Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

E Februar 2019 G AB

AUS 32

tamDas Stadtmagazin Fürtam Erfurt und Region

Die OPREMA Gefühlvolle Haartolle 1954 entstand bei Zeiss in Jena der erste Götz Alsmann im Interview ostdeutsche Computer Anzeige

15.–31.3.2019 Mehr Informationen unter:

Verlagspartner: Veranstalter: www.kinderbuchtage.de www.peterknecht.de

Alle Illustrationen: ©BAUMHAUS Verlag – Lauras Stern – Frau Giraffe zieht um! – Gregs Tagebuch* Tagebuch* zieht um! – Gregs Giraffe – Frau Stern – Lauras Verlag ©BAUMHAUS Illustrationen: Alle Kid, Inc. All rights reserved. of Wimpy trademarks are design™ Heffley KID™, and the Greg KID®, WIMPY OF A WIMPY *DIARY PARTNER & SPONSOREN

Willkommen 3

| vorwort |

Essen fotografieren, das geht doch leicht! Von Liebe wegen! Man sollte sich wirklich mal anschau- en, wie vielfältig und spaßhaft da Ideen um- gesetzt wurden. Aber Achtung! Man sollte die ­Leserinnen, Fotos nicht mit hungrigem Magen anschauen! Denn so lecker sie auch sind — sie machen liebe Leser, nicht satt. Schlank schon eher … Satt machen die Künste rund um die ge- rade beginnende Karnevals- und Faschings- mitunter schaut man sich ein Programm an, zeit natürlich nicht. Doch zum Schlank- und das aussieht, als wäre es ganz einfach, quasi Sportlichwerden tragen im Februar auch die im Fluge erlernt worden. Wie bei den Damen Ausflüge in den Schneewinter bei, nach Ober- und Herren von »Riverdance«, die eigentlich hof und auf den Großen Inselsberg. Wer es nichts anderes machen, als mit den Schuhen wärmer mag, kann sich in der Kristallther- klappern: Hacke, Spitze, Hacke, Spitze. Man me von Bad Klosterlausnitz oder der Aveni- könnte glauben, dass das jede/r fertigbrächte. da Therme Hohenfelden entspannen. Oder ALTE OPER Und doch ist dafür gnadenloses Training nö- er bzw. sie mischt sich wieder unter die Le- ERFURT tig. Nicht nur im Sport ist das so. Gleich, ob seratten und Theaterfans. Oder ergötzt sich Tänzer, Musiker oder Maler, ob Friseur oder an perfekten Musik-, Varieté- und Comedy- Bäcker — viele Jahre des Lernens sind nötig, Shows. Alles im Angebot, man schaue nur um das zu können, was wir bewundern. in dieses Mag und den darin befindlichen Ähnlich ist es beim Eintritt in die neue Kulturkalender. Schau der Kunsthalle Erfurt. Food-Fotografie wird dort präsentiert. Wozu sicherlich viele Viel Spaß wünscht Ihnen, sagen: Kann ich auch! Bisschen knipsen und Ihr Stadtmagazin tam.tam

| inhalt |

4 8 21. Erfurter Kinderbuchtage 4 Ein ›Großrechner‹ made in Thüringen 14 Ein Projekt zum Mitgestalten 5 Clevere Klimaschutz-Projekte gesucht 16 Interview mit Götz Alsmann 6 Die Geschichte von »Lolek und Bolek« 18 Electropop ohne Bling-Bling 7 Literaturtipps 21 Black Sea Dahu im Franz Mehlhose 7 Ein Gespräch mit Kevin Richardson 22 Tipps vom Kulturlotsen 7 Filme im Februar 23 40 Jahre Kabarett »Die Arche« in Erfurt 8 Neue Tonträger 24 Ausstellung Food-Fotografie 8 Blues Fasching 24 Der egapark Erfurt im Bauhaus-Jahr 9 Kolumne Dominique Wand 25 Mein liebstes Ding — Wir fragen, Ihr antwortet 42 Show & Management 10 Unnützes Wissen 11 Generalintendant Guy Montavon im Gespräch 12 Kalender Für Leseratten und Himmelsstürmer 13 Kulturkalender Februar 2019 26 4 SeptemberOFebruarktober 20192012

| literatur | | kinderbuchtage |

Grußwort der Stadtwerke

Autoren, die mit Giraffen kommen und Sabine Hölterhoff

Als ich 2000 bei den Stadtwerken anfing, Well-Blech-Bigband waren die Kinderbuchtage in Erfurt schon in vollem Gange und die Stadtwerke als Hauptsponsor dabei. Seitdem begleite ich in diesem Jahr präsentieren sich die 21. Erfurter Kinderbuchtage diese wunderbare Reihe: beruflich und pri- vat. Wir hatten fabelhafte Veranstaltungen wieder an unterschiedlichsten Orten, damit die jungen Leseratten auch im Atrium: Wir haben Steinsuppe gekocht, wieder neu neugierig werden. Auf alles, was da kommt – im Zoo, auf der eine rockige Party mit der Band »Radau« Messe zur Thüringen-Ausstellung (Lauras Stern), im Theater oder bei den gefeiert. Sogar Käptn Blaubär und Hein Blöd Stadtwerken Erfurt. Drei der Top-Hits des Jahres 2019 anbei. waren mit ihrem Schiff schon bei uns. Meine Tochter — inzwischen ist sie 12 — ist mit den Kinderbuchtagen groß geworden. Am 18. März tritt im Zoopark die auf dem »Die Schattengreifer« mit dem Titel »Die Jedes Jahr aufs Neue lassen sich die Peter- »tam.tam«-Titel zu sehende Giraffe auf, mit Zeitensegler«. Dabei geht es um nichts we- knechts spannende und fantasievolle Veran- ihrem Autor Guido Hammesfahr. Den ken- niger, als die Welt zu retten! Am 17. März im staltungen einfallen — und das seit mehr als nen viele bereits als LÖWENZAHN-Moderator Theater Erfurt. 20 Jahren. Mit Herzblut und jeder Menge Fin- Fritz Fuchs aus dem Fernsehen. Nun geht es gerspitzengefühl für die Interessen der kleins- aber um sein neues Buch und Frau Giraffe. Natürlich gibt es am 25. März im Atrium ten Leser. Die Schmökerhits sind dafür ein be- »Zeit für einen Tapetenwechsel«, sagt sich der Stadtwerke, in den Räumen des Kin- merkenswertes Beispiel. Sie sind inzwischen Frau Giraffe und beschließt, sich ein neues derbuchtage-Hauptsponsors, ebenfalls ein über die Stadtgrenzen hinaus zur Institution Zuhause zu suchen. Dabei begegnet sie vielen Top-Event. Petronella Apfelmus heißt die geworden. Wo sonst in Deutschland entschei- verschiedenen Tieren mit ganz unterschied- junge Dame, die uns dort beehrt samt ihrer den die jüngsten Leser selbst über die besten lichen Gewohnheiten, aber einer Gemein- Autorin Sabine Städing. Die kleine Patro- Kinder-Bücher des Jahres? Das gibt es nur in samkeit: Sie alle sind davon überzeugt, das nella wohnt gemeinsam mit ihrem besten Erfurt und darauf sind wir stolz. Tradition schönste Zuhause der Welt zu haben. Doch Freund, dem Hirschkäfer Lucius, in einem sind auch die Schmökertouren mit der Stra- ist es auch das richtige für Frau Giraffe? Neu- Apfel, im Garten einer alten Mühle. Doch ßenbahn. Seit 2003 werden die Helden be- gierig probiert sie alles aus und baut sich mitunter entpuppt sie sich als kleine Hexe, liebter Kinderbücher in unseren Stadtbahnen schließlich ihr eigenes Traumhaus. natürlich nur für den guten Zweck! Wie gut, lebendig. Eine tolle Aktion, die jedes Jahr sei- dass sie sogar magische Streusel dabei hat tens der EVAG liebevoll vorbereitet wird und Ein weiteres Highlight findet im Theater Er- … (syo) großen Anklang findet. furt bereits tags zuvor statt. Es ist der Auftritt Ich wünsche viel Spaß bei den Erfurter rafik: Samt & Seidel

der Well-Blech-Bigband der Erfurter Musik- Kinderbuchtagen 2019! rfurt; G schule unter Leitung von Robert Fränzel. Auf der Studiobühne des Theaters Erfurt sind sie Alle Veranstaltungen im März-Maga- Ihre Sabine Hölterhoff zu erleben und begleiten Autor Stefan Gem- zin der »tam.am«, Karten und mehr Leiterin Konzernmarketing SWE Stadtwerke Infos unter: www.kinderbuchtage.de mel mit seiner neuen Romanfortsetzung von Erfurt GmbH Foto: Stadtwerke E Februar 2019 5

| kunstfest weimar | Ein Projekt zum Mitgestalten

Teilnehmer*innen gesucht: Zum 100. Jahrestag der Sitzungen der verfassungsgebenden Nationalver­ sammlung am 21. August 1919 soll zur Eröffnung des

ational Archives and Records Administration Kunstfest Weimar das Foto des Auszugs aus dem Deut- schen Nationaltheater nachgestellt werden. Theater als politische Bühne: Die Deutsche Nationalversammlung tagt im DNT Weimar, August 1919 Foto: U.S: N Am 21. August 1919 endete die verfassungs- len 500 Bürgerinnen und Bürger in schwarzen zu der öffentlichen Einführungsveranstaltung gebende Nationalversammlung in Weimar. Anzügen vor dem Deutschen Nationaltheater am 21. Februar 2019, 18 Uhr in die Notenbank, An diesem Tag entstand auch eines der viel- in Weimar eben jenes Foto aus dem Jahre 1919 Steubenstraße 15, 99423 Weimar. leicht bekanntesten Fotos dieser Zeit: Die nachstellen. Anschließend findet eine ›Neube- Im Rahmen der Veranstaltung können Sie Parlamentarier*innen posierten auf den Trep- setzung‹ des Theaters — auch durch Sie – statt. Näheres über den genauen Zuschnitt des Pro- penstufen und dem Balkon des Nationalthea- Denn Sie haben die Möglichkeit, am 21. und 22. jektes erfahren. Vor Ort werden dann auch ters. An diesem Abend fand zudem ein Volks- August 2019 Höhepunkte parlamentarischer die Anforderungen an die Teilnehmer*innen fest auf dem Theaterplatz statt, anschließend Debatten und Reden in Ausschnitten zu lesen, erläutert, die dann im August als »Reichstags- begründete sich der Reichstag als demokrati- nachzuspielen oder zu rezitieren. abgeordnete« auf der Bühne stehen. Jede*r ist sches deutsches Parlament in . willkommen! (flb) Da sich dieses Ereignis am 21. August 2019 Möchten Sie an dem »Reichstag-Reenactment« zum 100. Male jährt, wird es zur Eröffnung teilnehmen? Haben Sie Interesse daran, Wei- des diesjährigen Kunstfests ein zweitägiges mar anders zu erleben und Teil eines Theate- Anmeldungen sind zu richten an: [email protected] »Reichstag-Reenactment« geben: Hierbei sol- rereignisses zu sein? Dann kommen Sie doch

Ihr Event mit besonderem Flair in Flughafenatmosphäre AIRlebnis Flughafen

Führungen | Firmenevents | Konzerte | Lesungen | Tagungen

Für Ihre individuell geplante Veranstaltung zum Abheben sprechen Sie uns an!

[email protected] | 0361 656 2207 | www.erf.aero 6 SeptemberFebruar 20192012

| konzert |

Die Götz-Alsmann-Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikali- sche Reise nach Italien, in das Mut- terland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers. Das in der tausendjährigen Stadt produ- zierte neue Album »Götz Alsmann … ermany in Rom« schließt damit die Reise- ote G Trilogie ab. Wir sprachen mit ihm, kommt er doch mit »… in Rom« am 8. März nach Erfurt. Götz Alsmann Foto: Fabio Lovino, Blue N Paris, New York, Rom … Erfurt! Hallo, Herr Alsmann, alles Gute noch zum ich das! Sie ist eine echte Erfurter Puffbohne! Sie sind mit Ihrer Band auf Tournee und neuen Jahr. Wie und wo sind Sie — hoffent- Und nicht nur durch sie habe ich eine regel- kommen so auch nach Erfurt. Seit wann lich gut — ins neue Jahr gekommen? rechte Freundschaft zu Erfurt entwickelt. Ich kennen Sie sich und arbeiten zusammen? Götz Alsmann: Wir feiern Silvester komme seit 20 Jahren regelmäßig und es wa- Alsmann: Die Band ist ein Glücksfall. So immer sehr privat, in gemütlicher Freundes- ren immer tolle Konzerte und natürlich mit etwas fällt einem nicht in den Schoß, auch runde. Aber gleich danach ging es wieder los einem tollen Publikum! das muss man sich erarbeiten. Seit über 30 und ich hatte auch in diesem Jahr drei große Jahren spielen und arbeiten wir zusammen ausverkaufte Neujahrskonzerte in Münster. »Zimmer frei« ist längst Geschichte, sind und jeder einzelne Musiker ist ein großartiger Sie manchmal traurig darüber? Künstler. Und es gilt: Eine wirklich gute Band Sie sind ja nicht nur ein begnadeter Musi- Alsmann: Es war eine tolle Zeit und ist mehr als die Summe ihrer Einzelteile. ker, haben dafür etliche Auszeichnungen wenn man so was zwanzig Jahre gemacht erhalten wie Echos, Goldene Stimmgabel hat, dann wird es Zeit für etwas Neues. Alle, Bei allem, was Sie tun — und das ist eine German Jazz Awards usw. usf. Sie wurden die zu mir kommen und mir sagen, wie gerne ganze Menge — sind Sie auch noch pro- auch zum »Brillenträger des Jahres« (2000) sie sich daran erinnern, beweisen mir damit: movierter Musikwissenschaftler und als und als »Krawattenmann des Jahres« Man muss zum richtigen Zeitpunkt ausstei- Honorarprofessor in Münster tätig. Wann (2004) sowie mit dem Münchhausen Preis gen. Ich weiß, dass das sehr schwer ist. Für haben Sie denn dafür noch Zeit? der Stadt Bodenweiler geehrt. Wofür? Politiker, für Künstler, für alle. Alsmann: Wann? Tja, das muss man Alsmann: Den Münchhausen-Preis gibt organisieren. Das übernimmt mein Manage- es für Humor; er wurde schon an Journalis- Nun zur »Trilogie«, von der wir in Erfurt ment, dem ich genau dafür sehr dankbar bin. ten, Komiker u.v.a. verliehen. Ein schöner den dritten Teil erleben: »… in Rom«. Sie Preis.. Und »Krawattenmann« wollte ich waren davor in Paris (2011), dann in New Bei allem, was Sie machen, was davon tun schon als kleiner Junge werden … Eigentlich York (2014) und zum Abschluss in Rom. Sie am liebsten? bin ich nur Musiker geworden, damit ich täg- Wie geht es weiter? Könnte London eine Alsmann: Das, was gerade anliegt. Was lich Krawatten tragen kann, um irgendwann Rolle spielen? gerade gefragt ist. Ob Rundfunk, ob Musik, ob mal »­Krawattenmann des Jahres« zu wer- Alsmann: Als Trilogie ist mit den drei als Moderator oder Entertainer, ob als Band- den … Orten natürlich Schluss. Nein, London ist leader oder Dozent, alles ist toll. nicht verlockend. Aber irgendwas Neues Was glauben Sie, von wem haben Sie Ihre wird es geben nächstes Jahr. Mal sehen. In Sie kommen nach Erfurt am 8. März, das Begabungen, sowohl die musikalische als diesem Jahr stehen erst einmal rund 80 Rom- ist der Internationale Frauentag. Wussten auch die für Ihren ganz speziellen Humor? Konzerte an; es ist unser erfolgreichstes Pro- Sie das? Alsmann: In unserer Familie gab es kei- gramm. Und auch hier gilt — wie für »Zim- Alsmann: Nein, es war mir jedenfalls ne Musiker, aber eine große Musikbegeiste- mer frei« — man sollte aufhören, wenn es am nicht bewusst. Aber ich grüße an dieser Stelle rung. Mein Vater hat mal in einer Tanzkapelle schönsten ist. alle Frauen und werde mir nur für sie beson- gesungen und der Opa soll zu Kaisers Zeiten dere Mühe geben. auf der Geige gefiedelt haben, aber ich habe Zu Ihren Städtereisen Rom — New York — das nie erlebt. Ich vermute, dass ganz einfach Paris können Sie sicher viel erzählen. Ha- Danke fürs Gespräch die Begeisterung aller Familienmitglieder für ben Sie mal an Buch/Bücher dazu gedacht? Interview: Sylvia Obst die Musik auf mich übergeschwappt ist. Alsmann: Diese Städte sind toll, klar. Aber wir waren nicht als Touristen dort, Eigentlich kennt Sie (fast) jeder und jede sondern um zu arbeiten. Die Studios in die- aus »Zimmer frei«, einer Fernsehsendung sen Weltstädten sind sehr teuer, da zählt jede Götz Alsmann und Alsmann-Band mit Christine Westermann. Wissen Sie Stunde, Minute und Sekunde. Da bleibt ein- 08.03.2019, Alte Oper, 20 Uhr übrigens, dass das eine Erfurterin ist? fach keine Zeit zum Sightseeing … Infos und Karten: www.dasdie.de Alsmann: Aber selbstverständlich weiß Februar 2019 7

| konzert | | konzert | Foto: Paul Märki

Black Sea Dahu präsen- tiert Musik mit viel Gefühl und starkem Ausdrucksvermögen. Black Sea Dahu Die Suche nach einer Vision

Obwohl Black Sea tam.tam Jahren existiert. Mit Dahu gerade am verlost für dem Debütalbum Anfang ihrer Black Sea Dahu »White Creatu- Karriere stehen, 1 ¹ 2 Freikarten. res« ist nun der Zusendungen bitte bis zum klingt die Musik 06.02.2019 per E-Mail an: Neuanfang einer der Band beein- leserpost@tam-tam- Band getan, die druckend ausge- stadtmagazin.de in ihrer Musik reift. Songs wie Die Gewinner werden schriftlich auf eine Reise benachrichtigt. Der Rechtsweg »In Case I Fall for ist ausgeschlossen. in die innere Ar- Electropop ohne You« verbinden ur- chitektur des Selbst bane Folk-Ästhetik mit einlädt. Zu verkopft gefühlvollen Arrangements wird es aber nicht. Black Bling-Bling und emotional getränktem Song- Sea Dahu haben es einfach ver- writing. Eine Mischung, die einen standen, wie man Anspruch mit Glasperlenspiel Foto: Universal Music Universal Foto: nicht mehr loslässt! Motor hinter Eingängigkeit verbindet, ohne an Black Sea Dahu ist Sänger- und Substanz zu verlieren. (ndr) Mit »Licht & Schatten« präsentiert Glasperlen- Songschreiberin Janine Cath­rein. spiel ganz neue musikalische Seiten. Sie ist Hauptverantwortliche der Black Sea Dahu aus sechs kreativen Köpfen be- 08.02.2018, 20 Uhr, Franz Mit den Hits wie »Geiles das höchste Glück im Le- stehenden Band, die unter dem Mehlhose Leben«, der sich 2015 tam.tam ben, einen Menschen Namen Josh bereits seit einigen www.franz-mehlhose.de verlost für zum ultimativen Glasperlenspiel an meiner Seite zu Soundtrack des 1 ¹ 2 Freikarten. haben, den ich Sommers ent- Zusendungen bitte bis zum liebe.« | kulturtipp | wickelte, und 28.02.2019 per E-Mail an: So zeigt sich »Echt« animiert leserpost@tam-tam- das Multiplatin-

das Electropop- stadtmagazin.de Duo nach einer orman Hera Die Gewinner werden schriftlich Duo benachrichtigt. Der Rechtsweg kreativen Auszeit Graffitikurse Glasperlen- Foto: N spiel ihre Fans zu ist ausgeschlossen. nun mit frisch auf- tanzenden Bewegun- geladenen Batterien in Erfurt gen. Vor allem aber sind und von einer ganz neuen die 27-jährige Sängerin Carolin musikalischen Seite! Glasperlen- erfurts ansprechpart- Niemczyk, die aktuell Jurorin der spiel haben ihren sofort wieder- ner für die kulturszene RTL-Castingshow »Deutschland erkennbaren Signature-Mix aus sucht den Superstar« ist, und der Pop und Electro um verschiede- Dietmar Schwerdt. dietmar schwerdt zwei Jahre ältere Keyboarder Da- ne frische Elemente bereichert niel Grunenberg seit 2006 auch und zu einem genreübergreifen- Seit zwei Jahren bietet die Volks- werden. Diese sind dann ab April ein Paar. Und damit unsterblich den Crossover verschmolzen. hochschule (VHS) der Stadt Erfurt an ihren Standplätzen in der Er- verliebt. Genau das ist auch das Musikalisch treffen nun tanz- (Ferien-)Kurse für Streetart- bzw. furter Ortsteilen zu finden. Wer Leitmotiv ihrer Musik auf dem bare Electro-Beats auf catchy Graffitigestaltung für Jugendliche selbst Flächen für Gestaltungen neuen Album »Licht und Schat- Pop-Melodien, harte Club-Vibes an. Angeleitet von erfahrenen freigeben möchte, meldet sich ten«, in dem es schlicht und ein- auf atmosphärische R’n’B- und Dozenten kann so zum einen gern bei mir. Hierbei ist vieles fach um die wertvollsten Dinge Hip-Hop-Einflüsse. Ein intelligent ganz legal der Umgang mit der denkbar — von der Freigabe als im Leben geht: Freundschaft, produzierter Urban-Pop mit jeder Sprühdose erlernt werden, zum ›legale Wand‹ für Künstler, über Freiheit, Liebe, Glück und Zu- Menge aufregender Ecken und anderen wurden einige stark be- ›Kurswände‹ für Jugendliche bis friedenheit. Und dafür brauchen Kanten und weiterhin extrem schmierte Flächen deutlich auf- hin zum Auftragswerk. Interesse Glasperlenspiel keine pompösen tanzbar! (flb) gewertet, so z. B. am Spielplatz an der Kursteilnahme? Dann ist Schlösser, dicke Limousinen und Thomaskirche, die Unterführung Andreas Jäckel, Leiter der Mal- glitzerndes Bling-Bling, sondern an der Haltestelle Abzweig Wie- schule ([email protected]) bei feiern lieber die Schönheit der senhügel oder die Mauern am der VHS der richtige Ansprech- GLASPERLENSPIEL einfachen Dinge. »Im Grunde kleinen Venedig. partner. (dis) »Licht und Schatten Tour« braucht man nicht viel zum In den Winterferien sollen 01.03.2019, 20 Uhr, HsD Kulturlotse Stadt Erfurt Glücklichsein«, erklärt Sängerin Erfurt erstmals fünf Grünabfallcon- Carolin Niemczyk. »Materieller tainer in Kooperation mit Stadt- Haus Dacheröden, Anger 37 Tel. 0361-655-1619 Besitz macht einen nicht immer www.hsd-erfurt.de werken und dem Amt für Um- www.glasperlenspiel.com [email protected] zufriedener. Für mich bedeutet welt- und Naturschutz gestaltet 8 SeptemberOFebruarktober 20192012

| ausstellung | Leckere Fotos? Foto: Sylvia Obst; Logo: Die Arche In Feierlaune (v.li.) zum Neujahrsempfang des Kabaretts »Die Arche«: Harald Richter, Andreas Auch, Dominique Wand, Julia Maronde, ­Fabian Hagedorn, Daniel Graz, Beatrice Thron, Andreas Pflug, Yulia Marty- nova, Ulf Annel und Fabian Kraus.

| bühne | 40 Jahre Kabarett »Die Arche« in Erfurt Foto: Michael Crichton Michael Foto:

Das Kabarett »Die Arche« wurde 1979 als neue Sparte Eine neue Schau in der Kunsthalle Erfurt zeigt der Städtischen Bühnen Erfurt gegründet. Vier Jahre fantastisch kulinarische Exponate internationaler später zog man in den historischen »Waidspeicher« um. Food-Fotografie, mit dem kleinen Nebeneffekt, bei der Träger ist seit 1994 der »Thüringer Satiretheater und Betrachtung den eigenen Appetit anzuregen. Kabarett DIE ARCHE e.V.«. Nun wurden neue Vorhaben Jedes Kochbuch lebt davon, auch kuratiert und umfasst zahlreiche Speisekarten und natürlich Wett- fotografische Abzüge von 18 Fo- vorgestellt … bewerbe rund ums Essen, des tografinnen und Fotografen (Ein- Menschen liebstes und wichtigs- zelautoren sowie Autorenpaaren) Mit einer Premiere — dem erst- Kaffee« beziehungsweise »Las- tes Ding: Man braucht »ordentli- sowie eine Multimediaarbeit, die mals stattfindenden Neujahrs- sen Sie Ihr Leben nicht unbeauf- che Fotos«, um die Speisen, die stilistisch ein breites Spektrum empfang — startet das Erfurter sichtigt« verschiedenste Premie- da mitunter mit viel Sorgfalt, Ide- verkörpern — von der klassischen Kabarett nunmehr ins Jubiläum- ren angekündigt. Neugierig darf en und Mühe angerichtet worden Food-Fotografie über Referenzen jahr, das 40. Jahr seines Beste- man auch sein auf »Deutschland sind, auch anpreisen zu können. zu Kunstströmungen wie Surre- hens. Wie Geschäftsführer Ha- unterm Pflug RELOADED«, wo- Jede Fotografin, jeder Fotograf — alismus und Pop Art bis hin zu rald Richter in seiner Moderation bei aus alten Kabarett-Nummern natürlich auch jedermann, der kurzen filmischen Reportagen. betonte, soll die Erfolgsbilanz mit Andreas Pflug aktuelle Neue es schon mal mit dem Handy Es sei eine Schau zum Entde- mit diesem Startschuss weiter- entstehen werden. Ähnlich geht probiert hat — weiß, wie schwer cken, sagt Kai Uwe Schierz, Di- geführt werden. »40 Leute ar- es zu beim »Arche Spezial«, wel- das ist. Das gilt auch für Profis. rektor der Erfurter Kunstmuseen, beiten daran, dass insgesamt mit ches das gesamte Ensemble für Und deshalb ist wohl, wie bei und gibt zu, dass eine indirekte 280 Vorstellungen jährlich mehr August plant. Neugierig machen der Modefotografie, ein eigener »Speisen-Ausstellung« wohl noch als 25.000 Besucher begeistert die Premieren im September und Berufszweig daraus geworden. nie in der Kunsthalle zu sehen werden sollen.« Und zu diesen Oktober unter den Titeln »Kaba­ Wettbewerbe sind entstanden war. Allerdings sei das Thema Besuchern gehören nicht nur RETTE sich, wer kann« und »Zi- wie das Food Photo Festival in Fotografie hier gewollt ständig »Einheimische« und das heißt: ckenzoff«. Natürlich wird der Vejle, Süd-Dänemark. Anlässlich präsent. Vor allem mit den un- Thüringer und Erfurter. Das Ka- Jahresausklang abermals ein Hö- dieser internationalen Biennale terschiedlichsten Herangehens- barett »Die Arche« sei ebenso ein hepunkt des »Arche-Jahres«. trafen sich 2017 z. B. rund 200 weisen in der angewandten großer Touristenmagnet, betonte Na, das kann ja was werden! Food-Fotografen aus 26 Ländern Fotografie. Und dabei bemerken der Kabarettchef mit berechtig- Bei diesen Angeboten sind etliche zum Austausch und zur Werk- sowohl er als auch Kurator Beer, tem Stolz. Gut ein Drittel der Gäs- Super-Überraschungen des Jahres schau. Veranstalter und Kurator dass man diese Schau auf keinen te kämen aus anderen — vor allem vorprogrammiert … (syo) des Festivals ist Günter Beer, ein Fall mit leerem Magen besuchen aus den alten — Bundesländern. deutscher Fotograf aus Barcelona. sollte. Denn diese Fotos machen Nun gelte es 2019 neben etli- Ihn durften jetzt die Erfurter und unter Garantie Appetit. Und das chen Rückblicken vorrangig in ihre Gäste begrüßen zur Eröff- sei schließlich von den Fotogra- Richtung Zukunft zu schauen. nung der neuen Food-Foto-Schau fen gewollt und gut so. (syo) Allein in diesem Jahr werden 13 in der Kunsthalle. Für diese Aus- Höhepunkte angepeilt, Monat für stellung brachte er auch gleich Monat. Mit dem absoluten Höhe- noch die Kunstwerke von Award- Jubiläumshöhepunkte, FOOD FOR YOUR EYES. punkt des Festwochenendes vom Preisträgern des Festivals mit. Karten und mehr unter: Internationale Food-Foto- Denn aus den fotografischen und 6. bis 8. September samt Überra- www.kabarett-diearche.de grafie heute. schungsgästen und langer Kaba- filmischen Präsentationen die- Nächste Premiere: bis 31.03.2019, Kunsthalle rett-Nacht. ser Biennale ist die Ausstellung Erfurt In den kommenden Monaten »Problemzone Frau« mit »Food For Your Eyes« hervorge- werden mit »Problemzone Frau« Beatrice Thron und Björn gangen, die nun in Erfurt gezeigt Weitere Infos und mehr: Sauer am 03.02.2019. www.kunstmuseen.erfurt.de und dem Liederkabarett »Kalter wird. Sie wurde von Günter Beer Februar 2019 9

| egapark | Der egapark Erfurt im Bauhaus-Jahr: Zeitlos spannend

Trotz tiefer Kälte, Eis und Schnee – die neue Saison kündigt sich im egapark an. Seit Ende Januar können auch wieder die günstigen Saisonkarten im Besucher- shop am Haupteingang gekauft oder verlängert werden. Foto: egapark

Die Beliebtheit der Karte ist verständlich, Sai- eigenen Zugang am Haupteingang und am Tipp für Anfang März: Jetzt schon dick im sonkartennutzer verpassen keine Jahreszeit — Burg-Gleichen-Weg. Wie schon in der »tam- Kalender eintragen, sollte man sich die flo- acht Monate im Jahr können sie das Garten- tam«-Januar-Ausgabe angekündigt, wird das rale Hallenschau zum Saisonauftakt am 9. paradies täglich genießen. Ein Spaziergang Gartenjahr 2019 zu einer umfassenden Ent- März. Diese trägt den Titel »Bauhaus trifft durch den egapark ist nämlich zu jeder Jah- deckungsreise. »Zeitlos spannend. Entdecke Garten«. Ergänzt wird dann auch das zent- reszeit ein Genuss: ob während des Frühlings- den egapark im Bauhaus-Jahr 2019!« heißt rale Bauhaus-Thema von den beliebten, klas- erwachens, der Farbenpracht im Sommer, das Motto, dem sich die Veranstaltungen sischen egapark-Veranstaltungen wie »du mit den bunten Blättern, die im Herbst über und gärtnerischen Angebote widmen. Der und dein garten«, den Thüringer Gartentagen die Wiesen wehen oder — wie gerade jetzt — ­egapark Erfurt ist eine von 100 Standorten oder den zahlreichen Familienangeboten, die im knackig kalten Winter. Das Werden und der Grand Tour der Moderne bundesweit. In den Park das ganze Jahr über für Groß und Wachsen des neuen Wüsten- und Urwald- der einzigen Parkanlage in diesem Reigen Klein interessant machen. (syo) hauses Danakil kann live miterlebt werden: geht es über die gesamte Gartensaison mit mit einem Blick über den Bauzaun. Bei Ver- Führungen und Angeboten auf die Spuren anstaltungen betreten Dauerkarteninhaber des Bauhauses. Aktuelle Infos gibt es das ganze Jahr www.egapark-erfurt.de den egapark ohne Wartezeiten durch einen über unter:

| arbeitsmarkt | Anzeige Berufsluft schnuppern MACH DOCH, Das rät Beatrice Ströhl, Chefin der Agentur für WAS Arbeit Erfurt. DU WILLST! Die meisten jungen ihren Wunschausbil- Menschen wissen dungsberuf und kön- nicht, was sie wer- nen hinter die Kulissen TAG DER BERUFE den wollen. Dabei ist der Werkstore schau- 6. März 20 die neutrale Beratung en. Dabei können sie 18 durch die Berufsbe- beispielsweise erleben, raterinnern und Be- wie man in einem Me- rufsberater ebenso tallbetrieb arbeitet. wichtig, wie sich aus- Was ein Tierpfleger zuprobieren und so macht. Wo man den Beatrice Ströhl viele Erfahrungen wie Beruf Hörgerätakus- möglich zu sammeln. Am besten tiker/in erlernen kann oder wie ist es, direkt im Unternehmen lang dauert die Ausbildung zum den Ausbildungsberuf zu testen. Gesundheits- und Krankenpfleger Das geht in einem Praktikum dauert. Die Unternehmen stellen oder zum Tag der Berufe. Unter auch die beruflichen Perspekti- dem Motto »Mach doch, was Du ven nach der Ausbildung vor. Sie willst« öffnen an diesem Aktions- informieren über später Karriere- HALLO ZUKUNFT! HIER BIN ICH. tag am 6. März 2019 in Mittelthü- und Aufstiegs­chancen. Interesse? Entdecke Deinen Traumberuf beim Tag der Berufe am 6. März. Rund 1.300 Arbeitgeber in Sachsen- ringen 152 Unternehmen ihre Tü- Auf der Online-Anmeldeplatt- Anhalt und Thüringen gewähren Dir Einblicke in ihr ren und stellen Ausbildungs- und form www.tagderberufe.de kön- Unternehmen. Studienberufe vor: von A wie nen Jugendliche und Eltern sofort www.tagderberufe.de Altenpfleger/in über Elektroni- sehen, welche Termine frei sind ker/in bis Z wie Zahntechniker/ und sich direkt in ihre Wunsch- in. Die Jugendlichen entdecken veranstaltung einbuchen. 10 Februar 2019

| mein liebstes ding |

Leben zwischen Büro und Show ieß Fotos: Katrin N Katrin Fotos:

