen zwölf. Die Mannschaften in diesem Be- Trainer: Michele Borrozzino wird auch hellseherischen Fähigkeiten, dass auch reich, Nordweil/Wagenstadt, Bahlinger in der neuen Spielzeit Trainer in Ball- in diesem Jahr die Bezirksliga wieder SC II und Guwi, dürften damit zufrieden rechten sein. besonders spannend werden wird. sein. Wenn alle Genannten die gezeig- Beim Kampf um die begehrten Plät- ten Leistungen aus der Vorrunde be- SG Freiamt/Ottoschwanden ze habe ich fünf Teams genannt. Mit stätigen können, sollte der Klassener- Zugang: Torhüter Marcel Godat kehrt der Freiburger Verbandsligareserve, halt wohl zu schaffen sein. Allerdings vom Sexau zur SG zurück. der SG Freiamt-Ottoschwanden, dem dürfen sich alle nicht zu sehr in Sicher- Trainer: Spielertrainer Jan Herdrich und Aufsteiger Heitersheim und der Spvgg heit wiegen. Wie heißt es so schön, „ich Co-Trainer Manuel Herr werden eine Untermünstertal haben es vier Mann- hab schon Pferde kotzen sehen!“ Bei weitere Saison bei der SG bleiben. schaften der aufgezählten Teams möglichen fünf Absteigern würde mei- geschafft, sich auf den vorderen Plät- ne Aussage bedeuten, dass die fünf SV Heimbach zen zu positionieren. Alle können sich Absteiger bereits feststehen würden. Trainer Markus Schiehle und der Ver- weiterhin berechtigte Hoffnungen zu- Mit dem SV Munzingen, der Spfr. Ober- ein haben sich in der Winterpause ge- mindest auf die Relegationsteilnahme ried, den Kurstädtern aus Bad Krozin- trennt. Interimsweise bis zum Runde- machen. Die besten Karten auf den di- gen und Heimbach stehen „dahinten“ nende fungiert sein Vorgänger Mario rekten Aufstieg hat dabei der Klassen- Mannschaften, die sich sicher noch Rombach wieder als Trainer. primus FFC II, der sich durch attraktiven nicht aufgegeben haben. Sie werden Offensivfußball einen beachtlichen in den verbleibenden Spielen alles da- Spvgg. Untermünstertal Vorsprung an der Tabellenspitze erar- ran setzen, Boden gut zu machen. Der Abgang: Besnik Shala (SC Baris Müll- beitet hat. Die direkten Verfolger Ball- SV Munzingen hat in der letzten Spiel- heim) rechten-Dottingen und Merzhausen zeit bewiesen, dass er Abstiegskampf hatte ich so weit vorne nicht auf der kann. Die Sportfreunde Oberried verfü- FC Bad Krozingen Rechnung. Kompliment an die beiden gen mit meinem Freund Jockel Kiefer Zugänge: Kevin Egin (FC Auggen) 16 >> KREISLIGA A1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC March 19 13 3 3 42:21 21 42 04.03 16:00 SC Gutach SV Achkarren 2. SV Kenzingen 19 10 7 2 43:29 14 37 05.03 14:00 FC Denzlingen II SV Burkheim 3. SV Gottenheim 19 11 3 5 50:29 21 36 05.03 15:00 SV Mundingen SV Wasenweiler 4. TV Köndringen 19 11 1 7 38:28 10 34 05.03 15:00 SC Reute FV Sasbach 5. SV Wasenweiler 18 10 2 6 37:21 16 32 05.03 15:00 VfR Ihringen SV Kenzingen 6. SG Hecklingen/Malterdingen 19 10 2 7 38:30 8 32 05.03 15:00 SG He/Ma SV Breisach 7. FC Denzlingen II h 19 8 4 7 37:36 1 28 05.03 15:00 FC Weisweil TV Köndringen 8. SV Breisach 19 7 4 8 29:30 -1 25 05.03 15:00 SC Kiechlinsb. SC March 9. VfR Ihringen 19 6 6 7 29:28 1 24 05.03 15:30 SV Gottenheim SC Holzhausen 10. SC Holzhausen 19 8 0 11 35:41 -6 24 11. FV Sasbach 19 5 8 6 34:37 -3 23 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 12. SV Burkheim 17 6 4 7 38:37 1 22 13. SC Kiechlinsbergen 19 5 6 8 25:31 -6 21 14. SC Gutach/Bleibac 19 5 6 8 34:46 -12 21 15. SV Mundingen 18 5 4 9 33:38 -5 19 16. SV Achkarren 17 4 6 7 28:34 -6 18 17. SC Reute 19 5 1 13 20:57 -37 16 18. FC Weisweil 19 4 3 12 23:40 -17 15 Malermeister · Im Leseracker 6 · 79276 Reute NEWS AUS DER LIGA SC Reute Zugang: Andreas Stengel (SV Endingen) Trainer: Aurelio Martins (SV Biengen) für Patrick Rötteler (interimsmäßig). SG Hecklingen/Malterdingen Trainer: Das Spielertrainerduo Alex Christ und Daniel Strittmatter auch in der neuen Runde Trainer der SG. SV Mundingen Trainer: Frank Knape und sein spielender Co-Trainer Benny Fischer und der Verein haben ihre Zusammenarbeit verlängert. SV Breisach Zugänge: Dardan Gjuliqi (Freiburger FC) SV Breisach verlängert mit Trainerteam: Das Trainerteam wird somit auch in der kommenden Saison aus Frank Kocur, Se- bastian Schröer (Co-Trainer), David Guy (Torwarttrainer), Sepp Schrenk und Murat Ceken (beide 2. Mannschaft) bestehen. SV Burkheim Abgang: Artjom Gordijenko (zurück zur SG Wasser/Kollmarsreute) FV Sasbach Abgang: Valentin Dimitrov (SC Eichstet- Ferdinand Rehm (links) und Uwe Gleichauf werden die neue SG Weisweil/ ten) Forchheim trainieren. KREISLIGA A1 << 17

Die Expertenmeinung von tenheim. Während der TVK und der und schon etwas abgeschlagen ste- SVW für mich zu den Geheimfavoriten hen der SC Reute und der FC Weisweil Sven Buchmüller zählten, überrascht mich das bisheri- am Tabellenende. Beide Teams hoffen ge Abschneiden des SV Gottenheim natürlich auf einen starken Start aus in doch etwas. War auch in den letzten die Rückrunde, um so den Klassener- Jahren immer das Potenzial erkennbar, halt doch noch zu schaffen. Gerade in so fehlte doch letztlich die Konstanz in Weisweil kennt man ja diese Situation den Leistungen. Inzwischen scheint und so wird man sich ans Vorjahr erin- man aber in der Lage zu sein, recht nern. Im Hinblick auf die SG mit dem SV konstante Leistungen auf hohem Ni- Forchheim in der neuen Saison wäre veau abzuliefern. Vielleicht gelingt ja der Verbleib in der A1 natürlich Gold der talentierten Caporale-Truppe der wert. große Coup. Ab Platz 7 beginnt die Zone der Teams, die sich aus meiner NEWS AUS DER LIGA Sicht nicht zu sicher fühlen dürfen. Zwar stehen Denzlingen II, die Aufsteiger aus SV Achkarren Breisach und Holzhausen sowie der VfR Zugang: Felix Klaus (SG Vogtsburg Ihringen derzeit recht komfortabel da, A-Jugend), zuletzt College-Fußball in Nachdem ich im Sommer meine Ein- jedoch kann es mit einem schlechten den USA. schätzung abgegeben habe, muss ich Rückrundenstart auch nochmal eng Trainer: Markus Bilharz und der Verein nun natürlich auch Farbe bekennen, werden. Der Abstand nach unten ist beenden zum Rundenende ihre Zu- mit welchen Tipps ich richtig lag und nicht allzu groß. Einträchtig knapp über sammenarbeit. wo ich völlig daneben gegriffen habe. dem Strich stehen derzeit die Kaiser- SC March Hier ist als erstes natürlich mein großer stühler Nachbarn aus Sasbach, Burk- Zugang: Jose Padilla-Sanchez (FC Böt- Meisterschaftsfavorit SV Mundingen heim und Kiechlinsbergen. Bei diesen zingen) zu nennen. Sicherlich hatte nicht nur Teams dürfte der Klassenerhalt Priori- Abgang: Max Jund (SV Kirchzarten) ich die Truppe von Frank Knape ganz tät haben. In Burkheim wird man den FC Weisweil oben auf dem Zettel, jedoch spielte Abgang von Torjäger Gordjenko kom- Abgang: Mark Eberenz (SC Eichstetten) man dann aus verschiedenen Grün- pensieren müssen, was nicht einfach Sonstiges: Der FC Weisweil wird zur den eine schwache und so sicherlich werden dürfte. Trotzdem sollte man neuen Spielzeit eine SG mit dem SV nicht zu erwartende Hinrunde. Ich bin den Ligaerhalt schaffen. Eng bis zum Forchheim bilden. Als Trainer wird wei- mir jedoch sicher, dass man in der Schluss wird es wohl für die Aufsteiger terhin Uwe Gleichauf fungieren. Neuer Rückserie einen anderen SVM sehen aus Gutach-Bleibach und Achkarren, Co-Trainer wird Ferdinand Rehm. wird und man noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen kann. Mein zweiter Favorit, die SG Hecklingen/ Malterdingen, tat sich zu Saisonbeginn ebenfalls etwas schwer, fand dann je- doch in die Spur und so liegt man der- zeit in Schlagdistanz zu den Topteams. Mit einer starken Rückrunde, wie sie ja auch in der Vorsaison gelang, kann man eventuell nochmals ins Aufstiegs- rennen eingreifen. Den SC March hat- te ich im oberen Drittel erwartet. Wie schnell man jedoch den Abgang von Torjäger Rautenberg kompensieren konnte, spricht für die Arbeit der Trai- ner Michael Kurapkat und Max Jund. Die Spielanlage des SCM wird stets gelobt, und so scheint man das Team zu sein, welches sich wohl auch die Meisterschaft sichern wird. Dahinter dürfte es spannend werden, wer den Relegationsplatz ergattern kann. Sehr gut im Rennen bislang der SV Kenzin- gen, welchen ich nicht ganz so weit oben erwartet hatte. Jedoch haben die Neuzugänge, allen voran Torjäger Andy Pfeiffer, voll eingeschlagen und so ist damit zu rechnen, dass die Män- ner vom Mühlengrün bis zuletzt um die Aufstiegsplätze mitmischen werden. Ebenfalls in Schlagdistanz die Teams aus Köndringen, Wasenweiler und Got- 18 >> KREISLIGA A2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Neuenburg 19 12 3 4 50:20 30 39 04.03 16:00 FC Neuenburg FC Frbg.StGeorg II 2. FC Wolfenweiler Schallstadt 19 13 0 6 47:28 19 39 04.03 17:00 FC Auggen II SpVgg Buchenb. 3. Sportfreunde Grißheim 19 12 0 7 48:37 11 36 05.03 14:30 FC Port. Freiburg Türkgücü Frbg. 4. SV BW Waltershofen 18 10 2 6 39:26 13 32 05.03 14:30 VfR Pfaffenweiler FC Rimsingen 5. VfR Pfaffenweiler 19 9 4 6 37:30 7 31 05.03 14:30 FC Wolfenweiler PTSV Jahn Frbg. 6. SpVgg Buchenbach 19 9 4 6 32:30 2 31 05.03 14:30 SV Opfingen FSV Ebringen 7. SV Weilertal 18 9 2 7 39:36 3 29 05.03 14:30 SG Bremgarten SV Kappel 8. SV Kappel 19 8 4 7 34:31 3 28 05.03 14:30 Spfr. Grißheim SVBW Waltersh. 9. FC Rimsingen 19 7 6 6 37:31 6 27 05.03 15:00 SV Au-Wittnau II SV Weilertal 10. PTSV Jahn Freiburg 19 7 5 7 37:33 4 26 11. SV Au-Wittnau II 19 7 5 7 36:34 2 26 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 12. FC Portugiesen Freiburg 18 6 4 8 30:44 -14 22 13. SV Opfingen 19 6 3 10 35:43 -8 21 14. Türkgücü Freiburg 18 5 5 8 41:43 -2 20 15. FSV Ebringen 19 6 2 11 30:55 -25 20 16. FC Auggen II 19 6 1 12 33:44 -11 19 17. SG Bremgarten/Hartheim 19 4 5 10 43:59 -16 17 18. FC Freiburg St. Georgen II 19 4 3 12 27:51 -24 15

NEWS AUS DER LIGA FC Auggen II Trainer: Mustafa Yarayan (pauiserte) für Christophe Baduin (Ziel unbekannt) und Michael Baumann (nur noch Spieler). Abgänge: Andreas Hein (Spvgg. Buggin- gen/Seefelden)

Spfr. Grißheim Trainer Toni Vella und der Verein been- den zum Saisonende ihre Zusammenar- beit. Der Nachfolger kommt mit Jürgen Andris (B-Junioren) aus den eigenen Rei- hen.

