2012 - 2013

PRESSEMAPPE

COMITE RÉGIONAL

DU TOURISME

MIDI-

Midi-Pyrenäen per Rad entdecken:

Gemütliche oder sportliche Touren

Comité Régional du Tourisme Midi-Pyrénées - www.tourismus-midi-pyrenees.de

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Midi-Pyrenäen per Rad entdecken

INHALT ÜBERSICHT Seite 3 bis 7 Gemütliche Touren in Midi-Pyrenäen Seite 3 – Gemütlich radeln: „Voie vertes“ und Midi-Pyrenäen ist mit einer Fläche von 45 000 qkm die „Véloroutes“ größte Region Frankreichs und aufgrund der Seite 4-6 - Erlebnisreiche Touren auf Radwegen und ausgesprochenen Landschaftsvielfalt ein ideales Ziel für -strecken in Midi-Pyrenäen Fahrradtouristen. Abwechslungsreiche Touren gibt es für > Voie verte du Canal des Deux Mers (Canal du Midi und jeden Geschmack und jedes Niveau zwischen Garonne-Seitenkanal) Hochgebirge und sanften Hügellandschaften, Ebenen, > Véloroute des Gorges de l‘Aveyron Tälern und Schluchten, oder auf den weiten > Voie verte en Pyrénées cathares Karsthochflächen. Überall locken hübsche Dörfer mit einer > Véloroute de la Vallée du Lot typischen Architektur, Schlösser und Burgen, Sakralbauten Seite 7-9 - Gemütliche Fahrradtouren: Vorschläge für und viele andere Sehenswürdigkeiten zum Verweilen. Rundfahrten Rund 30 gekennzeichnete Radstrecken und Radwege auf > Rund 100 interessante Rundfahrten per Rad in Midi- ehemaligen Treidelpfaden oder Bahntrassen bieten Pyrenäen Gelegenheit für gemütliche Fahrradtouren. Weiterhin - Zu den schönsten Dörfern Frankreichs im Departement wurden in den acht Departements von Midi-Pyrenäen Aveyron rund 100 Rundfahrten zu bestimmten Themen - Die Routen Pierre-Paul Riquet und Dom Robert im 2 ausgearbeitet. Sportliche Radfahrer finden eine große Departement Tarn Auswahl an anspruchsvollen Bergstrecken. Viele in- und - Rundfahrt „Coeur de Gascogne“ im Departement Gers ausländische Feriengäste stellen sich germ der Seite 10 - per Rad Herausforderung die beeindruckenden Pyrenäenpässe mit >Toulouse - Fahrräder im Vormarsch dem Rad zu bewältigen. >Toulouse -Besichtigungen auf zwei Rädern:

System VélôToulouse, „Cyclo-Ville“, Stadtführungen per Die Pyrenäenkette an der Grenze zwischen Midi- Rad, Nachtfahrten, „Maison du vélo“. Pyrenäen und Spanien ist alljährlich Ziel der Tour de , die unzählige Radsportfans anzieht. Spektakuläre Seite 8 bis 14 Etappen über legendäre Pässe mit rasanten Abfahrten Radsport in Midi-Pyrenäen inmitten einer grandiosen Berglandschaft sind die

Seite 11-12 – Die Pässe der -Pässe in Midi- besondere Attraktion der Pyrenäen.

Pyrenäen Durch das Radsportereignis Tour de France hat sich in den > Die Geschichte der Tour de France in den Pyrenäen Bergen eine echte Fahrrad-Kultur entwickelt. Daraus > Die wichtigsten Pässe in Midi-Pyrenäen resultieren Unterkünfte speziell für Radfahrer, > Touren für sportliche Radfahrer Hinweisschilder für Passfahrten, Radveranstaltungen, aber > Auszeichnung für Gipfelstürmer auch verschiedene Kurse für Radsportler und Gelegenheit

Seite 13 - Radsportereignisse in Midi-Pyrenäen sich nach der Anstrengung in Wellness-Anlagen zu

> 2010: 100 Jahre Bergetappen bei der Tour de France entspannen. > Auf zum Riesen Tourmalet > Radrennen und -veranstaltungen in den Pyrenäen Die Auswahl der Tourenvorschläge in dieser Pressemappe Seite 14 – Sportliche Touren, Wellness und viel gibt eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten Sehenswertes einen Fahrrad-Urlaub in der Region zu verbringen. Ob

> Wellness-Anlagen in den Pyrenäen auf einem Radweg entlang eines Kanals oder einer > Herrliche Landschaften und Sehenswürdigkeiten ehemaligen Bahntrasse im Land der Katharer, ob auf Seite 15 - Kurse und Aufenthalte für Radfahrer einer gekennzeichneten Strecke durch das Tal des Lot, bei > Centre Laurent Fignon im Departement Hautes-Pyrénées einer Rundfahrt zu den Schönsten Dörfern im Aveyron > Fahrradgerechte Unterkünfte im Departement Ariège- oder einer der zahlreichen anderen Touren, Midi- Pyrénées Pyrenäen per Rad zu entdecken ist ausgesprochen Seite 16 - Midi-Pyrenäen per Rad entdecken reizvoll. > Karte der Region und praktische Hinweise

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Die Pässe der Tour de France in Midi-Pyrenäen

Die Geschichte der Tour de France in den Pyrenäen Seit das berühmte Radrennen 1910 zum ersten Mal durch die Pyrenäen führte, sind die anspruchsvollen Pässe in diesen Bergen Schauplatz eindrucksvoller Ereignisse der Tour de France. Der Tourmalet-Pass, dem eine rasante

Abfahrt in das Tal von Barèges folgt, bleibt der Traum jedes Radsportlers. © HPTE

2010 feiert die Tour de France das hundertjährige Jubiläum der Bergetappen, die alljährlich über Pässe mit den höchsten Schwierigkeitsgraden in den drei

Departements in Midi-Pyrenäen führen: Hautes-Pyrénées, © HPTE Haute-Garonne und Ariège-Pyrénées. In diesen Gebieten Die Tour de France, gestern und heute in den Pyrenäen entwickelte sich eine wahre Radsport-Kultur, die zahlreiche Radfans aus dem In- und Ausland anlockt, um auf den Spuren der Spitzensportler die Pässe zu erobern und gleichzeitig die Pyrenäen-Landschaften zu genießen.

Die wichtigsten Pässe in Midi-Pyrenäen

> Im Departement Hautes-Pyrénées: 14 Pässe und

Etappenziele3 in den Bergen, darunter der legendäre Col du Tourmalet (2115 m), weiterhin Col de Peyresourde (1569 m), Col de Val Louron-Azet (1580 m), Col du Soulor (1474 m), La Mongie (1715 m) sowie die Orte

Lourdes-Hautacam (1560 m) und Luz Ardiden (1715 m).

> Im Departement Haute-Garonne: Rund ein Dutzend Pässe sind regelmäßig Teil der Tour de France, darunter Port de Balès (1755 m), Col des Ares (797 m), Col de Buret (618 m), Col de Menté (1349 m), Col du Portet d’Aspet (1069 m), Col du Portillon (1293 m) und Col de Peyresourde (1 569 m).