Das der Liebhaberin: Katrin NieSS in der Winter-Weihnacht-Show 2017 im DasDie Live. WWWW Wer: Katrin Nieß An ihrer Bürowand hängen sie alle, die Fotos von Künstlern verschie- denster Couleur. Musiker, Kabarettisten, Komödianten und Akrobaten. Was: Show & Management Etliche von ihnen gibt es nicht mehr. So wie Daniel Küblböck oder Dieter Seit wann: seit dem 6. Lebensjahr Hildebrandt. Dazu überall Autogrammkarten – meistens mit »Vielen Dank & seit 2003 für alles Katrin!« versehen. Gemeinte Katrin Nieß agiert als DasDie-Mana- Wo: Erfurt gerin & in der »Rocky-Horror-Show«. atrin Nieß sitzt an ihrem Schreibtisch, der Bühne herumspringt. Aber mir macht das Probleme mit ihrer Hüfte, weshalb eine klas- das Handy klingelt mit einem flotten ungemein Spaß und es ist so was wie mein Le- sische Ballettausbildung nicht mehr in Frage KMusiktitel und sie lacht: »So geht das benselixier, in andere Rollen zu schlüpfen und kam. Damit stand ein Grundproblem auf der den ganzen Tag. Natürlich auch nachts, so- mich auszutoben. Andere gehen nach der Ar- Tagesordnung und die Überlegung, was man gar im Urlaub gehe ich an mein Handy. Das beit zum Sport, ich habe dafür leider keine Zeit, denn nun machen könne. Sie studierte BWL. ist nun mal heute so, da es das wesentlichste aber ich tanze ja auch sehr viel auf der Bühne; Und plötzlich entwickelte sich alles wie von Arbeitsgerät ist bei einer, ja man kann sagen: das ist mein Sport«, lacht die Powerfrau. Ger- selbst. Durch die Mutti und damit über die bei einer Managerin«, lächelt Katrin. Schließ- ne berichtet sie darüber, wie es dazu kam. Verbindungen zum Erfurter Theater lernte Ka- lich managt sie die Künstlerinnen und Künst- Mit sechs Jahren stand sie zum ersten Mal trin Nieß die Sängerin Angela Staub kennen, ler, die nach Erfurt kommen und an ein, zwei auf der Bühne im Erfurter Opernhaus, weil die am Theater tätig war. Und so stand sie mit Abenden oder öfter hier auftreten. In der Alten ihre Mutter, Karin Heinzel-Nieß, über 30 Jah- 14 Lenzen im Musical »Anatevka« neben ihr Oper, im DasDie Brettl, DasDie Live oder im re lang Tänzerin im Erfurter Ballett war. »Ich auf der Bühne des Opernhauses. Woran sich Stage. Sie gehört in diesem Unternehmen zur wollte nur eines, und zwar ebenfalls Tänzerin später die Frage anschloss, ob sie denn nicht Geschäftsleitung und ist so was wie die linke werden!«, gesteht Katrin Nieß heute, mit 44 ein wenig kellern wolle, um ihr Taschengeld bzw. rechte Hand von DasDie-Chef Wolfgang Jahren. So gehörte sie zum Kinderballett am aufzubessern — denn Wolfgang Staub hatte in- Staub. Doch die absolute Besonderheit ist wohl Erfurter Theater und erledigte nach der Schule zwischen das DasDie Live eröffnet. Aber auch die Tatsache, dass sie nach getaner Arbeit im auch ihre Hausaufgaben bei Mutti im Theater. Katrin hatte sich umgeschaut, was sie so alles Büro, nach hunderten abgesetzter und emp- »Ich war und bin ein Theaterkind! Gern er- interessiert und ist in die Schlangenshow von fangener E-Mails und Gesprächen mit Agentu- innere ich mich an Inszenierungen, in denen »La Kaa« eingestiegen. »Was für eine aufregen- ren, Künstlern, mit Hotels und vielen anderen, meine Mutti glänzte. Wie in der ›West Side Sto- de Zeit!«, erinnert sie sich heute. Angepriesen anschließend selbst die Bühne betritt — und ry‹ oder in ›Der Widerspenstigen Zähmung‹ — wurde es so: »Erleben Sie mit der La-Kaa Show dann am liebsten tanzt und singt. Zu erleben das Opernhaus war quasi mein Zuhause. einen Traum aus 1001 Nacht. Lassen Sie sich ist sie jetzt gerade in »Drei Haselnüsse für Was habe ich mich gefreut, als es als ›Alte bezaubern durch eine atemberaubende Dar- Aschenbrödel«, der »­Rocky Horror Show« so- Oper‹ wiedereröffnet wurde!«, erzählt die bietung mit Tanz, Akrobatik, Riesenschlan- wie bei diversen Travestie-Shows. »Das ist si- Tänzerin. Als junge Dame besucht sie später gen, Vogelspinnen und Skorpionen! Anmut cher sehr ungewöhnlich, dass jemand nach ei- die staatliche Ballettschule in Berlin, bekam und Schönheit prägen diese einmalige Show. nem vollen Arbeitstag im Büro auch noch auf aber schon kurz nach Beginn der Ausbildung Es erwartet Sie eine perfekte Synchronität von Februar 2019 11

Musik, Show und Exotik. Ein weiteres High- | wissen | light der La-Kaa Show ist der Revue Tanz von Cora Dee. Der Tanz der hübschen Künstlerin lässt garantiert keinen kalt!« — Das war ich!«, lacht Katrin Nieß. Sie erzählt außerdem, dass sie noch einen Ballett-Shop eröffnet hat, weil Hätten Sie’s es so etwas in Erfurt und Umgebung nicht gab. »Und da sprach mich Wolfgang Staub konkret an: Ich eröffne jetzt das Brettl, möchtest Du gewusst? Deinen Shop nicht dort weiter betreiben?« Sie tat es. Das war im Jahr 2003. Vom Shop wech- selte sie ins Büro — und da blieb sie denn auch. Nützlich wie ein Schokoriegel für Alle Verträge für die mehr als 500 Veran- Zwischendurch: tam.tam verbreitet unnüt- staltungen pro Jahr, die in den verschiedenen zes Wissen. Bitte miteinander teilen und DasDie-Spielstätten laufen, gehen über ihren Tisch. Alle Künstler-Abrechnungen, das Ca- ­schmecken lassen! tering, die Absprachen mit Technikern, den Hotels und der Feuerwehr sowie — natürlich — alle Absprachen mit allen Künstlerinnen und 400 es gibt 46 Regenwurmspezies Künstlern. »Wenn man da die Erfahrungen in deutschen Böden. eines eigenen Bühnen-Erlebens hat, kann man vieles besser verstehen. Aus der Künstler-Sicht und nicht aus der Büro-Sicht«, gesteht die um- 401 Der Zebrastreifen hieß früher im Amtsdeutschen »Dickstrich- triebige Frau. »Natürlich bleibt da so was wie kette«. Familie auf der Strecke. Damit meine ich eige- ne Kinder. Stattdessen ist meine Mutti immer 402 1474 wurde in Basel ein Hahn angeklagt und zum Tode verur- mit von der Partie. Auch als guter Ratgeber im Showbereich.« teilt, weil er (den Naturgesetzen zum Trotz) ein Ei gelegt hatte. 403 Das Parkinsonsche Gesetz besagt, dass sich Arbeit in genau dem Maß ausdehnt, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. 404 Tatsächlich möglich ist es nicht, aber theoretisch müsste man ein Blatt Papier »nur« 103-mal falten, damit es so dick wie das uns bekannte Universum ist. Ohrenschmalz und Galle sind die einzigen menschlichen und Katrin Nieß 405 Paul Panzer Sekrete, die bitter schmecken. Richtige Entspannung gibt es für Katrin Nieß nur im Urlaub. Auch den verbringt sie 406 elvis Presley bewarb sich bei Präsident Nixon als Drogen- ausgesprochen gern mit Mutti. »Demnächst geht es beispielsweise eine längere Zeit aufs fahnder. Schiff!«, jubelt die Powerfrau. »Da bin ich dann schlecht oder gar nicht zu erreichen. Das 407 Die philippinische Flagge sieht im Kriegszustand anders aus muss auch mal sein.« Ihr Arbeitsalltag sieht als in Friedenszeiten. ansonsten folgendermaßen aus: um 8.30 Uhr aufstehen, um dann von 10 Uhr bis 18 Uhr im Büro zu powern. An Veranstaltungstagen — 408 In Neufundland verkleidet man sich während der Weih- das sind auf jeden Fall Freitag, Samstag, Sonn- nachtszeit und geht von Haus zu Haus. In jedem Haus tanzt, singt tag — heißt es anschließend ›Ab auf die Bühne!‹ und betrinkt man sich, während die Bewohner erraten müssen, oder zum Veranstaltungs-Abenddienst. Dem- entsprechend formuliert sie ihre Wünsche für wer man ist. die Zukunft. Und die drehen sich einzig und allein ums gesund bleiben. Um dies zu errei- 409 Der vollständige Name von Mr. Burns aus der Fernsehserie chen, braucht die quicklebendige Büro- und »Die Simpsons« lautet Charles Montgomery Plantagenet Schickl­ Bühnenarbeiterin lediglich »Wasser und ab und zu Schokolade. Manchmal gönne ich mir gruber Burns. auch eine Cola, aber nur zur Show am Wo- chenende!«, lacht sie. Nicht nur dafür gebührt 410 Der durchschnittliche deutsche Spitzensportler hat eine ihr ein kräftiges »toi-toi-toi«! (syo) 60-Stunden-Woche und verdient 626 Euro im Monat. 411 Der Mensch verliert jede Minute etwa 30.000 Hautschuppen. Alle Veranstaltungen — mit und ohne Katrin Nieß — unter: www.dasdie.de 412 Abgetrennte Oktopusarme suchen weiterhin nach Nahrung. 12 SeptemberOFebruarktober 20192012

| theater erfurt |

Das neue Jahr beginnt überall mit neuen Vorhaben und Verspre- chungen. So auch im Theater Erfurt. Wobei die Vorhaben seit einiger Zeit feststehen, denn der Jahresspielplan läuft bis zur nächsten Saison unter dem Motto »Film ab!«. Über die Er- fahrungen und Ausblicke zum Motto sprachen wir mit Generalintendant

Guy Montavon … delhoff Foto: Lutz E Foto:

Guy Montavon Ein großes Erlebnis! Wie begann das neue Jahr für Sie? Wir hatten Silvester zwei Vorstellungen und ßer Spaß, vor allem auch für junge Leute. Guy Montavon: Vor allem nicht ganz ein volles Haus. Das Publikum war begeistert. Logischerweise werfen auch die dies- so wie ich es wollte, denn ich habe mir aus- Wir haben dabei ja keine Sahnetorten ins jährigen Domstufenfestspiele bereits ihre gerechnet den rechten Arm am unteren Ende Gesicht geworfen, das ist ein zu simpler Kla- Schatten voraus. Wir absolvieren gerade das gebrochen. Das macht mir immer noch zu mauk. Aber das Stück birgt Situationen, die Vorsingen-Casting für »Der Name der Rose« schaffen, beeinträchtigt die rechte Hand und man getrost ausschlachten kann à la »Mann und haben auch hierfür bereits das Bühnen- tut sehr weh. im Schrank« … Man kann sich dabei köstlich bild abgenommen. Es inszeniert Axel Köhler, amüsieren und dieses »Weiße Rössl« läuft ja der dem einen oder der anderen durch »Die Dann wünschen wir vor allem gute Bes- jetzt auch genau richtig zur Faschingszeit. Es lustige Witwe« (zu sehen u. a. am 02.02. und serung. Es ist ja nun Ihr wievieltes Jahr in ist eine bissige Parodie auf die österreichi- 16.03.) bereits bekannt ist. Jürgen Grimm hat Erfurt? sche Touristenidylle am Wolfgangsee, die re- die musikalische Leitung übernommen. Ihn Montavon: Es ist meine 17. Spielzeit in vueartig und temporeich die Verstrickungen haben bestimmt noch viele in guter Erinne- Erfurt. Und es wird auf jeden Fall sehr span- von Liebes- und Konkurrenzgeschichten rund rung von der Rockoper »Jedermann« auf den nend. Denn die ErfurterInnen wählen ein um das Weiße Rössl entwickelt (Red.: am 03. Domstufen. neues Stadtparlament im Mai und im Herbst und 24.02. um 15 Uhr als Familienvorstellun- finden die Landtagswahlen statt. Dazu muss gen; am 09.03. um 19.30 Uhr). Seit einigen Jahren überschreiben Sie Ihre ich, müssen wir hier im Theater überlegen: jeweilige Spielzeit mit einem Motto. Jetzt Was können wir besser machen? Wo können Worauf darf sich das Erfurter Publikum ist es »Film ab«. Hat sich das gelohnt? wir noch aufstocken? Es stehen Umbauarbei- demnächst freuen? Montavon: Und ob! Die Jahresthemen ten an und zum Teil können und werden wir Montavon: Da stehen drei wichtige, haben sich bewährt, weil sie eine Art Ori- damit beginnen. Das Haus ist gut aufgestellt spannende und spektakuläre Inszenierungen entierung geben für den Spielplan. Und wir mit seinen insgesamt 302 MitarbeiterInnen an, so auch »Aida« mit Lana Kos in der Haupt- erkennen dadurch weitere Möglichkeiten als sowie zehn Lehrlingen; auf letztere sind wir rolle als Rollendebüt. Das wird garantiert ein nur die herkömmlichen eines Theaters. Zu besonders stolz. großes Erlebnis für alle Opern- und Verdi­ »Film ab!« präsentieren wir zu einigen Stü- freunde. Wir haben dazu ein Regieteam aus cken auch Filme. So zeigen wir im Vorfeld der Sie haben zum Ende des vergangenen Südamerika verpflichtet, das die Oper auf die Premiere von »Dead Man Walking« (23.03.) Jahres noch einmal inszeniert. »Im weißen Bühne bringen wird. Freuen Sie sich, Premie- auch den mit einem Oscar prämierten gleich- Rössl«, eine Operette. Liegt Ihnen dieses re ist am 27. April. namigen Film. Interessanterweise kann man Genre? Ein weiteres Highlight erwartet uns alle bei diesem Filmabend am 2. Februar auch Montavon: Nun gut, es ist meine nun- mit einem Superprojekt der Zusammenarbeit. »Im weißen Rössl«, den Stummfilm von mehr dritte Begegnung mit dem Genre Ope- Wieder einmal werden das Erfurter Puppen- 1926, sehen — vielleicht ein Ausgleich zu dem rette bzw. mit der leichten Muse. Ich sage theater Waidspeicher, das Tanztheater und schweren Thema des ersten Filmstoffes. mir dabei immer: einfach locker herangehen, unser Haus gemeinsam eine Inszenierung ähnlich wie die Franzosen es machen mit stemmen. Endlich haben wir mal wieder drei Vielen Dank für das Gespräch. »laissez faire« (zu deutsch: laufen lassen, Sparten zusammen! Das Projekt heißt »Fairy machen lassen). In der Premiere saßen auch Queen« mit der Musik von Henry Purcell, Interview: Sylvia Obst deutsche Dramaturgen, die dann kritisierten, nach dem Sommernachtstraum von Shakes- dass Konflikte nicht herausgearbeitet seien. peare. Die Regisseurin Ulrike Quade kommt Ich hingegen möchte vor allem erreichen, aus der freien Szene und bietet viel Unkon- Infos und mehr unter: www.theater-erfurt.de dass sich die Leute amüsieren — ohne Konflikt! ventionelles an. Das wird garantiert ein gro- SFebruareptember 2019 2012 13

| lesung | | erholung | Anzeige

Die Avenida-Therme lädt zum romantischen Abend Für Leseratten für Pärchen, Verliebte und und Himmelsstürmer Romantiker. Romantik pur

Am 14. Februar steht tam.tam Heinze begleitet hier verlost für die Avendia Therme den Valentinsabend in den Abend musi- mit ihrem Freizeit- der Avenida-Therme kalisch. In der und Familienbad 1 ¹ 2 Freikarten. Wellnessoase­ ver- von 19 — 23 Uhr Zusendungen bitte bis zum wöhnt eine klas- im Zeichen der 12.02.2019 per E-Mail an: sische Massage Romantik. Be- leserpost@tam-tam- oder ein Hamam. sucher können stadtmagazin.de Das Rhassoul- Die Gewinner werden schriftlich im 32°C warmen benachrichtigt. Der Rechtsweg Bad gibt es hier Wasser vom Innen- ist ausgeschlossen. für Pärchen zum ins Außenbecken trei- Paketpreis. Zum Ver- ben, einen kühlen Cocktail weilen laden auch die an der Poolbar zum Happy-Hour- gemütliche Kaminlounge und Preis genießen oder mit einem Wellnessgastronomie­ ein. Glas Sekt anstoßen. Entspannung pur erwartet Wo sich sonst Passagiere drängen, Koffer auf Roll- die Gäste in der mediterranen bändern verschwinden oder Neugierige ihre Nasen an Saunenwelt bei anregenden Va- lentinsaufgüssen à la Romeo und Weitere Informationen zur der Scheibe der Besucher-Terrasse plattdrücken, locken Julia in der 85°C-Eventsauna und Veranstaltung sowie der Flughafen Erfurt-Weimar und die Buchhandlung in der finnischen Aufgusssau- Geschenkgutscheine unter: www.avenida-therme.de Peterknecht mit Lesungen. na. Sänger und Pianist Vinzenz

So finden im Flughafenterminal Rollfeld kennenlernen können. | theater | Anzeige auch in diesem Jahr verschie- Darüber hinaus sind neben den denste Veranstaltungen für Sonntags-, Ferien- und Nacht-Tou- Groß und Klein statt. Den An- ren eine Oster-Tour am 22. April, fang macht am 2. März 2019 der eine Kindertags-Tour am 1. Juni Schriftsteller Felix Leibrock, der sowie eine Zuckertüten-Tour am statt als »Krimipfarrer« diesmal 11. August geplant; zudem eine »Frühlingsgefühle« für Frisch- O’zapft-is-Tour am 28. September verliebte, Dauersingles und Lang- zum Auftakt des Oktoberfestes zeitpaare mitbringt. Auch den 12. und eine Grusel-Tour am 31. Ok- Küssen kann man März 2019 sollte man vormerken: tober. Gleich zum Beginn der Fastenzeit Jetzt schon dick eintragen liest die erfolgreiche Moderato- sollten sich Familien und Flug- nicht alleine … rin Susanne Fröhlich aus ihrem hafenfans in jedem Fall das som- So singt Max Raabe ­während Melina D’Angeli ihren neuen Buch »Fröhlich fasten!«. merliche Flughafenfest am Wo- Bestseller dementsprechend betitelt. Zudem ist der Flughafen Erfurt- chenende vom 22. und 23. Juni Weimar auch in diesem Jahr wie- 2019! Das vielfältige Programm Ein Thema, dass die Zuschauer dann doch zu Ende auslöffeln. der ein besonderer Leseort für die an beiden Tagen ist ein Fest für im Erfurter Theater im Palais Und so ganz nebenbei kommen Erfurter Kinderbuchtage. Am 30. alle — mit Flugattraktionen und gerne im Hinterkopf haben dür- sich die beiden im Laufe der Re- März 2019 wird Tanya Stewner, Rundflügen. (syo) fen, denn erst einmal spielen vue immer näher. Wo wir dann deren »Liliane Susewind«-Reihe andere Dinge eine Rolle. Die Gar- doch wieder bei dem Motto wäh- mittlerweile ein Welterfolg ist, derobiere Gabriele Gardo und der ren: »Küssen kann man nicht al- ihre kleinen Fans zu verzaubern Bühnentechniker Konrad Kabel leine«. wissen. trauen ihren Augen nicht: das Neben Lesungen sind aber Licht geht an, die Musik beginnt, auch die Flughafen-Touren am alle Zuschauer sind da, jedoch — Küssen kann man nicht Flughafen Erfurt-Weimar beliebt es fehlen die Schauspieler. alleine! bei Jung und Alt. Erstmals wird Beiden bleibt nicht viel Zeit, 16.02.2019, 20 Uhr, Theater in diesem Jahr daher am 1. März um eine Entscheidung zu treffen. im Palais, Erfurt, eine Faschings-Tour angeboten, Sie beschließen, den Abend erst Michaelis­straße 30 bei denen die Flughafenfans in mal alleine zu beginnen. Mittler- Infos und Karten: thematisch passenden Kostümen Alle Infos unter: www. weile ziemlich ins Schlamassel flughafen-erfurt-weimar.de www.theaterimpalais.de rfurt Weimar Flughafen Obst; E rfurt Logo: Weimar Sylvia Foto: das närrische Treiben auf dem geraten, müssen sie die Suppe 14 SeptemberOFebruarktober 20192012

| historie |

Die OPREMA: erste funktionstüchtige digitale Rechenmaschine in der DDR und zugleich das Herzstück des ersten ostdeutschen Rechenzentrums Ein ›Großrechner‹ made in Thüringen Aus der Not(Wendigkeit) heraus entstanden, von gigantischen AusmaSSen und mit Abertausenden von klackernden Relais bestückt erledigte sie hochkomplexe Aufgabenstellungen gewissenhaft und bin- nen weniger Sekunden: Die vor 65 Jahren bei Zeiss in Jena konstruierte ›Optische Rechenmaschine‹ war der erste auf ostdeutschem Boden entstandene Computer.

as Ende des Zweiten Welt- lers ohnmächtigen Befehl der hatte, verkündete die sofortige, insbesondere auch eines Groß- kriegs läutete für den Jena- »Verbrannten Erde« umsetzen nahezu komplette Demontage ih- teils seines wissenschaftlichen Der Zeiss-Betrieb die wohl würden und das Werksgelände res Werks. Personals beraubt, war der beschwerlichste Episode der sprengte, kaum hatte man sich Mehr als 270 Techniker und Zeiss-Betrieb im Sommer 1947 zu Unternehmensgeschichte ein. Da schließlich von dem Schock er- Mitarbeiter aus den Entwick- einem Kernbetrieb zusammenge- sich die optischen Werkstätten holt, dass die amerikanischen lungs- und Fertigungsabteilungen schrumpft, dem nichts anderes während der Kriegsjahre insbe- Truppen, die am 13. April 1945 in wurden umgehend mitsamt Fa- blieb als aufzugeben — oder den sondere auch mit der Entwick- der Stadt einrückten, im Rahmen milien und Hausrat per Sonder- Neuanfang zu wagen. lung und Herstellung von Geräten einer »Carl-Zeiss-Werk-Mission« zug in die Sowjetunion verfrach- befasst hatten, die in militäri- getauften Operation neben den tet, das Zeiss-Werk selbst zudem Fortschritt schen Bereichen Anwendung fan- wichtigsten Konstruktionsbü- binnen weniger Monate von der ­unumgänglich den — wie etwa die Entwicklung chern und Patenten, der 2.000 Drehbank bis zur Kloschüssel Mit Erlaubnis der Sowjeti- automatisierter Flugzeugzielgerä- Stück umfassenden, überaus fast zur Gänze demontiert und bis schen Militäradministration be- te, stand der Betrieb ganz oben kostbaren Zeiss-Objektiv-Samm- zum nachfolgenden Juni in mehr gann man nach und nach Teile auf der Zielliste der Luftangriffe, lung und verschiedenen Pro- als 7.000 Eisenbahnwaggons gen des innerstädtischen Werksge- die im März 1945 von den alli- duktionsgerätschaften auch 200 Osten abtransportiert. Lediglich ländes neu einzurichten. Gemäß ierten Kräften auf Jena geflogen Wissenschaftler aus den eigenen sechs Prozent der vorhandenen der nunmehr gültigen Losung wurden. Kaum waren die Bom- Reihen in den Westen bzw. in Zeiss-Fertigungsanlagen wurden »Friedensproduktion in Friedens­ bardements überstanden — das die USA verbracht hatten, ereil- verschont — damit man vor Ort qualität« fertigte man in der Zeiss-Werk wie auch die angren- te die gebeutelten Zeissianer am Reparationsaufträgen nachkom- Folge zunächst ausschließlich zende Altstadt trugen erhebliche 22. Oktober 1946 die ultimative men könne. Seiner Konstruk- traditionelle Zeiss-Produkte wie

Schäden davon, kaum war das Hiobsbotschaft: Die Sowjetische tions- und Fertigungsunterlagen, etwa Mikroskope, Brillen, Ka- SS Archiv Schreckensszenario abgewandt, Militäradministration, die die Laboratorien, Produktionsge- meraobjektive und Feinmessge-

dass Wehrmachtstruppen Hit- Amerikaner in der Stadt abgelöst rätschaften und -anlagen sowie räte. Experimente mit Neu- oder Fotos: ZEI SFebruareptember 2019 2012 15

Weiterentwicklungen hingegen deutschen Optik-Konkurrenten wurden vorerst hintenan gestellt. Leitz in Wetzlar längst digitale Nachdem der Wiederaufbau Rechenautomaten zum Einsatz des mittlerweile in einen »Volks- kamen, trat man in Jena auf der eigenen Betrieb« der DDR umge- Stelle: Ein Import aus dem Wes- wandelten Zeiss-Werks Anfang ten kam nicht in Frage, eine Ei- der 1950er bereits recht weit ge- genentwicklung wiederum setzte diehen war, gelangte man aller- entsprechende Spezialisten vor- dings allmählich zu der Einsicht, aus — die jedoch nicht da waren. dass es nicht ausreichen würde, Zwar war ein Großteil der 1946 in das Werk lediglich wieder in die Sowjetunion entführten Tech- den alten Zustand zu versetzen niker und Wissenschaftler nach und die gleichen optischen Ge- Ableistung ihrer ›Entwicklungs- rätschaften zu produzieren wie arbeit‹ mittlerweile wieder in die eh und je. Schon allein, um sich Heimat zurückgekehrt, doch aus- am Markt behaupten zu können gerechnet jene Spezialisten, von und den Anschluss an die stetig denen man sich hier am ehesten fortschreitende technologische Abhilfe erhoffen konnte, steck- Dr. Herbert Kortum Dr. Wilhelm Kämmerer Entwicklung zu behalten, erwies ten noch auf der »Insel des Ver- (1907 — 1979) (1905 — 1994) es sich als unumgänglich, Vor- gessens« fest. Zu diesen gehörte aussetzungen für Innovationen auch Herbert Kortum, der Leiter Die Geburtsstunde che Fördersumme von einer Mil- zu schaffen. Ebenso, weil viele eines Entwicklungsbüros bei der OPREMA lion Mark bewilligt bekommen der feinmechanisch-optische Vor- Zeiss. Dieser hatte sich bereits Wie es sich zeigte, waren hatte, wurde das Projekt sofort in haben, die nun ins Augen gefasst 1944 eingehender mit der Idee zumindest Kortum und Kämme- Angriff genommen. Bis Silvester wurden, schlichtweg eines viel befasst, einen programmgesteu- rer während ihrer Robinsonade 1954 w/sollte man die OPREMA zu großen zeitlichen und perso- erten Rechenautomaten für die nicht gänzlich untätig. Auf regel- fertiggestellt haben — als Zwil- nellen Aufwands bedurften. Ge- umfassenden Optikberechnun- mäßigen Strandspaziergängen lingsmaschine mit zwei identi- rade bei der Entwicklung neuarti- gen zu bauen. Eine Umsetzung über ihre »Insel des Vergessens« schen Relaiscomputern, die, wie ger Optiken zeigte sich, wie sehr der Idee hatte jedoch zunächst diskutierten sie die theoretische Kortum es in seinem Projektan- man der Zeit hinterherhinkte. Für der Zusammenbruch des Dritten Machbarkeit verschiedener op- trag beschrieb, »parallel zueinan- das 1953 fertiggestellte, sechslin- Reichs und danach die Zwangs- tischer Weiterentwicklungen der laufen und dabei ihre Ergeb- sige Fotokamera-Objektiv »Flek- verpflichtung durch die Sowjets daheim in ihrem Zeiss-Entwick- nisse stets selbst kontrollieren, so togon 2,8/35mm« bedurfte es verhindert, welche ihn genauso lungslabor — unter anderem und daß ein Versagen sofort erkannt beispielsweise mehrerer Tausend wie den Mathematiker Wilhelm ohne zu ahnen, dass man eben wird.« einzelner Rechenoperationen, die Kämmerer, einen seiner engsten dort im fernen Jena sich etwas Um das vereinbarte Zeitziel von mehreren Dutzend mensch- Mitarbeiter, zur ausführlichen derartiges mit zunehmender erreichen zu können, wurde der lichen ›Rechnern‹ in tagelanger ›Wissensweitergabe‹ mit nach Dringlichkeit herbeiwünschte von Wilhelm Kämmerer geleite- Arbeit händisch vorgenommen Moskau nahmen. Aufgrund ihrer auch die Möglichkeit eines pro- te Mitarbeiterkreis, der anfangs worden waren — und dies ledig- Fachkenntnisse wurden sowohl grammgesteuerten, digitalen aus acht Mathematikern und lich, um die Optik ein einziges Kortum als auch Kämmerer und Rechenautomaten. Mehr als eine Ingenieuren bestand, im Lau- Mal durchzurechnen. Und es war eine ganze Anzahl weiterer Spe- im Geiste gefasste Skizze eines fe des Jahres auf 250 Personen abzusehen, dass zukünftige Ob- zialisten nach Ablauf der ver- solchen Computers war es dann aufgestockt. Emsig wurde über jektive noch komplizierter aufge- einbarten fünf Jahre nicht sofort zwar nicht, die die beiden Zeis- Monate hinweg getüftelt und baut sein würden. nach Hause geschickt, sondern sianer nach ihrer ›Entlassung‹ im gerechnet, entwickelt und kon- für weitere eineinhalb Jahre auf November 1953 wieder mit nach struiert, wurden Kabel gezogen, Fehlende Spezialisten eine von der Außenwelt isolierte Jena zurückbrachten, den Auf- Relais gesteckt, Lötstellen ange- 1953 — zwölf Jahre nach der Insel im Seliger-See nordwest- trag, in Eigenregie und innerhalb bracht und Stecktafeln entwor- Erfindung des ersten funktions- lich von Moskau verbannt. Man möglichst kurzer Zeit eine Opti- fen. Tatsächlich wurde die OPRE- fähigen Computers durch Konrad hoffte, dass die Wissenschaftler sche Rechenmaschine (OPREMA) MA pünktlich zum 31. Dezember Zuse — gab es natürlich längst in ihrer dortigen Quarantäne zu konstruieren, hatten sie den- 1954 fertiggestellt. Sie entpuppte eine Alternative, mit der sich den Anschluss an aktuelle For- noch wenig später auf dem Tisch. sich als ein wahres Monstrum deren Berechnung erheblich ver- schungsstände verlieren und da- Nachdem man sich beim Mi- von Computer, gegen den sich kürzen ließ — allerdings nicht in mit auch für niemanden anders nisterium für Maschinenbau die die von Konrad Zuse entworfe- der DDR. Während beim west- mehr von Interesse sein würden. Erlaubnis geholt und die staatli- nen Rechnermodelle geradezu » 16 SeptemberOFebruarktober 20192012

» handlich ­ausnahmen: Auf einer rationen anbelangte: Die OPRE- Rechner betrieb und, da eine Grundfläche von 55 Quadratme- MA benötigte für gewöhnliches große Nachfrage bestand, auch tern hatten Kämmerer und sei- Multiplizieren oder Dividieren für Berechnungen von Aufga- ne Mitarbeiter insgesamt 17.000 eine knappe Sekunde während benstellungen aus optikfremden Relais und 90.000 Gleichrichter das Zuse-Modell dies in einer Bereichen zur Verfügung stellte — in der Anlage verbaut, 500 Kilo- Dreiviertelsekunde zu erledigen etwa für das Bauwesen oder die meter Kabelleitungen verlegt und wusste. Kernforschung. Was den eigenen geschätzte eine Million Lötstellen Optik-Forschungsbereich betraf, gesetzt. Alle Relais — ein Relais Zurück zur Weltspitze konnte Zeiss dank der OPREMA entsprach einem Bit — waren in Diesen Wimpernschlag an nicht nur endlich all die kompli- breiten Bändern entlang der 73 technologischem Vorsprung zierten Objektivkonstruktionen Meter langen Außenfronten an- wusste man bei Zeiss indes fürs angehen, die schon lange auf geordnet worden, während die erste recht locker hinzunehmen: der ›Wunschliste‹ standen, son- Verschaltungen der Rechenappa- Die binnen eines Jahres entwor- dern keine 15 Jahre, nachdem das ratur selbst geschützt im Innern fene und konstruierte OPREMA Unternehmen von den Sowjets der Anlage lagen, die übrigens funktionierte auf Anhieb — das fast bis auf die letzte Maschine durch eine Tür betreten werden war es, worauf es ankam. Denn demontiert worden war, auch konnte. hinsichtlich der zu bewältigen- allmählich wieder zur Spitze der Blick auf das Innenleben Im Kontrast zu ihren wuch- den optischen Berechnungen be- der OPREMA führenden Optik-Hersteller auf- tigen Ausmaßen hatte die OP- wirkte der Zeiss-Rechner einen schließen — wo es sich bis heute REMA einen Strombedarf von Quantensprung, konnte dieser Eher unerwartet stand zusätz- zu behaupten weiß. Zur Erinne- gerade einmal 30 Watt. Zuses doch zuverlässig, ohne zu ermü- lich zu diesem enormen Zeitge- rung an das ›wundersame Wir- handlicher »Z5«-Computer, der den und in einem Bruchteil der winn alsbald sogar die doppelte ken‹ der OPREMA befindet sich als aktuelles Topmodell bei der sonst notwendigen Zeit die Ar- Rechenleistung zur Verfügung: heute auf dem Jenaer Uni-Cam- Konkurrenz in Wetzlar seiner beit all jener ersetzen, die sonst Es hatte sich herausgestellt, dass pus eine Gedenktafel — gleich Rechenarbeit nachging, bedurf- mit rauchenden Köpfen über die ursprüngliche OPREMA-Zwil- gegenüber von jenem einstigen te hierfür der fast 170-fachen Tage und Wochen hinweg all die lingsanalage wirklich absolut Bau 13a des Zeiss-Hauptwerks,

