AUTOGRAPHEN 1 O. W. FISCHER, (1915-2004), österr. Schauspieler, Kugelschreiber-OU auf UFA-Film Foto-AK, 20 € 50er Jahre <918248F I- 2 FRITSCH, WILLY, (1901-73), dt. Schauspieler, Tinten-OU auf Foto-AK, um 1940, Knicke 20 € <898017F II- 3 HOFMANN, PETER (1944-2010), dt. Opernsänger (Tenor), Widmung u. Unterschrift in Filzstift 20 € auf Farbfoto als „Lohengrin“ (Metropolitan Opera), 1986, 20x25 cm <892325F II 4 IRVING, DAVID, (*1938), engl. Historiker, 4-s. Typoskript-Brief in engl., Tinten-OU <971705F 20 € I-II 5 LUCKNER, FELIX GRAF VON (1881-1966), Marine-Offizier, Kdt. Hilfskreuzer ãSMS 20 € Seeadler“ 1. WK, Abenteurer u. Schriftsteller, Autogrammfoto m. OU u. Widmung v. 1957(?) im Vorsatz seines Buches ãSeeteufels Weltfahrt“ montiert, 1951, 345 S. <971831F I-II 6 LUCKNER, FELIX GRAF VON, (1881-1966), Kapt.Lt. u. Kmdt. Hilfskreuzer SMS Seeadler, 25 € Kugelschreiber-Widmung u. OU vom 4.11.1954 im Vorsatz seines Buches ãDer letzte Pirat“, 162 S., zahlr. Abb., slb.gepr. Hln. <978082F II 7 PERLIA, RICHARD, (1905-2012), dt. Hubschrauber-Testpilot u. Fotograf, 3 Filzstift-OU auf 45 € Deckel u. im Fotobuch zur ILA 2006 in Berlin-Schönefeld (2 x); dazu Buch ãIn geheimer Mission“ v. R. Perlia, 1996, 212 S., zahll. Abb. <978114F I-II 8 PUSKÁS, FERENC (1927-2006), ungarischer Fussballspieler, 3-facher Gewinner d. Europapokals 40 € der Landesmeister m. Real Madrid, mehrzeilige Tinten-Widmung in ungarisch, m. Unterschrift, Madrid 1965, auf s/w Foto in Spieler-Kleidung m. Europapokal, um 1960, 17x23 cm, in verglastem Holzrahmen <972097F II 9 RAABE, PETER (1872-1945), Dirigent, Musikwissenschaftler, NS-Kulturpolitiker, ab 1935 Präsi- 25 € dent d. Reichsmusikkammer, Tinten-OU u. Datum ãJuni 1920“, a. Foto-AK, Kniestück, Atelier a. Weimar, rs. ãZum Besten der Weimar-Gesellschaft“, am Rand kl. Riss, 1 Eckknick <972212F II 10 STRASSER, OTTO, (1897-1974), Dt. Politiker, (Nationalbolschewist), Bruder v. Gregor Strasser, 30 € eigenhändige Postkarte, gelaufen, Bamberg d. 1. 3. 1957 an Dr. Thilo Vogelsang, Institut f. Zeitge- schichte München <974421F I- 11 SCHMELING, MAX (1905-2005), dt. Schwergewichtsboxer, zw. 1930 u. 1932 Boxweltmeister, 35 € Kugelschreiber-OU im Deckel s. Buches „-8-9-aus“, München 1956, Abb., 222 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <912142F II- 12 SCHÖNERER, GEORG RITTER VON (1842-1921), österr. Gutsbesitzer, antijüd. u. antikath. 50 € Politiker: Visitenkarte m. handschr. Vermerken u. OU, 1902; 5 Briefinhalte (2x m. OU) u. 1 Postkarte, Krems, Wien u. Schloss-Rosenau, 1893-1915; dazu Foto-Druck, Brustportrait m. faks. U., neuzeitl. gerahmt, 17x24 cm; 2 Serienbilder: Schlo§ Rosenau u. Geburtshaus d. Vaters A. Hit- lers in Strones, je 12x7 cm; antijüd. Scherzbild, anl. d. Erscheinens Schönerers im ãR. W. Tagblatt“ am 8.3.1888, 19x14 cm <972106F II 13 WALDE, HANS-JOACHIM (1942-2013), dt. Zehnkämpfer, Bronzemedaille b. d. olymp. Spielen 20 € 1964 in Tokio u. Silbermedaille b. d. olymp. Spielen 1968 in Mexico-Stadt, Kugelschreiber-OU, sow. 2 Zeitungsausschnitte v. 1972 a. Papier, etw. kl. A 4 <972049F II 14 SAMMLUNG 52 FILMSTAR-AUTOGRAPHEN, davon 27 St. Marlene Dietrich, auf Fotos, 450 € Repro-AK, Druck- u. Zeitschriftenportraits, etwa 1975-1985, sonst Leni Riefenstahl, Marika Rökk, Paula Wessely, Ruth Leuwerik, Johannes Heesters, Debbie Harry, (jeweils 2 verschiedene); Heinz Rühmann u. Kristina Söderbaum, (jeweils 3); Doris Day, Ava Gardner, Ilse Werner, Brigitte Helm, Hannelore Schroth, Karl Schönböck u. Gustav Fröhlich, 50er bis 80er Jahre <954474F I- 15 KONVOLUT AUTOGRAPHEN mehr oder weniger bekannter Personen, auf Autogramm-Karten, 100 € Fotos, Schreiben, in Vorsätzen von Büchern etc., Künstler, Sportler, Schauspieler u. Politiker, ges. ca. 200 Teile , meist 60er Jahre - Neuzeit, dabei verm. einige Faks., besichtigen <971559F ¯ I-II BEROLINENSIEN 16 BRUCHSTÜCK BERLINER MAUER, Beton m. Farbresten, ca. 8x5x2,5 cm, in transparentem 25 € Kunststoff-Ständer m. Bez. montiert, 10x10x3,5 cm <971861F I- 17 KONVOLUT DOKUMENTE, 1795-1802, dabei Kredit-Vertrag, Köpenick 1796 u. 3 Schreiben 30 € Kgl. Churmärkische Kriegs- u. Domainen-Cammer, meist handschriftl., zahlr. OU, Lacksiegel, Alters- u. Gebrauchsspuren <971347F II- 18 MEISTERBRIEF EINES KÜCHENMEISTERS, s/w gedruckte Urkunde im Stil d. 18. Jhds., aus- 20 € gestellt 1.3.1922, Bln. Wappen, aufgeklebtes Siegel, 2 OU der Obermeister, orig. gerahmt u. verglast, 42x36 cm <971443F I-II 19 KONVOLUT KRAGENSPIEGEL BVG: 5 Einzel-KSP, U- u. Strasssenbahn; 2 Paar 70 € Metall-Auflagen, Bus u. U-Bahn, Mitte 20. Jhd. <971655F I-/II 20 STADTPLAN GROSS-BERLIN, farb. Druck auf Leinen, M 1:25 000 (200x130 cm), m. 35 € Karten-Ausschnitte von Potsdam und Eichwalde/Zeuthen, Vlg. Richard Schwarz Nachf., um 1965, Holzmontage m. Wandhalter, gerollt, Alters- u. Gebrauchsspuren <972972F II 21 FOTOALBUM, ca. 100 Aufn., dabei: Straßenzüge, Kreuzungen, Nikolaiviertel, Jungfrauenbrücke, 40 € Parochialstra§e, Tiergarten, Grabmäler u. Standbilder bekannter Persönlichkeiten, u.a. Albrecht der Bär, Fr. Wilhelm I., Königin Luise, Ranke, Menzel, Gebr. Grimm, sow. Horst Wessel, 30er Jahre, geklebt u. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978116F I-II 22 FOTOALBUM, Baubüro der Förderstation Tiefwerder, am Rupenhorn, (Havelchaussee), 45 Auf- 125 € nahmen vom Baugeschehen 1925 u. 1926, beschriftet <931628F I- 23 KONVOLUT, ca. 20 Bezugskarten um 1919; 6 Geldscheine Nachkrieg u. Infla.; 9 Abzeichen u. 30 € Marken, meist vor 1945, tls. stärkere Gebrauchsspuren <951781F I-IV VARIA 24 WANDLAMPE, Form ähnl. e. mittelalterlichen Schild (Schutzwaffe), Handarbeit, Messing, 45 € gewölbt, 6-eckig, genietete Messing-Bänder m. zahlr. Linsenkopf-Nieten, 2 dreieckige Durchbrü- che m. Messing-Gaze, rs. Eisen-Beschlag m. mont. Glühlampen-Fassung u. Kabel (funktionstüchtig), 43x63 cm, Ende 20. Jhd., Gebrauchsspuren <952967F II 25 SAMMLUNG GEHSTÖCKE, 13 St., dkl. u. helles Holz, tls. verzierte/geschnitzte Griff-Knäufe, 450 € Silber (?), Messing, Horn u. Kunststoff, tls. Tier-Köpfe, L. 80-90 cm; dazu 3 Reitgerten, Holz u. Leder, Nickel- u. Silber-Griffe, 1 Punze „835“, grav. Monogramme 1x m. aufgel. Hakenkreuz, L. 74-90 cm, 1. Drittel 20. Jhd. <952278F II 26 2 KUTSCHTRENSEN, Kopfstück d. Pferde-Geschirrs, geschwärztes Leder u. -riemen, 20 € Metall-Verschlüsse, bde. m. Metall-Trensengebiss, Scheuklappen 1x m. verslb. Monogramm-Auflagen ãS A“, 1. Drittel 20. Jhd., Gebrauchsspuren <918431F II/II- 27 KONVOLUT MUSIKINSTRUMENTE, 3 St., Mandoline, 8saitig, 1 Saite fehlt, 2. Hälfte 20. 50 € Jahrhundert; 2 Folklore-Lauten ?, Balkan/Asien, neuzeitliche Touristenware m. Verzierungen <974530F II 28 KONVOLUT MODESCHMUCK: Armbänder u. -Reifen, Ringe, Ohrringe etc., ges. 12 Teile, 20 € neuzeitl., im Schmuckkästchen <971513F I- 29 PLASTIK, springendes Wildpferd, Keramik, sandfarben lackiert, auf Podest, 2. Hälfte 20. Jhd., H. 20 € 28 cm <898990F II 30 BRONZEPLASTIK, Bronze, massiv, Kleiner Hütejunge mit 2 Ferkeln unter den Armen, H. 93 190 € mm, auf gestuftem schwarzen Holzsockel, 1. Drittel 20. Jh. <974098F I- 31 SKULPTUR, Büste einer Fantasy-Kriegerin, Wei§metall bronziert, hohl gearbeitet, junge Frau m. 500 € Helm, dieser m. stark gedrehten Widderhörnern, Halsschmuck u. entblößte Brüste, a. d. Rücken Tierpelz, in der rechten Hand Dolch, Ma§e Skulptur 70x50x25 cm, auf Ständer m. rundem Marmorsockel, Ges.H. 74 cm, sehr dekor. Stück von feiner Qualität, um 1980 <515086F I- 32 PORTRAITRELIEF, Kopfportrait eines älteren Mannes im Profil, Gesichtszüge a. kleineren, eroti- 20 € schen Darstellungen zusammengestellt, Bronze-Guss, halbhohl, 140x110 mm, um 1900 <875017F I-II 33 4 DEKORATIONSSCHLÜSSEL, verm. f. Schlüsselübergaben u. Ladenschilder, Eisen, tls. 40 € schwarz lackiert, versch. Ausführungen, 2. Hälfte 20. Jhd., 1x bez. ãHelmstedt 1983“, L. 30-50 cm, narbig <978117F II-III 34 KARTEN-KOMPA§, schwarzes Bakelitt-Gehäuse, bez. „v. Stein“, Mitte 20. Jh. <974000F I- 40 € 35 OPERNGLAS, klare Optik, in Leder-Tasche m. Herst. ãH. Richter Berlin, Spittelmarkt, Wallstr. 20 € 12, um 1910 <954042F II 36 SCHUTZBRILLE, leicht getönte Gläser, m. flexiblen Bügeln, in olivfarb. Metallbox, um 1940 50 € <974165F I-/II 37 VASE, gebrannter Ton, innen glasiert, bauchige Form, trichterförm. Öffnung, umlaufende Haken- 110 € kreuze (chin./jap. Darst.) u. Wellenlinien-Dekor, 3 Standfüße, H. 13 cm, 2. H. 20. Jhd. <912164F II 38 BIERKRUG, 1 L., hellgrau u. kobaltblau glasiert, reliefiertes Dekor in Form von Davidsternen, m. 20 € Kreisen, Punkten u. gekreuzten Strichen, Herst.-Marke (Merkelbach & Wick ?), um 1920 <952307F I- 39 WASCHSCHÜSSEL, wei§ glasiertes Porzellan, innen u. au§en farb. Blumendekor, ¯ 42 cm, H. 20 € 13 cm, tschecho-slow. Fertigung, 2. Hälfte 20. Jhd. <918303F II 40 EIS-LÖFFEL, Silber, langer Stiel, undtl. Punze, gravierte Initialen „AS“, sow. „23“, L. 23 cm, 1. 35 € H. 20. Jhd., min. Gebrauchsspuren <971775F I-II 41 20 RAHMENLOSE BILDHALTER, versch. Grössen - 24x18cm, Hartfaser/Glas, neuzeitl., min. 20 € Gebrauchsspuren <971512F I- 42 KONVOLUT: Paar Wandleuchter, Messing, Neobarock, elektr. Anschlüsse, 2. H. 20. Jhd.; 20 € Schüssel, Ø 30 cm, „VEB Steingutfabrik Torgau“ <775010F I-II 43 KONVOLUT, Abzeichen, Medaillen, Plaketten u. Dokumente, meist Österreich, sow. soz. 80 € Bruderländer, versch. Thematik, dabei: Jubiläen, Sportwettkämpfe, Mitgliedsabz., FW-Auszeichnungen, Souvenier-Broschen, Münzbrosche, ü. 180 Teile, versch. Metalle, tls. emaill.; Firmen-Dokumente: meist metallverarb. Industrie, Rechnungen, Zeugnisse, Korrespondenz, ges. ü. 20 Teile, ca. 1900-Neuzeit <972112F ¯ II KUNST 44 FARBIGE RADIERUNG, Feldweg mit Birken, Bleistift-Signatur ãR. Halbwitl“, 1. H. 20. Jhd., in 50 € verglastem Holzrahmen, 58x48 cm <972010F I- 45 EROTISCHE BLEISTIFTZEICHNUNG, bez. ãTurnstunde für junge Mädchen...“, sign. 80 € „Hessner“, 22x14 cm, 1. Hälfte 20. Jh. ? <974271F I- FOTOGRAFIE 46 SAMMLUNG PIN UP-FOTOS, farb. AK von Bademoden-Models um 1960, ungel., rs. ger. stock- 45 € fleckig <971560F I- 47 KLEINBILD-DIAPROJEKTOR ãPOUVA MAGICA“, aus Freital/Dresden, schwarzes 20 € Bakelit-Gehäuse, Kabel u. orig. Netzstecker, 2. Hälfte 20. Jhd., 25x13x19 cm, Funktion nicht ge- prüft <918093F II 48 CANON SUPER 8 FILMKAMERA, Modell ãAuto Zoom 518“, im Tragekoffer, um 1970 m. Be- 25 € dienungsanleitung <954454F I- 49 GEH MIT MIR !, Hedda Walther, Anregungen f. Freunde der Kamera, 64 ganzs. Lichtbilder, Ber- 20 € lin 1934, 95 S., im Vorsatz Widmung, Karton, SU besch. <912153F II/III FILM- UND THEATERGESCHICHTE 50 ROLLENKARTEN-KASSENAUTOMAT, Herst. ãBireka-AG Staaken-Berlin“, geschwärztes 1.250 € Stahlblech-Gehäuse mit Rollo, 6 Karten-Fächer zum Klappen, alle m. orig. Karten-Rollen d. Germania-Palastes in Berlin-Charlottenburg, Schubfach für Münzen und Geldscheine, Rollo verschliessbar, 1 Schlüssel, 1 weiterer Schlüssel im Schloss (defekt) f. Kartenfach-Fixierung, 27x50x23 cm, um 1930, Alters- u. Gebrauchsspuren <972180F II 51 DREH-ABC, ãTaschenbuch für die Filmproduktion 1929/30“, Vlg. Der Lichtbildbühne Berlin, 35 € durchgeh. Adress-Einträge u. Reklame, dabei Agenturen, Produktionsfirmen, Aufnahmeleiter, Schauspieler (u. a. Marlene Dietrich, Cläre Rommer), tls. m. Portrait-Abb., Requisiten etc., 262 S., Ln., Einband etw. berieben <952954F II 52 SAMMLUNG FILMPROGRAMME, ü. 70 St., meist dt. u. US-Kriegsfilme ü. d. 2. WK, u. a. ãMit 30 € Blut geschrieben“, „Stählerne Schwingen“, ãFabrik der Offiziere“, ãSteiner - Das Eiserne Kreuz“; dazu 26 farb. Aushangbilder „Die Brücke von Arnheim“ (A 4), 50er-70er Jahre <972283F II 53 SAMMLUNG FOTO-AK, meist dt. Filmschauspieler, 30er-60er Jahre, ca. 230 St., tls. min. Alters- 40 € spuren <971291F I-II 54 FOTOALBUM MUSIKKAPELLEN IM NACHKRIEGS-BERLIN, 67 Fotos, dabei Professor Flo- 50 € rizel von Reuter, (1890-1985), m. Kapelle d. 3. US-Infantry-Rgts., RIAS-Orchester, Heinz Munsonius, (1910-1963), Walter Dobschinski, (1908-1996) u. s. RBT-Orchester, Wolf Gabbe, Auftritte, Solisten, Humor, auch m. Adolf-Hitler-Double, etc., Formate bis 24x17 cm, etwa 1948-1960 <974286F I- 55 PORTRAITFOTO MIT WIDMUNG, Brustportrait e. Violinisten m. mehrzeiliger 20 € Kugelschreiber-Widmung u. Unterschrift, an den Dirigenten der Wiener Symphoniker Carl Melles, 1964, in verglastem Holzrahmen, 20x25 cm <972098F II 56 5 GROSSFOTOS: Herbert von Karajan; Harald Juhnke, je 2x; sow. Witta Pohl mit Evelyn 20 € Hamann, 22x23 cm - A 4, Presse- oder Aushangfotos, 80er Jahre <972138F II 57 KONVOLUT CHARLIE CHAPLIN: Skulptur, Kunststein, farb.bemalt, Ganzkörper-Darstellung 20 € im Mantel, m. Melone, Gehstock, Koffer unterm Arm, H. 23 cm, neuzeitl.; Biographie ãDas ist Chaplin!“, G. Sadoul, Wien 1953, Fotos, 233 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <972015F II 58 KONVOLUT ELVIS PRESLEY: Dokumentation ãElvis 1935-1977“, 2002, 63 S., zahllose Fotos, 20 € m. Audio-CD, im Schuber; 2 Ausgaben ãFilm-Revue“, 1959 u. -61, m. Elvis-Titel, bzw. Rückblatt; Magazin „Graceland“, 2002 <935063F I-/II 59 DIE THIMIGS, ãTheater als Schicksal einer Familie“, Leipzig 1930, 143 S., zahlr. Abb., Titel, 35 € Vorsatz u. Respektblatt m. 14 eingeklebten Fam.-Fotos, beschriftet, sow. Widmung u. OU v. H. Thimig, 1930, gld.gepr. Ln., Einband etw. fleckig <918153F II/II- 60 STAR-REVUE, geb. Ausg. 1958-60, (ca. 16), zahlr. Abb. zum Film- u. Fernsehwesen, gld.gepr. 20 € Ln.; dazu 9 Ausgaben „Filmwelt“, 1938 u. -40, Mängel, unvollständig <975032F I-II/III 61 KONVOLUT SCHALLPLATTEN (Venyl-LP), Klassik, Volkslieder etc., 20 St., 70er Jahre, Cover 20 € m. Gebrauchsspuren, Platten nicht geprüft <775102F I-II ALTE WAFFEN 62 JAMBIA, gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 23 cm, Horn-Griff m. 2 Kupfer-Münzen (?) 180 € sow. slb. Band beschlagen, Holz-Scheide, getriebener Messing-Beschlag, fein gewebter Textil-Bezug, rs. feines Ln., fein farb. gewebter Gürtel, etw. 1. H. 20. Jhd., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <951517F II- 63 DJAMBIA, Jemen um 1900, gekrümmte, 2-schneidige Klinge m. bds. Mittelgrat, L. 21 cm, Holz- 130 € griff m. Tombak-Beschlägen u. Ziernägeln, belederte Holzscheide m. verslb. Metall-Zierrat; dazu 1 weitere Djambia, Klingen-L. 9 cm; in verslb. Metall-Scheide, an breiten, tls. belederten, m. slb. Brokat-Stickerei verziertem Leinen-Gürtel, aufgel. Medaillen etc., 1-Dorn Schliesse, L. 110 cm, Tragespuren <952246F II 64 KRIS, Indonesien um 1900, blanke Klinge, L. 16,5 cm, geschnitzter Holzgriff, hölzerne Scheide 30 € <930626F II 65 KURZSCHWERT, arabischer Raum, gekrümmte Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, L. 44 cm, 90 € Holz-Griff m. ornamental verziertem Silber(?)-Blech beschlagen, Holz-Scheide kpl. m. verziertem Messing- u. Silber(?)-Blech beschlagen, gedrillte Draht-Wicklung, Leder-Trageriemen, etw. 1. H. 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951519F II 66 SÄBEL, Mamelucken-Stil, arab. Raum, gekrümmte, flache Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, 80 € L. 78 cm, vergld. Buntmetall-Griff, a. d. Parierstange Darstellung einer Zeder (?), ornamentale Verzierungen, genietete, wei§e Kunststoff-Griffschalen, vergld. Buntmetall-Scheide, verziert m. Schriftzügen, Ornamenten u. einges. Glassteinen, (einige fehlen), 2. H. 20. Jhd., min. Gebrauchs- spuren <975010F I- 67 KATANA, leicht gekrümmte, flache Klinge m. eins. Zierätzung, florale Ornamente, L. 64,5 cm, 50 € Griff- u. Scheidenbeschläge a. gld.farb. Buntmetall, viereckige Tsuba m. plastischen Drachen-Motiven verziert, Griff u. Scheide m. schwarzem Tuch bezogen, gld. u. orange Blumen-Stickerei, 2. H. 20. Jhd. <975009F I- 68 WAKIZASHI-SCHEIDE, Holz, glänzend, schwarz lackiert, Ortblech Tombak, m. handgemalter 45 € Verzierung, Trageöse, Lackmängel, L. 51,5 cm, um 1900; dazu passende, neuzeitl. Holz-Modellklinge <952320F II 69 KURZSCHWERT, Klinge im vorderen Bereich verbreitert, stark gekrümmte Schneide, Rücken tls. 30 € ausgeklinkt, 1-seitige Nagel-Gravur, florale Ornamente, bez. „India“ u. „Sun“, L. 53 cm, Parier- stange Wei§metall, beids. geschnitzter Horngriff, Katzen- o. Tigerkopf, orange Troddel, 2. H. 20. Jhd., Scheide fehlt, min. Gebrauchsspuren <975008F I- 70 SCHWERT, neuzeitl. Fertigung nach chin.(?) Vorbild, leicht gekrümmte, blanke Klinge, ähnl. e. 100 € Katana, Härte-Linie, bez. ãstainless Steel“, Unschärfe m. plastisch verzierter Auflage (Blütenmuster), L. 69 cm, Griff- u. Scheidenteile plastisch floral verziert, patiniertes Wei§metall, schwarze Griff-Wicklung, schwarze Kunststoff-Scheide, schw. Schnur-Gehänge <975013F I- 71 LUNTENSCHLOSS-GEWEHR, indopersischer Raum, etw. Mitte 19. Jhd., 6-eckiger Lauf m. 350 € Kanonenmündung, Loch-Visier, 1 Zierornament, 3 Meistermarken, Laufbänder u. Schloss-Beschlag aus ornamental verziertem Messing-Blech, Abzug/Hahn funktionstüchtig, (Pfannendeckel fest), einfacher, dkl. Holz-Schaft, das Ende m. einem lederbezogenem Polster(?) versehen, dieses m. dtl. Altersspuren, eiserner Befestigungsring, Ladestock fehlt, ges. L. 159 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren, unberührter Zustand <971763F II 72 STEINSCHLOSSGEWEHR, afrikanisch, 2. H. 19. Jhd., Kal. ca. 21 mm, milit. Schloss u. Lauf, 110 € sow. Beschläge Eisen, alles stark narbig, Vorderschaft m. mehreren Bast-Wickelungen, eiserner Ladestock, Kolben m. Schad- u. Fehlstellen, ges. L. 157 cm <972136F III 73 FANTASY-SCHWERT, 2-schneidige, polierte Stahlklinge, L. 79 cm, kupferfarb., plastisch verzier- 20 € ter Griff, beids. Dämonen-Darstellung, Schlangen u. Ornamente, Knauf m. einges. Glas-Steinen, neuzeitl. <915003F I- 74 2 DEGEN, im Stil d. 16. u. 17. Jhds., Historismus-Fertigungen um 1900, schmale Klingen: 1x m. 120 € Zierätzung, muschelförmiges Stichblatt, gedrillte Kupferdraht-Wicklung, Knauf in Form e. stilisier- ten Harnisch-Helms; 1x runde Spitze, schwarz lackierter Holz-Griff, ornamentierter Knauf, gedrillte, gebogene Parierstangen, Scheiden fehlen, Alters- u. Gebrauchsspuren <951524F I-II 75 KONVOLUT SEITENGEWEHRE, 10 Stück, dabei: SG 84/98; Österreich, M 1895; 120 € Grossbritannien, MK II; Tschechoslowakei, VZ 24 u. M 58, Finnland, M 27; Polen, M 24 (WZ 24), 3 Stk. m. Scheide u. Koppelschuh; dazu 4 Leder-Koppelschuhe, Trage-u. Altersspuren <972421F II-III 76 MESSER, blanke, zweischneidige Klinge, L. 22 cm, ähnlich d. SA-Dolch, winzige Närbchen, 70 € Horngriff, Parierstange und Knauf aus Leichtmetall, m. 2 eingearbeiteten 2 Pfennig-Stücken um 1900 <954268F II 77 DOLCH, im Stil d. Mittelalters, blanke, 2-schneidige Klinge, verputzt, etw. fleckig, L. 27,5 cm, 20 € Herst.-Z. (Dolch), geschwungene, Holzgriff-Schalen (1 Riss), eiserne Bef.-Nieten, Mitte 20. Jhd. <972209F II 78 DOLCH, im Stil d. Mittelalters, geflammte Klinge m. beids. florales Zierätzung, gerade Parier- 25 € stange m. kugelförm. Enden, Griff m. gedrillte Eisendraht-Wicklung, kugelförm. Eisen-Knauf, Hi- storismus um 1900, Alters- u. Gebrauchsspuren <972094F II 79 3 SPORT-BLANKWAFFEN: Florett, 4-Kant-Klinge, L. 91 cm, ital. Griff; 2 Säbel, 40 € 3-Kant-Klingen, Herst. ãRudolf Wurzer Vienna“ bzw. ãWeyersberg...“, L. 85 cm u. 86 cm, ver- nickelte Eisengefäße, Fischhautgriffe m. gedrillter Drahtwicklung u. punzierter Holzgriff, Gebrauchsspuren, 30er Jahre <972366F II 80 MACHETE, blanke Klinge, L. 55 cm, Br. 5 cm, undeutlicher Herst., schwarzer, 4fach vernieteter 20 € Bakelitgriff, vermutlich Mexiko, Mitte 20. JH. <974531F II 81 DEKO STEINSCHLO§PISTOLE, Schlo§platte bez. „London...“, bewegliches Schlo§ u. Abzug, 60 € Ladestock u. Hülse fehlen, 2. Hälfte 20 Jh. <931960F II 82 PERKUSSIONS-PISTOLE, ãKentucky Pistol“, neuzeitl. Nachbau des Originals von etw. 1850, 40 € gezogener 8-Kant Lauf, Kal. .45, Kimme/Korn-Visier, Schlossteile Eisen, brüniert und schlicht verziert, die anderen Beschläge Messing, polierter, dkl.brauner Holzschaft, ges. L. 37 cm, funktionstüchtig, min. Gebrauchsspuren <975022F I- 83 PERKUSSIONS-PISTOLE, ãKentucky Pistol“, neuzeitl. Nachbau des Originals von etw. 1850, 30 € gezogener 8-Kant Lauf, Kal. .45, Kimme/Korn-Visier, Schlossteile Eisen, brüniert und schlicht verziert, die anderen Beschläge Messing, polierter, brauner Holzschaft, ges. L. 40 cm, funktionstüchtig, ger. Gebrauchsspuren, 1 Schloss-Schraube fehlt <971793F II 84 HAWKEN-RIFLE, neuzeitl. Nachbau des Originals von etw. 1830, Perkussion, gezogener 50 € 8-Kant-Lauf, Kal. .45, Kimme/Korn-Visier, Schloss-Teile Eisen brüniert, schlicht verziert, die an- deren Beschläge Messing, Abzug m. Stecher, mittelbrauner, polierter Schaft, hölzerner Ladestock m. Messingspitze, L. 113 cm, Schloss funktionstüchtig, Stecher-Funktion überholungsbedürftig, ger. Gebrauchsspuren <971794F I-II 85 KONVOLUT WAFFENTEILE, meist von Steinschloss-/Perkussions-Pistolen, 5 Schäfte 100 € (Fehlstellen), tls. m. Metall-Teilen, mehrere Holz-Fragmente u. Beschläge, Messing/Eisen, 19. Jhd., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Pulverhorn u. Kugelzange, besichtigen <971268F ¯ III 86 KONVOLUT SCHEIDENBESCHLÄGE UND PARIERSTANGE, ges. 10 Teile, dabei 2 20 € Blattfedern, alles Messing, 1. Drittel 20. Jhd. <972436F II 87 KARABINER-HOLZSCHAFT, m. Handschutz, 2 eiserne Riemen-Ösen u. -Kolbenkappe, L. 96 25 € cm, 1. H. 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951397F II 88 KONVOLUT ZIELOPTIKEN UND GESCHOSS-ZÜNDER: 2 Zielfernrohre, 1x bez. ãTelescope 50 € M 40...1943 R.J.D. No 34477“, L. 13 u. 20 cm, 1x gebrochen; Winkeloptik, L. 12 cm, nicht kpl.; 7 Zünder u. Zünder-Bauteil, 1.-2. WK, versch. Metalle, alle delaboriert, 1x m. arab. Schriftzeichen; dazu Alu.-Behälter, Schraub-Deckel bez. ãBREDA“, L. 10 cm, ¯ 5 cm, unbek. Verwendung <972438F II/II- 89 KONVOLUT BLEI-MUNITION, f. Vorderlader-Gewehre, 16 Kugeln u. 15 Minié-Geschosse, tls. 70 € verformt, Mitte 19. Jhd. <912265F II/II- 90 PULVERFLASCHE, Tombak, vs. geprägte Waffen-Trophäe (USA), Tülle m. Dosierer, L. 20 cm, 20 € neuzeitl. <971795F I-II 91 MORION UND BRUSTPANZER, im Stil d. 17. Jhds., Historismus-Fertigung, etw. 2. H. 19. Jhd., 180 € Eisenblech, flugrostig, Futter etc. fehlen <971269F III 92 PISTOLE 08, Modellwaffe, in Teilen gefertigt wie das Original, Nichteisen-Metall, geschwärzt, 50 € punzierte Kunststoff-Griffschalen, entnehmbares Magazin, funktionstüchtiger Abzug <972382F I- 93 4 MINIATUR-BLANKWAFFEN: Wikinger-Schwert; 2 versch. US-Säbel; franz. Säbel Napoleon 50 € I, L. 31,5-36 cm, alle Klingen geätzt, jew. aus mehreren Teilen gefertigt, verchromt/vergld./verslb., Griffe bezogen, ohne Scheiden, neuzeitl. <971834F I- 94 LANGWAFFEN-STÄNDER, Holz, m. 4 Ablagen, 61x68x11 cm, Wandmontage, neuzeitl., Ge- 20 € brauchsspuren <971792F II SCHÜTZEN 95 2 SCHÜTZENKETTEN, m. 13 Orden/Medaillen, 2 weitere beiliegend, 1913-1935, dabei 300 € Cent.-Med. IR Nr. 116 u. Württ. Slb. Verdienstmedaille, sonst Schützenorden u. Medaillen, Düsseldorf-Eller, Saar etc., tls. Silber, tls. m. Kronen bzw. Schwertern, 1 Kreuzarm angebrochen; dazu Abz. Dt. Schützenbund, Tombak/emailliert <954105F I-/II 96 ERINNERUNGS-KELCH, Messing versilb., poliert, rd. Standfuss m. Gravur ãz. Bundesschiessen 60 € 1926 - gew. v. Gaswerk Nienburg/S.“, gepr. Zierlinien, Becher m. aufgel. reliefierter Plakette, Auer- hahn a. Ast, H. 18,5 cm, Becher-¯ 10 cm, ger. Altersspuren; dazu DSB-Mitgliedsabz. 2. Form u. Ehrennadel f. 40 Jahre, beide Buntm., teilemaill., brosch. u. lg. Nadel, H 8741 b u. d <972125F II/I- 97 2 KABINETTFOTOS, Halbportraits v. Schützenkönigen m. Schützenketten u. zahlr. Orden u. 20 € Auszeichnungen, Ateliers in Kiel u. Nikolai (ken ?), um 1910 <930361F I-II 98 KONVOLUT: Fahnenspitze, Tombak, Schützen-Symbolik in Lorbeer-/Eichenkranz, H. 29 cm, um 70 € 1900; Medaille, Bronze vergld., Fahnenweihe 1894, ¯ 39 mm; 2 Pulverhörner, (Kuh-Horn), L. 17 u. 33 cm, 2. H. 19. Jhd.; Marsch-Trommel, Messing, Eisen u. Holz, rot/wei§ lackierte Reifen, ¯ 40 cm, 2 Trommelstöcke, um 1930; Ehren-Zielscheibe, Holz, farb. bemalt, humor. Szene, 1933, ¯ 42 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <951394F II/III JAGDLICHES 99 SAMMLUNG MESSER: 6 Jagdnicker, tls. m. verzierten Klingen; 1 Jagd-Messer u. 1 Dolch, alle 100 € m. Lederscheiden; sow. 7 Taschenmesser, alle neuzeitl., tls. Gebrauchsspuren <972089F I-II 100 JAGDNICKER, blanke Klinge m. Bez. „Solingen“, Holzgriff als Hornimitat, m. eingelegtem Edel- 25 € wei§ <954147F II 101 GEWEIH-DECKENLEUCHTER, 9 verschlungene Hirschgeweihe, ¯ ca. 70 cm, 4 70 € Glühlampen-Fassungen, Eisen/Messing, 4 Eisen-Ketten, Anschluss-Kabel, H. 85 cm, Funktion nicht geprüft, angestaubt, 30er Jahre <912191F II 102 5 FOTO-AK, Jäger m. Gewehren, tls. Gruppen, München, Havelberg, Posen, etwa 1910-1944, 20 € dazu Heft ãDer Raubwildfang“, Singen 1958, zahlr. Abb. v. Gerätschaften, dabei Rattengift Marke „Massenmord“, Vergasungseier f. Hühnermilben, Würgefalle f. streunende Katzen etc., 64 S., kleinf. <930153F I-/II JUDAICA 103 ANHÄNGER EINER JÜDISCHEN HILFSORGANISATION, vermutlich Silber, mehrteilig, Da- 60 € vidstern mit plastischer Weltkugel im Zentrum, bez. ãAmicitia Institutio Solidaritas Fundatum 1877“, sowie kleines Stadtwappen von Genf; dazu Brieföffner, Tombak/verslb., Knauf in Form ei- ner Greifenklaue, eine Kugel umfassend, um 1900 <974171F I- 104 KIPPA, gehäkelt, weiss/weinrot, umlaufend Stern-Ornamente u. PKW-Abb., ger. Tragespuren, 2. 20 € H. 20. Jhd. <952424F II FREIMAURER / LOGEN 105 LOGEN-PLAKETTE, tragbar, Messing reliefiert, Logenschwert, stilisiertes „T“ u. Glocke, sow. 40 € „51“ u. „1928“, Herst. ãM. Scheuerbrandt Berlin N. 4“, 45 mm; dazu Kreuz (EK-Form) d. Artisten- verbandes ãS.W.J.“ (“Sicher wie Jold“) ãZentrum - Sekt. Breslau“, Zink, Verslb. gedunkelt/vergangen, aufgel. Medaillon m. entspr. Bez., Bandringöse, 40 mm, 20er Jahre <972973F II 106 KÖRTING-MEDAILLE, Auszeichnung der Grand Lodge Royal York, Grosse Loge von Preussen, 30 € Bronze, vs. Portrait K., rs. Wappen etc., entspr. Umschriften, ¯ 38 mm, an Trage-Agraffe, im Rand Punze „... Poellath ...“, Halsband fehlt, kl. Randfehler <971855F I-II FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 107 KOPPELSCHLOSS f. d. Einsatzkoppel, Freiwillige Feuerwehr, Messing-Kasten, 90x65 mm, 40 € Neusilber-Auflage, Helm a. gekreuzten Beilen, darunter „FF“, im Eichenkranz, 1. Dr. 20. Jhd., ger. Tragespuren <931043F I-II FEUERWEHR DDR 108 LOT AUSRÜSTUNG: 4 Einsatzhelme, Form ähnl. M 35, 3x Leichtmetall, 1x Kunststoff, m. gel- 55 € ber Leuchtfarbe lackiert, kpl. m. Futter, Riemen u. Nackenleder; 9 Einsatzgurte, schwarze Riemen m. gr. 2-Dorn-Schliessen u. Karabiner-Haken; 1 Dienstkoppel f. Mannschaften, um 1980, ger. Ge- brauchsspuren <931457F I-II 109 FEUERWEHRSPRITZE, (Pumpe), Bj. um 1980, rot lackierter Tank, Herst. ãVEB Feuerlöschgerä- 200 € tewerk Jöhstadt/Erzgeb.“, Plaketten m. Bedienungsanleitung u. techn. Daten, 155 Kg, funktionstüchtig, Gebrauchsspuren, Besichtigung nach Absprache, versicherter Palettenversand in- nerhalb D etwa 120¤ <931341F II POLIZEI DEUTSCHLAND BIS 1932 110 ZIGARETTENETUI, Alpacca, m. Verzierungen, innen graviert ãPreisschie§en - 2. Lehrabt. Poli- 65 € zeischule Bonn - 6. Pistolenpreis“, um 1930 <974134F I- 111 SIGNALPFEIFE, Eisen/vernickelt, m. Marke in Form eines Ordenskreuzes u. bez. ãDeutsche Poli- 50 € zei - August Schwarz - Berlin S.W.“, etwas berieben, 2 kleine Flugroststellen, m. kurzer Lederschnur, um 1914 <954293F II 112 2 GRO§FOTOS POLIZEISCHULE BRANDENBURG, Gruppenaufnahmen v. Offizieren, 20 € Wachtmeistern, Anwärtern etc., dabei Offizier m. Flugzeugführerabzeichen 1918, verschiedene Blankwaffen u. Uniformkombinationen, vor den Kasernen, 1x Atelier Schröder Nachfolger, Brandenburg/Havel um 1925, A 3 <930042F I- LUFT- UND RAUMFAHRT 113 3 FLIEGERHAUBEN, etw. Mitte 20. Jhd.: 1x braunes Leder; 2x Ln., davon eine m. Kopfhörern u. 55 € Anschuss-Kabel, Alters- u. Gebrauchsspuren <951455F I-II 114 4 MEDAILLEN: Portrait Graf Zeppelin, 1909; Landung Zeppelin II, 1909; Landung Z XVI in Lu- 20 € neville 1913; DO X 1929, ¯ 32-50 mm, zeitgen.(?) Abgüsse <971301F II 115 ERINNERUNGSBILD, übergro§e handwerkliche Fertigung des Segelflieger-C Abzeichens in 50 € Silber, blaues Filztuch m. Stroh-Einlegearbeiten, (Schwingen u. Eichenlaub-Kranz m. Bez. ãF.A.I.“, Ø 28,5 cm, im verglasten Rahmen, 38x38 cm <930266F I- 116 KONVOLUT DEUTSCHE LUFTHANSA: Aschenbecher, hellblaues Glas, 4 Ablagen, im Boden 50 € gepr. Schriftzug u. Kranich-Emblem, 9x9x3,5 cm; Wanddekoration, Kranich-Emblem, braune Holztafel m. heller Intarsie, farblos lack., 8,5x8,5 cm; 2 Speisemesser, 3 Speisegabeln u. 6 Kuchengabeln, Eisen-Griffe, verzierte Griffenden m. gepr. Kranich-Emblemen, Klingen angeschliffen, 30er-50er Jahre <972988F I-II 117 16 FLUGLINIEN-AUFKLEBER, Lufthansa, KLM, Air France; BOAC, National Airlines etc., 20 € 60er-70er Jahre <954040F I- 118 SAMMLUNG FOTOS FLUGSCHAUEN, ca. 165 St., etwa 1960-1970, zahlr. Kampfflugzeuge, 230 € Sport- u. Passagierflugzeuge, Hubschrauber, Formationsflüge, Raketentechnik, Neuheiten, Deutschland u. International, tls. farb., schöne Details <974107F I- 119 11 PRESSEFOTOS, Beechcraft Paris Air Show 1969, verschiedene Flugzeugtypen, tls. Stempel 50 € ãRhein-West-Flug, Fischer & Co. Porz-Westhoven“, 23x18 bzw. 25x20 cm, in Mappe m. Aufdruck <974080F I- 120 KONVOLUT AK, 6 St., tls. Foto, tls. Lichtdruck, Ozeanflug der „Bremen“, 2x m. Werbestempel 20 € ãDeutscher Benzol Vertrieb Erfurt“, leicht beschnitten; Do X; Me 109-Staffel; Ju 52; He 123, ungel., etwa 1927-1940 <954287F II ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 121 MEDAILLE, Taufe LZ 130 u. 100. Geb. Graf Zeppelin, 1938, Silber (?), Portrait Z. u. Abb. 50 € Luftschiff, ¯ 35 mm <971856F I-II 122 ABZEICHEN ãGRAF ZEPPELIN“, in Luftschiff-Form, entspr. bez., Tombak, hohl geprägt, 25 € brosch., L. 40 mm, Tragespuren, um 1930 <971781F I-II MARITIMES UND SEEFAHRT 123 2 BEFÄHIGUNGSZEUGNISSE: Seesteuermann a. Gr. Fahrt (A5) u. Kapitän a. Kl. Fahrt I (A 4), 20 € ausgestellt Hamburg Juli 1945, HK d. Dienststempel etc. entfernt, A 6 Doppelblätter, in entspr. Mappe <971335F II 124 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE NORDDEUTSCHER LLOYD BREMEN, Tombak 25 € feuervergld. (entspr. bez.), 27 St. ¯ 24 mm; 13 St. ¯ 20 mm u. 7 St. ¯ 16 mm, 30er Jahre, tls. ge- dunkelt <912433F I-II 125 BROSCHE, Mast m. 5 emaill. Flaggen u. Wimpeln v. Seesport-Vereinen, Tombak vergld., L. 65 35 € mm, etw. Mitte 20. Jhd. <971778F I- 126 SKULPTUR EINES VORMANNES, in Uniform e. Rettungstau auswerfend, Messinguss, dkl. 260 € bronziert, tls. berieben, auf Marmorsockel, ges. H. 29 cm, 1. Hälfte 20. Jhd. <918275F II 127 MODELL EINER SPANISCHEN GALEONE, um 1540, 4 Masten, Rumpf, Deck u. Masten a. 50 € Holz, tls. farb. bemalt, seitl. je 8 Kanonen, Garn-Takelage, bedr. Leinen-Segel, auf Holzständer, 1 Mast gebrochen, angestaubt, 50x50x18 cm, 2. H. 20. Jhd. <952401F II- 128 MODELL EINER SPANISCHEN FREGATTE, um 1780, 3 Masten, Rumpf, Deck u. Masten a. 30 € Holz, tls. farb. lack., seitl. je 5 Kanonen, Holz- u. Kunststoff-Aufbauten, Kunststoff- u. Garn-Takelage, Leinen-Segel, 1 Segel lose, auf Holzständer, 1 Mast beschädigt, angestaubt, 40x39x8 cm, 2. H. 20. Jhd.; dazu Skulptur Aphrodite, weisser Alabaster (?), H. 23 cm, neuzeitl. <952400F II- EISENBAHN 129 DOKUMENTENGRUPPE, Ruhestandsurkunde eines Reichsbahn-Weichenwärters, RBD Köln, 30 € 24. 4. 1946; Reichsbahn-Ausweis u. Pers.-Ausweis d. Dt. Reichsbahn-Gesellschaft, d. Ehefrau, Köln 1935 u. Pulheim 1950, bde. m. Lichtbild; dazu Bestallung z. Eisenbahn-Obersekretär, (Vater d. Ehefrau), Köln, 5. 12. 1925, gef. <974065F II 130 SAMMLUNG DRUCKE, s/w Riss-Zeichnungen u. Negativ-Drucke von Lokomotiven u. 25 € Triebwagen, u. a. dt. u. franz. Baureihen, ca. 235 St., tls. a. A 4 Blätter mont., ca. 1890-20er Jahre <972226F II 131 KONVOLUT: Dtl.-Eisenbahnkarte 1909; Visitfoto pr. Eisenbahner um 1900; 8 Fotos u. AK v. 25 € Loks u. Bahnanlagen; 1 Kitsch-AK, alle 1. H. 20. Jhd. <971663F I-III KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 132 KÜHLERFRONT OPEL P 4, Eisenblech, matt graugrün lackiert, slb.farb. Zierleiste, 130 € Firmen-Schild u. Modell-Bezeichnung, m. 2 Befestigungsknebeln, 75x55x18 cm, um 1936, tls. ro- stig u. narbig, nachlackiert, Alters- u. Gebrauchsspuren <971289F II- 133 KONVOLUT KLEINTEILE UND ERINNERUNGSSTÜCKE: Opel 20er Jahre (Tankdeckel ?); 3 50 € Radkappen-Teile VW, Porsche u. BMW; 6 neuzeitl. Werbe-Objekte versch. Firmen, Feuerzeuge, Flachmann, Taschenmesser u. Blechschilder; Anlasser-Schalter (?); 5 Fachzeitschriften, Werbeblät- ter u. Prospekte, meist Reprint <971830F I-II- 134 KRADFAHRER-HAUBE, braunes Leder, hellbraunes Futter, Kinnriemen mit Druckknopf, Gr. ca. 20 € 58, 1. Hälfte 20. Jhd., Gebrauchsspuren <978118F II 135 ABZEICHEN, Adler über Motorrad(?)-Rad, Wei§metall, hohl geprägt, 33x35 mm, brosch., um 30 € 1910, gedunkelt <971854F I-II 136 KONVOLUT ADAC-AUSZEICHNUNGEN: Ehrenpreis des ADAC Gau Hansa, Kelch, Neusilber, 70 € poliert, rd. Standfuss, trichterförm. Becher, schaus. entspr. Gravur, sow. aufgel., vergld. ADAC-Emblem, H. 22 cm, ¯ 8 cm; 2 Verdienstmedaillen, ¯ 46 u. 33 mm, 1 enstpr. Reversnadel, sow. 2 Ehrennadeln d. Automobilclubs Elmshorn; Fahrzeug-Schild ãFreiwilliger Kameradschafts-Dienst“, Zink, hohl gepr., farb. lack., stark berieben, 2 Bef.-Löcher, 20x10 cm, 50er Jahre-Neuzeit <972129F I-/II- 137 PLAKETTE, ADAC-Sportabzeichen, Kupfer, m. gepr. Adler, dunkelblaue Lackierung, 2 35 € Bohrlöcher, oval, 90x75 mm, um 1930 <954143F I- 138 AUTOPLAKETTE „NÜRBURG-RING“, Weissmetall, farb. emaill., halbhohl gepr., Herst. ãAdam 50 € Donner Wuppertal“, 2 Bef.-Löcher, 7x9,5 cm, 30er Jahre <972044F II 139 PLAKETTE, Tombak/vergld./emailliert, Herst. ãL. Chr. Lauer Nürnberg“, bez. ãFahrer der 190 € Kraftfahrer-Vereinigung Deutscher Ärzte“, oval, gewölbt, Doppelbroschierung, winzige Chips, 73x50 mm, um 1930 <974236F II 140 SAMMLUNG ADAC AUTO-PLAKETTEN: ãADAC-Ortsclub Grosskreis Leer Ostfr.“; 80 € ãFreiwilliger Kameradschafts-Dienst - 100 Hilfeleistungen“, beide um 1950; 50-jähr. Jubiläum: „Jubiläumszielfahrt München 1903-1953“ u. ãADAC 1903-1953“; ãZielfahrt 1961 - A.C. Reck- linghausen - Ruhrfestspiele“, Messing/Weissmetall, farb. emaill., alle m. Herst., Bef.-Löcher, Emaille tls. stark besch. <972041F II-III 141 5 AUTO-PLAKETTEN: ãZandvoort“ (Niederlande); ãZolder Terlaemen“ (Belgien); „Cannes“; 40 € „Monaco“ u. ãUnited States“, versch. Metalle, emaill./lack., 70er-80er Jahre, Bef.-Gewinde fehlen bzw. besch. <972043F II 142 KONVOLUT AUTO- U. MOTORRAD-PLAKETTEN: ãDeutsche Alpenstrasse“, Weissmetall, 25 € farb. emaill. ¯ 6 cm, 50er Jahre; ãAutosport Club 62 - 190 SL Porsche-MG - Austin-Alfa Romeo“, Leichtmetall, farb. lack., ¯ 10 cm; ãRund um das Pestruper Moor 1958“, Messingblech, ¯ 7,5 cm, je 2 Bef.-Löcher, Gebrauchsspuren <972042F II 143 KONVOLUT BUNDESVERKEHRSWACHT, Autoplakette f. 10jähr. unfallfreies Fahren, m. 50 € Anstecknadel; dto. Nadel f. 20 Jahre, m. Miniatur, Tombak/teilemailliert/verslb. bzw. bronziert, Herst. ãF. Hoffstätter Bonn“, m. Übersendschreiben u. Berechtigungsschein, Düsseldorf, 15. 12. 1960, gef. <974137F I-/II 144 ZIGARETTENDOSE, Buchform, gepr. Messingblech, massiver Messing-Deckel m. 100 € Halbkörper-Darstellung e. Kraftfahrers, 4 kl. Standfüsse, Holz-Einlage, 13x9,5x4,5 cm, 1. Dr. 20. Jhd., min. Gebrauchsspuren, gedunkelt <971774F I-II 145 SAMMLUNG FOTOS, meist PKW u. Motorräder, etwa 1910-1940, etwas Wehrmacht, tls. m. 250 € Divisions-Kennzeichen, etwas LKW, meist AK, 1 Gro§foto, schöne Details, viele deutsche Modelle <974079F I-/II STUDENTIKA 146 KONVOLUT UNIFORMTEILE: 2 Tellermützen, 2 Tönnchen u. 1 Stürmer, versch. farb. Tücher, 60 € tls. Samt, tls. m. gld. u. slb. Metallfaden-Stickerei, tls. m. Verbindungs-Zirkel, Tragespuren; entspr. Hutschachtel, Herst. a. Tübingen; 2 Verbindungsbänder, 1x m. farb. emaill. Knopf; Ärmelabzeichen; sow. Chatelaine u. Chatelaine-Teile, Farben gld.gelb/weiss/lila, 30er Jahre; dazu Veranstaltungsabz. ã38. Wartburgfest des Wingolfs 12.-16.6.30“ <952339F ¯ II 147 VERBINDUNGSBAND, schw./slb./rot, m. vergld. ovaler Plakette, Stadtansicht u. ãErwin war 20 € deutsch in deutschem Lande“, sow. Verbindungswappen <971687F I- 148 ERINNERUNGSPFEIFE, e. Studenten d. akademisch-technischen Ferialverbindung Freya, gegr. 25 € 1866 in Leitmeritz (Böhmen), Pfeifenkopf u. Abguss, weiss glasiertes Porzellan, Kopf m. schwar- zer Aufglasur-Malerei, Verbindungs-Zirkel u. „Götz 1882“, rs. ãProsit ãFreya“ - Trinke nie ein Glas zu wenig !“, am Rand s/r Zierlinie, ergänztes Holz-Pfeifenrohr, Kunststoff-Mundstück, ges. L. 30 cm, Tabak-Reste <972075F II 149 2 BIERZIPFEL, Silber/punziert „800“, m. verzierten Wappen-Auflagen m. Ritterhelmen, bez. ãH. 70 € Bräuning s. lb. Leibfux E. Eberlin...“ bzw. ãJ. Kolb Harald s./l. E. Loos Loch“, m. s/w/r bzw. w/r/w Seidenripsband, etwa 1910-1930 <974037F I- 150 21 ATELIERFOTOS, Verbindungsstudenten in Montour, tls. m. Schlägern u. Gesichtsbandagen, 70 € (n. d. Mensur), Ateliers in Marburg, Tübingen, Jena, Göttingen, Mittweida, Bonn, München, Halle, Berlin u.Wiesbaden, tls. col., meist m.Widmung, etwa 1910; dazu Fotoalbum m. 23 gesteckten Fo- tos Studenten, Gruppen, Umzüge etc., um 1910 <974154F I- 151 DEUTSCHE CORPSZEITUNG, 2 Ausgaben (Ausg. B), April u. Mai 1932, Frankfurt a. M., Abb., 20 € ges. ca. 100 S., brosch., Gebrauchsspuren, Flecke <812925F II- WERBUNG 152 BIERGLAS, 0,3 L., farb. handgemalt, ãErste Pilsner Aktien-Brauerei in Vilsen, Gambrinus, gegr. 20 € 1869“, m. goldfarb. Bez. ã10. Deutsches Sängerbundesfest, Wien, Juli 1928 - verehrt v. d. Dt. Lie- dertafel in Pilsen“, H. 21 cm <930614F I- 153 WERBESCHILD „LUCKSBRÄU“, geprägter Karton, gld. u. rot bedruckt, 48x21 cm, um 1930, 1 20 € Ecke m. ger. Feuchtigkeitsschaden <951399F II 154 SAMMLUNG BIERWERBESCHILDER: 4x ãPilsner Urquell“, A 4, neuzeitl. Fertigungen nach 20 € Originalen von ca. 1900-1930; 1x „Sternquell-Pilsner“, A 3, alle Eisenblech, farb. bedr., meist ge- prägt <932067F I- 155 ASCHENBECHER, rosa getöntes Glas, m. Wappen u. Bez. ãBosnia-Zigaretten“, ãPrivat 3 1/3 25 € PF.“, „Habib 4 Pf.“, Ø 16 cm, um 1935; dazu Anhänger „Sarotti-Mohr“, 60er Jahre <954037F I- 156 4 TABAK/ZIGARETTEN-SCHACHTELN, farb. Eisenblech, ãReitschule Extra“, 100 Zigaretten, 50 € A. Constantin, Hannover; ã100 Prinz Heinrich Zigaretten“, Adler-Compagnie, Dresden, bde. um 1910; ãNortag Kurs“, 50 Gramm Feinschnitt, Haus Nortag Rauchtabakfabrik Nordhausen, m. Abb. v. Schiff m. HK-Flagge, um 1935; ãArnold Böninger Jubiläum 1750-1950“, 50 g. Feinschnitt <930555F II 157 ZIGARETTENPAPIER, Marke „Efka-Pyramiden“, 39 Packungen, je 50 Blatt, ungebraucht, im 50 € besch. Karton, 40er Jahre <972171F I-/III 158 PLAKAT, „Mühlen Franck zu jedem Kaffee“, farb., m. Angabe verschied. Filialen in Dt., rs. m. 100 € farb. Kte. d. Dt. Reiches, 54x44 cm, um 1935 <954375F I- 159 BLUMENVASE, Neusilber, in Form eines Sektkelches, Fu§ bez. ãCafe Astoria“ u. ãGebr. Hepp 20 € 6“,, H. 17 cm, um 1910 <954463F I- 160 VORFÜHRKATALOG, d. Fa. Exquisit-Bekleidung, Wien f. Damenmode, 74 s/w-Fotos versch. 30 € Modelle, davon ca. 60 auf Kartronträgern, 50er Jahre, in Hefter; dabei zahlr. Prospekte, Broschüren u. Preislisten meist österr. Unternehmen, 20er-50er Jahre, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <918277F I-/II OLYMPIADE 161 SKULPTUR EINES FACKELLÄUFERS, wei§es Bisquitporzellan, Sockel m. olymp. Ringen, H. 20 € 25 cm <954282F I- 162 XTH OLYMPIAD LOS ANGELES 1932, ãOfficial Pictorial Souvenir“, LA 1932, zahllose Fotos, 100 € 64 S., engl. Text, gro§f., slb.gepr. Karton <931625F II 163 WERBEPLAKAT für e. Dokumentationen ü. d. Sommerspiele 1952 in Helsinki, Vlg. M. DuMont 20 € Schauberg, farb. Druck, 26x56 cm, gef. <872730F II 164 OLYMPIA-LEXIKON, Dr. F. Wasner, Bielefeld 1940, statistische Zusammenfassung 1896-1936, 20 € 255 S., Ln., Rücken angeplatzt, Kanten beschabt <894012F III OLYMPIADE BERLIN 1936 165 BRONZEMEDAILLE WINTEROLYMPIADE 1936, ältere Sammleranfertigung, Bronze, tragbar, 30 € ¯ 80 mm, am Band <974197F II 166 KONVOLUT, Reichsgesetzblatt v. 6. Febr. 1936, Verordnung ü. d. Stiftung d. 25 € Olympia-Ehrenzeichens, A 4-Doppelblatt, m. farb. Abb. d. EZ 1. u. 2. Klasse, gelocht; Pressefoto v. 1956, Hebung d. Olympia-Glocke v. 1936, 10 Jahre nach Sprengung d. Glockenturms, 21x16 cm, einige Knitterfalten <930388F II 167 WANDPLAKETTE, bronziertes Wei§metall-Blech, Schild m. Adler, gekreuzten Gewehren, 55 € Eichen-/Lorbeerbruch u. emaill. Besucherabz. Berlin, a. schwarzer Holzplatte montiert, 25x15 cm <951782F I- 168 BLECHSCHACHTEL, farb., m. Sportmotiven, Abb. d. Brandenburger Tores u. Bez. ãOlympische 90 € Spiele Berlin 1936“, 32x21x10 cm <954267F II- 169 25 FOTOS WINTEROLYMPIADE 1936, Serien- u. Privatfotos, im kleinen KDF-Steckalbum 30 € <974181F I- 170 KONVOLUT: ãDie Woche-Olympia 1936“; ãHymnen der Völker“, Notenheft, 44 S.; 2 Broschüren 50 € u. Drehscheibe ãOlympia-Sieger“, (Bötzow-Bier), beschädigt <971529F ¯ II 171 2 BROSCHÜREN: ãDie 16 Tage“, 16 S., Querform.; ãOlympische Jugend“, (Festspiel), 42 S., 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <971642F I-II/II- 172 OLYMPIA-WELTSENDER, Bln. 1936, zahlr. Fotos, dt., engl. u. franz. Text, 128 S., gro§f. farb. 100 € Ln. <931624F II 173 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 2 Ausgaben ãDie Woche“ (1x Sondernummer), jew. 94 S.; Son- 20 € derheft d. ãBerliner Illustrirten Zeitung“, 96 S.; ãOlympische Spiele 1936“, Nr. 2-15, geb., ges. ca. 450 S., alle m. zahlr. Abb.; dazu ãDie Olympischen Spiele Paris 1924 und der deutsche Sport“, 100 S., Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <918046F ¯ II SPORT 174 6 ABZEICHEN, Dt. Turn- u. Sportabz. in Bronze ohne HK; sonst Veranstaltungsabz. d. 40 € Turnerbundes, Mannheim 1930; Offenburg 1932; Hbg. 1929; Adelsheim 1931 u. Stuttgart 1933, alle Tombak, 1x verslb. <974015F I- 175 KONVOLUT: Schärpe e. Arbeiter-Sportvereins, rotes, seidiges Tuch, genäht, gelbe Kurbelsticke- 30 € rei ãKlubmeisterschaft d. A.R.V. ãKarl Marx“ 1924 - 1926 - 1927“, gld. Metallfransen, L. ca. 95 cm; 3 Fotos, Mitglieder d. 1. Erlaaer Athletik-Sport-Clubs (Wien), Gruppen- u. Portraits, tls. m. Langhanteln u. Auszeichnungen, 13x18 - 26x20 cm, a. Kartonträgern, ca. 1915-1925 <972099F II 176 FESTZEITUNG 14. TURNFEST KÖLN 1928, kpl., gebundene Ausgabe, Nrn. 1-12/13, (Sept. 30 € 1927-Aug./Sept. 1928), hunderte Fotos u. Abb., tls. farb., Werbung, 316 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Einband fleckig, innen gut <974312F II-III 177 FESTSCHRIFT ãErstes Deutsches Arbeiter-Turn und Sportfest Leipzig, Juli 1922“, 20 € Arbeiter-Turnverlag Lpz., Bildband, 32 S., Hln., Einband etw. fleckig <932077F II 178 DIE DEUTSCHEN LEIBESÜBUNGEN, ãGro§es Handbuch für Turnen, Spiel und Sport“, E. 20 € Neuendorff, Essen um 1927, 370 Fotos auf Tf., 687 Textseiten, farb. Ln., Einband fleckig <974521F II-III 179 BIERGLAS, 0,3 L., farb. bemalt m. Abb. eines Turners u. bez. ãBereit sein ist Alles“, m. Kürzel 20 € „L. C.“, m. Goldrand, H. 17,5 cm, um 1910 <930691F I- 180 SAMMLUNG FARBFOTOS, 23 St., Eishockey-Spieler d. SC Riessersee, Saisson 2006-2007, alle 20 € m. OU; dazu Foto d. Frauenmannschaft <954460F I- SPIELZEUG 181 SPIELZEUGFLUGZEUG HE 177, Handarbeit, um 1940, Metall, Tarn-Anstrich, aufgemalte Ho- 55 € heitszeichen u. HK, bewegl. Luftschrauben, Fahrwerke fehlen, 41x64 cm, starke Farbmängel <912176F III 182 SPIELZEUGFLUGZEUG, 2-motoriger dt. Transporter, Handarbeit, um 1940, Holz, 70 € Tarn-Anstrich, aufgemalte Hoheitszeichen u. HK, Luftschrauben-Blätter fehlen, 34x47 cm, Farb- mängel <912177F II- 183 FIGUR, GENERALOBERST FRHR. VON FRITSCH, „Lineol“, farb. bemalte Masse, 7 cm Serie, 100 € stehend, m. Schirmmütze, Säbel u. Fernglas, bewegl. Gruss-Arm (etw. ausgeleiert), sonst verm. un- bespielt <979008F I-II 184 STURM-GRUPPE, dt. Heer um 1930, „Lineol“, 7 cm Serie, farb. bemalte Masse, 8 Figuren, dabei 350 € Offizier, LMG-Schütze, Soldaten m. Handgranaten u. Karabinern, alle im Laufschritt, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, im Karton d. Fa. Elastolin <979010F I-II 185 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815029F I-II 186 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815028F I-II 187 REITER-FIGUR, SIGNAL-TROMPETER, dt. Heer um 1930, Trompete abgesetzt, Pferd 100 € schreitend, „Lineol“, 7 cm Serie, Reiter abnehmbar, ger. Spiel- u. Altersspuren <979009F I-II 188 MUSIKZUG, dt. Heer um 1930, farb. bemalte Masse, „Lineol“, 7 cm Serie, 12 Figuren, dabei Mu- 140 € sikmeister m. Taktstock, Pauker u. Posaunisten, tls. Spiel- u. Altersspuren, im orig. Karton d. Fa. Elastolin <979007F I-/ 189 10 FAHNEN FÜR SOLDATENFIGUREN, Eisenblech, farb. lackiert, m. ãFalten“, 2x HK, sonst 125 € Heer, LW u. KM, Lineol oder Elastolin, um 1938 <954052F I- 190 20 ZINNFIGUREN, ãKieler Zinnsoldaten“, Marke „Oki“, kämpfende 1. WK, US u. engl. 30 € Soldaten, farb. bemalt, 33 mm <958019F I-II 191 KONVOLUT ZINNSOLDATEN, 21 Vollfiguren, dabei 11 Spielleute aus d. Zeit Friedrichs II., 20 € 2er-Gespann m. Feldgeschütz auf Lafette; 3 mittelalterl. Reiter m. Lanzen, unbemalt, ger. Spielspuren, neuzeitlich <878387F II 192 KONVOLUT BLEISOLDATEN, dt. Heer um 1917, vollplast., farb. bemalt, 12 St. stehend u. 20 € knieend, Gewehr im Anschlag (Läufe verbogen), m. Marschgepäck; 1 Musiker, Signaltrompete besch., alle in feldgrau, m. Stahlhelm, H. 3,5-5 cm; dazu preuss. Truppenfahne, Blei, farb. bemalt, Eisenstiel, H. 7 cm <912473F II/II- 193 2 SOLDATENFIGUREN, im Stil d. 18. Jhds., Porzellan, etw. naive, farb. Bemalung, H. 9 cm, um 25 € 1900, mglw. Schachfiguren ? <951513F I- 194 ENTWURFSKIZZEN FÜR SPIELZEUGFIGUREN, um 1936, feines, sehr detailliertes, farb. 50 € Aquarell, verm. Vorlagen für Papp-Aufstellfiguren u. Dioramen-Hintergrund, Berliner Darstellun- gen um 1910, Brandenburger Tor m. Schupo, Kutsche, Pferdebahn u. Fu§gänger, 64x48 cm, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen <775059F I- 195 ADLER LUFTVERTEIDIGUNGSSPIEL, m. 2 farb. Spielbrettern, 18 Figuren u. 1 Würfel, Karton 40 € ergänzt aus zeitgenössischer Verpackung, m. aufgezogenem orig. Titelbild <930406F I-/II 196 SPIELE-MAGAZIN, 5 Brettspiele: Halma, Dame, Mühle, Raus u. Schach, zahll., tls. farb. 20 € Holz-Spielfiguren (Vollständigkeit nicht geprüft) u. 5 Würfel, farb. bedr. Karton-Spielbretter, je 28x28 cm, m. Spielregeln, im Karton, bedr. Deckel m. LW-Hoheitsadler, ger. Spielspuren, um 1940 <972372F II 197 SOLDATEN-QUARTETT, Verlag J. W. Spear, Nürnberg-Doos, 60 Karten, kpl., farb. Zeichn. dt. u. 40 € ausländ. Offz. u. Mannschaften versch. Truppenteile, m. Spielregeln, um 1915, in Karton, dieser ger. besch. <898077F II/II- 198 FLAGGEN-QUARTETT, unvollständig, 22 von ? Blatt, (4 kpl. Sätze, 2 Sätze m. 3 von 4 Blatt), 2 30 € Karten m. Fehlstellen, m. Verpackung; dabei Märchen-Qartett, 24 von ? Blatt, (6 kpl. Sätze), glei- cher Herst., um 1933 <974304F II 199 KARTENSPIEL HURRICAN, Spielkartenfabrik Altenburg, um 1938, Herz-Ass m. Hoheitsadler, 25 € kpl. m. 40 Blatt, Spielanleitung u. Verpackung <974106F I-/II 200 MODELL PANZERKAMPFWAGEN VI TIGER, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus 80 € Metallbaukasten-Teilen, schwarz lackiert, drehbarer Turm, bewegl. Geschützrohr, Kunststoff-Laufketten u. Messing-Laufräder, mont. Elektro-Antrieb, Funktion nicht geprüft, L. 31 cm <912251F II 201 MODELL PANZER V, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus Metallbaukasten-Teilen, 80 € Tarn-Lackierung, drehbarer Turm, bewegl. Geschützrohr, Laufräder m. Gummireifen u. Kunststoff-Laufketten, Kommandanten-Figur, m. Fernglas u. Stahlhelm, farb. Kunststoff, mont. Elektro-Antrieb, Funktion nicht geprüft, L. 33 cm <912253F II 202 MODELL JAGDPANZER 38(T) „HETZER“, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus 90 € Metallbaukasten-Teilen, Tarn-Lackierung, bewegl. Geschützrohr, Laufräder u. Kunststoff-Laufketten, Kommandanten-Figur, m. Stahlhelm u. MG, farb. Kunststoff, mont. Elektro-Antrieb, Funktion nicht geprüft, L. 24 cm <912254F II 203 MODELL PANZERJÄGER, ähnl. Marder III, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus 60 € Metallbausten-Teilen, Tarn-Lackierung, bewegl. Geschützrohr, Laufräder u. Kunststoff-Laufketten, 4 Figuren, GFM Rommel m. Fernglas, 3 Soldaten m. Stahlhelm, farb. Kunststoff, L. 23 cm <912256F II 204 MODELL ZUGKRAFTWAGEN, ähnl. SDKFZ 7, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus 90 € Metallbaukasten-Teilen, Tarn-Lackierung, Textil-Verdeck (Flecktarn-Muster), bewegl. Räder, mont. Elektro-Antrieb, Funktion nicht geprüft, L. 35 cm <912252F II 205 MODELL PANZERSPÄHWAGEN SDKFZ 222, Handarbeit, neuzeitl., Metall/Holz, hellgrau 60 € lackiert, bewegl. Räder, Ersatzrad, Gummireifen bez. „Märklin 14052“, bewegl. mont. Turmabdeckung, Fahrer-Figur, farb. bemalte Masse, L. 20 cm <912255F II 206 GARAGENANLAGE, f. PKW-Längen ca. 10 cm, 4 Garagen m. Toren, Parkdeck m. Auffahrt u. 20 € Teildach, auf Grundplatte m. Fahrwegen, farb. Holz u. Kunststoff, 69x35x18 cm, Kleinteile fehlen, um 1970, ger. Alters- u. Spielspuren <890358F I-II 207 BAUKRAN, gefertigt a. zahlr. Blech- u. Kunststoff-Teilen, orange, Batterie-betrieben, ges. H. 57 20 € cm, um 1970, Funktion nicht geprüft, Seilzüge erneuerungsbedürftig <890356F I-II 208 FLUGZEUG-MODELL FI 156, Handarbeit, neuzeitl., gefertigt aus Metallbaukasten-Teilen, tls. 70 € Kunststoff, graublau/hellgrau lackiert, aufgekl. Hoheitszeichen, HK u. Buchstabenkennung, bewegl. Luftschraube u. Räder, 42x52x15 cm <912178F II 209 ADAC-HELICOPTER, farb. bedrucktes Eisenblech, Aufzieh-Motor, Roll- u. Rotor-Funktion, L. 25 € 21 cm, verm. unbespielt, im Karton, dieser m. ger. Gebrauchsspuren, um 1970 <971829F I-/I-II 210 SPIELZEUG-GEWEHR, Handarbeit, brauner Holzschaft, Risse, m. zahlr. Eisen-Nägeln verziert, 20 € tls. Rost, schwarz lack. 4-Kant Eisen-Lauf, m. Korn, Abzug fehlt, L. 95 cm, 2. H. 20. Jhd. <912997F II- LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 211 PREUSSEN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Ausstellungskatalog d. gleichn. Ausstel- 20 € lung im ehem. Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleittext u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg., Hamburg, im Schuber, dieser m. ger. Ge- brauchsspurenp <971442F I-II 212 5 KUNSTFÜHRER: ãCatalog der Gemälde des Städelschen Kunstinstituts“, 1904; „Führer zur 20 € Kunst - Käthe Kollwitz“, 1908; „Jubiläums-Ausstellung der Münchener Künstler-Genossenschaft“, 1911, Block gebrochen u. lose; ãKunstausstellung Berlin“, 1919; ãJury-Freie Kunstschau Berlin“, 1929, ges. ca. 900 S., zahlr Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <978101F II-III 213 DIE BUCHGEMEINDE, ãMonatshefte für Literatur, Kunst u. Wissenschaft“, 6 kpl. Jahrg. (Nr. 4 20 € 1927/28 - Nr. 9 1932/33), je ca. 750 S., zahll. s/w Abb. u. Kunstdrucktafeln, gebunden, gld.gepr. Hld., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage weitere Titel Kunst etc. <975011F ¯ II 214 DIE KUNST IM HAUSE, ãDekoration und Ausstattung der Wohnung“, Wien 1871, 375 S., 20 € gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <918136F II 215 GALERIES HISTORIQUES DU PALAIS DE VERSAILLES, Paris um 1860, m. 90 v. 100 20 € Stahlstichen, Portraits, Herrscher, Schlachten aller Epochen bis zur napoleonischen Zeit, gro§form., gld.gepr. Ln., Vollgoldschnitt, stärkere äusserl. Gebrauchsspuren, Rücken besch., Deckel u. einige S. lose <935024F III 216 2 TITEL: ãKunst und Geschichte“, grosse Ausg., Teil II, ãMittelalter u. Neuzeit b. z. Ausgang d. 20 € 18. Jhd.“, H. Luckenbach, Bln. 1923, zahlr. Abb., tls. farb., 111 S.; ãVersteinertes Lied“ (Michelangelo Buonarroti), K. Schulz, Prag 1956, Abb., 502 S., Ln., SU, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <812927F II/II- 217 2 TITEL: ãNeuere Postbauten in Bayern“, 2. Heft, J. Popp, München 1928, 21 Text-S. u. Bildan- 20 € hang m. 199 Abb., Inventar- u. Bibliotheksstpl., Karton; ãAnsichten von München“, gro§form. Bildband, Vlg. Kaufhaus Oberpollinger, München um 1910, 32 S., farb. Hln.; dazu Mittags-Karte d. Kgl. Hofbräuhauses, 1910, etw. kl. A 3 Doppelblatt, gef. <972111F II 218 KONVOLUT: 4 Titel zu russ. u. sowj. Orden; 3 Titel Preussen, Afghanistan u. CSSR; chin. 20 € Münzen; Helme; ãTempelritter“ u. Museums-Katalog, untersch. Umfang, meist 70er/80er Jahre <971706F I-II LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 219 HANDBUCH DES KRAFTFAHRWESENS IN OBERÖSTERREICH, Wels 1931, 288 S., einige 20 € Abb., gepr. Ln., Gebrauchsspuren; dazu ãStrassenkarte Chur-Innsbruck-Bozen“, 1:300.000, meh- rere Stadtpläne, in Mappe, 30er Jahre <918195F II-/I- 220 3 TITEL, ãTechnischer Ratgeber f. Reifen f. Kraftwagen u. Krafträder“, Continental, Hannover 25 € 1934; ãDunlop Reifen-Almanach 1934“, Hanau 1934; „Sinnestäuschung u. Verkehrsunfall“, H. Lossagk, Bln. 1937, Fotos, Abb., ges. 256 S., kart. <974300F II LITERATUR LUFTFAHRT 221 DAS BUCH DER DEUTSCHEN FLUGGESCHICHTE, P. Supf, 2 Bde., Stuttgart 1936/38, hun- 45 € derte Fotos u. Abb., 600 u. 736 S., slb.gepr. Ln. <959009F I- 222 DEUTSCHER FLUGZEUGBAU, ãHandbuch der Luftfahrttechnik“, O. Hollbach, Frankfurt/ 35 € 1939, zahlr. Fotos u. Abb., Werbung, 410 S., gro§f. Pappband, Kanten berieben, Rücken etwas an- geplatzt <954110F II- 223 BERLINER TAGEBLATT, Extra-Blatt vom 12. Oktober 1924 zum Amerikaflug d. Zeppelin ãZ.R. 20 € 3“, kleine Randmängel <931915F II 224 4 TITEL: “Angriffshöhe 4000“; „Schöne alte Flugmaschinen“; ãVom Lilienthalgleiter zur fliegen- 20 € den Anneliese“; ãZivilflugzeuge 1903-1957“, alle ill., neuzeitl., tls. Gebrauchs- u. Altersspuren <971319F I-/II- LITERATUR SEEFAHRT 225 DIE GROSSEN SEGELSCHIFFE, ãIhre Entwicklung und Zukunft“, W. Laas, Berlin 1908, 127 S., 40 € zahlr. Abb., techn. Zeichn. u. gef. Takelungs-Pläne, kart., Einband besch. u. geklebt, Alters- und Gebrauchsspuren <978092F II/IV 226 SEEFAHRT IST NOT!, Gorch Fock, Hamburg 1939, 301 S., gepr. Ln., fleckig, farb. SU besch.; 20 € dabei orig. Verkaufsquittung d. Frontbuchhandlung in Berlin <972980F III LITERATUR BERLIN 227 ALBUM VON BERLIN, ã4 gro§e Panoramen, darunter 1 farbiges, und 55 Ansichten in 30 € Photographiedruck“, Globus-V. um 1905, gro§f., farb. Hln. m. Jugendstil-Motiven, Ecken besto§en <974522F II 228 FESTSCHRIFT, ãZur 50 Jahrfeier d. Firma F. W. Gumpert, Conditorei u. Cafe, Berlin C, 11. Okto- 60 € ber 1908“, (Königstraße 22), Abb., 16 S., gro§f., gld.gepr. Karton, 1 Klammer fehlt <954385F II 229 2 HEFTE BERLINER HUMOR, m. zahlr. eingeklebten Zeitungsausschnitten m. Humorversen u 20 € s/w Humorbildern, um 1950, 48 S., A 5, kart. <930369F II 230 KONVOLUT, meist Bildbände, dabei: ãDie Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche“, 1897; 50 € ãReichshauptstadt Berlin“, um 1937; 10 Titel zu Bln. u. Potsdamer Kunst- u. Baugeschichte, sow. 4 weitere Titel, tls. ger. Gebrauchsspuren <979005F I-/II LITERATUR INTERNATIONAL 231 FACTS ON FILE YEARBOOK, 10 Bde. 1941-1950, new York um 1990, ges. ca. 6000 S., gro§f., 25 € slb.gepr. Ln., 3/4 Bananenkarton <974386F I- ZEITUNGEN INTERNATIONAL 232 LA BASTILLE, franz. Zeitung, 4 Ausgaben, 1909 u. -10, Titel m. antijüdischen Karikaturen, je 4 60 € S., mehrf. gef., 1 Titelblatt fast durchgerissen <892343F II/II- LITERATUR JUDAICA 233 DER ANTISEMITISMUS ALS GRUPPENERSCHEINUNG, ãVersuch einer Soziologie des 20 € Judenhasses“, F. Bernstein, Berlin 1926, 223 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <898036F II 234 DIE JUDENFRAGE ALS WELTPROBLEM, J. Parkes, Duisburg 1948, 207 S., kart./SU 20 € <930329F I-/II 235 DIE JUDENFRAGE ALS WELTPROBLEM, J. Parkes, Duisburg 1948, 207 S., bedr. Karton 20 € <914139F I- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 236 LOT EUROPA-ARCHIV, Jahrgänge 1946-1994 in 132 Halbjahresbänden sowie Nachträgen, um- 100 € fangreiches Kompendium zur Politik nach 1945 bis zur Gegenwart, slb.gepr. Ln. bzw. Hln., 7 dicht- gepackte Bananenkartons <974385F I- 237 KATASTROPHEN, NATURGEWALTEN UND MENSCHENSCHICKSALE, Dr. A. Herrmann, 25 € Bln. 1936, zahlr. Fotos u. Abb., 1 Farbtafel, 440 S., gro§f., gepr. Ln., farb. SU m. leichten Ge- brauchsspuren <974354F I-/II 238 SCHELTBRIEFE UND SCHANDBILDER, ãein Rechtsbehelf aus dem 15. und 16. Jahrhundert“, 20 € O. Hupp, Selbst-Vlg., München 1930, zahlr. Abb., 92 S., Hln. <912064F II 239 DEUTSCHES LEBEN DER VERGANGENHEIT IN BILDERN, ãEin Atlas mit 1760 Nachbil- 20 € dungen alter Kupfer- u. Holzschnitte a. d. 15. bis 18. Jh“, E. Diederichs/H. Kienzle, Bd. 1, Jena 1908, 268 S., gro§f. Hln. <931787F II 240 TASCHENBUCH FÜR FREUNDE, ãder vaterländischen Geschichte, m. statistischen Notizen, zu- 100 € gleich Schematismus vom Ober-Main-Kreise“, Baireuth 1823, m. 3 (von 4) Kupfern, Portr. d. Markgrafen Georg Friedrich Carl, der Markgräfin Susanna, 1 Faks., 1 Stammtafel d. Kgl. Hauses Baiern, 186 S., Pappband, Kanten beschabt <930583F II 241 MICHAEL CHRISTIAN GÖRING, ãEin friderizianischer Beamter in Hagen 1744-1763“, Vor- 30 € fahre H. Görings, A. Sellmann, Hagen 1940, zahlr. Abb., farb. Wappen d. Fam. Göring, 71 S., Kar- ton <972306F II 242 CALIGULA, ãEine Studie ü. d. römischen Cäsarenwahn“, Ludwig Quidde, Lpz. um 1900, 20 S., 20 € Broschur, Umschlag m. Randmängeln <974420F III 243 KURZGEFA§TE GESCHICHTE DER STEIERMARK, J. Wartinger, Grätz 1815, 162 S., Papp- 80 € band <974467F II- 244 KONVOLUT OST- UND WESTPREU§EN, Continental-Stra§enkarte Bromberg/Polzin, um 1925, 20 € farb., Umschlag m. Randmängeln; Glückwunschkarte zur Silberhochzeit, f. e. Prokuristen d. Ree- derei Schichau in Elbing, 19. Okt. 1894, in slb.gepr. Mappe <930118F II 245 ANDREES HANDATLAS, Velhagen & Klasing, Leipzig 1930 (8. Aufl.), 231 farb. Haupt- u. 211 30 € Nebenkarten, Grossformat, gld.gepr. Halbleder; dazu das entspr. Namenverzeichnis, 644 S., gld.gepr. Ln., Rücken etw. besch. <972276F II 246 ANDREES HANDATLAS, Velhagen & Klasing, Leipzig 1896 (3. Aufl.), 99 farb. Haupt- u. 82 30 € Nebenkarten, 188 S. alphab. Namenverzeichnis, Grossformat, gld.gepr. Halbleder, berieben <972275F II 247 ATLAS FÜR HÖHERE HANDELSSCHULEN, Wien um 1903, 111 Haupt- u. Nebenkarten, Dia- 25 € gramme u. Hafenpläne, gld.gepr. Hln., Gelenke etw. locker <918151F II/II- 248 DER NIBELUNGEN NOTH, G. Pfizer, Stuttgart, Tübingen 1843, 429 S., zahlr. 60 € Holzschnitt-Illustr. n. J. Schnorr von Carolsfeld u. E. Neureuther, gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <978096F II 249 DRAMATISCHE BEITRÄGE, Theodor Körner, 2 Teile in 2 Bänden, Carlsruhe 1823, m. Beitrag 30 € ü. Körners Lebensumstände, 276 u. 250 S., beschabte Pappbände <974461F III 250 DIE BIBEL ãoder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments“, n. d. dt. Übersetzung 20 € M. Luthers, Kunst-Verlag, Carlsruhe 1836, zahlr. Stahlstiche, 1177 S., Vollgoldschnitt, gld.gepr. Leder, Metallschliesse fehlt, Einband besch., Seiten fleckig <895037F II- 251 DIE CHRONIK VON PALÄSTINA UND DAS LEBEN JESU CHRISTI, C. Schuster, Berlin um 20 € 1900, 852 S., 195 Kunstdrucktafeln u. Holzschnitt-Illustr., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <978104F II 252 2 ANTIJÜDISCHE FLUGSCHRIFTEN, ãDie Antisemiten“, H. Maier, München 1910, 24 S.; 50 € „Der Kampf Jesu wider die Juden“, Göttingen um 1930, 16 S., Umschlag fehlt <974499F II 253 SO WAHR MIR GOTT HELFE!, „Enthüllungen a. d. Freimaurer-Werkstätte Österreichs“, P. 30 € Kayser, Leobschütz in Schlesien 1913, 253 S., bedr. Karton <974370F II- 254 PAYNES CONVERSATIONS-LEXIKON, ãEin Hausschatz des Wissens für Jedermann“, Leipzig 20 € um 1896, m. 6 farb., gef. Stadtplänen v. Berlin, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig u. München, 3 farb. Ktn: Dt. Reich, Dt. Kolonien, Österreich-Ungarn, 808 S, kleinf. gepr. Hln., Einband beschabt <971205F II- 255 KATALOG, um 1870, Wohnzimmer- u. Gebrauchsmöbel aller Art, auch Prunkspiegel, 160 € Küchenmöbel, Stühle, Kommoden Schränke etc., ca. 1000 Abb. auf Tafeln, m. Ma§angaben, ca. 400 S., ohne Titel, gro§f. beschabtes Hln., <954383F III 256 DAS WEIB IN DER KARIKATUR FRANKREICHS, Gustav Kahn, Stuttgart 1907, 72 farb. Tf., 25 € 448 Abb., 472 S., farb. gepr. Ln. <974361F II 257 DER FLAGELLANTISMUS, ãin Literatur u. Bildhauerei“, Dr. E. Schertel, Franz Decker-V. 1957, 120 € 4 Bde. in 12 Teilbänden, diese in verschied. Nummerierten Ex., zahlr. Fotos u. Abb., ges. 1058 S., gro§f. Ln., m. Vermerk ãNur an Wissenschaftler...Nicht im Handel etc.“ <954372F I- 258 4 TITEL KINDER- UND JUGENDLITERATUR: ãAuerbachs Deutscher Kinder-Kalender 1936“, 20 € A. Sixtus, 143 S.; ãScherls Jungmädchen-Buch 1916“, L. Gubalke, 347 S., Block lose; ãNeuer deutscher Jugendfreund“, 55. Band, F. Hoffmann, um 1900, 572 S.; ãRobinson Crusoe“, J. H. Campes/J. Hoffmann, um 1920, 198 S., Ln., Hln., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <972192F II-III 259 DEUTSCHES LACHEN, ãSiebenhundert Jahre deutscher Humordichtung“, H. Rehm, Leipzig 20 € 1924, zahll. Zeichn., ganzs. farb. u. s/w Kunstdrucke, 504 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren, Besitzerstpl. <972040F II 260 DAS VOLKS-TURNBUCH, ãim Sinne von Jahn, Eiselen u. Spie§ u. nach d. in Berlin am 11. 20 € Aug. 1861 v. d. Versammlung dt. Turnlehrer angenommenen Grundsätzen bearbeitet - Ein Führer a. d. Gebiet d. Männer- u. Vereins-Turnwesens, auch f. Turnlehrer i. d. Oberen Knaben-Schulklassen“, A. Ravenstein; Frankfurt/Main 1876, 4 Tf. m. zahlr. Abb. v. Sportgeräten etc., 700 Textabb., 680 S., priv. Hln., um 1930 nachgebunden <951026F I-II 261 KUNSTREITER UND GAUKLER, ã28 heitere Original-Feder- und Bleistift-Zeichnungen aus 20 € dem Circusleben“, von Heinrich Lang, München 1881, 27 von 28 Tafeln (Tafel 25 fehlt), m. 35 Lichtdruck-Bildern, 23x32 cm, m. Inhaltsverz., in Flügelmappe, gld.gepr. Ln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <972108F II/II- 262 KONVOLUT FACHLITERATUR, ges. 41 Bücher, Hefte u. Kataloge, dabei: Münz- u. 40 € Briefmarkenauktionen; Deutsche Namenkunde; Schach; Handschrift; Graphologie; Markenzeichen auf Zinn; Kunst u. Antiquitäten; Porzellan; Glas; Gemälde; Rezepte; Heilkräuter; Archäologie; Botanik; Mineralien, 1906-Neuzeit <972007F II/II- 263 KONVOLUT BILDBÄNDE: ãDeutsche Heimatbilder“, A. Eyermann, Bln. um 1930, 222 S.; 20 € ãRomantisches Deutschland“, Begleitworte v. Lala Aufsberg, München um 1950, 47 S.; ãDer Deut- sche Ritterorden und seine Burgen“, 110 S.; ãDeutsche Fachwerkbauten“, 112 S.; ãDeutsche Dome des Mittelalters“, 127 S., alle 3 a. d. Reihe ãDie Blauen Bücher“, 1933-57; ãDer Kyffhäuser“, 6 Ansichtsblätter (A 5), Vlg. Hotel Burghof, um 1930; „Österreich - Landschaft und Baukunst“, K. Hielscher, Lpz. 1938, 240 S., a. Vorsatz Widmung u. OU d. Verfassers, Ln., Hln., Karton, Ge- brauchsspuren <972195F ¯ II 264 KONVOLUT: ãUnd doch!“, Roman aus Kurlands Leidenstagen, M. Munier-Wroblewska, 427 S.; 20 € ãUnsterblichkeit“, R. Binding, 65 S.; „Mikrobenjäger“, P. de Kruif, 350 S.; ãDie Soldaten von 1917“, W. Beumelburg, 64 S.; ãDas Mädchen Fleur“, F. Berg, 383 S., versch. Verlage, 1919-48, Ln., Hln., Karton, tls. stärkere Altersspuren; dazu ãDie Herries Saga“, Hugh Walpole, 4 Bände: ãHerries der Vagant“, ãJudith Paris“, ãDie Festung“ u. ãVanessa“, Bertelsmann-Vlg., 80er Jahre, ges. ü. 2100 S., Hld.; Bildband ãUma Cidade de Futebol“, Portugal ca. 2005, 271 S., Karton <892568F II/II- 265 KONVOLUT: 3 Titel Württemberg: „Heimatkunde“, ãAlte Städte“ u. 20 € ãWürttemberg-Hohenzollern“, zahlr. Abb., 1932-68; ãTübingen mit dem Stift“, K. Hafner, durchgeh. Zeichn. v. G. Salzmann, m. Versen, 1974, 95 S., Vorsatz m. Widm. v. G. S.; dazu ã20 Bilder aus Schwaben“, Fotodrucke, J. Hauff, 30er Jahre, in Flügelmappe, gr. A 4; 7 Foto-Mappen, m. 10-12 Aufn., dabei Burg Eltz, Potsdam Sanssouci u. Hohentwiel, tls. Leporellos, 1. H. 20. Jhd. <812929F II/II- 266 KONVOLUT: ãDas Eiserne Kreuz - Die Zeit der Befreiungskriege“; ãHindenburg - Sein 20 € Horoskop“; ãDas Unerkannte auf seinem Weg durch die Jahrtausende“; ãDas Gro§e Geheimnis in Neuzeit und Gegenwart“; ãArische Lebenskunstrevue“; „Masdasnan“, Zeitschr. f. arische Lebensweisheit; ãLandwirtschaft und Bayerische Volkspartei“, 1924-38, ges. ca. 1000 S., Hln., Karton, brosch., tls. fleckig <932075F II/II- 267 KONVOLUT: ãDeutsche Kunstbetrachtung“, 1942, 208 S.; ãIllustrierte Sittengeschichte - 25 € Renaissance“, 1909, 336 S.; ãHindenburg - Denkmal für das deutsche Volk“, um 1934, 542 S., Gro§form., alle reich ill., tls. farb., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, lose S., Ausschnitte i. d. Vorsätzen <951542F I-II/III 268 KONVOLUT, dabei: ãDas Buch von der deutschen Flotte“; „Über die Maas“; ãAndree's 30 € Handatlas“, 1. Aufl.; ãAus dem Leben Theodor von Bernhardis“, Bde. 2-8 u. 3 weitere Titel, 1881-1941, ges. ca. 4000 S., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 0,5 Bananenkar- tons <978102F II-III 269 LOT LITERATUR, ungezählte Werke zu verschiedensten Themen, viel Geschichte u. Militär, 3. R. 30 € u. 2. WK, dabei Bildbände u. Reihen, Karten, Zeitungen, Fotoalbum uvm., etw. 1900-Neuzeit, tls. Gebrauchs- u. Altersspuren, ges. Volumen ca. 4 Bananenkartons, besichtigen <975035F ¯ II 270 LOT LITERATUR: ãMeyers Lexikon“, 1893-97, Bde. 1-17, zahll. S. u. Abb., tls. farb. Tafeln, d. 30 € Rücken fehlen; ãGeschichte der dt. Literatur“, 1893, 1124 S., zahllose Abb., gld.gepr. Ln., Rücken besch.; ãFeierstunden - Illustrirtes Familienblatt“, V. Bd., 51 Lieferungen, geb., zahlr. Abb., um 1900; ãKulturgeschichte der europ. Frauenwelt“, 1926, 244 S.; ãDer graphische Betrieb“, 2. Halbj.-Bd. 1939; SB-Album ãAus Deutschlands Vogelwelt“, kpl.; dazu ãTrotzdem“, H.-U. Rudel, 1977 u. „Geschichte Preußens“, 1980, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <931421F I-III 271 LOT LITERATUR, 18 Titel: Kunst, Städte, Burgen, Schlösser, Bibel, Tech. Zeichnen, Haustiere, 25 € Lübeckisches Kochbuch, Stenographie, Astronomie u. Ill. Beobachter ãFrankreichs Schuld“; dazu 2 Sammelbilderalben ãMalerei der ...“ u. einige Dokumente u. Formulare, alles 1. H. 20. Jhd. <951649F I-III 272 LOT LITERATUR: ãAmerika in Wort und Bild“, 564 S., um 1910; ãDeutsches Land“, 40 € Grossformat, 423 S., um 1935; ãGeschichte der deutschen Literatur“, J. Howald, 906 S., 1903; ãDie Frau als Hausärztin“, 916 S., 1908; ãDie Aerztin im Hause“, 1304 S., bde. m. zahll. Abb. u. farb. Tafeln; Beilage neuzeitl. Bücher (Geschichte) <910402F ¯ II 273 LOT, weit über 100 Titel, u. a. Romane, Biographien, Politik, Geschichte, preuss. Herrscherhaus, 50 € Reisen, Entdecker, Jahrbücher, Dichtung u. Poesie, dabei mehrere Bände u. Hefte Theodor Fontane, 1866-Neuzeit, Foto zeigt e. Auswahl, ges. Volumen 2 Bananenkartons <972008F II/II- 274 2 TITEL, ãGeneral-Capitel der Ritter von Osten u. Jerusalem“, um 1830, m. Beschreibung d. 20 € Standarte, Uniformen u. Zeremonien, 32 S., nachgehefteter priv. Karton; „Über den gemeinschaftli- chen Ursprung der Bauschulen des Mittelalters“, E. v. Rumohr, Bln./Stettin 1831, 74 S., Hln. <930107F II 275 2 TITEL, ãVom Leipziger Zoo - aus der Entwicklung einer Volksbildungsstätte“, Prof. Dr. K. 20 € Schneider, Lpz. 1953, Fotos, Abb., 1 Plan, 228 S.; ãAlbanien, das Land der Skipetaren“, H. Bernatzik, Wien 1930, zahlr., tls. farb. Fotos, ca. 140 S., Ln./Pappband <930693F I- 276 2 TITEL: ãFritz Reuter-Gallerie“, Beckmann/Gaedertz, München 1885, 64 S., Abb. im Text, zahlr. 30 € einmont. Kunstdrucke; ãJllustrierte Geschichte der Reformation in Deutschland“, D. B. Rogge, Vertriebsanstalt chr. Kunstwerke, Leipzig 1905, 410 S., zahlr. Abb., tls. ganzs., beide grossform. Ln.-Bände, tls. gld. Prägedruck, Voll-Goldschnitt, ger. Gebrauchsspuren, 1 Rücken angeplatzt <910412F I-II/II- 277 3 TITEL: „Österreichs Kampf um Deutschlands Befreiung“, Band 1 u. 2 (kpl.), H. Rößler, Ham- 20 € burg 1940, Abb., ges. 902 S., gld.gepr. Hln.; ãFeldbriefe 1870-71“, von H. Rindfleisch, Göttingen 1898, 236 S.; ãDeutschland von heute“ (Ergänzungsband Teil 1 Meer u. Flotte), Rektor Dr. Wohlrabe, Lpz. 1902, Abb., 160 S., beide priv., zeitgen. Halbleder-Einbände, Alters- u. Gebrauchs- spuren <972194F II/II- 278 4 TITEL: ãKörperschönheit und Körperkultur“, H. Fischer, Berlin 1928, 266 Text-S. u. 191 20 € Fototafeln; ãNaturwissenschaftliche Wochenschrift“, 20. Band, kpl. Jahrg. 1921, Hrsg. H. Miehe, 752 S.; ãFrauen von heute“, L. Scheffen-Döring, Lpz. 1929, 259 S.; „Gemälde und ihre Meister, die unsere Jugend kennen sollte“, Berlin 1921, Abb., 352 S., Hldr., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <972196F II/II- 279 4 TITEL: ãSexualität und Kriminalität“, M. Hirschfeld, Wien 1924, 100 S.; „Münchner 20 € Lesebogen“, Soldatenbücherei d. OKW, Sammel-Band 44 (12 Hefte), ü. 170 S.; ãUnsere Kunst in Wort und Bild“, Hrsg. R. Wittmann, Wien um 1900, 188 S.; ãPfaffenspiegel“, O. von Corvin, 403 S., gepr. Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <972068F II 280 6 TITEL: dabei: ãDer Eiserne Seehund“, Biographie W. Bauer u. zum Brandtaucher; ãDie 20 € Kriegsflotte“, N. Ozanne, Nachdruck u. Übersetzung des frz. Werkes von 1762; ãAus Bismarcks Hause“, 1917-89, ges. über 1100 S., versch. Einbände, Gebrauchsspuren <978083F II-III 281 6 TITEL: ãDas Gesicht des Dritten Reiches“, J. C. Fest; ãDie letzten hundert Tage“, H. Dollinger; 20 € ãZwischen wei§em und braunem Haus“, E. Hanfstaengl; ãDie Frau auf dem Holm“, H. Blunck; ãDie sieben Säulen der Weisheit“, T. Lawrence; ãSpielkarten aus aller Welt“ (Ausstellungskatalog), 1934-70, ges. ü. 2000 S.; dazu DDAC- Strassenzustandskarte von Deutschland, 1939, Alters- und Gebrauchsspuren <932003F II/II- 282 8 TITEL: ãDeutsche Heldensagen“, H. Blunck, 1938, 426 S.; ãAltgermanische Kultur in Wort und 40 € Bild“, W. Schultz, 1934, 117 S.; ãHoch-Zeit der Menschheit“, R. Gorsleben, Reprint d. Orig. v. 1930, 1993, 764 S.; ãDie Blätter von Yggdrasil“, F. Aswynn, 1998, 252 S.; ãGermanische Mythologie“, W. Golther, Reprint d. Ausg. v. 1895, um 1990, 668 S.; ãRunen im Leben der Völker“, H. Radegeis, 1995, 197 S.; ãDie Edda“, 1987, 296 S.; ãDie heilige Lanze“, T. Ravenscroft, 1996, 349 S., versch. Verlage, tls. Abb., Ln., Karton, 4 m. SU, Alters- u. Gebrauchs- spuren <895021F II/II- 283 12 TITEL: „Götzendämmerung - Der Antichrist/Gedichte“; ãAlso sprach Zarathustra“; ãWerke in 20 € zwei Bänden“, 2 Ausg., alle von F. Nietzsche; ãDie Heilkunde und der ärztliche Beruf“, P. Diepgen; ãFerdinand Sauerbruch: Das war mein Leben“; „Jahresringe“, A. Hoche; ãDie Kraft posi- tiven Denkens“, N. Peale; ãDas Zillebuch“, H. Ostwald; ãLeib und Seele“, M. Meersch; ãErinnerungen u. Betrachtungen - Der Weg e. dt. Psychiaters“, O. Bumke, SU besch.; ãFriedrich von Müller - Lebenserinnerungen“, SU; ãUnd Sie bewegt sich doch“, Z. Harsányi, versch. Verlage, 1927-62, tls. Abb., ges. ü. 7000 S., Hldr., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <895043F II/II- 284 9 KLEINSCHRIFTEN: ãMeine Erlebnisse als Jude in Deutschland unter dem Naziregime“, E. 30 € Landsberger, 14 S.; ãSchuld und Verantwortung“, VVN, 48 S.; ãKZ Buchenwald“ u. ãKZ Dachau“, beide geschildert v. Häftlingen, Abb., 30 u. 48 S.; ãDer Malmedy-Prozess“, D. Ziemssen, Abb., 48 S.; ãDer Malmedy-Fall - 7 Jahre nach dem Urteil“, R. Aschenauer, 16 S.; ãDer 20. Juli“, F. Reuter, 36 S.; ãVon der HJ zur FDJ“, B. Bertels, 23 S.; ãWie Ostdeutschland besetzt wurde und Berlin ka- pituliert hat“, W. Wogulow, 93 S., 1945-50er Jahre, brosch., Karton <972317F ¯ II ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 285 LOT SIMPLICISSIMUS, Satire-Zeitschrift, Jahrgang 1905/06-Nrn. 1-30, 32-46, 48-52, 1 200 € Doublette; Ê1910, 1. Halbjahrband, April-September, 450 S., gro§f. Ln., Einband repariert, einige Lagen lose; Jahrgang 1955-1957 unvollständig; 1958, 52 Hefte kpl., sowie bis auf Nr. 15 doppelt vorhanden; 1959 bis auf Nr. 1 kpl.; 1960-bis auf Nr. 3 kpl., 30 Doubletten; 1961-1-3, 6-27, 29-31, 33, 34, 36-39, 41-44, 46-51, 53; 1962 u. 1963 unvollständig; dazu ãFliegende Blätter“, Sammelband, München um 1900, (Nrn. 2971-2996 kpl. u. 3000-3020 unvollständig), ca. 500 S., Hln., 2 dichtgepackte Bananenkartons <974419F I-/II 286 DIE WELTBÜHNE, ãWochenschrift f. Politik, Kunst, Wirtschaft“, heraugegeben v. Siegfried 150 € Jacabsohn, bearbeitet v. Carl v. Ossietzky u. Kurt Tocholsky, über 250 Ausgaben, davon 194 Hefte 1926-1932, tls. Doubletten bzw. mehrfach, 58 Hefte 1946-1948, einige m. Gebrauchsspuren bzw. Klebefilm-Reparaturen, 3/4 Bananenkarton <974408F I-/II/III 287 DER BAZAR, ãMuster-Zeitung für Frauen und Töchter“, Vlg. L. Schaefer, Berlin, kpl. Jahrgang 20 € 1856, 24 Ausgaben, zahlr. Abb., 370 S., in einem Band gebunden, Hln., tls. fleckig <972107F II 288 JUGEND, 16 Ausgaben: 1897- 42; 1899- 2; 1901- 24, 26, 39, 43, 45, 48 u. 52; 1902- 8, 15, 16, 36 20 € u. 46; 1903- 40; 1904- 5, Vlg. G. Hirth, zahll. Abb., ges. ü. 200 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <972069F II REISELITERATUR 289 KONVOLUT DEUTSCHLAND, Reiseführer, Bildhefte, Heimatbücher, Straßenpläne u. 30 € Landkarte, ges. 38 St., dabei: Berlin, Potsdam, Dresden, Danzig, Albrechtsburg Mei§en, Leipzig, Thüringen, westl. Erzgebirge, Muldental, Schlösser u. Kirchen, Wartburg, Burg Neuschwanstein, ca. 1896-Neuzeit <972009F II/II- 290 KONVOLUT WEIMAR: Bildbuch ãWeimar“, G. Beyer/E. Schenk zu Schweinsberg, 20 € Duncker-Vlg., 1945, 40 Text-S. u. 112 Bildtafeln, Hln., fleckig; „Führer durch das Goethehaus“, Goethe-Nationalmuseum in Weimar, 44 S., m. Grundri§ I. u. II. d. Obergeschosses, um 1920; Heft ãGoethe und sein Weimarer Kreis in Silhouetten“, 6 beids. bedr. Karten, AK-Format, um 1950; 2 Postkartenserien: „Schönes altes Weimar“ (8 St.) u. ãAlt-Weimar“ (12 St.), 30er u. 50er Jahre; 19 Postkarten, meist Foto-AK, tls. gelaufen, 1941-65 <972213F II 291 6 REISEALBEN, einer Deutschen Familie, 2x Italienreise 1931/32, sonst Spanien, Italien, Frank- 50 € reich u. Griechenland, 1952-1959, m. zahllosen einmontierten, farb. Stadtplänen, Ktn., Reiseprospekten, Eintrittskarten, Ansichtskarten u. maschinenschriftlichen Berichten; dazu Album v. Griechenland, um 1920, Tiefdruck-Abb. <974429F I-/II 292 LINKS UND RECHTS DER AUTOBAHN, BV-Aral um 1955, 4 Hefte m. zahlr. farb. Abb. u. 100 € Ktn., ges. 44 S., im beschädigten Schuber <954368F II LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 293 PAPIERGELD SPEZIALKATALOG DEUTSCHLAND, ã1874 bis heute“, A. Pick/J. Rixen, 20 € Augsburg 1991, 700, tls. farb. Abb, 415 S., gro§f. Pappband <914146F I- LITERATUR ORDEN 294 FALERISTIK, V. Mericka, 1976, 251 S., zahll. Abb., farb. Tafeln; dazu Auktionskatalog VIII, 20 € Stambuliu 2006, 507 S., zahll. farb. Abb. <951836F I-II 295 STATUTEN FÜR DAS MILITÄRVERDIENSTKREUZ, Wien 1849-1914, m. 4 Nachträgen, 3 30 € Farbtafeln m. 9 Abb. d. Ehrenzeichens in verschiedenen Stufen, 3 Textseiten, gro§f. Karton, mittig gef. <951152F II 296 LANDESHERRLICHES PATENT, ãdie Errichtung eines Herzoglichen Ordens und dessen Statu- 120 € ten betreffend“, (Hausorden Heinrichs des Löwen), Braunschweig 1898, 5 Tf. m. 13 s/w Abb., Sta- tuten v. 1834, 1870 u. 1877, 10 Textseiten, gro§f. Karton <974481F II 297 7 PROSPEKTE UND PREISLISTEN, Richard Kaun, L. Lemcke, Paul Küst, Berlin um 1910, 45 € zahlr. Fotos; 1 Brief, L. Lemcke, gel. 1911 a. d. Bürgermeister v. Zossen; ãDas Eiserne Kreuz“, Zeitschrift, Bln. 1907, m. Beitrag ãDie neue Südwest-Afrika Medaille“; Verleihungslisten d. EK 1914 „Für rühmliches Verhalten...a. d. Pereich d. Preu§.-Hessischen Eisenbahn-Gesellschaft“, um 1916, ca. 200 Personen; 2 Fotodrucke Kampfabz. d. Wehrmacht, um 1943, ges. 24 S., meist Gro§format, gef. <951088F I-/II 298 DEUTSCHE WEHR - MEINE EHR, Werbeschrift d. Vlg. O. Felsing, um 1935, durchgeh. Abb. 45 € von Dienstzeit-Erinnerungsurk., 28 S., etw. kl. A 5, brosch. <852178F II 299 JOST AMMAN«S WAPPENBUCH, Mappe m. 31 von ? s/w Tafeln, m. jeweils 4 Abb., (Nrn. 50 € 19-49), Nachdruck um 1890 d. Ausgabe Frankfurt 1579, gld.gepr. Ln., berieben, m. Ex-Libris ãHermann Adrian Günther von Goeckingk“, (1846-1927, Autor u. Mitglied d. heraldischen Vereins „Roter Löwe“, Kgl. Preuß. Kammerherr) <974442F I-/II- 300 KONVOLUT, 4 Bewertungskataloge: ãOrden und Ehrenzeichen Deutschland 1871-1945“, Nr. 1 u. 40 € 2, D. Niemann, Hamburg 1999 u. 2004; ãOrden & Ehrenzeichen 1800-1945“, Deutschland 1981/82; ãOrden Europas“, München 1981; 2 Bänderkataloge, Deutschland 1800-1945, Ausg. 1991/92, alle J. Nimmergut; ãInt. Wappen- und Flaggenlexikon in Farben“, Berlin 1970; ãFlaggen - Wappen Daten - Die Staaten der Erde von A-Z“, Gütersloh 1975; ãHeraldik - Wappen-Ihr Ursprung, Sinn und Wert“, Augsburg 1990; ãAlte deutsche Reichsadler“, Brüssel 1944, ges. ü. 3300 S., Gebrauchsspuren <972048F ¯ II 301 2 TITEL: ãDie Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939-45“, W. P. Fellgiebel, 30 € Podzun-Pallas Vlg. 1990, 470 S., slb.gepr. Kunstleder; ãDie Ritter des Ordens Pour le Mèrite 1914-18“, J. Brinkmann, Hannover 1982, zahll. Abb., ü. 200 S., farb. Karton <972003F I-II 302 7 TITEL: ãOrden und Ehrenzeichen 1800-1945“; ãOrden und Ehrenzeichen in der BRD“; ãVom 20 € Hosenbandorden zur Ehrenlegion“; ãDeutsche Orden und Ehrenzeichen ab 1871“; ãStaatliche Aus- zeichnungen der DDR“; ãOrden Europas“ u. Auktionskatalog Lanz, München, 1977-2001; dazu Lexikon der Heraldik, 1984, ger. Gebrauchsspuren <978115F ¯ II LITERATUR MILITARIA 303 3 BILDBÄNDE, Helme, Waffen, Rüstungen etc.: „Europäische Helme“, MV 1971; ãArma 20 € Defensiva“, Bratislava 1992 (slovak. Text) u. ãOdsiecz Wiedenska 1683“, Krakau 1988 (poln. Text), tls. min. Gebrauchsspuren <979001F I- 304 INTERNATIONALES MILITARIA-MAGAZIN, 14 Ausgaben 1991-1999-Nrn. 64-67, 70-72, 75, 20 € 88, 90, 92, 93, 95, 2006-Nr. 4 <974533F I-/II 305 14 AUKTIONSKATALOGE, ãSammlung Hofrat Dr. Marquardsen, Bad Kissingen, Freiburg/B. 20 € 1928, 14 Bildtafeln, auch orientalische Waffen u. Helme, 80 S.; Auktionshaus Lepke, Berlin 1927, 10 Bildtafeln, auch orient. Blank- u. Schu§waffen, 48 S.; Graf Klenau, Aktionen 132 u. 169, 1977/79; sonst neuzeitlich, Kube, Sammlung Brand, Tl. 1; Zeige etc., 1997-2010, zahllose, tls. farb. Fotos, hunderte S., tls. Ergebnislisten <930104F I-/II 306 7 KATALOGE BERLINER AUKTIONSHAUS FÜR GESCHICHTE, Nr. 85-91, Hardcover bzw. 45 € Ln., min. Gebrauchsspuren <951508F I- UNIFORMKUNDE 307 DEUTSCHLANDS RUHMESHALLE IM 19. JAHRHUNDERT, 2 Bde., Bln. um 1905, zahlr. 60 € farb. u. s/w Uniformtafeln u. Schlachtenbilder, ges. 896 S., gro§f., slb.gepr. Ln. <974362F I-II 308 PATRIOTISCHER HAUSSCHATZ, ãIll. Unterhaltungsblätter f. d. dt. Volk u. Heer“, Paul Kittel/H. 35 € Müller-Bohn, Bln. um 1900, 59 farb. Uniformtafeln u. Schlachtenbilder 1813-1871 v. R. Knötel, Carl Röchling u. Willy Stöwer, 16 s/w Tf. m. zahlr. Fotos v. Fürsten u. Generalen etc., 82 Textabb., 800 S., gro§f., farb. gepr. Ln., Einband etwas berieben <951025F II- 309 FORMATIONS- UND UNIFORMIERUNGS-GESCHICHTE, ãdes Preu§ischen Heeres 80 € 1808-1910“, Paul Pietsch, Bd. 1 ãFu§truppen (Inf., Jäger, Schützen, Pioniere) u. deren Landwehr“, Bln. 1910, 6 farb. Uniformtafeln, zahlr. Zeichnungen, 202 S., Ln. m. farb. Titelbild <974479F II 310 10 KÜNSTLER-AK, v. E. Döbrich-Steglitz bzw. R. Knötel, Garde du Corps, Garde-Kürassiere, 1. 20 € Garde-Ulanen, 1. Garde-Dragoner, Leib-Kürassiere, KR Nr. 5 u. Drag.-Rgt. Nr. 1, meist in Parade-Formationen, meist leicht beschnitten, Kyffhäuser-V. bzw. Verlag d. Preu§. Landeskriegerverbandes, Bln. um 1935 <951034F I- 311 20 ANSICHTSKARTEN, farb., Fahnen und Standarten der Alten Armee, 3x Altpreu§. Infanterie; 20 € IR 24; Fu§art.-Schie§schule Jüterbog, etwa 1910-1930; 14 AK meist Kavallerie, Schild-Verlag, München um 1970 <951030F I-/II 312 6 REGIMENTS-AK, Fahnenträger d. 2./IR 18; Trad. d. IR Nr. 131; dto. G.GR. Nr. 3, Füs.-Rgt. Nr. 20 € 122 u. IR Nr. 181; Fahnen-Kp., nach Döbrich-Steglitz; Kesselpauker v. Reiter-Rgt. 8; Gruppe Reiter-Rgt. 15, meist farb., etwa 1930-1970, 2x gel. 1936 u. 1990 a. d. Oberst a. D. u. Eichenlaub- träger Franz Weller in Köln, (Kdr. d. Jäger-Rgt. 54), v. e. Kameraden <951032F I- 313 POLIZEI-UNIFORMEN DER SÜDDEUTSCHEN STAATEN, ã1872-1932 - Baden, Bayern, 20 € Hessen, Württemberg, Reichslande Elsaß-Lothringen“, Ingo Löhken, Podzun-V. 1988, zahlr., tls. farb. Fotos u. Abb., 240 S., Pappband, farb. SU <951003F I- 314 DIE K.K. ÖSTERREICHISCHE ARMEE, v. F. L«Allemande, 37 von 40 Farbtafeln d. Ausgabe J. 20 € Berman & Sohn, Wien 1846, in Farbkopie, Tf. 17, 28 u. 34 fehlen, 42x30 cm <951087F I- 315 LEHRBUCH ÜBER CORPORISMETRIE UND SCHNITTZEICHNEN „für Damenbekleidung“, 20 € 2 Aufl.: Wien 1890/91 bzw. 1896/97, 96 bzw. 104 S.; dazu ãSchnittzeichnungen zum Lehrbuch...“, Aufl. 1890/91, 1896/97 u. 1903, ges. 156 Tafeln, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <918179F II-III 316 DAS SPONTON, ãHeereskundliches Mitteilungsblatt der Sammlung Heere der Vergangenheit“, 50 € kpl. 1. bis 5. Jahrgang 1961-1965, (1965 Jahresband, sonst Einzel-, Doppel- u. 3 Monatshefte), Jür- gen Olmes, Krefeld, zahlr. Fotos u. Abb. zu Uniformen, auch farb. Tf. d. Gardes du Corps, Blankwaffen, Fahnen, etc., ges. 621 S., gro§f. Hln./Karton, Einbände in Klarsichtfolie, m. Schuber <930103F I- 317 SAMMLUNG DEUTSCHES SOLDATENJAHRBUCH, kpl. 52 Jahrgänge 1953-2004, 160 € (1953-1962 bez. Dt. Soldaten-Kalender), in 49 Bänden, (davon 3 Doppel-Jahrbände 1991/92; 2000/2001 u. 2003/2004), sowie 2 Registerbände 1953-1977 u. 1978-1987, tausende Fotos, farb. Uniformtafeln, s/w Abb., Beiträge ü. Rgtr. d. Alten Armee u. d. Wehrmacht, Waffen, Orden, Kampfberichte etc., tausende Seiten, kart./Klarsichtbände, dichtgepackter Bananenkarton <931791F I- 318 KONVOLUT: ãDeutsche Uniform- und Rangabzeichen 1933/45“, Reprint 1976, Militariaarchiv 20 € Patzwall, durchgeh. Abb., 74 S.; „Feldgrau“, Mitteilungen d. Arbeitsgem. f. moderne Uniformkunde, F. Schirmer/F. Wiemer, Jahrg. 1953- 7 Ausg. u. Jahrg. 1954- 8 Ausg., beide kpl., ges. ca. 300 S. in Fotokopien, in 2 Bänden gebunden; dazu ãWaffenrevue“, 2 Ausg., 1989- 73 u. 1990- 79, je 160 S., zahll. Abb. <972144F II REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 319 UNSERE KAISERSCHÜTZEN, ãDie Kämpfe u. d. Ortigara-Lepozzestellung im Juni 1917...“, 30 € General d. R. Adolf Sloninka von Holodow, Innsbruck 1927, Fotos, 2 Skizzen, 52 S., bedr. Karton; beiliegend Schreiben <974439F II 320 DIE K.K. MILITÄR-ACADEMIE ZU WIENER-NEUSTADT, neuzeitlicher Nachdruck m. 13 20 € ganzseitigen Atelierfoto-Ansichten um 1880-1900, Ledereinband, A 4 <974383F I- 321 SECHZIG JAHRE WIENER SICHERHEITSWACHE 1869-1929, Zentralinspektorat der Wiener 25 € Bundessicherheitswache, Wien 1929, zahlr. Abb., 294 S., farb. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <972062F II 322 AUS DEM ALTEN HANNOVER, Oberst.Lt. H. Vogt, Berlin 1887, 353 S., Faks. d. Offz.-Patents 20 € für Vogt, versch. Ordre de Bataille u. Manöverbestimmungen, gld.gepr. Ln. <978100F II 323 DIE KURHESSISCHE ARMEEDIVISION IM JAHRE 1866, ãBeleuchtung d. gleichnamigen 30 € Schrift d. Generalleutnants z. D., ehemals hessischen Hptm. Julius v. Schmidt“, A. Schimmelpfeng, Melsungen 1892, 92 S., bedr. Broschur <974453F II 324 DIE VORMALS KURHESSISCHE ARMEEDIVISION, ãim Sommer 1866 - auf Grund d. 50 € vorhandenen, actenmäßigen Materials, sowie d. eigenen Erlebnisse, Julius von Schmidt, General- leutnant z. D., Kassel 1896, 1 Faks., Stellenbesetzungen, 255 S.; beigebunden ãDie kurhessische Armeedivision 1866“, A. Schimmelpfeng, Melsungen 1892, 92 S.; ãDas frühere Kurhessen - Ein Geschichtsbild“, Dr. Otto Bähr, Kassel 1895, 140 S., Hln. m. Rückenvergoldung <974455F I- 325 VERLUSTLISTEN DER KÖNIGLICH PREU§ISCHEN ARMEE, Nr. 12 v. 27. Juni bis 3. Juli 20 € 1866, verschied. Garde-, Inf.-, Kav.- u. Art.-Rgtr., ca. 800 Pers., 12 S; dazu 2. Beilage z. Nr. 309 d. ãHamburger Nachrichten“, 30. 12. 1870, ca. 800 Gefallene, Verwundete u. Vermi§te d. Hanseat. IR Nr. 76, Gro§f., gef., Faltungseinrisse; dto. IR Nr. 49 u. GR Nr. 7, Dez. 1870, m. Fehlstelle <951056F II 326 DAS V. ARMEE-CORPS IM KRIEGE GEGEN FRANKREICH 1870-71, Stieler v. Heydekampf, 30 € Berlin 1872, Stellenbesetzung, Verlustliste, 243 S., 5 Gefechtskarten im Anhang, Hln. <972001F II 327 1. GARDE REGIMENT ZU FU§ IM WK 1914-1918, Generalmajor Prinz Eitel Friedrich von 25 € Preu§en, Bln. 1922, 53 Fotos, Ktn. fehlen, Stellenbesetzungen, Ehrentafel d. Offiziere, 238 S., letzte S. m. Kopie eines Eckstückes, nachgebundenes Ln. m. aufgezogenem Deckel <951096F II 328 KONVOLUT 4. GARDE-REGIMENT ZU FU§, ãDas 4. G.R. z. F. im Weltkrieg“, W. Reinhard, 140 € Bln. 1924, 92 Fotos, 16 Ktn. u. Skizzen, Ehrentafel d. Offiziere u. Uffz., 420 S., bedr. Pappband, Vorsatz m. Eintägen eines Uffz., bef., Orden etc. bis 14.2. 1919; coloriertes Atelierfoto in Parade- uniform beiliegend, verglast im Holzrahmen, 17x12 cm; 3 Festschriften u. Rgts.-Marschlied-Heft beiliegend, 1930-1935, zahlr. Fotos; weitere Beilagen <974127F II 329 MITGLIEDERVERZEICHNIS, ãehem. Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 3“, Bln. 30 € 1929, 4 Fotos, ca. 100 S., inklusive Leerseiten f. handschr. Nachträge, kart., Rücken m. Fehlstellen <954373F II 330 GESCHICHTE D. KÖNIGIN AUGUSTA GARDE-GREN.-REG. NR. 4, 1860-1900, 45 € Mannschafts-Ausgabe, Gen.Major Braumüller, Verlag Mittler, Berlin 1901, 344 S., 2 Portraits, 1 S. besch., Halbln., Alters- u. Gebrauchsspuren <959003F II- 331 KÖNIGIN AUGUSTA GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 4, 2 Tätigkeitsberichte während 20 € d. Somme-Schlacht, 24. Aug. - 15. Sept. 1916 u. d. Aisne-Schlacht, 15. Sept. 1916 - 10. Mai 1917, bde. m. Vermerk „Nicht für die Öffentlichkeit“, 4 u. 8 S., A 4/A 5, mittig gef. <931542F II 332 RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 24, (Neuruppin), Selbst-V. d. Kameradschaft Berlin, 55 € 1935, 1 Foto, 6 Skizzen, kpl. Ehrentafel, 181 S., gld.gepr. Ln., Vorsatz m. Widmung d. Kamerad- schaft <951001F II 333 FÜSILIER-REGIMENT PRINZ HEINRICH VON PREU§EN, (Brandenburgisches) Nr. 35, 35 € (1815-1890, mit kurzer Gesch. d. altpreu§. Füsilier-Rgts. Nr. 35), Hptm. A. von Seld, Bln. 1891, 7 farb. Uniformtafeln, zahlr. Portraits u. Abb. d. Kaserne, Denkmal etc., Ktn., Rang- u. Ordenslisten, 167 S., gld.gepr. Ln. <951120F I- 334 3. MAGDEBURGISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 66, ãGedenkbuch 1860-1892“, 80 € (Stammliste), Maj. Hancke, Magdeburg 1892, 190 S., nachgebundenes Ln. <974257F I- 335 FÜSILIER-REGIMENT VON GERSDORFF, ã(Kurhessisches) Nr. 80 u. s. Stamm-Rgt., das Kur- 80 € hessische Leibgarde-Rgt. 1632-1906“, Ob.-Lt. v. Rohrscheidt, Bln. 1906, 5 Fototafeln, 1 Kte., Ordenslisten, Liste d. Kdre., 80 S., gld.gepr. Ln. <974262F II 336 FÜSILIER-REGIMENT VON GERSDORFF (KURHESSISCHES) NR. 80, u. s. Stamm-Rgt. 30 € ãKurhessisches Leibgarde-Regiment 1632-1906“, Oberlt. v. Rohrscheidt, Berlin 1906, 5 Bildtafeln, Stellenbesetzung u. Ehrentafeln, 80 S., im Anhang Kartenskizzen, gld.gepr. Ln. <972267F II 337 1. KURHESSISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 81, „1866-1903“, (m. Gesch. d. Kurfürst- 80 € lich Hess. IR 1700-1866), Hptm. Freiherr Löffelholz von Colberg, Frankfurt/M. 1903, 10 Fototafeln, Ehrentafeln, Stellenbesetzungen, 137 S., gld.gepr. Ln. <974260F II 338 1. KURHESSISCHES IR NR. 81 1866-1903, Hptm. v. Cochenhausen/Lt. u. Adj. Freiherr Loeffel- 30 € holz von Colberg, Frankfurt/M. 1903, 10 Bildtafeln, Ranglisten, Ehrentafel, 137 S., gld.gepr. Ln., Einband fleckig <972265F II/II- 339 1. KURHESSISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 81, ãund seine Stammtruppen“, Berlin 30 € 1913, 1 farb. Uniformtafel, 10 Bildtafeln u. 52 Text-Seiten, Karton <972264F II 340 2. KURHESSISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 82, u. Geschichte d. Kurhessischen 30 € Stammregiments, Oberlt. Dieterichs, Berlin 1906, Abb., Zeichn., Übersichtskarten, Stellenbesetzungen, Verlustlisten, Ehrentafeln, 152 S., Hln., Gebrauchsspuren <972268F II 341 SCHÜTZEN-REGIMENT PRINZ GEORG, ãKgl. Sächsisches Nr. 108 im WK 1914-1918“, Dres- 45 € den 1928, 65 Fotos, 28 Skizzen, Übersichtskarte fehlt, Ehrentafel, Ordenslisten, Stellenbesetzung, 384 Textseiten u. Fotoanhang, gld.gepr. Ln. <951000F II 342 INFANTERIE-(LEIBGARDE)-REGIMENT NR. 115 ã1. Großherzoglich-Hessisches“, kurzer 30 € Abri§, Premier-Lt. v. Brandt, Leipzig/Frankfurt a. M. um 1900, 1 Portrait Gro§herzog Ernst Ludwig, 117 S., farb. Karton <972266F II 343 GRENADIER-REGIMENT KÖNIGIN OLGA, ã(1. Württembergisches) Nr. 119 im WK 45 € 1914-1918“, Oberst Freiherr von Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld, Stuttgart 1927, 131 Fotos, 112 Skizzen auf Ktn. u. i. Text, Stellenbersetzung, auch alle Uffz., Ehrentafel d. Offiziere, 344 S., farb. Hln. m. Rgts.-Emblem <971204F II 344 INFANTERIE-REGIMENT NR. 369, Oberst a. D. H. Schuster, Oldenburg 1928, Fotos, 30 € Offizier-Stellenbesetzung, Ehrentafel, 166 S., Kartenbeilage fehlt, gepr. Ln. <972187F II 345 BRANDENBURGISCHES PIONIER-BATAILLON NR. 3, ãkurze Darstellung 1742-1887“, 80 € Hptm. Wollmann, Minden 1887, 1 Portrait, 76 S., flex. priv. Hld. <974264F II 346 FEUERBEREIT !, ãKriegsalbum des Feldartillerie-Regiments Nr. 104, 1914-1918“, E. Wengraf, 30 € Wien 1919, Verzeichnis der Kommandanten, Offiziere u. gefallenen Krieger, Gefechtsberichte, milit. Lebensläufe etc., 120 Text-S. u. 34 Fototafeln, zeitgen. neu gebunden, Hln., fleckig <972063F II/II- 347 FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 221 IM WK, (Tochter-Rgt. d. Oberschlesischen FAR. Nr. 20 € 57 Neustadt/OS), Bln. 1935, 100 Fotos, Ktn., Ehrentafel, Stellenbesetzungen, 343 S., ca. 35 S. m. Fra§spuren, tls. etwas wellig, gld-gepr. Ln., fleckig <930085F III 348 DAS ULANEN-BUCH, ãGeschichte der Preu§ischen Ulanen v. ihren Anfängen bis a. d. 80 € Gegenwart“, Maj. A. Arent, Köln um 1893, 1 farb. Uniformtafel, 1 zusätzlich einmontierte, farb. Uniform-AK, Stamm- u. Quartierliste 1892, 100 S., bedr. Hln. <974258F II 349 MEINE KRIEGSERLEBNISSE 1870/71 beim 3. Garde-Ulanen-Regiment, Uffz. A. Janecke, 50 35 € Blatt; dazu d. Kriegserlebnisse d. Vaters, 2. Brandenb. Husaren-Regiment von Schill, während d. Befreiungskriege, 38 Blatt, alles Typoskript-Aufzeichnungen d. Sohnes bzw. Enkels, im Ordner, um 1940 <952414F II 350 KÜRASSIER-REGIMENT VON SEYDLITZ, ã(Magdeburgisches) Nr. 7, (1815-1906), Lt. von 80 € Oechelhäuser, Halberstadt 1906, 5 Abb., 3 Pläne, Listen d. Rgts.-Chefs, Kdre., Escadronschefs u. Wachtmeister, 80 S., Ln. <974261F II 351 DAS 2. LEIB-HUSAREN-REGIMENT NR. 2, ãvon 1741-1886“, Bln. 1886, 2 Portraits, 2 80 € Textabb., Ehrentafeln, Ordenslisten, Liste d. Kommandeure, 80 S., slb.gepr. Hln. m. TK u. Garde- stern <974259F I- 352 FESTBUCH ZUM 2. REGIMENTSAPPELL, ãdes ehemaligen Husaren-Rgts. König Wilhelm I. 20 € (1. Rheinisches) Nr. 7, verbunden m. d. Denkmals-Enthüllung v. 20.-22. Sept. 1930 in Bonn am Rhein“, 27 Fotos u. Abb., 1 Plan, Werbeanhang, 48 S., kart., m. gepr. Rgts.-Emblem <930099F II 353 KÖNIGLICH PREU§ISCHES KADETTEN-CORPS, A. v. Crousatz, Bln. 1857, 6 colorierte 320 € Uniformtafeln, 5 Portraits, Textabb., Rang- u. Namenslisten, ges. 484 S., tls. unaufgeschnitten, bedr. Karton, Deckel u. Bindung gelockert <954369F II 354 DAS KURBAYERISCHE REGIMENT, ãzu Fu§ Graf Tattenbach in Spanien 1695-1701“, Hptm. a. 30 € D. L. Winkler, München 1890, X u. 162 S., nachgebundenes Ln. m. aufgezogenem Kartontitel <931777F I- 355 GESCHICHTE UND KRIEGS-KALENDER, ãdes Kgl. Bayerischen 1. Linien-Infanterie-Rgts. 20 € König“, (1682-1828), München, Lindauer 1828, Gefechts-Kalender v. 54 Feldzügen, m. Listen d. Kommandeure u. Chefs, 55 S., gepr. Pappband, Rücken m. Fehlstellen, innen gut <930524F II- 356 DAS REGIMENT ORFF 1878-1903, (Kgl. Bayer. 17. IR), Hptm. H. Helmes, München 1903, Li- 80 € sten d. Kdre., 64 S., bedr. Karton <974263F II 357 UNSERE BAYERN IM FELDE, ãBerichte v. Bayerischen Feldzugsteilnehmern 1914-1916“, 35 € Oberst a. D. Josef Peter, 2 Bde., München 1916, zahlr. Fotos, Abb., farb. Uniform- u. Schlachten- bilder v. Anton Hoffmann, Albert Reich, Ost-Petersen etc., ges. 1600 S., gro§f. Hln. m. Rückenver- goldung <951013F II 358 FELDZEITUNG ãDER BAYERISCHE LANDWEHRMANN“, (Jahrg. 1 Nr. 1 als ãHohacker 30 € Neuste Nachrichten), fast kpl. 1. u. 2. Jahrgang, 1914/15, 14 Hefte, zahlr. Humorbilder, ges. 58 S., A 5 bis Gro§format <974448F II 359 BAYERISCHER KRIEGER-KALENDER, 2 Ausgaben 1939 u. 1940, zahlr. Fotos u. 25 € Zeichnungen, Beiträge u. a. ü. Gau-Krieger-Verbände „Main“ u. „Süd (Hochland)“, ges. 208 S., gro§f. Karton <974393F II 360 10 HEFTE DR. ALFRED KUERMANN, ãFrontflieger im Westen“, Nrn. 2, 3 u. 7, ãVom 60 € Mannschafts-Krätzchen zur Offiziers-Kokarde“, Nrn. 1-7, Selbst-V., Eisenberg/Thür. 1933, zahlr. Fotos u. Abb., ges. 316 S, A 5 <974123F II 361 DIE WÜRTTEMBERGER IM WELTKRIEG, General Otto v. Moser, Stuttgart 1927, 2 farb. 40 € Ordenstafeln, 22 farb. Uniform- u. Schlachtenbilder, 70 Portraits v. Heerführern, 860 Fotos u. Abb., 260 Skizzen, Gliederung, Ehrentafel d. Generale u. Rgts.-Kdre., Stellenbesetzung ab Rgts.-Kdr., 767 S., gld.gepr., gro§f. Ln. <974336F II- 362 DAS XXV. RESERVEKORPS IM FELDE, ãBilderreihe aus den Kampf- u. Stellungsgebieten“, 20 € etw. A 4, 74 S., nur Fotos m. Beschreibung, kart., Vlg. Stalling, Oldenburg um 1917; dazu Stabs- karte (stark gebraucht) <795094F II/IV 363 DIE FELDGRAUE, ãKriegszeitschrift der 50. Infanterie-Division“, 31 Ausgaben, 1916-Nrn. 7-9, 240 € 11, (doppelt) u. 1; 1917-Nrn. 1-8 u. 10-18, 1918-Nrn. 1-10, zahlr. Fotos, Abb., Ehrentafeln u. Beila- gen über EK-Träger verschied. Regimenter, tausende Namen, ges. ca. 1000 S., gro§f. Karton <954381F II 364 SAMMELBAND, ãKriegsrundschreiben d. Alt-Herren-Verbandes d. ATV Arminia zu Berlin E.V., 100 € (Akademischer Turn-Verein), August 1914 - Okt. 1920, zahlr. Kampfberichte, Ehrentafeln, Listen d. Kriegsteilnehmer etc., ca. 500 S., Hld. m. Rückenvergoldung, m. 2 aufgeklebten St. Ordensband EK II 1914 u. Verbindungsband s/r/g, einige handschr. Ergänzungen u. eingebundener Brief m. div. OU <954367F I- 365 WIE DIE GEFREITEN REUPKE U. ROESBERG 12. KOMP. R.I.R.74 ãsich aus franz. Gefangen- 20 € schaft zum Regiment durchschlagen“, um 1917, Zeichn., Kartenskizze, 39 S., Hln., 1 Ecke rep. <952429F II 366 ZU SEINEM ANDENKEN, Gedenkschrift f. d. Leutnant Carl-Maria Liesenberg, Führer d. Sturm- 25 € trupps v. 1. Oberelsässischen IR Nr. 167, (Kassel/Mühlhausen in Thür.), Neustadt a. d. Haardt 1918, Fotos, 56 Textseiten, bedr. Karton m. gepr. EK 1914, Einband berieben <974425F II 367 MEIN KRIEGSTAGEBUCH 1914-1918, Hptm. Goes/Otl. Cron, Verlag f. Vaterländische Literatur 25 € Dr. Hans Riegler, Bln. um 1934, Auflistung aller Schlachten d. WK sowie den jeweils daran betei- ligten Dt. Regimentern., Bataillonen u. Gro§verbänden, Raum f. private Aufzeichnungen, ca. 400 S., gld.gepr., gro§f. Ln. m. Abb. d. FEK <930405F I- 368 EHRENTAFEL DER KRIEGSOPFER, ãdes reichsdeutschen Adels 1914-1919“, Gotha 1921, 286 20 € S., enthält mehr als 3500 Namen Gefallener, mit Lebensdaten, Rang u. Truppenzugehörigkeit, gepr. Hln., kl. A 5 <978098F II 369 DIE JÜDISCHEN GEFALLENEN DES DEUTSCHEN HEERES ãder deutschen Marine und der 120 € deutschen Schutztruppe 1914-1918 - Ein Gedenkbuch“, Hrsg. Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten, Vlg. ãDer Schild“, Berlin 1932, alphab. Namenslisten u. Ortsverzeichnisse, m. Geburts-Datum u. Ort, Todestag, Truppenteil u. Dienstgrad von 12000 Gefallenen, 422 S., gepr. Ln. <972305F II 370 KONVOLUT HILFSKREUZER ãWOLF“, Festschrift ãLinien-Taufe - Atlantischer Ozean - 1. Ja- 20 € nuar 1917“, 16 Blatt, maschinenschriftlich, Umschlag m. Zeichnungen; dazu ãAnschriften-Verzeichnis d. Kameradschaft“, ca. 250 Namen m. Heimatadressen; 2 Schreiben d. Kameradschaft, 1937/38 <974291F I- 371 DIE WIRREN IN DER REICHSHAUPTSTADT, ãu. im nördlichen Deutschland 1918-1920“, Bd. 60 € 6 d. Reihe ãDarstellungen a. d. Nachkriegskämpfen dt. Truppen u. Freikorps“, Bln. 1940, 21 Fotos, 11 Ktn. u. Skizzen, Truppengliederung, 228 S., gepr. Ln. <974414F II 372 DIE ROTE ARMEE AN RHEIN UND RUHR, ãAus den Kapptagen 1920“, Dr. H. Spethmann, 30 € Bln. 1930, zahlr. Fotos, 1 Kte., 250 Textseiten, farb. Hln. <974121F II 373 10 JAHRE DRESDNER STAHLHELM 1924-1934, Festschrift, 144 Fotos, 6 Abb., 60 S., A 4 Kar- 40 € ton <974124F II 374 2 TITEL STAHLHELM, ãRede des Sächsischen Landesführers, Hptm. a. D. Martin Hauffe, gehal- 20 € ten am letzten Führerappell im NSDFB (Stahlhelm), Dresden Nov. 1935, 1 Portr., 20 S., bedr. Kar- ton m. Abb. d. EK 1914, handschr. Widmung d. Landesführers a. e. Kameraden; ãFranz Seldte“, W. Kleinau, Stahlhelm-V. 1933, Fotos, 52 S., tls. Wasserflecken, nur Einband fehlt, nur Buchblock <930123F I-/III 375 VON SERBIEN BIS KRETA, ãErinnerungen v. Feldzug e. Armee...“, herausgegeben v. e. 25 € Propaganda-Kompanie, (Armee List), Athen 1942, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 191 S., A 4 Karton, Vorsatzblatt entfernt, Deckel stockfleckig <974125F II- 376 DAS IX. ARMEEKORPS, ãim Ostfeldzug 1941“, H. Geyer, herausg. v. Generalleutnant a. D. Wil- 20 € helm Meyer-Detring, Neckargemünd 1969, 2 Fotos, 3 Ktn., Stellenbesetzung, 202 S., gld.gepr. Kunstleder, 2 Exemplare <930119F I- 377 STURMMARSCH ZUR LOIRE, ãErinnerungsbuch des XXXVIII. Armeekorps...“, Berlin 1941, 20 € 171 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., farb. SU, fleckig <918167F I-/II- 378 1.KP./KORPS-NACHRICHTEN-ABTEILUNG 49, ãUnser Einsatz im Westen im Kriegsjahr 30 € 1939/40“, Uffz. Wiegand, Selbst-V., Frankfurt/M. um 1941, 1 Kte., Ehrentafel, kpl. Stellenbeset- zungen aller Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, Gefechtskalender, Kampfberichte, 80 S., bedr. Hln. <930011F I- 379 KONVOLUT 11. INFANTERIE-DIVISION: ãSinjawo Juli-August 1943“, Kriegsber. W. Dinger, 60 € 83 S., einige Fotos, A 5 Kart.; Kunstmappe „Kirischi“, m. 3 Kunstdrucken, Rötel u. s/w, sow. Deckblatt; Erfolgsbericht über d. Abwehrkämpfe Juli/August 1943, 16 lose S. A 4, Typoskript (zeitgen. Abschrift), zahlr. Berichte über Tapferkeitstaten einzelner Soldaten, tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <951491F ¯ II 380 GESCHICHTE DES GRENADIER-REGIMENTS 315, ãder Bayerischen 167. ID - 50 € Almhütten-Div. 1939-1944“, B. Messerschmidt, Selbst-Verlag d. Kameradschaft, München 1975, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, 534 S., gro§f., gepr. Ln. <974340F II 381 10. PREU§ISCHES REITER-REGIMENT, ãnachmalig Kavallerie-Rgt. 10 u. s. Stamm-Rgtr. so- 35 € wie Kriegsformationen 1920-1945“, F. Pulkowski, Selbst-Verlag d. Kameradschaft Reiter 10, Ten- nenlohe 1972, 1 farb. Uniformtafel, 100 Fotos, dabei RK-Träger, Panzer, Kampfszenen, Kasernen in Torgau etc., Stellenbesetzung, Ehrentafel, Trägerliste d. RK, DKG u. Ehrenblatt, 216 S., slb.gepr. Ln., Vorderdeckel m. kleinem Wasserfleck <930036F II 382 PANZERKEIL IM OSTEN, ãGedenkbuch der Berlin-märkischen Panzerdivision“, Erlebnisbe- 20 € richte 1941/42, nur f. Angehörige d. Div., 191 S., 64 S. Fotoanhang, farb. Klappkarte, schw. Halbln. m. Abb. Pz.Kampf-Abzeichens <971682F I-II 383 MIT DEN PANZERN IN OST UND WEST, (betr. 3. PD), Erlebnisber. v. Kämpfern im Polen- u. 20 € Frankreichfeldzug, Hrsg. Gen.Ob. Guderian, Vlg. Volk u. Reich 1942, 340 S., Abb., kart., im Vor- satz Stpl. ãNSDAP-Kreisleitung Chemnitz“, Einbd. m. Gebrauchsspuren <815006F II- 384 TIGER IM SCHLAMM, ãDie 2./schw. Pz.-Abt. 502 vor Narwa u. Dünaburg“, Otto Carius, 30 € Vowinckel-V. 1967, 4 Federzeichnungen, 5 Skizzen, 234 S., gld.gepr. Ln., wenige Anstreichungen <974374F I-II 385 DIE PAK AM ABEND, (Humorzeitschrift d. Panzer-Abwehr-Abt. 23 Potsdam), Nr. 1, Sa. 26. 11. 20 € 1938, zahlr. Zeichnungen, Berichte v. Manöver a. d. Bornstedter Feld, 22 S., A 4 Karton <971203F II 386 SCHI JÄGER AM FEIND, ãVon Kampf u. Kameradschaft eines Schi-Bataillons in der Winter- 50 € schlacht im Osten 1941/42“, (betr. Schi-Jg. Btl. 139 von Schlebrügge, I. Btl/Geb. Jg.-Rgt. 139), Heidelberg 1943, 64 Fotos, dabei RK-Träger, Kampfszenen, Winter-Uniformen, Panzer etc., 1 Kte., 9 Skizzen, 188 S., bedr. Karton <930100F II 387 DAS GELBE EDELWEISS, ãWege und Werden einer Gebirgsdivision“ (= 6. Geb.-Div.), ZV 1943, 20 € 302 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Hln., Einband besch. <918502F II/II- 388 MIT FELDFERNSPRECHER UND STEIGEISEN DURCH NORDAFRIKA, ãein Erinnerungs- u. 30 € Erfahrungsbericht“, SV. d. Kameradschaft d. 4./Panzer A. Nachr.-Rgt. 10, um 1970, zahlr. Fotos, 6 Skizzen, Stellenbesetzung, kpl. Personalverzeichnis, 80 S., kart., Titel m. kleinem Ausschnitt; bei- liegend Postkarte e. Kameraden a. d. Verfasser, 1985 <974376F II 389 2 GENERATIONEN LUFTWAFFE, ãWegbereiter der Luftfahrt - Flieger des Weltkrieges“, 30 € (1914-1918), R. Roeingh, Bln. 1942, zahlr. Fotos, Portraits d. PLM-Flieger m. Kurzbiographien, Listen d. 817 Flugzeugführer 1910-1914, Pour-Le-Merite Träger sowie Liste d. 464 Flieger mit mehr als 3 Luftsiegen, 224 S.; dazu „Richthofen“, R. Italiaander, Bln. 1942, Fotos, 160 S., farb. Pappbände, etwas fleckig <930753F II 390 FLIEGER, FUNKER, KANONIERE, ãEin Queerschnitt durch d. dt. Luftwaffe“, Bln. um 1938, 20 € 144 Fotos, 132 Textseiten, gepr. Hld. m. Rückenvergoldung <930716F I- 391 CHRONIK EINER NACHSCHUBEINHEIT EINER FELDLUFTZEUGGRUPPE, zur Jahres- 30 € wende 1942/43 in der Ukraine, Manuskriptdruck, 23 Textseiten m. 16 mont. Original-Fotos, Offi- ziere u. Mannschaften, Geschenke basteln, Appell, Unterkunft, Weihnachtsfeier, Karton-Einband, dazu mit Lederstreifen verbundene Holzdeckel, m. ca. 60 OU v. Angehörigen dieser Einheit a. d. Deckel-Innenseiten <972105F II 392 2./RESERVE-FLAKABTEILUNG 371, (Dortmund, später Mährisch Ostrau), ãChronik d. Kriegs- 45 € jahre 1939/40“, Selbst-V. 1941, 13 Fotos, 16 Zeichnungen, 1 Kte., kpl. Namensliste aller Batterie- angeörigen m. Heimatorten, 145 S., gld.gepr. Ln. <890002F I- 393 VOM RHEIN ZUM ATLANTIK, Bildband d. LW-Kriegsberichter-Kompanie 4, um 1941, 48 S., 55 € gro§f. bedr. karton <954113F II 394 2 TITEL, ãEntwicklung u. Einsatz der Luftwaffe“, Otl. Adler, Münster 1941, 52 S.; ãDie Luft- 20 € mächte Europas, Asiens, Amerikas, Afrikas u. Australiens“, Bln. 1939, 1 Kte., 102 S., farb. Karton <930028F II 395 HEIMKEHR INS DRITTE REICH, ãReisebriefe vom Kreuzer Köln“, 1932/33, von Oberlt. Fuchs, 20 € Dresden 1934, 207 S., ganzs. Fotos, gld.gepr. Ln. m. Titelfoto <930853F I-II 396 VON DER NORDSEE ZUM ATLANTIK, Künstler-Mappe einer Marine-Flakabteilung, 1941, 12 70 € Farbtafeln, (Nr. 1 in Kopie, 2x vorhanden), 8 Textseiten, gro§f. Kartonmappe m. 2 Einrissen <954407F II 397 3 TITEL KRIEGSMARINE: ãDie deutschen Hilfskreuzer im zweiten Weltkrieg“, J. Brennecke, 20 € Herford 1976, 480 S., Karten-Beilagen, SU besch.; ãDas waren die deutschen Hilfskreuzer 1939-1945“, A. Muggenthaler, Stuttgart 1981, 297 S., SU; ãDie deutschen Kriegsschiffe“, H. Ciupa, E. Pabel-Vlg. 1979, alle m. Abb., Ln., Karton <972139F II/II- 398 DIE GUTEN GLAUBENS WAREN, ãGeschichte der 4. SS-Polizei-Pz.-Gren.-Div.“, F. Husemann, 40 € Bde. 1-3 (einschl. Bildband), Osnabrück 1971-77, ges. 1400 S., zahll. Abb., einige farb., Titel bzw. Vorsatz mit Verfasser-OU, slb.gepr. Ln., SU, ger. Gebrauchsspuren <978070F II 399 VON DER LAH INS LANDSBERGER KRIEGSVERBRECHERGEFÄNGNIS, O. Siegmund, 20 € Essen 1992, Fotos, 124 S., kart., original Titel ãMeine Ehre hei§t Treue“ unkenntlich gemacht/überklebt nach §86a <974394F I- 400 EINWEIHUNG DES REICHSKRIMINALPOLIZEIAMTES, ãam 31. August 1939“, Festschrift, 30 € zahlr. Fotos, (Portraits v. Hitler, Himmler, Heydrich u. Oberführer Nebe, Innen- u. Au§enansichten der Dienststelle), 1 Gliederungstafel, ges. 86 S., durchgehend wasserfleckig, gro§f. Karton m. gld.gepr. Hoheitsadler, Knickspuren, fleckig <974277F III- 401 DER BAHNSCHUTZ RUFT !, K. Heiges, Vlg. J. Särchen, Baruth/Mark 1940, 226 S., 1 Portrait, 55 € Hln., Einband etw. fleckig <952359F II 402 DAS ALTE HEER, ãErinnerungen a. d. Dienstzeit bei allen Waffen“, P. Purzelbaum/H.C. v. 20 € Zobeltitz, Bln. 1932, 4 farb. Uniformtafeln v. H. Knötel, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 272 Textseiten, gld.gepr. Ln. <974295F II 403 EHRENDENKMAL DER DEUTSCHEN ARMEE UND MARINE, ãSonderausgabe f. d. Deut- 70 € sche Wehrmacht“, General d. Inf. a. D., von Eisenhart-Rothe, Dt. National-V., Bln. um 1939, 4 farb., tls. gef. Uniformtafeln v. Fahnenträgern Kurbrandenburgs bis 1914, zahlr. Abb. in Tiefdruck, (Alte Armee u. Wehrmacht), Portraits v. Hitler, Hindenburg, Göring, Milch, Raeder u. von Fritsch, Gliederung d. Wehrmacht, 532 S., 1 Beilage ãNeugliederung d. Luftwaffe, Stand 1. April 1939“, gro§f., gepr. Ln. m. EK 1914 <974313F I-II 404 DIE DEUTSCHE KAVALLERIE IN KRIEG UND FRIEDEN, Maj. v. Egan-Krieger, Karlsruhe 60 € 1928, 250 Fotos u. Abb., 10 Skizzen, Kurzbiographien aller 110 Dt. Kavallerie-Rgtr. bis 1918, gro§f., gepr. Ln. <974314F II 405 DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN UNTEROFFIZIERS, herausgegeben v. Reichsbund 70 € ehem. Berufssoldaten, Hptm. v. Ledebur, Bln. 1939, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 1212 S., slb.gepr. Ln., farb. SU, Vorsatz m. Widmung d. Standortleiters Frankfurt/Main im Reichsbund ehem. Berufssoldaten, 25. 5. 1939 <974118F I-/II 406 HANDBUCH FÜR DIE KRIEGERVEREINE, ãdes Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser“, 45 € Ob.-Reg.-Rat Westphal, Bln. 1922, einige Textabb., 264 S., bedr. Karton, fleckig, einige Seiten m. kleinen Fra§stellen im Randbereich, ohne Textverlust <930574F III- 407 SOLDATEN IN BÜCKEBURG, ãGeschichte einer Garnisonstadt“, Heinz Halm, Vlg. Grimme 20 € 1971, Abb., Stellenbesetzungen, 80 S., Karton, SU <972270F II 408 DIE GESCHICHTE DER BUNDESFESTUNG MAINZ, ãhistorisch u. militärisch nach den Quel- 110 € len bearbeitet“, K. A. Schaab, Verlag v. Victor von Zabern, Mainz 1855, 2. Aufl., 606 S., Ln. m. Rückenvergoldung, etwas berieben <954394F II 409 2 TITEL: ãCrna Gora - Schwarze Berge“ (Montenegro) u. ãWie es euch gefällt, Weihnachten 35 € 1943“, hrsg. v. d. 1. Geb.-Div. 1943, 72 bzw. 94 S., Abb., kart., jew. m. Vorwort u. faks. U. Gen.Lt. von Stettner, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <918522F II 410 2 TITEL, ãDie Standorte des deutschen Reichsheeres, alphabetisch geordnet, nebst 20 € Armee-Einteilung u. Verzeichnis sämtlicher Regimenter bzw. Bataillone“, Lpz. 1912, 45 S.; ãRegimentstag d. vereinigung ehem. 188er in Magdeburg“, 1933, zahlr. Fotos, Werbung, 96 S., kart. <951079F II 411 2 TITEL, ãDie Garnison Zwickau im Frieden u. im Krieg“, (Kgr. Sachsen, Weimar, 3. R. u. NVA), 20 € N. Peschke/L. Zentgraf, Erfurt 2006, zahlr. Fotos, 128 S.; ãDie Uniformen d. Friedensheeres, d. vorläufigen Reichswehr u. d. Reichsheeres 1919-1921“, I. Haarcke, Patzwall-V., Hamburg 1983, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 64 S., kart. <951006F I- 412 3 TITEL: ãLeningrad-Wolchow-Kurland“, Bildber. d. Heeresgr. Nord 1941-45, W. Haupt, Fried- 25 € berg 1976, 144 S., farb. SU; Bildband ãWehrmachtin panssarit Suomessa - Panzers in Finland 1941-44“, Kari Kuusela, Helsinki 2000, 272 S., finn./engl. Text, farb. Karton; ãDeutsche Kampf- panzer und Kampffahrzeuge 1934-45 Tarnanstriche-Bewaffnung“, B. Culver/B. Murphy, Friedberg 1976, durchgeh. Abb., 96 S., farb. SU <972274F II 413 3 TITEL: ãUnterm Edelweiss in der Ukraine“, Einsatz d. 1. GD, Oberstlt. E. Gehring, ZV 1943, 30 € zahlr. Zeichn., 77 S., Karton, Textanstreichungen, dazu farb. Übersichtskarte ãVormarsch- u. Kampfgebiet d. Gebirgsdivision in Luxemburg, Belgien u. Frankreich“, mehrf. gef.; ãMeine Kom- panie in Polen“, Oberlt. F. Fillies, Berlin 1940, Abb., 227 S., Ln., SU besch.; ãPanzerkorps Großdeutschland“, H. Spaeter, Podzun-Pallas-Vlg. 1988, 232 S., Karton, SU; dazu ãDie Bundes- wehr 1955-1995“, Dienststellen-Besetzung d. Teilstreitkräfte, Nato und Verwaltung, R. Teuber, Norderstedt 1996, 156 S., Karton, Einband fleckig <972142F II 414 4 JAHRBÜCHER: ãDer deutschen Kriegsmarine“, 1940-42 u. ãDer deutschen Luftwaffe“, 1941, 55 € zahlr. Abb. u. Karten, ges. ü. 750 S., Ln., Hln., alle m. SU (tls. rep.), Gebrauchsspuren <952223F ¯ II 415 KONVOLUT: ãDas IX. AK im Ostfeldzug 1941“, 202 S., 1969; ãDie pragmatische Armee 20 € 1741-43“, (österr. Erbfolgekrieg), 350 S., 1991; dazu 2 Hefte: ãDt. Flieger über Norwegen“ u. „Bomben auf Engeland“ <935008F I-II 416 KONVOLUT: „Blätter der Erinnerung a. d. Geschichte d. 3. Ober-Elsässischen IR Nr. 172“, 1925, 40 € 32 S., Fotos; 2 Broschüren zur Hundertjahr-Feier d. IR ãKeith“ (1. Oberschl.) Nr. 22, Festspiel, Aufmarschpläne u. Gästeliste; Manöverkarte XIV. AK, 1910, a. Ln.; Karte d. Vogesen, 1904, a. Ln.; Foto-AK Kriegergräber i. d. Vogesen; Visitfoto Grenadier <931417F I-II RANGLISTEN 417 UNSERER ARMEE, vom Verfasser des ãDeutschen Soldaten“, Wien 1850, 496 S., Hld. m. 30 € Rückenvergoldung, Kanten berieben <974460F II 418 SCHEMATISMUS VON TIROL UND VORARLBERG 1827, 475 S., Pappband <954352F II 100 € 419 SCHEMATISMUS VON TIROL UND VORARLBERG 1841, 446 S., Pappband <954353F II 100 € 420 PROVINZIAL-HANDBUCH VON TIROL, ãund Vorarlberg 1848“, ges. 474 S., Pappband, 100 € Rücken beschabt, m. kleinen Fehlstellen, Deckel gelockert <954354F III 421 WARSCHAUER ADRESSBUCH 1913, für Universitäten, Lehranstalten, kulturelle u. wissen- 160 € schaftliche Einrichtungen etc., auch Distrkt Radom, Kalisch bzw. Russisch-Polen, 416 S. u. Register, in kyrillischer Schrift, nachgebundenes Ln. um 1970 <954364F I- 422 GOTHAISCHER GENEALOGISCHER HOFKALENDER ãnebst diplomatisch-statistischem 35 € Jahrbuch“, 6 Ausgaben: 1904, -07, -09, -10, -15 u. -19, ges. ü. 6800 S., gld.gepr. Ln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <952384F II/II- 423 KONVOLUT: ãGothaischer Genealogischer Hofkalender“, 2 Ausg., 1909 u. -10, 1167 u. 1160 S.; 25 € ãGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser“, 1905, 943 S., alle Vlg. J. Perthes, je 1 Portrait, gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <952383F II/II- 424 GESCHLECHTER-TABELLEN UND WAPPENBESCHREIBUNGEN, ãzum Wappen-Almanach 100 € der souverainen Regenten Europas“, G. Masch, Rostock 1842, ca. 80 S., tls. gef., bedr. Broschur, Rückendeckel fehlt <954374F II- 425 CHURBAIERISCHER HOF- UND STAATS-CALENDER, „für das Jahr 1766“, München 1765, 120 € 150 S. u. Namensregister, Pappband, Rücken etwas angeplatzt <954356F II 426 HOF- UND STAATS-KALENDER, ãdes Churfürstentums Pfalzbaiern 1791“, 404 S. u. Register, 120 € Pappband <954357F II 427 HOF- UND STAATS-KALENDER, ãdes Churfürstentums Pfalzbaiern 1793“, 428 S. u. Register, 120 € Pappband <954358F II 428 BRAUNSCHWEIGISCHES ADRE§-BUCH FÜR DAS JAHR 1882, m. Verzeichnis v. Hofstaat, 200 € Militär etc., Werbung, Stra§enverzeichnis, ges. 678 S., bedr. Pappband, beschabt <974265F III 429 AUSZUG AUS DEM HOF- UND STAATS-HANDBUCH, „für das Königreich Hannover auf das 30 € Jahr 1858“, S. 187-274, enthält den Militär-Etat u. Ranglisten zur Infanterie, Kavallerie, Jäger, Artillerie-Btl. etc., zahlr. handschr. Anmerkungen zu Beförderungen u. spät. Neubesetzungen, kart., Gebrauchsspuren <978097F II 430 HOF- UND STAATSHANDBUCH, „für das Königreich Hannover auf das Jahr 1860“, ges. ca. 35 € 950 S., farb. Pappband <930531F II 431 HOF- UND MILITÄR-ADRESSBUCH FÜR HESSEN/HESSEN-NASSAU, (Rangliste d. XVIII. 20 € AK), Ausg. 1912, Frankfurt a. M., 161 S., Karton <972269F II 432 HANDBUCH DER FÜRSTLICH HOHENZOLLERNSCHEN, ãHofkammer-Verwaltung“, Stutt- 80 € gart 1898, 92 S., zahlr. handsche. Ergänzungen, bedr. Karton <974477F II 433 LÜBECKISCHER STAATS-KALENDER AUF DAS SCHALTJAHR 1868, 220 S., Hln. m. 40 € Rückenvergoldung <974473F II 434 ADRE§-KALENDER 1818, ãder kgl. Hofstaaten, d. obersten Staatsbehörden...in Berlin u. 120 € Potsdam“, 336 S., priv. nachgeb. Karton, um 1930 <954359F II 435 ADRE§-KALENDER 1820, ãder Kgl. Hofstaaten, der Obersten Staatsbehörden...in Berlin u. 120 € Potsdam“, 348 S., bedr. Karton <954360F II 436 ADRE§-KALENDER 1826, „für die Kgl. Haupt- u. Residenz-Städte Berlin u. Potsdam...“, 415 S., 120 € mit Umschlägen eingebunden, Hldr. um 1960 <954361F I- 437 KÖNIGLICH PREU§ISCHER STAATSDIENST-KALENDER, „für den Regierungsbezirk Cassel 40 € a. d. Jahr 1878/79“, Cassel 1878, 367 S., kart. m. Randmängeln <974471F III 438 ADRE§BUCH DER PROVINZ WESTFALEN 1846, Münster 1846, auch m. Fürstenhäusern u. 150 € Ranglisten d. VII. Armeekorps, Zivilbehörden etc., 382 S., bedr. Boschur m. Vermerk d. Fürstli- chen Domains-Kammer <974472F II- 439 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1837, 494 S., Pappband m. Rücken- 45 € vergoldung <954336F II 440 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1843, 347 S., Pappband, Kanten be- 45 € schabt <954337F II- 441 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1857, m. Nachtrag, 486 S., 45 € Pappband, Kanten beschabt <954338F II- 442 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1860, 484 S., Pappband, Kanten be- 45 € schabt <954339F II- 443 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1867, 719 S., Pappband, Rücken m. 45 € Fehlstellen, Vorderdeckel lose <954340F III 444 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1870, 740 S., Hln., Block 45 € gebrochen, beschabt <954341F II- 445 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1873, 707 S., Hln., Kanten 45 € beschabt, Rücken m. Fehlstelle <954342F II- 446 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1884/85, 726 S., Hln., Rücken m. 2 45 € Einrissen <954343F II- 447 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1890/91, 815 S., Hln. <954344F II 45 € 448 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1903, 1245 S., Hln. <954345F II 45 € 449 STAATSHANDBUCH FÜR DAS KÖNIGREICH SACHSEN 1914, 651 S., Hln., Kanten beschabt 45 € <954346F II- 450 STAATSHANDBUCH FÜR DEN FREISTAAT SACHSEN 1921, 358 S., Hln., Rücken angeplatzt 45 € <954347F II- 451 STAATSHANDBUCH FÜR DEN FREISTAAT SACHSEN 1925, 403 S., Hln. <954348F II 45 € 452 STAATSHANDBUCH FÜR DEN FREISTAAT SACHSEN 1927, 428 S., Hln. <954349F II 45 € 453 LEIPZIGER ADRE§-, POST- UND REISE-KALENDER, ãauf das Jahr Christi 1801“, ges. ca. 120 € 320 S., Hln., Rücken fehlt, Deckel lose <954355F III 454 HOCHFÜRSTLICH SACHSEN WEIMAR, ãund Eisenachischer Hof- und Addre§-Calender auf 100 € das Jahr 1794“, Jena, Stranckmann, 108 S., farb. Pappband <930582F II 455 DIE NEUEN MÄNNER IN DEN REICHS- UND LÄNDER-MINISTERIEN, ãVerzeichnis der 50 € Dienststellen-Besetzungen in Reichs- u. Länder-Ministerien, Bln. 1933, 85 S., m. Register, bedr. Karton <974438F II- 456 KABINETTS-ORDER, Bln., 3. Nov. 1800, betr. Regelungen d. Witwen-Kasse ü. d. Versorgung v. 30 € Beamten-Witwen etc., 4 S.; dazu 2 Kleinschriften ãDer Nachtwächter in Baiern“, um 1813, 4 S.; „D´ Freudenpost“, f. Kapitulanten d. K.K. Österr. Armee, Ried 1845, 12 S. <974441F II 457 SCHEMATISMUS DES BISTHUMS BRESLAU 1855, 186 S., Pappband <954350F II 100 € 458 REAL-HANDBUCH DES BISTUMS BRESLAU, 1. Teil, F. Geppelt, Breslau 1929, 492 S., 100 € gld.gepr. Ln. <954351F II 459 RANGLISTE DER KÖNIGLICH BAIERSCHEN ARMEE, „für das Jahr 1811“, München, 100 € Hübschmann, 212 S. sowie Register u. Leerseiten, tls. m. handschriftlichen Ergänzungen, Hld., Rücken angeplatzt, Kanten beschabt <930573F II-III 460 MAA§- UND STAMM-ROLLE, ãder Leib-Compagnie d. Kgl. Preu§. General-Feldmarschalls 200 € Herzog von Braunschweig-Lüneburg Infanterie-Rgts., Halberstadt, d. 1. Juny 1800“, sauber handschriftlich, 32 S., tls. gef., flexibler Ledereinband m. Verschlu§lasche <954363F II 461 STAMM- UND RANG-LISTE, ãdes Kurfürstlich Hessischen Armee-Corps vom Jahr 1600 bis z. 120 € Jahr 1846“, Cassel 1846, 170 S., Bibliotheks-Hln. m. eingebundenen, kart. Umschlag <974465F I-/II 462 STAMM- UND RANGLISTE, ãdes Kurfürstlich Hessischen Armee-Corps v. Jahr 1600-1856“, 50 € Cassel 1856, 1 Titelkupfer, 182 S., kartoniert, Umschlag lose m. 3 Fehlstellen <974457F III 463 STAMM- UND RANG-LISTE, ãdes Kurfürstlich Hessischen Armee-Corps v. 16. Jahrhundert bis 120 € incl. 1860“, 220 S., Bibliotheks-Hln. m. eingebundenem Vorderdeckel <974466F II 464 STAMM- UND RANGLISTE DER KURHESSISCHEN ARMEE, „für das Jahr 1804“, Cassel 120 € 1804, ges. 216 S., nachgebundenes Kunstleder m. Goldprägung <974463F I- 465 STAMM- UND RANGLISTE DER KURHESSISCHEN ARMEE, „für das Jahr 1806“, Cassel 120 € 1806, ges. 214 S., Broschur <974464F II- 466 ANCIENNETÄTS-LISTE, ãdes Gro§herzoglich Hessischen Officiers-Corps u. d. Militär-Beamten, 120 € aufgestellt im Januar 1867“, Manuskriptdruck, 248 S., tls. handschriftliche Ergänzungen, Hln. <954362F II 467 RANG- UND QUARTIERLISTE DER KGL. PREU§. ARMEE FÜR 1891, Verlag Mittler, Berlin, 40 € 1082 S., Klapptafel Armee-Einteilung, gld.gepr., rotbraunes Ln., Deckel m. preu§. Adler, Einband berieben u. fleckig, innen nur ger. Gebrauchsspuren <971387F II/III 468 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, „für das Jahr 1910“, 458 S., bedr. 45 € Hln. <930563F II 469 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, „für das Jahr 1911“, 465 S., bedr. 45 € Hln. <930564F II 470 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, „für das Jahr 1912“, 471 s., bedr. 45 € Hln., etwas verzogen, beschabt u. fleckig <930565F II-III 471 DIENSTALTERSLISTE DER SCHUTZSTAFFEL DER NSDAP, (SS-Obersturmbannführer und 25 € SS-Sturmbannführer), Stand 1. Oktober 1944, neuzeitl. Reprint, 128 S., Karton <912159F I- DIENSTVORSCHRIFTEN 472 TERRAINLEHRE ZUM UNTERRICHT FÜR DIE OFFIZIERE, ãder Österreichischen Armee“ 110 € General-Feldmarschall-Lieutenant Moritz von Gomez, Wien 1824, 17 meist colorierte, gef. Kupfertafeln, 160 S., Leineneinband um 1900 <930688F II 473 WIENER POSTBUCH, ãmit Paket- u. Fernsprechzonen-Anzeiger, Straßenführer u. Verzeichnis d. 60 € Behörden, Ämter u. öffentlichen Anstalten Wiens, Wien 1930, Werbung, 320 S., bedr. Karton <930585F II 474 KURZE ZUSAMMENSTELLUNG ÜBER DIE POLNISCHE ARMEE, K. Urban, 2 Ausgaben, 60 € Bln. 1928, 4 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 7 Fotos, 62 S.; dto. 1931, 4 Farbtafeln, 6 Fotos, 80 S., Titelblatt entfernt, kleinf., farb. Karton <974469F II 475 KURZE ZUSAMMENSTELLUNG, „über die Tschechoslowakische Armee“, K. Urban, Bln. 40 € 1937, 2 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 2 Ktn., 137 S., kleinf. Karton <974468F II 476 2 TITEL: ãGerman military dictionary“, TM 30-506, Washington 1944, 446 S., kart.; ãGermany«s 20 € fighting machine“, Indianapolis 1914, 97 S., zahlr. Abb., Ln.; dazu s/w-Fotodruck e. US-Luftzielbildes, Henschel Flugmotorenwerke, 1944, A 3, gef. <918457F ¯ II 477 DAS MG-GERÄT 08, ãmit allen Neuerungen“, Berlin 1933, 94 S., Abb./Zeichn., kart., etw. fleckig 35 € <978142F II 478 KONVOLUT SCHULUNGSUNTERLAGEN, Beschreibungen u. Funktion d. Pistolen 08, P 38, 20 € Gewehr 98, MPi 44 bzw. Sturmgewehr 44, MG 42, Selbstlader 41, Sprengdienst, Panzergrenadiere im Gefecht etc., m. techn. Angaben, m. 2 Bildtafeln, MG 42 u. Granatwerfer, um 1944; dazu Bau- anleitung f. d. Modell d. Tiger-Panzers; Nachdruck d. DV ãPanzerfaust“, ges. 60 S., maschinenschriftlich, meist A 4 <951081F I-/II 479 EXERCIR-REGLEMENT, „für die Kurfürstlich Hessische Artillerie“, Cassel 1822, 1 Titelkupfer, 120 € 3 Signaltafeln, 2 Schementafeln, 510 S., Hld., Kanten beschabt <974459F II- 480 BETRACHTUNGEN ÜBER DEN OFFIZIER, ãin Praxis u. Theorie v. einem Deutschen“, Kassel 30 € 1841, 70 S., Hln. m. Rückenvergoldung, Kritik an Bildung, Ausbildung u. Dienstbetrieb <974456F II 481 LEITFADEN ZUM VORTRAGE IN MILITÄR-SCHULEN, ganz besonders aber zum Selbstunter- 120 € richt für Soldaten d. Linie u. d. Landwehr“, E. v. Mauritius, Magdeburg 1821, 2. Aufl., 2 v. 3 Kupfertafeln, (1 Tf. fehlt), 122 S., auch Instruction ü. d. Inf.-Gewehr, Bestimmungen, etc., späterer Pappband <974458F II- 482 GARNISONDIENST-VORSCHRIFT FÜR ANGERMÜNDE, Verlag Windolff, Angermünde 80 € 1911, 22 S., Hln. <974474F II 483 TRANSFELDTS DIENSTUNTERRICHT, „für den Infanteristen des Deutschen Heeres“, Ausbil- 20 € dungsjahr 1914/15, Mittler-V., zahlr. Fotos u. Abb., viel Waffen u. Technik, 220 S., bedr. Karton, Einband m. Reparaturen, Rücken m. Ln. verstärkt <930068F II-III 484 KRIEGSFÜHRUNG, ãkurze Lehre ihrer wichtigsten Grundsätze u. Formen“, Colmar Freiherr von 20 € der Goltz, Kgl. preu§. Generalleutnant, (später GFM), Kaiserlich Osmanischer Marschall, Bln. 1895, 208 S., gepr. Ln., etwas fleckig <930663F II 485 DER GUTE KAMERAD, ãEin Lern- u. Lesebuch f. d. Dienstunterricht d. Dt. Infanteristen“, Maj. 30 € Kla§/Hptm. Brunner, Ausgabe f. Bayern, Bln. 1909, 5 farb. Uniform- u. Ordenstafeln, zahlr. Abb., (viel Waffen u. Technik), 220 S., bedr. Karton, Einband-Titelbild in Kopie <930071F II 486 DER GUTE KAMERAD, ãEin Lern- u. Lesebuch f. d. Dienstunterricht d Dt. Infanteristen“, Maj. 30 € Klas, Ausgabe f. Württemberg, Hptm. Nick, Bln. 1904, 8 farb. Uniform- u. Ordenstafeln, zahlr. Abb., (viel Waffen u. Technik), 240 S., bedr. Hln., Einband m. Reparaturen, die letzten 20 S. m. kleinem Eckfra§ ohne Textverlust <930070F II-III 487 DER FELDGRAUE, ãLeitfaden f. d. Unterricht des Fu§artilleristen, unter Berücksichtigung d. 25 € neuesten Geschützmaterials sowie d. Kriegserfahrungen“, Stalling-V. 1917, 7 tls. farb. Uniform- u. Ordenstafeln, zahlr. Fotos u. Abb., dabei Waffen, Munition, Technik, 326 S., bedr. Karton <930021F II 488 DER FELDGRAUE, ãLeitfaden f. d. Unterricht d. Infanteristen unter Berücksichtigung d. 30 € Kriegserfahrungen“, Ausgabe für Sachsen, Stalling-V. 1918, 4 farb. Uniform- u. Ordenstafeln, 1 Farbtafel Flugzeug-Kennzeichen, zahlr. Fotos u. Abb., farb. Portr. u. Schlachtenbilder, 240 S., bedr. Karton, Eigentumvermerk e. Schützen v. Füs.-Rgt. Nr. 108 <930120F I- 489 2 TITEL, ãAnweisung f. d. Polizei- u. Gemeindebehörden zur Mitwirkung bei Ausübung d. militä- 20 € rischen Kontrolle“, Lüneburg um 1890, Erklärung aller Ausweisarten, (Militärpaß, Ersatz-Reservepa§, Seewehrschein etc.), 16 S.; ãWucher u. Wechsel, Leitfaden z. Schutz gegen Be- wucherung f. Offiziere“, Bln. 1907, 64 S., auch Beitrag ü. d. berüchtigten ãPrima-Wechsel“, kleinf. Karton/Ln.; Prima-Wechselheft m. 6 Blanko-Vordrucken beiliegend <930122F I-/II 490 2 TITEL, ãDer Weg z. Einjährig-Freiwilligen u. Offizier d. Beurlaubtenstandes in Armee u. 20 € Marine“, Leipzig 1891, 180 S.; ãBindewald«s Anhalt z. Unterricht d. Einjähr.-Freiwilligen u. Res.-Offiziersaspiranten d. Infanterie“, Bln. 1900, Textabb., 244 S., kleinf., gepr. Ln. <930121F II 491 2 TITEL, „Heerordnung“, Bln. 1904, 333 S.; „Ausführliches Verzeichnis der den Militäranwärtern 40 € u. Inhabern d. Anstellungsscheins im Reichs- u. Preu§. Staatsdienst vorbehaltenen Stellen“, Bln. 1913, 460 S., bde. Hln., 1x Gelenke gelockert <954366F II 492 4 TITEL, ãDienst-Unterricht d. Dt. Infanteristen“, Bln. 1880, 36 Abb., (Gewehr 71 etc.), 1 20 € Ordestafel, 1 Skizze, 145 S.; ãFelddienst u. Gefecht eines Detachements“; München/Lpz. 1888, 1 Kte., 125 S.; ãStandesehre- u. Pflichten d. Uffz.-Korps“, Cöln 1905, 80 S., Stempel d. Eisenbahn-Rgt. Nr. 3, OU ãWalter“, Oberst u. Kdr., (f. e. Uffz.); ãSonder-Abdruck a. d. Felddienst-Ordnung 1908 u. d. Manöver-Ordnung 1914, Bln. 1915, 48 S., Hln./kart. <951078F II 493 2 TITEL: ãFliegerhanduch - Ein Leitfaden der gesamten Flugtechnik“, Hptm. R. Eyb, Berlin 1918, 30 € 294 S., zahlr. Abb. u. techn. Zeichn., Hln., SU; ãDie Kriegs-Luftschiffe und Kriegs-Flugzeuge der verschiedenen Staaten“, München 1915, 32 S., 66 Abb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <978079F II 494 FLAGGEN-, SALUT- UND BESUCHSORDNUNG, „für die Kaiserliche Marine“, Bln. 1904, 112 120 € S., gepr. Ln. <974470F II 495 STAHLHELM-HANDBUCH, Stahlhelm-V., Bln. 1931, 2 Portraits, 344 S., gepr. Ln. <930580F II 35 € 496 STAHLHELM-FÜHRER-SPIEGEL des LV. Baden, R. Wenzl, Freiburg i. Br. 1934, 47 S., Karton 20 € <952354F II 497 HDV 368/1B, Berlin 1929, 59 S., Abb., kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978143F II 25 € 498 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. Nachrichtensoldaten, Bln. 1941, 25 € 500 Fotos u. Abb., 386 S., bedr. Karton, etwas fleckig <930305F II- 499 UNTERRICHTSBUCH FÜR SOLDATEN, Hptm. Weber, 20. verbesserte Auflage d. „Rekrut“, 30 € Ausg. A für Gewehr- u. MG-Schützen, Verlag ãOffene Worte“, Bln. 1938, 2 farb. u. 4 s/w Uniformtafeln, 384 Fotos u. Abb., (viel Waffen u. Technik), 260 S., bedr. Karton <930019F I-II 500 PANZERABWEHR, ãEine Untersuchung über ihre Möglichkeiten“, Oberstlt. Walther Nehring, 40 € Mittler-Vlg., Bln. 1936, 14 Abb. a. 8 Tafeln, 10 Textskizzen, 63 S., Karton <932036F II 501 AUSBILDUNGSVORSCHRIFT FÜR DIE PANZERTRUPPE, ãHDV 470/1“, Reprint d. Ausgabe 20 € Bln. 1938, 104 S.; dazu ãHDV 316 Pionierdienst aller Waffen“, Bln. 1936, zahlr. Abb., 444 S., kleinf. Karton/Ln. in Klarsichtfolie <930034F I-/II 502 PANZER-KAMPFWAGENBUCH, ãAnleitung f. d. Gelände- u. Gefechtsausbildung der 130 € Panzer-Kampfwagen-Besatzung u. d. Pz.-Kampfwagenzuges...zugleich Anleitung f. d. Kampfführung“, Hptm. K. Kaufmann, Geleitwort v. Generaloberst Guderian, Bln. 1940, 169 Abb. u. Zeichnungen, 96 S., bedr. Karton <951135F I-II 503 DIE PANZERTRUPPEN, ãund ihr Zusammenwirken mit den anderen Waffen“, Generaloberst 25 € Guderian, Mittler-V. 1940, 16 Fotos, 56 Text- u. 8 Bildseiten, bedr. Karton <930017F II 504 ERSATZTEILLISTE LASTKRAFTWAGEN 3 T OPEL, ãTyp 3,6-36 S“, Typ 3,6-36 S 40 € (Wehrmachtsausführung)“ u. ãTyp 3,6-47 (Omnibusfahrgestell)“, D 669/20, Berlin 15.9.1941, zahll. Explosions-Zeichn., entspr. Tabellen m. Ersatzteilnr., Benennung etc., 262 S., Karton-Einband in Klarsichtfolie <972998F II 505 4 TITEL: ãAusbildungsvorschrift für die Infanterie - Die Schützenkompanie“, H. Dv. 130/2a, Bln. 30 € 1935, Fotos, Zeichn., 191 S.; ãDer Offizier als Führer im Kampf gegen die feindliche Propaganda“, Oberstlt. Dr. Ellenbeck, um 1943, 15 S.; ãDer Kompaniechef“, Hptm. H. Ellenbeck, Bln. 1940, 47 S.; ãDie Weisheit des Soldaten“, Dr. B. Hahn, Bln. 1937, 137 S., Karton/brosch.<972272F II 506 HANDBUCH FÜR DEN FLAKARTILLERISTEN, ãDer Kanonier“, Oberstleutnant Neumann, I. 40 € Abt./Flak-Rgt. 11, Bln. 1936, zahlr. Fotos u. Abb., auch Pistole 08 u. Karabiner 98 k, farb. Abb. v. Flugzeug-Hoheitszeichen, 148 S., bedr. Hln. <951137F II 507 LUFTWAFFEN-FACHWÖRTERBUCH, Teil 1 „Deutsch/englisch-französisch“, W. 20 € Voigtländer/H. Zuerl, Heß-V. 1940, 88 S., bedr. Karton <954238F II- 508 MERKBUCH FÜR METALLFLUGZEUG-BAUER, Junkers Flugzeug- u. Motorwerke AG 20 € Dessau, Ausgabe B 1938, 1 Bildtafel, zahlr. Zeichnungen, 104 S., bedr. Karton <974299F II 509 UNTERRICHTSBLÄTTER, LUFTNACHRICHTENSCHULE HALLE (SAALE), 12 70 € Manuskript-Drucke untersch. Umfangs, u. a. „Fernsprechgerätelehre“; ãAbstimmverfahren auf Schwebungslücke“; Übersichtsblätter: ãLeicher Funkgerätesatz“, ã5 Watt Sender“, ã1,0 kW Sender b“ u. „Allwellenempfänger“, RLM 1938-39, zahlr. Zeichn., Tabellen, ges. ca. 95 S.<972146F II 510 LDV 902A FLUGZEUGERKENNUNGS-TAFELN, ãFrankreich (Land)“, Bln. 1939, zahlr. Fotos, 45 € 134 S., bedr. Karton-Ordner, A 5 <931638F I-/II 511 LDV 903 FLUGZEUGERKENNUNGS-TAFELN, ãSpanien-Portugal“, Bln. 1940, zahlr. Fotos, 84 45 € S., bedr. Karton-Ordner, A 5, Stempel d. Kdo. Flughafen-Bereich Krakau bzw. Fliegerhorst-Kommandantur 12/VII <931639F II 512 LDV 908 FLUGZEUGERKENNUNGS-TAFELN ITALIEN, Bln. 1938, zahlr. Fotos, 78 S., bedr. 45 € Karton-Ordner, A 5 <931637F II 513 FLUGZEUG-TYPENBUCH, ãHandbuch d. Dt. Luftfahrt- u. Zubehör-Industrie“, Ausgabe 1944, 50 € Beyer-Vlg., durchgeh. Abb., Risszeichn. u. Daten, 428 S., Hln., im Vorsatz Geburtstags-Widmung f. e. Staffelkameraden, JG 4, 2. Gruppe, 1. Staffel, ãDie Wildsäue“, Ghedi (Italien) 11.8.1944, Ein- band locker, tls. m. Klebefilm rep. <912160F II 514 FLUGZEUG-TYPENBUCH, ãHandbuch der deutschen Luftfahrt- u. Zubehör-Industrie“, H. 35 € Schneider, Lpz. 1944, zahlr. Fotos u. Schnittbilder m. technischen Angaben, 428 S., Hln., SU m. Gebrauchsspuren <954108F II 515 SAMMELBAND MARINE DV. NR. 49, ãDienst an Bord“, 7 Hefte, Bln. 1937-1940, ãPflichten u. 60 € Rechte d. Kommandanten - Dienstanweisung f. Offiziere, Fähnriche etc.“; ãDer innere Dienst d. Schiffes u. s. Regelung“; ãWach- u. Sicherheitsdienst“; ãIndiensthaltung, Kommando- u. Besatzungswechsel“; Anlagenheft 1 ãAlphabet. Stichwortverzeichnis, Abkürzung f. d. Vorschriften, Terminkalender“; Anlagenheft 2 ãHavariebestimmungen“, ges. 608 S., div. Deckblätter, flex. Ln. u. gepr. Mappendeckel m. Hoheitsadler, div. Stempel d. Kriegsmarineweft Kiel <954046F I-/II 516 KIELER LEHRTHEMEN, Nr. 4 ãGeschichte der deutschen Kriegsmarine - Orden, Ehrenzeichen 20 € u. Auszeichnungen - Wie schreibe ich eine Führung - 1. Hilfe - Kasernen- u. Stubenordnung“, Kiel 1943, 26 Abb. v. Orden, m. Bestimmungen, 16 S., A 4, mittig gef. <951019F II 517 5 LEHRGANGSHEFTE FÜR MARINESCHULEN, Kiel 1940/41: „Maschinenkunde“, Text- u. 20 € Bildheft; „Motorkunde“, Bildheft; „Mathematik u. Physik“, 72-98 S., großf. Karton <795124F II 518 2 KLEINSCHRIFTEN: ãWie komme ich zur Kriegsmarine“ u. ãWie werde ich Offizier der 20 € Kriegsmarine ?“, um 1940, Abb., 1 farb. Längsschnitt U-Boot Typ II, ges. 54 S., Karton <912183F II 519 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, 4. Auflage, Eher-V. 1937, 1 Portrait A. Hitler, zahlr. farb. 270 € Tf. m. Uniformen, Effekten, Abzeichen etc., 592 S., slb.gepr. Ln. m. Hoheitsadler <974234F II 520 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP., 2. Aufl., ZV 1937, 576 S., Portrait A. Hitler u. 72 farb. 200 € Tafeln zu Uniformen, Ausrüstung, Standarten u. Fahnen der einzelnen NSADP-Org., beiliegend Berichtigungs-Blatt zu den Fabtafeln, zahlr. Diagramme, Tab. u. Kommando-Gliederungen im Text, slb.gepr. Ln., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978141F I- 521 VORSCHRIFT ÜBER DEN JUNGVOLKDIENST, ãDV. DJ. 0.1“, Reichsjugendführung, 1. Juli 20 € 1938, 64 S., bedr. Karton <930272F I- 522 DIENSTORDNUNG FÜR DAS DEUTSCHE JUNGVOLK, Berlin 1941, 32 S., wenige Abb., 20 € brosch., etw. fleckig <918003F II 523 MARINE-HITLER-JUGEND IM DIENST, Hrsg. RJF, Berlin um 1940, zahll. Zeichn., tls. farb., 20 € 148 S., Seekarte u. Uniformtafeln im Anhang fehlen, Hln., Einband stärker berieben <972000F II/II- 524 MÄDEL IM DIENST, ãEin Handbuch“, Hrsg. RJF, Potsdam 1934, zahll. Zeichn., 304 S., Ln., Ge- 35 € brauchsspuren <912139F II 525 MÄDEL IM DIENST - JUNGMÄDELSPORT, Reichsjugendführung, Potsdam 1943, Zeichn., 20 € 176 S., bedr. Pappband, Einband fleckig <930310F II- 526 2 RUNDSCHREIBEN REICHSJUGENDFÜHRUNG, ãZusammenarbeit d. Dienststellen v. Heer 25 € u. HJ“, 23. 6. 1937, 8 Blatt, m. Zusatz ãStreng vertraulich-persönlich!“; ãRekrutierung f. d. Gliede- rungen d. Bewegung i. d. HJ“, 13. 7. 1937, Zusatz „Vertraulich!-Intern!“, A 4, gelocht <974085F I-/II 527 JAHRBUCH DES REICHSSICHERHEITSHAUPTAMTS, ãAmt V (Reichskriminalpolizeiamt) 120 € SS 1939/40“, 8 Fototafeln m. Ansichten d. Dienststelle, 3 Ktn. u. einige Graphiken, statistische Angaben, Tätigkeitsbeichte etc., 149 Textseiten, gro§f., slb.gepr. Karton m. Hoheitsadler u. Runen, Einband etwas fleckig <974275F II- 528 JAHRESBERICHT DES REICHSKRIMINALPOLIZEIAMTES, ãf. d. Jahr 1937“, 76 Textseiten, 80 € ca. 30 S. Graphikanhang; dazu ãJahrbuch des Reichskriminalpolizeiamtes 1938“, Tl. 2 „Statistik“, zahlr. Graphiken, ges. 72 S., bde. gro§f. Karton m. Hoheitsadler <974276F II 529 HANDBUCH FÜR LUFTSCHUTZLEHRER, Bln. 1942, Nur f. d. Dienstgebrauch!, ca. 180 S., 55 € gepr. Pappband, Stempel d. OG Fritzlar-Homberg <954060F II 530 ANORDNUNGEN DES STELLVERTRETERS DES FÜHRERS, ãZusammenstellung aller bis 180 € zum 31. März 1937 erlassenen und noch gültigen ....“, ZV 1937, 455 S., beginnend 5.5.1933, Vorti- tel gestempelt ãVertraulich“, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dabei maschinen-geschr. Hausrundschreiben der Kanzlei d. Reichsjugendführers, 23.6.1937, mehrf. gef. <978128F I-II 531 5 BUNDESWEHR-DV: ZDv 43/8, KFZ-Kunde Kettenfahrzeuge, 1967; HDv 215/51, Ausbildung 20 € m. Handgranaten, 1960; Taschenbuch für die Artillerie, 1964; Befehlstechnik der Kampftruppen, 1962; „Die S4 Fibel“, 1963, meist m. Abb. <935006F I-II 532 DVP-TASCHENKALENDER 1957, 240 S., farb. Tafeln, u.a. Orden u. Effekten <951754F I-II 25 € 533 HANDBUCH MILITÄRISCHES GRUNDWISSEN GST-AUSGABE, MV, Berlin 1970, zahll. Fo- 20 € tos u. Zeichn., 530 Text-S., 80 farb. Bild-S. m. Uniformen u. Effekten; dazu ãStatistisches Taschen- buch der DDR 1966“, 208 S. <972002F II 534 STATISTISCHES JAHRBUCH FÜR DAS DEUTSCHE REICH, 27 Bände, Jahrgänge 1880-1886, 100 € 1899-1902, 1904-1906, 1908-1912, 1915, 1916, 1918 u. 1920-1926, tausende Seiten voller Informationen, bedr. Karton, 3/4 Bananenkarton <974353F II-III 535 DAS KRAFTFAHRZEUG, Hannover 1940, 96 S., 12 farb. Klapptafeln m. Schnittzeichn., gepr. 20 € Ln., Respektblatt m. NSKK-Stempel „Motorsportschule Ruhrland“, Titelblatt fehlt <918257F II/II- 536 4 TITEL KFZ, ãHandbuch für Kraftfahrer“, Ausgaben Bln. 1939 u. 1928, Fotos u. Abb.; 30 € ãFachliche Vorschriften z. Regelung d. Lehrlingswesens im KFZ-Handwerk“, Bln. 1940, ãUnfallvorschriften f. d. Kraftfahrbetrieb“, Bln. 1941, ges. 686 S., kart. <930694F II 537 HANDBUCH DES GESAMTEN TURNWESENS, Dr. C. Euler, Verlag Pichler, Leipzig 1894, 40 € 3-bändiges Werk, Begriffe u. Erklärungen A-Z, ges. ca. 2100 S., Abb., farb. Ln., ger. äußerl. Ge- brauchsspuren <910405F I-II 538 GESCHÄFTSGANGSBESTIMMUNGEN „für die Justizverwaltung“, Zusammenst. n. d. Stande 20 € v. 16.2.1939, Deckers-Vlg., Berlin, 324 S.; dazu ãDeutsches Nachrichtenblatt d. französischen Eisenbahn“, Feb. 1938, 18 S., beide Karton, Einbände besch. <952390F II/II- 539 AMTLICHES UNTERRICHTSBUCH DES DT. ROTEN KREUZES f. d. Sanitäts-Kolonnen, Bln. 20 € 1930, 416 S., zahlr. s/w Abb., einige farb. Tafeln, Ln., Gebrauchsspuren <815060F II- 540 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN D. DEUTSCHEN REICHSPOST, Abschnitte VI-1 (2x), VI-4 20 € (2x) u. XI-2, 1931-39, ges. 673 S., gld.gpr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchssp.; dazu ãAllgemeine Dienstanweisung für Post und Telegraphie“, Abschnitt X-2, 1910, 396 S. <918184F ¯ II 541 KONVOLUT HESSEN: ãPolizeiliche Nachrichten“, Nr. 1 1852 - Nr. 52 1854, ges. 1260 S., 80 € Fahndungen, Steckbriefe, verloren/gefunden uvm.; ãPolizei-Verordnungen“, Cassel 1877, 112 S.; ãHandbuch ... Strafbestimmungen“, Kassel 1841, 375 S.; ãHandbuch ... Landes-Ordnungen“, Cas- sel 1842, 444 S.; Hofgerichts- u. Berg-Ordnung, Fürstl. Ausschreibungen etc. 1524-1657, 184 S., um 1850; ãVerordnung“, Landgraf Friedrich zu Hessen“, Cassel 1739, ca. 250 S., Ldr.- u. Pappbde. d. Zeit, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, angeschmutzt <931360F ¯ II- 542 REICHS-GESETZBLÄTTER: 1871, Nr. 1-53, (2x vorh.); 1872, 1-33 u. 1874, 1-32, in zeitgen. 40 € Halbleder-, bzw. Halbln.-Bänden, Alters- u. Gebrauchsspuren <931350F ¯ II 543 2 TITEL: ãDas Autobuch für den Pimpfen“, Berlin 1943, 132 S., zahlr. Abb. u. 20 € Motoren-Querschnitte; ãUnfallvorschriften für den Kraftfahrbetrieb“, Berlin 1941, 52 S., Abb., bde. kart. <918150F II- 544 3 TITEL, ãBesoldungsgesetz des Reichs nebst Besoldungsvorschriften“, B. Wollentin, Bln. 1944, 20 € 148 S.; „Führung u. Verwaltung im Kriege“, Dr. Lammers/ SS- Brigadeführer Dr. Stuckart, Bln. 1941, 48 S.; ãDie Kriegs-Notgesetze f. d. Reich u. Preußen“, Dr. O. Waldschütz, Bln. 1918, 352 S., bedr. Karton <930035F I-/II 545 3 TITEL: ãDer Dienstunterricht im Heere“ (Reibert), Ausg. f. d. Schützen d. Schützenkompanie, 20 € Bln. 1940, ü. 500 Abb., 332 S., Umschlag m. Klebefilm rep.; ãDas Strafregisterrecht“, W. Pörschmann, Dresden 1939; 163 S., beide Karton; ãDeutscher Jungendienst“, Potsdam 1933, Ge- leitwort B. v. Schirach, zahlr. Zeichn., Vorsatz, sow. S. 12-20 u. 23/24 von 384 fehlen, gepr. Ln. <952203F II-III 546 3 TITEL, ãAmtliches Unterrichtsbuch über 1. Hilfe“, Bln. 1942; ãNaturgemäße Behandlung d. 20 € Krankheiten“, Spamer-V., Lpz. 1904; ãWas tue ich im Ernstfall ?“, Bln. um 1942, zahlr. Abb., ges. 690 S., Ln./Pappband/kart. <930707F I-/II 547 3 VERORDNUNGSBLÄTTER, Ernennungen zahlr. HJ-Führer, 12 S.; dto. z. Werkscharführern 25 € etc., 12 S., bde. 1937; Amtliches Nachrichtenblatt d. DAF, 31. 5. 1937, 28 S., alle A 4, gelocht <974076F II 548 KONVOLUT, ãReichsgesetzblatt 1933“, ca. 20 Einzellieferungen; „Reichsnotarordnung“, 1939; 20 € ãLehrbuch f. Arbeitseinsatz u. Arbeitslosenhilfe“, 1937; ãVerfassung u. Verwaltung d. Dt. Reiches u. d. Preu§. Staates“, 1928; Zeitschrift ãDt. Justiz“, 18. 12. 1942; ãBerufsausbildung i. d. Industrie“, 8 Hefte 1936-1938; ãRundverfügung ü. Grundförderung“, 1949, hunderte Seiten, tls. Ln.; dazu 10 Telegraphenmarken <954424F I-/II 549 KONVOLUT: ãDer Polizeibefehl durch Zeichen“, 1933; Lehrkommentar zum 20 € Polizei-Verwaltungsgesetz, 1934; ãWinke für Soldaten und Versorgungsanwärter“, 1929 <935007F II MILITÄRLITERATUR 550 SOUVENIRS DE MARINE ADMIRAL PARIS, Nachdruck d. Ausgabe 1882, H. Winter, Burg b. 20 € Magdeburg 1938, Mappe m. 26 s/w Tafeln v. Kriegs-, Handels- u. Sklavenschiffen, meist 17./18. Jh., 3sprachiger Text, gro§f. Kartonmappe m. Reparaturen <974403F I-/II 551 13 BAYERISCHE MILITÄR-VEREINS-KALENDER, 1908, 1910, 1918, 1919, 1921-1925, 1927, 50 € 1928, 1930 u. 1931, tls. ohne Umschläge, zahlr. Fotos u. Abb., einige Farbtafeln, ges. ca. 1500 S., tls. Gebrauchsspuren u. Randmängel <974348F II/III 552 SANITÄTS-BERICHT, „ü. d. Kgl. Preu§. Armee, d. XII. Kgl. Sächs. u. XIII. Kgl. Württ. Armee- 125 € korps f. d. Berichtsjahr v. 1. April 1899 bis 31. März 1890, Mittler-V. 1893, Ktn., ca. 450 S., gro§f. Hln <931631F II 553 SACHSENS MILITÄR-VEREINS-KALENDER, (später Kameraden- bzw. 50 € Krieger-Vereins-Kalender), 18 Ausgaben: 1912, (m. Rang- u. Dienstalters-Listen), 1918-1922 u. 1926-1937, zahlr. Fotos u. Abb., ges. ca. 2500 S., kart., tls. Randmängel u. Gebrauchsspuren, einige Umschläge fehlen <974375F II/III 554 LOT MOLTKE MILITÄRISCHE WERKE, 19 Einzelbände in 4 Abteilungen, Mittler-V. 150 € 1892-1912, Bd. 1 ãMil. Korrespondenz“, Teile 1-4, ãKrieg 1864“; „1866“; „1870/71“ u. „1859“; Bd. 2 ãDie Tätigkeit als Chef d. Generalstabes...“, Teile 1-3, ãTaktische Aufgaben 1858-1882“, m. Kartenband, (doppelt vorhanden); ãTakt.-Strat. Aufsätze 1857-1871“; ãGeneralstabsreisen 1858-1869“; Kartenbände „1858-1869“; ãFeldzug 1859“; ãDie Schlacht“ u. ãAnlagen Nr. 9-18“ m. Karten; Bd. 3 ãKriegsgeschichtliche Arbeiten“, Teile 1-3 „Feldzüge 1809-1871“; Bd. 4 ãKriegslehren“, Teile 1-4, ãDie Schlacht“ etc., zahllose Karten, tausende Seiten, slb.gepr. Hld., ver- mutlich kpl. Gesamtwerk; dazu ãMoltke Gesammelte Schriften“; Bde. 1-8, (Bde. 1 u. 2 doppelt), Mittler-V. 1891-1893, 2 Bildtafeln, Ktn., tausende S., gld.gepr. Hld., dichtgepackter Bananenkarton <974351F I-/II 555 MILITÄRISCHE SCHRIFTEN, ãweiland Kaiser Wilhelms des Gro§en Majestät“, herausgegeben 25 € v. Kgl. preu§. Kriegsministerium, 2 Bde. in einem Band, Bln. 1897, 3 Faks., ges. 1130 S., gld.gepr. Hld., handschr. Besitzvermerk „Leimbach-Zerener Oberst“ <974363F II 556 GENERAL ROCKSCHÖSSELS ERINNERUNGEN, ãHeitere Bilder a. d. Soldatenleben“, 2 Teile 30 € in einem Band, München um 1868, zahlr. Abb. in Holzschnitt, 104 S., gld.gepr. Hln., Rücken u. Vorsätze erneuert <974343F II 557 KRIEGSKUNST HEUTE UND MORGEN, Oberst H. Foertsch, Berlin 1939, 258 S., slb.gepr. Ln. 30 € <972308F II 558 DER UNTERGANG DES DEUTSCHEN REICHES, ãDie Schlacht auf dem Birkenfelde in West- 20 € falen 191..“, Major de Civrieux, Stalling-Vlg., Oldenburg 1912, 103 S., 1 Karte, Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <952358F II- 559 KONVOLUT, Kartenmappe z. d. Kriegen 1756-1871, Mittler-V. Frankf./M. um 1960, 35, tls. farb. 25 € Ktn. u. Skizzen; Künstleralbum ãund ich war dabei-Erinnerungen a. d. WK 1914-18“, M. Biebl, München um 1930, zahlr. farb. Tf., gld.gepr. Karton <974426F I- 560 KONVOLUT, dabei: ãVom Heldenkampf der dt. Flieger“; ãDer Weltkrieg im Bild“, (Entente); 30 € ãMit Mann und Ro§ und Wagen...“; ãUnd setzet ihr nicht das Leben ein“; ãDie Siegesfahrt der Bremen“; ãHolt Hartmann vom Himmel“; ãDie harte Seite des Himmels“; ãDie deutschen Kriegsschiffe“; ãSchiffahrts-Museum Brake“; 2 Reichsbahn-DV, ãGedingeheft für Bahnunterhaltungsarbeiten“ (189 III) u. ãUnfallverhütungsvorschriften“ (132 II), (Bahnunterhaltungsdienst); Ausstellungskatalog ãPreu§en, Versuch einer Bilanz“, kpl.; ãPreu§en ohne Legende“; ãKönigl. Schlösser in Berlin-Brandenburg“; ãGezogene Feuerwaffen“; ãHumpen u. Krüge“; ãDampfschiffe in alten Photographien“, Napoleonische Kriege; Potsdam; Luftschiffe; Truppengeschichten etc., meist neuzeitlich, tls. ger. Gebrauchsspuren, ges. Vol. 1 Bananenkarton <971437F I-II 561 3 TITEL, ãDt. Soldatenfreund-Taschenkalender 1905“, Fotos, Abb., Stellenbesetzung ab. 20 € Div.-Kdre., 96 S.; ãKöhlers Kolonial-Kalender“, Minden 1927, Fotos, Zeichnungen, 238 S., Rückendeckel u. letzte S. fehlen; ãKöhlers Flotten-Kalender“, Minden 1926, 240 S., kart., tls. be- schabt u. feckig <974397F III 562 3 TITEL: ãKriegstagebuch“, W. Russels, bearb. v. M. Schlesinger, Lpz. 1874, 208 S.; 20 € ãKasernen-Elend - offene Kritik d. Verhältnisse unserer Unteroffiziere u. Soldaten“, R. Krafft, Stuttgart 1895, 112 S.; ãGuillaume II et son peuple“, Paris 1907, Zeichn., 388 S., alle Hln., Ge- brauchsspuren <952388F II 563 3 TITEL, „Sedan-Büchlein“, R. v. Restorff, Bln. 1895, 24 Abb., 164 S., gepr. Pappband, 20 € ãTheoretisch-praktische Schule f. Piccoloflöte (Trommelpfeife), M. Eichler, Bln. um 1900, 26 S., großf. Karton; „Es leben die Soldaten“, Kassel um 1933, 16 S. <951021F II 564 4 TITEL, ãWehr-Geographie“, Bln. 1942; ãDie Schlacht - Studie auf Grund d. Krieges in Ostasien 20 € 1904/05“, Wien 1908; ãDas Verfassungsproblem im Habsburgerreich“, Stuttgart 1918; „Fürst Bis- marcks Briefe a. s. Braut u. Gattin“, Stuttgart 1900, ges. 1065 S., Ln./Hln./Pappband <930692F I-/II 565 4 TITEL: ãDer Freiheitskampf der Buren“, Major Scheibert, Berlin 1903, 472 S., Fotos, Abb. u. 50 € Karte, farb. gepr. Ln.; ãLudendorff - Meine Kriegserinnerungen“, 1919, 628 S., Kartenbeilage; ãKrieg & Frieden“, Ernstes u. Heiteres, (Krieg 1870/71), C. Tanera, Berlin um 1890, 852 S., zahlr. Abb., farb. Ln.; ãHindenburg - Was er uns Deutschen ist“, Minister v. Loebell, Verlag Hobbing, Berlin 1927, 287 S., Portrait, Halbleder, Deckel m. gepr. Metall-Plakette <910407F I-II 566 8 TITEL: ãSachsen in gro§er Zeit“, 464 S.; ãDer Kampf um den Frieden 1914-1919“, 219 S.; 25 € „Reichspräsident Hindenburg“, 94 S.; ãGeneralfeldmarschall von Mackensen“, 172 S.; ãDas Zeital- ter der Deutschen Erhebung“ (1795-1815), 235 S.; ãDie Eroberung der Luft“, Luftschifferbuch, 188 S., Block lose; ãDie Fahrt der Deutschland“, 155 S.; ãKönigin Luise“, 33 S., 1916-42, Ln., Hln., Karton, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <952207F II-III 567 16 TITEL, meist zum Thema 1. u. 2. WK, untersch. Umfang, meist nach 1945, Alters- u. Ge- 25 € brauchsspuren <975012F I-II LITERATUR WAFFEN 568 DIE WAFFENSAMMLUNG DES PRINZEN CARL VON PREU§EN, (Mittelalterliche 60 € Abteilung), G. Hiltl, Nürnberg um 1890, 41 von 100 Tf., (Nrn. 21-61), Abb. v. Harnischen, Rüstungsteilen, Hieb- u. Sto§waffen, einige Schusswaffen, 8 Textseiten, (kein Verzeichnis), gro§f. Karton, angestaubt, m. Gebrauchsspuren, Flügelmappe fehlt, (1981 als Nachdruck erschienen) <974341F III 569 DIE DEUTSCHEN WAFFEN UND GEHEIMWAFFEN, ãdes 2. Weltkrieges und ihre 20 € Weiterentwicklung“, R. Lusar, München 1958, 239 S., zahlr. Abb. und Zeichn., gld.gepr. Ln., Ge- brauchsspuren <978080F II- 570 VISIER - ZEITSCHRIFT DER GST „für Sportschie§en und Waffenkunde“, 26 Ausg., 1988- Nr. 20 € 4-12; 1989- 1-12 (kpl.); 1990- 1-3, 5 u. 6, jew. 32 S., zahll. Abb.; dazu ãUniformen und Abzeichen des deutschen Heeres 1933-1945“, 1973, 234 S.; „Der Weg zum Krieg“, 1976, 216 S. <918430F I-II LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 571 HISTORISCHES TASCHENBUCH FÜR DAS JAHR 1789, ãenthaltend d. Geschichte d. 80 € 7jährigen Krieges in Deutschland“, J.W. v. Archenholtz, Bln. 1788, m. 28 Kupfern, davon 4 colo- rierte Uniformtafeln, sonst Portraits u. Schlachtenbilder, tls. zusätzlich einmontiert, die colorierte Karte fehlt, 376 S., kleinf., gld.gepr. Pappband m. Vollgoldschnitt, Einband beschabt, sonst gut <974452F II- 572 DIE WERKE FRIEDRICHS DES GRO§EN, 10-bändiges Werk, (Themen-Bände), Hrsg. G. Volz, 150 € Verlag R. Hobbing, Berlin 1913-14, zahll. Abb., Ill. v. A. v. Menzel, Abb. im Text, zahlr. ganzs. Kunstdrucke n. Gemälden u. Stichen, sow. Gefechtskarten, ges. ü. 2800 S., gld.gepr., blaues Ln., min. Gebrauchs- u. Altersspuren, d. Rücken tls. ausgeblichen <951265F I-II LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 573 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE, Stuttgart um 1913, 422 S., 25 € durchg. Abb., Kunstdrucke, Gefechtskarten u. Faksimiles, gld.gepr. Ln.; dazu ãDer Weltkampf um Ehre und Recht“, Bde. 2 u. 3, 1921, ges. 1366 S., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <918513F I-II/II 574 9 TITEL, dabei: ãLeipziger Schlachtfeldführer 1813/1913“; ãDie Freiheitskriege 1813-15“; 20 € ãGneisenau - Ausgewählte milit. Schriften“; ãErnst Moritz Arndt - Erinnerungen“; ãAus der Fran- zosenzeit in Hamburg“; ãUnter vier Augen mit Napoleon“; Katalog ãSoldatenfiguren aus Porzellan“, Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 1913-86, ges. ü. 3000 S. <972005F II/II- LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 575 DIE KURHESSISCHE ARMEEDIVISION IM JAHRE 1866, a. Schimmelpfeng, Melsungen 25 € 1892, 92 S., nachgebundenes Ln. <974454F I-II 576 2 GEDENKBLÄTTER, ãDen bei Gitschin am 29. Juni bzw. bei Königgrätz am 3. Juli 1866 gefal- 45 € lenen Sachsen“, Verlag Münchmeyer, Dresden um 1867, m. handcolorierten Uniformabb. e. Garde-Reiters, Infanteristen, Jäger u. Kanoniers v. d. Ortskulissen m. Denkmalen, m. Reimversen v. W. v. Trützschler, jeweils 33x23 cm <951148F II 577 SAMMELBAND VATERLÄNDISCHE HAUSBIBLIOTHEK, 4 Teile in einem Band, ãDie Kriege 20 € 1864/66“; ãDer Krieg 1870/71“, bde. n. d. Generalstabswerk, Maj. Scheibert; ãWie d. dt. Reich ge- worden ist“, H. v. Petersdorff; ãKaiser Wilhelm d. Große“, O. de Grahl, ãOtto v. Bismarck“, K. Strecker, Bln. 1904, zahlr. Fotos, Abb. u. Skizzen, tls. Truppengliederung u. höhere Stellenbesetzung, ges. 946 S., gepr. Ln., Rücken m. Reparatur, Block angebrochen, S. 1-6 m. Rand- mängeln <974358F III 578 DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KRIEG 1870 UND 1871, „Gedenkblätter in Wort und Bild an 80 € die Ehrentage der deutschen Nation“, M. Dittrich u. M. Heuze, Vlg. Münchmeyer, Dresden & New York, um 1895, 24 ganzs. Farb.-Öldrucke, 3 ganzs. s/w-Drucke u. Zeichn. im Text, 86 S., Halbln.- Bibliothekseinband, fleckig, zahlr. reparierte Risse i. d. S., 57x45 cm, Vollständigkeit nicht geprüft, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <971266F III 579 DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KRIEG 1870-71, ãin Wort u. Bild“, E. Fehleisen, Bd. 2 von 80 € 2, Reutlingen 1894, zahlr., tls. farb. Schlachtenbilder auf Tf. u. im Text, 576 S., gro§f., gld.gepr. Hln., Einband etwas berieben <974418F II 580 DER FRANZÖSISCHE KRIEG 1870 UND 1871, G. Hiltl, Bielefeld/Lpz. 1873, zahlr. Abb., Ktn. 30 € u. Pläne, 742 S., gld.gepr. Ln. m. Hoheitsadler, Rücken erneuert <974344F I- 581 SÄMMTLICHE TELEGRAPHISCHE KRIEGSBOTSCHAFTEN ãaus den deutschen Hauptquar- 20 € tieren 1870-1871“, Breslau 1871, 140 S., gld.gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, A 5 <918154F I-/II 582 FELDBRIEFE VON HEINRICH RINDFLEICH, „1870-1871“, Göttingen 1905, 254 S., Portrait d. 20 € Verfassers u. Marschkarte, slb.gepr. Ln. mit EK I <978099F I-II LITERATUR KAISERREICH 583 GESCHICHTE DES PREU§ISCHEN STAATES, Dr. Ernst Berner, München/Bln. 1891, 2 Bde., 50 € zahlr., tls. farb. Tafeln, Faks. u. Abb., ges. 758 S., Hld. m. Rückenvergoldung <974366F II 584 DIE HOHENZOLLERN UND DAS REICH, Bd. 4 (von 4), Fedor von Köppen, Glogau um 1883, 35 € 1 farb. Tf., 7 farb. Ktn., 60 Abb. in Holzschnitt, 538 S., gld.gepr. Ln., behandelt d. Zeitraum 1815-1882 <954236F II 585 KAISER WILHELM II UND DIE MARINE, Prof. Stöwer, Admiralitätsrat Wislicenus, Verlag 20 € Scherl, Berlin 1912, 207 S., ill. m. zahll. s/w Abb. v. Schiffen, farb. Vollbilder, Ln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <971641F II 586 DAS GEHEIMLEBEN DES BERLINER HOFES, ãDas Privatleben Kaiser Wilhelms II. u. s. Ge- 20 € mahlin - aus d. Papierem u. Aufzeichnungen einer Hofdame d. Kaiserin“, a. d. Englischen übersetzt v. Esther Booth, Berlin 1918, 290 S., kleinf. Karton, Rücken angeplatzt, m. Fehlstelle, berüchtigte Skandalschrift <931917F II-III 587 WÜRTTEMBERG UNTER DER REGIERUNG KÖNIG WILHELMS II., V. Bruns, Stuttgart 25 € 1916, 1015 S., Vorsatz mit Portraits Konigin Charlotte u. König Wilhelm, 20 Federzeichn., kart., S. 607/608 fehlt, ger. Gebrauchsspuren <978086F II 588 AUS MEINEM LEBEN UND AUS MEINER ZEIT, Herzog Ernst II. v. Sachsen-Coburg-Gotha, 20 € Bde. 2 u. 3, Berlin 1888-89, ges. 1269 S., gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <918239F I-II 589 4 TITEL DEUTSCHE FÜRSTEN, ãHerzog Ferdinand u. Herzogin Julie v. Anhalt-Cöthen“, Cö- 20 € then 1925; ãKönigin Katharina v. Württemberg“, Stuttgart 1968; ãDie Höfe zu Württemberg“, Lpz. 1992; ãDie Regenten v. Hessen-Darmstadt“, Darmstadt 1989, alle m. Fotos u. Abb., ges. 600 S., 1x kart., sonst gold.gepr. Ln. m. SU <930114F I-/II 590 MEISSNER KALENDER, ãKgl. Sächs. Historisch-Statistischer Volkskalender“, 3 Ausgaben, 20 € 1907, 1909 u. 1912, Fotos, Abb., ges. ca. 200 S., bedr. Karton <974440F II 591 MOLTKE - AUSGEWÄHLTE WERKE, 4 Bände, je ca. 500 S., Karten, Abb. tlw. a. Tafeln, Ln., 20 € Vlg. Hobbing, Bln. 1925, Kartenbeilagen fehlen <795117F I-II 592 FREIHEITSKLÄNGE, ãEine Sammlung v. Liedern u. Gedichten - Weckrufe aus alten u. neuen 30 € Freiheitskämpfen“, Ludwig Quidde, München 1896, 1 Bildtafel, 210 S., kart., Umschlag u. Lagen lose, Rücken m. Klebefilm, Titel m. handschr. Widmung d. Verfassers, Weihnachten 1896, (L. Quidde, 1858-1941, Friedensnobelpreis-Träger 1927, linksliberaler Politiker u. Publizist) <974349F III- 593 WELT-JAHRBUCH, 3 Ausgaben, 1907, 1913 u. 1914, Germania-V. Berlin, zahlr. Abb., ges. 532 20 € S., bedr. Karton; dazu Zeitschrift „Simplicissimus“, Spezial-Nr. ãKöpenick“, (z. Hauptmann v. Köpenick), 12. Nov. 1906, tls. farb. Humorbilder z. Thema, 20 S., Umschlag m. Einri§, mittig gef. <974402F II 594 3 TITEL ÖSTERR. KAISERHAUS: ãWiener Bilder - Aus der Jugendzeit unseres Kaisers“, 1910, 20 € 145 S., durchg. Abb., gepr. Ln.; ãKronprinz Rudolf“, 1922, 211 S., Hln.; ãDer Weg nach Mayerling“, 1947, 158 S., Abb., kart., tls. Gebrauchsspuren <918158F II/II- ZEITUNGEN KAISERREICH 595 DIE WOCHE, 24 Ausgaben, 1900- 4, 8-12, 17, 18, 20-23, 29, 35, 37, 39 u. 40; 1904- 6, 7, 11, 15, 20 € 27, 30 u. 44, ges. ca. 1300 S., Karton, fleckig, Alters- u. Gebrauchsspuren <912244F II-III 596 DAS BUCH FÜR ALLE, ãIll. Familien-Zeitung - Chronik der Gegenwart“, kpl. Jahrgang 1914 in 20 € 28 Heften, ges. ca. 900 S., Gro§format, tls. kleine Randmängel bzw. angestaubt; dazu ãDt. Kriegszeitung“, 1915-Nr. 40 <974409F II/III 597 ILLUSTRIERTES SONNTAGS-BLATT, ãGratis-Beilage der Volks-Zeitung“, kpl. Jahrgang 1898, 40 € 828 S., zahll. Illustrationen; dazu „Daheim“, 2. Halbjahr 1885, ca. 400 S., Illustrationen, bde. in Halbln. gebunden, Alters- u. Gebrauchsspuren <910414F ¯ II 598 TELTOWER KREISBLATT, Wandanschlag v. 20. Juli 1870, Nachdruck, Gro§format, 2 fach gef. 20 € <931913F II 599 JUGENDLUST, Ill. Wochenschrift, 88 Ausgaben, 1912-14, Hrsg. Hauptausschu§ d. bayer. 20 € Lehrervereins, zahll. s/w Abb., tls. m. farb. Kunstblättern, ges. ü. 700 S., brosch., Alters- u. Ge- brauchsspuren <952174F II/II- 600 BEILAGE ZUR ALLGEMEINEN ZEITUNG, 8 Jahrgangs-Bände: 1889, 1892-97 u. 1911, unge- 90 € zählte Ausgaben, verm. kpl., Karton-Einbände, Gebrauchsspuren, Umfang 2 Bananen-Kartons <952371F II LITERATUR KOLONIEN 601 DIE DEUTSCHEN KOLONIEN, Jubiläumsausgabe v. Maj. K. Schwabe u. Dr. Paul Leutwein, 35 € Berlin 1924, 344 S., 251 Farbfotos, 2 farb. Ktn., gro§f., gld.gepr. Ln. m. Vollgoldschnitt, Einband etw. gelockert <918484F I-/II 602 CHINA, ãSchilderungen aus Leben u. Geschichte, Krieg u. Sieg - Ein Denkmal den Streitern u. d. 70 € Weltpolitik“, Joseph Kürschner, 3 Tle. in einem Band, Dt. Kriegerbund-Buchhandlung, Bln. um 1901, 30 Farbtafeln, 1 Gedenkblatt, 716 Fotos u. Abb., 2 Ktn., ges. 1453 S., einige S. des Vorwortes fehlen, gro§f., farb. Ln., fleckig, Rücken unfachmännisch repariert <974428F III 603 2 TITEL: ãHeia Safari! - Deutschlands Kampf in Ostafrika“, General vom Lettow-Vorbeck, Lpz. 30 € 1920, Fotos, Zeichn., 282 S., Hln., SU besch.; ãVerlorene Heimat - Als Schutztruppler und Farmer in Südwest“, W. Mattenklodt, Bln. 1928, Zeichn., 295 S., Ln.; dazu ãNanga Parbat“, Bericht der dt. Himalaja-Exped. 1938, a. Tagebüchern versch. Teilnehmer, Bln. 1944, zahlr., ganz. Fotos, 184 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <972188F II/II- 604 2 TITEL, ãMein Afrika“, Hans Schomburgk, Lpz. 1928, 56 Fotos, 280 Textseiten; ãSchwarze 20 € Novellen“, Prinz Wilhelm von Schweden, Lübeck 1925, 292 S., gepr. Ln. <974523F I- 605 KONVOLUT: ãHermann von Wissmann und Deutschlands koloniales Wirken“, 131 S., um 1910; 25 € ãGeneral Chr. R. de Wet - Der Kampf zwischen Bur und Brite“, 454 S.; ãDer Freiheitskampf der Buren“, 472 S., bde. um 1903, alle ill. m. Fotos, Abb. u. Karten, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchs- spuren <959007F I-II/II/III 606 SCHATTEN ÜBER DEM KONGO, A. Hochschild, Stuttgart 2000, 494 S., einige Abb., kart. mit 20 € SU, aktuell umfangreichste Monographie ãzum Holocaust [...] am kongolesischen Volk“ während der belgischen Kolonialherrschaft <978084F II 607 S.W.A. YESTERDAY, Justus Grebe, Windhoek 1984, Fotoband m. engl. Text, 128 S., gro§f., farb. 30 € Karton <974381F II LITERATUR I.WELTKRIEG 608 SCHLACHTEN DES WELTKRIEGES, 18 Bände: 1-4, 7 a u. b, 9, 12 a, 13 (I. Teil), 16-18, 20, 22, 40 € 26-29, Reichsarchiv, Berlin 1925-29, zahlr. Fotos u. Zeichn., Kartenbeilagen meist fehlend, ges. ü. 3500 S., gld.gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <972193F II/II- 609 DER WELTKRIEG 1914/15 IN WORT UND BILD, Bd. 1 u. 2 (von 3), Verlagshaus Bong & Co., 20 € Bln., zahlr. Farbtafeln, Fotos u. Abb., 2 farb. Ktn., ges. ca. 1000 S., gro§f. Ln., einige Lagen Lose, Gelenke gelockert, m. Schubern <974296F II- 610 DER WELTBRAND-ILLUSTRIERTE GESCHICHTE AUS GRO§ER ZEIT, P. Schreckenbach, 40 € Bde. 1-3 kpl., Weber-V., Lpz. 1915-1920, 2 farb. Kaiserportraits, 2 farb. Uniformtafeln, hunderte Fotos u. Abb. auf Tf. u. im Text, ges. 1004 S., farb. gepr. Ln., Einbände m. kleinen Wasserflecken <974338F II- 611 SO WAR DER KRIEG, ã230 Kampfaufnahmen a. d. Front“, Frundsberg-V. 1929, 152 S., gro§f., 20 € gld.gepr. Ln. <974360F I- 612 VORSICHT! FEIND HÖRT MIT!, H. Freiherr Grote, Dresden um 1935, Fotos, 254 S., gepr. Ln. 20 € <974119F II 613 DIE WAHRHEIT ÜBER DIE KRIEGSVERBRECHEN, ãDie Anklagen d. Verbandsmächte in Ge- 20 € genüberstellung zu ihren eigenen Taten“, Otto von Stülpnagel, Bln. 1921, 235 S., bedr. Karton, Rücken m. Fehlstellen <954425F II- 614 MEINE FÜHRERTÄTIGKEIT IM WK 1914-1918, ãBelgien, Osten, Balkan“, Dr. Max von 30 € Gallwitz, General d. Artillerie a. D., Mittler-V. 1929, 1 Portrait m. faks. U, Skizzen, 528 S., bis S. 164 durchgend m. Wasserfleck, gld.gepr. Ln., Vorsatz m. handschr. Widmung u. 3 OU v. Kameraden, f. Hptm. Murmann, (später Träger d. Dt. Kreuz in Gold u. Kdr. d. I./Gren.-Rgt. 482), 25. Okt. 1940 <974433F II 615 DIE SCHLACHT UM LOTHRINGEN, ãu. i. d. Vogesen 1914 - Die Feuertaufe d. Bayerischen 25 € Armee“, herausgegeben v. Bayerischen Kriegsarchiv, Bd. 1 u. 2, München 1929, zahlr. Fotos u. Textskizzen, Ktn. unvollständig, das Panoramabild fehlt, Gliederung u. Stellenbesetzungen b. z. Btl.-Kdr., ges. 893 S., slb.gepr. Ln., Bd. 2 in Klarsichtfolie <974364F II 616 DIE SCHLACHT IN LOTHRINGEN UND IN DEN VOGESEN 1914, 2. Band ãEreignisse nach 25 € dem 22. August“, Bayer. Kriegsarchiv, München 1929, Abb., Zeichn., 893 S., im Anhang Übersichtskarten, slb.gepr. Ln., SU <952362F II 617 VADDING IN FRANKREICH, I. u. II. Folge, je 27 s/w Drucke n. Zeichn. v. H. Zille, Vlg. d. 20 € ãLustigen Blätter“, Berlin um 1915, Folge I ohne Vorsatzblatt u. Rückendeckel, bei Folge II Vor- satzblatt u. Geleitwort m. Fehlstellen, farb. Karton, fleckig/berieben, tls. m. Klebefilm rep. <972237F II-III 618 DIE HELDEN VON TANNENBERG, E. Mungenast, Stuttgart 1942, 112 S., einige Zeichn., gepr. 20 € Hln. <918162F II 619 GUERRA PER CRODE, ãRifugio Mussolini...Dolomiti di Auronzo...“, Padova 1933, zahlr. Fotos, 20 € diese m. dt. u. ital. Text, 291 S., bedr. Karton, schildert d. Kämpfe i. d. Dolomiten <974367F II 620 MEIN FREUND JULI-BUMM, ãDie Abenteuer des Kapitän Lauterbach v. d. Emden“, Felix Graf 35 € Luckner, Lpz. um 1935, Fotos, 165 S., gepr. Ln., Vorsatz m. Tintenwidmung d. Verfassers ãHol Gast, F. Graf Luckner, 28. 3. 35“ <974372F I- 621 MEIN FREUND JULI-BUMM, ãDie Abenteuer d. Kapitän Lauterbach v. d. Emden“, Felix Graf 35 € Luckner, Lpz. um 1935, Fotos, 165 S., Ln., Vorsatz m. Tintenwidmung ãCapt. Julius Lauterbach-Emden - Juli-Bumm, Stralsund, 11. 1. 37“, (24. 11. 1877-18. 4. 1937) <974371F II 622 TAUFAKTEN S.M.S. „MÖWE“, Kriegslinientaufe 1917, Hrsg. Neptuns Aktuar, 3 Abb., 14 S., 20 € Karton <912273F II 623 3 TITEL U-BOOT: „Kämpfer mit der schwarzen Waffe“, 112 S., 1938; ãAlarm ! Tauchen !!“, 257 25 € S., 1933, SU; ãU 38 - Wikingerfahrten eines deutschen U-Bootes“, 269 S., 1934; dazu ãFlieger an allen Fronten“, 223 S., 1936, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971644F I-II 624 FLIEGER AM FEIND, ã71 deutsche Luftfahrer erzählen“, W. v. Langsdorff, Gütersloh 1934, 20 € zahlr. Fotos, 356 S., Ln., SU <954051F II 625 2 TITEL: ãDer rote Kampfflieger“, Rittm. Frhr. von Richthofen, 185 S.; ãKreuz wider Kokarde - 20 € Jagdflüge des Leutnant Udet“, 184 S., bde. Berlin 1917/18, einige Abb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu: ãReisen und Abenteuer im Zeppelin“, Berlin 1955, 266 S., Abb.; Beilage <978085F II-III 626 4 TITEL FLIEGERTRUPPE, (Jugendbücher): ãDer Flieger von Ypern“; ãJagdflieger 30 € Immelmann“; ãOswald Boelcke der Meisterflieger“ u. „Richthofen“, 30er Jahre, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <971320F II 627 LEPORELLO, ãDie Französischen u. Englischen Flugzeuge“, Adolf Reile, Bln. um 1916, 56 s/w 30 € Abb. m. erkärendem Text <974175F II 628 DIE BRIGADELOKOMOTIVEN DER DEUTSCHEN HEERESFELDBAHNEN ãim Ersten 20 € Weltkrieg“, G. Krause, Buschhoven 1994, Einzelnummernaufstellung u. Verbleib, Fotos, 88 S., Karton <972271F II 629 2 BILDBÄNDE, ãEine ganze Welt gegen uns“, W. Beumelburg, Bln. 1934, ca. 250 S.; ãSo war der 30 € Krieg“, F. Schauwecker, Bln. 1928, 140 S., bde. gro§f. Ln. <974315F II 630 2 TITEL, „Österreich-Ungarn im Weltkrieg“, W. Stein, Fotoband, Montanus-V. 1915, 112 S., 25 € handschr. Widmung d. Verfassers, kart., SU; ãWelt-Jahrbuch f. d. Jahr 1915“, Germania-V. Berlin, zahlr. Fotos u. Abb., 176 S., farb. Karton <974400F II 631 2 TITEL, ãIm Ypernbogen nach 10 Jahren - Dt. Kampfstätten u. Friedhöfe in Flandern 30 € 1926-1931“, M. Mangels, Hamburg 1931, Fotoband, 100 S., gld.gepr. Ln.; ãSpionage a. d. Westfront“, F. Monka, Bln. 1930, 302 S., bedr. Karton <974399F II 632 2 TITEL: ãKriegsfahrten deutscher Maler 1914-1915“, Bielefeld um 1916, 168 S., zahlr. tls. farb. 25 € Reproduktionen nach Zeichn. u. Gemälden; ãSelbsterziehung zum Tod fürs Vaterland“, Leipzig 1915, 74 S., bde. kart., ger. Gebrauchsspuren; dazu ãIn der Fremdenlegion“, Stuttgart 1909, 326 S. <978095F II 633 2 TITEL, ãU-Boot im Fegefeuer“, E. Freiherr v. Spiegel, (Kdt. v. „U-202“), Bln. 1930, Fotos, 210 20 € S., Ln.; ãSo war es! - Ein Bildbericht v. wehrhaften Deutschland 1914-1918“, K. Wegener, Bln. 1933, 128 S., Hln. <954241F II 634 2 TITEL, ãVom U-Boot zur Kanzel“, M. Niemöller, Bln. 1935, 16 Fotos, 1 Kte., 212 S.; ãMein 20 € Fliegerleben“, Ernst Udet, Bln. 1935, 78 Fotos, Abschu§liste d. Jasta 4, 192 Textseiten, bde. Ln. <974280F I- 635 2 TITEL: ãAuf Kaperkurs - Heldentaten deutscher Hilfskreuzer “, W. v. Schoen, 228 S.; 20 € ãTannenberg - Wie Hindenburg die Russen schlug“, R. v. Wehrt, 273 S., beide Berlin 1934, Abb., Karten, gepr. Ln.; dazu ãDer Flottenoffizier“, A. Geyer, Berlin um 1900, Abb., 296 S., farb. Karton, Rücken rep. <972141F II/II- 636 3 TITEL, ãDeutschlands Hochseeflotte im WK“, Admiral Scheer, Bln. 1937, zahlr. Fotos, 388 S.; 20 € ãNach Osten“, Sven Hedin, Brockhaus-V. 1916, zahlr. Fotos, 512 S.; ãUnser Österreichisch-Ungarischer Bundesgenosse im WK“, Generalleutnant A. v. Cramon, Bln. 1922, 5 Skizzen, 208 S., Ln./Hln. <930704F II 637 3 TITEL: ãDas Bilderbuch vom Landsturmmann“, 1915, 21 farb., humorv. Bildtafeln m. Versen, 20 € kart.; ãWilhelm-Gedenkbuch“, 1897, 106 S., Abb., ãVermächtnis“, Dichtungen u. Briefe der Toten d. Weltkrieges, 1930, 178 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãKarte für die.... Manö- ver der 6. Division 1902“, 103x57 cm, auf Ln., mehrf. gef. <918524F II/II- 638 3 TITEL, ãKompanie Grabow a. d. Westfront 1917/18“, Otl. A. Benary, Franz Schneider-V. 1934, 20 € Zeichnungen, 80 S.; ãSchwere Brocken - 3000 Worte Front-Deutsch - Ein rauhes, aber herzliches Wörterbuch“, S. Graff/W. Bormann, Stahlhelm-V. Magdeburg 1925, Zeichnungen v. E. Thöny, 256 S.; „Der graue Rock“, H. Gerstner, Eher-V. um 1935, 59 S., Ln./farb. Pappband <930040F II 639 4 TITEL: ãIn Feindes Hand“, 2. Bd., H. Weiland/L. Kern, Vlg. Amon Göth, Wien 1931, 478 S.; 20 € ãDer Völkerkrieg“, 12. Bd., C. Baer, Stuttg. 1917, 324 S.; ãKamerad im Westen - 221 Bilder“, Frankfurt/M. 1930; ãDer rote Kampfflieger“, M. v. Richthofen, Bln. 1933, 261 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <952226F II/II- 640 5 TITEL: ãHelden der Luft“, W. Heichen, 159 S.; ãDie Hölle von Gallipoli“, W. v. Schoen, 242 S.; 20 € ãFlucht um die Erde - Abenteuer d. Ostseefliegers im WK“, E. Killinger, 225 S., SU; „Kämpfe in der Champagne Winter 1914-Herbst 1915“, A. Kirchbach, 121 S.; ãVerdun - Das gro§e Gericht“, P. Ettighoffer, 303 S.; dazu ãDie letzte Zarin - Ihre Briefe u. Tagebuchblätter von 1914 bis zur Ermordung“, J. Kühn, 256 S., 1919-37, Ln., Hln., Karton <972004F ¯ II 641 7 TITEL: ãSkagerrak - Der Ruhmestag der deutschen Flotte“; ãSkagerrak - Die größte Seeschlacht 20 € der Geschichte“; ãRichthofen - Der rote Kampfflieger“; ãIn den Schluchten des Balkan“ u. 2 Bde. ãSchlachten des Weltkrieges“ (7a u. 35), 1921-42, ges. 1676 S., Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Rücken besch. <918078F II-III 642 KONVOLUT, Antijüdisches Flugblatt ãIm Käfig“, m. Spottzeichnung, Verlag Pelzer, Bln. 1919; 30 € ãHindenburg Hurra!“, Marschlied v. H. Voigt, Eisleben 1925, bde. Gro§format m. Randmängeln; ã1000 als Märtyrer - Geheimnisse hinter den Kulissen“, A. Hei§/F. Wagner, München 1931, 1 Bildtafel, 88 S., kart. <974401F II- 643 KONVOLUT: ãErinnerungen - Briefe - Dokumente“, H. v. Moltke, Stuttg. 1922, 456 S.; ãDer 25 € Friedensvertrag zw. Bulgarien u. d. Alliierten u. Assoziierten Mächten“, Ausw. Amt, Berlin 1920, 168 S.; ãSammlung v. Nachweisen f. d. Verletzungen d. Völkerrechts durch die mit Österreich-Ungarn Krieg führenden Staaten“, 1. Nachtrag, Wien 1915, 122 S.; ãWarum Krieg füh- ren - Grossbritanniens Rechtsstandpunkt“, Oxford 1914, 134 S.; „Jugend“, Münchner Ill. Wochenschrift, 32 Ausg., 1916- 22-39, 41-53, je ca. 20 S., dabei entspr. Einband-Decke; ãMit Mann und Ross und Wagen...Der Schicksalsweg eines tapferen Volkes“, Oberlt. F. Weber, Greiner-Pressedienste, 92 S., Typoskript, farb. Ln., Hln., Karton; dazu Propaganda-Flugblatt d. bayer. Volkspartei, 24x31 cm, a. Karton, um 1919, Risse, fleckig <952392F II/III 644 KONVOLUT: ãSeeheld Graf Spee“, 111 S., 1933; „Richthofen“, 112 S., 1939; ãWie die Pflicht es 20 € befahl“, (Gedichte), Nordland Verlag 1941, 79 S., SU; dazu 2 Biographien: ãMoltke“ u. ãDerfflinger“, 63 u. 54 S., 1936 u. -37 <910277F ¯ II 645 KONVOLUT: ãIM KAMPF WIDER KOKARDE UND WEI§EM ADLER“ - „Jagdflüge d. Leut- 20 € nants d. Res. Hans Brzenk“, Bln. 1925, Fotos, 142 S., gld.gepr. Ln.; ãKamerad reich mir die Hände“, (Freikorps), 281 S., 1933; ãTANNENBERG 1914-1933“, 1933, 56 S., Einweihung und Geschichte des Denkmals, einige s/w Fotoabb., Hitler, Hindenburg, Göring, Reichswehr, roter Pappeinbd. mit Abb., Gebrauchsspuren, innen tls. fleckig <935048F ¯ II ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 646 SONDER-AUSGABE PFÄLZISCHE VOLKSZEITUNG, 10.11.1918, Bekanntgabe von 18 20 € Waffenstillstands-Bedingungen u. Aufrufen des neuen Reichskanzlers Ebert, 1-Blattdruck, gr. A 3, mehrf. gef., fleckig, Randmängel <978088F II- 647 FREIBURGER ZEITUNG, 47 Ausg., 31.7.-15.9.1914, ges. ca. 280 S., geb., A 3, ger. Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren <918526F I-II 648 DEGGENDORFER DONAUBOTE: 1914, 31. Juli-31. Dez.; 1915, 1. Jan.-31. Dez.; sow. 1916, 1. 70 € Juli-31. Dez., ungezählte Ausgaben, verm. kpl., in 4 Bänden gebunden, Hln., Gebrauchsspuren <952370F II 649 DEUTSCHE KRIEGSZEITUNG, Ill. Wochen-Ausg. d. ãBerliner Lokal-Anzeiger“, kpl. Ausgabe 50 € 1914-Nr. 1 bis 1919-Nr. 8, (237 Nrn.), tausende Fotos, Abb. u. Seiten, auch Freikorps, Revolution etc., 2 großf. Hln.-Bände <974311F II 650 MÜNCHNER ILLUSTRIERTE, kpl. gebundener Jahrgang 1915, (Nrn. 1-52), tausende Fotos v. 50 € Gefallenen sowie Trägern d. Eisernen Kreuzes, m. Rgts.-Bezeichnung, 624 S., gro§f. Hln.; dazu ãDie Woche“, 2. Halbjahrband 1917, (Juli-Dez.), zahllose Fotos, 864 S., 1 kleiner Ausschnitt, A 4-Hln. <974430F II 651 ILLUSTRIERTE WELTSCHAU, Jahrgang 1915 (verm. kpl.) u. Hefte 32-52 d. Jg. 1914, im entspr. 40 € Klemmordner <935050F II 652 ILLUSTRIRTE ZEITUNG, Jg. 1915, Kriegs-Nr. 23-74, in 2 Bänden geb., ges. ca. 1690 S., durchg. 55 € Abb., Zeichn. u. tls. ganzs. Kunstdrucke, wenige farb., Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Ge- brauchsspuren <918460F II/II- 653 DER FRONTSOLDAT ERZÄHLT, gebundener Jahrgang 1935/36, Hefte 1-21 u. 23/24, Nr. 22 40 € fehlt; beigebunden Jahrg. 1934-Nrn. 23, 25 u. 26, zahlr. Fotos u. Abb., Kampfberichte v. allen Waffengattungen, m. Titelblättern, ges. 832 S., großf. Hln. <931980F II 654 DER FRONTSOLDAT ERZÄHLT, Verlag der Frontsoldaten Kiel, 6. Jahrgang 1936/37-Nr. 3 u. 40 € 5-25, gebunden, m. Umschlägen, zahlr. Fotos, Abb. u. Kampfberichte, ges. 728 S., gro§f. Hln. <931981F II LITERATUR WEIMAR 655 DU UND DER STAAT, Bd. 1, ãPolitik u. Parlament“, H. Goslar; Bd. 2 ãEine Stunde Justiz“, W. 40 € Peiser, Bln. etwa 1928, ges. 160 S., einige Schemen-Tf., kart. m. Titelfoto <974494F I-/II 656 DEUTSCHE EINHEIT-DEUTSCHE FREIHEIT, ãGedenkbuch der Reichsregierung zum 10. 20 € Verfassungstag, 11. August 1929“, Bln. 1929, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, Kurzbiographien v. Politikern, Dichtern u. Künstlern seit 1807, 224 Textseiten, gld.gepr. Ln., Vorsatz m. gepr. Verlei- hungsurkunde z. Jubiläum, m. Hoheitsadler u. faks. U ãSevering“ <974525F I-II 657 MATHIAS ERZBERGER, ãEine Lebensbeschreibung in Wort und Bild“, v. Kristian u. Peter, 50 € Lehmanns-V., München um 1920, Spottzeichnungen, 16 S., großf. Broschur <974483F II 658 DAS KOMMENDE REICH, ãEntwurf einer Weltordnung a. d. Deutschen Wesen“, Franz 30 € Schrönghamer-Heimdal, Haas & Grabherr-V., Augsburg um 1919, 1. Auflage, 320 S., kart. m. farb. Titelzeichnung <974350F II 659 NATIONALISTEN, ãDeutschlands nationales Führertum der Nachkriegszeit“, J. Alter, Leipzig 25 € 1930, 214 S., Karton, fleckig <952361F II 660 GEGEN GETARNTE GEWALTEN, A. Mahraun, Berlin 1928, 232 S., kart., Gebrauchsspuren 20 € <918521F II/II- 661 EIN BLICK IN DAS WERDENDE REICHSHERBERGSNETZ, Hilchenbach um 1930, 52 S., 20 € durchg. Abb. der Herbergen d. einzelnen Gaue, Karton, gr. A 4, Randmängel <918182F II- 662 2 BÄNDE FRANZ SCHAUWECKER, ãSo ist der Friede - Die Revolution der Zeit in 300 60 € Bildern“; ãSo war der Krieg - 230 Kampfaufnahmen a. d. Front“, bde. Frundsberg-V., Bln. 1928, 194 u. 152 S., gro§f., gld.gepr. Hld. <974357F II 663 2 FLUGSCHRIFTEN, „Stürzt das System!“, Eher-V., München 1932, Fotos, 32 S.; „Brüning“, Dr. 20 € H. Brühl, M.-Gladbach 1932, Fotos, 32 S. <974182F II 664 3 FLUGSCHRIFTEN, ãWehrwolf“, Monatsblatt d. Jungnationalen Bundes e.V., 1926-Nr. 3; ãDer 50 € Staatsgedanke des Faschismus“, L. Bernhard, Bln. 1931; ãDer dt. Zusammenbruch als Schicksal“, Dr. M. Leyh, München 1932, tls. Fotos, ges. 136 S. <974511F II 665 3 FLUGSCHRIFTEN, ãDas dritte, das „goldene“ Reich“, H. Becker, Neumarkt/Oberpfalz 1930; 40 € ãBrechung der Zinsknechtschaft“, Wien um 1930; ãIndividuum und Allgemeinheit“, G. Blumenthal, Bln. 1925, ges. 178 S. <974516F I-/II ZEITUNGEN WEIMAR 666 DER GUTE KAMERAD, ãIllustrierte Knabenzeitung“, ca. 180 Ausgaben d. Jahre 1924-27, 50 € (38.-41. Jg.), je ca. 15 S., Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <971377F ¯ II 667 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãHackebeils IZ“, 5 Ausg. 1930-31; ãIll. Zeitung J.J. Weber“, 3 20 € Ausg., 1918 u. 2x 1926; dazu 13 österr. Zeitschriften, 20er -30er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <952239F II/II- LITERATUR FREIKORPS 668 DAS BUCH VOM DEUTSCHEN FREIKORPSKÄMPFER, Hrsg. E. von Salomon, 120 € Limpert-Verlag, Berlin 1938, 496 S., zahll. Abb., Gefechtsskizzen, Uniform-Effekten u. Faksimiles von Befehlen u. Aufrufen, Vorsatz mit Widmung f. e. Freiwilligen im Batl. Buchrucker des Frei- korps Eulenburg, OU Major Bruno Buchrucker, gepr. gro§f. Ln., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978149F I- 669 PUTSCHE, STAAT UND WIR!, Carsten Curator, (Freiwilliger d. 1. Garde-Res.-Rgts. u. Selbst- 50 € schutz Oberschlesien), Karlsruhe 1931, zahlr. Fotos, 180 Textseiten, kart. m. Fotomontage <974369F II 670 OBERSCHLESIEN IN DER AUFSTANDSZEIT 1918-1921, ãErinnerungen u. Dokumente“, Ge- 60 € neralleutnant a. D. Karl Hoefer, Bln. 1938, 5 Skizzen, 375 S., gepr. Ln. <974415F II 671 DIE BALTISCHEN BRÜDER, Reutlingen 1942, 155 S., einige Abb. u. 1 Karte, gepr. Hln., farb. 20 € SU <918155F I-/II 672 STÜRMER VON RIGA, ãDie Geschichte eines Freikorps“, Hptm. von Medem, Franz 20 € Schneider-V. 1935, Zeichnungen, 96 S., farb. Hln. <930427F II ZEITUNGEN FREIKORPS 673 DER STÜRMER, 1936- Nr. 6, ãDer Weltfeind“, zahlr. Fotos, antijüd. Spottzeichn. von Fips, 10 S., 45 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978131F I-II LITERATUR III.REICH 674 MEIN KAMPF, von A. Hitler, Volksausgabe, ZV 1936, 781 S., Portraitbild, gld.gepr. wei§es Ldr. 150 € mit Deckeltitel u. Supralibros (HK), im Vorsatz montiertes Widmungsblatt f. e. NSV-Angehörigen, 4.5.1937, Tinten-OU Hugo Degenhard (1894-1973), Gauamtsleiter NSV, Westfalen-Nord, im Schuber, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978138F II 675 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, ZV 1934, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, Volksausgabe in priv. 120 € Leder-Einband, verm. Buchbinder-Gesellenstück, naturfarb. Leder m. brauner Prägung, Deckel m. HK u. 2 geometrischen Dekor-Streifen, 6 Bünde, Vollgoldschnitt, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, kl. Feuchtigkeitsfleck <971554F I-II 676 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1932, 1 Portrait, 781 S., blaues Ln m. gld.gepr. Hoheitsadler, 70 € Vorsatz m. handschr. Widmung v. Prof. Otto Gei§ler, Ostern 1932 <974520F I- 677 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1933, 781 S., Portraitbild, blaues, gld.gepr. Ln., 60 € etw. berieben, Spiegel u. Vorsatz mit neuzeitl. Einträgen u. Stempeln <978068F II- 678 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Volksausgabe, Eher-Vlg. 1933, 781 S., Portraitbild, gld.gepr. 60 € Ln., auf Vorsatz gekl. Buchwerbung u. Zeitungsausschnitte, etw. fleckig <972091F II 679 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1936, 781 S., Portraitbild, blaues, gld.gepr. Ln., 60 € im Vorsatz Geschenk-Widmung <971635F I-II 680 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1939, 781 S., Portraitbild, blaues, gld.gepr. Ln., 60 € Spiegel u. Vorsatz mit neuzeitl. Einträgen u. Stempeln <978069F II 681 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1941, 781 S., Portraitbild, lateinische Schrift, 50 € blaues, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Rücken angeplatzt, im Vorsatz Besitzer-Signatur <971637F II- 682 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1944, 781 S., Portraitbild, lateinische Schrift, 60 € blaues gld.gepr. Ln., SU (dieser beschädigt), ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971636F I-II/III- 683 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV um 1944, 781 S., Portraitbild, lateinische 60 € Schrift, gld.gepr. Ln., etw. fleckig <972056F II 684 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Hochzeits-Kriegs-Ausgabe, ZV 1940, 781 S., Portraitbild, Hld., 80 € schwarzer, gepr. Rücken m. 4 Bünden, handschr. ausgefülltes, gedr. Widmungsblatt d. Stadt Wien, 31. Mai 1941, faks. U. Oberbürgermeister ãDr. Ing. Neubacher“, Gebrauchsspuren <972319F II 685 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Kriegausgabe, ZV 1941, 781 S., Portraitbild, 60 € Halbleder., schwarzer, gld.gepr. Rücken mit 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, Widmungsblatt fehlt, Spiegel und Vorsatz mit neuzeitl. Einträgen und Stempeln <978075F II- 686 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Ausgabe d. Stadt München, ZV 1939, 781 S., 80 € Portraitbild, Halbleder., blauer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, Vorsatz m. Wid- mung v. 1939, faks. U. Bürgermeister Fiedler, Deckel m. gld.gepr. Stadt-Wappen, ger. bestossen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971674F II 687 MEIN KAMPF, A. Hitler, Hochzeitsausgabe, Eher-V. 1942, 1 Portrait, 781 S. Hld., Rücken 80 € berieben, Gelenke gelockert, Vorsatz m. Widmung d. Amtes Gerolstein/Eifel, 9. Okt. 1944, OU Der Amts-Bürgermeister i. V. <974417F II-III 688 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Dünndruckausgabe, ZV 1940, 781 S., Portraitbild, gld.gepr., ro- 50 € tes Ln., auf Vorsatz gekl. Geb.-Widm. u. Bildausschn. a. Illustr., f. e. Kameraden d. Wsch. Pol. Rev. Wien, 6. März 1942 <972090F II 689 MEIN KAMPF, Adolf Hitler, Bd. 1 ãEine Abrechnung“, Eher-V. 1933, 1 Portrait, 496 S., kart., SU 30 € m. Randmängeln <974218F II 690 MEIN KAMPF (MON COMBAT), von A. Hitler, unautorisierte franz. Ausgabe, Paris um 1938, 80 € 636 S., kart., Alters- und Gebrauchsspuren <978067F II- 691 MEIN KAMPF (MIN KAMP), von A. Hitler, dän./norw. Ausgabe, Kopenhagen, Oslo 1938, 380 80 € S., Portraitbild, kart., besch. SU mit Portrait, ger. Alters- und Gebrauchsspuren <978066F II/II- 692 MEIN KAMPF (MI LUCHA), von A. Hitler, span. Ausgabe, 2. Aufl., Avila 1937, 370 S., entspr. 80 € Vorworte u. Biographie, kart., stark besch. SU mit Portrait (etw. überklebt mit Bibliotheksschild), Alters- und Gebrauchsspuren <978065F II/III 693 DER GRO§DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, ãReden Adolf Hitlers 1939-1942“, Bd. I u. II in 30 € Einem, sow. Bd. II u. III m. SU, ZV 1942 u. -43, 3 Bildtafeln, ges. 1007 S., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <972064F II/II- 694 HITLER, by Wyndham Lewis, Vlg. Chatto & Windus, London 1931, Foto-Tafeln, 202 S., engl. 80 € Text, gepr. Ln., SU rep. <972303F II 695 2 TITEL: ãHitler in der Karikatur der Welt“, E. Hanfstaengl, Berlin 1933, 174 S., Karton, Einband 20 € besch.; „Der Führer“, E. Möller, ZV 1938, 173 S., Karton, SU, Gebrauchsspuren <932081F II/II- 696 DAS ERWACHENDE BERLIN, J. Goebbels, ZV 1934, 184 S., zahll. Abb. zum Stadtbild, Stra- 150 € ßenkämpfen 1919, Kapp-Putsch, Kampfzeit d. 20er/30er Jahre, Machtergreifung u. brennendem Reichstag, gld.gepr. gro§f. Ln., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978148F I- 697 2 TITEL DR. GOEBBELS: ãKampf um Berlin“, 285 S., 1934, Ln., SU; ãRevolution der Deut- 30 € schen - 14 Jahre Nationalsozialismus“, 220 S., 1935; dazu ãMit Hitler in die Macht“, 209 S., 1934, Ln., SU, die SU m. stärkeren Gebrauchsspuren <971646F II/III 698 4 TITEL JOSEPH GOEBBELS: ãDie Zeit ohne Beispiel“, 595 S., Hln., SU rep.; ãDas Eherne 60 € Herz“, 472 S., Hln., neuzeitl. gebunden, Deckel m. orig. Titel, beide ZV, 1941 u. -43; Kleinschriften: ãBolschewismus in Theorie u. Praxis“, 32 S.; ãDreissig Kriegsartikel für das deut- sche Volk“, 16 S., alle ZV 1936-43, Gebrauchsspuren <972309F II 699 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, ãEine Wertung der seelisch-geistigen Gestalten- 20 € kämpfe unserer Zeit“, von Alfred Rosenberg, Hoheneichen-Verlag, München 1935, 712 S., Portraitbild, gld.gepr. blaues Ln., Rücken ausgeblichen, hinten einige S. wasserrandig <971633F II- 700 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, A. Rosenberg, Hoheneichen Verlag, München 1935, 20 € 712 S., Portraitbild, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <930850F I-II 701 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, ãEine Wertung der seelisch-geistigen Gestalten- 80 € kämpfe unserer Zeit“, A. Rosenberg, München 1935, im Vorsatz Portraitfoto, 773 S., Geschenkausgabe, gld.gepr. Halbleder, Kopf-Goldschnitt, ger. Gebrauchsspuren <972058F II 702 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, ãEine Wertung der seelisch-geistigen Gestalten- 40 € kämpfe unserer Zeit“, von Alfred Rosenberg, 1. Aufl., Hoheneichen-Verlag, München 1930, 670 S., gld.gepr. blaues Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978135F II 703 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, ãEine Wertung der seelisch-geistigen Gestalten- 20 € kämpfe unserer Zeit“, von Alfred Rosenberg, Hoheneichen-Verlag, München 1934, 712 S., Portraitbild, gld.gepr. blaues Ln., Rücken ausgeblichen <971632F II 704 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, ãEine Wertung der seelisch-geistigen Gestalten- 25 € kämpfe unserer Zeit“, von Alfred Rosenberg, Hoheneichen-Verlag, München 1941, 712 S., feinstes Dünndruckpapier, gld.gepr. blaues Ln., mehrere Stempel Gauschule Gaienhofen <978136F I-II 705 NOVEMBER-KÖPFE, Alfred Rosenberg, ZV 1939, 334 S., gepr. Ln. <932069F II 40 € 706 SCHRIFTEN AUS DEN JAHREN 1921-1923, von Alfred Rosenberg, 2. Bd., 120 € Hoheneichen-Verlag, München 1943, 746 S., gld.gepr. Hl.perg., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978137F I-II 707 MEIN BRUDER HORST, ãEin Vermächtnis“, Ingeborg Wessel, Eher-V. 1936, 160 S., gepr. Ln. 50 € <974416F II 708 KAMPF UM DEUTSCHLAND, Ph. Bouhler, ZV 1938, 1 Portrait A. Hitler, 107 S., gepr. Ln.; 20 € dazu ital. Halbmonatsschrift „Documento“, 1942, Nr. 6, 35 S., dt. Text <912065F II 709 HISTORY IN MY TIME, Otto Stra§er, Translated by Douglas Reed, London 1941, 262 S., Ln., 20 € Vorsatz m. gedruckter Widmung ãWith the Compliments of Dr. Otto Strasser“ <931782F II 710 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Albert Speer, ZV, 3. Aufl. 1942, 112 S., zahlr., tls. farb. Abb., im 120 € Anhang 18 ganzs. (1 x gef.) Aufrisse, Pläne und Querschnitte, gro§f., gld.gepr. Hln. mit gepr. Hoheitsadler, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978134F I-II 711 DER FREIHEITSKAMPF IN FRANKEN, K. Holz, Nürnberg 1933, 28 S., mehrere Abb. u. 1 70 € doppels. Fotomontage, Broschur, Einband-Illustr. mit Portrait J. Streicher von Fips, min. Altersspu- ren <978145F I-II 712 SO KÄMPFTEN WIR !, ãSchilderungen aus der Kampfzeit der NSDAP im Gau Hessen-Nassau“, 50 € NS-Verlagsgesellschaft, Frankfurt/M. 1941, 190 S., Portraits A. Hitler u. Gauleiter J. Sprenger, zahlr. Abb., im Anhang Liste mit ca. 900 Trägern des Goldenen Ehrenzeichens der NSDAP im Gau Hessen-Nassau, kart., etw. berieben <978140F II 713 DAS PROGRAMM DER NSDAP WIRD ERFÜLLT, A. Himstedt, ZV 1942, 84 S., kart., fleckig 20 € <898092F II- 714 UM FREIHEIT UND EHRE, Hrsg. Kreisleitung d. NSDAP Land Hadeln, Neuhaus um 1935, 55 € gesch. Darst. d. Kreises Land Hadeln u. ihrer Ortsgruppen, Abb., 94 S., Karton, wellig, tls. fleckig <912158F II- 715 UM FREIHEIT UND EHRE, Hrsg.: NSDAP-Kreisleitung Land Hadeln, Neuhaus um 1937, 94 S., 30 € zahlr. Abb., im Anhang Beschreibung der 18 Ortsgruppen, kart., fleckig, Rücken rep. <978071F II- 716 DAS JAHR I, ãRhytmus u. Tatbestände d. 1. Jahres nationalsoz. Staatsführung“, W. Bley, 30 € Freiheits-V., Bln. 1934, Fotoband im Hoffmann-Stil, 112 S., Hln. m. Fotomontage <930670F II 717 DAS JAHR II, ãEreignisse u. Tatbestände d. 2. Jahres nationalsozialistischer Staatsführung“, 40 € Freiheits-V., Bln. 1935, 48 Text- u. 64 Bildseiten, Hln. m. Titelfoto <930750F II 718 DER WEG ZUM NEUEN DEUTSCHLAND, E. zu Reventlow, Essen um 1933, 330 S., 55 s/w 20 € Abb., Vorsatzblatt m. Portraitbild A. Hitler, 1 Panoramabild, Rede Hitlers in d. Stadthalle Stuttgart (L. 92 cm), gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren, Wasserflecke <935042F II 719 DER WEG ZUM NEUEN DEUTSCHLAND, ãDer Wiederaufstieg d. dt. Volkes“, E. Graf zu 35 € Reventlow, Essen um 1933, 1 Portrait, 63 Fotos, 1 Panoramabild, 350 S., gld.gepr. Ln. <931867F I-II 720 DANZIG IST DEUTSCH, Fotobd., Dr. G. Sawatzki, Scherl Verlag, Berlin um 1940, ca. 80 S., ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <971666F II 721 SUDETENDEUTSCHLANDS HEIMKEHR INS DEUTSCHE REICH, K. Baron v. Galéra, Leip- 20 € zig 1939, einige Portraitzeichn., 313 S., gepr. Ln., ger. Altersspuren <972060F I- 722 DES STÜRMERS KAMPF, K. Holz, Nürnberg 1937, 56 S., zahlr. Abb. von 120 € „Stürmer“-Titelblättern 1923-36, Ortsgruppen-Dienststellen in Deutschland u. Übersee (New York), Zeichn. von Fips (u.a. J. Streicher im Gefängnis) u. Wiedergaben von Leserbriefen, Broschur, dabei: Druck e. handgeschr. Begleitschreibens Streichers an den Stürmer-Leser u. Auf- forderung zum Anwerben neuer Mitkämpfer, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978144F I-II 723 VOLK AUF DEM AMBOSS, ãVom Kampf des Nationalsozialismus in Oesterreich 1933-35“, S. 20 € Dobiasch, Berlin 1938, 328 S., gepr. Ln., SU, etw. fleckig <972059F II 724 DAS DRITTE REICH ãDokumentarische Darstellung des Aufbaues der Nation“, Reg.Rat G. 150 € Rühle, Hummel-Verlag, Berlin, Bände II-VI (1934-38) (I fehlt), sow. Bände „1918-1933“ u. ãDas Gro§deutsche Reich - Österreich 1918-1938“, gld.gepr. Halbleder-Bde., ges. über 3000 S., ill. m. Fotos u. Karten, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <971567F II- 725 DER DEUTSCHE STAAT, ãauf nationaler u. sozialer Grundlage“, Gottfried Feder, 1. Auflage, 400 € Deutschvölkische Verlagsbuchhandlung, München 1923, 208 S., bedr. Karton, Vorsatz m. Bleistift-Widmung des Verfassers an Adolf Hitler !, ãAdolf Hitler gewidmet - Zur Erinnerung an den Tag der Erfüllung und des schmählichsten Verrates. München November 1923 - G. Feder“, m. Zitat „Durch Nacht zum Licht“ <974368F I-II 726 NATIONALSOZIALISMUS IN STAAT, GEMEINDE UND WIRTSCHAFT, National-Zeitungs-V. 35 € Essen 1934, zahlr. Fotos, 462 S., gro§f., farb. gepr. Ln. m. Abb. d. Gautraditionsabzeichens Essen <894000F I- 727 NATIONALSOZIALISMUS IN STAAT, GEMEINDE UND WIRTSCHAFT, Essen 1934, ges. 462 50 € S., gro§f., gepr. Ln. m. Abb. d. Gautraditionsabzeichens v. Essen <930411F II 728 UM DIE OSTHILFE!, Flugschrift d. Zentrum ?, T. Hironimi, Bln., Feb. 1933, 24 S., Broschur m. 40 € Titelbild d. NS-Satirezeitschrift „Die Brennessel“ <974495F I- 729 DER REICHSTAGSBRAND-PROZESS, Dr. Sack, Berlin 1934, Fotos, 346 S., Hln., neuzeitl. ge- 20 € bunden <972312F II 730 ANSCHLAG GEGEN DEN FRIEDEN, ãEin Gelbbuch über Grünspan und seine Helfershelfer“, 55 € W. Diewerge, ZV 1939, 179 Text- u. 16 Bild-S., Karton, SU besch. <952426F II 731 DER UNBEKANNTE VOLKSGENOSSE WARNT!, ãWo steht im dritten Reich der frühere mar- 45 € xistische Arbeiter?“, M. Eckardt, Hamburg 1934, Schilderungen e. ehem. SPD Mitgliedes, 16 S., brosch. <852173F II 732 DER WEG DES 3. REICHES, Bd. 2 ã1934 - Der Aufbau beginnt“, W. Bade, Lübeck 1935, 152 20 € Text- u. 12 Bildseiten, gld.gepr. Ln. <930755F I- 733 SCHLU§ JETZT - DAS DEUTSCHE VOLK WÄHLT HITLER !, Kampfschrift Heft 8, München 20 € 1932, 32 S., Broschur, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978122F II 734 VOLK AUF DEM MARSCH, A. Hadwiger, Wien 1940, 183 S., Hln., SU besch., im Deckel gedr. 20 € Weihnachtswünsche m. faks. U. ãv. Schirach“, Alters- u. Gebrauchsspuren <952355F II- 735 DIE DEUTSCHE BARTHOLOMÄUSNACHT, Dr. O. Strasser, Reso-Vlg., Zürich 1936, 242 S., 45 € Karton, SU etw. besch. <952353F II 736 DEUTSCHE GESCHICHTE NATIONALSOZIALISTISCH GESEHEN, E. Czech-Jochberg, Lpz. 20 € 1933, Bildtafeln, 352 S., gepr. Ln., SU m. Randmängeln <931772F I-/II 737 DER WEG DES 3. REICHES, Bd. 1 ã1933 - Das Jahr der Revolution“, W. Bade, Bln. 1934, Fotos, 20 € 120 Textseiten, gld.gepr. Ln. <930681F I- 738 DER WEG DES 3. REICHES, Bd. 3 ã1935 - Der Kampf um die Freiheit“, W. Bade, Lübeck 1936, 20 € 168 Text- u. 12 Bildseiten, gld.gepr. Ln. <930756F I- 739 DIE EISERNE KOMPANIE, G. Volkmann, Bd. 2 d. Braunen Bibliothek, Dresden 1933, 64 S., 50 € bedr. Broschur, Freikorps-Erzählung <974496F II 740 DIE WAFFEN NIEDER!, G. Volkmann, Bd. 1 d. Braunen Bibliothek, Dresden 1933, 64 S., bedr. 50 € Broschur, Erzählung ü. WK-Ende, Revolution u. Freikorps <974497F II 741 VERRAT, Freikorps-Erzählung v. G. Volkmann, Bd. 4 d. Braunen Bibliothek, Dresden 1933, 64 50 € S., bedr. Broschur <974498F II 742 THE SWASTIKA, ãA Study of the Nazi Claims of its Aryan Origin“, New York 1933, engl. Text, 30 € 30 S., Broschur, ger. Alters- und Gebrauchsspuren <978076F II 743 2 KLEINSCHRIFTEN: ãLa Jeune Allemagne veut le Travail et la Paix - Discours du Chancelier 20 € Adolf Hitler, Chef de L Allemagne nouvelle“, Berlin um 1934, 1 Portrait, 75 S.; ãLe Procés Hitlérien“, P. Ferdonnet, Paris 1934, 77 S., beide franz. Text, Karton, Gebrauchssp. <952376F II 744 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, H. Hoffmann, Bildband, Bln. 1939, 40 S., Bibliothek-Stpl., 25 € Karton, Einband besch. <852155F II- 745 4 HOFFMANN-BILDBÄNDE: ãHitler wie ihn keiner kennt“; ãHitler in seinen Bergen“, beide m. 40 € SU; ãJugend um Hitler“ u. ãHitler abseits vom Alltag“, Zeitgeschichte-Vlg., Berlin 1933-37, ges. 406 Abb. <972313F II 746 ENTLARVTE FREIMAUREREI, 1. Band, F. Hasselbacher, Berlin 1935, 282 S., Ln., Gebrauchs- 20 € spuren <912029F II 747 DIE FREIMAUREREI, ãihr Ursprung, Geheimnisse u. Wirken“, Gregor Schwartz-Bostunitsch, 20 € Weimar 1942, 82 Abb., 296 S., goldgepr. Hln. <935052F I-II 748 DAS PROBLEM DER RASSENSEELE, ãVorlesungen zur Grundlegung einer allgemeinen 20 € Rassenpsychologie“, Prof Dr. Bruno Petermann, Lpz. 1935, 80 Fotos u. Abb., 20 Tabellen, 238 S., kart., SU <930680F I- 749 3 TITEL, ãZucht und Sitte - die Neuordnung unserer Lebensgesetze“, 2. Folge, Bln. 1942, Fotos, 25 € Abb.; ãRassen-Pflege im völkischen Staat“, Dr. M. Staemmler, Lehmanns-V. 1937; ãDie nordische Seele“, L. Clauß, Lehmanns-V. 1934, Fotos, ges. 328 S., Ln./kart. <954243F I-/II 750 ANTISEMITISMUS DER WELT IN WORT UND BILD, R. Körber/T. Pugel, Dresden 1935, 60 € zahll. Abb., 326 S., gld.gepr. Ln. <972301F II 751 DIE PROTOKOLLE DER WEISEN VON ZION ãund die jüdische Weltpolitik“, A. Rosenberg, 50 € Dt. Volksverlag, München 1924, 160 S., gepr. Ln., Einband etw. fleckig <972310F II 752 DAS LIED VOM LEVI, E. Schwechten, Knippenberg Kunstverlag, Düsseldorf 1933, 32 S., 80 € durchgeh. antijüdische Abb. n. Zeichn. v. S. Horn, mit entspr. Reimen, Broschur <978146F I-II 753 MEHR LICHT ! ãDer Orden Jesu in seiner wahren Gestalt und in seinem Verhältnis zum 20 € Freimaurer- und Judentum“, H. Ahlwardt, Lorch 1925, 94 S., Karton, etw. fleckig <952377F II 754 DAS JUDENTUM - DAS WAHRE GESICHT DER SOWJETS, G. v. Poehl/M. Agthe, Vlg. O. 45 € Stollberg, Bln. ca. 1942, zahlr. Tabellen, Diagramme, Karten, 172 S., kart., Einbd. fleckig <852151F II 755 DER FRÜHLING UND ANDERES...“GEPFEFFERTES!“, O. Stoll, Neumann Vlg. um 1938, 260 € duchgeh. Verse m. farb. Zeichn., tls. antijüdisch, 68 S., Hln., Einband etw. fleckig <852152F II 756 UNMORAL IM TALMUD, A. Rosenberg, Dt. Volksverlag, Bayreuth 1935, 48 S., 4 S. in Kopie 20 € ergänzt, neu brosch., Karton, Knicke <895013F II 757 DIE JUDEN IN DEUTSCHLAND, Hrsg. Institut z. Studium der Judenfrage, ZV 1935, 416 S., 40 € gld.gepr. Ln. <972311F II 758 KAMPF DEM JUDENTUM?, Selbstverlag von SA-Mann Alfred Müller, Pforzheim 1933, 64 S., 35 € Karton, Umschlag etw. fleckig <892313F II 759 DER JUDEN-SPIEGEL, ãJudentum und Antisemitismus in der Weltgeschichte“, ZV 1938, 72 S., 50 € zahlr. Abb. bedeutender jüdischer Persönlichkeiten, antisemitische Texte zur jüdischen Weltrevolution, Ritualmorden, Dolchsto§ u.a., Broschur, Block gebrochen <978147F II/III 760 EGERLÄNDER LAGER 1939, herausgegeben v. Gebiet 13 Hessen-Nassau, zahlr. Fotos, 52 s., 20 € farb. Karton <974391F II 761 DAS BUCH VOM FÜHRER, „für die deutsche Jugend“, E. Beier-Lindhardt, Stalling-V. 1933, 8 20 € Fototafeln, 96 S., gepr. Ln. <914159F II 762 DEUTSCHE JUGEND, DEIN FÜHRER !, H. Schemm, Sulzbach 1933, Zeichn. v. Ph. Rupprecht 45 € („Fips“), 63 S., Einband fehlt, repariert, Alters- u. Gebrauchsspuren <852170F II- 763 VON DEUTSCHER ART UND DEUTSCHER TAT, ãDas Buch der Hitlerjugend“, ZV 1935, 168 30 € S., durchg. Zeichn., dabei 2 Farbtafeln, gepr. Hln., Titelblatt fehlt, etw. fleckig <978094F II- 764 TAPFER SEIN IST GUT, Ausg. d. Schulungsdienst f. BDM, Juni-Juli 1940, 48 S., Karton, Um- 20 € schlag etw. fleckig <892340F II 765 VERWEGENE BURSCHEN FLIEGEN!, ãVon Pimpfen, Jungfliegern u. ihrem fröhlichen Weg in 30 € die Luftwaffe“, Bln. 1936, 11 Bildtafeln m. Zeichnungen, 144 S., farb. gepr. Ln. m. Fahnenabb. v. HJ, DJ, DLV u. Reichskriegsflagge, Einband etwas fleckig, m. wenigen kleinen Mottenlöchern <974122F II- 766 SPEERFLUG, EIN BUCH FÜR JUNGEN, K. Franken, Recklinghausen um 1938, zahlr. Fotos u. 20 € Zeichnungen ü. d. HJ, 208 S., gepr. Ln. <894034F II 767 HERBERT NORKUS ãund die Hitlerjungen vom Beusselkietz“, A. Littmann, Berlin 1934, 155 S., 30 € mehrere Abb. der HJ-Moabit, Mordstelle in der Zwinglistra§e, dem Grab u. Gedenkstein f. H. Norkus, gepr. Ln., fleckig, besch. farb. SU <978139F II/II- 768 HJ MARSCHIERT!, ãDas neue Hitlerjugend-Buch“, W. Flanderl, Bln. um 1934, 4 Farbtafeln, 25 € zahlr. Fotos, 384 S., gepr. Ln. <931985F II 769 DEUTSCHER JUNGENDIENST, Potsdam 1933, Geleitwort B. v. Schirach, Zeichnungen, 388 S., 20 € Ln.; dazu ãDas dritte Reich“, M. v. d. Bruck, 248 S., 1930, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <959008F ¯ II 770 ARBEITSMAIDEN, Hrsg. RAD-Reichsleitung, Stabsoberfhr. Else Stein, Dt. Vlg. um 1942, 20 € durchgeh. Abb., 48 S., Karton, Gebrauchsspuren <952375F II 771 SPIELZEUGWERK DER KLV-LAGER, ãSchulungs-u. Unterrichtsheft 1“, Bln. 1942, zahlr. Fotos 20 € u. Zeichnungen, 96 S., farb. Karton, Einband angestaubt, Rücken angeplatzt <931780F II-III 772 KONVOLUT HJ, ãBlut u. Ehre, Lieder d. HJ“, Bln. 1933; ãDu hast d. Pflicht, gesund zu sein“, 25 € Reichsjugendführung, Bln. um 1936; „HJ-Leistungsbuch, Einträge, ges. 156 S. <954264F I-/II 773 ELTERN-KALENDER 1939, ãDas Jahrbuch für Elternhaus, Schule u. Staatsjugend“, zahlr. Fotos 20 € u. Zeichnungen, 96 S., farb. Karton <974392F II 774 GAU-CHRONIK, ãRAD-Arbeitsgau XXIV Mittelrhein“, Koblenz um 1936, zahlr., tls. farb. Abb. 45 € u. Ktn., 90 Blatt, gro§f., gld.gepr. Hln. <931632F I- 775 ALBERT LEO SCHLAGETER, Bildwerk anl. d. 10. Todestages, Vlg. Th. Sommer, Düsseldorf 50 € 1933, Geleitwort H. Göring, ca. 90 S., gld.gepr. Ln. <972304F II 776 MIT DEUTSCHEN REITERN IN 2 WELTTEILEN, Ot. Momm/Maj. Braun, Bln. 1942, zahlr. 