Milliardär Haindl Diana Damrau Start-Aufl age: Rache für „Königin“

Werbe- 44.000 Exemplar

Kostenloses Kostenloses Aphrodite in Salzburg Exemplare

Sonntag, 13. August 2006 Ausgabe 1 / 33

Feinkost

Anzeige KAHN Ganz Schwaben im OB-Kandidat: Erklärung Anfang dieser Woche Epp sagt FCA-Fieber NEIN... CSU will dennoch im September einen Bewerber präsentieren Dr. Wolfgang Epp Rekord-Besuch gegen Köln as Rätselraten geht weiter: Wer ist Mister X? Also: Wer soll 2008 als OB-Kandidat der DCSU gegen Paul Wengert antreten. Sicher scheint hingegen jetzt: Dr. Wolfgang Epp ist es nicht. Der Hauptgeschäftsführer der Reutlinger IHK, der aus Augsburg stammt, wird, wie 1,3 Millionen TV-Zuschauer unsere Redaktion erfuhr, Anfang der Woche eine Erklärung abgeben. Und es ist auch die entscheidende Aussage durchgesickert. Ein Insider: „Epp wird NEIN sagen...“

Ein Auftakt nach Maß soll es werden, wenn am Montag (Anpfiff 20.15 Uhr) der FC-Augsburg sein erstes Spiel in der 2. bestreitet. Alles über die „Knaller-Partie“ gegen den prominenten Bundesliga-Absteiger lesen Sie auf den Seiten 11 bis 13. Auch „Poldi“ im Stadion? Ex-Kölner drückt Geißböcken die Daumen Sein Herz hängt immer Podolski wird deshalb, wie noch am FC Köln, obwohl aus DSF-Kreisen verlautet, er seit Saison-Beginn beim am Montag als prominenter FC Bayern unter Vertrag Daumendrücker im Rose- ist. Nationalspieler Lukas nau-Stadion erwartet. Lukas Podolski Dramatische Luft- Rettung in Lechfeld Schwerkranke Frau in Kiesgrube ramatische Szenen gen Feuerwehren spielten sich in der aus Untermeitingen neut über Lechfeld DNacht zum Samstag in und Lagerlechfeld. Mit kreiste, berichtete ein der Umgebung von Kloster- den Rettungshundestaffeln 26-jähriger Mann aus Unter- lechfeld ab. Eine 43-jährige aus Augsburg und Kräften der meitingen, ihm sei eine Frau Frau war verschwunden und Polizei wurden Waldgebiete, in der Nähe einer Kiesgrube die Polizei fuhr schweres Ge- Kleingartenanlagen und die aufgefallen. rät auf, um die an einer Mus- Lechauen abgesucht – ohne Bei der Suche nach einem kelkrankheit leidende Frau zu Ergebnis. Selbst ein Polzeihub- geeigneten Landeplatz ent- fi nden. schrauber mit Nachtsichtgerät deckte der Pilot die Vermisste. Die gesamte Umgebung konnte die Frau nicht fi nden. Die Frau war wohlauf, wurde wurde penibel abgesucht. Dann am gestrigen Morgen aber vorsorglich ins Kranken- Hilfe leisteten die Freiwilli- Erleichterung – als der Heli er- haus gebracht. Die Lotto-Zahlen 32. Ausspielung: 1, 5, 14, 32, 42, 48 Zusatzzahl: 30 Superzahl: 2 Super 6: 7 0 6 6 8 7 Spiel 77: 7 8 2 0 124 Alle Angaben ohne Gewähr neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 2 DIE ZAHL DER WOCHE 1 SO OFT IST DIE NEUE SONNTAGSPRESSE Streifl ichter ERSCHIENEN – DAS WIRD FOLGEN HABEN...