> Im Departement Ariège-Pyrénées: 20 Tour de France- © HPTE Pässe, darunter Col d’Agnes (1595 m), Col de Port (1250 m), Port de l’Hers (1517 m), Col du Chioula (1431 m), Col de Marmare (1361 m), die Hochfläche (1747 m), Col de Pailhères (2001 m) und Col de Puymorens (1920 m).

© CRT Midi-Pyrénées/D. Viet

Der Pic du Midi (2877 m) über dem Pass von Tourmalet, « Grand

Site » in Midi-Pyrenäen

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Die Pässe der Tour de France in Midi-Pyrenäen

Touren für sportliche Radfahrer Die spektakulären Pässe in Midi-Pyrenäen bieten

Gelegenheit für abwechslungsreiche Halb- und Ganztages-

Touren, aber auch für längere Rundfahrten durch die © HPTE grandiosen Pyrenäenlandschaften. Kennzeichnung für Radfahrer in den Departements Hautes-Pyrénées und Ariège-Pyrénées

In den drei Pyrenäen-Departements der Region wurden die Pässe an jedem Kilometer mit Hinweisen für Radsportler ausgestattet: Distanz bis zur Passhöhe, Steigung und Höhenlage. Diese Angaben erleichtern die Anstrengung einzuschätzen und die Leistung entsprechend anzupassen. Beispiel für eine sportliche Radstrecke im Departement

Hautes-Pyrénées: Tourmalet - Luz-Saint-Sauveur - oder Tourmalet - Cauterets - Juncalas. Weitere anspruchsvolle Strecke: Aspin - Azet - Aspin. Tourenvorschläge, Beschreibung der Passfahrten, Karten: www.tourisme-hautes-pyrenees.com, Rubrik : Faites le Tour. www.ariegepyrenees.com, Rubrik : Vélo. © HPTE © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet Legendärer Col du Tourmalet im Departement Hautes-Pyrénées

Auszeichnung für Gipfelstürmer auf Rädern Die meisten Radsportler wollen im Department Hautes- Pyrénées die weltbekannten Pässe der Tour de France erobern. Diese Leistung kann sich jeder mit dem „Brevet cycliste haut-pyrénéen“ bestätigen lassen, dass unter Vorlage eines beim Fremdenverkehrsverband CDT Hautes-

Pyrénées erhältlichen „Passeport Vélo“ ausgestellt wird.

Darin sind 14 Pässe aufgeführt. Je nach bewältigter

Passfahrt gibt es eine Auszeichnung in Bronze (2 bis 4

Pässe), in Silber (5 bis 7 Pässe) oder in Gold (8 bis 14 Pässe). www.tourisme-hautes-pyrenees.com, Rubrik: Faites le Tour.

©HTPTE

© ADT Ariège

Col d’Agnes im Departement Ariège-Pyrénées

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Radsportereignisse in Midi-Pyrenäen

2010: 100 Jahre Bergetappen bei der Tour de France Radrennen und -feste in den Pyrenäen Am 21. Juli 1910 gehörten zum ersten Mal, noch vor den Midi-Pyrenäen ist jedes Jahr Schauplatz von Alpen, Bergstrecken in Midi-Pyrenäen zur Tour de France. Radsportereignissen, die für die fröhliche Stimmung in den Die höllische Etappe von 325 km zwischen Luchon und durchquerten Dörfern bekannt sind. Bayonne machten die Pyrenäen zur Legende des Departement Ariège-Pyrénées Radsports. , Sieger der ersten drei Pässe, > Radrennen „L’Ariégeoise“: Die seit 1994 wurde nach 14 Stunden und 10 Min. Etappensieger. Am bestehende Radsportveranstaltung gehört zu den 16. Juli 2010 wird das hundertjährige Jubiläum der Bergrennen und erhielt als einzige in Frankreich das Label Bergetappen bei der Tour de France mit einer neuen UCI Goldenbike. Das vom Radsportverband FFC Strecke gefeiert. Sie führt über fünf beeindruckende Pässe anerkannte Rennen hat internationalen Ruf. Über 3500 von Bagnères-de-Bigorre nach Pau: Peyresourde (1569 m), Radsportler aus Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Aspin 1490 m), Tourmalet (2115 m), Soulor (1474 m) und Großbritannien, Italien und USA nehmen an dem Aubisque (1709 m). Wettkampf um die Trophée Label d‘Or teil. Den vom Pic du Midi de Bigorre überragten Tourmalet- Die Veranstaltung berücksichtigt auch Radtouristen, denn Pass mussten die Radsportler in der Vergangenheit 72 mal insgesamt stehen drei Rundfahrten zur Wahl: „La überwinden. Zum Jubiläum wird er gleich zweimal bezwungen, denn für die Etappe Oloron - Col du Passejade“ (75 km), „ La Mountagnole“ (100 km) und Tourmalet ist er Etappenziel, drei Tage vor dem Ende der schließlich die berühmte „Ariégeoise“ (165 km). Letztere Tour de France auf den Champs Elysées in Paris. ist die sportlichste Strecke mit drei Pässen und einer Das Departement Ariège-Pyrénées wird zum hundertsten Ankunft auf der Hochfläche von Beille (1747 m). Geburtstag5 Schauplatz von zwei Tour-Etappen, am 18. Juli www.cyclosport-ariegeoise.com von Revel nach Ax-3-Domaines und am 19. Juli Pamiers - Luchon. > Sportliche Radtour Fabio Casartelli: Am 18. Juli Mehr darüber: www.letour.fr 1995 verunglückte Fabio Casartelli während Tour de

France bei der Abfahrt vom Col de Portet d‘Aspet tödlich.

Im Juni: Auf zum Riesen Tourmalet In Erinnerung an den italienischen Olympiasieger wird Seit 1999 erinnert eine Skulptur des Etappensiegers alljährlich in Zusammenarbeit mit der Fondazione d’Albese Octave Lapize auf der Passhöhe von Tourmalet an die eine Freundschaftsfahrt mit 600 Radfahrern veranstaltet. erste Pyrenäen-Etappe der Tour de France. Eine Radtour und zwei Radrennen stehen dabei zur Das Kunstwerk „Géant du Tourmalet“ wird im Winter im Auswahl. Ra dsport-Zentrum Laurent Fignon in Gerde aufbewahrt. www.ville-st-girons.fr, Rubrik: Sports.

Alljährlich am 1. Samstag im Juni eröffnet das Denkmal die

Radsportsaison an diesem legendären Pass. Zahlreiche > La Ronde de l’Isard: Zu diesem internationalen Radfahrer begleiten den von vier Pausen unterbrochenen Nachwuchsrennen treten junge Radsport-Amateure und Transport der Skulptur auf der 30 km langen Steigung. Bei Hochleistungssportler (unter 23 Jahre) an. Die 1977 jedem Halt ist Gelegenheit die lokalen Spezialitäten zu gegründete „Ronde de l‘Isard“ dauert fünf Tage im Mai probieren (Produkte aus dem schwarzen Schwein von und umfasst Auftaktrennen, Zeitfahren und vier Etappen.