SG Bremgarten/Hartheim Trainer: Coach Raffi Maggiore verlässt Wir sind umgezogen: Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen nach einer Saison die SG zum Saisonen- de.

Bleiben Sie immer aktuell mit der ... Doppelpass-Sport APP!!! KREISLIGA A2 << 19

Die Expertenmeinung in der Dahinter geht dann schon fast der Ab- Gespannt schauen wir alle auf die an- Kreisliga A2 von Felix Bing stiegskampf los, hier sehe ich fast noch stehende Rückrunde um zu beobach- mehr Spannung als im Aufstiegskampf. ten, wie die Trainer die Mannschaften vom SV Ballrechten Mannschaften, welche schon fast ab- auf ihre persönlichen Ziele eingestellt Dottingen: geschlagen waren, konnten in den haben. Die letzten Jahre haben immer letzten Partien noch einmal gewaltig wieder gezeigt, wie wichtig es ist gerüs- Boden gutmachen und Anschluss ans tet und möglichst gleich mit 100 % aus rettende Ufer herstellen. der Winterpause zu starten. Gerade Hier konnte man gut sehen, wie schnell die oft schlechten Trainingsbedingun- es mit der Drei-Punkte-Regel in jeder gen durch Schnee und Regen lassen Richtung der Tabelle gehen kann. in der Vorbereitung den Trainern nicht Gerade für meinen Ex-Verein, die SG immer den gewünschten Ablauf zu. Bremgarten/Hartheim, freut es mich rie- Wenn dann noch Ausfälle durch Fas- sig, dass sie in den letzten Spielen noch nacht, Krankheit und Skiurlaub dazu einmal so auftrumpfen konnten und kommen, kann so etwas gleich mal für hoffe, dass sie da weiter anknüpfen. Querelen in einer Mannschaft sorgen Einen klaren Abstiegskandidaten auszu- und man startet nicht mit dem erhoff- finden, fällt mir schwer. ten Erfolg in die Rückrunde. Die Reservemannschaften aus Auggen Wie vermutet lässt die Spannung in der und St. Georgen werden in der Rück- Staffel nicht zu wünschen übrig und ich runde alles dafür geben die Klasse zu hoffe doch, dass es bis zuletzt anhält So schnell vergeht ein halbes Jahr halten. Man will ja schließlich ein Grund- und die Zuschauer noch einige span- und ich darf erneut meine Mei- stein für den Kader der ersten Mann- nende Partien geboten bekommen. nung zur Hinrunde hier kundgeben. schaften sein. Ich wünsche allen Mannschaften Leider habe ich es nicht so oft, wie er- Ebringen und Opfingen haben in der spannende, erfolgreiche, verletzungs- hofft, auf die Sportplätze der Kreisliga A letzten Spielzeit schon gezeigt, zu was freie und vor allem faire Begegnungen Staffel 2 geschafft, doch die ein oder sie in der Rückrunde fähig sind. auf dem Weg zu ihren Zielen. andere Partie konnte ich beobach- ten und dank dem Doppelpass-Team war ich auch immer auf dem Lau- fenden, was in der Staffel abgeht. Wie ich vor einem halben Jahr vermu- tet habe, wird es diese Saison wohl eine enge Kiste um die Auf- und Abstiegs- plätze geben, welche bis zum letzten Spieltag gehen kann. Gute Ausgangssituationen konnten sich die Mannschaften aus Neuenburg, Schallstadt/Wolfenweiler, Grißheim so- wie Waltershofen schaffen. Dahinter aber ein starkes Verfolgerfeld mit den restlichen Absteigern (Pfaffenweiler, PTSV Jahn), Buchenbach, Kappel und Rimsingen. Wie angekündigt sind es in dieser Staffel auch immer wieder die Aufsteiger, welche für Furore sorgen, al- lesamt dürfen sich durchaus noch Hoff- nung auf die beiden Plätze an der Sonne machen, sollten aber den Blick auf die Jan Torres (links) und Horacio Alves hören als Trainer beim FC Portugiesen zum hinteren Plätze nie außer Acht lassen. Rundenende auf. 20 >> KREISLIGA B1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC Eichstetten 16 14 0 2 48:19 29 42 05.03 15:00 SV Forchheim SG Broggingen 2. TuS Königschaffhausen 16 8 7 1 51:28 23 31 05.03 15:00 FC Vogtsburg SG Heck/Ma. II 3. SV Jechtingen 14 9 3 2 37:17 20 30 05.03 15:00 TuS Königschaffh. FV Herbolzheim II 4. SG Brogginge/Tutschfelden 15 8 5 2 36:15 21 29 05.03 15:00 FV Hoch./Winden. SG Wasser/Kollm.II 5. SC Wyhl II 16 8 4 4 31:28 3 28 05.03 15:00 SG Rheinhausen SV Endingen II 6. SG Rheinhausen 16 8 2 6 36:31 5 26 05.03 15:00 FV Nimburg SV Jechtingen 7. FV Nimburg 14 8 1 5 42:26 16 25 05.03 15:00 SV Bombach SC Eichstetten 8. FV Herbolzheim II 15 8 1 6 36:25 11 25 05.03 15:15 SC Eichstetten SV Bombach 9. SV Endingen II 13 6 3 4 33:30 3 21 10. SG Hecklingen/Malterdingen II 16 6 2 8 26:32 -6 20 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. SV Bombach 16 5 3 8 27:38 -11 18 12. SG Wasser/Kollmarsreute II 16 4 4 8 18:28 -10 16 13. FC Vogtsburg 15 3 1 11 22:30 -8 10 14. Riegeler SC 17 2 4 11 20:49 -29 10 15. FV Hochburg Windenreute 16 2 2 12 23:58 -35 8 16. SV Forchheim 13 2 0 11 15:47 -32 6

NEWS AUS DER LIGA Riegeler SC Trainer: Ralf Gerber und der RSC trenn- ten sich noch in der Vorrunde.

SG Hecklingen/Malterdingen II Trainer: Frank Müller wird zum Saisonen- de eine Pause einlegen.

FV Windenreute Trainer Daniel Reisle hat zur neuen Runde verlängert. Zugänge: Sedat Abduraimi (FC Tenin- gen), Alexander Geraschenko, Lulzim Bajrami (beide FC Waldkirch II), Adam Zymberi (SC Reute), Italo Barello, Jakob Bachmann, Ouali Ben Belkacem (alle FC Emmendingen)

FC Vogtsburg Trainer Andy Paschke (links) und Co-Trainer Alex Vordisch haben beim SV Zugänge: Trimor Dogani (SC Reute), Sven Bombach verlängert. Meyer (FC Emmendingen)

SC Eichstetten Zugänge: Valentin Dimitrov (FV Sas- bach), Mark Eberenz (FC Weisweil) Trainer: Martin Hils hat beim SCE zur neu- en Runde verlängert. Als Co-Trainer kehrt Dinesh Günther zu den Kaiserstühlern zu- rück.

TuS Königschaffhausen Spielertrainer Rahmi Bulut verlässt den TuS zum Rundenende.

SG Rheinhausen: Spielertrainer Christian Friedrich hört zum Rundenende auf Als Nachfolger kommt Daniel Engelmann der vor seiner einjähri- gen Pause die SG Broggingen/Tutschfel- den trainierte KREISLIGA B1 << 21

Die Expertenmeinung in der Daumen, denn als er das Ruder über- NEWS AUS DER LIGA KL B 1 von Markus Bilharz, nahm, ging es deutlich nach oben. Wenn man die Nachholspiele noch be- FV Nimburg: dem derzeitigen Coach des rücksichtigt, hat Jechtingen die besten Auf eigenen Wunsch von Maik SV Achkarren: Karten auf den Relegationsplatz. Ich bin Forsbach wird die erfolgreiche Zusam- gespannt, ob die Mannschaft schon menarbeit zum Saisonende beendet. konstant genug ist. Broggingen habe Bereits seit 2004 als Jugendtrainer tä- ich weiter auf der Rechnung und glau- tig, betreute er seit September 2013 be, dass der Relegationsplatz zwischen zunächst mit Andreas Minke und an- Broggingen und Jechtingen entschie- schließend mit Gehad Hassoun die Ak- den wird. Überraschungen sehe ich tiven. Er hat großen Anteil an der Ent- keine mehr, doch ich lasse mich gerne wicklung der jungen Spieler und dem eines Besseren belehren. Am Ende der sportlichen Erfolg in den vergangenen Tabelle drücke ich unseren Nachbarn Jahren. die Daumen, dass sie sich fangen und Man verpasste mehrmals nur knapp Anschluss an das Mittelfeld finden kön- die Aufstiegsplätze zur Kreisliga A. Aus nen. privaten und beruflichen Gründen wird Trotz allem müssen alle Teams gewarnt er in der neuen Spielzeit etwas kürzer sein. Es gibt auch in dieser Liga keine treten, dem FVN aber weiterhin im Hin- leichten Spiele mehr und man muss tergrund erhalten bleiben. jedes Spiel zu 100% angehen. Ich wer- de es gespannt beobachten, welchen Von meinen Favoriten sind Eichstet- Teams dies am besten gelingt. ten und Broggingen auf den vorderen Nun wünsche ich allen Mannschaften Plätzen zu finden. Hier lag ich mit mei- eine verletzungsfreie Vorbereitung und ner Einschätzung richtig. Bei Nimburg einen guten Start in die Rückrunde. und Endingen lag ich dagegen falsch. Für mich wird sich Eichstetten auch Sportliche Grüße aus Achkarren durchsetzen und am Ende verdient die Markus Bilharz Meisterschaft erringen. Von Platz 2 bis Platz 8 haben noch alle Mannschaften die Chance auf die Relegation. Kö- nigschaffhausen hat mich überrascht, doch wenn man Zweiter ist, dann ist das sicherlich nicht unverdient. Jech- tingen mit neuem Trainer auf Platz 3, nach den letzten Jahren sicher eine erfreuliche Entwicklung dort. Broggin- gen noch in der Spitzengruppe. Wyhl II eigentlich wie jedes Jahr. Immer im oberen Drittel, schafft es das Team aber leider nie nach ganz oben. Bei der Qualität sollte das aber eigent- lich zu schaffen sein. Beide Absteiger schafften es nicht sich oben einzurich- ten. Rheinhausen führt das Mittelfeld an, Vogtsburg leider in den unteren Regionen. Bombach deutlich besser wie die Jahre davor, trotzdem im hin- Spielausschuß Jogi Schimpf (links) und Trainer Daniel Reisle. teren Mittelfeld zu finden. Enttäuscht haben mich Nimburg und Endingen II. Für beide habe ich eine bessere Platzierung erhofft bzw. getippt. Beide Mannschaften haben allerdings noch Nachholspiele vor der Brust, die das Bild noch ein wenig freundlicher ge- stalten könnten. Am Ende der Tabelle findet sich leider wieder Forchheim, hier werden allerdings die Weichen schon für die SG mit Weisweil gestellt werden. Nun zu meinen Tipps: Wie vorhin schon erwähnt, glaube ich dass Eichstetten das diese Runde sou- verän zu Ende bringen wird. Hier drü- cke ich meinem Kollegen Martin alle 22 >> KREISLIGA B1

Mark Eberenz, Valentin Dimitrov, Martin Hils, Dinesh Günther & Karl-Heinz Rinklin.