„Selbst die schwach- Randnotizen brüstige Augsburger SPD, die nur dadurch Walter Kurt Schilffarth auffällt, dass sie nicht Wolfgang Bublies auffällt, traute sich jetzt schon aus der Deckung sonntagspresse jetzt am Ball und goss Hohn und Spott lagge zeigen – das letzt viel Rätselspaß bietet über der CSU aus.“ Fwar die Devise bei der diese Neue Presse, nämlich Die Süddeutsche Zei- WM 2006. Die Augsbur- die neue sonntagspresse. tung, genauer: Augsburg- ger bleiben im Fußballfie- Natürlich haben wir auch Redakteur Mike Szy- ber – dank FCA. Auch wir das aktuelle Geschehen, vor manski, zur Debatte um und das starke Team der allem die Tagespolitik vor den unbekannten CSU-OB- neuen sonntagspresse wol- Ort im Blick, schauen über Kandidaten „Mister X“. len zum Start der heimi- den eigenen Kirchturm hin- „Die Stimmung stimmt, schen Kicker in die zweite aus. Zeichungen und Zitate aber das Wetter macht Liga Flagge für Augsburg der Woche sollen dies pla- uns einen dicken Strich und Schwaben zeigen. kativ machen, ebenso ak- durch die Rechnung. Immer wieder sonntags tuelle Fotos. Nicht zuletzt, Resümee zum Bürgerfest gibt es News aus der Re- darf der Witz nicht fehlen. Manfred Gschwinds Stadtansichten, wie er sie im AUGSBURG JOURNAL aufzeigt. von Ursula Stingl von gion – nicht nur brav und So lassen wir hier gerne der Inte- bieder, sondern zugespitzt den Presseclub-Vorsitzen- „Frau Leimer jammert und vom Augsburger OB Wengert hört ressen- und pointiert präsentiert. den Dieter Baur zu Wort Gemein- Von aktuellen Ergebnis- kommen, der sich so seine man gar nichts.“ Handwerks-Prä- sident Manfred Rudel kritisiert schaft sen und der Last-Minute- Gedanken über das Ver- „Histo- mit Blick auf die Greater-Munich- Vorschau auf die Fußball- steckspiel bezüglich Mister Worte risches Ligen, vor allem mit Blick X gemacht hat. Sie wissen Debatte u. a. seine „Kollegin“ der Woche Augsburg“. auf den FC Bayern und na- schon, die Rede ist vom „un- von der IHK. türlich auf unseren FCA, bekannten“ OB-Kandidaten Manfred Rudel Diese antwor- „Auf keinen Fall eingreifen!“ Zoo-Chefin Barbara über Namen und Nach- der CSU. Die Schwarzen am tet: „Man hat sich auf uns ein- Jantschke mit Blick auf einen Schwanenvater am richten (nicht nur aus der Lech haben sich jetzt dazu geschossen. Ich kann gut damit Stempflesee, der andere Vögel und vor allem ande- Welt des Sports) bis zur durchgerungen, den Namen leben. So viel Presse haben wir re Schwäne nicht mal in die Nähe des Gewässers Story der Woche und vie- des Wengert Herausforde- noch nie gehabt.“ Und sie sagt: kommen lässt, weil dort seine sechs Nachkommen len Meldungen und Infor- rers überhaupt nicht mehr „Wir haben die Greater-Munich- von seiner Schwänin und ihm versorgt werden. mationen soll die Palette vor der nächsten Wahl be- Idee nicht beerdigt. Sie lebt.“ Hannelore Leimer Jantschke: „Das regeln die Tiere unter sich.“ reichen. Business, Kultur, kannt zu geben. Und hinter- Rück- und Vorschauen, her auch nur dann, wenn er „Ein Stück Heuchlerei“ nennt OB Paul Wengert in seiner Funktion als Verwaltungsratvorsitzender Lust und Leben, nicht zu- tatsächlich gewonnen hat... des Klinikums das Verhalten der Chefärzte, die sich hinter die Streikenden gestellt hatten. neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 3 WUSSTEN SIE SCHON... EVA ... DASS DIE KULTUR-BÜRGERMEISTERIN LEIPPRAND Story der Woche OFT MIT DEM RAD FÄHRT – ABER STETS OHNE HELM Mister Clemens Haindl, X mit großem Ab- stand reichster Wolfgang Augsburger, zeigt Epp seiner Vaterstadt die kalte Schulter. Er tritt wohl Der Liebhaber mo- derner Kunst ist nicht als immer noch em- OB-Kandidat an pört darüber, dass die Bronzeskulptur ine griffige Bezeich- „Aphrodite” trotz Enung war schnell ge- eines Stadtrats- funden: Mister X. Ge- beschlusses nicht meint ist der unbekannte vor den Ulrichskir- OB-Kandidat der Augsbur- chen aufgestellt ger CSU, der 2008 Paul wurde. Wengert bezwingen soll. Seit bekannt ist, dass es ihn gibt (was manche im- mer noch bezweifeln), hat die Jagd nach dem Namen begonnen. Und es wurde (vor allem von der Tageszeitung, die auf ihr exklusives Wissen verweist) einer ausfindig Milliardär Haindl gemacht, der durchaus das Zeug für den Job hätte: Dr. Wolfgang Epp, Augsbur- ger mit Europa-Erfahrung, Ehemann der TV-Modera- tor Annette Nadler-Epp und Schwiegersohn der Autorin Martha Schad – und mit Bilderbuch-Kar- riere. Seit einigen Jahren Rache für ist der 45-Jährige der IHK- Hauptgeschäftsführer in Reutlingen. Seine beruf- liche Laufbahn ist aller- dings jetzt wohl auch der Hinderungsgrund für ein Umsteigen ins politische Geschäft, in dem es kei- ne Erfolgs-Garantien und Aphrodite keine Sicherheit gibt. Und Wenn einer wie Cle- gerstadt am Herzen liegt. Warum also jetzt um Him- rin Ellinor Holland gestif- Verhältnis des wechselweise so wird Epp, wie seit Don- Dass ein Name in diesem mels Willen der Zorn auf die teten,! eine Million D-Mark in Neusäß, München und auf nerstag von verschiedenen mens Haindl solches Zusammenhang schon seit Stadt. Es brauchte ein AZ- teuren Statue des Düsseldor- der Insel Elba lebenden Har- Seiten zu hören ist, Anfang öffentlich sagt, muß länger Zeit nicht mehr in Interview anlässlich des 70. fer Star-Künstlers Markus ley Davidson-Liebhabers der Woche eine Erklärung Erscheinung trat, fiel nicht Geburtstages von Clemens Lüpertz vor den Ulrichs- – immerhin als Nummer 39 abgeben, in der er, so heißt was Schlimmes pas- nur Insidern auf. Hatte doch Haindl, um den kirchen. Kunst- unter den reichsten Deut- es, seinen Verzicht auf eine siert sein. „Die Liebe Clemens Haindl, mit ei- Grund heraus Nummer 39 sammler Cle- schen eingeschätzt – jemals Kandidatur mitteilt. nem vom Manager Magazin zu finden. Es ist mens Haindl noch repariert werden kann? Die CSU- Findungskom- zu Augsburg, dem geschätzten Vermögen von die Rache für unter den wollte, was of- Ein Haindl nahestehender mission will dennoch am früheren Sitz meiner rund 2,15 Milliarden Euro Aphrodite, ge- Superreichen fenbar nur sehr Ex-Manager äußerte sich auf 22. September einen (an- Firma, ist erkaltet. der mit großem Abstand nauer gesagt: Es wenige wußten, die sonntagspresse-Nachfra- deren) Kandidaten präsen- reichste Augsburger noch geht um die Ablehnung des für Umfassung und Sockel ge sybillinisch : „Da kommt tieren, weil, so versichern Ich bin Neusäßer und bei der Feier des 150. Ge- zunächst vom Stadtrat be- der Aphrodite 200.000 D- es ganz darauf an, wer von Bernd Kränzle und Her- nicht Augsburger.” burtstages seines Unterneh- schlossenen Aufstellungsor- Mark beisteuern. den Stadtoberen sich was mann Weber unisono: Es mens seine „auf das Engste tes für die, von AZ-Verlege- Ob das gestörte Vaterstadt- einfallen läßt.” gibt ihn – Mister X. bestehende Verbundenheit Von Carsten Kremser zur Stadt“ betont: „Hier ha- ben wir Menschen und Mit- as wäre Augsburg arbeiter gefunden, welche ohne seine Mä- durch Tüchtigkeit und Fleiß Wzene? Das mil- den Erfolg des Unterneh- lionenteure Glasdach des mens mitbegründet haben. Maximilianmuseums, die Deshalb hat die Firma mit aufwändige Renovierung dieser Stadt immer gerne von Mozarthaus und Scha- mitgelebt ...” ezlerpalais, die Neugestal- Fünf Jahre ist es her, dass tung der Puppenkiste mit Clemens Haindl, als Chef dem zauberhaften Marionet- des weltweit größten Her- ten-Museum, das Museum stellers von altpapierhalti- für zeitgenössische Kunst im gem Zeitungspapier, das der Glaspalast – alles Leistun- seiner Großfamilie gehö- gen, die ohne private Stifter rende Unternehmen an die nicht denkbar wären. finnische Konkurrenz UPM Dahinter stehen Persön- Kymmene für 7,3 Milliar- lichkeiten wie Kurt Vier- den D-Mark verkauft hat. metz, Hubert Stärker, Ig- Ein Prozent der Kaufsumme 7,3 Milliarden DM für diese Familie naz Walter und eine Reihe ging an die Haindl-Mitar- von Vereinigungen, getra- beiter, deren Arbeitsplätze Freude über den Super-Deal: Vor fünf Jahren gelang es Dr. Clemens Haindl, damals Chef der Haindl’schen Papierfabriken, das 33 Familiengesell- schaftern bestehende Unternehmen nach einem einstimmigen Votum an den fi nnischen Weltkonzern UPM Kymmene für 7,13 Milliarden D-Mark zu gen von spendierfreudigen übrigens nach dem Super- verkaufen. An die Mitarbeiter wurde ein Prozent der Netto-Verkaufssumme ausgeschüttet. Unser Foto zeigt die weitverzweigte Großfamilie mit den Bürgern, denen das kultu- Deal bis heute weitgehend Stämmen Haindl, Holzhey und Bischoff beim 150-jährigen Firmenjubiläum vor dem Gögginger Kurhaustheater. relle Geschehen in der Fug- gehalten werden konnten. neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 4/5 GEWINNER & VERLIERER Hier schreibt der BERT BRECHT WIRD ZU SEINEM 50. TODESTAG „GRILLWALKER“ MICHAEL PFAFF DARF Augsburger Tagebuch ALSALS MMEISTGESPIELTEREISTGESPIELTER DRAMATIKERDRAMATIKER DERDER WELTWELT GEFEIERTGEFEIERT SEINE WÜRSTL NICHT IN DER CITY ANBIETEN OB Dr. Paul Wengert Liebe Leserinnen Bürgerfest-Bad und Leser, LetzteDiese WocheWoche Auch wenn das Historische Bürgerfest ver- Nächste Woche regnet war, für manche Augsburger konn- Der Countdown läuft: Nur Sonntag, 13. August Sonntag, 6. August te es gar nicht feucht genug zugehen. Mit noch Stunden trennen uns Zoo impft gegen Vogelgrippe Bier und Bikini setzten sie sich in den war- Gratis Brecht-Führung vom Start des FCA in die 2. men Waschzuber – Entspannung pur bei Bundesliga. Mit dem 1.FC In Dresden ist der erste Vogelgrippe-Fall in einem Tierpark diesem herbstlichen Wetter. Am Vorabend von Brechts 50. Todestag, führt Dr. Helmut Köln begrüßen wir eines der aufgetreten. Ein Grund mehr, wie bereits angedacht, beson- Gier, Leiter der Staats- und Stadtbibliothek, um 11 Uhr durch stärksten Teams dieser Liga. ders wertvolle Vögel im Augsburger Zoo gegen den H5N1- die Ausstellung „Brecht in der Buchkunst und Graphik“ in Ehrensache, dass wir der Virus zu impfen. Das soll noch im August erfolgen. der Toskanischen Säulenhalle im Zeughaus. Elf von Rainer Hörgl mit der Montag, 14. August Super-Kulisse eines vollen Montag, 7. August Stadions den Rücken stär- Ärztestreik ausgesetzt FCA startet in die 2. Liga ken. Lassen wir die altehr- Im Augsburger Zentralklini- Es ist soweit, der FC Augsburg feiert Saisonpremiere. Um würdige Rosenau erbeben mit einer Stimmung wie bei kum wird wieder normal ge- 20:15 Uhr pfeift Schiedsrichter Manuel Gräfe die Partie des der WM. Nur sind jetzt unse- arbeitet. Der Streik, der sich Aufsteigers gegen den 1. FC Köln an. re Farben Rot-Grün-Weiß. seit Wochen in unterschied- Und da ist noch ein zweiter licher Stärke hinzieht, wird Dienstag, 15. August Countdown: Die Planungen erst einmal aufgehoben. Zirkus-Gala für das neue Stadion laufen Hintergrund: Klinikums-Lei- Die Barelli Tour läuft. Beim Gastspiel an der Schwabenhalle auf Hochtouren. Die Stadt tung und die örtliche Streik- hält Wort: Sie überlässt leitung des Marburger Bun- Endstation Allee-Baum sind an Christi Himmelfahrt um 15 bis 18 Uhr Vorführungen. Diese Straßenbahn entgleiste Anfang der Woche nahe des dem FCA das Grundstück des nehmen Verhandlungen Theodor-Heuss-Platzes. Gestoppt wurde das Fahrzeug, Mittwoch, 16. August für die neue Fußball-Arena auf mit dem Ziel, eine haus- nachdem es die Begrenzungen durchbrochen hatte, von ei- und sorgt für Erschließung, interne Zwischenlösung bis nem Baum. Verletzt wurde niemand. Die Stadtwerke inves- Sauer Crowd Straßen und Parkplätze. Da- zum Abschluss eines Tarif- tieren derzeit viel in die Gleiserneuerung. Im Biergarten des Friedberger Landhauses Sigl spielt ab 19 für habe ich mich in den Der Ärztestreik im Klinkum ent- vertrages zu fi nden – was Uhr die Band „Sauer Crowd“ auf. letzten zwei Jahren gegen wickelt sich zum Dauerthema. aber zunächst nicht gelingt. manchen Widerstand stark Donnerstag, 17. August gemacht. Weil ich weiß, was Dienstag, 8. August ein Club in der Profiliga für „Phantom“ im Ballon-Museum eine Stadt bedeutet. Friedensruhe in der Stadt Im Ballonmuseum Gersthofen Darum nochmals Hut ab Hohes Friedensfest. In Augsburg kehrt, wie alle Jahre am wird in der Reihe „Hommage vor Walther Seinsch, dem 8. August, Ruhe ein – abgesehen von Veranstaltungen zum an Auguste Piccard“ die Aus- FCA-Präsidium und den Spezialfeiertag. Im Umland herrscht umso regeres Treiben stellung „PHANTOM-224/An- Aufsichtsräten: Sie drehen sicht A“ eröffnet. Dahinter – vor allem in den Einkaufszentren und Möbelhäusern. ein riesiges Rad für erst- steht der Künstler petrmayr, klassigen Fußball in Augs- Träger des Schwäbischen Mittwoch, 9. August burg. Den Kritikern sei ins Kunstpreises der Kreisspar- Stammbuch geschrieben: Mit Erste Attacke gegen Mister X kasse Augsburg von 1996, Schwarz-sehen hat noch nie Noch steht gar nicht fest, wer der OB-Kandidat der CSU ist. der bis 18. September die jemand nur einen Blumen- Dennoch reitete SPD-Chef Heinz Paula die erste Attacke ge- künstlerische Bearbeitung topf gewonnen. Seid nach gen Mister X. Hinter diesem Pseudonym wird bis dato Reut- des Rumpfes eines Phantom- dem Aufstieg wenigstens so lingens IHK-Chef Wolfgang Epp vermutet. Kampfl ugzeuges in Original- fair und gebt dem FCA eine größe (Foto) präsentiert. Chance, statt ihn schon wie- der klein zu reden! Donnerstag, 10. August Freitag, 18. August ������������� Augsburg ist eine tradi- Plärrer präsentiert Brasilien-Konzert tionsreiche Fußball-Stadt Schwabens größtes Volksfest steht schon wieder vor der Brasilianische Klänge werden am 18. August die Besucher und passt allemal besser zu Tür. Es startet am Freitag, 25 August, gefolgt von der gro- im Cafe Sowieso verzaubern. Pedro Tagliani und Florian Köln und Karlsruhe, Offen- ßen Plärrer-Parade am 26. August und dauert 17 Tage. Die Riedl spielen ab 20 Uhr auf. bach, Essen und Kaisers- Schausteller-Bosse Josef Eberhardt und Michael Lutzen- lautern als zu Elversberg, berger präsentieren das Programm, zu dem unter anderem Hohes Friedensfest Samstag, 19. August Hoffenheim, Pfullendorf auch wieder ein Romantikabend zählt. Besonders wichtig: Tafeln am Augsburger Exklusiv-Feiertag. Während der Rest und Wehen! Der Bierpreis bleibt stabil zwischen 5,80 und 6 Euro die der Welt arbeitete, genossen die Bürger der Fuggerstadt The Seer in Bobingen Mit sportlichen Grüßen Maß. Achtung: In der nächsten neuen sonntagspresse verlo- einen sonnigen Tag am Rathausplatz. Nicht nur Menschen Auf dem Bobinger Rathausplatz geben die Rocker von „The sen wir die beliebten Plärrer-Tickets. aus den verschiedensten Kulturen nahmen daran teil, auch Seer“ ihr Bestes. Um 11.30 Uhr starten die Vorbands. Dr. Paul Wengert das mitgebrachte Essen kam aus aller Herren Länder. Oberbürgermeister