Bigorre und kleine Bohnen aus Tarbes, Käse und Madiran- http://ronde.isard.free.fr/

Wein mit dem AOC-Gütezeichen). In Sainte-Marie de

Campan, Gripp, Caderolles, La Mongie sowie auf dem Departement Haute-Garonne: legendären Col du Tourmalet gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm. > La Lapébie: Radfahrertreffen mit mehr als 1 000 Teilnehmern, die jeweils Anfang September die Pässe der Haute-Garonne erstürmen. Die Veranstaltung zu Ehren von

Roger und Guy Lapébie besteht seit 1989. Die beiden aus

der Gegend stammenden Radsportler feierten zwischen 1930 und 1950 zahlreiche Siege. Ab Luchon stehen drei © HPTE Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Skulptur « Géant du Tourmalet » Auswahl, die auch eine Teilnahme mit der ganzen Familie ermöglichen. www.lalapebie.org

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Sportliche Touren, Wellness und viel Sehenswertes

Wellness-Anlagen in den Pyrenäen Herrliche Landschaften und unzählige Radfahrer wissen es zu schätzen, nach der sportlichen Sehenswürdigkeiten Bergtour gibt es nichts Besseres als Entspannung in einem Die Pyrenäenkette an der französisch-spanischen Grenze der zahlreichen Thermalbadeorte in den Pyrenäen- erstreckt sich in Midi-Pyrenäen über drei Departements: Departements der Region. Nachstehend eine Liste der Haute-Garonne, Ariège-Pyrénées und Hautes-Pyrénées. Wellness-Anlagen von Midi-Pyrenäen: Majestätische Gipfel erheben sich über Almen mit den Sommerweiden der Kühe und Pferde. Dichte Wälder und > Departement Hautes-Pyrénées rauschende Wildbäche sind die romantische Kulisse für Aquensis in Bagnères-de- Bigorre, Balnéa in Génos- ursprüngliche Bergdörfer mit typischen schiefergedeckten , Luzéa in Luz-Saint- Sauveur, Sensoria in Häusern.In jedem der Täler von Ax, Bethmale, Luchon, Saint-Lary, außerdem Wellness-Bereiche in den Thermen Aure, Louron, Campan oder Barèges wird ein anderes, von Barèges, Capvern und den Rocher-Thermen in seit Jahrhunderten überliefertes Brauchtum gepflegt. Cauterets. > Departement Ariège-Pyrénées Couloubret-Thermen in Ax-les-Thermes. > Departement Haute-Garonne Wellness-Bereiche Sourcéa und Vitaline in den Thermen von Luchon.

Diese Wellness-Anlagen in von Radsportlern frequentierten Gebieten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Ausstattung mit wertvollen Materialien und individuelle Gestaltung6 aus: © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet Der Pic du Midi und die Sterne sind das Thema der Thermen von Barèges, römische und indianische Elemente In Midi-Pyrenäen erheben sich die höchsten Gipfel der

Pyrenäen-Kette: Balaïtous (3 146 m), Vignemale (3 298 bestimmen das Ambiente von Balnéa in Génos- Loudenvielle, bei den Couloubret-Thermen von Ax-les- m), Pic Long (3192 m), Pic du Midi (2 877), Montcalm (3 Thermes ist es die Antike. Die Gestaltung von Aquensis in 077 m). Zu den weiteren Naturschauspielen gehören die Bagnères -de-Bigorre zeigt skandinavische und orientalische von Eiszeitgletschern geschaffenen Felskessel. Der Cirque Einflüsse. de Gavarnie, den der Schriftsteller Victor Hugo als Alle Wellness-Anlagen in Midi-Pyrenäen bieten einen „unglaublich, ein außergewöhnliches Objekt der Natur“ zweistündigen Zugang zu den Badeeinrichtungen: bezeichnete, ist der wohl bekannteste.

Schwimmbecken mit Massagestrahlen, Jacuzzi, Die Pyrenäenberge im Departement Ariège-Pyrénées Sprudelliegen, Gegenstromanlagen, sowie Sauna, waren Schauplatz der bewegten Katharer-Geschichte, von Hammam und Fitness-Räume. Außerdem sind persönlich der noch die Festung Montségur und die Burg von abgestimmte Anwendungen möglich: Massagen, Jet- zeugen. Außerdem finden sich in diesem Gebiet die Duschen, Massagebäder und vieles mehr. Vorgeschichtshöhlen Mas d‘Azil und Niaux. Letztere gilt

aufgrund der Höhlenmalereien als eine der bedeutendsten

in Europa. Für Aktivitäten in freier Natur sind die Pyrenäen wie geschaffen: Radfahren und Wandern, Klettern, Gleitschirmfliegen, Reiten aber auch Wildwassersport.

Außerdem locken 28 Skiorte im Winter für Gleitsportarten

aller Art.

Herausragende Sehenswürdigkeiten in den

Bergen In den Pyrenäen wurden mehrere Orte und © ADT09 / A.Baschenis Naturschauspiele als „Grand Site“ von Midi-Pyrenäen Couloubret-Thermen ausgezeichnet, die reizvolle Ziele einer Rundfahrt in Ax-les-Thermes darstellen: Pic du Midi de Bigorre, Cirque de Gavarnie,

Lourdes und Cauterets-Pont d‘Espagne. © HPTE Mehr über die „Grands Sites“: http://www.sehenswuerdigkeiten- Aquensis, Wellness -Bad midipyrenaeen.de Bagnères -de-Bigorre

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Kurse und Aufenthalte für Radfahrer

Centre Laurent Fignon im Departement Hautes-Pyrénées Der Tour-de-France-Sieger 1983 und 1984 hat in Gerde bei Bagnères-de-Bigorre ein Zentrum für Radsportler eröffnet. Zur Anlage gehört das 3* Hotel Relais des Pyrénées. Laurent Fignon bietet Kurse für Radsportler, die inmitten herrlicher Pyrenäen-Landschaften die legendären Pässe erobern wollen. Die Teilnehmer können außerdem © HPTE die Einrichtungen des Radsport-Zentrums nutzen: Werkstatt, Waschanlage, abgesicherter Stellplatz, Räume für Sitzübungen und Massagen, Spa-Anlage, Sauna und Boutique. Die verschiedenen Kurse von Laurent Fignon von 4 bis 5 Tagen werden von geprüften Sportlehrern geleitet. Der Unterricht umfasst alle Bereiche des Radsports, Technik, Kraftanstrengung, Körper, Sicherheit bis hin zur Ernährung. Die Ausfahrten, je nach Kursart und Niveau der Teilnehmer zwischen 60 und 120 km, erfolgen ©HPTE vormittags. Der Nachmittag kann wahlweise für touristische Ausflüge oder Fahrrad-Touren genutzt werden. www.centrelaurentfignon.com - Tel. 0033(0)5 62 44 66 70. Fahrradgerechte Unterkünfte im Departement Ariège-Pyrénées Verlockendes Angebot im Departement Das Gütezeichen „Accueil vélo” verrät, dass Fahrrad- Touristen und Mountain-Bike-Fahrern ein angemessener Hautes7 - Pyrénées: Radfahren, Pic du Midi und Entspannung im Empfang bereitet wird. Die angeschlossenen Besitzer von Balnéa Hotels oder Gästezimmern haben sich verpflichtet spezielle Der Aufenthalt bietet Gelegenheit die Route der Mahlzeiten zu servieren, einen abschließbaren berühmten Pässe Tourmalet, Aspin und Peyresoude mit Abstellraum zur Verfügung zu stellen, ebenso einen der Besichtigung des Pic du Midi und Entspannung in der Trockenraum oder Wäschetrockner, einen Waschplatz für