Menge — war dafür jedoch einen Zahlenkolonnen zusammenrech- fehlerfrei arbeitete, woraufhin in dem die gigantische Rechen- SS Archiv Zacken schneller, was die Aus- neten, die bei der Entwicklung man diese fortan als zwei unab- maschine einst mit ihren Relais

führung einzelner Rechenope- von neuen Optiken anfielen. hängig voneinander arbeitende klapperte. (mei) Foto: ZEI

| umwelt | | event | Anzeige Clevere Das große

Klima- orman Hera Schlagerfest Foto: N schutz- Das Motto des Abends: Singen, Tanzen und Feiern Projekte Florian Silbereisen »Das große Schlagerfest« ist KLUBBB3 dabei: Zusammen mit die Tournee zu den gro- Jan Smit und Christoff gesucht ßen TV-Shows und sorgt die erfolgreichs- tam.tam thüringer klimaschutzpreis »die blaue libelle« hat 2018 mit einer verlost 1 ¹ das te Schlagerband der spektakulären KLUBB3-Album. letzten Jahre seit Bewerbungsfrist bis 31. März 2019. Bühnenshow, en- Zusendungen bitte bis zum ihrer Gründung 28.02.2019 per E-Mail an: Die Klimaschutzstiftung Jena- tig ist, dass die Projekte entweder thusiastischen leserpost@tam-tam- für viel Aufse- Thüringen und die Ostthüringer noch nicht begonnen oder nicht Fans und fan- stadtmagazin.de hen und über- Zeitung verleihen inzwischen abgeschlossen wurden, es dürfen tastischen Künst- Die Gewinner werden schriftlich zeugt live mit zum fünften Mal den aber auch Konzepte eingereicht lern neue Maß- benachrichtigt. Der Rechtsweg einer besonders Thüringer ist ausgeschlossen. Klimaschutzpreis — eine Starthil- werden. stäbe gesetzt! Wie mitreißenden Ener- fe beziehungsweise Umsetzungs- Im Jahr 2019 werden Preisgel- kein anderer schafft gie. Die treibenden hilfe für clevere Konzepte und der in Höhe von bis zu 20.000 € es Showmaster Florian Party-Hymnen und der Projekte im Bereich Klimaschutz bereitgestellt. (nhe) Silbereisen, den neuen deut- einzigartige Sound der sympa- oder Primärenergieeinsparung schen Schlager zu (re-)präsen- thischen Drei gehen direkt ins geben. Weitere Informationen & tieren: jung, hip und sexy! Auch Ohr und in die Tanzbeine. Bewerben können sich so- Bewerbungsunterlagen: 2019 wird er dem Publikum ge- wohl Privatpersonen (einzeln hörig einheizen und so manches »Das große Schlagerfest« www.klimastiftung- mit Florian Silbereisen oder als Team), aber auch Unter- thueringen.de Fanherz zum Schmelzen bringen. nehmen, Vereine und sonstige In- Dafür hat Florian Silbereisen 21.03.2019, 19.30 Uhr, Abgabetermin: 31.03.2019 stitutionen aus Thüringen. Wich- auch seine Bandkollegen von Messehalle Erfurt Februar 2019 17

| wellness | Anzeige

Ein Extra-Urlaub Lebenslust

»Was mir am meisten hier gefällt, ist die Vielfalt der Angebote. Man weiß ja gar nicht, was man zuerst erleben soll. Da muss und kann man sich beraten lassen, denn die Freundlichkeit des Personals ist ebenso beeindruckend wie die gesamte Therme. Ich bin begeistert!«, äußert sich Nelly Hildebrandt, nach ihrem Besuch der Kristall Therme in Bad Klosterlausnitz. Ihr Mann Klaus ist noch euphorischer: »Ganz befindet sich in ein- bis zwölfprozentigem Die nächsten Event-Termine im Kristall gleich, ob die Solebecken oder der Salzauf- Thermalsole-Wasser, Natron- oder GRANDER- Sauna-Wellnesspark mit Soletherme in guss, es ist beeindruckend und ich habe es Wasser, aber auch in Süßwasser. Und all das Bad Klosterlausnitz: sehr genossen, was hier alles geboten wird. bei Wassertemperaturen von 32 bis 36 Grad — Auch die Gastronomie ist ein Extra-Erlebnis Badewannenfeeling mit Schwimmeffekt! Wohlfühl-Wellness-Abend am 4. Februar, der Spitzenklasse«, freut er sich nach seinem Mehrmals täglich wird Wassergymnastik von 18 bis 22 Uhr. Starten Sie mit uns Thermen-Besuch. Die beiden Erfurter hatten angeboten sowie die unterschiedlichsten Sau- entspannt in die Woche. Wundervolle sich bei »tam.tam« beworben und einen Ta- nen für alle Fans des gesunden Schwitzens. Zeremonien, hochwertige Aufgüsse und eine ges-Gutschein in Bad Klosterlausnitz gewon- große Portion Wellness sorgen für ganz viel nen. »Der Weg hierher hat sich auf jeden Fall Geschäftsführerin Anja Albrecht erklärt un- Entspannung. Mit Special-Tarif: nur 18 Euro gelohnt und wir kommen garantiert jetzt öfter seren Gewinnern: »Die Thermen-Philosophie ab 18 Uhr! wieder. Kann man doch an einem einzigen steht in engem Zusammenhang mit der Lehre Tag gar nicht alles erleben, was hier erlebens- der hl. Hildegard von Bingen, weshalb der Valentinstag am 14. Februar. Im Zeichen der Liebe und im Sinne Amors erfreuen wir wert ist!«, so die beiderseitige Begeisterung. gesamte Wasserzulauf über Edelsteine und Sie mit ganz viel Romantik. Schöne Natürlich ist es die Vielfalt, die die Be- Bergkristalle erfolgt. Wasser hat ein Erin- Massagen für Paare und Candle-Light-Dinner sucherInnen hierherlocken, um ein paar nerungsvermögen und reichert sich durch neben sinnlichen Aufgüssen und lieblichen Stunden oder einen ganzen Tag fürs Wohlbe- sein Umfeld an!«, betont die Chefin. »Somit Zeremonien ergeben ein einmalig schönes finden und die Gesundheit in Bad Klosterlaus- ist unser Kristall-Wasser mehr als nur H2O! Programm zum Tag der Liebenden. nitz einzulegen. Saunieren, Baden, Schwim- Zusätzlich wird der gesamte Wasserzulauf men oder auch nur im Badewannen-warmen mit einer GRANDER Wasserbelebungsanlage Magischer Vollmondabend am 19. Februar, Wasser liegen und gemütlich plaudern, wie aufbereitet, wodurch das spürbar weichere ab 19 Uhr. Wir verwöhnen Sie mit der Kraft es einst die alten Römer taten — das tut gut. Wasser dann für mehr Wohlbefinden sorgt, des zauberhaften Vollmondes. In einer Welt Dabei muss man dann wissen, dass das Was- Haut und Haare geschmeidig macht und die aus Düften, Licht und Aromen tanken auch ser unterschiedlich angereichert wird, man Augen schont. Man fühlt sich hinterher frisch Sie viel Kraft! und entspannt. Das können unsere »tam.tam- Test-Gäste« nur bestätigen. Für sie war der Wohlfühl-Wellness-Abend am 4. März von Tag ein »Extra-Urlaub Lebenslust«, wie sie 18 bis 22 Uhr. Starten Sie mit uns in die Woche. Wundervolle Zeremonien, hochwer- uns bestätigen. tige Aufgüsse und eine große Portion Dazu haben nicht nur die elf unterschiedli- Wellness sorgen für ganz viel Entspannung. chen Saunen beigetragen — sogar eine Kaffee- Special-Tarif: nur 18 Euro! Stübchen-Sauna ist dabei! — sondern auch das Vergnügen, sich in eine Art Ostseewel- len-Brandung zu stürzen. Immer zur vollen Stunde kommen die Wellen angerauscht. Im Gegensatz zur Ostsee beträgt das strahlend blaue Wasser 32 Grad! Und damit macht das Toben vor allem auch der jüngsten Genera- tion einen Riesenspaß. Da heißt es folglich: Geschäftsführerin Anja Albrecht mit Auf in den Winterferien in die Kristall Ther- den Gewinnern Nelly und Klaus Hildebrandt me Bad Klosterlausnitz! 18 SeptemberFebruar 20192012

| Comic-Geschichte |

Lolek und Bolek — vergnügt und gerichtlich belangt

2011 wurde ein Bolek und Lolek-Denkmal aus Bronze von Roman Nehrebecki und Jan Nehrebecki, den beiden Söhnen des Regisseurs Władysław Nehrebecki, im Zentrum von Bielsko-Biała eingeweiht

Obwohl sie mittlerweile bereits auf eine Lebensspanne von gut 55 Jahren zurückblicken, begeistern die beiden polnischen Comicfiguren auch heute noch etliche Kinder gänzlich unverdrossen mit ihren Abenteuern. Thomas Behlert lässt die Geschichte von »Lolek und Bolek« und die ihres Erfinders Alfred Ledwig noch einmal Revue passieren.

er sich in der heutigen und immer auf der Seite der Gu- der aber seine Figur an Ledwig benfiguren gestaltete. Da alles in Zeit mit Comics beschäf- ten standen. In der Sowjetunion verkaufte. Ledwig glich Lolek hoher Qualität geschah und Lolek Wtigt, der kann schnell in trickste ein Hase den Wolf aus seinem Bolek an und lizensierte und Bolek nicht schlechter als die einer Bilder-Flut ertrinken. Kin- und in Polen zeigten Lolek und per Vertrag das Paar zur Verwen- internationale Konkurrenz agier- der haben es dabei besonders Bolek die Welt. Der Größere von dung in einer 13teiligen Serie mit ten, sie außerdem ganz ohne schwer, wenn sie sich denn mit beiden hat schwarzes volles Haar kurzen Episoden an das Studio. Sprache auskamen, konnte man Comics einlassen. Interessant und sein Bruder wiederum ist Die Produktion wurde an sie im Fernsehen, als Vorfilm im ist dabei, dass zwischen all den kleiner, molliger und mit spärli- sieben Regisseure des Studios Kino auf fünf Kontinenten und Comicheften immer noch die ost- chem Haarwuchs. gerecht aufgeteilt, wobei Alfred auf verschiedenen Festivals be- deutsche Zeitung »Mosaik« exis- Ledwig die Storyboards anfer- wundern. tiert. Diese war zu DDR-Zeiten Lolek und Bolek erwachen tigte, die Geschichten in bewegte der Begleiter vieler Kinder und zum Leben Bilder umsetzte und auch die Ne- Internationaler Erfolg Jugendlicher. In keiner Nummer Auf die virtuelle Welt kamen In Venedig gab es 1964 für wurde der Sozialismus verherr- die zwei Buben mit den runden »Der Stierkampf« einen Preis. licht und es gab auch keinen Köpfen in der polnischen Stadt Genial war vor allem die Idee Kampf der Kommunisten gegen Bielsko-Biala. Dort gründeten hinter den Figuren, denn hier das Böse, dies war der »Atze« Filmenthusiasten zunächst 1947 wurden zwei unterschiedlichen vorbehalten, einer weiteren Bun- ein Experimentalstudio, das fünf ›Männchen‹, vielleicht sogar wie tebilder-Zeitung der DDR. Jahre später verstaatlicht wur- bei Laurel & Hardy, kniffligen Im »Mosaik« zogen zunächst de und dann den Namen Studio Situationen ausgesetzt, die sie Kinderbuchverlag ulenspiegel die Digedags, später die Abrafa- »Filmòw Rysunkowych« trug. mit Spaß und ungewöhnlichen xe, durch Länder und Kontinente, Anfang der 1960er Jahre rief das Methoden lösten. Kinder konn- die ein Bürger der sozialistischen Studio einen Wettbewerb aus, ten sich mit ihnen identifizieren,

Staatengemeinschaft wohl nie bei dem sie Figuren für eine neue ob nun in Osteuropa oder hinter E Verlag, ulenspiegel sehen würden. Auch in den an- Trickserie suchten. Hauptpreise dem eiserenen Vorhang, wo sie deren Ländern des RGW (›Rat erhielten der Studiomitbegrün- in den englischsprachigen Län- für gegenseitige Wirtschaftshil- der Alfred Ledwig (1929 — 2006) dern nicht mehr »Bolka i Lolka« fe‹) gab es verwegene Figuren, für seinen Jungen Bolek und sein hießen, sondern »Bennie & Len-

die den Bösen eins auswischten Kollege Leszek Lorek (1922 — 1978), nie«. E Cover: Wikipedia; Foto: SFebruareptember 2019 2012 19

So einen künstlerischen und eine Erpressung erinnerte: Wenn becki und Lorek sowie Alfred internationalen Erfolg musste er dem Studio die Rechte für Ledwig jeweils ein Drittel der das Studio natürlich auskosten weitere fünf Jahre überschrieb, Rechte zusprach. und produzierte deswegen in könne er nach Deutschland aus- den folgenden Jahren 13 Episoden reisen — was dann auch geschah. »Lolek & Bolek in den Sommer- Nach dem Tod Nehrebeckis ferien«, von denen Ledwig nur produzierte man in Polen »Lolek noch eine selbst schrieb und in- und Bolek bei der Olympiade« szenierte. Den Hauptteil der Sto- (1984) und sehr sporadisch die ryideen übernahm Tadeusz Depa, spannende Staffel »Lolek und der sich nur noch mit »Lolek & Bolek in Europa«. Nach 23 Jah- Bolek« beschäftigte. Zusammen ren endete, wie vereinbart, 1986 mit dem Drehbuchautoren Wla- die Trickfilmkarriere der beiden dyslaw Nehrebecki und dem 10 polnischen Stars. Nun begann Jahre jüngeren Kollegen Leszek der juristische Streit des Schöp- Mech (1933 — 2004), der in Polen fers mit allen und jedem, denn auch als Romancier und Jour- Ledwig wollte anerkannt haben, nalist bekannt ist, entwickelte nem Stundenprogramm gemischt dass die Verbreitung der Filme man »Lolek & Bolek reisen um wurden. auf Video, später dann auf DVD, die Welt« mit 18 Episoden, »Lo- Nach seiner Entlassung aus eine andauernde Verletzung aus- lek und Bolek im Märchenland« der Haft weigerte sich Ledwig gehandelter Verträge sei. Doch Beruhigend ist, dass die im- (13 Episoden) und schließlich »… zunächst die ausgelaufene Lizenz vor einem polnischen Gericht mer noch von Lolek und Bolek im Wilden Westen« mit sieben mit dem Studio zu verlängern. würde er wohl wenige Chancen begeisterten Kinder nichts von Episoden. Den folgenden juristischen Streit haben, denn ehe man Lolek und diesem aberwitzigen Rechtsstreit vor dem Schlichtungsausschuss Bolek einem ausgesiedelten Deut- mitbekommen — auch wenn die des Polnischen Autorenverban- schen überließe, hätte man eher zwei Brüder in Polen mittler- des (ZAIKS) entschieden die parlamentarisch die gesetzlichen weile als »nationales Kulturgut« Verantwortlichen 1975 zu Guns- Grundlagen geändert. wahrgenommen werden, die ten des Erfinders der Figuren. Gerichte Polens nationalistisch Nehrebecki räumte man zwar voreingenommen sind und im Autorenrechte ein, aber ohne Zu- Moment nie für einen deutsch- stimmung Ledwigs durfte kein stämmigen Künstler entscheiden Künstler mehr mit Lolek und würden. Während Ledwig dem Bolek arbeiten. Trotz des Berufs- Europäischen Gerichtshof für verbotes für seine Frau und für Menschenrechte in Straßburg ihn, kam es später mit dem aus- den Fall antrug, um ein negatives führenden Studio zu Kooperatio- Feststellungsverfahren einleiten nen. Ledwig arbeitete die Staffel zu lassen, verstarb er 2006 in »Spaß und Spiele mit Lolek und Leverkusen, wo er zuletzt von Bolek« (1975/76) aus und auch Sozialhilfe lebte. einige Episoden für die »Aben- Im November 2000 hatte zu- teuer«. Doch schon die Filmchen nächst das Oberste Gericht Po- »Vater der Brüder« wird von »Bolek und Loleks große Rei- lens in einem Nebenprozess dem verhaftet se« (1978/79), die auf dem ersten Studio in Bielsko-Biala untersagt, Im Jahr 1971 verhaftete die abendfüllenden Film basierten, Lizenzen für eine DVD-Veröffent- Geheimpolizei den »Vater der entstanden ohne ihn. lichung zu vergeben und neues Brüder« Alfred Ledwig und Da Ledwig zu seinem Vater Langjähriger Rechts- Filmmaterial zu produzieren. verurteilte ihn zu zweieinhalb nach Deutschland ausreisen woll- streit Trotz dieses rechtlichen Durchei- Jahren Gefängnis, weil er für te, bot ihm die polnische Geheim- Erst 1988 bestätigten Ledwig nanders erscheinen die DVD-Edi- die systemfeindliche Bewegung polizei einen Deal an, der sehr an zwei Instanzen, gegen das Studio tionen bis heute in immer neuen »Knofederacia Narodowa« (Na- und Nehrebeckis Erben, dass er Varianten. Mal steht auf den DVDs tionale Konföderation) Grafiken die Urheberschaft an den ersten überhaupt kein Lizenzvermerk, angefertigt hatte. Mit Unterstüt- Entwürfen besitzt. Außerdem dann eine Zusammenarbeit mit zung des Staates nahm Nehrebe- verbesserte sich Ledwigs Situati- dem polnischen Fernsehen, was cki währenddessen die längste on noch, nachdem die Mitglieder auch nicht gestattet ist. Mittler- Staffel »Die Abenteuer von Lolek der »Konfederacia Narodowa« weile sind in Deutschland 76 von und Bolek«, mit insgesamt 65 Epi- rehabilitiert und alle Verurtei- 176 Originalfolgen erschienen, in soden (bis 1980), in Angriff. Sie lungen aufgehoben wurden. Die Polen gibt es bereits weitere Fol- brachte Devisen ein, da sie bei- Erpressung Ledwigs durch den gen auf DVD und auch Kroatien derseits der Mauer zum Einsatz Staat wurde zudem als Verstoß mischt im Veröffentlichungstau- kam. DDR-Kinder können sich be- gegen die Menschlichkeit ange- mel mit. Auch im Eulenspiegel stimmt an die Fernsehsendungen sehen. Allerdings klagte auch Verlag Berlin sind die polnischen »Alles Trick« und »Tri-Tra-Trick« das Studio auf Anerkennung der Trickfilmfiguren angekommen. erinnern, die Lolek und Bolek teilweisen Urheberrechte, sodass Hier werden regelmäßig schmale präsentierten, wie auch die sonn- das Oberste Gericht Polens die Hefte mit Abenteuern von Lolek täglichen Kindervorstellungen, Entscheidung von 1988 revidierte und Bolek veröffentlicht. (tbe) für die mehrere Trickfilme zu ei- und 2004 den Erben von Nehre- 20 SeptemberOFebruarktober 20192012

| medizin | Anzeige

Deutschlandweit fehlen rund 15.000 Plasmaspender. Plasma ist Grundlage für lebenswichtige Medi- kamente. Schwerkranke Menschen und Unfallopfer sind dringend auf freiwillige Plasmaspender angewie- sen. Die Blutspendestation in Erfurt- Rieth sucht dabei stets neue Spender unter dem Motto: »Spende jetzt. Spende regelmäßig.« Tipp: Am 01.02.2019 feiert die Blut- und Plasma­ spendestation Erfurt-Rieth 2jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit! Es erwarten Sie Spende Plasma. Spende Blut. das Blutspendemaskottchen »Ery«, ein Imbiss nach geleisteter Blut- oder Plasma­ spende und zur Aufwandsentschädigung gibt Spende in Erfurt-Rieth. es ein Extra-Dankeschön dazu. Von 15 bis 17 Uhr haben Sie außerdem die Gelegenheit, das Team der Basketball Löwen Erfurt Was sind dabei die Voraussetzungen für Blutdruck, die Temperatur und den Hb-Wert kennenzulernen. Holen Sie sich ein das Spenden von Blut? des Blutes außerdem fragt er den individuel- Autogramm Ihres Lieblingsspielers. Jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren len Gesundheitszustand wird ab. bis 72 Jahren kann spenden. Wie oft, hängt Das gespendete Blut wird direkt nach Blutspendestation Erfurt-Rieth allerdings von der Art der Spende ab. Hier der Spende im Labor auf Krankheitserreger Informationen zu unseren attraktiven gibt es die Vollblutspende, bei der gilt: Frauen wie Hepatitis, Syphilis und HIV untersucht. Bonusprogrammen sowie zu den dürfen vier Mal, Männer sechs Mal innerhalb Weicht ein Ergebnis von der Norm ab, wird Aufwandsentschädigungen erhalten von 12 Monaten Blut spenden, wobei ein Ab- der Spender umgehend persönlich informiert. Sie von unseren Mitarbeiterinnen an stand von mindestens 8 Wochen zwischen Der eigene Unfallhilfe- und Blutspender-Pass der Spenderaufnahme. zwei Spenden liegen muss. Zur Plasmaspen- mit genauer Blutgruppenformel kann im Not- +++ Zentrale Lage (Altstadt 2,5 km, de kann man dagegen wesentlich öfter kom- fall schnell Hilfe bringen. Last but not least Hauptbahnhof 3 km) +++ Bequeme men. Bis zu 60 Mal innerhalb von 12 Monaten kann regelmäßiges Blut- und Plasmaspenden Erreichbarkeit mit Straßenbahn 1 und 6 ist hier eine Spende möglich. die Gesundheit positiv beeinflussen, in dem +++ Bus-Linien 20 und 30 +++ Haltestel- Vor jeder Spende werden bei einer ärzt- es beispielsweise erhöhten Blutdruck senkt len Rieth und Vilniuser Straße direkt am lichen Untersuchung Blutdruck, Puls und und den Körper anregt neue Blutzellen zu Objekt +++ Kostenfreie Parkplätze auf Temperatur gemessen sowie für die Spende bilden. dem Oberdeck +++ Schnelle Erreichbar- notwendige Gesundheitsfragen geklärt. Die keit durch A71/ Abfahrt Erfurt-Gispersle- Spendetauglichkeit entscheidet im Anschluss ben +++ der untersuchende Arzt. Denn das gesund- Geöffnet: Mo–Fr 7–19 Uhr, heitliche Wohlergehen des Spenders steht Sa 7.30–12.30 Uhr dabei an erster Stelle. Termine: vor Ort oder unter Telefon 0361-550607-0 Das Spenden von Vollblut ist auch ohne Voranmeldung/ Termin immer möglich. Was habe ich davon? Tatsächlich sprechen gute Gründe für eine Blutspende, hat man doch nach jeder Spende das außerordentlich gute Gefühl, schwerst- kranken Menschen geholfen zu haben. Denn: Blut- und Plasmaspender sind Lebensretter! Mit jeder Blutspende kann bis zu drei Patienten geholfen werden, wieder gesund zu werden. Dadurch entstehen Anerkennung, Wertschät- zung und Respekt für soziales Wohlverhalten und Engagement. Zudem erleben die Spender auch eine Geselligkeit, Bindung und Integ- ration in eine Gruppe, die zum Wohle aller agiert. Nicht zuletzt profitiert auch die eigene Gesundheit durch die Spendentätigkeit, wer- den doch vor jeder Spende die regelmäßige Kontrolle der eigenen Gesundheit durch den anwesenden Arzt geprüft. Dieser checkt den Februar 2019 21

| schöne bücher | Monika Peetz Blick auf die Punkbewegung »Das Herz der Zeit: Rasant und ohne Pause, schneller als ein IC Die unsichtbare Stadt — der durch das Land der »Sülzefresser« (Bran- Lena und Dante« denburg) gondelt, geht es textlich durch das Roman vorliegende Buch. Zwischen dem ungestü- Gebundene Ausgabe: 416 Seiten men Leben des Punk Berndte schiebt Florian € 18,00 Ludwig gerne Selbsterlebtes ein, das nur so ISBN 978-3805200332 voller Komik und flotter Schreibe ist. So stoße Wunderlich ich auch gleich auf Seite 15 auf meinen Lieb- lingstextabschnitt: »Die Werbeaufkleber des Was wäre heute, wenn ich das Gestern ändern könnte? Unternehmens fragen bedrohlich, ob man Lena: Ein Mädchen ohne Vergangenheit. Aber mit diesen Zug nicht selber fahren wolle. Links, tausend Fragen. rechts, oben sind Überwachungskameras Dante: Ein Junge mit verschiedenfarbenen Augen. Er angeschraubt, damit der Zugbegleiter vorher schon gucken kann, ob ich mir die Fahrkarte nicht selber male. In kommt aus einer anderen Welt. Und vielleicht hat er die modernen öffentlichen Verkehrsmitteln wimmelt es nur so von dieser Antworten, nach denen Lena sich so sehnt. Spannertechnik«. Genau schildet Ludwig aber auch einen Aufmarsch Eine geheimnisvolle Uhr mit acht Zeigern verbindet ihre der Wutbürger, den er als Marsch der verblödeten Ossis und ihrer Welten. Eine Reise beginnt, die die Grenzen des Vorstell- Westimporte, die das Sagen haben, entlarvt. Immer wieder taucht der Punk Berndte auf, der lustige Partys feiert, Spiele von Unterklas- baren sprengt. senfußballmannschaften und obskure Konzerte besucht, Naziskins Das Jugendbuchdebüt der Bestsellerautorin Monika Peetz vermöbelt und die Liebe kennenlernt. Arbeiten tut er als Gleisbauer (»Die Dienstagsfrauen«) und wohnt in einem besetzten Haus. Bald stellen sich aber die Fragen, was mit der »neuen« Freiheit anfangen, im provinziellen Branden- Eine Empfehlung des Verlages burg bleiben oder die Subkulturen in Berlin kennen lernen? Scharf, Wunderlich & pointiert und direkt erlaubt Ludwig einen Blick auf die Punkbewe- gung der Nachwendezeit. Man spürt die Sympathie für schräge Vögel und wird den Episoden-Roman lieben. (tbe) Anger 28 · 99084 Erfurt · Telefon: 03 61 . 244 06-0 Florian Ludwig: »Brandenburg muss brennen, damit wir grillen [email protected] · www.peterknecht.de können.« — Satyr Verlag Berlin, 184 Seiten

Berühmte Dichter über Nachspeise Gänsehaut garantiert und Käse Im 6. Teil der Bestsellerreihe um David Hunter Das vorliegende Buch passt so richtig in die ermittelt der forensische Anthropologe in einem Thüringer Gegend. Wo wunderbare fette verlassenen Krankenhaus mit schreckensreicher Bratwürste, riesige Rostbrätl und wohlge- Vergangenheit. formte Klöße leben, muss auch ein Buch Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. mit kulinarischen Gedichten passen. Es gibt Jude. Das Krankenhaus im Norden Londons, seit ungezählte Zusammenstellungen mit den Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen wer- schönsten Liebesgedichten und den allerbes- den. Doch dann wird auf dem staubigen Dachbo- ten Reimen über die lieblichen Jahreszeiten, den eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine aber Gedichte über Speis’ und Trank fehlten Plastikhülle. Die Tote, das sieht David Hunter bisher. Damit auch keiner etwas verwechselt, sofort, liegt schon seit langer Zeit hier. Durch das hat der Herausgeber die feinen Reime schön trockene und stickige Klima ist der Körper teilweise mumifiziert. geordnet. Wir können Mehrzeiler lesen, in Als beim Versuch, die Leiche zu bergen, der Boden des baufälli- denen es zunächst um Kräuter und Gemüse gen Gebäudes einbricht, entdeckt der forensische Anthropologe ein geht, dann um alkoholische Getränke und schließlich um Wurst und fensterloses Krankenzimmer, das nicht auf den Plänen verzeichnet Käse und um die Nachspeise, die süß und verführerisch ist. Natürlich ist. Warum wusste niemand von der Existenz dieses Raumes? Und haben sich bekannte und berühmte Dichter mit dem leiblichen Wohl warum wurde der Eingang zugemauert, obwohl dort nach wie vor beschäftigt, so sind dabei, Wiglaf Droste, der unvergessliche Eugen Krankenbetten stehen? Betten, in denen noch jemand liegt … Roth, Wilhelm Busch, Erich Kästner bis hin zu Bertholt Brecht, Robert Simon Beckett ist gemeinsam mit Arne Dahl Preisträger des dies- Gernhardt und der im vergangenen Jahr verstorbene F. W. Bernstein. jährigen Europäischen Preis für Kriminalliteratur (RIPPER AWARD). Damit jeder weiß, wie es herrlich abgeht auf den 184 Seiten, sollen Die mit 11.111 Euro dotierte Auszeichnung wurde dieses Jahr zum hier einige Zitate für reichlich Appetit und Durst nach Literatur sor- sechsten Mal im Rahmen des »Mord am Hellweg«-Festivals ausge- gen. »Vom Knödel wollen wir singen / und knödeln mit vollem Mund, lobt. Neben einer Jury, die u. a. aus internationalen Krimiautoren be- / bevor wir ihn — schluck — verschlingen. / Er ist doch schön und steht, entscheidet final das Publikum. Es ist das erste Mal, dass der rund«, kommt von Herrn Bernstein und S. Borowiak meint: »Frau Krimipreis an zwei Autoren gemeinsam verliehen wird. Da Beckett Magenbitter haut’s vom Stuhl, Herr Doornkaat liegt daneben, eifrig und Dahl bei der Publikumsabstimmung absolut gleichauf lagen, ent- bemüht sich Pommery, versucht sie aufzuheben …«. Tipp: Erst Buch schloss sich die Festivalleitung zu diesem Schritt. (ndr) lesen und dann herrlich Schlemmen. (tbe)

Christian Maintz: »Vom Knödel wollen wir singen« Simon Beckett : »Die ewigen Toten«

Cover: Verlage Kunstmann Verlag, 184 Seiten Wunderlich Verlag, 416 Seiten (geb.) 22 SeptemberOFebruarktober 20192012

| interview |

Der Kinofilm »Mia und der weiSSe Löwe« erzählt die Geschichte eines elfjährigen, eigensinnigen Mädchens, das sich in Südafrika mit einem weißen Löwenbaby anfreundet. Gedreht wurde über drei Jahre, in denen Mensch und Tier gemeinsam aufwuchsen. Die Arbeit mit den Großkatzen übernahm der welt- weit als »Löwenflüsterer« bekannte Südafrikaner Kevin Richardson (44).

Wir sprachen mit ihm ... Foto: Studiocanal

Kevin Richardson Der mit den Löwen flüstert Ein Gespräch mit Kevin Richardson Mr. Richardson, Sie waren nicht immer der ben Seite spielen. Glücklicherweise stimmte nennen das einen sechsten Sinn. Ich denke, »Löwenflüsterer«. Sie haben als »Vogel- die Chemie mit Daniah von Beginn an. Das dass jeder Mensch einen sechsten Sinn hat. mann« angefangen, richtig? war eine gute Ausgangsposition für eine Be- Unsere Lebensweise und die Art, wie wir mit Kevin Richardson: Ja, früher, als ich ziehung, die immerhin drei Jahre lang wäh- Technologie bombardiert werden, unterdrü- noch sehr viel jünger war, war das mein Zeit- ren sollte. cken ihn nur. Wenn Menschen wieder in die vertreib. Ich habe Vogelbabys geholfen, die Natur zurückkehren, dann wird der sechs- aus ihrem Nest gefallen sind. Ich habe sie Wie gelingt es Ihnen, nach so vielen Jahren te Sinn reaktiviert. Löwen kommunizieren wieder aufgepäppelt. Man nannte mich den der guten Erfahrungen mit Löwen weiter- allerdings auf einem Niveau, das wir nicht »Vogelmann aus Orange Grove«. hin stets wachsam zu bleiben? ansatzweise verstehen können. Manchmal Richardson: Das Wichtigste, was man verschwinden Löwen separat in den Büschen War es schwierig, die Eltern der »Mia«- immer im Hinterkopf behalten muss, ist de- und treffen sich später in 2 km Entfernung Darstellerin Daniah de Villiers davon zu mütig zu bleiben und sich die Beziehung zu punktgenau wieder. Da fragt man sich, wie überzeugen, dass ihre Tochter dieses den Löwen nicht zu Kopf steigen zu lassen. sie das machen. Das ist sehr interessant. Filmprojekt überleben wird? Ich habe das frühzeitig in meiner Karriere ge- Richardson: (lacht) Was Sie sehen, lernt. In meinen frühen 20ern war ich noch Ginge es für Sie in Ordnung, irgendwann in ist das Resultat einer großen, gemeinsamen viel zu draufgängerisch. Man muss an die Ar- der Zukunft durch einen Löwenangriff zu Kraftanstrengung. Die Eltern wussten sehr beit mit einem Löwen herangehen wie an das sterben? genau, worauf sie sich einlassen. Ich habe Fliegen mit einem Flugzeug. Du kannst eine Richardson: Es wäre nicht okay, weil zu Regisseur Gilles de Maistre gesagt, dass Menge Spaß haben, aber du musst das Flug- ich dann tot wäre! (lacht) Das ist eine sehr wir das komplette Vertrauen der Eltern be- zeug immer respektieren. Andernfalls kann nachvollziehbare Frage, die ich auch oft zu nötigen. Wenn auch nur ein Elternteil seine es dich töten. Das hat viele Parallelen zu mei- hören bekomme. Ich habe 20 Jahre lang un- Zweifel hätte, würde es das Projekt extrem ner Arbeit. Die wichtigste Botschaft an den beschadet mit Löwen gearbeitet. Aber es schwierig gestalten. Mit Daniah hatten wir Nachwuchs, der sich mit Löwen beschäftigen gibt auch Leute, die tausende Stunden Flug- wirklich Glück. Ihre Eltern waren komplett will, ist: »Das ist kein Kuscheltier!«. Ich habe zeug fliegen und doch irgendwann bei einem mit an Bord. Und Daniah selbst verkörperte an diesem Film auch deshalb mitgewirkt, um Flugzeugabsturz ums Leben kommen. Ich bin alles, was wir uns nur hätten wünschen kön- diese Message einem größeren Publikum zu mir des potentiellen Risikos völlig bewusst. nen. Sie war auch meine erste Wahl. Das hat vermitteln. Aber ich glaube, dass die Erfahrung über die mich sehr glücklich gemacht. Jahre hinweg und die enge Zusammenarbeit Sie sprechen in einem Video von einem mit den Tieren das Risiko etwas verringern. Welcher Aspekt dieses Projektes hat Sie geradezu telepathischen Weg der Kommu- Aber es bleibt natürlich immer ein Risiko, ge- am meisten besorgt? nikation zwischen den Löwen. Wie genau nauso wie beim Autofahren. Oder beim Spa- Richardson: Die größten Sorgen mach- funktioniert das? ziergang. Sie können nicht ohne Risiko leben. te ich mir über die Beziehung zwischen dieser Richardson: Ich wünschte, ich wüsste Wahrscheinlich ist mein Risiko beim Umgang jungen Dame und dem Löwen, mit dem sie es! Ich habe während der letzten 20 Jahre zu mit den Löwen kleiner als bei anderen All- aufwächst. Jeder der am Projekt Beteiligten verstehen versucht, wie die Löwen kommu- tagsdingen. würde eine große Verantwortung tragen. Ich nizieren. Wir Menschen sind sehr verbale selbst war in einer Position, in der ich jedes Kreaturen. Aber wenn wir viel Zeit unter Lö- Vielen Dank für das Gespräch. Problem nicht nur todernst nehmen, sondern wen verbringen und ganz in ihre Welt eintau- ihm immer mindestens einen Schritt voraus chen, dann beginnen wir wieder, die Dinge Interview: André Wesche sein musste. Dazu mussten alle auf der sel- auf eine andere Weise wahrzunehmen. Wir SFebruareptember 2019 2012 23

| Angesehen | Filme im Februar

Club der roten Bänder — Wie alles begann Mit Krankheit und Tod setzen wir uns unbeschwerten Alltag. Leo liebt Fußball, da sind Blessuren ganz nur ungern auseinander. Erst recht normal. Aber die Schmerzen im Bein werden unerträglich. Die Di- bei Kindern. Der Erfolg von »Club der agnose »bösartiger Tumor« ist ein Schock. Sein Krankenzimmer roten Bänder« war auch deshalb ein muss Leo mit dem wesentlich älteren »Benni« (Jürgen Vogel) tei- Phänomen. Die Krankenhausserie de- len, einen gefürchteten Egomanen. Auch Emma (Luise Befort) ist gradiert die Halbgötter in Weiß zu Sta- schon auf Station. Als Leo das hübsche Mädchen erblickt, fühlt er tisten und konzentriert sich auf die schwerkranken, jungen Patien- sofort eine Verbindung. Ähnlich ergeht es ihm bei Hugo (Nick Juli- ten. Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo haben den Schwarzen us Schuck), der hier im Koma liegt. Peter. Sie sind zu Dauergästen einer Klinik geworden. Hier gründen Man muss die TV-Show nicht kennen, um hier folgen zu kön- sie einen Club, um den Schmerz zu teilen und schöne Momente zu nen. Wie die Episoden ist der Kinofilm eine Achterbahnfahrt der vervielfachen. Nun erzählt ein Kinofilm, wie alles begann. Gefühle, in der Heiterkeit oft im Drama endet und umgekehrt. Wer Im Mittelpunkt steht Leonard »Leo« Roland (Tim Oliver Schultz), dies für unrealistisch hält, sei gesagt, die Handlung beruht auf der der die »Roten Bänder« einmal anführen wird. Noch lebt er einen Autobiografie des Autors Albert Espinosa. (anw)