Sven Meyer, Neuzugang beim FC Vogtsburg

Andreas Minke, Gehad Hassoun und Benjamin Matt.

Christian Friedrich

Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite! www.facebook.com/doppelpassonline

24 >> KREISLIGA B2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Sportfreunde Winden 16 14 1 1 59:8 51 41 04.03 17:00 SV Waldkirch II FC Kollnau 2. SV RW Glottertal 15 13 0 2 69:16 53 39 05.03 11:00 Aleman. Frbg. SV Solvay Frbg. II 3. FC Sexau 16 12 3 1 57:16 41 39 05.03 13:00 SG Gu/Wi II FC Sexau 4. DJK Heuweiler 15 12 2 1 44:13 31 38 05.03 14:30 SV Biederbach DJK Heuweiler 5. VfR Vörstetten 16 9 3 4 44:30 14 30 05.03 14:30 SVRW Glottertal SV St. Peter 6. FC Kollnau 16 8 0 8 29:40 -11 24 05.03 14:30 AC Milan Waldk. FC Buchholz 7. FC Waldkirch II 16 7 2 7 23:19 4 23 09.03 19:00 SF Elzach-Yach II VfR Vörstetten 8. SV Biederbach 16 7 2 7 34:34 0 23 9. Alemannia Freiburg Zähringen 16 5 2 9 26:39 -13 17 10. SF Elzach-Yach II 15 4 4 7 37:38 -1 16 NEWS AUS DER LIGA 11. FC Buchholz 16 5 1 10 21:42 -21 16 12. SV Solvay Freiburg II 16 4 0 12 28:54 -26 12 SF Winden 13. AC Milan Waldkirch 16 3 3 10 25:53 -28 12 Spielertrainer: Jörg Klausmann und Sa- 14. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 16 3 1 12 20:41 -21 10 scha Mock haben für die kommende 15. SV St. Peter 15 0 0 15 10:83 -73 0 Runde verlängert.

FC Buchholz Kostengünstige Trainer: Siggi Karle trat in der Vorrunde Anzeigenschaltung zurück. auf unserer Homepage! SV Solvay Freiburg Tainer: Mario Bitto (pausierte) für Dieter Wörner (Trennung im gegenseitigen Ein- vernehmen).

DJK Heuweiler Trainer: Spielertrainer Rene Kaltenbach und die DJK beenden zum Saisonende ihre Zusammenarbeit.

SV RW Glottertal Trainer: Spielertrainer Jan Ernst hat bei den Rotweißen verlängert.

FC Sexau Abgang: Marcel Godat (zurück zur SG Freiamt/Ottoschwanden)

FC Waldkirch II Abgänge: Alexander Geraschenko, Lul- zim Bajrami (beide FV Windenreute)

SV Biederbach: Tobias Ruf (bislang spielender Co-Trainer der SG Prechtal/Oberprechtal) bildet ab der neuen Saison mit Manuel Grewe ein Jan Ernst hat in Glottertal verlängert Spielertrainerduo. KREISLIGA B2 << 25

Die Expertenmeinung von einander nicht außer Acht lassen, die wartet der SV St. Peter. zwar nicht mehr eingreifen, die aber Trotzdem aller Respekt und Hochach- DP-Geschäftsführer Fritz der einen oder anderen Spitzenmann- tung vor den Hochschwarzwäldern, Zimmermann schaft kräftig in die Suppe „spucken“ die es an einem der äußersten Zipfel können. Bestes Beispiel ist Solvay Frei- des Bezirks Freiburg nicht leicht haben. burg II, das in der letzten Saison am Bei vielen Vereinen laufen bereits die letzten Spieltag dem FC Sexau noch Planungen zur neuen Saison, wo es alles verbaute. auf den Trainerbänken Veränderun- Vörstetten und der zuletzt stark auf- gen geben wird. kommende amtierende Vizemeister Biederbach sind wie auch Waldkirch Allen Vereinen einen guten Start aus II und Zähringen solche Teams, die ge- der Winterpause und viel Spaß und Er- fährlich werden könnten. folg in den restlichen Spielen der Run- Noch auf den ersten Sieg und Punkte de 2016/17.

Hallo liebe Fußballfreunde! Zur Winterpause standen die vier Teams vorne, die man auch in der ak- tuellen Spielzeit dort erwarten konnte. Man braucht kein Prophet zu sein, dass die SF Winden, RW Glottertal, der FC Sexau und die DJK Heuweiler die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen werden. Gefährlich werden könnten für das Quartett noch die Mannschaf- ten, die mit dem Rennen um die Meis- terschaft bzw. dem Relegationsplatz außen vor sind, aber jederzeit für un- liebsame Überraschungen für das Spit- zenquartett gut sind. Absteiger Winden ist für mich sicher einer der ersten Anwärter. Zu Hause noch ungeschlagen und mit acht To- ren die wenigsten Gegentreffer kas- siert. Die einzige Niederlage wurde beim Mitbewerber Sexau bezogen. Der aktuelle Tabellenzweite Glottertal kam gegenüber der Abstiegssaison diesmal gut in die Runde. Allerdings Manuel Greve (links) und Tobias Ruf bezog die Ernst-Truppe ihre beiden einzigen Niederlagen zu Hause. Zum 90-jährigen Vereinsjubiläum möchte man sich natürlich mit dem Aufstieg ein Jubiläumsgeschenk machen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Gespannt darf man auf den FC Sexau sein, der in der letzten Saison in bester Position noch alles verspielte. Leichte Anzeichen sind heuer wieder zu erken- nen (zwei Unentschieden zum Rück- rundenauftakt). Der vierte im Bunde ist wie in vielen Spielzeiten zuvor die DJK Heuweiler. Zum Abschluss seiner Tätigkeit in Heu- weiler möchte Spielertrainer Rene Kal- tenbach nochmals zum großen Wurf ansetzen. Heuweiler und Glottertal haben ein Spiel weniger ausgetragen als Winden und Sexau. Brisant: Mitte April bestrei- ten Heuweiler und Glottertal gegenei- 26 >> KREISLIGA B3

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SF Eintracht Freiburg 17 11 4 2 57:21 36 37 05.03 12:30 SV Kirchzarten II SF Eintracht Frbg. 2. Polizei SV Freiburg 17 10 5 2 37:17 20 35 05.03 13:00 VfR Merhausen II SV Ebnet 3. SV BW Wiehre II 17 10 3 4 33:24 9 33 05.03 14:30 ASV Merdingen SVBW Wiehre Frbg 4. SV Ebnet 17 9 4 4 40:24 16 31 05.03 14:30 1. FC Mezepot. SC Frbg. Tiengen 5. VfR Umkirch 17 8 3 6 59:55 4 27 05.03 14:30 FC Bötzingen II Polizei SV Frbg. 6. FSV RW Stegen II 17 8 2 7 40:30 10 26 05.03 14:30 SV Gündlingen FSV RW Stegen II 7. SC Mengen 17 7 3 7 34:32 2 24 05.03 14:30 SV Hochdorf SC Mengen 8. SV Hochdorf 17 8 0 9 34:41 -7 24 05.03 14:30 ESV Freiburg VfR Umkirch 9. SV Gündligen 17 6 5 6 40:39 1 23 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 10. ESV Freiburg 17 7 2 8 40:45 -5 23 11. 1. FC Mezepotamien 16 5 5 6 34:34 0 20 12. ASV Merdingen 17 4 5 8 31:49 -18 17 13. SV Kirchzarten II 17 4 3 10 35:49 -14 15 14. SC Freiburg-Tiengen 17 3 5 9 32:38 -6 14 15. FC Bötzingen II 16 3 5 8 21:56 -35 14 16. VfR Merzhausen II 17 3 4 10 26:39 -13 13

NEWS AUS DER LIGA ASV Merdingen Trainer: Michael Waaßmann trat wäh- rend der Hinrunde zurück. Interimsmäß- gig trainieren Jochen Schmid und Sport- vorstand Bernd Hodapp die Aktiven.

1. FC Mezepotamien Trainer: Der Verein trennte sich von den Trainern Selcuk Bahar und Piran Bayram und verpflichtete Oktay Cankurt (pau- sierte).

SV Gündlingen Zugänge: Metehan Yildiz (FC Bötzingen) Spielertrainer: Matthias Russo und Vereine haben ihre Zusammenarbeit verlängert.

SV Ebnet Trainer: Der Verein und Jose Abeu ha- ben ihre Zusammenarbeit verlängert.

SV Hochdorf Trainer: Sascha Coquelet wird zum Run- denende in Hochdorf aufhören.

SC Mengen Trainer Daniel Hug auch in der kommen- Armin Bühler wieder beim FC Bötzingen tätig den Saison Trainer des SCM. KREISLIGA B3 << 27

Die Expertenmeinung von Ich glaube nicht, dass noch jemand entscheidend ins Titelrennen eingrei- Jürgen Heisch, fen kann. Spielausschuss des SC Holzhausen Meinem alten Verein Blau-Weiß wün- sche ich viel Glück im Kampf um einen der begehrten Plätze. Allen Mannschaften jedenfalls eine tol- le Rückrunde und viel Spaß bei unserer Lieblingssportart. Sascha Coquelet beendet zum Saiso- Liebe Grüße nende seine Tätigkeit beim SV Hoch- Jürgen Heisch dorf

Hallo liebe Fußballfreunde! Die Situation in der B3 ist eigentlich ziemlich so eingetroffen, wie ich es vor der Saison vermutet habe. Der PSV auf Platz 2, umgeben von den beiden Absteigern SF Eintracht als Spit- zenreiter und SV BW Wiehre Freiburg auf Platz 3.

Direkt darauf folgt der SV Ebnet auf Position 4. Alles sehr eng mit nur sechs Punkten Abstand. Ich verspreche mir hier sehr viel Span- nung bis zum Schluss. Die Mannschaf- ten, welche in den direkten Duellen als Gewinner vom Platz gehen, werden wohl am Ende den Vorteil haben.

Die beste Offensivabteilung hat die Eintracht. Das könnte auch den Aus- schlag geben. Von Verstärkungen zur Rückrunde habe ich generell nicht viel gehört in dieser Staffel.