kung, indem sie die Sinne anspre- chen – nicht nur Druck lebt das Auge. Viel- mehr soll man Bei Mayer & Söhne das Medium auch ���� ������ gerne zur Hand ������������ iderlegt sind Prog- Die Füh- nehmen. Dieser ������� nosen, wonach rungsriege Anspruch ist bei ����� � ����� ���� ����� das Internet die (v.li.): Tho- Erzeugnissen von W mas Sixta, �������������� ����� � ����� ������� � �������������� ������ Printmedien nach und nach Richard Mayer & Söhne �������� ������ ����� ������� verdrängt. Druck lebt, mehr Baumann selbstverständlich. ������������� �������� ������������� ������� ��� ������������� denn je. Und Druck wirkt, sowie Hilde- Ständig inves- ������������������� � �������������������� gard und denn Print-Medien transpor- Reiner Sixta. tiert die Firma in Josef Eberhardt (li.) und Michael Lutzenberger vom Schausteller- Verband informierten über den Herbstplärrer, der bald startet. tieren Botschaften in hand- Drucktechnik und Freuen Sie sich schon jetzt auf fester Form. Nicht zuletzt Aichacher Zeitung täglich lichkeiten zur Realisierung Druckvorstufe. Modernste Freitag, 11. August lebt und wirkt Druck auch, im eigenen Verlag. Längst individuell abgestimmter Datentechnik, das Know- das große Jubiläums-Heft weil es Menschen gibt, die hat bei Mayer & Söhne mo- Medien, wie Beilagen und how der Mitarbeiter, Be- ������������ ������ ������������������� ���������������� ��������������� �������������� � Energiepreise bleiben stabil Druckerzeugnisse immer dernste Drucktechnik Ein- Prospekte. Printmedien mit ratung und professionel- ��������������� ���������������� ������������� � �������������� ���� Erfreuliche Nachrichten von den Stadtwerken für Strom- noch attraktiver machen. Da- zug gehalten. Das Unterneh- höchstem Anspruch an die ler Support – damit stellt ���� und Gaskunden: Die Energiepreise sollen trotz der erwarte- zu zählen die Mitarbeiter des men realisiert ein vollstän- Optik werden im Bogenoff- Mayer & Söhne sicher, ������������ ten Einnahmeverluste stabil bleiben. Allerdings wird es keine Aichacher Traditions-Unter- diges Spektrum an Printme- setdruck realisiert. dass Druck lebt. ��������� ���������� Preissenkung geben, um mittelfristig das Niveau zu halten. nehmens Mayer & Söhne, dien. Weiterverarbeitungs- Neueste Technik ist eine Als Full-Service-Druck- wo jetzt auch die neue sonn- partner sind Dienstleistun- Kapazitäten ermöglichen 5-farbige Bogenoffsetma- ������� Samstag, 12. August tagspresse gedruckt wird. das schnelle Einlegen von schine mit Dispersionslack- gen eingeschlossen wie 1864 hat Buchdrucker- mehreren Beilagen nahezu werk. Dadurch lassen sich z. B. Mailings oder Adres- Baustopp wird bestätigt meister Ignaz Mayer erst- zeitgleich mit dem Druck. hochwertige Druckprodukte sierung. Von den ersten Auf dem früheren US-Gelände Centerville-Süd darf bis auf mals ein Amtsblatt heraus- Mit dem Rollenoffset- u. a. matt, glänzend oder gar Planungsschritten bis zum ��

weiteres nicht gebaut werden. Diese Nachricht traf rund 50 ������������� ������������������� � � � � � � � � � � gegeben und so die Grund- druck im Heatset-Verfahren mit Perlmuteffekt veredeln. Versand – Mayer & Söh- ��������������� Häuslebauer. Das Verwaltunsgericht hatte nämlich einen von lage für den heutigen Betrieb bietet Mayer & Söhne gera- Zeitschriften, Kataloge und ne ist der kompetente An- ������������ ���������� �������������� ���� �������� der Stadt verhängten Baustopp bestätigt. gelegt. Seither erscheint die dezu unerschöpfliche Mög- Prospekte erzielen ihre Wir- sprechpartner! Ab 25. August�������� überall im Handel

������������������������������������������������������������������� �������� ��������������� �������������� � ������������� ���� ����������� ������������������� ������������ ��������� ��������� ��������������� � ���������� ��������� ���������� neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 6 „HORROR“-SKOP FÜR LÖWEN VORSICHT IM UMGANG MIT DEN KOLLEGEN, Boulevard LIEBE CHEFS – WEIL: GUT GEBRÜLLT IST HALB VERLOREN!

Mit einem Schuss löste OB Paul Wengert die Enthüllung der neuen Riege- le-Fassade aus. Das Brauhaus am Bahnhof zeigt jetzt das goldene Ross als neues Kennzeichen für Augsburgs größte Privat-Brauerei, wo Chef Sebastian Priller (re.) die Gäste begrüßte und die Brauhaus-Musikanten aufspielten. SprücheTV der Woche Das goldene Ross „Dank eines griechi- schen Strandräubers ist Olli Kahn jetzt auch bei Neue Fassade für eine Million Euro seiner Disco-Schlampe igentlich sollte es eine lich den Startschuss zur Ent- nur noch die Nummer 2. kleine Baumaßnahme hüllung des goldenen Ros- Aber diesmal ist Klinsi werden, dann wuchs ses, das jetzt am Bahnhof nicht schuld!“ Karlchen E in „Punkt 6“ (RTL) das Projekt und kostete letzt- glänzt. Und es waren auch endlich mehr als eine Mil- viele Stadträte und sonstige lion Euro. Die Rede ist von Freunde des Hauses zu Bier- „Schade, dass Freud der neuen Fassaden-Gestal- würstl und Gerstensaft ge- ganz konzentriert bei der Sa- nicht mehr da ist. Beim tung am Riegele-Brauhaus. kommen, die auch vom Ju- che, hatte er doch davor in Analysieren von An- Fenster, Türen und sonstige niorchef Sebastian Priller seiner Rede erstmals (ent- gie und Bush hätte eine Bereiche wurden gleich mit- herzlich begrüßt wurden. gegen seiner Ankündigung Couch gar nicht mehr saniert, erzählte Brauerei- Paul Wengert erzielte üb- zum Jahresbeginn) verges- gereicht, da hätte er sich chef Dr. Sebastian Priller, rigens beim Fass-Anstechen sen, Mozart zu erwähnen. gleich in ein dänisches der trotz der hohen Kosten eine neuen Rekord. Nach 14 Dabei hätte hier ein kleiner Bettenlager verzogen.“ & gutstz gelauntkatja wasser war. Immerhin139x210 02.08.2006(!) Schlägen 15:48 floss Uhr das Seite Bier. 2Hinweis auf die Mozart- gab der OB höchstpersön- Überhaupt war der OB nicht Quelle durchaus genügt. „Claudia Roth predigt immer Toleranz. Aber jedes Mal, wenn ich sie Obermeister mit im Fernseher sehe und

team-mm.de Konrad Rebholz nicht sofort wegschalte, und viel Anhang habe ich Toleranz genug wie auch Jung- handwerker mit gezeigt!“ Urban Pirol Jetzt neu Kammer-Vizechef in „Sommersolo“ (ZDF) mit Moden- Siegfried Kalk- brenner (kl. Bild „Woran erkennt man, schau li.) feierten mit. dass einer gedopt ist: er gewinnt im Brust- Starkes Handwerk schwimmen – gegen den Deutschland Achter!“ Kaya Yanar in seiner Sen- Bürgerfest am Roten Tor dung „Was guckst du?“ eider oft verregnet rische trotz Wind und war das Bürgerfest Wetter die Freude nicht „Sport ist Mord. Schon Lin den Rote-Tor-An- verderben ließen. der erste Mann, der da- lagen, wo u. a. das Hand- Gar mittelalterlich war mals vom Marathon an- werk (etwa bei Modeschau- allerdings wieder die gelaufen kam, ist tot um- en) eine gute Figur abgab Pressearbeit der Organi- gefallen.“ Jürgen Becker und sich Ritter, Gaukler, satoren, was den Infor- in „Mitternachtsspitzen“ Hexen und andere Histo- mationsfluss hemmte. „Wenn das mit dem Gift in den Futtermitteln so weitergeht, gewinnt in zehn Jahren ein belgi- sches Schwein die Tour de France!“ Karlchen

„Was ich nicht verste- he: Ich kann literweise Detlef Kubaczyk sorg- Stadtwerke Bus & Tram te für den guten Ton Sonnenmilch saufen und bei den historischen kriege trotzdem Sonnen- Bequem mobil Modeschauen. brand!“ Kaya Yanar

Redaktion: Marc Kampmann Verlags-Anschrift: Impressum (Rathauspolitik/Reportage); Stettenstraße 4 Sonntags-Express für 86150 Augsburg Augsburg und Schwaben Andreas Zilse (Wirtschaft); Oliver Samwald (Sport): Gino Tel.: (0821)3 47 74-0 Herausgeber & Geschäftsführer: Fraguela (Kultur/Gesellschaft) Fax: (0821) 3 47 74-40 Walter Kurt Schilffarth [email protected] Anzeigenleitung: Chefredakteur: Dominik Vermann Technik: Werbeagentur Lösch Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.) (Telefon 0821/3 47 74-36) Druck: Mayer & Söhne neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 7 UNTERNEHMEN DER WOCHE IKEA, DAS MÖBELHAUS AUS SCHWEDEN BAUT Wirtschaft WIE EIN WELTMEISTER: SCHON WAR HEBAUF

Business Max 06: Gab es Telegramm Auszeichnung Für die Leistungen als qualifi - zierter Ausbildungsbetrieb ist der Fachverlag Weka Media von der Industrie- und Han- eine Preisabsprache? delskammer (IHK) ausgezeich- net worden. Erst jüngst hatten sechs Auszubildende ihre Leh- Beschwerde beim Wirtschaftsministerium re mit sehr guten Zeugnissen abgeschlossen. Gastronom wirft Mehr Energie Veranstalter eine Mit einer Investitionssumme Absprache beim von 1,2 Millionen Euro haben die Lechwerke ein neues Um- Bierpreis vor – spannwerk in Wolfertschwen- CIA-Chef Peter Grab: den errichtet. Nach Baubeginn im Herbst 2005 wurde das „Das kann ich nicht Projekt jetzt abgeschlossen nachvollziehen.“ und in Betrieb genommen.