Thermalbad-Anlage Balnéa im Tal von Louron zu Fahrräder sowie ein Reparatur-Set und verschiedene verbinden. 4 Tage/3 Übernachtungen inkl. Halbpension Zusatzleistungen für Radtouristen. im Hotel 2* oder 3*, oder in Gästezimmern Gîtes de Gästezimmer Gîtes de France oder Clévacances, Hotels 2 France der Kategorie 3 Ähren, Besichtigung Pic du Midi, und 3*; insgesamt stehen im Departement 25 Unterkünfte Eintritt für 2 Stunden im Balnéa ab 211!/pro Person. mit dem Zeichen „Accueil Vélo“ zur Verfügung, www.tourisme -hautes-pyrenees.com vorwiegend an der Strecke „Traversée VTT Ariège-

Pyrénées“, eine 223 km gekennzeichnete Tour für

Mountain-Bike-Fahrer. Sunn, Räder made in Midi-Pyrenäen www.ariegepyrenees.co m, Rubrik: Vélo Das mehrfach von französischen Fachzeitschriften ausgezeichnete Unternehmen Sunn in Saint-Gaudens im Vorschlag für eine Radwanderung: Grande Departement Haute-Garonne erfreut sich internationalen Traversée VTT Ariège-Pyrénées Rufs für hochwertige handgefertigte Räder. Insgesamt Die vom französischen Fahrrad-Verband ausgearbeitete wurden 82 Weltmeistertitel auf Sunn-Rädern gewonnen, und gekennzeichnete Route führt über drei verschiedene damit spielt der Fabrikant aus Saint-Gaudens auch bei Wegstrecken mit geschichtlichem Hintergrund: „Chemin Wettkämpfen eine wichtige Rolle. Und schließlich sind die des Bonshommes“ und „Voie verte en Pyrénées cathares“ Pyrenäen ein ideales Umfeld um die Leistungsfähigkeit der (auf den Spuren der Katharer) und der Jakobsweg Produkte auf angenehme Weise zu testen. entlang der Pyrenäen. Die „Grande Traversée“ streift www.sunnbicycle.com weiterhin vier offizielle Mountain-Bike-Gebiete im

Departement Ariège-Pyrénées.

Im Verlag Chamina wurde ein entsprechender Radwanderführer „Grande Traversée de l’Ariège“ herausgegeben. Ein Pauschalangebot für 6 Tage/5 Übernachtungen Mountain-Bike-Touren mit Unterkunft im Hotel oder

Gästezimmern „Accueil Vélo“ mit oder ohne Begleitung,

mit oder ohne Betreuung, von 515! bis 785! pro Person.

www.larebenne.com

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Gemütlich radeln: « Véloroutes » und « Voies vertes »

Rund 30 abwechslungsreiche Radwege und -strecken in Midi-Pyrenäen Die „Voies vertes“ sind Radwege, die häufig auf ehemaligen Bahntrassen oder Treidelpfaden verlaufen. Sie dürfen nur von Radfahrern, Wanderern, Joggern, Inline- Skatern oder Reitern benutzt werden. Inzwischen wurden in Midi-Pyrenäen Strecken dieser Art mit einer Gesamtlänge von 379 km gekennzeichnet, darunter: - Voie verte du Canal des Deux Mers - Voie verte en Pyrénées cathares - Voie verte du Séronais im Dept. Ariège-Pyrénées - Voie verte des Gaves im Dept. Hautes-Pyrénées - Voie verte des berges du Gers in Auch - und sogar eine Voie verte de l’Airbus A380 im Dept. Haute-Garonne. „Véloroutes“ sind speziell gekennzeichnete Strecken auf Radwegen und verkehrsarmen Landstraßen, die Fahrradtouristen abwechslungsreiche Touren in Midi- Pyrenäen ermöglichen. Zu den gekennzeichneten Radstrecken gehören:

- Véloroute8 de la Vallée du Lot (160 km) - Véloroute de la Vallée du Tarn (108 km)

- Véloroute de la Garonne (150 km) - Véloroute Castres/Revel (32 km). © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet

Diese Strecken wurden vom französischen Verband zur Moissac, « Grand Site » in Midi-Pyrenäen, Etappe der « Voie verte du Canal des Deux Mers » Förderung von Radwegen (Association Française de

Développement des Véloroutes et Voies vertes) anerkannt. www.af3v.org/ -Midi-Pyrenees-.html

© Conseil Général du Lot /N.Blaya © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet Puy -L’Evêque, eine Etappe der « Véloroute de la Vallée du Lot » « Voie verte du Canal des Deux Mers », in Midi-Pyrenäen 121 km

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Erlebnisreiche Touren auf gekennzeichneten Radwegen und -strecken

Voie verte Canal des Deux Mers

Im 17. Jh. entwarf Pierre-Paul Riquet (1604-1680) einen Wasserweg von Toulouse nach Sète, den Canal du Midi. Er wurde eineinhalb Jahrhunderte später durch den 1856 eingeweihten Garonne-Seitenkanal nördlich der Hauptstadt Midi-Pyrenäens fortgesetzt. Beide zusammen bilden den Canal des Deux Mers. Die nach ihm benannte „Voie verte“ führt entlang des historischen Wasserweges vom Mittelmeer zum Atlantik. Auf dem befestigen ehemaligen Treidelpfad radelt es sich über 121 km angenehm durch die Departements Haute- Garonne und Tarn-et-Garonne. Der Canal du Midi und der

Garonne-Seitenkanal sind bei Radtouristen inzwischen sehr beliebt. Wasser, Schiffe und Schleusen sorgen immer ©Conseil Général /CDT Haute-Garonne /F.Canard wieder für Abwechslung und die hohen Platanen entlang des ehemaligen Treidelpfades bieten im Sommer ausreichend Schatten. Canal du Midi - Welterbe der UNESCO 1. Südlich von Toulouse, der Canal du Midi Der 1681 eingeweihte Canal du Midi wurde von Pierre- Der 3 m breite Radweg führt im Departement Haute- Paul Riquet erbaut. Der geniale Baumeister erhielt Garonne auf 47 km am Kanal entlang von Port-Lauragais Unterstützung durch Colbert, ein Minister des Königs Louis bis9 ins Stadtzentrum von Toulouse. Diese „Voie verte“ XIV. Auf dem 240 km langen Wasserweg zwischen durchquert die südlichen Hügellandschaften des Lauragais- Toulouse und Sète reihen sich 328 bemerkenswerte Gebietes mit Sonnenblumen- und Rapsfeldern. Dazwischen Baumaßnahmen: Häfen, Schleusen, Brücken, Aquädukte erheben sich Zypressen, Schirmpinien und Schlösser. Die und Brückenkanäle. Das von den Bächen aus den Dörfer werden von Glockenmauern oder gotischen Anhöhen der Montagne Noire gespeiste Staubecken Saint- Kirchtürmen mit der typischen Toulouser Backstein- Ferréol bei Revel im Departement Haute-Garonne Architektur überragt, ein reizvoller Hintergrund zum ermöglicht die ausreichende Wasserversorgung des grünen Band des Canal du Midi. Sehenswerte Dörfer am Kanals. Seit 1996 gehört der Wasserweg, ein Meisterwerk Kanal verlocken zum Verweilen, wie Villefranche-de- der Baukunst, zum Welterbe der UNESCO.