20 € Fotos, 200 S., bedr. Hln., SU <894042F II 777 WIRTSCHAFTLICHES NACHSCHLAGEWERK IM NEUEN DEUTSCHLAND, ãBranchenteil 40 € mit grundlegenden nationalsozialistischen Beiträgen“, Gera 1933, zahlr. Fotos u. Abb., Listen d. Reichs- u. Gauleitungen d. NSDAP, kpl. Verzeichnis d. NS-Zeitschriften im Reichsgebiet, umfang- reiches Firmenregister, 208 S., farb. gepr. Ln. <930268F I- 778 EUROPA ERWACHT, R. N. Coudenhove-Kalergi, Paneuropa-Verlag, 1934, 266 S., Portrait Ver- 30 € fassers u. einige Karten, kart., farb. SU, Vortitel fehlt, ger. Alters- und Gebrauchssp. <978073F II 779 DEUTSCHLAND ZUR LUFT, W. Bley, Stuttgart 1936, zahlr. Fotos, 472 S., gld.gepr. Ln., Ein- 50 € band etw. fleckig <972057F II 780 KONVOLUT CHRISTENTUM UND KIRCHE: ãWas ist positives Christentum ?“, L. Müller, 164 20 € S; ãDie abendländische Geschichte vor der Christusentscheidung“, F. Wenzel, 74 S.; ãBritisches Christentum und britische Weltmacht“, M. Dibelius, 65 S., Umschlag besch.; ãClausewitz Katechismus“, H. Metzsch, 48 S.; ãKann ein Deutscher Christ sein ?“, K. Witte, 19 S.; ãChristusfrage und Christuspredigt heute“, 34 S.; ãDie Kirche vor dem Anspruch der Nation“, 26 S., beide v. M. Doerne; Werbeheft ãFrauen-Dienstjahr der St. Anscharschule“ (bei Hamburg), Abb., 9 S., versch. Verlage, 1933-41, Ln., Karton, brosch. <972140F II 781 RICHTLINIEN FÜR SCHWANGERSCHAFTSUNTERBRECHUNG ãund Unfruchtbarmachung 30 € aus gesundheitlichen Gründen“, Hrsg. Reichsärztekammer, bearb. v. H. Stadler, München 1936, zahlr. Abb., 180 S., Ln. <972307F II 782 REVOLUTIONEN DER WELTGESCHICHTE, ã2 Jahrtausende Revolutionen u. Bürgerkriege“, 40 € Wulf Bley, München 1933, 867 Fotos u. Abb., 992 S., gro§f., slb.gepr. Ln. <974337F I- 783 JAHRWEISER 1937, Buchdruckerei J. Peter-Gebr. Holstein, Rothenburg/Tauber, 1 Portrait A. Hit- 20 € ler nach Zeichnung v. K. Bauer, Farbtafeln, Fotos, Fernsprechteilnehmer-Verzeichnis d. Firmen, Kalendarium, 64 S., gepr. Hln. <974384F I- 784 2 JAHRESKALENDER 1939, ãKalender d. Dt. Arbeit“, Verlag d. DAF, zahlr. Fotos, 176 S; 20 € ãPfarrer Künzels Volks-Kalender“, Freiburg i. Br., zahlr. Abb., 144 S., farb. Karton <974345F I-/II 785 DER DEUTSCHE WARNDT, H. Buchleitner/H. Röchling, Völklingen 1934, Fotos, Pläne, 72 S., 20 € kart., Anstreichungen; 1 Foto v. Gro§rosseln/Saar beiliegend <894050F II 786 DIE BÖHMISCHE PASSION, Wilhelm Dennler, Dirkreiter-V. 1953, 262 S., gld.gepr. Ln., SU, 25 € nummeriertes Exemplar Nr. 14 m. Tinten OU d. Verfassers, (geb. 1902, SA-Brigadeführer u. Mini- sterialbeamter im Protektorat Böhmen u. Mähren) <974373F I-/II 787 EIN DT. BAUER SCHREIBT AN EINE DT. HAUSFRAU, Nahrungsmittelpolitik vor u. nach d. 45 € Machtergreifung, Zentral-Vlg., Bln. 1934, Zeichn., 23 S., brosch., etw. fleckig <852172F II 788 DU, MEIN VOLK - BEKENNTNIS UND ZWIESPRACHE, W. Kremer, Eher V. 1940, 109 S., 30 € SU, Begleitschreiben d. NSDAP-Gauleitung Schwaben an einen Gauredner, OU Gaupropagandaleiter; dazu ãDIE KRIEGERISCHE REVOLUTION“, Kurt Eggers, Eher-Vlg. 1941, 50 S., bedr. Pappbd. <935056F I-II 789 DIE LETZTEN VON INSK, Hans Pflug-Franken (1899-1977), ZV 1939, einige Zeichn., 270 S., 25 € Ln., a. Vorsatz mehrzeilige Tinten-Widmung d. Autors, ger. a. d. Schriftsteller Kurt Preis, München 18. April 1941 <952363F II 790 5 JAPANISCHE BÜCHER, jap. Text, 1x m. Ktn. u. Zeichnungen, ges. ca. 900 S., kart., meist m. 20 € Stempeln ãBibliothek d. Auslandhochschule Berlin“, m. Hoheitsadler; beiliegend handschr. Aufsatz e. Japaners ãDie Revolution der Literaten“, dt./japan. Text <974412F II 791 DIE BRITISCHE PALÄSTINA-POLITIK, Mamun Al-Hamui, Bd. 1 d. Reihe ãDokumente z. 20 € Zeitgeschichte“ v. Prof. Dr. Alfred Six, Bln. 1943, 5 Skizzen, 365 S., Pappband, Rücken offen <974437F II-III 792 2 TITEL UKRAINE, ãUkraine in Diagrammen u. Ktn.“, Bln. 1936, 1 Foto, 20 S; ãUkraine von ge- 20 € stern u. heute“, Bln. um 1935, 61 S., kart. <974390F II 793 PARIS, WANDERUNG DURCH EINE STADT, H. Banger, Verlag d. DAF, Paris 1942, Fotoband, 20 € 201 S., farb. Pappband <974432F II 794 WÄCHTER DER SCHWELLE, ãThingfestgestaltung in 3 Handlungen“, W. Michaelis, Musik v. F. 40 € Philipp, Gau Koblenz-Trier 1935, 1 Aufmarsch- u. Orientierungsplan, 24 S., farb. Broschur, gef., Rücken verstärkt <974225F II- 795 WAS MAN IN RUNEN RITZTE, W. Krause, Halle/Saale 1935, zahlr. Fotos u. Abb. auf 15 Tf., 53 40 € Textseiten, kart., Titelblatt d. SU <974205F II 796 DIE NORDISCHE SEELE, L. F. Clau§, Lehmanns-V. 1939, 40 Fotototafeln, 125 textseiten, 20 € gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln <930340F II 797 LIEDER, DIE ZARAH LEANDER SINGT, Bln. um 1940, Text/Notenheft, einige Fotos, 40 S., 35 € gro§f. karton, Vorsatz m. faks. Widmung d. Künstlerin <974114F II 798 2 KLEINSCHRIFTEN PROPAGANDA-FILME, ãFilm und Volk“, Reichsfilmkammer, Bln. um 40 € 1937, zahlr. Fotos, 20 S.; ãDas Interesse der Welt-Helden in Spanien“, -Filmkunst 1938, Fotos, 4 S. <974502F I-/II 799 ERINNERUNGEN EINES SOLDATEN, Heinz Guderian, Vowinckel-V. 1951, 23 Fotos, 37 20 € Skizzen, Gliederung d. Wehrmacht u. d. 1. Panzerdivision, 464 S.; dazu ãGedanken eines Soldaten“, Generaloberst von Seeckt, Bln. 1929, 179 S., bde. gld.gepr. Ln. <974524F I-/II 800 KONVOLUT MILITÄR-LITERATUR: 5 Soldaten-Liederbücher; 3 Titel Soldaten-Humor; Unter- 20 € richtsbuch 1. Hilfe; Beilagen <971645F II/III 801 MARINE-VOLKSWOCHE KIEL, ã11. - 16. Juni 1935“, Festschrift, zahlr. Fotos, 1 Kte., 48 S., 20 € farb. Karton m. Titelbild v. Fischer, Kiel <930498F II 802 AMTLICHES FERNSPRECHBUCH, ãf. d. Bezirk d. Reichspostdirektion München 1941“, 80 € (Privatanschlüsse u. Gewerbe, auch Dienststellen d. NSDAP etc.), ges. 738 S., gro§f., bedr. Karton m. Hoheitsadler, Einband m. Knitterfalten u. Gebrauchsspuren, innen sehr gut <974378F II-III 803 REICHS-ADRESSBUCH, ãdes deutschen Frucht-Import und Großhandels“, Jahrgang 1942, Wal- 20 € ter Niemann-V., Hamburg, 656 u. 68 S., bedr. Hln. <954180F II 804 14 NOTENHEFTE, Marschlieder, Walzer etc., dabei ãEdelweiß“ u. ãAntje mein blondes Kind“ v. 20 € Herms Niel; Siegesklänge“, (86 S., Umschlag fehlt), einige nach 1945 <974528F II/III 805 5 LIEDERBÜCHER: ãBlut u. Ehre“ (HJ), 127 S., Ln.; ãLieder der Arbeitsmaiden“, 240 S., Vor- 30 € satzblatt fehlt; ãDas neue Soldaten Liederbuch“, Hefte 1-3, ges. 217 S., brosch., alle m. Noten, 1933-40er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <972189F II 806 2 TITEL NIBELUNGEN-VERLAG, ãZwangsarbeit in der Sowjetunion“, Dr. H. Greife; ãDas 25 € bringt dei Rote Armee“, N. Närk, 1937, Fotos, bde. jeweils 48 S. <930527F II 807 2 TITEL: ãKirkenes“, Flieger P. Krämer, Luftgau-Kdo. Norwegen 1941, Zeichn., 32 S., Karton, 20 € Vorsatz m. Foto u. Widmung e. Lt. d. Flak; ãDer Wächter auf dem Münster in Stra§burg“, F. Schroeder, Berlin 1934, 203 S., Karton, farb. SU besch. <952382F II/II- 808 2 TITEL, ãErziehung durch Erleben-Der Sinn des Dt. Jugendherbergswerkes“, Obergebietsführer 20 € J. Rodatz, Vorwort v. B. v. Schirach, Limpert-V. 1936, zahlr. Fotos verschied. Jugendherbergen im Reich, HJ, Schirach etc., 56 Text- u. 80 Bildseiten, Ln.; ãHitler-Worte“, Aussprüche aus ãMein Kampf“ u. Reden d. Führers, Breslau 1934, 32 S., gepr. Ln., etwas fleckig, Einband m. Knickspur <951017F II/II- 809 2 TITEL: ãOberdonau-Die Heimat des Führers“, Hrsg. Gauamt f. Kommunalpolitik, R. Lenk, 30 € München 1940, 68 Text-S. m. 8 Farbtafeln, sow. 120 Foto-Seiten, gld.gepr. Hln.; ãMunich - The spirit of a German City“, Arbeitsgemeinschaft f. Zeitgeschichte, München 1939, zahll. ganzs. Fotos, Zeichn., 133 S., engl. Text, Karton, Rücken neuzeitl. rep., fleckig <972302F II/II- 810 2 TITEL: ãCarin Göring“, 160 S., 1935, SU besch.; ãPeter Mönkemann“, (Freikorps-Roman), 360 20 € S., 1940 <971643F II 811 3 TITEL: ãDer Führer vor dem ersten Reichstag Großdeutschlands“; ãDer Führer antwortet 30 € Roosevelt“, beides Reichstagsreden 30.1. u. 28.4.1939, ZV, je 62 S., brosch.; ãDer Führer“, Weih- nachtsbuch d. dt. Jugend, E. Möller, ZV 1938, 173 S., Ln., SU <972314F II 812 3 TITEL, ãDer Marsch ins Gro§deutsche Reich“; ãDie Grenzen fallen“; ãRasse u. Seele“, Eher-V. 20 € u. a. 1939, tls. Fotos, ges. 956 S., Ln., Beilagen <930709F I-/II 813 4 TITEL EHER-VERLAG, ãMeilensteine d. 3. Reiches“, ãDie neue Gemeinschaft - Das Parteiar- 20 € chiv für NS-Feier- u. Freizeitgestaltung, Folge 23-Nov. 1938; ãDer Glaube an Deutschland“; ãBarb - der Roman einer Dt. Frau“; 1937-1941, ges. ca. 1700 S., meist Ln. <930665F I-/II 814 4 TITEL, ãUns geht die Sonne nicht unter - Lieder der HJ“, Plauen 1934; ãDeutsches Grenzlanz - 30 € Jahrbuch d. Instituts f. Grenz- u. Auslandstudien“, Bln. 1935, zahlr. Fotos; ãHitler als Feldherr“, F. Halder, München 1949; ãSozialismus u. Esperanto“, Ternitz/Österreich, um 1960, ges. 320 S., Ln./kart. <974281F I- 815 4 TITEL, ãDu und deie Harmonika - Soldatenlieder“; ãFrisch gesungen im neuen Dt.“; ãSpiele f. 20 € Soldaten“; ãEin Tornister voll Humor“, Potsdam u. a. etwa 1933-1940, tls. Zeichnungen, ges. ca. 300 S., farb. Karton <930313F ¯ II 816 4 TITEL, ãJahrbuch f. Auswärtige Politik“, Bln. 1938, 516 S., fleckig; ã30 geistliche Lieder“, 20 € Asug. f. Kriegsgefangene, New York um 1945, 88 S; ãDt. Volk-Dt. Heimat“, Fotoband, München 1937, 248 S.; „Theresien-Kalender 1937“, 96 S., Ln./Hln./kart. <974395F II/III 817 4 TITEL, ãWie das Gesetz es befahl“, Nordland-V. 1940; ãKampf um Deutschland“, Eher-V. 1938; 20 € ãEwiges Deutschland, dt. Lesebuch f. höhere Schulen“, Mädchenausgabe München 1941; ãEwiges Deutschland“, Hausbuch d. WHW 1939, meist Abb., ges. 856 S., Ln./Hln./Pappband, 1 SU <930710F II 818 4 TITEL: ãHermann Göring - Reden und Aufsätze“, 1942; ãFranz Ritter von Epp“, 1939, (rs. 20 € Deckel ergänzt); ãProtestantische Rompilger“, 1937; ãHandbuch der Judenfrage“, 1944, Rücken lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <971634F II/III 819 5 TITEL: ãDas Eherne Herz“, J. Goebbels, 472 S., ãVolk auf dem Amboss“, S. Dobiasch, 328 S.; 30 € ãHeer, Flotte und Luftwaffe“, Dt. Ges. f. Wehrpolitik, 106 S.; ãVolk und Geschichte“, H. Schacht, 134 S.; ãHauptmann Ladurner“, L. Trenker, 416 S., Berlin/ München 1937-43, Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <972067F II/II- 820 5 TITEL: ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland schaffen“, Hrsg. OKW, Berlin 1939, 226 20 € S.; ãOberdonau die Heimat des Führers“, R. Lenk, München 1941, 120 S.; ãDeutsches Volk - Deut- sche Heimat“, Hrsg. NS-Lehrerbund, München 1938, 248 S.; ãEwiges Deutschland - Schroedels Lesebuch f. Mittelschulen f. d. Gau Halle-Merseburg“, 4. Bd., um 1940, 296 S.; „München baut auf“, Hrsg. K. Fiehler, ZV um 1938, 198 S.; dazu ãUm Freiheit und Menschenwürde“, Wien 1928, 110 S., alle m. Abb., tls. farb., Ln., Hln., Gebrauchsspuren <952215F II 821 9 TITEL, dabei: ãVolk und Reich der Deutschen“, 1 u. 3 Bd.; ãDeutsche Seemacht“; ãDas Dorf an 35 € der Wolga“; ãParlo con Bruno (Mussolini)“ u. ãVolkstümliche Leibesübungen der Frau“, 1917-43, hunderte S., tls. m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <918523F II/II- 822 11 TITEL, dabei: ãDie Fahne der Verfolgten“, B. von Schirach; „Mahnsprüche“, H. Blunck; 20 € ãKamerad u. Kameradin“, R. Kinau; „Barb“, Kuni Tremel-Eggert, ãDt. Meeresküsten“; ãMein Deutschland“, Romane, Biographien etc., Eher-V. u. a. etwa 1933-1940, tls. Fotos <974527F I-/II 823 11 TITEL, dabei: ãMit Hitler in die Macht“; ã Das Geheimnis der Menschenform“; ãVölker und 30 € Kulturen“; „Enthüllte Welt-Freimaurerei“; ãDie Verantwortung des Deutschen Offiziers“; ãDie letzten Tage der Reichskanzlei“, tls. Abb., Karten, ges. ü. 1900 S., Ln., Hln., Karton, 1934-63, Alters- u. Gebrauchsspuren <972143F II-III 824 KONVOLUT: ãAn die Dunkelmänner unserer Zeit“, A. Rosenberg, München 1935, 112 S., 25 € Karton; 2 Jugendwacht-Festschriften, Bundestag Linz 11.-20. Aug. 1935, je ca. 30 S., brosch.; ãDeutsche Uniform-Fibel“, 24 S. m. farb. Uniformen, Effekten u. Ausz., neuzeitl. Reprint d. Ausg. d. Vlg. M. Ruhl um 1938; dazu Panzerfaust-Anleitung, A 5 Doppelblatt, Kopie; Tiefdruck-AK, ãGrossadmiral Raeder b. d. Besichtigung der U-Boote“, gel. 1941, Riss <972299F II/II- 825 KONVOLUT: ãDas deutsche Leid am Rhein“, Minden 1921, 64 S., kart.; ãNietzsches Europäi- 30 € sches Rasse-Problem“, Leiden 1935, 197 S., Ln.; „Über den Korporativstaat“, B. Mussolini, Flo- renz 1936, 159 S., kart., Alters- und Gebrauchsspuren <978074F II/II- 826 KONVOLUT: ãWas ist Lebensreform?“; ãSprach- und Rechtschreibführer“; ãSchicksal und Plane- 20 € tenlauf - Die Skorpion-Menschen...ihr pers. Schicksal bis zum Jahre 1935“; Ausstellungskatalog ãVom Grabstock zum Pflug“; 2 Theater-Programme, Berlin u. Nürnberg; Geschäfts-Bericht d. Handwerkskammer f. Mittelfranken; ãBilderatlas zu den bayerischen Lesebüchern“; ãGesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus u. Militarismus“; „Häftling...X...in der Hölle auf Erden !“, 1932-46, ges. ü. 600 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <912034F II/II- 827 KONVOLUT: 2x ãGeschichte des deutschen Volkes“, Widukind u. F. Stieve, 407/486 S.; 30 € „Kämpfer und Soldaten - Ewige Deutsche“, P. Kuntze, 271 S.; ãEwiges Deutschland“, WHW, 351 S.; ãDas Territorium der Reichsabtei Hersfeld“, E. Ziegler, 325 S.; ãHermann Stegemanns Ge- schichte des Krieges“, 4. Band, 708 S.; „Bürgerliches Gesetzbuch“, 124 S.; ãKonkursordnung“, 110 S.; ãZum zehnten Verfassungstag“, 64 S.; ãDer Vertrag von Versailles“, 48 S., 1921-42, Ln., Karton, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <972191F II/II- 828 3 KLEINSCHRIFTEN, ãRassenpolitische Erziehung“, Dr. W. Gro§; ãRasse u. Kultur“, F. Boas; 40 € ãVolk u. Führung“, Sonderheft ãZur Frage d. Autonomie i. d. Tschechoslowakei“, Dr. W. Sebekowsky, Bln./Jena/Prag 1932-1938, ges. 96 S. <974504F I-/II 829 3 KLEINSCHRIFTEN, ãRom-Judas Kriegshetze“, Heft 1 von 2, Ludendorffs-V. 1930; ãDie Reden 20 € Hitlers als Kanzler“, Eher-V. 1934; ãDer Bolschewismus droht“, F. Muckermann, Köln um 1933, Fotos, ges. 96 S. <930711F II 830 4 KLEINSCHRIFTEN, ãDie Reden Hitlers am Parteitag d. Freiheit 1935“; ãReden d. Führers am 30 € Parteitag d. Ehre 1936“; ãDes Führers Kampf u. d. Weltfrieden“; ãEin Kampf um Deutschland“, meist Eher-V. 1933-1936, tls. Fotos, ges. 284 S., kart. <931871F I-/II 831 5 KLEINSCHRIFTEN: ãInternationaler Völkerbrei oder Vereinigte National-Staaten Europas ?“, 30 € R. Ley, Abb., 30 S.; ãDie politischen Gefangenen in der Sowjetunion“, R. Abramowitsch, 52 S.; ãDer Zubehörbegriff im Reichserbhofgesetz“, F. Lüttmann, 42 S.; ãDer Kardinal und die Germanen“, J. v. Leers, 60 S.; ãDas Reichskonkordat vom 20. Juli 1933“, A. Roth, 62 S., versch. Verlage, 1930-41 <972316F ¯ II 832 5 KLEINSCHRIFTEN, ãDas ist erreicht“; ãDie kommende Generation klagt an!“; ãGegen das Sy- 50 € stem der ewigen Zwietracht!“; ã9x Sozialpolitische Tatsachen“; ãGesunde Eltern-Gesunde Kinder!“, Eher-V. bzw. NSV, 1932-1935, tls. farb. Abb., meist m. Wahlwerbung, ges. 72 S., 1x gelocht, einige Stempel ãF.J.M. Rehse - Archiv f. Zeitgeschichte u. Publizistik München“, (die be- kannte Sammlung Rehse) <974503F I-/II 833 6 KLEINSCHRIFTEN. ãProtestantische Rompilger“, 86 S.; ãAn die Dunkelmänner unserer Zeit“, 30 € 112 S., beide v. A. Rosenberg; ãDer Fall Rosenbergs - und fällt Hitler mit ?“, A. Haselmayer, 51 S.; ãRosenbergs Mythus und evangelischer Glaube“, W. Florin, 31 S.; ãDer neue Mythus und der alte Glaube“, A. Koch, 48 S.; ãRosenberg und die Bibel“, H. Koch, 112 S., versch. Verlage, 1932-37, alle kartoniert <972315F II 834 3 FLUGSCHRIFTEN WAHLEN, ãAdolf Hitler, der deutsche Frontsoldat“, D. Dürr, Eher-V. 1932, 40 € m. Wahlwerbung; ãDer Lebensweg des Führers - Alle sagen Ja!“, 1934; ãDas danken wir dem Führer!“, 1938, tls. Abb., ges. 80 S., 1x gelocht <974509F I-/II 835 3 FLUGSCHRIFTEN, ãChristenkreuz und Hakenkreuz“, 1933-Nrn. 1 u. 6, 1 Vorderdeckel fehlt; 40 € ãDolchsto§ - Wahrheit oder Legende - Neue Enthüllungen“, Nürnberg um 1930, ges. 90 S. <974506F II 836 3 FLUGSCHRIFTEN, „Stürzt das System!“, Fotos; ãBefreiung d. Proletariats - Auf zum letzten 50 € Gefecht“; ãNationalsozialismus und Kriegsopfer“, Eher bzw. Huber-V. 1932, ges. 64 S.,1x gelocht, einige Stempel d. Sammlung Rehse <974515F I- 837 3 FLUGSCHRIFTEN, ã2 jüdische Aufsätze“, Marcus Eli Ravage; ãHier spricht Sowjet-Rußland“, 40 € m. Wahlwerbung; 2 Ausschnitte ohne Textverlust; ãWeltabrüstung? - Das Genfer Nein!- Dt. Aus- tritt a. d. Völkerbund“, alle Bln. 1933, ges. 72 S., 2x gelocht <974512F I-/II 838 3 FLUGSCHRIFTEN, „Schacht“, Heft 8 v. ãDie Reihe d. dt. Führer“, Dr. P. Englisch; „Brüning, 40 € Hitler, Schleicher“, Prof. Dr. G. Schreiber; ãMathias Erzbergers Wege u. Wandlungen“, Heft 1 d. Reihe „Merkwürdige Zeitgenossen“, F. Hussong, Bln./Köln etwa 1923-1933, ges. 100 S. 1 Stempel d. Sammlung Rehse <974505F II 839 4 FLUGSCHRIFTEN, „Alarm!“, Wien um 1935; ãDes dt. Volkes Schicksalswende am 29. März“, 50 € Foto-Leporello zur Wahl, um 1936; ãDas Rathaus d. Stadt d. RPT Nürnberg“, Führer 1937, Fotos; ãSie morden den Geist nicht!“, Bln. 1923, ges. 72 S., einige Stempel d. Sammlung Rehse <974517F I-/II 840 4 FLUGSCHRIFTEN, ãWie Hitler Deutschland wieder aufbaut!“, NS-Gauverlag, Graz 1933; 50 € ãRosenbergs Mythus u. evangelischer Glaube“, Wilhelm Florin, Güterloh um 1933; ãVolk oder Herrenclub?“, Eher-V. 1932, m. Wahlwerbung; ãDas Genfer „Nein“, Dresden um 1933, ges. 100 S., 1 Stempel d. Sammlung Rehse <974518F I-/II 841 4 FLUGSCHRIFTEN, ãWir gestalten durch unser Führerkorps die Zukunft!“, Dr. H. Klotz, Bln. 60 € 1932, (Kampfschrift gegen d. NSDAP); ãHeilig ist das Blut - Eine Rundfunkrede v. Dr. Groß“, 1935; ãAn eine dt. Arbeiterfrau!“, Abb.; ãDich ruft Deutschland!“, bde. m. Wahlwerbung, 1935 u. 1938, ges. 60 S. <974514F I-/II 842 4 FLUGSCHRIFTEN, ãDer 21. März 1933“, Fotos; ãDie Sprache der Tatsachen“; ãDie Neuord- 40 € nung d. Arbeit im 3. Reich“; ãFriedensplan d. Dt. Regierung v. 21. März 1936“, ges. 80 S., 1 Stem- pel d. Sammlung Rehse <974508F II 843 5 FLUGSCHRIFTEN, ãDeutschland erwache!“; ãDas Genfer Nein“, 1930 u. 1932; ãClubabend 40 € T.T.G. Rot-Wei§ Berliner Schlittschuh-Club e.V.“, Berliner Sportpalast, 10. 3. 1941; ãVeranstaltungsplan d. Ortsverbandes Königsberg, NS-Kulturgemeinde“, Nov. 1935 u. Feb. 1936, 1 Fragebogen beiliegend, tls. Abb., ges. 60 S., mehrere Stempel d. Sammlung Rehse <974513F II 844 6 FLUGSCHRIFTEN, ãAbgeblitzt! Antworten auf Theologengestammel“; ãFlucht a. d. Kloster“; 50 € ãInquisitiontribunal - Papst Pius XI. gegen Prof. F. Griese“; Die Ohrenbeicht“, Ludendorffs-V. 1937/39; ãZur kirchlichen Lage“, 12. Dez. 1933; ãEvangelisches Führertum u. höhere Schule“, Bln. 1925, ges. 288 S. <974507F I-/II 845 KEESINGS ARCHIV DER GEGENWART, 17 Bände, Jahre 1931-1950, Wien bzw. Essen 120 € 1949-1962, tausende Seiten, gro§f., gld.gepr. Ln., dichtgepackter Bananenkarton <974352F I-/II 846 OHNE AUFTRAG IN BERLIN, Sven Hedin, Tübingen 1950, Fotos, 280 S., gld.gepr. Ln, SU, 25 € Vorsatz m. eigenhändigem Besitzvermerk ãTh. Triendl, Weihnachten 1954“, (Generalleutnant d. Luftwaffe, Theodor Triendl, 1889-1962) <974436F I- 847 3 TITEL SS: ãWaffen-SS“, 80 S., 1990, engl.; ãHeinrich Himmler“, 240 S., 2001, engl.; 20 € ãHimmlers Burg“, (Wewelsburg), 212 S., 1989, alle ill. m. Fotos etc., SU <971786F I- 848 12 TITEL, dabei ãSein Kampf“, Buchblock lose; ãAus Görings Schreibtisch“; ãDr. Goebbels - 20 € Nach Aufzeichnungen a. s. Umgebung“; ãDie Hintermänner d. Nazis“; „Nürnberg“ etc., 1946-1988, hunderte Seiten; dazu Zeitschrift 1970, Zeitungsbeilagen etc. <954427F II ZEITUNGEN III.REICH 849 VÖLKISCHER BEOBACHTER - AMTLICHER TEIL, ãBayerischer Regierungsanzeiger“, 1. 20 € Juli-31. Dez. 1934, ca. 150 Ausg., zahll. S., Vollständigkeit nicht geprüft, gebunden, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <932084F II- 850 DER STÜRMER, herausgegeben v. Julius Streicher, Nr. 16, April 1929 !, ãDas Negerfest“, 6 S. 80 € <974253F II 851 DER STÜRMER, 1936- Nr. 4, ãDie Wahrheit - Tatsachenbericht über Sowjetrußland“, 10 S., zahlr. 45 € Fotos, antijüd. Spottzeichn. von Fips, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978129F I-II 852 DER STÜRMER, 1936- Nr. 5, ãPurim - Das Fest des Massenmordes“, zahlr. Fotos, antijüd. 45 € Spottzeichn. von Fips, 10 S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978130F I-II 853 DER JUDENKENNER, herausgegeben v. Weltbund der Völkischen E.V., 1935-Folge 7, Beiträge 120 € ü. Ritualmorde etc., 8 S. <974254F I-II 854 DER JUDENKENNER, herausgegeben v. Weltbund der Völkischen E.V., 1935-Folge 8, ãWaffen 120 € im Judenkrieg“ etc., 8 S., <974255F I- 855 DER JUDENKENNER, herausgegeben v. Weltbund d. Völkischen E.V., 1935-Folge 9, ãDer 120 € Weltjudenstaat“, 8 S. <974256F I- 856 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 1. Jahrgang-Nr. 1, München 1. 8. 1931, antijüdi- 80 € sche Spottbilder v. Mjölnir, 4 S. <974486F II 857 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 1. Jahrgang-Nr. 2, München, Ende Sept. 1931, an- 80 € tijüdische Spottbilder v. Mjölnir, 4 S., gef., gelocht <974487F II 858 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 1. Jahrgang-Nr. 3, München, Okt. 1931, antijüdi- 80 € sche Spottbilder v. Mjölnir, 4 S. <974488F II 859 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 1. Jahrgang-Nr. 4, München, Nov. 1931, Fotos, 4 80 € S. <974489F II 860 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 1. Jahrgang-Nr. 5, München, Dez. 1931, Fotos, an- 80 € tijüdische Spottbilder v. Mjölnir, 4 S. <974490F II 861 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 2. Jahrgang-Nr. 2, München, Feb. 1932, antijüdi- 80 € sche Spottbilder v. Mjölnir, 4 S. <974491F II 862 FLAMMWERFER, NS-Monatsblatt d. Eher-V., 2. Jahrgang-Nr. 15/16, München, Okt. 1932, zahlr. 80 € antijüdische Spottbilder v. „Fips“, 4 S. <974492F II 863 DER SCHULUNGSBRIEF, Jahrgang 1936, (12 Hefte), priv. in Halbln. gebunden, entspr. gld.gepr. 50 € Rücken m. HK, Heft 1 m. Umschlag gebunden, die anderen ohne, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971676F I-II 864 DER SCHULUNGSBRIEF, Jahrgang 1937, (12 Hefte), priv. in Halbln. gebunden, entspr. gld.gepr. 50 € Rücken m. HK, Heft 1 m. Umschlag gebunden, die anderen ohne, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971677F I-II 865 DER SCHULUNGSBRIEF, Jahrgang 1938, (12 Hefte), priv. in Halbln. gebunden, entspr. gld.gepr. 50 € Rücken m. HK, Heft 1 m. Umschlag gebunden, die anderen ohne, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971678F I-II 866 DER KAMPF, ãNS-Wochenblatt f. d. Steiermark“, 7. Nov. 1931, 8 S.; dazu ãDer SA-Mann“, Wo- 80 € chenbeilage zum ãVölkischen Beobachter“, 10. August 1929, 4 S. <974485F I-/II 867 NÜRNBERGER ZEITUNG, 3 Ausgaben: 1935- 11., 12. u. 16. Sept., u. a. ãReichstag der 35 € Freiheit“, ãAn die Adresse Moskaus“, ãDer Tag der Freiheit brach an“, ges. 26 S., tls. nicht kpl., gef., 1 Titelblatt lose, Risse <872734F II 868 9 TAGESZEITUNGEN, ãNeues Deutschland“, 1932- 1. u. 15. Mai; 1934-1. Januar; ãVölkischer 60 € Beobachter“, 1936-8. u. 28. März sowie 7. u. 9.-11. August, zahlr. Beiträge z. Olympiade etc., tls. unvollständig u. Falzeinrisse <954378F II- 869 DIE WEHRMACHT, 11 Ausgaben, 1937- 21, 22, 26 u. 28; 1938- 2, 3, 6 u. 7; 1939- 2-4; dazu Illu- 25 € strierte ãDer Rundblick“, 8.10.1939, Titelblatt lose, gelocht; „Soldatenblätter für Feier und Freizeit“, Heft 11/12, 1944, tls. farb. Abb., 94 S., Seiten tls. lose, Umschlag m. Klebefilm rep. <972259F II/III 870 DER PIMPF, 6 Ausgaben: 1938-Nrn. 1, 2 u. 5; 1939-2, 3 u. 5, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, ges. 25 € 240 S. <974206F ¯ II 871 HILF MIT!, ãIllustrierte dt. Schülerzeitung“, kpl. 1 u. 3. Jahrgang, (Okt. 1933-Sept. 1934 u. Okt. 35 € 1936-Sept. 1937), 24 Hefte, 2 Bde., ges. 770 S., gro§f. Ln./Karton <954234F I-/II 872 JUGENDLUST, Halbmonatsschrift, 35 Ausgaben, 1933-39, Hrsg. Bayer. Lehrerverein, zahll. s/w 20 € u. farb. Zeichn., ges. ü. 550 S., brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren <932079F II-III 873 SONDERHEFT ãANTIKOMINTERN“, des Illustrierten Beobachters, 1936, durchgeh. Abb., 48 20 € S., Alters- u. Gebrauchsspuren <972218F II 874 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, Sondernummer ãDie Geschichte des 16./17. März 1935“ 20 € (Wehrpflicht); dazu 17 Ausgaben „Simplicissimus“ 1954-56, Alters- u. Gebrauchsspuren <930870F ¯ II 875 NEUE ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 8 Ausgaben: 1933- 18-21, 40, 41, 49 u. 50, Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren, tls. m. Klebefilm rep. <932071F II/II- 876 DIE WOCHE, 3 Ausgaben, 1938- 8, 14 u. 19, 40-48 S., Gebrauchsspuren <892332F II 55 € 877 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, 1936-Nrn. 12, 13, 22, 23, 26, 36, 39, 40 u. 47; 1941-Nr. 30 € 25; dazu „Münchner Ill. Ztg.“, 3 Ausg. 1936/38; ãNeue Ill. Ztg.“, 1938-Nr. 2, Umschläge m. star- ken Randmängeln; Heft „Jugendlust“, 1938-Nr. 10; 2 Wandkalender 1933 u. 1937, Buchdruckerei Gebr. Schneider, Rothenburg/Tauber, Gro§format <974410F I-/II/III 878 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, Jahrgang 1933-Nrn. 12-33, 36-38, 40, 42-48 u. 50-52, 60 € (26- März-31. Dez.), gebunden, tls. unvollständig bzw. fehlende Titelblätter, ca. 1200 S., gro§f. Hln. <954380F II 879 3 ILLUSTRIERTE „NIPPON“, 1936-Mai; 1938-Februar u. ?, (1Innentitel fehlt), zahlr. Fotos u. tls. 25 € farb. Abb., ges. 166 S., 1 Ausschnitt, 1 Heft durchg. m. kleinem Einri§, Gro§f. <974387F II 880 3 ILLUSTRIERTE: ãFreude und Arbeit“, Nr. 9, 1937; ãAdolf Hitler - Ein Mann und sein Volk“, 20 € 1939; ãEnglands Schuld“, 1939, bds. Sondernummern d. Ill. Beobachters, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 x gelocht; dazu „Deutscher Osten - Land der Zukunft“, 1942 <910609F III 881 5 ILLUSTRIERTE, ãNS-Frauenwarte“, 2. Januarheft 1939; „Münchner Ill. Presse“, 1934-Nr. 32; 20 € ãA. Hitler“, Sonderheft d. ãIll. Beobachter“; ãDie neue Linie“, 1941-Febr.; ãSchweizer Ill. Zeitung“, Spanien-Sonder-Nr. v. 20. April 1938, <974405F ¯ II 882 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãFreude und Arbeit“, 2 Ausg., 1937- 10 u. 12, je 131 S.; 20 € ãIllustrirte Zeitung Leipzig“, Vlg. J. J. Weber, 3 Ausg., 31.3.1938, 23.1.1941 u. 28.5.1942, ges. ca. 120 S., ger. Gebrauchsspuren <972223F II 883 VON WERK ZU WERK, ãMonatsschrift der IG-Farbenindustrie AG“, Ausgabe Wolfen/Bittefeld, 50 € Mai 1938, zahlr. Fotos, 28 S., A 4 m. farb. Titelzeichnung <974482F I-II 884 VOLK UND WELT, 9 Ausgaben, Jan.-Sept. 1944, Abb., ges. ü. 500 S., Karton, Umschläge fleckig 55 € <912168F II 885 16 AUSGABEN ãROLAND-BLÄTTER“, 1935-37, ges. über 400 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <898137F ¯ II 886 DER LOBEDA-BRIEF, 4 Ausgaben: 1934- 12; 1935- 1-3, Monatsschrift, Hrsg. E. Wippermann, 35 € Politik, Rassenkunde, meist antijüdisch, ges. 60 S. <852198F II 887 DAS BUCH FÜR ALLE, Familienzeitschrift, 12 Ausgaben: 1935/36- 1-4 u. 8; 1936/37- 3, 5 u. 6; 20 € 1940- 13, 20, 21 u. 23, ges. ü. 300 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <932080F II/II- 888 WELTANSCHAUUNG UND SCHULE, herausgegeben v. Prof. A. Bäumler u. 80 € SS-Obergruppen-Führer A. Hei§meyer, 17 Ausgaben, Eher-V., 1938-Nrn. 3, 6, 7 u. 12; 1939-1, 3, 4, 7-9 u. 12; 1940-1-3, 6, 8 u. 10, zahlr. Fotos, (meist HJ), Zeichnungen, ges. 610 Text- u. 36 Bildseiten, kart. m. Hoheitsadler <974220F ¯ II 889 DEUTSCHBUND-BLÄTTER, 7 Ausgaben 1933-Nr. 4; 1935-3; 1936-5 u. 6, 1937-1, 5 u. 6, einige 80 € Abb., ges. 100 S., A 4 <974484F I-/II 890 KDF GAU WESER-EMS, Programmheft, September 1937, zahlr. Fotos, 48 S., kart. <974066F II 20 € 891 2 KDF-PROGRAMMHEFTE, ãJahresprogramm 1936“, Gau Kurhessen, zahlr. Fotos, auch Beitr. 30 € ü. 1200 Jahrfeier v. Bad Hersfeld; ãUrlaubsfahrten 1937“, Gau Weser-Ems“, zahlr. Fotos, ges. 128 S. <974501F II 892 KONVOLUT: „Münchner Ill. Presse“, 3 Ausg., 1933; ãInnsbrucker Nachrichten“ 20 € (H.-Göring-So.-Ausg.), 1938; „National-Zeitung“, 13.9.1937; ãBayern-Turner“, 6 Ausg., 1935; dazu Ausschnitt a. Ill. „Jede Stimme dem Führer...“, A 4, Gebrauchsspuren <932087F ¯ II 893 KONVOLUT: 2 Ausg. ãJugend und Heimat“, Bielefeld 1938, Nr. 7 u. 9 (doppelt); 2 Ausg. 20 € ãObergaubefehl“, Hannover 1938, Nr. 6 u. 8; ãMonatsheft der Technik Gau Baden“, 1938, Nr. 6, ges. 96 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <898025F II 894 SAMMELMAPPE, blanko, f. d. Zeitschrift ãDer Deutsche Sportflieger“, Leipzig um 1938, gro§f., 25 € farb. gepr. Ln. <954111F II LITERATUR II.WELTKRIEG 895 DER GRO§E DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, Bildband, E. Wisshaupt, Wien 1939, 343 20 € S., gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <898262F I-/II 896 18 TAGE WELTGESCHEHEN, ãDer Feldzug gegen Polen“, Dr. E. Uderstädt, Bln. 1942, 19 20 € Fotos, Skizzen, 112 S., farb. Hln. <930748F II 897 WARSCHAU UNTER DEUTSCHER HERRSCHAFT, ãDt. Aufbauarbeit im Distrikt Warschau“, 80 € i. A. d. Gouverneurs, SA-Gruppenfhr. Dr. L. Fischer bearbeitet v. Dr. F. Gollert, Krakau 1942, zahlr. Fotos, 310 S., gld.gepr. Pappband m. Hoheitsadler, Rücken angeplatzt <974478F II- 898 DAS GENERAL-GOUVERNEMENT, M. Frhr. du Prel, Würzburg 1942, 81 Abb. u. 18 Karten, 30 € 404 S., Hln., Einband fleckig <972065F II 899 SLOWAKEI IM UMBRUCH, ãSlovensko Na Prelome“, Bratislava um 1940, Fotoband im 25 € Hoffmann-Stil, (Aufmärsche, Slowak. Truppen im Kampf gegen Polen 1939 etc.), 64 S., slowak. u. dt. Text, farb. Karton <974377F I-II 900 ZWISCHEN EMS UND SCHELDE, „Beiträge v. Soldaten d. LW“, Luftgau-Kdo. Holland 1942, 20 € zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 128 S., farb. Hln., SU <974120F I-/II 901 WAS WILL FRANKREICH ? ãKriegsgründe u. was dahinter steht“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 25 € 1940, Karikaturen, 64 S., brosch., Gebrauchsspuren <852169F II- 902 DEUTSCHLAND UND DER WESTRAUM, F. Heiss, Volk & Reich-V. 1943, zahlr. Fotos, 342 S., 50 € gepr. Hln., im unteren Bereich furchgehend wasserfleckig, Vorsatz m. Widmung u. OU „Fiehler“, Oberbürgermeister v. München, (Karl, 1895-1969, Reichsleiter), ãz. Erinnerung a. d. Kriegsdien- steinsatz b. d. Stadtwerken, München Hauptstadt d. Bewegung, Weihnachten 1943“ <974365F II- 903 SOLDATEN HINTERM PFLUG, ãEin Erlebnisbericht v. Aufbau im Osten“, S. v. Vegesack, Bln. 30 € 1944, zahlr. Fotos, 148 Textseiten, bedr. Hln., Widmung e. Oberstleutnant Pfister, 1. 2. 1957 <974382F I- 904 2 TITEL FINNLAND: ãSuomi Kuvina“ (Bildband), Porvoo 1939, 312 S., Hln; ãWaffenbruder 20 € Finnland“, Helsinki 1942, 283 S., einige Abb., kart., SU <918145F II- 905 ME 109 ãDER SIEGREICHE DEUTSCHE JÄGER“, Fotoband, Verlag Hoffmann, München 1941, 40 € 96 S., Aufnahmen der Fabrik u. d. Fertigungsschritte, ger. wasserwellig, Einband m. Wasserrändern u. Gebrauchsspuren <975026F II- 906 FLIEGER STÜRZEN VOM HIMMEL, ãEin Text- u. Bildbuch v. unseren Sturzkampffliegern“, A. 20 € Klapprott, Minden 1942, 32 Text- u. 48 Bildseiten, kart., SU m. PK-Zeichnung <930495F I-/II 907 DIE DEUTSCHE LUFTFAHRT, ãJahrbuch 1940“, H. Orlovius/R. Schulz, Frankf./M. 1940, zahlr. 20 € Fotos u. Abb., dabei 79 Ritterkreuzträger m. Kurzangaben, 526 S., gepr. Ln. <930486F i- 908 4 TITEL LUFTWAFFE: ãDeutsches Volk, fliege ...“; ãDeutsche Flieger über Spanien“; ãWir flie- 30 € gen gegen England“ u. ãFreiwillige vor !“ (Anwerbeheft), ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971321F ¯ II 909 MEIN WEG NACH SCAPA FLOW, von Kpt.Lt. Günther Prien, Dt. Verlag, Berlin 1940, 190 S., 40 € Fotos, rot u. schwarz geprägter, rotbrauner Leder-Einband, in rotbraunem Ln.-Schuber, verm. Buchbinder-Gesellenstück, innen tls. min. stockfleckig, aussen praktisch neuwertig <975020F I- 910 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE 1942, Verlag Breitkopf & Härtel, zahlr. 20 € Fotos, RK-Träger Listen, 202 S., gepr. Hln., SU <930715F I-/II 911 2 TITEL KRIEGSMARINE, ãFeind im Fadenkreuz - U-Boot auf Jagd im Atlantik“, W. Hartmann, 20 € Bln. 1942, 232 S. u. Fotoanhang, Hln./SU; ãDie Kriegsmarine im Kampf u. d. Atlantik“, G. v. Hase, Lpz. 1942, 23 Bilder v. Marinemaler J. C. Schmitz, 420 S., Hln. <954242F II 912 WIR BEGINNEN DAS WUNSCHKONZERT, „für die Wehrmacht“, Nibelungen-V. 1941, zahlr. 20 € Fotos u. Abb., 224 S., farb. Pappband <914134F II 913 2 KALENDER DER DEUTSCHEN ARBEIT, Ausg. 1942 u. 1943, Verlag d. Dt. Arbeitsfront, 30 € zahlr. Fotos, (Frontaufnahmen, auch RK-Träger), PK-Zeichnungen, 176 u. 144 S., farb. Karton <974346F II 914 WARUM WIR DIESEN KRIEG GEWINNEN ! ãHinter der kämpfenden Truppe: Das Bollwerk 25 € der Heimat“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 1940, Abb., 47 S., brosch., Gebrauchssp. <852180F II- 915 FRAUEN HELFEN SIEGEN, ãBilddokumente v. Kriegseinsatz unserer Frauen und Mütter“, 30 € Zeitgeschichte-V., Bln. 1941, 96 S., kart., SU, Voratz m. Widmungsblatt ãZur Erinnerung a. d. Kriegshilfsdienst im Werk Braunschweig - Miag Mühlenbau u. Industrie AG 1942“ <974298F II 916 SCHERL KAMERADSCHAFT, 1942, 48 S., Kriegs- u. Heimatfront-Berichte, Fotos u. 20 € Zeichnungen, etw. A 4, Beiblatt m. Beförderungen u. Auszeichnungen; dazu ãUnsere Emden“, 1938, 200 S. u. ãDas unsichtbare Denkmal - 10 Jahre später an der Westfront“, 1928, 198 S., Fotos <931322F I-II- 917 HEIMAT UND FRONT, ãGedichte aus dem Herbst 1939“, H. Anacker, ZV 1940, einige ganzs. 20 € Fotos, 63 S., gepr. Ln., ger. Altersspuren <972061F I- 918 BAUEN UND KÄMPFEN, ãGedichte und Bilder vom Einsatz der Frontarbeiter“ (Org. Todt), 20 € München 1942, farb. Zeichn., 62 S., Karton; dazu ãKleines Fortbildungswerk für politisch-soldatisches Wissen“, 5. Band, Leipzig 1938, 640 S. u. 12 Farbtafeln, gld.gepr. Ln. <972219F II 919 MIT SPATEN UND WAFFE IN FEINDESLAND, ãRAD u. s. Bautruppen im Feldzug in Polen 30 € 1939“, Generalarbeitsführer Eisenbeck, Lpz. 1940, zahlr. fotos u. Skizzen, 96 S., bedr. Hln., m. auf- geklebtem Emblem <930675F II 920 WEHRMACHTBERICHTE - WELTGESCHICHTE, ãDer Krieg 1939/40“, herausgegeben v. 40 € OKW, Verlag ãDie Wehrmacht“, Bln. 1941, zahlr. Fotos, PK-Zeichnungen u. Ktn., 240 S., gro§f. Ln. m. gepr. Hoheitsadler <931835F II 921 DER GRO§DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, ãReden Adolf Hitlers vom 16. März 1941 bis 15. 20 € März 1942“, Bd. 3, (von 3), Eher-V. 1942, 1 Foto, 274 S., gld.gepr. Hln. <930311F II 922 DAS IST DER SIEG, ãBriefe des Glaubens in Aufbruch u. Krieg“, hrsg. v. G. d«Alquen, Berlin 20 € 1941, 205 S., farb. kart., Vorwort v. H. Himmler, Alters- u. Gebrauchsspuren <898097F II 923 SOLDATEN-WERKBUCH FÜR FREIZEIT UND GENESUNG, Ruth Zechlin, Ravensburg 1943, 20 € zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 222 S., bedr. Pappband, in Bibliotheksfolie <974388F II- 924 VORWEIHNACHTEN, herausgegeben v. d. NSDAP, Eher-V. um 1943, farb. Abb., 64 S., bedr. 20 € Karton m. Aufhängung, Umschlag fleckig <954246F II- 925 FROHES SCHAFFEN, ãJahrbuch der deutschen Jugend der Ostmark“, Wien 1940, 412 S., u.a. 20 € Berichte zu Teilstreitkräften u. Einsätzen d. Wehrmacht, zahlr. Abb., gepr. Hln. <918163F II 926 FELDPOSTAUSGABE ãIDEAL U. WIRKLICHKEIT“, v. Schiller, Prosa, 148 S., 20 € Hyperion-Verlag <958024F I-II 927 3 HEIMATKALENDER, ãDer Jäger aus Kurpfalz - Westmark“, 1944; ãFamilien-Wochenblatt 20 € Carl Meyer“, München 1941; „Süddt. Hausfreund-Kal. 1939“, zahlr. Fotos u. Zeichn., ges. 368 S., kart. <974396F II/III 928 VOLK AM ABGRUND, Flugschrift d. NKFD, um 1943, Fotos, 32 S., Gegenüberstellung v. Stua- 25 € tionen v. 1918 u. 1943, Kleinformat <974168F II 929 2 LIEDERBÜCHER, ãDas 2. Neue Soldaten-Liederbuch“, Klavierausgabe, Mainz um 1940, m. 20 € Text u. Noten, 60 S., gro§f. Karton; dto. Kleinformat, Umschlag fehlt <914150F II 930 KRIEG UND DICHTUNG, ãSoldaten werden Dichter - Dichter werden Soldaten“, K. Ziesel, 20 € Wien/Lpz. 1940, zahlr. Fotos u. Beiträge namhafter dt. Schriftsteller, meist in Uniformen d. Wehr- macht bzw. d. 1. WK, dabei Ernst Jünger, Kurt Eggers, Hanns Johst, W. Beumelburg, F. Schau- wecker etc., 473 S., gld.gepr. Ln. <930674F I- 931 4 FLUGSCHRIFTEN, ãWC-Post - Größte alliierte Latrinenzeitung“, Faschingsnummer d. 40 € „Österreichischen Beobachter“, 1940; ãKampf dem Verderb in der Erzeugungsschlacht“; ãDer 20. Juli 1944“, Konstanz um 1948; Flugschrift f. Württ. Juden, J. Fechenbach, Bad Mergentheim um 1948, tls. Abb., ges. 72 S. <974510F II 932 2 TITEL, ãImmer am Feind - Dt. Luftwaffe gegen England“, Adler-Bücherei, Bln. 1940, zahlr. 25 € Fotos, 128 S.; ãAlpenheimat 1942 - Familienkalender“, NS-Gau-V. Tirol, zahlr. Fotos, auch Kampfszenen in Griechenland, Kreta etc., 176 S., bde. farb. Karton <974347F II 933 2 TITEL, ãHitlers Worte und Hitlers Taten“, G. Rehberg, Moskau 1944, 64 S., bedr. Karton; ãDie 20 € Wahrheit über den 20. Juli“, E. Budde, Bad Godesberg 1952, zahlr. Fotos, 152 Textseiten, gro§f., gepr. Ln. <914142F I- 934 2 TITEL: ãWas man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muß“, Korv.-Kpt. M. Bartsch, Berlin 20 € 1940, zahlr. Abb., 64 S.; ãSturzkampfflieger ran an den Feind !“, R. Fischer, Lpz. 1943, Abb., 119 S., Rücken fehlt, Einband fleckig, beide Karton <952430F II/III 935 3 TITEL, ãVom Schiffsjungen zum Fallschirmjäger-General“, Bernhard Ramcke, Verlag ãDie 20 € Wehrmacht“, Bln. 1943, 39 Fotos, 240 S. u. Bildanhang; ã...Und fielen vor dem Feinde, und wer- den leben - Ein Trostbuch für alle, die um Gefallene trauern“, F. Ronneberger, Bln. 1940, Fotos, 80 S., bedr. Karton, m. Gedenkblatt; ãJosef Ritter von Gadolla“, (Kampfkommandant v. Gotha 1945), Gedenkschrift, Gotha 1998, Fotos, 24 S., kart. <951016F I-/II 936 3 TITEL, ãDokumente zur Vorgeschichte des Krieges“, Auswärtiges Amt, Bln. 1939; „Österreich 20 € im Gro§deutschen Reich“, H. Zeck, Neustadt 1938; ãRichard Wagner Festspiele“, Bayreuth 1943, ges. 627 S., kart. <931873F I-/II 937 3 TITEL, ãParis, deutsch gesehen“, Kommandantur Gro§ Paris, um 1942, Fotos, Stadtplan, 96 S.; 30 € ãKöhlers Flotten-Kalender 1940“, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 304 S., Werbeanhang m. Ausschnitt; ãLandser, Tod u. Teufel - Aufzeichnungen a. d. Feldzug im Osten“, München 1943, 249 S., Vorsatz m. Zeichnung u. Tintenwidmung d. Verfassers, kart. <974398F II 938 3 TITEL, ãWir zogen gegen Polen - Kriegserinnerungswerk d. VII. Armeekorps“, Eher-V. 1940, 20 € zahlr. Fotos u. Skizzen, 148 Textseiten; ãDer Durchbruch im Westen“, Stalling-V. 1940, Fotos, Skizzen, 343 S.; ãEwiges Deutschland“, Hausbuch d. WHW 1942, Zeichnungen, 351 S., Ln., 2x fleckig u. beschabt, 1 SU <954423F II/III 939 3 TITEL, ãKleiner Wegweiser f. d. Soldaten d. dt. Südwestarmee a. d. Atlantikküste“, 20 € Armee-Ober-Kdo. Bordeaux 1940, Fotos, 2 farb. Ktn., 52 S.; ãDeutsch-Russisches Soldaten-Wörterbuch“, Bln. 1942, 80 S.; ãDeutsch-Russisch f. d. Metallbearbeitungs-Industrie, d. Automobil- u. Flugzeugbau“, Chemnitz 1943, zahlr. Abb., 196 S., kleinf. Karton <930723F II 940 4 TITEL, ãDas Fliegerbuch der Dt. Jugend“; ãJagdfliegergruppe G. - Jäger an Polens Himmel“; 20 € ãFliegen lernen“; ãDie Kriegsmarine im Kampf u. d. Atlantik“, Bln. u. a. 1940-1942, Fotos, ges. 975 S., Ln./Hln./kart. <930664F I-/II 941 4 TITEL: ãDer Grosse Befehl“, OKW-Bildband, Bln. 1941, ca. 90 S.; ãDer Heldenkampf um 30 € Narvik“, O. Mielke, Fotos, 207 S., beide SU besch.; ãFritz Todt - Der Mensch-Der Ingenieur-Der Nationalsozialist“, E. Schönleben, Oldenburg 1943, zahll. Fotos, 116 S.; ãEherne Ernte - Gedichte im Krieg 1939/41“, S. Graff, 159 S., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <972190F II/II- 942 4 TITEL: ãWir zogen gegen Polen“, Gen.-Kdo. VII. AK, München 1940, 144 S.; ãDer Sieg in 20 € Polen“, OKW, Bln. 1939, 174 S.; ãDie Berichte des OKW 1. Jan. - 31. Dez. 1941“, Bln. 1942, 479 S.; „Mölders und seine Männer“, F. v. Forell, Graz 1941, 216 S.; dazu Handbuch für Kraftfahrer, Bln. 1928, 258 S., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <952227F II/II- 943 4 TITEL: ãWir zogen gegen Polen“ (VII. AK), 144 S., 1939; ãUnsere Flieger über Polen“, 154 S., 50 € 1939; ãUnser Weg zum Meer“, 191 S., 1941; ãVolltreffer ! - Flieger zertrümmern ein Weltreich“, 160 S., 1941, alle ill. m. Fotos, Karten etc., alle m. farb. SU, (diese m. Gebrauchsspuren); dazu Broschüre „Was jeder vom deutschen U-Boot wissen muß“, 1941 <971647F II 944 4 TITEL: ãWir zogen gegen Polen“, 1940, 145 S.; ãBlitzmarsch nach Warschau“, 1940, 262 S.; 20 € ãUnser Weg zum Meer“, 1940, 192 S.; ãZ 13 von Kiel bis Narvik“, 1942, 242 S., alle m. Abb., Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <918191F II 945 5 TITEL: ãSieg über Frankreich“, OKW, 1940, 190 S., SU; ãDer Krieg im Westen“, W. Weiss, 30 € München 1942, 314 S.; ãFeuer fällt vom Himmel“, H. Kohl, Reutlingen 1941, 198 S.; ãVon den Karawanken bis Kreta“, OKW, 1941, 126 Text- u. 43 Foto-S.; ãNorwegen - Geschichte-Kultur-Wirtschaft in Wort und Bild“, versch. Autoren, Oslo 1943, 128 Text- u. 118 Foto-S., Ln., Hln. <972066F ¯ II 946 6 TITEL: ãDie Stunde X - Mit Panzern in Polen und Flandern“; 2x ãDie Siegesfahrt der Bremen“, 20 € 1x SU; ãMein Weg nach Scapa Flow“; ãTriumpf der Kriegskunst“; ãZwischen Front und Heimat“ u. Rauhbatz wird Soldat“, 1940-44, ges. 1270 S., Abb., Ln. u. Hln.; dazu ãDas Lied der Front“, Hefte 1-3 <918089F II/II- 947 KONVOLUT: ãPedros Y Pablos“; ãKanonier Brakke“; ãRauhbatz wird Soldat“; ãWeizen und 20 € Soldaten“; ãDokumente zur engl.-franz. Politik der Kriegsausweitung“, 1940; dazu 4 Teile, Karten und Berufsbildung f. Soldaten <795018F II/III 948 KONVOLUT: ãWehrmachtsberichte - Weltgeschichte“-“der Krieg 1939-40, ein Karten-, Bild- u. 30 € Dokumentenwerk“, OKW, Vlg. ãDie Wehrmacht“, Bln. 1941, 240 S., gro§f. Ln., Gelenke stark gelockert; ãDas waren die deutschen Stuka-Asse 1939-1945“,1995; ãAli Cremer U 333“, 1982; ãDie Wölfe - Deutsche U-Boot-Kommandanten im 2. WK“, 1999; Sammelbilderalbum ãDas Dt. Heer im Manöver“, unkpl.; ãDer Todeskampf der Reichshauptstadt“, Buch u. Video, 1994 <975033F ¯ II 949 KRIEGSTAGEBUCH DES OKW (WEHRMACHTFÜHRUNGSSTAB), Bd. 1 von 7, ã1. August 20 € 1940-31. Dez. 1941“, H. Jacobsen, Frankfurt/Main 1965, 1285 S., Hld. m. Rückenvergoldung <974423F I- 950 DER LANDSER, 31 Ausg., dabei Gro§- u. So.-Bände, sow. RK-Träger-Ausg.; dazu 6 Ausg. 20 € „Soldatengeschichten“; 1 Ausg. ãFliegergeschichten“, meist So.-Bände, 50er Jahre-Neuzeit, Ge- brauchsspuren <972216F II/II- 951 KONVOLUT: Biographien, Tagebuchaufzeichnungen u. Truppengeschichten, dabei: A. Hitler; O. 50 € E. Remer; E. v. Manstein; Seeckt; A. Speer; H. Rudel; H. Böll; W. Churchill; ãDie Schweren Kreuzer der Admiral Hipper-Klasse“; ãPanzer-Operationen Doppelkopf und Cäsar“; ãDie Reichs- bahn im Ostfeldzug“; Waffen-SS; Luftwaffe; ãDer Landser“, 29 Ausg.; ãSoldatengeschichten aus aller Welt“, 4 Ausg., versch. Autoren u. Verlage, 1940-2001 <972006F I-II/II- 952 KONVOLUT: ãThe Trial of German Major War Criminals - Proceedings of the Intern. Military 20 € Tribunal Sitting at Nuremberg“, 7 Ausg., Part. 12, 13, 15-18 u. 20; ãLaw Reports of Trial of War Criminals - The Belsen Trial“, (Vol. 11), London 1947-49, ges. ca. 3000 S., Papier-Einbände; ãThe World War II Databook“, J. Ellis, London 1993, 315 S., Ln., SU, alle engl. Text <952395F II-III/II 953 2 TITEL: ãFlucht und Vertreibung“, F. Grube/G. Richter, Hamburg 1980, zahlr. Fotos, 238 S.; 20 € ãDer Fall Demjanjuk“, H. Rullmann, Struckum/Nordfr. 1987, Abb., 239 S., beide Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <972298F II- 954 6 TITEL, ãVor Leningrad-Kriegstagebuch d. Uffz. W. Buff, AR 227“; ãSoldatensender Calais“; 20 € ãVerdun“; ãWo warst du Adam“; ãMacht u. Mißbrauch“; ãSpandauer Tagebücher“, meist SU, etwa 1980-2000 <974532F I- ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 955 DER ADLER, gebundener Jahrgang 1939, blauer, slb.gepr. Ln.-Einband, Rücken aufgeplatzt, 40 € Block tls. lose; dazu 5 Ausgaben d. Kriegszeit, Vollständigkeit nicht geprüft, stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <971680F II-III 956 SIGNAL, 15 französischsprachige Ausgaben, 1941-Nrn. 1, 6, 8 u. 21-24, 1942- Nrn. 1-4, 10 u. 11, 160 € 1943-1 u. 23; 1944-10, zahlr., tls. farb. Fotos u. PK-Zeichnungen, ges. ca. 630 S., Gro§format <954382F ¯ II 957 VÖLKISCHER BEOBACHTER, 58 Ausgaben, 1944- 25. Juni; 13., 14. u. 23. Juli; 11.-13., 15., 280 € 18.-20. u. 31. August; 1., 2., 5.-8., 11.-15., 17., 19., 20., 23. u. 29. Sept.; 1., 5.-8. u. 11. -14. Oktober; 7. Nov.; 1943- 27. u. 29. März; 24., 27. u. 30. April; 19. Mai; 20. u. 22. Juni; 17. Juli; 10.-12., 20., 21., 26., 27. u. 29. August; 25. u. 29. Sept.; 16., 26., 28. u. 31. Okt.; 7. Nov.; 1940-26. Juni, zahlr. Fotos v. RK-Trägern, tls. Falszeinrisse, Vollständigkeit ungeprüft <954379F II/III 958 KONVOLUT TAGESZEITUNGEN: „Donaubote“, 6 Ausg., 1944, u. a. Berichte ü. d. Einsatz der 25 € ãV 1“; ãBayerische Ostmark“, 3 Ausg., 1940, S. tls. lose, 1x m. Klebefilm rep.; ãWochenblatt d. Landesbauernschaft Bayerische Ostmark“, 28.2.1942; dazu Extrablatt Die Neue Zeitung, 1.10.1946, ãDie Schuldsprüche von Nürnberg“; „Fränkischer Kurier“, 27.9.1938, alle gef. <972224F II/II- 959 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, 16 Ausgaben: 1939- 52; 1940- 9, 10, 13, 22, 25, 27, 30, 31, 70 € 35-37, 40, 43 u. 50; 1941- 8, Alters- u. Gebrauchsspuren <912172F II/II- 960 TEMPO, Dt.-Ital. Ausgabe, Nr. 70, Mailand 1.-15.7.1943, 32 S., ger. Altersspuren <892328F II 20 € 961 9 AUSGABEN ãJUGEND UND HEIMAT“, 1937- 5-8; 1938- 9-12 u. 1939- 1, ges. 180 S., zahlr. 20 € Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Wochen- u. Tageskalender ãDeutsches Wandern 1930“, 64 Blätter, durchg. Abb., kl. A 4 <898127F II/II- 962 10 ILLUSTRIERTE, ãDie Woche“, 1940-Nrn. 5 u. 11; ãDie Umschau in Wissenschaft u. 50 € Technik“, 3 Sonderausgaben f. d. LW 1944; ãWissen u. Fortschritt“, Dez. 1943, Beiträge ü. Me 323 Gigant; „Arbeitertum“, 1939-Nrn. 15 u. 17; 1940-20; ãEwiges Deutschland“, 1937-April; dazu ãVölkischer Beobachter“, 8. Febr. 1928; Beilage „Das Blatt f. Kinder“ <974070F II 963 5 ILLUSTRIERTE, 4 Sonderausgaben ãIllustrierter Beobachter“: ãEnglands Schuld“, ãDer Feld- 50 € zug d. 18 Tage“; „Österreichs Befreiung“; ãRPT 1934“; ãDie Wehrmacht - Frankreichs Zusammenbruch“ <931836F ¯ II 964 3 ILLUSTRIERTE, ãDie Pause“, Jahrg. 3, Heft 9 u. Jg. 5-Nr. 12; ãDer Deutsche Erzieher“, 20 € 1941-Nr. 9, zahlr. Fotos u. Abb., viel Bauwerke u. Kunst, auch Hoheitsadler f. d. Parlamentsge- bäude in Wien, Bildbericht Ritterkreuzträger Maj. Schwarting gefallen, Trägerlisten v. EK I u. II, ges. 180 S., gro§f. Karton/Broschur <930760F I-/II 965 LUSTIGE BLÄTTER, Berliner Humorzeitschrift, 22 Ausgaben, 1942-Nrn. 13, 26, 41 u. 47; 300 € 1943-Nrn. 1-5, 7, 8, 10, 12-15, 22, 24 u. 48; 1944-Nrn. 22 u. 24, zahlr., tls. farb. Humorbilder <974493F ¯ II 966 KONVOLUT ZEITUNGEN U. ILLUSTRIERTE, etw. 1936-42, dabei: Bln. Ill., VB, ãDie Woche“ 20 € etc., Olympiade, Kriegsverlauf usw., ca. 20 Teile, Vollständigkeit nicht geprüft, tls. erhebliche Alters- u. Gebrauchsspuren <971640F ¯ II-III 967 KONVOLUT: ãBerlin - Rom - Tokio“, 5 Ausg., 1941- 8; 1942- 3 u. 6-8, ges. 184 S.; ãDas 20 € General-Gouvernement“, 1943, Heft 3, 56 S., zahlr. Abb., tls. farb. Kunstdrucke n. Gemälden, Firmen-Reklame, u. a. ãDeutsche Emailwarenfabrik - Oskar Schindler...“ Alters- u. Gebrauchsspu- ren <932002F II/II- LITERATUR NACHKRIEGSZEIT 968 STACHELDRAHT-HUNGER-HEIMKEHR, EINE ERINNERUNG, Düsseldorf 1955, 20 € Zeichnungen, 168 S., slb.gepr. Ln. <914135F I- ZEITUNGEN NACHKRIEGSZEIT 969 WIRTSCHAFTS-ZEITUNG - EINE WOCHENSCHRIFT, 64 Ausgaben, 1946-Nrn. 24, (2 30 € Ausschnitte), 25 u. 28; 1947-6-8 u. 23-52; 1948-1-28, interessante Beiträge zur Notlage, dem Wiederaufbau, auch schon mit Börsenkursen wie Deutsche Waffen !, Rheinmetall, Dt. Bank etc., Gro§format <974342F II SAMMELBILDERALBEN 970 GRO§E MÄNNER IM GRO§EN KRIEG, Stollwerck 1915, 4 Portraits (v. 100), Kupfertiefdruck: 20 € Liman v. Sanders; Burggraf zu Dohna-Schlodien; Lt. Parschau u. Kriegsminister General Neidenoff Kalin, (Bulgarien), 35x25 cm, Köb. 11909 <951505F I-II 971 ADOLF HITLER, ãBilder a. d. Leben d. Führers“, Reemtsma 1936, kpl. m. 202 Bildern, Köb. 40 € 21806 <974339F I- 972 ADOLF HITLER, ãBilder a. d. Leben d. Führers“, Reemtsma 1936, kpl. m. 202 Bildern, m. SU, 45 € Köb. 21806 <974355F II 973 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Altona-Bahrenfeld 1936, kpl., Hln., Sei- 25 € ten etw. wellig, Einband etw. gewölbt, Köb. 21806/15 <972976F II 974 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, 133 S., 200 Bilder meist nach Fotos, tls. 25 € farb., kpl., farb. u. s/w Vollbilder, ausführl. Text, gld.gepr. Pappbd., Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1936, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <971566F II-III 975 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden Kampf und Sieg der NSDAP“, Cigaretten-Bilderdienst 40 € Altona-Bahrenfeld, 1933, 225 Bilder, (15 fehlen), 153 S., matte s/w u. farb. Bilder nach Fotos, s/w u. farb. Vollbilder, klappbares Panorama-Bild, 1. Aufl. m. „Röhm“-Bildern, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971631F II 976 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf u. Sieg d. NSDAP“, Reemtsma 1933, kpl. m. 225 45 € Bildern u. 1 Panorama, rotes, gld.gepr. Hln., SU m. kleiner Fehlstelle, (Loch), Köb. 21806 <974356F I-/II 977 DEUTSCHLAND ERWACHT, Reemtsma 1933, kpl. m. 225 Bildern u. 1 Panorama, gld.gepr., ro- 35 € tes Hln., Köb. 21806 <974379F II 978 DEUTSCHLAND ERWACHT, Reemtsma 1934, m. 224 v. 225 Bildern, Nr. 63 fehlt, S. 58/59 20 € fleckig, innen sonst sehr gut, Vorderdeckel m. Wasserschaden, Köb. 21806 <974546F I-/II- 979 MÄNNER UND EREIGNISSE UNSERER ZEIT, Folge II, (von 2), Greiling 1933, kpl. m. 160 70 € Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20729 <930403F I-/II 980 BILDDOKUMENTE UNSERER ZEIT, Kosmos 1933, 295 (von 308) Bilder, goldgepr. Karton, 70 € Einband besch., Köb. 21146/10 <912161F II/II- 981 FAHNEN UND STANDARTEN DES DEUTSCHEN REICHES, Buch 1 (nur dieses erschienen), 650 € Standart-Zigaretten, Berlin 1938, 150 farb. Bilder, Militär u. NS-Organisationen, sow. Dt. Reich ab 1871, kpl., äußerl. Gebrauchsspuren, rs. Deckel m. Knick, innen tls. min. fleckig, Köb. 21972-2 <951848F II 982 DIE FLAGGENSPRACHE DER WELT, Bd. 1, (nur dieser erschienen), Aladin-Zigarettenfabrik, 600 € Dresden 1934, kpl. m. 200 Bildern, kart. m. farb. SU; dazu 4 gro§formatige Bögen, kpl. m. Serien 1-16, (die 64 größeren Bilder), als Flaggenquartett verwendbar, diese Bögen nicht bei Köberich erwähnt, Köb. 20113 <974476F I- 983 LLOYD REEDEREI-FLAGGEN, ãder Welt-Handelsflotte“, Brinkmann, Bremen 1933, kpl. m. 40 € 396 Bildern, (auch dänische Oversoiske Compagnie, Amercan-Brazil sowie American-Scanting Line New York m. HK-Flaggen!), Einbd. m. leichten Gebrauchssp., Köb. 20247 <974294F I-/II 984 SAMMELABZEICHEN DES WINTERHILFSWERKES, ãdes Deutschen Volkes und 500 € Erinnerungsplaketten“, Union-Zigarettenfabrik, Dresden 1938, kpl. m. 225 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 22107 <974268F I-/II 985 ORDEN ãEine Sammlung der bekanntesten dt. Orden u. Auszeichnungen“, Waldorf-Astoria, Mün- 35 € chen 1933, kpl. m. 287 farb. Bildern, ger. Gebrauchsspuren, Köb. 22303/8 <952959F I-II 986 ORDEN, ãEine Sammlung der bekanntesten dt. Orden u. Auszeichnungen“, Waldorf-Astoria, 30 € München 1933, m. 287 farb. Bildern (Bild 283 durch 285 ersetzt), Einband fleckig, Köb. 22303/8 <972149F II 987 FÜHRER DER DEUTSCHEN WEHRMACHT IM WELTKRIEG 1914-19, Joseph Doms, 500 € Ratibor1934, kpl. m. 100 Bildern, Einband m. Gebrauchsspuren u. kleinen Randmängeln, Köb. 20429 <974267F I-/II- 988 UNSERE REICHSWEHR, Erdal-Kwak, Mainz 1933, kpl. m. 42 Bildern, Einband m. leichten 50 € Gebrauchsspuren, Köb. 20522 <954112F I-/II 989 DIE DEUTSCHE WEHRMACHT, Zig.-Industrie, Dresden 1936, kpl. m. 270 Bildern, Köb. 22670 45 € <954000F I- 990 SCHUTZ UND WEHR FÜR FRIEDE UND EHR!, Kosmos-Zig., Dresden 1934, kpl. m. 150 160 € Bildern, gld.gepr. Ln. m. Titelfoto GFM v. Blomberg, Köb. 21146 <954233F I- 991 DEUTSCHE KRIEGER ALLER ZEITEN, Verbands-Zigaretten-Vertrieb Dresden, 1932, 238 von 125 € 240 farb. Bilder (Nr. 15 u. 67 fehlen), 8 Text-S., Einband u. Text-S. fleckig, Köb. 22205/1 <892436F I-/II 992 2 ALBEN, ãDie Deutsche Wehrmacht“, Zig.-Industrie, Dresden 1936, kpl. m. 270 Bildern, m. 70 € Schuber; ãUniformen der Marine und Schutztruppen“, Waldorf-Astoria 1933, kpl. m. 96 Bildern, Köb. 22303 u. 22670 <954006F I-/II 993 DIE DEUTSCHEN KOLONIEN, Zig.-Industrie, Dresden 1936, kpl. m. 270 Bildern, m. Schuber, 45 € Köb. 22670 <954004F I- 994 DEUTSCHE KOLONIEN, ca. 445 Einzelbilder, nicht kpl., davon 227 doppelt bzw. mehrfach, tls. 25 € rs. Klebereste, wenige beschädigt; dazu 2 Bilder ãDeutschlands Kolonien“, Hinz & Küster, Bln. 1936, Köb. 20834 u. 22670 <954015F I-/II/III 995 GESCHICHTEN VOM ãALTEN FRITZ“, Garbaty 1935, kpl. m. 250 Bildern, Rückendeckel m. 60 € Knickspur; dazu ein weiteres Leeralbum, Köb. 20703 <954005F I-/II 996 DEUTSCHEN VOLKES ART UND TUN, Hildebrand & Söhne, Mannheim 1936, kpl.m. 150 200 € Bildern, Einband m. minimalen Gebrauchsspuren, Köb. 20830 <974269F I- 997 REISEN UND WANDERN DURCH DEUTSCHLANDS GAUE, Album II „Rheinland“, 35 € Macedonia, Dresden 1933, kpl., m. Übersichtskarte, im Schuber, Köb. 21301/3 <912211F II/II- 998 JUMBO IN JEDER LEBENSLAGE, ãein Lexikon für alle Tage“, Junkers-Flugzeugwerke Dessau 80 € 1937, kpl. m. 52 Bildern sowie 4 lose beiliegenden Doubletten, bedr. Karton, A 4, Köb. 21006 <974293F I- 999 ZEPPELIN-WELTFAHRTEN, Bd. 1, Sammlung über 430 Einzelbilder, fast kpl. Satz m. 258 von 80 € 265 Bildern, (Nrn. 2, 40, 63, 71, 177, 244 u. 251 fehlen), zahlr. Nrn. doppelt bzw. mehrfach vorhanden, meist m. gelösten Verklebungen; dazu Sammelkarte m. 2 Beilagen, 10 weitere Sammel- bilder z. Thema Fliegerei sowie 12 Repro-Bilder, Köb. 20730 <954013F I-/II 1000 ZEPPELIN-WELTFAHRTEN, Bd. 1, Greiling 1936, kpl. m. 265 Bildern; dazu ein weiteres 70 € Leeralbum, ohne Einband; 2 weitere kpl. Bildersätze, Bd. 1, rs. m. Kleberesten, sowie Bd. 2, 265 u. 156 Bilder; 4 Serien mit jeweils 6 Gro§fotos aus Bd. 1, Köb. 20730 <954002F I-/II 1001 SOS-EISBERG, UFA-Film-Atelier 1933, kpl. m. 40 Bildern u. zahlr. gedruckten Abb., farb. Kar- 400 € ton m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 22101 <974475F II 1002 3 FILM-ALBEN, ãVom Werden deutscher Filmkunst“, Bd. 1 ãDer Stumme Film“; Bd. 2 ãDer 55 € Tonfilm“, (2 Exemplare mit verschiedenen Einbandvaranten), Reemtsma 1935, alle kpl. m. jeweils 200 Bildern, Köb. 21806 <954008F I- 1003 4 FILM-ALBEN, ãFilm-Farbbilder“; ãDie bunte Welt des Films“, bde. Haus Bergmann, Dresden 110 € 1934, kpl. m. jeweils 208 Bildern; ãVom Werden deutscher Filmkunst“, Bd. 1 ãDer stumme Film“, Bd. 2 ãDer Tonfilm“, Reemtsma 1935, bde. kpl. mit jeweils 200 Bildern, Köb. 20218 u. 21806 <954009F I-/II 1004 BRENNPUNKTE DES DEUTSCHEN SPORTS, Bd. 1 ãZwischen den Olympischen Spielen“, 50 € Muratti 1934, kpl. m. 216 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchssp., Köb. 21347 <930404F I-/II 1005 OLYMPIA 1936, Bd. 1 u. 2, Reemtsma 1936, kpl. m. 175 bzw. 200 Bildern; dazu Schulheft 1936 40 € m. zahlr. eingeklebten Zeitungsbildern z. Olympiade 1936 sowie 2 Illustrierte ãOlympia Helsinki 1952“, Köln 1952, 1 Rückendeckel m. Fehlstelle, Köb. 21806 <974526F I-/II 1006 WARHAFFTIGE UND EIGENTLICHE BESCHREIBUNG, ãvon den Ständen und Zünften, 50 € Handwerken u. Künsten, so in Teutschland zu finden...“, Tengelmann-Kaffee, Hamburg 1934, Bd. 1 ãHandwerker“, m. 49 v. 50 Bildern; Bd. 2 ãHandwerker“, m. 24 v. 50 Bildern; Sonderband ãDer Wehrstand“ m. 64 v. 66 Bildern, Einbände m. leichten Gebrauchssp., Köb. 22003 <974359F I-/II 1007 2 ALBEN ãPALMIN-POST“, je 300 farb., gesteckte Bilder zu verschiedensten Themen, (Serien zu 70 € 6), Halbln.-Bde., um 1930 <951384F I-II 1008 HELDEN DES WILDEN WESTENS, ãKampf am Rio Grande - Der Reiter aus Texas“, Bilder- 80 € dienst Wilms, Köln um 1950, kpl. m. 48 Bildern, (a. d. John Wayne Western ãDer Teufelshauptmann“ u. „Rio Grande“), Einband fleckig, Köb. 30247 <974270F I-/II- 1009 3 ALBEN, ãWunder der Tierwelt“, Reemtsma 1932, kpl. m. 200 Bildern u. Schuber; ãDeutsches 40 € Denken u. Schaffen“, Marg.-Werke Wagner & Co., Elmshorn 1951, kpl. m. 96 Bildern, 1 weiteres loses Bild beiliegend; ãOlympische Winterspiele 1952“, Kosmos 1952, kpl. m. 150 Bildern, Köb. 21806, 31142 u. 32503 <974279F I- 1010 4 ALBEN, ãAuf Deutscher Scholle“, Kiel 1935, kpl. m. 270 Bildern; ãDie Malerei des Barock“; 45 € ãDie Malerei d. Gotik u. Frührenaissance“; ãDie Malerei d. Renaissance“, Reemtsma 1938/40, alle kpl., <931890F I-/II 1011 5 TITEL: 2 x ãBilder deutscher Geschichte“; ãRaubstaat England“; ãDeutsche Kulturbilder“ 40 € (Wasserschaden, Seiten zusammenklebend); ãAus Wald und Flur“ (Bild 80 fehlt) u. ãAus Deutsch- lands Vogelwelt“, sonst kpl., Hamburg-Bahrenfeld 1934-41, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978089F II-III 1012 10 ALBEN: ãFlaggen Europas“; ãOlympia 1932“; ãBilder deutscher Geschichte“;„Gestalten der 50 € Weltgeschichte“; ãDie Malerei des Barock“; ãWunder der Tierwelt“ (Säugetiere); ãChina, Tibet, Japan“ (einige Bilder lose); ãBwana Simba - Eine Weltreise durch das Reich der Tiere“, alle komplett; ãAus Deutschlands Vogelwelt“, Bild Nr. 18 u. 75 fehlen; ãHistorische Fahnen“, nicht kpl., 60 S. m. 224 v. 240 Bildern (einige stark besch.), Einband lose, Rückendeckel fehlt, 1931-52 <972137F II-III- 1013 20 ALBEN, alle unvollständig, 1x leer, dabei: ãGreiling Münz Sammlung“, II. Teil; ãKampf ums 80 € Dritte Reich“ (doppelt); ãDeutschland erwacht“; ãOlympiade 1936“, Bd. 1 (doppelt); ãDer Weltkrieg“; ãDeutsche Geschichte“; ãDeutsche Heimat“ ãWilde Tiere fremder Länder“ (doppelt), 1929-1972, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Fehlstellen <972053F II-III 1014 SCHUTZ UND WEHR FÜR FRIEDE UND EHR!, Kosmos 1935, 112 von 150 Einzelbildern, 80 € Nrn. 1-5, 7, 9, 10, 12, 17, 18, 20, 22-28, 42, 86, 88, 98, 99, 104-109, 114, 119, 120, 123, 130, 146, 147 u. 150 fehlen; dazu 26 weitere Einzelbilder Uniformen, Stollwerck etc.; 3 Sammel-Listen f. ãUniformen d. Alten Armee“, ãDer Bunte Rock“ u. „Ruhmesblätter Dt. Geschichte“, m. Abb., Köb. 21146 etc. <954012F I-/II 1015 DEUTSCHE U-BOOTE IM WELTKRIEG, Peter Kölln, Elmshorn 1934, 29 Einzelbilder von 40 d. 45 € Serie 3, Nrn. 1-3, 7-9, 11-15, 18, 20-25, 27-29, 31-37 u. 40, Köb. 21141 <954011F I- 1016 RUHMESTATEN DER DEUTSCHEN MARINE, Reunion-Zig., Obercunnersdorf 1938, 83 v. 120 110 € Einzelbildern, Nrn. 1-9, 12-17, 20-22, 24-26, 29-32, 34-36, 38, 40-45, 51-57, 60, 61, 63-65, 67-73, 76-80, 82, 84, 86, 88, 90-92, 95, 96, 99, 101, 102, 105, 110-120, Köb. 21819 <954020F I- 1017 SAMMLUNG FILM UND BÜHNE, etwa 4000 bis 5000 St., div. Verlage ca. 1928 bis etwa 1958, 130 € Bildersätze, Vollständigkeit nicht geprüft, tls. Original-Fotos, Kleinbild bis A 5; dabei einige Sammelkarten, Fundgrube, auch seltenere Bilder, tls. rs. Klebereste <954024F I-/II 1018 SAMMLUNG EINZELBILDER AUTO, MOTORRAD, EISENBAHN, ca. 850 St., ãAutomobile 80 € der bekanntesten Marken des In- u. Auslandes“, Abdulla 1931, Bd. 1 kpl. 150 Bilder sowie 4 Doubletten, 125 Bilder d. Bd. 2; ãDas Auto von Heute“ u. „Schienenwunder“, 266 bzw. 67 St., tls. doppelt u. mehrfach; ãDas Deutsche Kraftfahrzeug“, Austria 1952/53, Folge II, kpl. Serien 1-5 u. 8-10 zu jeweils 25 Bildern in Sammelmappen, 21 Bilder d. Serie 7 <954010F I-/II 1019 SAMMLUNG EINZELBILDER, über 500 St., Werbegemeinschaft Saarlauterner Zig. 1934: ãvon 45 € Hindenburg“, 150 St. kpl.; ãDie Deutsche Saar“, 117 von 216 Bildern; ãDeutschtum im Ausland“, W. Lande, Dresden 1934, fast kpl., 144 von 150 Bildern, Nrn. 53-57 u. 86 fehlen, Nrn. 88 u. 148 doppelt; ãDeutsche Zunftwappen“, Aurelia 1934, 95 von 160 Bildern, tls. doppelt u. mehrfach, we- nige Bilder m. kleinen Knickspuren, Köb. 20134, 21203 u. 22317 <954014F I-/II 1020 SAMMLUNG SERIEN UND EINZELBILDER, ges. ca. 770 St., ãOlympia 1936“, Sparkasse Ber- 80 € lin 1936, 12 Bilder kpl.; ãDt. Sport“, GEG Hamburg 1933, 96 Bilder kpl.; ãOlymp. Spiele Helsinki“, ãOlymp. Winterspiele“ u. ãDt. Nationalelf - Fu§ball-WM 1954“, (doppelt), Kosmos, 1952/54, alle kpl. m. 200, 150 u. jeweils 100 Bildern; ãFu§ball-WM 1954“, Wanne-Eickel 1954, 80 Bilder kpl.; ãDt. Sport“, Bulgaria 1934, 16 Bilder; 16 weitere Einzelbilder Sport u. Olympiade 1928-1938 <954018F I-/II 1021 SAMMLUNG EINZELBILDER, ca. 445 St., ãDas waffenstarrende Ausland“, Brinkmann 1934, 25 € 262 v. 300 St.; ãDt. Ruhm“ u. ãDt. Volkstrachten“, Haus Bergmann 1933/34, 23 bzw. 65 St.; ãDt. Volkstrachten“, VEB Zig. Reichenbach 1955, 96 v. 100 St. <954016F I-/II 1022 SAMMLUNG BILDERSÄTZE, ca. 1300 Bilder, tls. unvollständig, alle in bedr. Mäppchen: 90 € „Märchen der Völker“, Reemtsma 1932, kpl. 150 Bilder; Berliner Morgenpost 1926-1941: ãDt. Kolonial-Bilder“, „Sport-Bilder“, „Film-Bilder“, „“Europa-Karten“ u. ãWelt-Karten“, alle kpl. m. jeweils 52 Bildern; ãTier-Bilder“, 46 von 52; „Heimat-Bilder“, 42 v. 53; ãNatur-Bilder“, 48 v. 52; „Geschichts-Bilder“, 44 v. 52“; ãDt. Kultur-Bilder“, 43 v. 52; ãBilder v. Menschen“ u. „Pflanzenbilder“, jeweils 42 v. 52 ; ãBilder v. Menschen“, 40 v. 52; ãWeltbilder“, 34 v. 52; „Erdbilder“, 18 v. 52; Erdal Serie 8 u. 32 m. jeweils 6 Bildern kpl., tls. kl. Eck-Fehlstellen; ãDer wilde Westen in Bildern“, 123 Einzelbilder, dabei 3 Doubletten, Kauka 1952; 128 Bilder in Bögen, ãFliegende Untertassen“ u. ãVerkehrsmittel“, etwa 1955; fast kpl. Satz ãThe Beatles“, 58 St., alle m. faks. U, um 1964; dazu ãLiebigbilder-Katalog“, H. Arnhold/G. Spielhagen, Nachdruck um 1980 d. Ausgabe 1948, 96 S., kart. u. 45 colorierte Bilder m. Biblischen Szenen, etwa 1850-1870 <954023F I-/II 1023 SAMMLUNG CA. 30 BILDERSÄTZE, meist kpl., sowie Doubletten u. mehrfach vorhandene, tls. 270 € in Serien-Mäppchen, ãOlypiade 1928“, (dabei 12 Repro-Bilder); ãDie dt. Saar“; ãDeutschtum im Ausland“; ãDt. Uniformen“, Sturm, Bd. 1 sowie 106 Einzelbilder v. Album „SA-SS-HJ“; „Schienenwunder“; ãVariete u. Zirkus“; ãUnsere blauen Jungs“; ãDt. Ruhm“; ãDeutschland hoch in Ehren“; ãDer Weltkrieg“; ãDie Nachkriegszeit“; ãAuf Deutscher Scholle“; ãDie Reichswehr“; ãDie dt. Wehrmacht“; ãUniformen der Alten Armee“; „Orden“, (tls. m. Repros); ãOlympia 1936“, Cremer, (diese m. rs. geklebten Resten v. Zeitungspapier); dto. 1932 u. 1936, Reemtsma; ãDeutschland erwacht“; ãAdolf Hitler“; ãDer stumme Film“; ãDer Tonfilm“; ãBilder dt. Geschichte“; ãDt. Kulturbilder“; ãAus tönenden Filmen“; „Europa-Bilder“; „Heimat-Bilder“ etc., etwa 1933-1938, ges. ca. 10-12 Tsd. Bilder, Fundgrube zum Ergänzen <954027F I-/II 1024 2 BILDERSÄTZE, ãDas Kolonial-Jubiläumsjahr 1934 - Bilder aus Deutsch-Ostafrika“, GEG 55 € Hamburg 1934, kpl. 144 Bilder, jedoch 39 davon in sauberer Farbkopie; ãDeutsche Kolonien“, Zig.-Bilderdienst 1936, kpl. 270 Bilder, Köb. 20710 u. 22670 <954026F I-/II 1025 KONVOLUT EINZELBILDER, ges. ca. 4500 St., aus ca. 50 Serien, dabei: ãAdolf Hitler“, ãSA/ 250 € SS/ HJ“, ãKampf ums Dritte Reich“, ãDas Neue Reich“, ãAlles für Deutschland“, ãWer führt das Dritte Reich?“, ãDer Weltkrieg“, ãDie deutsche Wehrmacht“, ãOlympiade 1936“, ãDeutsche Reichsmarine“, ãAdel der Arbeit“, ã100 Jahre Deutsche Geschichte“, ãRekorde im Sport“, ãDie Bunte Welt des Films“ (tls. a. Blättern geklebt), 20er-50er Jahre, Vollständigkeit nicht geprüft, Liste beiliegend <972054F I-III 1026 KONVOLUT EINZELBILDER, meist kpl. Gruppen der Serien: ãDeutsches Leben in 5 30 € Jahrhunderten“, Gr. 36-38, 240 St.; ãBilder Dt. Geschichte“, Gr. 49-52, 200 St.; ãGestalten d. Welt- geschichte in Miniaturen“, Gr. 24-27, 200 St.; ãOlympia 1932“, Gr. 20-23, 150 St.; ãDeutschland erwacht“, Gr. 28-33, 225 St.; ãDie Malerei der Renaissance“, Gr. 42, 20 St.; ãDeutsche Kultur-Bilder“, Gr. 34, 60 St.; ãAdolf Hitler“, Gr. 62-67, 113 St.; ãDie Malerei der Gotik und Frührenaissance“, Gr. 5-7 b, 100 St., tls. in orig. Verpackung; dazu 2 Alben (leer) ãDie Malerei der Gotik u. Frührenaissance“ u. „Die Malerei der Renaissance“ <972151F I-II 1027 KONVOLUT EINZELBILDER, ges. über 5500 St. aus mehr als 30 Serien verschiedenster 350 € Thematik, Liste kann angefordert werden; dazu Album ãWer nennt die Länder....“, unkpl. <930866F I-/II 1028 KONVOLUT CA. 315 EINZELBILDER, Sturm-Zigaretten, Album 5, ãSA, SS, HJ“, ca. 245 St., 90 € tls. doppelt bzw. mehrfach; Album 4, ãDas Zeitalter d. Dt. Einigung 1864-1914“, 63 St., wenige doppelt bzw. mehrf.; dto. Bd. 1, 7 St.; Bd. 2 ãZeitalter d. Dt. Freiheitskriege“, Bild 228, wenige m. kleine Knicken/Gebrauchsspuren, Köb. 21987 <930540F I-/II 1029 UFO - DER GRO§E FERNSEHERFOLG, Unimint, München 1971, kpl. m. 135 Bildern, Einband 25 € m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 32310 <954028F I-/II 1030 VII. OLYMPISCHE WINTERSPIELE 1956, VEB Volkskunstverlag Reichenbach 1956, kpl. m. 20 € 100 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 32419 <931983F I-/II 1031 KONVOLUT EINZELBILDER: ãVII. Internationale Friedensfahrt 1954“, 87 St. (von 100), Köb. 20 € 32419/1; dazu 5 Kleinfotoserien: ãKZ Buchenwald“, ãHeimat- u. Schlo§museum Burgk“, ãSchwarzburg/Th.“, „Heiligendamm“ u. „Osterzgebirge“, ges. 41 Fotos, tls. nicht kpl. <952963F ¯ II 1032 SAMMLUNG STREICHHOLZSCHACHTEL-ETIKETTEN, ges. sicher weit über 1000 St., 20 € ungezählt, alle Welt, viel DDR u. sozialistisches Ausland, dabei viele Serien, versch. Themen, Werbung, Sicherheit, Städte, Kunst, Technik, Natur uvm., etw. 50er-70er Jahre, m. Falzen in Briefmarken-Album geklebt, besichtigen <971311F I-II RAUMBILDALBEN 1033 REICHSPARTEITAG DER EHRE, Verlag Schönstein, 1936, 66 Texts., 100 Raumbilder v. H. 300 € Hoffmann, (kpl.), davon 22 auf Kartonseiten montiert, m. Betrachter, gld.gepr. Ln.Bd., dieser aus- sen etw. berieben u. fleckig <971570F II- 1034 DIE OLYMPISCHEN SPIELE 1936, Verlag Schönstein 1936, 55 Texts., 100 Raumbilder v. H. 120 € Hoffmann, davon 22 auf Kartonseiten montiert, Bild 56 u. d. Betrachter fehlt, farb. gepr. Ln.-Band, angeschmutzt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971571F II- 1035 TAG DER DEUTSCHEN KUNST, Schönstein-Vlg. 1937, kpl. m. 100 Bildern, m. Betrachter, 62 700 € Text-S., gepr. Ln., Einband etw. berieben u. fleckig, Köb. 22238/7 <952281F I-/II 1036 DEUTSCHE PLASTIK UNSERER ZEIT, Schönstein-V. 1942, kpl. m. 135 Bildern u. Betrachter, 90 € Rücken angeplatzt, Köb. 22238 <931823F I-/II- 1037 DIE SOLDATEN DES FÜHRERS IM FELDE, Schönstein-Vlg. 1940, kpl. m. 100 Bildern, 61 60 € Text-S., einmont. Fotos (Mil. Prominenz) u. Karten, slb.gepr., blauer Karton, SU m. Klebefilm rep. u. fleckig, Betrachter fehlt, dabei Gebrauchsanweisung f. d. Betrachter, Köb. 22238/21 <972092F II 1038 GRO§DEUTSCHLANDS WIEDERGEBURT, 100 von 120 Einzelbildern, Nrn. 2, 5, 11, 15, 16, 50 € 22, 23, 26, 28, 30, 32, 33, 36, 44, 63, 65, 66, u. 69-71 fehlen, dazu 17 Einzelbilder zu ãDer Kampf im Westen“, Nrn.-76-78, 80, 81, 84-90, 91-94 u. 97 <954292F I-/II 1039 BILDERSATZ ãDER KAMPF IM WESTEN“, 99 v. 100 Stereo-Bildern, (Nr. 25 fehlt), wenige 40 € fleckig <930822F I-/I-II 1040 SAMMLUNG STEREOBILDER, 149 St., Zeppelin, (13); Deutschland, (29); Österreich, (35); 100 € Schweiz, (7); Frankreich, (33) u. CSR, (32), handschr. bez. in tschechisch; dazu Awuco-Betrachter, bez. ãDRGM, Stuttgart“, m. bedr. Hülle, etwa 1930-1935 <974133F I-/II ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1041 SAMMLUNG AK ROYAN/FRANKREICH, ca. 425 St., meist Licht- u. Tiefdruck, tls. farb., auch 120 € Fotos, Ansichten v. Hafen, Schiffe, Bademoden, Bahnhof, Stra§enbahnen, Casino, Seebrücken, Villen, Schlösser, Stra§en u. Plätze, viel gelaufen, etwa 1900-1938; beiliegend 4 Postkartenalben <954384F I-/II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1042 ANSICHTSKARTEN-ALBUM, ca. 160 AK Dtl., etw. alle Welt, meist s/w Stadtansichten, oft gel., 70 € etw. 1900-30er Jahre, Album m. Gebrauchsspuren <971572F I-II 1043 KONVOLUT AK, ca. 100 St., Dtl. u. alle Welt, etw. 1900-1940, fast alle gel., Marken Kaiserreich, 50 € Infla u. 3. Reich, Alters- u. Gebrauchsspuren, einige gelocht <979023F II/III 1044 POSTKARTENSERIE, 7 St., farb. Drucke, Darst. von öffentl. Bestrafungs-Szenen im Mittelalter: 20 € ãDer Falschspieler“, ãSpanischer Kragen für Trunkenbolde, Nachtschwärmer etc.“, ãBestrafng ei- nes Zotenreißers“, „Für Streitsüchtige Weiber“, ãStrafe für böse Weiber“, ãDie Bäckertaufe wegen zu kleinen Brodes“ u. „Schandflöte für schlechte Musikanten“, um 1910, ungelaufen <972076F II 1045 14 FOTO-AK, Bademoden an Nord- oder Ostsee, 2x Hafenrundfahrt Hamburg, etwa 1925-1938 20 € <954096F I-/II 1046 6 POSTKARTENALBEN, blanko, Gro§format, f. tausende AK, etwa 1900-1930, tls. Gebrauchs- 50 € spuren <974272F ¯ II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1047 FOTO-AK SERIE FRANKREICH, 10 St., Grossformat, 17x12 cm, dabei: Offiziersunterstand; 20 € zerst. Städte, u. a. Rethel, St. Quentin; franz. Gefangene; Scheinwerferstellung, vs. entspr. bez., sow. ãZensiert Paul Hoffmann Bln.-Schöneberg“, um 1918, ungelaufen <892342F II 1048 6 AK FELDPOSTSTATIONEN, bzw. Personal, zerschossener FP-Wagen, Verteilungsstellen etc., 35 € 2x Foto, sonst Tiefdruck, 3x FP-gel., 1915/17 <974178F II 1049 16 PATRIOTISCHE AK, alle farbig, tls. Prägedruck, EK-Motive, Rotes Kreuz, Kinder, 35 € Ludendorff-Spende etc., meist gel., tls. FP, 1914-1918 <974191F II 1050 10 PATRIOTISCHE AK, s/w, Foto, Tiefdruck, Künstlerkarten, alle gel., meist FP <974190F I-/II 20 € 1051 4 PATRIOTISCHE PRÄGEDRUCK-AK, farb., m. Lichteffekt, dabei Brandenburger Tor; Einmar- 40 € sch in Brüssel; Festung Namur vor dem Fall, (doppelt), 2x FP-gel. 1916 <974018F I- ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1052 REICHSPARTEITAG NÜRNBERG 1934, Festpostkarte, farb., gel. i. d. Schweiz, 3 Marken zu 6 20 € Pf, kleine Eckknicke/Staucher, etwas fleckig, im verglasten Metallrahmen <974157F II-III 1053 NÜRNBERG, STADT DER REICHSPARTEITAGE, 3 Farb-AK, Innenansichten d. Rathauses, 20 € ungel. <931721F I-/II 1054 DIE LEIBSTANDARTE ãADOLF HITLER“, Lichtdruck-AK m. Aufdruck ãGru§ aus Nürnberg, 25 € Stadt d. RPT“, Eckknicke u. Staucher, gel. 1936 <974149F III 1055 SEIN SCHUTZGEIST, farb. Propagandakarte, SS-Mann vor HK-Fahne, sign. ãSchaaff“, Alexan- 70 € der Schaaff-V. Dresden, bez. ãOriginal Schatzko-Karte“, 2 Querknicke, einige Knitterfalten, mini- mal beschnitten, um 1932 <974151F III- 1056 REICHSWETTKÄMPFE DER SA, Mappe m. 5 von 6 farb. Künstlerkarten nach Elk Eber, ungel., 50 € 1938 <974170F I- 1057 AK, SA-Wettkämpfe Berlin Olympia Stadion, s/w, 13. 14. & 15. August 1937, Bild 1 <958089F I- 20 € 1058 AK, SA-Wettkämpfe Berliner Olympia Stadion, s/w, 13. 14. & 15. August 1937, Bild 3 <958088F 20 € I- 1059 AK, SA-Wettkämpfe Berlin Olympia Stadion, s/w, 13., 14. & 15. August 1937, Bild 5 <958087F I- 20 € 1060 SA-LAGER LANGWASSER, Reichsparteitag Nürnberg, Tiefdruck, gel. 1936 v. e. Teilnehmer, m. 20 € Marke u. Sonderstempel <974588F I-II 1061 OPFERKARTE DER SA BERLIN, ãDer Freiheit eine Gasse“, s/w, gel. 1932, Textfeld m. rotem 30 € Propaganda-Aufdruck, Zitat Dr. Goebbels; dazu AK ãJungvolk im Lager“, gel. 1934, Alters- u. Ge- brauchsspuren <979024F II 1062 FOTO-AK, Hannoversche HJ vor dem Führer und Reichsjugendführer, ungel., um 1935 <931762F 20 € I- 1063 SERIE FRONT-FELDPOSTKARTEN, der ãWestfront-Illustrierten“, Serie 1, 9 St. (von vermutlich 45 € 10), Tiefdruck, Kampfszenen, m. bedr. Mappe, um 1940 <974169F I-/II 1064 SKIZZEN AUS DEM OSTFELDZUG, 5. Folge d. Reihe ãKampf im Osten“ v. Kriegsmaler Ernst 45 € Eigener, 10 getönte AK, ungel., tls. etwas wellig, m. bedr. Hülle, etwa 1942 <974203F I-/II 1065 6 KÜNSTLER-FELDPOSTKARTEN, Kampfszenen etc., nach PK-Zeichnungen v. H. v. Medvey, 40 € R. v. Lipus u. G. Kretzschmar, tls. farb., alle FP-gel. 1940-1943, v. e. San.-Ogfr. d. 2./Transport-Abt. 562, FP-Nr. 05433 <974004F II 1066 2 AK SERIEN FLIEGER-HUMOR, farb., Serien 1 u. 3, jeweils 10 st., Verlag Horn, Gotha um 85 € 1938, in bedr. Hüllen <974041F I- 1067 RITTERKREUZTRÄGER DES HEERES, 2 St., Brustportr. Oberst Gerhard Müller u. Obergefr. 20 € Gustav Bergmann, s/w Drucke n. Zeichn. v. Prof. Oskar Graf, um 1942 <912088F I- 1068 AK, col., Spanienkreuz mit Schwertern, Verlag C. Pahl, Nr. 12 <958085F I- 20 € 1069 AK, col., Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern, Verlag C. Pahl, Nr. 11 <958084F 20 € I- 1070 AK, col., Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern, Verlag C. Pahl, Nr. 10 <958083F I- 20 € 1071 PROPAGANDAKARTE, ãVolkstanz - NSG Kraft durch Freude“, farb., ungel. um 1938 <974201F 30 € I- 1072 KÜNSTLERKARTE, ãReichsstra§ensammlung der DAF, 29.-30. März - für das Kriegs-WHW 40 € 1940/41“, getönt, nach Zeichnung v. A. Bechter, Bad Kreuznach, FP-gel. 1941, minimaler Eckstau- cher <974183F I-II 1073 AK-NACHLASS MARGARETE BLANK, 60 AK, dabei: NS-Prominenz, Hitler, Ribbentrop, 320 € Scholz-Klinck, RPT-Gelände, Neue Reichskanzlei, Braunau a. Inn, Haus Wachenfeld, München, Berlin, Hamburg, Wien, Salzburg, London, tls. farb., meist gel., dabei etw. Nachkrieg, Foto zeigt Auswahl, (M. Blank, ehem. Sekräterin Ribbentrops u. Zeugin im Nürnberger-Prozess) <852213F II 1074 24 ANSICHTSKARTEN, Foto, Tiefdruck u. farb. Drucke, dabei: A. Hitler am Eltern-Grab; 30 € Leonding; Dt. Turnfest Stuttgart 1933; Hermann-Göring-Str. in Horn N.D.; VDA-Spendenkarten, tls. m. Portraits n. Zeichn. v. W. Willrich; Foto-Portraits H. Rühmann u. L. Trenker; Turnveranstaltungen; dazu 5 Ganzsachen, tls. gelaufen; Werbe-Karte d. Firma Palmers (um 1950) <972082F II 1075 6 AK, Farb- u. Foto-AK: ãDanzig ist Deutsch“; ãUnsere Luftwaffe“, gel. 1939; ãHorst Wessel 20 € Grabmal Berlin St. Nicolai-Friedhof“, gel. um 1985; 2 Kopfbüsten a. d. HDK, ãDer Führer“ u. „Der Kämpfer“, rs. Klebespuren; „Stariza“, Kriegsberichter Hensel <972281F II/II- 1076 KONVOLUT: ãUnd Ihr habt doch gesiegt !“, (GS); Automobil-Ausstellung 1938, 25 € Gefälligkeits-SSt.; ãWir danken unserem Führer“, (Sud.-Land), gel. 1939, SSt.; WHW 1938/39, (GS), 3x farb.; dazu Paket-Karte, gel. a. e. SS-Schützen, 1943 <971820F I-/II 1077 KONVOLUT: ãLernt fliegen !“,(beschädigt); RPT 1939, (GS); Olympische Spiele; Ausstellung 25 € ãDeutsche Wirtschaftskraft“ (Strassburg 1941) u. ãDer deutschen Mutter“, ohne Einteilung, 4x farb. <971818F I-II/II- 1078 KONVOLUT AK, 7 St., dabei ãFliegen lernen! - NSFK“, rs. 2 stärkere Schabestellen u. kleiner 55 € Einri§; „Aufbau“, nach Gemälde v. W. Fahrenbruch; ãMajor Baumbach“, v. W. Willrich; ãReichsmessestadt Leipzig“, 1939; ãObersalzberg“; Ganzsache RPT sowie Posten im Morgengrauen, tls. farb., 1x gel. <931909F ¯ II 1079 KONVOLUT, Foto-AK, NSDAP- Gauführerschule Augustenburg, gel. m. Sonderstempel 1938; 20 € Gebietsaufmarsch d. HJ 1934, m. 6 Lichtdrucken v. Baldur v. Schirach in Hamburg, gel. m. Schiffstempel, kleine Eck-Fehlstelle u. Eckknick <931861F I-/II- LITERATUR WILLRICH 1080 DES EDLEN EWIGES REICH, Wolfgang Willrich, Bln. 1939, zahlr., meist farb. Tafeln, 40 Text- 35 € seiten m. Fotos u. Abb., gepr. Pappband <930338F II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1081 6 PORTRAIT-AK WILLRICH, meist farbig, VDA-Verlag 1940/41, GFM v. Rundstedt; FW 45 € Arpke; Otl. Galland; sonst Bauern-Portr., 2x gel., davon 1x FP 1944 <974042F II 1082 5 PORTRAIT-AK, farb., Generaloberst v. Witzleben/Major Koch/Maj. v. Maltzahn/Ein Rgts.-Kdr., 60 € (Oberst v. Wolff m. PLM)/Spähtrupp-Fhr., alle VDA-Verlag; dazu Portr. „Kreta-Kämpfer“, v. E. Kretschmann; Motiv EK II 1939, m. Hitler-Zitat, tls. beschrieben <974028F ¯ II 1083 4 PORTRAIT-AK, farb., Generalmajor Rommel, Major Koch, Kapitänleutnant Schultze, Erfolgrei- 40 € cher dt. Jagdflieger, VDA-Verlag, 1x FP-gel. bzw. beschrieben 1943, tls.kleine Eckknicke bzw. Staucher <974192F II 1084 4 PORTRAIT-AK, farb., ãUffz. H. Valentiner“; ãEin Panzerfahrer“; ãEin Kradmelder“; ãEin be- 20 € währter Spähtruppführer“, VDA-Verlag, ungel. <930366F I-/II 1085 5 AK BLUTADEL, 1x farbig, VDA-Verlag, ungelaufen, um 1940 <974148F I-/II 40 € 1086 3 AK DEUTSCHER BLUTADEL, Ostfriesin; Steirische Bauerntochter; Holsteinische 35 € Bauerntochter, VDA-Verlag, alle beschrieben; dazu 2 AK ãGodt Jol“, Norwegen, bde. FP-gel. 1940, alle farb. <974029F I-/II GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1087 2 PRIVAT-GS: 11.01.1936/1911-1936, Leipzig, 25 Jahre Verein Leipziger Briefmarkenbörse 20 € Stiftungsfest, 1 Sonderstp., 1x gelaufen, Mi. PP 122 C 21/2+3 <958057F I- 1088 2 PRIVAT-GS: 22.-23.05. (37) Kassel, 43. Deutscher Philatelistentag, m. Sonderstp., 1x Veranst., 20 € M. PP 122 C 115/1+2 <958056F I- ORDEN UNO 1089 5 MEDAILLEN FÜR UN-FRIEDENSEINSÄTZE, jeweils Bronze, a. Bändern für: Somalia; 50 € Angola; Golanhöhen; Kambodscha u. Sierra Leone <971729F I- ORDEN INTERNATIONAL 1090 2 ORDENSKETTEN-GLIEDER, Adler m. Schlange kämpfend, Silber „900“ vergld., je 55x70 60 € mm, 1. H. 20. Jhd., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971782F I- 1091 SAMMLUNG, Sport-, Leistungs- u. Mitgliedsabzeichen: Laufen und Wandern, meist Deutschland 40 € u. Österreich, versch. Verbände, DLV, IVV, DAV, EVG, versch. Metalle, tls. vergld., emaill. u. lack., brosch. u. lg. Nadeln, ca. 30 St. <972126F I-II 1092 4 FLIEGERSPANGEN: Argentinien, Chile, Taiwan u. Vereinigte Arabische Republik, Buntmetall, 40 € vergld./verslb., tls. emaill. o. lackiert <971742F I- 1093 5 AUSZEICHNUNGEN: Laos; Philippinen; VR Rumänien; Syrien u. Vietnam, alle a. Bd. bzw. 80 € Tragespangen <971748F I- 1094 KONVOLUT: Auszeichnungen, Dienstauszeichnungen, Erinnerungsmedaillen u. Tätigkeitsabz. 120 € aus Afghanistan, Äthiopien, Philippinen, VR Yugoslawien, Rhodesien, Sowjetunion, Uruguay u. Zaire, ges. 24 St. <895089F I- 1095 9 GROßKREUZ-SCHÄRPEN: Albanien; Äthiopien; Griechenland; Haiti; Österreich; Schweden 120 € u. Thailand, alle genäht, ungebraucht, neuzeitl. <971725F I- ORDEN AFGHANISTAN 1096 FÜHRER-ORDEN, Silber vergld., a. Schärpe <971721F I-II 100 € 1097 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Med. ãFeldzug gegen die nordischen Rebellen“; Medaille für 55 € treue Dienste; Medaille für Ehrlichkeit, Tragespuren, Bänder erneuert <931287F II- ORDEN ALBANIEN 1098 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Tapferkeits- u. Militär-Verdienstmedaille; 80 € Armee-Treudienstmedaille; Mutterschafts-Ehrenzeichen; Verdienstorden für Kunst; Arbeits-Verdienstmedaille, ges. 7 Teile, Bänder meist angeschmutzt <931278F I-II ORDEN ÄTHIOPIEN 1099 2 EHRENZEICHEN: Hof-Verdienstmedaille in Gold (1. Klasse), vergld.; Kirchen-Ehrenzeichen, 60 € 2. Klasse, verslb., bde. a. Bd. <971736F I-/I-II 1100 SAMMLUNG 6 EHRENZEICHEN: Grosse Verdienstmedaille in Silber, verslb.; Georgs-Medaille 60 € f. Tapferkeit; Medaille „Rückkehr von Eritrea“; Medaille f. Verdienste um die Kirche; Med. f. geistl. Würdenträger; Med. f. d. Friedenstruppen im Kongo <931267F I-II ORDEN BANGLADESCH 1101 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, m. je 4 Auszeichnungen, versch. Materialien, fast alle versch. 50 € <931262F I- ORDEN BULGARIEN 1102 3 VERDIENSTMEDAILLEN IN BRONZE: 1x Zar Ferdinand, 2x Zar Boris III, (1x a. 45 € Kriegsband) <971734F I- 1103 VU ZUR SILBERMEDAILLE, f. besondere Verdienste um das Bulgarische Rote Kreuz, ausge- 20 € stellt v. Bulg. Lazarettzug Nr. 1, (in dt. Übersetzung), Sofia, 2. April 1943, Stempel u. OU Ober- leutnant u. Verwaltungs-Chef, A 4, gef. <914111F II ORDEN VR BULGARIEN 1104 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN, u.a.: Satz Orden Cyrill u. Methodius, in entspr. bedruckten 160 € Etuis; 2 Orden d. 9. September; Luftwaffen-Verdienstmedaille; Satz Orden des Mutterruhmes; Ver- dienstmedaille des Geheimdienstes 1. u. 2. Kl.; nt Medaille m. Portrait Feliks Dzierzynski; Satz Piloten-Abzeichen etc., ges. 29 Teile <931290F I-/I-II 1105 SATZ PILOTENABZEICHEN, 1973: Stufe 1-3, sow. f. Uffz., verslb., vergld. u. emaill., an 100 € Schraubscheiben, darauf Herstellerbez., 2x im Etui; dazu Ehrenzeichen für Militär-Kraftfahrer, vergld., emaill., an Schraubscheibe <971723F I- ORDEN SRI LANKA 1106 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Verwundeten-Medaille; Präsidenten-Einführungs-Medaille 30 € 1979; Riviresa-Schlacht-Medaille 2005; Ehrenzeichen ã50 Jahre Kriegsmarine“, alle a. Bd. <931277F I- ORDEN VR CHINA 1107 3 EHRENZEICHEN: INDUSTRIE-ARBEITSVERDIENST-EHRENZEICHEN, 1953, vergld., 60 € emaill., brosch.; 2 MEDAILLEN FÜR WIDERSTAND GEGEN DIE US-AGRESSION (Korea 1950), 1. u. 2. Kl. Kl., vergld., emaill., a. Bd. m. Tragenadel <971738F I-II ORDEN DÄNEMARK 1108 KRIEGSERINNERUNGSMEDAILLE 1848-1850, Bronze, vs. Portrait Kg. Frederik VII, Stempel- 80 € schneider „Alphée Dubois“, rs. entspr. Inschrift, a. Bd., min. Tragespuren <890141F I-II ORDEN FINNLAND 1109 EHRENZEICHENGRUPPE EINES LUFTSCHUTZ-ANGEHÖRIGEN des Winter- u. 2. WK: 180 € Luftschutz-Medaille, Bronze, m. Spange „1939-1940“; Medaille f. d. Winterkrieg, Eisen, m. Spange (finn.) ãLuftverteidigung“ u. Schwertern; Bronzene Tapferkeits-Med. 1941; dazu d. entspr. Feldspange <951740F I- 1110 MEDAILLE FÜR DEN WINTERKRIEG 1939/40, Eisen, geschwärzt, a. Bd. m. verslb. Spange 45 € (finn.) „Feldarmee“ <951786F I-II 1111 3 AUSZEICHNUNGEN: Rot Kreuz-Verdienstmedaille in Silber, a. Bd.; 2 Ehrenzeichen der Han- 40 € delskammer für 30- u. 40-jährige Mitgliedschaft, Silber vergld., auf Bandspangen <971747F I-II/I- ORDEN FRANKREICH 1112 ORDEN DER EHRENLEGION, Ritterkreuz, Silber, emaill., a. Bd., etw. 1950er Jahre, ger. 70 € Email-Mängel <951681F I-II 1113 VERDIENSTORDEN FÜR LANDWIRTSCHAFT, Ritter-Dekoration, Silber, goldene(?) 60 € Medaillons, emaill., (Chip), Bd. fehlt <971457F II 1114 MEDAILLE MILITAIRE, a. d. Zeit d. 1. WK, Silber, tls. vergld. u. emaill. (Chips), a. Bd. 40 € <971338F II- 1115 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Medaille Militaire (letztes Modell); Croix du Combattant; 45 € Medaille 1870/71, (Bd. erneuert) <951682F I- ORDEN GROSSBRITANNIEN 1116 INDIA GENERAL SERVICE MEDAL, G V, m. Spange ãBurma 1930-32“, verl. a. e. Sepoy, Pun- 70 € jab Reg., ger. Tragespuren <951690F I-II ORDEN HONDURAS 1117 3 AUSZEICHNUNGEN, u. a. Luftwaffen-Verdienstorden u. Purple Heart <931283F I- 40 € ORDEN INDIEN 1118 GROSSE ORDENSSPANGE mit 3 Dekorationen, dabei die Med. für ãSpezial-Verdienste; dazu 50 € Sri Lanka, Verwundetenmedaille <971735F I- 1119 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Grosse Ordensspange m. 7 Dekorationen; 2 Medaillen u. 1 100 € Stern a. Bd.; 8 Miniaturen a. Bd., 1. WK - Neuzeit <931272F I- ORDEN INDONESIEN 1120 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Guerilla-Stern; Medaille ãVorbildlicher Bürger“ u. Ehrenzei- 30 € chen f. d. Aufbau d. Armee, alle a. Bd. <931285F I- ORDEN ITALIEN 1121 ORDEN DER KRONE, Komturkreuz bis 1943, Gold/emailliert/mehrteilig, 1 Kreuzarm mit 2 klei- 180 € nen Emaillechips, Band etwas fleckig <974235F I- 1122 ORDEN DER KRONE ITALIENS, Kommandeurskreuz, Gold, emaill. (3 Haar-Risse), Halsband 270 € m. genähten Enden, im Etui m. Chiffre „VE“, Herst. ã... Cravanzola ...“, um 1940, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <951827F I-II 1123 ERINNERUNGSMEDAILLE ITALIENISCH-TÜRKISCHER KRIEG 1911-12, Silber, 30 € Tragespuren, neuzeitl. Bd. <931135F I-II 1124 AUSZEICHNUNGSMEDAILLE für einheimische Hilfstruppen in den Kolonien, 1. Klasse, 60 € vergld. <971751F I-II 1125 AUSZEICHNUNGSMEDAILLE für einheimische Hilfstruppen in den Kolonien, 2. Klasse, 50 € verslb., a. Bd. <971750F I-II 1126 3 LUFTWAFFEN-SPANGEN, für: Meteorologen, Bordmechaniker u. Bordwaffenspezialisten, 50 € verslb., etw. 50er Jahre <971752F I- 1127 2 LUFTWAFFEN-KRIEGSABZEICHEN: 1. Kl. Strategischer Luftkrieg, Bronze, tls. vergld.; 3. 80 € Kl. Transportflieger, Zink, bronziert, um 1942 <971753F I-II 1128 7 AUSZEICHNUNGEN: Armee-Dienstauszeichnungen f. 40 (Republik) u. 16 Jahre (Königreich); 100 € Medaille f. d. Erdbeben in Umbrien 1997; Feuerwehr-Dienstausz. 15 Jahre; Ehrenmedaille d. Flugabwehr; Treudienstkreuz der Faschistischen Partei f. 10 Jahre, alle a. Bd.; dazu Kommando-Abz. (Sabotage-Einheit) <971754F I- 1129 KONVOLUT: Kriegserinnerungs-Medaille 1915-18 u. Erinnerungsmedaille a. d. Einigung Italiens, 20 € 1848-1918, bde. Bronze, a. Bd., ger. Tragespuren <951701F I-II 1130 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Medaille Einheit Italiens 1848-1870, Silber; Ostafrika-Medaille; 60 € Rot Kreuz-Medaille; Rot Kreuz-Medaille Irak-Einsatz; Dienstauszeichnung f. 25 Jahre; 2 nichttrag- bare Medaillen, dabei Olympisches Komitee <931279F I-II/I- ORDEN KAMBODSCHA 1131 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 Auszeichnungen Königreich; Arbeits-Verdienstorden (VR) u. 55 € Satz Siegesorden (VR) <931284F I-/I-II ORDEN KOREA (NORD) 1132 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 3. Kl., Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe, m. Verl.-Nr. 40 € <971732F I- ORDEN KUBA 1133 KONVOLUT: Orden (Rep.) „Für Treue Dienste“; Medaillen (VR) ãInternationaler Kämpfer“, 40 € ãHervorragender Militärdienst“ u. Gewerkschaft, 2 I-Spangen <931259F I- ORDEN MAROKKO 1134 3 AUSZEICHNUNGEN: Orden des Thrones, Ritterdekor., verslb., emaill.; 50 € Zivil-Verdienstmedaille, 1. u. 2. Kl., vergld./verslb., emaill., alle a. Bd. <971749F I- ORDEN MEXIKO 1135 2 AUSZEICHNUNGEN: Tapferkeitsorden 1. Klasse, vergld.; Kriegsmarine-Ehrenzeichen, 1. Kl., 50 € für 50 Jahre Dienst, vergld., emaill., bde. a. Bd. m. Tragespange <971746F I- ORDEN MONGOLEI 1136 ARBEITS-AKTIVISTEN-ABZEICHEN, Silber, halbhohl gepr., emaill., (kl. Chips) an 80 € Schraubscheibe, diese m. Herst.Bez. <971731F I-II ORDEN NEPAL 1137 ORDEN DER DEMOKRATIE, Gro§offiziers-Dekoration, Silber vergld., tls. emaill., a. Halsbd. 70 € <971722F I- 1138 KRIEGSMEDAILLE 1912, 2. Krieg gegen Tibet, Silber, a. Bd. <971744F II- 40 € 1139 KONVOLUT: Grosse Ordensspange m. 3 Dekorationen, dabei UN-Friedensmedaille; 60 € Miniaturen-Spange m. 12 Dekorationen, min. Tragespuren <931268F I-II ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1140 ORDEN VOM GOLDENEN VLIE§, Silber vergld., a. Bd., sog. ãKnopfloch-Dekoration“ 150 € <971727F I- 1141 KLEINES ORDENSKISSEN EINES VETERANEN, bronzene Tapferkeitsmedaille Franz Jos.; 60 € Kaiser Karl Truppenkreuz; Verwundetenmedaille Carolus 1918; Verdienstkreuz 1916, Feinzink, Band fehlt; Öserr. u. Ungar. WK-Erinnerungsmedaillen; Rot-Kreuz-Medaille; FEK; 2 Abzeichen f. 10 bzw 15jähr. Mitgliedschaft im ãV.d.Z.w.B.Ö.“ <930642F I-/II 1142 EHRENZEICHENGRUPPE EINES VETERANEN, 8 St: Silberne u. Bronzene 120 € Militärverdienst-Medaille Kaiser Karl, 1 Band fehlt; Österr. u. Ungar. Erinnerungsmedaille 1914/18; Kaiser Karl Truppenkreuz; Jubiläumskreuz 1908; Tiroler Freiheitsmedaille; Medaille Si- gnum Memoriae <930735F I- 1143 EHRENZEICHENGRUPPE: Silberne Tapferkeitsmedaille FJ I., 2. Kl., Stempelschneider 100 € ãTautenhayn“; Bronzene Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl, Stempelschneider „Kautsch“; Silberne Militärverdienst-Medaille Kaiser Karl (Zweitstück); Kriegsmedaille 1873 (Zink); Kaiser Karl Truppenkreuz, Herst. „W&A“; Jubiläumsmedaille 1898; Jubiläumskreuz 1908; Österr. WK-Erinnerungsmedaille; Erinnerungsmedaille f. d. Landesverteidigng v. Tirol, alle an Dreiecksbändern; dazu Kappenabz., Brustprofil FJ I.; Paar Kragenabz. Telegraphentruppe; 8 slb. Textil-Rangsterne <972073F II 1144 EHRENZEICHENGRUPPE: Bronzene Militärverdienstmedaille Karl I., im Rand „Bronze“; Bron- 70 € zene Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl, Stempelschneider „Kautsch“; Kriegsmedaille 1873; Kaiser Karl Truppenkreuz; Verwundetenmedaille, alle an Dreiecksbänder; dazu Abz. ã3. Weihnachten im Felde 1916“, brosch., Tragespuren <952247F II 1145 EHRENZEICHENGRUPPE: Bronzene Militärverdienstmedaille Kaiser FJ I., bewegl. Krone; 55 € Kriegsmedaille 1873; Kaiser Karl Truppenkreuz; Verwundetenmedaille, alle an Dreiecksbänder; dazu 2 patriot. Abz. ãViribus Unitis 1914“ u. „KF“ (Kriegsfürsorge), vergld., teilemaill., Tragespu- ren <952249F II 1146 EHRENZEICHENGRUPPE: Bronzene Militärverdienstmedaille Kaiser FJ I., bewegl. Krone; Jubi- 25 € läumsmedaille 1898, Bänder fehlen; Kaiser Karl Truppenkreuz, am Dreiecksband, Tragespuren <952251F II/II- 1147 EHRENZEICHENGRUPPE: Silberne Militärverdienstmedaille Kaiser FJ I. m. 35 € Wiederholungsspange, Silber, starre Krone, im Ring Herst.-Punzen; Jubiläumskreuz 1908 u. Jubilä- umsmedaille 1898 f. Zivilstaatsbedienstete, alle an Dreiecksbänder, Tragespuren, Bänder geschlis- sen <952250F II/III 1148 KONVOLUT: Bronzene Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl, Stempelschneider „Kautsch“; Kaiser 20 € Karl Truppenkreuz, Herst.-Z. d. Fa. „BSW“, Bänder fehlen; Kriegsmedaille 1873; Jubiläumsme- daille 1898, Bandringe fehlen; dazu 2 Jubiläumsmedaillen, vs. Brustprofile FJ I., Bronze, ¯ je 2,9 cm, 1 Bandring fehlt; Patr. Fingerring, Eisen, gepr. ãGold gab ich für Eisen 1914 Ö.S.K.“; Brosche, Tombak, eingel. Familienfoto e. österr. Soldaten, ¯ 4,8 cm <972074F II/II- 1149 KONVOLUT: Bronzene Medaille ãSignum Laudis“, FJ, a. Kriegsband m. Schwertern; Kleine Slb. 70 € Tapferkeitsmed. FJ, (abweichendes Bd.); 1 weitere, Zweitstück, beschädigt; Bronzene Tapferkeits- medaille FJ; Kriegsmedaille 1873; Jubiläums-Hofkreuz 1908; dazu 2 Med. Kameradschaftsbund, Niederöst. u. Steiermark, diese nach 1945 <951709F I-II- ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1150 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, dabei: Grosses u. Slb. Ehrenzeichen f. Verdienste; Gld. u. Slb. 90 € Verdienstzeichen; Wehrdienstzeichen 1. u. 2. Klasse, f. 25 u. 15 Jahre; Medaillen-Satz „Für beson- dere Verdienste um das Rote Kreuz“; Hochwassereinsatz 1958 d. Landes Steiermark; Sportlei- stungsstufe Bronze; dazu VU z. Gld. Verdienstzeichen, f. e. Frau a. Klosterneuburg, dabei Veranstaltungs- u. Glückswunschschreiben; sow. div. Medaillen, Plaketten u. Abz., u. a. Verdienste, Jubiläen, Sport, Gewerbe, K. A. Bachofen v. Echt, ges. ca. 30 Teile, meist in Etuis, ca. 1900-80er Jahre <952252F I-II ORDEN POLEN 1151 4 AUSZEICHNUNGEN: Slb. Kreuz Virtuti Militari; Kreuz von Monte Cassino (1944); Kriegs- 40 € kreuz für Freiwillige 1918-1921; Tapferkeitskreuz, Ringöse besch., Bandring ergänzt, Silber u. Bronze, alle an Bändern (2x abw.); dazu Etui z. Verdienstkreuz <972255F ¯ II ORDEN VR POLEN 1152 ORDEN POLONIA RESTITUTA, Ritterkreuz, Buntmetall vergld. u. emaill., a. Bd. <971340F I- 25 € 1153 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN UND ABZEICHEN, dabei Orden Polonia Restituta, im Etui; 125 € Medaille d. Ordens Militari Virtuti in Bronze; Bronzenes Verdienstkreuz u. 4 Medaillen, alle a. Bd.; dazu 5 Abzeichen <951757F I-II 1154 KONVOLUT: Rot Kreuz-Verdienstorden u. 4 Pilotenabzeichen versch. Stufen <931258F I- 20 € ORDEN PORTUGAL 1155 2 AUSZEICHNUNGEN: Militär-Verdienstorden, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. 50 € Auflage; Luftwaffen-Verdienstorden, Offiziersdekoration, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette <971743F I- 1156 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, 25 Teile, militärisch u. zivil, Rotes Kreuz, Pilotenspange, 160 € Marine-Absolventenabzeichen etc., 2. H. 20. Jhd. <931269F I- ORDEN RUANDA 1157 ORDEN DER REVOLUTION, Komturdekoration, vergld., verslb., emaill., a. Halsband <971745F 80 € I- 1158 NATIONALORDEN DER GROSSEN SEEN, Komturdekoration, vergld., emaill., a. Halsband 80 € <971740F I- 1159 NATIONALORDEN DER 1000 HÜGEL, Komturdekoration, vergld., emaill., a. Halsband 80 € <971741F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1160 3 VERLEIHUNGSURKUNDEN: ãOrden des 23. August“, 4. Kl., 1971; ãOrden Stern von 35 € Rumänien“, 4. Kl., 1957; „Orden Merit Militaire“, 3. Kl., 1963, alle in Urkundenhülsen <971720F I-II ORDEN RUSSLAND 1161 KRÖNUNGS-MEDAILLE 1896, Zar Nikolaus II, Bronze, inoffizieller Typ, Bd. erneuert 40 € <971730F I-II ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1162 VERDIENTER MILITÄRFLIEGER RUSSLANDS, Buntmetall verslb., Auflage vergld., emaill. 55 € Tragespange m. Schraubscheibe <895088F I- ORDEN SOWJETUNION 1163 URKUNDENBUCH FÜR LENINORDEN, ausgestellt 1. Dezember 1945, div. Einträge, kleinf., 70 € gld.bedr. Ln. <914383F II 1164 2 ABZEICHEN: U-Boot Kommandantenabz., verslb., teilemaill.; Fallschirmsprungabz., aufgel. 