Von Andreas Zilse ANZEIGE

ax 06 war ein gro- ßer Erfolg. Doch Mzwei Monate spä- Gut ter droht jetzt ein Skandal. für die Region Denn der Augsburger Gas- tronom Bernd Fischer ver- mutet eine Preisabsprache und hat darüber das baye- Ausgelassene Feierstimmung bei Max 06: Jetzt trübt eine Beschwerde wegen angebli- rische Wirtschaftsministeri- cher Preisabsprachen das erfolgreiche Straßenfest. Im Mittelpunkt der Anschuldigungen um informiert. steht Veranstalter und CIA-Chef Peter Grab (rechts). In seiner Beschwerde wirft nachvollziehen“, sagt Grab. „Ganz im Gegenteil“, sagt über das Motiv der Anschul- bar“ von TV Augsburg be- IGS verkauft der Inhaber der Pow Wow- In seiner Stellungnahme an Grab. „Als bei einer Gastro- digungen: „Ich habe mich schwert, die sich dem Pow Die Mannheimer MVV Energie- Lokale dem Veranstalter, der das Wirtschaftsministerium Versammlung Diskussionen beschwert, das ist Fakt. Aber Wow-Equipment von Fischer dienstleistungen GmbH hat die In- City-Initiative Augsburg und wies er die Anschuldigungen über die Preisgestaltung ent- es ist noch zu früh, Genaue- bediente. Grab reagierte so- dustriepark Gersthofen Service- CIA-Geschäftsführer Peter vehement von sich. Zudem flammten, habe ich vor einer res zu sagen“, sagt Fischer. fort: „Als Veranstalter, dem GmbH (IGS) erworben. Die IGS betreibt den Industriepark Gerst- Grab eine Bierpreisabspra- habe er bei Max 06 mehr als Preisabsprache gewarnt. So Pikant: Einige Gastro- Frieden unter den Gastrono- hofen und bietet zwölf Unterneh- che mit den teilnehmenden fünf verschiedene Bierpreise einen Kapitalfehler würde nomen hatten sich wäh- men wichtig ist, habe ich das men mit 1600 Beschäftigten eine Gastronomen von Max 06 festgestellt, was einer Ab- ich nie begehen.“ rend Max 06 bei Grab über natürlich gleich an Fischer Verknüpfung von Infrastruktur vor. „Das kann ich nicht sprache entgegen spräche. Unklarheit gibt es derweil Dumpingpreise der „Sicht- weitergegeben.“ und Dienstleistungen.

§§§-Tipp Finanztipp der Kreissparkasse Augsburg ANZEIGE Kündigung von Der richtige Mix macht‘s Lebensversicherungen Wie man die Reisekasse für den Urlaub richtig bestückt Angesichts der fallenden Attraktion von Lebensver- as Reiseziel steht sagt Ihnen Ihr Sparkas- Währungstauschgebühr unterwegs und bin mit die- sicherungen wegen niedriger fest, die Koffer senberater. über Internet oder Telefon ser Lösung hervorragend Zinssätze und Ausschüttungen Dsind gepackt. Jetzt möglich. Extra-Urlaubs- gefahren. überlegen sich immer mehr heißt es, die Reisekasse Wie Bargeld genutzt geld können Sie sich noch Anleger, sich davon zu trennen. für die schönste Zeit des werden können Reise- bis Ende September si- Fast überall wird auch Bei der Kündigung ist die Ent- täuschung oft rießig, wenn kein Jahres zu bestücken. schecks. Man erwirbt sie chern. Bis dahin läuft eine die Kreditkarte als Zah- oder fast kein Rückkaufswert Verlassen Sie vor Urlaubsbe- Sommeraktion, bei der Sie lungsmittel akzeptiert. Sie entstanden ist. Versicherungen sich dabei nie Sicher vor ginn, bezahlt di- ab einem Startguthaben ermöglicht unkomplizierte Daniel Utz, Privatkunden- berechnen gerne hohe Ver- auf ein einziges rekt mit ihnen und von 300 Euro 30 Euro ge- bargeldlose Transaktionen betreuer in der Hauptstel- tragsabschlusskosten und Ver- Zahlungsmittel: überflüssigen tauscht nicht be- schenkt bekommen und und Bargeldabhebung an le der Kreissparkasse am mittlungsprovisionen, so dass Mit der richti- Gebühren nötigte Schecks das Ausgabeentgeld von Automaten und an Bank- Martin-Luther-Platz der Vertrag gen Mischung nach Urlaubsen- 20 Euro entfällt. schaltern. Die mit der Kar- lassen Sie Karten und nicht selten mit sichern Sie sich auf der de einfach wieder zurück. te bezahlten Beträge wer- gegebenenfalls Konten einem dicken Reise gegen Diebstahl, Abgesichert sind sie durch Bargeldlos bezahlen den in der Regel einmal sperren. Alle notwendi- Minus startet. Missbrauch – und gegen eine doppelte Unterschrift und Geld abheben können monatlich vom Girokonto gen Notrufnummern da- Gerichtlich ist überflüssige Gebühren (beim Scheckkauf und bei Reisende mit der Spar- abgebucht. Bei Verlust für sollten Sie noch vor jetzt entschie- den, dass der ab. der Einlösung), im Fall ei- kassenCard bzw. profitieren Sie Reisebeginn zusammen- Versicherungs- nes Verlusts werden sie Maestro-Karte. Plastikkarten von einem welt- tragen, damit Sie sie im kunde schon Anwalt Hel- Für den Ankunftstag im innerhalb von 24 Stunden Sie wird weltweit weiten Ersatzkar- Urlaub griffbereit haben. bei Vertrags- mut Pickartz Urlaubsziel genügt meist kostenfrei ersetzt. an Millionen von als Zahlungs- ten-Service und Fragen Sie einfach Ihren abschluss erkennen muss, in eine kleine Summe Bar- elek tronische n mittel davon, dass die Sparkassenberater da- welcher Höhe Provision und geld in der Landeswäh- Eine innovative Varian- Kassen und Geld- Haftung auf 50 nach. Verwaltung mit der Prämie rung. Mehr als für Kaf- te dafür ist die Travelers automaten akzeptiert, Euro beschränkt ist – ord- verrechnet werden. Bei einer fee zwischendurch oder Cheque Card in Form überall dort, wo das blau- nungsgemäße Nutzung Nun wünsche ich Ihnen Stornierung in den ersten Ver- das Taxi zum Hotel muss einer Prepaid-Karte in rote Maestro-Zeichen zu vorausgesetzt. eine erholsame Urlaubs- tragsjahren müssen Versicherer meist nicht sein. Geht Auslandswährung. Damit sehen ist. Dabei sind die zeit und vergessen Sie bezahlte Beträge so mit den Ab- Bargeld nämlich verloren können Sie überall bezah- Gebühren oft nicht teu- Noch ein Tipp zur Si- nicht, Kartenabrechnun- schlusskosten verrechnen, dass der Rückkaufswert nicht unver- oder wird es gestohlen, len, wo American Express rer als im Inland. Schon cherheit: Bewahren Sie gen und Kontoabbuchun- hältnismäßig gering ist und in gibt es keinen Ersatz Karten akzeptiert werden. vor Ihrer Abreise kön- Geheimnummern für Ihre gen nach dem Urlaub zu angemessenem Verhältnis zu – der Urlaub ist gelau- Die Karte wird in Euro, nen Sie im Internet unter Karten nie im Portemon- prüfen. gezahlten Prämien steht. fen. Nicht selten ist der US-Dollar oder Britischen www.maestrokarte.de den naie auf und lassen Sie Überprüfen Sie also Rück- Umtausch am Urlaubsort Pfund ausgegeben. Beim nächsten Geldautomaten die Karten bei Zahlung nie Noch Fragen? Schicken kaufswerte und lassen Sie sich ohnehin günstiger als zu Kauf wird ein Mindest- an Ihrem Urlaubsort aus- für längere Zeit aus den Sie mir eine E-Mail an: genauestens über berechnete Hause. Bei welchen Wäh- guthaben geladen, nach- findig machen. Ich selbst Augen. Melden Sie einen finanztipp@kreissparkasse- Vertragsabschlusskosten oder rungen dies der Fall ist, laden ist jederzeit ohne war dieses Jahr in Indien Kartenverlust sofort und augsburg.de Provisionen informieren. neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 8 DIE KRONE DER WOCHE... GEHT AN JULIA PÖTTINGER FÜR EINE Kultur HERVORRAGENDE ORGANISATION VON PAX 06

Diana Damrau in Salzburg als „Königin der Nacht“

Sopranistin Diana Damrau aus Günzburg feiert Spitzen- Sie ist so schön Erfolge. wie ihre Stimme