Lauragais, ein Bastidenort aus dem 13. Jh. und einst eine Die Geschichte des Kanals und seines Baumeisters wird im Hochburg des Waidhandels. Auch die leuchtende Musée et Jardins du Canal du Midi am See von Saint- Backstein-Architektur von Gardouch, Montgiscard oder Ferréol, 60 km südöstlich von Toulouse, erklärt. Ayguevives lohnt einen Halt. Die Schleusen sind Teil der www.museecanaldumidi.fr - Tel. 0033(0) 5 61 80 57 57 bemerkenswerten Geschichte des Canal du Midi. Dazu gehört auch Négra, einst eine wichtige Station der Postkähne, die zwischen Toulouse und Agde Passagiere transportierten. Kontakt: CDT Haute-Garonne - Tel. 0033(0) 5 61 99 44 00.

Detaillierte Beschreibung: www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html

Karte zum Herunterladen: www.haute-garonne.fr, Rubrik: Tourisme

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Erlebnisreiche Touren auf gekennzeichneten Radwegen und -strecken

Voie verte du Canal des Deux Mers (Fortsetzung)

2. Nördlich von Toulouse, der Garonne-

Seitenkanal

Im Hafenbecken Port de l‘Embouchure in Toulouse treffen sich der Canal du Midi und der Garonne-Seitenkanal. Ab hier setzt sich der Radweg am Kanal der Garonne auf 74 km bis Lamagistère an der Grenze zwischen den

Departements Tarn-et-Garonne und Lot-et-Garonne fort.

Die Strecke führt zunächst durch die Grünzonen im

Stadtviertel Sesquières und die Dörfer im Norden von Toulouse. Ab der Departementsgrenze Tarn-et-Garonne geht es durch Montech mit dem Freizeithafen, Castelsarrasin und schließlich nach Moissac, das zu den © ADT 82 / JM Maume herausragenden Sehenswürdigkeiten Midi-Pyrenäens gehört. Besonders sehenswert ist die Abteikirche Saint- Pierre mit einem hervorragend erhaltenen romanischen Kreuzgang aus dem 11. Jh. Zu den bemerkenswerten Auf der „Véloroute des Gorges de l‘Aveyron“ Die ab 2010 befahrbare Voie Verte vom Garonne- Baumaßnahmen am Garonne-Seitenkanal gehört das Seitenkanal bis Montauban ermöglicht auf einer 85 km Schiffshebewerk10 von Montech, das mit einem weltweit langen gekennzeichneten Radstrecke die Aveyron-Schlucht einzigartigen System den Höhenunterschied von 13 m zu erreichen. Auf kaum befahrenen Landstraßen kann überwindet und damit fünf Schleusen ersetzt. Weiterhin dann von der Hauptstadt des Departements Tarn-et- der Brückenkanal, der bei Moissac über den Tarn führt, Garonne bis ins malerische Saint-Antonin-Noble-Val sowie die Drehbrücke St. Jacques in der Stadt. geradelt werden. Entlang von Steilfelsen, Flussauen und

Eine Variante der Voie verte am Garonne-Seitenkanal kleinen Stränden geht es durch die Aveyron-Schlucht. erlaubt ab 2010 dem Kanal von Montech zu folgen, eine Hübsche sehenswerte Dörfer, teilweise auf hohen gemütliche 10 km lange Strecke bis Montauban. Felsvorsprüngen, säumen die Strecke. In Montricoux lohnt Kontakt: CDT Tarn-et-Garonne - Tel. 0033(0)5 63 21 79 65 das dem impressionistischen Maler Marcel Lenoir

Detaillierte Beschreibung: www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html gewidmete Schloss-Museum einen Besuch. Danach locken

Karte zum Herunterladen: www.tourisme82.com, die steilen Gassen des mittelalterlichen Dorfes Bruniquel

Rubrik: Randonnées et itinérance. über dem Aveyron. Auch der Aufstieg nach Penne, eine ehemalige Bastion der Katharerbewegung, ist der Mühe Angebot für Fahrradtouren am Garonne- wert. Am Ende der Strecke wartet das belebte Saint- Seitenkanal Antonin-Noble-Val, das sich mit einem erhaltenen Im Departement Tarn-et-Garonne werden mehrere historischen Erbe zu den „Schönsten Dörfern Frankreichs“ Pauschalarrangements für kurze Radtouren am Kanal zählen darf. geboten: www.tourisme82.com

> Mit dem Fahrrad zu den „Grands Sites“ von Midi- Pyrenäen: Eine Tour von Toulouse nach Moissac, die beide zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Midi -Pyrenäen zählen. Der Besuch im Ingres-Museum in

Montauban gehört zum Programm.

> Fahrrad und Wellness: In jeder Etappe werden am

Abend Entspannung in einer Spa-Anlage sowie

Mahlzeiten in gehobenen Restaurants geboten.

> Fahrrad und gastronomische Höhepunkte: Vom Radweg aus die Spezialitäten des Departements Tarn-et-Garonne entdecken (Weine, Stopfleber, Käse...), Feinschmecker-

Mahlzeiten im Land der AOC-Trauben Chasselas de Moissac. www.tourisme82.com

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Erlebnisreiche Touren auf gekennzeichneten