Mit dem VfR Umkirch beginnt das Verfol- gerfeld. Der VfR hat am meisten Tore ge- schossen, aber auch (bis auf Bötzingen) Der Trainer des ASV Merdingen Jochen Schmid (li.) und Vorsitzender Bernd Hod- die meisten Gegentore bekommen. app bei der Übergabe des Shirts an Fabian Werz (Spieler der Woche)

WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL

HOFMANN DRUCK | JÜRGEN HOFMANN AM WEIHERSCHLOSS 8 | 79312 EMMENDINGEN TELEFON 07641 9222-0 | FAX 07641 9222-80 [email protected] WWW.HOFMANN-DRUCK.DE 28 >> KREISLIGA B4

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SpVgg Buggingen Seefelden 17 12 3 2 54:19 35 39 04.03 16:00 SV Tunsel Spfr. Hügelheim 2. Staufener SC 17 12 3 2 48:15 33 39 05.03 14:30 Staufener SC SG Ehrenkirchen 3. SV Tunsel 17 12 2 3 52:17 35 38 05.03 14:30 SC Zienken SpVgg. Untermü.II 4. SC Baris Müllheim 16 12 1 3 74:27 47 37 05.03 14:30 Spfr. Eschbach SpVgg Buggingen 5. SC Zienken 17 9 3 5 46:34 12 30 05.03 14:30 TuS Obermünstert. DJK Schlatt 6. SG Ehrenkirchen 17 9 1 7 39:32 7 28 05.03 14:30 SC Vögisheim SC Baris Müllheim 7. SpVgg Bollschweil/Sölden 16 8 2 6 34:35 -1 26 05.03 14:30 VfR Hausen II SpVgg Bollschweil 8. Sportfreunde Eschbach 17 7 4 6 32:32 0 25 15.04 15:00 FC Steinenstadt SV Sulzburg 9. TuS Obermünstertal 16 8 1 7 26:38 -12 25 10. SC Vögisheim Feldberg 17 5 6 6 35:50 -15 21 NEWS AUS DER LIGA 11. VfR Hausen II 17 5 4 8 34:39 -5 19 12. FC Steinenstadt 17 6 1 10 45:59 -14 19 Spfr. Hügelheim 13. SpVgg Untermünstertal II 17 5 2 10 32:47 -15 17 Zugänge: Eric Metz (zurück vom SV Sol- 14. DjK Schlatt 17 3 0 14 26:65 -39 9 vay Freiburg) 15. Sportfreunde Hügelheim 16 2 2 12 34:48 -14 8 Trainer: Andreas Duttlinger trat noch in 16. SV Sulzburg 17 1 1 15 13:67 -54 4 der Vorrunde zurück. Als Nachfolger wur- de in der Winterpause Jörg Martin (Spie- ler SV Ballrechten-Dottingen) verpflichtet.

DJK Schlatt Zugänge: Viktor Sipos (FC Auggen) Trainer: Sedat Simsek (pausierte) für Heiko Fischer (interimsmäßig).

Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden Zugang: Andreas Hein (FC Auggen II)

VfR Hausen II Trainer: Auf eigenen Wunsch wird Trainer Gino Tufaro seine Tätigkeit bei der Lan- desligareserve mit Saisonablauf been- den.

TuS Obermünstertal Spielertrainer Felix Wörner und der TuS ha- ben ihre Zusammenarbeit zur Winterpau- se beendet. Trainer Jan Pfefferle wird bis zum Rundenende die Münstertäler noch trainieren und dann ebenfalls aufhören.

FC Steinenstadt Trainer Rene Böttcher und der Verein ha- ben ihre Zusammenarbeit verlängert.

SC Baris Müllheim Andreas Hein Jörg Martin wieder als Trainer tätig Zugang: Besnik Shala (Spvgg. Untermüns- tertal) KREISLIGA B4 << 29

Die Expertenmeinung von tiert. Um aufzusteigen müssen viele pause mit einigen Spielern verstärkt hat, Dinge einfach passen. kann durchaus für Überraschungen sor- Frank Strahberger, Trainer Wenn nach der Vorrunde sich vier gen. Jörg Martin, der das Traineramt in des Meisters SV Weilertal Mannschaften Nasenspitze an Nasen- Hügelheim übernommen hat, kennt die spitze befinden, werden Teamgeist, Kreisliga B4 sehr gut und wird Plätze gut- Wille, Bereitschaft und die Leidenschaft machen. den Ausschlag ausmachen. Jeder die- Das Tabellenende mit Sulzburg ist sta- ser Mannschaften kann den anderen biler geworden und beginnt Punkte zu schlagen. Viel Glück an dieser Stelle. sammeln. Die Tordifferenz mit -54 Toren Die Mannschaften Zienken, Ehrenkir- zeigt, dass Sulzburg seinen eingeschla- chen, Bollschweil-Sölden, Eschbach genen Weg weitergeht. und Obermünstertal bilden das breite Für die Rückrunde wünsche ich allen Mittelfeld. Der Abstand zu den Spitzen- Mannschaften eine verletzungsfreie teams beträgt mehr als zwei Spiele. Restsaison und viel Erfolg. Das Mittelfeld wird vermutlich das eine Ich persönlich wünsche mir die Meister- oder andere Team an der Spitze zum schaft am Ende der Runde und hoffe Stolpern bringen. Steinenstadt ist für dass es bis zum Schluss vier Mannschaf- mich der einzige Ausreißer. Ich hätte ten sind, die um den Titel kämpfen. Als das Team weiter vorne gesehen. Ver- Fußballer ist es für mich schöner am mutlich braucht es noch ein wenig Zeit. letzten Spieltag den finalen Tag auszu- Hallo liebe Fußballfreunde! Auch Hügelheim, das sich in der Winter kosten. Die Vorrunde ist gespielt und es haben sich vier Mannschaften eine Spitzen- position geschaffen. Baris Müllheim hat noch ein Nach- holspiel und kann mit einem Sieg die Tabellenführung erzwingen. Ich bin gespannt, zu welchem Zeitpunkt die Meisterschaftsentscheidung heuer fal- len wird. Es bleibt auf jeden Fall span- nend. Die Vorrunde hat sich im Großen und Ganzen so entwickelt wie erwartet und kommt der Spielstärke der Mann- schaften sehr nahe. Mannschaften wie Buggingen/Seefelden, Tunsel und Staufen sowie Baris Müllheim werden die Meisterschaft unter sich ausma- chen. Ich glaube nicht, dass ein an- deres Team noch im Kampf um die vorderen Ränge eingreifen kann. Viele Mannschaften habe ich auf diesen Po- sitionen erwartet. Nach den kalten und eisigen Tagen waren bestimmt einige Teams gezwun- gen, ihre Vorbereitung zu improvisieren. Felix Wörner (links) und Jan Pfefferle Für alle vier Teams an der Tabellenspit- ze wird es darauf ankommen ihre Span- nung aufrechtzuerhalten und das Posi- tive mitzunehmen. Jede Mannschaft wird das maximale versuchen, um am Ende ganz oben zu stehen. Es wird auf jeden Fall eine spannende Rückrunde. Baris hat eine spielstarke Mannschaft und hat sich zusätzlich mit Besnik Shala verstärkt. Für Baris wird sich zeigen, ob sie sich gegen ihre Mitfavoriten durch- setzen können. Sie taten sich schwer gegen Mannschaften, die sehr ge- schlossen auftraten. Der 4:3-Sieg ge- gen Ehrenstetten und die 3:4-Niederla- ge gegen Tunsel sind ein Beleg dafür. Staufen, Buggingen/Seefelden sowie Tunsel sind auf Augenhöhe mit Baris Müllheim. Es wird sich zeigen, welche Mannschaft mehr für den Erfolg inves- 30 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. TuS Durbach 18 10 5 3 29:16 13 35 04.03 15:30 VfB Bühl FV Schutterwald 2. FV Schutterwald 18 9 4 5 28:14 14 31 05.03 15:00 SV Freistett FSV Altdorf 3. SC Hofstetten 18 9 4 5 33:23 10 31 05.03 15:00 TuS Oppenau TuS Durbach 4. Raststatter SC 18 8 5 5 27:20 7 29 05.03 15:00 Raststatter SC SV Oberkirch 5. TuS Oppenau 18 8 5 5 28:22 6 29 05.03 15:00 SC Hofstetten SC Offenburg 6. SC Offenburg 17 8 4 5 32:27 5 28 05.03 15:00 Phönix Durmersh. SV Hausach 1927 7. SV Freistett 17 8 3 6 30:26 4 27 05.03 15:00 SV Ottenau FVRW Elchesheim 8. VfB Bühl 16 7 5 4 27:22 5 26 05.03 15:00 SV Sinzheim SV Niederschopfh. 9. SV Ottenau 18 7 4 7 31:26 5 25 10. FV RW Elchesheim 17 6 5 6 29:29 0 23 NEWS AUS DER LIGA 11. FSV Altdorf 17 6 4 7 23:25 -2 22 12. SV Sinzheim 17 6 3 8 27:26 1 21 FSV Altdorf 13. SV Oberkirch 18 4 5 9 19:35 -16 17 Trainer Christoph Oswald hat verlängert. 14. SV Hausach 1927 18 3 7 8 24:37 -13 16 15. SV Niederschopfheim 18 4 3 11 22:33 -11 15 16. Phönix Durmersheim 17 2 4 11 9:37 -28 10 Die Expertenmeinung in der sicherlich durch ihre sehr guten Ein- zelspieler noch die Möglichkeit, ganz Landesliga Staffel 1 mit vorne zu landen. Auch der TuS Oppe- Dietmar Blicker, dem Trainer nau ist meiner Ansicht nach noch nicht des SV Mörsch: chancenlos. Ich würde mich nicht trauen, einen Tipp für den Meister oder den Relegationsplatz abzugeben. Dazu ist alles nicht nur punktemäßig, sondern auch leistungsmäßig sehr, sehr eng beisammen. Mögliche Absteiger: Momentan sieht es ja so aus, dass beim SV Sinzheim das Mittelfeld aufhö- ren würde. Auch aufgrund der Mög- lichkeit, in den Nachholspielen noch nachzulegen. Somit dürfte für Nieder- schopfheim, Hausach und Oberkirch wohl eine sehr spannende Rückrunde beginnen. Aber auch für Ottenau, El- Alexander Hassenstein kehrt als Trainer chesheim und Altdorf ist es sicherlich zum VfB Bühl zurück noch zu früh, um von einer sorgenfrei- Aufgrund der noch zu absolvierenden en Rückrunde sprechen zu dürfen. Für vier Wochen in den Papierkorb kicken. Nachholspiele des VfB Bühl muss man die Durmersheimer und meinen Freund In diesem Sinne wünsche ich natürlich sicherlich die ersten acht Teams in der Chris Hofmeyer wird es natürlich ext- allen Mannschaften mit ihren Trainern in Tabelle noch zu den möglichen Auf- rem schwer und nur mit einer Siegesse- der Landesliga, Staffel1 dass sie ihre ge- steigern zählen. Was die Stärken der rie möglich, da unten raus zu kommen. steckten sportlichen Ziele in der Rückrun- einzelnen Kader betrifft, muss man na- Aufgrund der vielen, vielen nicht bere- de erreichen werden. türlich immer Bühl und Schutterwald im chenbaren Faktoren in unserem wun- Auge behalten. Aber auch Durbach, derbaren Spiel kann man meine State- Viele Grüße aus Mörsch Hofstetten und die Rastatter haben ments vielleicht aber auch schon nach Dietmar Blicker

WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL HOFMANN DRUCK | JÜRGEN HOFMANN AM WEIHERSCHLOSS 8 | 79312 EMMENDINGEN TELEFON 07641 9222-0 | FAX 07641 9222-80 [email protected] WWW.HOFMANN-DRUCK.DE BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 31