Seit Jahren zählt sie zur Top-Riege der Mozart - Team internationalen Opern- Dr. Dietrich Paul, stars. Jetzt überzeug- Diana Mathematiker, Pianist te die Günzburgerin Damrau als und aus Funk und Fern- Diana Damrau zum „Königin sehen als „Piano Paul“ der Nacht“ bekannter Kabarettist, 2. Mal bei den Salz- in Salzburg. lässt im aktuellen Tour- burger Festspielen als nee-Programm: „Happy „Königin der Nacht“ in Birthday, Amadeus“, Constanze berühmte Komponisten- Becher und Mozarts „Zauberflöte“. kollegen, Mozart zum Piano Paul Geburtstag gratulieren. Von Gino Fraguela Er beleuchtet satirisch Mozarts Stellung in der er Traum der Günz- ße Herausforderung“, betont ein strahlend „hohes C“. Ihr Musikgeschichte. burger Sopranistin der Bühnenstar. „Die Rache- Repertoire reicht vom itali- Höhepunkte der ka- DDiana Damrau ist Arie ist ein dreiminütiger enischen und französischen barettistischen Ge- in Erfüllung gegangen. Seit Brennpunkt. Da muss alles Fach über den hohen, lyri- schichten sind seine mu- mit „Piano Paul“ erfolgreich te und als einfühlsame Jahren zählt sie schon zur sitzen!“ schen Gesang bis hin zu sikalischen Beispiele für in der Münchner Lach- und Pianistin im Thalia Kaf- Top-Riege der internationa- Und nach dem tobenden zeitgenössischen Komposi- Flöte und Klavier, wobei Schießgesellschaft zu sehen feehaus erlebte, kommt len Opernstars. „Sie ist so Applaus des Publikums zu tionen. Als solches ist ihr den solistischen Part der und zu hören. „Piano Paul“, auch wieder nach Augs- schön wie ihre Stimme“, po- urteilen, saß alles, wie er- Terminkalender auch per- Querflöte, die Augsbur- der Constanze Becher in burg. Das „Mozart Team“ saunte die italienische Pres- wartet, passgenau: Sowohl manent mit sensationellen gerin Constanze Becher Augsburgs langer Mozart- ist am 2. Dezember in der se nach ihrem Auftritt in ihre beiden Auftritten rund übernimmt. Zuletzt war sie nacht (wo sonst) kennenlern- Kresslesmühle angesagt. der Mailänder Scala. „Ihr phantastischen Disziplin und um den Globus Gesang ist atemberaubend“, Kostüme in grü- gefüllt. schwärmte die New York nem Tüll und Verzicht sind Doch das Le- Times nach ihrem Gastspiel schwarzer Sat- ben als Opern- Grenz-Bereiche in der Metropolitan Opera. inseide, als auch notwendig star bedeutet ch bewege und verwandle mich permanent als Leib, Jetzt überzeugte die sym- der musikalische Aspekt. nicht nur Applaus und Ver- IKörper und Seele“, beschreibt Arnulf Rainer den pathische Günzburgerin, die „Ich habe wirklich Glück ehrung. Ganz im Gegen- Prozess, wenn er malt. Der 1929 in Baden bei Wien ge- sich stets ihrer schwäbischen gehabt, solch ein Geschenk teil: Disziplin und Verzicht borene Maler gilt als einer der bedeutendsten Künstler, Wurzeln bewusst bleibt, be- von Gott erhalten zu haben“, sind unabdingbare Credos dessen Werke in allen europäischen Kunststädten und reits zum zweiten Mal bei so die Opernsängerin über auf dem Weg zum interna- in den USA hängen. Die Galerie Noah präsentiert den den Salzburger Festspielen ihre faszinierende Stimme. tionalen Erfolg. „Nicht jeder anerkannten Künstler noch bis zum 30. September. als „Königin der Nacht“ Ein Geschenk, über das möchte solch einen schwe- Unser Foto zeigt Rainers „Welt des Unbewussten“. in Mozarts „Zauberflöte“. sich wohl jeder freuen wür- ren Beruf ausüben, bei dem Im Glaspalast 1. Di bis Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr. „Diese Partie ist eine gro- de: Ihr unterstes Limit ist man monatelang nicht nach neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 9 Foto: gettyimages Foto: DAS WORT ZUM SPIEL FELIX MAGATH: „ZUM GLÜCK IST 1. Bundesliga ROY MAKAAY EIN TOP-TORJÄGER“ Von wegen Bayern-Krise

Hargreaves auf der ungelieb-

Von Oliver Samwald Foto: gettyimages ten „Ballack-Position“, und us dem Transferge- das Eigengewächs Andreas rangel um die Stars Ottl, der in die Abräumer- ARuud Van Nistel- rolle wachsen soll, wo in den rooy und Franck Ribery letzten Jahren mit Frings hat sich der FC Bayern zu- oder Jeremies so klangvolle rückgezogen, der Aderlass Namen glänzten. hingegen war enorm durch Wer nach dem blamablen Abgänge von Leistungsträ- 0:3-Debytest nun den Super- gern wie Ze Roberto, Bal- gau im ersten Punktspiel er- lack und Lizarazu. wartete, sah sich getäuscht. So passte es ins Bild, dass Denn die „verbliebenen“ Magath seinen einzig sensa- Bayern haben bei ihren Vor- tionellen Neuzugang, Lukas gängern gut zugeschaut und Podolski, gegen Dortmund können wenige Tage nach bis zur 89. Minute auf der einer Testspielklatsche einen Bank ließ und der Fan bis Gegner in die Knie zwingen, auf Van Buyten altbekannte wenns darauf ankommt. und unspektakuläre Startelf Erst nach dem 0:2 durfte zu sehen bekam: Santa Cruz sich der BVB Chancen er- im Sturm, der auch mit fast freuen, davor drückten die 25 Jahren den Talentstatus Bayern. Wieder gefragt ist noch nicht verlassen konnte, Roy Makaays Torriecher. Einen Pfostenschuss kurz Anzeige nach Anpfiff „leistete“ er sich, der nächste Versuch ��������������� saß (24. Min.). Schweinstei- ger machte in der 55. Minute �������������� den souveränen Sieg kom- plett. Roy Makaay ist pünktlich in Form. Hier setzt sich der „Fliegende Holländer“ gegen Metzelder durch.

Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen 3:0 (2:0) 1. Bundesliga aktuell Tore: 1:0 Ramelow (32.), 2:0 Castro (45.), 3:0 Rolfes (60.) Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) , oh weh! Beste Spieler: Rolfes, Kießling, Schneider - Reghecampf Bayern München - FSV Mainz 05 - Rote Karten: Nicht wegen ab- Borussia Dortmund 2:0 (1:0) VfL Bochum 2:1 (1:0) sichtlichen Handspiels (22.); Ba- München: Kahn - Sagnol, Lucio, Tore: 1:0 Damm (29.), 2:0 Aza- Foto: gettyimages bic nach einer Tätlichkeit (80.) van Buyten, Lahm - Ottl - Saliha- ouagh (72., Foulelfmeter), 2:1 Gelbe Karten: Rolfes, Kießling, midzic (90. dos Santos), Hargrea- Zdebel (86.) Barbarez ves, Schweinsteiger (85. Scholl) - Zuschauer: 20.000 Makaay (88. Podolski), Santa Cruz. Beste Spieler: Feulner, Damm - VfB Stuttgart - - Trainer: Magath; Dortmund: Wei- Fabio Junior, Zdebel 1. FC Nürnberg 0:3 (0:2) denfeller - Degen (66. Odonkor), Gelbe Karten: Pekovic, Gerber - Tore: 0:1 Vittek (37.), 0:2 Schroth Brzenska, Metzelder, Dede - Kehl Dabrowski, Fabio Junior, Zdebel (45.+1), 0:3 Sajenko (78.) (19. Sahin/78. Smolarek) - Krin- Zuschauer: 39.000 ge, Pienaar, Kruska - Valdez, Frei. Schalke 04 - Eintracht 3:0-Klatsche für VfB-Trainer Beste Spieler: Farnerud, Hilbert - Trainer: van Marwijk; Schieds- Frankfurt 1:1 (1:0) Armin Veh: Robert Vittek - Vittek, Banovic richter: Kircher (Rottenburg) Tore: 1:0 Halil Altintop (30.), 1:1 brachte mit seinem Tor die Gelbe Karten: Hitzlsperger - Sa- Tore: 1:0 Makaay (24.), 2:0 Amanatidis (72.) Nürnberger in der 37. Minu- jenko, Schroth Schweinsteiger (55.) Zuschauer: 61.482 (ausverkauft) te auf die Siegerstraße. Zuschauer: 69.000 (ausverkauft) Beste Spieler: Bordon, Halil Al- Borussia Mönchengladbach Beste Spieler: Makaay, Sagnol, tintop - Pröll – Gelbe Karten: - Energie Cottbus 2:0 (0:0) Lahm - Weidenfeller Hamit Altintop - Cimen, Amanati- Tore: 1:0 Svensson (51.), 2:0 Gelbe Karten: Makaay - Kruska, dis – Bes. Vorkommnis: Pröll hält Neuville (60., Foulelfmeter) Frei Foulelfmeter von Lincoln (50.) Zuschauer: 47.638 Beste Spieler: Keller, Neuville - Rost, Radu Gelb-Rote Karte: Aidoo wegen Die Tabelle zum 1. Spieltag wiederholten Foulspiels (54.)

Foto: gettyimages Gelbe Karten: - Rost, Shao, Sze- Platz Team Sp. S U N Tore Pkt. lesi, Sidney

1. 1.FC Nürnberg 1 1 0 0 3:0 3 Hamburger SV - Arminia 1. Bayer Leverkusen 1 1 0 0 3:0 3 Bielefeld 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Eigler (32.), 1:1 Sanogo 3. Bayern München 1 1 0 0 2:0 3 (67.) Zuschauer: 49.713 3. Borussia M‘gladbach 1 1 0 0 2:0 3 Beste Spieler: Kompany, Jarolim 5. FSV Mainz 05 1 1 0 0 2:1 3 - Gabriel, Westermann Top beim 500. Bundesliga- Gelbe Karten: Kompany, van der 6. Arminia Bielefeld 1 0 1 0 1:1 1 Einsatz: Oliver Kahn. Vaart, Jarolim - Kauf, Schuler. 6. Eintracht Frankfurt 1 0 1 0 1:1 1 6. Hamburger SV 1 0 1 0 1:1 1 6. Schalke 04 1 0 1 0 1:1 1 10. Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 10. Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 10. VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0:0 0 10. Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 14. VfL Bochum 1 0 0 1 1:2 0 15. Borussia Dortmund 1 0 0 1 0:2 0 15. Energie Cottbus 1 0 0 1 0:2 0 17. Alemannia Aachen 1 0 0 1 0:3 0 Augsburger in der Allianz-Arena bei Bayern (v. li.): Dieter Pribil (schwaben mobil) mit Sohn Raphael, Michael Asum, 17. VfB Stuttgart 1 0 0 1 0:3 0 Peter Schäfer (Mercedes) und Peter Lauter (Betonwerk). neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 10 BLITZUMFRAGE 70 PROZENT VON MEHR ALS 100 BEFRAGTEN Sport vor Ort SIND FÜR EIN ETAPPENZIEL AUGSBURG Deutschlandtour in Augsburg„Wir wollen ´07 EtappenzielEtappenziel werden!“

Der Brite City-Manager Peter Grab: Charles „2007 kann ich mir Augsburg Wegelius sehr gut als Etappenziel vorstellen“. entschied Von Marc Kampmann re, denn Jahrzehnte lang ließ das Sponsoring selbst über- die Sprint- man Augsburg links liegen. nommen“, erklärt der City- Was die wertung für rotz Doping-Desaster „Eine unglaubliche Tatsa- Manager. „Es ist einfach su- Augsburger bei der Tour de France che“ für Peter Grab, des- per gelaufen“, freute er sich: sich Tund Negativ-Schlagzei- sen City Initiative Augsburg „Tausende waren begeistert sagen! lenlen überüber Jan Ullrich: Radsport (CIA) heuer die Sprintwer- von diesem Event“. Für das bleibtbleibt einein Publikums-Magnet.Publikums-Magnet. Erst-Erst- tung am Augsburger Theater kommende Jahr wünscht malsmals üüberhauptberhaupt fführteührte diedie Deutschland-Deutschland- ermöglichte. „Wir wurden sich Grab ein Etappenziel in tourtour durchdurch diedie FuggerstadtFuggerstadt – eineeine Premie-Premie- erst spät gefragt, so dass wir Augsburg. „Zähne zeigen“ Manfred Schönberger „Die Etappe durch Augs- burg ist eine Gelegenheit, sowas mal live zu sehen!“ Karl Golling „Dieses Highlight will ich unabhän- gig von i r g e n d - welchen Dopings- kandalen e i n f a c h gesehen haben.“ Georg