20 € „10“, m. Anhänger „1“ u. „2“, Buntm., emaill., Chips, beide hohl gepr., an Schraubscheiben <952331F I-/II- 1165 KONVOLUT: Ruhmesorden 3. Kl., Tragespange fehlt; Orden des Roten Sterns; Orden des Vater- 100 € ländischen Krieges 1. Kl. (1985); Medaille f. Verdienst im Kampf; Spange m. 4 Auszeichnungen; div. Medaillen u. Abz.; dazu russ. Polizei-Verdienstmedaille, N II (Sammleranfertigung), tls. stär- kere Alters- u. Gebrauchsspuren <971629F I-III ORDEN SYRIEN 1166 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Orden der Pfeile; Tapferkeits-Medaille; 40 € Militär-Verdienstmedaille; Ehrenzeichen ã25 Jahre Armee“ <931286F I- ORDEN THAILAND 1167 ORDEN DER KRONE, Offiziers-Dekoration an Damen-Schleife, Silber vergld., tls. emaill.; dazu 40 € Medaille ã100 Jahre Bankok“ <931281F I-/I-II 1168 ABZEICHEN FÜR HEERES-FALLSCHIRMJÄGER, Metallfaden-gestickt, vergoldete Metallauf- 20 € lage <976193F I- ORDEN TUNESIEN 1169 ORDEN NISCHAN EL IFTIKHAR, Kommandeurs-Dekoration, Silber, tls. emaill. u. brillantiert, 50 € Trage-Vorrichtung fehlt, Email-Mängel, starre Tragenadel zus. angelötet, ¯ 45 mm, um 1900, Trage- u. Altersspuren <971381F II- ORDEN USA 1170 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN, Tätigkeits- u. Leistungsabzeichen: U-Boot, Taucher, 55 € USMC, SEALS, Marine-Flieger u. MP, Buntmetall, verslb./vergld., tls. patiniert, neuzeitl., ges. 19 Teile <895092F I- ORDEN VENEZUELA 1171 ORDEN FRANSISCO DE MIRANDA, für Kunst u. Wissenschaft, Komturkreuz, vergld., a. 40 € Halsbd. <971739F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1172 SAMMLUNG VERLEIHUNGSURKUNDEN, deutsche u. internat. Gesellschafts- u. Ritterorden 200 € versch. Klassen, meist a. d. 1990er Jahren, dabei: Rotes Kreuz Konstantin von Deutschland; St. Hu- bertus Ritterorden; Dt. Orden St. Georg; Order St. Lazarus of Jerusalem; Ordo Militaris Teutonicus Levantis; Order of Saint Andrew; Shrine Club; Öst. Albert Schweitzer-Gesellschaft; Medaglia Ambrogio; Croce Ortodossa; Ordo Sancti Constantini; Gemeinschaft Viribus Unitis; Ritter-Orden ãDer Greif“; Orden der Tempelritter und andere, ges. ca. 45 Teile, dabei 1 Personengruppe m. ca. 30 Teilen, Urkunden versch. Formats, (etw. A 3 u. A 4), oft farb. u. kalligraphisch gestaltet, Papier- u. Lacksiegel, besichtigen <951271F I-/I-II 1173 KONVOLUT DLRG, gro§e Plakette, Bronze, 80x50 mm; 3 Stoffabzeichen, 1x farb.; 5 Nadeln: 90 € Lehrschein, Prüfungsschein, Leistungsschein, 2x Grundschein, Tombak/tls. vergld. bzw. verslb.; dazu DLRG-Lehrheft „Schwimme richtig!“, Bln. um 1936, Abb., 64 S. <974144F I-/II 1174 KONVOLUT: Schützenorden, Tombak, tls. s/w emaill., Gravur v. 1928; Medaille Dt. Turnerbund, 30 € f. 25-jährige Mitgliedschaft, verslb., a. Trageschleife, um 1900 <971581F I-II ORDEN BADEN 1175 GEDÄCHTNISMEDAILLE FÜR 1849, Messingbronze, Stempelschneider „K“, a. Bd., ger. Trage- 40 € u. Altersspuren <971614F I-II 1176 VERLEIHUNGSURKUNDE, zur Gro§herzoglich Badischen Gedächtnismedaille 1849, ausge- 50 € stellt f. e. Musketier im Kgl. Preu§. 24. Infanterie-Rgt., Carlsruhe, 29. August 1849, Tinten OU ãvon Roggenbach“, Gro§herzoglich Badischer Kriegsminister, (August v. R., 1798-1854), Gro§format, m. Abb. d. Wappens, Ehrenzeichens, Helmen u. Trophäen, hinterlegt <971012F II-III 1177 FREISTAAT BADEN, Feuerwehr-Ehrenzeichen f. 25 Dienstjahre 1920-1934, Schnalle, 35 € Tombak/vergld., OEK 325 <930504F I- ORDEN BAYERN 1178 PRINZREGENT LUITPOLD-MEDAILLE in Bronze m. Krone, Jahreszahlen „1821-1911“, a. 230 € Jub.-Bd. <979013F I- 1179 GRO§E ORDENSPANGE, Militärverdienstkreuz 3. Klasse m. Schwertern, Feinzink/Eisen/EK II 70 € 1914/Dienstauszeichnung 3. Klasse, Argentan <954157F I- 1180 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Medaille, dkl. Bronze, Bd. fehlt 20 € <959012F I- 1181 BESITZ-ZEUGNIS, Schützenabz. d. I. Schiessklasse, f. e. Gemeinen d. IR 20 ãPrinz Rupprecht“, 50 € 1911, farb. Schmuckblatt, m. Germania, Fahnen-/Waffen-Trophäe, Engels-Figuren, OU Hauptmann, in zeitgen., verglastem Rahmen, 49,5x38,5 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971827F I-II 1182 VU ZUM SCHÜTZENABZEICHEN 2. KLASSE, ausgestellt f. e. Infanteristen d. 10. Kp./9. IR 50 € „Wrede“, Würzburg, 1. Sept. 1907, farb. Lithographie, m. Uniformbildern, Trophäen u. Portrait d. Prinzregenten Luitpold, 51x36 cm, 2fach gef. <974115F II 1183 KONVOLUT: König Ludwig-Kreuz, Bronze, geschwärzt, Bd. fehlt; Prinz 40 € Alfons-Erinnerungszeichen, vergld., auf grünem Bd., (ausgeblichen) <971337F I-/I-II ORDEN BRAUNSCHWEIG 1184 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE, Bronze, m. Bewährungsabz., (Kriegsmetall), montier- 100 € ter Spangenrest <979016F I- ORDEN HANSESTADT HAMBURG 1185 EHRENDENKMÜNZE DES SENATS, für Verdienste Fremder um die Stadt, Bronze, diese Stufe 200 € 1938 gestiftet, ursprüngliche Goldstufe in gleicher Prägung 1853 gestiftet, vs. Kopf d. Hammonia m. Mauerkrone u. Lorbeerkranz, Stempelschneider: ãG.LOOS.DIR. BUBERT FEC.“, rs. gebunde- ner Eichen-/Lorbeerkranz m. aufgel. Hamburger Wappen, unverausgabtes Exemplar m. leerem Gravurfeld, ¯ 54 mm, OEK 684 <971458F I- 1186 MEDAILLE FÜR HILFELEISTUNG BEIM STADTBRAND 1842, a. d. Material geschmolzener 100 € Glocken u. Kirchendächer, Öse zeitgen. entfernt, Trage- u. Altersspuren, OEK 682 <971459F II-III ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1187 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN FÜR TAPFERKEIT, Gro§h. Ernst Ludwig, Silber, a. Bd., 30 € Patina <971607F I-II ORDEN MECKLENBURG-SCHWERIN 1188 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 1. KLASSE 1914, Goldbronze, leicht gewölbt, gekörnter Rand, 120 € polierte Drahtnadel, Zweitstück um 1930 <971615F I- 1189 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE 1914, Goldbronze, rs. Inschrift in „Klein“-Schrift, a. 50 € Bd. <971616F I- 1190 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE 1914, Goldbronze, rs. Inschrift in „Groß“-Schrift, a. 50 € Bd. <971617F I-II ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 1191 KREUZ FÜR AUSZEICHNUNG IM KRIEGE, 1914, Silber, a. Bd. f. Kämpfer <971618F I- 70 € 1192 KREUZ FÜR AUSZEICHNUNG IM KRIEGE, 1914, Tombak verslb., a. Bd. f. Nichtkämpfer, ger. 70 € Alters- u. Tragespuren <971619F I-II ORDEN OLDENBURG 1193 FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 1. KLASSE, Eisen, seidenmatt geschwärzt, leicht gewölbt, Herst. 120 € Zeichen d. Fa. Meybauer, an Schraubscheibe m. kreuzförmiger Gegen-Platte, ger. Tragespuren <971610F I-II 1194 FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 1. KLASSE, Eisen, schwarz lackiert, leicht gewölbt, Nadel fehlt, 70 € Bock u. Haken vorhanden, ger. Tragespuren <951871F II 1195 FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 2. KLASSE, a. Bd. m. Spange ãVor dem Feinde“, alles ge- 60 € schwärztes Buntmetall, Zweitstücke um 1930 <971341F I- 1196 FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 2. KLASSE, Eisen, matt geschwärzt, a. Bd. f. Kämpfer 30 € <971611F I-II 1197 DIENSTAUSZEICHNUNGSKREUZ FÜR OFFIZIERE, f. XXV Jahre, Bronze, stark vergld., 600 € runder Sprungring, a. Bd., dtl. Tragespuren, ges. Fläche m. kl. Druck- u. Schlagstellen <979020F II- ORDEN PREUSSEN 1198 VU ZUM KRONENORDEN 2. KLASSE, ausgestellt f. d. K. u. K. Österreich-Ungarischen Fregat- 300 € tenkapitän Alfred Freiherr von Koudelka, (1864-1947, später Vizeadmiral), Stellvertreter d. Vor- standes d. Präsidial-Kanzlei d. Marine-Sektion d. Reichs-Kriegs-Ministeriums, Berlin, Schlo§, 15. Januar 1910, Tinten OU ãWilhelm I.R.“, gro§f. Doppelblatt, m. Prägesiegel, 2fach gef., OEK 1749 <974204F I-II 1199 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN 2. KLASSE, Silber, Band fehlt, m. VU f. e. Zollassistenten 75 € in Colmar/Elsa§, Bln., 18. Januar 1910, 2fach gef. <974211F I-/II 1200 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, Silber, a. Bd., Trage- u. Altersspuren <971605F II 50 € 1201 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, Silber, a. Bd., Trage- u. Altersspuren <959017F II 45 € 1202 ROT KREUZ-MEDAILLE 3. KLASSE, Bronze, im Etui, Bd. fehlt <979021F I-/I-II 25 € 1203 2 ROTKREUZ-MEDAILLEN 3. KLASSE, Bronze bzw. Feinzink, bde. am Band, OEK 1872 25 € <954164F I- 1204 2 ERINNERUNGSABZEICHEN, f. Dienste i. d. Staatseisenbahn: 40 Jahre, Silber, punziert „800“, 80 € tls. vergld., Herst. ãJoh. Wagner & Sohn Berlin W.“; dto. f. 25 Jahre, Silber, gleicher Herst., Nadel fehlt, (Haken u. Nadelbock vorhanden), OEK 1878/79 <974094F I- 1205 KRIEGER-VERDIENSTMEDAILLE, II. Kl. in Silber, Inschrift ãKriegsverdienst“, Kriegsmetall, 180 € Versilberung vergangen, a. Bd. <979015F II 1206 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ, Zweitstück um 1930, Bronze vergld., tls. poliert, am Band 150 € <972035F I- 1207 EK II 1813, seidenmatt lackierter Eisenkern, etw. berieben, Centennar-Anfertigung, am Bandab- 150 € schnitt <978053F II 1208 EK I 1870, Eisenkern, seidenmatt lackiert, Silber-Zarge, Nadel-System a. extra Unterlage mont., 400 € Fertigung nach 1900 <972132F II 1209 EK I 1870, Tombakblech/Hohlprägung, lackiert, Nadel bzw. Splinte fehlen, 40x40 mm, vermutlich 80 € Auflage f. Ehrengeschenk, Album etc., um 1880 <971020F I- 1210 JUBILÄUMSSPANGE 25, zum EK II 1870, Wei§metall, aufgelegt auf Einzel-Tragespange, EK 80 € fehlt, OEK 1905 <931904F I- 1211 EK I 1914, seidenmatt lackierter Kern (unmagnetisch), tls. polierte Neusilber-Zarge, leicht 70 € gewölbt, ger. bauchige Nadel, Zweitstück um 1930 <971612F I-II 1212 2 BESCHEINIGUNGEN ZUM EK I UND EK II 1914, f. e. Leutnant d. Res. d. 12. 20 € Kp./Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 5, Zentral-Nachweisamt Berlin, 29. August 1936, gelocht u. gef. <951247F II 1213 EK II 1914, Eisenkern/lackiert, verslb. Zargen, geschlossene „4“ in 1914, Zweitstück d. 30iger 60 € Jahre, am Band, OEK 1909 <931676F I- 1214 2 EK II 1914, Eisenkerne, Silber-Zargen, Herst. „FR“ u. „K“ i. d. Ringen, jew. a. Kämpferbd. 50 € <971613F I- 1215 VORLÄUFIGES BESITZZEUGNIS ZUM EK II 1914, ausgestellt f. e. Gefreiten d. M. Flakzug 40 € 62, St. Qu., 6. Juni 1918, OU Hptm. u. Kdr., 2 Dienststempel ãFlakgruppen-Kommandeur Nr. 42“, gef. <951223F II 1216 VORLÄUFIGES BESITZZEUGNIS ZUM EK II. 1914, ausgestellt, im Felde, 28. 3. 1916, f. e. 40 € Torpedo-Matrosen d. 1. Marine-Pionierkompanie, 14. Aug. 1915, OU ãMeyer“, Hptm. u. Kdr. d. Pioniere d. Marinekorps, m. Dienststempel, gef. <951224F II 1217 VORLÄUFIGES BESITZZEUGNIS EK II 1914, ausgest. f. e. Gefreiten (Kriegsfreiwilliger) d. 25 € Kavallerie Kraftwagen Kolonne 11, Wilna 15. Februar 1916, OU Hptm. u. Führer, Dienststempel verblasst, etw. kl. A 5, gef., tls. m. Klebefilm rep. <972992F II 1218 BESITZZEUGNIS ZUM EK II 1914, ausgestellt f. e. Kanonier d. 4. Bttr./Res.-Feldartillerie-Rgt. 20 € Nr. 5, St.Qu., 15. 12. 1918, OU Major u. Rgts.-Kdr., gef. <951250F II 1219 2 BESITZZEUGNISSE EK II 1914, f. e. Musketier, durch Verfügung d. WK IV Dresden, ausge- 30 € stellt v. Bez.-Kdo. Halle/Saale, 24. 4. 1920; dto. f. e. Gfr. d. 6. Kp./IR Prinz Johann Georg Nr. 107, im Felde, 16. 11. 1916, OU ãFreiherr v. Bodenhausen“, Otl. u. Rgts.-Kdr. <951023F II 1220 2 BESITZZEUGNISSE FÜR EK II 1914, f. e. Vizewachtmeister d. Res. d. leichten Munitionsko- 20 € lonne I. Abt./Feldart.-Rgt. Nr. 41, 18. Sept. 1916, OU Maj. u. Rgts.-Kdr.; f. e. Telegraphisten d. Kgl. Sächs. Fernsprech-Abteilung 424, im Felde, d. 22. Okt. 1918, OU ãWagner“, Lt. u. Kdr., gef. <930200F II 1221 2 BESITZZEUGNISSE ZUM EK II 1914, bde. IR von Alvensleben, (6. Brandenburg.) Nr. 52, 1. f. 25 € e. Musketier d. 9. Kp., 12. 3. 1916, OU Oberstleutnant u. Rgts.-Kdr.; 2. Musketier d. 3. Kp., Zentral-Nachweisamt Bln.-Spandau, 2. Mai 1934, bde. gef. <951248F II 1222 KRIEGSDENKMÜNZE 1813 f. Kämpfer, „runde“ Arme, ger. Tragespuren <979018F II 100 € 1223 KRIEGSDENKMÜNZE 1814 f. Kämpfer, „runde“ Arme, Öse fehlt <979019F II- 110 € 1224 HOHENZOLLERNSCHE DENKMÜNZE 1848/49 f. Kämpfer, priv. vergld., a. Bd. <959018F I- 30 € 1225 HOHENZOLLERNSCHE DENKMÜNZE 1848/49 f. Kämpfer, Bronze, a. Bd. <971608F I-II 30 € 1226 DÜPPELER STURMKREUZ 1864, wei§e Bronze, abweichendes Bd., Trage- u. Altersspuren 70 € <971600F II 1227 KRIEGSERINNERUNGSKREUZ 1866, ãPflichttreue im Kriege“, helle Bronze, Bd. neuzeitl., 100 € Trage- u. Altersspuren <971602F II 1228 KRIEGSERINNERUNGSKREUZ 1866 ãTreuen Kriegern“, Bd. fehlt <959019F I-II 30 € 1229 BESITZZEUGNIS ZUM EHRENKREUZ 1866. ãDen Treuen Kriegern“, f. e. Ulanen d. 1. 40 € Escadron/Landwehr-Ulanen-Rgt. Nr. 3, ausgestellt v. Brandenburgischen Ulanen Rgt. Nr. 3, Fürstenwalde, 1. August 1867, OU ãGraf von der Groeben“, Oberstleutnant u. Rgts.-Kdr., gef., et- was angestaubt, kleine reparierte Faltungseinrisse, OEK 1940 <951089F II- 1230 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE, Schnalle, Eisen m. Bandspange, OEK 1973/4 <954486F 20 € I- 1231 KONVOLUT KYFFHÄUSERBUND: Kriegervereins-Ehrenkreuz II. Kl.; dazu d. Miniatur; Gld. u. 40 € Slb. Ehrenzeichen, 1x Splinte, 1x Nadel-System, min. Trage- u. Altersspuren <971342F I- 1232 KREUZ FÜR LANGJÄHRIGE TREUE DIENSTE in der Landwirtschaftskammer der Provinz 120 € Sachsen, Halsdekoration, am schw. Samtbd. f. Frauen, Buntmetall verslb., tls. emaill., genietetes Medaillon, Herst. ãHof-Juwelier ... Wratzke ... Halle/S.“, im Etui m. entspr. Golddruck, Etui tls. berieben, um 1900 <971456F I-/II- 1233 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Kgl. Hausorden von Hohenzollern, 700 € Ritterkreuz mit Schwertern, Silber, emaill., Vergoldung grösstentls. vergangen/gedunkelt, Punze „838“ im unteren Kreuzarm, Bänder m. Trage- u. Schleiss-Spuren <971759F II 1234 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: Allgemeines Ehrenzeichen, (abweichendes blaues Bd.); 80 € KGM 1870/71 f. Kämpfer; Kriegserinnerungskreuz 1866 ãTreuen Kriegern“; Centenarmedaille, Anstecknadel fehlt, dtl. Trage- u. Altersspuren <971599F II-III 1235 GROSSE ORDENSSPANGE: Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Dienstauszeichnung 3. Klasse f. 9 65 € Jahre (Medaille); Centenarmedaille <971454F I-II 1236 GROSSE ORDENSSPANGE: Rot Kreuz-Medaille 3. Klasse, Bronze vergld.; Ehrenkreuz f. 40 € Kriegsteilnehmer, ger. Trage- u. Altersspuren <971604F I-II 1237 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/Dienstauszeichnung 2. Klasse, Medaille f. 12 Jahre, 35 € Tombak/vergld. <954155F I- 1238 3 EHRENZEICHEN: KGM 1864 f. Kämpfer; Kriegserinnerungskreuze 1866, ãDer Main Armee“ 60 € u. ãKöniggrätz“, bds. Zweitstücke, 2 Bänder fehlen bzw. abweichend, Trage- u. Altersspuren <971601F ¯ II 1239 KONVOLUT EHRENZEICHEN: KGM 1870/71 f. Kämpfer u. Nichtkämpfer, 1x a. Bd., 1x a. 60 € Tragespange, (bds. Kämpferbänder); Centenar-Medaille a. Tragespange, Trage- u. Altersspuren <971606F II ORDEN REUSS GEMEINSAM 1240 SILBERNE VERDIENSTMEDAILLE MIT SCHWERTERN, Silber, a. Bd. <971603F I- 60 € ORDEN SACHSEN 1241 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914, a. Bd. f. Kämpfer; Fridrich August-Medaille Bronze, a. 50 € Kriegsbd.; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, min. Tragespuren <971609F I-II 1242 FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE IN BRONZE, a. Bd. <979017F I- 30 € 1243 KRIEGSERINNERUNGSKREUZ 1866, priv. Fertigung f. Geschenk-Zwecke o.ä., Silber(?), grav. 25 € „1866“, aufgel. Eichenkranz, 2-fach genietet, 25x30 mm, Patina <971455F I-II 1244 MEDAILLE FÜR TREUE ARBEIT, Kg. FA III, Stempelschneider „M.B.“, a. Bd. <959021F I- 35 € ORDEN SACHSEN-WEIMAR 1245 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN IN SILBER, ãDem Verdienste 1914“, Patina, Bd. fehlt 80 € <979014F I- ORDEN SCHWARZBURG GEMEINSAM 1246 MEDAILLE FÜR VERDIENST IM KRIEGE 1914, Tombak verslb., a. Bd. <979012F I-II 40 € ORDEN WÜRTTEMBERG 1247 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Goldene Militär-Verdienstmedaille, 600 € W II, Stempelschneider „K. Schwenzer“; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, min. Tragespuren <951741F I- 1248 FEUERWEHR-DIENSTEHRENZEICHEN, 1. Modell, Bronze/vergld./verslb., mehrteilig, am 90 € Band, im Etui, Goldprägung berieben, OEK 3220 <974233F I-/II- 1249 SCHIESSPREIS-MEDAILLE, vs. Portrait König Karl, entspr. Umschrift, rs. ãDem besten 80 € Schützen“ im Eichenkranz, Silber, 29 Gr., ¯ 34,5 mm, Punze „3“ im Rand, Trage-Öse, Trage- u. Altersspuren <951270F II- ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1250 DSWA-DENKMÜNZE FÜR KÄMPFER, Bronze, Stempelschneider „Schultz“, a. Bd., m. Ge- 450 € fechtsspange „Kalahari 1907“, vergld. <959013F I-II 1251 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTUNGSOFFIZIERE, 19 mm Miniatur, Silber (?), Auflage emaill., 80 € (kl. Chips), lg. Nadel <890147F I-II 1252 VERWUNDETENABZEICHEN DER MARINE IN SILBER, Zweitstück der 20er Jahre, 120 € Weissmetall verslb., tls. gedunkelt, rd. Nadel, Tragespuren, in zeitgen. Etui, im Deckel Herst.-Stpl. ãL.Chr.Lauer...“, Altersspuren <972134F II/II- 1253 BERECHTIGUNGSAUSWEIS, zum Verwundetenabzeichen in Silber, ausgestellt f. e. Lampen- 20 € wärter in Dresden, Versorg.-Amt Dresden, 30. Dez. 1936, gef. <951249F II 1254 BESITZZEUGNIS, Verwundetenabzeichen Schwarz, f. e. Uffz., 8./FAR 283, 25.10.1918, 25 € Schmuckblatt m. Kaiser-Insignien, Dienststempel u. OU Major u. Reg.Kdr., 16x19,5 cm, gefaltet <971429F II ORDEN WEIMARER REPUBLIK 1255 KRIEGSEHRENKREUZ 1914/18 MIT SCHWERTERN des Ehrenbundes dt. 55 € Weltkriegsteilnehmer, Bronze, tls. emaill., Bd. fehlt <951696F I- 1256 EHRENKREUZ DES MARINEKORPS FLANDERN, Bronze, abweichendes Bd. <971622F I- 40 € 1257 EHRENKREUZ DES PREU§ISCHEN LANDESKRIEGERVERBANDES, Steckkreuz 1. Klasse, 80 € Herst. ãRich. Timm Berlin C 19“, Tombak/vergld./teilemailliert, Hüsken 208.54/7 <971019F I- ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1258 MUTTERKREUZ IN BRONZE, 2. Form, Bronze/teilemailliert, am vernähten Band, in Verlei- 50 € hungstüte m. Herst. ãMittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler & Lange“, OEK 3515 <971034F I-/II 1259 MUTTERKREUZ IN BRONZE, 2. Form, Tombak/teilemailliert, am Band, m. VU f. e. Frau in 45 € Müllheim, 1. 10. 1939, A 4, m. Prägesiegel, gelocht, OEK 3515 <974194F I-/II 1260 MUTTERKREUZ IN BRONZE, 2. Form, Tombak/emailliert, am Band, m. VU f. e. Frau in 40 € Treysa/Hessen, 1. Okt. 1939, A 4, gef., gelocht, Knitterfalten, OEK 3515 <974092F I-/III 1261 2 EHRENKREUZE DER DEUTSCHEN MUTTER, Bronze, emaill., bde. an vernähten 40 € Halsbändern, OEK 3515 <978106F I-II 1262 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. 10. 1938, (“Sudeten-Medaille“), Bronze, a. genäh- 35 € tem Band m. Tragespange; im Etui, dieses m. ger. Gebrauchsspuren <975029F I-/I-II 1263 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, a. Bd. m. Tragespange, im Etui, 30 € dieses m. ger. Gebrauchsspuren, OEK 3517 <971544F I-/I-II 1264 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, an genähtem Band mit Spange 70 € ãPrager Burg“, OEK 3518 <976198F I- 1265 SPANGE ãPRAGER BURG“, zur Sudetenmedaille, breite Splinte, OEK 3518 <976250F I- 25 € 1266 VERLEIHUNGSURKUNDE ãMedaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938“, 40 € (“Sudetenmedaille“), f. e. Masch.-Gefreiten d. Sperrschulflottille, Kiel 20.12.1939, A 4 Vordruck, Kdr. Admiral d. Marinestation d. Ostsee, gez. Adm. Carls, OU Freg.Kpt., entspr. Dienststempel, bez. „Zweitschrift“, ger. stockfleckig <951273F II 1267 DEUTSCHES SCHUTZWALL-EHRENZEICHEN, am Band, bronziert, OEK 3520 <976204F I-II 25 € 1268 2 TREUDIENST-EHRENZEICHEN, Gold- u. Silberstufe, f. 40 u. 25 Jahre, Buntmetall, vergld., 55 € bzw. verslb., tls. emaill., an Bändern m. Tragespangen, in Etuis, 1x Herst. ãDeschler...“, Etuis m. Gebrauchsspuren <951557F I-/II- 1269 TREUDIENST-EHRENZEICHEN IN SILBER, Tombak/verslb./teilemailliert, am Trageband, m. 40 € VU f. e. Postinspektor in Müllheim/Baden, 14. 5. 1938, gelocht, OEK 3524 <974195F I-/II 1270 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. STUFE, f. 25 Jahre, Tombak vergld., tls. poliert, im Etui 100 € m. entspr. Aufdruck, Band fehlt, OEK 3526 <975019F I- 1271 RAD/WJ-DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Stufe f. 25 Jahre, Buntmetall vergld., tls. poliert, Bd. 180 € fehlt, OEK 3534 <976253F I-II 1272 GRUPPE REICHSSPORTABZEICHEN, Abz. in Bronze, „DRL“ m. HK, m. Miniatur, bde. Herst. 35 € ãWernstein Jena“; Stoffabzeichen; Urkundenheft m. Zivilfoto, zahlr. Einträge 1937/38, dabei Flieger-Ersatz-Abt. Detmold, OEK 3585 <974062F I-/II 1273 REICHSSPORTABZEICHEN BRONZE, m. Miniatur-Nadel (hier HK entfernt), bde. Herst. 30 € ãWernstein ...“ u. Textilabz.; dazu Urkundenheft, Urk. ausgestellt 1937 <971276F I-II- 1274 REICHSSPORTABZEICHEN BRONZE, Bronze, Herst. “Petz & Lorenz ...“, OEK 3585 20 € <971543F I- 1275 REICHSSPORTABZEICHEN BRONZE (Bronzierung vergangen), 16 mm-Miniatur, „DRL“ u. 20 € HK <976181F II 1276 DEUTSCHES JUGEND-RADSPORTABZEICHEN IN BRONZE, Cupal, Herst. ã... Wundenberg 30 € ...“ <971846F I- 1277 DEUTSCHES JUGEND-RADSPORTABZEICHEN, Alu., m. HK, Herst. ãLehmann & Wunden- 80 € berg Hannover“, eingebördelte Broschierung, ger. Tragespuren <971777F I-II 1278 SCHWERATHLETEN-ABZEICHEN BRONZE, Eisen bronziert, eiserne Quernadel, Tragespuren, 200 € OEK 3591 <931062F II 1279 2 URKUNDENHEFTE, Dt. Reiter-Abzeichen in Bronze, m. Einträge f. e. Uffz. d. 2./leichten 45 € Art.-Ers.-Abt. I/169, 6. Nov. 1941, Uniformfoto beiliegend, gelocht, Umschlag m. Fehlstelle u. Klebefilm Reparatur; Dt. Fahrerabzeichen in Gold, f. e. Landwirt in Vechta, 9. 8. 1930, durchge- hend Stempel ãSA-Wehrabzeichen-Prüfer 30708“, (nachträglich ?) <954277F II/III 1280 KONVOLUT HJ-LEISTUNGSABZEICHEN, 1. Stufe, Leichtmetall, Matr.-Nr. „11269“; dto in 80 € Stoff; 2. Stufe, Leichtmetall/bronziert, Herst. ãRZM M1/101“, (Gustav Brehmer Markneukirchen), Matr.-Nr. „12438“, OEK 3641/42 <974556F I-/II 1281 GOLDENE EHRENNADEL DES DEUTSCHEN JUGENDMEISTERS, Reichssieger 1943, Eisen 1.200 € vergld., tls. emaill., Querbrosch., OEK 3644/9 <931067F I- 1282 SA/SS-FLIEGERABZEICHEN, Silberfaden-gestickt auf braunem Tuch, Rs. m. Papier hinterklebt, 350 € Tragespuren, OEK 3692 <958017F I-II 1283 ABZEICHEN SA-TREFFEN BRAUNSCHWEIG 1931, Wei§metall, Verslb. gedunkelt, hohl 60 € geprägt, brosch., etw. Belag, OEK 3723 <972245F II 1284 2 ABZEICHEN SA-TREFFEN BRAUNSCHWEIG 1931, Weissmetall verslb., patiniert, hohl 200 € gepr., brosch., OEK 3723; dazu Karton-Schachtel, Deckel m. bedr. Etikett ã1 Dutzend - Abzeichen SA-Treffen Braunschweig 1931 - Abzeichenfabrik Hoffstätter-Bonn Ges. Gesch.“, 13x6x2 cm, keine Garantie <972135F I- 1285 GAU-EHRENZEICHEN ESSEN, Silber, vs. poliert, Punze „800“, OEK 3745 <931063F I- 800 € 1286 TRADITIONSABZEICHEN DES GAUES OSTHANNOVER DER NSDAP in Silber, massiv, 350 € bauchige Nadel, Grünspan-Belag, Bronze verslb., OEK 3757 <976245F III 1287 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. STUFE, in Bronze, Feinzink/bronziert, am Band, m. klei- 140 € nem Verleihungskärtchen f. e. PG, Pirna, 24. 2. 1941, OEK 3763 <974222F I- 1288 VU ZUM GAUSIEGERABZEICHEN 1938, im Reichsberufswettkampf, Wettkampfgruppe Bau, 120 € Gro§format, Hitlerportrait entfernt, m. slb. gepr. Kartonmappe, diese etwas stockfleckig, OEK 3775 <974140F II 1289 ABZEICHEN FÜR KREISSIEGER 1939, Bronze, tls. emaill., Herst. ã... Tham ...“, OEK 3779 200 € <971853F I- 1290 DR. TODT PREIS IN SILBER, Miniatur, lg. Nadel, 25 mm, Belag <958081F II 80 € 1291 DR. FRITZ TODT-PREIS IN SILBER, 25 mm-Miniatur, lg. Nadel, (OEK 3787/2) <976172F II 70 € 1292 SAMMLUNG EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES: 13x f. Frontkämpfer, Herst. „HKM“, 100 € „L.NBG.“, „O.2“, „O.6“, ãO.11, ã0 8“, „PSL“, ãP.&C.L“, ãR.V. 3. Pforzheim“, ãR.V. 25 Pforzheim“, ãR.V. 26 Pforzheim“, ãR.V. 43. Pforzheim“ u. ãR.V. 61 Pforzheim“; 1x f. Kriegsteiln., Herst. „B.H.L.“, alle Eisen bronziert, an Bändern, OEK 3803/1 u. 2 <972028F ¯ II 1293 SAMMLUNG EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES: 8x f. Frontkämpfer, Herst. „HKM“, 100 € „D&Co“, „A&S“, ãP.&C.L.“, „PSL“, „O.2“, ãG 14“, ãR.V. 43. Pforzheim“; 1x f. Kriegsteilnehmer, Herst. „G&S“, alle Eisen bronziert, an Bändern; alle m. VU: Oldenburg, Hamburg, Altona, Bochum, Dresden, Leipzig, Goarshausen, Jever u. Wiedenbrück, 1934-36, gef., tls. kl. Risse <972027F II/II- 1294 13 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES 1914/18, dabei 1x für Hinterbliebene, Herst. 80 € ãW.D.L.“, Band fehlt; 1 Miniatur f. Kriegsteilnehmer, 16 mm, Bronze, an Knopflochdekoration; sonst Ehrenkreuze f. Frontkämpfer, 1x an Einzel-Tragespange, sonst an Bändern/Bandstücken, 2 Bänder fleckig, Herst. „B.H.L.“; ãSch. & H.“; „GG“; „GD“; „Erbe“; ãG 1“; ãG 11“; ãG 12“; ãO 9“; „2 RV Pforzheim“ u. „RV Pforzheim 18“, OEK 3803/1-3 <971036F I-/II 1295 EHRENKREUZ DES WELTKRIEGS: Ehrenkr. f. Hinterbliebene; 3x f. Kriegsteilnehmer, 2 x a. 40 € Bd.; Urkunde Kriegsteilnehmer, 1936 <971659F I-II 1296 KONVOLUT EHRENKREUZ DES WELTKRIEGS: 6x Frontkämpfer; je 1x Kriegsteilnehmer u. 45 € Hinterbliebene, alle a. Bd., meist versch. Herst., bzw. ohne Herst., OEK 3803 <971881F I-/II 1297 8 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, 7 versch. Herst., 4 x a. Bd., 2 Bandringe fehlen 50 € <971768F I-II 1298 8 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, mehrere Herst., 1 Bandring fehlt, tls. Alters- u. 50 € Gebrauchsspuren, Bänder fehlen, OEK 3803 <971857F I-/II 1299 6 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, versch. Herst., 3x a. Bd., Trage- u. Altersspuren, 40 € OEK 3803/1 <971658F ¯ÊII 1300 2 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen bronziert, beide m. Herst. „RSL“, an 25 € Einzel-Tragespange (m. EK II Band), sow. am Band; dazu 2 VU, ausgest. f. e. Maschinen-Schlosser, sow. f. e. Schwei§er in Berlin, 15. Dez. 1934 u. 1. Mai 1935, beide gef., 1 Urkunde m. Rissen <972993F II/II- 1301 EHRENKREUZ FÜR HINTERBLIEBENE, Eisen geschwärzt, Herst. ãG & S“ (Glaser & Söhne, 30 € Dresden), am Band; dazu VU ãEhrenkreuz für Eltern“, f. e. Witwe in Berlin-Charlottenburg, Berlin 21. Juni 1935, gef., am Rand Büroklammerspuren, OEK 3803/3 <972991F I-/II- 1302 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ des Eisernen Kreuzes, Silber, 4.900 € mattiert, fein gekörnt, tls. poliert, Punzen „900“, „Silber“ u. „L/50“ im Rahmen, rund verputzte Bandring-Enden, Schwerter beids. geprägt, OEK 3819 <951501F I- 1303 EK I 1939, glänzend lackierter Eisen-Kern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Herst. „4“, min. 100 € Trage- u. Altersspuren, OEK 3822 <971556F I-II 1304 EK I 1939, matt lackierter Eisen-Kern, Neusilber-Zarge, min. gewölbt, Herst. „L/12“, hohl gepr. 150 € Schraubscheibe, Sicherungsdorn, ger. gedunkelt, OEK 3822 <975002F I-II 1305 EK I 1939, geschwärzter Eisenkern, korrodiert, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, OEK 3822 80 € <976238F II- 1306 EK II 1939, Herst. „44“ im Ring, (Jakob Bengel, Idar-Oberstein), Eisenkern/Silberzargen, winzige 60 € Lackmängel, am Bandabschnitt, OEK 3824/4 <971013F I-II 1307 EK II 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge, mattweiss versilbert, polierte Kanten, am 60 € Band; dazu entspr. Feldspange, ungetragen, OEK 3824/4 <972974F I- 1308 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, a. Bd., OEK 3824 <971542F I-II 50 € 1309 WIEDERHOLUNGSSPANGE„1939“ zum EK II 1914, auf Band, Buntmetall vs., OEK 3825 250 € <976201F II 1310 KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Zink, Versilberung vergangen, bauchige Nadel, Trage- u. 80 € Altersspuren <971336F II 1311 ETUI KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Deckel m. slb. Prägedruck, eisernes Scharnier u. 80 € Drücker (ausgeleiert), ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971766F II- 1312 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Feinzink, Bronzierung vergangen, Herst. „4“ im Ring, 25 € (Steinhauer & Lück Lüdenscheid), am Bandabschnitt, OEK 3835 <971003F I- 1313 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „6“ im Ring, 40 € am Band; dazu VU f. e. Obergefr., (gefallen am 2.2.1944 in Krivoi-Rog), Veterinär-Komp. 15, 20.4.1943, Tinten-OU „Buschenhagen“, (Erich, RK m. EL 4.7.1944), Generalmajor u. Kdr. der 15. Div., A 5, gef.; an die Ehefrau ger. Übersendungsschreiben (amtl. Vordruck m. EK 1939) u. Emp- fangsbestätigung d. Wehrmeldeamts Eschwege z. Erhalt d. Wehrpasses, Mai 1944; Benachrichti- gung d. Dt. Dienststelle ü. die Grablage in Krivoi-Rog, 1946 <972184F II 1314 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Feinzink, Bronzierung vergangen, Herst. „10“ im Ring, 25 € (Förster & Barth Pforzheim), am Bandabschnitt, OEK 3835 <971005F I- 1315 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „14“ im Ring, (L. Christian Lauer, Nürnberg), 25 € Bronze, am Bandabschnitt, OEK 3835 <951252F I- 1316 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Feinzink, Bronzierung vergangen, Herst. „45“ im Ring, 25 € (Franz Jungwirth Wien), am Bandabschnitt, OEK 3835 <971004F I- 1317 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „87“ im Ring, (Roman Palme Gablonz), Bronze, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <971014F I- 1318 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „92“ im Ring, (Josef Rückert & Sohn, Gablonz), 25 € Bronze, am Bandstück, OEK 3835 <951234F I- 1319 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „100“ im Ring, (Rudolf Wächtler & Lange 30 € Mittweida), Bronze, am Band, OEK 3835 <971008F I- 1320 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „110“ im Ring, (Otto Zappe Gablonz/Nei§e), 25 € Bronze, am Bandabschnitt, OEK 3835 <971001F I- 1321 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Band fehlt, in Verleihungstüte m. Herst. ãPh. 30 € Türcks Wwe. Wien 107“, OEK 3835 <974553F I-/II 1322 KVK 2. KLASSE, Bronze, am Bandabschnitt, kleine Stelle m. Belag, m. vorläufigem Besitzzeug- 40 € nis e. Volksgenossen, f. d. Einsatz n. d. Terrorangriff auf Kassel, am 22. 10. 1943, OU „Gerland“, stellv. Gauleiter u. Reichsverteidigungs-Kommissar, Kassel, 30. Jan. 1944, mehrf. gef., OEK 3836 <974016F II 1323 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE, Bronze, am Band, m. enstpr. Revers-Schleife, brosch., 30 € in Verleihungstüte m. Herst. ãHein. Ulbricht´s...“, rep. Riss, OEK 3836; dazu Krimschild, stark korrodierter Bodenfund, Eisenblech, 3 (von 4) Splinte <972072F I-II 1324 KVK-MEDAILLE, Herst. „60“ im Ring, (Katz & Deyhle Pforzheim), Bronze, am Band, OEK 20 € 3837 <971000F I- 1325 KVK-MEDAILLE, Herst. „L/13“, (Paul Meybauer Berlin), Bronze, am Bandabschnitt, OEK 25 € <971049F I- 1326 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall vergld./verslb., patiniert, teilemaill., Hakenkreuz 380 € ergänzt, unter dem Kranz rot lackiert, 4 Hohlnieten, aufgesetzter Nadelbock, schwertförmige Nadel, Nadelhaken fehlt, RS geputzt, OEK 3839, keine Garantie <972122F II 1327 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrteilige Buntmetall-Fertigung, 4 kl. Hohlnieten, bauchige 170 € Nadel, Haken abgebrochen, verm. frühe Nachkriegsfertigung d. Fa. Steinhauer, OEK 3839; dazu Wehrpaß (Heer), Personalia- u. Musterungs-Einträge, Alters- u. Gebrauchsspuren <971557F II/II- 1328 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Textil-Ausführung, Trage- u. Altersspuren,OEK 3839 350 € <975005F II- 1329 VERWUNDETENABZEICHEN IN GOLD 1940-1945, 2. Form, Tombak/vergld., HK entfernt, 50 € OEK 3844 <971021F I- 1330 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, 2. Form, Herst. „100“, Feinzink/verslb., runde, ma- 50 € gnetische Nadel, OEK 3845 <974551F I- 1331 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Zink, Herst. „L/53“ (Hymmen & Co.), rd. Nadel, Ver- 50 € silberung gedunkelt, tls. vergangen, OEK 3845 <972994F II 1332 VEWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, 2. Form, Herst. „107“, (Carl Wild Hamburg), 50 € Feinzink/verslb., OEK 3845 <971006F I- 1333 2 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, 2. Form, Herst. „30“, (Hauptmünzamt Wien) bzw. 60 € „107“, (Carl Wild Hamburg), bde. Feinzink/verslb., runde Nadeln, 1x magnetisch, leicht berieben, OEK 3845 <971023F I- 1334 VERWUNDETENABZEICHEN, in Gold und Silber, Miniaturen, 9 mm, lg. gedrehte Nadeln 20 € <976185F I- 1335 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Herst. „32“, (W. Hobacher Wien), 2. Form, 25 € Eisen, Lackierung etwas berieben, OEK 3846 <971015F I- 1336 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, 1940-1945, Herst ãL 54“, (Schauerte & 25 € Höhfeld, Lüdenscheid), Messing, Lackierung fast vergangen, OEK 3846 <951236F I- 1337 6 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Eisen, matt geschwärzt, alle Herst. „L55“ (R. 60 € Wächter & Lange, Mittweida), tls. etw. Rost, ungetragen, OEK 3846 <978107F I-II 1338 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, Herst. „107“, (Carl Wild Hamburg), 40 € Eisen/lackiert, m. VU f. e. Gefreiten d. 6. Batterie/Artillerie-Rgt. 211, 8. 4. 1942, OU Hptm. u. Kdr. d. II. Abt., mittig gef., gelocht, OEK 3846 <971007F I-/II 1339 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, Eisen/lackiert, m. Begleitschreiben f. 25 € Zivilverleihung, v. 2. März 1944, (Terrorangriffe); OEK 3846 <974198F I-/II 1340 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, lg. Nadel, Miniatur, 16 mm <976192F I- 20 € 1341 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“, Feinzink, am Band, in Verleihungstüte 35 € m. Herst. ãJulius Maurer, Oberstein a. d. N.“, OEK 3850 <971033F I-/II 1342 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“, Feinzink, Herst. „3“ im Ring, (Wilhelm Deu- 40 € mer Lüdenscheid), am Bandabschnitt, m. VU f. e. Ogfr. d. Sicherungs-Rgt. 107, 14. 8. 1942, gef., OEK 3850 <971002F I-/II 1343 5 MEDAILLEN WINTERSCHLACHT IM OSTEN, Zink, alle mit Herst. „100“ (R. Wächter & 100 € Lange, Mittweida) im Bandring, ungetragen, dazu entspr. Bandabschnitte <978108F I-II 1344 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42, Miniatur, 10 mm, lg., gedrehte Nadel 20 € <958090F I-II 1345 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG 4. KLASSE, Eisen/verslb., an Einzeltragespange m. 50 € Hoheitsadler f. Heer u. Marine, OEK 3855 <974552F I- 1346 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG 3. STUFE, f. 8 Jahre, helle Bronze, Bandring ergänzt, m. Band 180 € (Spangenrest), OEK 3863, keine Garantie <912147F II 1347 MINIATUR KUBANSCHILD, vergld., lg. Nadel, 16 mm <958086F I- 30 € 1348 BUDAPESTSCHILD, Eisenblech, 4 Flachsplinte, Nachkriegsfertigung des projektieren Schildes 60 € <976226F I-II 1349 KRAFTFAHRBEWÄHRUNGABZEICHEN in Bronze, Tuchunterlage etc. fehlt, OEK 3886 20 € <976224F II- 1350 NAHKAMPFSPANGE IN BRONZE, Zink, Beschichtung meist vergangen, Plättchen fehlt, bau- 120 € chige Nadel, Tragespuren <978031F III 1351 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Herst. „A.S.“, Feinzink/verslb./massiv, OEK 70 € 3890 <974550F I- 1352 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Herst. „AS“, Feinzink/verslb./poliert, massiv, 80 € OEK 3890 <974549F I- 1353 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, massiv, Versilberung gedunkelt, min. Tragespuren, 50 € OEK 3896 <971691F I-II 1354 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Feinzink/massiv, Kugelkopf-Nadelsystem, m. VU f. e. 130 € Oberschützen d. 4.(Fla)/Panzerjäger-Abteilung 20, 30. 9. 1944, OU ãLohrberg“, Major u. Abt.-Kdr., (Karl L., DKG am Tage d. Unterschrift), gef., gelocht <974237F I-/II 1355 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zinkblech, hohl geprägt, matt verslb., ausgearbeitetes 120 € HK, runde Nadel, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 3901 <971453F I-II 1356 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, hohl geprägt, runde Eisennadel, OEK 3901/1 60 € <976215F II 1357 PANZERKAMPFABZEICHEN IN BRONZE, Bronze/Hohlprägung, runde, unmagnetische Nadel, 50 € HK entfernt, OEK 3906/1 <971027F I- 1358 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, Herst. „GWL“, (Gebrüder Wegerhoff Lüdenscheid), Feinzink, 70 € Vergoldung vergangen, 2 Haken v. HK entfernt, runde, magnetische Nadel, Haken lose beiliegend, (reparabel), OEK 3919 <971016F I-II 1359 MINENSUCHER-KRIEGSABZEICHEN, Herst. ãSchwerin Berlin“, Tombak/vergld./verslb., HK 70 € entfernt, bauchige, unmagnetische Nadel, OEK 3923 <971018F I- 1360 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Modell, halbhohl geprägt, Herst. ãSchwerin, Berlin 500 € 68“, mit Häkchen, bauchige Nadel, Buntmetall, vergld./verslb., OEK 3928 <976212F I-II 1361 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Herst. „GB“, (Gustav Brehmer 80 € Markneukirchen), Feinzink, HK entfernt, runde, magnetische Nadel, OEK 3986 <971017F I- 1362 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Zink, Verslb. vergangen, runde Eisennadel, 80 € OEK 3986 <976209F II 1363 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Buntmetall, verslb., tls. patiniert, Herst. „CEJ“, ger. Trage- 450 € u. Altersspuren, OEK 4007 <975023F II 1364 VERLEIHUNGSURKUNDE FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, f. e. Uffz. 12.9.1941, A 5, 50 € Stempel-U. Gen. d. Flieger Kastner-Kirdorf, gefaltet <971874F I-II 1365 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN MIT BLITZBÜNDEL, Zink, Herst. ã... Deumer ...“, 250 € Versilberung/Schwärzung vergangen, min. Tragespuren, OEK 4016 <975003F II 1366 FLIEGERSCHÜTZENABZEICHEN, f. Bordschützen u. -Mechaniker, Blitzbündel nach Vorschrift 350 € entfernt, Buntmetall, verslb., tls. geschwärzt, Herst. „B&NL“, OEK 4017 <975004F I-II 1367 BESCHEINIGUNG ZUM ABZEICHEN, für den Flugmeldedienst, ausgestellt, Aurich, 10. Jan. 40 € 1934, f. e. Herrn in Ditzumverlaat/Ostfriesland, A 4 <954250F II 1368 BANDENKAMPFABZEICHEN, Zink, halbhohl, Beschichtung vergangen; dazu Besitzzeugnis f. 600 € d. Silber-Stufe, Gend. Oberwachtmeister d. Res., Gend.Zug (mot) 22.8.1944, Dienststempel ã... Po- lizeiführer Ukraine“, OU SS-Obergruppenführer, OEK 4053, keine Garantie <971277F I-II 1369 SCHARFSCHÜTZENABZEICHEN, 2. Stufe (Silber), gewebter, ungebrauchter Bandabschnitt, 200 € OEK 3915/2, ger. Lagerspuren <976218F II 1370 SCHÜTZENSCHNUR 1. STUFE, 1. Form f. Gewehrschützen, Metallfaden-Geflecht, Auflage Alu 45 € m. gepr. Hoheitsadler <974221F I- 1371 GROSSE ORDENSSPANGE: Wehrmacht-Dienstauszeichnung 4. Kl., (Adler fehlt) u. 60 € Sudetenmedaille, Nadel d. Spange fehlt; dazu VU (Sammleranfertigung) f. d. Sudetenmed., 30.6.1940, A 4, f. e. Kanonier WBK Hamburg I, entspr. Dienststempel, gefaltet <971278F II 1372 NACHLASS e. RK-Trägers d. Schlachtflieger: RK d. EK, seidenmatt lackierter Eisenkern, 2.500 € Silber-Zarge, punziert „20“ u. „800“, Bandring m. Punze „800“, genähtes Halsband m. Schnürbändern, verm. frühe Nachkriegsfertigung; EK I 1939; KVK 2. Kl. m. Schwertern; Verwun- detenabzeichen Schwarz; Frontflugspange f. Schlachtflieger in Silber, (Sammleranfertigung); NSFK-Flugbuch, fast blanko; Dolch-Portepee; Armband-Kompass; dazu div. private Gegenstände, in Holz-Kassette, keine Garantie <971290F I-III 1373 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, d. 6./Feld-Rgt. d. LW 3, Demjanskschild, Eisen/gepr., rs. 380 € flugrostig, m. 3 v. 4 Splinten, m. VU v. 31. 2. 1943, faks. U ãGraf Brockdorff“, General d. Inf. u. Kdr. d. II. AK, seitlich Fehlstelle ohne Textverlust; EK II 1939, Eisenkern/verslb., am Bandabschnitt, m. VU v. 4. 3. 1943, OU ãKeller“, Generaloberst, Chef d. Luftflotte 1 u. Befehlsha- ber Ost, (Alfred K., RK), gelocht <974232F I-/II 1374 NACHLA§ EINES GEFREITEN, d. 9./Grenadier-Rgt. 12, EK II 1939, Eisenkern/verslb., am 140 € Bandabschnitt, m. VU v. 20. April 1944, OU „Ochsner“, Generalmajor u. Kdr. d. 31. ID., (RK u. DKG), m. Begleitschreiben d. Kp.-Chefs, Oberleutnant Müller; Verwundetenabzeichen in schwarz, Tombak/berieben, m. VU v. 22. 9. 1942, gef. <974231F II 1375 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, eines Feldwebels v. Stab d. Div. 250 € Nachschub-Truppen 296, EK II, Eisenkern/verslb., Lackierung tls. etwas berieben, Herst. „123“ im Ring, am Band, VU v. 15. 10. 1943, OU ãKullmer“, Generalleutnant u. Kdr. d. 296. ID, (RK m. EL); KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, Herst. „72“ im Ring, am Band, VU v. 28. 11. 1941, OU ãvon Krischer“, Generalleutnant u. Div.-Kdr., (Friedrich Krischer Edler v. Wehregg, DKG); Ostmedaille, Herst. „19“ im Ring, am Bandabschnitt, VU v. 1. 8. 1942, OU ãBarkow“, Rittmeister; Verwundetenabz. in schwarz, Messing, Lackierung vergangen, VU v. 5. 10. 1943, OU Oberleutnant; dazu Abschrift d. Stammrollen-Auszuges, m. Schlachten: Küstenschutz Dünkirchen, Rawa-Ruska, Lemberg, Styr, Stalin-Linie, Bessarabien, Wolhynien, Shitomir, Kiew, Dnjepr, Teterew, Irpen, Brjansk, Orel, Tula, Jewremow, Gefangenschaft am 29. 6. 1944; Sterbebild 1946, (laut Kameraden am 21. 1. 1945 im Lazarett Bertitschew verstorben; Foto-AK in Uniform; Ta- schenkalender 1943, zahlr. Einträge <974084F I-/II 1376 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Obergefreiten, Stab 96. ID: Ostmedaille, 200 € 1942, (Zweitschrift), OU Major; KVK 2. Kl. m. Schw., 1942, OU Div.Kdr. Generalmajor von Schleinitz, (1892-1942, DKiG 1942); KVK 1. Kl. m. Schw., 1944, OU Oberst Kobolt, Div.Führer, Urk. gelocht u. gefaltet, tls. verfärbt; dazu d. entspr. Ausz., d. Verslb. d. KVK vergangen; Fotoal- bum d. Soldaten m. ca. 130 Aufnahmen (dazu ungez. Serienfotos Paris): Westfront 1939/40, Frankreich-Feldzug, Ru§land-Feldzug, Kameraden, Div.Kdr., Kriegszerstörungen, Gräber, Soldaten-Alltag, Land u. Leute etc., dabei handgezeichnete Karten, Alters- u. Gebrauchsspuren <971681F II/III 1377 EHRENZEICHEN- U. DOKUMENTENGRUPPE e. Stabsgefreiten: Wehrpa§ (fragmentarisch 170 € erhalten, Umschlag u. Bild fehlen, S. lose), eingetr. 1939, 1939/40 ãVerwendung im Führerhauptquartier“, versch. Inf.-Einheiten, u.a. Führerbegleitbataillon u. Wachzug Potsdam, EK II, KVK II, Kraftfahr-Bewährungsabzeichen Bronze, Silber u. Gold; Gestellungsbefehl 1939; dazu KVK 2. Kl. m. Schw. u. d. 3 Kraftfahr-Abz., tls. m. Aufnäh-Löchern, bzw. unkpl. <951732F III-IV/I-II 1378 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; Panzerkampfabzeichen Bronze, Zink, massiv, Herst. 100 € Zeichen ãVK ...“, Bronzierung tls. abgetragen; Verwundetenabzeichen Schwarz; Ostmedaille (Bd. fehlt); Reichssportabz. Silber; entspr. Feldspange; dazu Schirmmützen-Eichenkranz m. Kokarde; 1 Kragenspiegel-TK u. 4 Zahlen f. Schulterkl., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <971549F I-II- 1379 EHRENZEICHENGRUPPE: Treudienst-Ehrenz. Silber, Buntm. verslb., polierte Kanten, 25 € teilemaill., am Band m. Tragenadel; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, an genähter Einzel-Tragespange; dazu die entspr. Feldspange <972030F I-II 1380 EHRENZEICHENGRUPPE: Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Zink verslb., massiv, rd. 50 € Eisennadel, Herst.-Z. d. Fa. Wiedmann, Haken fehlt; Ostmedaille; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, beide an Bändern; dazu Dienstgrad-Winkel LW-Hauptgefreiter <972982F ¯ II 1381 EHRENZEICHENGRUPPE: KVK 2. Kl. m. Schwertern, Zink, Bronzierung vergangen, a. Bd., 30 € Treudienst-Ehrenzeichen Silber, am Band m. Tragenadel; Verwundetenabzeichen Schwarz (1918), Eisenblech, Schwärzung berieben; dazu RDJ-Jagdschutzabzeichen, Tombak verslb., ãges. gesch.“, brosch., HK weggeschliffen <972981F II-III 1382 URKUNDENGRUPPE EINES GEFREITEN, d. 6./Grenadier-Rgt. 167, EK II, 5. 8. 1941, OU 175 € ãWitthöft“, (Joachim, RK-Träger), Gen.-Lt. u. Kdr. d. 86. ID; Inf.-Sturmabz. in Silber, 15. 8. 41, OU „Lindner“, (DKG), Otl. u. Rgts.-Fhr.; Verwundetenabz. in schwarz, 19. 8. 41, OU „Bieber“, (Martin, RK m. Eichenlaub u. DKG), Major u. Btls.-Kdr.; Ostmedaille, 29. 8. 42, m. Begleitschrei- ben a. d. Vater, Münster, 30. 3. 44, (nachträgliche Verleihung), bde. OU Otl. im Stabe d. stellv. Gen.-Kdo. VI. AK; Gedenk-Urkunde ü. Heldentod, 1. 6. 1943, OU Oberleutnant u. KC; Schreiben m. Tapferkeits-Begründung f. d. EK II, ...als MG-Schütze 1 bei Pestschacha, 28. 7. u. am See ost- wärts Schtscherganicha, 31. 7...., Kp.-Gef.-Stand, 16. Sept. 1941, OU ãRohloff“, (Ingo, DKG), Oberleutnant u. KC; 3 Begleitschreiben z. EK II, Inf.-St.-Abz. u. Verwundetenabz. sowie Beförd. z. Gfr., 1. 10. 41, OU „Störmer“, Hauptfeldwebel; Beilagen <954232F I-/II 1383 URKUNDENGRUPPE EINES OBERWACHTMEISTERS, d. 10./SS-Polizei-Rgt. 13, (Mitte), VU 110 € z. EK II, HQ, 30. August 1942, OU ãvon Schenkendorff“, (Max, DKG), General d. Infanterie, kommand. General d. Sicherungstruppen u. Befehlshaber im Heeresgebiet Mitte; VU z. Ostmedaille, 15. 8. 1942, OU ãWorm“, (Paul), Oberst d. Schutzpolizei u. Rgts.-Kdr. d. Pol.-Rgt. 13 Mitte, gef. <951231F II 1384 URKUNDENGRUPPE e. Stabsgefreiten d. Flak-Artillerie: EK II 1942, Flak-Reg. 5, OU 150 € Gen.Major; Flak-Kampfabzeichen, 1943, OU Oberst; EK I, 1945, Flak-Reg. 33 (mot), HK unkenntl. gemacht; Erdkampfabzeichen, (Typoskript), 1945, OU Major, HK unkenntlich gemacht, gefaltet, tls. ger. angeschmutzt <971281F I-II/II- 1385 URKUNDENGRUPPE EINES STABSFELDWEBELS, IR 67, IR 469 u. GR 552: Besitzzeugnis 250 € Ärmelband ãKurland“, Typoskript, 20.4.1945, Tinten-Stpl. Hptm. u. Abt. Kdr.; EK II, 22.5.1940, OU „Hell“ (Ernst-Eberhard, RK m. EL), Generalmajor u. Kdr. 269. ID; KVK 1. Kl. m. Schw., 1.9.1943, OU ãWinter“ (Paul), Generallt. u. stellv. Div.-Kdr. (329. ID); KVK 2. Kl. m. Schw., 1.9.1942, Tinten-OU „Mayer“ (Johannes), Generalmajor u. Div. Kdr. (329. ID); Verwundetenabz. Schwarz, Munster (Lager) 7.10.1940, OU Hptm.; Führungszeugnis, Dienstzeit 18.5.-16.7.1937, Fort Hahneberg, OU Hptm., fast alle gef.; dazu Ärmelband ãKurland“, gewebt/gestickt, a. Ln., L. 43 cm, Sammleranfertigung <972133F II/II- 1386 URKUNDENGRUPPE UND SOLDBUCH EINES FELDWEBELS, schwere Panzer-Abteilung 120 € 501 (Tiger), davor 3./ Pz. Jäg. Abt. 742: Bestallung z. Feldwebel, 24.10.1944, OU Major u. Abt. Kdr.; Sturmabzeichen, OU ãVölkers“ (Paul, RK 11.12.1942), Komm. General d. XXVII. AK; Ostmedaille, 21.8.1942, OU Oberlt. u. Komp.-Fhr.; Verwundetenabz. in Schwarz, 28.10.1943, OU Hauptm. u. stellv. Abt.-Fhr., alle gef., tls. Risse/Flecken; Soldbuch (nicht kpl.), Uniformfoto, zahlr. Eintr., 4 Beförderungen, Seiten lose, dabei Nachweis ü. 20 Einsatztage u. 12 Nahkampftage; Merk- blatt zur Panzerschiesslehre u. DV ãDie Panzerfaust“ (D 560/3 Pzf---60m), je 4 S.; Arbeits-Pass, 1947 <972185F II-III 1387 URKUNDENGRUPPE EINES KANONIERS, d. 6./Artillerie-Rgt. 276, VU z. EK II, 1. 9. 1944, 50 € OU „Moehring“, Generalmajor u. Kdr. d. 276. Volks-Grenadier-Division, (Kurt M., RK-Träger, gef. am 18. 12. 1944 b. Befort/Frankreich, posthum z. Generalleutnant bef.); VU z. Verwundeten- abzeichen in schwarz, Res.-Laz. Bad Königswart, 28. 9. 1944, OU Stabsarzt u. Chefarzt, bde. gef. <974117F II 1388 URKUNDENGRUPPE e. Uffz., Feldwerkstatt 553: KVK 2. Kl. m. Schw., 4.9.1941, OU 60 € Gen.Oberst von Küchler, OB 18. Armee, Dienststempel; Ostmedaille, 11.8.42, OU Oberst, Dienststempel, gefaltet, Altersspuren <971875F II- 1389 URKUNDENGRUPPE e. Uffz., 14.(Pz.Jg.)/Gren.Rgt. 7, gefallen 1943: Ostmedaille, 1942, OU 50 € Hptm.; Verwundetenabz. Schwarz, 1943, OU Oberstlt.; beglaubigte Kopie wie vor; Bescheinigung der WASt v. 1964 <971876F I-II 1390 URKUNDENGRUPPE: Urkunde Abzeichen für Kreissieger 1938; Ehrenurkunde Berufswett- 80 € kampf 1939; Beförderungsurkunde HJ-Kameradschftsführer, 1939; dazu Ahnentafel, Schreiben DAF etc.; Ehrenbuch Westwall-Bau 1938, s/w Skizzen, Arbeitsszenen, Vorwort A.H., Widmung <971877F I-II 1391 URKUNDENGRUPPE EINES RB-INSPEKTORS: Verleihungsurkunde Treudienst-Ehrenzeichen 45 € Silber, 1941; Ernennungsurkunde zum RB-Assistenten, 1939, Doppelblatt, bde. A 4, m. Prägesie- geln u. faks. U., 1x ger. Knitterspuren <951387F I-/I-II 1392 URKUNDENGRUPPE MUTTER UND SOHN, Mutterkreuz in Gold, 2. Form, 100 € Tombak/vergld./teilemailliert, Bandabschnitt, m. VU f. e. Frau in Schwabendorf, 21. 5. 1939, Knitterfalten, kl. Fleck; Faltblatt d. NSDAP z. Muttertag 1944; 2 Siegerurkunden d. Sohnes, Reichsjugendwettkämpfe 1926 u. 1929, alle A 4, m. Prägesiegeln <974093F I-/II/III 1393 KONVOLUT: EK I 1939; Panzerkampfabzeichen Silber; Verwundetenabzeichen Schwarz; Schüt- 250 € zenschnur 2. Mod.; VU EK II u. Bz. Verwundetenabz. Schwarz, f. e. Gefr., Pi.Btl. 257; 2 AK u. 3 Repro-Fotos; Brillen-Gestell; Pfeife u. Taschenlampe; dazu Quittungskarte Hilfs-Kasse d. NSDAP, tls. Sammleranfertigungen <971282F I-II 1394 KONVOLUT: Ehrenkreuz d. Dt. Mutter, Bronze, a. Halsbd.; Treudienst-Ehrenzeichen Silber, a. 40 € Bd. m. Tragespange, in Schachtel (Gebrauchsspuren), Herst. ãWächtler ...“ <971297F I-/I-II 1395 KONVOLUT, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Feinzink/bronziert, am Bandstück; Feldordenspange 20 € EK II 1939/KVK 2. Kl. m. Schwertern, Frontfertigung <931680F I-/II 1396 2 AUSZEICHNUNGEN, Mutterkreuz in Silber, 2. Form, Wei§metall/verslb./teilemailliert, am 40 € Band; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen, Bronze, am Band, OEK 3514 u. 3520 <974554F I- 1397 2 AUSZEICHNUNGEN, EK I 1939, Herst. „26“, (B. H. Mayer Pforzheim), flache Form, 70 € Eisenkern/verslb., HK entfernt, bauchige, unmagnetische Nadel; KVK 1. Klasse m. Schwertern, Feinzink/verslb., HK entfernt, Nadel u. Haken fehlen, Nadelbock vorhanden, OEK 3822/8 u. 3833 <971022F I-II 1398 12 AUSZEICHNUNGEN, Krimschild, Wei§metall, Bronzierung berieben, Splinte fehlen; KVK 2. 200 € Klasse; dto. m. Schwertern; dto. Medaille; Ostmedaille u. Treudienst-EZ in Silber, bde. Bänder ge- dunkelt m. Schlei§spuren; Satz Muterkreuze: Gold, Silber, Bronze, Bänder gekürzt; EK II 1914, tls. scwacher Flugrost, Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18; Dt. Turn- u. Sportabzeichen in Bronze <974209F I-/II 1399 KONVOLUT VERLEIHUNGSTÜTEN, Ostmedaille, Herst. ãF. Keller Oberstein“; Dt. 60 € Schutzwall-EZ; Klebefilm-Reparatur; Verwund.-Abz. in schwarz 1939, bde. Herst. ãMoritz Hausch Pforzheim“; sonst ohne Garantie bzw. Sammleranfertigungen: EK II 1914; blanko Tüte; Nah- kampfspange in Bronze; Verwundetenabz. in schwarz bzw. Silber 1939 <931892F II ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1400 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabzeichen Silber; Heeres-Flakabzeichen; Demjansk-Schild u. 70 € Kurland-Ärmelband <971714F I- 1401 FELDSPANGE: RK d. EK; DKiG; EK I u. II; Panzerkampfabz. Silber „75“; VW-Abz. Schwarz; 30 € WM-DA 4 Jahre; bulg. Tapferkeitsorden; dazu Einzelspange Wasserwacht, ger. Tragespuren <971541F I-II ORDEN BRD 1402 VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, Grosses Verdienstkreuz, 50 € vergld., emaill., a. Halsbd. m. Schliesse <971710F I- 1403 BUNDESVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, Tombak/vergld./teilemailliert, im Etui <954218F I- 55 € 1404 BUNDESVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, Tombak/vergld./teilemailliert, m. 60 € Knopfloch-Dekoration, im Etui <954219F I- 1405 BUNDES-VERDIENSTKREUZ AM BAND, m. Reversnadel im Etui, Herst. ãSteinhauer ...“ 45 € <971858F I- 1406 BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE, mit Abzeichen für Arbeits-Jubilare, (1957-1966), 50 € Tombak/vergld./teilemailliert, m. Knopflochdekoration, im Etui <954217F I- 1407 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE IM GRUBENRETTUNGSWESEN in Silber, Buntmetall 25 € verslb., a. Bd. <971323F I- 1408 KONVOLUT BUNDESWEHR: Auflagen f. d. Schützenschnur, Stufen Br., Slb. u. Gld., ges. ca. 60 € 120 St.; Tätigkeits-Abzeichen Sanitätspersonal, Metall, Stufen Br., Slb. u. Gld., ges. ca. 50 St., un- gebrauchter Bestand <971292F I- 1409 BRANDENBURG, ODERFLUT-MEDAILLE 1997, Bronze, a. Bd. m. Tragespange <971716F I- 20 € 1410 NIEDERSACHSEN, HOCHWASSER-MEDAILLE 2002, Bronze, an genähtem Band m. 20 € Tragenadel, m. I-Spange; dazu VU f. e. Mann, faks. U. ãBirgit Honé“, Regierungspräsidentin, Be- zirksregierung Lüneburg <972253F I-/II 1411 NORDRHEIN-WESTFALEN, Feuerwehr-Ehrenzeichen 2. Klasse, Tombak/teilemailliert, am 20 € Trageband, im Etui <974013F I- 1412 DEUTSCHES JUGEND-REITERABZEICHEN, Bronze, hohl geprägt, Herst. ãSteinhauer ...“ 20 € <971583F I- 1413 KONVOLUT SEGELFLIEGER-ABZEICHEN: „A“, „B“, „C“ u. „Gold-C“, Buntmetall 60 € verslb./vergld. u. emaill., ¯ 12-24 mm, lg. Nadeln <971783F I- 1414 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN WASSERWACHT: Medaille „Für besondere Leistungen“, 100 € Bayer. Rotes Kreuz, Bronze, reliefiert, ¯ 60 mm, im Etui; 2 Mitgliedsabzeichen, vergld./emaill. u. verslb./teillack., brosch.; Rettungsschwimmerabz. Bronze, lg. Nadel <972130F I-II ORDEN DDR 1415 STERN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT IN GOLD, Buntmetall vergld., tls. emaill., Nadel- 200 € scharnier m. Schraube u. Mutter, sow. Sicherung, fein gekörnte Rs., m. I-Spange im Etui, B I 10 d <971390F I- 1416 STERN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT IN SILBER, Buntmetall verslb., tls. emaill., Nadel- 150 € scharnier m. Schraube u. Mutter, sow. Sicherung, fein gekörnte Rs., m. I-Spange im Etui, B I 11 d <971391F I- 1417 EHRENSPANGE ZUM VATERLÄNDISCHEN VERDIENSTORDEN IN GOLD, Buntmetall 80 € vergld., poliert, 2 aufges. Simili-Steine, gekörnte Rs., Haken, Querbrosch. m. Sicherung, im Etui, B I 2 g <971422F I- 1418 URKUNDENMAPPE, ãEhrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden in Gold“, beiges 25 € Kunstleder, gld.gepr. Staatswappen u. entspr. Bez., innen gepr. Abb. VVO u. s/r/g Kordel, um 1975 <971409F I- 1419 VATERLÄNDISCHER VERDIENSTORDEN IN GOLD, letztes Modell, Bronze vergld., tls. 180 € emaill., gesplintete Spangen, gekörnte rs., m. I-Spange im Etui <951736F I- 1420 VATERLÄNDISCHER VERDIENSTORDEN IN SILBER, Bronze verslb., tls. emaill., gelötete 160 € Öse, geschraubte Spangen, m. I-Spange im Etui <951734F I- 1421 SATZ INTERIMSSPANGEN VATERLÄNDISCHER VERDIENSTORDEN, Bronze, Silber, 30 € Gold, sow. Ehrenspange, farb. gestickt auf versch. Uniform-Tuchen, die Ehrenspange m. 2 aufges. Simile-Steinen, ungetragen, B I 2-5 x <971411F I- 1422 VERLEIHUNGSURKUNDE zum Ehrentitel ãFliegerkosmonaut der Deutschen Demokratischen 100 € Republik“, ausgestellt f. Oberstlt. Sigmund Jähn, 11.9.1978, Doppelblatt A 4, blau u. gld. gedruck- ter Text, sow. Staatswappen, ohne Unterschrift u. Prägesiegel, verm. zeitgen. Duplikat f. Traditions-Zimmer, Ausstellungen o. Museen, in dkl.blauer Urkundenmappe m. NVA-Emblem <971386F I- 1423 VERLEIHUNGSURKUNDE ZUM EHRENTITEL ãVerdienter Meister des Sports“, ausgestellt f. 150 € d. sowj. Fliegerkosmonautin Valentina Tereschkowa, 19.10.1963, Doppelblatt grösser A 4, gld. u. rote Schrift erhaben ausgeführt, Deckel m. gepr. Staatswappen, ohne Unterschrift u. Prägesiegel, verm. zeitgen. Duplikat f. Traditions-Zimmer, Ausstellungen o. Museen; in gld.gepr., beiger Leder-Mappe, m. Abb. des Ehrenzeichens, dazu rote Ln.-Kassette m. entspr., gld.gepr. Bezeichnung, Kassette m. ger. Gebrauchsspuren <971450F I-/II 1424 BANNER DER ARBEIT, Muster-Stück, Bronze (nicht vergoldet), emaill., Fahne fein geriffelt, rs. 40 € eingeschlagen „M“, ohne Tragespange, B I 6 c <971410F I- 1425 VERLEIHUNGSURKUNDE ãBANNER DER ARBEIT“ Stufe II, a. e. Kollektiv-Mitglied, 25 € 7.10.1979, A 4 Doppelblatt, Stempel u. faks. U. ãE. Honecker“, in entspr. gld.gepr. Mappe; dazu VU 2-fache Verteidigung d. Titels ãKollektiv der ...“, 1987 u. -88, A 4 Doppelbl. <971399F I-/I-II 1426 VERLEIHUNGSURKUNDE ãBANNER DER ARBEIT“, (Kollektiv-Mitglied), Brigade ãClara 25 € Zetkin“, VEB Elfe, Berlin, Jan. 1974, A 4 Doppelblatt, mehrere faks. OU, in entspr., gld.gepr. Mappe <971398F I- 1427 MEDAILLE FÜR TEILNAHME AN DEN BEWAFFNETEN KÄMPFEN der deutschen Arbeiter- 40 € klasse in den Jahren 1918-1923, Buntmetall verslb., tls. emaill., 1959-60, an Tragespange, m. I-Spange im Etui, B I 164 b <971388F I- 1428 MEDAILLE „KÄMPFER GEGEN FASCHISMUS 1933-45“, Buntmetall verslb., m. I-Spange im 25 € Etui, B I 165 b <971394F I- 1429 VERLEIHUNGSURKUNDE VERDIENSTMEDAILLE DER NVA IN GOLD f. d. Truppenteil 50 € ãReinhold Pretsch“, (Raketen-Einheit), 1.3.1986, A 4 Doppelblatt, 2 OU, in Mappe m. NVA-Emblem <971522F I- 1430 VERDIENSTMEDAILLE DER NVA IN BRONZE, Verleihung a. d. FDJ-Kreisorganisation 100 € Fürstenwalde, anläßlich der Wehrsport-Aktion ãSignal DDR 20“, 18.6.1969, A 4 Urkunde m. OU Min. Armeegeneral Hoffmann, Prägesiegel, mit Medaille u. I-Spange in Mappe montiert (B I 147 d), Mappe m. ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971408F I-II/I- 1431 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE IN DER KVP, Bronze, Zweitstück ohne Verleihungs-Nr., m. 150 € I-Spange in dkl.rotbraunem Etui, B I 135 b, verm. ungebraucht, Etui m. min. Gebrauchsspuren <971397F I-/I-II 1432 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE IN DER NVA IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“ (Form 20 € 11), m. I-Spange, im Etui, B I 149 h <972026F I-/II 1433 EHRENGESCHENK FÜR 25 JAHRE TREUE DIENSTE IN DER NVA, Etui in Ln.-Kassette, m. 70 € handschr. Urkunde, Mappe fehlt, ausgestellt f. e. Major, 1990, äußerl. Gebrauchsspuren, (Flecke), Metall-Bef. d. Etuis fehlen <951744F I-II 1434 EHRENGESCHENK FÜR 25-JÄHRIGE DIENSTZEIT für Zivilbeschäftigte der NVA, verslb. 70 € Relief, m. 2 gld. Lorbeer-Zweigen im Kunststoff-Etui, Ln.-Kassette fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, B II 514 b <971423F I-II 1435 KONVOLUT KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN FÜR FLUGZEUGFÜHRER (1964-74): 50 € Dienstlaufbahnabz. (ohne Stufe), Flgz. aufgelegt; Stufe I u. II, goldfarb., Flgz. eingeprägt, „Präwema“; Stufe I, II u. III, bronzefarb., Flgz. aufgel. <971448F I- 1436 KONVOLUT KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN, alter u. neuer Art: Allg.; Panzer; Kraftfahrer; 25 € Pioniere; Funk u. Grenztr.; 2 Miniaturen, (Allg.); dazu Absolventenabz. ãBerufsoffizier“; Besten- u. Reservistenabz., ges. 16 Teile <971449F I- 1437 MEISTERSCHAFT DER VOLKSMARINE 1965, Urk. über d. 3. Platz (400 m Lauf), A 4, Abb. 25 € Schiff etc., kl. Einriss; dazu d. entspr. Medaille, bronziert, m. Halsbd. im Etui (dies besch.) <971403F II/I- 1438 SAMMLUNG MEDAILLEN: 2 Medaillen u. Plakette NVA, sow. 1 Abz. der Stadtkommandantur 40 € Berlin, wei§es u. gelbes Buntmetall, 2x in entspr. Hülle; 3 Medaillen Grenztruppen, 1x in Hülle; Medaille NVA ãAufgaben-Erfüllung“, (gegen die Nato), Wei§metall; Medaille Militärpolitische Hochschule ãWilhelm Pieck“, Wei§metall; Med. Offiziershochschule der Landstreitkräfte ãErnst Thälmann“, kupferfarb. Buntmetall; Medaille VP, Wei§metall, im Etui; Medaille ã... Leistungen bei der Erhöhung der Verkehrssicherheit“, Wei§metall, im Etui; 2 Medaillen Sport, „Für hervorragende Leistungen“, tragbar, bronziert, bzw. vergld., tls. emaill., im Etui, alle ¯ 50 bzw. 60 mm; dazu Auszeichnungs-Medaille Schwermaschinenbau, m. Namensgravur, ¯ 35 mm <971426F I-/I-II 1439 SAMMLUNG GRENZTRUPPEN: Urkundengruppe e. Hauptmanns, Med. f. Vorbildl. 80 € Grenzdienst, GT-VM in Gold, GT-TD Med. Gold u. Gold „XX“; über 20 Auszeichnungen u. Abz., TD- u. VM-Med., Vorbildl. Grenzdienst, Freiwilliger Helfer etc. <971521F I-/I-II 1440 MEDAILLE FÜR VORBILDLICHEN GRENZDIENST, Bronze, Verl.Nr. „6921“, 5-Eck Spange, 50 € B I 132 b <971404F I- 1441 VERLEIHUNGSURKUNDE, Medaille f. Treue Dienste im MdI in Bronze, f. e. Oberwachtmeister 20 € d. VP im Strafvollzug, 7.10.1957, in Mappe montiert; dazu Zeugnis ML-Schulung, 1969, A 5 Dop- pelblatt <971402F I-II 1442 EHRENGESCHENK FÜR 30-JÄHRIGE DIENSTZEIT IM MDI, Etui m. Medaille u. 80 € Herren-Armbanduhr, Marke „Glashütte Spezichron“, 22 Rubis, Automatik, Sek.-Zeiger, Datum, vergld. Gehäuse, rs. Deckel m. entspr. Prägung, Armband fehlt, funktionstüchtig; dazu die Treudienst-Med. <971524F I-/I-II 1443 EHRENGESCHENK FÜR 30-JÄHRIGE DIENSTZEIT IM MDI, Etui m. Medaille u. 80 € Herren-Armbanduhr, Marke ãRuhla Eurochron“, Sek.-Zeiger, Datum, Quartz, vergld. Gehäuse, rs. Deckel m. entspr. Prägung, Armband ergänzt, Funktion nicht geprüft; dazu die Treudienst-Med. <971525F I-/I-II 1444 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, (16.12.1969), Bartel 90 a, Band- 350 € spange fehlt; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I <958079F II 1445 SAMMLUNG MFS, dabei 2 Offiziers-Urkundengruppen, 3 u. 8 Teile; 2 Urk. Schiessen u. 50 € Soldaten-Festspiele, mehrere Mappen m. entspr. Prägedrucken; 14 Abz. u. Briefmarkenblock <971519F I-/I-II 1446 3 URKUNDEN MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT: Medaille für Treue Dienste in der 25 € NVA in Silber, 1959; Ehrenurkunde 25 Jahre Treue Dienste; wie vor 30 Jahre, 1983 u. -75, A 5 Doppelblätter, alle m. faks. U. ãMielke“, versch. Personen <971405F I- 1447 SAMMLUNG FDJ UND JP, über 150 Auszeichnungen, viele ältere Stücke, verm. alle versch.; 200 € dazu ca. 40 Urkunden, Dokumente u. Belege z. Thema, besichtigen <971518F I-/I-II 1448 SAMMLUNG SPORTAUSZEICHNUNGEN, 40 Teile, dabei DDR-Versehrten-Meisterschaft 60 € 1957, SC Dynamo etc., meist ältere, emaill. Stücke <971517F I-/I-II 1449 EHRENGESCHENK ADMV, Kassette m. 2 Autoplaketten, 75x70 u. 55x50 mm, Buntmetall, farb. 40 € emaill., m. Staatswappen; Mitglieds-Abzeichen, (1 weiteres Reversabz. fehlt), um 1970, Kassete äußerl. m. Alters- u. Gebrauchsspuren <971385F I-/II 1450 EHRENMEDAILLE des Komitees der antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, vergld., 20 € tls. lackiert; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I, dieser m. Gebrauchsspuren <958041F I-/II 1451 URKUNDENGRUPPE: Vaterländischer Verdienstorden in Bronze, 1.5.1986, faks. U. ãHonecker“, 50 € A 4 Doppelblatt, in entspr. Mappe; Ehrentitel ãVerdienter Aktivist“, 7.10.1981, A 5 Doppelblatt, in entspr. Mappe; DSF-Ehrennadel in Gold, 7.10.1979, A 4, tls. farb. gedruckt <971392F I- 1452 URKUNDENGRUPPE: Vaterländischer Verdienstorden Bronze, 7.10.1978, faks. U. ãE. 30 € Honecker“; Verdienstmedaille der DDR, 8.1.1976, faks. U. ãHorst Sindermann“, A 4 Doppelblätter <971430F I- 1453 URKUNDENGRUPPE: Verdienstmedaille der DDR, 7.10.1959, faks. U. ãO. Grotewohl“, 60 € Dienststempel, dazu Trageberechtigungs-Karte; ãVerdienter Aktivist“, 1.5.76, OU Staatssekretär, Dienststempel; Banner der Arbeit, Stufe II, (Einzel-Verleihung), 26.2.79, faks. U. ãE. Honecker“, Prägesiegel, alles A 4 Doppelblätter, in entspr. Mappen m. Prägedruck <971415F I- 1454 URKUNDENGRUPPE: ãVerdienter Energiearbeiter der DDR“, 30.6.1979, OU Minister f. Kohle 100 € u. Energie, Dienststempel, A 4 Doppelblatt m. gepr. Staatswappen, in entspr. Mappe m. Prägedruck; ãMedaille für Verdienste in der Energiewirtschaft“ in Silber, 4.7.1976, OU Minister, Dienststempel, A 4 Doppelblatt, in Mappe m. Staatswappen <971421F I- 1455 URKUNDENGRUPPE: Banner der Arbeit, Stufe II, 1984, A 5 Doppelblatt, in entspr. Mappe, da- 25 € bei Einladung zur Verleihung, Bln. Rathaus; 5x ãKollektiv ...“; dazu ungezählte Ehrenurkunden, u.a. „Qualitätsarbeiter“, Stufen „Bronze“-“Gold“, (Medizin-Technik); Betriebszugehörigkeit; FDGB; DSF; Sport etc. <971412F I-/I-II 1456 URKUNDENGRUPPE: Banner der Arbeit, Stufe III, 1.5.1977, A 4 Doppelblatt, faks. U. ãE. 30 € Honecker“, in entspr. Mappe, (Kollektiv-Verleihung); ãAktivist ...“; 5x ãKollektiv ...“; Reise-Gutschein Leningrad etc., in 2 Mappen <971414F I-/I-II 1457 URKUNDENGRUPPE EINES VETERANEN: Verleihungsurkunde ãMedaille für Teilnahme an 50 € den bewaffneten Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918-1923“, 9.11.1958, A 4 Doppelblatt, Tintenstempel U. ãO. Grotewohl“, Prägesiegel, in entspr. Mappe; VU Ehrenauszeich- nung der Partei für 40- u. 50-jährige Mitgliedschaft; dazu weitere Schreiben, u. a. MfS <971413F I-/I-II 1458 URKUNDENGRUPPE: Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus 1933-1945, 14.9.1958, faks. 60 € U. ãO. Grotewohl“, A 4 Doppelblatt, m. Trage-Ausweis, in entspr. Mappe; Medaillen f. treue Dien- ste in der NVA in Bronze u. Silber, 1959 u. -63, farb. A 5 Doppelblätter, in entspr. Mappen; Ehren- medaille d. Komitees d. Widerstandskämpfer; Ehrenauszeichnung d. Partei f. 25, 40 u. 50 Jahre; Med. 30 Jahre DDR; Ehrennadel Nationale Front i. Silber, 1974; DSF-Ehrenadel Silber; FDGB-Ehrenurk. f. 40 u. 50 Jahre; NAW Aufbaunadeln 1960 u. -64; 2 Prämien-Urk. X. Weltfest- spiele u. 3 Mitgliedsbücher DSF, wenige m. Feuchtigkeitsrändern <971393F II 1459 URKUNDENGRUPPE EINES OBERSTLEUTNANTS DER NVA: Kampforden in Bronze, 1988, 20 € faks. U. ãKeßler“; VM d. NVA in Bronze, 1959, faks. U. „Stoph“; TD-Med. NVA in Bronze, 1962, faks. U. „Stoph“, A 5 Doppelblätter, 2x in entspr. Mappe, der Name in den Urkunden geschwärzt <971446F II 1460 URKUNDENGRUPPE NVA: Med. f. Treue Dienste in Bronze, 1976, faks. U. ãHoffmann“, A 5 25 € Doppelblatt (Feldwebel); wie vor in Gold, 1986, faks. U. ãKeßler“, A 6 Doppelbl. (ohne Rang); Leistungsabz. d. NVA, 1981, OU Oberst, A 6 Doppelblatt, in entspr. Mappe (Fähnrich) <971417F I- 1461 URKUNDENGRUPPE MFS: Medaille f. treue Dienste in der NVA in Bronze, 1977, faks. U. 25 € ãMielke“, A 5 Doppelblatt, (Uffz.); Urk. f. ehrenvolle Pflichterfüllung im MfS, 1982, (Unterlt.), OU Leiter Bezirksverwaltung, A 5 Doppelblatt; Dankschreiben SED, 1980, A 6, alles in entspr. Mappen <971420F I- 1462 URKUNDENGRUPPE e. Polizisten u. späteren Hilfsschul-Lehrers: VU, Medaille für treue Dien- 50 € ste in der VP, Stufe III, 1.7.1955 (VP-Hauptwachtmeister), in Mappe montiert; FDJ-Abz. „Für Gu- tes Wissen“ in Silber, 1953; Pestalozzi-Med. in Bronze u. Silber, 1973 u. -82; Med. f. Ausgezeich- nete Leistungen, 1969; 3x ãKollektiv ...“; 4x ãAktivist ...“; dazu ungezählte Urkunden, Schreiben etc. SED u. Schulverwaltung <971407F I-/I-II 1463 URKUNDENGRUPPE GST: Verdienstmedaille der DDR, 1983, faks. U. ãW. Stoph“, 25 € Dienststempel; Ernst-Schneller-Medaille in Bronze, 1974, OU Bezirksvorstand, Dienststempel, bds. A 5 Doppelblätter, in entspr. Mappen <971416F I- 1464 URKUNDENGRUPPE: Fritz Heckert-Medaille Bronze, 1981, faks. U. ãHarry Tisch“; Verdienst- 30 € medaille der DDR, 1.5.1975, faks. U. ãHorst Sindermann“, A 4 Doppelblätter; dazu 1 Anschreiben u. Facharbeiterqualifikation <971431F I- 1465 URKUNDENGRUPPE: Ehrennadel der Organe der Rechtspflege, 1979, OU Oberst, A 4; 25 € DSF-Ehrennadel Silber und Gold, 1975 u. 89, A 4 u. A 5; Medaille 30 Jahre DDR <971432F I- 1466 URKUNDENGRUPPE e. Industrieökonoms (Bauwesen): Ehrenplakette ãErbauer des 25 € Stadtzentrums“, 1969; Med. f. ausgezeichnete Leistungen 5- bzw. 7-Jahrplan; 2 Ausweise wie vor; ãAktivist“; 2x ãKollektiv“; „Bestarbeiter“, 1953; „Industrieökonom“, 1963; 10 weitere Ehrenurk., sow. Ausweis Kammer der Technik <971427F I-II 1467 URKUNDENGRUPPE e. Doktorin: Medaille für verdienstvolle und aktive Mitarbeit im Institut f. 29 € Nachrichten-Technik, 1977, A 4, 2 OU, dazu d. entspr. Medaille im Etui, vergld., ¯ 50 mm; 2x ãAktivist ...“; 2x ãKollektiv ...“; Urk. „Stammarbeiter“; Ehrenurk. SED, FDGB u. Betrieb <971418F I-/I-II 1468 URKUNDENGRUPPE EINES KRAFTFAHRERS: Ehrennadel in Silber d. ADMV, 1982, A 4; kl. 20 € Urkunde wie vor; Urkunden ãVorbildlicher Kraftfahrer“, 1980 u. -82; dazu 10 weitere Urk., Aner- kennungen u. Betriebszugehörigkeit <971447F I- 1469 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe III; VM d. DDR; Neubauer-Med. in Gold 25 € u. Silber; dazu die entspr. I-Spange; sow. VU z. Banner der Arbeit, ausgest. f. e. Frau, Berlin 1.5.1983, m. entspr. Einladung d. RdB Karl-Marx-Stadt, in Mappe <972024F I- 1470 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe II (glatte RS); Neubauer-Med. in Gold; 35 € KG-TD-Med. in Gold f. 25 Jahre; Pestalozzi-Med. in Silber; dazu die entspr. I-Spange <972021F I- 1471 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe III; VM d. DDR; TD-Med. d. NVA in 40 € Gold, B I 149 h (Punze „900“, Form 11); dazu die entspr. I-Spange; sow. VU z. Banner der Arbeit, ausgest. f. e. Mann, Berlin 1.5.1981, in Mappe <972025F I- 1472 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe I; VP-TD-Med. in Gold f. 20 Jahre; 30 € KG-Erinnerungsmed. anl. d. 20 jähr. Bestehens; dazu die entspr. I-Spange <972020F I- 1473 GROSSE ORDENSSPANGE: VM-Med. d. NVA in Silber; TD-Med. d. NVA in Silber; 20 € Neubauer-Med. in Gold u. Silber; dazu die entspr. I-Spange <972023F I- 1474 GROSSE ORDENSSPANGE: Neubauer-Med. in Gold; KG-TD-Med. in Gold f. 25 Jahre; Med. f. 20 € treue Pflichterfüllung ZV in Bronze; Artur-Becker-Med. in Bronze; dazu die entspr. I-Spange <972022F I- 1475 3 INTERIMS-SPANGEN, 1.: VVO Bronze; TD-Med d. KVP; NVA-VM Gold; Med. Waffenbrü- 20 € derschaft Gold; 2.: GT-VM Silber; VP-VM Gold; Med. f. langjähr. Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesverteidigung Silber; Ehrenz. f. Verd. i. d. Reservistenarbeit; 3.: Banner d. Arbeit, Stufe III u. TD-Med. d. Dt. Reichsbahn Silber <972019F I- 1476 3 INTERIMS-SPANGEN, 1.: VVO Bronze; Banner d. Arbeit, Stufe III; ZV-VM Gold; TD-Med. d. 25 € Dt. Post Gold m. Ehrenspange; 2.: Med. für langjähr. Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesvertei- digung i. Gold; VP-TD-Med. f. 30 Jahre; Zoll-VM Bronze; Ernst-Schneller-Med. Gold; 3.: Seeverkehrswirtschaft-VM Silber u. VP-VM Gold <972018F I- 1477 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: 2x ãBanner der Arbeit“; Verdienst- u. Treudienst-Medaillen 30 € von VP, NVA u. ZV, alle m. I-Spangen in Kunststoff-Etuis <971516F I- 1478 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Staatliche Ausz. u. Ausz. politischer u. gesellschaftl. 80 € Organisationen, dabei: VM d. DDR; Kollektiv- u. Aktivisten-Ausz.; 5- u. 7-Jahrplan; Gesundheitswesen; Reichsbahn; NVA; VP; FW; KG; ZV; GST; FDJ; JP; DSF; Sport, ges. über 200 St., besichtigen <971313F I-/I-II 1479 KONVOLUT, Grosse Ordensspange: Ehrenspange u. Satz TD-Med. d. Seeverkehrswirtschaft u. 30 € Binnenschiffahrt i. Gold, Silber u. Bronze; 6 TD-Med. d. NVA: Gold f. 20 Jahre, 2x Gold u. Silber, Bronze; Med. d. Waffenbrüderschaft Bronze; Klassifizierungsabz. f. Pionierwesen u. Chemische Dienste, St. III; 2-teilige I-Spange: VM d. NVA Bronze u. TD-Med. d. NVA Gold f. 20 J.; dazu 3 ADN-Pressefotos in Farbe, Staatsführung u. ausl. Gäste während d. Feierlichkeiten am 12.9.1982, rs. entspr. Stempel, 19x20-25x20 cm; 6 Repro-Fotos Berlin um 1900, je 24x18 cm <972016F I-II 1480 KONVOLUT, 18 Teile, dabei: Gesundheitswesen, Reichsbahn, ãAktivist“ u.“Kollektiv“, darunter 50 € wenige BRD-Ausz.; Beilagen <978120F I-II 1481 SAMMLUNG VERLEIHUNGSURKUNDEN: Verdienter Aktivist, 1959; Banner der Arbeit Stufe 70 € II, 1981, in Mappe; VM Volkskontrolle, 1987; VM Zivilverteidigung, 1989; Ernst Schneller-Med. Bronze, 1974; Artur Becker-Med. Gold, 1967, in Mappe; Pestalozzi-Med. Silber, 1973; VM NVA in Silber, 1965, OU ãHoffmann“; TD-Med. NVA, Bronze, m. Verl. Nr., 1957; wie vor Gold u. Gold „XX“, 1972 u. -74; TD-Med. MdI, 1973, A 4; KG-Schiessabz. Gold, 1977; Kollektiv-Vert. 1982-86; 8 weitere Urkunden u. Ausweise, alles versch. Personen <971428F I-/I-II 1482 SAMMLUNG URKUNDEN, ca. 30 St., dabei Personengruppen, meist VP u. NVA, dabei viele 50 € Mappen, A 4 u. 5, besichtigen <971520F I-/I-II 1483 25 VERLEIHUNGSURKUNDEN, alle blanko, A 6, A 5 u. A 4: Aktivist, Kollektiv, FDJ, NVA, 30 € DFS, Herder-Med., verm. alle verschieden (auch Druckvarianten), tls. min. Lagerspuren <971401F I-/I-II 1484 KONVOLUT VERLEIHUNGSURKUNDEN, ca. 580 St., meist mehrfach, dabei: NVA; 35 € Grenztruppen; GST; ZV; FDGB; Neuererbewegung; antiimperialistische Solidarität; Neptuntaufe (Havelberger Wasserpfützen), alle blanko, tls. m. Dienst- u. Firmenstpl., 20 St. in Kopie, 70er-80er Jahre; Beilage <972046F I-II 1485 KONVOLUT VERLEIHUNGS- U. EHRENURKUNDEN, staatliche Ausgaben, sow. versch. 80 € gesellschaftl. u. politische Organisationen, dabei auch Arbeitsqualifikationen, Ausweise uvm., viele Personengruppen, tls. in Mappen, ges. ca. 180 Teile d. 60er-80er Jahre, Foto zeigt e. Auswahl, be- sichtigen <971445F I-/I-II URKUNDENGRUPPEN 1486 URKUNDENGRUPPE EINES EISENBAHN SIGNALWERKMEISTERS, VU z. Slb. Verdienst- 85 € medaille am Bande d. Mil.-Karl Friedrich-Verdienstmedaille, Karlsruhe, 25. 5. 1917, als Maschinist d. Militär-Eisenbahn in Charleroi; VU z. Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer, Lörrach, 2. 5. 1935; dto.z. KVK-Medaille, Bln., 1. 5. 1942, bde. als Sign.-Werkmeister in Weil a. Rhein, alle gef.; Schie§buch als Musketier im IR Nr. 113, 1899; Urlaubskarte d. Mil.-General-Direktion Auderghem/Belgien <974064F II 1487 URKUNDENGRUPPE EINES GEFREITEN, d. 8. Kp./3. Thüringisches IR Nr. 71: EK II, 12. Juni 50 € 1917, OU „Schubert“, Maj., kleine Fehlstelle am oberen Rand; Schwarzburgische Ehrenmedaille f. Verdienst, Erfurt, 11. Jan. 1919, OU Lt. u. Soldatenrat; Verwundetenabz. in schwarz, 11. Okt. 1918, OU Maj.; FEK, Ziegenhain 1935; Kriegsbeorderung 1939, 2 RLB-Amtsträger-Ausweise als Blockwart, Ziegenhain bzw. Wei§enborn 1941 <930559F II 1488 KONVOLUT, Besitzzeugnis z. Friedrich-August-Medaille in Bronze, ausgestellt f. e. Soldaten d. 25 € 2. Kp./IR Nr. 179; Ausweis eines Vizefeldwebels d. 1. Bttr./Fu§art.-Rgt. Nr. 19, ...ist berechtigt, die Silberne St. Heinrichs-Medaille, die Slb. FA-Med. u. d. EK II zu tragen, im Felde, 16. 9. 1918 <951024F II ORDENSSPANGEN 1489 GROSSE ORDENSSPANGE: Sachsen, Kriegsverdienstkreuz; Verdienstkreuz f. Kriegshilfe; Eh- 60 € renkreuz für Kriegsteilnehmer, min. Tragespuren <971598F I-II 1490 9 ORDENSPANGEN, ohne Auszeichnungen, ein- bis siebenteilig, Kaiserreich,1. WK u. 3. Reich; 100 € dazu 15 Knopflochdekorationen, 1 WK u. 3. R., ein- bis fünfteilig, meist m. Auflagen <954129F I- MINIATUREN 1491 KONVOLUT: Friedrich August-Kreuz 2. Kl.; Rot Kreuz-Med. 3. Kl., (Öse fehlt); Pr. KV Ehrenkr. 25 € 2. Kl.; Ehrenkr. f. Frontkämpfer; Ung. WK-Erinnerungsmed. 1914/18 <951719F I-II/II LOTS 1492 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Fliegers 1. WK: VU Verwundetenabz. 140 € Schwarz, 18.8.1918, m. Abb., Dienststempel ãKommandeur der Flieger 4. Armee“; VU Ehrenkreuz f. Frontk., 1935; VU bulg. Kriegserinnerungsmed. 1915-18, 1942, Begleitschreiben dazu; VU KVK 2. Kl., (Meister d. FW), 1944, LG-Kdo. VI; dazu Wehrpa§-Notiz u. d. entspr. Ehrenzeichen, Urkun- den gelocht, Haken d. VW-Abz. u. d. Bänder fehlen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951729F I-II- 1493 EHRENZEICHENGRUPPE e. Weltkriegs-Veteranen: Grosse Ordensspange, EK II 1914, Ehrenkr. 100 € f. Frontkämpfer, Pr. Rot Kreuz-Medaille 3. Kl., (Zink), ung. WK-Erinnerungs-Med.; Verwundeten-Abz. Schwarz, (Haken fehlt); dazu d. entspr. Miniaturen-Kette <975015F I-/II 1494 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGS-VETERANEN: EK II 1914, mattschwarzer 50 € Eisenkern, etw. berieben, im Bandring Herst. „M“; Ehrenkreuz für Frontkämpfer an Einzeltragespange; Verwundeten-Abz. Schwarz, berieben; Kriegervereinskreuz II. Kl. des Preu§. Landes-Kriegerverbandes <978111F II/II- 1495 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGS-VETERANEN: EK II 1914; Ehrenkreuz f. 25 € Frontkämpfer; Verwundeten-Abz. Schwarz; dazu preu§. Mützen-Kokarde, Alters- u. Gebrauchs- spuren <971547F II 1496 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1914; Oldenburg, Friedrich August-Kreuz 2. Kl., Eisen; Eh- 50 € renkreuz f. Frontkämpfer, 2 Bd. fehlen, Alters- u. Gebrauchsspuren <971298F ¯ II 1497 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1914, Herst. ãKO“ im Ring; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 50 € Herst. „St.&L.“, beide am Band; Treudienst-Ehrenz. Silber, Buntm. verslb., polierte Kanten, teilemaill., am Band m. Tragenadel, im Etui, Herst.-Etikett ãFranz Reischauer“; dazu 2-teilige Feldspange, EFK u. TD-Ehrenz. Silber <972029F I-II 1498 KONVOLUT ROTES KREUZ, Hessen-Darmstadt: Militär-Sanitätskreuz 1914, Tombak, Band m. 150 € Schlei§spuren; Kappenabzeichen Bulgarien 1915, Tombak/verslb./teilemailliert, Chip, Herst. ãW & A“; Blutspendemedaille Belgien, Tombak/teilemailliert, am Band; Rot-Kreuz Kragenspiegel, Eisen/emailliert, leicht gewölbt, 4 Splinte; Abzeichen „Städtische Schwesternschaft Saarbrücken“, Silber/farb. emailliert/punziert ã925 B.H. Mayer Pforzheim“, um 1935; Rot-Kreuz Armbinde, wei- §es Leinentuch m. vernähtem roten Kreuz; 3 Fotos Personal, tls. im Einsatz, etwa 1915-1930, im Schaukasten <974090F I-/II 1499 KONVOLUT: Baden, Gedächtnismedaille 1849; Hessen, Felddienstzeichen; 100 € Heeres-Flakabzeichen, tls. korr./Belag; Infanterie-Sturmabz. Silber; 2x Schutzwall-Ehrenzeichen; Sudetenmedaille; Ostmedaille; KVK 2. Kl. m. Schw.; Verwundetenabzeichen Schwarz; dazu DRK-Brosche „Helferin“, Bänder fehlen meist, tls. dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <971878F II/III 1500 KONVOLUT: Sportabz. Bronze, „DRA“, Nadel ergänzt; SA-Wehrabz. Silber, 4-stellige Nr., Ver- 70 € silberung bis a. Reste vergangen; KVK 2. Kl. mit u. ohne Schw., Bronze u. Zink; 2 Feldspangen, dabei NSDAP-DA Slb. u. Bronze, Trage- u. Altersspuren <971548F I-II- 1501 KONVOLUT: Baden, Gedächtnismedaille für 1849 (starker Belag); KGM 1870/71 f. Kämpfer, 40 € Zweitstück; Sudetenmedaille, 1 Bd. fehlt <971343F I-/III 1502 KONVOLUT: Orden Polonia Restituta, Ritterkreuz, Bandring fehlt, Emailchip; 25 € Mecklenburg-Strelitz, Kreuz f. Auszeichnung im Kriege, eins. Sammleranfertigung; Miniatur Allg. Sturmabzeichen, Sammleranfertigung; Abz. „Arbeitsdank“, emaill. <971344F I-/II 1503 KONVOLUT: Ostmedaille; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Treudienst-Ehrenzeichen Silber, 55 € angelaufen, Eck-Staucher; Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Kreuz Kriegerverein Gartz, farb. lack., Alters- u. Tragespuren, fast alle Bänder fehlen <955023F I-II- 1504 10 AUSZEICHNUNGEN, EK II 1914; Bayer. MVK 3. Kl. m. Schwertern; Preu§. DA f. 9 Jahre; 70 € Ehrendenkmünze d. WK, Bänder fehlen; KGM 1870/71; Sächs. FA-Med. in Bronze; Kyffhäuser-Denkmünze; Satz Ehrenkreuze d. WK: FEK, fleckig, dto. f. Kriegsteilnehmer sowie Hinterbliebene <954144F I-/II MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 1505 ÖSTERREICH, MARINEFLIEGER-ABZEICHEN, 1. WK, Bronze vergld., emaill.; dazu 40 € Wehrdienstmed. im Silber, 2. Rep. (Original) <971737F I- 1506 RU§LAND, Oschakow-Medaille 1788 u. Pasardschik-Kreuz 1810, bde. Bonze, m. Sprungringen 240 € u. nichtzugehörigen Bandabschnitten <931898F I- 1507 RU§LAND, ERINNERUNGS-MEDAILLE FERNOST-REISE 1904/05 (Tsushima), verslb., a. Bd 30 € <971728F I-II 1508 SOWJETUNION NACHIMOW-MEDAILLE, Tombak/vergld., m. ãVerleihungs-Nr. 1205“, an 130 € Tragespange <914384F I- 1509 BRAUNSCHWEIG, KRIEGSVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, Buntmetall, gewölbt, bauchige 50 € Nadel <971357F I- 1510 KURFÜRSTENTUM HESSEN-KASSEL, Schärpenband, Hausorden vom Goldenen Löwen, ver- 35 € nähte Enden, m. Schnürbändern, L. 58 cm, fleckig <912458F II 1511 MECKLENBURG SCHWERIN, Militärverdienstkreuz 2. Klasse m. Jahreszahl „1900“, 130 € Bronze/vergld., am Bandstück f. Nichtkämpfer <931896F I- 1512 OLDENBURG, FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 1. KLASSE, Buntmetall geschwärzt, m. 50 € Schraubscheibe u. Gegenplatte, min. ãTragespuren“ <971365F I-II 1513 ORDEN POUR LE MERITE, beidseitig gearbeitet, einzeln eingesetzte Adler, vergld., emaill, am 60 € Band <976139F I- 1514 PREU§EN, MILITÄR-EHRENZEICHEN 2. KLASSE, Buntmetall verslb. <971366F I- 55 € 1515 GRO§KREUZ DES EK 1813 UND EK MIT GOLDENEN STERNEN, sog. „Blücher-Stern“, 80 € Buntmetall, tls. geschwärzt u. verslb., GK a. Bd., Stern 2-teilig, m. Nadel-System <971707F I- 1516 GRO§KREUZ DES EISERNEN KREUZES 1870, matt lackierter Eisenkern, verslb. 225 € Buntmetall-Zarge, runder Bandring, ger. „Altersspuren“ <971361F I-II 1517 GROSSKREUZ DES EISERNEN KREUZES 1870, einteilig, matt geschwärzt, Verslb. gedunkelt, 30 € m. Halsband <972291F I- 1518 EK 1914 MIT GOLDENEN STRAHLEN, sog. ãHindenburg-Stern“, Buntmetall, 60 € vergld./verslb./geschwärzt, 2-teilige Fertigung, m. Nadelsystem <971708F I- 1519 EK MIT GOLDENEN STRAHLEN, sog. ãHindenburg-Stern“, Buntmetall vergld., poliert, aufgel. 30 € EK 1914, verslb./geschwärzt, Herst.-Z., ohne Bef.-System <972249F I- 1520 GRO§KREUZ ZUM EISERNEN KREUZ 1914, einteilige Fertigung, Wei§metall, mattschwarz 20 € lackiert; dazu Bandabschnitt zum Ritterkreuz des EK <978105F II 1521 EK I 1914, Buntmetall verslb., leicht gewölbt, 2-teilige Fertigung, Mittelteil emaill., m. Schraub- 100 € scheibe u. Gegenplatte <971363F I- 1522 EK I 1914, leicht gewölbt, Buntmetall verslb., 2-teilige Fertigung, Mittelteil emaill., tls. angelaufen 100 € <971360F I-II 1523 PREU§EN, Wiederholungsspange 1914 z. EK II 1870, Buntmetall verslb., tls. emaill., 2 Splinte, 40 € Herst. ã... Wagner ...“ <971364F I- 1524 SACHSEN-COBURG-GOTHA, Spange „Afrika“ zur Slb. Verd.Medaille, Buntmetall verslb., 2 75 € Splinte, patiniert <971358F I-II 1525 GROSSHERZOGTUM SACHSEN-WEIMAR, 2 Schärpenbänder, Hausorden d. Wachsamkeit o. 25 € v. Wei§en Falken, L. 36 u. 100 cm, ungenähte Abschnitte <912459F I- 1526 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR DIE MARINE, Schwarz <958126F I- 20 € 1527 LOEWENFELD-KREUZ 1. KLASSE, Buntmetall vergld., gewölbt, bauchige Nadel, Herst.Bez., 75 € tls. gedunkelt <971362F I-II 1528 LOEWENFELD-KREUZ 2. KLASSE, Tombak, Herst.Bez., patiniert <971359F I-II 65 € 1529 DANZIGER KREUZ 1. KLASSE, Buntmetall vergld., teilemaill., genietete Aufl., bauchige Nadel, 60 € im Etui <972121F I- 1530 FLAK-ERINNERUNGSABZEICHEN DER STADT DANZIG, Weissmetall, gedunkelt, halbhohl, 40 € Herst. „Stumpf u. Sohn Danzig“, rd. Eisennadel <972242F II 1531 VERDIENSTORDEN VOM DEUTSCHEN ADLER, Goldener Bruststern, 91 mm, m. 8 Strahlen, 50 € Tombak/vergld./teilemailliert/mehrteilig, im nichtzugehörigen, grünen Etui m. aufgelegtem Hoheitsadler, Alu, (f. SA/SS-Dolchgriff) <974570F I- 1532 DEUTSCHER ADLER-ORDEN, Schärpe zur 1. Klasse, genäht <971724F I- 25 € 1533 EHRENZEICHEN VOM 9. NOVEMBER 1923 „Blutorden“, Buntmetall verslb., Patina, m. lg. 50 € Bandstück <971668F I- 1534 SATZ GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, nummerngleich „50319“, 30 u. 24 mm 110 € Ausf., vergld./emaill., brosch., im gld.bedr. Etui <972288F I- 1535 SA-WEHRABZEICHEN GOLD, Buntmetall vergld., halbhohl geprägt, Herst. „...Redo...“, breite, 20 € polierte Nadel <971435F I- 1536 SA-SPORTABZEICHEN FÜR KRIEGSVERSEHRTE, Bronze, m. Matrikel-Nr. <931514F I- 30 € 1537 GOLDENES EHRENZEICHEN DER HJ MIT BRILLANTEN, Eichenlaubrand m. aufges. 50 € Simili-Steinen, Herst.-Code u. „RZM“ <972231F I- 1538 GOLDENES EHRENZEICHEN DER HJ mit goldenem Eichenlaubrand, Herst.-Code u. „RZM“ 40 € <972368F I- 1539 HJ-SCHIESSAUSZEICHNUNG FÜR MEISTERSCHÜTZEN, Buntm., matt vergld., emaill., 30 € Herst. „M 1/102“ <972367F I- 1540 HJ-EHRENZEICHEN, 2-tlg., vergld., teilemaill., Herst.-Code u. „RZM“ <972232F I- 20 € 1541 ABZEICHEN FÜR FÖRDERNDE MITGLIEDER der Deutschen Akademie f. 60 € Luftfahrtforschung, Silber(?), Matrikel-Nr., Punze „900“ u. Herst.Zeichen <971843F I-II 1542 5 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, alle unmagnetisch, (Messing), alle m. Herst. „L/13“ 90 € <914380F I- 1543 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, Kranz m. Similisteinen besetzt <976144F I- 70 € 1544 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Weissmetall, gedunkelt, eingesetzte Adler, 30 € mässige Qualität <972248F II 1545 GOLDENES EICHENLAUB MIT SCHWERTERN UND BRILLANTEN zum RK d. EK, Bunt- 135 € metall vergld., einges. Simili-Steine <971356F I- 1546 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES m. Eichenlaub, Schwertern u. Brillanten, matt 100 € lackierter Eisenkern, verslb. Zarge (Punze „L/12“) u. EL, einges. Simili-Steine, m. Band-Stück, Metall-Teile tls. gedunkelt <971580F I-II 1547 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN UND BRILLANTEN zum RK d. EK, Buntmetall verslb., 125 € einges. Simili-Steine <971355F I- 1548 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ DES EK, Buntmetall verslb., mä- 20 € ßige Qualität <978109F II 1549 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES MIT EICHENLAUB, Weissmetall, mattweiss 110 € verslb., Punzen „800“ u. „L/12“, mattschwarzer Eisenkern, EL m. Punzen „800“ u. „L/26“, m. Halsband, Enden vernäht, im Etui, Deckel m. slb.gepr. „LDO“-Emblem <972289F I- 1550 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, matt lackierter Eisenkern, Silber(?)-Zarge, 80 € gedunkelt, Fertigung d. 50er/60er Jahre, Bandring fehlt <971842F I-II 1551 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, nahezu randhoch 90 € gepr. HK, Silber(?)-Zarge, Bandring m. abgerundeten Enden, m. Band im Etui <971667F I-II 1552 EK I 1939, 1-teilige Fertigung, matt schwarz lackiert a. gekörnter Fläche, unmagnetisch, bauchige 40 € Nadel, Herst. „L15“, „Trage- u. Altersspuren“ <971316F I-II 1553 EK I 1939, gestickte Metallfaden-Ausführung <976232F I-II 50 € 1554 GOLDENES RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES am Halsband-Abschnitt 30 € <958062F I- 1555 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES MIT SCHWERTERN, Buntmetall 60 € verslb. u. patiniert, genähtes Halsband m. Haken, ger. „Altersspuren“ <971579F I-II 1556 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, Weissmetall, altslb. patiniert, m. 80 € Halsband-Stück, im Etui, Deckel m. slb.gepr. „LDO“-Emblem <972290F I- 1557 RITTERKREUZ DES KVK mit Schwertern, am Halsband <976138F I- 20 € 1558 2 MINIATUREN, Goldene Ritterkreuze d. KVK mit u. ohne Schwerter, Brosch. <958105F I- 20 € 1559 TÜTE, KVK 2. Kl., Krepp-Papier, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“ <958093F I- 20 € 1560 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickte Ausführung, vergld. Metall-Kranz, schwarze Unter- 20 € lage <958122F I- 1561 VERLEIHUNGSURKUNDE DT. KREUZ IN GOLD, Vordruck der Kriegsmarine, blanko, 25x35 25 € cm, angeschmutzt <971808F II- 1562 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, mehrteilig, teilemaill., Herst.-Markierung <972241F I- 50 € 1563 VERWUNDETENABZEICHEN ã20. JULI 1944“ IN GOLD, Weissmetall vergld., bauchige 270 € Nadel, Herst. „L/12“ u. Punze „800“, im Etui <952285F I- 1564 NARVIK-SCHILD IN GOLD, Tombak, Vergoldung gedunkelt/vergangen, hohl geprägt, 3 breite 20 € Splinte, Tuch etc. fehlt <910408F I-II 1565 NARVIK-SCHILD, Buntmetall, starker Belag, 4 Splinte, Gegenplatte etc. fehlt <952333F II- 80 € 1566 NARVIK-SCHILD IN SILBER, Weissmetall, matt slb.farb. patiniert, 4 fl. Splinte, a. Heerestuch, 25 € eiserne Gegenplatte, „LDO“-Stempel a. Deckpapier <972238F I- 1567 DEMJANSK-SCHILD, Eisen, altslb., auf Heerestuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier <971711F I- 40 € 1568 DEMJANSKSCHILD, Weissmetall, altslb. patiniert, halbhohl gepr., 2 Doppelsplinte, Tuch u. Ge- 20 € genplatte fehlen <972186F I- 1569 KRIM-SCHILD, Buntmetallblech, auf Heeres-Tuch, eiserne Gegenplatte (Rost), Deckpapier fehlt 20 € <972239F II- 1570 KUBAN-SCHILD, Eisenblech, bronziert, a. Heerestuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier <971805F 40 € I- 1571 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <971440F I- 20 € 1572 BUDAPEST-SCHILD, Wei§metall, hohl geprägt, 5 Löcher zum Annähen, projektiert, nicht verlie- 40 € hen <971709F I- 1573 2 ÄRMELBÄNDER: „Afrika“ u. „Kreta“, masch.gestickt <976135F I- 20 € 1574 ÄRMELBAND „METZ 1944“, masch.gest., L. 46 cm <958103F I-II 20 € 1575 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Feinzink bronziert, runde Eisennadel, Herst. ãFrank & 50 € Reif Stuttgart“ <976222F I- 1576 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „75“, vergld./patiniert, mehrteilige 30 € Fertigung, Herst.Bez. <976136F I- 1577 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „100“, aufgesetzter Adler, Herst. „JFS“, 40 € vergld./patiniert <976134F I- 1578 ABZEICHEN FÜR HEERESBERGFÜHRER, Tombak/emailliert, mehrteilig, m. Herst. u. weinro- 40 € tem Etui, innen m. LDO-Prägung <974569F I- 1579 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, in Gold mit 40 € Brillanten, Miniatur, HK u. Adler m. Similisteinen besetzt, lg. Nadel <976143F I- 1580 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN in Gold m. 90 € Brillanten, mehrteilige Fertigung, Adler m. Similisteinen besetzt <976142F I- 1581 SEGELFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Zink verslb., Adler patiniert, 2 Linsenkopf-Nieten, 200 € rd. Nadel, OEK 4021; m. Fotoexpertise e. dt. Sachverständigen (2007) welches die Originalität be- stätigt <971694F I-II 1582 FALLSCHIRMMÜTZENABZEICHEN, verslb., lg. Nadel, 19 mm-Miniatur <976176F I- 25 € 1583 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Silber (?) vergld., tls. poliert, aufgel. HK 350 € m. 9 einges. Simili-Steinen, bauchige, polierte Nadel, Herst. „Schwerin Berlin 68“ <952330F I- 1584 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, HK besetzt m. Similisteinen, 90 € Herstellerbez. <976159F I- 1585 U-BOOT-FRONTSPANGE IN BRONZE, Herstellerbez. <958102F I- 20 € 1586 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN mit Brillanten, HK m. Similisteinen besetzt <976145F I- 70 € 1587 HILFSKREUZER-ABZEICHEN m. Brillanten, HK m. Similisteinen besetzt <976132F I- 70 € 1588 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINEARTILLERIE mit Brillianten, HK m. Similisteinen be- 70 € setzt <976133F I- 1589 BEWÄHRUNGSABZEICHEN DER KLEINKAMPFVERBÄNDE, 7. Stufe in Gold, 25 € Bronze/vergld., runde, magnetische Nadel <931515F I- 1590 PANZERVERNICHTUNGSABZEICHEN GOLD, gld. Tresse, schwarze Borten, Aufl. 25 € Buntmetall, patiniert, feldgraues Decktuch <972240F I- 1591 GERMANISCHE LEISTUNGSRUNE IN SILBER, Buntmetall verslb., Runen aufgel. u. emaill., 60 € ger. Patina <971669F I-II 1592 KREUZ DES 5. DON-KOSAKEN REITER-REGIMENTS, Weissmetall, halbhohl, teillack., 30 € brosch. <972254F I- 1593 MEDAILLE „FÜR VERDIENSTE UM DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN“, Weissmetall, altslb. 90 € patiniert, ¯ 39 mm, im Etui <972118F I-/II 1594 GROSSE ORDENSSPANGE, 3. Reich: Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Herst. ã50 R.V. Pforzheim“; 80 € Rettungsmedaille am Band, vernickelt; EFK m. Band u. Spange original <972123F I- 1595 4 GROßKREUZ-SCHÄRPEN: Bayern, St. Georg-Orden, Militär-Verdienstorden und Orden vom 80 € Hl. Michael; Sachsen, Albrechtsorden, alle genäht <971726F I- 1596 KONVOLUT KAISERREICH: Bayern, Verdienstorden v. Hl. Michael, Kreuz 2. Klasse; 30 € Braunschweig, Orden Heinrichs d. Löwen, Offizierskreuz; Lippe-Detmold, Orden d. Lippischen Rose, 3. Kl., 2x a. Bd. <971718F I- 1597 KONVOLUT KAISERREICH: Nassau, Dienstauszeichnungskreuz f. 50 Jahre; Sachsen, 30 € Kriegsverdienstkreuz; Württemberg, Charlottenkreuz, alle a. Bd., 2 x einseitig <971713F I- 1598 4 BRUSTSTERNE: Hannover, St. Georg-Orden; Hessen-Darmstadt, Phillips-Orden; Württemberg, 50 € Militärverdienst- u. Friedrichs-Orden, tls. lackiert/glasiert <971719F I- 1599 KONVOLUT DEUTSCHE STAATEN: 6 Orden u. 1 Ehrenzeichen von: Hessen; Lippe-Detmold; 50 € Mecklenburg; Oldenburg; Sachsen-Coburg u. Württemberg, tls. farb. glasiert <931254F I- 1600 KONVOLUT: Narvik-Schild, 3 Splinte, Gegenplatte etc. fehlt; U-Boot-Kriegsabzeichen; 25 € Schnellboot-Kriegsabzeichen, 2. Mod.; Polizei-DA 2. Stufe, Band fehlt, Beschichtungen fehlen, mässige Qualität <972997F II/II- 1601 KONVOLUT: Deutsch-Italienische Feldzugmed., am Bd.; Verwundetenabzeichen Silber 1939, 1. 20 € Form <976140F I- 1602 KONVOLUT: Panzerkampfabzeichen d. LW, „100“; Brustadler Heer <971880F I-II 50 € 1603 KONVOLUT: Lapplandschild und Deutsch-Italienische Afrika-Feldzugmedaille, am Band 20 € <976137F I- 1604 2 ROHLINGE, U-Boot Kriegsabzeichen 1939; Messing, m. Prägefehler; Zentrum noch nicht 60 € ausgestanzt; Allgemeines Sturmabzeichen, Weißmetall, Hohlprägung <931903F I-/II 1605 4 VERLEIHUNGS-URKUNDEN: Ärmelband „Afrika“; Scharfschützen-Abz.; Bandenkampfab- 30 € zeichen in Silber u. Ärmelband ãFrundsberg“, an Angeh. versch. SS-Einheiten, m. Truppenstempeln, 1941-44, tls. gef. u. fleckig <972295F II 1606 5 VERLEIHUNGSURKUNDEN, Nahkampfspange in Silber; Cholmschild; Frontflugspange f. Jä- 20 € ger in Gold m. Anhänger; dto. f. Aufklärer in Bronze; EK I 1939 <974575F I- BÄNDER 1607 3 BÄNDERROLLEN: KVK; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer bzw. Kriegsteilnehmer; Württemberg, 50 € Militär-Verdienstmedaille, dicht gerollt, ¯ ca. 10-11,5 cm; dazu div. Bänder, Bandstücke u. Miniaturbänder, Preussen u. 3. Reich, ca. 30 St. <972036F I-/II 1608 2 BÄNDER: EK II 1914, in 2 Teilen, L. 54 bzw. 139 cm; Med. Winterschlacht im Osten, L. 128 20 € cm, ungetragen; dazu 2 Feldspangen: KVK II. Kl. mit Schwertern u. Rot-Kreuz Med. Preu§en <978112F I-II 1609 KONVOLUT: Schärpe, Kgr. Portugal, Orden St. Jakob vom Schwert, genäht; 3 Schärpenbänder, 70 € ungenähte Abschnitte: Japan, Chrysanthemenorden, L. 59 cm; Belgien, Orden Leopolds II., 58 cm; Dominikanische Republik, Orden Juan Pablo Duarte, L. 218 cm <912450F I- ABZEICHEN 1610 BROSCHE BUND KÖNIGIN LUISE, Silber (?), punziert ãB K B“, Juweliers-Fertigung, durch- 30 € brochen gearb., leicht gewölbt, Ø 37 mm, um 1930 <972986F I- 1611 ABZEICHEN FÜR KRIEGSBLINDE, Tombak, schw./gelb emaill., ¯ 30 mm, Knopf-Befestigung, 25 € um 1930; dazu NSDAP-Parteiabz., (korr.), Manöver-Med. 1908, (stärker berieben) u. Medaille a. d. Jungfrau von Orleans, Bronze, (etw. Belag) <971689F I-/III 1612 ROT KREUZ BROSCHE, Silber (?), mehrteilig, private Juweliersarbeit, 1. Drittel 20. Jh. 25 € <930514F I- 1613 DEUTSCHE VOLKSGEMEINSCHAFT WESTMARK (Lothringen), Mitgliedsabz., emaill., HK 60 € in rot, „RZM“, „ges.gesch.“, HH A 701 a, Sammleranfertigung <976228F I- 1614 NATIONALSOZIALISTISCHER DEUTSCHER STUDENTENBUND, Mitgliedsabzeichen, 25 € „RZM“ u. Herst.Bez., HH 9431 a <976202F I- 1615 ABZEICHEN, ãKölner u. Düsseldorfer Rhein-Dampfschiffahrt“, farb. emaill., Dampfer vor HK, 20 € Brosch., ¯ 2,5 cm, Sammleranfertigung <958091F I-II 1616 DIENEN EN VOLHARDEN, Abzeichen f. Frauen d. Niederländischen NSB, 40 € (Nationaal-Socialistische Beweging), Tombak/vergld./emailliert, Herst. ãStamboek Nr.“, Hüsken K 813 e <971009F I- 1617 ABZEICHEN ãBRITISH FASCISTS“, schw. emaill., Umschrift ãFor King and Country“, Herst. 45 € „J. R. Gaunt & Son London“, Ø 2,5 cm, Sammleranfertigung <976190F I- 1618 KONVOLUT 3. REICH: WHW; HJ-Mitgliedsabz. (1x besch.); Lufthansa etc., ges. 10 Teile 20 € <971300F I-II 1619 KONVOLUT 3. REICH: Besucherabz. Olympiade Berlin 1936; NSDAP-Parteiabz.; Mitgliedsab- 40 € zeichen Dt. Frauenwerk, alle emaill., m. Herst.Bez. <971299F I- 1620 8 ABZEICHEN, Jungdeutscher Orden, Abz. f. Ordensbrüder; dto. f. Ordensschwestern, 2. Form; 125 € DRK, alle emailliert; Kyffhäuserbund, Schie§auszeichnung in Gold u. Bronze; Fichtelgau; Bund d. Deutschen in Böhmen“, etwa 1930-1940 <954103F I- 1621 KONVOLUT, WHW- u. Tagungsabzeichen, dabei ãArbeitsschlacht 1934“, Ausstellung 40 € ãSchaffendes Volk“, 1937; NS-Kriegsopfer-Tag 1933; Tür-Vignette ãDu gabst dem Führer dein Ja“; 2 Porzellan-Medaillen Düsseldorf (Meissen) etc., ges. 19 Teile <971562F I-/I-II 1622 KONVOLUT: WHW- u. Tagungsabzeichen; 3 NSDAP-Parteiabz. u. Abz. „DLRG-Grundschein“, 70 € ges. 16 Teile, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <971873F I-II 1623 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, ca. 30 St., BRD, Auto, Fu§ball, Sport etc., 1x Israel; 20 € Anhänger, Silber/punziert „800“, (aufrechter Löwe in Hufeisen), Medaillon-Portr. m. verschlie§ba- rem Anhänger, um 1900, 9 Kleinmünzen Israel u. Jordanien; Schmuckdose, Kunststoff, m. gravier- tem Adler u. Portrait <954043F I- TAGUNGSABZEICHEN 1624 6 ABZEICHEN ÖSTERREICH: ã2. Kreisturnfest d. Kreises Wiener-Neustadt 18.