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Oberhamersbach 17 12 4 1 40:18 22 40 04.03 16:00 FV Ebersweier SV Oberwolfach 2. VfR Willstätt 17 11 2 4 37:21 16 35 05.03 15:00 FV Sulz VfR Elgersweier 3. SF Ichenheim 17 8 3 6 33:35 -2 27 05.03 15:00 FV Unterhamersb. SV Oberschopfh. 4. SV Haslach 17 7 5 5 33:27 6 26 05.03 15:00 FV Ettenheim SV Rust 5. FV Sulz 17 7 5 5 27:25 2 26 05.03 15:00 SC Lahr II SF Ichenheim 6. Zeller FV 17 8 2 7 29:38 -9 26 05.03 15:00 FSV Seelbach SV Haslach 7. FV Unterhamersbach 17 7 4 6 28:28 0 25 05.03 15:00 SV Oberhamersb. FV Rammersweier 8. SV Oberwolfach 17 7 3 7 40:30 10 24 05.03 15:00 VfR Willstätt Zeller FV 9. SV Rust 17 7 3 7 31:24 7 24 10. FV Ebersweier 17 6 5 6 47:40 7 23 11. FV Rammersweier 17 6 4 7 39:36 3 22 12. FSV Seelbach 17 5 3 9 31:44 -13 18 13. SV Oberschopfheim 17 5 2 10 29:32 -3 17 14. FV Ettenheim 17 4 4 9 38:46 -8 16 15. VfR Elgersweier 17 3 7 7 24:37 -13 16 16. SC Lahr II 17 4 2 11 21:46 -25 14 Die Expertenmeinung in der Kein Unmögliches Unterfangen, da Willstätt eine sehr gute und homo- BL OG von Peter Müller, dem gene Mannschaft hat und eben- Ex-Coach des Bezirksligisten falls nur sehr schwer zu schlagen ist. FV Ettenheim Das Mittelfeld beginnt mit dem SF Ichenheim auf Platz 3 und endet? Hier ist es schwierig eine Grenze zu ziehen. Geht man von mindes- tens 38 Punkten aus, welche zum Klassenerhalt nötig sind, dann en- det das Mittelfeld beim SV Rust und ab Platz 10 beginnt meiner Ansicht nach bereits die Gefahrenzone. Somit müssen sich alle Mannschaften ab Platz 10 mit Abstiegssorgen plagen. Da möchte ich wieder auf den Be- ginn meiner Ausführungen verweisen. Die Fastnachtszeit wird es zeigen, wie die weitere Runde verläuft. Man muss An der Tabellenspitze hat sich der SV bereits zum Rückrundenstart punk- Oberharmersbach mit nur einer Nie- ten, der Kreis der abstiegs-bedrohten derlage und den meisten Siegen fest- Mannschaften wird immer kleiner. Und Auto-Baral, Kuhbacher Hauptstrasse 20, 77933 Lahr gesetzt. Es zeigt sich wieder einmal, um hier den Anschluss nicht zu verlie- Tel: 07821-977526, Fax: 07821-977527 dass man mit einer sehr guten Abwehr ren, bedarf es eines guten Starts nach zumeist auch einen sehr guten Ta- der Winterpause. Die positiven Über- ich nicht beurteilen. Meinem bisherigen bellenplatz einnimmt. Mit nur 18 Ge- raschungen der Liga sind für mich die Verein – dem FV Ettenheim - wünsche ich gentore ist auch hier die Mannschaft Mannschaften aus Ichenheim und alles Gute. Mit den wichtigen Siegen zum Spitzenreiter. Da der Abstand zu Platz aus Zell. Vor Beginn der Runde hät- Abschluss der Vorrunde wurden die Wei- 3 bereits auf 13 Punkte angewachsen te ich den FV Rammersweier sowie chen dafür gestellt, dass man den Klasse- ist, kann der SVO bei einem guten Start den SV Oberwolfach in der Spitzen- nerhalt aus eigener Kraft schaffen kann. zumindest mit Platz 1 oder 2 planen. gruppe erwartet. Warum die Mann- Und das wird klappen! Der VfR Willstätt wird versuchen, dem schaften nicht am Leistungspotential Mit sportlichen Grüße SVO Platz 1 noch streitig zu machen. der letzten Jahre anknüpfen kann Peter Müller

Gutenbergstraße 2 - 77955 Ettenheim Tel. 0 78 22. 86 72 59-0 - [email protected] Gebäudereinigung Photovoltaik- und Solaranlagenreinigung Pflege von Grün- und Außenanlagen twenmark.de 32 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Kippenheim 19 14 2 3 58:24 34 44 04.03 16:00 ASV Nordrach SV Mühlenbach 2. FV Langenwinkel 19 14 2 3 50:23 27 44 05.03 15:00 SSV Schwaibach FV Dinglingen 3. SV Mühlenbach 19 10 5 4 38:30 8 35 05.03 15:00 SC Orschweier DJK Prinzbach 4. SC Orschweier 19 10 3 6 31:33 -2 33 05.03 15:00 SpVgg Schiltach SC Kuhbach 5. SC Kuhbach-Reichenbach 19 9 4 6 40:26 14 31 05.03 15:00 SG Nonnenweier SV Steinach 6. SV Steinach 19 9 3 7 41:30 11 30 05.03 15:00 FC Kirnbach SV Kippenheim 7. SG Nonnenweier-Allmannsweier 19 9 3 7 44:42 2 30 05.03 15:00 SV Diersburg SV Berghaupten 8. DJK Prinzbach 18 8 4 6 46:36 10 28 05.03 15:00 FV Langenwinkel FSV Altdorf II 9. SV Münchweier 20 6 9 5 35:36 -1 27 10. FSV Altdorf II 19 5 9 5 35:34 1 24 11. SV Nordrach 19 6 3 10 43:56 -13 21 12. SV Berghaupten 19 5 3 11 29:42 -13 18 13. SpVgg Schiltach 19 4 5 10 33:43 -10 17 14. FV Diersburg 18 5 2 11 39:52 -13 17 15. FC Kirnbach 18 5 1 12 38:52 -14 16 16. SV Dinglingen 18 4 4 10 29:46 -17 16 17. SSV Schwaibach 19 4 4 11 24:48 -24 16 Die Expertenmeinung in der An der Spitze jedoch befinden sich zu Recht die beiden Topteams und Fa- Kreisliga A Süd von Bernd voriten aus Kippenheim und Langen- Kaiser, dem Ex-Coach des winkel. Hier scheint mir das Rennen Peter Müller (pausierte) wird zur neuen SC Kuhbach-Reichenbach: um den Titel völlig offen. Gleichwohl Runde die Nachfolge von Fabian Kaiser würde ich aus verständlichen Grün- beim SV Kippenheim antreten den dem SV Kippenheim den Aufstieg wünschen. Spätestens ab Platz 12 wird es spannend Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die im Kampf gegen den Abstieg. beschlossene Beendigung der Zusam- Es wird interessant sein zu sehen, wie menarbeit zwischen Verein und Trainer die Mannschaften aus Berghaupten, auf die Mannschaft auswirken wird. Diersburg, Schwaibach und Kirnbach Dahinter gibt es einige Mannschaften, mit dieser Situation fertig werden. Diese die sich keine Sorgen zu machen brau- Teams hatte ich zu Saisonbeginn nicht chen. Meine ehemalige Mannschaft in dieser Lage erwartet. Hingegen ist es aus Kuhbach-Reichenbach, der ich für mich nicht verwunderlich, dass sich eine tolle Entwicklung bescheinigen Aufsteiger Dinglingen im Abstiegskampf darf, sehe ich am Schluss der Saison wiederfindet. Vielleicht ein Vorteil, dass gemeinsam mit Nonnenweier-All- man sich dort mit dieser Situation schon mannsweier, Steinach, dem starken seit geraumer Zeit auseinander setzen Aufsteiger Mühlenbach, Orschweier konnte. Die Schiltacher, denen ich per- Vielen Dank für die Anfrage, einen und Prinzbach in dieser Region. sönlich den Klassenerhalt wünsche, sind Überblick über die Lage in der Kreisliga Da es in dieser Saison bis zu fünf Ab- erfahrene Abstiegskämpfer und werden A Süd abzugeben. steiger geben könnte, sollten sich die es auch diesmal wieder Zunächst einmal sei gesagt, dass die Mannschaften aus Münchweier, Alt- schaffen. Liga unheimlich ausgeglichen ist. Das dorf II und Nordrach noch nicht auf Mit sportlichem Gruß und der Vorfreude wird schon allein dadurch deutlich, der sicheren Seite wähnen, wenn auch auf einen weiterhin spannenden Saison- dass zwischen dem Tabellenzehnten deren Ausgangslage komfortabel ge- verlauf Altdorf II und dem Schlusslicht Schwai- nug erscheint, um nicht mehr in den bach nur fünf Punkte liegen. Abstiegsstrudel zu geraten. Bernd Kaiser

Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B4 SÜD << 33

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Ottenheim 17 15 1 1 47:17 57 46 12.03 13:00 SV Niederschopf.II SV Oberweier 2. SV Grafenhausen 17 15 1 1 67:10 57 46 12.03 15:00 SV GW HeiligenzellSV Grafenhausen 3. SF Kürzel 17 12 2 3 43:18 25 38 12.03 15:00 SV Ettenheimw. SC Kappel 4. SV Oberweier 17 11 3 3 47:24 23 36 12.03 15:00 TGB Lahr SF Kürzel 5. SC Kappel 17 10 1 6 44:33 11 31 12.03 15:00 SV Schmieheim SV Kippenheimw. 6. TGB Lahr 17 9 2 6 52:37 15 29 12.03 15:00 FC Ottenheim SC Wallburg 7. TuS Mahlberg 17 9 1 7 62:38 24 28 12.03 15:00 FC Mietersheim TuS Mahlberg 8. FC Lahr-West 17 8 2 7 31:26 5 26 12.03 15:00 SC Friesenheim FC Lahr-West 9. SC Wallburg 17 6 2 9 30:38 -8 20 10. FC Mietersheim 17 6 2 9 20:47 -27 20 11. SV Niederschopfheim II 17 5 2 10 32:48 -16 17 12. SC Friesenheim 17 5 1 11 38:43 -5 16 13. SV Schmieheim 17 4 4 9 20:42 -22 16 14. SV GW Heiligenzell 17 4 2 11 16:65 -49 14 15. SV Kippenheimweiler 17 2 2 13 30:53 -23 8 16. SV Ettenheimweiler 17 1 0 16 13:80 -67 3 Die Expertenmeinung in der an der Spitze. KL B4 von Benno Kassel vom Entscheidend wird für mich sein, da Trainerteam des beide Dörfer zu den Fasnachtshoch- Bezirksligisten SV Rust: burgen in der Region gehören, wer diese Zeit am besten überbrücken wird. Damit meine ich vor allem Trainingsbe- teiligung und Krankheiten.

Wer von beiden schlecht in die Rück- runde startet, kann hier schon die Meis- terschaft verlieren!

Vor der Saison konnte man damit rech- nen, dass der Absteiger SC Friesenheim sowie der SV Oberweier und der TuS Mahlberg mit in das Aufstiegsrennen eingreifen können, doch man war viel Marco Wild wird die neue SG Wallburg/ zu inkonstant. Ettenheimweiler trainieren

Nach einer dreimonatigen Winterpau- Das heißt für den Rest der Liga eine rechnet haben! se startet nun auch die Kreisliga B4 in gute Rückrunde zu spielen, damit noch die Rückrunde. eine gute Saisonplatzierung erreicht Für die restliche Saison wünsche ich allen werden kann und man das Positive mit- Mannschaften viel Erfolg, dass jede ihr Dass die Meisterschaft nur noch zwi- nimmt für die nächste Saison. Ziel erreicht und dass alle gesund blei- schen dem FC Ottenheim und dem ben und weiterhin viel Spaß am Fußball SV Grafenhausen entschieden wird, Positiv überrascht haben mich der SC haben! macht das Ganze nicht minder span- Wallburg sowie der FC Mietersheim, die nend. Beide stehen mit gleicher Punkt- sich im Mittelfeld befinden und vor ei- Mit sportlichen Gruß zahl und mit der gleichen Tordifferenz nigen stehen, die sich viel mehr ausge- Benno Kassel

Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite!