Foto:gettyimages Stark „Mich inte- ressiert so- was wie die Deutsch- l a n d t o u r schon, aber hinstellen tu ich mich normal nicht. Heute fahren die Radler aber an ugsburg freut sich mittag ging Nationalspieler, Stürmer meiner Haustür vorbei.“ auf die Zweitliga- es erst einmal nach Meran. Craig Darby, der reichlich Asaison der FCA- Am 9. September wird Erfahrung aus der Eliteli- Fußballer, aber langsam es richtig ernst, denn dann ga NHL mitbringt, und der fiebern die Einshockey-Fans geht die Punkterunde los. Amerikaner Mark Murphy auch der Saisonpremiere ih- Im Blickpunkt stehen dann verpflichtet. Der US-Boy rer Panther entgegen. Seit vor allem die Neuzugänge unterzeichnete Anfang des gut einer Woche befindet des Vereins. Unter anderem Monats einen Einjahresver- sich der Erstligist im Mann- wurden Giulio Scandella, trag. Ziel der Panther ist das schaftstraining, gestern Vor- (siehe Foto) ein italienischer Erreichen der Play-Offs. Klaus Hiemisch Es ist schade, dass Sportler angesichts steigender Leis- Vorbereitungen für den Saisonstart: SoPress-Sportreporter Oliver Samwald (Mitte) mit Panther-Manager Max Fedra und AEV-Marketingassistentin Eva Klein. tungserwartungen zum Do- ping verführt werden. neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 11 DUELL DER WOCHE FCA-STÜRMER DIABANG GEGEN Sport vor Ort „DIE KÖLNER-MAUER“ ALPAY

Diabang: + Schnelligkeit – Chancenauswertung Erstes Spiel gegen die „Geißböcke“ Alpay: + Zweikampfstärke – Dynamik (Fotos: / Kerpf) gettyImages Jetzt geht´s los! Paukenschlag zu Beginn Alles zum Auftakt auf den Seiten 12 und 13 – Jetzt jede Woche: FCA total HierHier sprichtspricht derder PräsidentPräsident Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußball-Fans, liebe Leserinnen und Leser der neuen sonntagspresse Eine Stadt Ein Verein Eine Leidenschaft

Dieses Motto hat uns in die 2. Bundesli- ga begleitet und unter das gleiche Motto stellen wie unsere zukünftige Arbeit.

Leidenschaft für Leidenschaft Fan-Service die Menschen in der Stadt von uns allen für unsere Die Besucher der FCA- und in der Region! sozialen und gesellschaftli- und AEV-Spiele fahren in chen Verpfl ichtungen! der neuen Saison vor und Leidenschaft nach den sportlichen Be- der Profi s für Training und Leidenschaft gegnungen kostenlos Bus Spiel! für die Realisierung unserer und Straßenbahn. Eine Stadionpläne! Vereinbarung zwischen

Leidenschaft Stadtwerken und den von Manager, Trainer, Vor- Ich lade Sie ein, uns zu be- Vereinen ermöglicht die- stand und Club! gleiten, uns zu unterstützen, uns anzufeuern. Mit Fuß- sen Service. Beim Montagsspiel des für ball, mit dem FCA und mit Leidenschaft FCA sind übrigens neun den Aufbau unserer Jugend- Ihnen können wir in Augs- burg Großes schaffen. zusätzliche Straßenbah- arbeit! nen im Einsatz, um die treuen Fans nicht zu lan- Mit herzlichen Grüßen, Leidenschaft ge warten zu lassen. der Fans für unser Team! Ihr Walther Seinsch Backfrisch – Druckfrisch Ihle-Backstube im Stadion / SoPress zum Frühstück ei diesem Anblick als Sponsor durch die Sai- anderweitig. So gibt es waren viele Fuß- son“, sagt Geschäftsführer die NEUE SONNTAGS- Bball-Fans sichtlich Willi-Peter Ihle. Dass der PRESSE auch in allen Ihle erleichtert: Gleich oberhalb FCA den Sprung in die 2. Li- Sonntags-Filialen. der West-Tribüne sorgt ein ga geschafft hat, sei für die Druckfrisch und Ihle-Backzelt (Foto) dafür, ganze Region ein Impuls, kostenlos! dass man auch im Rose- den man naustadion nicht auf fri- nicht un- sche Ihle-Brezen verzich- terschät- ten muss. Unter der weißen zen sollte. Spitzhaube wird natürlich Neben der – wie in allen Ihle-Fach- P r ä s e n z geschäften – alles frisch im Stadion gebacken. „Unser Motto ist unterstützt seit jeher: Wir gehen dahin, Ihle den wo die Menschen sind, und FCA und deshalb begleiten wir den die Fans Verein und die Fans gerne auch noch Neue Sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1/33/2006 ■ ■ ■ Seite 12 Neue Sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1/33/2006 ■ ■ ■ Seite 13 Foto: gettyimagess DER SPIELER DER WOCHE KARSTEN HUTWELKER ERZIELTE DAS SIEG- 2. Liga: Unser FCA TOR BEIM 1:0 TESTSPIELSIEG GEGEN STUTTGART

Einwurf Auf ins erste Gefecht: SoSo wollenwollen siesie ggewinnenewinnen FCA FAN-UMFRAGE Sensationeller Optimismus! Von wegen Trübsal-Bla- Müller sen nach der Weltmeis- terschaft. Der FCA-Auf- Cullmann stieg begeistert am Lech Cabanas die Menschen. Die meisten Augsburger Packt die GeißböckeGeißböckeÜberraschungen an sind in der Augs- Wenzel sehen den Zweitliga- burger Anfangsformation nicht Neuling auf Platz 5. zu erwarten. Die Positionen sind da Costa Scherz Alle Befragten (über vorerst vergeben. Marco Löring Mitreski 100) sind sich sicher, muss seinen Platz im defensiven Diabang Broich dass die Kicker „die Klasse halten werden.“ Mittelfeld für Elton da Costa räu- Lediglich eine Person men, der laut Rainer Hörgl „einen Miletic Dressler Hdiouad tippte auf Platz 11 – das denden HHörnernörnern kleinen Vorsprung hat“. Auf der Wessels schlechteste Votum. zweiten „Sechserposition“ ist Pa- trick Mölzl hingegen gesetzt. Lawaree Lagerblom Alpay Mölzl Madsen !„Mile“ halt den Kasten sauber! Hertzsch