Bundesstart: 14.02.2019 www.universumfilm.de/filme/151279.html

Die Winzlinge — Abenteuer in der Karibik Endlich ein animierter Film ohne nommen und ist bei der Anwesenheitskontrolle abgängig. Papa überflüssige, prominente Synchron- macht sich auf die Suche und wird Zeuge, wie der Filius in einem stimmen! Die haben die französischen Karton landet, in denen Menschen französische Spezialitäten in »Winzlinge« auch gar nicht nötig, wie alle Welt verschicken. Mit Hilfe einer Schabe gelingt es ihm, im sie in ihrem Kinodebüt »Operation Zu- Flieger des Sohnes einzuchecken. Er erwacht in der überwältigen- ckerdose« bereits eindrucksvoll unter den Inselwelt der Antillen. Während sich in der fernen Heimat ein Beweis stellten. Die tierischen Helden sprechen keine menschliche Rettungstrupp der sehr speziellen Art in Bewegung setzt, müssen Sprache. Und auch sonst bieten sie eine willkommene Abwechs- sich die versprengten Marienkäfer in einer gefährlichen Umgebung lung zur zunehmend stereotypen Trickfilmkost aus Übersee. Apro- mit fleischfressenden Pflanzen, hypnotisierenden Gottesanbeterin- pos Stereo. Während die Helden selbst dem Computer entstammen, nen und pelzigen Riesenspinnen zurechtfinden. wurde ihre Umwelt samt Menschen real gefilmt, und zwar in feins- Diese betont schlicht gestalteten, aber facettenreich animierten Pro- tem, stereoskopischem 3D. tagonisten hätten einen Oscar verdient. Stark genug, um den goldenen Marienkäfer Junior hat sich bei der Vorratssuche etwas über- Glatzkopf in ihre Höhle zu tragen, wären sie auf jeden Fall. (anw)

Bundesstart: 21.02.2019 www.film-kultur.de

Wie gut ist Deine Beziehung? Mit seiner generationsübergreifenden Von Angst getrieben, beginnt Steve seiner Carola Fragen wie »Bist Komödie »Wir sind die Neuen« hat Du glücklich?« zu stellen, die noch keine Partnerschaft ernsthaft Ralf Westhoff einen Hit gelandet. Nun vorangebracht haben. Er macht Sport und nimmt sogar Unterricht wendet sich der Filmemacher im We- in Liebesdingen. Carola beginnt sich ihrerseits zu fragen, ob alles sentlichen einer Altersgruppe um die in geordneten Bahnen verläuft. Die Beziehung wird plötzlich einer 40 zu. schweren Prüfung unterzogen. filmfilm / X Verleih Steve (Friedrich Mücke) und Carola (Julia Koschitz) sind seit fünf Ralf Westhoff, der auch das Drehbuch zum Film beisteuerte, Jahren zusammen und haben schon genug Frösche geküsst, um zu beweist ein weiteres Mal ein sicheres Gespür für zwischenmensch- wissen, was sie aneinander haben. Ihr Alltag ohne Kinder verläuft liche Beziehungen. Kaum einer im Publikum, der sich nicht wieder- harmonisch, die romantischen Höhepunkte sind freilich spärlich erkennt und dem nicht auf den Zahn gefühlt wird. Die Geschichte gesät. Als Freund und Kollege Bob (Bastian Reiber) plötzlich von wartet mit einer Vielzahl komischer Situationen auf, ohne dadurch seiner Freundin verlassen wird, schrillen Steves Alarmglocken. Ist die Glaubwürdigkeit zu verlieren. Und die pointierten Dialoge sind seine Beziehung womöglich auch nicht so stabil, wie er annahm? einfach eine Wucht. Ein neuerlicher Home Run für Westhoff!(anw)

Bundesstart: 28.02.2019 www.x-verleih.de Fotos: TUniversum Film / Futurikon Films – I eue Platten Neue tro und klassische Elemente eingebaut. Elemente klassische und tro Elec getrieben, Höchstleistungen zu Gitarren ausgepackt, Bombast der gespart, Ecke keiner an wurde Musik der Bei aussagekräftig. und melancholisch sehr vollgestopft, Weltschmerz Texte mit die doch Welt, sind heutige die für Mix Pop. Ein und Dark auf nun Leistung lische mengefunden und konzentrieren ihre musika - zusam sorgte, Aufsehen etwas für Osten« »Im Hit schrecklichen dem mit einst der mann, Nie Kai und Speckhardt und Lange Musiker Extremo In die Unheilig, von Mastermind ge, Verla Henning wie Musiker sich haben Hier Säcke! Weiter ihr so, ßend. mitrei und genial knackig, verdammt ist ner Män älteren der Blues Der Blues«. The I Have Day »Every Kings B.B. und vernommen Joe« »Hey überzeugend so mal schon hat wer denn vorübergehen, ihm an nicht Bluesfans sollten Trotzdem Kostprobe. kleine eine nur davon Werk ist vorliegende Das Hirsch. heißeste der als gewaltiger Sangesmikro, das in röhrte gel Ha Richard und ging Leben sein um ob es als Gitarre, die beackerte Hesse Thomas feiert. ge rauschend dies hat und unterwegs Jahren 40 seit ist Peewee Bluesband Iserlohner Die Band. Ax Real der und Nektar New Family, Electric The von außerdem Songs, schönsten die Zusammenstellung jährlichen der auf wir hören Alben diesen von Und genau pa. Zap Live-Werk Plays dem Fido von mit und fu Sna von Rock-LP genialen der mit & Westrup, ­ Krautrockern den von Burdon, Eric von Zeugs altem herrlich mit Jahr vergangenen im »Macher« die überraschten So wurde. spielt einge Studio neu im gerade oder dergefunden wie Bändern alten auf ist, unbekannt und ungewöhnlich oft die Musik, beste Sireena Verlag kleine der veröffentlicht wieder Immer | T 24 onträger | »40 Bluesful » » iec Distribution) ­Silence B (Sireena / (Sireena R Music) U (Vertigo / ­S ­Y Pee V F aelder: T ireena ears« arious A arious U he S he nheilbar« w ee B ee pirit of of pirit V

ecords) l 13« ol. luesgang: luesgang: niversal niversal rtists: roken roken Witthüser Witthüser

­ ------(tbe) Zeit! heutige die in passt Und alles erinnert. Hippie-Ära die an genial der Rock, über sich freut und wohl Jazz und Blues bei sich fühlt Folk, tollen hört Man so. gut ist das und nicht, Grape-Richtung Moby der von son Weg Steven kommt zusammen. sporadisch verstarb) 1999 der Spence, Alexander (außer Mitglieder die kommen heute Bis gleichbar. ver Dead Grateful und Airplane Jefferson mit und wunderbar war Jazz und Blues Folk, Country, aus Mix Ihr Ewigkeit. die für Alben Jahren 1960er den in Grape Moby lic-Band Psychede genialen der mit schuf Stevenson werden. gefeiert Punks den von sollten Grounds Bitter Augen. blauen und Wunden nen offe mit Schönheiten zu Songs die sich ckeln entwi Vom angetrieben Bass wummern. Schlagzeug das und aufheulen Gitarren die dazu lassen und Kritik üben Selbsterlebten, im sie wildern Textlich kann. sein nicht schöner und Härte und dreckiger Punkrock, wie er Melodie Boxen, den aus Ska rumpelt es tig, gewal es kracht Oft Leben. das auf Punk des Wäldern düsteren den aus schauen sie denn hoffen, Spaß und Fröhlichkeit auf nicht darf hört, Grounds Bitter Niederländer Wer die Wave New und einbaut. lässt ßen einflie Harmonia und Dream Tangerine wie Jokers Cosmic verbindet, Momenten nischen elektro wirren mit Jubeltöne und schreitet voran kraftvoll welches Album, 1984er Matthews’ Carl es ist Diesmal Material. ren de wieder immer Firma obige veröffentlicht vergisst, nicht diese man Damit inspirierte. Nachbarländern in Musiker die gesteckt, »Krautrock« Lade die in und produziert Dtl. u.v.m. Cluster, in Kraftwerk, Neu!, Can, wie Bands von wurden Klänge elektronischen angehauchten kosmisch verrückt, ersten Die » » » (Bureau B B (Sireena / Silence) ( Hope« S Bitter G C S D R Tw aviours« ub Bus C arl Matthe on S B Fire / of ing all F w o S k ay« tevenson: in’ I or World ides of ides

rounds: .) n T SD)

he w roken roken s:

------Cover: Labels, Agentur nialen Blues-Faschings Höhepunkt sorgt. ge und würdigen verdammt einen für sang Ge verwegenen typischen, Kirchners dreas deutschen Texten, zerrender Gitarre und An kritischen mit und hat Seele bluesige eine der Sound, alternativen schnellen, ihrem mit Co« & »Kirsche sorgen Schließlich punkten. Jazz Orleans New mit und zelebrieren Rock’n’Roll feinen lassen, raushängen Boogie den tieren, Top ZZ an orien sich die Case«, &The Rusty »Reverend Münchner die und Trio« seburger Mer Axel »das Blue«, »Kozmic hören: zu sind Sonnabend Am Ted bei auch Herold. weise lustiger und Band McDonald Joe Country der bei bereits trommelte und Geschäft im lange schon ist Schlagzeuger stammende Glasgow aus Der angereichert. Extras krachigen mit und funkig schnell, Töne sind heißen Die ren. präsentie Feinsten vom Rock Blues te Daze« Dynami Jamieson’s »Colin wollen Schließlich standen. Bühne der auf King Albert und King B.B. mit bereits und spielen Blues knallharten die Superband, seiner mit Davis« »EB ßerdem au sind dabei Mit versuchen. Stones-Songs Rolling- an erfolgreich sehr Jahren seit sich die Dice«, »Tumbling Coverband Apoldaer u. man trifft Freitag Am Rhythmen. unterschiedlichsten die Bands viele März & 2. 1. am spielen Galaxis« die durch Blues to »Per Mot dem Unter Weiten Bluesuniversums. des den aus Musik geniale auf Faschingsmuffel der und Bluesfan der treffen Schloss« am »Hotel vom Tiefgarage der Toll!! In feiert. Geburtstag 33. seinen schon nun der dazu, der gehört dingt Unbe sind. angelegt Trallala des abseits die aus, Konzerte auf daher weichen und gen anfan nichts Lustigkeit gestellten dieser mit können Bürger Viele Fasching. den meine ich Jawohl, drehen. Bütt der aus Vorträgen gen langatmi und Verkleidungen Tröten, um sich die Jahreszeit, andere etwas die beginnt Bald Blues Fasching | tipp am Schloss« (Tiefgarage) »Hotel Apolda, 02.03.2019, und 01.03. Fasching 33. Blues | R everend R everend Blues-Fasching S

eptember 2012eptember O F F usty & T usty ebruar 2019 ebruar 2019 ktober 2012ktober in Apolda Apolda in a. auf die die auf a. he C he (tbe) ase ------

Foto: Agentur SFebruareptember 2019 2012 25

| Kolumne |

Streptokokkenalarm

Dominique Wand Foto: Wand Das Jahr fängt ja hervorragend an! Erst lässt hast, bekommst du hier! Und nun beginnt das kraft kein Wort des Unmutes äußern, sondern mich eine legasthenische Ordnungshüterin Martyrium des gemeinen Kassenpatienten. nur durch walartiges Ausblasen der Atemluft an den pädagogischen Fähigkeiten meiner Hinten links, in der kargen Spielecke, drischt auf ihre missliche Zeitsituation aufmerksam Erziehungsberechtigten zweifeln. Packt mir seit einigen Minuten der wortarme Antony- machen. Geübte Sprechstundenhilfen star- frisch, froh, fröhlich, frei einen Strafzettel an Kevin auf seine Mutter ein, welche selbst mit ren jetzt gebannt in ihren Rechner oder bie- die Windschutzscheibe — wegen Falschpar- dem Gleichmut eines schwangeren Seeele- ten dem gepeinigten Choleriker eines jener, kens. Schließlich habe man hier ab »… neun fanten in der Brigitte blättert! Mir gegenüber kurz nach der Wende preiswert erworbenen Uhr nüschd mehr zu suchen!« Meinen Hin- sitzt ein junger Mann, den man getrost als Bonbons an, die immer auf den Tresen mittel- weis, dass ich hier grundsätzlich gar nichts den Gewissensgebissenen bezeichnen kann, deutscher Arztpraxen zu finden sind. Getoppt suchen würde und es nach meiner Uhr auch weiß er doch genau, dass ein Kratzer am lin- wird das Gebaren meiner Miterkrankten nur noch nicht neun sei und sie die ihre mal über- ken Zeigefinger ihm nicht automatisch eine von mir selbst. Mit Sheldon Cooperscher prüfen sollte, quittierte sie mit der Höchst- zweiwöchige Krankschreibung einbringen Schreckhaftigkeit meine ich die Viren, Bak- strafe — Ignoranz. Stapfte davon, in ihrem wird! Oder rechts neben mir, die schwer at- terien, Milben und Pilze um mich herum mit schwarzen Kostüm — eine übergewichtige El- mende Mittsechzigerin. Jeder Sauerstoffaus- bloßem Auge erkennen zu können. Und all benfrau auf dem Weg in die Schlacht, bereit, tausch ihrer Lunge wird zum gasförmigen dies mittelalterliche Gewürm hat natürlich alles zu zermalmen, was sich ihr in den Weg Wehklagen über die Ungerechtigkeit des ei- nur ein Ziel — sich an und in mir auszubrei- stellt! Grüße an die Stadtkasse! genen Daseins, angefeuert nur durch die stoi- ten. Ich kann nur sagen — das Leben eines be- Und jetzt kommt’s noch dicker! Seit eini- sche Ignoranz der restverbliebenen Patienten. kennenden Hypochonders ist nicht einfach. gen Tagen schleppe ich eine gepflegte Grippe Am liebsten aber mag ich die Hektiker! Sie Unwillkürlich zieht sich mein gesamter Leib mit mir rum und die Bataillone blutrünstiger erscheinen meist nur, weil ihnen die letzten zusammen, um die Körperoberfläche maxi- Virenviecher wabern durch meine Venen! Kommunikationsmöglichkeiten abhanden mal zu verkleinern. Ich atme in kurze Zügen Kurzum — ein Arztbesuch stand ins Haus! gekommen sind und beharren dennoch auf durch das über den Mund gezogene T-Shirt, ­lujah — welch eine Freude! Es gibt kaum eine TGV-gleiche Geschwindigkeitsbehand- immer darauf bedacht, möglichst nichts zu etwas feineres, als ein Wartezimmer am Mon- lung nicht vorhandener Leiden. Erst blättern berühren. Während ich also in einer ausge- tagmorgen! Öffnet man die Tür, klingt das in sie unablässig in allen verfügbaren Zeitungen prägten Embryonalhaltung meine Studien etwa so, als öffne man eine frische Packung und Magazinen, wobei deutlich wird, dass gründlich fortführe, öffnet sich die Tür, ein Kaffee — der Druckausgleich geschieht schnell auch Lesefähigkeit nicht unmittelbar zu ih- rosiger Engel im weißen Presswurstkostüm und unvermittelt, sodass man mit unwider- ren Stärken gehört. Dann springen sie ab und haucht »Frau Wand bitte!« und ich wusste, stehlicher Kraft in die neuzeitlichen Kasemat- an unvermittelt auf, um sich in potenter Hab- dass es gut war! ten gesogen wird! Drinnen die ganze Palette Acht-Stellung am Anmeldetresen der Praxis blutarmer Leidender, deren Anblick einem so- aufzubauen! Das Schöne ist allerdings, dass Euer Dominique Wand fort klar macht: Alles, was du jetzt noch nicht sie beim Erscheinen einer klinischen Fach-

THEATERHAUS JENA Sauce Hollandaise Eine teenpark-Produktion Ab 22. Februar 2019, Hauptbühne

Kartentelefon 03641 8869-44 · [email protected] · www.theaterhaus-jena.de 26 Februar 2019 Termine & Tagestipps Februar 2019

VOM 01.02. — 22.04.2019 Angermuseum ckende Bilder zu schaffen, die sie aus Naturkundemuseum »Michael Triegel — Discordia Concors« der Vorstellung, oder durch die Medien »365 Augenblicke« Der heute in lebende und arbei- gespeist, als Malerei oder grafische Ar- Die Sonderausstellung zeigt 365 Acryl- tende Maler Michael Triegel wurde 1968 beiten gestalten. in Erfurt geboren. Er gehört zu den er- Gemälde der Künstlerin Meune Leh- NOCH BIS 10.03.2019 mann. Jedes einzelne der 30 mal 30 folgreichsten Künstlern der sogenannten Zentimeter großen Bilder zeigt ein ande- Neuen Leipziger Schule, deren Protago- Kulturhof Krönbacken, Michaelis­ res Tierauge. Egal ob Fisch, Fliege, nisten formal höchst vielfältig agieren. straße 10 Vogel, Krokodil, Elefant oder Spinne, sie So entwickelte Triegel seine lasierende »11. Landesfotoschau Thüringen« alle haben einen eigenen Blick in und Malweise und räumlich komplexe Art auf diese Welt. Im Laufe von Jahrmillio- der Figurenkomposition in deutlich NOCH BIS 24.03.2019 nen ist eine Vielzahl von optischen Sin- sichtbarem Bezug auf die Maler der ita- Außenstelle der Behörde der Stasi- nesorganen entstanden, von denen eine lienischen Renaissance, inhaltlich zeigt Unterlagen, Petersberg 19 Auswahl in der Ausstellung zu sehen ist. sich seine Kunst jedoch hochmodern: »Die Stasi« ambivalent und voller Fragen. Selbstbe- VOM 04.02. — 02.03.2019 wusst greift er bestimmte Bildformulie- NOCH BIS 31.03.2019 Haus Zum Bunten Löwen, Krämer- rungen der Alten Meister aus der Zeit Haus der sozialen Dienste HsD brücke 14 des Florentiner Manierismus auf und »Leuchten in Acryl« »Susen Reuter — Gesichter Afrikas. stellt sich nachträglich dem Künstler- Talentierte Freizeitkünstler stellen aktu- wettbewerb (Paragone) mit den verehr- ell unter dem Titel »Leuchten in Acryl«

­Begegnungen und Porträts.« Mueller Sylvan Foto: In dieser Ausstellung liegt der inhaltli- ten Kollegen. ihre Malerei im Haus der sozialen che Schwerpunkt auf dem Kontinent Af- Dienste (HsD) aus. NOCH BIS 02.03.2019 NOCH BIS 27.04.2019 rika, mit dem sich Susen Reuter seit fast Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten zwei Jahrzehnten intensiv auseinander- Galerie Rothamel, Kleine Arche 1a Ochsen, Fischmarkt 7 Bibliothek Domplatz setzt. Regelmäßige Studienreisen führen »Harald Reiner Gratz — Die Welt von »Food for your eyes — Internationale »Du sollst nicht töten — 100 Jahre Ende sie durch vor allem ländliche Gebiete gestern. Die Welt von morgen.« Food-Fotografie heute« des 1. Weltkrieges. Kinderbilder einer des südlichen Afrikas. Hierbei gilt ihr Die neuen Werke von Harald Reiner Längst ist die Modefotografie keine rein Schule von 1914« Fokus einerseits der unberührten Wild- Gratz (*1962) entspringen einer Gedan- angewandt-kommerzielle Angelegenheit Eine Ausstellung mit dem Museum nis, insbesondere deren Flora und kenreise ins Goldene Zeitalter der Euro- mehr. Künstler wie Jürgen Teller haben Hamburg-Wilhelmsburg Fauna, andererseits hält sie Begegnun- päischen Moderne, der Zeit zwischen dem Genre eine unerwartet künstleri- gen mit Menschen fotografisch fest. Die Impressionismus und dem Ausbruch sche Note verliehen, indem er die Stan- NOCH BIS 28.04.2019 Aufnahmen entstanden in Gambia, Se- des Ersten Weltkrieges. Der Rückblick dards verließ und höchst ungewöhnli- Erinnerungsort Topf & Söhne, negal, den Kapverden, Namibia und auf diese selbstgewisse Epoche europäi- che Perspektiven auf Models und Mode Sorbenweg­ 7 Südafrika. scher Hochkultur fordert den Vergleich entwarf. Ähnliches gilt auch für einen »Die zwei Tode des Paul Schäfer« mit der Gegenwart heraus, in welcher anderen Bereich der angewandten Foto- Der Erfurter Paul Schäfer (1894 — 1938) VOM 06.02. — 10.03.2019 manche jungen Europäer so stark an grafie: das Fotografieren von Speisen galt in der DDR als antifaschistische Le- Kultur: Haus Dacheröden ihrer Identität zweifeln, dass sie bereit und deren Zutaten für die Werbung, für gende. Die große VEB Schuhfabrik »Paul »100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahl- sind, diese im Tausch gegen obskure Kochbücher etc. Auch hier hat die Zahl Schäfer« trug seinen Ehrennamen. Bis recht« Ideologien oder Religionen preiszuge- der Fotografen und Fotografinnen zuge- heute ist eine Straße im Industriegebiet Erst seit 100 Jahren dürfen Frauen wäh- ben. In der Auseinandersetzung mit der- nommen, die sich an künstlerischen im Erfurter Norden nach ihm benannt. len. Bis es dazu kam war es ein langer, artiger Selbstaufgabe erschafft Gratz die Bildlösungen orientieren und auf uner- Erst nach dem Ende der Sowjetunion steiniger Weg. Noch heute kämpfen progressive Vision einer Welt von mor- wartete Ansichten von Lebensmitteln und der Öffnung der Moskauer Geheim- gen, einer kraftvollen Renaissance euro- Frauen in allen Teilen der Welt um An- und ihrer Verarbeitung setzen. Weltweit archive wurde sein tragisches Lebens- erkennung und Gleichberechtigung. 65 päischer Kultur mit ihren positiven »Be- das einzige seiner Art ist das »Food gleiterscheinungen« wie Demokratie, ende öffentlich: Paul Schäfer wurde Illustratorinnen haben für das Buch Photo Festival« in Vejle, Dänemark. Das 1938 Opfer des stalinistischen Terrors »100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahl- Gleichberechtigung oder Freiheit. Wir von dem deutschen Foodfotografen treffen auf die Kunst von Manet und Co- im Moskauer Exil. Die Ausstellung de- recht« einhundert deutsche, österreichi- Günter Beer ins Leben gerufene und or- konstruiert mit historischen Beweisen sche und Schweizer Frauen aus den ver- rinth, auf Bildideen von Liebermann, ganisierte »Food Photo Festival« mit aus Moskauer Archiven die Legende, gangenen 100 Jahren porträtiert. Diese Schiele oder Maurice Denis und immer Vorträgen, Kursen und Ausstellungen ist Frauen stehen stellvertretend für alle, wieder auf Paul Cézanne. Seinen Dis- mit der Generationen von Erfurterinnen Treffpunkt der besten Foodfotografen und Erfurtern in der DDR aufwuchsen: die sich für die Rechte, Belange und An- kurs trägt Harald Gratz in Gestalt einer und Foodstylisten, Artdirektoren, Koch- erkennung von Frauen engagiert haben kultivierten, kraftvollen und inspirierten buchautoren, Foodjournalisten sowie Paul Schäfer sei als Spanienkämpfer ge- und es immer noch tun. Malerei vor, welche die Brüche des 20. von interessierten Besuchern aus aller fallen. Jahrhunderts verarbeitet und die Route Welt. Zur internationalen »Food Photo VOM 17.02. — 22.04.2019 hin zu einer helleren Welt weist. Festival Biennale« 2017 begrüßte Veran- Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6 stalter und Kurator Günter Beer über »Nach der Vorstellung. Erotisches aus NOCH BIS 03.03.2019 200 der besten Foodfotografen aus 26 dem Atelier von Jost Heyder.« Kinder- und Jugendbibliothek, Ländern zu Austausch und Werkschau. Marktstraße 21 Von Pop-Art über klassische Foodfoto- NOCH BIS 02.02.2019 »Krieg und Frieden in den Bildern der grafie bis hin zu Kurzfilmen reichte das Haus Zum Bunten Löwen, Krämer- Kinder — 100 Jahre Ende des 1. Weltkrie- Spektrum. Aus den Präsentationen die- brücke 4 ges. « ser Biennale ist die Ausstellung »Food »Birger Jesch — Goa-Woodstock-­ Aus Anlass der Beendigung des 1. Welt- for your eyes« hervorgegangen. Wuppertal« krieges vor 100 Jahren zeigt der Erfurter Rollstempeldrucke auf Leinwand und KinderKunst e. V., in der Erfurter Kin- Vlies der- und Jugendbibliothek eine Auswahl von Bildern aus dem Dr.-Birgit-Dettke- NOCH BIS 03.02.2019 Archiv, die Kinder und Jugendliche in Kleine Synagoge, An der den letzten Jahrzehnten des 20. Jahr- Stadtmünze 5 hunderts zum Thema »Krieg und Frie- »Einheit der Vielfalt« den« gestaltet haben. Viele der Jungen Was macht eine Moschee zur Moschee? und Mädchen, zumeist groß geworden BüroFunkelbach für Architektur Grafik und Das ist einfach: eine Mauer, die genau in der ehemaligen DDR, wurden zur Er-

nach Mekka ausgerichtet ist. — So kurz haltung des Friedens und zur Solidarität Grafik: definiert der kuwaitische Designer und mit Menschen, die unter Kriegen leiden Architekt Professor Omar Khattab die müssen, erzogen. Das Lied von der Museum für Thüringer Volkskunde, Charakteristika eines muslimischen Ge- »Kleine(n), weiße(n) Friedenstaube« Juri-Gagarin-Ring 140a betsortes. Doch die Meinungen, wie war Schülern und Schülerinnen be- »SIEBEN. Geschichten vom Glauben — eine Moschee auszusehen hat, gehen kannt. Sie haben es regelmäßig gesun- Fotos und Texte von Sebastian Hesse« weit aus einander, auch unter Musli- gen.Deswegen erzählen die Malereien SIEBEN. Geschichten vom Glauben ist men. Der Fotograf Ahmed Krausen hat und die grafischen Arbeiten vor allem eine Sammlung von Fotografien des ganz Europa bereist und die Vielfalt der von der Bewahrung des Friedens und deutschen Journalisten Sebastian Hesse. Moscheenarchitektur in seinen Bildern bedienen sich dabei der Symbolik der Sie entstehen in verschiedenen Weltre- eingefangen. Eintritt frei! Friedenstaube, die der Künstler Pablo gionen, aber sie haben ein gemeinsa- Picasso entworfen hatte. Aber auch der mes Thema. Denn Sebastian Hesse ist NOCH BIS 17.02.2019 Tod und das Leid sind in den Bildern zu auf seinen Reisen über alle Kulturkreise Alte Synagoge, Waagegasse 8 sehen. Obwohl diese Jugendlichen kei- hinweg dem gleichen Phänomen begeg- »Als Fels errichtet, um zu danken — Syn- nen Krieg am eigenen Leib erleben net: Einer Renaissance der Spiritualität.

agogenbau im Mittelalter« mussten, vermögen sie doch abschre- Einer Wiederkehr des Glaubens. Haugthon Richard Foto: Februar 2019 27

Museumskeller, 20 Uhr ner Vororte, die sonnigen Seelen des Sou- Fr, 1. Februar Live: »PALE HEART« lection-Umfelds und unwiderstehlicher Soulful Psychedelic Blues Rock Kaytra Hip House. Die Gitarre fabuliert, die Orgel summt, Theater & Bühne Kickerkeller, Johannesstraße 156, die Stimme kratzt, die Drumsekundieren 23 Uhr Alte Oper, 19.30 Uhr den warmen Bass: wenn Pale Heart losle- »Electro Friday« »Der kleine Prinz — Das Musical« gen, errichten sie munter massiv dichte Stampfender Groove zum Start ins Wo- Von Deborah Sasson und Jochen Sauter Bluesrock-Gemälde voller Charisma und chenende mit SOUND SOCIETY (Wax At- Die Schotte, 20 Uhr Gefühl. Inspiriert von den glorreichen tack, BYC, fatplastics / Jena). »Kann ich mal ICH« Größen der Sixties/Seventies, fesselt ihr Raus aus der Kindheit — und rein ins volle Songwriting gepaart mit einem funky Kino & Film Groove. Nach zahlreichen Konzerten ver- Leben! Endlich! Jetzt KANN ICH SELBER Kinoklub Am Hirschlachufer MAL ICH sein und die ganze Welt dreht öffentlichen die Jungs aus Süddeutsch- »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 17 Uhr sich um mich! Mindestens! Denn da ist so land ihr Debütalbum »Jungleland« und »Der Junge muss an die frische Luft«, viel Drang nach Lust und Liebe, nach Mut nehmen alle auf eine Reise mit, von der 19 Uhr und Übermut, dass selbst die Sprache man nicht mehr zurückkehren möchte »Shoplifters«, 21 Uhr unterwegs ins Stolpern gerät. Junge Leute und die Herzen voller Musik erfüllt. auf der Suche nach ihrem Platz im neuen Vortrag & Führung Leben — eine Achterbahnfahrt durch ihre Zitadelle, Petersberg, 18 Uhr Befindlichkeiten und Perspektiven, in »Rundgang mit dem Petersberger denen sie selber voll durchsehen, nur Schwarzbrenner« eben nicht die anderen! Eine abwechs- lungsreiche Collage durch das, was man Agentur Foto: Family-Club, Am Drosselberg 24-26, bildungsnüchtern die PUBERTÄT nennt. 19 Uhr Dabei geht es gerade hier drunter und Länderabend: »Radreise durch Asien« drüber und das alles auch noch locker vom Hocker! Kids, Teens & Family Theater Waidspeicher, 10 Uhr Galli Theater, 20 Uhr »The seven raven (Die sieben Raben)« »Männerschlussverkauf« In englischer Sprache! Gisela Mang, eine Frau in den mittleren Ab 5 Jahren! Jahren, ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not Kulinarisches sucht sie die Psychologin Frau Möben- bach auf, die ihre ganz speziellen Metho- Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr den hat. In witzigen Dialogen und grotes- »Viertele nach Sieben — Thüringer Weine ken Bildern platzt — wie im wahren Leben genießen«, 19.15 Uhr — ein Traumbild nach dem anderen, bis »Erlebnis Weinabend — Südafrika«, Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie 20 Uhr eigentlich einen Mann braucht. Frau Mö- Sonstiges benbach hat die Antwort parat... Theater Erfurt, 22 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Fahrt ins Blaue« »Der Heiratsantrag« Haben Sie sich schon mal gefragt, was Dieser klassische Einakter von Tsche- Theater Erfurt, Großes Haus, 20 Uhr weit ab von großer Bühne und großer chow zeigt in turbulent überspitzter Form »6. Sinfoniekonzert — MDR Sinfonieor- chester und MDR Rundfunkchor« Oper sonst noch für geheimnisvolle Orte das menschliche Problem auf, uns lieber und versteckte Talente im Theater von Nebensächlichkeiten ablenken zu Werke von Ildebrando Pizzetti, Claude Debussy und Igor Strawinsky. schlummern? Treffpunkt Abendkasse — lassen und in Streit um Nichtigkeiten zu das Late-Night-Mobil holt Sie ab, führt Sie stürzen, als die dringenden großen Aufga- an einen versteckten Ort, der sich in eine ben, vor denen wir stehen, beherzt anzu- Franz Mehlhose, 20.15 Uhr kleine Spielstätte inklusive Bar verwan- packen. Live: »JIMI TENOR« delt. Lassen Sie sich überraschen! Support: »NORMAN HEMLEY« Kabarett & Comedy Dieser extrem produktive Künstler Region mag zwar seine Zeit damit verbringen, Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, »In Alter Frische« durch die nahegelegenen Wälder sei- ner finnischen Heimat zu streifen, dort 19.30 Uhr Altwerden wird in Deutschland zum »Nur noch schnell die Hochzeit retten« Volkssport Nr. 1 — und nicht nur die Alten Pilze zu sammeln oder sich in kreati- ver Stimmung in sein Heimstudio zu- Musical über den Vorabend einer Hoch- werden alt, die Jungen werden auch nicht zeit jünger. Aber wie wird man 100 Jahre rückzuziehen, aber sein neues Album alt,mit ohne Gebiss, mit ohne Rente und »Order of Nothingness« klingt so gar Bad Langensalza, Thüringer Apothe- mit ohne Pflegepersonal? Natürlich fröh- nicht nach Einsamkeit. Ganz im Gegen- kenmuseum, Bergstraße 15a, lich singend, ohne Jammern, aber kräftig satz dazu platzt es geradezu vor Le- 19.30 Uhr meckernd und allzeit aktiv dem Ende ent- benslust, Energie und Lebendigkeit. Live: »CHAMELEON WALK« gegen! Tenor bewegt sich in einem referentiel- Saxophon und Gitarre treffen auf Rock len Rahmen zwischen den Hymnen und Pop aus 4 Jahrzehnten. DASDIE Stage, 19.30 Uhr des Hobo Hippies Eden Ahbez und den Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Su- Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 22 Uhr Jazz-Visionen eines Yusef Lateef, getra- »Pump up the 90’s — Die 90er Jahre perweib zum Muttertier« gen durch die Energie ghanaischer Alleinerziehende Mutter von zwei Kin- Highlife-Rhythmen, die allerdings von Party«. Best of 90’s Sound & Visions dern trifft auf Karriere-Power-Frau! Ein einer gehörigen Prise »krautigem« Cos- Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Schlagabtausch der Superlative! mic Jazz überzogen werden — das Er- straße 5 DASDIE Brettl, 20 Uhr gebnis nennt sich kurz Kraut-Life: die »Papagenos Zauberflöte — Puppenspiel Live: »FIPS ASMUSSEN« Fröhlichkeit des Highlife trifft hier auf ab 6 Jahren«, 10 Uhr FIPS ASMUSSEN — eine Institution in Sa- die romantische Melancholie des Fin- »Dantons Tod«, 19.30 Uhr chen Humor. Er gilt als Vater aller Stand nen. Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Up Comedians. Seit über 30 Jahren ohne 20 Uhr Doublette. Politisch, satirisch, witzig. Jazzkeller, Fischmarkt 13, 20.30 Uhr »Das mon ami wird 20! — Ein Abend mit FIPS ASMUSSEN hat in seiner Karriere Live: »BEHLE« Freunden« über 7 Millionen Tonträger verkauft und Mit MISS ALLIE, der kleinen Singer-Song- bekam dafür 1 Platin- und 3 Goldene Klanggerüst e.V., 21 Uhr »Jam Session« writerin mit Herz und weiteren Annehm- Schallplatten. lichkeiten. DASDIE Live, 20 Uhr Disco, Club & Party Live: »ACADEMIXER — Trenn Dich oder Musikpark, 22.30 Uhr Wenn Du aus der Mode kommst, dann »Kiss Club« geh ich mit!«. Kabarett aus Leipzig Sa, 2. Februar Engelsburg, 23 Uhr Konzert »Alternative Friday« Theater & Bühne Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Rock / Alternative / Hard’n’Heavy »Hobala — Auf der Suche nach dem ver- Kalif Storch, 23 Uhr DASDIE Live, 20 Uhr schwundenen Gitarristen Joao Gilberto« »M O O D Y« Travestie-Revue: »Pretty Wo(man)« Ein literarisch-musikalischer Abend mit Rap / Trap / Bass / Neo Soul / HipHop 2.0 Comedy, Parodie und freche Conférencen dem Schauspieler Martin Bertram und Kodeingetränkte Gedanken aus den Süd- Galli Theater, 20 Uhr dem Trio Orange Embers staaten, bassbesessene Vibes der Londo- »Männerschlussverkauf« 28 Februar 2019