www.facebook.com/doppelpassonline 34 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weil II 16 10 3 3 43:16 27 33 11.03 15:30 FC Erzingen FC Schönau 2. FC Erzingen 17 10 3 4 41:32 9 33 11.03 16:00 SV Herten 07 FC Wehr 3. FC Wittlingen 16 9 4 3 36:23 13 31 11.03 18:00 SV Weil II SV Jestetten 4. FC 08 Tiengen 17 8 6 3 40:25 15 30 12.03 15:00 SpVgg. Wutösch. SpVgg. Brennet 5. FC Schönau 17 9 3 5 39:36 3 30 12.03 15:00 FC Wittlingen VfR Bad Bellingen 6. FV Lörrach-Brombach II 17 8 2 7 40:26 14 26 12.03 15:00 FV Lörr./Bromb. II FC RW Weilheim 7. SV Buch 16 7 5 4 20:14 6 26 12.03 15:00 SV Buch VfB Waldshut 8. FC Wehr 17 6 5 6 39:33 6 23 12.03 15:00 FC 08 Tiengen FC Wallbach 9. SV Jestetten 17 6 5 6 35:35 0 23 10. VfR Bad Bellingen 17 7 2 8 38:41 -3 23 NEWS AUS DER LIGA 11. SpVgg Brennet/Öflingen 16 7 1 8 35:39 -4 22 12. SpVgg. Wutöschingen 17 4 5 8 22:29 -7 17 FC Schönau: 13. VfB Waldshut 17 5 2 10 28:45 -17 17 Trainer Heiko Günther hat für die neue 14. SV Herten 07 17 4 2 11 21:45 -24 14 Spielzeit verlängert 15. FC Wallbach 17 3 4 10 21:37 -16 13 FC Wallbach: 16. FC RW Weilheim 17 3 4 10 27:49 -22 13 Zugänge:[email protected] Maximilian Stockkampf, Onur Yilidirim (beide SV 08 Laufenburg) FC Erzingen: Zugänge: Claudio Doria, Danilo Fama (beide FC Grießen) Abgänge: Benjamin Gunkel (zurück zum FC RW Weilheim), Gianpierre Notarpietro (Ziel unbekannt), Isa Celik (FC Geißlingen) VfR Bad Bellingen: Trainer Werner Gottschling auch in der kommenden Spielzeit Trainer beim VfR Spvgg. Brennet-Öflingen Zugänge: Timo Bernauer, Nick Wohlge- mut (beide FC Rotzel) Abgänge: Michele Campagna (SV BW Murg), Hakan Kaya (SV 07 Herten) Trainer: Salvatore Spano hat beim Auf- steiger verlängert. FV Lörrach-Brombach II: Tobias Jehle trainiert auch in der Spielzeit die Landesligareserve SV 07 Herten: Wenn der Vater mit den Söhnen. Schiri Ralf Brombacher mit seinen Söhnen David Zugänge: Hakan Kaya (Spvgg. Bren- (links) und Jonas net-Öflingen), Fabian Venturiero (FV De- gerfelden) Abgang: Michele Dormio (FV Degerfel- den) Trainer: Thorsten Szesniak und der Verein verlängerten ihre Zusammenarbeit FC Wehr: Zugänge: Giovanni Montalione (SV Obersäckingen), Alexander Eckert (SV08 Laufenburg) FC 08 Tiengen: Zugänge: Manuel Walter (FC Schlüchtal), Denis Michel (SV Rheintal) Abgänge: Saban Ljimani (VfB Waldshut), Philipp Collberg (FC Hauingen), Süley- man Karacan (SC Konstanz-Wollmatin- gen) SV Weil II: Zugang: Youssef Elyacoubi (FC Gretzin- gen) Trainer: Thomas Schwarze, seit 2015 Trai- ner beim SVW II, hat zur neuen Spielzeit verlängert. BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 35

Die Expertenmeinung in der keine Schwächephasen leisten. Die Anzahl der Absteiger ergibt sich NEWS AUS DER LIGA Bezirksliga Hochrhein mit durch die Landesligaabsteiger. Leider FC Wittlingen: Hansjörg Rotzinger, dem sind dort auch die Hochrheinclubs aus Chefcoach Tiziano Di Domenico und Ex-Trainer des VfB Waldshut: Zell, Efringen-Kirchen, Laufenburg und Co-Trainer Antonio Ratto haben bei den Rheinfelden in Nöten. Kandertälern für die neue Saison verlän- gert. Ich wünsche allen Hochrheinteams FC RW Weilheim: eine erfolgreiche verletzungsfreie Zugang: Benjamin Gunkel (zurück vom Rückrunde und kann mir als „Trainer FC Erzingen) im Ruhestand“ nach 30 Jahren aktiver Abgang: Philipp Risch (SSV Schwäbisch Trainertätigkeit In Laufenburg, Dogern, Hall) Tiengen, Albbruck und Waldshut die SV Jestetten: Entscheidungen völlig „stressfrei“ an- Zugänge: Pietro Fornino, Christian Bosca- schauen. rino (beide FV Degernfelden) Abgang: Michele Dormio (FV Degernfel- Mit sportlichen Grüßen den) „Hansi“ Rotzinger BL Hochrhein: Auch aus dieser Liga gibt es Trainer- verlängerungen zu Spannend wird auch die Rückrunde in der Bezirksliga Hochrhein. Sowohl der vermelden! Aufstiegs- als auch der Abstiegskampf Der FC Wittlingen setzt auch in der Saison wird von der Landesliga Staffel 2 be- 1917/18 auf seinen Cheftrainer Tiziano einflusst. Leittragender und „Pechvo- Di Domenico. Auch Co-Trainer Antonio gel“ Nr. 1 ist seit drei Jahren der mo- Ratto macht in der neuen Runde weiter. mentane Bezirksligatabellenführer SV Wittlingen ist derzeit Tabellendritter und Weil II. Aufgrund der Landesliga-Zuge- hat noch Ambitionen auf den Aufstieg. hörigkeit von Weil I kann das Reserve- team nicht aufsteigen. Auch beim ehemaligen Landesligisten Ich glaube, dass Wittlingen oder Erzin- FC Tiengen gibt es eine Vertragsverlän- gen über die besten Aufstiegschancen gerung zu vermelden. Georg Isele und verfügen. Überraschend die positive sein Co-Trainer Björn Winter haben auch Entwicklung mit den neuen Trainern in der kommenden Saison die sportliche beider Teams, die in der letzten Sai- Leitung. son noch im Abstiegskampf steckten. Auch der FC Schönau wird den Wie- deraufstieg anstreben. Der FC Tiengen verfügt über einen zu kleinen Kader. Der Abstiegskampf wird sich bis zum letzten Spieltag hinziehen. Ab Platz 12 (Wutöschingen 17 Punkte) bis zum Ta- bellenletzten Weilheim (13 Punkte) sind fünf Teams (Waldshut, Herten, Wall- bach) akut gefährdet. Auch die da- vor platzierten starken Aufsteiger aus Tiziano Di Domenico, langjähriger Brennet und Bad Bellingen können sich Coach des SV Weil II! Bild: Verein 36 >> JUGENDFUßBALL

Futsal-Bezirksmeisterschaften, Bezirk Freiburg: Emotionale Spiele und tolle Atmosphäre beim Wettbewerb 2016/17. Futsal-Spielleiter Rolf Bossert und der Bezirksjugendwart Mario Zimmermann waren mehr als zufrieden über den Verlauf der Bezirksmeisterschaften im Futsal. Die Finalrunde wurde von der Spvgg. Ehrenkir- chen und JFV Untere Elz ausgerichtet. Der Freiburger FC holte sich zwei Titel (A/D-Junioren), in den übrigen Wettbewerben waren die Titel allesamt verteilt.

Die Endstände: A-Junioren: B-Junioren: C-Junioren: 1. Freiburger FC 1. FC Emmendingen 1. FC Denzlingen 2. SG Au-Wittnau 2. SF Eintracht Freiburg 2. SG Opfingen 3. JFV Dreisamtal 3. SG Kiechlinsbergen 3. Freiburger FC

D-Junioren: E-Junioren 1. Freiburger FC 1. SF Eintracht Freiburg 2. SC Freiburg 2. SV Opfingen 3. FC Neuenburg 3. Spvgg. Buchenbach

B-Juniorinnen: C-Juniorinnen: D-Juniorinnen: 1. FC Neuenburg 1. SC Freiburg 1. SG Ebnet/Kappel 2. SC Freiburg 2. SG Ebnet 2. SG Müllheim/Schliengen 3. SG Wolfenweiler 3. FV Windenreute 3. JFV Dreisamtal

E-Juniorinnen: 1. SV Biederbach 2. SVO Rieselfeld 3. SG Kappel/Ebnet

A-Junioren: 1. Freiburger FC B-Junioren: 1. FC Emmendingen B-Juniorinnen: 1. FC Neuenburg C-Junioren: 1. FC Denzlingen

C-Juniorinnen: 1. SC Freiburg D-Juniorinnen: 1. SG Ebnet/Kappel E-Junioren: 1. SF Eintracht Freiburg

D-Junioren: 1. Freiburger FC E-Juniorinnen: 1. SV Biederbach 38 >> FRAUEN VERBANDSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Freiburg St. Georgen 13 10 2 1 38:14 24 32 26.03 13:30 SG Vimbuch FC Denzlingen 2. SG Vimbuch/Lichtenau 13 7 5 1 31:17 14 26 26.03 14:00 PSV Freiburg FC Hausen i.W. 3. SV Gottenheim 11 6 4 1 23:10 13 22 26.03 14:30 FC Frbg St.GeorgenSV Gottenheim 4. FC Denzlingen 13 6 2 5 28:28 0 20 26.03 15:00 SG Wittlingen Hegauer FV II 5. Hegauer FV II 13 5 5 3 19:19 0 20 26.03 15:00 Alem.Frbg Zähr. ESV Freiburg 6. ESV Freiburg 13 5 3 5 30:25 5 18 26.03 15:00 FC Hochrhein Spfr. Neukirch 7. PSV Freiburg 13 5 3 5 19:20 -1 18 8. FC Hochrhein 13 5 2 6 24:27 -3 17 9. Alemannia Freiburg Zähringen 13 4 4 5 23:21 2 16 10. SG Wittlingen/Wollbach 13 2 5 6 19:24 -5 11 11. Sportfreunde Neukirch 12 2 1 9 20:49 -29 7 12. FC Hausen i.W. 12 0 2 10 12:32 -20 2 Die Expertenmeinung von Auf dem dritten Platz – aber mit zwei Im Abstiegskampf befinden sich aus mei- Spielen weniger – steht die Mannschaft ner Sicht die Mannschaften aus Hausen Laurent Schorsch, Ex-Trainer aus Gottenheim, die sich nach erfolg- mit bis jetzt nur zwei Punkten und die Alem.Zähringen reichen Nachholspielen ebenfalls in Mannschaft aus Neukirch, die beide den Kampf um die Meisterschaft ein- noch ihr Nachholspiel gegen Gotten- mischen könnte. Dem Team von Bernd heim bestreiten müssen. Dieser Zwei- Wohleb stehen allerdings noch eini- kampf könnte sich aber relativ schnell zu ge schwierige Auswärtsspiele bevor. einem Dreikampf entwickeln, nachdem im letzten Spiel des Jahres Neukirch Witt- Das Mittelfeld der Tabelle ist derzeit lingen schlagen konnte. Das hat die SG sehr ausgeglichen. So trennen den aus Wittlingen/Wollbach mit elf Punkten viertplatzierten FC Denzlingen und die wieder näher an den Abstiegskampf ge- neuntplatzierte Alemannia Zähringen rückt. lediglich vier Punkte. Diese Mannschaf- ten sollten mit dem Abstiegskampf alle Die Mannschaft aus Hausen, die noch nicht mehr viel zu tun haben, da man ohne Sieg dasteht, konnte bislang die von nur einem Abstiegsplatz ausgeht. vielen Ausfälle und Abgänge nicht kom- pensieren und hat bis jetzt die schlechte- Sie werden den Kampf um die Meis- ren Karten im Kampf um den Klassener- terschaft allerdings mit Sicherheit stark halt. Die spannende Vorrunde wurde durch beeinflussen, weil jeder jeden schla- die Herbstmeisterschaft des Aufsteigers gen kann. Interessant wird auch die Der erste Spieltag der Rückrunde ver- aus St. Georgen gekrönt. Mit nur einer Entwicklung des Oberliga-Absteigers spricht spannend zu werden: Vimbuch Niederlage und dem Sieg über den vom PSV, der sich nach Startschwie- empfängt den FC Denzlingen, während amtierenden Meister aus Vimbuch ha- rigkeiten wieder gefangen hat und St. Georgen sich bestimmt für die Nieder- ben sie sich den ersten Platz in der Ta- zum Jahresende sehr stark wurde. lage vom Hinspiel gegen Gottenheim belle redlich verdient. revanchieren möchte. Wir freuen uns Für den zweiten Aufsteiger aus Hohen- besonders auf unser Derby gegen die Ihr direkter Konkurrent ist die Spielge- tengen, der in den ersten Spieltagen Mannschaft von Dennis Puscha, die uns meinschaft aus Vimbuch, die nach überraschend weit oben mitmischte, letztes Jahr sowohl im Hinspiel als auch im ein paar Startschwierigkeiten und wird der Start ins neue Jahr sicherlich Pokal schlagen konnte. schmerzlichen Ausfällen bis Saisonen- aufregend und sie können weitere Ich wünsche allen Mannschaften eine de sicherlich eine Rolle beim Kampf Erfahrungswerte für die kommende spannende und vor allem verletzungs- um die Meisterschaft spielen wird. Saison in der Verbandsliga sammeln. freie Rückrunde. FRAUEN LANDESLIGA << 39