-20. Heumonds 70 € 1924“; ãDeutscher Turnerbund - 3. Bundesturnfest 1930 in Innsbruck“; ã2. Jugendtreffen des Deut- schen Turnerbundes Salzburg 1931“; ã6. Gaubergturnfest 6. 9. 1931 Hohe-Mandling“, ã3. Ver- bandsturnfest - Saaz 1933“; ãBergturnfest des Ötschergaues-Mariazell“, um 1930, versch. Metalle <972070F I-II 1625 7 ABZEICHEN ÖSTERREICH: ã1. Ostmark-Kreisturnfest Kornenburg 23.-24. Heumond 1921“; 80 € ã2. Kreisturnfest d. Kreises Wiener-Neustadt 18.-20. Heumonds 1924“; ã6. Bergturnfest am Bisam- berg 31. 8. 1924 Marschfeld-Turngau“; ãFahnenweihe d. Deutsch völk. Turnverein Mariazell 1924“; ã1. Steinfeld-Gauturnfest Wimpassing i. Schw. 11.-12. Heumond 1925“; ãDeutscher Tur- nerbund - 3. Bundesturnfest 1930 in Innsbruck“; ã23. Schöckelbergturnfest 1932“, versch. Metalle <972071F I-II 1626 TURNGAU DES LEIPZIGER SCHLACHTFELDES 34. GAUTURNFEST ã14.-21.Juni 1925“, 25 € Buntmetall, hohl geprägt, brosch.; dazu Festschrift ã125 Jahr-Feier der Völkerschaft bei Leipzig“, die sportl. Veranstaltungen d. DRL vom 16.-18.Oktober 1938, Liste d. Teilnehmer u. Mannschaften am Marathonlauf, Streckenplan, 1 Foto der Schlussläufer, 8 S., kartoniert <972975F I-/II 1627 5. LANDES-TURNFEST DER SÄCHSISCHEN TURNERSCHAFT, Chemnitz 6.- 13. Juli 1930, 20 € Metall/Textil, Brosch., Tieste 30-02 <976189F I-II 1628 3 ABZEICHEN BERLIN: ã600 Jahr-Feier der Schützengilde zu Spandau 1334-1934 und 35 € Heimatwoche“, farb. Textil in vergld. Eisenblechrahmen, Herst. ãDr. R. Morisse & Co W.-Elberfeld Aussenstelle im Dresdener Hof“, T. 34-02; ãInternationale Handwerks-Ausstellung Berlin 1938“, Buntmetall, farb. emaill., Herst. ãE. F. Wiedmann“, T. 38-08, beide brosch.; ãSteglitzer Woche“, hohl gepr. Eisenblech, lg. Nadel, um 1960 <972987F II 1629 DIE STADT RUFT, Göttingen Lenzing 1934, Tombak/verslb./Hohlprägung, Herst. ãFr. Linden 20 € Lüdenscheid“, Tieste 34-01 <931741F I- 1630 NEHEIM 1934, ãZur 100jähr. Jubelfeier d. Jäger-Vereins“, Tombak/verslb., m. Stadtansicht, Wald- 85 € horn u. HK, broschiert sowie grün/weißes Trageband, ¯ 53 mm <974243F I- 1631 VÖLKERFRIEDEN ODER JUDENDIKTATUR, Wei§metall, hohl geprägt, ¯ 31mm, lg. Nadel, 25 € um 1930 <971306F I- 1632 TAG DER DEUTSCHEN ARBEIT, ã1. Mai 1933“, m. NSBO-Symbol u. 2 weiteren HK, 20 € Tombak/verslb., Hohlprägung, broschiert <931728F I- 1633 KUNDGEBUNG GAULEITER RUST, ãHildesheim, 7. 4. 1938...“, Herst. ãEfoplast D.R.P., E.O. 20 € Friedrich, Leipzig“; Tieste 38-01 <931701F I- 1634 NSDAP-PARTEITAG 1934 HANNOVER, Kupferblech/pat., broschiert, Tieste 34-01 <931734F I- 20 € 1635 GAUTREFFEN GAU WESTF. NORD, 05. - 07. Juli 1935, Abb. Niedersachsen-Ro§ u. Lippisches 35 € Wappen, Buntmetall versilbert, massiv, senkr. Nadelsystem, 48x33mm <958054F I- 1636 NORDMARK VORAN, KIEL 1935, Eisen/bronziert/Hohlprägung, Tieste 35-01 <931751F I- 20 € 1637 SA-GRUPPEN-WETTKÄMPFE - GRUPPE HOCHLAND 1938, „Für treue Dienste“, 25 € Leichmetall, durchbrochen gearb., 2 flache Spinte, a. braunem Tuch, Gegenplatte Weissmetall, brosch., ähnl. T. 38-01, keine Garantie <972244F I- 1638 SA-WEHRWETTKAMPFTAGE GRUPPE WESTFALEN 1939, Kunststoff, Herst. ãRZM 20 € M9/67“, broschiert, Tieste 39-02 <931733F I- 1639 HITLER-JUGEND MARSCHIERT KÖLN 14.-15.10.1933, Weissmetall verslb., Patina, brosch., 30 € Herst. ãPaulmann & Crone...“, T. 33-02 <952982F I- 1640 NSKOV-TAG HILDESHEIM, 17. Sept. 1933, Tombak/Hohlprägung, Nadel lose beiliegend, Tieste 20 € 33-03 <931740F I- 1641 DEINE HAND DEM HANDWERK, Tombak/emailliert, m. HK, Herst. ãGB -Da, ges. gesch.“ 40 € <931704F I- 1642 GENERALAPPEL DES NORDWESTDEUTSCHEN HANDWERKS, ãu. Gewerbes Hannover 20 € 22. Oktober 1933“, Tombak/verslb./Hohlprägung, m. HK, Tieste 33-02 <931736F I- 1643 RUNDFUNKTAGUNG RDR, Berlin 1935, Holz, Brosch., Tieste 35-01 <976186F I-II 20 € 1644 SPORTMONAT SEPTEMBER 1933, Reg.-Bez. Hildesheim, m. HK, Tombak/Hohlprägung, Tieste 20 € 33-01 <931735F I- 1645 REICHSTREFFEN DRV BONN 1936, (Dt. Radfahrer Bund), Eisen/bronziert, Hohlprägung m. 20 € HK, Tieste B-3604 <974558F I- 1646 KONVOLUT 3. REICH: ãVereidigung d. P.O.“, Münster 1934; ãOberlausitzer Arbeitsfront“; ãTag 50 € des Dt. Handwerks“, 1938; dazu Portrait-Plakette u. Abzeichen A. Hitler (Broschierung beiliegend), versch. Metalle <971307F I-/I-II 1647 2 ABZEICHEN 3. REICH: ãWir fahren gegen Engeland“, Kunststoff, U-Boot m. Flagge, 51 mm; 30 € ãJugendherbergsschiff Hein Godenwind“, gepr. Pappe, ¯ 37 mm <971309F I- 1648 KONVOLUT: ãStahlhelm-Gautag Treptow“, 1933; ãFlug Tag Ehrenfriedersdorf“ (Stahlhelm); 50 € ãBannerweihe ... Jugendverein Scheppach“, 1932, alle beids. farb. bedr. Karton, m. Tragenadeln <971767F I-II 1649 KONVOLUT, meist Tagungsabzeichen, 20 Teile, dabei: NSDAP Gautagungen; Fest der Jugend; 250 € Saar; Kriegsopfer- u. Frontsoldatentag; Kolonialtagung; Luftschutz; Haus d. dt. Erziehung (Brosch. fehlt); Baustein Kinderheim; Niedersachsentag; Reichsmütterdienst; Jugendbund 1929; Turnfest; Heimatfest; NSV; VDA u. WHW <951761F I-II 1650 KONVOLUT: 3 Abz. m. Portrait A. Hitler, Eisen-Blech, bronziert, slb. u. gld.farb.; ãBurgfest Fran- 60 € kenstein 1934“; ã700 Jahr-Feier Geringswalde 1933“; ãBaustein Kinderheim Greifenhagen“, versch. Buntmetall-Bleche <951738F I-II WHW 1651 SAMMLUNG ABZEICHEN, ca. 50 St., dabei einige Figuren u. Tagungsabzeichen, einige ohne 55 € Nadeln bzw. Nadeln lose beiliegend, Metall, Kunststoff, Holz, Keramik etc. <931706F I-/II 1652 SAMMLUNG 50 CA. ABZEICHEN, germanische Symbole, Anhänger; NS-Hoheitsadler, einige 55 € Tagungsabzeichen etc., Metall, Kunststoff, Glas, Holz etc., 1 Nadel lose, 2 Nadeln fehlen <931716F I-/II 1653 REICHSSTRA§ENSAMMLUNG, Tag d. Wehrmacht 1940, 5 Abzeichen Fahnen, Rgt. General 55 € Göring; Kavallerie; Artillerie; Nebeltruppe; Fahr- u. Kraftfahrtruppe, Kunststoff, broschiert <931713F I- 1654 ABZEICHEN, ãEinVolk hilft sich selbst“, Kunststoff, Adler u. HK überklebt <931746F II 20 € 1655 10 HOFFMANN-MINIBÜCHER, dabei ãDer Führers Kampf zur See“, dto. ã...in Belgien, in 60 € Holland, in Frankreich, in Norwegen“; ãDer Führer u. d. WHW“; dto. ãu. s. Volk, u. s. Bauten, i. d. Bergen, Kampf im Osten“ <931711F I- 1656 20 HOFFMANN-MINIHEFTE, Reihen: ãDer Führer und...“; ãDes Führers Kampf...“; ãDer Führer 60 € macht...“, 1933-1940 <974129F I-/II 1657 16 ABZEICHEN, Gau-Sammlungen u. Veranstaltungstage, versch. Materialien, tls. min. Alters- 90 € spuren <971671F I-II 1658 MEDAILLE, Tombak/verslb., m. Adler u. Gewehr vor Industriekulisse m. HK i. d. Sonne, sowie 80 € Schale m. Flammen, bez. ãDeutsch die Saar - Opferschie§en WHW- 24.3. 1935“, ¯ 35 mm, Band fehlt <974240F I- 1659 2 MEDAILLEN, vs. ãGau Wien-NSV“, rs. „WHW“, Zink, Ø 2,7 cm, Belag <958025F II-III 20 € 1660 ASCHENBECHER, Hersteller ãSlama & Co. Wien“, wei§es Porzellan m. 10 plastischen Figuren, 270 € Berufsgruppen/Märchen etc., Ø 19 cm, um 1938 <930741F I- 1661 4 TÜRAUFKLEBER, ãDem Führer bring als Weihnachtsgabe...“, HK im Prägedruck; ãDu gabst 40 € dem Führer dein Ja“; „Schützt Mutter und Kind“, alle rund, ¯ 100 mm; ãAuch ich opferte für deut- sche Luftfahrt“, quadratisch, 100x100 mm, Rand etwas stockfleckig, alle m. Durchstich v. Rei§- zwecken <974207F I-/II 1662 WERBE-AK, ãWoche des Verkehrs im Traditionsgau - WHW 1936/37“, Verlag Deukula 30 € München, farb., gel. m. Marke <974005F I-II 1663 WHW-SAMMELBÜCHSE, rot lackiertes Stahlblech, schaus. gepr. ãGau Wien“, m. bedr. Bande- 50 € role ãWinter-Hilfswerk des Deutschen Volkes - Gau Wien - Kreis I“, Schlitz f. Münzen u. Loch f. Scheine, bewegl. Tragehenkel, Lackmängel, narbig <972327F II- 1664 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ca. 75 St., Reichssammlungen, dabei: Figuren, Spielzeug, 40 € Vögel, Köpfe, Baudenkmäler, Uniform u. Geschichte, Heft-Serie ãDas deutsche Lied“ (kpl.), versch. Materialien, 1937-44; dazu Holzschatulle, im Deckel eingekl. Zeitungsartikel, betr. Samm- lung ãVögel unserer Heimat“ (1942) <972096F I-/II- 1665 KONVOLUT SPENDENBELEGE, 6 Türaufkleber, WHW 1937/38, (4 St.); Sammel-Verbot 175 € Kriegs-WHW 1941/2 u. 1942/43; 18 Dank- u. Spendenurkunden 1939-1943, Gau Westfalen-Süd, auch Adolf Hitler-Spende der Deutschen Wirtschaft, tls. blanko, tls. gelocht <954208F II VDA 1666 5 FARBDRUCKE, Portrait Heinrich Himmler; Burg Karlstein, (2); St.-Rombout Kathedrale 30 € Mecheln, (2), A 5, 1941 <974163F I- GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 1667 SEITENGEWEHR MANNLICHER M 1895, stark geputztes, nachpoliertes Stück m. 90 € Narbenresten, Klinge m Herst. „CEWG“, Parierstange bez. ãRepublica Mexicana“, ergänzte Horn-Griffschalen, Feder festsitzend, Arretierknopf bis zum Knauf abgeschliffen, Stahlscheide u. Leder-Koppelschuh Sammleranfertigungen <974567F I-/III- 1668 TARNBLOUSON, Flecktarnmuster, Frühjahr/Sommer, ähnlich d. Britischen Muster, m. Kapuze, 2 20 € Au§en- u. 2 Innentaschen sowie wei§em Innenfutter, Achselbereich m. jeweils 6 Lüftungsnieten, verdeckte Knopfleiste, ca. Gr. 48/50 <930249F I- 1669 3 SEITENGEWEHRE: Schweden, M 1896; Spanien, Machéte modéle 1941; Brasilien, M 1908 50 € Mauser, neu vernickelt, alle mit Hersteller- und Abnahmepunzen, Gebrauchsspuren, Scheiden feh- len <978062F II/II- 1670 KONVOLUT SEITENGEWEHRE: Brasilien M 1908, Scheide fehlt; Schweden M 96; Schweiz M 120 € 57 u. Spanien FR 8; dazu brit. Kommando-Dolch, vernickelt, sow. 2 neuzeitl. russische(?) Marine-Dolche, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <971315F I-III 1671 SAMMLUNG KOPPEL- U. FELDBINDENSCHLÖSSER, 38 St., dabei: Bulgarien, Rumänien, 140 € Jugoslawien, Slowakei, Irland, Schweiz, Frankreich, Grossbritannien, CSSR, Türkei, USA, Ghana, Paraguay, 8 St. an Feldbinde bzw. Koppelriemen, 1900-Gegenwart, 4 Gegenschliessen fehlen; dazu schwarzes Lederkoppel <912465F II 1672 KONVOLUT UNIFORMEN: US-Tropen-Uniformbluse, khaki, m. gesticktem Einheitsabz., 40 € Knöpfe fehlen, Erkennungsmarke, 3 Armabz. u. Brosche m. emaill. Emblem, ãAmerican Legion Auxiliary“, 50er-70er Jahre; Felduniform, Südwestafrikanische Gebietsmacht, dkl.khaki, 2 Jacken, Hose u. Buschhut, 70er/80er Jahre; Lange Hose, (Dtl. ?) grau, schwarze Biese, m. Steg, 2 Taschen vorn u. 1 Gesässtasche m. Reissverschluss, sow. Uhrtasche, tls. ger. Tragespuren <975034F I-II 1673 KONVOLUT UNIFORM-ABZEICHEN, 38 Metall-Abz. alle Welt, dabei 11x Fallschirmjäger, 100 € versch. Metalle, tls. lack./emaill., 2. H. 20. Jhd., tls. ger. Tragesp. <971849F I-/I-II 1674 SAMMLUNG UNIFORM-EFFEKTEN, BRD, BW u. International, Schulterklappen, Einheits- u. 60 € Tätigkeitsabz., alle neuzeitl., ges. ca. 65 Teile <971624F I-/I-II 1675 KONVOLUT STAHL- UND GEFECHTSHELME: 2x NVA, letztes Mod.; 4x Bundeswehr, dabei 100 € 1 Tarnüberzug u. 3 Tarnnetze; BRD, Feuerwehr, Futter fehlt; 2x US-Army, 1 Innenhelm fehlt; Grossbritannien, MK III, überlack. Bodenfund; Frankreich, M 51, beide Futter etc. fehlen; Polen, Fallschirmspringerhelm, dabei Tarnnetz; Spanien, Lederschutzhaube für Kradfahrer, 30er Jahre <972177F I-III 1676 5 STAHLHELME: Schweiz, M 18; Italien, M 33; Bulgarien, M 36; 2x Grossbritanien, Mark II 100 € (überlackiert) u. IV, alle kpl. m. Futter u. Sturmriemen, Tragespuren <972365F II/II- 1677 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Wehrmacht, NVA, Bundeswehr, US-Army, UdSSR u. Saudi 60 € Arabien, dabei: 13 Feldflaschen, tls. nicht kpl.; 3 Essgeschirre; Heeres-Verpflegungssack „1944“; LS-Gasmaskendose; 2 Pistolen-Holster; Doppel-Handleuchte, Fa. Pertrix; 5 Koppel bzw. Feldbinden; 2 Verbandspäckchen, tls. dtl. Gebrauchsspuren <972178F II-III 1678 KONVOLUT: Feldflasche; Mess-Löffel; Fernglas; Patronentasche; Kompass; Uniform-Effekten u. 30 € -Knöpfe, sow. Video „Stalingrad“, ca. 30 Teile, etw. 1900-Neuzeit <971837F I-II 1679 PANZER-KETTENGLIED, 1 Führungszapfen; dazu 1 Zwischenglied m. Bolzen, alles rostig, 30 € (sowj. ?), ges. Gew. ca. 40 Kg <819094F II-III 1680 GLASPLAKETTE, relief., sowj. Panzersoldat u. Soldat d. CSSR, tschechoslow. bez. ãMit der so- 30 € wjetischen Armee für den Schutz des Friedens... 6.10.1951“, 10x7x1 cm; dazu ungar. Tombak/Kunststoff-Schatulle, innen bez. ãIn Erinnerung... Dienst an der Waffe für die Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes“, bronz. Soldaten-Portrait-Auflage u. umlauf. Darst. versch. Waffengattungen, 12,5x9x3 cm, 60er Jahre, Gebrauchsspuren <918216F ¯ II 1681 2 GESTOCHENE LANDKARTEN: ãPlan de la Bataille de Ramilly“ (Situationsplan Schlacht bei 30 € Ramillies, 23.5.1706), Kupferstich um 1770, 16x14 cm, verm. Buchillustr.; ãEtats de Venise, Tyrol et Carinthie“ (Rep. Venedig vor 1798), Stahlstich von Berthe u. Ramboz n. C. V. Monin, um 1835, 22x16 cm, bde. neuzeitl. vergl. u. gerahmt <978078F I-II 1682 KONVOLUT: Abzeichen, Medaillen u. Uniform-Effekten, Dtl. u. International, Militär, Polizei, 35 € Zivil, etw. 1900 - Neuzeit, ca. 50 Teile <975030F I-III BULGARIEN 1683 FELDBINDE FÜR OFFIZIERE, Schlo§, Tombak/verslb., massiv, m. bekröntem Löwen im 50 € Lorbeerkranz, (Beamte, Marine ?), Feldbinde aus slb.farb. Metallfaden-Stickerei m. 3 rot/grünen Durchzügen, kpl. m. Gegenschlie§e, um 1940 <914039F I- EL SALVADOR 1684 FOTO-AUSSTELLUNGSDOKUMENTATION, ãBilder aus Mittelamerika - Poder Popular - 20 € Volksmacht in El Salvador“, Hrsg. Mittelamerika Forum Frankfurt, um 1985, 35 grossform. Fotodrucke, sow. 7 erkl. Texttafeln (A 2), nicht kpl., Momentaufn. a. d. bewaffneten Alltag d. Be- völkerung d. 70er u. 80er Jahre <972284F II FRANKREICH 1685 2 URKUNDEN HERZOG LEOPOLD JOSEPH VON LOTHRINGEN (1679-1729), verm. betref- 200 € fend die politische u. wirtschaftliche Reorganisation seines Herzogtums Lothringen nach dem Wie- dererhalt von Frankreich im Zuge des Friedens von Rijswijk 1698, datiert Nancy 12. bzw. 16. März 1699, 1x OU „Leopold“, Pergament, anhängendes, gro§es Wachssiegel u. Papiersiegel, Wappen-Stempel, mehrf. gef. <972983F II 1686 URKUNDE, verm. Vertrag, 17. o. 18. Jhd., handschr. Text, 2 Unterschriften, Siegelband, ca. 60x33 80 € cm, Randbeschädigung, Fehlstellen, Siegel fehlt <971866F III 1687 URKUNDE, verm. Vertrag, 17. o. 18. Jhd., beids., handschr. Text, zahlr. Unterschriften, ca. 47x24 80 € cm, ger. beschnitten, ohne Textverlust, Alters- u. Gebrauchsspuren <971867F II 1688 EINHEITSABZEICHEN ãGROUPEMENT TCHERKESS“, Wei§metall, halbhohl geprägt, ¯ 50 60 € mm, durchbrochen, m. Schraubscheibe u. Gegenplatte, Sammleranfertigung nach dem Original um 1930 <971367F I- 1689 UNIFORM- UND AUSRÜSTUNGSTEILE FREMDENLEGION, Marechal des Logis-Chef, 1. 45 € REC, a. d. Zeit d. Algerien-Krieges: Uniform-Bluse, Mod. Allege 47/52, olivgrün; Paar Schulterklappen; Paar Metall-Rangabzeichen, (Aufschiebe-Schlaufen); Paar Leder-Magazintaschen f. PM MAT 49, hellbraun; Handgranaten-Tasche, olivgrünes Ln.; Verband-Päckchen Mod. 1949, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951842F ¯ II 1690 STAHLHELM M 23, matt dkl.grün lackiert, darunter Reste d. azurblauen Lackierung, aufgemalte 30 € Nr. „53“, schwarzes Leder-Futter, 1 Bef.-Haken fehlt, dkl.brauner Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 55, Tragespuren, Lackmängel <972363F II- 1691 PATRONENTASCHE, Artillerie, im Stil der der Befreiungskriege, hellbraunes Leder, geschwärzt, 70 € Deckel mit Metallplakette, Schulterriemen, Centennar-Anfertigung, ger. Gebrauchsspuren <978037F II 1692 VISITFOTO PRINZ NAPOLEON EUGEN LOUIS BONAPARTE, (1856-1879, gefallen im 20 € Zulukrieg), Halbportrait nach Stich v. E. Pick, Atelier in Paris, um 1868 <930133F I- 1693 SKULPTUR MARSCHALL JEAN LANNES, Porzellan, weiss glasiert, farb. Unterglasur-Malerei, 40 € Ganzkörper-Darstellung in Uniform, m. Zweispitz, Orden, Schärpe u. Umhang, Sockel m. Namen, blaue Bodenmarke d. Manufaktur Scheibe-Alsbach, Modellnr. u. Lebensdaten, H. 25 cm, Mitte 20. Jhd. <972013F I- 1694 SKULPTUR EINES TROMMLERS, der Napoleonischen Kriege, Porzellan, weiss glasiert, farb. 20 € Unterglasur-Malerei, undtl. Bodenmarke (Krone) u. Modellnr., H. 19 cm, Mitte 20. Jhd. <972014F I- GROSSBRITANNIEN 1695 KAMPFMESSER, blanke, zweischneidige Klinge, geschwärzt, L. 16 cm, Griff Buntmetall, in Le- 50 € derscheide mit Sicherung, 2 Beinriemen mit 1-Dornschnallen, Mitte 20. Jhd., ger. Gebrauchsspuren <978045F II 1696 2 MÜTZENABZEICHEN: RN, Mine-Clearance-Service, (1945), verslb., 2 Ösen; Army Air Corps, 30 € Alu., verchromt <971733F I-II/I- 1697 MARSCHKOMPASS MK III, Herst. „E.A.C.“, „1943“, m. Seriennr. u. Abnahmepunze, schwarz 30 € lack. Messing-Gehäuse, bewegl. Windrose, Deckel z. Klappen, funktionstüchtig, ¯ 55 mm, Lack- mängel <972379F II 1698 KOMPA§, m. Abnahme u. Stopfunktion, im Metallgehäuse z. Aufklappen, m. Leder-Tragetasche, 90 € um 1935; dazu kleiner Taschenkompa§, CSR, um 1935, bez. „VTD“ u. ãTel 35“, m. Löwenpunze, in Ledertasche; Kartenlineal, Herst. ãZiko Patentamt geschützt“, um 1960 <974057F I- 1699 ERINNERUNGSBILD BURENKRIEG, farb. u. s/w Druck, Darstellung der brit. Heerführer, FM 40 € Kitchener u. Roberts vor Zelt, Portraits anderer Generäle, Wappen etc., zeitgen. gerahmt u. verglast, 60x47 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971261F II- 1700 ERINNERUNGSBILD 1. WELTKRIEG, Foto e. Gemeinen, Kgl. Wappen m. Devise d. 80 € Hosenband-Ordens etc., umrahmt von den Fahnen der Verbündeten, aufwendig gestickt, in typi- scher Fertigung der China-Erinnerungsbilder, zeitgen. Holzrahmen, 56x64 cm, 1 Schleiss-Stelle, Farben tls. ausgeblichen, angeschmutzt <971285F II-III 1701 WEHRPASS EINES POLEN IN BRITISCHEN DIENSTEN, 6 Wing, Polish Repatration Camp, 20 € Einträge in poln. Sprache zu pers. Angaben, Tauglichkeit, Impfungen u. Erlaubnis zum Fahren von LKWs, 1942-46, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, Rücken rep. <898149F III 1702 POLIZEIHELM, Kork, schwarzer Tuch-Bezug, je 2 Lüftungslöcher, slb., gewölbter 30 € Metall-Lüftungsdom ähnl. e. lipp. Rose, gekrönter, slb. Metall-Stern ãMetropolitan Police“ u. ãE II R“, Leder-Sturmriemen, innen grüner Leder-Bezug, helles Lederfutter, Gr. ca. 56, ungetragen <972362F I- 1703 SATZ PATRIOTISCHE TEELÖFFEL, 5 St., Neusilber, Herst. ã1881 Rogers A 12“, Stiele m. gepr. 120 € Fahne u. floralen Motiven, 5 verschiedene Portraitsv. Politikern/Heerführern: Grey, Hamilton, Fisher, Roberts u. Alderson; dazu Teelöffel in ähnlicher Art, Neusilber, Herst. „R.C.CO.“, m. Por- trait v. General Joffre, um 1917 <974128F I- ITALIEN 1704 PATENT DES KÖNIGREICHS NEAPEL, im Namen König Ferdinands IV. v. Neapel u. Sizilien, 50 € für den General-Superintendenten Vincenzo Savorelli, 13. Dezember 1799, m. Federzeichnung u. Bezugname auf die Revolutionäre Abspaltung u. d. Verhalten verschiedener Personen etc., Tinten OU ãCesare Hancy de la Foresti“, Regio Console della Sicilie sowie ãAntonio Muccioli“, Großformat, mit Prägesiegel, mehrf. gef., stellenweise hinterlegt <930236F II 1705 BESTIMMUNGEN ÜBER DAS PA§- UND REISEWESEN, d. Napoleon I., Kaiser d. Franzosen 20 € u. König v. Italien, vertreten d. Vizekönig Eugen Napoleon, Milano, 11. Juni 1811, m. gestochenem Wappen, 4 S. italienischer Text, Gro§format, mehrf. gef. <930239F II 1706 STAHLHELM M 33, olivgrüne Lackierung, berieben, eiserner Innenring an 3 Lüftungsnieten, hel- 25 € les Leder-Futter u. Sturmriemen, Gr. „56“, ger. Tragespuren <972364F II 1707 KONVOLUT ABZEICHEN UND MEDAILLEN, a. d. Zeit d. Faschismus/2. WK: Abzeichen 17. 50 € Sturmbat. Cremona, verslb., tls. lackiert; 4 Abz. (3 Nadel-Systeme fehlen) u. 2 Medaillen m. Por- trait B. Mussolini, (2x neuzeitl.), Trage- u. Altersspuren <971848F I-II/II- 1708 WANDPLAKETTE BENITO MUSSOLINI, Brustbild m. Stahlhelm, Umschrift ãDVX AXIII“, 55 € halbplastischer, halbhohler Messing-Guss, undtl. Künstler-Sign., ¯ 18 cm, Hängevorr., ger. Altersspuren, etw. Belag <951414F I-II 1709 KONVOLUT FOTOS: 10 Aufn., u. a. Gruppen-Fotos v. Jungfaschisten, tls. m. 30 € Familienangehörigen; Treffen dt. u. ital. Luftwaffen-Soldaten in e. Flugzeughangar, 30er-40er Jahre; dazu Reisepass f. e. Frau, ausgest. 1946, zahlr. Einträge, Lichtbild entfernt; 2 Spendenquittungen, Mailand 1918; rumänischer Taufschein, ausgest. 1942 <972084F II JAPAN 1710 WALLBÜCHSE, 18. Jhd., Lunten-Schloss, runder, oben 2-kantiger Lauf, Kal. 15 mm, (nicht 1.900 € gezogen), 8-eckige Kanonen-Mündung, 2 Kimmen-Halter, (Einsätze fehlen), Korn m. Bohrung (f. Einsatz ?), verziert m. slb.tauschiertem Schnitt, (Spinne im Netz etc.), Silber-eingelegtes, blütenför- miges Wappen, lackierter Magnolienholz-Schaft, geschnitzte u. eingebrannte Schriftzüge, Schloss-Teile Messing, d. Hahn Eisen, funktionstüchtig, (Hahnrast muss nachjustiert werden), höl- zerner Ladestock (verm. ergänzt), ges. L. 107 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <979004F I-II 1711 TANTO, leicht gekrümmte Keilklinge, L. ca. 30 cm, Kupfer-Habaki, schlichte, ovale Eisen-Tsuba 400 € m. 1 Durchbruch, (narbig), Rochenhaut-Griff m. schwarzer Wicklung, 2 Messing-Menuki, ge- schwärzte Holzscheide (kl. Schadstellen), polierte Montagen, Beimesser fehlt, min. Gebrauchs- u. Altersspuren, 1. H. 20. Jhd. <971851F I-II VR JUGOSLAWIEN 1712 ABZEICHEN „29.XI.1943“, (Staatsgründungs-Konferenz), Buntmetall verslb., patiniert, tls. 30 € emaill., ¯ 30 mm, an Schraubscheibe, Herst. a. Zagreb <971836F I-II KROATIEN 1713 FELDBINDE f. Offiziere, ovales Schloss, Tombak, hohl geprägt, farb. emaill., Binde a. 400 € Silber-Brokat, w/r/blau durchzogen, 2-Dorn-Gegenschliesse, feldgraues Futter, ger. Trage- u. Al- tersspuren <971798F I-II ÖSTERREICH KAISERREICH 1714 HUSARENSÄBEL, 18. Jhd., gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, graviertes, gekröntes 250 € Wappen, florale Ornamente etc., L. 80 cm, kpl. gleichmässig narbig, 1-bügliges Eisen-Gefäss, Pa- rierstange m. Faustriemen-Schlitz, schmale Eisen, Bügel m. gekröntem Wappen u. Initialen ãM T“, geschwärzter Holz-Griff, Scheide fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <971592F II-III 1715 STAMMROLLENAUSZUG, Entlassungstabelle f. e. Gemeinen Landwehrmann, 20 € Infanterie-Regiment Erzherzog Rudolph, ausgest. Pfarrherrschaft Waidhofen an der Thaia am 19. July 1818, Büttenpapier m. Wasserzeichen, 48x38 cm, gef. <972113F II 1716 KONVOLUT VIGNETTEN, über 80 St., a. d. Zeit d. 1. WK, farb. gedruckt, versch. Wohlfahrts- u. 30 € patr. Organisationen, meist ungebraucht, m. Gummi <971847F I-/I-II 1717 ZIGARETTENETUI, Ehrengeschenk, Silber ?, punziert m. Doppeladler u. Herst. ãE. Riemer“, in- 130 € nen vergld., m. zahlr. Namensgravuren v. Offizieren, au§en aufgelegtes Medaillon, bez. ã1914-1916 - Allen voran - LFHD 43“, (Leichte Feldhaubitzen-Division) <954153F I- 1718 3 BLEISTIFT-ZEICHNUNGEN eines Oberleutnants Altenburger, davon 2 Selbstportr. in Uniform, 40 € in gro§f. Mappe, um 1917 <935026F I-/II 1719 DOKUMENTEN-NACHLASS FAMILIE VON ALBERTI, württ. Adelstand seit 1807, dabei: 80 € Familien-Fotoalbum a. dem Besitz des ehem. Bürgermeisters der Marktgemeinde Attnang-Puchheim, Friedrich Kühberger (1886-1966), Amtszeit 1946-1961, verh. seit 1912 m. Berta Ottilie v. Alberti, ca. 120 gesteckte sow. ca. 35 lose Aufnahmen, tls. Farbfotos, Portraits und Gruppen, Vorfahren, Familien-Gräber, Ehefrau, Sohn mit Familie, tls. in Uniform (Gebirgsjäger), Gemeindemitglieder, Festveranstaltung, Beisetzung; ungezählte Dokumente und Schriften versch. Familienangehöriger, u. a. Genealogie, Ahnentafel, Geburts- u. Sterbeurkunden, Zeugnisse, Auszug a. d. Kriegs-Rangliste, Testament, 2 handgemalte Wappentafeln, Sterbeanzeigen, ca. 1835-1960er Jahre <972085F II/II- 1720 KONVOLUT ALTBRIEFE UND DOKUMENTE, des 18. u. 19. Jahrhunderts, ü. 50 Teile, u. a. 50 € Schreiben z. kirchl. Angelegenheiten, Protokolle, Ausweise, Tabellen, tls. m. Lack- u. Papiersiegel, einige m. Archiv-Stempel <972115F II 1721 KONVOLUT CIRCULARE, Rundschreiben zu versch. Verordnungen u. Erlassen, Kreisamt 40 € Kornneuburg, St. Pölten, Wien u. Prag, ges. 8 Teile; dazu 4 weitere Dokumente, u. a. Erwerbsteuer-Schein, sow. Ausweis ü. d. Verwechslung d. Einlösungs-Scheine gegen Banco-Zettel, 1801-1833, tls. Randmängel, fleckig <972114F II 1722 KONVOLUT FOTOS UND DOKUMENTE, ca. 40 Aufnahmen, Offiziere u. Mannschaften 50 € versch. Regimenter, Portraits u. Gruppen, auch Bundesheer 1. u. 2. Republik, sow. Reichswehr, 6x8 cm - Gross-Format, dabei gerahmtes Erinnerungsbild m. 2 Visit-Fotos e. Soldaten (1x in Zivil) d. Telegraphentruppe, farb. gestickter Spruch, plast. Aufl., Schilderhaus m. Fahnen, sow. Eichenlaub- u. Lorbeer-Dekor, verzierter Holzrahmen, 41x51 cm, ca. 1900-50er Jahre; Trauungs- sow. Toten- schein f. e. Oberstabsarzt II. Kl. der 19. Truppen Div., Udine u. Pilsen 1864 u. -86; Gedenkblatt Dr. Engelbert Dollfu§; Mitgliedskarte Dt. Turnverein Fünfhaus; 8 grossform., farb. u. s/w Drucke, u. a. österr. u. dt. Herrscher u. Heerführer; farb. Aquarell, Kniestück e. Studenten; 4 farb. Postkarten, 3x gel., 1898-1915 <972080F II 1723 KONVOLUT: Pfeifenständer, 1. Drittel 20. Jhd., halbrunde Fertigung f. Wandmontage, 40 € gedrechseltes, braunes Holz, 7 rd. Aufnahmen f. langstielige Pfeifen, aufgel. Doppeladler, vergld. Metall, aufgesetzte Metallspitze m. Haken, daran Jubiläumskreuz 1908, 30x14,5x42 cm; Schreibtisch-Uhr m. Weckfunktion, braunes Holzgehäuse, vergld. Ziffernblatt, arab. Ziffern, Aufzieh-Schlüssel fehlt, aufges. rd. Messing-Sockel, m. plast. Figur e. feldmarschmässigen KuK Soldaten, 14x3x14 cm, 1. Drittel 20. Jhd.; 2 Porzellan-Abgüsse f. langstielige Pfeifen, 1x m. milit. Motiven, grösstentls. verblasst, H. 9 u. 10 cm, um 1910; dazu Tabakpfeife m. Porzellan-Kopf u. Abguss, Holz-Pfeifenrohr, ges. L. 28 cm; Porzellan-Pfeifenkopf, H. 10 cm, beide Köpfe m. farb. Dekor, küssendes Paar u. 2 Reiter während d. Fuchsjagd, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <972077F II/II- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 1724 DOKUMENTENGRUPPE EINES ÖSTERREICHISCHEN REGIERUNGSRATES, u. s. Fam., 35 € ges. ca. 90 Teile, dabei: Briefe u. Postkarten, div. Mitgliedskarten, u.a. Dt. Beamtenbund u. Österr. Verkehrswiss. Ges.; Einkaufskarten; Fahrkarten; Rechnungen; Schulgeld-Bestätigung, Feldpostbriefe, dazu ca. 25 Foto-AK u. Visitfotos, 1920-44, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen <918269F II-III 1725 SCHÄRPE EINES MUSIKERS, ãKam.-Verein Ehem. Krieger Kloster-Neuburg“, r/w/r, seidiges 40 € Ripsband, m. gld. Brokatborte, genäht, gest. Schrift, slb. Metallfaden, gld. Metallfransen, aufgenähtes, wappenförm. Messing-Schild m. Halterung f. Trommelstöcke, Ln.-Futter m. Herst.-Etikett a. Wien, L. 100 cm, etw. fleckig <972100F II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1726 KAPUZENTARNJACKE, braunes Erbsentarnmuster, 2 aufgesetzte Brusttaschen, 2 Innentaschen, 30 € mehrere Lüftungslöcher, hellgraues Innenfutter, Gr. ca. 52, 60/70er Jahre, ger. Tragespuren <978030F II 1727 3 PISTOLENTASCHEN, f. Automatikpistolen, braunes u. schwarzes Leder, tls. angearb. 50 € Magazinfächer, 1x gepr. Herst. ãStolla/Wien“ u. ã1 ABT. 5C 61“ bzw. ãEigentum der Sicherheits- wache Wien“, Gebrauchsspuren <972391F II 1728 FEUERWEHRHELM, Stadt Wien, Alu.-Glocke, sternförm. Alu.-Aufsatz, Dellen, gepr. 25 € Stadtwappen, Alu./teilemaill., umlaufendes, schmales, rotes Klebeband, mehrlappiges Lederfutter u. Kopfpolster, Leder-Sturmriemen, Gr. „56“, Tragespuren <972361F II 1729 EHRENURKUNDE, f. e. Ortsbesorger, Freiwillige Feuerwehr Lahnsattel, 1969, Farbdruck m. 20 € Goldprägung, 50x34 cm <918118F II POLEN 1730 AMTSABZEICHEN, f. Bürgermeister, Stadtverordnete etc., gro§e, mehrteilige Brosche, Tombak, 90 € durchbrochen gearbeitet, m. gekröntem Adler, Ordenstern, Krummsäbel u. 2 Schlüsseln m. Lilien, aufgelegtes Wappen, gld. Adler auf blau emailliertem Grund, hohl verbödet, broschiert sowie Ring f. Amtskette etc., ¯ 80 mm, um 1930 <974224F I- RUSSLAND 1731 PORZELLAN-TELLER, m. Insignien d. St. Andreas-Ordens, weiss glasiert, farb. u. gld. 25 € Aufglasur-Malerei, im Spiegel gekrönter Doppeladler, Rand m. Ordenskette, blaue Aufglasur-Marke (Wappen 1883-1917), ¯ 23,5 cm, neuzeitl. <952428F I- SOWJETUNION 1732 OFFIZIERSDOLCH, der Roten Flotte, blanke Klinge m. bds. Mittelgrat, Herst. Zeichen u. 80 € „1992“, eingeschl. Nr., gld. u. messingfarb. Griffteile, Knauf m. Staatswappen u. Rotem Stern, bernsteinfarb. Griff, Montierung etwas locker, Griff m. Sicherung, belederte Scheide m. 3 gld.farb. Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Segelschiff- u. Anker-Motiv, min. Tragespuren <978012F II- 1733 PARADEFELDBINDE FÜR ADMIRALE, Schloss vergld., Binde, gld. Metallgespinst m. 3 farb. 50 € Durchzügen, gelbe Ln.-Futter, kpl. m. Dolchgehänge, min. Tragespuren <912460F I- 1734 KONVOLUT UNIFORMTEILE UND EFFEKTEN, Rote Flotte und Pioniere: Jacke, dkl.blaues 250 € Tuch, aufges. Brusttaschen, eingelassene Schosstaschen, Schlaufen f. Schulterklappen, vergld. Knöpfe m. Anker; Schirmmütze, schwarzes Tuch, weisse Vorstösse, Effekten u. Sturmriemen fehlen, Gr.-Stpl. „57“, deutl. Tragespuren; Koppel und Gehänge f. d. Offiziersdolch, schwarzer Rips, vergld. Anker-Schnallen u. Tombak-Schloss; Paar Schulterstücke Oberstleutnant, Aufl. entfernt; Satz Ärmel-Abzeichen Fregattenkapitän, sow. Paar Laufbahnabz. Seeoffizier; Schirmmützen-Emblem u. Kordel; dazu U-Boot Kommandanten-Abz.; Garde-Abz.; 4-teilige I-Spange m. 11 Auszeichnungen, 50er-80er Jahre <972145F I-II/II- 1735 FERNGLAS, 6x30, Weissmetall-Gehäuse, schwarz lackiert, einzeln verstellb. Okulare, klare 30 € Optik, Leder-Trageriemen ergänzt, im Ln./Leder-Köcher m. Koppelschlaufe, Lederriemen u. -verschluss, sow. Eisendorn, dabei jew. 1 Grün- u. Gelbfilter-Aufsatz, 50/60er Jahre, Gebrauchsspu- ren <918426F II 1736 ZIELFERNROHR, bez. „91/30“, Herst.Bez. v. 1967, brüniert, 2 Stellschrauben, L. 16,5 cm, le- 80 € derne Schutzkappen, verm. ungebraucht <951756F I- 1737 MASCHINENPISTOLE PPSCH-41, Deko-abgeändert, sowj. Wappen a. d. Laufmantel, Herst. Jahr 180 € „1944“, mehrere Stempel, Klapp-Visier, Trommel-Magazin, Holzschaft, Spann- u. Abzugvorrich- tung funktionstüchtig, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <975000F I-II 1738 MASCHINENPISTOLE PPS 43, Deko-abgeändert, Kunststoff-Griffschalen, klappbare 150 € Schulterstütze, Sicherung u. Abzug funktionstüchtig, Herst. Jahr „1952“, verm. ungebrauchter Arsenal-Zustand <975001F I- 1739 FLAGGE DER ROTEN FLOTTE, wei§es Leinentuch mit blauem Balken u. bedrucktem rotem 90 € Stern sowie Hammer u. Sichel, m. Stempeln, kyrillischer Bez. u. Befestigung, 205x130 cm, etwa 70iger Jahre <931889F I- 1740 EHRENBANNER d. Stawropoler Kreiskomitees f. Sport bzw. körperliche Ertüchtigung, rotes 80 € Samt-Tuch, bds. entspr. kyrill. Text in Kurbelstickerei, sow. ãProletarier...“, vs. genähtes u. gestick- tes Staatswappen, gld.gelbe Fransen, Durchzug f. Fahnenstock, 135x105 cm, um 1970, min. Alters- spuren <932056F I- 1741 WAHLPLAKAT ãSTALIN-BLOCK“, 30er Jahre, farb. Druck, Stalin-Portr. über Volksgenossen, 20 € kyrill. Text, 60x85 cm, Sammleranfertigung, ger. Randmängel <935059F I-II 1742 PROPAGANDAPLAKAT ãFASCHISTENBANDE“, Karikatur, Hitler, Göring u. Goebbels im 125 € Streitwagen auf e. Abgrund zufahrend, die Pferde werden von den Dt. Verbündeten dargestellt (Antonescou, Horthy, Mannerheim u. Mussolini, diese bereits in die Tiefe stürzend), 1943, schwarz, grau u. rot gedruckt, 70x48 cm, Auflage 5000 St., ger. Altersspuren, neuzeitl. Rahmen <850839F II- 1743 PROPAGANDAPLAKAT, dt. Soldaten erschiessen Zivilisten, s/w Lithographie, 1943, Auflage 160 € 5000 St., 45x39 cm, neuzeitl. Rahmen <850838F II 1744 PROPAGANDAPLAKAT ãSTURM AUF BERLIN“, farb. gedruckt, stürmender sowj. Soldat, m. 160 € MP, Stahlhelm, Mantel u. Ausrüstung, Geschütze, Fahnen, Karte u. Feuerwerk, 74x53 cm, gedruckt 1945, Auflage 3000 St., neuzeitl. Rahmen <850840F II 1745 ENTWURFSZEICHNUNG f. e. Propaganda-Plakat, Kohlezeichn., Arbeiter m. Fahne u. Stern 160 € ãHeld der Arbeit“ vor Menschenmenge, Künstlersign. von 1948, 44x32 cm, neuzeitl. Rahmen <850837F II SCHWEIZ 1746 PISTOLENTASCHE SIG P210, weisses Leder (Verkehrspolizei), angearb. Magazinfach, 2 20 € Metall-Ösen f. Trageriemen, Verschluss-Riemen, Alu.-Dorn, 2 genietete Koppelschlaufen, gepr. Herst. ãO. Müller Sattler Uetikon a. S.“, „71“ u. schweizer Wappen, um 1980, Tragespuren <952409F II SPANIEN 1747 UNIFORMJACKE e. Generals der Luftwaffe, blaugrauer 4-Taschenrock, vergld. Knöpfe m. 150 € LW-Symbol, emaill. Kragenauflagen, gld.gestickte Rangabzeichen a. d. Aufschlägen, verslb., vergld. u. emaill. Fallschirmspringerabz., zahlr. Ordensschlaufen, Ordensschärpe (ohne Kleinod); Feldbinde, gld. Tresse, vergld. Schlo§ m. LW-Symbol, um 1970 <971885F I-II 1748 KOPPELSCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Tombak, durchbrochen gearb., tls. emaill. (Chips); dazu 50 € Parade-Felbinde, gewebtes Gold-Gespinst, eingewebte Löwen u. Türme, rotes, seidiges Futter, 1. H. 20. Jhd. <971835F I-II VR UNGARN 1749 ZIGARETTEN-ETUI, Buntmetall-Blech, Seiten plast. verziert m. Symbolen der versch. 20 € Waffen-Gattungen, Deckel m. milit. Abb. u. Soldaten-Portr. m. Helm, innen im Deckel geprägte Widmung, 12x9x3 cm, um 1970 <811000F I- USA 1750 SEITENGEWEHR M 4, brünierte Klinge u. Parierstange n. Laufring, brauner Griff aus Bakelit, 50 € kpl. m. olivfarb., unmagnet. Scheide m. Stempelung ãUS M 8 A 1“; Tragevorrichtung aus Gewebe <974045F I- 1751 FELDBETT, olivgrünes Segeltuch, tls. fleckig, graugrünes Holzgestell, zusammenklappbar, 35 € untersch. Herst.-Stpl., sow. Jahresangaben v. 1944 (Tuch) u. 1945 (Gestell), 190x66x46 cm, Quer- hölzer für Kopf- u. Fussbereich fehlen <912267F II 1752 KONVOLUT ABZEICHEN UND UNIFORMEFFEKTEN, 3 Verbandsabz.: ãBerlin District“ 45 € (1947-51), sow. 6th Inf.-Rgt. u. 8th Inf.-Div., letzte beide Brosch./Befestigung besch.; Abz. ãSafe Driving Award“ d. 7784th Motor Trans BN, brosch., alle Tombak, farb. lack. u. emaill. (tls. besch.); Abz. ãE.R.P.“, Kunststoff, lg. Nadel; Paar Kragenabz. Pioniere, sow. Transportkorps (Einzelstück), an Schraubscheiben; 3 Rangabz. Specialist 4; Gefreitenwinkel; 5 Uniformknöpfe <952962F I-/II- 1753 KONVOLUT FUNKAUSRÜSTUNG: 18 Röhren u. andere Ersatzteile, meist orig. verpackt, 2 20 € Anschluss-Kabel u. 2 Code-Bücher m. gedruckten Zahlen-Kolonnen, alles um 1950, tls. bez. ãUS-Navy“ <835043F I-II 1754 KONVOLUT PORTRAITFOTOS: Präsident G. W. Busch; Verteidigungsminister Rumsfield u. 20 € General Abizaid, farb., alle in gleichartigen, verglasten Holzrahmen, 34x27 cm, um 2005 <775008F I- VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 1755 FELDBINDEN-SCHLOSS, Messing-Guss, halbhohl, Stern m. Devise ãNe cede malis“ u. ãC B 30 € B“, etw. 2. H. 19. Jhd., Gegenschliesse fehlt <951749F II- VIETNAM 1756 FOTO-DOKUMENTATION, e. dt. Reisegruppe, ü. 55 Aufn., 18x13 cm, Einheimische, 20 € Straßenszenen, Märkte, Fahrzeugeuge, Transportmittel, Tempel, Gebäude etc., um 1980 <932101F I-II MÜNZEN INTERNATIONAL 1757 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, ca. 4 KG, 20. Jhd., alle Welt, tls. Gebrauchs- u. Altersspuren 40 € <971656F I-II 1758 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, über 250 St., alle Welt, dabei auch Bodenfunde <971286F I-IV 30 € 1759 KONVOLUT, ca. 100 Münzen alle Welt, nach 1945; dazu Album m. einigen Medaillen u. 20 € Geldscheinen; Beilage, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <971515F I-III MÜNZEN INTERNATIONAL A-Z 1760 CHINA, REPUBLIK, 4 Münzen, 20er Jahre, slb.farb. Buntmetall, Sammleranfertigungen, 20 € „Gebrauchsspuren“ <971838F II 1761 RU§LAND, 28 Münzen, 18.-20. Jhd., 3x Silber, sonst Kupfer-Kleinmünzen, untersch. Erhaltung; 40 € dazu Staats-Anleihe, 1909, gefaltet <971839F I-III MÜNZEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1762 NACHLASS, ca. 1,4 KG Münzen, Kaiserreich-3.Reich, dabei etw. Silber u. wenige Abzeichen, in 50 € alter Blechdose, bez. ã... waren vergraben ...“, tls. besch./Belag <971660F I-III MÜNZEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1763 1/2 MARK, 20 St., alle Prägestätte „D“, (München), meist 1918, min. Gebrauchsspuren <971840F 25 € I-II MÜNZEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1764 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, ca. 1 KG, Alu. u. Zink, Bodenfunde, korrodiert/Belag <971657F 20 € MÜNZEN BRD 1765 LOT 1 UND 2 PFENNIG-STÜCKE, ungezählt, ges. ca. 3,5 Kg, Umlauf-Münzen m. Gebrauchs- 30 € spuren <971379F I-II 1766 LOT 1 UND 2 PFENNIG-STÜCKE, ungezählt, ges. ca. 3,5 Kg, Umlauf-Münzen m. Gebrauchs- 35 € spuren <971527F I-II 1767 2 EURO STARTER-SETS, Münzensätze zu je 10,23.- EUR (20.- DM), Jahrgang 2002, (A), in 30 € orig. verschweissten Folien-Tüten m. entspr. Aufdruck, Folien m. min. Lagersp. <951260F I-/I-II 1768 KONVOLUT, Umlaufmünzen, Spielmarken, Gedenkmedaillen, Münzrohlinge, dabei mehrere 1, 2 20 € u. 5 DM Münzen, diese gelocht bzw. stark besch., sow. etw. Ausland, ges. ca. 170 St., 60er-80er Jahre <972051F II-IV MÜNZEN DDR 1769 KONVOLUT SONDERMÜNZEN, 5, 10 u. 20 M-Stücke, 30 versch. Typen -1990, ges. ca. 100 100 € Teile, tls. doppelt/mehrfach vorhanden; dazu 4 Kleinmünzen Freie Stadt Danzig <971785F I-/I-II 1770 DOKUMENTATIONS-MAPPE ãDIE KURSMÜNZEN DER DDR“, limitierte Auflage (43/100), 20 € Leipzig 2002, 19 Münzen in Hüllen u. 2-seitiger Text m. OU d. Herausgebers <971650F I-II MÜNZEN NOTGELD 1771 SAMMLUNG KRIEGS- UND NOTGELD, 40 Münzen, 5 - 50 Pfennig bzw. 1/2 Mark, versch. 20 € Städte u. Gemeinden, tls. mehrfach, 1917-21, Eisen u. Zink, Belag/Rost <972050F II/II- MÜNZEN PRIMITIVGELD 1772 10 PATERNOSTER-ERBSEN, Kleingeld im alten Nigeria, (siehe Johannson ãNigeria Primitive 20 € Currency“, Abb. 34 - Fotokopie der Seite anbei); dazu Goldstaubgewicht aus Ghana, Fisch-Form, (Menzel Seite 655) <958078F I-II GELDSCHEINE 1773 7 GELDSCHEINE REICHSBAHN, Inflation 1923; dazu Rollpapier 100 M / 2 M (DDR) 20 € <971662F II/III 1774 KONVOLUT 3. REICH, Reichsmark, R.-Kreditkassen- u. Wehrmachtgeld, 10 St., tls. stärkere Ge- 20 € brauchsspuren <971653F I-III 1775 KONVOLUT, 16 Scheine: All.-Geld, DDR ab 1948, ãForum“ u. Bank Dt. Länder, tls. stärkere Ge- 25 € brauchsspuren <971652F II-III 1776 17 GELDSCHEINE RUSSLAND UND SOWJETUNION, tls. stärkere Gebrauchsspuren 25 € <971651F II/III 1777 KONVOLUT, über 80 Geldscheine alle Welt, etw. 1900-Neuzeit, dabei dt. Kaiserreich u. Inflation, 30 € Gebrauchsspuren <971845F ¯ II NOTGELDSCHEINE 1778 NOTGELD STADT LAGE I. LIPPE, orig. Paket m. 100 Scheinen zu 25 Pf., farb. gedruckt, fort- 20 € laufend nummeriert, ungebraucht <910541F I- BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 1779 ALBUM, ca. 300 Marken alle Welt, postfrisch u. gestempelt, etw. 70er/80er Jahre <951509F I-II 70 € BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 1780 KONVOLUT BRIEFE, 23 St., meist Bayern, verschied. Marken König Ludwig III., tls. m. Auf- 20 € druck ãVolksstaat Bayern“, 1x 3. Reich, sonst 1920-1927; dazu Notariats-Urkunde, Friedenau b. Berlin, 1887, m. 3 Gebürenmarken <974444F II BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1781 FREIMARKENHEFT, f. 2 RM, 29 von 35 Adolf-Hitler-Marken v. 1-12 Pf., jeweils 3 Marken zu 6 40 € bzw. 12 Pf. fehlen <974179F I- 1782 SONDERBLATT BÖHMEN UND MÄHREN, farb. Lithographie, Ansicht d. Prager Hradschin m. 25 € Karlsbrücke, HK-Fahne u. Böhm. Fahne, dt. u. tschech. bez. „Sonderstempel“, 3 Marken zu 0,60, 1,20 u. 2,50 Kronen, m. Stempeln ãPrag 22.V. 43-11“, kleiner Bereich m. Stockflecken, A 4 <974226F II 1783 BRIEFNACHLASS, e. Mitarbeiters im Arado-Flugzeugwerk in Neuendorf (Brandenburg/Havel), 25 € ca. 60 Briefe u. Karten, alle an Ihn ger., meist von s. Ehefrau a. Wien, frankiert m. Hiltler- u. Hindenburgmarken, tls. mehrf., Tagesstpl. a. Ribnitz (Meckl.) u. Wien, Werbestempel, tls. FP-gel., dabei 1 Brief u. 2 Karten von e. Freund aus Italien, ital. Zensur-Stempel, 1938-43 <972086F II 1784 SAMMLUNG STEMPELBELEGE, ca. 130 Briefausschnitte, meist mit Frei- u. Werbestempel, da- 20 € bei 6 St. m. Sondermarken, 1929-43; dazu ca. 40 Vignetten u. Beitragsmarken (tls. doppelt), NS-Propaganda u. Organisationen, sow. ãInternationaler Freidenker-Congress, München 1912“, in 2 Alben <972220F I-II BRIEFMARKEN DDR 1785 ALBUM, m. ca. 500 Marken (ungezählt), postfrisch u. gestempelt, dabei mehrere Blöcke, 1 30 € Bindungs-Niet d. Albums fehlt <979000F I- AKTIEN UND WERTPAPIERE 1786 2 AKTIEN DER SUN OIL COMPANY, über 25 bzw. 23 US-Dollar, Philadelphia 1964/65, 1 Aktie 20 € gef. <974535F I-/II 1787 ZAHLUNGS-BESTÄTIGUNG, f. e. Inder aus Ahmedabad über den Anteil v. 10 Rupien bei der 55 € Great India Fire Insurance, Bombay, 13.8.1919, ca. A 4, im vergl., teil-vergld. Holzrahmen, 44x44 cm <918117F I- INTERNATIONALER ROTWEIN 1788 MÖNCHHOFER BLAUFRÄNKISCH 1977 Spätlese, (Österreich), 0,7 L., orig. verschlossen, 20 € keine Garantie a. d. Trinkbarkeit <815003F I-II DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1789 PLAKETTE WERNER VON SIEMENS, anlässl. d. 75. Jahrestages der Erfindung d. 20 € Dynamo-Maschine, 1866/1941, braunes Böttger-Steinzeug (Meissen), Portrait W. v. S., Abb. Dynamo, vs. u. rs. Text, Schwerter-Marke, Hängevorr., 19x13,5 cm <971639F I- 1790 WANDPLAKETTE, zum 150-jähr. Jubiläum d. Firma Krupp 1961, geschwärzter Eisenguss, 20 € halbplast. Kopfprofile v. F. Krupp u. A. Krupp v. Bohlen u. Halbach, Firmen-Emblem, 21x14,5 cm <972037F I- 1791 KONVOLUT PLAKETTEN: Völkerschlacht-Denkmal, 90x120 mm; „Sachsen“, 82x60 mm; 40 € Auto-Plakette f. Zahnärzte, ¯ 75 mm; Medaille, Siegerpreis Fachschaft Rauhhaar-Terrier, 1939, ¯ 48 mm, versch. Metalle <971308F I-II 1792 SAMMLUNG KINDER-ATELIERFOTOS, ca. 155 St., verschied. Formate, viel m. Spielzeug, 125 € Puppen, Teddybären, tls. Kinderuniformen, Matrosenanzüge, Schultüten etc., etwas Damenmoden, etwa 1890-1915, Ateliers in ganz Deutschland, Fotos zeigen eine Auswahl <954177F I-(II 1793 SAMMLUNG KINDERFOTOS, über 600 St., viel AK, viel m. Spielzeug, Teddybären, Puppen, 200 € Schultüten, Uniformen, Matrosenanzüge etc., tls. gelaufen bzw. beschrieben, etwas Damenmoden, meist 1900-1940, tls. Nachkrieg, Fotos zeigen eine Auswahl <954178F I-/II 1794 JUXKARTE, ãMiss Fatima! Dei berühmte Nackttänzerin“, nur für Herren, m. 30 € Sprungfeder-Funktion, um 1910 <974176F I- 1795 SAMMLUNG STICHE, ca. 40 kleinform. Blätter m. Abb. v. 1 oder 2 mittelalterlichen Siegeln, 80 € etw. Mitte 19. Jhd., in Passepartouts A 4, tls. ger. Altersspuren <931016F I-II 1796 KONVOLUT LANDKARTEN, 13 St., dabei: ãDie Ostfront“; „Herbstübungen d. 33. Division“; 20 € Belgien u. Frankreich (ãDeutsche Kriegskarten“); „Nordöstliches Frankreich“; ãStrassenkarte Deutschland“; Kreta; Ost-, Mittel- u. Südasien; Umgebung v. Eger; Zonenkarte-Deutschland, versch. Maßstäbe, 20er-40er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <972228F II-III 1797 BOWLEN-GEFÄSS, beige glasiertes Steinzeug, halbplastisches Dekor, tls. kobaltblau gefasst, na- 40 € hezu kugelförmiger Körper, seitl. Darstellung v. 6 deutschen Burgen m. Bez., Wein-Beeren u. -Blätter, Henkel in Form v. Rebstöcken gearbeitet, Deckel m. plastischer Darstellung e. Burgruine, H. 32 cm, im Boden Marke „RM“ u. Nrn., etw. Mitte 20. Jhd. <971389F I- 1798 BIERKRUG, 0,5 L., beige glasiertes Steinzeug, farb. gefasstes, plastisches Dekor, 3 Kartuschen m. 45 € Darstellung antiker Krieger u. Götter, Putten, florale u. geometrische Ornamente, gestufter, orna- mentierer Zinndeckel, sow. Heber, gravierte Initialen, im Boden Herst. ãR. H. “, u. Nr., 1. Dr. 20. Jhd., H. 24 cm <951514F I- 1799 ZIGARETTENDOSE, Buchform, gepr. Messingblech, massiver Messing-Deckel, m. halbplasti- 70 € schem Adler verziert, 4 kl. Standfüsse, Holz-Einlage, 13x9,5x4,5 cm, 1. Dr. 20. Jhd., min. Ge- brauchsspuren <971773F I-II 1800 SCHNAPS-TABLETT, verglaster Boden im Holzrahmen, unter Glas farb. Abb. e. Reiters (18. 25 € Jhd.), sow. Collage aus zahlr. Zigarrenbinden (symmetrisches Muster), 2 Metall-Griffe, 33x21 cm, um 1900, min. Gebrauchsspuren <971451F I-II 1801 SCHREIB- ODER DOKUMENTENMAPPE, braunes Leder m. gepr. floralen Motiven, 40 € Gro§format, um 1910 <974113F I- 1802 SCHNEIDERPUPPE, männlicher Torso, Karton, weiss gefärbter Leinen-Bezug, verstellbarer, 50 € blanker Eisen-Ständer, auf Plexiglas-Platte mont., höchste H. 105 cm, neuzeitl. <972167F II 1803 SCHNEIDERPUPPE, männlicher Torso, Holz, schwarzer Tuch-Bezug, verstellbarer, gedrechselter 100 € Holz/Metall-Ständer, kleinste H. 150 cm, Mitte 20. Jhd. <972165F II 1804 SCHNEIDERPUPPE, männlicher Torso, Karton, heller Leinen-Bezug, verstellbarer, blanker 50 € Eisenständer, auf Plexiglas-Platte mont., höchste H. 100 cm, neuzeitl. <972166F II 1805 KONVOLUT DRUCKSTÖCKE UND KLISCHEES, 16 St., 2x m. Foto, dabei: Portraits W. I. 50 € Lenin; ãVII (SED) Parteitag“; ãZum 25 jährigen Dienstjubiläum...“, ãDie Reichsbahn ist das Rück- grat des deutschen Güterverkehrs...“; ãDeutsche Reichsbahn RBD XIV“; ãBester Unfallschutz - Ei- gene Vorsicht“, alle Zink, tls. farb. besch., 30er-70er Jahre <972181F II 1806 STOPPUHR, Marke „Hanhart“, 3 Steine, beiges Ziffernblatt, vernickeltes Gehäuse, Kronenaufzug, 110 € etw. 30er Jahre, rs. Deckel m. Gravur, Emblem, änlich d. „Mitropa“, Jahreszahlen ã1860 - 1954“, min. Gebrauchsspuren, funktionstüchtig <951770F I-II 1807 KONVOLUT: Kyffhäusermütze, Bund m. EK- u. Kyffhäuser-Symbolen gewebt, EK-Emblem, Me- 20 € tall (priv. ergänzt), Fiberschirm, Cello-Etikett entspr. bez., Gr. ca. 55, um 1950; BW-Barett, m. Panzertruppen- u. Gebirgsjägerabz., Gr. ca. 57, Tragespuren; DDR-Staatsflagge, Ln., beids. aufge- nähtes Wappen, Durchzug f. Fahnenstock, 120x75 cm, fleckig <952210F II/II- 1808 KONVOLUT: Kyffhäusermütze, Rips-Bund m. EK- u. Kyffhäuser-Symbolen, Sturmriemen fehlt, 30 € Gr. ca. 58, um 1950; Deutsche Bundesbahn, 50er-60er Jahre: Schirmmütze für Lokführer, Gr. 56; Schaffnertasche, Herst. ãReinhold Adam...“; Münzwechsler für Schaffner, Herst. ãA. Krauth, Eberbach/Baden“, Tragevorrichtung fehlt; Fahrkartenmappe, tls. starke Trage- u. Gebrauchsspuren; Fernglas, bez. „16x50 - Field 3,5° - N° 74245“, klare Optik, in Trageköcher, neuzeitl. <972210F II/III 1809 KONVOLUT: SG, dt. Export-Fertigung, glatte Holz-Griffschalen, Laufring, Stahlscheide; 25 € Tabak-Dose, Deckel m. aufgel. EK 1914; Etui m. Rasierzeug, Deckel m. aufgel. Reichsadler, Alters- u. Gebrauchsspuren <971563F II/III 1810 KONVOLUT: Zeugnis; Urkunde Reichsjugendwettkämpfe 1929; Dokumentengruppe einer 30 € Lehrerin; Fotos; AK; Briefbögen; Zeichnungen; Ahnenpa§; Bezugskarten-Mappe; Brieföffner, Messing, Griff aus Stein(?)-Scheiben gebildet, meist vor 1945, über 40 Teile, tls. Gebrauchs- u. Al- tersspuren <971444F I-III BADEN 1811 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD e. Gemeinen des 5. Bad. FAR Nr. 76, (Freiburg), teilcol. 25 € Visitfoto, Ganzkörper-Aufnahme, m. Mütze u. Säbel, auf farb. gedrucktem Passepartout, Fahnen- u. Waffentrophäen, Kaiser-Portrait, Wappen etc., 26,5x21 cm, um 1900, min. Altersspuren <971419F I-II 1812 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE, d. Direktors d. Gewerbeschule III Mannheim, 70 € VU z. Kreuz f. Freiwillige Kriegshilfe 1914/16, Karlsruhe 1917; dto. z. Denkmünze 25 Jahre Hand- werkskammer Mannheim, 1926; Führungszeugnis als Uffz. b. Leib-Gren.-Rgt. Nr. 109, Karlsruhe 1891; 4 Anstellungs- u. Besoldungs-Urkunden d. Gro§herzogl. Oberschulrates, 1888 u. 1891; dto. Einkommensanschlag d. Finanzministeriums, 1912; Schreiben d. Staatspräsidenten, betr. 40jähr. Dienstjubiläum, 31. 7. 1928, OU „Remmele“, (Adam R., 1877-1951, SPD), m. farb. gepr. Briefkopf; Ruhestands-Urkunde, 7. Jan. 1931, OU ãWittemann“, Staatspräsident, (Franz-Jos. W., 1866 bis 10. Sept. 1931); 12 Schreiben, meist Ministerium f. Kultus u. Unterricht bzw. Baugewerke-Schule, 1912-1928; 4 Bauzeichnungen, 1901-1907 <974447F II 1813 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., (1826-1907), Halbportrait in Uniform m. Bruststern 25 € d. Hausordens der Treue, um 1868 <971221F I- BAYERN 1814 ERINNERUNGSPLAKETTE an die Gründung des K.B. 7 Feldart.-Reg. ãPrinzregent Luitpold“, 80 € 1900, halbhohler Bronze-Guss, Portrait L., Löwen- u. Rauten-Wappen, entspr. Text u. röm. Jahreszahl, sign. „HA“ (Chiffre), 16x11 cm, Aufsteller <971396F I- 1815 ERINNERUNGSMEDAILLE, Reichsappell der Hartschiere, Ingolstadt 1937, Eisen bronziert, vs. 20 € Abb. H. u. Kirche, rs. entspr. Inschrift, ¯ 33 mm, tragbar <971439F I-II 1816 2 ERINNERUNGSMEDAILLEN: Einweihung der Kriegergedächtnisstätte Lindau-Altstadt 1928, 20 € verslb., a. Bd. u. ã25 Jahre Kriegerverein-Heiligenstadt“, 1904, verslb., a. Bandschleife <971717F I-II 1817 2 VISITFOTOS, Halbportraits, General d. Infanterie Ludwig von der Tann, (1815-1881), m. zahlr. 25 € Orden; dto. General d. Inf. Jakob v. Hartmann, (1795-1873), um 1868 <971253F I- 1818 3 VISITFOTOS SCHWERE REITER, d. 1. bzw. 2. SR-Rgts., Ganzaufnahmen m. Pallaschen, 1x 20 € m. Schützenschnur, Ateliers in München, Landshut u. Garmisch-Partenkirchen, etwa 1900-1910 <951132F I-/II 1819 KABINETTFOTO EINES VETERINÄROFFIZIERS, Ganzaufnahme m. Helm u. Säbel, Atelier 40 € Lützel, München um 1915, im verglasten Silberrahmen, punziert „800“ m. Halbmond u. Krone, 17,5x9,5 cm <974104F I- 1820 6 AK BAYERISCHES KÖNIGSHAUS, Prinz Georg, (1880-1943), in Uniform d. 1. Schweren 20 € Reiter-Rgts.; Erbprinz Albrecht, (1905-1996); Prinz Luitpold d. J., (1901-1914) u. Albrecht, Söhne d. Kronprinzen Rupprecht; Kronprinz Rupprecht, 3x Foto, 2x farb., 1x Tiefdruck <930152F I- 1821 ERINNERUNGSKRUG, Steinzeug, 1 Liter, farb. Bemalung m. Wappen u. 2 Soldaten, bez. ãZur 50 € Erinnerung an die Jahrhundertfeier d. 12. Inf. Regt. Neu-Ulm 1814-1914“, m. leicht gewölbtem, einfachen Zinndeckel, H. 20, 5 cm <914144F I- 1822 ERINNERUNGSTELLER, Kgl. Bayer. I. Ulanen Rgt. ãKaiser Wilhelm II. von Preussen“, 70 € 1813-1919, Porzellan, weiss glasiert, blaue Unterglasur-Malerei, gekröntes Regiments-Chiffre zw. Lorbeer- u. Eichenlaubzweig, am Rand entspr. Umschrift, sow. grüne u. rote Zierlinie, ¯ 29 cm, Glasur-Risse <952305F II 1823 VORLEGE-TELLER, Messing, flacher Boden, im Rand eingeprägtes Grosses Wappen, Zierlinie, 25 € ¯ 30,5 cm, um 1900, tls. gedunkelt, Patina <910605F I- 1824 FOTOALBUM, m. 49 gesteckten Atelierfotos, etwa Militär u. Studenten, sonst Zivil, Männer, 30 € Frauen u. Kinder, tls. Trachten, Ateliers in München, Ingolstadt, Landsberg etc., etwa 1870-1900, Metallrelief d. Einbandes fehlt <974406F II 1825 FOTOALBUM, Jugendstil-Einband m. Metallauflage, 1 Portrait u. 77 gesteckte Atelierfotos, meist 50 € katholische Geistliche sowie Studenten m. Verbindungsmützen, Ateliers in Freising u. München, um 1905, tls. m. Widmungen <974431F II 1826 SCHREIBTISCHDEKORATION, Plakette, Tombak/verslb., plast. Szene Rettungsschwimmer 45 € beim Bergen einer Schwimmerin, bez. ãBayer. Rotes Kreuz - Wasserwacht“, m. eingearb. Abz., Tombak/vergld./emailliert, 72x52 mm, auf schwarzem Marmorsockel, etwa 1955 <974229F I- BRAUNSCHWEIG 1827 KONVOLUT AK, 10 St., Herzog Ernst August, tls. m. Ehefrau Victoria Luise bzw. Familie, 9 20 € Fotos, 1x Lichtdruck zur Hochzeit m. Herrschern, etwa 1913-1915, 1 AK m. kleiner Fehlstelle <930166F I-/II HANSESTADT HAMBURG 1828 EINLADUNG DES SENATS, der freien u. Hansestadt Hamburg z. Anlass d. Anwesenheit Kaiser 20 € Wilhelms II., a. d. 1. Vice-Präsidenten d. Bürgerschaft, Herrn Halben, 18. Oktober 1899, m. Präge- siegel <931547F II HANNOVER 1829 GEDENKALBUM DES 2. HUSAREN-REGIMENTS, d. Königlich Deutschen Legion, jetzigem 600 € Husaren-Rgt. d. Königin v. Hannover, Album m. 10 original handschriftlichen Widmungen eheme- liger Stabsoffiziere, dabei Adolf Frederik, Herzog v. Cambridge, Victor v. Alten, als Generalleut- nant bzw. Generalmajor, (2); Oberstleutnants v. Bodewald, v. Linsingen; Majore v. Bülow, v. d. Busche, m. handschriftlicher Bestätigung ü. d. Echtheit d. Unterschriften, Hannover, 13. Okt. 1856..., „Benne“, Oberst a. D., früher Brigade-Major i. d. Königs Deutscher Legion, m. handcolo- riertem Uniformbild, gro§f., gld.gepr. Ln. <974266F I- HESSEN-DARMSTADT 1830 FELDBINDE FÜR OFFIZIERE, d. Dragoner-Reg. 23 u. 24, verslb. Tombak-Schloss, aufgel., ge- 400 € krönte Chiffre „EL“, slb., 3x rot durchzogene Tresse, dkl.grüne Unterlage, etw. gedunkelt, ger. Tra- gespuren <979027F I-II HESSEN-KASSEL 1831 WANDDEKORATION, Reliefportrait im Profil Friedrich Wilhelm I., Kurfürst v. Hessen-Kassel 100 € 1847-1866, Steinzeug m. dunkelgrün/goldenem Dekor u. Aufhängung, ¯ 37 cm, patriotische Ar- beit um 1900 <930265F I- HOHENZOLLERN SIGMARINGEN 1832 VISITFOTO PRINZ ANTON VON HOHENZOLLERN, (1841-1866), jüngster Sohn d. Fürsten 20 € Carl Anton, Bruder d. späteren Königs Carl I. v. Rumänien, gestorben nach schwerer Verwundung bei Rosberitz/Königgrätz, Halbportrait in Uniform, um 1866 <971220F I- LIPPE-DETMOLD 1833 SCHWESTERNBROSCHE, v. Landesverein v. Roten Kreuz, Silber, punziert „835“, Matrikel Nr. 40 € „5154“ <930512F I- 1834 MITGLIEDSABZ. „Fürstlich Lippischer Krieger-Bund“, Wei§metall, tls. schwarz u. rot lackiert, 30 € 46x34 mm, Brosch., undtl. Herst.-Punze (Stuttgart), min. Trage- u. Alterssp. <910401F I-II MECKLENBURG-SCHWERIN 1835 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentumsstück, beids. Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, 180 € gekrönte Chiffre „FF“ u. ã1. Gro§h. Mecklbg. Drag. Rgt. No 17“, Herst. ãWK & C“, L. 81 cm, starres Eisen-Gefäss m. durchbrochen gearb. Meck. Wappen, dkl.brauner Kunststoff-Griff, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971597F II 1836 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH FRANZ II., (1823-1883), Halbportrait in Uniform m. 20 € Pour le Merite, um 1868 <971218F I- NASSAU 1837 ANORDNUNG UND 2 AUFSTELLUNGEN, bzgl. Bezahlung v. Soldaten, 1x m. OU d. Fürsten 80 € Friedrich Wilhelm I Adolf v. Nassau-Siegen (1710), die Listen 1735, Alters- u. Gebrauchsspuren <971329F ¯ II 1838 ANORDNUNG (Brief) des Fürsten Friedrich Wilhelm I Adolf von Nassau-Siegen, betr. Durch- 60 € reise v. Soldaten, 15.7.1710, OU d. Fürsten, Klartext beiliegend <971328F II- OLDENBURG 1839 2 ATELIERFOTOS, 2. Bttr. FAR Nr. 62 unter Hptm. Mayer, marschfertig a. d. Kasernenhof, 20 € 18x13 cm, um 1910; Offizierstellvertreter v. IR Nr. 91, m. Schulterstücken f. e. Leutnant !, IOD u. Helm m. Überzug, 17x8 cm, um 1914 <971207F I- PREUSSEN ALLGEMEIN 1840 FANGSCHNUR (?), s/w Kordel, Tombak-Spitzen, Schieber a. Tombak-Blech, vergld., 20 € Glas-Einlage m. gld. Adler, um 1900, unbek. Verwendungszweck, L. 45 cm <931369F I- 1841 WANDANKER, lt. Einlieferer-Angabe 1967 a. d. Trümmern der Garnison-Kirche Potsdam 40 € geborgen: 2 flache Schmiede-Stücke, in Form e. Lebens-Rune vernietet, Befestigungs-Löcher, ca. 75x65 cm, korrodiert <930829F 1842 SPECIAL-VOLLMACHT, über Hypothek von 1200 Thaler zwischen d. Schulzen Johann Kurth zu 20 € Germendorf u. d. Witwe d. Landjägers Weinreich, ausgestellt, Lindow, 18. Sept. 1791, gro§f. Doppelblatt, 2 Lacksiegel; OU „Joh. Bandeling“, Rath <931914F II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 1843 UMFANGREICHER NACHLA§ HOFPHOTOGRAF OSCAR TELLGMANN, ca. 130 Fotos, Por- 400 € traits u. Ganzaufnahmen Kaiser Wilhelm II. u. Kaiserin Hermine, diese tls. mehrfach, Haus Doorn, Au§en- u. Innenaufnahmen: Salons, Arbeitszimmer, Bibliothek, Sterbezimmer Auguste Viktorias, Reichswehr, Besuche, etwas a. d. Familie Tellgmanns, meist A 4 u. A 5, etwas AK, meist gestem- pelt bzw. gepr., viele handschriftlich bezeichnet, meist 30er Jahre; ca. 30 Schreiben vieler Generale u. Offiziere a. d. Sohn Gustav Tellgmann, (1888-1973), meist z. Tode Oscar Tellgmanns, (1857-1936), dabei General d. Art. Bleidorn, (3), General d. Inf. a. D. v. Tschischwitz, Generale Hasse, Fett, Thon ?, Generalmajor Knochenhauer, auch Alexander v. Blomberg, Marie v. Leeb etc.; Schreiben d. Leibgendarmerie, Potsdam 1910, Bestellung v. Vergrößerungen; Brieftelegramm d. Kaisers, Danksagung z. 27. Januar 1936; div. Schriftverkehr m. Zeitschriften, betr. Verwendung v. Fotos etc. <974248F I-/II 1844 VISITFOTO KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM, Der Gro§e Kurfürst v. Brandenburg, 20 € (1620-1688), Brustportrait im Hermelinpelz, nach Gemälde um 1670, Aufnahme um 1870 <971217F I- 1845 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH I. VON PREU§EN, (1657-1713), Brustportrait m. Kollane d. 20 € Ordens v. Schwarzen Adler, nach Gemälde um 1701, Aufnahme um 1871 <971216F I- 1846 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH-WILHELM I., (1688-1740), Halbportrait in Uniform, m. Kü- 20 € ra§ u. Stern d. Schwarzen Adler-Ordens, nach Gemälde um 1720, Aufnahme um 1871 <971215F I- 1847 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH WILHELM II., (1744-1797), ãDer dicke Lüderjahn“, Halbpor- 20 € trait m. Stern d. Schwarzen Adler Ordens, nach Gemälde um 1786, Aufnahme um 1871 <971214F I- 1848 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH WILHELM III., (1770-1840), Halbportrait in Uniform d. 1. 20 € Garde Rgts. zu Fu§, m. EK II 1813 u. Stern d. Schwarzen Adler Ordens, nach Gemälde um 1815, Aufnahme um 1871 <971213F I- 1849 BILDERPAAR: Ganzkörperportraits Friedrich III. u. Königin Luise, je 7x11 cm, farb. Drucke a. 20 € lila Hintergrund m. handgemalten gld. Zierlinien, hinter rd. Glas, gld.farb., schmale Metallrahmen, je ¯ 19,5 cm, Wandbefestigung, um 1910 <972079F II 1850 VISITFOTO KAISER WILHELM I., (1797-1888), Halbportrait in Uniform m. Kaiserkrone, Her- 30 € melin u. zahlr. Orden, Aufnahme um 1871, vermutlich m. Modellkrone <971212F I- 1851 BÜSTE KAISER WILHELM II, bronzierter Zinkguss, gedunkelt/berieben, Darst. in Uniform d. 180 € Rgts. Garde du Corps m. Orden u. Helm, bronzierte eiserne Spitze ergänzt, konischer, gestufter Sockel, schaus. relief. Chiffre u. Kaiserkrone, auf schwarzer, polierter Marmorplatte m. aufgel. Lorbeer-Dekor, ges. H. 23 cm, um 1900 <972164F II 1852 AUTOTÜR-BESCHLAG e. pers. KFZ Kaiser Wilhelm II, Tombakblech, hohl geprägt u. vergld., 45 € Chiffre „W IR“, 5x4,5 cm, 4 Bef.-Schrauben, ger. gedunkelt <930901F I-II 1853 8 FOTOS HAUS DOORN, a. d. Besitz d. Hofphotografen Oscar Tellgmann, u. a: Der Kaiser beim 30 € Entenfüttern; Basar d. Kaiserin Hermine; Au§enansicht m. Zugbrücke; Orangerie; Gobelinzimmer; Vitrine m. Tabatieren Friedrichs des Gro§en; Salons etc., alle m. Stempeln ãHofphotograph Oscar Tellgmann Eschwege“, meist m. handschr. Zusätzen, meist 24x18 cm, um 1935 <974068F I- 1854 PORTRAITFOTO KAISERIN AUGUSTE VICTORIA, 15x11 cm, auf Karton, OU Wilhelm II in 60 € Bleistift u. „In Memoriam, Doorn im Juli 1921“, ges. 31x22 cm, stockfleckig, Eckbug <971802F II- 1855 VISITFOTO ADMIRAL PRINZ ADALBERT VON PREU§EN, (1811-1873), Sohn d. Prinzen 20 € Wilhelm, des jüngsten Bruders König Friedrich Wilhelms III., Kniestück in Uniform, m. Säbel, Fernrohr u. Orden, nach Gemälde, um 1865 <971208F I- 1856 VISITFOTO PRINZ ALBRECHT VON PREU§EN, (Sohn, 1837-1906), GFM u. Regent d. Her- 20 € zogtums Braunschweig v. 1885-1906, Halbportrait in Uniform als Chef d. Lithauischen Dragoner-Rgts. Nr. 1, m. zahlr. Orden, um 1868 <971210F I- 1857 VISITFOTO PRINZ ALEXANDER VON PREU§EN, (1820-1896), Sohn des Prinzen Friedrich, 20 € (a. d. Linie d. 2. Sohnes v. König Friedrich Wilhelm II., Prinz Ludwig Karl), Halbportrait in Generalsuniform, Atelier Milster, Berlin um 1870 <971209F I- 1858 VISITFOTO PRINZ ALBRECHT VON PREU§EN, (Vater, 1809-1872), 4. Sohn d. Königs Fried- 20 € rich Wilhelm III., Vater d. Generals d. Kav. Prinz Albrecht (Sohn), Halbportrait in Uniform als General, um 1868 <971211F I- 1859 12 AK KRONPRINZ WILHELM, tls. m. Frau u. Kindern, in Uniform u. Zivil, tls. Foto, tls. Licht- 20 € u. Tiefdruck, 2x farb., 1x beschnitten, tls. gel. 1906-1916 <930127F I-/II 1860 PAAR PORTRAITS, F III u. W II, farb. Öldrucke, Brustbilder in Uniform, m. Ordensschmuck, um 35 € 1888, neuzeitl., stilgerechte Goldrahmen, je 40x53 cm <951429F I-II 1861 ERINNERUNGSSTÜCKE HERZOGIN VIKTORIA LUISE: Seidenband der Hochzeit v. 60 € 24.5.1913, wei§, gld. Fransen u. Aufdruck, Krone, „VL“ u. Datum, L. 20 cm; Foto-AK d. älteren Herzogin, vs. Autograph in Tinte, rs. eigenhändige Widmung v. 1960 m. OU, in ledernem Aufstell-Rahmen m. gld. u. rot geprägter Krone, Rahmen um 1910, 23x17 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <931006F I-II 1862 12 FOTO-AK, dabei: W II, Auguste Victoria, Kronprinz u. seine Kinder, Prinz u. Prinzessin Eitel 20 € Friedrich, Prinz u. Prinzessin August Wilhelm, Prinz Ernst August u. Herzogin Luise v. Braunschweig, Bismarck; dazu s/w Druck Königin Luise, 2x gelaufen <912219F II 1863 12 ANSICHTSKARTEN, tls. farb., tls. Prägedruck, auch Fotos u. Tiefdruck, 1x m. faks U 50 € ãWilhelm IR“, tls. gel., auch FP, 1902-1915; dazu Foto W II. in Doorn, etwa 1935 <974188F I-/II 1864 7 KABINETTFOTOS, Portraits u. Ganzaufnahmen d. Kaiser Wilhem I. u. II. sowie Friedrich III.; 35 € Kronprinz Wilhelm; Bismarck; Wilhelm II. m. Familie, etwa 1885-1895 <954197F II FRIEDRICH DER GRO§E 1865 PORZELLANBILD FRIEDRICH II, farb., tls. gehöhtes Portrait nach dem Original von Anton 260 € Graff (1781), rechteckige Platte, rs. Marke d. Fa. Rosenthal, sow. Bezeichnungen, slb.farb. Rahmen, 30x25 cm, 30er Jahre <910536F I- 1866 SKULPTUR FRIEDRICH DER GROSSE, wei§es, glasiertes Porzellan, Ganzfigur d. Königs, auf 70 € Gehstock gestützt, m. 2 Windspielen, ovaler Standfu§, ges. H. 38 cm, im Boden Mod.-Nr., 1. H. 20. Jhd., 1 winzige Schadstelle a. 1 Ärmelaufschlag <971684F I-II 1867 PORTRAIT F II, Papierbogen m. ganzflächigem Wasserzeichen-Brustbild (nach Anton Graff), 20 € 39x31 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <951512F II- PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 1868 FANGSCHNUR FÜR ADJUTANTEN b. d. Kgl. Prinzen etc., breit geflochtene 90 € Silbergespinst-Schnur, sow. 2 Rundschnüre, tls. stärker gedunkelt, um 1900 <930896F I-II 1869 KRAGEN, grobes, rotes Tuch, slb.graue Uffz.-Tresse, grünes Futter, 2 Haken, ger. 30 € Abtrennungs-Mängel <971803F I-II 1870 3 EINZEL-SCHULTERKLAPPEN-ROHLINGE, Mannschaft: Leib-Gren.-Reg. 3; Gren.-Reg. 7 u. 55 € FAR 53, entspr. farb. Tuchstücke m. Kurbel-Stickerei, Textil-Unterlagen <959038F I- 1871 TSCHAKO FÜR OFFIZIERE, im Stil der Befreiungskriege, Centennar-Anfertigung um 1913, 150 € Filzkorpus, Deckel mit Lederüberzug, montiertes Uffz.-Schulterstück mit s/w lackierter Eisenblech-Kokarde, vergld. Leder-Sturmriemen mit aufgelegter Schuppenkette an blanken Messingknöpfen, Fangschnur mit Quasten, Lederschirm, hellbraunes, mehrlappiges Leder-Innenfutter später ergänzt, Tragespuren <978029F II 1872 KONVOLUT MANNSCHAFTS-HELMTEILE, Linienadler, matt vergld., 2 Gewindestifte m. Un- 100 € terlegscheiben u. Muttern; Schraub-Spitze a. rd. Teller m. Halbkugel-Splinten, Messing gedunkelt, a. schwarz lack., eiserner Unterlegscheibe; Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, m. preuss. u. Reichskokarde, lack. Eisenblech;Vorderschirm-Schiene m. 2 Halbkugel-Splinten; Nacken-Schiene, beide Messing, gedunkelt, stellenw. verformt; Leder-Teile: Vorder- u. Nackenschirm; Paar Seiten- teile z. Bef. d. Knöpfe 91; Futter m. Schnürband, tls. dtl. Alters- u. Tragespuren <972034F II-III 1873 HELMADLER FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak, m. Resten d. Vergoldung, 2 angelötete 50 € Durchsteckösen, um 1900 <954070F II 1874 OFFIZIERSSÄBEL, leicht gekrümmte Steckrückenklinge m. Schör, bez. „Eisenhauer“, L. 78 cm, 250 € tls. narbig, kpl. plastisch verziertes Tombak-Gefäss m. Löwenkopf, rote Glasaugen, Parierstange in Löwenkopf auslaufend, rs. Parierlappen m. grav. Chiffre unter Adels-Krone (Baron), Vergoldung vergangen, farblos lackiert, Belederung des Holzgriffs fehlt, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971588F II- 1875 TEILE IOD 89: Klinge, L. 77 cm, Unschärfe rostig; starres Gefäss; Hülse, Knauf u. 50 € Knaufschraube, alles Tombak, Alters- u. Gebrauchsspuren <975025F ¯ II 1876 DEGEN-FUTTERAL, helles, feines Wildleder, Löcher u. Schleißstellen <971811F III-IV 20 € 1877 UNTERSCHNALL-KOPPEL m. Säbel-Gehänge, beiger Web-Riemen m. rotbraunen 100 € Leder-Montierungen, 1x m. slb. Tresse belegt, Messing-Haken u. -Schnallen, min. Trage- u. Alters- spuren <979025F I-II 1878 SIGNALHORN, Messing, vernickelte Montagen, Schalltrichter m. Preu§. Adler in aufgel. 100 € Kartusche, Herst. Bez. ãA. Oehms Hannover 1915“, abnehmbares Mundstück, 2 Trageringe, einige Beulen, gedunkelt <971584F II- 1879 ABZEICHEN LANDWEHR-VEREIN GRO§EN-GOTTERN, in Th., (zwischen Mühlhausen u. 25 € Bad Langensalza in Thüringen), Tombak/verslb./mehrteilig, Kaiserkrone m. gekreuzten Schwertern, EL u. Bandeau ãDeutscher Krieger-Bund“, Anhänger in Form d. EK II, m. s/w/r Band- schleife <971035F I- 1880 KONVOLUT: Centenar-Medaille ãKronprinz Dragoner“, 1913, Messing; wie vor IR 83, verslb.; 25 € Abz. ãSc. Fu§art. Tag 1931“; Eichenbruch (Freikorps ?), tls. Trage- u. Altersspuren <971620F I-II 1881 AUFSTELLUNG ÜBER AUSGEGEBENE FOURAGE a. d. franz. Truppen, Münster 1797-99, 40 € 12-seitiges Heft, alles handschriftlich ausgeführt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971326F II 1882 SCHREIBEN, Gro§herzogtum Berg, Dez. 1809, bzgl. Stellung v. Fuhrwerken f. d. franz. Armee, 40 € Doppelblatt, gedruckter Kopf, 2 S. handschr. Text, Alters- u. Gebrauchsspuren <971327F II 1883 2 DOKUMENTE 1813 (November): Aufstellung über einquartierte russische Soldaten, Anzahl u. 40 € Waffengattung, sow. gelieferte Fourage, etw. A 4; Diebstahls-Anzeige, entwendete Hufnägel durch russ. Militär, etw. A 5, Alters- u. Gebrauchsspuren <971325F II 1884 QUALIFIKATIONS-ATTEST, f. e. Feldwebel aus Wetzlar, betr. Übernahme als Kanzlist, ausge- 30 € stellt Ehrenbreitstein, 4. Januar 1861, OU Kgl. Justiz-Senat, m. Trauer-Prägesiegel aus schwarzem Lackpapier, (Tod König Friedrich Wilhelms IV., 2. Jan. 1861), gro§f. Doppelblatt, mehrf. gef., tls. hinterlegt <974215F II- 1885 KONVOLUT DOKUMENTE UND FOTOS: Militärpaß e. Gefreiten, Fernspr. Ers. Abt. 6, Fernspr. 25 € Abt. 8 u. 608, OHL Stationszug 1185, Garde-Nachr. Ers. Abt., zahlr. Gefechte West- u. Ostfront, EK II, MVK 2. Kl. (Mecklenburg-Schwerin), Eintr. 1917-20; 4 Atelierfotos, Gemeiner d. Fuss-AR 16 (doppelt) u. GGR 4, Leutnant FAR 8; Führungs- u. Befähigungszeugnis e. einj. Freiw., IR 57, 1903, mehrf. gef.; dazu BW-Wehrpass <892337F II 1886 VISITFOTO EINES VETERANEN VON 1813, Kniestück m. Überrock u. 5teiliger Ordenspange: 80 € Goldene Militär-Verdienst-Medaille 1809-1817/EK II 1813/DA-Kreuz für 25 Jahre/KGM 1813/Allgemeines Ehrenzeichen, Atelier C. Brasch, Berlin, Leipziger/Ecke Wilhelmstr., um 1868 <971051F I- 1887 GRO§FOTO EINER GRUPPE GENERALSTABSOFFIZIERE, 21 Personen, Gro§er Generalstab: 20 € Major Tülff, Hptm. v. Stocken, v. Henckel, v. Reitzenstein; Gen.-Stab d. IV. AK bzw. 7. u. 8. Div: Oberst v. Bülow, Maj. v. Francois, Maj. v. Lyncker, Hptm. v. Malachowki; Rittm. Bronsart v. Schellendorf/Kürassier-Rgt. Nr. 7, kommand. z. Gr. Gen.-Stab; Maj. v. Pollnitz/IR Nr. 72; Maj. v. Loebell u. Hptm. v. Schwickerath/IR Nr. 26; Hptm. v. Otterstedt u. Pr.-Lt. Bracht/IR Nr. 96; Hptm. v. Schauroth/IR Nr. 27; Hptm. Sonntag/IR Nr. 71 u. Kriegsschule Hannover; Pr.-Lt. v. Rosenberg/Husaren-Rgt. Nr. 4; Pr.-Lt. Bliesener/FAR Nr. 19; Pr.-Lt. Semrau/Pio.-Btl. Nr. 4; 2 Militärbeamte, 41x30 cm, Atelier Fritz Ette, Eisleben etwa 1897, Aufnahmen während einer In- spektion bzw. Manöverpause d. IV. AK <951155F I- 1888 VISITFOTO KARL HERWARTH VON BITTENFELD, (1796-1884), Generalfeldmarschall, 20 € Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971232F I- 1889 VISITFOTO ALBRECHT VON ROON, (1803-1879), Generalfeldmarschall u. Kriegsminister, 25 € Halbportrait in Uniform m. zahlr. Orden u. Bruststernen, um 1868 <971238F I- 1890 VISITFOTO GFM KARL VON STEINMETZ, (1796-1877), der „Löwe von Nachod“, Sieger von 20 € Skalitz u. Schweinschädel 1866, Halbportrait in Uniform, m. PLM, EK II 1813, 2 Bruststernen u. Ordenspange, um 1868 <971239F I- 1891 VISITFOTO GENERAL VON ALVENSLEBEN I, (Gustav, 1803-1881, General der Infanterie), 20 € Kniestück in Uniform, um 1870 <971231F I- 1892 VISITFOTO GUSTAV FRIEDRICH VON BEYER, (1812-1889), General der Infanterie, 20 € 1868-1871 Kriegsminister v. Baden, Chef d. Füs.-Rgt. Nr. 39, später Kdt. u. Ehrenbürger v. Koblenz, Halbportrait in Uniform m. RAO 2. Kl. m. Schwertern, um 1868 <971227F I- 1893 VISITFOTO ADOLF VON BONIN, (1803-1872), General der Infanterie, Halbportrait in Uniform 20 € m. Pour le Merite u. Krone, um 1868 <971224F I- 1894 VISITFOTO JULIUS GRAF VON BOSE, (1809-1894, General der Infanterie u. Chef d. 1. Thü- 20 € ringischen IR Nr. 31), Halbportrait in Uniform, m. Pour le Merite u. Ordenspange, um 1868 <951112F I- 1895 VISITFOTO GEORG VON KAMEKE, (1817-1893), General der Infanterie, Kriegsminister v. 20 € 1873-1883, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971234F I- 1896 VISITFOTO HUGO VON KIRCHBACH, (1809-1887), General der Infanterie, Kniestück in Uni- 20 € form m. Pour le Merite u. IOD alter Art, um 1868 <971228F I- 1897 VISITFOTO RUDOLF FERDINAND VON KUMMER, (1816-1900), General der Infanterie, 20 € Gouverneur in Köln, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1870 <971233F I- 1898 VISITFOTO JULIUS VON LÖWENFELD, (1808-1880), General der Infanterie, Halbportrait in 20 € Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971223F I- 1899 VISITFOTO ALBRECHT VON MANSTEIN, (1805-1877), General der Infanterie, Adoptivgro§- 20 € vater d. GFM Erich v. Manstein, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971229F I- 1900 VISITFOTO HANS WILHELM VON SCHACK, (1791-1866), General der Infanterie, Sohn d. 20 € Generals Georg v. Sch., Vater des bei Mars la Tour 1870 gefallenen Obersten v. Sch., Kdr. d. Ulanen-Rgts. Nr. 13, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite m. Krone, um 1865 <971222F I- 1901 VISITFOTO GUSTAV VON STIEHLE, (1823-1899), General der Infanterie, Halbportrait im 20 € Profil, in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971235F I- 1902 VISITFOTO KARL AUGUST VON WERDER, (1808-1887), General der Infanterie, Halbportrait 20 € in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971226F I- 1903 VISITFOTO HEINRICH VON ZASTROW, (1801-1875), General der Infanterie, Halbportrait in 20 € Uniform, m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <971237F I- 1904 VISITFOTO THEOPHIL VON PODBIELSKI, (1814-1879), General der Kavallerie, Halbportrait 20 € in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971230F I- 1905 VISITFOTO WILHELM VON TÜMPLING, (1809-1884), General der Kavallerie, Halbportrait in 20 € Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <971236F I- 1906 VISITFOTO WOLF FREIHERR HILLER VON GAERTRINGEN, Generalleutnant, (1809-1866), 20 € gefallen bei Chlum/Königgrätz, Sohn d. GFM Hiller v. G., Halbportrait in Galauniform m. zahlr. Orden, um 1866 <971225F I- 1907 5 ATELIERFOTOS, Kaiser Friedrich III., Halbportrait in Uniform, m. zahlr. Orden; Gruppe badi- 35 € scher Offiziere, sonst Veteranen d. Einigungskriege 1864-1871, m. zahlr. Orden, tls. Beamte, Visit- format bis 24x19 cm, etwa 1875-1915 <954399F I- 1908 6 ATELIERFOTOS, Oberst Hugo v. Nauendorf, Garde-Gren.-Rgt. Nr. 3; Oberst im Überrock m. 20 € EK II 1870; Hptm. Hessig, IR Nr. 44; Lt. v. Eckenbrecher, Garde-Füs.-Rgt., handsigniert; Lt. v. Borcke, Garde-Schützen-Btl.; Lt. E. v. Oven, Gren.-Rgt. Nr. 12, Ateliers in Berlin u. Gumbinnen, etwa 1871-1890 <951107F I- 1909 4 VISITFOTOS, Hptm. Richard von Döhn, IR Nr. 85, Halbportrait m. EK II 1870, dto. m. Frau u. 20 € Tochter; Hptm. Zeuker, FAR Nr. 16, Halbportrait m. Band d. EK II 1870, eigenhändige Widmung an Frau v. Döhn; Offizier v. Feldart.-Rgt. Nr. 25, m. Säbel, m. Widmung an Frau v. Döhn, Ateliers in Berlin, Danzig, Rensburg u. Kiel, 1882 <951105F I- 1910 17 VISITFOTOS, Uffz. u. Mannschaften, dabei 9x JB 3, Lübben, 3x IR 89 (Strelitz), Garde etc. 30 € <971670F I-II 1911 13 VISITFOTOS SCHLACHTEN DER EINIGUNGSKRIEGE, nach Gemälden, dabei Alsen 40 € 1864, sonst 1870/71: Saarbrücken, Wörth, Wei§enburg, Spichern, St. Privat, Nouard m. Verbandsplatz, Rezonville u. Beaumont, Aufnahmen um 1875 <971242F I- 1912 KONVOLUT FOTOS, 11 Visitfotos u. 6 Foto-AK, dabei: Ausmarschfoto; Offizier Bad. 20 € Leib-Gren.Reg. 109; Gemeine IR 13 u. 55; FAR 22; Ulan; Stabsoffizier m. Ordensspange; Gefallenen-Erinnerung etc., etw. 1900-1918 <971438F I-II 1913 KRIEGSALBUM 1870-1871, 2 Alben m. 200 Kriegsdepeschen, (Nrn. 1-189, tls. m. Nrn. A u. B) 80 € als Visitfotos, 2 Kärtchen m. Ansprachen König Wilhelms I. an sein Volk bzw. die Armee, 1 Visit- foto m. Faks., Ganzleder-Kassetten in Buchform, m. gepr. EK 1870 bzw. der Germania u. Messing- schlie§en <930532F II 1914 SCHIESS-PREIS, Regulator, Werk Marke „Junghans“, dkl.braunes, verziertes Holzgehäuse, ver- 200 € glaste Front-Tür u. Seiten, cremefarb. Kunststoff-Ziffernblatt, tls. vergld., arab. Ziffern, blitzförm. Zeiger, Messing-Pendel m. Gravur ãUnteroffizier-Preis-Schiessen 22.VII.05 - II. Preis - Heidenreich“, gedunkelt, abnehmb., verzierter Aufsatz, Schlüssel fehlt, 75x33x17 cm <912263F II 1915 PATRIOTISCHE SCHREIBTISCH-GARNITUR, Handarbeit, rechteckige Grundplatte, 80 € Weissmetall, tls. poliert, aufgesetzte Gewehr-Geschosse (delaboriert), 5 Fächer, 2 eingearb., scha- lenförmige Ablagen, 2 Glas-Tintenfässer u. Staub-Bürste, schaus. mont. Emblem, m. Waffen u. preuss. Fahnen, Buntm. hohl gepr., tls. lack., mittig, eingel. Portrait-Foto W II, sow. Umschrift ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit“, 21x11x4 cm, um 1910 <972173F II 1916 ZINNBECHER, reliefiert m. Hoheitsadler, Trophäen u. Szenen a. d. Manöverleben, m. Gravur ãII. 55 € Preis 18. 06. 04“, H. 11,5 cm <974099F I-II 1917 KONVOLUT MINIATUREFFEKTEN, Troddel f. Rgts.-Stab; dto. f. 1. Kp., diese Reichswehr o. 150 € Wehrmacht, Textil; Portepee f. Hessische Kav.-Offiziere, Leder m. Metallfaden, alle ca. 10 cm lang; Min.-Schulterklappe f. Einjährig-Freiwillige d. 2. Kgl. Sächs. Grenadier-Rgts. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, Textil m. Stickerei u. Metallknopf; dazu Täschchen, gefertigt aus Mantelklappe d. Grenadier-Rgts. König Friedrich d. Gro§e (3. Ostpreu§.) Nr. 4, m. Stickerei u. St. gld. Tresse, ver- mutlich f. Schnurbart-Bürste etc., 17x9 cm, etwa 1910-1935 <974014F I- 1918 KINDER-IOD 89, gerade Keilklinge m. beids. Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, L. 62,5 cm, starres 120 € Tombak-Gefäss, schwarz belederter Griff m. gedrillter Tombak-Wicklung, vernickelte Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, um 1900, Spiel- u. Altersspuren <971789F II 1919 KONVOLUT DRUCKE: 2 Öldrucke a. Erinnerungsmappe 1870/71, je 56x44 cm, ã... Le Bourget“ 20 € u. ã... Orleans“, kl. Einrisse; 4 Liederblätter (Lithogr.) m. Uniform-Darstellungen, Jäger, Kavallerie etc., etw. A 4, um 1900, alles farbig <931238F II 1920 KONVOLUT PORTRAITBILDER, Fotos u. Fotodrucke: Visitfoto, Gemeiner IR 26, col.; 70 € Erinnerungsbild, Gemeiner, Württemberg, col.; Brustbild, Major in feldgrau, m. PLM; Portrait Uffz., m. Schirmmütze u. EK-Bd., col. Gro§foto; Portrait Leutnant, Baden, in feldgrau, m. Helm u. EK-Bd., alle zeitgen. gerahmt u. verglast; dazu Portrait General Ludendorff, neuzeitl. gerahmt u. Bild ãUnser Kaiser mit seinen sechs Söhnen“, neuzeitl., 14x8-54x47 cm, tls. ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <951432F I-II PREUSSEN GARDE 1921 STERN DES SCHWARZEN ADLER-ORDENS, „Gardestern“, verm. für e. Schabracke o. ä., 150 € Tombak-Blech, 2-teilig, hohl geprägt, verslb./vergld. u. tls. lackiert, Auflage geschraubt, 5 (von 8) Befestigungsösen, Ø 128 mm, um 1900, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971578F I-II 1922 ARTILLERIESÄBEL ALTER ART FÜR MANNSCHAFTEN, Extrastück, vernickelte, leicht ge- 220 € krümmte Klinge m. Ätzung „Garde-Feld-Artill.-Rgt.“, sowie Gardestern, Manöverszene, Waffen, Trophäen u. florale Motive, (1. Garde-FAR, vor 1872, d. Aufstellung d. 2. Garde-FAR ?), L. 84 cm, Vernickelung tls. vergangen, eisernes Bügelgefäß, gerillter Holzgriff m. Fischhaut, Wicklung fehlt, vernickelte Stahlscheide m. kleinen Dellen u. 1 beweglichen Tragering, Mundblech fehlt <971029F II-III 1923 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Eigentumstück eines Traditionsverbandes d. Reichswehr oder 80 € Wehrmacht, vernickelte Klinge m. Herst. ãE. & F. Hörster Solingen“, L. 19,5 cm, schwarze, gerif- felte Griffschalen m. aufgelegtem, zweiteiligem Gardestern, Tombak/verslb./teilemailliert, ver- nickelte Griffteile berieben, Parierstange am Ende m. Fehlstelle, Scheide fehlt, etwa 1930-1935 <974568F II 1924 VERANSTALTUNGSABZEICHEN ãVerb. Fest d. Rhein. Westf. Garde-Vereine - 25 Jähr. Jubelf. 20 € d. Gardevereins Altena 25.-26. Juli 1925“, Buntm., Verslb. berieben, hohl gepr., brosch. <952995F II 1925 VERANSTALTUNGSABZEICHEN ãGarde-Gau-Verbandstag Bielefeld 1927“, Buntm. verslb., 20 € hohl gepr., Herst. „Umbach Bielefeld“, brosch. <952997F I- 1926 GÄSTEBUCH des ãKönigin Elisabeth“ Garde-Grenadier-Regiments Nr. 3, in schwarzem Leder 2.200 € gebunden, verslb. Eck-Beschläge u. Verschluss, a. d. Deckel gravierte Kartusche, ãZur Erinnerung an das 25 jährige Stiftungsfest - Spandau 2/3. Juli 1885“, Voll-Goldschnitt, Format 26x20 cm, Ver- schluss m. Herst. ãEduard Kade Berlin“, auf ca. 130 Blatt befinden sich ca. 650 Autographen von: GFM Moltke, der Reg.-Chefin Sophie Kronprinzessin v. Griechenland, Generalen, ehem. Kom- mandeuren u. Offizieren d. Reg., Max Prinz v. Baden, Lettow-Vorbeck, Mackensen, Wilhelm Fürst von Hohenzollern, Constantin Kronprinz von Griechenland, japanische u. rumänische Offiziere uvm., beginnend 3.7.1885: Kronprinz Friedrich Wilhelm (spät. Kaiser F III) u. Prinz Wilhelm (W II), Kaiser W II 1890, dabei einige ganzs. Portrait-Zeichnungen (Kohle/Bleistift), Autographen v. W II, Sophie u. anderen mehrfach vorhanden, geführt bis 1921, die letzten Eintragungen von Regimentsverein-Treffen, Autographen-Fundgrube der dt. Militär-Prominenz, unbedingt besichti- gen <910665F I-II 1927 KABINETTFOTO LEUTNANT JÜRGEN VON MALTZAHN, Adjutant d. II./1. Garde 20 € Feldartillerie-Rgt., Kniestück in Paradeuniform, m. Helm, Haarbusch u. Säbel, 16x11 cm, m. handschr. Bez. ãOnkel Jürgen v. Maltzahn-Leuschentin“, Atelier J. van Ronzelen, Berlin um 1895 <951150F I- 1928 KABINETTFOTO EINES HORNISTEN, v. Königin Augusta Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 4, 20 € Kniestück, coloriert, m. Portraits d. Kaiserpaares, Atelier R. Wiener, Bln. S.W., Jüterboger Str. 2, um 1900 <974445F II 1929 8 VISITFOTOS 1. GARDE REGIMENT ZU FU§, Grenadiere u. Füsiliere, alle m. Helmen, meist 35 € Haarbüschen, tls. SG, schöne Details, Ateliers in Potsdam, etwa 1890-1910 <951121F I- 1930 8 VISITFOTOS REGIMENT AUGUSTA, GGR Nr. 4, Uffz., Grenadiere u. Füsiliere, tls. m. 20 € Helmen, Haarbüschen u. SG, 1x m. Gewehr 98, tls. m. Schützenschnüren u. Centenar-Medaillen, schöne Details, etwa 1897-1910 <951122F I- 1931 6 VISITFOTOS GARDE MASCHINENGEWEHR-ABTEILUNG 2, Kniestücke, vermutlich 25 € Einjährig-Freiwillige, meist m. Tschakos u. Haarbüschen, tls. m. Säbeln u. Schützenschnüren, Ate- liers F. Jantsch, Scöneberg, sonst Carl Scherz, Gro§-Lichterfelde, um 1910 <951110F I- 1932 12 ATELIERFOTOS, Gardefüsiliere u. Grenadiere v. 2. Garde Rgt. zu Fu§, alle m. Helmen, Haar- 40 € büschen u. SG, schöne Details, etwa 1875-1910 <951123F I- 1933 9 ATELIERFOTOS, 1. Garde-Dragoner-Rgt., Wachtmeister m. Degen u. Ordenspange: Allg. 25 € Ehrenzeichen/Centenarmedaille/Bayer. Verdienstmedaille v. Heiligen Michael/Bayer. DA f. 9 Jahre/Luitpoldmedaille; 3x Einjährig-Freiwilliger m. Helm; 5x Ulanen v. 2. Garde-Ulanen-Rgt., 1x m. KD 89, sonst Portraits, Ulanen m. Parade-Rabatte, Epauletten u. Fangschnüren, schöne Details, etwa 1890-1910 <951126F I- 1934 8 ATELIERFOTOS, 1. Garde-Feldartillerie-Rgt., Wachtmeister m. Helm, Löwenkopfsäbel, 20 € Ordenspange: Medaille z. Roten Adler Orden/Centenarmedaille sowie DA 9 Jahre u. Schützenschnur; 4x Kanoniere v. 1. GFAR bzw. Feldart.-Schie§schule, m. Helmen, Haarbüschen u. Säbeln; Kraftfahrer v. Kf.-Btl. 1 Lankwitz, m. Säbel; 2 Kadetten d. HKA; Gruppenfoto GGR Nr. 3, schöne Details, etwa 1890-1915 <951127F I-/II 1935 8 ATELIERFOTOS, Grenadiere u. Füsiliere v. Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 1; 1 25 € Füsilier v. 2. Garde Rgt. zu Fu§, meist m. Helmen, Haarbüschen u. SG 81 bzw. 98, schöne Details, etwa 1875-1910 <951124F I- 1936 6 ATELIERFOTOS, Grenadiere u. Füsiliere v. Kaiser Franz Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 2, Königin 20 € Elisabeth GGR Nr. 3 sowie 4. u. 5. Garde-Rgt. zu Fu§, alle m. Helmen, Haarbüschen, tls. SG, schöne Details, 1x coloriert, etwa 1890-1910 <951125F I-/II 1937 RESERVISTENBILD, Foto-Collage d. 7. Kp. d. 2. Garde-Regiments zu Fu§, Berlin 1912-14, 60 € Gruppen v. Reservisten, Uffz. u. Offizieren, tls. feldmarchmässig bzw. in Parade, Panorama-Ansicht Schloss u. Dom etc., Namens-Bezeichnung, zeitgen., verglaster Rahmen, 85x72 cm, Passepartout m. Schadstellen <971256F II- 1938 RESERVISTENBILD, 4. Companie Garde-Pionier-Bataillon 1890-1893, Fotomontage, Gruppe 70 € Offiziere, Uffz. u. Pioniere auf Pontons, m. Namensleiste, dabei Major Schubert, Hptm.. Rüdiger, Lts. v. Hauteville, v. Keiser, Wentrup, Nigmann, Adj. Lt.v. Held etc., Atelier Grundner & Abich, Bln. SO, Köpenicker Str. 62, im Holzrahmen, 70x58 cm <971254F I-/II 1939 KONVOLUT RESERVISTEN-TEILE, e. Reservistenbildes, Nachbildung e. Schulterklappe, gel- 20 € bes Lackleder m. kleinem Knopf aus Messing u. Auflagen v. Epaulett; schwarze Glasplatte, m. slb.farb. bez. ãZur Erinnerung a. m. Dienstzeit - 92 P. Krämer 94“, 14x10 cm <974047F II 1940 HELM FÜR MANNSCHAFTEN DER GARDES DU CORPS, bzw. Garde-Kürassiere, 140 € Sammleranfertigung, Glocke und Kreuzblatt aus Tombak, Innenseite m. grauer Lackierung, verslb. Dienstspitze, vernietete Vorder- u. Nackenschine m. verslb. Einfassung, innen m. Überzug aus Kunstleder, gepr. Gardestern aus Tombak/verslb., Reichs- u. Landeskokarde an Durchsteckrosetten, Schuppenkette u. Innenfutter fehlen, qualitätvolle Arbeit <930283F I-II PREUSSEN INFANTERIE 1941 ÜBERROCK e. Oberlts., verm. Garde-Gren.Reg. 5, dkl.blau, roter Steh-Kragen u. Ärmel-Paspeln, 250 € glatte Tombak-Knöpfe, Schulterstücke m. wei§er Unterlage, gld. Rangsterne, 2 Ordensschlaufen f. Steck-Dekorationen, min. Tragespuren, Schulterstücke gedunkelt, 1 kl. Mottenstelle im Aufschlag (zugeknöpft nicht sichtbar) <971353F I- 1942 PAAR EPAULETTEN f. e. Lt. im IR 70 (8. Rhein.), grüne Felder, gld. Monde u. Zahlen, rotes 125 € Futter, 1 Mond m. Belag-Stelle, 1 Schleiss-Stelle im Futter <915009F I-II 1943 MILITÄRPA§ EINES GRENADIERS, Eintritt 1899 b. d. 8. Kp./Grenadier-Rgt. Kronprinz (1. 20 € Ostpreu§.) Nr. 1, Schützenabzeichen f. 1901, m. Führungszeugnis, OU ãKalau vom Hofe“, Hptm. u. KC, weitere Übungen b. IR Nr. 48, Eintr. bis 1917, im WK Weichensteller <930139F II 1944 EINLADUNG, Speisekarte zum Festessen z. Feier d. 25jähr. Bestehens d. 2. Lothr. IR. Nr. 131 am 20 € 27. Mai 1906, f. e. Frau v. Balluseck, m. Abb. d. Rgts.-Emblems, floralen Motiven u. d. Stadtwap- pen v. Metz, Lippstadt, Höxter u. Paderborn, Gro§format m. Vollgoldschnitt <930111F I- 1945 2 POKAL-GLÄSER, a. d. Casino d. Gren.-Regt. ãKönig Friedrich der Große“ (3. Ostpr.) Nr. 4, 70 € jew. geätzte Chiffren ãFR II“ unter Krone, 1x im Blätterkranz, 1 Glas rs. m. „50“ im Kranz, Gold-Ränder, schlichte Stiele m. runden Füssen, 21,5 u. 22,5 cm <971770F I- 1946 ERINNERUNGSTELLER, Steinzeug m. wei§er Glasur u. schwarzem Dekor sowie Bez. 25 € ã1860-1935 - Regimentstag des ehem. 4. Thür. Inftr.-Rgts. Nr. 72“, Ø 22 cm <930464F II 1947 BÜSTE KAISER WILHELM II, Schiesspreis, altsilberner Metallguss, Darst. in Uniform m. 230 € Pelzumhang, rs. Nagelgravur ãDem Musketier Jäger 11. Comp. 64. als bestem Schützen am 2. 7. (18)91.“, a. rundem, gestuften, dkl.braunem Holzsockel (Riss), ges. H. 18 cm <972163F II 1948 JUBILÄUMS-MEDAILLE, des 1. Hanseat. Inf.-Regt. Nr. 75 zur 25.-jähr. Jubelfeier 1891, Ban- 25 € dring zeitgenössisch ergänzt; dazu Centennar-Med. und entspr. 15-mm Miniatur, Bänder fehlen <978110F II 1949 UHRENANHÄNGER, in Form einer Miniatur-Schulterklappe v. Königs-IR Nr. 145, blaues Tuch 40 € m. gelbem Vorsto§ u. Auflage aus Tombak, rot lackiert, m. Knopf u. weiterem Anhänger in Form eines Steigbügels, um 1910 <954095F I- 1950 VISITFOTO SOLDAT HUGO EICHLER 1864, (1843-1907), Ganzaufnahme im Sturmanzug d. 80 € Leib-Infanterie-Rgt. Nr. 8 oder IR Nr. 12, (spätere Leib-Gren.-Rgt. Nr. 8 bzw. Nr. 12), m. Helm, Zündnadelgewehr m. aufgepflanztem Dillenbajonett, Patronentasche, gerolltem Mantel u. Tornister, Atelier J. M. Graack, Kiel, Dänische/Ecke Burgstra§e, etwa April 1864, (anderes Foto Hugo Eichler, siehe Auktion 92, Los 2662) <971050F I- 1951 12 VISITFOTOS GRENADIERE, Uffz., Hornist u. Mannsch. d. Gren.-Rgtr. Nr. 1, 3, 4, 5, 7, 11 u. 45 € 12, meist mit Helmen, Haarbüschen u. Seitengewehren 71 bzw. 98, Ateliers in Königsberg, Danzig, Rastenburg, Liegnitz, Breslau u. Frankfurt/Oder, etwa 1880-1910 <951158F I-/II 1952 6 REGIMENTS-AK, Parade IR Nr. 92, farb., sonst s/w, tls. Fotos, Marschkolonne Preu§. Inf. 20 € 1813, vermutlich z. 700 Jahrfeier in Berlin; altpreu§. IR v. Romberg 1786; Regimentstag d. IR Nr. 53 u. d. WK-Formationen in Köln; dto. IR Nr. 77 Celle <951031F I-/II 1953 RESERVISTENBILD EINES HORNISTEN, ohne Angaben, m. einmontiertem Foto, (Rgt. erst 20 € nach Herausnahme d. Visitfotos bestimmbar), plastischen Trophäen u. Kaiserportrait, (diese m. ver- ganger Farbe), div. Stickereien, farben tls. verblasst, im verglasten Rahmen, 46x37 cm, um 1910 <930490F II 1954 RESERVISTENBILD e. Gefreiten, 6./8. Ostpr. IR 45, 1891-94, farb. Druck, Herrscher-Portraits, 60 € Waffen, Fahnen u. Wappen, 2 colorierte Figuren d. Soldaten m. einges. Fotoköpfen, in Ausgeh-Uniform u. feldmarschmässig m. Gew. 71/84, zeitgen. gerahmt u. verglast, 51x40 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <971263F II 1955 4 RESERVISTENFOTOS IR VON ALVENSLEBEN, (6. Brandenburgisches) Nr. 52, 35 € (Cottbus/Crossen), Gruppenaufnahmen d. 3. bzw. 2. Companie 1880-1885, dabei Maj. Gebhard, Hptm. v. Oppell, Hptm. v. Pfuel, Pr.-Lt. Stute, Lt. v. Zawadsky, Uffz., tls. Spielleute m. Instrumenten, tls. m. Helmen, Gewehren u. Blankwaffen, 34x28 bis 40x30 cm <951149F I- PREUSSEN KAVALLERIE 1956 ADJUTANTEN-SCHÄRPE FÜR OFFIZIERE, slb. Tresse, angenähte, slb. Quasten (nicht gefüllt), 180 € m. Sicherungsschlaufe f. d. Säbel (vertikal), ger. Trage- u. Altersspuren, m. Kartuschkasten-Bandelier (gld. Tresse a. rotem Leder, vergld. Tombak-Montierungen) im Karton, Bandelier m. stärkeren Trage- u. Altersspuren <930890F I-II/II- PREUSSEN DRAGONER 1957 RESERVISTENBILD e. Gemeinen, 1. o. 2. Garde-DR, 1873-75, farb. Druck, Portrait W I, Säulen, 40 € Wappen, Gemania-Figuren, Trophäe etc., colorierte Darstellung d. Soldaten zu Pferd, einges. Foto-Kopf, zeitgen. gerahmt u. verglast, Bild angeschmutzt, wasserrandig, 57x50 cm <971258F II-III 1958 4 ATELIERFOTOS, Magdeburgisches Dragoner Rgt. Nr. 6, Lt. Hobrecker, m. eigenhänd. 20 € Widmung; 2x Dragoner; Uffz. v. Drag.-Rgt. Nr. 12, alle m. Säbeln bzw. KD 89, 1x m. EK II 1914, 1903 bis etwa 1915 <951129F I- 1959 5 ATELIERFOTOS, Dragoner-Regiment König Karl von Rumänien (1. Hannoversches) Nr. 9, 2 20 € Uffz., Einjährig-Freiwilliger, Gfr. u. Dragoner, meist m. Säbel M 52 bzw. KD 89, 1x in Paradeuni- form m. Helm u. Haarbusch, Ateliers in Metz, etwa 1875-1910 <951128F I- PREUSSEN KÜRASSIERE 1960 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, mattschwarze Metallglocke, vergld. Metallbeschläge, 50 € Linienadler, Metallkokarden und Schuppenkette, Sammleranfertigung <978055F I- 1961 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, mattschwarze Metallglocke, berieben, Metallbeschläge, Vergld. 50 € vergangen, Linienadler mit Gardestern, Metallkokarden und Schuppenkette, Sammleranfertigung <978036F II- 1962 RINGKRAGEN FÜR MANNSCHAFTEN d. KR ãKönigin“ (Pommersches) Nr. 2, Tombakblech, 100 € verslb. Auflage, (2 Muttern fehlen), m. Tragekette, Sammleranfertigung <971800F I-II 1963 VISITFOTO GENERALLEUTNANT VON BÄRENSPRUNG, (Bernhard, 1842-1908), Halbpor- 20 € trait in Uniform als Rittmeister u. Chef d. 5. Escadron/Kürassier.Rgt. Nr. 5, Tinten OU sowie Widmung1868, Atelier G. Thomas, Liegnitz <971241F I- 1964 VISITFOTO GOTTHARD VON SEHERR-THOSS, (1853-1918), Halbportr. als Leutnant im KR 20 € Nr. 5, (1890 Rittmeister u. Chef d. 4. Esc., 1900 Kdr. d. Gendarmerie in Düsseldorf, gest. 23. 11. 1918 in Breslau, als Otl. a. D. u. Kdr. d. Mobilen Etappen-Kdo. 264), m. Tinten OU, um 1880 <971240F I- PREUSSEN HUSAREN 1965 PELZMÜTZEN-BANDAEAU FÜR MANNSCHAFTEN, d. HR 1-3, 5, 8 u. 11-16, 55 € Tombak/verslb., bez. „Mit Gott für Koenig und Vaterland“, 1 Öse fehlt, um 1900 <954075F II 1966 TOTENKOPF FÜR DIE PELZMÜTZE, Leib.Hus.-Rgt. 1 u. 2, slb.farb., patiniert, Sammleranferti- 30 € gung <958098F I-II 1967 GEMÄLDE, darstellend 3 Husaren, feldmarschmäßig, zu Pferde, mit Pelzmützen u. Säbeln M 52, 2.700 € vor ländlicher Kulisse, vermutlich Hus.-Rgtr. 8 bzw. 15, signiert ãCarl Röchling 1892“, Mischtech- nik auf Zeichenkarton, ausdrucksstark, in typischer Komposition, kleine Schadstelle, mittig, am lin- ken Rand, (reparabel, entstanden beim Rahmen), provisorisch gerahmt, im zeitgenössischen, ver- glasten Holzrahmen, 108x80 cm, (Carl Röchling, geb. 18. 10. 1855 in Saarbrücken, gest. 6. 5. 1920 in Berlin, Historien- u. Militärmaler ersten Ranges, studierte 1875-1880 in Karlsruhe bei Ludwig des Coudres u. Ernst Hildebrand, danach a. d. Kunstakademie in Berlin, Meisterschüler v. Anton von Werner, 1900 schuf er sein bekanntestes Gemälde ãThe Germans to the Front“, (Seymour-Expedition im Boxer-Aufstand in China 1900-1901), auch Illustrator v. Kinderbüchern u. zahlr. Entwürfe f. Stollwerck-Sammelbilder etc. <954512F II 1968 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 1./HR ãvon Zieten“ (Brbg.) Nr. 3, 1891-94, 0,5 L., beige gla- 300 € siertes Steinzeug, farb. gefasste, plast. Zierstreifen, schauseitig rote Attila, Pelzmütze m. Paradebusch, gekreuzte Lanzen, Säbel u. Karabiner im Eichenkranz, Namens- u. Reg.-Bez., sow. Sprüche, plast. verzierter Zinndeckel, Heber m. gekr. Kg. Chiffre „WR“, sow. EK, im Boden undtl. Marke (Turm ?), H. 22 cm, Schrift stellenweise ger. blass <971436F I-II PREUSSEN JÄGER 1969 MILITÄRPA§ e. Oberjägers, JB 3, Lübben, Eintritt 1909 als 2-jährig Freiwilliger, zahlr. Gefechte 20 € 1914/18, Ausb. Gew. 98, EK II 1915, Einband m. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 1 FP-Brief a. d. Jäger, 1917 <971686F II- 1970 RESERVISTENBILD, Gemeiner, (JB 3 ?), farb. gestickt, Visitfoto m. Hirschfänger, in Schilder- 50 € haus m. Fahnen, farb. gestickt, Spruch u. s/w Kaiserportrait, m. Passepartout neuzeitl. gerahmt u. verglast, 54x44 cm <931371F I-II 1971 DENKMAL GARDE-JÄGER-BATAILLON, Miniatur des 1923 a. d. Bassin-Platz in Potsdam er- 200 € richteten Gefallenen-Denkmals, bronzierter Metall-Guss, a. Felssockel stehender, feldmarschmässi- ger Jäger, e. Handgranate werfend, Gew. m. SG, Tschako, Tornister etc., Sockel sign. ãKarl Kowalczewski“, (Bildhauer d. Orig.), das Ganze a. schwarzer Marmor-Plinthe, ges. H. 27 cm, Gewehr-Riemen u. Handgranate angebrochen, um 1930 <971585F I-II 1972 RELIEF, Darstellung des Gefallenen-Denkmals 1914/18 d. JB 3, Lübben, Wei§metall verslb., 60 € Patina, um 1925, neuzeitl. gerahmt, 33x23 cm <971685F I- 1973 RELIEF EINES JÄGERS, e. Linienbataillons, Kopfportrait im Profil, mit Tschako, halbhohler, ge- 100 € schwärzter Eisenguss, 25x38 cm, 20er Jahre <972168F II PREUSSEN ULANEN 1974 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentumsstück, Klinge m. beids. Zierätzung, florale Ornamente, 100 € Trophäen, Reiterszenen u. ãSchlesw.-Holst. Ulanen Regt. No 15.“, L. 79,5 cm, tls. narbig, Messing-Gefäss, 1 Klapp-Scharnier, Versilberung vergangen, dkl.brauner Kunststoff-Griff, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971594F II- 1975 PAAR EPAULETTEN f. Mannschaften des ãKönigs-Ulanen-Regiments“, (1. Hann.) Nr. 13, wei§e 200 € Felder, slb. Monde, gld. Auflagen, wei§es Futter, angestaubt, kl. Mottenlöcher <971801F II- PREUSSEN ARTILLERIE 1976 SÄBEL FÜR OFFIZIERE, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 75,5 cm, ger. 80 € narbig/flugrostig, plastisch verziertes Eisen-Gefäss m. Löwenkopf, kpl. narbig, Glasaugen fehlen, schw. Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Scheide fehlt, dtl. Alterssp. <971589F II-III 1977 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, Abnahme ãW 15“, 120 € Herst. ã... Hörster ...“, L. 76 cm, Eisen-Gefäss, Kunststoff-Griff, Scheide fehlt, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <971587F I-II 1978 ARTILLERIESÄBEL N. A., Extrastück, blanke, leicht gekrümmte Klinge, beidseitig m. floraler 150 € Ätzung u. Trophäen, (gekreuzten Säbeln, Küraß, Trommel u. Trompete), L. 78 cm, einfaches, eiser- nes Bügelgefäß, Vernickelung berieben, Fischhautgriff m. geflochtener Wicklung, schwarze Stahl- scheide m. 1 beweglichen Tragering, 2 kleine Dellen im Spitzenbereich, Mundblech fehlt, etwas berieben, um 1910 <971030F II 1979 ARTILLERIESÄBEL N. A., Extrastück, leicht gekrümmte, vernickelte Klinge m. Herst. „WKC“, 180 € beidseitig florale Ätzung u. Trophäen, (gekreuzte Säbel, Kanonenrohre, Bandelier etc.), einige win- zige Scharten, L. 78 cm, vernickeltes, einfaches Tombakgefäß, Parierlappen m. 2 Nrn.-Stempeln „8“ bzw. „1376“ sowie Punze d. Volkspolizei, (Sammlergen. f. Linientreue), Fischhautgriff m. ge- flochtener Wicklung, schw. Stahlscheide m. 1 starren Tragering, berieben <971031F II 1980 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn 80 € u. Zierätzung, kpl. goldtauschiert, florale Ornamente u. Trophäen, Herst. ãWK & C“, L. 83,5 cm, Eisen-Gefäss, Fischhaut-Griff, Wicklung u. Scheide fehlen, Alters- u. Gebrauchssp. <971590F II 1981 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn 80 € u. Zierätzung, florale Ornamente u. Trophäen, Herst. ãWK & C“, L. 83,5 cm, vernickeltes Buntmetall-Gefäss, Fischhaut-Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, quarts. Parierlappen m. Registratur-Stempel der VP, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971790F II 1982 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn 100 € u. goldtauschierter Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, Gespann u. ãLauenburg. Feld-Artill. Regt. No. 45“, L. 81 cm, Eisen-Gefäss, schw. Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <971591F I-II 1983 EXTRASÄBEL, vernickelte Klinge m. floraler Ätzung u. Reichsadler, L. 89,5 cm, wenige kleine 100 € Scharten, mittig kleine Kerbe, stark beschliffen, einfaches eisernes Bügelgefäß m. Stempel „1730“, berieben u. tls. flugrostig, Fischhautgriff m. Wicklung <914277F II- 1984 7 ATELIERFOTOS, Portrait Lt. Müller, FAR Nr. 10; Hptm. Kaehne-Zoellner, Fu§-Art.