Woche der Demokratie in Nach Alfred Döblin mit Musik von Moeck (Schlagwerk), Lukas Dihle (Vio- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, ­Weimar vom 01.02. — 10.02.2019 Stefan­ Lano loncello) und Hasko Weber (Sprache, 16 Uhr Schauspiel). Performance: »Konferenz der westli- Tägliche Veranstaltungen chen Dinge« Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, Gastspiel des Performancekollektivs ab 16 Uhr So, 3. Februar Ausstellung: »Auf jede Stimme kommt Mi, 6. Februar pulk fiction es an — Die Demokratie und das Plakat« Weimar, Goetheplatz, 15.30 Uhr Weimar, DNT, Foyer, Ein interdisziplinäres Ausstellungspro- Diskussion: »»Berlin ist nicht Weimar — Weimar, Lichthaus Kino, Am Kirsch- Theaterplatz 2 jekt in Kooperation mit Studierenden oder doch?« berg 4, 18 Uhr der Bauhaus-Universität Weimar. Mit Nurkan Erpulat (Regisseur), Dr. Jus- Film: »Söhne des Volkes« Stammtischgespräche: »Mit uns statt tinus Calleen (Kunsthistoriker), Prof. Dr. Stummfilm von Forrest Holger-Madsen über uns! — Demokrat*in gesucht. Weimar, DNT, Theaterplatz 2, ab Warum wir mehr als zwei Geschlechter 17 Uhr Mühlhausen (Historiker) und Dr. Nina mit Live-Musik von Richard Siedhoff »Res Publica« Scheer (Politikerin, MdB). (Klavier). brauchen«, 18 Uhr Eine lichtkünstlerische Intervention von Weimar, DNT, Hinterbühne, Thea- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Konzert: »THE INCREDIBLE HERRENGE- Genius Loci. terplatz 2, 17 Uhr 20 Uhr DECK — Drei Typen, drei Akkorde, Kon- Weimar, Goetheplatz, ab 18 Uhr »Vom »Neuen Menschen« URAUFFÜHRUNG: »EURṒPĒ — eine fetti und die Kraft der Imagination«, Präsentation der Ergebnisse der Nationalversammlung«­ »Meyer-Bauhütte und Meyer-Pavillon« 22 Uhr Ein Dauerschnellproduktionstheater Schreib- und Kompositionswerkstatt Transnationales Projekt von Robert von Gintersdorfer / Klaßen. Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Schuster & Julie Paucker in Anlehnung Weimar, DNT, Großes Haus, Thea- 20 Uhr an die polnische Ahnenfeier des »Dzi- terplatz 2, 19.30 Uhr Weimar, Theaterplatz ady«. Installation: »Erschaffen wir gemein- URAUFFÜHRUNG: »EURṒPĒ — eine Musiktheater: »Kennst Du das Land … sam den neuen Bau der Zukunft« Nationalversammlung«­ Weimar, DNT, Großes Haus, Thea- Eine Gala der Nationen« Raumkomposition eines modernen Transnationales Projekt von Robert terplatz 2, 21 Uhr Dirigent: Patrick Lange, mit Solist*innen Gestalters.­ Schuster & Julie Paucker in Anlehnung FILMPREMIERE: »Lotte am Bauhaus an die polnische Ahnenfeier des »Dzi- (D, 2018)« des Musiktheaterensembles und dem ady«. Opernchor des DNT Weimar. Es spielt Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, die Staatskapelle Weimar. Fr, 1. Februar 20 Uhr Weimar, DNT, Studiobühne, Thea- Szenische Lesung: »Den Menschen Do, 7. Februar immer mehr zum Menschen machen« terplatz 2, 20 Uhr Weimar, Theaterplatz, 15 Uhr Schauspiel: »Trutz« Performance: »Gorko Games« Eine Auseinandersetzung mit Ernst Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, Hardt 18 Uhr Nach Christoph Hein Weimar, DNT, Foyer, Stammtischgespräche: »Mit uns statt Theaterplatz 2 über uns! — Barrieren in unserer Gesell- »Eröffnung der Woche der Demokra- schaft. Wie Menschen behindert wer- tie«, 15.30 Uhr Mo, 4. Februar den« So, 10. Februar »Eröffnungsparty«, 22.30 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Thea- Weimar, DNT, Studiobühne, Thea- Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, terplatz 2, 19.30 Uhr Weimar, DNT, Probebühne II, Thea- terplatz 2, 17 Uhr 18 Uhr ZUM LETZTEN MAL: »Unterleuten« terplatz 2, 14.30 Uhr Schauspiel: »Trutz« Stammtischgespräche: »Mit uns statt Nach Juli Zeh Nach Christoph Hein über uns! — Lasst uns die Formen Symposium: »Hans Sachs, Osmin und Weimar, DNT, Großes Haus, Thea- sprengen. Kultur und Migration« Butterfly. Die Konstruktion nationaler terplatz 2, 19.30 Uhr Weimar, DNT, Studiobühne, Thea- Identitäten in der Oper und Operette« PREMIERE: »Wilhelm Tell« terplatz 2, 19 Uhr Fr, 8. Februar Symposium des Instituts für Musikwis- Von Friedrich Schiller PREMIERE: »Post-Europa« senschaft Weimar-Jena in Kooperation Trilaterales Jugendaustauschprojekt Weimar, DNT, Foyer, mit dem DNT Weimar zwischen Polen, Frankreich und Theaterplatz 2 Deutschland. Diskussion: »Geist von Weimar — Geist Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Sa, 2. Februar von Potsdam«, 15 Uhr 16 Uhr Stammtischgespräche: »Mit uns statt Performance: »Konferenz der westli- Weimar, DNT, Großes Haus, über uns! — Decolonizing our demo- chen Dinge« cracy. Was hat die Kolonialzeit mit un- ­Theaterplatz 2, 11 Uhr Di, 5. Februar Gastspiel des Performancekollektivs Symposium: »Wie stabil ist unsere libe- serer Demokratie zu tun?«, 18 Uhr pulk fiction rale Grundordnung? -Internationale Weimar, DNT, Studiobühne, Thea- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Perspektiven zur Zukunft demokrati- terplatz 2, 10 und 18 Uhr 18 Uhr Weimar, DNT, Foyer, scher Verfassungen« Schauspiel: »Post-Europa« Performance: »Konferenz der westli- Ein Symposium des Goethe-Instituts, Theaterplatz 2 Trilaterales Jugendaustauschprojekt chen Dinge« »Podiumsdiskussion Nationalismen kri- der Dramaturgischen Gesellschaft und zwischen Polen, Frankreich und Gastspiel des Performancekollektivs tisch inszenieren — Klischees im Praxis- des DNT Weimar mit einer eröffnenden Deutschland. pulk fiction Rede von Bundestagspräsident a.D. test«, 10 Uhr Prof. Dr. Norbert Lammert, Podium mit Weimar, DNT, Foyer, Weimar, DNT, Studiobühne, Thea- »Volksküche — Ein Nachschlag zur Theaterplatz 2 terplatz 2, 20 Uhr Pablo Holmes (Brasilia), Dr. Fernando Woche der Demokratie«, 18 Uhr Vallespín Oña (Madrid) und Ece Göz- Stammtischgespräche: »Mit uns statt URAUFFÜHRUNG: »Reprise« tepe Çelebi (Istanbul). Moderation: Prof. über uns! — Weit verbreitet, tief verwur- Tanztheater von Ester Ambrosio »Poetry Slam«, 21 Uhr Dr. Martin Sabrow. zelt, kaum aufgearbeitet. Antziganismus »Abschlussparty«, 22.30 Uhr in Deutschland.«, 18 Uhr Weimar, Goetheplatz, 15.30 Uhr Liederabend: »Glaube, Sitte, Heimat — Weimar, ccn Weimarhalle, Unesco- Lesung: »Prof. Dr. Walter Mühlhausen Musikalische Kneipenkonferenz«, Sa, 9. Februar platz 1, 19.30 Uhr liest aus seiner Biographie — Friedrich 19.30 Uhr Konzert: »6. Sinfoniekonzert der Staats- Ebert (1871 — 1925)« Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Weimar, DNT, Probebühne II, Thea- kapelle Weimar« Weimar, Lichthaus Kino, Am Kirsch- 20 Uhr terplatz 2, 13.30 Uhr Richard Strauss (Orchesterfantasie »Die berg 4, 18 Uhr Konzert: »Anschlag — Silence must be« Symposium: »Hans Sachs, Osmin und Film: »Weimar 1919 — Wiege und Bahre Frau ohne Schatten«), Kurt Weill (Lie- Percussion. Poesie. Performance Butterfly. Die Konstruktion nationaler der) und Igor Strawinsky (»Der Feuer- der Demokratie« Musik von Thierry de Mey, Gene Kos- Identitäten in der Oper und Operette« Weimar, DNT, Großes Haus, hinski und Peteris Vasks, Texte von Symposium des Instituts für Musikwis- vogel«) ­Theaterplatz 2, 19 Uhr John Cage und August Stramm. Mit senschaft Weimar-Jena in Kooperation Dirigent: Stefan Lano / Solistin: Vasiliki »November 1918« Simon Lauer, Timo Schmeichel, Tobias mit dem DNT Weimar Roussi (Gesang)

Theater Erfurt, Großes Haus, 20 Uhr Bier und den tiefen dunklen Wald. Aber ern und Ostfriesen ein vernünftiges Wort Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr »Three Tales« gerne ohne Tiere. Wir sind stolz auf un- wechseln können? Und was ist uns wich- »Männer muss man mögen« Video-Oper von Beryl Korot und Steve sere Dichter und Denker. Und unsere Kul- tig, in einer Zeit, in der ein entfesselter Ein Aufbaukurs unter dem Motto: es Reich tur. Nur laut darf sie nicht sein. Wir sind Kapitalismus regiert und Banken schein- macht keinen Sinn, über die Männer zu immer noch wahnsinnig gerne pünktlich jammern, Frauen sollten lernen, mit dem Kabarett & Comedy und ordentlich, aber bitte keinen Stress. bar wichtiger als Krankenhäuser sind? »vorhandenen Material« zu arbeiten. Die Arche, 18 und 21 Uhr Wir lassen uns gerne führen. Aber geht »Die Arche« hat das mal überprüft — alle Weil so ein untergebutterter, verunsicher- »Heimat — Ein deutscher Abend« das, ohne Führer? Was ist eine deutsche Angaben ohne Gewähr, aber mit mindes- ter, wie ein geprügelter Hund guckender Wir Deutschen lieben die Wurst, gutes Leitkultur, wenn nicht einmal Niederbay- tens einem zwinkernden Auge. Mann einfach kein richtiger Mann mehr Februar 2019 29

ist. So haben die Frauen das doch auch Disco, Club & Party Sonstiges Kino & Film nicht gewollt, oder? DASDIE Brettl, Stage Club, 22 Uhr Parkplatz Bonhoefferstraße, Kinoklub Am Hirschlachufer DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Ü-30 Party« 7 — 14 Uhr »Der Trafikant«, 11 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Der Frau- Frau Korte, 22 Uhr »Floh- und Trödelmarkt« »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 17 Uhr enflüsterer« »Musik fuer Päaerchen und Geystes- Alte Parteischule, Werner-Seelenbin- »Der Junge muss an die frische Luft«, Horst Müller, liebevoller Ehemann und kranke« der-Straße 14, 9 — 14 Uhr 19 Uhr Vater von zwei Kindern, ist tot. Er hinter- Was erfreut und was verwundert. Auf be- »Modellbahnbörse« »Shoplifters«, 21 Uhr lässt nicht nur ein großes Erbe, sondern quemen und unbequemen Grund. Die Lesung & Buch auch ein paar hübsche »Freundinnen« musikalischen Hangouts von GLYK sind egapark, 11 — 18 Uhr die mit streiten, um einen ordentlichen für die Seele Balsam und Asbest zugleich. »HandMade — Design & Kreativmarkt« Theater im Palais, 18 Uhr Teil von dem Erbschaftskuchen abzu- Cosmopolar, 14 — 17 Uhr »Lesen leicht gemacht« schneiden. Musikpark, 22.30 Uhr Eine Lesung in leichter Sprache »Musikpark Vibration« »Frauenklamotte — Der Fashion Floh- markt im Cosmopolar« Die Schotte, 20 Uhr Vortrag & Führung Gastspiel von Bermuda Zweieck: »Auf Club Palais, 23 Uhr »Turnaround« DASDIE Brettl, 20 Uhr Abwegen« Live: »PHARO Martin Bolze — Der Hypno- Stadtmuseum Erfurt, 14 Uhr Das Bermuda Zweieck macht Ernst mit Cosmopolar, 23 Uhr tiseur« »Öffentliche Sonntagsführung durch die dem Schabernack. Bewaffnet mit Fliege, »Ibiza Vibes vs. HipHop Fever« Dauerausstellung« Ilvers, 20 Uhr Mit Oberkurator Hardy Eidam Charme und schönen Schuhen, präsentie- Engelsburg, 23 Uhr ren Daniel Gracz und Fabian Hagedorn »Kicker Turnier« »80’s Baby« Kids, Teens & Family erlesenen Klamauk in gereimter Form. 80’s Pop & Rock / New Wave / Synth Pop Region Hierbei haben die beiden Klavierkabaret- / Balladen Galli Theater tisten aus Weimar und Halle (Saale) für Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, »Schneewittchen«, 11 Uhr jedes gesellschaftliche Wehwehchen das Kino & Film 19.30 Uhr »Der Froschkönig«, 16 Uhr passende Bärchenpflaster parat und be- Live: »WLADIMIR KAMINER — Die Kreuz- Mitspieltheater Kinoklub Am Hirschlachufer fahrer« schreiten auf dem Rücken des sachkundi- »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 17 Uhr Theater Waidspeicher, 11 Uhr gen Unsinns viele kabarettistische Ab- »Der Junge muss an die frische Luft«, Meiningen, Staatstheater, Bernhard- »Paulas Reisen« wege. Und wenn sich auf dem Grund des 19 Uhr straße 5 Mitten in der Nacht geht die kleine Paula Irrwitzes am Ende ein großes Stück Reali- »Shoplifters«, 21 Uhr »Così fan tutte«, 19.30 Uhr auf eine Traumreise durch wundersame tät anfindet, dann beginnt das aktuelle »Die Geschichte vom Soldaten«, Welten, in denen strenge Gesetze herr- Klavierkabarettprogramm »Auf Abwe- Theater Erfurt, Großes Haus, 19.30 Uhr schen: im Land der Kreise ist alles Eckige gen« des Bermuda Zweiecks. Ein lyri- 19.30 Uhr Weimar, mon ami, Goetheplatz 11 verboten, im Tausend-Ecken-Land darf es scher Abend voller Lieder und Gedichte, »Film ab auf der Großen Bühne — Dead Man Walking« »Das mon ami wird 20! — Puppentheater nichts Rundes geben, im Land der roten dem der Schalk im Nacken sitzt und bei mit Falk Ulke«, 17 Uhr Töne muss alles rot sein und im Land dem das charmante Zwinkern im Augen- Vortrag & Führung Kopfunter ist alles verkehrt herum. Über- winkel niemals zu kurz kommt. Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, all soll Paula angepasst werden, nirgends Alte Synagoge, Waagegasse 8, 19.30 Uhr passt sie richtig hin. Doch dann landet sie Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- 11.15 Uhr »Peter Frank meets Udo Jürgens — Erst- der-Straße 2, 20 Uhr »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- im Land der weichen Betten. Und hier ist aufführung in Weimar« alles erlaubt! Ab 4 Jahren! Live: »CHRIS TALL« agoge« Lieder über das Leben und die Liebe — Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magde- Konzert Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, philosophisch, besinnlich, kraftvoll und 16.30 Uhr mitreißend. burger Allee 34, 13.33 Uhr Messe Erfurt, 14.30 und 19.30 Uhr »Brennereiführung mit Verkostung« »Kinderfasching des Karneval Klub »Internationale Musikparade 2019 — Das Helau« Marchingband-Festival« Kids, Teens & Family Europas größte Tournee der Militär- und Landesfilmdienst, Brühler Straße 52, Blasmusik Theater Waidspeicher, 15 Uhr So, 3. Februar 15 Uhr »Als mein Vater ein Busch wurde und ich Kinderfilm: »Das kleine Gespenst« Alte Oper, 19.30 Uhr meinen Namen verlor« Theater & Bühne Theater im Palais, 16 Uhr Live: »THE DARK TENOR — Symphony of Bis der Krieg in ihrem Land ausbricht, Theater Erfurt, Großes Haus, 15 Uhr »Aschenputtel« Ghosts Tournee 2019« lebt die kleine Toda glücklich zusammen Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm mit ihrem Vater, der eine eigene Bäckerei »Im Weißen Rössl« Heiligen Mühle, 20 Uhr Operette von Ralph Benatzky Live: »SNOWBLIND« hat. Doch dann muss er fort, um die Sport Snowblind aus Eisenach ist aus einem einen gegen die anderen zu verteidigen. Messe Erfurt, 16 Uhr Er muss lernen, wie man ein Busch wird, »30 Jahre Chinesischer Nationalcircus — Eissportzentrum, Arnstädter Straße Projekt mit Musikern verschiedener 53, 16 Uhr Bands hervorgegangen und nicht nur um sich zu tarnen. Kurzfristig passt die The Great Wall« Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black Name, sondern auch Titel eines Songs Großmutter auf das Mädchen auf, doch Die legendären Produktionen des Chine- Dragons — EXA Icefighters Leipzig« der britischen 70’s Rocklegende Black als es Zuhause zu gefährlich wird, soll sischen Nationalcircus in Europa feiern Sabbath. Die Band hat sich zur Aufgabe Toda über die Grenze ins Nachbarland zu im Jahre 2019 ihren 30. Geburtstag mit Riethsporthalle, Essener Straße 20, gemacht, die Rockmusik der 70-er und ihrer Mutter. Auf dem abenteuerlichen einer großen Best Of-Show! 30 Top Artis- 17 Uhr 80-er Jahre wieder zum Leben zu erwe- Weg dorthin trifft Toda auf verschiedene ten mit 30 preisgekrönten Acts zum 30. 2. Basketball Bundesliga: »Basketball cken, im Stil dieser Ära eigenes Songma- Menschen: einen geldgierigen Schlepper, Jubiläum werden diesen ungewöhnlichen Löwen Erfurt — Orange Academy« eine überforderte Erzieherin, Kinder, die Erfolgsweg der chinesischen Akrobatik terial zu schreiben und legendäre Klassi- Kulinarisches ker wirksam zu interpretieren. Zu hören ihr Spielzeug herschenken sollen, einen zelebrieren. sind dabei kraftvoll rockige Stücke Kommandanten, der nicht kommandie- DASDIE Stage, 10 Uhr von Black Sabbath, Iron Maiden, Di und ren kann. Kabarett & Comedy »Kabarett-Brunch« Bei diesem Solo-Stück sitzen die Zu- Uriah Heep, aber auch musikalisch an- Die Arche, 16 Uhr Sonstiges spruchsvolle Titel von Jethro Tull oder schauer mit auf der Bühne und werden »Problemzone Frau« Iron Maiden. selbst zu einem aktiven Teil der Ge- Ein Verspannungen lösendes Programm, egapark, 10 — 17 Uhr schichte. in dem manche Problemzone unerwartet »HandMade — Design & Kreativmarkt« Ab 8 Jahren! zur Komfortzone wird. Region Galli Theater, 16 Uhr »Der Froschkönig« Konzert Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Mitspieltheater Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 11 Uhr 16 Uhr Foto: Agentur Foto: »Die große Johann Strauß Revue« Theater im Palais, 16 Uhr »Franz Schubert — Eine Spurensuche in »Frau Holle« Thüringen« Das Wiener-Walzer-Orchester, internatio- Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm Literarisch-musikalischer Vormittag mit nale Solisten, Ballett und Chor entführen Felix Kehr, Sonja-Isabel Reuter und Hsin- Sie auf eine musikalische Reise voller Sport Pei Liu. zeitloser Musik. Reglerkirche, Bahnhofstraße 7, 17 Uhr Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Riethsporthalle, Essener Straße 20, Reglermusik: »Wolfgang Fuchs (Violine) straße 5 18 Uhr und Johannes Häußler (Orgel)« »Vor der Premiere: Die Ratten (Matinee)«, Volleyball 1. Bundesliga Frauen: 11.15 Uhr »Schwarz-Weiss Erfurt — VfB Suhl« Franz Mehlhose, 20.15 Uhr »Lauf doch nicht immer weg!«, 15 Uhr Thüringen-Derby in der 1. Volleyball- Jazzy Sunday Swing Special: »RUFUS Bundesliga der Frauen! TEMPLE ORCHESTRA« Nerly, 20 Uhr Das Rufus Temple Orchestra aus Berlin Live: »ROBERT GRÄFE« lässt das legendäre Jazz Age der 1920’s Kulinarisches aufleben! Die stilvolle Band spielt Hot Mo, 4. Februar Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 20 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr Jazz aus New Orleans — authentisch, tanz- »Konzert zum chinesischen Frühlings- »Wochenende & Wein« bar und mit Liebe zum Detail. Mit origi- Theater & Bühne fest« Mit allen Sinnen entspannt genießen — nellen Arrangements und mondänem Theater Erfurt, Großes Haus, Andreas Kavalier, 21 Uhr wechselnde Wochen-Weinempfehlung Charme nehmen sie ihr Publikum mit auf 18.30 Uhr Live: »SACK & PACK« aus nah und fern. eine Reise in die Roarin’ Twenties. »Rang frei! zu der Zauberer von Oz« TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN‹ · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNS STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD- FILMPREMIERE · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMAR – GEIST VON POTSDAM · KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UND BUTTERFLY · KENNST DU DAS LAND … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECK · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ30 · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN« · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN«Februar · EUR2019ṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNS STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD- FILMPREMIERE · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMAR – GEIST VON POTSDAM · KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UND BUTTERFLY · KENNST DU DAS LAND … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECK · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN‹ · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNS STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD-FILMPREMIERE · UNTE ONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN‹ · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNGEINE WOCHE THEATER, · »MIT UNSMUSIK, STATT AKTION, ÜBER UNS« DISKUSSION · STAMMTISCHGESPRÄCHE UND BEGEGNUNG · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD-FILMPREMIEREIM · UNTERLEUTEN100. JUBILÄUMS · GEIST JAHR VON WEIMAR DER WEIMARER – GEIST VON POTSDAMVERFASSUNG · KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UND BUTTERFLY · KENNST DU DAS LAND … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECK · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN« · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNGHIGHLIGHTS (Auswahl) · »MIT UNSSA, STATT 02.02.2019 ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHEMI, 06.02. · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD-FILMPREMIERE · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMARWie stabil – GEIST ist unsere VON POTSDAM · KONFERENZLotte am Bauhaus DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UNDFR, BUTTERFLY01.02.2019 · KENNST DU DASliberale LAND … Grundordnung? · THE INCREDIBLE HERRENGEDECKFilmpremiere · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ ·Trutz WILHELM Premiere TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN‹ · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNSInternationale STATT ÜBER Perspektiven UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE SA, 09.02. · POST-EUROPA · Schauspiel nach zur Zukunft demokratischer GLAUBE, SITTE,01.–10.02.2019 HEIMAT · ARD-FILMPREMIERE · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMAR – GEIST VON POTSDAM · KONFERENZOperngala: »Kennst DER WESENTLICHEN du das DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UNDChristoph BUTTERFLY Hein · KENNST DU DASVerfassungen LAND … · THE Symposium INCREDIBLE HERRENGEDECKLand …« · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN« · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM Wilhelm Tell Premiere Eröffnungsrede: Norbert SO, 10.02. MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNGDrama von Friedrich Schiller · »MIT UNSLammert STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD-FILMPREMIERE · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMAR – GEIST VON POTSDAM · KONFERENZ6. Sinfoniekonzert DER WESENTLICHEN der DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UNDSA, BUTTERFLY02.02.2019 · KENNST DU DASSO, LAND 03.02.2019 … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECKStaatskapelle · VOLKSKÜCHE Weimar · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ ·November WILHELM TELL 1918 · NOVEMBER 1918EUR · VOMṒ PĒ»NEUEN – Premiere MENSCHEN‹ · »DENWerke MENSCHEN von Richard IMMER Strauss, MEHR ZUM MENSCHEN MACHEN« · EURṒPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNGTheaterabend nach · »MIT UNSEine STATT National ÜBER versammlung UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE Kurt Weill und Igor · POST-EUROPAStrawinsky · GLAUBE, SITTE, HEIMAT · ARD-FILMPREMIEREAlfred · UNTERLEUTEN Döblin · GEIST VON WEIMARTransnationales – GEIST ProjektVON POTSDAM · KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UND BUTTERFLY · KENNST DU DAS LAND … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECK · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN‹ · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM MENSCHENKarten: MACHEN« 03643 · EUR 755ṒPĒ 334 – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNS STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · GLAUBE, SITTE,Das ausführliche HEIMAT · ARD-FILMPREMIERE Programm erhalten Sie · UNTERLEUTEN im Besucherservice · GEIST des VONDNT WEIMARWeimar und – GEIST im Internet: VON POTSDAMwww.nationaltheater-weimar.de · KONFERENZ DER WESENTLICHEN DINGE · REPRISE · HANS SACHS, OSMIN UND BUTTERFLY · KENNST DU DAS LAND … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECK · VOLKSKÜCHE · 6. SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · TRUTZ · WILHELM TELL · NOVEMBER 1918 · VOM »NEUEN MENSCHEN« · »DEN MENSCHEN IMMER MEHR ZUM Theater Waidspeicher, 10 Uhr MENSCHENUnter dem MACHEN« Motto »Rang · frei!«EUR erhaltenPĒ – EINE NATIONALVERSAMMLUNG · »MIT UNS STATT ÜBER UNS« · STAMMTISCHGESPRÄCHE · POST-EUROPA · Sie vor einer Premiere einen exklusivenṒ Di, 5. Februar »Ritter Tristan und Prinzessin Isolde« Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr GLAUBE,Vorgeschmack SITTE, HEIMAT auf die Oper «Der · ARD-FILMPREMIERE Zaube- · UNTERLEUTEN · GEIST VON WEIMARNach der Oper – GEIST von Richard VON WagnerPOTSDAM · KONFERENZEröffnung: »100 DER Frauen WESENTLICHEN und 100 Jahre DINGErer ·von REPRISE Oz«. Gemeinsam · HANS mit SACHS, der Drama OSMIN- UND BUTTERFLY · KENNST DU DASAb LAND5 Jahren! … · THE INCREDIBLE HERRENGEDECKFrauenwahlrecht« · VOLKSKÜCHE · 6. Theater & Bühne Gezeigt wird zudem die ARTE-Doku- turgie besuchen Sie eine Bühnenprobe SINFONIEKONZERT · POETRY SLAM · Theater im Palais, 20 Uhr Region mentation »Die Hälfte der Welt gehört des Stücks und erleben dabei den Entste- »Princess and the Pea« uns — Als Frauen das Wahlrecht er- hungsprozess einer Produktion hautnah Theater in englischer Sprache Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 20 Uhr kämpften« mit. Vor dem Probenbesuch gibt es im Live: »WIZO« Eintritt frei! Chorsaal eine Einführung in das Stück. Kino & Film Support: »TURBOBIER« Eintritt frei! Punk / Punkrock Kinoklub Am Hirschlachufer Fachhochschule Erfurt, Schlüterstra- Kabarett & Comedy »Der Junge muss an die frische Luft«, Meiningen, Staatstheater, Bernhard- ße 1, 19.15 Uhr 17 Uhr straße 5, 10 Uhr Vortrag: »Was ist schön?« Die Arche, 19.30 Uhr »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 19 Uhr Puppenspiel: »Krabat« »Alles Lüge« »Aggregat«, 21 Uhr Nach dem Jugendbuch von Otfried Preuß- Kids, Teens & Family Lügen sind ein Fundament unserer Ge- ler sellschaft und ersparen uns den Schmerz Lesung & Buch Kleines Theater, Leipziger Straße 15, 10 Uhr der Wahrheit. Wer will schon seine Bezie- Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Puppentheater: »Zwerg Nase« hung mit dem Satz riskieren: »Schatz, ich »Menschheitsdämmerung. Die Literatur Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff bin heute wieder mal fremd gegangen!«. der Weimarer Republik« Mi, 6. Februar Ab 4 Jahren! Oder ein Politiker gibt offen zu, dass er Mit dem Germanisten Prof. Lutz Götze seine Versprechungen niemals halten und der Schauspielerin Franziska Bron- Theater Erfurt, Orchesterproben- kann. Lügen ist gegenüber der nackten nen. Eintritt frei! Kabarett & Comedy raum, 10 und 11.30 Uhr Wahrheit eine hohe Kunst, also auch eine »Instrumentengruppen stellen sich vor — Franz Mehlhose, 19.30 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Die Holzbläser« kreative Herausforderung für das Kaba- Poetry Slam: »Spill the Beans« »Männer muss man mögen« rett. Wie lang ist eigentlich ein Horn und Poetry Slam ist ein Wettstreit der Büh- Die Arche, 19.30 Uhr warum braucht es ein Pferd, damit es im Disco, Club & Party nenperformance und der Texte. Erlaubt »Alles Lüge« Orchester klingt? Instrumentengruppen ist dabei kein Schnickschnack, nur ein stellen sich vor ist ein spannendes Erleb- Engelsburg, 19 Uhr selbstgeschriebener Text und 6 Minuten Konzert nis für Grundschüler, bei dem es viel zu »Astra Montag« Zeit, um das Publikum zu überzeugen — Hören und Sehen gibt. Hier werden von Eintritt frei! Nerly, 20 Uhr stets mit bester Stimmung, handverlese- »Jazz Jam Session« den Streichern bis zum Schlagwerk alle nem Lineup und spannenden Newco- Kino & Film Gruppen einzeln vorgestellt, es wird er- mern aus Erfurt. Disco, Club & Party klärt, wie die Instrumente funktionieren Kinoklub Am Hirschlachufer und vor allem gezeigt, wie sie klingen. »Der Junge muss an die frische Luft«, Vortrag & Führung Kickerkeller, Johannesstraße 156, 20 Uhr Theater Waidspeicher, 10 Uhr 17 Uhr Museum für Thüringer Volkskunde, »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 19 Uhr »Make Mittwoch great again« »Rumpelstilzchen« Juri-Gagarin-Ring 140a, 11 Uhr Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm »Aggregat«, 21 Uhr »Stationen des Lebens um 1900« Kino & Film Ab 5 Jahren! Führung mit Kuratorin Dr. Andreas Stei- Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Kino im Salon: »Der blaue Engel (UFA- ner-Sohn Kulinarisches Eintritt frei! »Der Junge muss an die frische Luft«, Film, 1930)« 17 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Engelsburg, 20 Uhr Kulturhof Krönbacken, 16.30 Uhr »Die Frau des Nobelpreisträgers«, 19 Uhr »Weinbäck — Feierabendschoppen« »Öffentliche Führung durch die 11. Lan- Cineforum französisch: »Aurore« »Aggregat«, 21 Uhr Region Cineforum russisch: »Die Sonne, die uns desfotoschau Thüringen« täuscht« Fachhochschule Erfurt, Audimax, Al- Vortrag & Führung Hohenfelden, Avenida-Therme, Am tonaer Straße 25, 18 Uhr Angermuseum, 13 Uhr Stausee 1, 20 — 23 Uhr Kids, Teens & Family Vortrag: »Antisemitismus und Soziale Ar- »Kunstpause am Mittag — 10 Minuten »After-Work-Sauna« beit« Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Kunstbetrachtung« enbad. 10 Uhr Referentin: Marina Chernivsky Eintritt frei! Puppentheater: »Der süße Brei« Alte Synagoge, Waagegasse 8, Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Universität Erfurt, Bibliothek, Nord- 19.30 Uhr häuser Straße 63, 16 Uhr Galli Theater, 16 — 18 Uhr Vortrag: »Die Erneuerung des Jüdischen »Führung durch die Universitätsbiblio- Do, 7. Februar »Kinderfasching« Museums Frankfurt« thek« Schminken, schlemmen und spielen. Referentin: Mirjam Wenzel Eintritt frei! Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- Kabarett & Comedy Region weg 7, 19 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr Kids, Teens & Family Buchvorstellung: »Widerstand und Ver- Meiningen, Staatstheater, Bernhard- »Schöne Aussichten« rat. Gestapospitzel im antifaschistischen Schöne Aussichten — wie ist das gemeint? straße 5, 11 Uhr Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Puppenspiel: »Krabat« 10 Uhr Untergrund« Wenn sich das Publikum immer wieder Nach dem Jugendbuch von Otfried Preuß- Puppentheater: »Findelkind« Mit Dr. Hans Schafranek, Historiker und auf Neues in der »Arche« freut, kann doch nicht alles schön sein in Deutsch- ler Von Klaus Frenzel Publizist Februar 2019 31