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Unzhurst 10 7 3 0 40:13 27 24 25.03 18:00 SV Obersasbach SG Ichenheim 2. FC Wolfenweiler/Schallstadt 10 7 2 1 35:19 16 23 25.03 18:00 SC Sand III FC Weisweil 3. FC Weisweil 10 6 2 2 30:13 17 20 26.03 13:00 SG Au-Wittnau SG VfR Bischweier 4. SC Sand III 9 5 2 2 40:21 19 17 26.03 15:00 SG Unzhurst FC Wolfenweiler 5. SG Gengenbach/Zell 10 5 2 3 43:28 15 17 26.03 17:00 SG Winden SG Gengenbach 6. SG Ichenheim/Niederschopfheim 10 5 1 4 26:18 8 16 7. SG Au-Wittnau 10 4 1 5 34:16 18 13 8. SG Winden 9 1 2 6 13:29 -16 5 9. SV Obersasbach 10 1 1 8 10:32 -22 4 10. VfR Bischweier 10 0 0 10 6:88 -82 0 Die Expertenmeinung von sie in Wolfenweiler gesehen habe, son- dern auch weil sie schon einen Nicht- Mario Zimmermann antritt auf ihrem Konto haben. Hoffen wir mal, dass das Team durchhält.

Gleich zu Beginn der Rückrunde kommt es direkt zum Topspiel Erster gegen Zwei- ter. Die SG Unzhurst (mit einem Punkt Vorsprung) empfängt meine ehemali- ge Mannschaft aus Wolfenweiler – da drücke ich „meinen Mädels“ natürlich ganz fest die Daumen, obwohl es im Hinspiel eine deutliche 1:6-Heimnieder- lage für den FCW gab. Ich weiß auch aus eigener Erfahrung, wie schwer ein Spiel ganz im Norden im Bezirk Ba- den-Baden sein kann. Mal sehen, wer besser aus der Winterpause startet. Die Aufsteigerinnen vom SC Sand III Beim Blick auf die Tabelle zur Winter- liegen auf Rang 3 – naja, was soll ich pause reibt man sich schon etwas dazu sagen. Es hat mich schon verwun- die Augen – vom Tabellenführer bis zu dert, dass man dort in mindestens zwei Platz 6 liegen „nur“ 8 Punkte. Die ers- Spielen eine Stammspielerin aus der 2. ten vier sind auf Schlagdistanz. Nur am Frauen- einsetzt und trotz Tabellenende scheint alles klar. Die Einsprüchen keine Punktabzüge be- Luisa Kaiser, SG Au-Wittnau, in dieser letzten drei Teams sind bereits abge- kommt. Lediglich das Spiel gegen die Runde schon Spielerin der Woche. schlagen und spielen einen eigenen SG Winden muss wiederholt werden – Wettkampf, da durch die geplante dass soll einer verstehen. Die Bewertung Ichenheim sowie den Unentschieden ge- Aufstockung der Landesliga auf zwölf dazu überlasse ich jedoch anderen. gen Gengenbach und Unzhurst hat man Mannschaften auch Platz 8 (aktuell die Nur auf dem 4. Rang liegen die Frau- doch wichtige Punkte im Aufstiegskampf SG Winden) noch zum Klassenerhalt en aus Weisweil – nicht nur ich habe liegen lassen. Aber es sind nur vier Punkte reichen kann. Für den Aufsteiger, die dem Team eine bessere Platzierung – mal sehen, wie der Rückrundenstart in SG Bischweier, am Tabellenende sehe zugetraut. Aber mit den beiden Nie- Sand und gegen Au-Wittnau gelingt. ich jedoch schwarz – nicht nur, weil ich derlagen gegen Wolfenweiler und Auch die SG Au-Wittnau, im Niemands- land auf Platz 7, darf nicht unterschätzt werden – sie haben gezeigt, dass sie je- dem Team das Leben schwer machen können. Am Ende hoffe ich natürlich auf einen Platz an der Sonne für meinen Nachfolger Stephan Teicher und die Mädels um Ta- mara Smigic – aber da spricht mehr mein Herz. Die Wahrheit wird auf dem Platz lie- gen. Ich hoffe auch dass Marco Riesterer und die SG Winden die Klasse halten, sie haben es sich verdient, obwohl sie erst fünf Pünktchen auf dem Konto haben. Dies würde heißen, dass unser Freiburger Bezirk nochmals einen Vertreter mehr in die Landesliga bringen könnte. Ich wünsche allen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Rückrunde. 40 >> FRAUEN BEZIRKSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Köndringen 10 8 1 1 37:9 28 25 25.03 17:00 SpVgg. Bugg. SpVgg. Buchenb. 2. SpVgg. Buggingen/Seefelden 10 8 1 1 33:9 24 25 26.03 10:00 ESV Frbg. II SG Köndringen 3. SV Gottenheim II 10 7 1 2 24:14 10 22 26.03 12:00 SV Gottenheim II SG Sexau 4. ESV Freiburg II 10 5 0 5 20:24 -4 15 26.03 12:15 SG Ebnet SC Eichstetten 5. SF Eintracht Freiburg 10 5 0 5 16:22 -6 15 26.03 16:00 SF Eintracht Frbg. SG Obermünstert 6. SG Obermünstertal/Staufen 9 4 2 3 20:14 6 14 7. SG Sexau/Buchholz 10 4 1 5 19:19 0 13 8. SC Eichstetten 10 4 0 6 27:31 -4 12 9. SG Ebnet 9 1 0 8 3:21 -18 3 10. SpVgg. Buchenbach 10 0 0 10 3:39 -36 0 Die Expertenmeinung von nen machen wird. Ich werde auch ver- das andere schlagen, es gibt bei jedem suchen, mir das Spiel anzusehen. Spieltag die eine oder andere Überra- Sandra Zimmermann, frühere schung. Spielerin des SC Eichstetten Im Abstiegskampf wird es wohl nicht so Ich wünsche allen Teams eine gute und spannend werden, da werden es die erfolgreiche Rückrunde in der Saison SG Ebnet und die Spvgg. Buchenbach 2016/2017, bleibt verletzungsfrei und wohl unter sich ausmachen, wer den habt viel Erfolg auf dem Fußballplatz. Wer Gang in die Kreisliga A antreten muss. mein Meisterschaftsfavorit ist bleibt mein Das breite Mittelfeld ist sehr dicht zu- Geheimnis und dann schau ich mal ob sammen, und dort kann jedes Team es zutrifft.

Ich habe jetzt meine aktive Karriere seit drei Jahren beendet, gehe aber hin und wieder einige Spiele der Bezirksliga anschauen.

Überrascht hat mich die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, die als Aufstei- ger eine sehr gute Vorrunde gespielt haben, sich personell gut verstärkt ha- ben und der SG Köndringen Paroli bieten, die Torwarttrainerin- Kati Rinklin und Mutter von Jessica (Spielerin der Woche ich eigentlich als klarer Favorit in der des SC Eichstetten) und Fritz Zimmermann Bezirksliga gesehen habe. Die Vorrun- de haben beide Teams auch sehr souverän gespielt. Da kommt es be- stimmt beim Rückspiel auf die bes- sere Tagesform an und welcher der beiden Trainer, Bernd oder Jürgen, seine Frauen besser einstellt und mo- tivieren kann.Von welchem Team ich ein bisschen enttäuscht bin ist meine alte Mannschaft des SC Eichstetten, da hatte ich mir in der abgelaufenen Vorrunde etwas mehr erwartet, auch weil die Torjägerin Sahra Riefling zum Team zurückgekehrt ist, aber ich wer- de versuchen, so es meine Zeit zulässt, das Team weiter zu besuchen und mitzufiebern, damit es noch ein paar Siege in der Rückrunde mehr werden. Ausblick: Um die Meisterschaft wird es noch ganz knapp zugehen, und ich bin gespannt, wer am Schluss das Ren- FRAUEN KREISLIGA A << 41

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. PTSV Jahn Freiburg 11 8 2 1 30:7 23 26 25.03 14:30 PTSV Jahn Frbg. SG Obermünst. II 2. SG Oberried 10 8 1 1 35:8 27:25 10 25.03 17:00 SV Ballrechten FC Weisweil II 3. SG Munzingen/Bad Korzingen 10 5 2 3 20:9 11 17 26.03 11:00 SG Hausen VfR Vörstetten 4. VfR Vörstetten 10 4 4 2 16:8 8 16 26.03 15:00 SG Herbolzheim SG Oberried 5. SG Obermünstertal/Staufen II 10 4 1 5 15:21 -6 13 26.03 17:00 SG Jechtingen SG Munzingen 6. SV Ballrechten-Dottingen 10 4 1 5 13:19 -6 13 7. SG Hausen/Rimsingen 10 3 1 6 14:33 -19 10 8. SG Jechtingen/Kiechlinsbergen 10 2 3 5 7:18 -11 9 Schlusslicht SG Herbolzheim wird es 9. FC Weisweil II 10 1 4 5 7:13 -6 7 schon aufgrund des Torverhältnisses 10. SG Herbolzheim 11 1 3 7 6:27 -21 6 schwer haben, den letzten Platz zu ver- lassen. Zudem hat man schon ein Spiel Die Expertenmeinung von den Teams entscheiden. Die Oberrie- mehr ausgetragen als der Tabellenvor- der zudem noch im Bezirks-pokal mit letzte Weisweil II. Sollte es zwei Absteiger DP-Geschäftsführer Fritz dabei. geben, sind auch noch die SG Jechtin- Zimmermann Dass der Punkteabstand zu den übri- gen/Kiechlinsbergen und die SG Hau- gen Teams aber so groß ist, hätte ich sen/Rimsingen noch gefährdet. nicht gedacht. Vor allem von der SG Munzingen/Bad Der SV Ballrechten-Dottingen und die Krozingen hätte ich geglaubt, dass SG Obermünstertal/Staufen II dürften mit man um den Titel mitspielen könnte. dem Abstieg sicher nichts zu tun haben. Auch Vörstetten hätte ich punktemä- ßig näher am Spitzenduo gesehen. Erfreulich die Tatsache, dass die Teams Spannung pur auch in der Abstiegs- der Liga immer zu den Spielen getreten frage. sind.

Spannend ist in der Frauenkreisliga A die Frage, wer wird Meister und wer muß den Gang in die Kreisliga B antre- ten.

Zu Beginn der Spielzeit sah es nach einem Durchmarsch vom Aufsteiger PTSV Jahn Freiburg aus. Dann kam die einzige Niederlage gegen den ein- zigen Mitkonkurrenten SG Oberried, die Dreisamtäler spielen bislang eine prächtige Saison. Zudem haben sie noch ein Spiel weniger ausgetragen als der derzeitige Spitzenreiter aus der Schwarzwaldstraße.