Radwegen und -strecken

„Voie verte en Pyrénées cathares“ „Véloroute de la Vallée du Lot“ Dieser 38 km lange Radweg verbindet Mirepoix mit Die im Frühjahr 2009 eingeweihte Radstrecke zwischen Lavelanet im Departement Ariège-Pyrénées. Die Strecke den Regionen Midi-Pyrenäen und Aquitanien folgt auf 160 führt durch einen geschichtsträchtigen Landstrich in den km den Schleifen des Lot. Diese Fahrrad-Route führt von Vorpyrenäen, der im 13. und 14. Jh. Schauplatz des Cahors bis Aiguillon im Departement Lot-et-Garonne. In Kreuzzuges gegen die Katharer war. Der Bastidenort Midi-Pyrenäen bieten die 66 km zwischen Soturac und Mirepoix spielte eine bedeutende Rolle für die Cahors, das zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Katharerbewegung und in der Kleinstadt Lavelanet der Region zählt, immer wieder schöne Ausblicke auf die florierte einst die Textilherstellung. Nur 14 km weiter Mäander des Lot und die AOC-Weinlagen von Cahors. entfernt erhebt sich die Festung Montségur, die letzte Die Strecke verläuft auf verkehrsarmen Straßen oder Zufluchtsstätte der Katharerkirche. Die „Voie verte en Landwirtschaftswegen, die fast nur von Anrainern benutzt Pyrénées cathares“ verläuft auf einer ehemaligen werden. Eine 8 km lange Teilstrecke geht über eine als Bahntrasse. Bis 1945 hatte diese Bahnlinie wirtschaftliche Radweg ausgewiesene ehemalige Bahntrasse. In Puy- Bedeutung, denn sie bildete den Anschluss an das L’Evêque spiegeln sich die mittelalterlichen Fassaden im französische Eisenbahnnetz für Reisende, Post und Güter Fluss, in Grézels drängt sich unterhalb der Steilfelsen ein aus dem kleinen Industriegebiet von Lavelanet, wo Stoffe, kleiner Hafen, Pescadoire hat eine hübsche kleine Kirche, Hüte, Schuhe und Naturhornkämme hergestellt werden. lauter sehenswerte Orte, die zu einem Halt verlocken. Nach der Verlegung der Transporte auf die Straße, pfiff Ebenso der hübsche Bastidenort Castelfranc, das 1973 letzte Zug auf dieser Linie. Winzerdorf Albas, der Mäander von Luzech und die Entlang des Radweges finden sich Informationstafeln und Kapelle Notre-Dame de l‘Ile. Entlang der „Véloroute“ Rastplätze. Diese „Voie verte“ erlaubt bei einer durch die Reblagen im Lot-Tal gibt es zahlreiche gemütlichen Radtour das alte Katharerland mit Weingüter, wo der AOC-Wein Cahors produziert wird und 11 sehenswerten historischen Dörfern wie Mirepoix, Camon, auch probiert werden kann. Vier Routenbeschreibungen Chalabre, Dreuilhe oder La Bastide-sur-l’Hers zu entdecken über Teilstrecken von jeweils 25 km sind in den Offices de Beschreibung: www.tourisme-mirepoix.com, Rubrik: Activités Tourisme in der Umgebung von Cahors erhältlich. Sie Ein entsprechendes Faltblatt ist in den Offices de Tourisme von enthalten neben dem Streckenverlauf auch Informationen Mirepoix und Lavelanet erhältlich. über Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Fahrrad-Vermieter und vieles mehr.

Beschreibung zum Herunterladen: www.tourisme-lot.com, Rubrik :

Activités, Cyclo VTT

© CRT Midi-Pyrénées / D.Viet

Burg Montségur, « Grand Site » der Auswahl Ariège,

14000 Jahre Geschichte © Conseil Général du Lot /N.Blaya

Angebot für einen Aufenthalt nahe der „Voie verte en Pyrénées cathares“ Cahors, „Grand Site“ von Midi - Pyrenäen

Nur wenige Schritte des von Juni bis Oktober stets Die „Véloroute de la Vallée du Lot“ beginnt in der Lot- belebten mittelalterlichen Dorfplatzes von Mirepoix Schleife von Cahors. Die als kunsthistorisch interessant entfernt wurde eine ehemalige Getreidemühle in ein 2* ausgezeichnete Stadt gehört auch zu den herausragenden Hotel Logis de France verwandelt. Die großzügigen Sehenswürdigkeiten von Midi-Pyrenäen. Wahrzeichen Zimmer sind komfortabel eingerichtet und die Küche Cahors ist die Wehrbrücke Pont Valentré aus dem 14. Jh. genießt einen ausgezeichneten Ruf. Fahrräder können im Im Rahmen der Jakobswege nach Compostela wurden die Hotel günstig gemietet werden. Brücke mit drei Wehrtürmen und die Kathedrale Saint- Auskünfte und Reservierungen: Midi-Pyrénées Vacances Loisirs - Etienne zum Welterbe der UNESCO erklärt. Tel. 0033(0)5 34 25 05 00 - www.tourisme-midi-pyrenees.com Mehr über die „Grands Sites“: www.tourisme-midi-pyrenees.com.

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Gemütliche Fahrradtouren: Vorschläge für Rundfahrten

Rund 100 interessante Rundfahrten per Rad in Midi-Pyrenäen Die Departements der Region bieten ausgearbeitete Radtouren von einem Tag bis zu einer Woche mit einem bestimmte Thema. Neben den landschaftlichen Schönheiten haben die Rundfahrten sportliche, historische oder gastronomische Schwerpunkte. Die Touren führen über ruhige Nebenstraßen, die es ermöglichen die weiten

Landschaften und die reizvolle Natur voll zu genießen.

Zu den schönsten Dörfern Frankreichs im Departement Aveyron © E.Maury Die siebentägige Tour von 700 km führt zu zehn Dörfern, die als „Plus beaux villages de France“ ausgezeichnet wurden: Estaing, Sainte-Eulalie d’Olt, Saint-Côme d’Olt, Peyre, La Couvertoirade, Brousse-le-Château, Najac, Sauveterre-de-Rouergue, Belcastel und Conques. In diesen Orten begeistert eine schöne erhaltene Bauweise aus dem Saint-Côme-d’Olt im Dept. Aveyron Mittelalter oder der Renaissance mit Steinplatten oder Schiefer gedeckten Dächern und hellen Sandsteinmauern. Jedes Dorf hat jedoch einen eigenen Charakter, Viaduc de Millau und Conques: Zwei 12 herausragende Sehenswürdigkeiten der Tour. besondere Spezialitäten, belebte Märkte und lokale Feste. Die mittelschwere Tour mit sieben Etappen von je 100 km Die Tour zu den schönsten Dörfern im Departement beginnt und endet in Entraygues-sur-Truyère, ein Aveyron führt zu den als „Grands Sites“ von Midi- malerisches Dorf im oberen Lot-Tal in der Nähe von Pyrenäen ausgezeichneten Orten:

Espalion. Die 2 460 m lange Autobahnbrücke Viaduc de Millau

Die Rundfahrt verläuft fast ausschließlich im Aveyron mit über dem Tarn im Süden. Mit einem 343 m hohen Pfeiler hält das spektakuläre Bauwerk einen Weltrekord. ausgesprochen vielfältigen Landschaften, die bezeichnend für das größte Departement Frankreichs sind: Steilfelsen im Conques im Nord-Aveyron gehört zu den unumgänglichen oberen Lot-Tal, riesige Weideflächen auf den Aubrac- Etappen der Via Podiensis, dem frequentiertesten Höhen, die spektakulären Schluchten von Tarn und Jonte, Jakobsweg nach Compostela. Das mittelalterliche Dorfbild die weite Karsthochfläche Larzac mit den Orten der ist erhalten und die Abteikirche Sainte-Foy, ein

Tempelritter, Obstgärten rund um Millau und flussabwärts Meisterwerk der Romanik, wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt. die ruhigen Wasser des Tarn, Hügellandschaften im Mehr über die „Grands Sites“: www.tourisme-midi-pyrenees.com Lévézou und Ségala und schließlich die wilde Aveyron- Schlucht. Karte und detaillierte Beschreibung: www.tourisme-aveyron.com, Rubrik: Freizeit und Sport.

Die Rundfahrt kann per GPS heruntergeladen werden.