land. Schließlich legt die satirische Kritik Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür J.-Gagarin-Ring 150 den Finger in die gesellschaftlichen Wun- Ab 5 Jahren! muss aber erst mal eine Bank geknackt 99084 Erfurt den und sägt am Holzbein — Verzeihung — Bibliothek Domplatz, 16 Uhr werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, Stuhlbein der zukünftigen Ex-Kanzlerin. »Kreative Schreibwerkstatt für junge wenn die Beifahrerin auf der Flucht Stra- Und was hat dieselbe rausgehauen, also Leute zwischen 10 und 18« ßenkarten lesen könnte und nicht ständig die Frau Merkel: Deutschland sei das rechts und links verwechselte... »Zwei J.-Gagarin-Ring 140a · T 0361 5 62 49 94 Land, in dem wir gut und gerne leben. Region wie Bonnie und Clyde« ist wahrlich eine info@... + www.museumskeller.de Nun, ein gewisses Maß an Widerspruch Tour de Force für die Lachmuskeln, ein scheint da angebracht. Schön und gut, Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, 20 Uhr groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag TICKETS: nicht wenige leben gern und gut hierzu- Live: »GERD DUDENHÖFER — Deja Vu« den nächsten jagt und die Lage für das bei eventim.de lande. Aber der derzeitige Zustand des dilettantische Gaunerpärchen immer ver- + in allen TA/OTZ/TLZ- 19 Die Highlights aus seinen bislang 16 Ka- Presse häusern in Thüringen, Landes kann doch nicht der optimale barett-Programmen. zwickter und verrückter wird. sein, oder? unter Tel. 0361 227 5 227 + . Theater Waidspeicher, 21 Uhr 2 Hohenfelden, Avenida-Therme, Am ticketshop-thueringen.de Konzert Stausee 1, 20 — 23 Uhr »Das hölzerne Pferd« + in der Tourist Info Erfurt »After-Work-Sauna« Drei Frauen erzählen vom Krieg. Vom be- Alte Oper, 19.30 Uhr rühmtesten Krieg der Antike, der mit Mi 30.01. 20.00 MK Live: »STEFAN MROSS — Immer wieder Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- enbad. einem Streit unter Frauen begann. Ein LUKAS MEISTER Sonntags« goldener Apfel mit der Aufschrift »Die LEUCHTEN-Release-Tour 2019 Unter anderem mit ANNA-CARINA WOIT- Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 20 Uhr Schönste soll mich bekommen« wird SCHAK, BATA ILLIC, DIE LADINER und Live: »JOHN GARCIA & THE BAND OF unter die göttlichen Gäste einer Hochzeit Do 31.01. 20.00 MK Stargast MAXI ARLAND GOLD (Ex-Kyuss)« geworfen. Der junge Paris aus Troja soll FOLKSHILFE (AUT) Messe Erfurt, 20 Uhr Support: »DEAD QUIET« entscheiden, welche Göttin den Apfel er- BAHÖ 2019. Kein Geheimtipp mehr! Live: »ANDRÉ RIEU und sein Johann Meiningen, Staatstheater, Bernhard- hält. Paris wählt Aphrodite aus, die ihm Fr 01.02. 20.00 MK Strauss Orchester — Welttournee 2019« straße 5, 19.30 Uhr als Gegenleistung die schönste Frau der Welt verspricht. Mit dem Raub der schö- PALE HEART »Blues Brothers« Museumskeller, 20 Uhr Rhtyhm and Blues Musical nen Helena aus Sparta beginnt ein Krieg Soulful Psychedelic Blues Rock Live: »STEINER & MADLAINA« unter den Menschen, der zehn Jahre wäh- Do 07.02. 20.00 MK Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, ren soll und unzählige Opfer fordert. Nur Steiner & Madlaina malen das Bild 18 Uhr einer Welt, die wir schon lange nicht durch eine List gelingt es den griechi- STEINER Vortrag: »Nachlässe berühmter Musiker« schen Kriegern, endlich das uneinnehm- & MADLAINA mehr so eindrücklich und reflektiert Wie Benny Goodmans Klarinette und Eric bezaubernder Indie-Folk-Pop wahrgenommen haben. Aufbruch, bare Troja zu besiegen: ein riesiges höl- Claptons goldene Schallplatte nach Eise- zernes Pferd, das als Gastgeschenk über- Fr 20.00 Licht und Schatten und die Bedrängnis nach kamen, was aus Nana Mouskouris 08.02. HsD der Gegenwart, ausgedrückt in bezau- reicht wird. (USA) Brille wird und wie gut Joan Baez zeich- Ab 12 Jahren! MITCH RYDER berndem Indie-Folk-Pop, der Zähne nen kann. Die Legende mit neuer Live-CD: zeigt und enorme Dynamik entwickelt. „The Blind Squirrel Gets A Nut“ Kabarett & Comedy (mit Engerling) Gäste: PASCH Die Arche, 18.30 Uhr Fr Sa 20.00 Disco, Club & Party Fr, 8. Februar »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- 08.02. + 09.02. MK Jazzkeller, Fischmarkt 13, 20.30 Uhr vue« GÖTZ WIDMANN »reel2reel« Hier kommt Kurt. Der hat so amüsante 25 Jahre unanständige Lieder Analoge Highlights vom Band — zum Theater & Bühne Kabarett-Lieder geschrieben und diese Supp.: MARKUS SOMMER Hören und Tanzen Texte, wo man glucksend lachen muss. Sa 09.02. 20.00 HsD Cosmopolar, 23 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, Blitzgescheit und auch noch witzig. Wenn »Astra Campus Club« 19.30 Uhr man es mal wieder hört, denkt man: ach, SKINDRED (UK) PREMIERE: »Der Zauberer von Oz« das ist auch von dem!? Schon Jahre tot, Walisische Raggae-Metal-Visionäre Kino & Film Das im Jahre 1900 erschienene Buch aber immer noch ist Kurt der Brüller, der auf „Big Tings“-Tour »Der Zauberer von Oz« ist einer der & Special Guest! Kinoklub Am Hirschlachufer absolute Megaknall! »Die Arche« nimmt meist adaptierten Klassiker der Ju- ihn von der musikalischen Seite und legt Mi 20.00 »Meine Welt ist die Musik«, 17 Uhr gendliteratur. Die Hollywood-Verfil- 13.02. MK »Frühes Versprechen«, 18.30 Uhr die frechen, satirischen Texte oben drauf. mung zählt zum Weltdokumentenerbe Eine Dreierband mit Klavier, Geige und TASKETE! »Ben is Back«, 21 Uhr der UNESCO, es gibt mehrere Bühnen- Flo Weber (Sportfreunde Stiller) Schlagzeug begleitet die Akteure. und Aren Emirze (Harmful) Vortrag & Führung adaptionen, manche Leser kennen auch die sowjetische Variante vom Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Do 14.02. 20.00 MK Außenstelle der Behörde der Stasi- »Zauberer der Smaragdenstadt«. Die »Frauen sind keine Männer — aber das Unterlagen, Petersberg 19, 10 Uhr schaffen sie auch noch!« BROKOF neue Oper des Italieners Pierangelo „Mit folkigem Pop und unbekümmerter »Unterwegs im Archiv« Valtinoni nimmt mit schönen Melodien Die Behauptung des Titels ist an sich sehr Seniorenführung gewagt. Das ist wahr. Nur, zuzutrauen ist Good-Vibrations-Attitüde ... mit intelligen- und suggestiven Klängen eines farben- (TONSPION) das den Frauen schon. Denn bei den ter Lyrik.“ „Mit Fore!“-Tour 2019 Stadtmuseum Erfurt, 12 Uhr reichen großen Orchesters für sich ein. »Das besondere Exponat — Öffentliche Ab 8 Jahren! Frauen weiß man ja nie. Bei den Män- Fr 15.02. 20.00 HsD Kurzführung zur Mittagszeit« nern übrigens auch nicht. Das ist ja ge- BETONTOD Eintritt frei! rade das Spannende. Auch wenn böse Punkrock vom Niederrhein: „VAMOS!“ Die Schotte, 20 Uhr Zungen behaupten, Gott schuf den Mann Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, »Shockheaded Peter — Böse Buben, fre- nur deshalb, weil er dem Gorilla das Ra- Sa 16.02. 20.00 MK 15 Uhr che Lieder« senmähen nicht beibringen konnte, so THE DOUBLE VISION »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Was passiert, wenn sich der Mensch spricht das ja zunächst nicht gegen den Blues-Rock aus Thüringen albad« nach Nachwuchs sehnt? In diesem maka- Mann, sondern nur gegen den Gorilla. Eintritt frei! ber-schrillen Musical nach Heinrich Hoff- Andererseits soll Gott, bevor er die Frau Do 21.02. 20.00 MK manns Buchklassiker »Der Struwwelpe- Theater Erfurt, 17 Uhr erschuf, gesagt haben: Ich versuch‘s lie- FALK mit Musik & Comedy ter” gibt »Die Schotte« ein Beispiel. Ein- ber nochmal…auch das spricht nur bei „Ich reg mich nicht mehr auf.“ »Führung durch das Theater — Blick hin- hundertfünfzig Jahre nach Erscheinen des ter die Kulissen« oberflächlicher Betrachtung gegen den Fr 22.02. 20.00 MK gereimten Kinderbuches hat das Regie- Mann. Denn wenn Gott wirklich etwas Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Duo die bösen Verse um freche Texte er- Derartiges gesagt haben sollte, dann war KLAUS-HEKTIK- Podiumsdiskussion: »Die Weimarer Re- weitert und alles leichtfüßig in Musik ver- Gott immerhin der erste Mann, der Ein- BAND Best Rock’n’Roll from EF- publik — Eine Schwester unserer Zeit?« packt. Damit wird die schwarze Pädago- sicht gezeigt hat. Und das wiederum lässt Nord: Hechter, Maule, Mitch, Peter, Keule Mit Prof. Ursula Büttner (Hamburg), Gun- gik mit noch schwärzerem Humor auf die hoffen. Die Frage ist nur: worauf? nar Dedio (Produzent, LOOKSfilm), Prof. Spitze getrieben. Dennoch: an diesem Mi 27.02. 20.00 MK Dirk Schumann (Göttingen) und Prof. Ale- schaurig-schönen Theaterabend mit live- DASDIE Brettl, 20 Uhr MARKUS SOMMER & »Cavewoman« xander Gallus (Chemnitz). Moderation: Musik wird niemand fürs Leben verdor- WILLIAM WORMSER Mirko Drotschmann, Historiker und Jour- ben. Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulmi- SOMMER: zwischen Blues, Hip-Hop nalist. nanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Galli Theater, 20 Uhr und schlicht guter Gitarrenmusik. Heike mit den selbsternannten »Herren WORMSER: schräge Songs wie „Hippie- Kaisersaal, Futterstraße 15/16, »Froschsalat« der Schöpfung« ab. Mal mit der groben zombies“ oder „Hirnfickboogie“ u.a. … 19.30 Uhr Eine moderne, lustvolle Interpretation Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, per- Live: »ROBERT BETZ — Dein Weg zur des ewigen Themas Mann- Frau, die die fekt gepflegten Nägeln einer modernen Do 28.02. 20.00 MK (UK) Selbstliebe« Sache ziemlich auf den Punkt bringt: Höhlenfrau aber immer treffend und zum MARTYN JOSEPH Männer sind Frösche und warten auf die mit fantastischer Performance; gern Kids, Teens & Family Brüllen komisch! Doch keine Sorge: Ca- Frau die sie zum richtigen Zeitpunkt und vewoman ist kein feministischer Großan- verglichen mit Bruce Springsteen, Kleines Theater, Leipziger Straße 15, mit der nötigen Power an die Wand klat- griff auf die gemeine Spezies Mann. John Mayer u.a. / Tour zum 33. Album! 10 Uhr schen. Dann wird sich zeigen, ob sie die Freuen Sie sich vielmehr auf einen ver- Fr 01.03. 20.00 HsD Puppentheater: »Zwerg Nase« Chance nutzen, Prinzen zu werden. gnüglichen Blick auf das Zusammenleben Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff Theater im Palais, 20 Uhr zweier unterschiedlicher Wesen, die sich GLASPERLEN- Ab 4 Jahren! »Zwei wie Bonnie und Clyde« einen Planeten, eine Stadt und das SPIEL „Licht & Schatten“-Tour Theater Waidspeicher, 10 Uhr Manni und Chantal alias Bonnie und Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müs- WEITERE TERMINE + INFOS: »Rumpelstilzchen« Clyde träumen vom großen Geld, Heirat sen! 32 Februar 2019

DASDIE Live, 20 Uhr Museumskeller, 20 Uhr Region aufeinander treffen. Belustigt kann man Live: »ABDELKARIM — Staatsfreund Nr. 1« Live: »GÖTZ WIDMANN Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, dabei zusehen, was den einzelnen Paaren ABDELKARIM hat sich oft gefragt, was er Support: »MARKUS SOMMER« 19.30 Uhr unterhaltsames widerfährt. Das Duo ris- eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner Götz Widmann ist Liedermacher, aber »Drei Männer im Schnee« kiert außerdem einen Blick 20 Jahre in oder ein marokkanischer Deutscher? einer, der lieber den Mittelfinger als den Erich Kästners beliebte Verwechslungsko- die Zukunft. Haben die Pärchen noch Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deut- Zeigefinger erhebt. Exemplare dieser Gat- mödie. Kontakt und wie ist es Ihnen ergangen? scher gefangen im Körper eines Grab- tung sind ausgesprochen selten, was Obendrein besticht das musikalische schers. ABDELKARIM hat sich aber um einen Abend mit dem Punk unter den Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 19 Uhr Stück mit eigenen Interpretationen von den Gesellschaftsteilnahmeschein be- Songpoeten zu einem so besonderen Er- Live: »LYDIA BENECKE — Terroristen? bekannten Liedern und eigenen Kreatio- müht und er hat es geschafft! Er ist der lebnis macht. Es ist meistens hochgradig Amokläufer? Was treibt Menschen zu un- nen. vorstellbaren Taten?« wichtigste Mann in Deutschland. Er ist amüsant, manchmal schockierend, der »Staatsfreund Nr. 1«! Von der Jugend- immer aber extrem erfrischend einem Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Konzert kultur, über das Leben in der Bielefelder wirklich unabhängigen Geist zu lauschen, straße 5, 19.30 Uhr Café Füchsen, Hütergasse 13, 20 Uhr Bronx bis hin zu tagesaktuellen und ge- der gegen Maulkörbe aller Art allergisch Schauspiel: »Die Räuber« Live: »MARK PETERS« sellschaftspolitischen Themen spinnt AB- ist, sich vor keinen politischen Karren Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr DELKARIM gleichermaßen irritierende spannen lässt und Denkverbote egal aus Live: »SKINDRED« wie feinsinnige Geschichten. Ist das nun welcher Richtung mit seinem Witz ein- Skindred bleiben sich immer treu: Die Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem fach beiseite fegt. Sa, 9. Februar walisischen Raggae-Metal-Visionäre eins: saukomisch. geben einfach immer ihr Bestes. Seit zwei Disco, Club & Party Konzert Theater & Bühne Dekaden brechen die Jungs mit ihrem Hy- Musikpark, 22.30 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, 15 Uhr brid durch alle Wände und übergehen Engelsburg, 20 Uhr »Kiss Club« dabei gekonnt die musikalischen Barrie- Live: »RANTANPLAN« »Der Zauberer von Oz« Cosmopolar, 23 Uhr Märchenoper von Pierangelo Valtinoni ren. Was als Experiment begann, ist zu Wer auf gutgemachte Rockmusik mit in- einer stil- und genrebildenden Konstante telligenten Texten und charmanten Blä- »7 Years of Cosmopolar — The Birthday DASDIE Brettl, 20 Uhr Party Black Edition« geworden. Eine Menge Bands sind inzwi- sersätzen steht, kommt an Rantanplan »Let’s Burlesque« schen auf diesen Zug aufgesprungen, längst Engelsburg, 23 Uhr Die sinnlich-sündige Show-Sensation aus aber die musikalische Kreativität, die nicht mehr vorbei. Dieser Sound aus dem »Semester Closing« Berlin Kombination zwischen lautem Rock und Hamburger Rotlicht hilft ein gutes Stück Hits’n Hypes DASDIE Live, 20 Uhr dem lässigen Flow des Reggae, haben weit mit, den Rock’n’Roll über diese Kickerkeller, Johannesstraße 156, Travestie-Revue: »Pretty Wo(man)« Skindred gepachtet. unsäglich-aalglatten Copy&Paste-Produk- Comedy, Parodie und freche Conférencen tions-Zeiten zu retten. Kein überborden- 23 Uhr Museumskeller, 20 Uhr »Granatenhart« Live: »GÖTZ WIDMANN« der Tand, Subsynthesizer, Streicher, Per- Die Schotte, 20 Uhr cussions, Gedöns…nur Gitarre, Bass, Hardcore / Metal Support: »MARKUS SOMMER« Alle Headbanger, 2stepper, Crowdsurfer, ZUM LETZTEN MAL: »Shockheaded Schlagzeug, Gesang, Trompete, Posaune, Peter — Böse Buben, freche Lieder« Andreas Kavalier, 21 Uhr hier und da etwas Orgel, fertig. Wer da Circle Pitter und Pogotänzer aufgepasst! Live: »RATTLIN’ BOG« Der Kickerkeller pittet zum Mosh! Be- Nach dem Musical von Phelim McDer- stillsitzen kann, muss mal zum Arzt. Der mott, Julian Crouch und Martin Jacque Titel Skapunk Band Nr. 1 ist hiermit er- schissene Woche gehabt? Aggressionen Disco, Club & Party folgreich verteidigt. haben sich angestaut? Dann habt ihr hier Galli Theater, 20 Uhr Musikpark, 22.30 Uhr die Gelegenheit euch die Seele freipusten »Musikpark Vibration« Franz Mehlhose, 20 Uhr zu lassen. »Froschsalat« Live: »BLACK SEA DAHU« Eine märchenhafte One Woman Show Cosmopolar, 23 Uhr Support: »LONG TALL JEFFERSON« Kino & Film »7 Years of Cosmopolar — The Club Birth- White Creatures, das Debütalbum von Theater Erfurt, Studio, 20 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer »Three Tales« day Party House Edition« Black Sea Dahu, ist genau die Art von Video-Oper von Beryl Korot und Steve Platte, die deine innere Architektur neu »Meine Welt ist die Musik«, 17 Uhr Engelsburg, 23 Uhr »Frühes Versprechen«, 18.30 Uhr Reich »All you can dance!« ordnet und die dich letztendlich die Welt 90’s / Indie / HipHop / Pop / Rock 80’s und dich selbst in einem neuen Lichte be- »Ben is Back«, 21 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Der Heiratsantrag« trachten lässt — wenn du es zulässt. Vortrag & Führung Kickerkeller, Johannesstraße 156, Drückt man auf Play, begibt man sich im 23 Uhr Grunde auf die Suche nach einer Vision, Bibliothek Domplatz, 15.30 Uhr Kabarett & Comedy »Keller of Love 2019« betrachtet man eine Darstellung mensch- »Auch wer lesen kann, hört gerne zu — Die Arche, 18 und 21 Uhr Kuschelige Hinterzimmer-Beats von DEAD licher Verfassung, gleich einem Röntgen- Meditieren oder Zähnefletschen?« »Schöne Aussichten« DISCO & RADIO BOUNCE, zusammenge- Unterhaltsames über den Umgang mit bild, so wie die Schweizer Sängerin und Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr schweißt zu einer ultimativen Top50 Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Angst und Zorn »Kann Konsum denn Sünde sein?« Playlist. Underground Hits fürs Herz ge- Die gesamte Reise — denn danach fühlt es Eintritt frei! Wir sind Verbraucher. Wir wissen: Was mischt mit Engtanzhymnen und cheesy sich an — ist eine kiesige und staubige, Zitadelle, Petersberg, 18 Uhr der eine herstellt, muss sich ein anderer Love Songs für die Ewigkeit. aber reich orchestrierte und filmische auch irgendwo hinstellen! Und dafür »Rundgang mit dem Petersberger Kino & Film Lesart urbaner Folk-Ästhetik. Schwarzbrenner« brauchen wir Platz. Platz im Kühl- Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr schrank, viel Platz im Einkaufswagen, Kinoklub Am Hirschlachufer Live: »MITCH RYDER feat. ENGERLING« Kulinarisches Platz für den begehbaren Kleiderschrank, »Meine Welt ist die Musik«, 17 Uhr Support: »PASCH« Weinkeller, Turniergasse 16 möglichst zwei Pkw-Stellplätze und einen »Frühes Versprechen«, 18.30 Uhr »Viertele nach Sieben — Thüringer Weine Platz für den Hometrainer als Placebo »Ben is Back«, 21 Uhr genießen«, 19.15 Uhr gegen die Angst vorm Platzen. Schließlich Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr »Rotweine von A-Z«, 20 Uhr sind wir nicht auf der Welt, um zu resig- »Die Büchse der Pandora« nieren, sondern um zu konsumieren. Stummfilmsoiree mit Livemusik DASDIE Stage, 19.30 Uhr Denn Konsum kann nicht Sünde sein. Foto: Agentur Foto: »Kabarett-Dinner« Davon geht die Welt nicht unter. Und Lesung & Buch wenn doch? Sonstiges Franz Mehlhose, 20.15 Uhr DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Lesen für Bier« Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Die Lesen-für-Bier-Regeln sind einfach: »The Roaring Twenties — Tanzabend mit Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Pa(a) radies bis in die Hölle« Friedrich Herrmann und sein Flemming Musik der 20er Jahre« Heute schlüpft das Kabarett-Duo in ver- Witt — Slam Poet lesen, was auch immer Einführung in die Standardtänze jener schiedene Rollen und ergründen ein er- ihr mitbringt. Ob alte Liebesbriefe, die Jahre durch den Tanzkreis Grün-Gold. folgreiches Zusammenleben von Mann Menükarte eures Lieblingsdöners oder Ilvers, 21 Uhr und Frau. Amüsant wird es vor allem, Sartre — eben Texte aller Art, seid kühn! »Poker Turnier« wenn die drei Pärchen beim Speeddating Nach jedem Vortrag entscheidet Ihr per Februar 2019 33

Applausabstimmung, ob der Text oder die Performance besser war. Hat die Per- So, 10. Februar formance überzeugt, geht das Bier an die Lesenden auf der Bühne. War der Text besser, erhält der Besucher das Bier, der Theater & Bühne den Text zur Verfügung gestellt hat. Lesen DASDIE Stage, 19 Uhr für Bier ist abwechslungsreich, intim, wit- Live: »MARC WEIDE — Hilfe, ich werde er- zig und in jeder Hinsicht eine grandiose wachsen...!« Abendunterhaltung. »Ich werde Zauberer!” verkündigte Marc Weide als 11-jähriger seiner Mutter, nach- Vortrag & Führung dem er mit David Copperfield auf der Alte Synagoge, Waagegasse 8, Bühne stand. Heute, nach 15 Jahren ist 11.15 Uhr klar: Durch dieses Erlebnis hat er seinen »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- Weg gefunden und gehört mittlerweile zu agoge« den besten Zauberern Deutschlands. In seinem Programm geht es Marc Weide Tourist-Info, Benediktsplatz 1, dabei weniger um spektakuläre Großillu- 11.30 Uhr sionen, als um das Staunen seines Publi- »Rundgang mit dem Erfurter Wein- kums, das ihm aus nächster Nähe auf die mönch« Finger schauen kann. Seine bevorzugten Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Requisiten sind Gegenstände, die jeder 16.30 Uhr aus dem Alltag kennt. Dazu schafft er es, »Brennereiführung mit Verkostung« die Energie und den Spaß, den er bei sei- nen Auftritten selbst hat, auch auf das Kids, Teens & Family Publikum zu übertragen, das er sehr oft Theater Erfurt, Probebühne, 10 Uhr auch interaktiv in die Tricks mit einbin- »Expertenschmiede« det. Das Ergebnis: beste Unterhaltung, Bei einem Workshop im Theater erwar- ungläubiges Staunen und schallendes La- ten die Kinder spannende Stunden, in chen. denen sie sich intensiv mit einzelnen Stü- cken und der Arbeit vor der Premiere be- Kabarett & Comedy schäftigen. Hier bekommen sie einen Die Arche, 16 Uhr ganz individuellen Einblick in die Thea- »Schöne Aussichten« terwelt und werden zu echten Experten. Galli Theater, 16 Uhr Alte Oper, 19 Uhr »Frau Holle« Live: »JOHANN KÖNIG — Jubel, Trubel, Mitspieltheater Heiserkeit« Johann König steht mitten im Leben: Er Theater im Palais, 16 Uhr hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume »Der gestiefelte Kater« gepflanzt und ein Haus gebaut. Die Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm nächsten Aufgaben drängen sich also Sport quasi auf: Er muss den Auszug der Kin- der vorbereiten, die Bäume fällen und Sporthalle des Sportgymnasiums, Mo- das Haus verputzen. Gleichzeitig steht zartallee 4, 14 Uhr er aber auch mitten neben dem Leben: Volleyball Regionalliga Ost Frauen: »SWE Denn er ist oft in Gedanken oder in Volley Team II — Olympia Dresden II« den Pilzen, bittet die Bäume um Ruhe und genießt eine lange Weile die eige- Kulinarisches nen und die Launen der Natur. Das Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr neueste Bühnenstück des Ausnahme- »Wochenende & Wein« Cholerikers ist auch das bisher famo- Mit allen Sinnen entspannt genießen — seste: Kühl in der Analyse, warm in wechselnde Wochen-Weinempfehlung der Poesie, heiß in der Darbietung. aus nah und fern. Sonstiges DASDIE Live, 19 Uhr Live: »KEVIN RAY — Kevin allein auf Tour« Parkplatz Bonhoefferstraße, 7 — 14 Uhr Konzert »Floh- und Trödelmarkt« Lutherkirche, Magdeburger Allee, Stöberhaus, Eugen-Richter-Straße 26, 17 Uhr 8 — 14 Uhr Live: »NEW YORK GOSPEL STARS« »Stöberhaus indoor« Kino & Film egapark, 10.30 und 14.30 Uhr Gartenakademie: »Obstbaumschnitt« Kinoklub Am Hirschlachufer »Meine Welt ist die Musik«, 17 Uhr Messe Erfurt, 16 — 24 Uhr »Frühes Versprechen«, 18.30 Uhr »Nachtflohmarkt« »Ben is Back«, 21 Uhr Ilvers, 21 Uhr »Cocktail Night« Vortrag & Führung Angermuseum, 11 Uhr Region Kuratorenführung: »Michael Triegel — Dis- Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, cordia Concors« 19.30 Uhr Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- »Die Fledermaus« bener Landstraße 100, 15 Uhr Große Operette mit Kammerorchester »Flughafentour« und brillanten internationalen Solisten. Den Flughafen entdecken Jena, Paradies Café, Vor dem Neutor Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- 5, 19 Uhr weg 7, 15.30 Uhr Live: »MATHIAS FISCHEDICK — Überleben »Die zwei Tode des Paul Schäfer« unter Kollegen« Öffentliche Führung durch die Sonder- Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, ausstellung 19.30 Uhr Live: »DESERTED FEAR — Record Release Kids, Teens & Family Show« Galli Theater Support: »REVEL IN FLESH / DENY THE »Hans im Glück«, 11 Uhr URGE« »Frau Holle«, 16 Uhr Death Metal Mitspieltheater Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Theater Waidspeicher, 11 Uhr straße 5 »Prinz Bummelletzter« »Evita«, 19.30 Uhr Prinz Bummelletzter heißt eigentlich »Wir sind keine Barbaren!«, 19.30 Uhr Prinz Willibald. Aber weil er bei allem, 34 Februar 2019

D I D I Kids, Teens & Family Vortrag & Führung D I Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Angermuseum, 13 Uhr 10 Uhr »Kunstpause am Mittag — 10 Minuten D MA DD MA MAMDI  Puppentheater: »Schneeweißchen und Kunstbetrachtung« MDIMDIW G  PR   W G  PRW G  PR Rosenrot« Eintritt frei! ALLES Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Alte Synagoge, Waagegasse 8, Stadtmuseum Erfurt, 14 Uhr 19.30 Uhr IST Ferienprogramm: »Papier schöpfen« Vortrag: »Synagoge und jüdisches Viertel Ab 6 Jahren! im spätmittelalterlichen Wien« JETZT Referent: Paul Mitchell (Wien) Galli Theater, 16 Uhr Eintritt frei! LIVE »Schneewittchen« Mitspieltheater Kids, Teens & Family Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- Region bener Landstraße 100, 10 Uhr 26. + 27.02.2019 Erfurt 17.03.2019 Erfurt 21.03.2019 Erfurt Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, »Flughafen Ferien Tour« Messe Thüringenhalle Messe 20 Uhr Den Flughafen zur Ferienzeit entdecken DAS ALBUM Schauspiel: »Der Auftrag / Häuptling Kleines Theater, Leipziger Straße 15, »ALLES IST JETZT« Abendwind oder Das gräuliche Festmahl« AB 12.10.2018 10 Uhr www.eventim.de • 0361 / 227 5 227 Von Heiner Müller bzw. Johann Nestroy Puppentheater: »Findelkind«

Tickets sind erhältlich über undercover.de oder telefonisch unter 0531 – 310 55 310 Von Klaus Frenzel was er tut, fürchterlich langsam ist, Kino & Film Stadtmuseum Erfurt, 10 Uhr haben ihm seine großen Brüder diesen Ferienprogramm: »Up-Cycling — Porte- Kinoklub Am Hirschlachufer Mi, 13. Februar monnaies aus Tetra Packs« Spitznamen gegeben. Sie nennen ihn »Frühes Versprechen«, 16.45 Uhr auch Kriechgurke! Lahmschnecke! Trö- Ab 6 Jahren« »Ben is Back« (OmU), 19.15 Uhr Kabarett & Comedy del-Dödel! oder Trantüte! Dabei gibt sich »Verlorene«, 21.15 Uhr Naturkundemuseum, 11 Uhr Willibald wirklich alle Mühe, mit seinen Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Ferienprogramm: »Ich sehe was, was Du schnellen Brüdern mitzuhalten. Doch er Engelsburg, 20 Uhr »Kann Konsum denn Sünde sein?« nicht siehst« ist immer der Letzte. Immer kommt ihm Cineforum französisch: »Je suis un sol- Kinderführung zum Thema Tieraugen dat« Die Arche, 19.30 Uhr etwas dazwischen: am duftenden Apfel- »Alles Lüge« Galli Theater, 16 Uhr baum schnuppern oder einem dicken Vortrag & Führung »Der Froschkönig« Käfer hinterherschauen. Gern würde Konzert Mitspieltheater auch er die entführte Prinzessin Fritza Restaurant Louisiana, Futterstraße 14, retten, doch er kommt viel zu spät zur 17 Uhr Kulinarisches Drachenhöhle. Oder etwa doch nicht? Vortrag: »Taufsteine in der Predigerkir- Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Ab 4 Jahren! che« »Weinbäck — Feierabendschoppen« Theater im Palais, 16 Uhr Referentin: Dr. Ilsabe Schalldach »Hans im Glück« Kleine Synagoge, An der Stadtmünze Region Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm 5, 19.30 Uhr Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 20 Uhr Vortrag: »Der Koran — Ein unbekanntes Live: »DR. CARSTEN LEKUTAT — Wie Sport Buch« Kekse ihr Leben retten können!« Eissportzentrum, Arnstädter Straße Referenten: Hubertus Staudacher und Dr. Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, 53, 16 Uhr Andreas Fincke mit Lektüre ausgewählter 20 Uhr Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black Texte Schauspiel: »Ciao, bella, ciao!« Dragons — Halle Saale Bulls« Ein Abend mit Liedern zum 101. Jubiläum Kids, Teens & Family der Oktoberrevolution Kulinarisches Kleines Theater, Leipziger Straße 15, DASDIE Stage, 10 Uhr 10 Uhr »Kabarett-Brunch« Puppentheater: Schneeweißchen und Ro- senrot« Do, 14. Februar Region Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Theater & Bühne 16 Uhr Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Herbert Köfer — Das blaue Fenster« »Prinz Bummelletzter« Museumskeller, 20 Uhr Die Schotte, 19 Uhr Gastspiel Parktheater Edelbruch Berlin: Erinnerungen an das Fernsehen der DDR Ab 4 Jahren! Live: »TASKETE!« »Zwangsvorstellung — Der etwas andere mit Herbert Köfer Galli Theater, 16 Uhr Da haben sich zwei gesucht und (wie- der zusammen)gefunden: Taskete! ist Valentinstag!« Meiningen, Staatstheater, Bernhard- »Dornröschen« Szenen-Collage mit verschiedenen Kunst- Mitspieltheater das neue Projekt von Flo Weber, der straße 5, 19 Uhr hauptberuflich bei den Sportfreunden figuren aus Karl Valentins und Liesl Ballettabend: »Verschwundenes Bild« Karlstadts Stücken: die engagierte Radio- Region Stiller an der Schießbude sitzt, und Aren Emirze, der bis zur Auflösung moderatorin, der wortgewandte Profes- Weimar, ccn Weimarhalle, Unesco- Frontmann der Noise-Rocker Harmful sor, das einge-spielte Ehepaar, der be- platz 1, 19.30 Uhr war — wo wiederum Weber auch schon griffsstutzige Handwerker mit seinem be- Mo, 11. Februar »6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Schlagzeug gespielt hat — und neben- flissenen Lehrling, sie alle versuchen die Weimar« bei als Emirsian solo unterwegs ist. Hürden des Alltags zu meistern und müs- Theater & Bühne Zu hören sind: Richard Strauss (Orches- Auf Basis klassischer Gitarren-Schlag- sen sich mit ihrer eigenen Engstirnigkeit terfantasie »Die Frau ohne Schatten«), zeug-Kombinationen, aber ohne Berüh- auseinandersetzen. Messe Erfurt, 20 Uhr rungsängste ihren Sound elektronisch »FALCO — Das Musical« Kurt Weill (Lieder) und Igor Strawinsky Galli Theater, 20 Uhr (»Der Feuervogel«). zu erweitern, kommen Taskete! mo- dern, locker und doch sehr konzent- »Froschsalat — Valentinstag-Spezial« Kabarett & Comedy riert daher. Eine märchenhafte One Woman Show Die Arche, 19.30 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Schöne Aussichten« »Was Frauen wirklich wollen — Valentins- Di, 12. Februar Disco, Club & Party DASDIE Live, 20 Uhr tag-Special« Kickerkeller, Johannesstraße 156, Eine brillante Collage witziger Szenen Live: »MATHIAS FISCHEDICK — Überleben Kino & Film unter Kollegen« 20 Uhr rund um den niemals endenden Kampf Der erfahrene Businesscoach gibt in die- Kinoklub Am Hirschlachufer »Make Mittwoch great again« der Geschlechter. »Frühes Versprechen«, 16.45 Uhr sem Liveprogramm auf humorvolle Weise Kino & Film Kabarett & Comedy Einblicke in die Psychen besonders nervi- »Ben is Back« (OmU), 19.15 Uhr ger Zeitgenossen und zeigt, wie die Zu- »Verlorene«, 21.15 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer DASDIE Stage, 19.30 Uhr sammenarbeit mehr Leichtigkeit be- »Frühes Versprechen«, 16.45 Uhr »Kabarett zum Valentinstag« Vortrag & Führung kommt. »Ben is Back« (OmU), 19.15 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- »Verlorene«, 21.15 Uhr »Alles Lüge« Disco, Club & Party weg 7, 10 — 12 Uhr Engelsburg, 19 Uhr »Geschichte für Alle« Lesung & Buch Konzert »Astra Montag« Führung in leichter Sprache durch die Kultur: Haus Dacheröden, 19.30 Uhr Museumskeller, 20 Uhr Eintritt frei! Ausstellung »Techniker der Endlösung« »LEA — Offene Lesebühne« Live: »BROKOF« Februar 2019 35

Offenes Treffen von Kultur- und Kunst- Kabarett & Comedy

schaffenden in und um Erfurt — der An- Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr laufpunkt für alle Fragen, Ideen, Projekte »In Alter Frische« s und Nöte rund um kulturelle Angelegen-