-Rgt. Nr. 2; 20 € Lt. Eichstädt FAR Nr. 2 u. Lt, Müller, Fu§-Art.-Rgt. Nr. 7, meist m. Säbeln, alle m. eigenhänd. Widmung bzw. OU, 1873, 1879 u. 1898; Kanoniere v. Fu§-Art.-Rgt. Nr. 2, FAR Nr. 34 u. 45, Ate- liers in Bln., Borkum, Hannover, Rensburg u. Elberfeld <951104F I- PREUSSEN TRAIN 1985 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, bez. 80 € „Eisenhauer“, Herst. ã... Schmolz ...“, L. 85 cm, gedunkelt, Eisen-Gefäss, schwarzer Holz-Griff m. aufgel. Schild unter Krone, „1619“, Wicklung u. Scheide fehlen, Alters- u. Gebrauchsspuren <971595F II- 1986 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmmte Klinge m. beids. Hohl- 80 € bahn u. Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, Kaiserportrait, ãGarde Train Bataillon“ u. ãMit Gott ...“, L. 86 cm, tls. fleckig, Eisen-Gefäss, schwarzer Fischhaut-Griff m. Wicklung, diese verm. ergänzt, Scheide fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <971596F II- CADINEN 1987 ZIGARRENKISTE, rotbraunes Steinzeug, innen wei§ glasiert, Randeinfassung u. Deckel Silber, 240 € Punze „925“ etc., Deckel graviert, ãW II“ unter Kaiserkrone m. fliegenden Bändern, sow. ã1880 - 27.X. - 1930“, 21x14x9 cm, im Boden Marke, rs. u. Boden m. durchgehenem Riss, verm. Geburtstags-Geschenk f. e. Mitarbeiter o. ä. im Haus Doorn <931001F II SACHSEN 1988 HELM FÜR OFFIZIERE DER KOMMUNALEN POLIZEI, schwarzer Lederkorpus m. Vorder- u. 650 € Hinterschirm, grün bzw. rot gefüttert, verslb. Nackenschiene, verslb. Spitze m. Kreuzblatt u. 4 Sternschrauben, verslb. Stern m. Emblem ãSt G“ oder ãSt C“, (St. Gangloff, Stadt Glauchau, Stadt Crimmitschau) ?, flache verslb. Schuppenkette m. Sächsischer Landeskokarde, braunes Leder-Schwei§band u. braunes Innenfutter aus Seidenrips, ca. Gr. 57, getragen, um 1900 <930245F II 1989 BANDELIER-BESCHLAG f. Bataillons-Tamboure, Tombak-Guss, ehem. vergld., gekröntes Wap- 700 € pen in Lorbeer-/Eichenkranz, Wappen-Einlage (halbhohl geprägt), 4-fach verschraubt, 5 Bef.-Bügel f. Leder-Keile o.ä., 26,5 x 12,5 cm, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <959034F I-II 1990 MILITÄRPA§ EINES KANONIERS, d. Landwehr, geb. 24. 1. 1838 in Kleinluga bei Pirna, 30 € 1859-1865 b. d. 2. Fu§-Batterie, Wiedereintritt Dippoldiswalde 1867, Frankreichfeldzug 1870/71 b. d. 1. Infanterie-Munitionskolonne, sp. b. d. schweren Ersatz-Batterie, KGM 1870/71, zahlr. Eintr., Stempel u. OU, gelocht <930182F II 1991 KABINETTFOTO KÖNIG FRIEDRICH AUGUST III., (1865-1932), Kniestück in Uniform als 20 € Prinz u. General, im Überrock m. Degen u. Mütze, Atelier Fricke, Leipzig um 1895 <971219F I- 1992 KABINETTFOTO GENERALLEUTNANT BENNO VON KAUFMANN, (geb. Schönhagen 28. 45 € 5. 1850, gest. Dresden 11. 2. 1934, im 1. WK Kdr. d. Landwehr-Inspektion Dresden u. d. Inf. Schulen), Halbportrait als Oberst u. Kdr. d. IR Nr. 178 in Kamenz, m. Kdr. Klasse d. Österr. Franz Joseph Ordens u. Ordenspange EK II 1870 m. EL „25“/ Ritterkreuz d. Sächs. Zivilverdienstordens/Sächs DA Kreuz 25 J./Ritterkreuz 1. Klasse d. Sachs. Weimar Orden v. Wei- §en Falken/Preu§. KGM 1870/71 m. 4 Gefechtsspangen, Atelier C. Born, Kamenz 1898 <951117F I- 1993 5 VISITFOTOS SCHÜTZEN-REGIMENT PRINZ GEORG, (Füsilier) Nr. 108, Gfr. bzw. 25 € Schützen, Kniestücke in Paradeuniform, alle m. Tschakos, Haarbüschen u. SG, alle besonderen Koppelschlösser gut sichtbar, schöne Details, 1x leicht berieben, Ateliers in Dresden, etwa 1900-1910 <951133F I-/II 1994 16 VISITFOTOS JÄGER-BATAILLON NR. 13, meist Ganzaufnahmen u. Kniestücke v. Gfr. u. 60 € Jägern, alle m. Tschako, Haarbusch, viele m. Seitengewehren 71, 71/84 u. 98, 2x m. Königs-Schießpreis, 1x Schützenschnur 2. Stufe etc., Ateliers meist in Dresden, etwa 1890-1910 <951156F I- 1995 JUBILÄUMS-AK, zum 200-jährigen Bestehen d. IR 107 ãPrinz Johann Georg“, 1908, farb., in 30 € schlichtem Holzrahmen m. aufgel. EK 1914, 16,5x15,5 cm, min. Gebrauchsspuren <971593F I-II 1996 SKULPTUR EINES JÄGERS, JB 13, Ganzfigur, feldmarschmässig, m. Tschako, umgehägtem 120 € Gewehr, Tornister etc., angearb. Sockel, ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit“, bronzierter Metall-Guss, ges. H. 29 cm, um 1910 <971586F I- 1997 RESERVISTENKRUG e. Gefreiten, 1. Esk. Jäger zu Pferd Nr. 12, 1904-05, sow. 1. Esk. 3. 300 € Ulanen-Rgt. Nr. 21 ãKaiser Wilhelm II. , König v. Preußen“, Chemnitz, 1905-07, wei§es Porzellan, farb. Dekor, Ulan zu Pferd, Epaulett, Wappen u. Standarten, Fahnen/Waffen-Trophäe, Reiter-Szene, sow. Jäger zu Pferd m. Mädchen, Names-Liste, Durchschein-Bild, gestufter, floral verzierter Zinndeckel, EKs, Sprüche etc., Ulanen-Figur, Heber m. sächs. Wappen, H. 30 cm, am Rand ferti- gungsbedingter Glasurmangel, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971823F I-II 1998 KRUG-DECKEL, Form ähnl. e. Offiziers-Helms d. Artillerie, Zinn, aufges. Basis m. Kugel, 30 € aufgel. Emblem, sow. bewegl. Schuppenkette, Hinterschirm bez. ãGesetzlich Geschützt“, etw. deformiert, Schlagstellen/Kratzer, Griff-Befestigung fehlt, ¯ ca. 8 cm, H. 7 cm, um 1910 <972197F II- 1999 RESERVISTENBILD e. Gemeinen, FAR 77, col. Visitfoto m. Mantel u. Helmbusch, dekor. m. 30 € Kanone, Germania, Fahnen u. Schilderhaus, tls. ausgeblichen, Spruch ãKanonendonner ...“, um 1900, zeitgen., verglaster Rahmen, 57x45 cm, kl. Schadstellen <931209F II- SACHSEN-ALTENBURG 2000 FELDBINDEN-SCHLOSS f. Offiziere, 8. Thür. IR Nr. 153, Tombak vergld., aufgel., gekrönte 300 € Chiffre, (1 kl. Teil abgebrochen), kpl. m. Gegenschliesse, Vergoldung tls. vergangen/gedunkelt <979022F II SACHSEN-COBURG-GOTHA 2001 ATELIERFOTO, Herzog Carl Eduard u. Herzogin Victoria Adelheid, m. tls. verwundeten Soldaten 45 € v. d. Portal d. Gothaer Schlosses Friedenstein, beide mit Tinten OU, ãVictoria Adelheid - Carl Eduard - Gotha, 22. 3. 1918“, etwas beschnitten, 22x20 cm <951085F I- WÜRTTEMBERG 2002 DOKUMENTENNACHLASS GENERALMAJOR ARTHUR BOPP (1860-1928), Eintritt UR 150 € ãKönig Wilhelm I.“ (2. Württ.) Nr. 20, im 1. WK, Kdr. LIR 78 u. 30, ab 1918 Kdr. 52. Württ. LI Brig., später Landesfhr. Stahlhelmbund, LV Württemberg, dabei: Festprogramme, Menükarten, Einladungen, Geburtstagsglückwünsche, Gefechts- u. Lageberichte, Befehle, Kartenskizzen (Rostow/Taganrog), Tagebuchaufzeichn., Schreiben d. Stahlhelmbundes, Rede an Angeh. d. 7. Landwehr-Div., ges. ü. 70 Teile, 1883-1926 <852223F ¯ II 2003 FOTOALBUM eines Offiziers v. Dragoner Rgt. ãKönig“ Nr. 26, Festspiele in historischen 220 € Uniformen, 1805-1905, 100-jähr. Rgts. Jubiläum, 39 Fotos u. Lichtdruck-AK bis Format 22x14 cm, uniformkundliche Darstellungen, beschriftet, Querschnitt d. württ. Adels, äußerl. Gebrauchsspuren <935035F II 2004 6 ATELIERFOTOS, Feldwebel, Uffz., tls. Einjährig-Freiwillige v. Grenadier-Rgt. Nr. 119, IR 121, 20 € 122 u. 123, tls. m. Helmen, Degen bzw. SG, Ateliers in Stuttgart, Heilbronn, Ulm u. Reutlingen, etwa 1890-1915 <951131F I- DEUTSCHES REICH 1871-1918 2005 WIMPEL DES KAISERLICHEN YACHT-CLUBS, dünnes, wei§es Ln., schwarz, rot u. gld.gelb 800 € bedruckt, Kaiserkrone auf Kreuz, 130x250 cm, Liek m. Metallöse u. Schnur, einige Schleiss-Stellen, angeschmutzt, um 1910 <971884F II- 2006 MASTFAHNE, Reichsflagge, s/w/r Leinentuch, farb. bedruckt m. gekröntem Hoheitsadler, dieser 550 € wetterbedingt etwa ausgeblichen, Randbereich m. Mottenlöchern u. Schlei§spuren, 375x140 cm, um 1900 <974193F III 2007 MASTFAHNE, s/w/r, feines Ln., s/r bedruckt, 74x280 cm, min. Gebrauchs- u. Altersspuren 30 € <971879F II 2008 AUSWEISMEDAILLE, ãVereinigung Deutscher Hebammen“, Silber, m. Matrikel-Nr., Trage-Ring 30 € <971715F I-II 2009 HOHEITSABZEICHEN, für die Armbinde der Reichspostbeamten, Tombakblech, halbhohl gepr., 20 € gedunkelt, schwarze Lack-Reste, im Rand Doppellöcher zum Annähen, 60x50 mm, um 1910; dazu Posthorn-Mützenemblem, Buntm. vergld., hohl gepr., 1 (von 2) rd. Splint, um 1970 <972990F II/II- 2010 PATENT, Charakter als Postsekretär, Bln. 22.6.1912, gr. Prägesiegel, OU, Rückblatt fehlt, 2 Flecke 20 € a. Rand <835045F II- 2011 KABINETTFOTO AUGUST SEYFARTH, Architekt u. Baumeister, geb. 1836 in Gotha, gest. 20 € 1891 in Kassel, Kontakte zu Conrad Wilhelm Hase, viele seiner Bauwerke z. B. Aquarium, Berlin Unter d. Linden, sonst meist in Kassel sind heute nicht mehr erhalten, (nur noch d. Aussichtsturm Wilhelmshöhe), um 1890 <971206F I- 2012 4 FOTOS, Füsilier v. Füs.-Rgt. Nr. 90; Kapitänleutnant d. Kaiserlichen Marine; Trauerzug in 20 € Doorn/Holland 1941; Hptm. d. Heeres am Telefon, um 1940 <974288F I-/II 2013 12 KABINETT-FOTOS: Lt., verm. Kriegsschule Glogau; Kais. Marine; Jäger; Infanterie; 25 € Artillerie; 1. WK; Postbeamter u. Theater-“General“, etw. 1890 - 1. WK, tls. min. Altersspuren <951763F I-II 2014 TISCHGLOCKE, in Form der Kaiserglocke („Gloriosa“), Weissmetall, aussen vermessingt, um- 200 € laufend reliefierte Zierlinien und Text: ãDie Kaiserglocke heiss ich - Des Kaisers Ehren preis ich - Auf heiliger Warte steh ich“ u. ãDem deutschen Reich erfleh ich - Dass Fried und Wehr ihm Gott bescheer“, m. aufgel. Kaiser-Wappen und Relief d. hl. Petrus, verzierter Griff m. 4 plast. Engelsköpfen, H. 13,5 cm <972169F II 2015 SCHNAPS-TABLETT, verglaster Boden im Holzrahmen, unter Glas s/w Portrait Reichskanzler v. 35 € Bismarck, sow. Collage aus zahlr. farb. Zigarrenbinden, 2 Tombak-Griffe, 32,5x12 cm, um 1900, min. Gebrauchsspuren <971452F I- 2016 PATRIOTISCHE MOKKATASSE, mit Untertasse, wei§es Porzellan, gld. Zierränder, Marke 20 € ãBavaria“, Tasse mit vergld. Henkel u. schaus. Siebdruck Kaiser Wilhelm II. u. Franz Joseph I. (neuzeitl.), H. 4,5 cm <978087F I-II KAISERLICHE MARINE 2017 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, gekrönter Anker, Schiffe u. florale Ornamente, 800 € Herst. ãE. P. & S. ...“, Griffteile Wei§metall vergld., durchbrochen gearb. Krone, Bein-Griff m. gld., gedrillter Drahtwicklung, vergld. Scheide m. Hammerschlag-Muster, Bänder als Taue gestaltet, alle Metallteile aussen gereinigt u. poliert <975007F I-II 2018 UNIFORM EINES OBERMATROSEN, Messejacke, Kammerstück m. Stempelung ãBAW 1. 6. 10 200 € - 2 M“ sowie ãMAK 3 - 603/10“, dunkelblaues Tuch m. Armwinkel, jeweils 6 goldene Ärmelknöpfe, 2 Reihen m. 8 bzw. 7 goldenen Knöpfen, (1 fehlt), kurzer Schlie§e m. 2 Knöpfen, (1x feldgrau), ca. Gr. 46-48; lange Hose, dunkelblaues Tuch m. 2 Innentaschen u. wenigen kleinen Mottenlöchern, getragen <930299F II 2019 2 UNIFORMKNÖPFE, matt versilbert, tls. poliert, „Hochfeine Qualität“, Ø 2,5 cm <958077F I- 20 € 2020 NACHLA§ HILFSKREUZER ãWOLF“, eines Funktechnischen Maates, ca. 65 Fotos u. AK a. d. 350 € Dienstzeit etwa 1916/18, auch d. Kriegerkameradschaft bzw. Traditions-Truppenteile v. Reichs- u. Kriegsmarine, tls. Pressefotos bis 23x17 cm, Schiffe, Dienstbetrieb, kpl. Besatzung, Besuch v. Kptn. Nerger u. div. Abordnungen in Laboe, auch bei Reichs- u. Kriegsmarine etc.; 18 Negative; 5 Visitenkarten; 22 Festproramme z. Empfang d. Besatzung bzw. Schreiben d. Kameradschaft, März 1918 bis 1938; Schreiben d. Kdt. d. Traditionsschiffes d. RM, Torpedoboot ãWolf“, 15. 11. 1928, OU ãMeendsen-Bohlken“, Kptn.-Lt., (Wilhelm, 1897-1985, RK-Träger, im 2. WK Vizeadmiral u. Befehlshaber d. Dt.-Marine-Kdo. Italien), Freifahrkarte d. Bln.Stra§enbahn, 28. 3. 1918; Festpro- gramm z. Linientaufe, 1. Jan. 1917; Schreiben d. ehem. Kdt., Kptn. z. See Nerger, 7. 2. 1928, m. faks. U.; Anschriftenverzeichnis aller Kameraden; div. Grußkärtchen 1918; Frei-Coupons d. Fa. Aschinger, f. 3 Abendessen sowie 9 Glas Bier, 25.-27. 3. 1918; Zeitungsausschnitte etc. <974282F I-/II 2021 NACHLASS EINES OBERMASCHINISTEN, SMS „BREMSE“: Mützenband, Slb.Faden 60 € gestickt; FP-Karte, gel. n. Wilhelmshafen; Atelierfoto i. Uniform, Kniestück sitzend, 11x8,5 cm <971703F II 2022 MILITÄRPA§ EINES BOOTSMANNSMAATEN, u. Geschützführers III. Klasse, zahlr. Einträge, 55 € Stempel u. OU 1912-1920, Eintritt b. d. Schiffsjungen-Division kurz v. s. 16. Lebensjahr, 3 Beförderungen, Fahrten a. d. S.M.S. König Wilhelm, Hansa, Roon, Kaiserin Augusta, Moltke, El- sa§ u. d. Ostseeflotte, in Heimat-Gewässern, Mittelmeer u. Ostseeraum 1912 - Sept. 1919, <930178F II 2023 RESERVISTENKRUG, Steinzeug, 3/4 Ltr., Res. Henkel, an Bord der S.M.S, ãWettin“ u. S.M.S. 240 € „Thüringen“, 1910-1913, farb. bemalt m. halbplast. Darst. v. Matrosen in verschiedenen Uniformen, m. Fahnen, Trophäen, auch beim Abschied von einer Afrikanischen oder Samoani- schen Geliebten vor ihrer Hütte, beiden Schiffen, 4 Szenen a. d. Matrosenalltag, 2 Namensleisten, Henkel m. halbplastischem Matrosenkopf, 3 Haarrisse, Deckel fehlt, sonst farbfrische Erhaltung, H. 23 cm <930187F II 2024 SCHIFFSWAPPEN, Minenkreuzer „Brummer“, Metallrelief, farb. lackiert, auf Holzplatte in 40 € Wappenform, 15x15 cm <930432F I- 2025 SCHIRMMÜTZE, (Marineverein ?), neuzeitl. Fertigung in Form d. Prinz-Heinrich-Mütze, 50 € dkl.blaues Tuch, schwarzer Ripsbund, Reichsadler-Emblem, vergld. Metall m. w/s Mittelschild (Ripsband), Lackleder-Sturmriemen m. vergld. Knöpfen d. kaiserl. Marine, Lederschirm, helles Leder-Schweissband, seidiges Futter, Gr. ca. 57, ger. Tragespuren <972150F II 2026 EHRENNADEL DEUTSCHER FLOTTENVEREIN, in Gold, Tombak/vergld./teilemailliert, in 80 € Schachtel m. Aufdruck; dazu Ehrennadel Deutscher Marine-Bund, Tombak/vergld./emailliert, Herst. „O“, minimal berieben; Nadel Stern-u. Kreisschiffahrt ?, Tombak/vergld./emailliert, Herst. ãMax Küst Berlin C 1“ <974244F I-/II 2027 FARBDRUCK, Kriegshafen Kiel, Gesamtansicht, Abb. zahlr. Kriegsschiffe, um 1900, zeitgen. ge- 30 € rahmt u. verglast, grüner Lackrahmen m. gld. Zierleiste, 66x19 cm, Ecken min. bestossen <971265F I-II KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2028 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, gefertigt f. d. Chinesische Armee, Tombak m. 150 € Neusilber-Auflage, (Drachen), Ma§e wie Koppelschlo§ M 47, um 1900 <974303F II 2029 2 KABINETTFOTOS, Hauptmann d. 2. Ostasiatischen Infanterie-Rgts., zu Pferde m. Tropenhelm; 60 € in Dienstuniform m. chinesischem Jungen, 1x priv. Widmung, (ohne Namen), Atelier ãS. Yama- moto Peking“, um 1900, (japanisches Atelier im Gesandtschaftsviertel) <974289F I- 2030 4 ATELIERFOTOS, Alltagsszenen in China, Deutsche Zivilpersonen, tls. in chines. Kleidung, Ze- 120 € remonien etc., Kartonträger 23x17 bis 27x22 cm, um 1910 <974273F II 2031 NACHLASS e. Jugendlichen i. d. ehem. Kolonie DOA, 20er/30er Jahre 40 € (“Tanganyika-Territorium“, brit. Mandatsgebiet): 3 Briefe m. entspr. brit. Marken, gel. nach Berlin, ca. 12 Briefinhalte u. 3 Fotos, (2 Gruppenaufnahmen HJ-AO u. Flaggen-Appell) <951777F ¯ II 2032 DR. HEINRICH SCHNEE (1871-1949), Gouverneur von DOA 1912-19, eigenhändige Widmung 40 € m. OU in seinem Buch ãVölker und Mächte im Fernen Osten“,1936, 365 S., Fotos, 1933, Halbleder; dazu eigenhändige Foto-AK (Einmarsch in Berlin 1919) der Ehefrau, 1955 <971626F I-II 2033 MEDAILLE, ãZur Erinnerung an die Kriegsjahre in Deutsch-Süd-West-Afrika“, Wei§metall, ¯ 33 25 € mm, a. Bd. (verm. nicht zugehörig) <971621F I-II 2034 DOKUMENTENGRUPPE EINES KAUFMÄNNISCHEN LEHRLINGS, Zeugnisse d. 20 € Regierungs- sowie Handels- u. Gewerbeschule, der Stadtverwaltung u. Evangelischen Gemeinde, Swakopmund; dto. Zeugnis d. Swakopmunder Buchhandlung, 1917-1923, 5 Teile, A 4, gef. u. ge- locht <931545F II 1. WELTKRIEG 2035 STAHLHELM M 18, Glocke m. Mimikri-Tarnbemalung, umbördelter Rand, wei§es 3-teiliges In- 80 € nenfutter m. Polster, schwarzer Ledersturmriemen, Sammleranfertigung <971697F I-II 2036 ÖSTERREICHISCHER STAHLHELM M 17, Glocke innen m. orig. mattfeldgrauer Lackierung, 150 € aussen u. Innenschirme schwarz überlackiert, eiserner Innenring, dreiteiliges Leder-Futter m. Polsterung, tls. beschädigt, Web-Sturmriemen m. Eisenmontierungen, Gr. ca. 58, Tragespuren <972356F II/III 2037 GRABENDOLCH, privat beschafftes Stück, blanke Klinge, eiserne, schwarz lackierte 70 € Parierstange, gerillte Holzgriffschalen, schwarze Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe <974152F I-/II 2038 SG 98/05 N. A., Klinge m. Sägerücken, undtl. Herst. ãE&F H(erder)“, Abnahme ãW 16“, ge- 40 € schraubte Holz-Griffschalen, Feuerschutzblech, Stahlscheide, kpl. narbig <972353F III 2039 ERSATZ-SEITENGEWEHR, Ganzstahl, narbig, Klingenspitze fehlt, L. 30,5 cm, Parierstange m. 30 € offenem Laufring u. Abnahme, sow. Nr.-Punze „1.115“, nicht dazugehörige, brünierte Stahlscheide u. Koppelschuh <972416F III/II- 2040 ZIELFERNROHR, Herst. ãCerta 4 1/2 C.P. Goerz Berlin Nr. 10326“, klare Optik, Eisenteile 180 € brüniert, kleine Flugroststellen, um 1915 <914303F II 2041 KOPPEL FÜR PREU§ISCHE MANNSCHAFTEN, Schlo§, Eisen/durchgeprägt, feldgrau lackiert, 70 € tls. Flugrost, m. Lederzunge, schwarzes Lederkoppel m. Herst. ãFr. Hermann, Hannover 1914“, trocken u. angestaubt <974212F II-III 2042 BRUSTKREUZ FÜR FELDGEISTLICHE, Buntmetall vernickelt, Holzeinlage, aufgel. 30 € Christusfigur, Sonne, Totenkopf etc., 9x4,5 cm, ger. Tragespuren <972031F II 2043 AUSZEICHNUNG FÜR EINEN HUND, Kreuz in EK-Form, Alu. geschwärzt, etw. berieben, a. 150 € Eichenlaub/Lorbeerkranz, Alu. vergld., hohl gepr., ¯ 30 mm, eiserner Tragering, an vernähtem EK II Bandstück; dazu Illustrierte ãDas Leben im Bild - Kriegsbilder“, 1915, m. Verleihungs-Bericht dieser Auszeichnung an e. Hund <972155F II 2044 ERKENNUNGSMARKE, Zink, hohl gepr. Einheitsbez. „Ers.Batl.Fuss.Artl.R.9.“, 20 € (2.)ãRekr.Batt.Nr.“(969), eingeschl. Name, Heimat-Adresse u. Geb.Datum, Belag; dazu privat ge- fertigte Erkennungs(?)-Marke, Messing, kreisrund, entspr. Name, ¯ 39 mm, Trage- u. Altersspuren <910689F II-/I-II 2045 DOKUMENTENGRUPPE EINES KANONIERS, Militärpaß, Fu§artillerie-Rgt. Nr. 3, 45 € 1./Fu§art.-Btl. Nr. 86, EK II, zahlr. Einträge 1917-1919; Vorläufiger Ausweis z. EK II, im Felde, 28. Okt. 1918, OU „Moldenhauer“, Hptm., Wehrpa§ m. Standardeinträgen, WBK Arnsberg 1938-1944; Urkunde f. Metallspende 1940, m. Hoheitsadler <954210F II 2046 DOKUMENTENGRUPPE EINES FÜSLIERS UND OFFIZIERSBURSCHEN, Füs.-Rgt. Nr. 36, 25 € Inf.-Ers.-Truppe Warschau, RIR Nr. 202 u. 204, zahlr. Eintr. 1916-1919, Gefechte: Kutno u. Ploniv-Tal, Siebenbürgische Grenzkarpathen, verwundet; Besitzzeugnis zum EK II, ausgestellt v. Gen.-Kdo. VI. AK, Breslau 1. Dez. 1919, OU ãvon Schumann“, Maj. z. D.; Entlassungsschein v. RIR Nr. 202, OU Soldatenrat <930007F II 2047 DOKUMENTENGRUPPE EINES HORNISTEN, Militärpaß m. zahlr. Eintr. 1895-1918: IR 87, IR 20 € 53 Ldst.-Btle. Northeim, Lüneburg, Halberstadt, Halle, LIR 15, Soldatenrat etc.; Mitgliedsbuch Dt. Reichskriegerbund (Kyffhäuser), m. zahlr. Beitragsmarken, um 1937; prov. Ausweis d. Kriegerver- ein Sölde, 1933 m. Bez. ãKiffhäuser“; Führungszeugnis IR 87, Mainz 1897; Schulentlassungs-Zeugnis, Wetzlar 1888; Zivilfoto um 1935 <894086F II 2048 AUSWEIS- UND URKUNDENGRUPPE, eines Bayerischen Gefreiten, Militärpaß, Soldbuch u. 170 € Schie§buch, zahlr. Eintr. 1902-1920, IR 17 ãOrff“, im WK 2. Bayr. Res.-IR bzw. 13. IR, ab Dez. 1918 b. Grenzschutz-Inf.-Bataillon ãLex“ Schwandorf, EK II, MVK 3. Kl.; 2 Foto-AK; VU-Gruppe: EK II, 21. 11. 1916; MVK 3. Klasse, 13. 7. 1916; FEK, Frankenthal 1934; Schützen- abzeichen 1903; Führungszeugnis 1904; Ausweis d. Grenzschutz-Inf.-Btl. ãLex“, Schwandorf, Bez.-Kdo. Ludwigshafen, 19. 11. 1918; 2 Militärfahrscheine 3. Klasse, 15./17. 11. 1918, 2 patriot. Vignetten, farb., 1915; Eintrittskarte Kriegskino III Nordfrankreich d. Bayer. RIR Nr. 2; Vorladung, Ludwigshafen 1920; Anmeldebescheinigung, Frankenthal 1904 <974054F II 2049 AUSWEIS- UND URKUNDENGRUPPE, e. Uffz. u. Freikorps-Kämpfers, geboren am 20. April 300 € 1889!, 2 Militärpässe u. Soldbuch, zahlr. Eintr. 1909-1919, IR Nr. 14, 21, 42, 61 u. 140 u. 449; VU z. EK II b. IR Nr. 449, Schneidemühl, 31. 5. 1918; VU z. Deutschritterkreuz b. Arbeiter-Bataillon 1 Schneidemühl, Grenzschutz-Kdo., Abschnitt West, 1. 10. 1919; Führungszeugnis v. IR Nr. 14, 1911; Militär-Fahrschein u. 3 Bescheinigungen; Schreiben d. DAF-Gauleitung Berlin, 1. 5. 1942, „...Rüge wegen Nichtbeteiligung a. d. 7. Reichsstra§ensammlung; Werksausweis d. Luftfahrt-Erprobungsstelle Diepensee, 8.9. 1944, m. Lichtbild <974056F II 2050 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE, eines Sanitäts-Unteroffiziers d. IR Nr. 16, Besitz- 60 € zeugnisse z. Verwundetenabz. in schwarz, 8. 10. 1918; Dt. Feldehrenzeichen u. FEK, 1934; Aus- weis z. Tragen d. Rot-Kreuz Armbinde; 4 Zeitungsausschnitte, (erhielt d. EK II); 2 Gestellungs-Befehle, Elberfeld 1917/18; 3 Bescheinigungen 1916/18, u. a. z. Betreten d. Gefange- nenlagers Görlitz, Entlausungs-Anstalt d. Mil.-Eisenbahn-Direktion 4, 2 Personalausweise 1923, Besatzungs-Vermerke, 2 Bescheinigungen d. WMA Wuppertal, 1943 <954279F II 2051 WEHRPA§ EINES JÄGERS, Westfälisches Jäger-Btl. Nr. 7 bzw. Res.-Jäger-Btl. Nr. 20, EK II, 35 € Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz 2. Klasse, Verwundetenabz. in schwarz, FEK, KVK 2. Klasse, Russische Gefangenschaft v. 15. 6. 1916 bis 12. 5. 1919, Dulag Hammerstein, Lazarett, Wirtschafts-Kp. JB 7, 25. Nov. 1919 entlassen, zahlr. Einträge d. WMA Minden bis 1943 <930194F II 2052 MILITÄRPA§ EINES OFFIZIERSTELLVERTRETERS, Eintritt 1896 beim IR Nr. 82, versetzt z. 20 € IR Nr. 165, Bez.-Kdo. bzw. Ldst. Inf.-Ers.-Btl. Braunschweig, Kriegsgefangenenlager X Hannover, 1919 b. IR Nr. 79, Schützenabzeichen f. 1897, Centenarmedaille, 5 Beförderungen etc., zahlr. Eintr. bis 1919, m. Führungszeugnis, Goslar 1898 u. Entlassungsschein d. Soldatenrates Braunschweig, 17. 2. 1919 <930140F II 2053 MILITÄRPA§ EINES SERGEANTEN, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1898 bis Dez. 1918, Königin 20 € Elisabeth Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 3, m. Führungszeugnis 1898, OU ãvon Altrock“, Hptm. u. KC, (Autor d. Regimentsgeschichte), Garde-Gren.-Rgt. Nr. 5, OU ãvon Wedel“, Hptm. u. KC, Landsturm-Btl. Braunschweig, Cent.-Medaille, Beförderungen, Gefechte: Aywaille, Comblein-ou-Pont, Ougree, Auvel, Bleybery, Verviers, Lamouilly, Maas, Mosel, Jonville, Verdun, Samogneux, Damvillers, Latour, Autrey, Braquis, Parsondrupt, Italien, Gefangenen-Übernahme in Mittelseichting, Mont u. Montsec, Chambley, Mihielbogen, Woevre-Ebene, Auboue etc.; VU zum FEK, Braunschweig, 6. April 1935, OU ãLieff“, Polizeipräsident, (Johannes, 1879-1955, Braunschweig. Innenminister v. 1924-1927) <930197F II 2054 MILITÄRPA§ EINES SERGEANTEN, Pionier-Btl. Nr. 15 bzw. 17, zahlr. Eintr. 1909-1919, EK II, 25 € 3 Beförderungen, Gefechte: Thorn, Soldau, Tannenberg, Mlawa, Iwanowo, Rawka, Warschau, Czenstochau, Czerna, Laborczatal, Przemysl, Glinoweta-Gora, Lemberg, Cholm, Brest-Litowsk, Kobryn, Slonim, Schara-Seretsch, Befreiung Livlands u. Estlands, Kämpfe z. Unterstützung d. Ukraine bis 18. Jan. 1919 <971250F II 2055 MILITÄRPA§ EINES SERGEANTEN, Füsilier-Rgt. Nr. 35, zahlr. eintr. 1909 - 18. 12. 1918, EK 20 € II, 3 Beförderungen, Ausbildung: Signaldienst m. Winkerflaggen u. a. Marketender, Gefechte: Lüttich, Soiron, Romsee, Soumagne, Neerlinter, Framieres, Landrecies, Vermand-Estrees en Chaussee, Omiecourt, Damery, Vivieres-Villers-Cotterets, Meilleray, Montceau, Antilly-Betz, Chavonne, Aisne, Vailly, Cour de Soupir, Champagne, Gorlice-Tarnow, San, Jaroslau, Lubaczow, Lemberg, Lothringen, Verdun, (1916-1918), Toter Mann, Artois, Somme, Arras, Siegfriedfront, Beaumont, Etain, Ornes, Avre, gro§e Schlacht in Frankreich, Hamel, Amiens, Villers-Bretonneux, Woevre-Ebene etc.; beiliegend Führungszeugnis <930004F II 2056 MILITÄRPA§ EINES NACHRICHTEN-UNTEROFFIZIERS, zahlr. Eintr. 1913-1919, auch 20 € Soldatenrat, Telegraphen-Btl. 1, Fernsprech-Abt. d. Garde-Res.-Korps, Tafern-Abt., (Techn. Abt. f. Fernsprech- u. Telegraphengerät), Ausbildung am Karabiner 98, im Feldtelegr.-Bau u. als Feldmechaniker, Gefechte v. August u. Sept. 1914 <951062F II 2057 MILITÄRPA§ EINES FUNKERS, Eintritt 1914 b. 2. Garde-Feldart.-Rgt., Feldart.-Ersatz-Rgt. 20 € Jüterbog, Res.-FAR 43, Res.-Art.-Mun.-Kol. 51, Armee-Funkerpark 7, Armee-Nachr.-Kdr. Z/IV, techn. Abt. f. Funkgerät, Gefechte: Artois, La Bassee-Arras, Lorettohöhe, Souchez-Angres, Loos, franz. Flandern, Hohenzollernwerk, Hulluch, Girenchy, Gobelle, Schlacht a. d. Somme etc. <951065F II 2058 MILITÄRPA§ EINES TELEGRAPHEN-GEFREITEN, Funker-Ers.-Abt. 1, Armee-Funker-Kdr. 2, 20 € Div.-Funker-Abt. 6, zahlr. Eintr. 1917 - Ende 1918, Gefechte: Ailette, Siegfriedstellung, St. Quentin, gro§e Schlacht in Frankreich, Durchbruchsschlacht b. St. Quentin-La Fere, Somme-Übergang, Crozatkanal, St. Christ u. Tergnier, Montdidier-Noyon, <951066F II 2059 MILITÄRPA§ EINES KRAFTFAHRER-UNTEROFFIZIERS, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 20 € 1916-1919, Kraftfahr-Ers.-Abt. 8 Breslau, schwere Funkenstation Nr. 111, Funker-Ers.-Abt. 5, 2 Beförderungen, Gefechte: Caurettes Höhe, Roye-Noyon, Somme, Siegfried-Front, Aisne-Champagne, Maas, Mosel, Loclont-Wald, Flandern, Armentieres etc.; dazu Landsturmschein <930192F II 2060 MILITÄRPA§ EINES KRAFTFAHRERS, zahlr. Eintr. bis Ende 1918, Kaftfahr-Ers.-Abt. 6 bzw. 25 € 18 Frankfurt/Main, Feldrekr.-Dep. d. Kraftfahrtruppen 1, Kraftwagenpark 1 Belgien, vorher Kano- nier im FAR Nr. 54 <971251F II 2061 MILITÄRPA§ EINES GRENADIERS, Ers.-Bat. 2. Garde-Rgt. z. Fu§, dann Stab b. d. 231. ID u. 130 € Ers.-Bat. Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 3, zahlr. Eintr., Gefechte an der Westfront, Versetzungen etc., 1917-18, dabei 2 Pa§notizen; dazu auf ihm ausgest. ãGedenkblatt des Weltkrieges“, Verein Deutsches Feld-Ehrenzeichen, A 3, mittig gef.; enstpr. Liedblatt ãBundeslied der Vereinigten Frontkämpfer 1914-18“, A 6 Doppelblatt, gef.; Foto-AK, Soldaten v. IR 21, beschr. 1916 <972128F II/II- 2062 MILITÄR-PA§ EINES PIONIERS, PB Fürst Radziwill (Ostpr.) Nr. 1, ausgebildet als 25 € Hilfskrankenträger, Schlachten: Styr-Stochod, Kowel, Brest-Litowsk, Bachmatsch, Charkow, Golubowo, Unterstützung d. Ukraine, Einnahme v. Jekaterinoshewol, Rubesnaja, Neswjeteroitsch, Gunderowskaja, Kamjoneskaj, Stellungskämpfe Ober-Elsa§, 1915-18, dabei Landsturmschein, sow. 2 priv. Dokumente; dazu Ersatz-Reserve-Pa§ e. Infanteristen, Landsturm 1. Aufgebot, Bez.-Kdo. Dillingen, Standarteinträge 1888 u. -91 <972996F II 2063 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, 2. Kgl. Sächs. Jäger-Btl. Nr. 13, Eintritt 1899, zahlr. Eintr. bis 20 € Aug. 1918, Vereidigungen auf König Georg u. Friedrich August III., Beförderung, ab 1914 im Landwehr-IR Nr. 102, später Bez.-Kdo. II Dresden, m. bedr. Ausweishülle <930080F II 2064 2 MILITÄRPÄSSE SACHSEN, verschied. Gfr. d. IR 105, 133, 134, 139, 181, RIR 104, 133, 30 € Ers.-IR 24, zahlr. Eintr. 1910-1919, 2x EK II u. Friedrich-August-Medaille in Bronze, Ausbildung als Pionier u. i. Signaldienst, MG-Ausbildungs-Kurs Beverloo am MG 08 u. 08/15, schwer verwun- det bei Le Plessier-Huileu, Gefechte: Verdun, Lothringen, Soissons, Hastiere, Chesnois-Semide, Vityrle-Franc, Somme-Py, Lille, Armentieres, La Bassee, Les Bechnes, Artois, Franz. Flandern, Pozieres u. Le Sars, Wytschaete-Bogen, Ypern, Gro§e Schlacht in Frankreich, Ancre, Avre, Ailette, Hunding- u. Brunhildstellung <951052F II 2065 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Grenadier-Rgtr. Nr. 25 € 12, IR 17, 20, 50 u. 406, RIR 12 u. 205, zahlr. Eintr. 1915-1919, 3x EK II, 1 Verwundtenabz. in schwarz, alle verwundet, Gefechte: Verdun, (verwundet durch Artilleriegescho§), Yser, Beerst, Narelle, Jubaczow, Lemberg, Galizien, Krasnostaw, Dobryniow, Champagne-Herbstschlacht, (schwer verwundet, Amputation des rechten Unterarms), Soissons, Reims, (verwundet d. Art.-Gescho§), Riga, Einnahme v. Dünamünde, Düna etc. <930014F I-/II 2066 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, eines Musketiers, IR nr. 137, Landwehr-IR 20 € Nr. 1 bzw 33, zahlr. Eintr. 1915-1917, EK II, Gefechte: Eroberung u. Straßenkämpfe in Grodno, Er- stürmung von Fort IV a, verwundet <930148F I- 2067 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Sergeant v. IR Nr. 30 € 148, 156, Lehr-Inf.-Btl., Soldaten v. Rgt. Bodt, Füsilier-Rgt. 38, IR 23, 154, 331 u. 58, zahlr. Eintr. 1910-1918, 3x EK II, 1x Verwundetenabz. in schwarz, Gefechte: Champagne, La Bassee, verwun- det d. Granatsplitter bei Arras, später b. Verdun, Fuchsberg-Dombrowken, Masurische Seen, Angerburg, Kurland, Jakobstadt, verwundet am Szurduk-Pa§, Galinowo, Wartha, Szadek, Salew, Nikolajewica etc. <951042F II 2068 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., zahlr. Eintr., Stempel 20 € u. OU 1899-1918, IR 150; GR 12, IR 64 u. 115, RIR 93, LIR 48, 2x EK II, 3x verwundet, Ausbild. im Feldpionierdienst, Gefechte: Belgien, Springen/Gumbinnen, Lankischken, Tilsit, Tauroggen, Langrzargen, Tuppen-Uczballen, Häuen-Walterkehmen, Grondy, Prasnysz etc. <930081F II 2069 MILITÄRPA§ UND 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Leib-Gren.-Rgt Nr. 8, 25 € GR Nr. 5 u. 119, Füs.- bzw. Res.-IR 35, FR 34, RIR 22 u. 55, IR 136, Ldst.-Btl. Meiningen, Hafen- kompanie Antwerpen, zahlr. Eintr. 1915-1919, meist verwundet, EK II, Württ. Slb. Verdienstmedaille, Schützenabz., Vizefeldwebel u. Offizier-Aspirant, Grenadier u. Füs., Gefechte: Artois, Handecourt, Venvirzeuil, Eckau, Düna, Lennewaden, Riga, Serbien etc., beiliegend Dienstleistungs- u. Führungszeugnis <951048F I-/II 2070 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH EINES OBERGEFREITEN, Fu§artillerie-Rgt. Nr. 2, zahlr. 20 € Eintr. 1917-1919, EK II, Verwundetenabz. in schwarz, Richtkanonier a. d. schweren Feldhaubitze, Gefechte: Verdun, Le Chateau, Räumung d. besetzten Gebiets <930010F II 2071 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH, verschied. Pers., Sergt. v. Pionier-Btl. Nr. 17, m. Foto-AK m. 25 € Band d. EK II, zahlr. Eintr. 1914-1919; Gfr. v. Pionier-Btl. Nr. 18, zahlr. Eintr. 1901-1919, EK II, Gefechte: Masuren, Sereje, Simno, Ludwinow, Marjampol, Augustow, Pilwyszki, Wyssoka-Ruda, Kosslowa-Ruda, Kalwarja, Schlawanta, Jessia, Weiwery, Kowno, Grodno, Njemen-Schlacht, Krewo-Smorgon, Narotsch-See, Tweretsch, Weißruthenien, Ukraine u. Rumänien <951049F II 2072 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH EINES PIONIERS, Pio.-Btl. 5 bzw 28, Res.-Pio.-Kp. 90, später 20 € LIR Nr. 24 Angermünde, zahlr. Eintr. 1915 - August 1919, EK II, Gefechte: Artois, Serwetsch, Njemen, Beresina, Olschanka, Krewljanka, Schtara, Unterstützung der Ukraine, Okkupation Gro§- russischen Gebiets <930009F II 2073 MILITÄRPA§, SOLDUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, verschied. Pers., Soldbuch e. 30 € Feld-Lazarettinspektors, (Longuyon); Mil.-Pa§ Fu§art. Rgt. Nr. 26, ÜN Res. IR. Nr. 48, EK II, Sto§trupp-Kurs, Beförd. z. Gfr., Gefechte: Ailette, Corbeny, (schwer verwundet), zahlr. Eintr. 1915-1920 <971243F I-/II 2074 MILITÄRPA§, SOLDBUCH, 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 4x EK II, 1x 40 € Verwundetenabz. in schwarz, mehrf., tls. schwer verwundet, viel IR 64 Prenzlau/Angermünde, auch Wechsel z. IR 20, 45, 48, 128 u. 359, GR 5, Gefechte: Verdun, Luce, Reims, Hamel, Amiens, Avre, Antwerpen, Aisne, Somme, Yser, Veilly, Champagne, Woevre, Maas, Oberelsa§, Bois Vaux-Sauly, Folemprice, Villers-Bretonneux, Chemin des Dames, Pargny, Royere-Ferme, St. Quentin, Sokolow etc., zahlr. Eintr. 1914-1919, auch Soldatenrat; dabei Entlassungsschein 1919, Sold.-Rat Berlin <971246F I-/II 2075 1 SOLDBUCH, 4 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 4x EK II, 1 40 € Verwundetenabz. schwarz, tls. schwere Verwund., 1x Feldwebelleutnant, 3. Garde-FAR, FAR 9, 18, 27, 36, 39, 44, 45, 54, 83, 85, 89, 260, Res. FAR 46, Ers. FAR Jüterbog, Pionier-Btl. 28, Nachr. Ers. Abt. 9, Gefechte: Verdun, Chaumes Bois, Lothringen, Avre, Montdidier-Noyon, Matz, Yser, Arras-Albert, Reims, Soissons, Champagne, Oise, Aisne, Marne, Klota-Lipa, Swistelniki, Nar- giowka etc., Ausbildung m. Handgranaten, zahlr. Eintr. 1914-1920 <971244F I-/II 2076 1 SOLDBUCH, 5 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 5x EK II, 1 Verwund.-Abz. 35 € schwarz, IR 19, 41, 150, 377, Füs.-Rgt. 33, GR 1, RIR 1 u. 3, R.-Ers. Rgt. 1, Uffz. Schule Marienwerder, mehrere, tls. schwere Verwund. d. MG-Schüsse, Granatsplitter u. Gewehr, Gefechte: Hohenstein, Tannenberg, Frankenau, Wirballen, Drengfurt, Pouvroy, Champagne, Nowgorod, Lomza, Slina, tls. Beförderungen bis Sergeant <971245F I-/II 2077 SOLDBUCH EINES GEFREITEN, Reserve-IR Nr. 202, Landwehr-IR Nr. 6, 20 € Garde-Landsturm-btl. Dennewitz, 2. Garde-Rgt. z. Fu§, IR Nr. 169, zahlr. Eintr. 1914-Dez. 1918, EK II, div. Lazarett-Aufenthalte; dazu Entlassungsschein v. IR Nr. 169 <930142F II 2078 SOLDBUCH EINES GEFREITEN, Landwehr-IR Nr. 55 Rheinberg, vorher IR Nr. 21, zahlr. Eintr. 20 € 1914-1919, EK II, Lazarett-Aufenthalte etc. <930145F II 2079 SOLDBUCH EINES KRADFAHRERS, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1914 - Okt. 1918, Eintritt 40 € b. d. Kraftfahrrad-Ers.-Abt. d. 4. Garde-Rgt. z. Fu§, später Kraftfahr-Ers.-Abt. 5 Düsseldorf u. Kraftwagenpark für Belgien <930180F II 2080 ÜBERWEISUNGSNATIONALE STURM-BATAILLON 8, Schütze, vorher b. IR Nr. 58, zahlr. 30 € Einträge 1916 - Sept. 1918, Ausbildung im Sturmtrupp, Gefechte: Strumtruppkämpfe bei Brzeczany, Gollisch, Lipica, Gorna, Narajowka, verwundet d. Artilleriegescho§, versetzt z. IR Nr. 21 bzw. Landst.-Btl. Schlawe <930170F I- 2081 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES JÄGERS, Rheinisches Jäger-Btl. Nr. 8, kommandiert z. 25 € Sturm-Bataillon Nr. 21, später 33. ID. u. IR Nr. 98, Ausbildung am Granatwerfer, EK II, Gefechte: Verdun, Marne, Vesle, Maas, Champagne, Soissons, Reims, zahlr. Eintr. 1918-1919 <951058F II 2082 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES GRENADIERS, Gren.-Rgt. Nr. 6, IR Nr. 154, später 30 € Flugzeugmeisterei Lager Ost, Stammkompanie Liegnitz, zahlr. Eintr. 1916 bis August 1919, EK II, Verwundetenabz. in schwarz, verwundet d. Artilleriegescho§ am Winterberg, Gefechte: Verdun, Douaumont, Fort Vaux, Aisne, Maas, Mosel, Combres, Grand Tranchee de Colonny, Champagne-Doppelschlacht <971249F I-II 2083 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Gfr. v. IR 31, 85. RIR 76 bzw. 216, zahlr. Eintr. 20 € 1896-1919, 2x EK II, Verwundetenabz. in schwarz, Cent.-Med., Schützenabz. 1897, Gefechte: Arras, Siegfriedstellung, Flandern-Herbstschlacht, Njemen, Beresina, Narotschsee, Tweretsch, Oberelsa§, Gro§e Schlacht in Frankreich, Durchbruch bei Houzeaucourt u. Vermand, 2x verwundet <930012F I- 2084 GEDENKBLATT EINES RESERVISTEN, d. 6. Kp./IR Nr. 60, gefallen am 9. Oktober 1914, 25 € Farbdruck m. faks. U ãWilhelm I.R.“, 63x48 cm, in Versandrolle, m. Beiblatt v. 15. 8. 1915, faks. U ãWild von Hohenborn“, Kriegsminister <930251F II 2085 GEDENKBLATT FÜR GEFALLENE, farb. Kunstdruck, Engel m. gefallenem Soldaten, 60 € Bibelspruch, Ehrentafel m. EK u. faks. OU W II, ausgestellt für einen Landsturmmann, Lst.-Btl. Eisenach, 14.11.1914, Künstlersignatur ãE. Doepler d. j.“, 48x63 cm, zeitgen. gerahmt u. verglast, 69x50 cm, ger. Altersspuren <971257F I-II 2086 GEDENKBLATT FÜR GEFALLENE, farb. Kunstdruck, Engel m. gefallenem Soldaten, 30 € Bibelspruch, Ehrentafel m. EK u. faks. OU W II, ausgestellt für einen Landsturmmann, 8./RIR 90, 18.5.1916, Künstlersignatur ãE. Doepler d. j.“, 48x63 cm, in adressierter Versandhülle, bez. „Gedenkblatt“, diese m. ger. Altersspuren <971272F I-/II 2087 WANDANSCHLAG ãEIN HISTORISCHES DOKUMENT“, Veröffentlichung e. in Berlin am 31. 20 € Juli 1914 aufgegebenen Briefes, welcher m. d. Vermerk „Zurück wegen Kriegszustand“ dem Auf- gabepostamt wieder zugestellt u. nach Ablauf d. vorgeschriebenen Frist amtl. geöffnet wurde, Inhalt: Bericht d. belg. Gesandten B. de l` Escaille in St. Petersburg ü. d. dortige pol. Lage am 30. Juli 1914, dt./franz./niederl. Text, 85x61 cm, mehrf. gef., Randmängel; dazu ãKönigsberger Har- tungsche Zeitung“, Abendausgabe, 1. August 1914, ãDer Weltkrieg - Zwölf Stunden Frist für Ru§- land zum Rückzug“, 8 S.; Gedenkblatt z. 25jähr. Regierungsjub. Wilhelm II., 15.6.1913, Hrsg. Ber- liner Lokalanzeiger, 8 S.; s/w Druck n. Zeichn. ãWie ein deutscher Held starb - Albert Schlageters letzte Augenblicke - 26. Mai 1923“, 46x31 cm, gef., Risse, tls. m. Klebefim rep. <972227F II 2088 PLAKAT, ãUnsere Flotte 1914 - Gott mit Uns“, s/w, m. Kaiserportrait, flankiert v. e. Matrosen u. 35 € e. Feldgrauen v. IR Nr. 76, Fahnen, Zeppelinen u. 51 Schnittbildern verschied. Schiffstypen m. Kurzangaben, sign. ãWilli Lange“, 54x44 cm, mehrf. gef. <974073F I- 2089 15 WANDANSCHLÄGE MÜNCHNER NEUESTE NACHRICHTEN, amtl. Meldungen v. d. 60 € Kriegsschauplätzen, 1916, versch. farb. Papier, 40x42 u. 44x33 cm, tls. ger. Randmängel <931080F ¯ I-II 2090 13 REPRO-PLAKATE, s/w, Kriegsanleihe; Bücher ins Feld; Bekanntmachungen in Riga etc., 50 € Doubletten, 62x46 cm <974449F I- 2091 FOTOALBUM, 110 gesteckte Fotos, meist AK bis 17x12 cm, Portraits, Gruppen, RIR 202, tls. m. 150 € Helmen u. Waffen, Unterkünfte, Frankreich, Flüchtlinge, Kapelle d. IR Nr. 121, Versetzung zu ei- nem Ballonzug, Startvorbereitung, Luftaufnahmen, abgeschossenes Flugzeug, Fliegerabwehr, Generale, dabei Gen.-Leutnant Hans Kettembeil m. Band d. EK II 1870 m. EL u. EK II 1914, 3 Monate v. s. Tode, (Kdr. d. 4. Ers.-Feldart.-Brig.,Vater d. Generalleutnants d. LW Karl Kettembeil, im 2. WK Koluft d. 17. Armee, sp. Luft-Attachee in Ankara), Stellungen, zerstörte Geschütze u. Ortschaften, gefallene Franzosen, Granateinschlag, KFZ, Offiziere, Werkstatt f. Luftbildkamara, Artillerie-Werkstatt, Hindenburgfeier, Munitionskolonne, meist beschriftet <974548F I- 2092 FOTOALBUM, bez. ãSundgau 1918“, 24 gesteckte Fotos u. 3 Foto-AK, Feldgraue, tls. i. d. 20 € Unterkunft, schwere Feldhaubitzen in Stellung, Kriegerdenkmal, Soldatenfriedhof, Landschaften, Studentengruppen etc. <974407F I- 2093 FOTOALBUM, e. Vormeisters d. K.u.K. Artillerie, ca. 135 Aufnahmen, östl. u. etw. westl. 70 € Kriegsschauplatz, Portraits u. Gruppen, Kameraden, Vorgesetze, Unterkünfte, Gefechtsfeld, Feldstellungen, Schützengräben, Geschütze, Kampfspuren, Kirchen, engl. Tank, dt. Doppeldecker <972104F II 2094 FOTONACHLASS EINES FÜSILIERS, d. F./5. Garde Regiment zu Fuss, ges. 50 Foto-AK, dabei 40 € 3 Tiefdruck-AK, Portraits u. Gruppen, Mannschaften u. Offiziere, Oberlt. Frhr. Senfft v. Pilsach zu Pferde, Quartiere, Dienstalltag, Freizeit, Soldatengrab, abgesch. franz. Flugzeug, Lazarett, Zerstörungen, Verladung, Ansichten von St. Quentin, Beugny b. Bapaume, Bapaume, Annoeullin, Noyelles-Godault, Thenelles, Itancourt, Carvin, Thun St. Martin, rs. beschriftet, 1916-17, im Album, Deckel bez. „Feldpostkarten“, m. farb. RK-Flagge (berieben) <972984F II 2095 FOTO- UND FELDPOSTNACHLASS e. Soldaten d. K.u.K Landst. Inf. Reg. 3, später Landst. Inf. 550 € Baon 150, ca. 140 Fotos, sow. ca. 70 Feldpost- u. Ansichtskarten, dabei: Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, Rot-Kreuz Schwestern, Uniformdetails, galizischer Kriegsschauplatz, Waldstellungen, Unterkünfte, Frontalltag, Soldatengrab, Kampfspuren, Gehängte, Einheimische, Kirchen, Kaiser FJ I., patriotische Motive, Glückwünsche, Kitsch, Denkmäler usw., ca. 1914-18, im Steckalbum, gepr. Ln., österr. Wappen, sow. ãKriegs-Postkarten 1914-18“, Alters- u. Gebrauchs- spuren <952266F II/II- 2096 6 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. IR Nr. 28, 74, 77 etc., meist feldmarschmäßig, m. 20 € Helmen, überzügen, Gewehren 98 m. aufgepflanzten SG 71 bzw. 98/05, Ateliers in Cöln, Celle, Hannover u. Bad Kreuznach, etwa 1914 <951157F I- 2097 2 GRO§FOTOS SCHWERE MÖRSER, Waldstellung eines Mörsers, rs. bez. ãMrs.-Bttr. Nr. 8“, 35 € 1915, hinter Passepartout, 36x30 cm; Mannschaften m. Mörser bei einer Ansprache, vermutlich a. e. dt. Schie§platz, 29x16 cm, um 1915 <951080F II 2098 ERINNERUNGSFOTO, Unteroffizier in feldgrauer Uniform, coloriert, auf ovaler, gewölbter 35 € Stahlblechunterlage, 16x11 cm, m. Aufhängung <954190F I- 2099 KONVOLUT AK, Künstler-AK m. Radierung 1915; 10 Foto-AK, Portrait, Stellungen, etwas Zivil; 20 € dazu maschinenschriftl. Bericht u. Humorprogramm <974424F II 2100 13 FOTO-AK, Portraits u. Gruppenaufnahmen v. Feldgrauen, 1x beschnitten, etwa 1914-1916, 20 € dazu Einladungskarte d. Kriegerverein Plauen/Vogtland, 28.11. 1931, Feier d. Schlachten v. Brie u. Champigny 1871, gelocht <974189F II 2101 KONVOLUT ROTES KREUZ, Paar Kragenspiegel f. Führer d. Freiwilligen Sanitäts-Kolonnen, 350 € wei§es Tuch, m. vernähten roten Kreuzen, darüber aufgelegte rote Kreuze, Tombak/emailliert, je- weils m. 4 Ösen; 8 Fotos Sanitäter, Johanniter etc., auch Führer, interessante Uniformdetails, etwa 1915 <974017F I-/II 2102 PATRIOTISCHE KRIEGS-CHRONIK, zusammengestellt verm. von einer jungen Frau, handschr. 80 € Sammlung von Gedichten, Versen, Liedern und Gebeten versch. Zeitgenossen, in Bezug auf be- stimmte Ereignisse des 1. Weltkrieges, u. a. Schlacht bei Metz, Landungskorps SMS Emden, Un- tergang der RMS Lusitania, Zouaven im franz. Heer, Das Eiserne Kreuz, Fronturlaub, Kriegstrauung, Hindenburg, fast alle mit aufwendigen Bleistift- u. Federzeichnungen, tls. coloriert, August 1914-Juni 1919, 122 Blatt (einige lose), tls. beids. beschriftet, gld.gepr. Ln., Deckel bez. ãDer Krieg“ <972985F II 2103 ERINNERUNGSCHRONIK EINES GEHEIMEN KRIEGSRATES, Militär-Oberintendantur-Rat 40 € a. D., (1860-1925, Dienstzeit v. 1879-1892 als Lt. bis Hptm. im Füs.-Rgt. Nr. 40 bzw. IR Nr. 65, später Wechsel zum Mil.-Beamten bis 1921, Träger d. EK I u. II. 1914, China- u. Südwestafrika-Denkmünze in Stahl, Fürstlich Lippesches offiziers-Ehrenkreuz m. Schwertern etc.), zahlr. handschriftliche Einträge auf Ill. Vordruck-Seiten, m. mil. u. famil. Werdegang, einmontierte Todesanzeige sowie einige Glückwunschkarten etc., großf., gld.gepr. Ln. <930297F II 2104 2 ERINNERUNGS-STÜCKE: EK II a. Bd. f. Kämpfer, auf feldgrauem Untergrund im verglastem 45 € Rahmen, 10x15 cm; Kreide-Stück, 9x8 cm, Zierschnitt u. ãVor Reims - Pfingsten 1917“, im vergla- stem Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951789F I-II/II- 2105 SOLDATENBÜSTE UND ERKENNUNGSMARKE, eines Kanoniers d. 2. Badischen 125 € Feldartillerie-Rgts. Nr. 30, (aus Barmen), Büste Metallgu§/bronziert, m. Stahlhelm M 16, montiert auf Sockel u. ovaler Messingscheibe, als Wanddekoration, m. Metallschildchen ãUnserem Kame- radschaftsführer Fritz Mühlhoff in Treue u. Verbundenheit die I. Kameradschaft, 30. 9. 33“; Erken- nungsmarke Feinzink <954045F I- 2106 SKATSPIEL ãDEUTSCHE KRIEGS-SKAT-KARTE“, Hrsg. Cig.-Fabr. ãYenidze“, 32 Karten, dt. 40 € Blatt, farb. Abb., u. a. Brustportr. Angeh. dt. Herrscherhäuser, entspr. Wappen, Heerführer, Geschütze, Gefechtsszenen, Gegner, entspr. bez., rs. Yenidze-Reklame, Ecken m. Goldschnitt, Karton-Hülle besch. <978090F I-II/II- 2107 ZIGARETTENETUI, Alpacca, m. plast. Auflage in Form d. Kampfwagen-Abzeichens, 250 € (1921-1923), Tombak/verslb., 100x70 mm, für einen Traditions-Verein ? <974040F I- 2108 ZIGARETTENSCHACHTEL, bez. ãHindenburg-Cigarillos“, farb. Stahlblech m. Portrait, um 1915 20 € <954134F II 2109 ZIGARRENSCHNEIDER, 7,5 cm Schrapnell-Granate (vernickelt), m. Führungsring, schraubbarer 70 € Doppel-Zünder 96 m. montierter Schneide-Vorrichtung, Buntm. vernickelt, ges. H. 43 cm, Ge- brauchsspuren <972172F II 2110 PATRIOTISCHES TABLETT, Stahlblech m. gepr. EK 1914, (in orig. Größe), mit Stempel 25 € ãKriegsmetall Stahl“, oval, 29x22 cm, einige kleine Flugroststellen <930428F II 2111 SCHREIBTISCHDEKORATION, schwarze Glasplatte m. eingeschliffener Abb. d. EK II 1914 am 55 € Dreieckband, in Übergröße, 150x100x10 mm, um 1915 <954283F I- 2112 BRIEFBESCHWERER, Glas, am Boden Zeitungsausschnitt ü. d. Verleihung d. Eisernen Kreuzes, 20 € sow. d. Württ. Militärverdienstmed. f. e. Uffz. im Württ. Geb.-Bat., a. gld. u. s/w, gepr. Papier, m. EK-Abb., sow. „Das Eiserne Kreuz“, 10x6,5x1,5 cm <952000F II 2113 BRIEFÖFFNER, aus Granatsplitter gefertigt, 2-schneidige Klinge, mittig stilisiertes EK, im Griff 30 € Ritzung ãWeltkrieg - Mailly 1914/16“ u. Besitzer-Name, L. 19 cm <972989F II 2114 PATRIOTISCHE SCHATULLE, Nu§holz m. Einlegearbeiten, Deckel m. neutralem EK, 80 € Hauptfach, nebenfach m. 2 herausnehmbaren kleinen Fächern, m. Schlüssel, 30x20x12 cm, um 1915 <974101F II 2115 PATRIOTISCHES TASCHENTUCH ãDeutsche Heerführer 1914“, feines Ln., einseitig rot u. 70 € schwarz bedruckt, mehrere Portraits m. Namensbez. in Rahmen, m. Kaiser-Adler, Ornamenten etc., 52x62 cm, ger. Altersspuren; dazu Vivat-Band „1813-1913“ <930891F I-II 2116 PATRIOTISCHES TUCH, farb. bedr. Leinen, m. s/w/r Umlauf, EL-Zweigen u. d. Karte v. 45 € Dt.-Franz. Kriegsschauplatz 1914, 65x55 cm <974126F I- 2117 PATRIOTISCHE TASCHE, feldgraues Leinentuch m. s/w/r Einfassung, farb. floraler u. s/w/r 20 € Stickerei sowie Bez. „1914-16“, ãAG“ u. ãZum Andenken“, m. 3 Fächern, aufgeklappt 37x18 cm <954191F I-II 2118 FINGERRING, Silber ?, 2 undeutliche Punzen, m. emailliertem Roten Kreuz u. Bez. „1914-1915“ 40 € <954092F I- 2119 KONVOLUT PATRIOTISCHER SCHMUCK, Kleine Damen-Geldbörse, m. farb. Perlenstickerei 60 € „1915“, s/w/r Fahnen u. florale Motive; Anhänger m. EK 1914, Tombak/verslb., m. EL u. feinem Kettchen; Anhänger, Silber ?, durchbrochen gearbeitet, EK 1914 im Lorbeerkranz; Münze, 20 Kopeken 1909, Silber, tragbar gearbeitet <974228F I- 2120 KONVOLUT PATRIOTISCHER SCHMUCK, 4 Fingerringe: Silber/punziert „800“, durchbrochen 80 € gearbeitet, m. EL u. aufgelegtem, emaillierten EK; Neusilber/teilemailliert, m. EK, Schwert u. Lorbeerzweig, bez. „1914-1918“; Alu, m. Einlage aus Messing, m. EK, bez. „14-16“; Neusilber/teilemailliert, m. Stahlhelm u. Bez. „III/18“, (vermutlich IR 18), kleine Chips; Brosche, Silber/punziert „800“, durchbrochen gearbeitet, m. Bleikugel, ¯ 12 mm, (v. Franktireur-Gewehr, eventuell a. d. Kriege 1870/71) <974046F I- 2121 TASCHENUHR, Marke „Cyma“, Gehäuse Eisen, vernickelt, m. aufgelegtem Gardestern, funkti- 60 € onstüchtig <914015F II 2122 PATRIOTISCHER TEELÖFFEL, Silber/punziert „800“, m. Krone u. Halbmond, Stiel verziert, m. 140 € EK 1914 u. bez. „1914/15“; dazu patriotische kleine Schere, Eisen/vernickelt, beidseitig m. Por- traits d. Kaiserpaares im Profil, um 1914 <974002F I- 2123 ERINNERUNGSTELLER, Kind m. Rot-Kreuz Flagge u. dt. u. österr.-ung. Wappenschild, wei§es 25 € Porzellan, Dekor in Brauntönen, sign. ãL. v. Z.“, (Prof. L. v. Zumbusch), rs. ãZur Erinnerung an gro§e Zeit 1915“, ãRosenthal Selb-Bavaria“, ãvom vaterländischen Frauenverein u. d. preu§. Lan- desverein vom Roten Kreuz“, Ø 21 cm <951416F I- 2124 ERINNERUNGSTELLER, Kind m. Rot-Kreuz Flagge u. dt. u. österr.-ung. Wappenschild, wei§es 25 € Porzellan, Dekor in Brauntönen, sign. ãL. v. Z.“, (Prof. L. v. Zumbusch), rs. ãZur Erinnerung an gro§e Zeit 1915“, ãRosenthal Selb-Bavaria“, ãvom vaterländischen Frauenverein u. d. preu§. Lan- desverein vom Roten Kreuz“, Ø 21 cm <952302F I- 2125 ENTWÜRFE f. e. Gefallenen-Denkmal d. Freien Turnerschaft Reichenau/Sa., 4 verschiedene, jew. 100 € Grundrisse u. Ansichten, tls. farb., 3x a. Karton 68x43 cm (1:10), 1x 45x21 cm (1:20), 20er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <971378F I-II 2126 KRIEGS-CHRONIK 1914-1918, farb. Druck, Soldaten-Figuren, Kriegsgerät, gekr. Adler, Fahnen 60 € d. Verbündeten etc., handschr. Eintragungen e. Gefreiten, IR 37 u. 455, Westfront, EK II, entlassen 1918, zeitgen. gerahmt u. verglast, 54x42 cm <971264F I-II 2127 KRIEGS-URKUNDE 1914-1918, s/w Druck, Soldatenfiguren, Kriegsgerät, Adler etc., ausgestellt 60 € f. e. Fahnen-Schmied Uffz., Fu§-Art. Reg. 19, Ost- u. Westfront, EK II u. FA-Med., entlassen 1919, einges. Foto, zeitgen. gerahmt u. verglast, 60x50 cm <971262F I-II 2128 GEFALLENEN-ERINNERUNGSBILD, gestickt im Stil d. Reservisten-Bilder, Ausmarsch-Foto e. 50 € Gemeinen, RIR 201, (Gardekorps), Schilderhaus, Fahnen-Trophäe, 2 EK, ãZur Erinnerung ...... Heldentod ...“, zeitgen. gerahmt u. verglast, 50x37 cm, tls. ausgeblichen, ger. Altersspuren <971260F II 2129 GEFALLENEN-ERINNERUNGSBILD, gestickt im Stil der Reservisten-Bilder, Foto e. Gemeinen 50 € m. Feldmütze, Schilderhaus, Fahnen-Trophäe, EK, Portraits W II u. v. Hindenburg, ãIm Kampfe gefallen ...“, zeitgen. gerahmt u. verglast, 52x41 cm, Rahmen m. kl. Schadstellen <971259F I-II 2130 KONVOLUT PATRIOTIKA, kleine Geldbörse, schwarzes Leder m. Metall-Verschlu§ u. slb.farb. 70 € gepr. EK 1914 im EL-kranz, bez. ãWir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts a. d. Welt“; Streichholzschachtel-Halter, m. Portraits v. Kaiser Wilhelm u. Hindenburgs, m. Zitaten ãIch kenne keine Parteien mehr - kenne nur noch Deutsche“, ãViel Feind viel Ehr“, ãUnd wenn die welt voll Teufel wär, es soll uns doch gelingen“, etwa 1914/15 <974036F I-/II 2131 SAMMLUNG PORTRAITBILDER GFM VON HINDENBURG: Kohle-Zeichnung, um 1915; 90 € Fotodruck, um 1910, als General, m. gedruckter Widmung als GFM; Foto, in GFM-Uniform, als Reichspräsident um 1930; Farbdruck, um 1916, (neuzeitl.), alle gerahmt u. verglast; dazu Wei§metall-Relief, in Zivil, um 1930, schwarzer Holzrahmen, 22x30-56x44 cm, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951433F I-II 2132 PORTRAITBILD GENERALOBERST LUDENDORFF, Radierung, Brustbild m. EK-Gro§kreuz 20 € u. PLM m. Eichenlaub, undtl. Bleistift-Signatur, Wasserfleck, neuzeitl. gerahmt u. verglast, 51x42 cm, <935058F II-/I- 2133 2 PORTRAITBILDER, grossform. Fotodrucke, Brustbilder m. Schirmmütze: Kürassier im Dienst- 30 € rock u. Uffz. in feldgrau, bde. m. EK II, zeitgen. gerahmt u. verglast, 45x55 u. 50x 60 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <931353F II 2134 MEISTERWERKE DER KRIEGSMALEREI, Bd. 1 „1914-1915“, Graphische Kunstanstalten J. j. 200 € Weber, Leipzig 1916, voluminöses Album m. 87, tls. farb. Tafeln, 2 farb. Portr. d. Kaiser Wilhelm II. u. Franz-Joseph I., m. faks. U., sonst Schlachten-Darstellungen z. Lande, z. See u. i. d. Luft, auch Orient, nach namhaften Küstlern, dabei Claus Bergen, Willy Stöwer, Angelo Jank, R. Assmann, H. Braune, E. Busch, A. Doering, H. v. Hayek, L. He§haimer, L. Koch, O. Obertz, G. Schöbel, H. Ungewitter, F. Schwormstädt etc., gld.gepr. Leder m. Vollgoldschnitt, Einband beschabt, Rücken offen,Tafdeln sehr gut, 63x49 cm, 17,5 Kg, Exemplar Nr. 31, Vorsatz m. gedr. Widmung d. Kaiserlichen Kommissar u. Militär-Inspekteur f. Freiwillige Krankenpflege, f. Kurt Sobernheim, Berlin <974310F I-/III 2135 KÜNSTLERALBUM, bez. ãErinnerungen aus dem Weltkrieg 1914-1918“, J. M. Müller-V., Mün- 30 € chen um 1930, Textblatt v. J. Haas, Prien, 36 Farbtafeln nach Zeichnungen v. M. Biebl, Höslwang, gld.gepr. Karton <974389F II FLIEGERTRUPPEN I.WK 2136 2-BLATT-LUFTSCHRAUBE, e. Jagdflugzeuges, Serien-Nr. „16901“, bez. ãAXIAL EDUL ZUG“ 450 € u. ã180 PS ARG“, Lochkreisdurchmesser 16 cm, Nabendurchmesser 8,5 cm, ges. L. 181 cm, bds. gleichmäßig gekürzt, neuzeitl. überlackiert, Gewindebolzen u. Muttern neuzeitl. ergänzt, 1 Bolzen fehlt <918101F II 2137 SOLDBUCH, Soldat v. Stammpersonal d. Kgl. Bayerischen Militär-Fliegerschule 4 Lechfeld, 25 € Flieger-Ersatz-Abt. Oberschlei§heim, zahlr. Stempel u. OU 1917-1918, priv. Umschlag <951069F II 2138 MILITÄRPA§ EINES SANITÄTS-UNTEROFFIZIERS, d. Kgl. Bayer. Flieger-Ersatz-Abt 1 40 € Schlei§heim, Übungsflieger-Abteilung Sonthofen, vorher 2. bayer. FAR, Ausbildung m. Handfeuerwaffen, 2 Beförd., EK II, Frankreichfeldzug, Stellungskämpfe in Lothringen, Fandern u. Artois, Schlacht b. Ypern, zahlr. Eintr. 1912-1918 <971048F II 2139 MILITÄRPA§ FLUGZEUGMEISTEREI BERLIN-ADLERSHOF, Musketier, zahlr. Eintr., Stem- 25 € pel u. OU 1916-1919, auch Arbeiter- u. Soldatenrat, vorher IR Nr. 147 bzw. 447 <971252F II 2140 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES FLIEGERS, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1914-1919, 55 € Flieger-Ersatz-Abt. 4 Posen, Inspektion der Fliegertruppen Berlin, (28. 2. 1916 - 1919), vorher Kriegs- Freiwilliger b. Grenadier-Rgt. Nr. 6, Feldzüge gegen Ru§land u. Frankreich <930177F II 2141 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, der Jagdstaffel 13, Zivilfoto, Eintritt 1913 b. IR Nr. 164, ab 60 € 1916 Flieger Ers.-Btl. 5, 8 u. 9, Flieger-Abt. (A) 251, Jagdstaffel 13, (17. 8. 1917 bis 2. 6. 1918), entlassen b. d. Fliegerschule Krefeld, EK II, Gefechte: Namur, St. Quentin, Champagne, Ailette, Avre, Montdidier-Noyon, Erfassungs-Einträge WBK Potsdam, 1944, OU Oberst u. Kdr. <951214F I- 2142 25 LUFTAUFNAHMEN, Stellungen bei St. Denis-Westrem, Cumieyes, Belle Ville, Marre, Dercy, 80 € Lizy, Bahnhof Anizy, Graben d. Engländer bei Loos, Flugplatz d. Dt. Bombengeschwader 6, An- sicht v. Gent, Longueval, Dt. Mörser-Batterie 11/3 bei Le Fransloy, Aufnahmen d. Artillerie-Flieger-Abt. 221, 1x OU ãLt. v. Wurmb“, Feldflieger-Abt. 41 u. Flg.-Abt. 247, Formate bis 22x16 cm, tls. beschriftet bzw. eingedr. Bez., 1916/17, einige Truppenstempel <971053F I-/II 2143 10 LUFTAUFNAHMEN: 8 Aufn. d. Flieger Abt. 240, sow. 2 Aufn. d. Artillerie Flieger Abt. 235 30 € (entspr. Stempel), Nordfrankreich, 8.1.1917 u. 7., 12. u. 17.6.1917, dabei Gefechtsfelder, Gegend zw. Vermelles u. Hulluch, Gleisdreieck südöstl. Chocques, Ansicht Chocques, Übersicht ãRebhuhnwäldchen“, 15x12-18x13 cm, 2 Aufn. m. Rissen <972202F ¯ II 2144 KONVOLUT FOTOS, 14 St., Flugplätze m. Offizieren u. Mannschaften (Bodenpersonal) vor 160 € versch. Flugzeugtypen, abgestürzte dt. Flugzeuge, Flugzeugteile, Blindgänger, ca. 1917-18, auf Karton, 47x48 cm <892371F II 2145 HERMANN KÖHL, (1888-1938), Hauptmann K., PLM 1918, Kdr. e. Bomber-Geschwaders, 1928 45 € 1. Atlantik-Flug Ost-West, eigenhändige Widmung u. OU 1932 in seinem Buch „Bremsklötze weg !“, 227 S., Fotos, Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951857F II AUS EISERNER ZEIT 2146 EISERNER MÖRSER, geschwärztes Gusseisen, 2 Knauf-Griffe, umlaufend reliefiertes Band, Jah- 50 € reszahlen „1914-1917“ u. Darst. e. Festungsgeschützes, H. 12 cm, Ø 13 cm <972162F II 2147 13 MEDAILLEN ãGold gab ich für Eisen“, Eisen, geschwärzt; dazu 2 Hunger-Medaillen 1923 25 € <971841F I-II FREIKORPS 2148 ABZEICHEN FREIKORPS EPP, Tombak-Blech, hohl geprägt, Vergoldung gedunkelt, 6 50 € Aufnäh-Löcher <971339F II 2149 PAAR KRAGENSPIEGEL, Freikorps Osterroth, verslb. Eichenbrüche auf feldgrauem Tuch, tls. 60 € angelaufen <971712F I-II 2150 KONVOLUT ABZEICHEN, Mützenabzeichen Hessisches Freikorps, El-Kranz m. Bez. „HFK“, 120 € Tombak/verslb., 4 Löcher z. Annähen; dazu Reichskokarde; Kragenspiegel-Auflage Freiwilligen-Detachement Bogendörfer, Tombak/verslb.; ein weiteres Paar, diese m. Fehlstellen <974019F I- 2151 KOPPELSCHLOSS, Messing, durchgeprägt, Totenkopf auf gekreuzten Knochen, Sammleranferti- 20 € gung <972247F II 2152 SOLDBUCH e. Kanoniers, 3. Marine-Feldbatterie, 2. Marinebrigade Wilhelmshaven, Personalia, 60 € EK II, Dienst Juli-Oktober 1919; dazu Verleihungsurkunde KVK 2. Kl. m. Schw., 1944 (als MA Oberfeldwebel), faks. U. Konteradmiral, Küstenbefehlshaber Dt. Bucht, Dienststempel, gefaltet <971765F I-II/II 2153 ANERKENNUNGS-URKUNDE, eines Uffz. der Brigade Ehrhardt, (geschrieben Erhardt), 55 € ausgestellt, Berlin 23. April 1936, Tinten OU „Reinhardt“, SS-Oberführer u. Oberst a. D., Gro§f., m., Abb. u. HK, schwache Knickspur <954194F II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2154 RINGKRAGEN FÜR FAHNENTRÄGER, Leichtmetall-Schild, bronzefarb. getönte Auflage, Fah- 40 € nen u. Lorbeerzweige, gepr. ãOrtsgruppe Glatz“, aufgel. Zivil-Abz. 2. Form (Kopie), feldgraues Tuchfutter, Eisen-Kette, Sammleranfertigung <972250F II 2155 ÄRMELBAND ãOLDENBURG-OSTFRIESLAND“, gelb a. blau, masch.gewebt, L. 38 cm; dazu 20 € Schirmmützen-Emblem Kyffhäuserbund, BRD, Leichtmetall verslb., teillack., 2 rd. Splinte <972032F II/I- 2156 KONVOLUT FOTOS, 6 St., tls. AK, dabei GFM von Mackensen m. Stab u. Wimpel d. Stahlhelm 20 € Danzig; Aufmärsche, Vater m. Söhnen, diese b. Jungstahlhelm, Führer m. SA-Leuten als Ordner bei einer Kundgebung, etwa 1930-1935 <930162F I-/II 2157 ASCHENBECHER, wei§es Porzellan, Herst. „Jäger D.R.G.M.“, m. slb./rotem Dekor u. vollpla- 100 € stischem Stahlhelm u. Bez. ãN.S.D.F.B. Stahlhelm“, Ø 18 cm, H. 8,8 cm, um 1935 <930466F I- 2158 KONVOLUT, Plakette, Bronze, bez. ãStahlhelm-Wehrsport“, (Teilnahme oder Sieger ?), sign. 100 € „APW“, ¯ 82 mm, im Etui; Fahnennagel, Tobak/verslb., bez. ãMit vereinten Kräften - gewidmet v. verein ehem. Frontkämpfer, Bremen, 20./21. 9. 24, berieben; Spendenmedaille ü. 20 Rpf., Gau Düsseldorf, Alu; 3 Gruppenfotos, Weihenzell etc., etwa 1930-1933 <930448F I-/II 2159 2 BIERZIPFEL, Alpacca, m. s/w/r Seidenripsband, Auflage Stahlhelm bzw. gepr. MG 08, um 80 € 1930 <974038F I- DEUTSCHES REICH 1919-33 2160 PORTRAITPLAKETTE REICHSPRÄSIDENT VON HINDENBURG, Brustbild in Zivil, halb- 35 € hohler Bronze-Guss, Ø 26 cm, um 1930, Hängevorrichtung <951424F I-II 2161 KOPPELSCHLOSS KOMMUNISTISCHE JUGEND-INTERNATIONALE, (KJI), Tombak, 70 € Bodenfund, Auflage lose, Montagen fehlen, Belag <951748F IV 2162 2 KOPPELSCHLÖSSER ROTFRONTKÄMPFER-BUND, Tombak, 2 versch. Typen, Bodenfunde, 120 € Montagen fehlen, Auflagen lose, Belag <951747F III-IV 2163 KOPPEL FÜR ROTFRONT-KÄMPFERBUND, Schlo§, Messing, vermutlich aus preu§. 50 € Mannschafts-Koppelschlo§ M 1895, m. Auflage aus Wei§metall, diese ergänzte Sammleranfertigung, (Sitz d. ehem. Auflage sichtbar), am Lederkoppel d. 1. WK, gestempelt „95“, Haken m. Resten d. feldgrauen Lackierung <931936F II 2164 BROSCHE DER ãEISERNEN FRONT“, (Zusammenschlu§ aus SPD, Reichsbanner 40 € Schwarz-Rot-Gold u. Gewerkschaften als Gegenpol z. ãHarzburger Front“, gegr. 1931), Tombak/getrieben, oval, 60x40 mm <974202F I- 2165 MITGLIEDSKARTE ãREICHSFLAGGE E.V.“, ausgestellt, Nürnberg, 1. XI. 1923; dazu s/w/r 40 € Textilkokarde <974180F I-/II 2166 AUSWEISGRUPPE EINES LANDTAGSABGEORDNETEN, 3., 4. u. 5. Landtag von Thüringen 20 € 1924-1932, Bürgermeister v. Allstedt, später Regierungsrat in Weimar, Ln./Karton, alle m. Stem- peln ãLandtag v. Thüringen Weimar“ <951153F II 2167 VISITENKARTE, Eduard Otto, A. o. Gesandter u. bev. Minister a. D., m. handschriftlichem Zu- 20 € satz ãMit bestem Dank u. besten Weihnachtswünschen“, etwa 1925 <930131F I- 2168 15 REPRO-PLAKATE REVOLUTION, Ende 1918, Anfang 1919, Bekanntmachungen, Anord- 50 € nungen d. Neuen Reichsregierung, Freiwilligen-Werbung etc., alle m. Doubletten, 62x46 cm <974450F I-/II 2169 BROSCHÜRE ãDAS GROSSE WUNDER“, 13 polit. Karikaturen bzw. Abb. v. Flugblättern u. 25 € Zeitungsausschn., 1925-32, Hrsg. W. v. Allwörden, 12 S., A 5, Gebrauchsspuren <852201F II REICHSWEHR 2170 MILITÄRPA§ EINES OBERSCHÜTZEN, d. 15. bzw. 13.(Minenwerfer) Kompanie/4. (Preu§.) 20 € Infanterie-Rgt. Kolberg/Pommern, Eintr. 1920-1924, OU „Petersen“, Hptm. u. Kp.-Chef <971247F II 2171 2 MILITÄRPÄSSE EINES UNTEROFFIZIERS, Eintritt 1. Nov. 1920 b. d. 11./IR 18 Bückeburg, 20 € OU „Lütkenhaus“, Oberleutnant u. Kp.-Chef, versetzt am 24. Okt. 1921 zur. 5./IR 9, Potsdam, (Pa§ Nr. 2), zahlr. Einträge bis 1932, 5 Beförderungen, Versetzung z. Nachrichtenzug, OU ãvon Kriegsheim“, Oberleutnant u. Nachr.-Offizier <930037F II 2172 GRUPPENFOTO, Offiziere u. Weltkriegsveteranen während e. Festveranstaltung, tls. in 20 € Uniformen, Heer, Marine, meist m. Orden u. Ehrenzeichen, 22x16 cm, Atelier ãMax Hirsch, Hamburg“, auf Kartonträger, um 1930 <892339F II 2173 KINDER-MANNSCHAFTSKOPPEL, Schlo§, Eisen/vernickelt, tls. berieben/blasig, braunes 40 € Lederkoppel, L. 113 cm !, getragen, um 1930 <954080F II III.REICH ZEITGESCHICHTE 2174 HEIRATS-GENEHMIGUNG, ãIch erteile dem Oberleutnant (Kr.O.) Hans Sch., Dienststelle 350 € FP-Nr. L 50324, (3.Bttr./gem. Flak-Abt. 515), die Genehmigung zur Heirat m. d. Finnin, Fräulein Kaija Laitinen in Rovaniemi., Führerhauptquartier, den 10. Februar 1944, Tinten OU ãAdolf Hitler“, m. Prägesiegel u. Briefkopf „Der Führer“, m. Hoheitsadler, A 4, gelocht <971039F I-II 2175 2 HANDSCHRIFTLICHE WIDMUNGEN, „für Eva, Adolf Hitler“, im Vorsatz d. Romans ãDer 250 € graue Alltag u. s. Licht“, Felicitas Rose, Stuttgart 1922; Zettel-Abschnitt ãund mit Dank, liebe Eva Adolf Hitler“, abweichende Unterschrift, aber zeitgleich von gleicher Hand u. Tinte, keine Garantie, (vermutlich Kujau ?) <974573F I-/II 2176 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, Wei§metall/bronziert, m. Hoheitsadler u. 100 € Schriftzug, auf Holzplatte montiert, 23x17 cm, um 1933 <930292F I-II 2177 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfprofil, Eisen dkl. bronziert, auf dkl.brauner Bakelit-Platte 110 € montiert, m. bez. Messingschild ãMax Blankenburg Seniorenmeister 1943-44 im Verein der Kegler von Oberhavel und Umgebung E. V. 300 Kugeln = 2071 Holz“, 17x22 cm <952961F II 2178 RELIEF ADOLF HITLER, Eisengu§/geschwärzt, Kopfportrait im Profil, sign. ãW. Wolff 33“, m. 55 € Schriftzug ãIch glaube an Deutschland und kämpfe dafür, heute und morgen und in der Zukunft, bis unser der Sieg ist“, dieser tls. m. leichtem Flugrost, 32x21 cm <930473F II 2179 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, m. Umschrift „1889-1939“, sign. ãA. Breker“, 55 € Eisengu§/geschwärzt, tls. leichter Flugrost, m. Herst.-Zeichen v. Lauchhammer o. Gleiwitz, ¯ 95 mm, m. Aufhängung <974011F I-II 2180 PLAKETTE ADOLF HITLER, Kopfportrait, Eisengu§, sign. „MH“, m. 2 HK u. Bez. „Hitler“, tls. 55 € gering flugrostig, 135x88 mm, um 1933 <954081F II 2181 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, halbhohler Eisenguss, dkl. patiniert, 80 € 16x23 cm, um 1935, min. narbig, Bef.-Öse neuzeitl. ergänzt <972159F II 2182 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, halbhohler Eisenguss, dkl. patiniert, 80 € Giesserei-Marke d. Fa. Buderus-Hirzenhain, 13x22 cm, um 1930, etw. berieben <972158F II 2183 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, halbhohler Bronzeguss, dkl. patiniert, 20x24 80 € cm, um 1935, etw. narbig <972160F II 2184 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Portrait im Profil, hohler Bronzeguss, patiniert, a. Holzplatte 25 € montiert, 13x22 cm, 30er Jahre <952973F II 2185 RELIEF ADOLF HITLER, Kopf-Portrait im Profil, halbhohler Messing-Guss, RS Gewinde-Loch, 25 € 14x18 cm, um 1935 <972338F II 2186 RELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, m. Hoheitsadler, Zinngu§, schwarz lackiert, 2 25 € cm Spannungsri§ im Bereich d. HK u. Adlers, 20x15 cm, um 1933 <930290F II- 2187 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Zinnblech/bronziert, hohlgeprägt, Kopfportrait im Profil, m. 110 € Hoheitsadler, floralen Motiven u. Schriftzug, alte Reparaturstelle, (nachgelöter Ri§ im oberen Bereich, aus§erhalb d. Scheitels), 20x15 cm, um 1938 <954258F II 2188 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfprofil, Weissmetall vernickelt, poliert, a. Holzplatte 50 € montiert, 17x23 cm, um 1935 <972033F I-II 2189 PLAKETTE ADOLF HITLER, Kopf-Portrait im Profil, im Hals sign. „HR“, halbhohler 30 € Weissmetallguss, hell bronziert, 5,5x7 cm, ergänzter Bef.-Haken (?), im Etui, um 1935 <972339F II 2190 PORTRAIT-PLAKETTE ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, halbhohler, bronzierter 200 € Zink-Guss, sign. ãM. Retzbach“, 135x175 mm, rechte, untere Ecke abgebrochen (ohne Fehlstelle), leicht reparabel <975006F III 2191 PORTRAITBILD ADOLF HITLER, s/w Fotodruck, Halbkörper sitzend, im Braunhemd, um 1933, 20 € in zeitgen., verglastem Rahmen, 29x21 cm <971872F I- 2192 KONVOLUT: 2 Fotodrucke Adolf Hitler, Halbkörper-Portraits, um 1920 u. während e. Rede um 40 € 1925, beide ca. AK-Format, in zeitgen. Rahmen, neuzeitl. gerahmt, 19x29 cm u. 23x34 cm; Fotoalbum, 25 gestecke Aufn. (6x8 cm), Jungen-Gruppe m. Lehrer während e. Ausfluges z. d. anti- ken Ausgrabungsstelle Carnuntum in Österreich, 1939; 3 Kennkarten, Wien 1941 u. -42, m. Lichtbildern; Heimatschein f. e. Frau, Salzburg 1935; Ahnenpa§ e. Buchhändlers a. Wien, zahlr. Eintr., 1940; 7 Fotos: Portrait e. Volksgenossen vor Propaganda-Plakat; Gruppe Volksgenossen während e. Umtrunks z. 25-jähr. Dienstjubiläum, alle AK-Format; Geschäft m. HK-Fahne u. Wahl-Plakat z. Anschluss Österreichs, sow. Jugendliche u. Kinder vor Gebäude m. Banner ã20000 Kinder aus Wien finden Erholung im Reich!“, je 5x5 cm <972081F II 2193 PORTRAIT-AK ADOLF HITLER, Tiefdruck, bez. ãUnser Führer“, Verlag Th. König, Berlin SW 80 € 68, m. Tintenunterschrift ãAdolf Hitler“, diese keine Garantie, m. Marke u. Sonderstempel, Augsburg, 6. 1. 1940, 2 Längsknicke, 1 Eckknick <974009F III- 2194 FOTOGRUPPE Pressefoto und 8 Foto-AK, meist unbekannte Momentaufnahmen v. Besuch des 1.800 € Sowjetischen Au§enministers Molotow in Berlin, 12./13. November 1940, m. Adolf Hiter, bzw. Rudolf He§, Hermann Göring u. Joachim v. Ribbentrop; 1x Marschall Petain m. Hitler und Ribbentrop, 1x Hitler u. Pierre Laval im Salonwagen in Compiegne 1940, (ehm. franz. Ministerpräsident, später Vichy-Au§enminister), alle m. Stempel ãPresse-Illustration Heinrich Hoffmann, Berlin SW 68“; dabei Versandcouvert m. Aufdruck ãEilige Pressemitteilung! - Presse-Illustrationen Heinrich Hoffmann, Berlin SW 68, Kochstr. 10“, m. Einriß <951499F I-/II- 2195 FOTO-AK, Adolf Hitler beim Empfang v. Gauleitern, dabei Alberst Forster, m. Tinten-OU, 4 wei- 80 € tere OU, Gauleiter ? bzw. Höhere Parteifunktionäre, Atelier Foto-Hoffmann, München, Amalien- stra§e 25, um 1939 <974008F II 2196 6 FOTO-AK, meist Momentaufnahmen Adolf Hitler, tls. m. Gefolge, 1x Rudolf He§ m. 120 € SA-Gruppenfhr. Siebert, 1933-1937 <974007F I- 2197 PORTRAITFOTO REICHSPRÄSIDENT VON HINDENBURG, in Uniform, m. Tinten OU ãvon 30 € Hindenburg, 1. 5. 1933“, 18x13 cm <974044F II 2198 FOTO-AK RITTER VON EPP, (1868-1947), Reichsstatthalter in München, Hoffmann-V., mit OU 60 € ãFranz von Epp“ in Kopierstift, um 1940 <974147F I- 2199 BUCH ãDER LETZTE ZEUGE“, v. Rochus Misch (1917-2013), Pendo Verlag, München 2009, 30 € 334 S., Foto-Abb., Lageplan Reichskanzlei, im Vorsatz handschr. Widmung u. OU R.M., Karton; dazu Repro-Foto R.M. in Uniform, m. OU <971332F I- 2200 ROCHUS MISCH (1917-2013), SS-Oberscharführer, letzter Zeuge der Ereignisse im 30 € „Führerbunker“ 1945: 3 Repro-Fotos, 2 zeitgen. Aufnahmen in Uniform (10x15), sow. Altersfoto, jew. m. OU <971333F I- 2201 ROCHUS MISCH (1917-2013), SS-Oberscharführer, letzter Zeuge der Eriegnisse im Führerbun- 50 € ker 1945: Fotokopie der 1946 in sowj. Gefangenschaft gemachten Aussage über das Schiksal A. Hitlers, 8 S. A 4, m. Lageplänen; dazu 4 Fotos, alle m. OU R.M., Portraits u. Reichskanzlei <971331F I- 2202 KELLERLAMPE, sog. Gitterlampe, lt. Einlieferer 1988 während d. Abrisses d. Führerbunkers 800 € geborgen, Eisen-Guss, Deckel z. Klappen, besch. Lampen-Fassung a. Porzellan, Glas u. 1 Gitter- strebe fehlen, 24x12x10 cm, stark narbig/Belag, m. 2-adrigem Stromkabel, Isolierung besch., sow. 2 Bakelit-Kabelschellen, L. ca. 120 cm <972258F 2203 DRUCKMESSER (?), lt. Einlieferer 1988 während d. Abrisses d. Führerbunkers geborgen, 200 € Eisenguss-Gehäuse, m. Wandbefestigung, Glasscheibe m. Rissen, Metall-Leitung, ¯ 18 cm, L. 18 cm, starker Rost u. Belag <972262F 2204 2 TRÜMMERSTÜCKE NEUE REICHSKANZLEI, lt. Einliefer 1988 während d. endgültigen Kel- 100 € lerabrisses geborgen: Marmorstück (Ehrenhof), hellgrau/rotbraun, 11x15x4 cm; Fliesenstück (18 weisse Mosaikfliesen), 12,5x6 cm, auf Betonrest <972261F 2205 EINLEGEBODEN, aus einem Tresor der Neuen Reichskanzlei, lt. Einlieferer 1988 während des 1.000 € Abrisses der Kelleranlagen geborgen, Stahlplatte, eine Seite abgewinkelt, eine gerollt, 55x45 cm, Reste der Original-Lackierung, narbig <972257F II- 2206 2 AUSSTATTUNGSTEILE „CARINHALL“, lt. Einliefererangabe a. d. Trümmern geborgen u. 250 € später ger. restauriert: Fenstergitter, Kunstschmiede-Arbeit, Eisen, 3 spitze, senkrechte Stangen, die mittlere m. geometrischem Dekor-Stück, die äußerern tls. gedrillt, 2 Querstangen, 120x80 cm, Be- legbild anbei; Wandlampe, schlichte, konische Form, quadratische Grundfläche, Eisenblech, gelb verglast, m. Wandbef., 30x22 cm, Verglasung u. Elektrik modern erneuert, Funktion nicht geprüft, Versand nach Absprache <931483F II 2207 KONVOLUT BODENFUNDE, lt. Einlieferer-Angabe aus „Carinhall“ stammend: 2 150 € Hirschstangen; 2 Fliesen-Stücke; Lampenteile; Flügel e. Hoheitsadlers; Keiler-Zähne; Porzellan-, Glas- u. Metallteile, ges. ca. 40 Teile, besichtigen <971267F 2208 SCHIRMMÜTZE BERGBAU, anthrazitfarbenes Tuch mit schwarzem Bund und Kokarde, rote 80 € Vorstöße, Metall-Effekten, schwarzer Lederriemen, braunes Ln.-Schweissband mit Kunstleder-Beschichtung, Herst. „Peküro“, Gr. „55“, ger. Tragespuren <978003F II 2209 SCHIFFCHEN FÜR MANNSCHAFTEN, feldgraues Tuch m. 2 Druckknöpfen bez. „Prym“, Grö- 40 € ßenstempel „A“ u. undeutlicher Kreisstempel, ca. Gr. 58, für RAD, Teno, NSKK ?, <930199F I- 2210 KONVOLUT HELMEMBLEME (Abziehbilder): LW-Adler 2. Form u. Adler (Heer), je 5 St., sow. 800 € 5 Paare Polizei, m. Deckpapier, keine Garantie auf Verwendbarkeit <931048F I-II 2211 3 MÜTZENKORDELN: grün/silber; grün/hellgrau u. altwei§/grau, versch. 55 € Behörden/Organisationen, tls. min. Tragespuren <951638F I-/I-II 2212 11 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, dabei: SS, RLB, DAF, Polizei, HJ, RAD, 100 € DRK, versch. Metalle u. Ausführungen, tls. lack. u. poliert, Sammleranfertigungen <972390F I-II 2213 11 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, dabei: SS, NSKK, RLB, Polizei, HJ, DRK, 100 € versch. Metalle u. Ausführungen, tls. lack. u. poliert, Sammleranfertigungen <972389F I-II 2214 5 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN: 2x Heer, 1x m. Lederlasche, Herst. ãE. 50 € Schneider 1940“; HJ; Polizei; SA (?), versch. Metalle, untersch. Ausführungen, alle HK wegge- schliffen bzw. 1 Auflage entfernt <972387F II/II- 2215 4 KOPPEL- UND FELDBINDENSCHLÖSSER, Feldbindenschlo§ Justiz, Tombak, HK entfernt, 180 € Gegenhaken ergänzt; dto. Schlo§ f. Dolchkoppel d. Kriegsmarine, Feinzink/vergld., etwas berieben, Gegenhaken fehlt; Koppelschlo§ Preu§en M 47, Tombak, Auflage berieben, Rand m. 2 kleinen Fehlstellen, punziert „III“, Dornhülse ergänzt, (Alu); Koppelschlo§ Sachsen, Tombak m. Auflage aus Neusilber, Kanten m. kleinen Scharten bzw. Dellen <974097F II/III 2216 KONVOLUT RIEMEN: NS-Organisationen u. Wehrmacht, geschwärztes Leder: 3 Schulterriemen, 70 € Eisen-Karabiner u. Schnallen, tls. fein gekörnt, 2 Karabiner m. HK, tls. m. Herst.-Code, dabei 3 Koppelschlaufen; 2-Dorn Koppel, Schliesse Zink, Verslb. vergangen, Herst.-Z. „D“, Riemen gekürzt, L. 95 cm; Hosen-Koppel, Hakenfang Alu., Herst. „OLC“, WaA-Abnahme, L. 115 cm, Tra- gespuren <972407F II/II- 2217 LANGE HOSE, schwarz, schräge Taschen, Uhrentasche, in d. Weite verstellbar, Herstelleretikett v. 80 € 1944, getr. v. div. Organisationen, kammerfrisch, Gr. ca. 52 <958023F I- 2218 SYMPATHIEABZEICHEN, Bronze, massiv, m. Portraits v. Hindenburg u. Hitler, bez. 30 € ãHindenburg-Hitler 30. 1. 1933 - 5. 3. 1933“, broschiert, bez. „ges. gesch.“, Ø 25 mm <931712F I- 2219 6 MITGLIEDSABZEICHEN: 2 x NSBO (1./3. Form), 2 x NS-HAGO (klein/gro§), 1 x RDB 2. 60 € Form klein, 1 x Kampfbund für deutsche Kultur, alle Tombak, tls. verslb., lg. Nadeln, 1 x brosch., meist mit „Ges. Gesch.“, je 1 x Herst.-Sign. und „RZM“ <978050F I-II 2220 6 REVERSABZEICHEN, emailliert: SMF, Eickhorn, WKC, Alcoso, Puma, Weyersberg, rs. ãGes. 40 € gesch.“, neuzeitl. <976150F I- 2221 6 ABZEICHEN, DAF-Frauensachbearbeiterin, etwas berieben; Brosche NSF; Reichskriegerbund, 90 € Ehrennadel f. 25 Jahre; Abzeichen f. Stahlhelm-Jungmänner; Mitgliedsabz. DRL; Reichsjugendsportabzeichen, Tombak/verslb., tls. emailliert <954140F I- 2222 7 ABZEICHEN, Zivilabz. SA, NSKK; Mitlgiedsabz: Reichsbund Dt. Kleingärtner; 100 € Reichskulturkammer; Dt. Schützen-Verband, alle m. HK, unbekanntes Abz: Liktorenbündel m. Bez. „GD“, Tombak/verslb, tls. emailliert, 1x tls. vergld. <954138F I- 2223 8 ABZEICHEN, SA-Reserve II; Deutsches Frauenwerk; NS-Frauenschaft; Zivilabz. Heer; 90 € Sympathieabz. m. HK; 2 Bernstein-Abz., 1x bez. ãVilnius“; 1x m. DAF u. Handwerk-Symbol; un- bekanntes Abz., Kreuz m. Drachenwappen, Tombak, tls. emailliert <954141F I- 2224 18 ABZEICHEN, Segelflieger- „C“-Abz., Tombak/emailliert; NSFK-Zivilabz.; RAD-Mützenabz., 30 € 2 Splinte fehlen; Schirmmützenadler f. Mannsch. d. Heeres, 1 Splint fehlt; Kokarde; Abz. ãWehrfähig“; preu§. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Band fehlt; Abz. ãSeefahrt ist not“; 3 Abz. Neudeutschland, Älterenbund, emailliert, 2x Jüngerenbund, 1 Nadel fehlt; franz. Marine-Zivilabz., emailliert; WHW-Heftchen u. 5 Abz. <974555F I-/II 2225 KONVOLUT ABZEICHEN: NSDAP-Hoheitszeichen; 2 Abz. Wehrmachtgefolge; Abz. NSF 30 € (stark beschädigt) <971546F I-/I-II/IV 2226 KONVOLUT ABZEICHEN, DAF: Frauen-Sachbearbeiterin; dto. Kreis-Frauenwalterin, 130 € Tombak/emailliert; Reichskriegerbund: Brustadler; Mitgliedsabzeichen; slb. Ehrennadel f. 25 Jahre <954137F I- 2227 CHATELAIN, Silber ?, m. HK, durchbrochen gearbeitet, m. Similesteinen besetzt, schwarzes Sei- 45 € denripsband m. verzierten Spangen, um 1938 <954487F I-/II 2228 KONVOLUT SYMPATHIESCHMUCK, 2 HK-Anhänger, bde. Silber/punziert „800“, durchbro- 150 € chen gearbeitet; Anhänger, Indien, m. HK, vermutlich Silber, alle m. feinen Kettchen; Anhänger, n. d. Hiddensee-Gräberfund, Silber/punziert „835“, m. Kette; Brosche, Silber/punziert „800“, Penta- gramm m. Ostpreu§ischer Elchschaufel im Zentrum, um 1935 <974227F I- 2229 9 SYMPATHIE-BROSCHEN, alle m. HK, Tombak/vergld./verslb., meist m. Simile- bzw. farb. 175 € Steinen, filigrane Arbeiten m. Verzierungen, tls. im germanischen Stil; dazu 2 HK-Nadeln, um 1938 <954102F I- 2230 PATRIOTISCHER SCHMUCK: Reversnadel, Silber (?), HK, m. Steinen besetzt, 8 mm; Anhänger, 110 € wie vor, ¯ 12 mm, um 1933 <951745F I- 2231 MEDAILLE a. d. Reichstagswahl a. 5.3.1933, Bronze, Portraits Hindenburg u. Hitler, entspr. Na- 35 € menszüge u. Daten, rs. verschlungene Hände u. Hiter-Zitat, Bronze, ¯ 36 mm <971780F I- 2232 MEDAILLE AUF DIE MACHTERGREIFUNG 1933, Silber, fein geprägt, vs. Kopfportr. A. 40 € Hitler, Umschrift: ãUnser die Zukunft-Adolf Hitler“, getrennt durch Eichenblätter, rs. preu§. Adler m. Sonnenrad-HK a. d. Brust, sow. zerrissener Kette, Umschrift ãIm Jahre deutscher Schicksals- wende 1933“, 2 Rosetten, im Rand „Bayer. Hauptmünzamt Silber 900 f“, Ø 36 mm <971779F I-II 2233 KALENDERMEDAILLE 1943, m. Geburtstag d. Führers, Feinzink, Metallgesellschaft AG, 20 € Frankf./M., Abb. d. Römers, Ø 40 mm <775094F II 2234 JUBILÄUMSMEDAILLE DES REICHSNÄHRSTANDES, f. 50jährige Treue i. d. Landesbauern- 50 € schaft Rheinland, Silber/vergld., punziert „990“, KH entfernt, Ø 35 mm, broschiert <931725F II 2235 WIDMUNGS-PLAKETTE, f. e. Mitarbeiter e. Betriebes, Zinn, relief., mittig wappenförm. Schild 30 € m. Widmung, 22.1.1943, berieben, Hoheitsadler, Lorbeer- u. Eichenlaub-Brüche, 12x19 cm, im Holzrahmen, 24x31 cm, etw. besch. <918427F II/II- 2236 PLAKETTE, Bronze/massiv, m. erhabener Prägung, Darst. eines jungen Athleten m. Banner, die- 50 € ses m. HK u. Bez. „Heil 1934“, 60x40 mm <974020F I- 2237 2 MEI§EN-MEDAILLEN, braunes Böttger-Steinzeug, m. Portrait u. Angaben z. 225 Jahrfeier 35 € 1710-1935; wei§es Porzellan, m. Ansicht d. Burg u. Gründungsdatum 1710, jeweils ¯ 35 mm <954477F I- 2238 DOKUMENTENGRUPPE EINES KREISAMTSLEITERS, u. RLB-Oberführers, (1894-1938), 250 € NSDAP-Mitgliedsbuch OG Gladbeck, m. Foto, zahlr. Beitragsmarken 1933-1937, Eintritt 1932, Schulungen d. Rassenpolit. Amtes d. Gauschule Wettin bzw. Gauführerschule Schlo§ Nordkirchen; Vorläufiger Ausweis als Kreisamtsleiter in Gladbeck; Quittungskarte d. NSDAP-Hilfskasse; Wehr- pa§ m. Standardeinträgen; Postsparbuch, Militärpaß als Vizefeldwebel im RIR Nr. 53 bzw. 218, EK II, zahlr. Schlachten a. d. Ost- u. Westfront; Schreiben d. RLB Landesgruppe Westfalen, ü. d. vor- zeitigen Tod d. Betreffenden; Trägerlisten d. Luftschutz-Ehrenzeichens 1. u. 2. Klasse, 1938, 4 S., hunderte Namen, (auch d. Betreffende); Taschenkalender 1936, zahlr. Einträge; Schreiben d. Reichsbundes d. Dt. Beamten, 1937; Teilnahme-Ausweis d. Stadt Gladbeck z. e. Besprechung, 1938; Zeitungsartikel z. Tode; Militärpaß d. Vaters o. Gro§vaters, Gfr. im IR Nr. 56, Eintritt 1867, KGM 1870/71, Gefechte: Mars la Tour, Juranville, Beaugancy, Vendome, St. Pierre, Le Mans, Laval, Einträge bis 1881, Vorderdeckel fehlt <974089F II 2239 DOKUMENTENGRUPPE EINES POLITISCHEN LEITERS, u. Wachtmeisters, Vorläufiger Aus- 65 € weis als Walter d. Unterabteilung „Presse“ d. NSV, OG Ahlem; dto. Ernennung zum Walter; Einladung; Brief als Gemeindegruppenführer d. RLB, 1937/40; Truppenausweis d. Armee-Pferde-Lazaretts 688 Wolmar, 1943; Aufenthalts-Ausweis f. Reval, 1943; Kriegsurlaubsschein; 2 Wehrmacht-Fahrscheine; 4 Bescheinigungen Wehrmacht 1939/40; 3 Be- scheinigungen 1. WK, als Uffz im Füs.-Rgt. Nr. 90; Beilage, ges. 18 Teile <974087F I-/II 2240 DOKUMENTENNACHLA§ EINES RÜCKWANDERERS, aus Ostafrika#, später Gfr. im Stabs- 110 € quartier LG-Kdo. Norwegen, VU zum KVK 2. Kl. m. Schwertern, 21. Sept. 1940, OU „Kitzinger“, General d. Flieger; Rückwanderer-Ausweis d. NSDAP-AO, Hambg., 2. 10. 1939; Reisepa§, ausge- stellt Nairobi, 15. 6. 1937, zahlr. Eintr. u. Stempel bis 1939; DAF-Mitgliedsbuch; Mitgliedkarte d. Dt. Angestelltenschaft; Führerschein, Mbale 1938; Zeitschrift ãOstafrika-Warte“; zahlreiche Be- scheinigungen aus Uganda sowie Dt. Behörden, 1930-1939, Umtausch v. Devisen in US-Dollar b. d. Federal-Reserve-Bank, dann in RM, auch Urkunde ü. Landwirtschafts-Ausstellung in Mwanza/Tanganyika, Aufsatz ü. Verwertung v. Häuten u. Fellen in Ostafrika etc., ca. 60 Teile, meist A 5 u. Go§format <914390F ¯ II 2241 DOKUMENTENNACHLASS e. Firma f. Herrenkonfektion u. Manufakturwaren, a. 100 € Oberstein/Nahe, dabei: Rechnungen, Quittungen, Aufträge, Angebote, Mahnungen, Lieferscheine, Werbeschriften, Preislisten, u. a. Hersteller m. RZM-Zulassung, dabei 2 Rohlinge f. HK-Armbinden, meist 30er Jahre, etw. Nachkrieg, ungezählt, im Ordner <852225F II 2242 DOKUMENTENNACHLASS des Geschäftsführers der Union Treibriemen- u. 175 € Ledermanschetten-Fabrik GmbH in Berlin, später in Waltenhofen/Allgäu, dabei: notar. begl. Schriftstücke der jüdischen Vorbesitzer; Kaufvertrag z. Übernahme d. Firma, m. detaill. Inventarli- ste u. Nachtrag, u. a. ü. die Weiterbeschäftigung d. arischen u. nichtarischen Mitarbeiter; Prüfungs- u. Abschlusszeugnisse; Arbeitsbuch; Wehrpa§, Standarteintr., Umschlag fehlt; div. Schreiben, u. a. Umwandlung d. Fa. in e. KG, Sicherung u. Durchführung d. Rüstungs- u. Kriegsproduktionsaufträge; Vollmachten; zahlr. Nachkriegs-Verträge u. Bescheinigungen; Gratula- tion z. Goldenen Hochzeit, OU d. OB d. Stadt Kreuznach, ges. ca. 50 Teile, 1900-87 <892373F II/II- 2243 DOKUMENTENGRUPPE: Wehrpa§, Pionier-Ers.Btl. 5, RAD 1939, in d. Heer eingetreten 1939, 25 € 1940 entlassen, eingetr. Segelflieger-Abz. „A“, Brandschaden; DLV-Flugbuch f. Segelflieger, 15 Flüge 1935, „A“-Prüfung, HJ-Dienststempel, Gebiet 21; Ahnenpa§, (blanko) <971433F I-IV 2244 DOKUMENTENGRUPPE EINER STENOTYPISTIN: Arbeitsbuch, Einträge 1940-48, u.a. RAD 45 € Arbeitsgau XXXV; Ausweiskarte Arbeitsamt Wien, 1940; NSRL-Ausweis, Beitragsmarke 1939; Bestätigung als Postangestellte 1940-46; Fahrradausweis, Pol.-Direktion Wien, Okt. 1945; dazu Führerschein d. Ehemannes (?), 1938, Alters- u. Gebrauchsspuren <918263F II/II- 2245 URKUNDENGRUPPE, Ehrenurkunde, Reichsberufswettkampf 1938, Ernennung z. techn. 35 € Reichsbahnpraktikanten, unter Berufung i. d. Beamtenverhältnis, RBD Frankfurt/Main, 1. Okt. 1941, m. Prägesiegel; Schreiben d. NS-Studentenführers d. Staatsbauschule Idstein/Taunus, betr. strengem Verweis, wegen mehrfachem Versäumnis seines studentischen Einsatzdienstes, 12. 3. 1942, OU „Lukas“, Stud.-Fhr., alle gelocht, A 4, 2x gef. <954249F II 2246 ERINNERUNGSURKUNDE, zur Entlassung a. d. Schulzeit, ausgestellt, Gemeinde Ternitz, Krs. 30 € Neuenkirchen, etwa 1939, A 4-Doppelblatt m. Hoheitsadler u. farb. Hitler-Portrait, au§en fleckig; dazu Feldpost-Trauerbrief 1943; Fahrschein, Wien 1944; Bescheinigung f. e. Lt. im K. u. K. IR 53; 2 Infla-Geldscheine u. 4 Reprofotos/Drucke <974577F ¯ II 2247 URKUNDE ZUM DOKTOR DER NATURWISSENSCHAFTEN, f. e. Herrn aus Tiefenort/Werra, 80 € Universität Jena, 26. Juni 1940, m. 2 Prägesiegeln u. 2 OU ãvon Volkmann“ sowie ãF. Scheffer“, Dekan, 59x42 cm, gerollt, Knitterfalten, in Papphülse <974480F II- 2248 RUHESTANDS-URKUNDE, ausgestellt, Berlin, 29. Januar 1938 f. e. 70 € Oberregierungs-Medizinalrat, faks U ãAdolf Hitler“, Tinten OU ãFranz Seldte“, (Arbeitsminister), A 4-Doppelblatt m. Prägesiegel, gelocht <954419F I-II 2249 SPEISEKARTE HOTEL KAISERHOF, anl. der Hochzeit H. Görings m. E. Sonnemann, 10. 4. 240 € 1935, vs. Deckel m. gld.gepr. Wappen-Paar, rs. Deckel m. entsp. handschr. Notiz, Faltung eingerissen, Gebrauchs- u. Altersspuren <971661F II- 2250 EINLADUNGSKARTE, d. Staatssekretärs im Reichswirtschaftsministerium Dr. Landfried, f. d. 20 € Oberregierungsrat Boldt, z. Abendessen im Haus d. Flieger, Bln., Prinz Albrecht Str. 5, 13. 3. 1942, m. gepr. Hoheitsadler, 18x12 cm <974048F II 2251 KONVOLUT ABSCHRIFTEN, Schreiben d. Innenministers Wilhelm Frick u. d. Reichssportfüh- 40 € rer v. Tschammer u. Osten, Graf v. d. Schulenburg, 2x OU ãvon Mengden“, (Guido v. M., 1898-1982, Sportfunktionär), Auflistung etc., 18 Blatt, gelocht, maschinenschriftlich <974060F II 2252 NIEDERSCHRIFT DES AUSWÄRTIGEN AMTES, Abschriften ü. d. Ressortbesprechnung am 25 € 21. 4. 1937 ü. e. geplanten Dt.-Italienischen Kultur-Vertrag, m. Liste d. Teilnehmer etc., 22 Blatt, maschinenschriftlich, Stempel „Geheim“, A 4, gelocht <974061F II 2253 KONVOLUT GEHEIMDOKUMENTE, 1 Kte. u. 8 Tafeln, bez., ãGliederung d. Ostgebiete n. d. 25 € Vortrag beim Führer am 7. 10. 1939 d. Staatssekretär Dr. Stuckart“, A 4, meist gef., m. Stempeln „Geheim“ <974187F I- 2254 DOKUMENTENORDNER, ca. 60 Teile, Bescheinigungen d. Heeres-Standortverwaltung 20 € Erlangen, Schulungsunterlagen, Musikprogramme, Manuskripte, Berechnungen, Briefe, tls. weiter verwendet 1946, (Papierknappheit); 2 Wahlflugblätter 1946, KPD u. CSU <974446F I-/II 2255 LEBENS-PA§ MIT FAMILIENCHRONIK, blanko Mappe m. Vordruckseiten, Raum f. Fotos u. 20 € Urkunden etc., gro§f. gepr. Ln. m. Sonnenrad-HK im Wappenschild, (ähnlich SS-Div. ãDas Reich“, m. Kordelbindung, um 1940 <951010F I- 2256 FAHNDUNGS-AUFRUF, preisgekröntes Spiel für Besucher zum Tag der Polizei, Waldshut 220 € 28.1.1939, Betr. Ergreifung des imaginären, aus der Sicherungsverwahrung entwichenen Juden Sa- muel Trompetenschleim aus Lemberg, entspr. Personenbeschreibung, Lichtbild u. Belohnung v. 10-25 RM, A 4 Blatt, kl. Fehlstellen, m. Karton hinterlegt <892347F II 2257 AUSWEISGRUPPE EINER JUNGEN FRAU, RAD-Pa§, Hanau 1940, m. Lichtbild; 65 € Teilnahme-Urkunde Reichsberufswettkampf 1939; Kaufmannsgehilfen-Brief u. Prüfzeugnis, Wup- pertal 1940; Mitgliedskarte d. Berufskrankenkasse, m. Einlage, 1937-1940; Kontrollkarte f. d. Auslands-Briefverkehr, 1944; Zeugnis d. Holzhandlung Kolk & Co., Wuppertal 1946 <974030F I-/II 2258 AUSWEISGRUPPE, 2 Mitgliedskarten NS-Frauenschaft, Ortsgruppe Salzgitter, 1934 u. 1936, 220 € zahlr. farb. Beitragsmarken, 1x m. Ln.-Hülle m. farb. Abb. d. Mitgliedsabz. 4. Form; Mitgliedsaus- weis RLB 1936, m. Beitragsmarken; dto. DRK 1935; BDM-Dienstkarte d. Tochter, JM-Scharführerin, Eintr. bis 24. 3. 1945; RLB-Mitgliedskarte d. Sohnes, 1938; Mitgliedsabzeichen NS-Frauenschaft, 8. Form, 23 mm, Tombak/emailliert, Herst. ãRZM M1/128“, (Eugen Schmidh- äußler Pforzheim) <974051F I- 2259 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, ausgestellt Neuwied 1944, f. e. Russen ? aus 40 € Woroshilowgrad, (Nationalität ungeklärt), Schlosser, als Koksfahrer d. Hüttenwerke Siegerland, Niederschelden, m. Lichtbild <974131F I- 2260 ARBEITSBUCH EINES TIEFBAUERBEITERS, Einträge zu pers. Angaben u. versch. 20 € Anstellungen, u. a. in der Strafanstalt u. Zuchthaus Rheinbach, dort als Hilfsaufseher; Beiblatt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <898045F II 2261 MITGLIEDSAUSWEIS DER NS-KULTURGEMEINDE, ausgestellt 1937 f. e. SA-Mann im 55 € Sturm 26/232 Hannover, m. Uniformfoto u. Beitragsmarke <931693F I- 2262 9 AUSWEISE, verschied. Pers., 4 Arbeitsbücher, davon 3 m. Einträgen d. Junkers Flugzeugwerke 45 € Dessau; Luftzeugamt Rotenburg/H. bzw. Liegnitz sowie Luftschutz-Warnzentrale XI/15 Hannover, (m. Bescheinigung); DAF-Mitgliedsbuch Hannover, zahlr. Beitragsmarken 1937-1942; Führer- schein Hannover 1938; RLB-Mitgliedsausweis u. Karte eines Lokführers d. OG Bebra; Mitglieds- karte d. Schwäbisch-Deutschen Kulturbundes in Jugoslawien, ausgestellt f. e. Frau in Novisad-Neusatz, 1941, Foto entfernt, m. Beitragsmarken <931756F II 2263 15 AUSWEISE UND MITGLIEDSBÜCHER, etc., DRK, Dt. Lebens-Rettungs-Gemeinschaft, 65 € NS-Kriegerbund, DAF, Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen, Reichspost, Dortmunder Stra§enbahn, Geflügelzüchter, Lehr- und Gesellenbriefe etc., tls. m. Fotos u. farb. Beitragsmarken, etwa 1933-1940 <974208F I-/II 2264 3 DRUCKKLISCHEES, NSBO-Symbol, Portrait e. Politischen Leiters sowie e. Soldaten d. 40 € Heeres, 1x verpackt u.versiegelt <974153F I-/II 2265 KONVOLUT GLÜCKWUNSCH-KARTEN, meist m. gepr. HK, DAF, 35 € Silberhochzeit/Genesung/Konfirmation, 1938; Firmenjubiläum 1941, m. farb. Bild ãStra§en des Führers“, nach C. Protzen; z. Muttertag, m. farb. Abb. e. Soldaten, 17. 5. 1942 <974049F I-/II 2266 KONVOLUT BRIEFBÖGEN STUDENTENSCHAFT: ãDer Reichsstudentenführer“; ãDer Stu- 20 € dentenführer TH Karlsruhe“ (tls. m. entspr. Dienststempel); ãNS-Studentenbund Gau Baden“ u. ãVermögensverwaltung der Deutschen Studentenschaft“, ges. ca. 60 St., tls. min. Lagerspuren <971434F I-/I-II 2267 DIENSTSTEMPEL, „Der Führer“, Holzpetschaft, Sammleranfertigung <974542F I- 25 € 2268 DIENSTSTEMPEL, ãBerghof“, Holzpetschaft, Sammleranfertigung <974541F I- 20 € 2269 DIENSTSTEMPEL-PLATTE, Eisen, m. Hoheitsadler u. Bez. ãDer Beauftragte in den ger. bes. 90 € Gebieten - Schrott und Altmetall Erfassung“, Ø 37 mm <974238F I- 2270 KONVOLUT DIENSTSTEMPEL, 39 St., NSDAP, SS, HJ, Wehrmacht etc., davon 8 Metallstem- 280 € pel m. Holzpetschaft, Sammleranfertigung, sonst meist Zeilenstempel, Gummi, auch Fragmente, Hoheitsadler, auf neuzeitlichen Holzklötzen befestigt, tls. Sammleranfertigungen <974574F I-/II 2271 KFZ-ZULASSUNGS-PLAKETTE, Alu., rot lackiert, m. Hoheitsadler u. Bez. ãDer Landrat des 50 € Kreises Hollabrunn“, Ø 40 mm, um 1938 <974565F I- 2272 WAHLKAMPFBROSCHÜRE der DNVP zur Reichstagswahl November 1932, antijüd. u. 20 € antikomm. Abb., 16 S. <895029F II 2273 KONVOLUT WAHLWERBUNG UND FLUGBLÄTTER, dabei: NSDAP; SPD; „Polen-Liste“; 40 € „Die Brücke“ 1945, (gerissen) etc., 7 Teile, Gebrauchs- u. Altersspuren <979006F I-III 2274 RDK REICHS-SIEGERPOKAL, Fachgruppe Geflügelzüchter, elfenbeinfarb. Porzellan, schmaler 250 € Goldrand, 2 breite, gld. Dekorstreifen, schauseitig gld. Emblem m. entspr. Umschrift, innen gld. Schriftzug „Reichs ...“, H. 23,5 cm, im Boden Marke „Rosenthal ...“ <971304F I- 2275 KRAWATTE, bordeauxrote Seide, eingesticktes, auf den Spitzen stehendes, schwarzes HK 40 € <976249F I-II 2276 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Hoheitsadler a. Eichenlaubkranz m. Hakenkreuz, a. gestuftem 40 € Sockel, Weissmetall-Guss, Verslb. gedunkelt/berieben, am Sockel kl. Ausbruch, Befestigung f. Standvorrichtung entfernt, 13,5x12 cm, um 1935 <972038F II 2277 SCHREIBTISCH-DEKORATION, auf der Spitze stehendes Hakenkreuz, a. mehrf. gestuftem 30 € Sockel mont., Kupfer patiniert, stellenw. berieben, ges. H. 8,5 cm, Handarbeit, um 1935 <972039F II 2278 SCHREIBTISCHDEKORATION, Figur des Götterboten Merkur/Hermes m. Merkurstab, dieser a. 120 € d. Spitze m. angelötetem HK, (nach Bruch geklebt), Metallgu§/verslb., auf schwarzem Marmorsockel, H. 23 cm, um 1938 <930612F I-II 2279 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Schienen-Stück, Eisen, brüniert, H. 7 cm, B. 1,4 cm, oberhalb 25 € mont. Hakenkreuz-Reversabz., Leichtmetall, brosch., 20 mm <972110F II 2280 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Glas-Block m. eingegossener, slb.farb. Miniatur-Büste Adolf 45 € Hitler, 8,5x6,5x3,5 cm, oben rund, seitl. Gravur „Berlin 1938“, keine Garantie <951548F I- 2281 8 STREICHHOLZSCHACHTELN, m. aufgekl. Vignetten, NS-Propaganda u. Portraits A. Hitler 40 € (keine Garantie), alle m. Inhalt, ger. Altersspuren <972095F II 2282 STREICHHOLZSCHACHTEL-HALTER, Messing, farblos lackiert, gewölbter, rd. Standfu§, Hal- 30 € terung m. aufgelegtem, wei§ emaill. HK, H. 9 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren <975016F I-II 2283 KONFEKT-SCHALE, Buntmetall verslb., 6-eckig, Seiten m. durchbrochen gearb. Ornamenten, 100 € Ränder m. HK-Muster verziert, ¯ 16,5 cm, 3 kl. Standfüsse, H. 5 cm, 30er Jahre, tls. gedunkelt, min. berieben <971761F I-II 2284 WANDDEKORATION DEKOR-FLIESE, weiss glasierte Keramik, blaue Unterglasur, Darst e. 20 € hamburgischen Hanse-Kogge um 1400 unter vollen Segeln, bez. „Julheil-1941“ u. ãFranz Schreyer Hamburg“, in schlichtem Holzrahmen, 17x17 cm <972393F II 2285 SYMPATHIE-KISSENBEZUG, wei§es Leinentuch m. farb. Stickerei, HK u. 2 Eichenlaubzweige 60 € sowie Schriftzug ãEin Volk - Ein Reich !“, Rand m. schwarzer Spitze gehäkelt, 45x38 cm, um 1938 <930605F II 2286 TEELÖFFEL, Silber ?, punziert „Sterling“, Stiel m. verziertem HK u. Bez. ãThe Swastika“, engli- 50 € sches Sympathiestück, um 1938 <954133F I- 2287 SCHNAPSGLAS-TABLETT, verglaster Holzschnitt e. Wohnhauses, Rs. geschnitzte Widmung f. 50 € e. Obersenatsrat Ing. zum 70. Geburtstag ãam Vorabend der Reichsabstimmung für Grossdeutschland“, aufgeklebtes Zeitungsfoto A. Hitler, ¯ 31 cm, 4 Kugel-Standfüße <918234F II 2288 3 WINDLICHTER, roter, durchsichtiger Kunststoff, s/w bedr., HK a. rd. Feld, Karton-Boden, H. 20 € 7,5 cm, ¯ 5 cm, etw. berieben, tls. Dellen <972294F II 2289 WEIHNACHTSBAUM-SCHMUCK, Kopf Adolf Hitler, Glas, farb. bemalt, grün-metallic/schwarz, 50 € m. Aufhängung, H. 11 cm, keine Garantie <974571F I- 2290 KONVOLUT WEIHNACHTSBAUM-SCHMUCK: Spitze, H. 22 cm, sowie 6 herzförm. Kugeln, 160 € ¯ 5 cm, slb.farb. Glas m. schw. HK, slb.farb., um 1933 <971576F I- 2291 VOLKSEMPFÄNGER VE 301, Bakelit-Gehäuse, Lautsprecher-Abdeckung sowie Rückwand 80 € ergänzt, kpl. m. Kabel, Funktion nicht geprüft, um 1938 <974301F II 2292 DIENST-STABTASCHENLAMPE, Marke ãPertrix No. 525“, schwarz lackiertes Stahlblech, 40 € Leder-Bezug, Riemen-Halterung m. Karabiner-Haken, L. 25 cm, Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <971815F II- 2293 SAMMELBÜCHSE, Eisenblech, rot lackiert, umlaufendes Papigeretikett mit HK, H. 14,5 cm. ¯ 60 € 10 cm, Sammleranfertigung <978046F II 2294 KONVOLUT SCHREIBGERÄTE, 7 St., 2 Drehbleistifte, bez. ãKall. Westfront“ bzw. ãSA-Gruppe 190 € Nordmark“; Federhalter, m. s/w/r Ringen, 2 HK, bez. ãDeutschland erwacht“, sonst Bunt- o. Bleistifte, bez. ãKriegsmarine“; ãDeutsche Reichsbahn“; ãDie Stadt der Reichsparteitage“; ãDt. Stenographenstift 1933“ <974095F I- 2295 SERIENFOTO-MÄPPCHEN, Hermann Göring-Heim Vogelkoje/Sylt, Serie 1, 10 Fotos, um 1938 20 € <974136F I- 2296 LEPORELLO ãGRU§ AUS NÜRNBERG“, 8 Ansichten in Tiefdruck, m. Adolf Hitler-Platz, 25 € Deckel in Farblithographie, m. anhängendem kleinen Trichter aus Zinn, um 1933 <974174F II 2297 FOTOALBUM OSTSEEBAD GRÖMITZ 1933, 31 Fotos, meist AK, Strandmoden, Sandburg m. 30 € gro§em HK u. Bez. ãSieg Heil“, sowie Reichskriegs- u. HK-Fahnen, farb. Ln. m. Goldprägung <974561F I- 2298 3 FOTOALBEN, ges. ca. 210 Privatfotos, Reisen im Allgäu u. Tirol, Wintersport, Trachten, Hoch- 30 € zeit etc., tls. beschriftet 1939-1941; dazu kleines Fotoalbum m. 18 gesteckten Fotos einer Schiffs- reise im Mittelmeer, um 1938 <974413F I-/II 2299 FOTOALBUM, ca. 155 Aufn., dabei 11 Foto-AK, gesteckt, u. a. Mitglieder der DHV-Jugend a. 90 € Braunschweig, Wanderungen, Faltbootfahrten, Jugendtreffen in Innsbruck, am Rhein, Freiw. Arbeitsdienst, eingekl. Ärmelabz. Abt. 5/183 (Weilerswist) u. Mützenabz. (Zink lack.), FAD-Zeltlager, Thingstätte, Gauparteitag Hannover, Lagerumzug v. Riddagshausen n. Melverode (Braunschweig), Norwegenfahrt, Decksansichten, Fjorde, Passagiere, Gedenkfeier zur Skagerrakschlacht, Kreuzer Köln, Torpedoboot Greif, Olympiade 1936, Kanu-Zeltlager, Stadion, Siegessäule, Brandenburger Tor, Fackelläufer, LZ 129, Regattastrecke Grünau, tls. beschr., 1929-36 <892359F II 2300 KONVOLUT PRESSEFOTOS, Gedenkveranstaltungen zum 9. November, 7 neuzeitliche Farbab- 50 € züge nach Dia-Originalen, Formate 15x12 - 22x15 cm, Hitler-Ansprache Bürgerbräu-Keller, Marschgruppe der ehem. Putschisten, Ehrentempel etc. <953013F I- 2301 3 FOTOS PROPAGANDAZUG, LKW m. aufgesessenen SA-Männern, mont. Schilder, bez. 175 € ãUnsere Waffe: die NS-Presse“, ãGebt den Stürmer von Hand zu Hand“, ãZerschlagt die Reaktion!“, je 6x9 cm, um 1932 <872736F II 2302 20 FOTOS UND AK AUFMÄRSCHE, 1x Hitler m. Gefolge; Gautag Hannover, Bernhard Rust 40 € spricht; Niedersachsentag Braunschweig, Erntedankfest Hameln, SA, HJ, Feuerwehr, Jugendbund etc., 1934-1938, tls. beschriftet <974031F I-/II 2303 FILM ãDER FÜHRER SPRICHT“, 15 Meter Rolle, 35 mm, in bedr. Karton, bez. ãDer Film fürs 35 € Heimkino...“, um 1938 <930345F II 2304 STADTPLAN BERLIN, farb. Druck auf Leinen, M 1:25 000 (190x115 cm), m. 150 € Karten-Ausschnitte von Potsdam u. Eichwalde/Zeuthen, Vlg. Georg Westermann, um 1935, Holz- montage m. Wandhalter, gerollt, Alters- u. Gebrauchsspuren <972161F II 2305 KONVOLUT VB-STRASSENKARTEN, 32 versch. Teile des Gesamtwerks (38 Karten), 160 € 1:200000, farb. gedruckt, um 1936, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Vollständigkeit nicht geprüft <971528F ¯ II 2306 KONVOLUT BILDER, (Farbdrucke): Fahnen u. Standarten der Wehrmacht; Portrait Adolf Hitler; 40 € Portrait SS-Untersturmführer m. RK, alle in verglasten Rahmen; dazu Ölgemälde „Alpen-Landschaft“, letztere 3 neuzeitlich, 40x30 - 46x35 cm <931217F I-II 2307 KONVOLUT, Gruppenfoto, Parteiangehörige, tls. in Uniform, Hamburg 1938, 18x12 cm; Flug- 20 € blatt z. Wahlkundgebung 1938, OG Gräfelfing; Farbdruck A. Hitler; Danksagung; Schreiben, betr. Greueltaten an Volksdeutschen in Polen, Posen, 29. 1. 1940, m. 8 faks. U v. Zeugen, 6 Teile A 4/A 5 <974422F I-/II 2308 KONVOLUT: 2 DAF Ersatz-Ausweiskarten, Gau-Verw. Gro§-Berlin, Stempel Berliner 20 € Kindl-Brauerei; Foto-AK LZ-129 Hindenburg in Luftschiffhalle Frankfurt/M.; Karte ãDer Wes- traum mit Westwall und Maginot-Linie“, 1:2.000.000, Randmängel, Risse; Buch ãMein Weg nach Scapa Flow“, Kpt.Lt. G. Prien, bde. 1940; dazu ãDer Sowjetsektor von Berlin in Zahlen“, 1963, 64 S.; Beilage <978081F II/II- 2309 KONVOLUT: HK-Fahnenspitze, Messing-Guss, an besch. Tülle, ges. H. 19 cm, kpl. narbig; 40 € Schale, gepr. Weissmetall, bronzefarb. patiniert, wellenförm. gepr. Rand, im Spiegel gepr. Sonnenrad-Symbol, im Boden bez. „EDEN“ u. „Ges.Gesch.