Die alte neue Nr 1. Epstein Ehret Die Konkurrenten Sven Neuhaus und Christian Krieglmeier hat der 38-jährige Zdenko Mile- Hutwelker tic ausgestochen: Schon vor dem 1:0-Erfolg im Testspiel gegen den VfB Stuttgart war klar, dass an „Mile“ kein Weg vorbeiführt. Mit tollen Paraden trieb er die Stuttgarter Angreifer zur Verzweifl ung und ist für Hör- gl momentan im Vorteil gegenüber Sven Neuhaus. Dem Neuzugang bescheinigt der Promi-Tipps Coach jedoch ein „Riesenpotenzial“. „Mile- Gegner am Spielfeldrand tic war in der vergangenen Aufstiegssaison fast fehlerfrei, da hätte schon was beson- Drei Experten Von Oliver Samwald räumarbeiten kümmerte: schaft immer vorne weg den Handtaschenräuber, bis „Hier muss sich keiner ir- marschiert, Dritter zu sein dieser seine Beute wegwarf. deres passieren müssen, damit ein Torhüter- tippen optimistisch wechsel gerechtfertigt gewesen wäre.“ Die neu Er hängt das gendwie was einbilden, wir reicht ja nicht in Köln! Ich Und der sportliche Gegner? formierte Kölner Offensivabteilung um Spielmacher Tornetz auf, leert sind ein Team, beneide ihn „Respekt vor Aktuell sind die drei Herren Thomas Broich wird die Augsburger Abwehrformati- angebrochene Rainer Hörgl, hier muss jeder nicht“, so Hanspeter Augsburg, aber zwar Angestellte des VfB. on mächtig fordern. Umso wichtiger, dass „Mile“ seine Top- Wasserflaschen anpacken – ob Hörgl. unser Aufakt- Doch Alfons Higl, der Co- „Mädchen Latour, „Frauen- form behält und auch gegen den Aufstiegsfavoriten über sich und sammelt Jung oder Alt. Der He- spiel wollen wir Trainer, startete seine aktive hinauswächst. die Hütchen für Alles“ Das will ich den rausforde- Schwarm“ gewinnen.“ Karriere beim FCA. Armin ein. Nein, die Rede ist nicht Jungs zeigen.“ rung gilt seine ganze Kon- Veh trainierte die Augsburger von einem A-Jugendspieler, Seinem Trainerkollegen zentration, nur so ist zu erklä- nicht nur zweimal im Lau- der erstmals am Profitrai- Hanspeter Latour begegnet ren, dass seinen Hochzeits- fe seiner Karriere, sondern ning teilnimmt, sondern von Hörgl mit Respekt: „Köln ist tag mit Frau Tildi vergaß. ist auch in der Fuggerstadt Augsburgs Erfolgscoach einer der Kultclubs, es ist Sympathiepunkte dürfte der 1. FC Köln im Fokus geboren und kickte für den Horst Heldt Armin Veh Alfons Higl Rainer Hörgl. Völlig selbst- schon was anderes als hier Schweizer dagegen bei einer FCA. Auch heute, sagt Veh, Ich glaube, dass es ein Unent- Ich tippe auf 2:0 für FC Augs- Für mich ist das Tippen ganz verständlich ließ er seine in Augsburg.“ Latours Auf- 77–jährigen Dame gesam- verbinde ihn viel mit seiner schieden geben wird – ein 2:2. burg, weil er Heimrecht hat, schwierig. Ich bin von Augs- Spieler nach dem Training gabe sei schwieriger als die melt haben, die kürzlich Op- Traditionsteam und Fahrstuhl-Mannschaft Geburtsstadt, nur das Beruf- Die Kölner werden gleich zei- weil’s das erste Spiel ist und burg nach Freiburg gewech- Dehnübungen absolvieren, eigene: „Es wird erwartet, fer eines dreisten Diebstahls liche nicht. Nach dem 1:0 Er- gen wollen, dass der sofortige weil viele Zuschauer da sind. selt und dann nach Köln, die während er sich um die Auf- dass er mit seiner Mann- geworden war. Latour jagte it dem 1. FC Köln tritt der gro- Köln. „Schön, dass die Geiß- folg des FCA gegen Stuttgart Wiederaufstieg das Ziel ist. Ein Sieg wäre natürlich ein su- Geißböcke betrachte ich als ße Aufstiegsfavorit am Montag in böcke gleich zu uns kom- waren die Trainer und auch Aber: Der FCA profi tiert von ei- per Start. Die Mannschaft ist meinen Verein. Köln ist Fa- MAugsburg an. Somit sind die Rollen men.“ Geschäftsstellenleiter Manager Horst Heldt davon ner Aufstiegseuphorie und wird effektiv verstärkt worden, und vorit, aber ich bin ganz di- beim ersten Auftritt des FCA klar verteilt. Die Markus Krapf: „Bis 20.15 überzeugt, dass Favorit Köln stark auftreten. Mehr als einen ich wünsche ihr natürlich, dass plomatisch und tippe auf Un- Kölner Favoritenstellung äußert sich schon im Uhr sind wir gute Gastgeber, keinen Dreier aus Augsburg Punkt wird die Mannschaft sie von Saisonbeginn an gut entschieden. Damit können Marktwert des aktuellen Kaders: Auf über 20 danach gibt es was auf die entführen werden. dem Gegner nicht überlassen. mithält. beide Mannschaften leben. Millionen Euro taxiert transfermarkt.de den Schienbeine.“ Wert der Kicker – auf fast doppelt so hoch wie den des FC Augsburg, der bei knappen neun Millionen liegt. In den Kölner Reihen stehen gegenwärtig ei- ne Reihe von Stars – daran hat auch der Abgang von Jungnationalspieler Lukas Podolski zum Rekordmeister FC Bayern München nichts ge- Genialer Spielzug des FC A Unser Spielzug zum Aufstieg! ändert. Der Schweizer Ricardo Cabanas und 1.300.000 Zuschauer Legendär: Aufstieg nach 23 Jahren am 3. Mai 2006 Zinsplus mit dem FCA-Ticket der Türke Alpay haben zusammen weit über 1. Elton da Costa schießt nach Vorlage von Sasa Radulovic 1. Eintrittskarte aufheben ! 100 Länderspiele für ihre Nationen absolviert, Wunschtraum in Erfüllung gegangen: DSF zeigt den FCA live den FCA gegen Eintracht Trier in der 10. Minute in 2. Tagesgeldkonto eröffnen: Tel 08 21.50 15-0 oder persönlich Halderstraße 21. das verletzte Abwehrtalent Lukas Sinkiewicz uf den Spielplan sich auf die Partie. „Es ist teur Axel Balkausky: „Wir aber: „Es gibt immer Um- unmittelbar nach der Som- Führung. 3. Von der starken Verzinsung profi tieren: gilt als DFB-Hoffnungsträger. Schwer im Auf- kann das Deut- das Spiel des euphorischen wollten den ambitionierten schaltpunkte, je nachdem, merpause zunächst eine 2. Ausgleich zum 1:1 durch Becker. 2,50 % p. a. – ab 1. 9. 06 sogar 2,70 % p. a. – auf´s täglich verfügbare wärtstrend liegt zudem Spielmacher Thomas Asche Sport-Fern- Aufsteigers, der nach fast Aufsteiger gegen die Geiß- was andere Sender wann schwächere Resonanz zu Broich, der aus Gladbach kam. Kern gefällt‘s beim FCA 3. Das Unentschieden reicht zum vorzeitigen Aufstieg in Tagesgeld für Guthaben von 1.000 Euro bis unter 500.000 Euro. sehen (DSF) zwar nicht 25 Jahren in böcke im Pro- ausstrahlen. Aber in der erwarten sein wird. Sei´s Trotzdem entwickelte sich das Bundesliga- direkt Einfluss nehmen, den Profifuß- gramm haben, Spitze bekommen wir schät- drum: Fernsehgucker im enjamin Kern, 22- hofft Benni auf seinen Ein- die 2. Bundesliga und das am 22. Spieltag der Saison. Unseren Kunden garantieren wir Top-Konditionen & Service. Aufsteiger Gründungsmitglied zur Fahrstuhlmannschaft aber Vorschläge nimmt ball zurück- die Kompo- zungsweise um die zwei Millionenbereich werden jähriger Neuzugang satz im Köln-Spiel, aber Die Zeiten der Regionalliga Süd sind damit beendet ! im Bundesligageschäft: Drei Ab- und drei die Deutsche Fußball kehrt ist, gegen hoch im Kurs nente Rettig Millionen Leute vor die für die Spieler des FCA vom SV Darmstadt seine Lieblingsposition ist Wir wünschen dem FC Augsburg einen guten Start B Aufstiege in den vergangenen sechs Jahren er- Liga (DFL) gerne entge- den Absteiger, als Ex-Kölner Fernseher, das untere Limit Motivation genug sein, sich 98, findet positive Worte besetzt. Auf der rechten in die 2. Bundesliga! wecken den Eindruck, dass die Kölner für die gen. So kam es, dass die eine echte Traditionsmann- werden ungefähr 800.000 über seine neuen Mitspie- Seite, wo er seine enorme stellt dabei einen interes- möglichst bald wieder für Ab sofort jede Woche ein genialer Spielzug. erste Liga zu schwach, für die zweite hingegen DSF-Führungsriege ihr schaft.“ Den Charme der sein. Im Durchschnitt wären ler: „Die Mannschaft trai- Schnelligkeit einbringen santen Nebenaspekt dar.“ Axel Balkausky und Tho- Begeisterung die ansteckt – bleiben Sie am Ball ! zu stark sind. FCA-Manager Andreas Rettig Wunschspiel einbringen Paarung, in der sich zwei es dann um die 1,3 Milli- niert konzentriert, das Kli- kann, ist Routinier Kars- Erwartungsvoll äußert sich mas Herrmann als Teilneh- bestätigt die Favoritenrolle seines Ex-Clubs, konnte – Chefmoderator Fußballwelten begegnen, onen Zuschauer.“ Potenzial ma innerhalb des gesamten ten „Huti“ Hutwelker im Ihr starker Partner Herrmann im Hinblick auf mer an der Montagspartie aber: „Zu Saisonbeginn kann man noch nicht Thomas Herrmann freut sieht auch DSF-Chefredak- die Zuschauerzahlen, weiß nach oben ist vorhanden, da zu empfehlen. sam Teams ist gut.“ Natürlich Moment gesetzt. www.Liquid.ag sagen, wo man steht, das gilt natürlich auch für

aab_spielzuganzeigeKW31_bel.indd1 1 10.08.2006 10:40:04 Uhr neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 14 WEISHEITEN ALLER ANFANG IST SCHWER – ���������� Kreuz & Quer ����WENN MAN INS KALTE WASSER SPRINGT

������������ ������������ ���������������

�������� ���� �� ����� neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 15 NICHT VERSÄUMEN! MIT HORST DER SCHATZ IM SILBERSEE IN DER JANSON Lust & Leben WESTER-CITY IN DASING WWW.KARLMAY-FESTSPIELE.DE KOSTPROBE