Foto: Agentur Foto: heiten. Alle Interessierten sind herzlich DASDIE Stage, 19.30 Uhr willkommen! Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Pa(a) radies bis in die Hölle« Engelsburg Region Die Arche, 19.30 Uhr Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, »Heimat — Ein deutscher Abend« 19.30 Uhr DASDIE Live, 20 Uhr Programm für Kino im Theater: »Heißer Sommer« Live: »TINO BOMELINO — Man muss die Komödie mit Frank Schöbel und Chris Dinge nur zu Ende« Februar Doerk Konzert Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Stausee 1, 19 — 23 Uhr Franz Mehlhose, 20 Uhr 01.02. »Romantischer Valentinsabend im Frei- Live: »WYVERN LINGO« ALTERNATIVE FRIDAY zeit- und Familienbad« Drei junge Damen aus Irland, die sich im Bandnamen auf einen Lindwurm bezie- (Rock / Alternative) Mit Live-Musik von Vinzenz Heinze in der hen: was liegt da näher, als an keltischen Saunenwelt, belebenden Saunaaufgüssen Traditionsfolk zu denken? Im Falle von in der Eventsauna und der finnischen Wyvern Lingo liegt man mit diesem Vor- 02.02. Sauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus urteil total daneben, denn das Trio legt der Wellnessgastronomie in beiden Res- einen R’n’B hin, den man eher in Atlanta 80´S BABY taurants und romantischer Musik im Frei- oder Kalifornien verorten würde. Poppig, (80´s / Classics / zeit- und Familienbad. seelenvoll, cool wo es sein muss und eks- Depeche Mode) Disco, Club & Party Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- tatisch in den Hooks. Auch wenn die drei Cosmopolar, 23 Uhr platz 2, 19 Uhr Frauen immer betonen, dass sie gerne Thin Lizzy, Led Zeppelin oder Fleetwood »Astra Campus Club« »November 1918« 06.02. Nach Alfred Döblin mit Musik von Stefan Mac hören — die wahren Vorbilder liegen Kino & Film Lano doch deutlich bei Destiny’s Child oder KINOABEND IM CAFÉ Kinoklub Am Hirschlachufer TLC, denn der ausgefuchste und wohlar- (Inshuti - Die Geschichte Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, rangierte Harmoniegesang ist vom Feins- »Maria Stuart, Königin von Schottland«, 19 Uhr 16.45 Uhr ten und ihr Sound muss keine Vergleiche einer Freundschaft) »Draußen liegt Schnee, drinnen liegst mit amerikanischen Superstars scheuen. »Die Blüte des Einklangs«, 19 Uhr Du« »Capernaum — Stadt der Hoffnung«, Trotzdem schrecken sie trotz des groovi- 21 Uhr Am Valentinstag wird die musikalische gen Charakters der Musik nicht vor ernst- 08.02. Leichtigkeit des Seins mit Andreas Max haften politischen Themen zurück. Martin zelebriert. RANTANPLAN Lesung & Buch Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr Bibliothek Domplatz, 19.30 Uhr Live: »BETONTOD« »Von Erhörtem und Unerhörtem — Punkrock 08.02. ­Geschichten und Zauber der Liebe« Jazzkeller, Fischmarkt 13, 20 Uhr SEMESTER CLOSING Erzählt von Katharina Wagner Live: »BRISE MANOUCHE meets JOSCHO Buchhandlung Peterknecht, Anger 28, Agentur Foto: STEPHAN« 20 Uhr Kalif Storch, 20 Uhr 09.02. »OLIVER PÖTZSCH — Der Spielmann« Live: »JUSE JU« HipHop / Rap ALL YOU CAN DANCE Vortrag & Führung (Indie / Hip Hop / Pop) Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Disco, Club & Party 15 Uhr Presseklub, 22 Uhr »Öffentliche Führung zum jüdischen »The Golden Age of HipHop — 90’s Hip- 15.02. ­Ritualbad« Eintritt frei! Hop Classics« INDIEDISCO Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten DJs: DJ DØRBYSTARR (Leipzig), DJ NIM- Ochsen, Fischmarkt 7, 19 Uhr ROD (Erfurt) Kuratorenführung: »Food for your eyes — Musikpark, 22.30 Uhr Internationale Food-Fotografie heute« 16.02. »Kiss Club« STRAIGHT OUTTA ERFURT Kids, Teens & Family Engelsburg, 23 Uhr »Indiedisco« (Old School Hip Hop) Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- Fr, 15. Februar Indie / Rock / Electropop bener Landstraße 100, 10 Uhr »Flughafen Ferien Tour« Theater & Bühne Kickerkeller, Johannesstraße 156, Den Flughafen zur Ferienzeit entdecken 23 Uhr 21.02. Die Schotte, 20 Uhr »Gypsy Juice« KING OF KARAOKE Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Gastspiel Spielbrett Dresden: »Heimat- Balkan Beats, Electro Swing, Ska, Reggae, 10 Uhr abend — Ein Tauchversuch« Puppentheater: »Frau Holle« Bhangra — all diese wunderbaren Stilrich- »Es war einmal«, sagt die Großmutter, tungen und noch viel mehr mischt DJ 22.02. Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm »und is’ es noch.« »Geschichte macht Ab 4 Jahren! RINGO und kreiert damit seine mitreis- dick!«, meint der Wolf, als Hänsel und senden, einzigartigen Sets. POP GOES MY HEART Stadtmuseum, 14 Uhr Gretel Schwarz-Rot-Gold probieren. Viel- (Pop / Classics) Ferienprogramm: »Schreibwerkstatt mit leicht ist was anderes besser? Und wäh- Kino & Film Feder und Tinte« rend Rotkäppchen bereits die dritte (oder Kinoklub Am Hirschlachufer Ab 8 Jahren! vierte?) Revolution anzettelt, füllt sich der »Maria Stuart, Königin von Schottland«, 23.02. Galli Theater, 16 Uhr Hase den Humpen: «Prost, Heimat!” Zu 16.45 Uhr MÄDCHENDISKO »Der gestiefelte Kater« erleben sind sechs nicht ganz unbekannte »Die Blüte des Einklangs«, 19 Uhr Mitspieltheater Märchenfiguren, die sich am roten Faden »Capernaum — Stadt der Hoffnung«, der deutschen Geschichte entlang han- 21 Uhr Kulinarisches geln, um zu begreifen, was das eigentlich Vortrag & Führung Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 19 Uhr ist: Deutschsein. JEDER MONTAG »Krimidinner — Der Teufel der Rennbahn« Zitadelle, Petersberg, 18 Uhr Galli Theater, 20 Uhr »Rundgang mit dem Petersberger = Sonstiges »Die Männerfalle« Schwarzbrenner« Frau von Bocks Ehe bröckelt. Sie sucht ASTRA MONTAG! Retronom, Johannesstraße 17a, 18 Uhr professionelle Hilfe in der Coaching — »Kulturstammtisch der Ständigen Kultur- Kids, Teens & Family vertretung Erfurt« Stunde von Frau Stößl: Wie kann sie Kleines Theater, Leipziger Straße 15, ihren Mann halten? Wie kann eine in die 10 Uhr Jahre gekommene Ehe rundum erneuert Puppentheater: »Frau Holle« werden? Wie kehren sie in den Bezie- Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm hungswinter die Frühlingsgefühle zurück? Ab 4 Jahren! Heiße Fragen, die nicht nur Frau von Stadtmuseum, 10 Uhr Bock beschäftigen. Ferienprogramm: »Workshop Archäolo- www.engelsburg.club Theater im Palais, 20 Uhr gie mit eigener Ausgrabung« »Evening of short plays« Ab 8 Jahren! 36 Februar 2019

Theater Waidspeicher, 10 Uhr Konzert »Die Blüte des Einklangs«, 19 Uhr »Prinz Bummelletzter« DASDIE Brettl, 20 Uhr »Capernaum — Stadt der Hoffnung«, So, 17. Februar Ab 4 Jahren! Live: »SIMON & GARFUNKEL REVIVAL 21 Uhr Sport BAND — Feelin’ groovy« Lesung & Buch Theater & Bühne Es gibt wenige Künstler, denen ein ver- Eissportzentrum, Arnstädter Straße gleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies Alte Oper, 15 Uhr 53, 20 Uhr Buchhandlung Peterknecht, Anger »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« bei der Simon & Garfunkel Revival Band 28, 19 Uhr Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinter- Musical für die ganze Familie Dragons — Hannover Indians« »MARKUS HEITZ — Doors« lassen die sympathischen Vollblutmusi- 3 Bücher, 3 Welten, 3 Türen — welche Konzert ker ein begeistertes Publikum und über- Kulinarisches wirst Du öffnen? Hinter diesen Türen schwängliche Kritiken. Die instrumenta- lauert vieles. Auch das Abenteuer... DASDIE Brettl, 15 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr len Fertigkeiten der Musiker sind ebenso »Operetten zum Kaffee« Ein neues, actiongeladenes Mystery- Freuen Sie sich auf einen musikalischen »Viertele nach Sieben — Thüringer Weine beeindruckend, wie ihre Bühnenpräsenz. Abenteuer des SPIEGEL-Bestseller-Au- genießen« Sie zeigen eine perfekte Show, ohne dass tors Markus Heitz! Nachmittag mit Alenka Genzel und Frank Für Gäste und (Ein-)Heimische Wein- sie große Showeffekte nötig haben Matthias. Beliebt und bekannt als »Dop- pelpack«, geht es gerade in Ihren Duetten freunde in Erfurt — wöchentlich wech- Heiligen Mühle, 20 Uhr selnde Weine zur Verkostung. Live: »ANDREAS SCHIRNECK — Neil Young Vortrag & Führung turbulent und witzig zu, stets jedoch mit einem Augenzwinkern und viel Herzblut. Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Abend« Alte Synagoge, Waagegasse 8, Mit akustischen Gitarren, Bluesharp und 11.15 Uhr Freuen Sie sich auf einen beschwingten 20 Uhr Nachmittag auf hohem Niveau. »Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat« Foot-Drum zelebriert Andreas Schirneck »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- seine Favoriten des kanadischen Folkro- agoge« Reglerkirche, Bahnhofstraße 7, 17 Uhr Region ckers, von »Alabama« und »Old Man« Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6, Live: »THE GREGORIAN VOICES« bis zu aktuellen Tracks der letzten Alben. Meiningen, Staatstheater, Bernhard- 16 Uhr Messe Erfurt, 19 Uhr straße 5, 19.30 Uhr Getreu seinem Motto »handmade music« Eröffnung: »Nach der Vorstellung. Eroti- Live: »BONEZ MC & RAF CAMORA« PREMIERE: »Die Ratten« verzichtet der Musiker auf Unterstützung sches aus dem Atelier von Jost Heyder« Vor über zwei Jahren veröffentlichte Berliner Tragikomödie einer Band und technischen Spielereien. das Erfolgs-Duo Bonez MC & RAF Camora Freuen Sie sich auf einen ganz besonde- Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, ren Abend mit handgemachter Musik. 16.30 Uhr mit »Palmen Aus Plastik« eines der er- Weimar, DNT, Großes Haus, »Brennereiführung mit Verkostung« folgreichsten Alben des Jahres. Über ein ­Theaterplatz 2, 19.30 Uhr Augustinerkloster, Augustinerstraße Jahr in den deutschen Albumcharts, wo- ZUM LETZTEN MAL: »Macbeth« chenlang auf Platz 1, mehrfacher Platin Von William Shakespeare 10, 19.30 Uhr Öffentliches Podium: »MITbeSTIMMEN — Status, hundert Millionen Streams und 100 Jahre Frauenwahlrecht und wie wei- lange im Voraus ausverkaufte Hallen und Foto: Agentur Foto: ter?« Zusatz- Konzerte. Im Oktober letzten Jah- Mit Brigitte Andrae, Henriette Barth, Ilona res erschien der Nachfolger »Palmen Aus Sa, 16. Februar Helena Eisner, Maria Schmalz und Bri- Plastik 2« und im Frühjahr 2019 geht es gitte Triems. damit auf ausgedehnte Hallen-Tournee mit bis zu 150.000 erwarteten Fans. Theater & Bühne Kids, Teens & Family Kino & Film Die Schotte, 19 Uhr Galli Theater, 16 Uhr »Teatra Pak« »Frau Holle« Kinoklub Am Hirschlachufer Spontanes Spiel nach Vorschlägen des Mitspieltheater »Maria Stuart, Königin von Schottland«, 16.45 Uhr Publikums Theater im Palais, 16 Uhr »Frau Holle« »Die Blüte des Einklangs«, 19 Uhr Theater Waidspeicher, 19 Uhr »Capernaum — Stadt der Hoffnung«, »Das hölzerne Pferd« Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm 21 Uhr Nach der Erzählung von Franz Fühmann Museumskeller, 20 Uhr Sport Ab 12 Jahren! Live: »THE DOUBLE VISION« Lesung & Buch Die Auftritte von The Double Vision sind Sporthalle des Sportgymnasiums, Mo- DASDIE Live, 20 Uhr eine Glanzleistung an musikalischem Ta- Kultur: Haus Dacheröden, 15 Uhr Travestie-Revue: »Pretty Wo(man)« zartallee 4, 14 Uhr lent und haben einen Groove, der selbst Volleyball Regionalliga Ost Frauen: »SWE »Mein Lieblingsbuch« Comedy, Parodie und freche Conférencen die Zuhörer in den hintersten Reihen mit- Volley Team II — L.E. Volleys« Literaturgespräch mit Franziska Biester, Galli Theater, 20 Uhr reißt — schweißtreibend, jede Menge dazu Kaffee & Kuchen. »Die Männerfalle« Spaß: der Begriff »Power-Trio« trifft hier Riethsporthalle, Essener Straße 20, 18 Uhr Vortrag & Führung Theater im Palais, 20 Uhr voll ins Schwarze. Dabei kann die Band Volleyball 1. Bundesliga Frauen: auch ruhigere Töne anschlagen. Die Ak- »Küssen kann man nicht alleine!« »Schwarz-Weiss Erfurt — Allianz MTV Kunsthalle Erfurt im Haus zum Ro- Die Garderobiere Gabriele Gardo und der kustische, Dobro und Mandoline stehen Stuttgart« neben der Strat zum Bluesen und Sliden ten Ochsen, Fischmarkt 7, 11.15 Uhr Bühnentechniker Konrad Kabel trauen Kuratorenführung: »Food for your Eyes ihren Augen nicht: das Licht geht an, die bereit. Von Muddy Waters, über Chuck Kulinarisches Berry, alten Blues-Stücken bis zu Rory — Internationale Food-Fotografie Musik beginnt, alle Zuschauer sind da, je- Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr heute« Gallagher und natürlich den eigenen »Wochenende & Wein« doch — es fehlen die Schauspieler. Den Songs ist live alles vertreten! beiden bleibt nicht viel Zeit, um eine Ent- Mit allen Sinnen entspannt genießen — Angermuseum, 15 Uhr scheidung zu treffen. Sie beschließen, Andreas Kavalier, 21 Uhr wechselnde Wochen-Weinempfehlung Kuratorenführung: »Michael Triegel — Dis- Live: »ACUSTICOCKTAIL« den Abend erst mal alleine zu beginnen. aus nah und fern. cordia Concors« Mittlerweile ziemlich ins Schlamassel ge- raten, müssen sie die Suppe schließlich Disco, Club & Party Sonstiges Alte Synagoge, Waagegasse 8, auch zu Ende auslöffeln. Und so ganz ne- Kressepark, Motzstraße 8, 20 Uhr Parkplatz Bonhoefferstraße, 19.30 Uhr benbei kommen sich die beiden im Laufe »Tanzparty für Singles & Paare« 7 — 14 Uhr »Resonanzen — Ein Ausstellungsausklang mit Musik« der Revue immer näher. Ein heiterer Club Palais, Futterstraße 13, 22 Uhr »Floh- und Trödelmarkt« Abend mit vielen schönen Liedern, witzi- »Schlagerkeller« Ende der Ausstellung »Als Fels errichtet, Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 19 Uhr um zu danken« mit Dr. Simon Paulus gen Situationen und gewagten Nummern »Prunksitzung des Erfurter Karnevals« außer der Reihe. Musikpark, 22.30 Uhr (Führung und Laute) und Marcel Ba- »Musikpark Vibration« Region bazadeh (Mittelalterfidel und Perkus- Franz Mehlhose, 20.15 Uhr sion). Engelsburg, 23 Uhr Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 22 Uhr »Improvisiertes Theater« »Straight outta Erfurt« Eintritt frei! Mit MENSCH, STEVE (Ex-Rababakom- »Piu Piu Konfetti Party« Old School HipHop / Rap Music Styles: House, Black, Party Tunes plott, Jena) MIT DJ RETROGRADE Kids, Teens & Family Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Galli Theater Kabarett & Comedy Kickerkeller, Johannesstraße 156, straße 5 23 Uhr »Der Froschkönig«, 11 Uhr Alte Oper, 19.30 Uhr »Così fan tutte«, 19.30 Uhr »Frau Holle«, 16 Uhr Live: »FELIX LOBRECHT — Hype« »Kewl — 90s Video Mix Party« »Das Wirtshaus im Spessart«, 19.30 Uhr Sendestart im Keller! Die besten Musikvi- Mitspieltheater Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr deos der 90er Live gemixt von 2 DJs mit 4 Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, Theater Waidspeicher, 11 Uhr »Männer muss man mögen« Plattenspielern, präsentiert von MIC-L & 16 Uhr »Rumpelstilzchen« »Lasst uns träumen« DASDIE Stage, 19.30 Uhr FLASH!i back 2 back. Tanzmove-Vor- Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm »GISELA BRAND Solo — Ich will ja nicht schläge, Zwischenlacher oder das klassi- Cafékonzert des Duos B & L mit Stücken Ab 5 Jahren! meckern, aber...« sche 100Jahre-nicht-gesehen-Gefühl für aus der Renaissance­ und Barockzeit Auge und Ohren! sowie eigene besinnlich­unterhaltsame Ar- Theater im Palais, 16 Uhr Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- rangements. »Das tapfere Schneiderlein« der-Straße 2, 20 Uhr Kino & Film Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm Live: »PAUL PANZER« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Kinoklub Am Hirschlachufer platz 2, 19.30 Uhr Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Die Arche, 21.30 Uhr »Maria Stuart, Königin von Schottland«, Schauspiel: »Faust. Der Tragödie erster der-Straße 2, 16 Uhr »Alles Lüge« 16.45 Uhr Teil«. Von Johann Wolfgang Goethe »Bibi & Tina — Das Konzert« Februar 2019 37

Victor’s Residenz Hotel, Häßlerstraße Region Meiningen, Staatstheater, Bernhard- 17, 16 Uhr Meiningen, Staatstheater, Bernhard- straße 5, 10 Uhr »Mascha und der Bär« Puppenspiel: »Schneewittchen und die straße 5, 15 Uhr sieben Zwerge« Sport »Foyer um Drei« Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Theaternachmittag für alle Interessierten Walter-Gropius-Schule, Binderslebe- Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- ner Landstraße 162, 15 Uhr platz 2, 20 Uhr Volleyball Regionalliga Ost Frauen: »SG Schauspiel: »Trutz« Erfurt electronic — VC Zschopau« Di, 19. Februar Nach Christoph Hein Riethsporthalle, Essener Straße 20, 17 Uhr Theater & Bühne 2. Basketball Bundesliga: »Basketball Löwen Erfurt — scanpuls baskets Elchin- Die Schotte, 19 Uhr Mi, 20. Februar »Teatra Pak« gen« Spontanes Spiel nach Vorschlägen des Kabarett & Comedy Publikums Kulinarisches Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr DASDIE Stage, 10 Uhr Konzert »In Alter Frische« »Kabarett-Brunch« Kalif Storch, 19 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr »Alles Lüge« Region Live: »MODESELEKTOR« Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Messe Erfurt, 20 Uhr DASDIE Brettl, 20 Uhr straße 5 Live: »EAV — Alles ist erlaubt« Live: »RENÉ MARIK — ZeHage!« »Papagenos Zauberflöte — Puppenspiel Unter diesem Motto wird die Erste All- Wenn René Marik auftritt, wird er ab 6 Jahren«, 15 Uhr gemeine Verunsicherung (EAV) zum plötzlich unsichtbar. Er lässt seine »Die Ratten«, 19 Uhr 40-jährigen Jubiläum 2019 Abschied Puppen in Rollen schlüpfen, die an Vir- tuosität und Lebendigkeit unübertreff- Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, von ihrem Bühnenleben nehmen. Die Zuschauer erwartet ein kurzweiliges lich sind. Millionen Internetnutzer und 11 Uhr tausende Live-Zuschauer kennen ihn Konzert: »Kammermusik-Matinee der Programm mit Allem, was die Satiriker zu bieten haben. Unterhaltsame und bereits. Mit seinem Programm: »Ze Staatskapelle Weimar — Jauchzet Gott in Hage!« tourt René Marik nun wieder allen Landen« emotionale Rückblicke in alte Tage sowie erfrischend neue Lieder werden durch Deutschland, im Gepäck seine Solo-Kantaten, Arien und Sonaten für So- Spielfiguren — allen voran natürlich pran und Trompete von Johann Sebastian Liebhaber von Kabarett, Rock und Pop begeistern. Mit ihren Single-Hits wie Maulwurfn, den Frosch Falkenhorst Bach, Johann Rosenmüller und Georg Phi- und Kalle, den Eisbären. lipp Telemann auf historischen Instru- »Küss die Hand, schöne Frau« oder »Ba-Ba-Banküberfall« mischten sie in menten. den 80er und 90er Jahren die deutsch- Konzert Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- sprachige Musikszene auf und feierten fulminante Erfolge. Oft überhört wur- Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, platz 2, 16 Uhr 19.30 Uhr Musiktheater: »Tannhäuser und der Sän- den die weitaus weniger lustigen, »Orchestra Arte Frizzante — Vorbilder« gerkrieg auf Wartburg« nachdenklichen und sozialkritischen Werke von Johann Christian Bach, Wolf- Von Richard Wagner Lieder wie »Burli« oder »s‘Muaterl«, gang Amadeus Mozart und Béla Bartók die teils von Radiosendern boykottiert Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, wurden oder der Gruppe Anzeigen füh- Nerly, 20.30 Uhr 17 — 21 Uhr render politischer Persönlichkeiten Ös- »Funk’n’Soul Wednesday« »Tanz in den Sonntagabend« terreich einhandelten. Mit diesen viel- Für Paare und Singles, die sich für die seitigen Songs im Gepäck wird die EAV Disco, Club & Party Disco nicht mehr jung und für die Couch die Messehalle Erfurt begeistern und Kickerkeller, Johannesstraße 156, nicht alt genug fühlen. für einen unvergesslichen Abend sor- 20 Uhr gen. »Make Mittwoch great again« Kino & Film Mo, 18. Februar Kino & Film Kinoklub Am Hirschlachufer Kinoklub Am Hirschlachufer »Die Blüte des Einklangs«, 16.45 Uhr Kabarett & Comedy »Die Blüte des Einklangs«, 16.45 Uhr »Maria Stuart, Königin von Schottland«, »Maria Stuart, Königin von Schottland«, 19 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr 19 Uhr »Matangi / Maya / M.I.A« (OmU), »Alles Lüge« »Matangi / Maya / M.I.A« (OmU), 21.15 Uhr 21.15 Uhr Konzert Vortrag & Führung Theater Erfurt, Foyer, 15 Uhr Lesung & Buch Angermuseum, 13 Uhr »Tanztee mit dem Salonorchester Erfurt« »Kunstpause am Mittag — 10 Minuten Wer nicht nur gerne zuschaut, sondern Kultur: Haus Dacheröden, 19.30 Uhr »Verschiedene Ansichten — Böll und Kunstbetrachtung«. Eintritt frei! auch selbst aktiv werden möchte, ist Grass« Museum für Thüringer Volkskunde, herzlich eingeladen, beim Tanztee mit Sa- Szenische Lesung und Rundgang durch Juri-Gagarin-Ring 140a, 14 Uhr lonmusik das Tanzbein zu schwingen. Es Öffentliche Führung: »SIEBEN Geschich- spielt das 2009 von Musikern und Musi- die Ausstellung. Eintritt frei! ten vom Glauben. Fotografien von Sebas- kerinnen des Philharmonischen Orches- tian Hesse« ters und Mitgliedern des Kammermusik- Buchhandlung Peterknecht, Anger 28, vereins gegründete Salonorchester Erfurt. 20 Uhr Eintritt frei! Beliebte Melodien zu Standardtänzen wie »HARALD DÖRIG — Handbuch Migrations- Naturkundemuseum, 19.30 Uhr Walzer, Tango und Foxtrott füllen das und Integrationsrecht« Vortrag: »Im Land der Riesenseeadler, Große Foyer. Bären und Mücken. Ornithologische Er- Vortrag & Führung lebnisse im fernen Osten Russlands.« Disco, Club & Party Stadtmuseum Erfurt, 17 Uhr Referent: Dr. Christoph Unger Eintritt frei! Engelsburg, 19 Uhr »Öffentliche Führung durch das Stadtmu- »Astra Montag« seum« Kids, Teens & Family Eintritt frei! Mit Oberkurator Hardy Eidam Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Kino & Film Kids, Teens & Family 10 Uhr Puppentheater: »König Drosselbart« Kinoklub Am Hirschlachufer Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm »Die Blüte des Einklangs«, 16.45 Uhr 10 Uhr »Maria Stuart, Königin von Schottland«, Puppentheater: »König Drosselbart« Kulinarisches 19 Uhr Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr »Matangi / Maya / M.I.A« (OmU), »Weinbäck — Feierabendschoppen« 21.15 Uhr Region Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Region Kids, Teens & Family 19.30 Uhr Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Kleines Theater, Leipziger Straße 15, »Celtic Rhythms of Ireland« 10 Uhr 10 Uhr Ein irischer Abend voller Lebenslust und Seniorenkino im Theater: »Abgang mit Puppentheater: »Alle meine Tiere« rhythmischer Dynamik. Stil« 38 Februar 2019

Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Meiningen, Staatstheater, Bernhard- singt, erzählt Stories, flirtet, nimmt sich Stausee 1, 20 — 23 Uhr straße 5 und seine Gäste auf die Schippe, trinkt, »After-Work-Sauna« »4. Sinfoniekonzert«, 19.30 Uhr dampft und haut Spüche raus, die er im Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- »Die bessere Hälfte«, 19.30 Uhr selben Moment schon wieder bereut. Foto: Agentur Foto: Schwer zu sagen, ob wir hier von einem enbad. Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, 18 Uhr Konzert, Kabarett, Entertainment, Stand Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Live: »KALTER KAFFEE — Klavier, Up Comedy oder spontanem Storytelling platz 2, 19 Uhr Klampfe, klare Klänge, kluger Klamauk« reden. An den glücklichen Gesichtern der Junges DNT: »Nathan und seine Kinder« Liedkabarettprogramm, dass der Gesell- Gäste seiner letzten Solo Performance Nach Mirjam Pressler mit Musik von schaft den Spiegel vorhält, verbunden mit lässt sich jedenfalls eines mit Sicherheit ablesen: Es scheint einfach ein geiler André Kassel Wortwitz, Doppeldeutigkeit, Ironie und Bissigkeit. Abend zu sein! So muss es sein! Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr 20 Uhr platz 2, 19.30 Uhr »Kann Konsum denn Sünde sein?« Schauspiel: »Drei Mal die Welt« Schauspiel: »Wilhelm Tell« DASDIE Stage, 20 Uhr Komödie von Jan Neumann und Ensem- Von Friedrich Schiller »Kabarett Fettnäppchen« ble Weimar, mon ami & Kasseturm, Goe- theplatz 10, 21 Uhr Konzert »Mensafasching« Theater Erfurt, Großes Haus, 19 Uhr Fast 30 Jahre nach dem politischen Mau- »7. Sinfoniekonzert — Mozart-Marathon« Do, 21. Februar erfall dürfen sich die Gäste des traditio- Als Mozart-Marathon ist ganz ungewöhn- nellen Weimarer Mensafaschings vom 21. lich das 7. Sinfoniekonzert überschrieben. Theater & Bühne bis 23. Februar 2019 im Jugend- und Kul- Dirigent Samuel Bächli lädt nach dem turzentrum »mon ami« und im Studen- Vorbild der legendären Akademiekon- Theater im Palais, 20 Uhr Jazzkeller, 20.30 Uhr tenclub Kasseturm am Goetheplatz auf zerte, die man von den Wiener Klassikern »Candlelight und Liebestöter« »Jam Session« eine närrische Zeitreise in den »wilden kennt, zu einer interessanten, sehr per- »Candlelight und Liebestöter« ist eine Osten« begeben. Los geht es heute mit sönlichen Auswahl aus dem Schaffen Disco, Club & Party pointenreiche, kabarettistische Komödie, SWAGGER und DJ KAS. Wolfgang Amadeus Mozarts ein. Es er- in der kein Thema zwischen Candlelight Engelsburg, 20 Uhr klingen Tänze und Bühnenmusiken sowie »King of Karaoke XVII« die im Abstand weniger Wochen entstan- und Liebestötern ausgelassen wird und Karaoke-Party denen Klavierkonzerte KV 466 und 467. der Geschlechterkampf bei Fußball und Eintritt frei! Fr, 22. Februar Wie bei den Akademievorbildern sind Busenfreundin, Warmduschern und Sitz- Cosmopolar, 23 Uhr zwischen die Instrumentalwerke kleine pinklern, gemeinsamen Shopping-Touren, »Astra Campus Club« Theater & Bühne Gesangsstücke eingestreut. dem Bad zu zweit, verführerischen Des- Museumskeller, 20 Uhr sous und einem urkomischen Striptease Kino & Film Theater Waidspeicher, 19.30 Uhr Live: »KLAUS HEKTIK BAND« seinen Höhepunkt findet. Kinoklub Am Hirschlachufer PREMIERE: »Der Meister und Marga- Die Klaus Hektik Band ist 29 Jahre nach »Astrid«, 16.45 Uhr rita« ihrer Gründung immer noch unterwegs. Kabarett & Comedy »The Favourite — Intrigen und Irrsinn«, Zwölf Jahre schrieb Michail Bulgakow Mit eigenen Songs und natürlich ihren ur- 19 Uhr an seinem Meisterwerk, das — von der Die Arche, 19.30 Uhr wüchsigen Coverversionen von Bands »#Female Pleasures« (OmU), 21.15 Uhr Zensur gekürzt — erstmals 1966/67 er- wie The Who, Rose Tattoo, den Kinks »Heimat — Ein deutscher Abend« scheinen durfte und seitdem weit über und vielen mehr gibt es bei einem abend- Lesung & Buch die Grenzen Russlands hinaus Kultsta- Konzert füllenden Programm Rock n Roll pur «um Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr tus genießt. Der Teufel persönlich er- die Ohren«. Da die Jungs nicht verlernt Theater Erfurt, Großes Haus »Traumberuf Schriftsteller? — Reim Dich, scheint mit seinen Gehilfen und mischt haben sich auch mal selbst auf die »Mittagskonzert — Ausschnitte aus dem oder.... — Was ist ein gutes Buch?« Stalins Moskau der 30er Jahre auf. Ein Programm des 7. Sinfonieorchesters«, Mit Marius Koity sprechender Kater fährt Straßenbahn, Eintritt frei! im Varietétheater verschwinden Men- 12.30 Uhr schen und Geldscheine, im dekaden- Theater im Palais Erfurt »7. Sinfoniekonzert — Mozart-Marathon«, Buchhandlung Peterknecht, Anger 28, ten Literatenclub fehlt der Vorsitzende, Programm Monat Februar 19 Uhr 20 Uhr ein Schriftsteller schreibt ein Buch »GUNTER EMMERLICH — Best of Emmer- über Pontius Pilatus und trifft die Der Heiratsantrag — Gastspiel Alte Oper, 19.30 Uhr lich« große Liebe, Margarita wird zur Hexe 01., 09.02., 20 Uhr Live: »RILKE PROJEKT — Wunderweiße Vortrag & Führung und fliegt in der Nacht über Moskau. Nächte« Gut und Böse, Gott und Teufel, Leben Lesen leicht gemacht — Rilkes Lyrik und Texten mit der Musik Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, und Tod treffen in dieser faustischen Eine Lesung in leichter Sprache eine weitere Dimension hinzuzufügen, 15 Uhr Geschichte aufeinander. 03.02., 18 Uhr »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Ab 16 Jahren! damit ist dem Komponisten- und Produ- albad« Princess and the Pea — zententeam Richard Schönherz und Ange- Eintritt frei! ­Englische Aufführung lica Fleer etwas ganz Besonderes gelun- DASDIE Live, 20 Uhr Außenstelle der Behörde der Stasi- 05.02., 20 Uhr gen. Mit ihrem Rilke Projekt nehmen sie Travestie-Revue: »Pretty Wo(man)« Unterlagen, Petersberg 19, 17 Uhr Comedy, Parodie und freche Conférencen dem bedeutendsten Dichter der Moderne »Unterwegs im Archiv« Zwei wie Bonnie und Clyde nichts von der ursprünglichen Kraft und Führung durch das Archiv der Stasi-Un- Die Schotte, 20 Uhr 08.02., 20 Uhr terlagen-Behörde »Kunst« Magie seiner Worte, lassen ihnen den nö- Ein modernes Kunstwerk, drei Männer, Was Frauen wirklich wollen tigen Freiraum und erzeugen zugleich mit Augustinerkloster, Augustinerstraße drei Meinungen. Serge hat für eine Rie- 14., 28.02., je 20 Uhr originellen Klanggebilden eine neue Di- 10, 19 Uhr sensumme ein »weißes Bild mit weißen mension des Hörens und Verstehens. Vortrag: »Heinrich Kruspe — Nachlass Streifen« gekauft, das Marc einfach Evening short of plays — eines Erfurter Zeichenlehrers« »Scheiße« findet. Ein erbitterter Kampf ­Gastspiel Museumskeller, 20 Uhr Referentin: Helene Jung entbrennt, den auch Yvan, der Dritte im 15.02., 20 Uhr Live: »FALK — Ich reg mich nicht mehr auf Bunde, nicht schlichten kann. Zwischen Tour 2019« Kids, Teens & Family den Männern tun sich tiefe Gräben auf, Küssen kann man nicht alleine Doch, natürlich regt der Wahlberliner Kleines Theater, Leipziger Straße 15, und die langjährige, enge Beziehung zwi- 16.02., 20 Uhr sich noch auf: Lieder zu machen, die zer- 10 Uhr schen den Dreien steht auf einmal zur Candlelight und Liebestöter stören, was sich an Unfug und Verbohrt- Puppentheater: »Findelkind« Disposition. Von Klaus Frenzel 21., 23.02., 20 Uhr heit in den Köpfen dieses Landes so fest- Galli Theater, 20 Uhr setzt — dafür ist Falk überhaupt erst ange- Bibliothek Domplatz, 16 Uhr »Eva und Lilith« Theater im Palais treten. Ob das im fremden oder im eige- »Kreative Schreibwerkstatt für junge In diesem Theaterstück geht es um ein Leute zwischen 10 und 18« sehr altes und doch immer aktuelles Michaelis­straße 30 · 99084 Erfurt nen Kopf passiert, ist ihm dabei völlig Thema: die Spaltung der Frau in die egal. Es wird zerschmettert, was zer- Sonstiges Telefon: 03 61 – 55 04 99 01 heimliche Geliebte und die öffentliche [email protected] schmettert werden muss. Der Zorn wird Nerly, 20 Uhr Ehefrau. In dieser spannungs- und erotik- Therapie, der Witz wird Reinigung und »Internationaler Stammtisch — Fremde geladenen Komödie begegnen sich beide www.theaterimpalais.de die Melancholie wird ein Vergnügen, werden Freunde« Seiten der Frau auf besondere Weise. wenn Falk, nur von Gitarre begleitet, Region Kabarett & Comedy seine beneidenswerte Boshaftigkeit auf die Welt loslässt. Dass diese unsicheren Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Alte Oper, 19.30 Uhr Stausee 1, 20 — 23 Uhr Live: »STEVE NAGHAVI — Live & Überheb- Zeiten umso treffsicherere Pointen benö- »After-Work-Sauna« lich« tigen, wird jedem bewusst, der Falk live Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- Das hier ist nichts für Mimis mit dünnem erleben darf. enbad. Fell. AND ONE- Sänger Steve Naghavi Februar 2019 39