“, Ø 10 cm <972381F II-/II 2310 LOT FILME, Videos u. Super-8, fast alles z. Thema 3. Reich, 2. WK u. Militär, ges. ca. 150 St., 70 € Volumen 6 Bananenkartons, neuzeitlich, Foto zeigt eine Auswahl, Vollständigkeit u. Funktions- tüchtigkeit nicht geprüft <971756F I-II KUNST IM III. REICH 2311 ADOLF HITLER, Portraitbild e. Frau, Halbkörper, auf Stuhl sitzend, linker Arm a. d. Lehne, farb. 10.000 € Aquarell-Mischtechnik, r. u. signiert ãA. Hitler“, etw. 62x45 cm, verglaster Rahmen d. 30er Jahre, m. Passepartout, 69x85 cm, Karton rs. beschriftet ãIm Versteck lassen ...“, Glas im unteren Teil m. Ausbruch <971369F I-/II 2312 PROPAGANDA-SCHILD, „München - die Stadt der Kunst“, antike Portrait-Silhouette m. 130 € Lorbeer-Kranz, Sperrholz, tls. beige lackiert, farblos lackiert, (Intarsien-Imitat), 70x40 cm, um 1934, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951503F I-II 2313 KOPFBÜSTE ERNST JÜNGER, Darstellung um 1930, Bronze, im Halsabschnitt sign. ãErich 900 € Schmidtbochum 1943“, H. 31 cm, auf zeitgen., schlichtem Holzsockel montiert (kl. Schadstelle), ges. H. 39 cm, dkl. Patina, Zuordnung E. J. nicht ganz gesichert, (Bildhauer E. Schmidt, ab 1937 „Erich Schmidtbochum“, 1913-99) <953333F I-II 2314 PORZELLANSKULPTUR, Soldat im Arbeitszeug, wei§ glasiert, m. Spitzhacke, umgehangenem 350 € Gasmasken-Behälter u. Stahlhelm am Koppel, auf stilisiertem Steinsockel, Sign. „OPPEL“ (Gustav Oppel, 1891-1978), blaue Marke der Manufaktur Volkstedt-Rudolstadt, Modellnr. „250“, um 1941, kl. Fehlstelle an d. Hackenspitze u. Haarriss am Stiel, H. 37 cm <972011F I-/II 2315 SAMMLUNG ZEICHNUNGEN d. Künstlers Ernst Komm, Berlin-Pankow, 28 Entwürfe f. Zeitun- 320 € gen u. Zeitschriften, humorv. Darst. a. Politik, Zeitgeschehen u. Alltag, Tusche, tls. coloriert, a. Karton, meist m. Bez. u. Versen, 18x15 cm - A 4, 30-40 Jahre, tls. fleckig; dazu handschr. Gedicht „Das letzte Blatt“ <852208F ¯ II 2316 2 BILDMAPPEN DER ãKUNST IM DEUTSCHEN REICH“, „Gemälde alter Meister“, Mappe 1 70 € u. 2, ZV d. NSDAP um 1937, je 8 farb. Kunstdrucke (kpl.), auf Kartonträgern (37x47 cm), in Flü- gelmappen <912243F I-/II 2317 GROSSE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1943, 16 Farbdrucke n. Gemälden aus d. Son- 45 € derschau Peter Philippi, auf Kartonträgern, kpl., meist Interieure u. bürgerl. Szenen d. 19. Jhd., Deckblatt u. Inhaltsverzeichnis, in Flügelmappe, 41x51 cm <918489F I- 2318 PK-MAPPE ãPANZERGRENADIERE“, Hrsg. OKH um 1943, 17 (von 21) farb. u. s/w Drucke 30 € nach Aquarellen, sign. ãGotschke“, 1941 u. -42, ca. A 5, a. entspr. bez. Kartonträgern, 32x26 cm, in besch. Flügelmappe <972273F II/II- 2319 DAS BILD DES KRIEGES, H. Seiler, hrsg. v. Luftgau-Kdo. VI, Münster 1942, 108 S., durchg. 20 € tls. farb. Reproduktionen v. Frontzeichn. dt. Wehrmachtsangeh., kart., fleckig <918497F I-/II 2320 2 BILDMAPPEN REICHSKANZLEI: ãRichtfest Neubau der Reichskanzlei Berlin“, 7 80 € Tiefdruck-Tafeln nach Zeichnungen vom Bau d. RK, je ca. 14x11 cm, a. Karton 23x23 cm, 2 Deckblätter; ãEinweihung des Neubaus der Reichskanzlei Berlin Januar 1939“, 12 Tiefdruck-Tafeln nach Fotos u. Zeichnungen, Bau u. Endzustand d. RK, a. Kartons 30x21 cm, 2 Deckblätter u. 10-seitige Broschüre ãDer Erweiterungsbau der Reichskanzlei“, jew. in Flügelmap- pen m. Hoheitsadler <979003F I- 2321 2 TITEL ARCHITEKTUR: ãNeue Deutsche Baukunst“, A. Speer, Volk und Reich Verlag, Berlin 50 € 1941, 95 S.; ãDas Bauen im Neuen Reich“, 2. Bd., Gauverlag Bayreuth, 1943, 168 S., einige S. besch., bde. Halbln., fast nur Fotos bzw. Abb. <979002F I-II/III 2322 GRO§E DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG, 6 offizielle Kataloge, 1937 u. 1939-1943, zahl- 70 € lose Fotos u. Abb. v. Plastiken, Gemälden, PK-Zeichnungen etc., ges. ca. 1000 S., farb. Karton, Umschläge tls. m. Gebrauchsspuren; beiliegend Flugblatt z. Ausstellung ãEntartete Kunst“, bez. „Gequälte Leinwand-Seelische Verwesung-Krankhafte Phantasien-Geisteskranke Nichtskönner, von Judencliquen preisgekrönt...Seht euch das an! Urteilt selbst!...“, A 5 <974380F I-/II 2323 5 KATALOGE, ãGro§e Deutsche Kunstausstellung“, Ausgaben 1939-1943, zahlr. Fotos v. 60 € Plastiken, Gemälden, PK-Zeichnungen etc., dabei auch Portrait v. Reinhard Heydrich, ges. ca. 1000 S., bedr. Karton <974435F II 2324 2 KATALOGE, ãHerbst-Ausstellung 1940“, Preu§. Akademie d. Künste, Fotos, 24 S.; 20 € „Schack-Galerie München“, Bln. 1938, 40 Textseiten u. Fotoanhang, kart. <974500F II 2325 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 51 Hefte, meist Ausgabe A, davon 35 kpl. v. Feb. 1941 150 € bis Nov. 1943 sowie 1944-Jan.-Juli, (auch Heft Oktober 1942 m. d. Ritterkreuzträger-Mappen v. F. Thiersch); dazu 16 Doubletten 1941-1944, zahlr., tls. farb. Abb., Plastiken v. Breker, Scheibe, Thorak, Klimsch etc., Ehrenmale, Bauwerke, PK-Gemälde v. W. Willrich, P. Padua, H. Schnürpel, C. Bergen, F. Spiegel, A. Ahrens, F. Eichhorst, auch E. Thöny ãWaffen-SS im Einsatz“ etc., 2 Doubletten m. Verklebungen, einige Umschschläge angestaubt, 2x gelöst, überwiegend gut <974427F I-/II/III- 2326 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 11 St., Ausgabe A, 1940-Mai; 1942-März; 1943-Feb.; 50 € Ausg. B, 1941-Dez.; 1943-Jan., Feb., April/Mai, Juni u. Nov.; 1944-Feb. u. März, zahlr. Fotos, tls. farb. Abb. v. Gemälden, Zeichnungen, Plastiken, Bauwerken etc., auch Stiftungsurkunde d. EK 1813 <974297F I-/II 2327 6 MONATSHEFTE, ãKunst dem Volk“, Wien, Nov. 1942, ãDas Bild, Monatsschrift f. d. Dt. 20 € Kunstschaffen in Vergangenheit u. Gegenwart“, 1936-Nr. 12, 1937-Nr. 3 sowie Sonderheft z. Tag d. Dt. Kunst 1937, (3 Exemplare), zahlr. Fotos v. Plastiken, Gemälden, Zeichnungen etc., ges. ca. 250 S.; dazu 9 Farbdrucke nach Gemälden v. Vincent van Gogh <974404F ¯ II ALLACH 2328 SS-PORCELAIN ALLACH, M. Passmore/T. Oliver, TLO-Publications 1972, zahlr. Fotos, 107 S., 30 € engl. Text, slb.gepr. Ln., SU m. gebrauchsspuren <974219F I-/II VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 2329 FELDPOSTBRIEF DR. JOSEF MENGELE (1911-79), dt. Mediziner u. Anthropologe, ab Mai 3.600 € 1943 Lagerarzt im KL Auschwitz, handschriftlicher Brief in Bleistift, (lesbar, priv. Inhalt), gerichtet an seine Ehefrau, sign. m. Kose-Namen, gel. 22.2.1942 nach Freiburg, FP-Nr. 44189 (Stab Pi. Btl. SS-Div. Wiking), Adressfeld in Tinte, Abs. ãAss. Arzt J. Mengele“ <952314F II 2330 ERKENNUNGSMARKE, ãW. KP. EBENSEE“ sowie Nr., korrodiert <976183F II 40 € 2331 ABZEICHEN JÜDISCHER ORDNUNGSDIENST, Tombak, tls. blau lackiert, an Schraubscheibe, 180 € diese bez. ãZ. Olszewski - Grawer - Warszawa“, keine Garantie <952297F II 2332 KONVOLUT FOTOS: 2 Kleinbild-Fotos, Juden m. Armbinden, 1x bez. ãBrotausgabe“, sow. Ord- 20 € nungsdienst (?); Gruppe SS-Männer vor LKW, beschnittene AK, m. Folie repariert <971864F I-II/III- 2333 3 FOTOS KZ BERGEN-BELSEN, Kleinbild-Aufnahmen nach der Befreiung, Baracken, 80 € Kreatorium, 1x mit großem Hinweisschild über die Opferzahlen <931722F I- 2334 WAND-ANSCHLAG, Urteils- u. Vollstreckungs-Bekanntmachung, betr. 6 Tschechen, u. a. im 130 € Zuge d. Heydrich-Attentats, Prag 15.6.1942, schwarz a. rot gedruckt, 69x62 cm, verm. ungebraucht, gefaltet, min. angeschmutzt, min. Randmängel <951464F I-II 2335 2 POSTKARTEN, bde. gel. nach St. Pölten (an die Ehefrau ?), 1938 u. -39, Vordrucke der KL 40 € Dachau u. Flo§enbürg, 1x gelocht <971863F I-II/II- 2336 GS-KARTE f. d. i. Deutschland beschäftigten Ostarbeiter, 3-sprachiger Vordruck, deutsch, rus- 40 € sisch u. ukrainisch, gelaufen, Poststp. 1944, roter Stpl. „Geprüft Ober-Kommando d. Wehrmacht“, Zeilen-Stpl. ãOstlager Oberplan Nr. 182 (Oberdonau), Mi. P 310 <958028F II 2337 2 GELDSCHEINE, je 50 Pf., Lagergeld KL Oranienburg u. Ghetto Litzmannstadt, (bde. Reprint) 20 € <971649F I- 2338 7 ERINNERUNGS-ABZEICHEN DDR, versch. KZ, 50er-70er Jahre, 1 Abz. m. SS-Runen, 20 € lackiert/emaill., 1 Broschierung fehlt <951765F I-/I-II 2339 DENN SIE WU§TEN WAS SIE TUN, Zeichnungen und Aufzeichnungen a. d. KZ Mauthausen, 40 € Simon Wiesenthal, Verlag Deuticke, Wien 1995, etw. A 4, 107 S., ger. Gebrauchssp. <971318F I-II 2340 DER HEILAND VON DACHAU, Hugo Huppert, Wien 1945, Zeichnungen, 36 S., bedr. Karton 100 € <930712F II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 2341 KAMPF GEGEN DEN WELTFEIND, ãDeutsche Freiwillige in Spanien“, Illustrierter 20 € Film-Kurier, Fotos, 8 S., gelocht <954057F II 2342 FÜR DIE FREIHEIT SPANIENS, 2 Abz. eines ehem. Teilnehmers d. span. Bürgerkriegs 1936-39: 20 € Internationale Brigaden u. 40. Jahrestag; dazu Abz. Widerstandskämpfer <958073F I-/I-II II.WELTKRIEG 2343 SAMMLUNG FLUGBLÄTTER DER ALLIIERTEN, ges. über 200 Ausgaben, versch. Formate u. 1.000 € Gestaltungen, meist s/w, tls. rot gedruckt, tls. kleine Serien, ãWolkiger Beobachter“, „Luftpost“ etc., wenige m. „abwurfbedingten“ Beschädigungen, sonst nur ger. Altersspuren, in 2 Ordnern sortiert, verm. alle verschieden, unbedingt besichtigen <971324F I-III 2344 AUSWEISGRUPPE FÜR FLIEGERGESCHÄDIGTE, Bombenpa§, Hannover, 9. Okt. 1943; Aus- 35 € weis sowie Vorläufiger Ausweis d. NSDAP, OG Welfengarten, Okt. 1944, m. Bescheinigung v. Fliegerschäden, A 5, Faltenrisse <931694F II 2345 KONVOLUT FOTOS, 14 PK- u. 5 Presseaufnahmen, Russlandfeldzug u. Heimatfront, dabei 30 € Offiziere, Mannschaften, Gefangene, Dnjepr-Übergang, Vormarsch-Strassen, zerst. Stadt Orscha, Arbeitseinsätze, Volkssturm-Meldestelle, meist m. entspr. Text-Zetteln, 17x12-24x17 cm; dazu US-Presse Foto, sow. 6 weitere Aufn. (dabei 2 neuzeitl. Abzüge) <972286F II 2346 SCHILD, ãVorsicht bei Gesprächen! Feind hört mit!“, Eisenblech, r/w emaill., neuzeitl. <976161F 25 € I-II WEHRMACHT ALLGEMEIN 2347 UNIFORMJACKE, feldgrau, offener Kragen, 4 Taschen m. Falte, Effekten u. Knöpfe fehlen, 70 € Ordensschlaufen, engl. o. US-Schneideretikett von 1945 (?), verm. Fertigung f. Kriegsgefangene oder Arbeitseinheiten nach 1945 <971799F I-II 2348 TARNSCHLUPFHEMD, Sumpftarnmuster, vorn Schürleiste, seitl. Durchgriffe, Sammleranferti- 280 € gung <978022F II 2349 ACHSELSCHNUR FÜR OFFIZIERE, slb.farb. Metallfaden-Geflecht m. 2 Pfeifen, ungetragen, 50 € um 1938 <974214F I- 2350 2 ÄRMELBÄNDER: „Hitlerjugend“ u. „Großdeutschland“, Schriftzüge a. slb. Metallfäden, 40 € handgest., 2 slb. Streifen (7-fädig) auf schwarz, L. ca. 50 cm, Sammleranfertigungen <976170F I- 2351 KONVOLUT OBERSCHÜTZEN-STERNE: slb.grau gestickte Sterne a. dkl.grünem, bzw. 100 € khakifarb. Fischgrät-Tuch, Herst.- bzw. Adler-Stempel, ges. ca. 140 St., ungebrauchter Lagerbe- stand <951266F I- 2352 7 OBERSCHÜTZENSTERNE, maschinengestickt, a. khaki (Drillich), als Untersetz-Deckchen 20 € vernäht <958034F I- 2353 SAMMLUNG UNIFORMKNÖPFE, über 350 St., davon ca. 300 Kriegsmarine, Heer, einige 70 € Kompanieknöpfe, slb.farb./gekörnt, tls. feldgrau, NSDAP, goldfarb./gekörnt, Preu§en wei§ u. gelb, etwas Ausland, einige Wappenknöpfe, JM u. BDM, etwas Zivil, etwa 1900-1943; dazu 14 Rang- sterne Heer/LW, slb.farb. u. 2 LW-Schwingen <930309F I-/II 2354 KONVOLUT EFFEKTEN: 3 slb. Mützenkordeln; 10 s/w/r Kokarden; 6 Oberschützensterne, wei§ 90 € a. dkl.grün; 6 Paar versch. Kragenpatten, dabei auch NVA u. Polizei Westberlin <930917F I-II 2355 4 PAAR MARSCHSTIEFEL, 1x braun, 3x schwarz, Besohlung, Absatz etc. meist erneuert; dazu 90 € Paar schwarze Leder-Gamaschen, Alters- u. Gebrauchsspuren <951460F II 2356 KONVOLUT STAHLHELME, Bodenfunde, M 16; 4x M 35/40; 3x M 42; 2x Luftschutz, dazu 1 100 € Oberteil; 2x Feuerlöschpolizei, Risse u. Fehlstellen, tls. überlackiert/repariert <972176F 2357 3 STAHLHELM-STURMRIEMEN, geschwärztes Leder, Eisen- u. Alu.-Montierungen, 1x etw. 30 € gekürzt, Tragespuren <972402F II 2358 2 STAHLHELM-MANÖVERBÄNDER, hellrot/gelbes Tuch, je 3 Bef.-Haken (Eisen), 30 € Zink-Schnallen, L. je 68 cm, min. Altersspuren <972179F I- 2359 GEFECHTSÜBUNGS-HELMBAND, rot/gelb, verschiebbare Schnalle, 3 Haken <958009F I-II 20 € 2360 SCHWEISSBAND f. Schirmmützen <976252F I- 20 € 2361 2 SEITENGEWEHRE: SG 42, blanke Klinge, L. 17 cm, Griffteile u. Klemmbügel Stahl, Griff- 40 € schalen u. Scheide Kunststoff, Griff m. herausnehmbarem Werkzeugsatz; Infanteriemesser 42, blanke Klinge, L. 14 cm, kurze, eiserne Parierstange, 3-fach genietete Holzgriffschalen, schwarze Stahlscheide m. Klemmbügel, Sammleranfertigungen <972012F I- 2362 SG 84/98, brünierte Klinge m. Herst. ãCarl Eickhorn“ u. „39“, geschraubte Holz-Griffschalen, 50 € Griffteile u. Stahlscheide narbig, schwarz überlackiert, Knauf m. WaA-Abnahme, nicht nummerngleich, schwarzer Leder-Koppelschuh m. WaA-Abnahme u. „44“ <972348F II/II- 2363 SG 84/98, Klinge m. Herst. „fze“ (Höller) u. „43“, beschliffen, geschraubte Bakelit-Griffschalen, 40 € Griffteile narbig, Brünierung beschliffen, schwarz überlackierte Stahlscheide, schwarzer Leder-Koppelschuh, Tragespuren <972347F II/II- 2364 SG 84/98, Klinge m. Herst. „jwh“ (Staatl. Waffenfabrik Chatellerault) u. „41“, beschliffen, ge- 40 € schraubte Bakelit-Griffschalen, 1 Mutter ergänzt, Griffteile etw. narbig, Brünierung beschliffen, Knauf m. WaA-Abnahme, brünierte Stahlscheide, nicht nummerngleich, schwarzer Leder-Koppelschuh, Herst. a. Gersdorf u. „1941“ <972343F II 2365 SG 84/98, Klinge m. Herst. ã42 crs“, geschraubte Bakelit-Griffschalen, etw. geschliffen u. 30 € überarbeitet, Scheide narbig u. nachlackiert, nicht nummerngleich <971564F III 2366 SG 84/98, blanke Klinge mit preu§. Abnahme vor 1918, L. 25 cm, leicht narbig, geschraubte Holz- 80 € griffschalen (mit Ausbruch), Griffteile narbig, Stahlscheide, sandfarben lackiert, berieben, Herst. ãjwh 43“ (Staatl. Waffenfabrik, Chatellerault), khakifarb. Ln.-Koppelschuch mit Sicherung, Trage- lasche in Strichtarn <978061F II/II- 2367 EXTRA-SG 98, kurz, blanke Klinge, in d. Spitze 2-schneidig, terzs. Zierätzung ãZur Erinnerung 100 € an meine Dienstzeit“, Hoheitsadler u. Eichenbruch, min. narbig, Herst. „Höller“, Griffteile Bunt- metall vernickelt, punzierte, genietete Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, schwarzer Lackleder-Koppelschuh narbig, ger. Tragespuren <972349F II 2368 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, Herst. „Eickhorn“, Griffteile Zink vernickelt, punzierte, genietete 50 € Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, Tragespuren <972345F II 2369 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, etw. beschliffen, Herst. „Hörster“, Griffteile Zink vernickelt, 50 € punzierte, genietete Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, Kugelspitze fehlt, schwarzer Leder-Koppelschuh m. WaA-Abnahme u. „42“, Tragespuren <972344F II/II- 2370 EXTRA-SG 98, kurz, blanke Klinge, in d. Spitze 2-schneidig, etw. beschliffen, Herst. ãE. Pack“, 50 € Griffteile Zink vernickelt, punzierte, geschraubte Griffschalen, Stahlscheide, Schwärzung stark berieben, schwarzer Leder-Koppelschuh m. dkl.brauner Lack-Beschichtung (Risse) <972346F II/II- 2371 EXTRA-SG 98 blanke Klinge, Herst. ãEickhorn ...“, geschärft, vernickelte u. polierte Griff-Teile, 25 € punzierte, genietete Griffschalen, Stahlscheide nachlackiert, dtl. Trage- u. Altersspuren <971314F II-III 2372 EXTRA-SG 98 UND ERSATZTEILE: Extra-SG, blanke Klinge, in d. Spitze 2-schneidig, Herst. 50 € „Höller“, Zink-Griff, Vernickelung berieben, 1 genietete Kunststoff-Griffschale; 1 blanke Klinge, etw. narbig, „Solingen“, m. Angel, ges. L. 30 cm; Griff, Buntmetall vernickelt u. poliert, Drücker fehlt (m. Feder); Paar passende Kunststoff-Griffschalen; 4 Kunststoff-Griffschalen, 2x m. Herst.-Z. d. Fa. Eickhorn <972419F I-II 2373 KONVOLUT GRIFFTEILE SG 84/98: 3 Bakelit-Griffschalen, dabei 1 Paar; 2 Feuerschutzbleche, 30 € geschwärzter Stahl; Mundblech; 21 Drücker f. d. Knauf, m. Gewinde, meist m. WaA-Abnahme, 1x m. Mutter; 12 Paar Griffschalen-Schrauben; dazu Parierstange m. Laufring (unbek. Mod.), sow. div. Nieten etc. <972432F I-II 2374 KLINGE, f. d. Luftwaffen- oder Heeres-Offiziersdolch, Herst. ãWeyersberg“, Angel m. Gewinde, 80 € ges. L. 36,5 cm <972324F I- 2375 KONVOLUT KLINGEN UND GRIFFE: SS-Dienstdolch-Klinge (Kopie), m. Devise u. 40 € Herst.-Code, Angel m. Gewinde, ges. L. 33,5 cm; Dolch-Klinge m. Ätzdamast, beids. Mittelgrat, Angel m. Gewinde, ges. L. 26 cm; 3 Dolch-Griffe: Hirsch-Horn, L. 11,5 cm; gelber Kunststoff (Luftwaffe), L. 9 cm, Kopie; Holz m. cremefarb. Kunststoff-Beschichtung, L. 8 cm; dazu Brieföffner, in Form d. Sabre Briquet, blanke, leicht gekrümmte, unmagn. Klinge, Messing-Griff, ges. L. 24 cm, neuzeitl. <972420F I-II 2376 ENTFERNUNGSMESSER 34, Vergr. 11x, Eisenguss, dkl.grün lackiert, schwarz lack. 250 € Nichteisen-Metallbeschläge, entspr. Bez. u. Bedienungshinweise, klare Optik, Herst.-Code „cxn“ (Busch, Rathenow), Leder-Montierungen, L. 83 cm, Webriemen-Tragegurt, ger. Gebrauchsspuren <972371F II 2377 DIENSTFERNGLAS, Leichtmetall-Gehäuse geschwärzt, Herst.-Bez. ãVoigtländer“, 50 € sow.ãDienstglas 6x30“, „24187“ u. „H/6400“, Griffflächen schwarz beledert, einzeln verstellbare Okulare, klare Optik m. Strichplatte, Stege m. WaA-Abnahme, verstellb. Leder-Trageriemen, Ge- brauchsspuren <972279F II 2378 KRADBRILLE, klare Gläser, dkl.grün lack. Metall-Rahmen, dkl.grüne Gummi-Polster, verstellb. 50 € Nasensteg bez. ãM.W. 41“, Stretchband fehlt, ungetragen, dabei 1 Ersatzglas; dazu 3 Schneebrillen, dkl. getönte Gläser, Metall-Rahmen bzw. Leder, 1x bez. ãMWFM Mendrisio“, Schnür- u. Stretchbänder, 2 St. in Etuis <972395F I-/II 2379 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Herst. „JFS“, 50 € etw. narbig, Lederlasche mit Herst. „Schmöle“ und „1940“, Sammleranfertigung <978049F II 2380 PISTOLENTASCHE P 08, dkl.braunes Leder, angearb. Magazinfach, im Deckel Fach für 220 € Zerlege-Schlüssel, Auszieh-Riemen, Verschluss m. 1-Dorn Schnalle, 2 Koppelschlaufen, gepr. Herst. ãRudolf Conte Nachf. - Theodor Seibod Offenbach a. M. 1940“, Tragespuren <952406F II 2381 2 PATRONENTASCHEN K 98, 3er-Verband, schwarzes, fein genarbtes Leder, Eisen- u. 30 € Alu.-Montierungen, Herst.-Bez. bzw. Code, sow. „1939“ u. „1942“, ger. Tragespuren <972397F II 2382 2 PATRONENTASCHEN K 98, 2er- u. 3er-Verband, schwarzes, fein genarbtes u. dkl.braunes 30 € Leder, Eisen-Montierungen, 3er Verband m. RB-Nr. u. dtl. Tragespuren <972297F II/III 2383 MAGAZINTASCHE MP 38/40, 3er-Verband, feldgraues Ln., braune Leder-Montierungen, 250 € Riemen-/Dornverschluss, 2 schräge Koppelschlaufen, 1 Riemenöse; darin 3 Magazine, Stahlblech, brüniert, entspr. bez., 3 versch. Herst.Codes v. 1941 u. -42, WaA-Stempel, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <971822F II 2384 3 MAGAZINTASCHEN MP 38/40, dkl.graues u. olivgrünes Leinen, Leder- u. 50 € Webriemenmontierungen, Eisen-Dorne u. Ösen, tls. Löcher u. Risse <972392F II-/IV 2385 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, ital. Tarnstoff, 2-teilig, „Ritsch“ Reissverschlüsse, Samm- 30 € leranfertigung <958060F I- 2386 SATZ MANTEL-RIEMEN (3), geschwärztes Leder, Eisen-Montierungen; dazu schmales, braunes 20 € Koppel m. Messing-Kasten (Auflage fehlt), ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971535F I-II 2387 RUCKSACK, graues, grobes Ln., 2 aufgenähte Fronttaschen, Zinkösen und 1-Dornschnalle, 50 € Schnürzug stark geschlissen, mit Beriemung, Gebrauchsspuren <978051F II- 2388 7 FELDFLASCHEN, dabei 3 Sanitäter-Labeflaschen, Filzbezüge, graubraun (untersch. Tönung) u. 70 € 1x graublau, schwarze u. hellbraune Leder-Beriemung, Bakelit-, Alu.- u. Stahlblech-Becher, schwarz u. feldgrau lackiert, Trage- u. Gerbrauchsspuren <972408F II 2389 4 TASCHENLAMPEN: schwarz u. grün lack. Stahlblech, 2x m. Signaleinrichtung, blau u. 30 € rot/grün, Marken ãWIF 136“, ãPertrix No. 679“ u. „Hassia“, Funktionen nicht geprüft, Gebrauchs- spuren <972401F II 2390 GASMASKE 38, Gr. „2“, mit WaA-Abnahme, feldgraue Beriemung und Filter, in Tragebehälter, 50 € Tragriemen tls. geschlissen <978033F II/II- 2391 2 DIVISIONSABZEICHEN: 25. Pz. Gren. Div. und IR 198, lg. Nadeln, emailliert, neuzeitlich 20 € <976194F I- 2392 ERKENUNGSMARKE ãPROP. E. Kp.“, Nr. u. Blutgr. (Propagandakomp.) <976251F I-II 25 € 2393 WEHRPA§ EINES SCHÜTZEN, Zivilfoto, geb. 1901, v. März bis Sept. 1919 b. d. 2. Kp./ Pom- 40 € mersches Grenzschutz-Bataillon 1, Einträge 1940-1945, u. a. als „Flüchtling“; beiliegend Wehrpa§-Notiz u. Bescheinigung als Arbeiter a. d. Westbefestigungen, 1939/40 <971010F II 2394 5 DOKUMENTENHÜLLEN, Leinen u. Leder-Imitat, gepr./bedr. Deckel, ãSoldbuch und Personal- 40 € ausweis Wehrmacht-Heer“; ãWehrmachts-Ausweis“; 2x ãSoldbuch“, je 2 St. m. LW- u. Heeres-Adler, tls. dtl. Gebrauchsspuren; Beilagen <972417F II/II- 2395 KONVOLUT STERBEBILDER UND TODESANZEIGEN, 23 St., dabei 1 Gruppe m. Schreiben 35 € etc., Inf., Panztertruppe, 1 Stukaflieger, 1x Fallschirmjäger, 1x Waffen-SS, tls. Afrikakorps, 1941-1944 <974138F I-/II 2396 DIENSTSTEMPEL, ãHauptquartier, den...“, Holzpetschaft, Sammleranfertigung <974539F I- 25 € 2397 FOTOALBUM, leer, blaues Ln., slb.gepr. Deckel ãKriegserinnerungen“, Stahlhelmauflage, 19 30 € Blatt, min. Altersspuren <972093F I- 2398 FOTOALBUM, ca. 95 Aufn., Soldaten d. Heeres u. d. Luftwaffe, Einsätze in Russl. u. Serbien, 70 € Portraits u. Gruppen, Feldstellungen, Vormarschwege, Kirchen, einheim., Unterkünfte, Piloten in Fliegerkombi, Feldflugplätze, JU 52, JU 87, Schulungsflugzeuge, erbeutete sowj. Flugzeuge, Freizeit, slb.gepr. Deckel ãKriegserinnerungen“, m. aufgel. Flugzeugrelief (Kunststoff) <972103F II 2399 FOTONACHLASS, e. Wachsoldaten, Lds.-Bat. XXIII/XVII, 25 Aufn., Gefangenenlager Edelbach, 130 € Kaufholz u. Äpfelgschwendt (Österreich), Ankunft u. Arbeitseinsätze poln. Kriegs- u. Zivilgefangener, Baracken, Zeltlager, Unterkünfte, Beobachtungsturm, Kameraden, meist 6x8 cm, tls. beschr., Sept. 1939-März 1940 <912229F II 2400 BRIEF-UND FOTONACHLASS, meist ger. an ein Fräulein in Wilhelmsburg (Österreich), ges. ca. 80 € 100 Briefe- u. Postkarten, tls. Foto-AK, viele FP-gel., versch. Einheiten u. Stempel, dabei 1x Waffen-SS, tls. m. Einsatzberichten; ca. 50 Fotos, u. a. Soldaten d. Heeres, d. Luftwaffe u. Marine, Portraits u. Gruppen, versch. Kriegsschauplätze, alles beids. a. ca. 30 Kartonblättern gesteckt, 1937-44 <972088F II 2401 FOTOSAMMLUNG, ü. 220 Aufnahmen: Generäle, Offiziere, Mannschaften, viel SS, Luftwaffe, 900 € Kriegsmarine, U-Boot-Waffe, Heer, Partei, NSKK, RK-Träger, NS-Prominenz, Angeklagte im Nürnberger Prozess, Portraits, Gruppen, Aufmärsche, Empfänge, Veranstaltungen, Front, Schnapp- schuss GFM Kesselring m. OU, tls. Presseaufn. (beschr.), dabei ca. 30% neuzeitl. Abzüge; dazu versch. NSDAP- u. SS-Dokumente: FP-Briefe, Bescheinigungen, Dienstausweis, Fahrbefehle etc., tls. zusammengeh., ges. 20 St., Foto zeigt Auswahl <852226F ¯ II 2402 SAMMLUNG FOTOS, 112 St., meist AK, Portraits, tls. m. Stahlhelm, Heer, LW, auch 80 € Panzertruppe, (1 Repro), Flugzeuge, Soldatengrab, Flammwerfer, Flak, Panzerjäger, Garnison Butzbach bzw. Tübingen, etwas SA, HJ u. RAD, Abt. Treysa etc., tls. gel., im neuzeitlichen Steckalbum, etwa 1938-1943 <974167F I-/II 2403 FOTOKONVOLUT, ü. 150 Aufnahmen, Luftwaffe u. Heer, Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. 70 € Gruppen, Uniformdetails, versch. Kriegsschauplätze, u. a. Nordafrika, dabei 3 zusammengeh. Gruppen untersch. Umfangs, tls. a. 6 Albumblätter mont., dabei 17 Foto-AK, tls. FP-gel.; dazu Fotoalbum, 11x8 cm, blanko, Deckel m. aufgel. Portrait-Fotos e. Schützen d. IR 133, sow. EK II u. KVK Band; 2 s/w Fotodrucke, Soldaten d. Waffen-SS, 1x gerahmt; 2 Fotoplatten, Soldaten d. Heeres, besch. Metall, ca. 4x6 cm, a. Holz-Sockel; Gefallenen-Gedenkblatt f. e. Obergefr. e. Betreuungskomp.; dazu s/w Druck nach PK-Zeichn., 22x30 cm; Bilderserie des Ostmark-Bilderdienst, 15 Foto-Drucke, 1941, je 23x17 cm, Foto zeigt e. Auswahl <972083F II 2404 KONVOLUT FOTOS, über 100 St., LW, Flugzeuge, Fliegerbombe, Piloten, Offiziere, Panzer, 50 € Motorrad, KFZ, Geschütze, MG-Stellung, Zerstörungen, Soldatengräber, Soldat m. Dt.-Ital. Feldzugsmedaille, auch SA, Kriegsschiff, Luftkissenboot, Unterstände, Marschkolonnen etc., tls. beschriftet, etwa 1938-1943, im neuzeitlichen, kleinen Steckalbum <974166F I-/II 2405 KONVOLUT FOTOS, 31 St., davon 27 St. Heer, Ostfront, abgestürztes dt. Flugzeug, KFZ, 30 € Bahnverladung, Winterquartiere, Offiziere a. d. Schie§stand, Marschkolonnen, Kasernen in Rosit- ten bzw. Eckau etc., 4x Lufthansa-Flugkapitän Hans Werner von Engel, 1 Portrait als LW-Offizier, tls. m. Verkehrsflugzeugen, tls. AK, tls. beschriftet; dazu Postsparbuch-Kündigungsscheine u. ei- nige Bescheinigungen eines Major a. D., 1946-1954 <974534F I- 2406 KONVOLUT FOTOS: RAD, Heer u. LW, Mannsch., Offiziersanwärter u. Offiziere, Kleinbild- 30 € 20x14 cm, 30 St. <971375F I-II 2407 35 FOTOS, meist AK, Gruppen u. Portraits, Offiziere, Uffz., Mannschaften, Heer, LW, 1x 25 € Kriegsmarine, 1x Polizei, tls. beschrieben, 1x FP-gel. <974024F I-/II 2408 3 ROLLEN FOTO-NEGATIVE, Ru§land-Feldzug, Bahnverladung, Beisetzung, Etappe etc.; 30 € Ritterkreuz-Verleihung a. d. Gefreiten Herbert Brinkforth, auch seine Beisetzung, ges. ca. 85 Bilder <974543F I- 2409 11 PORTRAITFOTOS, ältere Repro-Abzüge, Waffen-SS, LAH, TK, (5), sonst Panzertruppe, 40 € Grenadiere, Turkestanische Legion, Fallschirmjäger, tls. Ärmelbänder „Afrika“, „Feldherrnhalle“, ãAdolf Hitler“, Dt. Kreuz in Gold, Nahkampfspange, EK II, Panzer-Vernichtungsabzeichen, 1x NSKK <974143F I- 2410 18 SERIENFOTOS, 6x Fallschirmjäger, 12x Heer, etwa 1940/42 <974177F I- 25 € 2411 KONVOLUT STABSKARTEN, ca. 50 St., meist Russland, 1940-43, versch. Maßstäbe, farb. 150 € Drucke, tls. auf Beutekarten, 5 St. m. handschr. Eintragungen, u. a. Gefechte u. Truppenbewegungen, 1940-43, tls. stärkere Gebrauchsspuren; dazu ca. 45 Topographische Übersichtskarten, sow. Karten d. Passierbarkeit u. d. Pionierausbaus, DDR u. BRD, 1979-89, ãGeheime/Vertrauliche Verschlußsache!“, 1:50 000 u. 1:100 000 <972282F II/II- 2412 2 ERINNERUNGS-ANHÄNGER, Tombak, tls. emailliert, m. Wappen v. Paris, Abb. d. Eifeltur- 45 € mes etc., 1x bez. ãBesetzung von Paris 1940“, tls. gelöscht, (erkennbar) <954488F I-/II 2413 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Tombak/verslb./emailliert, m. Krone u. 2 gepanzerten Armen 125 € m. Schwert bzw. Säbel, bez. „Lappland, 24. 12. 43“ <954167F I- 2414 BRIEFÖFFNER, Grabenarbeit, Messing, Mittelteil in EK-Form m. HK, florale Motive u. Gravur 40 € „Ukraine 1943“, L. 13 cm <974200F I- 2415 EHRENGESCHENK, Tablett, Messing, getrieben, bez. ãWir gratulieren unserem lieben Chef zum 185 € 34. Geburtstag - Russland, 6. Mai 1934 - Das Unterführerkorps d. Werkstatt-Kompanie“, 28x20 cm, vermutlich aus Kartusche gefertigt, m. 6 Schnapsbechern, in ähnlicher Fertigung, aus delabo- rierten 2 cm Geschoßhülsen, m. WaA-Abnahme, H. 63 mm <974091F I- 2416 RESERVISTEN-STOCK, Holz-Stab, (Schwärzung tls. vergangen), Alu.-Knauf m. entspr. plasti- 20 € scher Symbolik u. ãZur Erinnerung...“, s/w/r Handschlaufe, Metall-Spitze, L. 89 cm, Gebrauchs- spuren <951396F I-II 2417 3 DOSEN ãSCHO-KA-KOLA“, 2x Eisenblech „1938“ u. „1939“, sow. Karton, weiss/orange 50 € bedruckt, Herst. a. Wien u. Leipzig, ¯ 85 mm, Gebrauchsspuren, ohne Inhalt <972380F II/II- 2418 GEWEHRGRANATGERÄT, gereinigter Bodenfund, narbig: schraubbarer Schiessbecher m. 50 € Fixiervorrichtung; Visiereinrichtung m. Wasserwaage, Blattfeder u. Feststellmutter ergänzt; Feststellschlüssel, im Trageköcher, schwarzes Leder, Koppelschlaufe m. Herst. ãdkk 42“ (Offermann & Söhne, Lederfabrik, Bensberg), grauer Web-Trageriemen <972409F III/II 2419 10 MAGAZIN-BÖDEN PISTOLE 08, je 5 St., versch. Ausführungen, schwarzes Bakelit, 40 € Herst.-Code u. „44“; dazu 7 Pistolen- bzw. Revolver-Fangriemen, schwarze Kunstfaser bzw. brau- nes Leder, unbek. Herkunft <972435F I-II 2420 BESCHREIBUNG, Handhabung der Panzerfaust 60 m, “ebx“, brauner Papier-Aufkleber 20 € <976220F I-II 2421 KARTUSCHENHÜLSE EISENBAHN-GESCHÜTZ, Kal. 32 cm, franz. Beutegeschütz, Boden 180 € bez. ãP 1940“, „2“ u. ã6309 K 5“, Boden-¯ 36 cm, Zünder entfernt, Hülse vom Boden abgeschnitten, ges. H. 80 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. Grünspan-Belag <951611F II 2422 KONVOLUT MUNITION: 8 Ladestreifen m. je 5 Exerzier-Patronen K 98, (Messing, durchbohrt); 20 € 2 MG-Patronengurte (MG 34/42), ger. Gebrauchs- u. Alterspuren <971539F I-II 2423 KONVOLUT: 24 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoffgläser, braune Kunstfaser-Ränder 50 € u. Bänder, in 2 Kartons (tls. besch.) m. bedr. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“; 50 Haarkämme, schwarzer Kunststoff, je 5 St., in bedr. Papiertüten „Für unsere Urlauber“; 6 Haarkämme, schwarzer Kunststoff, weisser Aufdr. „Heereseigentum“, je a. bedr. Kartontafeln (A 5), Soldatenportraits u. a., sow. ãder Echte an die Front/auf hoher See/für Afrika/für unsere Kameraden der Luft/für das Rote Kreuz - der Echte für die Heimat“, ãDeutsche Wertarbeit“, alles ungebraucht <972215F I-/II 2424 KONVOLUT: 12 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoffgläser, braune Kunstfaser-Ränder 45 € u. Bänder, im Karton (etw. besch.) m. bedr. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“; 50 Haarkämme, schwarzer Kunststoff, je. 5 St. in bedr. Papiertüten (tls. besch.) „Für unsere Urlauber“; 6 Weihnachtssterne, Weissmetall/farb. Kunststoff, ¯ 6 cm, je 3 St. a. bedr. Karton (A 5) ãWehrmachtsbetreuung für das DRK“, alles ungebraucht <952183F I-/II 2425 KONVOLUT: Becher, Messing verslb., konische Form, aufgel. Brustportr. e. Heeres-Soldaten m. 20 € Stahlhelm, ¯ 5 cm, H. 7,5 cm, Gebrauchsspuren; Benzin-Feuerzeug, Messing, 1 S. gepr. ãAK Tank“, 6,5 cm, mehrere Dellen, Funktion nicht geprüft <972207F II/II- 2426 KONVOLUT: Troddel für Mannschaften, rot/wei§; Armbinde ãDeutsche Wehrmacht“, wei§es Ln., 50 € schw. bedruckt, innen „RZM“-Stempel; Werbe-Taschenspiegel e. Uniformeffekten-Händlers, sow. entspr. Zeitungs-Reklame, Alters- u. Gebrauchsspuren <971844F II 2427 KONVOLUT, 2 Mini-Feuerzeuge in Granaten-Form, Bakelit bzw. Messing/Alu; Mini-Kompa§; 50 € Granatsplitter <974034F I- 2428 KONVOLUT, 4 Schreibtisch-Dekorationen: 3 Deko-Geschosse, Kal. 2,5, 2,8 u. 4 cm, 50 € Stahl/Messing; Oberteil e. russ. Schrapnell-Zünders, Messing, gereinigt, Schlagspuren, ¯ ca. 4,7 cm, alle a. Marmorplatten mont.; Schild ãReichseigentum G. J.“, m. Hoheitsadler, Alu. gepr., Bef.-Löcher, 1 Ecke fehlt, 16x15 cm; Brennstoff (grün) f. Feuerzeuge, Marke „Abra“, je 4 Glasampullen, in 2 Karton-Schachteln, um 1940; Leinen-Etui, Flecktarn-Muster, 2 Fächer, Deckel m. Druckknopf, ca. 13x9 cm; Relais, im orig. verschlossenen Karton (4x10x3,5 cm), Deckel m. Bez. ãTrls. 55k T. Bv. 4/826“, m. Lagerungshinweis, sow. WaA-Abnahme, keine Garantie a. Inhalt; Kartenbesteck, Zielgevierttafel u. Plananzeiger, Herst. ãFranz Kuhlmann, Rüstringen“, WaA-Abnahmen, in feldgr. Leinen-Tasche, Deckel m. Druckknöpfen u. Aufdruck ãZ. m. P.“; GKS-Planzeiger, Mod. „EL“, in bedr. Papier-Hülle <972437F I-II/III 2429 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, 2 Maskenbrillen, in Metallboxen, 1x m. Aufdruck, Koppel, 40 € Messingschlo§, Auflage fehlt, schmaler schwarzer Lederriemen, für Kinderuniform <954152F II 2430 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, 3 Koppelschlösser, LW, Eisen/durchgeprägt, HK entfernt, tls. 80 € rostnarbig, Lederzunge m. Herst. ãR. Sieper & Söhne Lüdenscheid“; dto. Heer, Alu/durchgeprägt, HK entfernt, Herst. „SRM“, Lederzunge m. Stempelung ãSRM 37“; dto. Reichswehr, Nickel/durchgeprägt; Koppeltasche, schwarzes Leder m. Riemen u. Schnallen, gestempelt „DRK-Sanitätslager Babelsberg 19“, 17x10x9 cm <974307F II/III RITTERKREUZTRÄGER 2431 BEI§WENGER, HANS, (1916-43), Jagdflieger, Oberlt., RK u. EL 1942, OU in Tinte a. Foto-AK, 80 € Fa. Hoffmann, rs. undtl. LW-Stempel <971788F I- 2432 KUNSTDRUCK WERNER FREIHERR VON BESCHWITZ, Kdr. d. schw. Panzer-Abteilung 90 € 505, s/w Brustportrait in Panzeruniform, m. Ritterkreuz, vor Panzersilhouette u. Truppenkennz., un- terer Rand m. Bleistift-OU B. sow. orig. Künstler-Signatur, limitierte Aufl. 110/500, 1989, 47x63 cm, in weissen Kunststoff-Rahmen <912106F I- 2433 FARBDRUCK ãRK-Träger Ofw. Georg Heinzmann“, Blatt a. d. PK-Mappe ãVorkämpfer des 130 € Heeres“, nach Zeichnung v. W. Willrich, OKH um 1943, 59x42 cm, gerollt <935060F I-II 2434 PRESSEFOTO GFM VON KLEIST, Halbportrait m. RK u. aufgemaltem Eichenlaub, Stempel 30 € OKW 1943, 18x13 cm <974585F I- 2435 2 PRESSEFOTOS GFM VON KLUGE, Halbportraits m. RK u. Eichenlaub, zahlr. Stempel, OKW 50 € 1943, etc., 18 bzw. 17x13 cm <974581F I- 2436 PRESSEFOTO GFM VON KÜCHLER, Halbportraits m. Ritterkreuz, Stempel OKW 1943, 17x12 30 € cm <974583F I- 2437 PRESSEFOTO GFM RITTER VON LEEB, Halbportrait m. Ritterkreuz, Stempel OKW 1943, 30 € 18x13 cm <974586F I- 2438 AK GFM MILCH, Tiefdruck, Halbportrait in Uniform m. Ritterkreuz, Verlag Thordsen, Hamburg 20 € um 1943, Rand minimal beschnitten <974587F II 2439 2 PRESSEFOTOS GENERALOBERST MODEL, Halbportraits m. RK u. Eichenlaub, zahlr. 50 € Stempel, OKW 1943 etc., 18x13 cm <974582F I- 2440 2 PRESSEFOTOS GFM PAULUS, Halbportraits m. RK u. Eichenlaub, zahlr. Stempel, OKW etc., 50 € Febr. 1943, m. Textzettel ã...Der Held von Stalingrad...“, 18x13 cm <974580F I- 2441 HERMANN BERNHARD RAMCKE, (1889-1968), Tinten-OU, noch als Oberst u. Kdr. d. 90 € Inf.-Ers.-Rgt. 69, im Vorsatz d. Heftes ãZur Erinnerung a. m. Vereidigung im gro§en Remter d. Marienburg/Westpreußen“, 22. VI. 1940, f. e. Soldaten, Abb., 12 S., kleinf. <974003F II 2442 EHRENGESCHENK, a. d. Nachlass d. Uffz.-Fahnenjunkers Arnold Reinhardt (GR 166), 150 € Schatulle, Neusilber, Deckel m. dkl.brauner Leder-Einlage u. grav. Widmungsschild ãEhrengeschenk f. d. Verl. d. Ritterkreuzes 24.09.43“, 13x8x3 cm, Gravur neuzeitl.; dazu entspr. Zeitungsausschnitt m. Portrait-Foto (Kopie); Halsband zum RK, vernähtes Bandstück, L. 25 cm, m. Schnürbandern u. Ring (Alu.), geschlissen, angeschmutzt, neuzeitl. Fertigung <972156F II 2443 PRESSEFOTO GFM VON WEICHS, Halbportrait m. Ritterkreuz, Stempel OKW 1943, 17x12 cm 30 € <974584F I- 2444 SAMMLUNG AUTOGRAPHEN, 6 St., RK- u. DK-Träger d. Luftwaffe u. d. Heeres: 60 € Karl-Ludwig Johanssen; Georg Bleher; Johann „Hans“ Klaus, je 2x; Winfried Schmidt; Heinz Rothhardt; sow. 1x unbekannt (Panzertruppe), Filzstift-OU, auf s/w Repro-Portraits, sow. farb. u. s/w Fotokopien (DKiG u. RK), AK-Format, neuzeitl. <972117F I- 2445 SAMMLUNG RITTERKREUZTRÄGER, Heer, Luftwaffe u. Kriegsmarine, ca. 260 St., Portrait- 20 € fotos m. milit. Kurzbiographien, abgetrenne Titelblätter versch. Ausg. ãDer Landser“, tls. doppelt <972280F II HEER ALLGEMEIN 2446 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, feldgr. Tuch, schwarzer Bund, gld. Paspeln u. Kordel, 35 € gld.gest. Mützenkranz u. Kokarde, Adler fehlt, seidiges Futter, Leder-Schweissband, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung <952230F II 2447 GENERALS-MÜTZENEFFEKTEN, Adler u. Eichenlaubkranz m. Kokarde, alle Teile m. Splinten, 60 € Sammleranfertigungen <976254F I- 2448 EFFEKTEN FÜR GENERALE: Mützenadler, sowie Eichenlaubkranz, Goldgespinst, handgestickt; 50 € Paar Kragensp. GFM, Arabesken in Metallfaden-Stickerei, Sammleranfertigungen <958113F I- 2449 PAAR SCHULTERSTÜCKE GENERAL, verm. Probe, slb./goldgelbe Tresse, goldgelbe 120 € Unterlage, übergrosse, vergld. Rangsterne, Schlaufen, ungebraucht <931065F I- 2450 FANGSCHNUR FÜR ADJUDANTEN, slb. Gespinst, gedunkelt, sonst nur min. Tragespuren 100 € <979026F I-II 2451 ACHSELSCHNUR, Metallfaden-Geflecht m. 2 Spitzen aus Tombak/verslb., ungetragen, um 1938 40 € <954059F I- 2452 BRUSTADLER FÜR OFFIZIERE, handgestickt, Alu.-Gespinst auf grauem Uniformtuch, Samm- 30 € leranfertigung <976231F I- 2453 2 PAAR SCHULTERSTÜCKE: Pz. Gren., Major; Kavallerie, Leutnant, zum Einknöpfen, Samm- 20 € leranfertigungen <976162F I- 2454 PAAR METALLAUFLAGEN f. Schulterklappen, „GD“, gld.farb., 2 Splinte, Sammleranfertigung 40 € <958120F I- 2455 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN, „Großdeutschland“, Leichtmetall, Splinte, gedunkelt, 25 € keine Garantie <976255F II 2456 3 ARMBINDEN: ãDeutscher Volkssturm“; ãDeutscher Volkssturm Wehrmacht“ u. „Heeres-Flak“, 30 € Leinen, tls. farb., schwarz bedr., alle m. Hoheitsadler, Sammleranfertigungen <972373F II 2457 EFFEKTEN-KONVOLUT: Offz. Brustadler; Schiffchenadler m. Kokarde in T-Form; 65 € Mannsch.-Schiffchenadler, sow. Kokarde, alle Teile maschinengewebte Bandabschnitte <958031F I-II 2458 RINGKRAGEN DER FELDGENDARMERIE, Alu, mehrteilig, mit Tragekette, Sammleranferti- 100 € gung <974249F I-II 2459 RINGKRAGEN FELDGENDARMERIE, Alu., Auflagen m. Leuchtfarbe lackiert, schwarzes 50 € Filz-Futter, Alu.-Kette, Sammleranfertigung, min. ãTragespuren“ <971692F I-II 2460 STAHLHELM M 42, dkl.grün, neuzeitl. überlackiert, Embleme ergänzt, undtl. Abnahme-Stpl., 80 € mehrlappiges, helles Lederfutter m. Gr.-Stpl. „57“, geschwärzter Leder-Sturmriemen ergänzt, ger. Tragespuren <972198F II 2461 10 PAAR HELM-EMBLEME, (Abziehbilder), Hoheitsadler u. s/w/r Emblem, Herst. ãHuber Jor- 100 € dan u. Koerner - Nürnberg-O - Abziehbilderfabrik“, keine Garantie auf Verwendbarkeit <972376F I- 2462 FELDMÜTZE, (“Schiffchen“) f. Mannschaften, maschinengestickter Adler u. Kokarde, graues 80 € Futter, Herst.Stempl v. 1941, keine Garantie <971284F I- 2463 22 FELDMÜTZEN-KNÖPFE, Eisen, fein gekörnt, matt feldgrau lack., ¯ 12 mm, ungetragen 55 € <912258F I- 2464 SATZ SCHIRMMÜTZENEFFEKTEN f. Offiziere, silberf. Leichtmetall, hohl geprägt, Adler, Ei- 45 € chenlaubkranz u. Kokarde, Splinte, Sammleranfertigungen <976244F I- 2465 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, terzs. „Für langjährige treue Dienste - der 150 € Generalstab“, quarts. Hoheitsadler, florale Ornamente, Herst. ãClemen & Jung“, Griffteile Buntme- tall verslb., gelber Kunststoff-Griff, Stahlscheide, Beschläge Buntmetall, Trageringe Alu., Mund- blechschrauben fehlen, Klinge u. Griff keine Garantie <972323F I-/II 2466 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, etw. fleckig/beschliffen, Herst. „Eickhorn“, Griffteile Zink, 150 € Verslb. vergangen, Adler d. Parierstange entfernt, gelber Kunststoff-Griff, Stahlscheide, Beschläge Buntmetall, Trageringe Eisen, gedunkelt <972322F II/II- 2467 PORTEPEE f. d. Offiziersdolch, Alu.-Gespinst <976233F I- 50 € 2468 DOLCH-PORTEPEE, slb. Gespinst, ger. Tragesp.; dazu entspr. Sammleranf. <972400F II/I- 30 € 2469 DOLCHGEHÄNGE, slb. Tresse a. hellgrauer, samtartiger Unterlage, Zinkguss-Beschläge, Trage- 20 € öse bez. „DRGM“, Sammleranfertigung <972415F I- 2470 PARIERSTANGE, f. d. Offiziersdolch, Weissmetall, altslb. patiniert, Herst.-Z., Tragespuren 20 € <972427F II 2471 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, Herst. ãACS“, Spitze gestaucht, Griffteile Eisen vernickelt, ge- 80 € schraubte Horn-Griffschalen, brünierte Stahlscheide, Au§enteile tls. berieben <975017F II- 2472 TRODDEL FÜR UNTEROFFIZIERE, grün/slb., ungebraucht <959031F I- 20 € 2473 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, innen Reste d. feldgrauen 40 € Lackierung, Lederlasche m. Herst. ãOsang Dresden“ u. „1940“, geschwärzter Lederriemen, mehr- fach nachgelocht, undtl. Herst. a. Berlin u. „1940“, Eisenhaken, L. 93 cm <972330F II-/III 2474 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, matt feldgrau lack., geschwärz- 25 € ter Lederriemen, Eisenhaken, L. 110 cm, neuwertig, Sammleranfertigung <972396F I- 2475 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Alu, gepr. Auflage m. 4 Splinten, Kastenbereich m. 40 € Gescho§schaden <974217F II 2476 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Alu/durchgeprägt, Reste d. feldgrauen Lackierung 35 € <954126F II 2477 KOPPELSCHLOß FÜR MANNSCH., Alu, m. Auflage, Dornschnalle flugrostig <954127F II 30 € 2478 VERPFLEGUNGSSACK, grobes Sackleinen, 2 eingewebte, blaue Streifen, schwarzer Aufdruck, 20 € Hoheitsadler u. „H.Vpfl. 1938“, 67x127 cm, Gebrauchsspuren <972235F II 2479 KONVOLUT UNIFORMTEILE/AUSRÜSTUNG, 15 Einknöpfkragen, Grau, grün u. Tarnmuster; 50 € 3 Krawatten/Binden, langes, graues Hemd m. Brusttasche u. kurzer Knopfleiste, alle m. Hoheitsad- lern gestempelt, ungetrager Kammerbestand, um 1940 <974305F I- 2480 2 MUSTERUNGS-ABZEICHEN: ãErs. Reserve I“ u. „Artillerie“, Tombak vergld., m. entspr., 30 € einges. Schildern, ca. 45x40 u. 45x50 mm, angeh., farb. Bänder <971345F I- 2481 ERKENNUNGSMARKE, ãS. Grw. Grp. 111“, sowie Blutgr. u. Nr., (schwere Granatwerfer 20 € Gruppe) <976187F I-II 2482 KRIEGSERINNERUNGEN EINES SOLDATEN, Nordfront/Lappland, (Landessch.- u. 50 € Kraftfahreinheit), ca. 150 Blatt handschr. Briefe u. Aufzeichnungen, FP-Briefe u. -Karten, sow. ca. 120 Fotos, 3 Zeichnungen u. finn. Zeitung, ger. Altersspuren, besichtigen <971376F ¯ II 2483 URKUNDENGRUPPE EINES HAUPTMANNS, u. Führers d. Eisenbahn-Nachrichten-Abteilung 85 € z.b.V. Italien, Abschiedsurkunde, 30. Juni 1944, (Versetzung), farb. handgezeichtetes A 4 Doppelblatt, m. Abb. d. KVK 1. Klasse m. Schwertern, Wachssiegel u. 22 OU v. Offizieren, Beamten, Uffz. u. Gfr. d. Einheit; Abschiedsurkunde zur Auflösung des Stahlhelmbundes, Gau Köln, 7. 11. 1935, farb., m. 3 OU <974063F II 2484 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTMANN D. R., 1./Landesschützen-Btl. 662, 18 90 € Schreiben, Bescheinigungen, Feldpostbriefe etc., 1941-1944; dazu VU z. KVK 2. Klasse m. Schwertern, 20. 4. 1944, A 5, m. großem Prägesiegel ? <914385F I-/II 2485 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERLEUTNANTS D. R., d. 3./Panzer-Abwehr-Abt. 19 30 € Hannover, Militär-Führerschein 1937, m. Uniformfoto, OU ãGraf Bernstorff“, Reg.-Baurat u. „Dull“, Hptm.; Ziv.-Führerschein, Kassel 1928; 2 Bescheinigungen als Feldwebel u. Fahrlehrer d. Kraftfahr-Abt. 5 Kassel, 1926/28, gef. <974032F II 2486 DOKUMENTENGRUPPE EINES GEFREITEN, d. 1./Bau-Btl. 25, Wehrpa§, m. Zivilfoto, vorher 220 € Bau-Ers.-Btl. 3, Bau-Btl. 604, 1 Beförd., Ausbild. m. Gewehr 98, Gefechte: Einsatz Westwall, Ope- rationsgebiet in Belgien u. Nordfrankreich, Durchbruchschlacht a. d. Aisnefront, Ru§landfeldzug b. II. AK, gefallen am 12. 3. 1942 b. Wschnyzahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1942, dabei Ober- leutnant v. Sawatzky; 2 posthume VU: zum Demjanskschild, im Felde, 10. 12. 1943, OU ãGraf von Brockdorff“, General d. Inf. u. kommand. General d. II. AK, (RK mit Eichenlaub); zur Medaille ãWinterschlacht im Osten“, 5. 8. 1942, OU ãv. Wiese“, Oberst, (IIa d. stellv. Gen.-Kdo. III. AK); Übersendschreiben d. Wehrpa§ a. d. Ehefrau, WMA Bln., 29. 4. 1942 <971045F I-/II 2487 DOKUMENTENGRUPPE eines Oberfeldintendanten: Ernennungs-Urkunde zum 80 € Intendanturassessor, 1936, Doppelbl. A 4, OU i. A. Reichskriegsminister, Prägesiegel; Ernennungs- urkunde zum Intendanturrat, 1937, Doppelbl. A 4, faks. U. Hitler, Gegenzeichnung Reichskriegs- minister Blomberg, OU in Tinte, Prägesiegel; 2 Begleitschreiben, 1x OU Blomberg; dazu 4 Glück- wunschblätter von Kameraden a. d. Kriegszeit, sow. Kopien von Entlassungs-Dokumenten, tls. ger. Altersspuren <971679F I-II 2488 DOKUMENTENGRUPPE EINER NACHRICHTENHELFERIN: Ernennungsurkunde zur 200 € Nachrichten-Oberhelferin, 16.12.1940, Heeres-Schule f. N.-Helferinnen, OU Oberstlt. u. Kdr.; Beförderungsurk. zur Oberwachtführein, 12.6.1942, (Stab HWNF Ukraine); VU KVK-Medaille, 30.1.1944; BDM-Leistungsbuch 1936; dazu Ahnentafel, KdF- u. DRK-Papiere, sow. Arbeitsbuch; HJ-Gebietsdreieck „Mitte Sachsen“ <979011F I-II 2489 NACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, (R.O.B.) d. 1./Nachrichten-Abt.225, gefallen am 4. 8. 45 € 1943 bei Samostje, Gedenkblatt m. Foto-AK d. Grabanlage, OU „Risse“, (Walther, RK m. EL, DKG), Generalleutnant u. Kdr. d. 225. ID; 2 Schreiben u. 1 Abschrift d. Dienststelle; Beileidskarte d. Kreisleitung Hambg./Harburg; 8 Fotos, davon 6 v. Soldatengrab, Kleinbild bis 23x16 cm <974162F I- 2490 NACHLASS EINES SANITÄTERS: KVK 2. Kl. m. Schw.; entspr. Knopfloch-Schleife; Ärmelabz. 30 € f. San.; Feldmützen-Emblem; 2 Uniform-Knöpfe; Pa§-Foto, bez. ãvermisst seit 14.1.45“, im Karton, bez. „2 cm Kpt. ...“, Herst.Code „cxh“, Alters- u. Gebrauchsspuren <971460F I-II- 2491 NACHLA§ DREIER BRÜDER, der eine Gfr. d. 1./IR 19, gefallen am 18. 10. 1941 vor Moskau; 480 € der andere Sergeant i. d. 28. US-Infantery-Division, gefallen, 7. Aug. 1944 bei Cherbourg/Frankreich; Fotoalbum m. 115 Fotos, dabei 2 gro§e Portraits in Uniform, IR 19, col. u. US-Uniform, sonst wenige Fotos a. d. USA, meist Wehrmacht, Polen- u. Frankreich-Feldzug, etwas RAD, 12 weitere lose Fotos, meist Plastiken, (der Gfr. war Bildhauer); VU z. EK II, 23. 7. 1940, OU ãvon Gablentz“, Gen.-Maj. u. Kdr. d. 7. ID, (Eccard v. G., RK); VU z. Infanterie-Sturmabzeichen, gro§f. Vordruck m. PK-Zeichnung d. zerstörten Limal/Frankreich, 14. 9. 1940, OU „Pflaum“, Oberst u. Rgts.-Kdr., (Karl Pflaum, 1890-1972, DKG u. Ehrenblattspange, später Generalleutnant); Schreiben d. Kp.-Chefs, m. OU ãReinwald“, (Max, RK m. EL, DKG, spä- ter Oberst u. Kdr. d. Gren.-Rgts. 19 „List“, 1945 Gen.-Maj. u. Kdr. d. 362. ID), a. d. Vater, 16. 3. 1940, betr. Auszeichnung d. Sohnes); Schreiben d. Rgts.-Kdrs., OU „Pürckhauer“, Oberst u. Kdr. d. IR 19, (Hermann P., DKG, sp. Gen.-Maj.), a. d. Vater, 19. 2. 1942; 2 Gefallenen-Gedenkblätter; Passierschein d. Roten Armee, (z. Überlaufen Dt. Soldaten); Ausweis d. Akademie f. Angewandte Kunst, München, 2. 12. 40, m. Uniformfoto, Gesellen-Prüfungs-Zeugnis u. weiter Zeugnisse; 5 Do- kumente USA 1945-1947, a. d. 3. Bruder (auch i. d. USA) bzw. d. Mutter gerichtet, betr. Verlustliste, Grabstelle etc., dabei 1x OU „Mead“, James M., Senator d. States New York <974216F I-/II 2492 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Schreiber b. Wehrmeldeamt Chemnitz, EK II 1914, 50 € Schlesischer Adler 1. u. 2. Klasse, Verwundetenabz. schwarz, FEK, Bulgarisches Tapferkeitskreuz 4. Klasse, Infanterie, Grenzschutz u. Reichswehr 1915 bis 31. Okt. 1919, div. Eintr. 1938-1944, OU ãvon Oppen“, Major u. Adj. <971011F II 2493 WEHRPA§ EINES STABSGEFREITEN, u. Feldkochs, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939 bis 80 € Juni 1946, IR 304 Lublin, Fahr-Ers.-Abt. 4 Grimma, Fahrkolonne 5/187, Stalag 334, Lds.-Schtz.-Btle. 4 bzw. 369, Kriegsgef.-Arb.-Btl. 204, Auffangstelle Mühlberg/Elbe, 3./Artillerie-Abt. 270, T. u. E.-Zug 1/270, v. 9. Mai 1945 bis 10. Juni 1946 div. Minenräumstellen in Norwegen, Lyngseidet, Lager Hölen, Storesteineset, Reservation Slettebö/Raum Stavanger, Munitions-Versenkungs-Kdo. Tromsö, Lübsen/Lofjord, Lade, Res.-Bereich Soma etc., Ostmedaille, 3 Beförderungen, Ausbildung a. d. Panzerfaust, Gewehr 98, lMG 34, Fahrer v. Bock, Gefechte: Be- satzungstruppe in Polen, Sicherung d. Demarkationslinie, Eisenbahnbau nach Osten, Ru§landfeld- zug b. d. 9. Armee, Reichskommissariat Ukraine, Einsatz im Heeresgebiet im Osten, Sicherung Norwegens ab Januar 1945 etc., HK v. Umschlag entfernt <971025F II 2494 WEHRPA§ EINES SANITÄTERS, Zivilfoto, zahlr. Eintr. 1939-1945, 7. Kp./Sanitäts-Ers. u. 35 € Ausb.-Abt. 3 Guben-Mückenberg II, Kriegslazarett 1/509, San.-Kompanie 1089 (mot.), SA-Sportabzeichen in Bronze, Ausbildung als Krankenträger, Pistole 08 u. Gewehr 98 k; dazu Per- sonalausweis z. Tragen d. Rot-Kreuz-Armbinde, ausgestellt v. AOK 19, 23. Januar 1945, OU ãDr. Baader“, (Ernst, 1894-1953), Generalarzt u. Armeearzt <971026F II 2495 WEHRPA§GRUPPE 3 GENERATIONEN, Wehrpa§ u. Soldbuch e. Uffz. u. Geschützführers d. 250 € Gebirgs-Art.-Rgt. 82, vorher 1. le. Ers.-Bttr. 214, Uniformfoto, (Zivilfoto im WP entfernt), zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1940-1945, Gefechte: Nordfinnland u. Norwegen, Orden: Lapplandschild, 24. 7. 1945, (in beiden Ausweisen eingetragen), EK II, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Ausbild. m. MG 42, FK 16, Geb.-Geschütz 36, 3 Beförd.; 3 milt. Dok.; Militärpaß d. Vaters, 8. bzw. 9. Kgl. Bayr. IR, Bayer. RIR Nr. 24, Verwundetenabz. in schwarz, FEK, Gefechte: Badonviller, Vezouse, Lothringen, Somme, Saarburg, Nancy-Epinal, St. Quentin, La Bassee, St. Vaast, Erstürmung d. I. Werkes v. Fort Douaumont u. d. Wabengräben im Thiaumont-Wald, Kalte Erde u. Fleury, Spada, St. Mihiel, Apremont u. Ailly, Aisne-Champagne, schwer verwundet; Wehrpa§ d. Enkels, (Sohn d. ersten), anerkannter Kriegsdienst-Verweigerer, (Eintrag u. zusätzl. Bescheinigung) Kreiswehrer- satzamt 1967-1969, Foto m. ãTolle“ u. trotzigem Blick <971047F I-/II 2496 3 WEHRPÄSSE: 2 St. f. Pioniere, u. a. 2. Pi. Kampfschule, Pi.-Ers.-Btl. 6 Minden, Pi.-Btl. 211 u. 30 € Pi. Stu. Rgt. 1, Einsätze West- u. Heimatfront, Eintr. 1940-45, dabei Verwendungskarten; Grenadier, Ers. u. Ausb. Btl. 203 (Berlin-Spandau), 1945, Seiten u. Umschläge lose, angeschmutzt <972205F III 2497 KARL VON DEWITZ-KREBS (1887-1945), Generalmajor, Kdr. IR 323 u. Oberbefehlshaber 25 € West, aufgrund e. Befehls a. e. ihm unterstellten Offizier, im März 1945 nach Gefangenenaustausch a. jug. Gefangenschaft zum Tode verurteilt, am 19. April durch Angeh. der HJ standrechtlich in Torgau erschossen, Tinten-OU als Oberst u. Rgts.-Kdr., ãWeihnachten 1939“, im Vorsatz d. Ro- mans ãIm Nebel der Zeit“, E. Maass, Bln. 1938, 500 S.; dazu d. Buch „Über Schlachtfelder vor- wärts !“, Oberstlt. Dr. Hesse, Bln. 1940, Abb., 320 S., Kartenwerk im Anhang, beide Ln. <972977F II 2498 EHREN-EINTRITTSKARTE, nur für Verwundete in Uniform, z. d. Dt. Kriegsmeisterschaften in 30 € Leichtathletik 1942, AK-Format, m. Stempel d. Res.-Laz. Berlin <974021F I- 2499 FOTOALBUM, vermutlich Nachrichtenabteilung 178, ca. 175 Fotos, Ausbildung, u. a. in 120 € Münsingen, Marschkolonnen, Paraden, Kasernen, Dienstbetrieb, Frankreich-Feldzug, abgeschos- sene Flugzeuge, Panzer u. KFZ, Stellungen, verwundete Gefangene, franz. Soldatengrab, Kampfspuren, KFZ m. Truppenkennzeichen etc., tls. AK, Einband m. aufgelegten Relief e. Stahlhelm, bez. „Meine Dienstzeit“ <974285F I- 2500 FOTONACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, ca. 210 Aufnahmen, anfangs AR 5 Neu-Ulm, 180 € Frankreichfeldzug, Gefallene, gefangene Farbige, auch Marineinfanterist u. franz. Piloten, abge- schossene franz. Flugzeuge u. Panzer, englischer Beutepanzer m. Balkenkreuz, Vormarsch, zahlr. Zerstörungen u. Kampfspuren, Maasbrücken und Häuser in Doucy, Soldatengräber, eroberte Bun- ker u. Fort de Fauol, Vogesen, Vittel, Nancy, Toul, Contreville, Verdun, Douaumont, LKW m. Fliegerabwehr-Kanone a. d. 1. WK, Nov. 1940 Standort Pleschen bzw. Jaroslau, Kaserne m. Bez. ã14. Panzer-Jäg.-Kp.“, KFZ-Werkstatt, Offiziere, 2 PKW m. Div. Kennzeichen 257. ID, Vereidi- gung vor Inf.-Geschützen u. Pak, Unterkünfte, Ausbildung als Panzerjäger, LKW, MG-Fahrzeug, Ru§landfeldzug, Lemberg, endose Reihen sowjet. Gefangener, Ukraine, abgeschossene sowjet. 52 bzw. 35 T-Panzer u. Flugzeuge, 3,7 cm Pak, Kradmelder, Vormarsch etc., Ortschaft m. Willkom- mensschild „Heil Hitler“ in Deutsch u. Russisch, meist beschriftet 1940-1942 <971054F I- 2501 KONVOLUT FOTOS, meist Gruppenaufnahmen von Mannschaften u. Offizieren, etw. 1930-42, 30 € versch. Formate, dabei 2x Major Horst von Petersdorff (RK 1940), (1x OU), brit. Flugzeugwrack, Gräber, Geschütze etc., ges. ca. 40 St.; dazu Heft ãDem Paradies entronnen - Heimkehrer-Erinnerungen“, 64 S., um 1950 <971568F I-II 2502 KONVOLUT FOTOS, 80 St., meist zusammengehörig, Schie§stand u. Unterkunft in Magdeburg, 40 € Ostfront, KFZ, Zerstörungen, u. a. Stalino, Mikajan Schacha, Grask, Dnepr, Wjasma, Vormarsch, Beisetzung e. Kameraden, Dt. u. Sowjet. Soldatenfriedhof, Bahnverladung etc., mest beschriftet, tls. AK <974039F I-/II 2503 KONVOLUT FOTOS, meist AK, 26 St., dabei Hochzeitsfoto Oberleutnant Bayerle, 30 € (Panzergrenadier), m. EK I 1939, Silberner Nahkampfspange, Panzerkampfabzeichen, Verwundetenabz. in Silber u. Feldordenspange, Schwabmünchen, 25. 4. 1945; Soldatengrab; 2 AK A. Hitler; sonst meist Portraits eines Offiziers, tls. m. KVK 1. Klasse m. Schwertern <974443F I- 2504 KONVOLUT FOTOS, 31 St., Frankreich- u. Ru§landfeldzug, KFZ, zertörte Orte, brennende Öl- 25 € tanks in Pouillac, Gefangene, Verteidigungslinie, Trümmer eines 52 Tonnen Panzers, Tanklager in Smolensk etc., tls. beschriftet <974103F I- 2505 FOTOKONVOLUT, ca. 110 Aufnahmen, davon ca. 90 Repro-Fotos, farb. u. s/w, Offiziere u. 45 € Mannschaften, Portraits u. Gruppen, dabei Soldaten d. Blauen Division, West- u. Ostfeldzug, Kampfspuren, Ordensverleihungen, Artillerie- u. Sturmgeschütze, Unterkünfte, Kampfspuren, Land u. Leute <952344F I-II 2506 9 HOCHZEITS, AK, Trauung eines Leutnants, dabei Standesamt m. SA-Sturmbannfhr., a. d. Tisch 25 € d. Hochzeitsausgabe v. ãMein Kampf“, Atelier Koltzenburg Osnabrück; beiliegend Speisekarte, 1937 <974027F I- 2507 ERINNERUNGSGLAS AN DEN SUDETENEINMARSCH, farb. Dekor, schauseitig Soldaten- 35 € kopf m. Stahlhelm über Lorbeerzweig, vor Sonne u. Berg-Kulisse, bez. „Steinschönau 3.X.38“, H. 13 cm <951418F I- 2508 ERINNERUNGSTELLER, gedrechseltes Holz m. Schriftzug in Schnitzerei ãZum 30. Geburtstag - 70 € Die San.-Abt. Gross-Berlin“, Zentrum m. Darst. eines Stahlhelm u. Schwert, m. Bandeau ã24. April 1944“, Ø 29 cm <930282F I- 2509 SCHREIBTISCH-DEKORATION in Form e. Stahlhelms M 16, Zinkguss, feldgrau lackiert, brau- 20 € ner Sturmriemen, m. Emblemen, H. 5 cm, ger. Lackmängel, neuzeitl. <972355F I- 2510 FINGERRING, Silber ?, bez. ãges. gesch.“, m. blau/rotem Wappen der Russischen 75 € Kosaken-Verbände, seitlich jeweils 2 gekreuzte Schaschkas u. orthodoxe Kreuze, um 1943 <954089F I- 2511 FINGERRING, Silber ?, bez. ãges. gesch.“, seitlich jeweils 2 gekreuzte Schaschkas u. orthodoxe 75 € Kreuze, m. blau/gelbem Wappen d. Russischen Freiwilligen-Verbände, (Kosaken), um 1943 <954090F I- 2512 ZIGARETTENDOSE, Silber, glatte Seiten, Deckel m. feinem Hammerschlag-Muster u. Gravur 130 € ã1.4.1933 - 6.10.1936 Offz.Korps d. San.Abtl. 2“, im Deckel dt. Silberpunzen u. ã835 S“, Holzeinlage, 13x8,5x3,5 cm, min. Gebrauchsspuren <971771F I- 2513 ERINNERUNGSURKUNDE EINES OBERGEFREITEN, ü. d. Teilnahme am 2. WK 1939-1945, 30 € m. Uniformfoto, erhielt Sturmabz. u. Verwundetenabz., Einsatz in Frankreich, Griechenland, Ru- mänien u. Ungarn, engl. Gefangenschaft, entlassen am 25. 6. 1945, 2teilig, A 4 m. Abb., Knitterfal- ten <954276F II- 2514 2 HUMORZEITUNGEN, Feldeisenbahn Betr. Amt 3, ãIs gefällig“, 1. Belgrader-Ausg., Nov. 1941 25 € u. ãKriegsweihnachten 1941“, Anekdoten u. Verse, tls. Zeichn., ges. ü. 70 S., brosch. <912239F II FELDPOST II.WELTKRIEG 2515 SAMMLUNG FELDPOST, ca. 190 Briefe, Briefinhalte u. Karten, versch. Truppenteile, tls. 50 € Luft-FP u. Dienstpost, Front-Heimat, Heimat-Front, mehrere Personengruppen, m. Dokumenten etc. ergänzt, 1939-45, in 2 neuzeitl. Ordnern <972221F II 2516 FP-NACHLASS EINES MARINE-GEFREITEN, ca. 90 Briefe u. Karten, meist m. Inhalt, sow. 25 € wenige Papiere, Alters- u. Gebrauchsspuren <951776F ¯ II 2517 FELDPOST-NACHLASS, e. Fliegers, Fliegerhorstkomp. Pilsen (Gr. Feuerwehr) u. Prag-Gbell, 30 € sow. Einsatz in Südnorwegen, 44 Briefe u. Briefinhalte, sow. 1 Foto-AK (Pilsen), alle ger. an die Ehefrau in Wien bzw. Burgschleinitz, 1941-45 <972101F II 2518 FELDPOST-NACHLASS, e. Stabsgefreiten (Kraftf.), Kdo. 10. Inf.-Div., dann Kdo. 10. Pz. 70 € Gren.-Div., gefallen 20. Jan. 1945 in Polen, ca. 150 Briefinhalte (lesbar), dabei einige Foto-AK, alle ger. an die Ehefrau, ab 1939, Einsätze in Polen, Russl., Ungarn, Slowakei u. Generalgouvernement, tls. detaill. Einsatzberichte, Beilagen, (sh. 96. Aukt/Los 3014) <972222F II 2519 FELDPOST-NACHLASS, e. Oberschützen, Pferde Lazarett 592, später Armee-Pferde Park 595, 30 € ca. 40 Briefe u. Briefinhalte (lesbar), Polen- u. Russlandfeldzug, meist ger. an die Eltern, dabei ei- nige Briefe vom Bruder, Marinelazarett in Lauenburg (Pom.), 1940-42 <972208F II 2520 2 FELDPOST-NACHLÄSSE, ges. ü. 60 Briefe u. Karten, ger. an 2 Schwestern in Treis a. d. 35 € Mosel, versch. Einheiten u. Stempel, u. a. Artillerie, Marine-Artillerie, Luftwaffe u. Heer, 1939-44 <952422F II/II- 2521 SS-FELDPOSTBRIEF, Normstp. 27.03.1943 -b-, Briefstp. 21419A-11. Batt., Art. Rgt. 35 € „Hohenstaufen“, m. Inhalt <958068F II- 2522 4 BRIEFE SS-FELDPOST, gel. 1944 u. -45, alle m. Inhalt, Angeh. d. SS-Führungshauptamtes, 45 € Kartenstelle, entspr. Dienststempel u. Abs., Gebrauchs- u. Altersspuren <951778F I-II 2523 KONVOLUT SS-FELDPOST: 29 Briefe (tls. o. Inhalt) u. 2 Karten, versch. Stempel, dabei: 4. 80 € SS-Brig.; Pz. Aufkl. Abt. 16 (16.SS-Div.); TK-Stand. 6; Gren.-Rgt. 5 (3. SS-Div.); Inf.-Btl. 1 (SS-Brig. Gross); SS-Rgt. ãDer Führer“, tls. zusammengeh. Personengruppen; 1x ger. a. d. Ministe- rialrat SS-Ostubaf. Dr. Heinrich Heim (u. a. Adjutant v. M. Bormann), FP-Nr. 27866; 1x ger. a. d. Bürgerm. d. Stadt München, FP-Dienststelle d. Leibstand. Adolf Hitler, 1940-45; dazu Einschrei- ben (o. Inhalt), gel. innerhalb Prags, 2.6.43, frank. m. Heydrich-Marke, sow. m. 7 Marken (Böhmen u. Mähren); Gefallenen- u. Vermisstenanzeigen; Geschenktüte Lebensborn; Briefkuvert ãVom Reichsführer SS f. s. tapferen Soldaten...Kriegsweihnachten 1943“; Führerschein-Hülle; s/w u. Foto-Drucke, sow. Fotoalbum-Seiten u. div. milit. Dokumente, tls. neuzeitl. Kopien <972225F II 2524 KONVOLUT, Briefe u. Karten, Front-Heimat, versch. Stpl. u. FP-Nr., 1940-43; dabei FP-Karte 20 € 1.WK, IR 75, 1916, sowie 2 AK, 1936 u. -38 u. 1 Liedkarte (diese Kopie), ges. 12 Teile <971702F II- 2525 5 BRIEFE GEFANGENENPOST, gerichtet an e. Strafgefangenen im Arbeitslager Bar. III 20 € B/Theimwald (Mähren), gel. 1940-41, alle im Kuvert, fleckig <918250F II/II- AFRIKAKORPS 2526 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, sandfarben lackiert, durchgeprägt, Hoheitsad- 30 € ler u. HK weggeschliffen, khakifarb. Webriemen, L. 106 cm, Buntmetall-Haken, Tragespuren <978063F III/II 2527 EFFEKTENSATZ, Paar Schulterklappen zur Tropenuniform d. Panzertruppe, sandfarb. Tuch m. 35 € rosafarb. Vorstößen u. feldgrauem Unterfutter; Gefreitenwinkel, Sammleranfertigung <954448F I- 2528 FOTONACHLA§ e OBERGEFREITEN DES DAK, 57 Fotos v. Feldzug 1941/42, dabei GFM 130 € Rommel u. Gen. Bayerlein m. Stab u. Ital. Offizieren bei e. Ansprache, erbeuteter engl. Valentine-Panzer u. Sanitäts-LKW, Dt. KFZ m. Emblem des DAK, (Palme u. HK), MG- u. MPi-Posten, gefallene Engländer u. Farbige, zerstörter KFZ-Park bzw. Gebäude u. Hafenanl., Blindgänger, Nachrichten-Büro, Ansichten v. Derna/Lybien, Markt- u. Stra§enszenen, Einheimische, Zahnstation, Tropenunif., tls. Ärmelbänder „Afrika“ bzw. ãAfrikakorps“, 5 Fotos Italien, dabei Lonigo 1943/44, sowie Gefangensch. in Nave 1945, tls. beschriftet <971052F I- INFANTERIE 2529 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, der motorisierten Infanterie, graugrünes Tuch m. hellgrünen 70 € Vorstößen u. dunkelgrünem Bund, Metall-Effekten, Hoheitsadler nur 1 Splint, Kordel u. seitlich je- weils 2 Lüftungslöcher m. magnetischen Ösen, undeutlicher Herst. auf Zello, braunes Leder-Schwei§band, ca. Gr. 57, Kriegsfertigung ?, keine Garantie <954464F II 2530 PAAR SCHULTERSTÜCKE HAUPTMANN, IR 26, gld. Metall-Aufl., Schlaufen, ger. Tragesp., 40 € etw. angeschmutzt; dazu versch. Rangsterne, Nrn. u. Tressen, ca. 25 Teile <971582F I-II 2531 PAAR SCHULTERKLAPPEN UNTEROFFIZIER, dkl.grün, slb. Tresse, Schlaufen, Trage- u. Al- 20 € tersspuren <971373F II- 2532 TRODDEL, 3. Komp., gelb/weiss, Tragespuren <972399F II/II- 20 € 2533 ERKENNNGSMARKE, ãInf. Nachr. Ers. Kp. 130“, Zink, in Ledertasche m. Druckknopf u. Trage- 20 € schnur <972340F II 2534 ERKENNUNGSMARKE, „4./J. EB. 77“, flugrostig <976184F II 20 € 2535 ERKENNUNGSMARKE ãJ. RGT. 132“, „B“ (44. Reichsgrenadier-Division ãHoch und 35 € Deutschmeister“) <976242F II 2536 DOKUMENTENGRUPPE EINES SCHÜTZEN, gefallen, 7. 4. 1941 in 60 € Ochiron/Nordgriechenland, Wehrpa§, div. Eintr. 1938-1941, Inf.-Ers.-Btl. 107 Wreschen, IR 105, Besatzungstruppe in Frankreich, Lehrtruppe in Rumänien, Einmarsch in Bulgarien, Durchbruchs- schlacht a. d. Metaxaslinie; Foto-AK als RAD-Mann; 2 Fotos d. Grabstelle, m. Begleitschreiben d. OKW, 15. 5. 1944; Arbeiter-Urlaubskarte u. Versicherungskarte m. Beitragsmarken <974109F I-/II 2537 DIENSTAUSWEIS EINES ZIVILANGESTELLTEN, u. Schuhmacher-Meisters, ausgestellt v. 30 € Grenadier-Ers.-Btl. 181, Siegen, 22. 1. 1944, m. Lichtbild u. OU Lt. u. Adj. <974135F II 2538 SOLDBUCH EINES OBERLEUTNANTS DER RESERVE, (u. Dr.), Foto entfernt, Inf.-Ers.-Btl. 220 € 481, 6./IR 282, Aufklärungsfliegerschule Brieg, Grenadier-Rgt. 756 zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1944, dabei 3x Oberstleutnant u. Kdr. d. Gren.-Rgt. 756, verstorben nach Verwundung am 11. 7. 1944, Orden: EK I u. EK II, Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, Verwundetenabzeichen in schwarz u. Silber; beiliegend Beförderung z. Oberleutnant d. Res., 29. 4. 1944, Div.-Gef.-Stand d. 334. ID, OU ãGuckenberger“, Maj. u. Div.-Adj., (Rudolf G., Ritterkreuz am 20. 8. 1942, DKG am 2. 1. 1942) <971043F II 2539 SOLDBUCH EINES FELDWEBELS, 1940-1942 b. d. 4. Kp./IR 510 bzw. Grenadier-Rgt. 510, 80 € Eintritt 1939 b. Feld-Ersatz-Btl. 3, später Dolmetscher-Kp. XXI, m. Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU bis Ende 1944, EK II, Infanterie-Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in schwarz, Ostmedaille, tschech. Pistole, 4 Beförderungen, Lazarette etc. <971024F II 2540 SOLDBUCH EINES OBERFÄHNRICHS, 8. bzw. 12. Kp./IR 418, (123. Inf.-Div.), vorher IR 466, 130 € zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1940-1945, 5 Beförderungen, Infanterie-Sturmabzeichen, EK I u. II 1939, Ostmedaille, Verwundetenabz. in schwarz, Kriegslazarett 603 (mot.), Reserve-Lazarett Schwäbisch Hall, Foto entfernt <951217F II 2541 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, (Zivilfoto), IR 8, 2./Wach-Btl. 531, 1./IR 405, 150 € 1./Gren.-Rgt. 492, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1938 - Ende 1943, Orden: EK II, Verwundetenabz. in schwarz u. Silber, Gefechte: Polenfeldzug, Vormarsch d. Belgien u. Frankreich, Somme , Aisne, Oise, Bildung v. Brückenköpfen, Schlacht in Frankreich, Ru§landfeldzug, schwer verwundet d. Kopfschu§ am 18. 5. 1942, ab 1943 b. d. Heeres-Entlassungsstelle 3/III, Ausbildung: Gewehr 98, lMG 08/15, MG 34, Handgranate 24, Pistole 08, Fourier, 4 Beförd.; beiliegend 5 milit. Bescheini- gungen <971046F II 2542 WEHRPA§ e. Obergrenadiers, IR 48, gefallen 1942, Ausbildung 98 K, LMG 34, Handgranate, P 80 € 08, LGW 36, EK I u. II, Nahkampfspange, Cholmschild etc., zahl. Gefechtseintragungen West- u. Ostfront, 1 S. lose, Auszeichnungs-Eintragungen keine Garantie <971283F II 2543 WEHRPA§ EINES OBERSCHÜTZEN, Zivilfoto, 4./Inf.-Ers.-Batl. 76, dann 2./IR 76, Eintr. ab 25 € 1939, Einsatz in Dänemark, Heimatkriegsgebiet u. Osteinsatz, Ausb. am Karabiner 98 k, Pistole 08 u. lMG 34, Gasspürerlehrgang, gefallen am 4.8.1941 b. d. Kämpfen um Smolensk; dazu Übersen- dungsschreiben an die Ehefrau <972120F II 2544 2 FOTOALBEN EINES OBERZAHLMEISTERS, IR 323, ges. ca. 290 Aufnahmen, davon ca. 165 150 € militärisch, tls. grossform., Portraits u. Gruppen, Kameraden u. Vorgesetzte, General von Dewitz (Kdr. IR 323) m. Tinten-OU, Ausbildung in Sennelager, Paraden, Unterkünfte, Ausflüge, Ost- u. Westfeldzug, Kozienice, Lodsch, Gengenbach, Lahr, Rheinübergang, Vormarsch, Rgt.-Gef.-Stab, Gefangene, Soldatengräber, Sieges-Parade in Berlin, Kampfspuren, Zerstörungen, Staraja-Russa, Siebelfähren m. Tarnanstrich, Artillerie-Geschütze, dabei Gefallenen-Gedenkblatt u. Portrait e. Uffz., Heimat u. Familie, sauber beschriftet, einige Fotos lose, 1931-45 <972978F II 2545 FOTOALBUM INFANTERIE-REGIMENT 9, a. d. Besitz d. Familie von Bissing, über 100 Fotos, 120 € meist Leutnant Wolfgang v. Bissing, gefallen am 22. Juli 1941, b. Fahren a. e. Mine, (Sohn v. Wil- helm Moritz v. B., sp. Kdr. d. Kampfgruppe Bissing u. Kdr. d. 76. ID), etwas HJ, Privates d. Eltern, Potsdam, Königsberg, RAD, Joachimsthaler Gymnasium in Templin, Döberitz-Elstal, Eintritt 1938 b. IR 9, Portraits, auch d. Vaters, Ausbildung, Dienstbetrieb, Ru§land-Feldzug, Stellung vor Mogi- lew u. Pilitowo, letzte Aufnahmen, Soldatengrab m. anderen Kameraden, General Guderian spricht d. Vater seine Teilnahme aus, (Ihrer beider Söhne waren Spielkameraden), Spähwagen m. Gedenktafel, (Namenschild W. v. B.), Portrait d. Oberleutnant Claus Zachariae, (gefallen, Nennung im Ehrenblatt), beschriftet <974283F I- 2546 FOTOALBUM, ã9. Komp. O. Ö. Inf.-Rgt. 14“, ca. 120 Aufn., Offiziere u. Mannschaften, versch. 50 € Truppenteile, dt. Heer u. österr. Bundesheer, Portraits u. Gruppen, Frankreich- u. Russlandfeldzug, russ. Gefangene, zerst. russ. Panzer, Kampfspuren, Gefechtsfeld, Unterkünfte, Soldatengräber, Einheimische, Heimat, Zivilisten, im Vorsatz Portraits v. Hitler, Brauchitsch, Raeder u. Göring, alle m. faks. U., slb.gepr. Deckel m. entspr. Truppenbez. u. Hoheitsadler, 20er-40er Jahre <972102F II 2547 FOTONACHLA§ EINES OBERFELDWEBELS, v. IR 12, vorher b. Wach-Btl. Berlin, 52 Fotos 30 € auf 7 losen Albumseiten, 1934-1941, Portraits, Schie§stand, Ausbildung in Hildesheim, Northeim, Bernburg, Blankenburg, Osterode etc., Parade m. Generalen, Paris, Kanalküste etc., tls. AK, 1 Großfoto, spätere Beschriftung <974078F I-/II 2548 FOTONACHLA§ 24. INFANTERIE-DIVISION, (Eisbär-Division), 50 Fotos e. 60 € Kraftfahr-Gefreiten d. Inf.-Div.-Nachrichten-Abt. 24, (Chemnitz), Einsatz im Frankreich u. Belgien, KFZ, Kradmelder, Vormarsch, Einnahme eines Dorfes, Funkstellung, Zerstörungen in Chevauges, Vannes, Sedan, Nancy, Vaucoleurs, Verdun, Fort Vaux, Douaumont, Gent u. Dinant, tls. Flüchtlinge, farb. Gefangene bzw. Gefangenenlager, Beisetzung d. Gfr. Jäckel, Soldatengräber v. Lt. Bartel, Oberinspektor Weigun, Gfr. Jäckel u. Kameraden v. IR 529 bzw. AR 299 etc., beschriftet <971037F I- 2549 SCHIESSPREIS, silberner Becher, schlichte, konische Form, Gravur ãIR III./77“ - ãI. Preis 60 € Offiz.Preisschießen 1938“, H. 11 cm, im Boden Silberpunzen u. „835“, kl. Dellen <971772F II 2550 AUSZEICHNUNGSRING, Silber „925“, aufgelegtes Infanterie-Sturmabzeichen, links u. rechts 80 € Schwerter in floralem Dekor, Sammleranfertigung <976180F I-II 2551 ERINNERUNGSKRUG 13.(I.G.) Kp. IR 78, (Tradition IR 25 ãvon Lützow“), 0,5 L., graues 50 € Steinzeug, schw. Dekor, Tschako u. ãHorridoh Lützow“, Namens- u. Einheitsbez., Deckel fehlt (war verm. nie montiert), H. 12 cm, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <971882F I-II ARTILLERIE 2552 DOKUMENENGRUPPE EINES WACHTMEISTERS, d. 7./Artillerie-Rgt. 188, (88. Inf.-Div.), 200 € Soldbuch m. Hülle, zahlr. Eintr. 1940-1945, Allg. Sturmabz./EK II/Ostmedaille/KVK 2. Kl. m. Schwertern/Verwundetenabz. in schwarz, (diese 5 mit VU), Dt. Reiterabz. in Bronze, Beförderungen, ab 1945 AR 17, die Urkunden m. OU, dabei ãvon Rittberg“, Oberst, (RK m. EL); „Aldrian“, Generalmajor, (DKG), gef. fleckig, Randmängel; Ausweis f. Grabenkämpfer, m. 19 ein- getragenen Sturmtagen 1943/44; 7 milit. Fotos, meist AK; kpl. Batterie-Besetzung, 7 Marschbefehle/Bescheinigungen <954206F II/III 2553 REICHSHEER-MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, d. 5. Battr./Artillerie-Rgt. Elbing, (AR 21), 20 € Eintr. 1935, 1 Beförderung, 2 OU ãSchaschke“, Lt., ãvon Salmuth“, Hptm., Vorläufer d. kurz da- nach eingeführten Wehrpässe <971248F I- 2554 WEHRPA§ UND SOLDBUCH EINES OBERGEFREITEN, d. 6./Art.-Rgt. 76, zahlr. Einträge 150 € 1939-1944, EK II/Allgemeines Sturmabzeichen/Ostmedaille, Schlachten: Litauen, Lettland, Ostrow, Leningrad, Luga, Wjasma, Brjansk, Cholm, Kalinin, Moskau, Wolokolamsk, Juchnow, Don, Donez, Charkow, Belgorod, Krementschug; Antrag a. d. Verleihung d. Sturmabzeichens, m. Vermerk ü. Verleihung am 15. 3. 1943 u. 3 Kampf-Einsätze als V.B.-Funker b. I./Panzer-Grenadier-Rgt. 4, Angriffe auf Werch-Kumskiy, Wassilewka u. Tazihskaja, 19.-26. 12. 1942; weitere Dokumente: Erklärung als nicht jüdischer Mischling; A.U.-Karte; Schreiben d. OKW; Verpflichtungsschein; Einberufungsbefehl <974069F I-/II 2555 FOTOALBUM EINES FÄHNRICHS, II. Abt./Artillerie-Rgt. 9, 92 Fotos 1937-1939, etwas RAD 80 € in Siegen, Ausbildung, Grafenwöhr, Gefechtsschie§en in Wildflecken, Kriegsschule München, Paraden, Generalmajor Straube, Oberste Gallas, Gareis u. Schack, Otl. Burchard, Maj. Pönicke, Meier, Ebeling, Vettermann u. Petz, Hptm. v. Holtzendorf u. Becker, Polenfeldzug, Gefangene, Denkmale, Ortsansichten, einige Serienfotos, beschriftet, Album m. gld.gepr. Hoheitsadler u. Rgts.-Bez. <974155F I- 2556 FOTOALBUM, 3. Batterie/Artillerie-Rgt. 20 Itzehoe, 32 Fotos, tls. AK bis 22x14 cm, kpl. 70 € Batterie, Paraden, Marschkolonnen, Offiziere, KFZ, Dienstbetrieb, Bunker im Sudetenland 1938, Voratz m. 5 Portraits v. Hitler, v. Bomberg, v. Fritsch, Raeder u. Göring, grünes Ln. m. gepr. Ho- heitsadler u. Truppenbez. <974284F I- 2557 FOTONACHLA§ ARTILLERIE-REGIMENT 10, bzw. 46, (Regensburg), 50 Fotos, Portraits, 40 € Handgranaten-Werfen, Ausbildung am Scherenfernrohr, Offiziere, dabei Hptm. Glatzel, Ob.-Lt. Graf T...?, Lagebesprechung, Marschkolonnen, Übungen in Erlangen etc., um 1941, beschriftet <971038F I- 2558 FOTOGRUPPE EINES HAUPTMANNS, u. Batteriechefs, (1893 bis 6. Sept. 1944, gefallen bei 20 € Dijon), 7 Uniformfotos, tls. AK; Sterbebild m. Uniformfoto <974043F I-/II KAVALLERIE 2559 ÄRMELBAND ãFELDMARSCHALL V. MACKENSEN“, schwarzes Tuch, Schriftzug slb. 60 € Metallfaden-Stickerei, slb. Randborten, L. 39 cm, Sammleranfertigung <912166F I- 2560 FAUSTRIEMEN, 4 Schwadron, blau/wei§, grauer Riemen, ungebraucht <959028F I- 20 € 2561 ARMEESATTEL 25, verm. Eigentumsstück, dkl.braunes, festes Leder, tls. etw. narbig, 60 € Eisen-Ösen u. 1-Dorn-Schnallen, je 3 Seitengurte, Bauchgurte fehlen, Filz-Futter m. Ledereinfassung, Gr.-Stpl. „4“, auf Eisen-Gestell montiert <912274F II- 2562 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERREITERS, d. 2./Aufklärungs-Abt. 179, gefallen am 31. 20 € 5. 1943 b. Borrisowka/Kuban, eigenhändiger Brief d. Schwadronchefs Ob.-Lt. Werner Guth, a. d.Vater, m. Abschrift d. NSV Düsseldorf; Begleitschreiben z. Heldentod; FP-Brief eines Kameraden; Sterbeurkunde; Schreiben d. WMA Oldenburg; Schreiben d. Versorgungsamtes Düs- seldorf <974075F II 2563 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, (Zivilfoto), d. Radfahr-Ers.-Schwadron 208 d. Kav.-Ers.-Abt. 9 50 € Fürstenwalde, sp. Radfahr-Schwadron d. Aufklärungs-Abt. 46, (46. Inf.-Div.), gefallen am 22. 7. 1941 b. Caziranaja/Ukraine, zahlr. Eintr., Stempel u. OU Major bzw. Oberleutnant u. Schwadrons-Chef, 1939-1941, Gefechte: Lehrtruppe in Rumänien, Einmarsch in Bulgarien, Balkanfeldzug, Durchbruch d. Südserbien u. Albanische Grenze, Vorsto§ auf Prizren, Sicherung d. jugoslaw. Raumes, Rußlandfeldzug, Beförd., Ausbild. am Karabiner 98 k u. lMG 34 <971044F I- 2564 KONVOLUT KAVALLERIE-REGIMENT 6, Erinnerungskrug, 1/2 L., Herst. „Felda/Rhön“, wei- 70 € §es Porzellan m. farb. Dekor „U“ m. Krone, (Trad.-Schwadron d. Husaren-Rgt. Nr. 13) swie Schwedter Adler u. Karte d. Westfeldzugs 1940, Boden bez. ãWeihnachten 1940 - Schwadron Ritt- meister von Arnim - Aufkl. Abtlg. 34“; Streichholzhalter, Tombakblech, m. „U“ u. Krone, bez. ã6./K.R.6 - Rf./A.A. 34“ sowie Ktn.-Skizze; 3 Fotos v. Angehörigen d. Einheit sowie WK-Denkmal <930371F I- PIONIERE 2565 PIONIER-STURMGEPÄCK (Rucksack), feldgraues Leinen, Leder-Montagen, Montierungen aus 40 € verzinktem Eisen, RB-Nr. sowie „1943“, Namensbez. e. Lt., Trageriemen fehlen <958014F II 2566 KONVOLUT: Erkennungsmarke ã2 PI.ERS.B.9.“, Alu.; Koppelschloss, Eisen, Herst.Bez. v. 1940, 40 € flugrostig; gestickte Kokarde <971545F I-II- 2567 AUSWEISGRUPPE EINES OBERPIONIERS, Wehrpa§ m. Uniformfoto, div. Eintr. 1935-1937, 90 € Pio.-Btl. 6 (mot.) Minden; Truppenausweis 1936; Militär-Führerschein 1936, bde. m. Uniformfoto; Musterungsausweis 1935 <974033F I-/II 2568 WEHRPA§ EINES OBERGEFREITEN, d. 2. Pi. Kampfschule, davor 3. Pi. Ers.-Btl. 206, sow. 1. 35 € u. 2. Kp., Brüko. Pi. Btl. 126, Pi. Ers.-Btl. 6, 5./ Landes-Pi.-Rgt. 6, Pi. Marsch Btl. 75, 5./ Pi. Stu. Rgt. 1, 2 Beförderungen, Ostmedaille, umfangreicher Schlachtenzettel, Einsätze u. Gefechte, u. a. Litauen u. Lettland, Ilmen-See, Stalinlinie b. Sebech u. Opotschke, Leningrad, Novgorod, Ljuban, am Wolchow, Einnahme v. Woronesh, im Terekgebiet, Absetzen a. d. Zentralkaukasus, Abwehr- schlacht im Donezgebiet, dabei Verwendungskarte, Stammrollen-Blatt, 1940-44, Seiten (tls.) u. Umschlag lose, fleckig, Fra§spuren <972204F III 2569 WEHRPA§ EINES OBERGEFREITEN, d. 2./Pi. Kampfschule, davor St.Kp. Pi. Ers. u. 2./Pi. 30 € Ausb. Btl. 46, 3./Radf. Pi. Btl. 328, 2./ Pi. Btl. 306, Gen. Kp. d. O.F.K. 225 Warschau, Marsch-Kp. Pi.-E. u. A.-Btl. 253, Pi.-Kp. 1569, Pi.-Ers.-Btl. 6 Minden, 3 Beförderungen, Ehrenz.: EK II, Sturmabz. u. Verw.-Abz. Schwarz, 3 Verwundungen am Gesäß, Einsätze: Küstenschutz Mittelmeerküste, sow. im Rahmen d. LXVII AK u. d. V.G.R. 981, 1942-45, Seiten u. Umschlag lose, fleckig <972203F II- 2570 FOTOALBUM EINES GEFREITEN, Pion. Ers. Btl. 4, ü. 300 Aufn., davon ca. 230 militärisch, 80 € Portraits, Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, Garnision Sperenberg, Vereidigung, Ausbildung, Heldengedenktag, Balkan- u. Russlandfeldzug, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Hafen v. Saloniki, zerst. Brücken bei Gonnes u. Dnipropetrowsk, Brückenbau, Richtung Stalino, Kalatsch u. Stalingrad, Donezbrücke, Soldatengräber, Einheimische, Lazarett in Rottenmünster, Köln, Wuppertal, Aachen, Freizeit u. Erholung in Belgien, Woulsort a. d. Maas, sow. Familie, Kindheit u. Freundinnen, einige Serienbilder v. Wien, alles sauber beschr., 1920-44 <972278F II 2571 FOTOALBUM ãWEHRDIENST-EHRENDIENST“, ãErinnerungen an meine Dienstzeit“, blanko, 25 € 16 Text-S. z. Geschichte d. Wehrmacht, sow. 8 S. ãPioniere einst und jetzt“, Abb., Portraits A. Hitler, v. Brauchitsch u. W. Keitel, 2 Urkunden u. 36 S. f. Widmungen, Fotos etc., Schraub-Einband, farb. gepr. Ln. m. RK-Flagge <952321F I- 2572 AUSZEICHNUNGS-PLAKETTE, Eisengu§, geschwärzt, m. Hoheitsadler u. Abb. eines Bunkers 160 € m. gekreuzten Hämmern, Umschrift „Für Besondere Verdienste - Pionier-Lehr-Bataillon ZBV“, ¯ 123 mm <954182F I- PANZERTRUPPE 2573 EFFEKTENSATZ f. Offiziere, Silbergespinst, handgestickt auf schwarzem Uniformtuch, 60 € Feldmützen-Adler, Kokarde u. Brustadler, Sammleranfertigungen <976237F I-II 2574 PAAR OFFIZIERS-KRAGENSPIEGEL f. d. Feldbluse, slb.gewebte Litze a. dkl.grün, rosa 20 € Waffenfarbe, ungebrauchte Rollen-Abschnitte <971806F I- 2575 BRUST- UND FELDMÜTZENADLER f. Offiz., Metallfaden, maschinengewebt, silber auf 35 € schwarz <976182F I- 2576 PAAR SCHULTERKLAPPEN, alter Art, Mannschaft, Schützenregiment (mot) 2, dkl.grün, 40 € gestickte, rosa Buchstaben u. Zahlen, feldgraue Unterlage, m. Schlaufen, etw. abweichend; dazu entspr. Schulterklappe f. Uffz., ger. Tragespuren <972425F II 2577 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, schwarzes Tuch, rosa Paspeln, m. Schlaufen, 20 € stellenw. Mottenfrass <972424F II- 2578 PAAR KRAGENSPIEGEL, für Mannschaften d. Panzer-Nachrichtentruppe, schwarzes Tuch m. zi- 50 € tronengelben Vörstößen u. TK aus Alu, Sammleranfertigung <931932F I- 2579 2 TOTENKÖPFE f. d. Kragenspiegel, 1x verslb. (gedunkelt), 1x Alu., hohl geprägt, 2 Splinte 25 € <976236F I-II 2580 SCHIFFCHEN FÜR MANNSCHAFTEN, zur schwarzen Panzeruniform, schwarzes Tuch m. rosa 400 € Soutachewinkel u. vernähten Effekten, 2 Lüftungslöcher, (Hohlnieten) u. schwarzes Innenfutter, ca. Gr. 58, leicht getragen <931687F I-II 2581 2 MANNSCHAFTS-MÜTZENADLER: T-Form, Adler u. Kokarde, sowie ohne Kokarde, slb.. 30 € bzw. wei§ auf schwarz, ungetr. Rollenabsch. <976179F I- 2582 FLUGBLATT ãSoldaten der Panzergruppe ! - In den ersten fünf Tagen des Krieges gegen die rote 35 € Armee habt Ihr eine kriegsgeschichtliche einmalige Tat vollbracht...Der Befehlshaber - Hoth - Generaloberst“, etw. gr. A 4, gef., stark beschädigt <912206F IV 2583 FOTO-NACHLASS, ca. 30 Kleinbild-Aufnahmen, dabei Pz. II u. IV, Sturmgeschütz, ãPanther“, 80 € Kübelwagen, Ritterkreuzträger, Pz.-Artillerie etc., (verm. Repro); dazu Fotoalbum (blanko), Kroko-Imitat, Deckel m. Adler, (HK unkenntl.) u. Ehrentafel (Foto) 1939-45, Gemeinde Schulen- burg <971274F I-/II 2584 32 FOTOS PANZERJÄGER-ABTEILUNG 16, d. 16. Panzer-Division, Pakgeschütze, Appell Or- 80 € densverleihungen etc., um 1942 <974100F I- 2585 GESCHENK-ASCHENBECHER, verm. a. d. Nachlass d. Generalmajors u. General d. Pioniere 50 € Hubertus-Maria von Heigl (RK 23.1.1942), Holz, geschnitzt, 8-eckig, in d. Unterseite Widmung ãDie Panzerpioniere Ihrem General zur Beförderung 20.4.1945.“, nicht durchgeh. Trocknungsriss, im Rand 4 Ablagen, seitl. 4 reliefierte Darst., Panzer auf Brücke, Panzerspähwagen, Sturmboot, sow. Spitzhacke/Spaten/Seil, 27x27x6 cm <972277F II 2586 ZIGARETTENETUI, Messing verslb., aussen feines Linien-Dekor, Deckel m. grav. Initialien ãO 40 € P“, innen Gravur ãLeutnant Oscar Pahl - 1. Pz. Jäger-Abt. 88 - Polen 1940“, 8x9 cm, Gebrauchsspuren, Gravuren keine Garantie; dazu Knopflochschleife, EK II 1939 u. Ostmedaille <972127F II 2587 CHATELAINE PR 6, rosa/schwarzes Band, Schieber Silber „800“, aufgel., emaill. Standarte, TK 160 € u. „6“, rs. Band d. span. Med. Campana 1936-39, min. Gebrauchsspuren <951739F I- 2588 KWK-MÜNDUNGSSCHONER, beiges, dünnes Wachstuch, Herst. Code ãljp 1943“, ca. 45x50 50 € cm, Schnürzug, ungebraucht, Lagerspuren <971813F I-II GEBIRGSJÄGER 2589 KONVOLUT EFFEKTEN UND AUSRÜSTUNG, Einzel-Schulterstück f. e. Leutnant, 35 € Schirmmützen-Kranz u. Kokarde, Alu; 10 Auflagen f. Schulterstücke/Klappen, „U“, sonst Zahlen „1“, „3“, „6“ u. „8“; Edelwei§ f. Feldmütze, Metall, Herst. ãGB 42“; Kneifzange, m. undeutlicher Punzierung; 3 Stoffabzeichen ãJU 52“, f. Kinderuniform; Feuerzeug; 3 Ärmelabz. u. 4 Kameradschaftsabz. d. Geb.-Truppe d. Bundeswehr <954467F I- 2590 4 ÄRMELABZEICHEN, masch.gest., a. dkl.grünem Tuch, ungetragen <972426F I- 40 € 2591 PK-MAPPE ãEISMEERFRONT“, herausgegeben v. Geb.-Jäg.-Rgt. 141, m. 19 von ? Fotos, 18x13 50 € cm, auf gro§f. Karton, Mappendeckel vs. m. gro§er Fehlstelle u. Reparaturen, Tafeln sehr gut, Textblatt fehlt, um 1943 <974411F I-/II 2592 KONVOLUT ABZEICHEN von Traditionsverbänden, Treffen etc., untersch. Gestaltung u. 25 € Material, tls. lackiert, glasiert o. emaill., 19 Teile, neuzeitl. <975021F I-/I-II VOLKSSTURM 2593 DOKUMENTENGRUPPE, Wehrpa§ m. Hülle, Uffz., Zivilfoto, Eintr. 1938-1942, 30 € Nachrichten-Lehrgang b. Landwehr-Kdo. Dresden, Bescheinigung als Angehöriger d. 4. Kp./Volkssturm-Btl. Coschütz-Glittersee, OU Kp.-Fhr., etwa 1944/45; Freistellung v. Volkssturm, Görlitz, 17. 2. 1945, UK-gestellt b. d. Fa. Karl Dickow, Apparate- u. Maschinenfabrik; Wehrpa§-Notiz u. Schreiben d. WMA Görlitz, 1942 <971028F I-/II WAFFEN-SS 2594 UNIFORMROCK EINES UNTERSTURMFÜHRERS, des Regiments ãDer Führer“, graues Tuch, 200 € 4 aufges. Taschen m. Falte, gest. Kragenspiegel, sow. 3 Metall-Rangsterne, masch.gest. Ärmeladler, geschlaufte Schulterstücke m. grüner Waffenfarbe, entspr., masch.gest. Ärmelband, Ärmelauf- schläge m. schwarzen Vorstössen, slb., gekörnte Knöpfe, vernähtes EK II Band, seidiges Futter, Gr. ca. 48, Sammleranfertigung <972296F II 2595 UNIFORMROCK EINES SCHARFÜHRERS, allgemeine SS, Standarte 6/Berlin, Kragen und 180 € Kragenspiegel mit umlaufender schwarz/slb. Kordel, aufgelegter Metallrangstern und Standarten-Nr., 2 aufgesetzte Brusttaschen mit Falte und 2 eingelassene Scho§taschen, seidiges Futter mit div. Stempeln, Größenangaben und „1938“, Armbinde mit aufgenähtem HK, Sammler- anfertigung <978026F I- 2596 TARNJACKE, Panzer-/Sturmgeschütz-Schnitt, leichter Fischgrätstoff, Flecktarnmuster auf beige, 50 € Sammleranfertigung <975024F I-II 2597 FELDHOSE M 44, Drillichtuch, Fleck-Tarnmuster (Sommer), 2 Taschen, Uhrentasche u. 100 € Gesäßtasche, kpl. m. allen Knöpfen u. Schnallen, etw. ausgeblichen, Schnallen flugrostig, Samm- leranfertigung <971809F I-II 2598 ARMADLER, 2. Form, masch.gestickt, italienische SS-Brigade, Sammleranfertigung <976128F I- 20 € 2599 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Brigadeführer, Sammleranfertigung <976165F I- 30 € 2600 PAAR SCHULTERSTÜCKE ASSISTENZARZT, slb.graue Tresse, dkl.blaue Waffenfarbe, 60 € schwarze Unterlage, m. Schlaufen, ungetragen <931056F - 2601 2 PAAR SCHULTERKLAPPEN-ÜBERSCHÜBE, wei§ auf feldgrau, bzw. schwarz, maschinenge- 20 € stickte „LAH“, Sammleranfertigungen <976129F I- 2602 ÄRMELBAND ãSS-HEIMWEHR DANZIG“, f. Mannschaften, schwarzes Tuch, slb.grau gest. 35 € Schrift, Rand m. slb., gewebte Fäden, RZM-Etikett, L. 45 cm, Sammleranfertigung <972217F I- 2603 FÜHRER-ÄRMELBAND „GÖTZ VON BERLICHINGEN“, slb. gestickt, slb. Borten, Sammler- 20 € anfertigung <971540F I- 2604 ÄRMELBAND „GERMANIA“ Herst. ãBevo-Wuppertal“, (eingewebt), L. 44 cm, keine Garantie 140 € <958008F II 2605 ÄRMELBAND ãSS-FELDGENDARMERIE“, gekürzt, (33 cm), keine Garantie <976243F II 120 € 2606 3 ÄRMELBÄNDER: „Charlemagne“, ãWallonie“ u. ãNorge“, Schriftzüge hellgrau 40 € maschinengestickt, 2 slb. Streifen (7 Metallfäden), L. ca. 50 cm, Sammleranf. <976168F I-II 2607 2 FÜHRER-ÄRMELBÄNDER: ãBritisches Freikorps“ u. ãFrw. Legion Norwegen“, Schriftzüge a. 40 € slb. Metallfäden, handgest., 2 slb. Streifen (7-fädig), L. ca. 50 cm, Sammleranfertigungen <976131F I- 2608 2 FÜHRER-ÄRMELBÄNDER: ãSS-Fallschirmjäger“ u. ãOtto Skorzeny“, Schriftzüge a. slb. 40 € Metallfäden, handgest., 2 slb. Streifen (7-fädig) auf schwarz, L. ca. 50 cm, Sammleranfertigungen <976173F I- 2609 2 FÜHRER-ÄRMELBÄNDER: ãReinhard Heydrich“ u. ãFlorian Geyer“, Schriftzüge a. slb. 40 € Metallfäden, handgest., 2 slb. Streifen (7-fädig) auf schwarz, L. ca. 50 cm, Sammleranfertigungen <976171F I-II 2610 2 FÜHRER-ÄRMELBÄNDER: „SS-POLIZEI“ u. ãSS-FELDGENDARMERIE“, slb.grau ge- 30 € stickte Schriftzüge, slb. Borten, Sammleranfertigungen <971804F I- 2611 RINGKRAGEN SS-STREIFENDIENST, Weissmetall-Blech, Runen-Emblem u. Schriftzug an 50 € Splinten, tls. geschwärzt/bronziert, Eisen-Kette, Sammleranfertigung <972252F II 2612 ARMADLER d. italienischen SS-Brigaden, masch.gestickt, Sammleranfertigung <958114F I-II 20 € 2613 FÜHRER-EFFEKTENKONVOLUT, Silberfaden-Handstickerei auf schwarzem Tuch, Brust-, Müt- 35 € zenadler und Totenkopf, Sammleranfertigungen <976163F I- 2614 EFFEKTENKONVOLUT, 10 Teile: Mützen-Trapezadler u. TK auf schwarz, auf grün, auf khaki 60 € und auf Tarn-Tuch; Ärmeladler auf schwarz und grün, gold auf schwarz u. wei§ a. Tarn-Tuch; 2 Paar Schulterklappenüberschübe „LAH“ auf schwarz u. feldgrau, alles maschinengest., Sammler- anfertigungen <976164F I- 2615 KONVOLUT: Ärmelband „SS-Feldgendarmerie“, f. Mannschaften, vernäht; Armabzeichen f. 220 € Gebirgsjäger; schwarzer Einzel-Kragenspiegel; Foto-AK e. Gemeinen, m. Feldmütze, keine Garan- tie <971280F I-III 2616 HELMGLOCKE M 35, feldgrau lackiert, etw. narbig, Embleme ergänzt (berieben), Futter mit In- 150 € nenring etc. fehlend <978059F II 2617 STAHLHELM M 35/40, ursprüngl. schwarz, dann dkl.grau lackiert, rechts Runen-Schild, 220 € Schablonen- o. Hand-gemalt, verm. zeitgen., Glocke gest. ãNS 64“, Leder-Futter u. -Sturmriemen, Trage- u. Altersspuren <951617F II 2618 STAHLHELM M 35/40, glänzend schwarz lackiert, Embleme d. SS-VT, (alles erneuert), Glocke 90 € gestempelt „Q 54“ u. Nr., Sturmriemen ergänzt, Futter m. starken Tragespuren <955011F II 2619 PARADEHELM, Kunststoff/Vulkanfiber ?, schwarz lackiert, 2 Lüftungssiebe, Embleme berieben, 150 € Gr. „56“, mehrlappiges, hellbraunes neuzeitl. Leder-Innenfutter mit Gr.-Angabe „55“, Ledersturmriemen, Sammleranfertigung <978057F II 2620 STAHLHELM-TARNÜBERZUG, feines Ln., Flecktarn-Muster, wendbar, Sommer/Herbst, 80 € Schlaufen f. Tarnmaterial, Metall-Haken, Sammleranfertigung, „Gebrauchsspuren“ <971797F I-II 2621 4 STAHLHELM-EMBLEME (Abziehbilder): Paar, Wappenschild m. Runen/HK; 1 St. 30 € Verfügungstruppe; 1 St. 1. Muster Leibstandarte, Sammleranfertigungen <976141F I- 2622 SOMMER-SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, weisses Tuch, schwarze Deckelpaspel, schwarzer 80 € Samt-Bund, Metall-Effekten, slb. Kordel, helles Leder-Schweissband, Herst.-Spl., Gr. ca. 58, Sammleranfertigung <972233F I- 2623 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, graugrünes Tuch, grauer Bund, weisse Paspeln, 50 € Metall-Effekten, slb. Kordel, Gr. ca. 59, Sammleranfertigung unter Verwendung e. NVA-Mütze <972234F II 2624 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER DER WAFFEN-SS, Infanterie, feldgraues Tuch, schwarzer 50 € Filz-Bund, wei§e Paspeln, Metall-Effekten, slb. Kordel, Deckelfutter mit Stempel „SS“ und Hoheitsadler, Gr. „57“, Sammleranfertigung <978002F I- 2625 SCHIRMMÜTZE, Sammleranfertigung aus NVA-Schirmmütze f. Mannschaften, m. schwarzem 40 € Bund, Metalleffekten u. NVA-Offizierskordel, Gr. 56 <931966F I- 2626 FELDMÜTZE M 43, für Mannschaften, braunes Flecktarntuch, je 2 Lüftungsnieten, maschinenge- 60 € webtes Hoheitszeichen und TK auf schwarzem Tuch (Trapez-Form), Gr. ca. 57, Sammleranferti- gung <978014F II 2627 WENDETARN-FELDMÜTZE, Sommer/Herbst, m. vernähten, maschinengewebten Effekten, ca. 30 € Gr. 60, Sammleranfertigung <931959F I- 2628 FELDMÜTZE FÜR FÜHRER, (“Schiffchen“), schwarz, slb. Paspel, Effekten fehlen, 160 € Herst.Stempel v. 1942, Gr. „58“, angeschmutzt, keine Garantie <971275F II- 2629 SCHIFFCHEN FÜR MANNSCHAFTEN, Sammleranfertigung NVA-Schiffchen m. gewebten 20 € Effekten, div. Stempel, ca. Gr. 55 <931962F II 2630 2 FELDMÜTZEN (Schiffchen), f. Führer u. Mannschaften, graugrünes, leicht glänzendes, sow. 110 € feldgraues Tuch, 1 slb. Paspel, Effekten fehlen, hellgraue, seidige Futter, Gr. ca. 58, Sammleranfer- tigungen <912479F I- 2631 5 TOTENKOPF-KNÖPFE für d. Schiffchen, undtl. Herst., Sammleranfertigungen <976156F I- 20 € 2632 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre ...“ u. Widmung ãIn herzlicher Kameradschaft H. 1.300 € Himmler“, Herst. „120/34“, „SS“ u. „RZM“, gereinigt u. etw. verputzt, Griffteile Buntmetall vernickelt, Holzgriff m. eingel. Emblemen, seidenmatt lackierte Stahlscheide m. vernickelten Beschlägen, Leder-Gehänge m. vernickelten Eisen-Beschlägen, Herst.-Code v. 1939, aus Orig.-Teilen zusammengestellter u. überarbeiteter Dolch, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <971574F II 2633 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre....“, Herst. ãM 7/36“, „RZM“, alle Griff- u. 50 € Scheidenteile Buntmetall vergld. u. mit plast. Eichenlaub verziert, patiniert, schwarzer Kunststoff-Griff m. eingel. Emblemen (1 Schwinge des Hoheitsadlers gebrochen), Buntmetall-Scheide, schwarz lackiert, 1 bewegl. Tragring, Sammleranfertigung <978043F II- 2634 DIENSTDOLCH M 33, Klinge mit Devise ãMeine Ehre...“, Herst. „1053/38“, sow. „RZM“ u. 500 € SS-Runen, Griffteile Buntmetall vernickelt, schwarzer Holzgriff mit eingelegten Emblemen, lackierte Stahlscheide, vernickelte Eisen-Beschläge, an Vertikal-Gehänge, Karabiner m. Herst.-Code ãM 5/8“, m. Koppelschlaufe, zusammengestellter u. überarbeiteter Dolch, Teile meist original <972351F II 2635 DIENSTDOLCH M 1933, Klinge m. Herst. ãRZM 1198/40 SS“ u. Devise ãMeine Ehre hei§t 400 € Treue“, fleckig u. kleine Närbchen, Parierstange u. Knauf Feinzink/verslb., berieben, schwarzer Holzgriff m. kleiner Fehlstelle u. Ri§, Adler u. Runen entfernt, Scheide fehlt <954476F III 2636 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre ...“, Herst. „M7/36“, „RZM“, fleckig, 250 € Griff- u. Scheidenbeschläge neu vernickelt u. poliert, Holz-Griff m. eingel. Emblemen, ergänzt, schwarz lackierte Stahlscheide, kpl. überarb. u. tls. ergänzter Dolch <971628F II 2637 DIENSTDOLCH M 1933, Klinge mit beidseitigem Mittelgrat u. Ätzdamast, (Angel etwas zu lang, 150 € dadurch Klinge etwas herausstehend), vernickelte Griffteile aus Leichtmetall, schwarzer Kunststoff-Griff m. Hoheitsadler aus Leichtmetall u. emailliertem Runenemblem, Sammleranferti- gung <974566F I-II 2638 2 DOLCH-GEHÄNGE: Standard- u. Vertikal-Gehänge, geschwärztes Leder, V-Gehänge gepr. ãSS 100 € 19/38 RZM“, vernickelte Eisen-Montierungen, Karabiner m. Herst.-Z. bzw. Code „A“ u. ãM 5c/93“, sow. „DRGM“ bzw. „RZM“, ger. Tragespuren <972405F II 2639 PORTEPEE FÜR DEN FÜHRERDEGEN, Alu.-Gespinst, Band m. doppelten, schwarzen 60 € Durchzügen, geflochtener Schieber, Stengel m. eingew. SS-Runen im Kreis, L. 40 cm, Sammleran- fertigung <976158F I- 2640 GRIFFEMBLEME f. d. Dienstdolch, verslb. Adler, ãRZM - M1/47“ u. Runen, schw. emaill., 60 € Sammleranfertigung <976227F I- 2641 KONVOLUT DOLCH-GRIFFE UND EMBLEME, Sammleranfertigungen, 5 Griffe: 3x schwarzer 50 € Kunststoff (1x m. eingel. Emblemen), geschwärztes bzw. naturfarb. Holz; 3 Runen-Embleme, Weissmetall emaill.; 4 Adler-Embleme, Weissmetall patiniert <972429F I-II 2642 FELDBINDENSCHLOSS FÜR FÜHRER, Leichtmetall, hohl geprägt, eingebördelter Haken mit 70 € Herst. „OLC“, „SS“, „36/39“ und „RZM“, sowie Gegenschliesse, Sammleranf. <978038F II 2643 FELDBINDENSCHLO§, Alu, Gegenhaken fehlt; dazu Koppelschlo§ f. Mannschaften, Eisen 75 € durchgeprägt, beide Sammleranfertigungen m. Herst.-Zeichen <974146F I- 2644 FELDBINDENSCHLOSS FÜR FÜHRER, Buntmetall vernickelt, Herst.-Code, kpl. m. 40 € Gegenschliesse, Sammleranfertigung <972385F I- 2645 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Alu., durchgeprägt, ãRZM 36/40 SS“, etw. narbig, 150 € geschwärzter Lederriemen, etw. gekürzt, undtl. Herst. u. „1935“, Alu.-Haken, L. 100 cm, dtl. Tra- gespuren <972329F II- 2646 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, hohl geprägt, feldgrau lackiert, „RZM“, 70 € „36/42“ und „SS“, rostig, Sammleranfertigung, an Lederlasche eines Herst. aus Lüdenscheid von 1939 <978039F III 2647 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, blanker Stahl, durchgeprägt, Sammleranfertigung 40 € <972246F I- 2648 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen/durchgeprägt, undeutlicher Herst., sandfarb. 55 € lackiert, berieben, tls. leichter Flugrost, Sammleranfertigung m. ergänzter Lederzunge, diese zeitgenössisch, Herst. „Friedrich Linden Lüdenscheid 1938“ <931948F II 2649 4 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN: 2x Eisen (1x dkl.grün lack.); Alu.; Buntme- 50 € tall vernickelt, Sammleranfertigungen <972386F I-/II- 2650 MAGAZINTASCHE G 43, feldgraues Leinen, Leder/Ln.-Montagen, bez. ãRZM 101/38“, Runen 80 € im Doppelkreis, sowie „1943“ u. „Wien“, Sammleranfertigung, „Gebrauchsspuren“ <958038F II 2651 STIEFELKNECHT, Holz, Unterseite mit Stempel ãSS Standarte 56 / Bamberg“, 38 x 10 cm, Ge- 20 € brauchsspuren <978042F II- 2652 FANFARENBANNER, schwarzes Tuch, aufgenähte Runen und Div.-Abzeichen 2. SS-Pz.-Div. 80 € „Das Reich“, weiße Fransen, jew. 2 Bef.-Bänder, 27 x 27 cm, Sammleranfertigung <978011F II 2653 ZIVILABZEICHEN, schw. emailliert, slb. Runen, lg. Nadel, HH 4123 a, Sammleranfertigung 40 € <976205F I- 2654 REVERSABZEICHEN, slb. Runen a. Schild, schw. emaill., lg. Nadel, neuzeitl. <976160F I- 20 € 2655 21 DIVISIONSABZEICHEN, versch., verslb./emaill, rs. ãges. gesch.“, lg. Nadeln, neuzeitl. 100 € <976152F I- 2656 AUSZEICHNUNGSRING DES „HÖHEREN SS- U. POLIZEIFÜHRERS“ f. d. 120 € ãPartisanenbekämpfung im Osten“, Silber, Totenkopf, flankiert v. Schlange in Eichenlaubbruch, Punzen „800“, sowie „Berlin“ NR. „3572“ u. „SS“ im Schild, Sammleranfertigung <976154F I- 2657 ERKENNUNGSMARKE, „SS-Rgt. DF“, Alu., an Trageschnur, Sammleranfertigung <852473F II 20 € 2658 ERKENNUNGSMARKE, ã2./SS-ART. R. 1“, sowie Stammr.-Nr. <976217F II 20 € 2659 ERKENNUNGSMARKE, „500 SS „G“, (SS-Werfer Battr. 500, V-1/V-2-Einsatz) <976214F II 60 € 2660 4 ERKENNUNGSMARKEN, ã3. SS-Pz. Div. Totenkopf“, ãSS Gren. Regt. Norge“, Sondereinheit 60 € ãSS Dirlewanger“ und „2. SS Art. M. Batt.“, Zink, Sammleranfertigungen <978052F II 2661 DOKUMENTENKONVOLUT e. STURMBANNFÜHRERS, von Himmler z. SS-Mann degradiert 30 € u. als solcher a.d. SS ausgeschlossen, 14 zeitgenössische Abschriften, ã...hat als Vermittler v. Ge- schäften d. SS m. e. Pferdezüchter sowie d. Beamtenversicherung, bei welcher er sich bewarb, tüch- tige Provisionen eingestrichen...kaufmännisch vertretbar aber eines SS-Führers unwürdig...“, (doppelte Loyalität), 1936-1938, maschinenschriftlich, 19 Blatt, A 4, gelocht <974059F II 2662 WEHRPA§ EINES KANONIERS, dienstverpfl. 1942 beim WBK Danzig, vom 31.1.-8.7.1943 80 € beim 12./SS-Art.-Ers. Rgt., 10. SS-Div. Art. Rgt. u. Genesenden-Battr. SS-Art. Ausb. u. Ers. Rgt., ab 3.2.-18.2.1945 b. Gren.-Ers.-u. Ausb.-Batl. 309, Umschlag lose, fleckig; dazu Einberufungsbe- fehl A; Gesundheitsblatt; Aufforderung z. Annahmeuntersuchung; Bereitstellungsschein; Dienstbe- scheinigung u. Entlassungsschein (mittig getrennt), 2 OU Hauptsturmfhr. ãWestmann“, alle gef. <972206F II- 2663 HEINRICH HIMMLER, Tinten OU ãdein H. Himmler“, auf Schreiben d. Reichsführung SS, 220 € München (1932, Datum u. Anschrift ausgeschnitten), Danksagung a. e. Duzfreud, Dr. Wilhelm G., (1944 Sturmbannführer d. Res. im SS-Hauptamt OP), gelocht u. gef. <954418F II 2664 SS-AHNENTAFEL, 4 Blatt-Leporello (A 4), einige Eintragungen von Vorfahren ab 1734, sonst 90 € blanko, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <951496F II 2665 GEDENKBLATT DER 14. PANZERJÄGER-KOMPANIE, des 2. Rgt. d. SS-Polizei-Division, 80 € Marschweg v. Westfeldzug, m. PK-Zeichnungen, 65x46 cm, auf Leinen gezogen; dazu Gro§foto d. 2. Kp./SS-Pionier-Ausbildungs- u. Ersatz-Abteilung Dresden, 25. 6. 1944, Aufnahme Georg Kinzler, 40x30 cm, beide gerollt, in nichtzugehöriger Versandrolle eines gefallenen Jägers um 1915 <930252F I-/II 2666 ROCHUS MISCH (1917-2013), Oberscharfhr. d. LAH, Angehöriger d. Führerbegleitkommandos 25 € im FHQ, sow. Telefonist im Führerbunker 1945, 2 neuzeitl. Fotoabzüge, in Uniform, bzw. von ihm gemachter Schnappschuss auf d. Berghof, A. Hitler m. kl. Jungen, Eva Braun, T. Morell u. a. vor Hunde-Zwinger, bde. m. Filzstift-OU <972260F I- 2667 FELDPOSTBRIEF, Mitteilung d. SS-Panz. Jäg. Ausb. Abt. 2 (mot Z), Leer/Ostfr. 