Im Rückrundenspiel wird sich die Meis- Mai Loan Nyguyen (Ballrechten-Dot- terschaftsfrage wohl zwischen den bei- tingen) auch Spielerin der Woche

Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite!

www.facebook.com/doppelpassonline 42 >> FRAUEN KREISLIGA B

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Alemannia Freiburg-Zähringen II 9 9 0 0 41:5 36 27 25.03 15:00 SVRW Ballr.-Dott.IIFC Wolfenweiler 2. SG Winden II 9 8 0 1 27:3 24 24 25.03 17:00 SG Winden II TV Köndringen II 3. TV Köndringen II 9 5 1 3 31:13 18 16 25.03 18:00 SV Gottenheim IIISG Freiamt 4. SV Au-Wittnau II 9 4 3 2 15:9 6 15 26.03 10:45 SV Au-Wittnau II FV Hochburg 5. FC Wolfenweiler/Schallstadt II 9 4 0 5 20:20 0 12 26.03 12:00 Alem.Frbg. II SG Vogstburg 6. SV RW Ballrechten-Dottingen II 9 3 0 6 9:36 -27 9 7. SG Freiamnt/Ottoschwanden 9 1 1 7 6:24 -18 4 8. FV Hochburg-Windenreute 7 1 1 5 5:26 -21 4 9. SG Vogtsburg 8 1 0 7 4:22 -18 3 10. SV Gottenheim III 0 0 0 0 0 0 0

Die Expertenmeinung von gut aus der Winterpause starten und gleich die ersten Punkte sammelt. Da- Elke Weißhaar, Torfrau der SG her wird sich in der Tabelle noch einiges Köndringen tun und deshalb gebe ich jetzt noch keinen Tip ab, wer z.B. Meister wird. Ich hoffe das alle Mannschaften ohne Verletzungen durch die Runde kommen und das alle den Spaß am Fußball beibehalten. Damit die Liga weiter besteht und vielleicht auch noch größer wird. Einen Dank noch an alle Trainer- und Betreuerteam und natürlich auch für das Doppel- passTeam für eure Leistung die ihr Wo- Nadine Gamp (Zähringen II ) in dieser che für Woche für uns bringt. Danke! Saison auch einmal Spielerin der Woche

Hallo Doppelpaas-Team, wenn man so auf die Hinrunde der Kreisliga B schaut, sieht man deutlich, wie wichtig es für die höher spielenden Mannschaften ist einen guten Unter- bau von einer 2 Mannschaft zuhaben. Es sind 6 von 9 Mannschaften eine 2. Das ist super. Nach Jahre langem auf- bauen steht nun Zähringen 2 an der Spitze und wird von Winden 2 dicht verfolgt. Ab den dritten Platz ist es bis Platz 5-6 eng, da wird noch sehr viel drin sein. Somit wird es ganz bestimmt spannende Spiele in der Rückrunde Buggingen/Seefelden Futsalbezirksmeister 2017 geben. Jetzt kommt es drauf an, wer FRAUENMASTERS << 43

Nachlese Südbadens Doppelpass- Frauenhallenmasters um den BIOTEC-Pokal Der FC Freiburg-St. Georgen holt sich erstmals den Titel. 1:0-Endspielsieg ge- gen den Ligakonkurrenten und Titelträ- ger FC Denzlingen. Klasse Stimmung vor über 300 Fans des Frauenfußballs in der Herbolzhei- mer Breisgauhalle. Dazu eine perfekte Organisation des FV Herbolzheim mit FVH-Präsident Clemens Pflieger und ei- nem gut aufgelegten Moderator Man- fred Schäfer. Unter der Turnierleitung von Manfred Pirk und den Schiris Dennis Häringer und Dominik Schwind gab es zuweilen hochklassige und vor allem faire Spiele.

Die Turnierdaten: Endspiel: FC Freiburg-St. Georgen (VL) - FC Denzlingen (VL) 1:0 Neunmeterschießen um den dritten Platz: FC Weisweil (LL) - FC Wolfenwei- ler/Schallstadt 3:2

Die weiteren Platzierungen: 5. SG Köndringen 6. PSV Freiburg Die Endspielteams aus St.Georgen (grün-weiß) und Denzlingen 7. SV Gottenheim I 8. SG Au-Wittnau 9. SV Gottenheim II 10. Alem. Zähringen II

Beste Torhüterin: Sarah Berger (FC Weisweil) Beste Torschützin: Silvia Rimele (FC Denzlingen) mit 9 To- ren Beste Spielerin: Jana Kiefer (FC Freiburg-St. Georgen)

Clemens Pflieger Präsident des FV Herbolzheim mit Sponsor Dietmar Fritschmann (biotec)

Clemens Pflieger, Sarah Berger, Silvia Rimele,Jana Kiefer und Fritz Zimmermann Offizielle Übergabe eines von So war es für Firmeninhaber Dieter Dank auch an unseren den SC-Profis handsignierten Holzäpfel keine Frage, "bei der Kooperationspartner, die Fa. Stuhles! Versteigerungsaktion zugunsten der Hiller Objektmöbel GmbH aus Nachsorgeklinik für krebskranke Kinder, Kippenheim, welche uns zwei KATHARINENHÖHE, mitzubieten." Bürostühle gespendet hat. Das "Schmuckstück" wird ab sofort im Mit 500 Euro war er Höchstbietender und Auch Isabell Maurer, Schaufenster der Fa. Offensiv-Sport zu konnte somit aus den Händen von Fritz Assistentin der sehen sein! Zimmermann und Thomas Rieger das Geschäftsleitung bei der Fa. Der SC Freiburg und die Firma Offensiv- "Schmuckstück" entgegennehmen. Hiller Objektmöbel, hat sich Sport Freiburg, zwei starke Partner. über die gute Tat der Fa. Offensiv-Sport gefreut. P.S.: Der zweite Bürostuhl wird in diesenTagen in einem Sportgeschäft in Lörrach versteigert werden, auch hier kann mit einem ähnlichen Erlös gerechnet werden

Von links: Fritz Zimmermann, Dieter Holzäpfel und Thomas Rieger Isabell Maurer

Erste Amtshandlung von „Miss Südbadens Doppelpass!

Ines May zog bei der Auslosung des Rothaus-Bezirkspokales des Fußballbezirkes Freiburg die Paarungen des Halbfinales der Herren und vom Viertelfinale der Frauen.

Ines May, eingerahmt vom Pokalspielleiter Dieter Reinbold (links) und dem Bezirksvorsitzenden Arno Heger. Comeback der Bahlinger Ausgeschenkt werden ausschließlich Über das ganze Jahr sind dank der „Kultkneipe Rössle“ Weine aus Bahlingen. Dazu Biere aus Unterstützung der Familienmitglieder Nach mehr als 2100 Ruhetagen dem Hause Fürstenberg, wo natürlich besondere Events geplant. haben die Geschwister Petra das „Riegeler Landbierle“ nicht fehlen Zimmermann und Frank Adler als darf. Zudem Biere der Brauerei Eigentümer die Bahlinger Rothaus und aus Bayern das König- Öffnungszeiten: Traditionsgaststätte wieder zum Ludwig-Weizenbier. Die Öffnungszeiten sind täglich von 16 „Leben“ erweckt. Dazu Longdrinks und Shots. bis 3 Uhr. Freitags und samstags bis 5 Seit der Wiedereröffnung Anfang Uhr. Samstags und sonntags ab 11 Uhr. Februar 2017 können die Gäste im Natürlich dürfen auch die Herzen von Bahlingen wieder in der Fußballübertragungen auf Sky nicht Kneipe einkehren. fehlen. Auf vier Bildschirmen und einer Weitere Infos unter: Trotz der umfangreichen Leinwand können gleichzeitig drei www.facebook.com/RoessleBahlingen/ Renovierungsarbeiten konnte das Spiele verfolgt werden. Flair erhalten bleiben. Dennoch präsentiert sich die Gaststätte in einem modernen Ambiente, in deren Mittelpunkt immer noch die markante Theke steht. Auch das Podest mit den rund 20 Sitzplätzen neben der Theke erkennen die Gäste sofort wieder. Mineralischer moderner grauer Strukturputz ziert nun dabei die Wände. Im nun offenen Nebenraum sind die Wände weiß gehalten. Auf den 74 Quadratmetern gibt es insgesamt 45 Sitzplätze. 15 davon allein an der Theke. Außerhalb der Gaststätte soll es in den warmen Monaten bis zu 20 Freisitze geben. . Frank Adler, Bürgermeister Harald Lotis und Petra Zimmermann

Die Theke. Der Mittelpunkt der Kneipe 46 >> VERSCHIEDENES

Halbfinale Viertelfinale Impressum Rothaus-Bezirkspokal, SBFV-Rothaus-Pokal: Herausgeber: Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Bezirk Freiburg Bahlinger SC (OL) – SV Endingen (VL) Stadenweg 4, 79353 Bahlingen SV Ballrechten-Dottingen gegen SV VfR Hausen (LL 2) – SV Linx (VL) Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 Breisach 1. FC Rielasingen-Arlen (VL) – Freibur- [email protected] www.doppelpass-sport.de SF Oberried gegen SG Prechtal/Ober- ger FC (VL) prechtal FC Schonach (LL 3) – SC Markdorf (LL 3) Gestaltung & Produktion: Gespielt werden die beiden Spiele zwi- STRICHCODE, Melanie Müller schen dem 11. und 13. April 2017 Geplanter Spieltermin ist der 5. April Im Allmend 3, 79364 Malterdingen 2017 [email protected] Viertelfinale der Frauen www.strichcode-grafikdesign.de SG Köndringen (BL) – SF Eintracht Frei- Viertelfinale Frauen: burg (KRA) FC Grüningen (LL 2) – SV Deggenhau- Druck: SF Sexau/Buchholz (BL) – SG Oberried sertal (LL 2) Hofmann Druck, Emmendingen (KRA) SG Wittlingen (VL) – Hegauer SV (RL) Erscheinungsweise: 11x jährlich SG Obermünstertal (BL) – SG Munzin- FC Wolfenweiler-Schallstadt (LL 1) – kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste gen/Bad Krozingen (BL) ESV Freiburg (VL) Nr.4 vom 02.01.2010 Sieger aus FV Windenreute/SG SG Unzhurst (LL1) – SV Gottenheim (VL) Fotos: Kiechlinsbergen – Spvgg. 09 Buggin- Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Kevin gen/Seefelden (BL) Die Paarungen sollen im April 2017 Holdermann, Rainer Bickel, Horst Fromm- stattfinden. herz, Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Hinweis: Claus G. Stoll, Fritz Zimmermann, Torsten Lütdke, Ingo Umhauer Die Bezirkspokalendspiele im Fußball- bezirk Freiburg sollten wie viele Jahre zuvor an Christi Himmelfahrt (25. Mai) stattfinden. Nach derzeitigem Sach- stand werden an diesem Tag alle Lan- despokalendspiele live in der ARD, in mehreren Zeitfenstern, übertragen. Auch hierzu gibt es noch keinen Zeit- plan, so dass sich der BFA des Bezirks Freiburg nach Alternativterminen um- schauen musste.

Derzeit gibt es zwei Alternativtermi- ne für die Finalspiele. So könnten die Bezirkspokalendspiele am 1. Mai oder am 15 Juni 2017 (Fronleichnam / nach Rundenende) stattfinden. Keinesfalls ist vom BFA Freiburg beabsichtigt, die Finalspiele im Frauen- und Herren- wettbewerb zu splitten, da dies einen erheblichen Zuschauerverlust für das Frauenfinale bedeuten würde.

Miss Südbadens Doppelpass zog die Pokal-Paarungen im Fußballbezirk Frei- burg. Nächste Ausgabe DP Nr. 37 im März 2017

NEUERÖFFNUNG - NEUERÖFFNUNG - NEUERÖFFNUNG Gasthaus Rössle

Bahlingen, Hauptstr. 25 Öffnungszeiten:Mo - Fr ab 16:00h Sa + So ab 11:00h https://www.facebook.com/RoessleBahlingen/

Wir gratulieren zur Wiedereröffnung der Traditionsgaststätte - Rössle - und wünschen viel Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Zusammenarbeit