Qualität und Tradition Ein Besuch im Haunstetter Gasthaus Settele ie wahren Hüter von zusätzlicher Schub im Sette- fel-Gurkensalat (5,40 €) als Qualität und Traditi- le-Zug ergeben, der nach und auch bei neuen Kreationen Don im Gastronomie- nach das „Settele“ nicht nur wie Putengeschnetzeltes in gewerbe werden immer we- zum Ort gastronomischer Thay-Curry-Sauce (10,70 €) niger. Einer der Fixpunkte Qualität und Gemütlichkeit oder einer fangfrischen Am- Die Helden mit Silberbüch- in nunmehr schon 4. Genera- macht, sondern auch zum merseerenke mit Kartoffeln se und Henry-Stutzen sind tion ist das Gasthaus Settele Platz für vielfältige Events und Gemüse (14,60). Unter Nellys große Leidenschaft. in Augsburg-Haunstetten. wie zuletzt das Bierfestival den Nachspeisen sind vor Als echter Karl-May-Fan ist Seine Beliebtheit kommt oder das Donnerstag-Weiß- allem hausgemachte Most- die 24-Jährige Pferdepflege- nicht von ungefähr und er- wurstfrühstück. küchler mit Vanilleeis und rin sattelfest was Fragen zu fordert Qualität wie auch Das Gasthaus bietet eine Sauerkirschen (4,95 €) die Winnetou und Old Shatter- ständigen Einfallsreichtum gemütliche Stube, das St. Abrundung eines stets ge- hand angeht. Und so lässt für neue Kochideen und Re- Georgs Stüberl sowie einen lungenen Gasthausbesuchs. sich die perfekte Reiterin die zepte. Durch die Rückkehr Festsaal. Man erkennt an der Keine Frage, auch das Bier- Festspielen in der Dasinger des Sohnes Stefan, der lange Art und Weise, wie der Ser- und das Weinangebot ist Western-City nicht entgehen. Jahre gastronomische Erfah- vice mit dem Gast umgeht, vom Feinsten. rungen im In- und Ausland dass hier das Dienstleis- Nicht unerwähnt bleiben gesammelt hat, hat sich ein tungsmotto „Der Kunde ist darf, dass an lauschigen König“ keine leere Worthül- Abenden und bei schönem se ist. Eine gefällig aufbe- Wetter der Biergarten mit Freizeit- von Prof. Gerti Senger reitete Speisekarte mit wie- herrlichen alten Kastanien derkehrenden „Settele-Klas- zum Verweilen einlädt. Tipps Liebes-Ratgeber sikern“, wie auch eine stets Übrigens: Man sollte nicht aktualisierte Tageskarte bie- vergessen, rechtzeitig telefo- tet überwiegend schwäbisch nisch zu bestellen, denn die bayerische Gerichte, die man Beliebtheit des Hauses ist in dieser Art und vor allem so groß, dass mancher Gast, Gute Zeiten, in dieser Qualität fast nir- wenn er ohne Anmeldung gends mehr findet hierzulan- kommt, unverrichteter Din- de. Da zeigen schon die Sup- ge wieder umkehren muss, schlechte Zeiten pen wie Brätstrudel- (3,20 €) weil es trotz kreativer Ideen und Hochzeitssuppe (3,30 €) der Chefin Elfriede Settele Über Liebe immer nerschaft wurde immer Bertolds, Susannes und sowie Vorspeisen wie Mat- einfach nicht möglich ist, al- schlechter. Jeder erwartete Leos Verhalten ist typisch jesfilet nach Hausfrauenart len Besuchern immer einen nur zu reden, vom anderen Unterstützung, für narzisstische Men- genügt nicht. (6,20 €) oder Kalbsbries mit Platz zu bieten. jeder war enttäuscht. „Du schen: Der Partner ist nur Blattsalat (8,50 €). bist egoistisch“, warf Sus- Gasthaus Settele Nur tätige Beweise ein Objekt, das ihr eigenes Bei den Hauptgerichten anne ihrem Leo vor. „Du Selbst schmückt. Als ei- Martinistraße 29 zählen wirklich! erlebt man Freude und Ver- denkst nur an deine Proble- genständiges Wesen wird 86179 Augsburg gnügen sowohl bei traditi- ir lieben uns me“, konterte er. sie/er nicht wahrgenom- Tel.: 0821/84086 onellen Gerichten wie ei- wirklich“, beteu- Seine Sekretärin war da men, also darf sie/er auch Fax: 0821/84087 nem exzellenten Tafelspitz Wern Susanne und einfühlsamer. Sie war für keine eigenen Ansprüche [email protected] mit Wirsinggemüse (10,70 Leo. Als Beweis führen sie ihn da, wenn er Schmerzen haben. Außer solchen, die www.gasthaus-settele.de €) oder einem exzellenten harmonischen Fernreisen, hatte. Susanne wiederum letztlich wiederum eigenen Ruhetag: Mo. & Die. gelungenen Einladungen fühlte sich von einem ehe- Bedürfnissen dienen. Auf Fleischküchle mit Kartof- Zirkus-Luft und ihre Streitkultur an. maligen Schulkollegen bes- die Bedürfnisse des ande- Der Circus Barelli gastiert Dafür, dass alles so super ser verstanden. Sie ahnen, ren einzugehen, dazu sind noch bis Montag, 21. August, funktioniert, dankt Leo sei- wie es weiterging. narzisstische Menschen ner Susanne. „Sie ist wun- Eine ähnliche Geschich- täglich 15 und 20 Uhr (Sonn- nicht wirklich bereit. derbar“, sagt er. „Eine zärt- te: Anna war Bertolds Ge- In schlechten Zeiten un- tags und Dienstag 18 Uhr), liche Geliebte, Kameradin liebte. Er war stolz auf die terscheiden sich echte See- am letzten Montag nur noch und perfekte Gastgeberin.“ schöne, junge Partnerin und leute von Schönwetter-Ka- um 15 Uhr. Geboten wird Susanne winkt bescheiden zeigte sich gerne mit ihr. Ob- pitänen. Bei Sonne verste- traditionelle Zirkuskunst. ab. „Leo ist einzigartig. Er wohl satte 50, wollte er von hen sich alle großartig. Bei Telefonische Kartenbestel- ist klug, erotisch, tüchtig.“ einem Leben zu zweit nichts Sturm und Materialscha- lung unter der Rufnummer In Wahrheit sind dies Lip- wissen. Aber er finanzierte den gibt jeder dem anderen 0160-484 23 08. penbekenntnisse. Denn als seiner Geliebten Handy, Fit- die Schuld: „Du warst es!“ Susanne ihr Leben plötz- ness-Center und Urlaube in Ich weiß aus eigener Erfah- Wohngemeinschaft lich mit den Problemen Fünf-Sterne-Hotels. Dafür rung, dass es nicht schwer Das S‘ensemble Theater einer pflegebedürftigen sollte Anna seinen Wunsch ist, in guten Zeiten mitein- (Kulturfabrik) zeigt am Don- Mutter belasten musste und nach Unabhängigkeit akzep- ander auszukommen. Ob nerstag, Freitag und Samstag Leo schmerzhafte Rheu- tieren. Als Anna immer öfter die Beziehung wirklich was um 20 Uhr am Jakoberwall- maschübe bekam, war von auf eine „richtige“ Bezie- taugt und sich das Prädikat turm das Stück „Die Wohn- großer Liebe keine Rede hung pochte, zog sich Ber- „Liebe“ verdient, zeigt sich mehr. Die Vorzeige-Part- told genervt zurück. in schlechteren Zeiten. Franz und Elfriede Settele werden in ihrem Traditions-Gasthaus von Sohn gemeinschaft.“ Stefan und Tochter Martina tatkräftig unterstützt. neue sonntagspresse ■ ■ ■ Ausgabe 1 / 33 / 13. August 2006 ■ ■ ■ Seite 16 GEBURTSTAG DER WOCHE GRÜNEN-STADTRAT CEMAL BOZOGLU Augsburg privat FEIERT AM MONTAG SEIN 45. WIEGENFEST

a staunte die Augsburger DJournalistin Marion Buk-Klu- Kochen in Florida ger nicht schlecht. Als sie sich für ei- Franz Fuchs als US-Dozent ne Foto-Reportage der Gala (Oktober- m Turmhotel (Dorint) lebt. Und er hat auch gleich Heft) frisch mach- – in der Küche – haben eine Einladung für den Franz te, „stand plötzlich Isie sich kennengelernt. mitgebracht. Fuchs, der sich Barbara Becker Chris und Franz zauberten zwischenzeitlich Sterne er- hinter mir, um auch dort in den 1980er Jahren kocht hat, darf im Herbst in noch mal einen prü- kulinarische Köstlichkeiten, Florida als Gastdozent vor fenden Blick in den Franz Fuchs als Sous-(also hunderten von Fachschülern Sp ieg el Vize)-Chef, Christof Wag- seine Kochkunst demons- zu wer- ner als sein Lehrling. trieren. Und zwar an der fen.“ Hin- Mit Babs im Obwohl jeder dann eige- elitären Johnson & Wales tergrund Babs ne, weit entfernte Berufsweg University in Miami. des Tref- Waschraum & Buk ging, hatte die Verbindung Dort ist der Ex-Augsburger fens im Waschraum: Die men. Sie stand im Mittel- Bestand. Jetzt gab es ein Christof Wagner Chef von Ex von Tennisstar Boris punkt der Foto-Story, bei Wiedersehen in der Küche 50 Köchen und Fachlehrern, Becker, war als Hauptak- der Marion Buk-Kluger von Kahn-Chefkoch Fuchs die an die 1000 Schüler im teurin zum Shooting nach in einer Nebenrolle eine in der Kongesshalle, unter- Hotel und Gastro-Bereich Ingolstadt ins dortige Vil- zweifache Mutter beim halb des Turms. ausbilden. Demnächst also lage-Outlet-Store gekom- Einkaufen mimt. Chris (43) war mit Ehefrau kommt Franz Fuchs dort- Laurie aus den USA ange- hin, um u.a. Augsburger Treffen an der alten Wirkungsstätte: Franz Fuchs (links) und Wenn auch Sie mal einen echten Promi treffen, sagen Sie es uns reist, wo er seit 13 Jahren Schmankerl zu präsentieren. Christof Wagner, der schon lange in den USA lebt.

Stadtmarkt-Stammtischler im Ballon-Museum „Ballon-Fahrt“ im Museum Stadtmarkt-Stammtisch in Gersthofen zu Gast an spürt es, dass er lonfahren selbst. Kein Wun- mit von der Partie war wie – zurecht – stolz der: Meichelböck und seine u. a. Gerda Riegel, Ingrid Mist auf das Erbaute, Frau Rike sind selbst schon Daems und Barbara Mucha, speziell auf das Ballonmuse- mehrfach in die Lüfte aufge- die Ex-Stadträte Sigi Her- um in Gersthofen. Wenn der stiegen – zumeist im ruhigen kommer und Franz Bürger frühere Stadtbaurat Her- Gasballon, was „jeweils ein mit Frau Christine sowie mann Meichelböck dorthin tolles Erlebnis“ war. der frühere Hasenbräu-Chef einlädt zur Spezialführung, Zum Erlebnis wurde auch Eberhard Schaub. Den ge- dann leuchten seine Augen, die Führung für die Freun- lungenen Abschluss bildete weil er hat viel zu erzäh- de vom Stadtmarkt-Stamm- ein Abendessen im Bambus- len. Von der Planung und tisch, dessen Gründer und garten des City-Centers, das vom Bau des Museums, aber früherer Hasenbräu-Direk- ebenfalls von Meichelböck auch „alles“ über das Bal- tor Rudi Glashauser ebenso konzipiert wurde.

neue sonntagspresse Ghrumm..., also Sebastian, bist Online-Abo du vielleicht doch dr Mister X? Vielleicht...? Jetzt zittert er. Gesagt Interesse? Ghrumm...? gedachtgedacht? Mailen Sie uns ihre e-Mail-Adresse und Augsburgs OB Dr. sie bekommen in den nächs- Paul Wengert (jeweils ten Tagen Infos über die rechts) und Riegele- Abo-Möglichkeiten. Chef Dr. Sebastian Pril- ler bei der Einweihung [email protected] einer neuen Brauerei- Fassade (siehe auch Aber, wenn der Epp Seite 6). Priller war Also ehrlich, ich nicht antritt, überleg ich schon mal als Mister X, Gott sei dank. mir´smir´s nochmal.nochmal. UNTEN LINKS bin´s vielleicht nicht. also als unbekannter www.augsburgjournal.de OB-Bewerber der CSU Die Top-Adresse für aktuelle im Gespräch, hat aber Hinweise und Berichte, Informati- angeblich abgewunken. onen und Meinungen. Derzeit wird Wolfgang http://www.aspect-online.de Epp, Hauptgeschäfts- Diese Adresse im Internet hilft, führer der IHK Reut- sich im dichten, unüberschaubern lingen, als möglicher Tarifdschungel auf dem Markt für Kandidat gehandelt. Er Banken und Versicherungen eini- stammt aus Augsburg. germaßen zurechtzufinden.

kuppeln · cruisen · kurvenfahren · anlassen · blinken gasgebe· geradeausfahren abbiegen · beschleunigen · bremsen · aussteigen · einsteigen stoffgeben · gummigeben · flanieren · · geradeausfahren beschleunigen · bremsen · aussteigen Messe Augsburg einsteigen · stoffgeben · gummigeben · flannieren · 28. und 29. Oktober Automobil Sal on anlassen · blinken · gasgeben · geradeausfahren · abbiegen Augs bur g beschleunigen · bremsen gummigeben · flanieren · gesehen werden · starten · fahren · kuppeln www.automobilsalon.de 1.