Schippe zu nehmen’, ist das alles auch Region mit einer Prise Humor gewürzt. Ein unter- Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, haltsamer Rock n Roll Abend ist garan- 19.30 Uhr tiert. »Tschick« Ein moderner Literaturklassiker als mit- reißende Bühnenadaption. Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 20 Uhr Live: »SANDMEN UNITED & SEPTIC SHO- Galli Theater, 16 Uhr CKERS — Rock Nacht« »Rotkäppchen« Support: »PAOLO MACHO« Märchentheater für die ganze Familie Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Ilvers, 20 Uhr Live: »THE TIPS« Theater im Palais, 16 Uhr straße 5 »Hänsel und Gretel« »Blues Brothers«, 19.30 Uhr Support: »SIDEWALK SURFERS (Skate- punk) + PSYCHO AND SKA FUNK’L Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm

Foto: Agentur Foto: »Die Troerinnen des Euripides«, 19.30 Uhr (The Ska Experience)« The Tips — ein Punk n Reggae Trio, das Kulinarisches Franz Mehlhose, 20.15 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- nicht umsonst bei Longbeachrecords Weinkeller, Turniergasse 16, 11.20 Uhr Live: »PHILIPP HERMANN — Release platz 2, 19.30 Uhr zu Hause ist, trägt kalifornische Vibes »Wochenende & Wein« ­Konzert« Musiktheater: »Così fan tutte« nach Europa. Seit 2017 in Optimalbe- Mit allen Sinnen entspannt genießen — Allein am Klavier oder mit Band — gute Von Wolfgang Amadeus Mozart setzung, kloppen die Jungs ordentlich wechselnde Wochen-Weinempfehlung und ehrliche Musik zu machen ist Phil- Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Kilometer und touren mit Gleichge- aus nah und fern. ipps Anspruch. Gut, weil das Leben zu sinnten wie Sondaschule, Less than platz 2, 20 Uhr Sonstiges kurz ist für schlechte Musik. Ehrlich, weil Schauspiel: »Restleben« Jake und Rogers durch die Metropolen. Blendwerk nichts darin zu suchen hat. Von Jörn Klare Eine The Tips Show darf sich zurecht Parkplatz Bonhoefferstraße, Weniger ist mehr, Einfachheit ist die De- so nennen, was nicht zuletzt an der 7 — 14 Uhr vise. Philipps Musik klingt ein bisschen Weimar, mon ami & Kasseturm, Goe- souveränen Performance liegt, son- »Floh- und Trödelmarkt« nach Yann Tiersen, Chilly Gonzalez oder theplatz 10, 21 Uhr dern besonders am Wunsch, es für »Mensafasching« Kultur: Haus Dacheröden, 11 Uhr Ludovico Einaudi. Sein Markenzeichen ist sich und für alle zu einem Spektakel Mit GRUPPA KARL-MARX-STADT, QUAS- »Werkstatt Kreatives Schreiben« »der Flügel im Schaufenster« auf der werden zu lassen : »Wofür machen wir Mit Anke Engelmann TER (Ex-Puhdys), TIMUR UND SEIN das sonst?!« Nicht weniger als über Langen Brücke in Erfurt, wo viele seiner TRUPP, DJ CHRISSI, DJ KAS & DJ HEIKS, Kompositionen entstehen und er auch als 160 Live-Shows in den vergangenen Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- DJ TONI sowie DJ BASS(TI) & DJANE NIK- drei Jahren zeugen davon wie frene- der-Straße 2, 15 — 22 Uhr Klavierlehrer tätig ist. Am 22. Februar er- KAY. scheint Philipp Hermanns Debüt-Album tisch ihr Genre-Mix aufgenommen »Nachtflohmarkt« »words«. wird. Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 19.30 Uhr Jugendhaus Fritzer, Talstraße 13, »Festsitzung des Anger Karneval Club« 21 Uhr Andreas Kavalier, 21 Uhr Sa, 23. Februar Live: »JUSTBRILL unplugged« »Earfood — Die Talenteschmiede« Region Konzert mit den Newcomerbands INVISI- Theater & Bühne Disco, Club & Party BLE HAND, DEATH VALLEY SUICIDE und Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Special Guests Alte Oper, 19.30 Uhr DASDIE Brettl, 20 Uhr 19.30 Uhr »Richard O’Brians Rocky Horror Show« »Tanzparty für Singles & Paare« Kabarett: »ACADEMIXER — Ich hab Rü- cken« Disco, Club & Party Theater Erfurt, Großes Haus, Engelsburg, 22 Uhr Presseklub, 21 Uhr 19.30 Uhr »Mädchen Disko« Jena, F-Haus, Johannisplatz 14, 22 Uhr »Zurück in die 90er — Die 90er Jahre »Der Zauberer von Oz« An diesem Abend erwarten dich Hits und »(Un)treu Party« Party« Märchenoper von Pierangelo Valtinoni Evergreens von — ja, richtig! — Frauen. Auf diesem gutlaunigen Tanzevent könnt Mit DJ DÚO Ihr mit verschiedenfarbigen Leucht-Arm- Die Schotte, 20 Uhr Über Avril Lavigne, Paramore, The Sub- bändern Eure »Paarungsbereitschaft« sig- Musikpark, 22.30 Uhr »Kunst« ways, Wir sind Helden, Florence + The nalisieren, müsst aber nicht. Musik: »Kiss Club« Komödie von Yasmina Reza Machine bis hin zu Britney Spears und ja, Charts, House, Black, Klassiker, Rock&Pop. auch die Spice Girls,werden wir deine Engelsburg, 23 Uhr Galli Theater, 20 Uhr Meiningen, Staatstheater, Bernhard- »Eva und Lilith« Ohren mit starker Lady-Musik versorgen. »Pop goes my heart« Sei bereit für eine ordentliche Ladung straße 5 Pop / Hits / Classics / Disco Theater Erfurt, Studio, 20 Uhr GIRLPOWER! »Die Ratten«, 1930 Uhr Kickerkeller, Johannesstraße 156, »Three Tales« »On the Edge«, 19.30 Uhr Video-Oper von Beryl Korot und Steve Musikpark, 22.30 Uhr 23 Uhr »Musikpark Vibration« Weimar, mon ami & Kasseturm, Goe- »Bass Addict« Reich theplatz 10 Die erste Runde feinster basslastiger Theater im Palais, 20 Uhr Klanggerüst e.V., 23 Uhr »Kinderfasching«, 14 Uhr Music 2019! Diesmal legt in der Prime- »Candlelight & Liebestöter« »Open Circuits V« »Mensafasching«, 21 Uhr Time DJ BOOGA, Labelowner von Defro- Mit BORDERLINE, PETRUSCHKA, DJ DRA- statica Records und ein Urgestein der Kabarett & Comedy Kino & Film GON & DJ GEGSTAR, DJ HENNE sowie Leipziger Jungle- und DnB-Szene, seine Die Arche, 18 und 21 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer MR. BLACK & MR. WHITE. Platten auf. Mit Unterstützung von ÆON »Von der Pampelmuse geküsst — Der »Astrid«, 16.45 Uhr Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- FLUX (Position:Underground), JUNK- Heinz-Erhardt-Abend« »The Favourite — Intrigen und Irrsinn«, platz 2, 16 Uhr P’JEM (BGME), KRL (punchblog.de) und Es wird gebrochen — und zwar eine Lanze 19 Uhr Musiktheater: »Der Bärbeiß. Herrlich CAT (flex.ef). für den Nacken eines deutschen Komi- »#Female Pleasures« (OmU), 21.15 Uhr miese Tage« kers, denn dort saß immer der Schalk Nach den Kinderbüchern von Annette Kino & Film Franz Mehlhose, 20.15 Uhr des Schelms Heinz Erhardt, des Wort- »16mm-Stummfilmabend« Pehnt mit Musik von André Kassel Kinoklub Am Hirschlachufer witzlers, des mopsfidelen Mannes mit Begleitet von Richard Siedehoff am Kla- Ab 5 Jahren! »Der Junge muss an die frische Luft« (Se- dem Wirtschaftswunderbauch, der aus vier niorenkino), 14 Uhr demselben heraus wundervolle Pointen Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- platz 2, 19.30 Uhr »Astrid«, 16.45 Uhr produzierte, bei denen sich so manches Vortrag & Führung Publikum den eigenen Bauch vor Lachen Musiktheater: »Don Giovanni« »The Favourite — Intrigen und Irrsinn«, Von Wolfgang Amadeus Mozart 19 Uhr hielt. Alte Synagoge, Waagegasse 8, »#Female Pleasures« (OmU), 21.15 Uhr 11.15 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- »In Alter Frische« Vortrag & Führung agoge« So, 24. Februar Zitadelle, Petersberg, 18 Uhr DASDIE Stage, 19.30 Uhr Destille, Bastion Martin, Lauentor 14. »Rundgang mit dem Petersberger Kabarett Erfurter Puffbohne: »Enkeltrick 16.30 Uhr Schwarzbrenner« und Lebensglück!« »Brennereiführung mit Verkostung« Theater & Bühne DASDIE Live, 20 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, 15 Uhr Kulinarisches Live: »TATJANA MEISSNER — Die pure Kids, Teens & Family »Im Weißen Rössl« Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Hormonie« Kaisersaal, Futterstraße 15/16, Operette von Ralph Benatzky 17 Uhr Hier bekommt das Publikum all ihre Fa- 13.30 Uhr »Zigarre & Wein« cetten und ihre wunderbare Selbstironie »Kinderfasching des Anger Karneval Kabarett & Comedy geboten — komödiantisch, musikalisch Club« Die Arche, 16 Uhr DASDIE Brettl, 19 Uhr und erotisch. »Geht’s noch? — Best of BUB« »Krimi zum Dinner — Tödliche Kinoklub Am Hirschlachufer, 15 Uhr Kinderkino ab 6: »Die Abenteuer von Wenn ganze Kabarett-Programme vom Abschiedsparty«­ Konzert Spielplan verschwinden, ist das nicht so Wolfsblut« Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6, schlimm, denn es kommen ja jedes Jahr »Viertele nach Sieben — Thüringer Weine 19.30 Uhr Theater Erfurt, 15 Uhr neue. Aber einigen Nummern, über die genießen«, 19.15 Uhr Schlosskonzert: »Internationale Meister- »Expedition durch die Oper« sich das Publikum wie Bolle amüsiert »Wein Profi — Seminar Sensorik«, 20 Uhr pianisten — Asen Tanchev (Bulgarien)« Familienführung hinter die Kulissen hat, trauert man schon hinterher. Nun 40 Februar 2019

nicht mehr. Denn hier kommen noch ein- Theater Waidspeicher, 11 Uhr mal die besten Szenen und Lieder aus »Ritter Tristan und Prinzessin Isolde« fünf Kabarettstücken mit Beatrice Thron, Der Junge Tristan begegnet auf dem Ulf Annel und Björn Sauer. Spielplatz einem besonderen Mädchen, Alte Oper, 19 Uhr gemeinsam erschaffen sie eine eigene »Schwarze Augen — Eine Nacht im Rus- Welt der Träume. Die Musik aus der Oper senpuff« erklingt. Und wer diese Musik hört und Mit Tom Pauls, Detlef Rothe und Katrin diese Geschichte sieht, der versteht viel- Weber leicht: es ist wichtig, dass du liebst, es ist gut, dass du träumst. DASDIE Live, 19 Uhr Live: »STEPHAN LUCAS — Garantiert nicht Ab 5 Jahren! strafbar« DASDIE Brettl, 13 Uhr Der aus dem TV bekannte Münchner »Kinderfasching des FACEDU — Theater... Strafverteidiger Stephan Lucas macht Ka- Theater!« barett! Erfahren Sie in seinem zweistün- Landesfilmdienst, Brühler Straße 52, digen Programm nicht nur auf äußerst 15 Uhr humorvolle Weise, wie Sie Ihren Nach- Kinderfilm: »Rico, Oskar und das Herzge- barn legal aufs Übelste beschimpfen, breche« straffrei Drogen konsumieren oder aus dem Gefängnis ausbrechen dürfen. Ler- Theater im Palais, 16 Uhr nen Sie augenzwinkernd auch die dahin- »Dornröschen« terstehende Gesetzesmaschinerie kennen Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm und nicht zuletzt die vielen unfassbaren juristischen Spitzfindigkeiten — natürlich Sport Kids, Teens & Family Mi, 27. Februar nicht ohne den kritischen Blick des Eissportzentrum, Arnstädter Straße Kleines Theater, Leipziger Straße 15, ebenso kritischen Praktikers. 53, 16 Uhr 10 Uhr Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black Puppentheater: »Frau Holle« Theater & Bühne DASDIE Stage, 20 Uhr Dragons — ESC Moskitos Essen« Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Live: »ANDY OST — Kunstpark Ost« Theater Erfurt, Großes Haus, Wenn es im Leben darum geht Erfah- Kulinarisches Sonstiges 19.30 Uhr »Der Zauberer von Oz« rungen zu sammeln, hat Andy Ost mit DASDIE Stage, 10 Uhr Bibliothek Domplatz, 14 — 16 Uhr Ende Dreißig schon eine Menge vorzu- »Kabarett-Brunch« »Brettspiele für Jedermann« Märchenoper von Pierangelo Valtinoni weisen. Er war Langstrecken-Pilot, und Eintritt frei! quasi »nebenbei« als Comedian erfolg- Region Messe Erfurt, 20 Uhr »Das ist Wahnsinn!« reich, als es 2011 im Rahmen einer Ge- Region Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, Das Musical mit den Songs von Wolfgang sundheitsüberprüfung mit der Fliegerei 16 Uhr plötzlich vorbei war. Inzwischen ist er Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Petry Multivisionsshow: »Kanada und Alaska« straße 5, 10 Uhr als Kabarettist & Musiker nicht nur mit Mit Robert Neu »Robin Hood« Engagements in Deutschland, sondern Kabarett & Comedy Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Musical für die ganze Familie bereits auf drei Kontinenten erfolg- Ab 6 Jahren! Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr reich unterwegs. Die Quintessenz aus straße 5 »Frauen sind keine Männer — aber das Musik Kabarett, Stand-up-Comedy und »Abenteuer mit der Maus — Theaterexpe- Parodie zu einem neuen Genre vereint, dition ab 4 Jahren«, 11 Uhr schaffen sie auch noch!« das ist Creativ-Comedy aus der Feder »Vor der Premiere: Das Schloss Dürande Die Arche, 19.30 Uhr von Andy Ost. Mit geschliffenen Wort- (Matinee)«, 11.15 Uhr Di, 26. Februar »Alles Lüge« spielen seziert Andy Ost die heile Welt, »Lauf doch nicht immer weg!«, 15 Uhr um sie nur einen Atemzug später, wie- Theater & Bühne Konzert der neu aufzubauen. Charmant, fes- Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, 11 Uhr Theater Waidspeicher, 19.30 Uhr Museumskeller, 20 Uhr selnd und wandelbar wie kaum ein »Der Meister und Margarita« Zweiter! Musiktheater: »Matinee zur Premiere von Live: »MARKUS SOMMER & WILLIAM Tosca« Von Michail Bulgakow Ab 16 Jahren! WORMSER« Von Giacomo Puccini Irgendwo zwischen Blues, Hiphop und Konzert Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Messe Erfurt, 20 Uhr schlicht guter Gitarrenmusik ignoriert der »Das ist Wahnsinn!« Rathausfestsaal, Fischmarkt 1 platz 2, 16 Uhr junge Berliner Songwriter Markus Som- »6. Philharmonisches Kammerkonzert — Schauspiel: »Ein Sommernachtstraum« Das Musical mit den Songs von Wolfgang Petry mer auf seine ganz eigene Art und Weise Liebe und Tod«, 11 Uhr Von William Shakespeare jegliche Genregrenzen. Rappen, singen, »Kammermusikabend mit Malte Kaluta Kino & Film (Cello) und Sebastian Krahnert (Klavier)«, musizieren, texten — er übernimmt mal 19 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer ganz entspannt den Job einer kompletten »#Female Pleasures« (OmU), 16.45 Uhr Crew. Frei von Pathos, dafür mit umso Forsthaus Willrode, Forststraße 71, Mo, 25. Februar »Astrid«, 18.45 Uhr 14.30 Uhr mehr Wahrheit: Diesem Typen will man »The Favourite — Intrigen und Irrsinn« schlicht und einfach zuhören. William »Konzert des Musica rara Ensembles — Kabarett & Comedy (OmU), 21 Uhr Hamburger Barockmusik« Wormser hingegen hat sich verliebt — und Die Arche, 19.30 Uhr Vortrag & Führung zwar in die Absurdität dieser Welt, die er Kino & Film »Schöne Aussichten« Kleine Synagoge, An der Stadtmünze mit düsterem Humor besingt, live auf den Kinoklub Am Hirschlachufer Konzert 5, 19 Uhr Bühnen dieses Landes. Was einen da er- »Astrid«, 16.45 Uhr Vortrag: »Ptolemaeus’ Astrologie und wartet? Einerseits quergedachte Ge- »The Favourite — Intrigen und Irrsinn«, Nerly, 20 Uhr Live: »NERLY BIGBAND meets WELL- seine arabischen Kommentatoren« schichten und andererseits Lieder von 19 Uhr Referent: Dr. Michael Weichenhan »#Female Pleasures« (OmU), 21.15 Uhr BLECH BIGBAND« nachdenklicher Traurigkeit. Erlebtes und Fantasie fließen hier in dylaneske Texte, Kids, Teens & Family Vortrag & Führung Disco, Club & Party zumeist schlicht mit Akustik-Gitarre be- Engelsburg, 19 Uhr Kleines Theater, Leipziger Straße 15, gleitet. Das Ganze performt mit der viel- Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- 10 Uhr weg 7, 15 Uhr »Astra Montag« leicht einzig möglichen Haltung dieser Eintritt frei! Puppentheater: »Frau Holle« »Techniker der Endlösung« Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Welt gegenüber: Dreist, manchmal weh- Öffentliche Führung durch die Ausstel- Kino & Film mütig und völligst verliebt. lung Region Kinoklub Am Hirschlachufer Disco, Club & Party Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- »#Female Pleasures« (OmU), 16.45 Uhr Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, bener Landstraße 100, 15 Uhr »Astrid«, 18.45 Uhr 18 Uhr Kickerkeller, Johannesstraße 156, »Flughafentour« Kabarett: »Zickenzoff« »The Favourite — Intrigen und Irrsinn« 20 Uhr Den Flughafen entdecken Drei Frauen — brünett, blond und rot — »Make Mittwoch great again« (OmU), 21 Uhr liefern sich eine turbulente Schlacht in Kids, Teens & Family Vortrag & Führung allen Bereichen des Lebens. Kino & Film Kinoklub Am Hirschlachufer Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, Kinderkino ab 3: »Sampo aus Lappland Bibliothek Domplatz, 19.30 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Vortrag: »Die Auferstehung des Peters- 19 Uhr »Der Junge muss an die frische Luft« u.a.«, 10 Uhr Gespräch: »Das Echo von Weimar 3. Teil Kinderkino ab 6: »Die Abenteuer von klosters im 15. Jahrhundert« (­Seniorenkino), 14 Uhr Referent: Werner Anisch — EURṒPĒ — eine Nationalversammlung« Wolfsblut«, 15 Uhr Mit Gesine Schwan (Politikwissenschaft- »#Female Pleasures« (OmU), 16.45 Uhr Galli Theater Kaisersaal, Futterstraße 15/16, lerin), Geraldine Schwarz (Journalistin, »Astrid«, 18.45 Uhr »Der Froschkönig«, 11 Uhr 19.30 Uhr Autorin und Dokumentarfilmerin) und »The Favourite — Intrigen und Irrsinn« »Rotkäppchen«, 16 Uhr »Blickpunkt Erde — Überflieger« Marta Kijowska (Journalistin und Autorin) (OmU), 21 Uhr Februar 2019 41

Vortrag & Führung Veranstaltungsadressen Angermuseum, 13 Uhr »Kunstpause am Mittag — 10 Minuten adressen erfurt Galli Theater Erfurt Engelsburg MarktStraße 35­ Allerheiligenstraße 20/21­ Kunstbetrachtung« Agentur Foto: Angermuseum Eintritt frei! Am Anger 18 Telefon: 0361-34194524 Telefon: 0361-244 770 www.galli-erfurt.de www.eburg.de Telefon: 0361-655 164 0 Naturkundemuseum, 18.30 Uhr www.angermuseum.de Kabarett Die Arche Franz Mehlhose Domplatz 18 Löber­straße 12 Vortrag: »Leben ist Veränderung — Wege Bibliothek Domplatz zur vitalstoffreichen Vollwertkost« Telefon: 0361-598 292 4 Telefon: 0361-56 60 203 Domplatz 1 www.kabarett-diearche.de www.franz-mehlhose.de Referent: Armin Wohlfahrt Telefon: 0361-6551590 www.bibliothek.erfurt.de Kabarett Lachgeschoss Frau Korte Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 19 Uhr Futter­Straße 13 Magdeburger Allee 179 Vortrag: »Gesund in Thüringen — Multiple egapark Telefon: 0361-663 588 6 www.fraukorte.de Sklerose« Gothaer ­Straße 38 www.lachgeschoss.de Haus der Sozialen Telefon: 0361-5643737 Kids, Teens & Family Kinoklub Hirschlachufer Dienste­ HsD www.egapark-erfurt.de Juri-Gagarin-Ring 150 Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Disco, Club & Party Hirschlachufer 1 Telefon: 0361-642 219 4 Telefon: 0361-562 499 4 10 Uhr Haus zum Stockfisch — Cosmopolar, 23 Uhr Stadtmuseum www.kinoklub-erfurt.de www.museumskeller.de Puppentheater: »Alle meine Tiere« »Astra Campus Club« Johannesstraße 169 Klanggerüst e.V. Heiligen Mühle Telefon: 0361-655 565 1 Sport Kino & Film Magdeburger Allee 175 Mittelhäuser Straße 16 stadtmuseum-erfurt.de Eissportzentrum, Arnstädter Straße www.klanggeruest.de Telefon: 0361-733 297 Kinoklub Am Hirschlachufer www.heiligenmuehle.de 53, 20 Uhr »Green Book — Eine besondere Freund- Kultur: Forum Haus Theater Erfurt Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black schaft«, 16.45 Uhr Dacheröden­ P.-Muth-Straße 1­ Ilvers Anger 37 Telefon: 0361-223 331 55 Magdeburger Allee 136 Dragons — EC Harzer Falken« »Ein königlicher Tausch«, 19.15 Uhr Telefon: 0361-655 163 5 www.theater-erfurt.de Telefon: 0361-430 374 1 Kulinarisches »Heavy Trip«, 21 Uhr www.ilvers.de Kulturhof Krönbacken Theater Die Schotte Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Jazzkeller, Fischmarkt 13, 20.30 Uhr MichaelisStraße 10­ Schotten­straße 7 Jazzclub Erfurt e.V. »Weinbäck — Feierabendschoppen« »Jazz-Filmabend« Telefon: 0361-655 196 0 Telefon: 0361-643 172 2 Fischmarkt 13-16 galerie-waidspeicher.de www.theater-die-schotte.de Telefon: 0361-642 270 1 Region Vortrag & Führung www.jazzclub-erfurt.de Theater im Palais Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Messe Erfurt Gothaer Straße Michaelisstraße 30­ Kalif Storch Stausee 1, 20 — 23 Uhr 15 Uhr Zum Güterbahnhof 20 Telefon: 0361-400 0 Telefon: 0361-550 499 01 »After-Work-Sauna« »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- www.theaterimpalais.de Telefon: 0361-430 401 4 Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- albad« www.messe-erfurt.de www.kalifstorch.com Eintritt frei! Theater Waidspeicher enbad. Naturkundemuseum Domplatz 18 Museumskeller Große Arche 14 Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Kultur: Haus Dacheröden, 19 Uhr Telefon: 0361-598 292 4 Juri-Gagarin-Ring 140a Telefon: 0361-655 568 0 platz 2, 20 Uhr »Freche Fragen — Ärzte der Zentralklinik www.waidspeicher.de Telefon: 0361-562 499 4 Schauspiel: »Michael Kohlhaas« Bad Berka stehen Rede und Antwort« www.naturkundemuseum- www.museumskeller.de erfurt.de Puppenspiel e.V. Nach Heinrich von Kleist Thema: Mein Rücken ist krumm — was Leipziger Straße 15 Musikpark kann man tun? Bühne, Kunst & Film Telefon: 0361-646 479 0 Willy-Brandt-Platz 1 Eintritt frei! www.puppe-thueringen.de Telefon: 0361-550 408 2 Alte Oper www.musikparkerfurt.de Do, 28. Februar Kids, Teens & Family Theater­straße 1 Musik Telefon: 0361-551166 Nerly Kleines Theater, Leipziger Straße 15, Marktstraße 6­ www.dasdie.de Andreas Kavalier Theater & Bühne 10 Uhr Andreas­straße 45 Telefon: 0361-381 325 5 Puppentheater: »Findelkind« DASDIE Brettl/ Telefon: 0361-2119140 www.nerlyerfurt.de Theater Waidspeicher, 10 Uhr www.andreas-kavalier.de »Der Meister und Margarita« Von Klaus Frenzel DASDIE Stage Presseklub Lange Brücke 29 Von Michail Bulgakow Club From Hell Dalbergsweg 1 Sonstiges Telefon: 0361-551166 Ab 16 Jahren! Flughafenstraße 41 Telefon: 0361-789 456 5 Anger 1, 16 Uhr www.dasdie.de www.clubfromhell.de www.presseklub.net Theater im Palais, 20 Uhr »Karneval des Anger Karneval Club im »Was Frauen wirklich wollen« DASDIE Live Cosmopolar Stadtgarten Anger 1« MarstallStraße 12­ Anger 66 Dalbergsweg 2 Kabarett & Comedy Kaisersaal, Futterstraße 15/16, Telefon: 0361-551166 Telefon: 0361-644 762 60 Telefon: 0361-653 199 88 www.dasdie.de www.cosmopolar.com www.stadtgarten-erfurt.de Die Arche, 19.30 Uhr 19.30 Uhr »Alles Lüge« »Weiberfasching im Kaisersaal« DASDIE Brettl, 19.33 Uhr | impressum | Konzert »Weiberfasching des FACEDU — Theater... Museumskeller, 20 Uhr Theater!« Live: »MARTYN JOSEPH« Verlag Druck Lehmann Offsetdruck und Verlag Für einen Mann mit Gitarre liefert der Region Florian Görmar Verlag GmbH, Gutenbergring 39, Ende Fünfzigjährige eine fantastische Per- Arnstadt, Theater, Im Schloßgarten 1, formance — raumgreifend, mitreißend, Lindenhöhe 16 22848 Norderstedt 19.30 Uhr 07749 Jena leidenschaftlich. Völlig egal, ob er vor Kabarett: »HELMUT SCHLEICH — Kauf Du Fotos / Bildnachweis 200 Menschen auftritt oder vor 20.000 — Sau« Telefon: 036 41-54 34 48 Titel: Zeiss Archiv / Fabio Lovino, Blue Note Martyn Joseph begeistert das Publikum E-Mail: [email protected] Seite 3: Universal Music / Geoff Lung jedes Mal. Martyns Musik ist sehr vielsei- Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Internet: www.tam-tam-stadtmagazin.de Nicht immer gelingt es, die Rechteinhaber von tig und nicht leicht, in eine Schublade Stausee 1, 20 — 23 Uhr Fotos zweifelsfrei zu ermitteln. Berechtigte Anspruchs­­­in­haber wenden sich bitte an den Verlag. einzusortieren. Beschreibungen wie Folk, »After-Work-Sauna« Herausgeber, Eigentümer und Rock, Soul, Folk Funk und Americana Textilfreies Baden im Freizeit- und Famili- verantwortlicher Chefredakteur Abonnement sind nicht falsch, aber werden seinem enbad. i. S. d. P. Florian Görmar 11 Ausgaben 28,— € incl. Porto im Inland Sound auch nicht ganz gerecht. Vergli- Meiningen, Staatstheater, Bernhard- Lindenhöhe 16 chen wird der charismatische Künstler 07749 Jena Erscheinungsweise straße 5, 19.30 Uhr elfmal pro Jahr gerne mit Musikern wie Bruce Springs- »Die Geschichte vom Soldaten« Redaktion teen, John Mayer, Bruce Cockburn und Gelesen, gespielt und getanzt in zwei Tei- Anzeigen- und Redaktionsschluss Lindenhöhe 16 Dave Matthews. Er ist ein fantastischer len. 18.02.2019 für die März-Ausgabe 2019 Livekünstler, dessen energiegeladene und 07749 Jena Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt, aber eine leidenschaftliche Performance tatsächlich Autoren dieser Ausgabe (mit Kürzel) Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht von vielen als eins der besten Konzerter- 15 und 16.30 Uhr übernommen werden. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos Junges DNT: »Babykonzert der Staatska- Florian Berthold (flb), Thomas Behlert (tbe), zur Ankündigung ihres Programms an das Stadtmagazin tam.tam lebnisse ihres Lebens beschrieben wird. Nancy Droese (ndr), Dr. Matthias Eichardt übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verant- pelle Weimar« wortlich. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Er vereint ehrliches Songwriting mit (mei), Norman Hera (nhe), Sylvia Obst (syo), einen beeindruckenden und perkussiven Eine Konzertreihe für die Allerkleinsten Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel von 0 bis 1 Jahr Dietmar Schwerdt (dis), Dominique Wand geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Gitarrenstil, einer kraftvollen Stimme und Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige (dow), André Wesche (anw) Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die sozialem Engagement. Seine Texte be- Weimar, Goethe-Nationalmuseum, Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der handeln Themen wie Familie und Liebe Frauenplan 1, 19 Uhr Anzeigenleitung gesamten graphischen Gestaltung liegen beim Verlag und dürfen genauso wie große und kleinere soziale Schauspiel: »Lotte in Weimar« Florian Görmar, Telefon: 036 41-54 34 48 nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Missstände. Nach Thomas Mann oder schriftlich an die Verlagsadresse. Jena. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 42 Februar 2019

| Wir fragen, Ihr antwortet |

Zeig mir deine Alltagsrituale! Interviews und Fotos: Florence Schmalz

Andrea, 56 Anna, 26 Andreas, 36 Therapeutin Studentin Servicefachkraft In meinem Beruf habe ich mit den Konflik- Ich habe vor kurzem von einer Freundin Ja, ich rauche Mentholzigaretten und das so- ten vieler Menschen zu tun. Da ist es wichtig, diesen Buchtipp bekommen und muss sagen, gar unfassbar gerne. Mein Beruf ist extrem dass ich mich energetisch von ihnen abschir- dass es mein komplettes Leben umgedreht stressig. Unregelmäßige Arbeitszeiten, mal men kann, um mich voll auf sie einlassen hat. Irgendwie hat es alles durcheinander sehr früh, mal sehr spät und zwischendurch zu können. Das klingt zwar paradox, aber gebracht, mein bisheriges Denken neu ausge- manchmal extrem wenig Zeit zum runter- wer jeden Tag mit den Problemen anderer richtet und dadurch erscheint mir momentan kommen. Da hilft eine Zigarette gut. Jeder, konfrontiert und um Hilfe und Ratschläge ge- alles viel klarer, logischer, einleuchtender. der raucht, kennt das. Herkömmliche Zigaret- beten wird, muss einen Weg finden, um all Als wäre ich aus einem langen Winterschlaf ten schmecken mir einfach nicht, vor allem, das nicht mit nach Hause zu nehmen. Meine aufgewacht und würde nun die Sonne zum da ich im Vergleich zu meinen Mitmenschen Steine, die ich jeden Morgen bewusst wähle, ersten Mal wieder auf meiner Haut spüren sehr schnell rauche. Danach fällt wenigstens helfen mir dabei mich abzuschirmen, bei mir und sehen. Ich bin sehr dankbar, dass meine etwas »Geschmack« mit ab. Ohne meine täg- selbst zu und trotzdem voll da zu sein. Freundin mich auf diesen Weg gebracht hat. liche Dosis komme ich nicht zurecht.

Bettina, 66 Philipp, 33 Krystyna, 57 Restaurantbesitzerin Angestellter Angestellte Ich habe vor einiger Zeit von der Tochter ei- Wer kennt das nicht. Tägliches Mittagstief, Jeden Morgen trinke ich auf leeren Magen ein ner guten Freundin ein Stück Holz bekommen. schlechte Laune, Müdigkeit. Es hat eine gan- Glas lauwarmes Wasser mit zwei Löffeln Ap- Sie wusste, dass ich täglich meditiere und hat ze Weile gedauert, bis ich dem auf die Spur felessig. Das lauwarme Wasser allein wirkt mir damit eine große Freude gemacht. Palo gekommen bin, was mir da fehlt: Vitamin B am Morgen schon Wunder, aber mit dem Santo — das heilige Holz. Ich nutze es täglich 12. Nachdem ich mein Blut hab testen lassen, Apfelessig zusammen wirkt es wahre Wun- während meiner Meditation, zum einstim- hat mein Arzt mir sofort die Hochdosierten der. Klar gibt es vielleicht angenehmeres am men und »abheben«. Es entspannt mich sehr, empfohlen. Jeden Tag nehme ich jetzt eine Morgen als Essig, aber so schlimm ist es nicht reinigt meine Luft und ich fühle mich danach und muss sagen, dass sich seitdem sehr viel und wenn man sich den positiven Effekt vor fast wie neu geboren. Ich nutze zwar auch verbessert hat. Ich fühle mich nicht mehr Augen hält, macht man es auch tatsächlich Räucherstäbchen, aber dieser Duft ist einfach schlapp, meine Stimmung ist besser und ich nach einer Weile ganz gerne. So ein kleines unvergleichlich und aus meinem Alltag abso- habe wesentlich mehr Energie. Dazu habe Morgenritual hat auch etwas Meditatives. lut nicht mehr wegzudenken. ich meine Ernährung umgestellt und lebe Eine Reinigung für Körper und Geist also. jetzt wesentlich gesünder. Es sind eben die kleinen Veränderungen, die großes bewirken.

Neueröffnung in erfurt im Frühjahr 2019 3 SUVS. 3 Charaktere.

Eröffnungswochen an allen Standorten Sichern Sie sich Ihr Eröffnungsangebot und erhalten Sie zusätzlich 50% Rabatt auf Winterkompletträder* Informieren Sie sich vorab unter www.popp-thueringen.de zu Angeboten für Ihren persönlichen Wunschvolvo zu Eröffnungskonditionen.

*bei Kauf eines Volvo PKW Eröffnungsangebots