© CRT Midi-Pyrénées / D.Viet

Viaduc de Millau, « Grand Site » in Midi-Pyrenäen

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Gemütliche Fahrradtouren: Vorschläge für Rundfahrten

Die Routen Pierre-Paul Riquet und Dom „Voie verte Rigole de la Plaine“

Robert im Departement Tarn Als kleiner Ausflug oder Variante der Route Pierre-Paul Die 55 km lange Fahrradtour folgt den Spuren von zwei Riquet und Dom Robert kann auf dem 15 km langen Persönlichkeiten, die im Süden des Departements gelebt Radweg von Revel bis zum See von Lenclas bei Saint-Félix- und gewirkt haben. Pierre-Paul Riquet (1609-1680), Lauragais einem Wasserzufluss des Canal du Midi gefolgt Erbauer des Canal du Midi, und Dom Robert (1907- werden. Die „Rigole de la Plaine“ ist eine der von Pierre- 1997), Künstler und Mönch in der Benediktiner-Abtei En Paul Riquet entworfenen Zuleitungen, die Wasser aus der Calcat. Montagne Noire durch das Staubecken von Saint-Ferréol Die Rundfahrt beginnt im Dorf Massaguel, 20 km südlich bis zum Kanal führen. Der befestigte Sandweg entlang der von Castres, und führt an der Abtei En Calcat vorbei, „Rigole“ ist ausschließlich Fußgängern und Radfahrern deren Kirche und Buchhandlung für das Publikum geöffnet vorbehalten. Im Schatten von Eichen und Pinien radelt es sind. Hier wirkte von 1937 bis 1997 Dom Robert. Seine sich so ganz gemächlich durch die Felder der Lauragais- Liebe zur Natur drückte der Mönch auf Wandteppichen Landschaft. Ab dem See von Lenclas kann nach Revel aus, die ihn zu einem Meister der Weberei in Frankreich zurückgekehrt oder bei trockenem Wetter auf einem machten. Die folgende Strecke ist sportlich anspruchsvoller Feldweg bis zu den Treidelpfaden des 25 km entfernten und führt durch wildere Landstriche in der Montagne Canal du Midi gefahren werden. Noire bei Dourgne. Danach wird das mittelalterliche Kontakt: CDT Haute-Garonne - Tel. 0033 (0)5 61 99 44 00. Sorèze mit der ehemaligen königlichen Abtei-Schule Detaillierte Beschreibung: www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html erreicht. Eine Audio-Führung ermöglicht hier das berühmte Karte zum Herunterladen: www.haute-garonne.fr, Rubrik: Tourisme und einst sehr fortschrittliche Lehrinstitut zu besichtigen.

Eine weitere Etappe der Tour ist der Bastidenort Revel aus dem 14. Jh., in dem der Erbauer des Canal du Midi, 13 Pierre -Paul Riquet, zeitweise wohnte. Das von dem genialen Baumeister errichtete Staubecken von Saint- Ferréol, das die ausreichende Wasserversorgung des

Kanal ermöglicht, liegt ebenfalls an der Strecke. Unterhalb der Staumauer wird im Musée et Jardins du Canal du Midi die Geschichte von Riquet und seinem Jahrhundertwerk erklärt. Der Canal du Midi gehört mittlerweile zum Welterbe der UNESCO.

Die zweite Hälfte der Strecke führt durch ein stille Hügella ndschaft zwischen dem Süden von Toulouse und ©Conseil Général /CDT Haute-Garonne /F.Canard der Montagne Noire. Die Tour endet in Massaguel. Dort « La Rigole de la Plaine » findet sich in der Kirche eine Freske von Dom Robert, die einzige, die er nicht als Wandteppich schuf. www.touri sme-tarn.com, Rubrik: Aktivitäten

Der Ursprung des Canal du Midi, ein „Grand Site“ von Midi-Pyrenäen Die Rundfahrt Pierre-Paul Riquet und Dom Robert erlaubt

ein historisches Ensemble kennen zu lernen, das unter dem

Namen „Sources du Canal du Midi“ Orte vereint, die am Ursprung des legendären Wasserweges stehen: Sorèze mit seiner königlichen Abtei-Schule, das Staubecken von Saint- Ferréol, das den Kanal mit Wasser versorgt, und der Bastidenort Revel. Gemeinsam gehören sie zu den

herausragenden Sehenswürdigkeiten von Midi-Pyrenäen,

die als „Grand Site“ ausgezeichnet wurden. Mehr über die „Grands Sites“: www.tourisme-midi-pyrenees.com © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet See Saint-Ferréol, « Grand Site » in Midi-Pyrenäen, Ursprung des Canal du Midi

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Gemütliche Fahrradtouren: Vorschläge für Rundfahrten

Rundfahrt „Coeur de Gascogne“ im Departement Gers Insgesamt wurden im Gers 16 Radtouren mit bestimmten Themen ausgearbeitet, darunter die „Route de l‘Armagnac“, „Sur les pas de D‘Artagnan“ und „Coeur „Voie verte des Berges du Gers“ de Gascogne”. Der 5 km lange Radweg führt im Stadtgebiet in nord- Letztere beginnt in Auch, der Hauptstadt der Gascogne, südlicher Richtung am Gers-Ufer entlang und erlaubt und führt auf 122 km durch die Hügellandschaften des immer wieder schöne Ausblicke auf die Altstadt: Die Departements Gers. Die abwechslungsreiche leichte monumentale Treppe mit 370 Stufen zwischen der Ober- Strecke erlaubt einen Streifzug durch die Gascogne, und Unterstadt, die im Rahmen der Jakobswege zum Heimat des Helden D‘Artagnan und des Armagnac. Welterbe gehörende Kathedrale Sainte-Marie oder der Malerische Dörfer, Schlösser, Gutshöfe, Wind- und Armagnac-Turm. Bemerkenswert sind weiterhin die Wassermühlen säumen den Weg und bieten immer « Pousterles » genannten steilen Gassen auf denen einst wieder Abwechslung. die Bewohner zum Wasserholen im Fluss hinabstiegen. Zu den sehenswerten Etappenzielen gehören Barran mit Der Radweg führt übrigens auch zum Stadion und dem einem gedrehten Glockenturm, Isle-de-Noë mit dem Schwimmbad von Auch, sowie einer ausgedehnten Schloss aus dem 18. Jh., Montesquiou mit einer Grünzone, ideal für ein Picknick. Markthalle auf hölzernen Pfeilern und Arkadenhäusern, Das Departement Gers hat einen weiteren Radweg dann Bassoues mit dem mächtigen fünfstöckigen Wehrturm aus dem 14. Jh. und natürlich das weithin die zwischen Condom und Montréal-du-Gers im Ténarèze- Hügel überragende Schloss von Lavardens. Weiterhin der Gebiet, eine Hochburg des Armagnac, eingerichtet. Bastidenort14 Mirande, wo alljährlich im Juli ein Country- Detaillierte Beschreibung: www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html Festival veranstaltet wird, das zu den größten Festen dieser Art in Europa zählt. An vielen Stellen bieten sich bei dieser Radtour schöne Aussichten auf die

Pyrenäenkette.

Die Fahrradtouren im Departement Gers sind im Führer

„Le Gers à vélo“ zusammengefasst. www.tourisme -gers.com,

Rubrik: Se dépenser, VTT Cyclotourisme.

Auch, „Grand Site“ von Midi-Pyrenäen Die Hauptstadt der Gascogne gehört zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Midi-Pyrenäen.

Außer einem interessanten geschichtlichen Erbe hat die lebhafte Stadt auch in kultureller Hinsicht mit mehreren Fe stivals viel zu bieten: CIRCA, das internationale Festival des zeitgenössischen Zirkus im Oktober, Ciné 32 - © CRT Midi-Pyrénées / D.Viet Indépendance(s) et Création, ein Film- und Kunstfestival Auch, « Grand Site » in Midi-Pyrenäen im gleichen Monat, sowie das Gesangsfestival Eclats de Das Denkmal von D’Artagnan Voix im Juni. Mehr über die „Grands Sites“: http://www.sehenswuerdigkeiten -midipyrenaeen.de

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Toulouse per Rad

Toulouse - Fahrräder im Vormarsch In der Hauptstadt Midi-Pyrenäens, die natürlich zu den „Grands Sites“ der Region zählt, gewinnt das Fahrrad immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile stehen 228 km Radwege im Stadtgebiet zur Verfügung, die demnächst auf 300 km erweitert werden. Mehr über die „Grands Sites“: www.tourisme-midi-pyrenees.com Mehr über Toulouse: www.toulouse-tourisme.com, Rubrik: Spaziergänge und zu entdecken.

Toulouse-Besichtigungen auf zwei Rädern

> Système VélôToulouse Im Rahmen der derzeitigen Stadtplanung von Toulouse, die eine Ausweitung der Fußgängerzonen vorsieht, © Ville de Toulouse / P.Nin wurden an 250 Stellen automatische Fahrrad- Vermietungen eingerichtet. Mit dem System „VélôToulouse“ stehen mittlerweile 2400 Fahrräder zur > Stadtführungen per Rad Verfügung, die pro Tag 12 000 mal genutzt werden. Das Office de Tourisme von Toulouse organisiert geführte www.velo.toulouse.fr Stadtbesichtigungen mit Fahrrädern mit dem Titel „Itinérance toulousaine”.

Die zweistündigen Touren bieten Gelegenheit die Altstadt, > „Voie verte du Canal du Midi“ im Zentrum

die Sehenswürdigkeiten, Kanäle und das Garonne-Ufer von Toulouse Der insgesamt 47 km lange Radweg führt auf dem mal auf eine ganz andere Art zu entdecken. Termine der nach Saisonzeiten wechselnden ehemaligen Treidelpfad am Canal du Midi von Port Lauragais bis in die Innenstadt. Die Strecke wird von Besichtigungstouren: www.toulouse-tourisme.com, Rubrik: hübschen Dörfern mit südlicher Atmosphäre gesäumt: Sehenswürdigkeiten und Besichtigungen, Geführte Villefranche -de-Lauragais, Ayguevives, Donneville, Besichtigungen des Kulturerbes.

Montgiscard. Der Radweg endet am kleinen Hafenbecken Verschiedene Veranstaltungen drehen sich rund um das des Port de l‘Embouchure, wo sich der Canal du Midi, der Fahrrad, besonders im Juni: Fil Vert, Semaine du Vélo, Allons-y à vélo, Fête du Vélo, etc. Termine im Office de Garonne -Seitenkanal und der kurze Brienne-Kanal treffen. Tourisme. Beschreibung: www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html

> Nachtfahrten > Taxi auf drei Rädern: „Cyclo-Ville“ in Der Verein „Association Vélo“ organisiert abendliche Toulouse Fahrradtouren im Rahmen der Beleuchtungsaktion „Plan Seit 2008 gehören die umweltfreundlichen Transportmittel Lumière“ von Toulouse. Dabei werden die Baudenkmäler, für Personen zum Straßenbild der Stadt. Die Dreiräder mit Plätze und sogar die Garonne farbig angestrahlt, was den Chauffeur können zwei Fahrgäste transportieren, die von Sehenswürdigkeiten einen besonderen Reiz verleiht. einem Plastikdach geschützt werden. Taxifahrten mit Cyclo- Abendfahrten an jedem letzten Freitag im Monat zwischen Ville kosten 1 ! Grundpreis und 1 ! pro Kilometer und März und Oktober: Treffpunkt an der Place Saint-Sernin Person. Eine Spazierfahrt wird mit 19 ! pro Stunde um 20.30 Uhr. berechnet. http://toulousevelo.free.fr/ Neu: Cyclo-Ville bietet in Zusammenarbeit mit den Stadtführern des Unternehmens „Pays d‘Oc“ interessante > „Maison du Vélo“

Tagestouren mit Audio-Führung in Toulouse. Die Fahrt wird Das Haus des Fahrrades wurde 2008 gegenüber vom bei den Sehenswürdigkeiten sowie zu einer Pause in einem Bahnhof Matabiau eröffnet. Die ungewöhnliche Tee -Salon unterbrochen. Romantische Abendfahrten Einrichtung besteht aus einer öffentlichen Fahrrad- werden mit Champagner beschlossen. Werkstatt, wo Freiwillige bei der Reparatur des Drahtesels www.cycloville.com helfen, sowie dem Café-Restaurant „Le Vélo Sentimental“, nachmittags ein beliebter Treffpunkt zum Tee. Außerdem

werden hier Fahrräder vermietet.

Tel. 033(0)5 34 40 64 72.

PRESSEMAPPE : MIDI-PYRENÄEN PER RAD ENTDECKEN CRT MIDI-PYRENEES

Midi-Pyrenäen per Rad entdecken

Karte der in dieser Pressemappe erwähnten Fahrrad-Strecken in Midi-Pyrenäen. > Fahrrad-Vermietungen in Midi-Pyrenäen: www.tourisme-midi-pyrenees.com, Rubrik: Vélo et VTT.

PRAKTISCHE HINWEISE > Vorschläge für Fahrradtouren zu bestimmten Themen in

Midi -Pyrenäen: PRAKTISCHE HINWEISE www.tourisme -hautes-pyrenees.com, Rubrik: Faites le > Vom AF3V (Association Française de Tour Développement des Véloroutes et Voies Vertes) www.ariegepyrenees.com , Rubrik: Vélo anerkannte Voies vertes und Véloroutes in Midi-Pyrenäen: www.haute -garonne.fr, Rubrik: Tourisme www.af3v.org/-Midi-Pyrenees-.html www.tourisme-lot.com, Rubrik: Activités, Cyclo VTT www.tourisme-tarn.com, Rubrik: Aktivitäten > Vom Institut Géographique National in Zusammenarbeit www.tourisme -gers.com, Rubrik: Se dépenser, VTT mit den Departements Ariège-Pyrénées, Aveyron, Gers, Cylcotourisme Lot u. Hautes-Pyrénées herausgegebene Radwanderführer: www.tourisme-aveyron.com, Rubrik: Freizeit und Sport http://loisirs.ign.fr/5294263/serie/cycloguides-ign.htm www.tourisme82.com, Rubrik: Randonnées et itinérance

> Toulouse per Rad : www.toulouse-tourisme.com