30.3.45, Betr. in 25 € Marsch-Setzung e. SS-Strm., a. d. Ersatztruppenteil d. SS-Panz. Jäg. Ausb. u. Ers. Abt. 4, SS-Tr. Üb. Pl. „Böhmen“, Gr. Knowitz b. Seltschan ü. Beneschau, ger. a. d. Mutter, OU SS-Obersturmfhr. u. Adjutant, Kuvert (besch.) m. entspr. Truppenstpl., gel. n. Kiel-Holtenau <972292F II 2668 DIENSTSTEMPEL, ãWewelsburg“, Holzpetschaft, Sammleranfertigung <974540F I- 20 € 2669 PRESSEFOTO HEINRICH HIMMLER, Artur Axmann u. Eichenlaubträger in HJ-Führeruniform 50 € beim Abschreiten der HJ-Freiwilligen für die Waffen-SS, 1.6.1943, 18 x 13 cm, Rs. Beschriftung u. Stempel ãCopyright ... Heinrich Hoffmann“ <978133F I- 2670 8 FOTO-AK, Halbportraits v. Mannschaften d. Waffen-SS, tls. m. Mützen/Schiffchen, um 1941 50 € <974006F I- 2671 HIER SPRICHT DAS NEUE DEUTSCHLAND, Heft 11: ãDie Schutzstaffel als antibolschewisti- 50 € sche Kampforganisation, ZV 1937, 31 S., Broschur, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978124F II 2672 20. APRIL, ãSonderdruck für die Gestaltung von Feierstunden zum Geburtstag des Führers“, hrsg. 50 € vom SS-Hauptamt, 1943, 84 S., einige Abb., illustr. Broschur-Einband mit Führerstandarte, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <978125F II 2673 WEIHNACHTEN IM KRIEGE, ãSonderdruck für die Gestaltung von Julfeiern“, hrsg. vom 30 € SS-Hauptamt, um 1943, 64 S., einige Fotos, illustr. Broschur-Einband mit Julleuchter vor Sonnenrad-HK, ger. Gebrauchsspuren <978126F II 2674 DER WEG DER NSDAP., hrsg. vom SS-Hauptamt, 142 S., zahlr. Fotos, illustr. Broschur-Einband 50 € mit der NSDAP-Dienstauszeichnung. min. Alters- u. Gebrauchsspuren <978127F II 2675 AUS DEM SCHWARZEN KORPS, Heft 2: ãAngriff auf die nationalsozialistische 40 € Weltanschauung“, D. Schwarz, ZV 1936, 44 Seiten, slb.gepr. Broschur, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <978123F II 2676 ANWERBEPROSPEKT, SS-Ersatzkommando Niederlande, Den Haag um 1943, beidseitig Fotos 55 € u. niederländ. Text, 48x38 cm, mehrf. gef. <954048F II 2677 TASCHENMESSER, slb.farb. Griffschalen, leicht gedunkelt, m. HK u. SS-Runen, 2 Klingen, bez. 40 € „Fes-Rostfrei“, Sammleranfertigung <976206F I- 2678 SCHALE, Neusilber, gedunkelt, mehrfach gekantet, Spiegel m. Abziehbild, Wappen d. 36. 30 € Waffen-Grenadier-Div. d. SS (Kopie), ¯ 12 cm; dazu Eierbecher, Neusilber, aussen geputzt, ge- wellter Rand, rd. Standfuss, H. 5, 5 cm, 30er Jahre <972109F II 2679 STAMMTISCH-ASCHENBECHER d. Traditionsverbandes d. Div. ãWiking“, runder 80 € Rauchglas-Aschenbecher in schmiedeeisernem Gestell, bez. „Stammtisch“, anhängendes Messing-Schild, bez. ãWiking“, H. 29, Ø 26 cm, um 1960, min. Gebrauchsspuren <975014F I-II 2680 RAUCHGARNITUR, kombinierte, runde Schale m. Streichholzschachtel-Halter, Neusilber, Halter 30 € m. aufgel. Schirmmützen-TK (Kopie), ¯ 12 cm, H. 14 cm; dazu Streichholzschachtel m. aufgekl. Propaganda-Vignette „Deutsche Euer Gruss ist...“ (keine Garantie), m. Inhalt <972078F II 2681 GESCHENK-ZIGARETTENETUI, f. d. SS-Untersturmführer Willy Seyda, Buntmetall vernickelt, 400 € poliert, Deckel graviert u. ziseliert, vs. Initialien „WS“, Dreieck-Dekor, schraffierte SS-Runen, rs. Ecken m. HK, Linen-Dekor, mittig Monogramm ãFA“ (?), innen Gravur ãDem SS-Untersturmführer Willy Seyda - H. Himmler (faks U.) - 18. Januar 1938 - SS-Nr. 37133“, 9,5x8 cm, ger. Gebrauchsspuren <912192F II 2682 BIERKRUG, Glas, ca. 0,4 L., leicht konische Form, schaus. stilisierte, geätzte Hopfenpflanze, 120 € gestufter, floral verzierter Zinndeckel, im Rand Gravur ãSS Unterscharführer Heller Berlin 1937“, Heber in Form einer Hopfenfrucht, ges. H. 16 cm, min. Gebrauchsspuren, Sammleranfertigung <978001F II 2683 BIERDECKEL, schwarzer Aufdruck ãObersalzberg Kantine m. Runen u. 2 HK“, rs. grüner Auf- 30 € druck ãBHB Im Berchtesgadener Land Berchtedgadener Bier“, fleckig <974544F II-III 2684 VASE, wei§es Porzellan, abgesetzter Standfu§, verg. Ränder, schaus. TK, Runen und Devise 80 € ãUnsere Ehre...“, Bodenmarke ãEdelstein Bavaria“, H. 21,5 cm, oberer ¯ 7,5 cm, Dekor keine Ga- rantie <978023F I- 2685 KFZ-WIMPEL, s/w gedruckt, beids. Runen u. Totenkopf, 21x30 cm, Sammleranfertigung 60 € <958022F II 2686 SCHREIBMASCHINE, (Büro-Maschine), Fa. Kappe AG/Chemnitz, glänzend schwarz lackiertes 450 € Stahl-Gehäuse, gld. Bezeichnungen, Taste „5“ m. SS-Runen belegt, 41x33x26 cm, Funktion nicht geprüft <971293F I-II 2687 STURM-FEUERZEUG, Alu, Boden m. Doppelrune im Kreis punziert <974035F I- 30 € 2688 KONVOLUT: Zivilabzeichen, verslb./emaill., Herst.-Code, brosch.; Schachtel f. d. Totenkopfring, 50 € schwarz besch. Karton, Deckel m. gepr., slb. SS-Runen in Kreisen, ¯ 3,5 cm, H. 2,2 cm; Werbe- schrift ãDich ruft die SS“, A 5 Doppelblatt; Kleider-Etikett, schwarzes, seidiges Tuch, slb., gew. SS-Runen in Kreisen, sow. „RZM“; Einladung, SS-Gauleiterbesprechung im SS-Konferenzsaale Oranienburg, ger. an Dr. Joseph Goebbels, 25. Juni 1941, Stpl. ãKonzentrationslager Oranienburg“, A 6 Blatt; dazu Kleider-Etikett f. d. HJ-DJ-Überfallhose, alles Sammleranfertigungen <972293F I- 2689 DER FREIWILLIGE 23 Hefte der Jahrgänge 25-48, doppelte dabei, ger. Gebrauchsspuren 20 € <930804F I-II LUFTWAFFE 2690 GENERALS-SCHIRMMÜTZENEFFEKTEN, Adler u. Eichenlaub m. Schwingen, 50 € Goldgespinst-Stickerei, Sammleranfertigungen <976130F I-II 2691 SCHIRMMÜTZEN-ADLER FÜR GENERALE gld.gestickt a. dkl.blau, Sammler-Anfertigung 35 € <976234F I- 2692 EFFEKTEN FÜR GENERALE: Brust- und Mützenadler, sowie Eichenlaubkranz m. Schwinge u. 85 € Kokarde, Goldgespinst, handgestickt; dazu Paar Schulterstücke, gld. u. slb. Tresse, Sammleranferti- gungen <958112F I- 2693 PAAR SCHULTERSTÜCKE GENERALMAJOR, Gold-/Alu.-Gespinst, Sammleranfertigung 30 € <976167F I- 2694 HUT FÜR FORSTBEAMTE, waldgrüner Filz, gewölbte Krempe m. dkl.grüner Filzkante, 80 € Metall-Hoheitsadler, Hutband, dkl.grünes, feines Ripsband, s/w/r Kokarde m. Sauborsten, Leder-Schweissband, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <972147F II 2695 LANGE HOSE f. Mannschaften, graublau, m. roter Biese (Flakart.), verm. Eigentumsstück, 2 45 € schräge u. Uhrentasche vorn, kpl. m. allen Knöpfen u. Stegen, 1 zeitgen. Flickstelle, einige Motten-Aufrauhungen <951448F II- 2696 LANGE HOSE, graublau, feines Tuch in Offiziersqualität, 2 Taschen, Horn-Imitat-Knöpfe, 150 € Schneideretikett von 1937, m. Namenseintragung <971810F I-II 2697 EFFEKTENSATZ FÜR ASSISTENZÄRZTE, Paar Kragenspiegel, dunkelblaues Tuch m. 70 € Metallfaden-Stickerei; Mützenadler, abgetrenntes Stück m. leichten Tragespuren <974557F I-/II 2698 PARADE-FANGSCHNUR, Slb.-Gespinst, min. Tragespuren <971814F I- 50 € 2699 BRUSTADLER für d. Sommeruniform, Querbrosch., Sammleranfetigung <976157F I-II 50 € 2700 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, Luftnachrichtentruppe, graublau, hellbraune Paspeln, 25 € m. Schlaufen, ger. Tragespuren <972423F II 2701 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, Flieger/FJ, graublau, gelbe Paspeln (gedunkelt), m. 25 € Schlaufen, ger. Tragespuren <972422F II 2702 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN: 4 Paar Schulterklappen, Mannschaft, dabei 2x Flak u. 1x 50 € RLM; Einzelschulterklappe Uffz. Flak; 5 Schiffchen-Adler u. 7 Kokarden; 2 Dienstgradwinkel Hauptgefreiter; 9 Kragenspiegel, Kanonier; Ärmelabzeichen Ln.-Helferin; dazu Paar Schulterstücke, Heeresbeamter (?) im Majors-Rang, tls. starker Mottenfrass/Fragmente <972433F II-/IV 2703 STAHLHELM M 42, blaugrüne Lackierung, HK am Adleremblem entfernt, ger. narbig, im 140 € Nackenschirm Herst. ãET 66“ (Eisenwerke Thale) u. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, Sturm- riemen fehlt, Gr. ca. 58 <918439F II 2704 STAHLHELM M 42 f. LW-Felddivisionen, beige/braune Tarnlackierung, links Hoheitsadler, innen 180 € blaugrau, Glocke gestempelt ãT 64“ u. Nr., Lederfutter, Gr. „58“, Sturmriemen ergänzt, Tarnlackie- rung u. Adler keine Garantie, Trage- u. Altersspuren <951405F I-II 2705 STAHLHELM M 35/40 f. Angehörige d. SA-Standarte „Feldherrenhalle“, olivbraune Lackierung, 500 € Glocke m. Stpl. „3054“, 2 Embleme, helles, mehrlappiges Lederfutter an Alu.-Ring, dkl.brauner Ledersturmriemen m. Herst.-Code ãgfg 42“, Tragespuren, Gr. ca. 57, Embleme neuzeitl. ergänzt <971695F I-II 2706 STAHLHELM M 35/40, f. Flakhelfer, seidenmatte, blaugraue Lackierung, Adler- u. HJ-Emblem, 160 € sow. s/w/r Wappenschild, berieben, Herst. „Q66“ (Quist, Esslingen), im Nackenschirm eingeschl. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr. ca. 58, Sturmriemen fehlt, Glocke stark berieben und mit Kratzspuren <978034F II- 2707 STAHLHELM M 35/40, Lackierung khaki, links LW-Adler, im Nackenschirm eingeschl. Nr., 160 € mehrlappiges Leder-Innenfutter, Kinnriemen fehlt, Gr. ca. 56, Glocke narbig und tls. rostig, Lackie- rung und Embleme verm. ergänzt <978019F II- 2708 SCHIFFCHEN FÜR OFFIZIERE, steingraues Tuch m. slb.farb. Vorsto§ u. gestickten Effekten für 110 € Mannschaften, graues Leder-Schwei§band, ca. Gr. 59, Sammleranfertigung unter Verwendung ori- ginaler Effekten <931684F I- 2709 SCHIRMMÜTZEN-SCHWINGE f. d. Sommer-Mütze der Offiziere, slb.gestickt a. wei§, ger. Tra- 30 € gespuren <971807F I-II 2710 SCHWINGE f. d. Offiziers-Schirmmütze, slb., schwarz u. rot gestickt; dazu Flak-Splitter, L. 90 25 € mm <971302F I-/III 2711 FELDMÜTZEN-ADLER, f. Mannsch., masch.gestickt auf LW-Tuch, ungetragen <976246F I-II 30 € 2712 OFFIZIERSSCHWERT, Kammerstück f. Feldwebel, blanke, 2-schneidige Klinge m. beids. 800 € Hohlbahn, Herst. „SMF“, Abnahme-Punze, wenige Flugrostflecke, L. 71,5 cm, Griff- u. Scheiden-Beschläge Alu., Parierstange u. Knauf m. gld. eloxierten Sonnenrädern, blau belederte Alu.-Scheide, Leder-Hänger beschädigt <971552F I-II 2713 TEILESATZ FLIEGERSCHWERT: blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst.-Z. d. Fa. Eickhorn 500 € (ergänzt), Angel ohne Gewinde, ges. L. 85 cm; Parierstange u. Knauf Alu., vergld. Sonnenrad-Embleme; dkl.blau belederter Holzgriff (etw. berieben) m. gedrillter Drahtwicklung u. Alu.-Ring; dkl.blau belederte Alu.-Scheide, kl. Fehlstellen/berieben, Alu.-Beschläge, 2 bewegl. Trageringe, Mundblech m. grav. Initialen „CG“, L. 79 cm, unter ger. Aufwand komplettierbar <972326F I-/II- 2714 GESCHENKDOLCH HERMANN GÖRING, blanke, 2-schneidige Klinge, bds. relief. Ornamente 80 € u. LW-Adler, Griffteile u. Scheide Buntmetall verslb., elfenbeinfarb. Kunststoffgriff, Parierstange mit Hoheitsadler, Knauf m. plast. Knoten-Verzierungen, a. d. Scheide beids., plastisches Eichenlaub-Ornament, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <978005F I- 2715 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, etw. fleckig, Herst. „Alcoso“, Griffteile Leichtmetall, Grif- 350 € fring Eisen, weisser Kunststoff-Griff, gedrillte Draht-Wicklung, Stahl-Scheide, m. Portepee u. Gehänge, Zink-Beschläge, Verslb. vergangen, Tragespuren <972321F II 2716 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile Leichtmetall, gelber Kunststoff-Griff (gedunkelt), 300 € gedrillte Draht-Wicklung, Stahl-Scheide, m. Gehänge, Zink-Beschläge, Verslb. vergangen, ger. Tra- gespuren <972320F II 2717 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile Zink, beinfarb. Kunststoff-Griff m. gedrillter, slb. 240 € Drahtwicklung, (kl. Riss), Stahlscheide, m. Gehänge, alles ger. gedunkelt, Versilberung vergangen, Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <955004F I-II 2718 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ãA.W. Jr.“ (Anton Wingen), Griffteile 150 € Weissmetall/Zink verslb., oranger Kunststoff-Griff, gedrillte Draht-Wicklung (nicht kpl.), Stahl-Scheide, m. Gehänge, Sammleranf. unter Verwendung von orig. Teilen <972413F I-/II 2719 FLIEGERDOLCH M 1935, blanke Klinge, etw. fleckig, kl. Kerbe, Griffteile Zink verslb., Parier- 250 € stange u. Knauf m. eingel. Sonnenrad-Emblemen, neuzeitl. vergld., blau belederter Griff m. gedrill- ter Drahtwicklung, gedunkelt /berieben, blau belederte Stahlscheide, Alu.-Beschläge, Alu.-Tragekette, Karabiner m. Herst. „OLC“, Griffmontage etw. locker <972325F II/II- 2720 OFFIZIERSDOLCH-GEHÄNGE, 2-teilig, graublaues Tuch mit 2-fachem 50 € Silbergespinst-Durchzug, graue Samt-Unterlage, rechteckige Schliessen, Karabinerhaken-Verschl. m. Eichenlaub-Dekor, Sammleranfertigung <976151F I- 2721 KONVOLUT DOLCH- UND FLIEGERSCHWERT-TEILE: Dolch: Knauf u. Parierstange, Leicht- 40 € metall bzw. Zink, HK entfernt; Paar Karabiner f. d. Dolch-Gehänge, Zink; Fliegerschwert: Knauf Zink, Gewinde-Steg entfernt; 2 Sonnenrad-Embleme f. d. Griffknauf; Kettenglieder-Teil f. d. Fliegerdolch, Alu., L. 9 cm; dazu 2 Karabiner u. Schnalle f. d. Schulterriemen, tls. dtl. Tragespuren <972431F II/II- 2722 KLEINBILDKAMERA ROBOT II, Stahlblech-Gehäuse, matt verslb./schwarz lack., Seriennr. ãF 450 € 47794-6“, Federwerkmotor, hoher Aufzug, Objektiv ãTele-Xenar f: 3,8 F=7,5 cm DRP“, Herst. ãSchneider-Kreuznach N°1698447“, dieses u. Gehäuse m. Gravur ãLuftwaffen-Eigentum“, Auslö- ser funktionstüchtig, Gebrauchsspuren, um 1940 <972174F II 2723 KLEINBILDKAMARA ROBOT II, nach dem Krieg abgeändertes Luftwaffen-Modell, 250 € Stahlblech-Gehäuse, schwarz überlackiert, Federwerkmotor, hoher Aufzug, Objektiv ãBiotar 1:2 f=4 cm - Carl Zeiss Jena Nr. 2511966“, Seriennr. sow. Eigentums-Gravur am Gehäuse u. Objektiv entfernt, Auslöser u. 1 kl. Druckknopf fehlen, Gebrauchsspuren <972175F II 2724 FELDBINDENSCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Alu., matt verslb., vergld. Adler-Aufl. (1. Form), 30 € kpl. m. Gegenschliesse, Sammleranfertigung <972383F I- 2725 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, etw. narbig, innen Reste d. blau- 70 € grauen Lackierung, Herst.-Z. d. Fa. Aurich, Lederlasche m. entspr. Herst. u. „1940“, geschwärzter Lederriemen, Eisenhaken, L. 100 cm, Tragespuren <972337F II-/II 2726 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, graublau lackiert, Lederlasche 70 € m. Herst. ãBerg & Nolte“ u. „1941“, Naht offen, geschwärzter Lederriemen, mehrfach gelocht, ohne 2-Dornriemen, m. RB-Nr. u. „43“, Eisenhaken, L. 90 cm, <972332F II 2727 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, graublau lackiert, geschwärzter 70 € Lederriemen, Eisenhaken, L. 91 cm, Tragespuren <972331F II 2728 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, graublau lackiert, geschwärzter 70 € Lederriemen, 2-Dornriemen zeitgen. versetzt, Herst. a. Walsrode u. „1937“, Alu.-Haken, L. 104 cm, Tragespuren <972336F II 2729 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, matt blaugrau lackiert, innen 30 € Rost, Lederlasche m. Herst., Naht offen, Schloss keine Garantie <972333F II- 2730 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, hohl geprägt, Adler 2. Form, graublaue 45 € Lackierung, Herst. Zeichen „A“, Sammleranfertigung <958016F I- 2731 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung 20 € gedunkelt/vergangen, 16x12 mm <971441F I-II 2732 REVERSNADEL, „Stuka“, vergld., lg. Nadel, neuzeitl. <958121F I- 20 € 2733 6 REVERSNADELN, Schild m. aufrechtem Schwert, slb./schw., JG 52 (?), je 6x4 mm, neuzeitl. 20 € <975027F I-/I-II 2734 3 ERKENNUNGSMARKEN, Flak-Ers-Abt. (versch. Matrikelnummern), stark korrodiert 20 € <976211F 2735 NACHLA§ EINES OBERLEUTNANTS, Soldbuch m. Uniformfoto, zahlr. Einträge 1944, Ln-Rgt. 190 € 203, Ln. techn. Kp. (Bord) 2, J-Zug (Bord) IV, Sudetenmed., KVK 2. Kl. m. Schwertern, beide beiliegend, m.VU v. 30. 1. bzw. 14. 12. 1940, 1x OU ãDr. Weißmann“, Generalleutnant u. Befehls- haber im Luftgau Westfrankreich; Bestallung z. Oberfeldwebel, 1.8. 1941, OU Oberst u. Kdr. d. Flughafenbereiches 10/XII; 2 Verpflichtungsscheine 1937/39; Arbeitsbuch u. 6 weitere Dokumente <974196F I-/II 2736 NACHLA§ EINES FELDWEBELS, Segelflieger „C“-Abzeichen in Silber, Metallfadenstickerei 70 € auf blauem Tuch; dto. Nadel, emailliert; 11 Fotos LW u. NSFK, tls. Abb. v. Segelflugzeugen, Pilo- ten etc.; Brief v. 1930, 2 Alliierten-Dokumente, Gotha, April u. Juni 1945 <930376F I- 2737 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, Soldbuch, Foto entfernt, Eintritt 1942 b. Flieger-Rgt. 13, 170 € später Fliegerhorst-Kp. Schwerin-Görries, I./KG 66, Flakgerätepark West, 3./ leichte Flakabt. 1002, zahlr. Eintr. bis Dez. 1944, eigene Mauser-Pistole, EK II, dieses beiliegend, leichte Lackmängel, m. VU, 29. 8. 1944, OU „Heinemann“, General d. Artillerie u. kommand. General d. LXV. AK, (Erich H., 1881-1956, Ritterkreuz d. KVK m. Schwertern, DKG), gef.; DLV-Ausweis, Flieger-Ortsgruppe Osnabrück, m. Zivilfoto u. zahlr. farb. Beitragsmarken 1933/34; DAF-Mitgliedsbuch, zahlr. Bei- tragsmarken 1936-1942 <974199F II 2738 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, u. Uffz.-Anwärters d. Feld-Rgt. d. LW 2, gefallen am 20. 50 € April 1942 am Ilmensee; Ostmedaille, Feinzink, Herst. „1“ im Ring, (Deschler); Band z. Ostme- daille m. Übersendschreiben, 19. 12. 42; 2 Schreiben d. Einheit a. d.Vater, 6. bzw, 29. 5. 42, 2x OU „Schrader“, Ob.-Lt. u. Kp.-Chef, 1x OU Regierungs-Inspektor; Todesanzeige m. Uniformportrait, gef. <974161F I-/II 2739 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE, eines Flugzeugführers u. Fahnenjunker-Uffz., 400 € VU z. Flugzeugführer, Luftkriegsschule 4 Fürstenfeldbruck, 10. 10. 1944, OU „Brunner“, General- leutnant u. Höherer Kdr. d. LKS u. Uffz.-Schulen; LW-Flugzeugführerschein, m. Uniformfoto, LKS 4, 25. 8. 1944, 4 OU Major, m. d. W. d. Geschäfte d. Kdrs. beauftragt; VU z. KVK 2. Klasse m. Schwertern, 12. 6. 1943, als HJ-Stammführer, OU „Schmidt“, General d. Flakartillerie, (August Sch., RK-Träger); 3 Besitzzeugnisse: HJ-Scharfschützen-Abzeichen, HJ-Leistungsabzeichen in Silber, SA-Wehrabzeichen, 1942/43; Leihkarte d. LKS 4, 15. 12. 43; NSFK-Flugbuch, 66 Flüge 1943; Luft-Navigationskarte Dt. Reich 1938, farb. Ln.; s/w Teilkarte; Wetterkunde-Heft, zahlr. handschr. Einträge, tls. Zeichnungen; 3 AK Fliegerhorst Oschatz, 1x FP-gel. 1943; Schulgeld-Quittungsbuch, Hindenburg-Gymnasium Düsseldorf; Ausweis d. Universität Kiel; Mit- gliedskarte Ehrenamtlicher Aufräumdienst Kiel, bde. 1947 <974081F I-/II 2740 DOKUMENTENGRUPPE EINES FLUGZEUGFÜHRERS, VU z. Flugzeugführerabzeichen, als 100 € Gfr., Bln., 25.4. 1941, Stempel U „Loerzer“, mehrf. gef.; 2 Lehrgangsbescheinigungen d. NSFK-Segelflugschule 1 Sensburg/Opr. bzw. Reichs-Segelflugschule Rossitten, f. B- u. C-Prüfung 1938; Berufs-Leistungsbuch als kaufmännischer Lehrling, IHK Königsberg 1935-1938 <974058F II 2741 DOKUMENTENGRUPPE EINE FLUGZEUGFÜHRERS, Hptm. d. Res., 7 Abschriften, Flieger- 20 € horst Sorau bzw. Flugzeugführerschule Guben, 1940/41, Bescheinigungen ü. zahlr. Orden: Flug- zeugführerabzeichen 1915; Beobachterabz. 1936; Flieger-Erinnerungs-Abzeichen 1919; Gemeinsa- mes Flugzeugfhr.- u. Beobachterabz. 1940; EK I u. II, 1915/16; Bayr. MVK 2. Kl. m. Schwertern; Braunschweig. KVK 2. Kl.; Verwundetenabz. in schwarz 1919; FEK; Segelflieger-Leistungsabzeichen 1939; Treudienst-EZ in Silber, alle m. Dienststempeln u. OU „Braun“, Hptm. u. Adj., (2); „Frank“, Oberleutnant, (2) u.“Pfennig“, Lt., A4/A 5 <974083F II 2742 DOKUMENTENGRUPPE EINES FELDWEBELS, d. Flugzeugwaffen-Personals, Soldbuch u. 150 € Wehrpa§, Uniform- u. Zivilfoto, Eintritt 1939 b. Flg.-Ausbild.-Rgtr. 21 Magdeburg, bzw. 71 Sorau, 2./Erg.-Jagdgruppe Weser, Waffenmeisterschule d. LW Merseburg, 10./Jagdgeschwader 27, Jagd- gruppe Süd, Erg.-Jagdgeschwader 1, zahlr. Einträge bis 1945, KVK 2. Klasse m. Schwertern, (beiliegend), Gefechte: Schutz d. Luftraumes Wien, Einsätze in Jugoslawien, Oberschles. Industriegebiet, Dt. Bucht, Jütland, Sicherung v. Geleitzügen, Unterstützung im Kampf gegen England, Küstenschutz etc., 3 Beförderungen, zahlr. Lehrgänge: MG 151, Bordwaffen, Flg.-Waffen-Offizier etc.; Schie§buch; Kennkarte, Sept. 1945, 4 Kriegsgefangenen-Dokumente <974105F I-/II 2743 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, VU z. Beobachter, 11. 5. 1944, faks. U 100 € „Loerzer“, randfleckig, m. Abschrift 1962; VU z. Ostmedaille, 30. 9. 1942, OU Oberst u. Kdr. d. Ln. Rgt. (t-mot.) 120; Milit. Werdegang 1939-1945, handschr., Luftgau-Rgt. IV, Ln.-Rgt. 120, ab 1943 Kampfbeobachter-Schule 1, KG 100, KG 40, Transportflieger-Staffel „Condor“; weitere Do- kumente ü. Dienstzeit b. d. 94. Location-Rgt. d. Royal Artillery in Munster bis 1951 <974116F I-/II 2744 DOKUMENTENGRUPPE EINES HITLERJUNGEN, 2 Teilnahme-Urkunden z. 25 € Reichsberufs-Wettkampf 1936 u. 1939, 1x gelocht, 1 Beiblatt, Metallflugzeug-Bauer; Uniformfoto <974230F II 2745 AUSWEISGRUPPE EINES OBERGEFREITEN: Ausweiskarte Dt. Lufthansa, 1936; 180 € Militär-Bordmechaniker-Schein; Truppenausweis Fl.H. Ktdr. Braunschweig, 1943, eingetr. Auszeichnungen, u.a. EK II u. Afrika-Ärmelband, alle m. Lichtbild, tls. stärkere Gebrauchsspuren <951742F II/III 2746 WEHRPA§ EINES OBERFELDWEBELS, Eintritt 1935 v. d. 2. Landespolizei-Hundertschaft 160 € Burg, als 12 jährig Freiwilliger, 11./IR 33 Zerbst, ab 1. Okt. 1936 3./Kampfgeschwader Hindenburg 152 Neubrandenburg, IV./KG 152, Stabskp., 12./KG 152 Fürstenwalde, 3./KG z.b.V. 1 Fürstenwalde, KG Frankfurt, Transport-Ergänzungs-Geschwader, Inf.-LW.-Div., LW.-Inf. z.b.V. Kdo., EK I u. II 1939, KVK 2. Kl. m. Schwertern, Sudetenmed., Verwundetenabz. in schwarz u. Silber, DA IV. Klasse, Infanterie-Sturmabzeichen, Schützenschnüre 2., 3. u. 4. Klasse, Reichssportabzeichen, Schwerathletik-Sportabzeichen, Ausbildung als Schreiber, Fliegendes Personal, Beobachter, Bordschütze, Zugführer, Hauptfeldwebel, a. d. MPi Bergmann, Infanterie-Sturmgewehr, Flieger-MG 14, lMG 13, Pistole 08 u. 7,65, Gewehr 98, 6 Beförd., 4x verwundet, 8. 2. 1943 Oberschenkel-Steckschu§ b. KG. Frankfurt Mittelmeer, 5. 3. 43 Steckschu§ linkes Bein, (Mittelmeer), 10. 4. 1945 Granatsplitter, 12. 4. 1945 Streifschu§ Unterlippe u. linkes Nasenbein, bde. a. d. Oderfront, beiliegend Hochzeitsfoto in LW-Uniform <951219F II 2747 SOLDBUCH EINES UNTEROFFIZIERS, u. Flugzeug-Mechanikers b. Kampfgeschwader 40, 180 € später 12./Jagdgeschwader 4 bzw. I/JG 27, m. Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1945, dabei Ritterkreuzträger Hans Buchholz, Oberleutnant d. 1./KG 40 u. weitere Staffelkapitäne, KVK 2. Klasse m. Schwertern, 4 Beförderungen etc., Alterungsspuren <971041F III 2748 SOLDBUCH EINES REGIERUNGSRATES, (Dr. u. Meteorologen, im Rang e. Majors), m. 90 € Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1945, Fliegerhorst-Kp. Wien-Aspern, Flg.-Ausb.-Rgt. 31, Flg.-Horst Prag-Gbell, Luftflotten-Kdo. 4, Stab Luftgau-Kdo. XVII, Wetterbe- ratungsstelle d. LW 7, Wetterwarte 2003 Wien bzw. 2058 Wels, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Ru- mänische Medaille ãKreuzzug gegen den Kommunismus“, Beförderungen etc.; beiliegend Beschei- nigung ü. d. Verlust v. Ausrüstungsgegenständen u. Privathabe, während d. Operationen im Kaukasus, 1. 3. 1943; Impfbescheinigung d. Roten Kreuzes Wels, 18. 7. 1945 <971040F II 2749 DIENSTAUSWEIS, f. Offiziere u. Beamte d. Fliegerhorst-Kommandantur Merignac/Frankreich, 40 € ausgestellt f. e. Reg.-Inspektor, 10. 9. 1942, m. Uniformfoto, m. Stempel u. OU Hptm. u. Stabsoffi- zier d. Flg. H., gef. <974025F I- 2750 FLUGBUCH, e. Feldwebels, privat angefertigt, 295 Flüge, 17.3.-15.4.1941, Flugzeug He 72, 30 € untersch. Kennz., versch. Besatzungen, im Anhang handschr. Ausb.-Aufzeichn. ü. Verhaltenswei- sen u. Aufgaben f. Offiziere, ca. 40 S.; dazu Lehrgangs-Heft e. Flugschülers, Thema ãNavigation“, handschr. Aufzeichn. u. Skizzen, 26 S. <972211F II 2751 URKUNDE, eines Luftnachrichten-Regiments, (vermutlich Bremen), Anerkennung f. d. richtige 50 € Lösung b. Wettberweb im Flugzeugerkennungsdienst, Febr. 1941, faks. U. Hptm., s/w, m. Abb. zweier Ju 87, bez. Flugzeug-Modell-Ausstellung Bremen“, 24x16 cm <974074F II 2752 KRIEGSCHRONIK 1939-1945 EINES JÄGERS, d. 11. Lw.-Feld-Div., Uniform-Portrait m. kurzer 20 € Beschreibung d. milit. Werdeganges u. Zeichn. versch. Waffengattungen, 54x42 cm, auf Holzplatte <918121F II 2753 FOTOALBUM, bez. ã4. West Flieger-Übungs-Gschwader 1 Lippspringe“, 41 ganzseitige Fotos v. 120 € Offiziere u. Uffz., nach Humorzeichnungen a. d. Ausbildungs-Alltag, dabei 32 OU in Kopierstift, u. a: Rempe, Pflügler, Limburg, Dohe, Hertel, Stiegelmayer, Schulz, (Bruno-Richard ?), Müller, Stege, Ruhr, Breidung, Otte etc., eventuell spätere RK-Träger ?, Format 15x15 cm, Hln. m. farb. Emblem <974287F I-/II 2754 FOTOALBUM EINES OBERGEFREITEN, u. Segelfliegers, 155 Fotos, LW-Baukompanie 150 € Vechta-Oldenburg, Königsberg, Fliegerhorst Sagan, Schikurs im Riesengebirge, Bordschützen- schule Rahmel bei Danzig, Ausbildung, Schießstände f. Bord-MG, Kampffliegerschule Parow-Stralsund, zahlr. Kriegsflugzeuge, tls. Serienfotos, auch Gro§foto Focke-Wulf ãWeihe“, Schiffstypenreise in Hamburg u. Kiel, auch U-Boot, Trockendock, 5 Ansichten v. Athen, 1940-1942, später einmontiert u. beschriftet, wenige Reprofotos <974547F I- 2755 FOTOALBUM 1. FLAK-REG. 26, 1937, ca. 135 Aufnahmen, gesteckt, Offiziere u. Mannschaften, 260 € Gruppen u. Portraits, Geschützstellungen, Ausbildung, 2 cm Flak 30, 8,8 cm Flak, Rohrkrepierer, Schulungsflugzeuge, Übungsschiessen b. Nacht, Feldlager, Geschütztransporte, SdKfz, Bergung e. 8,8 cm Flak, Truppenparade b. RPT in Nürnberg, Panzer I u. Flugzeuge, Truppenbesuch GFM Blomberg m. Stab, Dessau, Kaserne u. Umgebung, Freizeit, Ostseebad Deep, dabei 2 Foto-AK m. A. Hitler, gld.gepr. Album-Deckel, entspr. Truppenbez., LW-Emblem u. ãAus meiner Dienstzeit“ <892353F II 2756 FOTOALBUM, ü. 80 Aufn., dabei 9 Repro-Fotos, Uffz. u. Mannschaften d. Flakartillerie, Portraits 55 € u. Gruppen, Unterkünfte, Lazarett, Ausbildung, 2 cm Flak,Weihnachtsfest, Freizeit, neuzeitl. zusammengestellt, tls. beschr., 1939-40 <952342F II 2757 FOTOALBUM, über 100 Fotos, LW-Ausbildung, zivile Fliegerei etw 1928-1935, Segelflugzeuge, 150 € dabei ãPfalz 2“, tls. AK, tls. lose beiliegend, Seiten lose, Kordelbindung fehlt <974108F I-/II 2758 FOTOALBUM NORWEGEN, 268 Aufnahmen, davon 95 militärisch, Unterkünfte, Lager 80 € Bömoen, Ausbildung, MG-Stellung, Überfahrt d. d. Skagerrak m. zerstörten Schiffen u. d. Grab d. „Blücher“, Besuch v. Generaloberst Stumpff, KFZ, Soldatengräber, Bombardierung v. Bergen, auch brennende Häuser u. Öltanks, Luftkampf, Zerstörungen, Massengrab d. Opfer d. „Pionier“, Kreuzer ãKönigsberg“ in Flammen, Heldenfriedhof Eckeberg in Oslo, zahlr. Stadt-, Fjord- u. Landschafts-Ansichten, dies etls. in Serienfotos, beschriftet, um 1941 <954262F I-/II 2759 FOTOALBUM, blanko, Einband m. aufgelegtem Hoheitsadler, Eisen/verslb., slb.gepr. Bez. 40 € ãMeine Kriegserinnerungen“ <954115F I- 2760 2 HENSCHEL-WERKFOTOS: Aufnahme der Hs 123A-1 W.Nr. 968, m. Tarnanstrich (7.//StG 165 60 € Immelmann), im Flug ü. Fürstenfeldbruck, sow. Hs 126 m. Besatzung, a. d. Flugfeld in Schönefeld (bei Berlin), beide bez. ãHenschel Flugzeugwerke AG“, in slb., schmalen Holzrahmen, 1x verglast, je 39x28,5 cm, um 1937 <972394F II 2761 KONVOLUT PRESSEFOTOS, 8 neuzeitl. Farbabzüge nach Dia-Originalen, Formate 16x11 u. 35 € 23x15 cm: ME 109, HE 111, JU 52, JU 88, Aufklärungs-Flugzeug, sow. NSFK-Segelflugzeug <953011F I- 2762 KONVOLUT FOTOS, 22 St., Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, u. a. Flieger, 110 € Fallschirmjäger, Beamte, etw. Heer; Flugzeuge, DO 17, JU 52, JU 87 u. HS 123, zerst. poln. Flugzeug, tls. zusammengehörig, dabei 2 Repro-Aufn., Fallschirmschützenabz. u. Fallschirmspringer, 8x5-23x17 cm; dazu VDA Spenden-AK ãFeldwebel Arpke“, farb. Druck n. Zeichnung v. Willrich, gel. 1940 <892368F II 2763 30 REPROFOTOS, meist farbig, überwiegend Kriegsflugzeuge, schöne Details, meist AK-Format 40 € bis 19x13 cm <974589F I- 2764 KONVOLUT NEGATIVE, 27 St., Flugzeuge, Personal, Zerstörungen etc., etwa 1940-1942 50 € <974102F I- 2765 BAUTEN DER LUFTWAFFE, ãEine Bauleitung vom 1. Spatenstich bis zur Übergabe“, Album m. 125 € 12 einmontierten, meist farb. Bildtafeln, Texte tls. Hitlerzitate etc., 32 S., gro§f., gld.gepr. Karton, Widmungsbeilage m. faks. U ãKesselring“ <931627F I- 2766 PORTRAITBILD EINES OBERSTLEUTNANTS der Fliegertr., farb., Kreide auf Papier, auf Holz- 80 € platte gezogen, Kniestück im wei§en Sommerrock, m. Geige, KVK 1. Kl. m. Schw. u. 2 Feldspan- gen m. 13 Ausz., dabei 1. WK, viele österreichische Ausz., Sign. ãStierschneider Bruck/Mur 1944“, in verziertem, tls. rot lackiertem Holzrahmen, 93x145 cm, Glas fehlt, Altersspuren <792309F II 2767 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSKRUG, graues, tls. kobaltblau gefasstes Steinzeug, plastisches 200 € Dekor, Szenen: Schwarm Jagdflugzeuge (HE 51), Flgz.-Betankung u. Flak, Eichen-Ornamente, ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit“, flacher, polierter Metall-Deckel, gravierte Widmung d. Schüler-Kp. Fl. Ausb. Reg. 21, Magdeburg, im Boden Marken, um 1936, H. 15,5 cm <971305F I- 2768 ZIGARETTENSCHACHTEL, Stahlblech, farb. lackiert m. 2 Flugzeugen, bez. ãErnst Udet - Les- 40 € sing 25 Zigaretten“, innen m. Portrait u. faks. Namenszug, um 1935 <974096F II 2769 BRIEFÖFFNER, in Form eines Dolches, Alu, Flammenknauf, Parierstange in Form eines 50 € Propellers, L. 22 cm, um 1938 <930553F I- 2770 BRIEFÖFFNER, Eisen, in Form eines Miniatur Zweihandschwertes, Knaufscheibe m. graviertem 35 € LW-Adler m. HK sowie Namenskürzel, L. 21 cm <954072F I- 2771 SUPPENTERRINE, wei§es Porzellan, Herst. ãKönigszelt 1940“, m. Hoheitsadler u. Bez. 55 € ãFl.U.V.“, seitlich 2 Henkel in Form v. Löwenköpfen, Ø 26 cm, H 17 cm <954480F I- 2772 DREIECK-KURSRECHNER, Baumuster ãPlath DR 2“, schwarzer, wei§er u. transparenter 80 € Kunststoff, sow. Alu., Herst. ãDennert & Pape Hamburg“, Dez. 1939, FL-Nr. etc., min. Gebrauchs- spuren <971395F I-II 2773 ANHALTEKELLE, ãHalt Feldgendarmerie“, LW-Adler, beids. Aufschrift, Holz/Sperrholz, L. 51 60 € cm, Sammleranfertigung <976188F I-II 2774 KONVOLUT: Gro§foto e. Gemeinen, m. Schirmmütze u. Mantel, zeitgen. gerahmt u. verglast, 20 € 26x21 cm; Modellbau-Bogen JU 87 „Stuka“, 4 farb. gedruckte Karton-Bögen A 4, m. Anleitung (Repro ?); Ill. Filmkurier ãKampfgeschwader Lützow“, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <931423F I-II- 2775 KONVOLUT: Marke, kreisrund, Zink, vs. LW-Adler u. ãFliegerhorstkommandantur Sorau“, „TV“, 30 € eingeschl. Nr., ¯ 40 mm, Befestigungsloch; Feldspange m. 2 LW-Dienstauszeichnungen, vergld./verslb. <971310F II-/I- FALLSCHIRMJÄGER 2776 FALLSCHIRMSCHÜTZENBLUSE, sog. „Knochensack“, 3. Muster, Drillich-Tuch, 350 € Splitter-Tarnmuster, 2 eingelassene Schulter- u. Schosstaschen mit Reissverschlüssen (1 besch.) u. Klappen, Front mit verdeckter Knopfleiste, Knöpfe fehlen, unterer Saum u. Ärmelenden mit tls. besch. Druckknöpfen, rechts angearbeitete Tasche mit Klappe f. d. Pistole, Stpl. „II“, „3/42“ u. RB-Nr., Gr. ca. 54, Löcher, Einrisse, Sammleranfertigung <978060F III 2777 PAAR HANDSCHUHE, feines, braunes Leder, Fingerhandschuhe m. langen Stulpen, keine Ga- 100 € rantie <971812F I-II 2778 PAAR KNIESCHÜTZER, Splitter-Tarnmuster, Gummi-Haltebänder, Herst.-Code ãjln 1942“, 120 € Sammleranfertigung, „Gebrauchsspuren“ <958059F II 2779 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, 2. Modell, matte, blaugraue Rauh-Lackierung, links 2.000 € LW-Adler 2. Mod., rechts s/w/r Wappenschild, Lederfutter u. -Sturmriemen, Futter gedunkelt/angeschmutzt, Stempel undtl., 3-teiliges Gummipolster, Riemen m. Alu.-Schliesse u. Druckknöpfen, innen angerostet, aussen tls. Flugrost, unberührter Zustand <971295F II 2780 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM f. Sanitäter, kpl. m. Innenfutter u. Beriemung, Grös- 250 € senstempel u. RB-Nr., blaugrau, wei§ übermalt, LW-Adler ausgespart, oben grosses Rotes Kreuz, Futter u. Lackierung angeschmutzt/gedunkelt, ãTragespuren“, Sammleranfertigung <971270F II- 2781 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, blaugrau, weiss/brauner Rauh-Anstrich, Embleme 150 € berieben, HK entfernt, Leder-Futter, Beriemung etw. geschlissen, Herst.- u. Gr.-Stempel (60/68), angeschmutzt, ãTragespuren“, Sammleranfertigung <972236F II- 2782 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, tarnfarben lackierte Stahlglocke, LW-Adler u. s/w/r 100 € Emblem, Lederinnenfutter u. Kopfpolster, schwarzer Ledersturmriemen, ãAlters- u. Gebrauchsspuren“, Futter tls. lose, Sammleranfertigung <971700F I-II 2783 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, graublaue Lackierung, helles Lederfutter, grauer 50 € Sturmriemen, Alu.-Ring m. Gummipolstern, 4 Schrauben, Gr. ca. 58, Sammleranfertigung <971698F I- 2784 PATRONEN-BANDELIER, Splitter-Tarnmuster, 12 Fächer für Ladestreifen, m. Druckknöpfen, 70 € RB-Nr., Sammleranfertigung <958070F I-II 2785 FLIEGER-KAPPMESSER, 1. Modell, Klinge fehlt, Eisen vernickelt, Lösedorn m. 100 € Abnahme-Punze, genietete Holz-Griffschalen, bewegl. Trage-Öse, Nieten am Kopf u. Öse nicht vollständig montiert, Gebrauchsspuren <972377F II 2786 AUSWEISGRUPPE EINES FÄHNRICHS, d. 8. Kp./Fallschirm-Jäger-Rgt. 19, (gebildet a. FS.-Jg. 220 € Menzel d. 7. FS.-Div.), Soldbuch, Foto entfernt, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1940-1946, vorher 7./Flg.-Rgt. 91, Fallsch.-Jg. Ers.-Btl. Halberstadt etc., ab Okt. 1945 b. d. 823. Division ?, bzw. Ein- heit D 4 Pahlhude, Orden: EK II, KVK 2. Kl. m. Schwertern, Sudentenmedaille, Anschlu§medaille Österreich, eigene Pistole 7,65 mm; Wehrmacht-Führerschein, m. Uniformfoto, LG-Kdo. XI Hamburg, 19. 9. 1941; Leistungszeugnis d. Division 823, Gut Helmstorf, 1. Jan. 1946, OU Gene- ralmajor u. Kdr.; 2 Dienstleistungs-Zeugnisse, 1943/45, Bescheinigung 1938; Kriegsgef.-Entlassungsschein 1947 <971042F ¯ II 2787 ERINNERUNGSBILD, an e. Gefreiten, ill. Karton, mont. Portrait-Foto (AK-Format), darunter 100 € Zettel m. Namen u. Lebensdaten in Typoskript, aufgel. Ärmelbänder: ãFallschirm-Jäger Rgt. 3“ u. „Afrika“ (Sammleranfertigungen), 1 Ecke m. Trauerflor, in schwarzem Holzrahmen, 30x40 cm, neuzeitl. zusammengestellt <972131F II 2788 2 SERIEFOTO-MÄPPCHEN, mit jeweils 10 Serienfotos ãFallschirmjäger“, 6x9 cm, Driesen-V. 45 € Berlin bzw. Horn-V. Gotha, etwa 1938-1940 <954159F I- KRIEGSMARINE 2789 TROPEN-JACKET f. e. Stabsoberfeldwebel, khakifarb. Ln., 4 Taschen m. Falte, Tombak-Knöpfe 540 € m. Anker (2x ergänzt), gelb gewebter Brustadler a. braun, Schulterklappen m. Schlaufen, schwarz m. gld. Tressen, Metall-Rangsterne, Koppelhaken, wei§es Ln.-Futter, Grössen-Stempel, ger. Trage- u. Altersspuren <971271F I-II 2790 BRUST- U. MÜTZENADLER, f. Mannschaften, gewebt, ungebrauchte Bandabschnitte <976175F 35 € I- 2791 KONVOLUT MARINE-ARTILLERIE: Paar Schulterstücke Oberlt., Metall-Sterne u. Auflage, z. 20 € Einnähen, Tragespuren; Paar Schulterklappen Maat, ohne Emblem, m. Schlaufen; Hochzeitsfoto e. Gemeinen, Schulterklappe m. Aufschiebe-Schlaufe u. Uffz.-Anwärter-Litze, zeitgen. gerahmt u. verglast, 36x49 cm <971287F II-/I-II 2792 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN: Mützenband ãKriegsmarine“, beids. beschnitten, L. 20 cm, 30 € gedunkelt; Laufbahn- u. Dienstgradabz.: Artillerieoffizier (1x); Artillerie-Obermaat; Epaulettenaufl. Feuerwerker, 3 fl. Splinte; sow. Obergefreiten-Winkel; dazu Foto-AK, „Stützpunkt Lützow“, Eingangsbereich m. Schnellbootkriegsabz. 2. Mod.; Mützen-Emblem, unklarer Anker in Eichenlaub/Lorbeerkranz <972995F II 2793 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, Marine-Mütze der 50er Jahre, dkl.blaues Tuch, schwarzer 250 € Ripsbund, handgestickte Effekten, gld. Metallfaden, Fiberschirm, Sturmriemen u. Knöpfe fehlen, Leder-Schweissband, Gr. ca. 57, Tragespuren, Effekten original <972124F II 2794 3 MÜTZENBÄNDER, ãVersuchsboot Pelikan“, L. 152 cm; ãTorpedoschulflottille“, L. 143 cm; 50 € ãA.1.II. Werft-Division. II.A.1.“, (Kaiserliche Marine), gekürzt, L. 46 cm <974010F I-/II 2795 TRAGEGEHÄNGE ZUM OFFIZIERSDOLCH, schwarzes Seidenripsband m. Unterfutter aus 80 € Samt; Schnallen m. Löwenköpfen, Tombak/vergld., Haken Alu/vergld., m. Sicherungskette, ältere Sammleranfertigung <974245F I- 2796 3 DOLCH-KNÄUFE UND PARIERSTANGE, Sammleranfertigungen, versch.farb. Metall-Güsse, 30 € 1 HK entfernt <972430F I-/II- 2797 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak vergld., tls. poliert, m. Tombak-Schieber u. Gegenschliesse 45 € (diese Alu. vergld.), ger. Tragespuren <930912F I-II 2798 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, Messing durchgeprägt, Belag, Sammleranfertigung 35 € <958003F II- 2799 FELDSPATEN-TRAGEGESTELL, geschwärztes Leder, Nieten u. 1-Dorn Schnalle Eisen, 2 50 € Koppelschlaufen, gepr. Marine-Abnahme; dazu passender NVA-Feldspaten, Stahlblatt m. Herst.- u. Gütezeichen, Holz-Stiel, 50er Jahre, Gebrauchsspuren <972170F II 2800 LEDERKÖCHER für d. Dienstglas 10x50, braun, Zugverschluss, ãWaA“-Stpl., H. 27 cm, Trage- 50 € riemen fehlt, Gebrauchsspuren <958065F II- 2801 ERKENNUNGSMARKE, ãMarine Kriegsberichter“ mit Nr., Messing, gedunkelt, Sammleranferti- 20 € gung <978041F II 2802 NACHLA§ EINES MASCHINEN-OBERMAATEN, gefallen im Oktober 1944, Mützenband 160 € „Zerstörer Erich Steinbrinck“, Seidenripsband, maschinengestickt, L. 113 cm, ungetragen; 5 Foto-AK, dabei Hochzeitsfoto d. Trägers m. Ordenspange EK II, Sudeten- u. Memelland-Medaille sowie Zerstörer-Kriegsabzeichen, sonst Kriegsschiffe/Dienstbetrieb; 33 Briefe, meist Feldpost gel. 1940-1944, Zerstörer Erich Steinbrinck, 3. Zerstörerdivision, vorher Torpedoboot „Albatros“, 3. Torp.-Flottille, Marineschule Kiel-Wik, bzw. Stempel ãDt. Kriegsmarine Nr. 21“, 1937, auch FP-Briefe d. Schwester, als Stabshelferin in Paris bzw. Kiel, interessanter Inhalt, auch Kampfschilderungen, Todesumstände etc. <930242F I-/II 2803 NACHLASS EINES MAATEN: Soldbuch, unkpl., Block lose; 4 Fotos, (2x AK); 1 Gruppenfoto, 20 € 23x18 cm <971374F II 2804 WEHRPA§ EINES KRAFTFAHRERS, m. Zivilfoto, im 1. WK b. RIR 117, ab 1937 Landwehr I, 90 € Wehrmeldeamt Remscheid, dann Einsatz beim Kdo. d. K.-Verbände, Stützpunkt Wilhelmshaven (entspr. Stpl.), 19.8.1944 - 8. Mai 1945, Ausz.: Bewährungsabz. d. K-Verbände, 19.2.1945, Eintr. u. Stpl. (K-Verbände) keine Garantie, Umschlag lose <972119F II- 2805 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM MARINEBAURAT, (entspricht Korvettenkapitän), unter Beru- 150 € fung i. d. Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ausgestellt, Berchtesgaden, 21. Juli 1938, faks. U ãAdolf Hitler“, OU „Guse“ ?, i. V. d. Oberbefehlshaber d. Kriegsmarine, gro§f. Doppelblatt m. Prägesiegel, in Kartonmappe m. Gld.gepr. Hoheitsadler <974572F I-II 2806 KONTERADMIRAL HANS MEYER, (geb. 1898 in Stolzenhagen/Angermünde, gest. 1989 in 30 € Hamburg, Angehöriger d. Freikorps Brandis u. Löwenfeld, 1943/44 Kdt. d. ãTirpitz“, später Bundesmarine, Dt. Kreuz in Gold), eigenhändige Widmung als Korv.-Kptn. u. Chef d. 2. Torpedo-Flottille, a. d. Kdt. d. Führerbootes, Torp-B. „Seeadler“, Kptn.-Leutnant Georg Langheld, (1905-1973, sp. Kdt. v. „Z-37“ u. Kptn. z. See), ã...f. d. 4maligen Einsatz im Spanienkriege...“, im Vorsatz d. Buches „Friedensmacher 1919“, Bln. 1934, Ln., 365 S. <974434F I-II 2807 2 FOTOALBEN EINES MAATEN, ca. 100 Fotos u. AK, 1939 b. Panzerschiff „Deutschland“, ab 120 € 1940 a. d. Zerstörer Z-7 ãHermann Schoemann“, dabei Kdt. Korvetten-Kapitän Wittig, Kampfein- sätze vor Breda/Holland u. in Norwegen, explodierendes Schiff nach Beschu§, (Engländer, Norwe- ger ?), Gefangene werden an Bord genommen, Ganz- u. Deckaufnahmen, Parade vor einem Kapi- tän z. See, Sperrschule Kiel, Zerstörerverband in Norwegen, Schie§ausbildung in Breda, Gastspiel d. Filmstars Anneliese Uhlig u. Gusti Wolf an Bord, beschriftet; das 2. Album meist m. Foto AK v. Kriegstrauungen bzw. Hochzeitsfotos d. Maates m. Flotten- sowie Zerstörer-Kriegsabzeichen, auch Mehrfach-Trauungen anderer Kameraden 1943 <971032F I- 2808 KLEINES FOTOALBUM, eines Marinebeamten d. gehobenen Dienstes, 49 Fotos, dabei 60 € Deckaufnahmen, auch U-Boot-Turm, Kriegs- u. Handelsschiffe, 8. Minensuch-Flottille, Boot „S-16“, Flotten-Begleitboot, Räumboot „28“, Häfen, Offiziere, Mannschaften etc., etwa 1940 <974050F I-/II 2809 KONVOLUT PRESSEFOTOS, Stapellauf/Indienststellung Schlachtschiff ãTirpitz“, 26 neuzeitl. 100 € Farbabzüge nach Dia-Originalen, Formate 9x8 - 24x18 cm, Schiffsabb., A. Hitler, Marine-, Militär- u. Parteiprominenz; dazu 2 Aufnahmen Schnellboote <953010F I- 2810 FILMROLLE ãDie Helden von Narvik“, 16 mm, Fa. Degeto/Tobis, a. Eisenblech-Spule, in entspr. 40 € bez. Kartonschuber, m. Beiblatt, 1940, Funktion nicht geprüft <971757F II 2811 30 AK KRIEGSSCHIFFE, 25x Foto, 5x Tiefdruck, dabei Schlachtschiffe „Gneisenau“ u. 110 € „Scharnhorst“, Panzerschiffe ãGraf Spee“ u. ãAdmiral Scheer“, Kreuzer ãAdmiral Hipper“, ãKöln“, ãKönigsberg“ u. „Leipzig“; Zerstörer ãFriedich Ihne“ u. ãRichard Britzen“; Torpedoboote, Flottenmanöver, Bordaufnahmen, Geschütze etc., 1 Marschlie-AK ã... denn wir fahren gen Engelland“, 22x gelaufen, davon 10x Feldpost, 1940-1942, 1x gelocht, 1 Knickspur mittig, 1x fleckig <951039F I-/II/III 2812 BILD ãSCHLACHTSCHIFF SCHARNHORST“, farb. Schablonen-Malerei a. schwarzem Samt, 20 € entspr. bez., 48x38 cm, auf Karton gezogen, um 1940, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870142F I-II 2813 MODELL PANZERSCHIFF DEUTSCHLAND, Handarbeit, Holz, grau lackiert, zahlr. Details, 220 € abw. Geschütz-Anordnung, 3 anstatt 2 Drillingstürme, Torpedorohrsätze fehlen, in verglaster Holzvitrine, 67x15x23 cm, Unterseite m. Geb.-Widmung (Sohn an Vater) v. 1939 <912199F II 2814 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Flotten-Kriegsabzeichen (Kopie), Herst. „fo“, slb.farb., bewegl. 25 € mont. a. runder Säule, sow. Anker m. Tau u. Fass, bronziertes Metall, a. grauer Kunststein-Platte, 10x8x11 cm <952234F II 2815 2 REVERS-TRADITIONSABZEICHEN, Schlachtschiffe „Bismarck“ u. ãTirpitz“, neuzeitl., Bro- 20 € schierung <976147F I- U-BOOT-WAFFE 2816 FINGERRING, Silber/punziert „925“, Zentrum in Form des U-Boot-Kriegsabzeichens, durchbro- 170 € chen gearbeitet, um 1941 <974251F I- 2817 5 MÜTZENABZEICHEN, Silber, Messing u. Kupfer, U-238, 515, 672, 978 sowie 1004, Sammler- 100 € anfertigungen <976240F I-II 2818 U-255 (29.11.41 - 16.05.45), Traditionsabz., emaill., ãFuchskopf“, Brosch., neuzeitl. <976149F I- 20 € 2819 U-596, (13.11.41 - 29.09.44), ãHamburger Wasserträger“, Traditionsabz., emaill., brosch., ãges. 20 € gesch.“, neuzeitl. <976148F I- 2820 4 ARBEITSHEFTE, zahll. handschr., detaillierte Lehrgangsaufzeichnungen e. Fähnrichs (Ing.), 70 € bez. Mot.- u. E.-Sonderlehrgänge f. U-Boot-Offiziere, 1944, ges. ca. 320 S., lesbar geschr., 3 Um- schläge fehlen <912270F II/II- 2821 KONVOLUT: Modell Unterseeboot U-518 (Typ IXC), L. 40 cm, in Plexiglas-Schaukasten, 43 x 40 € 14 cm, neuzeitl.; U-Boot-Kriegsabzeichen, Modell 57; entspr. 16-mm Miniatur, lg. Nadel; 11 Uniformknöpfe, vergld., unklarer Anker, tls. Herst. „JFS“ und bez. „1939“, „1940“ u. „1943“; dazu Kaiserl. Reichskriegsflagge, 1903-19, 47 x 30 cm, neuzeitl. <978119F I-II NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 2822 SCHIRMMÜTZE, schwarzes Tuch und Bund, dieser mit maschinengewebten Emblemen und HK, 80 € Metall-Effekten, Kokarde und emaill. Abzeichen, slb. Kordel, Lackschirm, hellbraunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, Tragespuren <978028F II 2823 EFFEKTENKONVOLUT, Ärmelband „Fulda-Werra“, L. 40 cm, Brustadler; Kokarde <954187F I- 50 € 2824 ABZEICHEN ãREICHSTREUBUND“, (Marine), Wei§metall verslb., tls. emaill., Herst. Bez., lg. 70 € Nadel <951758F I-II 2825 AUSWEIS, ausgestellt v. Ortsverein Gro§-Wartenberg 1935, zahlr. farb. Beitragsmarken 1935/36 20 € sowie 1941 <954163F II 2826 13 WANDANSCHLÄGE, ãAufruf ! Soldaten d. früheren dt. Wehrmacht !...“, Aufmarsch 1936, 45 € 32x23 cm <974088F I- NSKOV 2827 KONVOLUT: gro§es Mitgliedsabz., Herst. „Deschler“, brosch., Belag, HH5706a; dazu Mitglieds- 20 € karte e. Technikers, 1.6.1933, Kameradschaft Leverkusen-Schlebusch, Beitragsmarken 1938-45, Randmängel, Rücken rep.; Beilage <898026F II/III DIPLOMATISCHES KORPS 2828 DOLCH FÜR BEAMTE DES DIPLOMATISCHEN KORPS, blanke Klinge m. Herst. ãF. W. Höl- 50 € ler Solingen“, Griff- u. Scheidenteile Buntmetall verslb. u. patiniert, wei§e Kunststoff-Griffschalen, Sammleranfertigung <971828F I- 2829 DOLCH FÜR BEAMTE DES DIPLOMATISCHEN KORPS, blanke Klinge, Griff- u. Scheiden- 80 € teile Buntmetall verslb. u. patiniert, wei§e Kunststoff-Griffschalen, Sammleranfertigung <978004F I- 2830 SATZ SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Adler u. Eichenkranz m. Kokarde, Metall, Bodenfunde, 80 € korrodiert <971288F 2831 2 SÄTZE SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Hoheitsadler sowie Eichenlaub m. Kokarde, je 1x in 60 € Gold- und Silber-Gespinst, handgestickt, Sammleranfertigungen <976146F I- 2832 FINGERRING f. ãBeamte im auswärtigen Dienst“, Silber „925“, Adler durchbrochen gearbeitet, 60 € Sammleranfertigung <958064F I- BEAMTE 1933-45 2833 DOKUMENTENNACHLA§ EINES REGIERUNGSAMTSRATES, geb. 1900, 70 Teile 50 € 1912-1954, Ernennungs-Urkunde z. Regierungsinspektor, Bln. 21.7. 1935, Tinten OU ãFreiherr von Neurath“, Reichsminister d. Auswärtigen, m. Prägesiegel; dto. z. Justizobersekretär bzw. Justizrentmeister, Stettin 1928 u. 1932; dto. z. Regierungsamtmann bzw. Amtsrat, Bonn 1950 u. 1954, m. Begleitschreiben; zahlr. Bescheinigungen u. Zeugnisse d. Justizdienstes in Pommern, Amtsgericht Schlawe etc., 1919-1943; Berechtigungsschein z. Einjährig-Freiwilligen Dienst, Gestellungs-Befehl d. I. Matrosen-Division 1918, etwas Nachkrieg, A 5, A 4, Gro§format <974139F I-/II POLIZEI 1933-45 2834 TSCHAKO FÜR OFFIZIERE DER SCHUTZPOLIZEI, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 1.000 € Lüftungs-Siebe, Mittelteil m. polizeigrünem Bezug, der stark erhaben geprägte Adler u. d. Monta- gen Alu., Feldzeichen slb., schw. u. rot gestickt, strukturierte Alu.-Schuppenketten an Durchsteck-Rosetten, beiges Leder-Schweissband u. Ripsfutter, Marke ãErel ...“, im Koffer, verm. ungebraucht <971537F I- 2835 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN DER SCHUTZPOLIZEI, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 400 € Lüftungs-Siebe, Mittelteil m. polizeigrünem Bezug, Adler u. Montagen Alu., schwarzer Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Feldzeichen schw. u. rot lackiert, Leder-Innenfutter, Gr. ã56 1/2“, Marke „Erel ...“, min. Tragespuren <971536F I-II 2836 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN DER GENDARMERIE, braun lackierter Fiber-Korpus, je 2 450 € Lüftungs-Siebe, Mittelteil m. polizeigrünem Bezug, Adler u. Montagen Alu., brauner Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Feldzeichen schw. u. rot lackiert, Leder-Innenfutter, Gr. ã57 1/2“, Marke „Erel ...“, verm. ungebraucht <971532F I- 2837 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN DER POLIZEI-RESERVE, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 300 € Lüftungs-Siebe, Adler u. Montagen Alu., schwarzer Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Feldzei- chen schw. u. rot lackiert, Leder-Innenfutter, Gr. „54“, verm. ungebraucht <971531F I- 2838 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, 1934-36, slb.., 2 Flachsplinte, Sammleranfertigung <958110F I- 20 € 2839 3 FELDMÜTZEN-ADLER, slb. masch.gestickt a. schwarz, ungebrauchte Rollen-Abschnitte 20 € <971550F I- 2840 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN: 5 Kragenspiegel Schutzpolizei, 30 € Hauptwachtmeister-Obermeister; Feldmützen-Emblem, masch.gew. a. schwarz, trapezförm., a. Tuchrest; dazu 4 Schulterklappen, unbek. Herkunft, schmale Form, dkl.grüne Plattschnüre, slb. Paspeln, 1x m. 2 slb. Rangsternen; 2 gld. Rangsterne, tls. starke Trage- u. Altersspuren; Beilage <972439F II/IV 2841 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Alu.-Schloss, Herst.Bez., schwarzer Leder-Riemen, L. „80“, 20 € Sammleranfertigung <971832F I-II 2842 ZIVILABZEICHEN, 2. Form, lg. Nadel, Sammleranfertigung <958015F I- 30 € 2843 DOKUMENTENNACHLA§ EINES POLIZEIMEISTERS, langgedient b. d. Schutzpolizei in 200 € Anklam/Pommern, später Preetz/Holstein, 2 VU z. Polizei-DA in Gold/Silber, Bln. ohne Jahr bzw. 1939; VU z. KVK 2. Klasse, 30. 1. 1942; dto. FEK, Plön, 1935; Militärpaß, zahlr. Eintr. 1906-1919, IR Nr. 64, (1 Schulterklappe beiliegend), Grenadier-Rgt. Nr. 2, Kriegs-Bekleidungsamt d. II. AK, 6 Beförd. bis Vizefeldwebel; 2 Militärfotos, Bestallung z. Sergeanten, Stettin, 20. 1. 1918, zahlr. Zeugnisse u. Dok v. Polizeidienststellen, auch Anwaltsbüros, einige Dok. d. Landes-Polizeigruppe Kiel, Abschiedsurkunde etc., 1946-1948, 38 Teile sowie einige Kopien dieser, meist A 4, gelocht <974145F II 2844 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERWACHTMEISTERS, d. Schutzpolizei d. R., gefallen im 80 € Bandenkampf am 21. 4. 1943 bei Krainburg/Oberkrain, Polizei-Dienstpa§, zahlr. Eintr., im 1. WK b. GR 101, EMG-Btl XII, Fla-MG-Abt. 920, 2 Beförd., Gefechte: Befriedung d. Oberkrain, Pöllan- der Tal, Felsenhöhle Neples ?, Gro§er Seebogen bei Jentschbach ?; Peldpostbrief d. Kompanieführers, Revierleutnant Doering, a. d. Ehefrau, m. genauer Schilderung...war einem Pan- zerspähtrupp zugeteilt...Feuerüberfall zwischen Log u. Gabrik, (heute Slowenien); Schreiben d. Pol.-Präsidiums Dresden, 1943; dto. d. Dt. Dienststelle, 1950; Bleistiftskizze d. Einsatzgebietes <974290F I-/II 2845 SCHUTZHAFTBEFEHL, ausgestellt v. d. Gestapo, Berlin, 17. 3. 1938, f. e. Hilfsarbeiter, 30 € ã...welcher d. Reichskanzler verunglimpft, sich abfällig gegen d. NS.-Staat äußerte u. s. staatsfeind- liche Einstellung wiederholt öffentlich z. Ausdruck gebracht u. d. Arbeitsfrieden gestört hat.“, A 4, gelocht, mehrf. gef. <974576F II ZOLLGRENZSCHUTZ 2846 ÄRMELABZEICHEN, Alu, durchgepr., Vergoldung etwas berieben, m. Hoheitsadler, Nr. „28076“ 130 € u. Bez. ãReichsfinanzverwaltung - Zollgrenzschutz“, oval, m. 4 Doppellöchern z. Annähen a. d. Armbinde, 83x68 mm <974250F I-II 2847 ANERKENNUNGS-URKUNDE, f. e. Angehörigen des Verstärkten Zollgrenzschutz, ausgestellt, 35 € Bln. 1. Oktober 1940, faks. U ãGraf Schwerin von Krosigk“, Reichsminister d. Finanzen, m. Hoheitsadler, A 4 <954248F II LUFTSCHUTZ 2848 STAHLHELM M 35, m. Sicke, eingesetzte Lüftungsnieten, kl. Grösse, blaugraue Lackierung, 200 € Glocke innen bez. ãEF 60“, Leder-Futter u. -Sturmriemen, Futter m. Tragespuren, min. Lackmän- gel <951733F I-II 2849 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, Form M 35/40, m. Sicke, blaugraue Lackierung, etw. Flugrost, 100 € LS-Emblem berieben, im Nackenschirm Herst.-Stpl. ãQ 68“ (Quist, Esslingen) u. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, brauner Leder-Sturmriemen, Gr. „59“, Tragespuren <972359F II 2850 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, Form M 35/40, m. Sicke, blaugraue Lackierung, Flugrost, 80 € LS-Emblem stark berieben, im Nackenschirm Nr.-Stpl., mehrlappiges, helles Lederfutter, brauner Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 56, dtl. Tragespuren <972358F II/II- 2851 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, Form ähnl. M 35, mattgraugrüne Glocke, blanker Alu.-Kamm, 100 € LS-Emblem stark berieben, je 2 gestanzte Lüftungssiebe, hellbraunes, mehrlappiges Lederfutter, Leder-Kopfpolster, Halterungen f. d. Nackenleder, geschwärzter Leder-Sturmriemen, Gr. „59“, ger. Tragespuren <972360F II 2852 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, dkl.graue, matte Lackierung, je 2 gestanzte Lüftungssiebe, vorn 50 € wei§ auflackiertes Emblem der Fa. Junkers, mehrlappiges schwarzes Lederfutter (verm. ergänzt), Sturmriemen fehlt, Gr. ca. 58, Glocke innen etw. rostig <978056F II- 2853 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, 3-teilige Glocke, schwarze, matte Lackierung, je 2 gestanzte 50 € Lüftungssiebe, im Nackenschirm ãRL 2-38/28“, sow. Etikett ãVertrieb genehmigt...“, ãKopfweite 57“ etc., mehrlappiges, helles Lederfutter, Schnürzug fehlt, schwarzer Leder-Sturmriemen, tls. narbig, Tragespuren <978027F II- 2854 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, 3-teilige Glocke, steingraue, seidenmatte Lackierung, je 2 50 € Lüftungssiebe, vorn laienhaft wei§ auflackiertes Emblem der Fa. Junkers, im Nackenschirm ãRL 2-39/42“, mehrlappiges, hellbraunes Ln.-futter mit Beschichtung (Ersatzmaterial) und Gr.-Stempel „58“, Ln.-Sturmriemen, Glocke rostig, Tragespuren <978044F II 2855 FÜHRER-ARMADLER, handgestickt, 85 mm, Sammleranfertigung <976196F I- 30 € 2856 3 ARMBINDEN: hellblaues bzw. weisses Ln., gest. RLB-Emblem (1. Mod.), sow. schwarz bedr. 40 € ãBrandwache“ u. ãHenschel Flugmotoren“, beide m. LS-Emblem, Sammleranfertigungen <972374F I- 2857 4 MÜTZENABZEICHEN, Hoheitsadler u. Sterne, 1934-38 sowie 1938-45 <976248F I- 40 € 2858 SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, ab 1938, Adler u. Stern, hohl geprägt, je 2 Splinte, Sammleran- 45 € fertigung <976208F I- 2859 RLB-FELDBINDENSCHLOSS, 1. Modell, Weissmetall, verslb., kpl. m. Gegenschliesse, Samm- 30 € leranfertigung <972384F I- 2860 PARIERSTANGE, f. d. RLB-Unterführer-Messer, vernickelt, Tragespuren <972428F II 40 € 2861 GASMASKE 38, Gr. „2“, kpl. mit Filter, alles feldgrau, WaA-Abnahme 39, mit Tragebehälter 50 € Herst. „Auer“ und „RL1-40/76“, sowie Beriemung <978054F II 2862 GASMASKE, tschech. Modell (Beutestück), m. Filter, tschech. u. RLM-Stempel, verm. 30 € ungebraucht, in Tragebehälter, Eisenblech, dieser m. Gebrauchsspuren, Verschluss u. Beriemung fehlt <951735F I-/II 2863 VOLKSGASMASKE VM 40, m. Abnahme ãWaA 1943“ u. Hoheitsadler, kpl. m. Gebrauchsan- 30 € weisung u. Karton, dieser angestaubt <974302F I-/II- 2864 BLASEBALG f. d. Kleinkinder-Gasbett o. d. Kleinkinder-Gasjacke, Holz, Bakelit u. imprägn. Ln., 20 € 36x17 cm, funktionstüchtig, Abnahme-Stempel, ger. Gebrauchsspuren, kl. Risse im Balg <975018F II 2865 TIER-LUFTSCHUTZKASTEN 39, Holzkiste m. Beschriftung u. Metallverschlu§, 43x30x13 cm, 50 € mehrere Fächer, Deckel innen m. Herst. ãW. Söhngen & Co. Wiesbaden, Fabriken f. Verbandstoffe u. Sanitätsausrüstungen“, m. Hoheitsadler u. Inhaltsverzeichnis; beiliegend div. Leerpackungen, Ampullen, Fläschchen, Gummibinde, Mullbinden etc.; Funkeinrichtung, Kopfhörer, Sprechmuschel, Kabel, (vermutlich NVA), 2 Broschüren ãWehrmacht-Sprachführer Dt.-Englisch“ u. ãHJ-Liederbuch“, Umschlag fehlt <974308F II 2866 TÜRPLAKETTE, ãMitglied des Reichsluftschutzbundes“, Eisenblech, farb. bedr., m. Emblem, 3 20 € Bef.-Löcher, ¯ 80 mm, Gebrauchsspuren <972182F II- FEUERWEHR 1933-45 2867 STAHLHELM FEUERLÖSCHPOLIZEI, mattschwarze Glocke, blanker Alu.-Kamm, Dellen, je 2 120 € gestanzte Lüftungssiebe, Polizei- u. HK-Emblem leicht berieben, im Nackenschirm gepr. ãD.R.P. Thale“ u. „I“, mehrlappiges Lederfutter, Leder-Kopfpolster m. Stempel d. Freiw. Feuerwehr Großstöbnitz/Landkreis Altenburg, schwarzes Nackenleder u. Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 57, Tra- gespuren <972357F II 2868 STAHLHELM FEUERLÖSCHPOLIZEI, schwarz lackiert, je 2 gestanzte Lüftungssiebe, Embleme 50 € ausgekratzt, Glocke mit kl. Durchbruch, mehlappiges Leder-Innenfutter beschädigt, Kinnriemen gerissen, Gr. ca. 58 <978035F II-/III 2869 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Meister der Feuerlöschpolizei, m. Schlaufen; dazu Paar 20 € BGS-Schulter, Grenzoberjäger, m. Schlaufen u. Knöpfen, ungetragen <972200F I- 2870 KOPPELSCHLO§, Eisen/vernickelt, Auflage Neusilber, bez. ãGott zur Ehr - Dem Nächsten zur 25 € Wehr“, um 1935 <974132F I- 2871 PORTEPEE, Anwärter-Obertruppführer, dkl.grünes Lederband, 3 slb. Durchzüge, 30 € slb./karmesinroter Kranz u. Quast, karmesinrote Füllung m. Mottenfrass, ungetragen <972398F II REICHSPOST 1933-45 2872 DOKUMENTENGRUPPE e. Postassistenten a. D., Beförderungsurk. z. Postmeister, 21.10.1919; 35 € Ernennungsurk. z. Postassistenten, 31.1.1927; Ruhestandsurk., 15.4.1940, alle ausgest. in Regensburg; Glückwunschurk. z. 80. Geb., München 11.1.1959; 4 Schreiben: RTB ehem. Berufssoldaten, Betreff 20 jähr. Zugehörigkeit, 5.4.1938; Ruhegehalt, 15.1.1940; All. Militärbehörde, Betreff Ausreiseerlaubnis a. Österreich n. Reichenhall, 19.11.1945 u. Verfahrens-Einstellung d. Spruchkammer Bad Reichenhall, Betreff Entnazifizierung, 19.9.1947; dazu Beförderungsurk. z. Wagenmeister (andere Person) d. Dt. Reichsbahn, Nürnberg 15.3.1937, Alters- u. Gebrauchsspuren <952180F ¯ II REICHSBAHN 1933-45 2873 KOPPELSCHLO§ FÜR BAHNSCHUTZ-MANNSCHAFTEN, Alu/durchgeprägt/gekörnt, m. neu- 50 € wertiger Lederzunge, Herst. ãPaulmann & Crone Lüdenscheid 1938“, vermutlich neuzeitlich gestempelt, Sammleranfertigung <974247F I- 2874 GEHÄNGE BAHNSCHUTZ-FÜHRERDOLCH, 2-teilig, Silbergespinst m. schwarzen Durchzü- 50 € gen auf schwarzem Samt, ovale, verslb., Eichenlaub-verzierte Schliessen, Karabinerhaken-Verschluss, Sammleranfertigung <976155F I- 2875 MEDAILLE, Tombak/verslb., m. Portrait Adolf Hitlers, bez. ãWettschie§en der Bahnpolizei - 80 € R.B.D. Kassel, 15. 10. 1933“, Ø 34 mm, tragbar, Band fehlt <974239F I-II 2876 DOKUMENTENGRUPPE EINES TECHNISCHEN INSPEKTORS, d. RBD Köln, 200 € Bahnschutzpolizei-Ausweis, als Bez.-Pol.-Mann d. Res., m. Uniformfoto; 14 Fotos, dabei Uniform-Portrait, tls. Einsatz a. d. Ostfront; VU z. KVK 2. Klasse, 1. 9. 1943, (Einsatz in Kiew); VU z. KVK 2. Kl. m. Schwertern, FHQ, 30. 1. 1944, (beschnitten); 13 Schreiben u. Bescheinigun- gen d. RBD Köln 1939-1945, Beförderungen, Lehrgänge, Prüfungen etc.; Lehrbrief u. 8 Ausbildungs-Zeugnisse etc., 1924-1929; 3 Alliierten-Dok. 1945/47; 2 Dienst-Broschüren 1942/44; Telegramm, H.-Bahn-Direktion Kiew; Urkundengruppe Bundesbahn: Abzeichen d. Dt. Bundesbahn-Gewerkschaft in Gold, m. VU, 1967; 4 Ernennungs-Urk: z. RB-Oberinspektor, Köln 1951/techn. Bundesbahnamtmann/ Oberamtmann/Oberamtsrat, Frankf./M. 1957-1972; 2 Ehrenur- kunden z. 25. u. 40. Dienstjubiläum, Köln 1954 bzw. 1969, m. Begleitschreiben <974055F I-/II 2877 AUSWEISGRUPPE EINES BAHNSCHUTZ-TRUPPFÜHRERS, u. Reserve-Lokführers, 450 € Bahnschutz-Ausweis, Kassel 1937, m. Foto in Reichsbahn-Uniform u. Trageberechtigung f. e. Seitenwaffe; NSDAP-Mitgliedsbuch, m. Zivilfoto u. zahlr. farb. Beitragsmarken 1936-1942, (Mitglied seit 1933); Sparausweis d. Eisenbahn-Spar- u. Darlehnskasse; Führerschein, Bad Gan- dersheim 1940; Personenausweis d. Ehefrau, Gandersheim 1927, bde. m. Lichtbild; HJ-Eintrittsbestätigung d. Sohnes, Billerbeck1937/38, m. 13 Beitragsmarken <974242F I-/II 2878 EHRENGESCHENK, Jubiläums-Plakette zum 40-jährigen Dienstjubiläum, 1897-1937, f. d. Be- 50 € rufskameraden Georg Schäfer, Bahnbetriebswerk Wedau, 11.6.37, Weissmetall, hohl gepr., bronzefarb. patiniert, reliefierte Darst. e. Personenzuges m. Dampflokomotive, sow. d. ersten Loko- motive ãDer Adler“, Lorbeerdekor, ¯ 19,5 cm, auf m. schwarzen Samt bezogenem Holzrahmen, Herst.-Etikett a. Berlin, 37x37 cm <972201F II 2879 JUBILÄUMSBECHER, Neusilber, poliert, leicht konisch, schaus. Gravur ãRVD-Kiew - BA Ko- 80 € wel - zum 35 jährigen Jubiläum Mai 1943“, aufgel. Emblem, Flügelrad m. DAF-Symbol (Grundorganisation d. Dt. Arbeitsfront i. d. Reichsbahn), H. 20,5 cm, ¯ 10 cm <972153F II 2880 11 FOTOS BAHNSCHUTZ-PERSONAL, verschiedene Ränge, tls. a. d. Schie§stand in 30 € Radeberg/Sachsen, 1940 <974110F I- 2881 3 BESTECKTEILE ãMITROPA“: Speise-Messer, -Gabel u. -Löffel, Eisen-Griffe, verzierte Grif- 20 € fenden m. grav./gepr. Bez. „Mitropa“; dazu Dessert-Löffel, Edelstahl, Griffende m. gepr. Mitropa-Emblem (70er Jahre) <972971F II NS JUGENDORGANISATIONEN 2882 HJ-WINTERHOSE, schwarzes Tuch m. 2 Seitentaschen u. Knopfleiste, Beinenden m. Bünden u. 100 € Gummiband, getragen, um 1940 <974111F II 2883 ARMABZEICHEN, HJ-Apotheker, Silbergespinst auf blau, Deckpapier <976239F I- 40 € 2884 KONVOLUT HJ-UNIFORMEFFEKTEN: Paar Schulterklappen Kameradschaftsführer, Bann 501 100 € (Wien-Mitte), m. Knöpfen, Nr. „10“; Gebietsdreieck „Südost Wien“, schwarzes Tuch m. gelber Stickerei, RZM-Papieretikett; Koppelschloss, Eisen vernickelt, durchgeprägt, Herst. ãM 4/24“ (Fr. Linden), Rost; dazu HJ-Mitgliedsabz., Weissmetall emaill., Herst.-Code, brosch.; BDM-Ärmelabzeichen f. d. Kletterweste, weisses Tuch, s/w/r masch.gewebt, ãGes. Gesch.“, Trage- spuren <972354F II/II- 2885 KONVOLUT HJ-ABZEICHEN UND EFFEKTEN: 3 Siegernadeln, HJ-Reichssportwettkämpfe, 60 € 1934 (Brosch. fehlt), -36 u. -39; 3 Mitgliedsabz., tls. m. Herst.-Code, 1 Brosch. fehlt; Veranstaltungsabz. ãDeutsches Jugendfest 1937“; Abz. Sigrune, beide Eisenblech verslb.; Gebiets- dreieck ãWest Düsseldorf“; schwarzes Tuch m. gelber Stickerei; Halstuchknoten; DJ-Ärmelabzeichen <972369F I-/II- 2886 MÜTZENBAND f. Marine HJ, maschinengestickte Bez. „M.H.J. Löbau“, L. 116 cm <754342F I- 140 € 2887 MÜTZENBAND, ã2 Seesportschule 2“, Marine-HJ, maschinengewebt, L. 60 cm, gekürzt, etwa 120 € fleckig <954083F II- 2888 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge, etw. beschliffen, Herst. ãM 7/13“ (A. Schüttelhofer) u. 80 € „RZM“, Griffteile Eisen vernickelt u. poliert, punzierte, genietete Bakelit-Griffschalen, terzseitig kl. Fehlstellen, eingel., emaill. Emblem ergänzt, Stahlscheide, schwarze Lackierung grösstenteils entfernt, Leder-Koppelschlaufe m. Sicherungsriemen, Gebrauchsspuren <972403F II/II- 2889 HJ-FAHRTENMESSER, blanke, beschliffene Klinge, vernickelte Griffteile, schwarze geriffelte 50 € Griffschalen, emaill. Emblem, schwarze Stahlscheide mit Leder-Trageschlaufe und Sicherung, Schneide min. gratig, Sammleranfertigung <978015F II 2890 HJ-FAHRTENMESSER, blanke, beschliffene Klinge mit 7,5 cm langem Sägezahnrücken, ver- 80 € nickelte Griffteile, zweifach genietete Griffschalen (Hornimitat), eingelegtes, emaill. Emblem, schwarze Stahlscheide mit Leder-Trageschlaufe und Sicherung, Sammleranfertigung <978013F II 2891 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge m. Devise „Blut...“, Herst.-Code u. „RZM“, Griffteile ver- 40 € nickelt u. poliert, punzierte, genietete Kunststoff-Griffschalen, eingel., emaill. Emblem, schwarz lack. Metall-Scheide, Leder-Koppelschlaufe m. Sicherungsriemen, Sammleranfertigung <972410F I- 2892 GRIFF UND GRIFFSCHALEN, f. d. HJ-Fahrtenmesser: Griff Buntmetall, vernickelt u. poliert; 30 € Paar passende Griffschalen; Paar Griffschalen, reduzierte Grösse, f. Brieföffner (?), ger. Altersspu- ren <972418F I-/II 2893 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, matt versilbert, durchgeprägt, Herst. „M5/276“ u. „RZM“, m. 50 € RZM-Papieretikett, Herst.-Stpl. „M 4/115“, ungetragen <972328F I- 2894 2 HJ-KOPPELSCHLÖSSER, Eisen, durchgeprägt, Herst. ãM 38/40“; 2. Stück Bodenfund, 50 € Feinzink, m. Fra§stellen, Dornen fehlen, Haltestift rostig <930730F I-II/III- 2895 HJ-KOPPEL, Schloss Eisen, durchgeprägt, Herst. „M5/276“, „RZM“, schwarzer Leder-Riemen, 60 € Trage- u. Altersspuren <971833F II- 2896 HJ-KOPPEL, Schlo§, Alu/durchgeprägt, Herst. ãRZM M4/38“, schwarzes Lederkoppel, getragen, 70 € um 1940 <974213F II 2897 HJ-KOPPEL, Schlo§, Nickel/durchgeprägt, Herst. ãA.S. ges. gesch. RZM 17“, (m. Symbol 60 € Assmann), Belag, Dornschnalle rostnarbig, schwarzes Lederkoppel, dieses eingeölt, getragen, um 1938 <974306F II- 2898 HJ-BROTBEUTEL, hellbraunes Ln., braune u. schwarze Leder-Montierungen, eiserne 20 € „Knoten“-Knöpfe, Alters- u. Gebrauchsspuren <951457F II 2899 2 HJ-TRILLERPFEIFEN, Metall, m. gefochtener grüner Schnur f. Scharfhr./Oberscharfhr.; 80 € Kunststoff, gebogene Form, ähnlich d. Bootsmannpfeifen, m. gelber Schur, (Marine-HJ ?) <974159F I- 2900 HJ-MITGLIEDSABZEICHEN, Herst. „M1/52“, „RZM“, Brosch., HH 9280 d <976197F I- 20 € 2901 ABZEICHEN HJ-AUSLANDSORGANISATION, wei§/blau emaill., „RZM“ u. Herst. Bez., 45 € Sammleranfertigung <976225F I- 2902 KONVOLUT ABZEICHEN, DJ-Mitgliedsabz., Tombak/emailliert, kleine Chips; 4 30 € HJ-Mitgliedsabz., Herst. ãM 1/72“, (F. Zimmermann Stuttgart); ãM 1/92“, (Carl Wild Hamburg), nur Nadelrest; ãM 1/34“, Emaille fehlt, etwas verbogen; ãRZM No. 31“, starke Chips, 2 Splinte; 4 Siegernadeln, 2x 1936, Herst. ãHillenbrand & Bröer Lüdenscheid“, Nadel z. Hälfte vorh.; 1x priv. Gravur; 2x 1937, Herst. ãFechler Bernsbach/Sachs.“, 1 Nadel fehlt; dazu DJ-Ärmelabzeichen, ab- getrenntes Stück <974559F I-/II/III 2903 DJ-WIMPEL, schwarzes Tuch, vernähte Rune und Sonnenrad-HK, 2 Bef.-Schlaufen, L. 28 cm, 30 € etw. angeschmutzt, Sammleranfertigung <978017F II 2904 DJ-SIGNALTROMPETE, Spielzeug, rot bemalter Karton, aufgemalte schwarze Raute m. weisser 45 € Sig-Rune, L. 39 cm, kl. Schadstellen <872167F II- 2905 HJ SIGNAL-KORNETTE, Tombak, Mundstück Messing, mit Fanfaren-Tuch, bds. maschinenge- 80 € webtes HK, Schalltrichter mit aufgelegtem Hoheitsadler (1 Klaue beschädigt), zahlr. Beulen, tls. aus Originalteilen zusammengestellt <978009F III 2906 HJ-FANFARENBANNER, schwarzes Tuch, bds. vernähtes Emblem, einseitig aufgenähte 80 € Bann-Nummer 27 (Altmark/Mittelelbe), gld.farbene Fransen, jew. 2 Bef.-Bänder, 26 x 27 cm, Sammleranfertigung <978010F II 2907 HJ-FANFARENTUCH FÜR AUSLANDS-ORGANISATIONEN, schwarzes Leinentuch m. beid- 60 € seitig vernähten, blau/wei§en Rauten, unteres Ende m. gld.farb. Fransen aus Metallfaden, 2 Befestigungsbänder, 27x27 cn, Sammleranfertigung <954442F I- 2908 NACHLA§ EINES UNTERFÜHRERS, Siegerurkunde f. d. Unterführer-Fünfkampf der HJ, Ge- 100 € folgschaft 3, etwa 1942, gro§f. Doppelblatt m. Portrait Baldur v. Schirach, faks. U „Axmann“, Kar- tonmappe m. gepr. Hoheitsadler; 34 Fotos, tls. als Flakhelfer, Aufmärsche, Übungen etc. <974210F I-/II 2909 KLEINER NACHLA§ EINES HITLERJUNGEN, Koppelschlo§, Eisen/vernickelt/durchgeprägt, 130 € Herst. „M4/27“, (Overhoff & Cie Lüdenscheid), Lederknoten; HJ-Mitgliedsabzeichen, lackiert; HJ-Schie§auszeichnung, teilemailliert, kleine Chips; DJ-Abzeichen, durchbrochen gearbeitet; Reichsjugendsportabzeichen; 5 Fotos <974150F I-/II 2910 DUKUMENTENGRUPPE EINES HITLERJUNGEN, Landhelfer-Brief, m. Uniformfoto, 20 € ausgestellt, Bonn 1935; Bescheinigung ü. freiwilligen Arbeitsdienst, Berkum 1936; dto. als Gartenarbeiter, 1938 <931998F II 2911 DOKUMENTENNACHLASS e. späteren Obergefr., Ln. Ausb. u. Ers. Rgt. 1, 1934-45, dabei: DJ- 140 € u. HJ- Mitgliedsausweis, Jungbann Osterode 2/256 u. Gebiet 8 (Niedersachsen); DJ/HJ-Leistungsbuch; DJH-Bleibenausweise, tls. m. Uniformfoto; Prüfungsbestätigung NSKK-Motor-Standarte 61 (Hannover); 2 NSKK-Kleinschriften, Motorgr. Niedersachsen: ã4. Nieders. Heidefahrt“ u. ã6. Huy-Gelände- u. Orientierungsfahrt“, entspr. Teilnahmebestätigung; Beteiligungs-Urkunde Berufswettkampf; NSDAP-Aufnahmebestätigung; Ahnentafel; Musterungs-Vorladung; div. Bescheinigungen; Wehrmacht-Fahrscheine; Marsch- u. Sonderausweise; Bierzeitungen; Familiendokumente, ges. ca. 45 Teile <892345F II-III 2912 DOKUMENTENGRUPPE EINER LAGERFÜHRERIN, Abschlu§zeugnis, BDM- Haushaltungs- 90 € schule Coblenz, als JM-Scharführerin; Schreiben d. Gebietsführung Niedersachsen (8), als JM-Gruppenführerin; Urkunde ü. d. Hauswirtschaftliche Ertüchtigungspflicht; dto. ü. d. Feier d. Lebenswende; Inländer-Jahresjagdschein, Jagdkreis Northeim, Foto entfernt; Ahnenpa§; Arbeitsbuch, ausgestellt v. Arbeitsamt Lissa/Wartheland, Eintr. u. a. als Führerin d. BDM-Einsatzlager Bachenbruch u. Pflichtjahr-Lagerführerin, später Hausgehilfin eines Forstmeisters, 1939-1944 <954226F II 2913 DOKUMENTENGRUPPE BDM, Mitgliedsausweis, JM-Gruppe 4/57 Wesel, Beitragsmarken 110 € 1938-1940; RAD-Pa§ u. RAD-Dienstausweis als Flakhelferin, Dienststelle L 07262, alle m. Uniformfoto, Einträge bis 19. 4. 1945; 7 Fotos v. Flakhelferinnen-Einsatz; dazu BDM-Leistungsabzeichen in Bronze <930357F I-/II 2914 AUSWEISGRUPPE BDM, HJ-Mitgliedsausweis; Gesundheitsdienst-Mädelausweis; Ausweis 80 € BDM-Werk ãGlaube u. Schönheit“, Mädel d. Gruppe 1/384 Cuxhaven-Döse, 1943/44, 2x m. Uni- formfoto <974012F II 2915 AUSWEISHÜLLE ZUM BDM-AUSWEIS, bedr. rotes Ln. m. HJ-Emblem, um 1938 <954146F II 20 € 2916 AUSWEISGRUPPE EINES HJ-KAMERADSCHFTSFÜHRERS, Bann 29 Bitburg, Führerausweis 40 € m. Uniformfoto, 2 Beförderungen, 1944; HJ-Leistungsbuch m. Uniformfoto, zahlr. Einträge d. Wehrertüchtigungslagers Kirchberg/Hunsrück 1943; DJ-Schie§buch, zahlr. Einträge 1940, Bedin- gungen d. DJ-Sonderklasse erfüllt <930356F II 2917 EHRENURKUNDE, d. Jungenschaft 5/Fähnlein 16, Reichssportwettkämpfe der HJ 1938, faks U 30 € „Adolf Hitler“, großf. Karton m. gepr. Hoheitsadler, mittig gef., kleine Randmängel <974141F II- 2918 FOTOALBUM, HJ-Lager, Weimar 1936, anlässlich d. Weber-Andreae-Spiele (Sportwettkampf), 70 € 13 Foto-AK, meist v. Hof-Fotograf Louis Held, Fahnenappell, Wettkampf, Siegerehrung u. Preise (Statuen) <935017F I-II 2919 FOTONACHLASS KLV-LAGER SOBIESLAU, 34 Aufn., HJ-Uniform-Portraits, Kameraden, 55 € Lagerleitung, Angestellte, Freizeit, Familienbesuche, Ausflüge, a. A 4 Blätter geklebt, beschr. <852209F II 2920 FOTOGRUPPE KAMPFSPIELE DER SCHWÄBISCHEN JUGEND, 18 Aufn., dabei: DJ u. 20 € Marine-HJ, Lagerleben, Schiessübungen, Radsport, Hindernisreiten, Freizeit, Portraits u. Gruppen, 1939, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <898054F I-II 2921 FOTO-AK, Junge v. DJ m. Wimpel m. Wolfsangel, um 1933, aus Album entfernt, m. Resten v. 20 € Karton <931760F I-II 2922 DJ-FINGERRING, Silber, Punze „835“, schaus. Rune, ornamentale Verzierungen <978047F II 60 € 2923 HJ/DJH-SAMMELBÜCHSE, Stahlblech, r/w/s bedruckt, abnehmbarer Deckel m. Schlitz, bedr. 25 € Papier-Etikett ãReichs-Opfertag 1937“, m. HJ-Emblem u. Stempel ã Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen - Landesverband Kurhessen“, mehrere Dellen, berieben, Tragehenkel entfernt, ¯ 9,5 cm, H. 12 cm <972199F II- 2924 KONVOLUT AUSWEISE UND KLEINSCHRIFTEN, Dienstkarte d. HJ, f. e. Mädel, Gebiet Mit- 110 € telelbe (23); HJ-Sparmarkenkarte, blanko; HJ-Sport-Tagebuch, zahlr. Eintr. Bann 309, Leist.-Abz. B etc.; Glückwunschkarte HJ-Standort Friedland/Ostpreu§en; Einladung d. NS-Studentenbundes, Tübingen, 1938-1940; 2 Broschüren: ãSpiele und Feiern der HJ“, Gesamtverzeichnis aller Schriften z. Thema, Lpz. 1938, 32 S.; ãKampfspiele 1940 der Württemberg. HJ in Ludwigsburg“, Fotos, Lageplan, 24 S. <954168F II 2925 KONVOLUT, DJ-Armscheibe, maschinengewebt; HJ-Leistungsbuch eines Jungen v. Bann 143, 70 € Fähnlein 26 Altena, m. Uniformfoto, 1942; Buch ãPimpf im Dienst“, Potsdam 1934, Abb., 350 S., Ln. <954067F II 2926 KONVOLUT, HJ-Sporthemd-Raute, maschinengewebt, bez. ãges. gesch.“; HJ-Siegernadel 1935, 60 € Alu, Herst. ãFerd. Wagner Pforzheim 8“; HJ-Mitgliedsausweis m. Uniformfoto, Bann Lauenburg/Pommern, zahlr. Beitragsmarken 1936-1941, Vermerk ãSS ab März 1941“, Falze m. Klebefilm rep.; Liederbuch ãBlut u. Ehre“, Bln. 1933, 78 S., kleinf. Ln.; DAF-Ausweis, (andere Person), Hannover 1936, zahlr. farb. Beitragsmarken bis Juni 1942 <974052F I-/II/III NSDAP 2927 ARMBINDE LEITER EINES HAUPTAMTES, rotes Wolltuch, 2 gld.farb. Tressen m. Eichenlaub, 40 € genähtes, weisses Mittelfeld m. aufgenähten HK, gld. Randpaspeln, Sammleranfertigung <972370F I- 2928 SCHIRMÜTZENADLER f. ãPolitische Leiter“, hohl geprägt, vergld., „RZM“, „M1/25“, 2 25 € Splinte, Sammleranfertigung <976199F I- 2929 2 SCHWEISSBÄNDER für Mützen, braunes Leder, Stempel „No/4326“, sowie Reichsadler, unge- 20 € brauchter Herstellerbestand, L. 59 cm <976174F I- 2930 KOPPELSCHLOSS POLITISCHER LEITER, Alu., gld.farb. eloxiert, polierte Kanten, Herst. ãM 60 € 4/24/1“ (Fr. Linden) u. „RZM“, Gegenschliesse m. Herst. ãM 4/30“ (Berg & Nolte) u. „RZM“, un- getragen <972334F I- 2931 2 SCHULTERRIEMEN POLITISCHER LEITER, hellbraunes Leder, Eisen-Karabiner, Vergld. tls. 50 € vergangen/gedunkelt, Herst. ãM 5/301“ (Dominik Schönbaumfeldt, Wien) u. „RZM“, Tragespuren <972406F II 2932 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, Tombak, verslb. u. emaill., Herst. „M1/6“ (Karl Flensler), im pas- 25 € senden Schmuck-Etui; dazu 2 Trägerfotos (untersch. Personen) <952241F II 2933 ABZEICHEN, ãNationalsozialistische Woche Berlin 1929“, ãYoung (-Plan)“, Buntmetall, 55 € kupferfarb., Hammer, Kette etc., Ø 25 mm, Nadel grob nachgelötet <951759F II- 2934 2 SPENDENMARKEN NSDAP ÖSTERREICH: ãWeihnachtsspende 1936“, 50 Gr.; 20 € „Eintopfspende“, 1 Schilling, bde. Alu., ¯ 24 u. 26 mm, tls. Belag/Korr. <971654F II- 2935 KONVOLUT REICHSPARTEITAGE, „Nürnberg, d. Stadt d. RPT“, ill. Führer 1936, m. 70 € Geländeplan; Ausweis f. aktive Teilnehmer, f. e. Arbeitsmann d. Abt. 5/302, 1937; Foto-AK 1934, fleckig; Lichtdruck-AK, gel. 1937; 7 Fotos v. Aufmärschen etc., etwa 1936 <954227F I-/II 2936 8 SONDER-RUNDSCHREIBEN, Gauleitung Mark Brandenburg, Bln.-Wilmersdorf 1940-1942, 25 € betr. Feiern z. Führer-Geburtstag, Überführung v. Angeh. d. HJ/BdM i. d. NSDAP, Propaganda-Versammlungen etc., tls. angestaubt; dazu Finanzanweisung, 11. 5. 1943, 2 Begutach- tungsbögen u. 1 Ahnentafel, diese blanko <951093F II/III 2937 20 RUNDSCHREIBEN DER KREISLEITUNG SOLDIN, (Neumark), 1940-1942, betr. Überwa- 25 € chung fremdvölkischer Arbeitskräfte, Schädlingsbekämpfung, Begutachtung über politische Zuverlässigkeit, Werbung f. d. DRK, Kommandierung v. d. Ordensburg Krössinsee, Sammlungen, Dienstbetrieb etc.; beiliegend einige blanko Formblätter, meist A 4 <951094F II 2938 SAMMLUNG WOCHENSPRÜCHE DER NSDAP: 8x ãGau Tirol“ 1938, sonst Reichspropagan- 300 € daleitung ... 1939 (48x); 1940 (48x); 1941 (46x); 1942 (21x); 1943 (21x) u. 1944 (6x), je 35x24 cm, s/w u. farb. gedruckt, Zitate von Dichtern, Persönlichkeiten u. NS-Prominenz, tls. m. Illustra- tionen bzw. Abb., tls. min. Altersspuren <971825F I-II 2939 PAROLE DER WOCHE, Folge 29, 17. Juli 1939, farb. Plakat, ãRudolf He§ an die Einkreiser - 200 € Weltjudentum und Weltfreimaurerei...“, 120x83 cm <954387F II 2940 PAROLE DER WOCHE, Folge 30, 24. Juli 1939, farb. Plakat, ãStellenangebot nach London - 200 € Nicht mehr ganz angesehenes, dafür aber durch jüdische u. freimaurerische Finanziers um so bes- ser fundiertes politisches Unternehmen in London...sucht Propagandalehrling...“, 120x83 cm <954388F I- 2941 DIE PAROLE DER WOCHE, Parteiamtliche Wandzeitung der NSDAP, Folge 32, 7.8.1939, 110 € ãFalsch kalkuliert, Mr. Hudson !!“ (antibritisch), schw. u. rot gedruckt, 120x83 cm, ger. Faltungsmängel, tls. hinterlegt <951465F II 2942 PAROLE DER WOCHE, Folge 23, 3. Juni 1940, ãEin blutiger Schatten !!! - Jud Mandel, in Wirk- 200 € lichkeit Mendelsohn-Rotschild - Es gibt 20 Millionen Deutsche zuviel !“, farb. Plakat, 120x83 cm <954391F I- 2943 38 TÜRAUFKLEBER PAROLE DER WOCHE, etwa 1940-1941, tls. beschädigt, meist m. kurzem 40 € St. Klebefilm fixiert bzw. gelöst <974077F II/III- 2944 KONVOLUT SCHULUNGSUNTERLAGEN, ãPartei-Kanzlei II B 4 - Vertrauliche 25 € Informationen“, 28. Januar - 23. Mai 1944, 24 S.; „Aufklärungs- u. Redner-Informationsmaterial“, 1942, 24 S.; ãGau-Amtsblatt Mark Brandenburg“, Ausgabe O Hoheitsträger, 1. 12. 1943, 20 S., Ti- tel u. 1. S. m. Fehlstelle; ãDie Neue Gemeinschaft - Das Parteiarchiv f. nationalsozialistische Feier- u. Freizeitgestaltung“, März 1943, Fotos, 64 S., Umschlag u. wenige Seiten angestaubt <951095F I-/II/III 2945 BEZUGSAUSWEIS, für den ãVölkischen Beobachter“, Quittungsbuch, ausgestellt f. d. Cafe 50 € Strehle in Wertingen, 1. Juli 1936, m. 3 Fotos, 27 farb. Gebührenmarken, tls. m. Hoheitsadler, faks U. „Amann“ u. kurzer Geschichte d. Eher-Verlages, 24 S., flex. Ln., Einband fleckig <931510F II- 2946 BEILEIDS-MAPPE, beiger Karton, Hoheitsadler, Sinnspruch aus der Edda und Ihwa-Rune 20 € (Symbol der Eibe), Dienststempel Ortsgruppe Fröbel, Bielefeld u. Tinten-OU, min. Altersspuren <978132F II 2947 DIENSTSTEMPEL, bez. ãNationalsazialistische Deutsche Arbeiterpartei - Stützpunkt 100 € Ochsenbach“, schwarzer Holzpetschaft, um 1938 <954150F II 2948 DIENSTSTEMPEL, ãNSDAP bezahlt“, kl. Holzpetschaft m. Gummistempel, in Metallbox, um 90 € 1938 <974130F I- 2949 3 ALBUMSEITEN, m. 22 Fotos, Aufmärsche d. NSDAP Thüringen u. a. in Gera, Fritz Sauckel 30 € Haus Bad Sachsa, Unterkünfte, tls. AK, um 1938; dazu Foto, Mai-Feier Berlin 1938, 17x12 cm <974071F I-/II 2950 FOTOKONVOLUT, ü. 40 Aufn., dabei pol. Leiter, Portraits u. Gruppen, Uniformdetails, Ansich- 70 € ten Nürnberg, RPT-Veranstaltungen, Zeppelinfeld, Aufmärsche, Zeltlager, Hochzeit, 4x6 cm-AK-Format, tls. beschr., 1934-38, Foto zeigt e. Auswahl <912230F II 2951 KRANZSCHLEIFE, rotes Leinentuch m. 2 vernähten HK auf vernähten wei§en Feldern, Enden m. 70 € gld.farb. Fransen aus Metallfaden, 140x17,5 cm, um 1938 <954441F I- 2952 KONVOLUT, Foto-AK, Kurt Schmalz, stellvertretender Gauleiter v. 35 € Süd-Hannover-Braunschweig, Momentaufnahme m. HJ-, RAD- u. Wehrmachtsangehörigen, (nachfolgendes T.-Abz. tragend); T.-Abzeichen Gautag 1938 Süd-Hann.-Braunschweig <931742F I- SA 2953 PAAR KRAGENSPIEGEL, eines Truppführers eines Nachrichtensturms, Gruppe Oder oder 20 € Südmark, versplintete Metallrangsterne <978040F II 2954 ARMBINDE FÜR SPORTABEICHEN-PRÜFER, rotes Leinentuch, m. später vernähtem maschi- 55 € nengestickten Emblem, ältere Sammleranfertigung ? <931696F I- 2955 HK-ARMBINDE, rotes Tuch, masch.gest. weisses Mittelfeld u. HK, Stempel d. Sturms 21/16, 50 € Tragespuren <972375F II 2956 ARMBINDE, rotes Leinentuch m. vernähtem HK auf vernähtem Feld, Stempel ãSA-Sportschule 25 € Grafenwöhr, Sammleranfertigung <954444F I- 2957 SCHAFTMÜTZE, Gruppe Sachsen, hellbrauner feiner Ln.-Bezug, smaragdgrüne Gruppenfarbe, 160 € Hoheitsadler alter Art, blanker Eisen-Knopf, brauner Ledersturmriemen an glatten, braunen Eisenknöpfen, graues Ln.-Futter, Deckelfutter und Schweissband Ln., beschichtet, Gr. ca. 56, min. Tragespuren <978008F II 2958 2 PAARE STAHLHELM-ABZEICHEN (Abziehbilder), SA-Motorradstaffel sowie Standarte 20 € „Feldherrnhalle“, Sammleranfertigungen <958099F I- 2959 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãAlles ...“, gravierte Widmung ãIn herzlicher Kamerad- 800 € schaft Ernst Röhm“, tls. ausgeschliffen, Herst.Marke, Flugrostflecke, hellbrauner Holz-Griff m. eingel. Emblemen, vernickelte Griff- u. Scheidenbeschläge, Grünspan-Belag, Stahlscheide, Farbe vergangen, tls. rostig, brauner Leder-Hänger, dtl. Altersspuren <971273F II/III 2960 DIENSTDOLCH M 33, Klinge ohne Devise, Herst. ãM 7/104“ (Ludwig Zeitler, Wien), Griffteile 150 € vernickelt, ergänzter, brauner Holzgriff m. eingel., orig. Adler-Emblem, ohne SA-Emblem, lackierte Stahlscheide, vernickelte Eisen-Beschläge, m. Gehänge, Leder u. Karabiner m. Herst.-Code „L 2/371/39“ bzw. „M 5/25“ <972350F II 2961 DIENSTDOLCH M 1933, vernickelte Klinge m. Devise sowie Herst. ãCarl Julius Krebs 130 € Solingen“, brauner, polierter Holzgriff, vernickelte Griffteile, Scheide m. unsauberer Lackierung u. verschraubten Beschlägen, m. einfachem Tragegehänge aus braunem Leder, Sammleranfertigung <974563F II 2962 EHRENDOLCH, blanke, unmagn. Klinge m. Devise ãAlles für...“, Herst. ãM 7/37“ u. „RZM“, 45 € Griffteile u. Scheidenbeschläge m. plast. Eichenlaubdekor, abw. schwarzer Kunststoffgriff m. eingel. Emblemen u. Metallscheide, Sammleranfertigung <952317F I- 2963 SA-EHRENDOLCH, Klinge mit bds. Zierätzung und Devise ãAlles für Deutschland“, Scheiden- 80 € beschläge und Griffteile hell bronziert, Parierstande mit SA-Emblem, in Adlerköpfen endend, wei§ lackierter Griff, 6-kantiger Knauf mit Hoheitsadler, braune Kunststoffscheide, an Tragegehänge, Sammleranfertigung <978006F II 2964 HOLZKASSETTE FÜR SA-DOLCH, Sammleranfertigung, Einlage aus Schaumgummi, Deckel 30 € m. gro§em SA-Emblem, 41x23x7 cm <974564F I- 2965 DOLCHGEHÄNGE, braunes Leder, ovale, vernickelte 1-Dorn Schlie§e, Karabinerhaken fehlt, an 45 € Koppeltrageschlaufe m. polierter Eisen-Öse, sow. Feststellriemen m. Druckknopf, Sammleranferti- gung <952328F I- 2966 GEHÄNGETEIL SA-EHRENDOLCH, vernickelter, eiserner Karabinerhaken (etw. narbig), 160 € aufgel. SA-Emblem, Weissmetall verslb., 2 Eisen-Ringe, an Koppeltrageschlaufe m. Eisen-Öse, Tragespuren <972154F II 2967 KONVOLUT DOLCHTEILE: 4 Parierstangen; 2 Knebel; 3 Kopfschrauben, versch. Metalle, tls. 100 € vernickelt u. poliert; Satz Scheidenbeschläge, vernickelt, Mund- u. Ortblech, Mundblech m. Schrauben; 10 entspr. Bef.-Schrauben; 2 Scheiden-Blattfedern; 3 SA-Griffembleme (Kopien); Dolch-Schraubenschlüssel, Herst. „M 7/66“, keine Garantie; 5 Madenschrauben <972434F II/II- 2968 SA-KOPPELSCHLO§ 1. FORM, Messing, m. Neusilber-Auflage, diese m. kleinen Närbchen, HK 55 € in Sonnenrad-Form, um 1932 <974246F II- 2969 KOPPELSCHLO§ FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak, durchgeprägt, stark geputzt, m. kleinen 25 € Dellen <954077F II- 2970 FANFARENTUCH, rotes Leinentuch m. beidseitig vernähten HK auf vernähten Feldern, m. Stem- 70 € pel d. Standarte 21/28 Lichtenberg, unteres Ende m. Fransen, 2 Befestigungsbänder, 28x28 cm, Sammleranfertigung <954443F I- 2971 TAGUNGSABZEICHEN, ãSA-Gruppen-Wettkämpfe - Gruppe Hochland 1938“ - „Für treue 25 € Dienste“, Leichmetall, durchbrochen gearb., 2 flache Spinte, a. schwarzem Tuch, Gegenplatte Weissmetall, brosch., ähnl. Tieste 38-01, keine Garantie <972243F I- 2972 ZIVILABZEICHEN, emailliert, lg. Nadel, Sammleranfertigung <976200F II 25 € 2973 2 SPENDEN-URKUNDEN ãWehrgabe der SA zum 46. Geb. d. Führers“, 1 u. 3 RM, 1935, s/w u. 110 € farb. Druck n. Zeichn., SA-Mann u. Heeressoldat, Stpl. ãSA-Sturmbann II/224 Bad Schwalbach“ u. „Sturmhauptführer“, ger. Altersspuren, je 28x39 cm <852184F II 2974 PATRIOTISCHE TABAKSPFEIFE, beiger Keramik-Pfeifenkopf mit Emblem, EK und ãCoburg 80 € 1933“, vernickelter Metalldeckel, schlichtes Holz-Pfeifenrohr, ges. L. 25 cm, Aufdruck keine Ga- rantie <978024F II 2975 AUTOSTANDER-SPITZE, Buntmetall, verslb. SA-Emblem, Tülle m. Gewinde, ¯ 4,5 cm, 50 € „RZM-DRGM“, Sammleranfertigung <976177F II 2976 SA-MOTORRADBRILLE, getönte Gläser m. braunem Leder u. Zugband, in brauner Tasche aus 50 € Leder-Applikat, m. Stempel ãNSDAP, SA-Motorsturm“, um 1938 <974164F II NSKK 2977 DIENSTDOLCH M 36, Klinge m. Devise ãAlles für....“, Herst.-Z. u. Code „7/66“ d. Fa. Eickhorn, 400 € sow. „RZM“, Griffteile vernickelt, Gruppenstpl. „Nrh“ (Niederrhein), brauner Holzgriff m. eingel. Emblemen, schwarz lackierte Stahlscheide, vernickelte Eisen-Beschläge, Mundblechschrauben ergänzt, ger. Tragespuren <972352F II 2978 DIENSTDOLCH M 36, Klinge m. Devise ãAlles für....“, Herst.-Code „7/103“ (J. Hack, Steyr) u. 250 € „RZM“, Griffteile vernickelt u. poliert, eiserne Kopfschraube, ergänzter, brauner Holzgriff m. eingel., orig. Emblemen, schwarz überlackierte Stahlscheide, vernickelte Eisen-Beschläge, m. Gehänge, Karabiner m. Herst. „M 5/71“, „OLC“ u. „RZM“, dtl. Tragespuren <972411F II/II- 2979 DIENSTDOLCH M 36, Klinge m. Devise ãAlles für....“, Herst.-Code „7/85“ (Arthur Evertz) u. 180 € „RZM“, Griffteile vernickelt u. poliert, eiserne Kopfschraube, brauner Holzgriff m. eingel. Emblemen, schwarz lackierte Stahlscheide, vernickelte, polierte Beschläge, Sammleranfertigung unter Verwendung von orig. Teilen <972412F I-/II 2980 DIENSTDOLCH M 36 FÜR NSKK-KRAFTBOOTEINHEITEN, Klinge m. Devise ãAlles ...“, 1.800 € Herst. ãRemeve“ - “... Remscheid & Co ...“, alle Beschläge u. Kette Tombak, gleichmässige, helle rötlichbraune Färbung, waren möglicherweise nie vergoldet, Gruppenstempel „Wf“ (Westfalen), brauner, polierter Holz-Griff m. eingel. Emblemen, schwarz lackierte Stahlscheide m. 3 Beschlägen, Kette m. 3 bzw. 5 Gliedern, m. Adler- u. Sonnenrad-Emblemen, 2 Glieder m. Bez. ãMusterschutz NSKK-Korpsführung“, bzw. „RZM“ „M5/8“, ger. Trage- u. Altersspuren, keine Ga- rantie <951840F II 2981 RINGKRAGEN NSKK VERKEHRS-ERZIEHUNGSDIENST, Alu., tls. geschwärzt, entspr. gepr. 30 € Bez., aufgel. NSKK-Emblem u. „12763“, feldgraues Tuchfutter, Eisen-Kette, Sammleranfertigung <972251F I- 2982 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, vergld., HH 4125a, Sammleranfertigung <976203F II 20 € 2983 AUTOSTANDER-SPITZE, NSKK-Hoheitszeichen, Buntmetall verslb., H. ca. 68 mm, Sammleran- 50 € fertigung <976223F I- 2984 KONVOLUT, Ärmelabzeichen, Tombak/verslb., auf schwarzem Tuch; 4 Fotos, tls. AK, Vereidi- 70 € gung etc.; Werbeblatt, Winterfest d. NSKK, Hildesheim, 8. 2. 1936, gelocht, 2fach gef., A 5 <954215F I-/II 2985 KONVOLUT, ãHaushaltsvoranschlag 1939“, HJ-Gebiet Düsseldorf (34), 14 S.; ãErla§ ü. d. Flag- 30 € genführung an Dienst-PKW“, 1937, 3 farb. Abb., 4 S.; „Schulungsbrief“, um 1938, 2 farb. Effekten-Tafeln, 1 farb. Hitlerportrait, 52 S., Umschlag fehlt <974186F I-/II NSFK 2986 UMFANGREICHER NACHLA§ EINES PILOTEN, 4 Flugbücher, ges. 1351 Flüge, 1934-1944, 950 € 80 Flüge Luftsportclub Barsinghausen 1952/54, Segelfliegerschule Kassel bzw. Dt. Verkehrsflie- gerschule Kassel; div. Flugmeldungen; NSFK-Flugplakette in Bronze 1938, Wei§metall/bronziert, im Etui; Segelfliegerabz. A, Bu. C, Tombak/emailliert, Chips; DLV-Zivilabzeichen, 3. Form, Tombak/verslb./teilemailliert, Herst. ãWilh. Deumer Lüdenscheid ges. gesch.“; Fotoalbum, 151 Fotos, Wettkämpfe Kassel-Dörnberg; 74 weitere Fotos, tls. AK bis 23x18 cm, dabei Korpsführer Friedrich Christiansen, DLV-Geschwaderführer Homburg, DLV-Reichsführerschule Laucha, Flugzeuge, Wettkämpfe; 40 Foto-Sammelbilder aus ãWunder des Segelfluges“, Greiling 1935; Bro- schur ãHessenjugend fliegt! - 15 Jahre Fliegerortsgruppe Kassel - 10 Jahre Segelfliegerschule Dörnberg“, 1934, Fotos, 20 S.; Humorzeitung ãFliegerfest d. Gruppe 10/41“, Zeichnungen, Lagen lose; Zeitungsartikel etc. <974053F I-/II 2987 FELDBINDEN-SCHLOSS, Alu., Auflage Messing vergld., Hersteller „OLC“, keine Garantie 60 € <958000F I- 2988 ABZEICHEN REICHSFLUGWETTBEWERB 1938, Bodenleitstelle Berlin, Buntmetall emaill., 50 € Herst. ãRob. Neff Berlin W 57“, Brosch., Belag, Sammleranfertigung <958058F II 2989 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, Sammleranfertigung <958032F I- 30 € 2990 PAAR PARIERSTANGENEMBLEME Fliegermesser DLV/NSFK, neuslb. Scheiben m. eingelas- 25 € senen emaill. HK, ¯ 13 mm <976230F I- 2991 PLAKAT, ãZum Dienst in der Luftwaffe durch das NS-Fliegerkorps!“, farb., nach Zeichnung v. 30 € Axster-Heudtlaß, kleine Fehlstellen u. Randmängel, 59x28 cm, um 1940 <974142F III 2992 PLAKETTE, Leichtmetall/brüniert, Herst. ãBrehmer Markneukirchen“, Emblem m. Bez. 170 € ãReichswettbewerb für Antriebsflugmodelle Borkenberge, 25.-28. 8. 39“, oval, 65x55 mm <974241F I- 2993 MEI§EN-PLAKETTE, braunes Böttger-Steinzeug, bez. ãLuftfahrt hilft 45 € Deutschland...NS-Großflugtag Dresden Heller 1935“, Ø 35 mm <954489F I- 2994 20 FOTOS SEGELFLUG, Einsätze u. Wettkämpfe m. div. Flugzeugen, um 1938 <974026F I-/II 50 € RAD 2995 UNIFORM EINES ARBEITSMANNES, graubrauner Rock m. dunkelbraunem Kragen, 4 Au§en- 300 € taschen u. slb.farb., gekörnten Knöpfen, ca. Gr. 48/50; Stiefelhose aus graubraunem Tuch, wenige kleine Mottenlöcher, Feldmütze mit gesticktem Emblem, ca. Gr. 58, undeutlicher Stempel, leicht getragen, um 1943 <954231F I-/II 2996 KOPPEL, privater Arbeitsdienst, Schlo§ Tombak, aufgelegtes Emblem (Spaten und Spitzhacke) 50 € gelötet, dkl.braunes Lederkoppel, L. 85 cm, Innenlasche tls. lose, Gegenhaken Eisen, Tragespuren <978016F II- 2997 FAD-TROMMELSCHERE, Tombak, eckiges Spatenblatt zw. Ähren, kardanische Befestigung, 80 € Beschichtung vergangen, ger. Trage- u. Altersspuren <971279F II 2998 BROSCHE FÜR KRIEGSHILFSDIENST, d. weiblichen Jugend, Feinzink, Verslb. vs. vergangen; 50 € dazu Tiefdruck-AK e. Arbeitsmaid m. Brosche, FP-gel. 1944 <974172F I-/II 2999 4 BROSCHEN FÜR WEIBLICHE JUGEND, Dt. Frauenarbeitsdienst, Tombak; Kriegshilfsdienst, 150 € Feinzink; Dt. Landfrauenverband: Landfrauenschule Beinrode bei Leinefelde/Eichsfeld, (3. Form ab 1936), Silber ?; Landfrauenschule Wöltingerode bei Goslar, Silber ? <974223F I- 3000 4 ABZEICHEN, Traditionsabz. Arbeitsgau XXI Niederrhein, Tombak/emailliert, Chips, Herst. 140 € ãHoffstätter Bonn“; Mützenemblem, Alu/lackiert, Herst. ãM.H. 37 ges. gesch.“; ãArbeitsdienst-Förderer Franken“, Tombak/patiniert, Herst. ãRZM 14“; Niederländ. Abz., Feinzink/pat., m. „S“ a. d. Spatenblatt u. 2 Ähren, bez. „Ick Dien“, m. Bandabschnitt <974001F I-/II 3001 DOKUMENTENGRUPPE EINES FELDMEISTERS u. Lt. (Inf.) betr. Heirat: Heiratsgenehmi- 25 € gung d. RAD, sow. d. Reg., 3 Schreiben d. NSDAP über die politische u. charakterl. Zuverlässig- keit d. Braut, Führungszeugnis, Anzeige Kriegstrauung etc.; dazu 3 Verleihungsurkunden 1940 u. -42 in Fotokopie <951515F ¯ II 3002 NACHLA§ EINER ARBEITSMAID, RAD-Pa§, m. Uniformfoto, Lager 2/100, Bezirk X, 1937, 60 € Maidenbrosche; Erinnerungsbrosche, Eisen/verslb. bzw. Feinzink <954160F I- 3003 RAD-PA§ EINER ARBEITSMAID, ausgestellt 1939, Lager 14/21 Altwillershagen, (bei 40 € Ribnitz-Damgarten), m. Uniformfoto; weiteres Uniformfoto beiliegend <974184F I-/II 3004 DOKUMENTENKONVOLUT, Korrespondenz d. Firma Edmund Knoch (Puppenfabrik), 25 € Mönchröden/Coburg m. d. RAD-Bekleidungsamt in Fürth, 1938-39, betr. Uniform-Herstellung, da- bei Rechnungen, Lieferscheine, Materialübersicht, Liefertermine, Merkblätter, Reklamationen, ges. ü. 100 Teile <912056F II 3005 FOTOALBUM WEIBLICHE JUGEND, 46 Fotos, Arbeitsgau XI, Lager, Unterkünfte, Appell, 50 € Führerinnen, Dienstbetrieb, Ausflüge etc., tls. AK, etwa 1938 <974156F I-/II 3006 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, 150 Fotos 1940, Lager Bergerhof (bei Hattingen), 120 € Unterkunft, Dienstbetrieb, Ausbildung, Landarbeit, Freizeit etc., tls. beschriftet; beiliegend Rückstellungs-Ausweis <974086F I- 3007 FOTOALBUM, 120 Aufnahmen, Abt. 1/87 bzw. Crossen/Oder, später Abt. 1/233, Lager, 80 € Unterkünfte, Höhere Führer bei der Besichtigung, Paraden, Appell, Dienstbetrieb, dabei Kanalbau, auch Einsätze a. d. Ostsee, Häfen, Torpedoboote, Dampfer „Odin“, etwas Wehrmacht, tls. rs. beschriftet, etwa 1933-1935 <954398F I- 3008 FOTOALBUM, 80 Fotos, männliche Jugend, Abt. 6/240 etc., Arbeitslager Oberzwieselau, Höhere 70 € Führer, 1x m. Ärmelband „Emsland“, Vereidigung m. Abteilungsfahne, Unterkünfte, Portraits, 1x Konstantin Hierl, Schie§stand, Transport nach Frankreich, Dienstbetrieb etc., tls. AK-Format, etwa 1940, m. gld.gepr. Emblem u. Bez. ãMeine Dienstzeit“, Etikett eines Arbeitsmannes d. Abt. 3/212 Dickhausen/Waldbröl <954053F I-/II 3009 KONVOLUT FOTOS, 40 St., tls. auf 3 Albumseiten, RAD-Abt. Selters/Lahn 1943, sonst ver- 35 € schiedene Abt. etwa 1938-1940; dazu Allg. Ärmelabzeichen, maschinengewebt, um 1940 <974072F I- 3010 KONVOLUT, Maidenbrosche, Wei§metall/bronziert; Foto-AK, Portrait e. Arbeitsmaid, handschr. 50 € Widmung, Graz 1942, m. angesteckter Brosche, Tombak/verslb./vergld., Zentrum m. Edelwei§ hin- ter Glas <974173F I-/II ORGANISATION TODT 3011 STIEFELHOSE, feldgraues, grobes Tuch, vorn Knopfreihe, 2 Seiten- und 1 eingelassene 50 € Gesäßtasche, Bund innen gestempelt ãOrg. Todt“ und „1943“, Beine mit Schnürzug, Sammleran- fertigung <978021F II 3012 FERNSPRECH-VERZEICHNIS DER OT ZENTRALE, Stand 15. April 1943, 75 S., bedr. Karton, 80 € Einband stark wasserfleckig, m. Feuchtigkeitsspuren u. Fehlstellen, Seiten tls. etwas angeschmutzt <930578F III- TENO 3013 STAHLHELM M 42, dkl., graugrüne Lackierung, links TN-Emblem, wei§ auf schwarz, meist 160 € vergangen, im Nackenschirm eingeschl. Nr., undeutl. Herst., mehrlappiges Leder-Innenfutter, Sturmriemen fehlt, Glocke narbig, Trage- u. Altersspuren <978020F II- 3014 PARADE-FANGSCHNUR, slb.graues Gespinst, schwarze Durchzüge, Metallspitzen fehlen, ger. 100 € Altersspuren <971816F II 3015 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLASS, e. Soldaten, Techn. Abt. IX, verstorben am 24.5.1945 40 € im Lazarett Urfahr b. Linz: Tagebuch m. Einsatzberichten in Frankreich u. Holland, m. ca. 65 Fotos, sow. ca. 35 AK u. Serienbilder, Portraits- u. Gruppenaufn., Kameraden, Arbeitseinsätze, Einheimische, Colmar, Boulogne-sur-Mer, Fournes, Sas van Gent, Samer; Gefallenen-Gedenkblatt; 4 FP-Karten u. Brief; div. Mitteilungen ü. d. Todesursache u. Verbleib d. Nachla§sachen; ger. an d. Vater; dazu 3 Briefe von d. Schwester a. engl. Kriegsgefangenschaft (Womens Camp Isle of Man), 1940-46 <972087F II DAF 3016 NSBO-KASTENKOPPELSCHLÖSSER, 1. u. 2. Mod., Messing, Neusilber-Auflagen, Sammleran- 30 € fertigungen <976153F I- 3017 6 UNTERTELLER, ãModell des Amtes ...“, wei§es Porzellan, hellgraublauer Dekorstreifen, ¯ 50 € 15,5 cm, Marke „Hutschenreuther ...“ u. entspr. Bez., min. Gebrauchsspuren <971776F I- KDF 3018 KDF WANDERGRUPPEN-FÜHRERAUSWEIS, eines Mitarbeiters im Gauamt RWU, Abt. 30 € Wandern, Letter b. Hannover, 11. 4. 1938, m. Lichtbild <974022F I- 3019 SPARDOSE in Form e. Hauses, Keramik, braun glasiert, halbplast. Darstellungen, Zeppelin, 70 € Schiff, Industriegebäude, NSBO-Emblem u. Sonne, sow. ãMit Kraft d. Freude in die Weite“, ãD.A.F. Wir bauen auf !“ u. „Spare“, 1 Giebel m. Schlitz f. Münzen, um 1935, 8x7x8 cm, tls. berieben, min. besch. <952291F II 3020 SPEISEKARTE, aufklappbares farb. Hausfassade, bez. ãZum wei§en Rössl“, innen Speisefolge d. 20 € HAPAG-Motorschiff „St. Louis“, 13. Okt. 1935, 26x23 cm <954284F I- 3021 FOTOALBUM, KDF-Schiffe ãMonte Sarmiento“ u. ãSt. Louis“, ü. 70 Aufn., Seereisen n. 50 € Norwegen, Schiffsportraits, Decksaufn., Passagiere, Fjorde, Wanderungen a. d. Fjell, Hamburger Hafen, Begegnung m. franz. Kreuzer ãJeanne d`Arc“ u. norw. U-Boot ãB 1“, dabei 3 Speisefolgen, 1935-37, mehrere Aufn. entfernt, m. ü. 50 Privat-Aufn. ergänzt, 40er-60er Jahre, Ln., Deckel m. Schiffsabb. u. „Monte Sarmiento“, 1 Ecke fehlt <912189F II/II- 3022 ERINNERUNGSBILD, KDF-Dampfer ãDer Deutsche“, Farbdruck, hinter gewölbtem Glas, ¯ 13 25 € cm <954049F I- 3023 3 AK KDF-DAMPFER, Lichtdrucke d. ãRoberst Ley“, ãMonte Olivia“ u. ãSierra Cordoba“, gel. 20 € 1937-1939 <974023F II 3024 KOVOLUT, 3 Reiseführer, Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrts-Gesellschaft 1937, 55 € zahlr. Fotos, 2 Kabinenpläne d. Dampfer ãMonte Rosa“ u. ãMonte Pascoal“, ges. 128 S.;1 Schiffsordnung; 2 Fahrscheine f. e. Norwegenfahrt 1938, Dampfer ãSt. Louis“; 1 Gepäck-Anhänger; 8 Speisenfolgen 1937, Dampfer „Monte Rosa“ <954209F I-/II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 3025 KONVOLUT: Schiessauszeichnungs-Plakette in Silber „1938“, Weissmetall verslb., tls. patiniert, 100 € entspr. Jahreszahl-Gravur, ãges. gesch.“, ¯ 8 cm; 2 Jagdschutzabzeichen, Leichtmetall bzw. Tom- bak verslb., ãges. gesch.“, brosch., H 5907 b; 2-Dorn Koppel, Schliesse Zink, Verslb. grösstentls. vergangen, Herst.-Z. d. Fa. Assmann, dkl.grüner Lederriemen m. waldgrünem Filzfutter, L. 115 cm, Tragespuren <972404F II NSV 3026 KONVOLUT, Mitgliedsabzeichen; Brosche f. staatlich geprüfte Kindergärtnerinnen, bde. Feinzink 60 € <954136F I- 3027 ERINNERUNGSTELLER, Keramik, beige glasiert, braunes Dekor, Mutter m. Kind u. Ziege, am 25 € Rand „NSV 1934“, Herst.-Marke, ¯ 23 cm, Haarriss ca. 4 cm (kaum sichtbar) <952303F II 3028 OBSTBESTECK, 4 Sätze Messer u. Gabel, Marke „Drilling“, „Rostfrei“, Stiele der Gabeln m. 30 € eingepr. NSV-Emblem, ger. Gebrauchsspuren <971817F I-II NSRL/SPORT 1933-45 3029 HOCHSCHULSPORT-LEISTUNGSABZEICHEN „Berlin“, schw. u. rot gestickt a. wei§em Tuch, 125 € 110x85 mm <971672F I- 3030 PLAKETTE, Bronze, m. erhabenen Länderwappen u. Berliner Bär, bez. ãV. Europa-Meisterschaft 70 € in der 22 QM Rennklasse Berlin-Wannsee 1938, 102x83 mm <974158F I- 3031 SCHREIBEN DES REICHSSPORTFÜHRERS, Bln., 30. 10. 1939, betr. vertraulich mündliche 30 € Unterrichtung d. Gaufachwarte, m. Zusatz „Geheim“; Protokoll d. Telefongesprächs v. Tscham- mers m. Dr. v. Stuckrad; Abschrift d. Verschlu§sache Reichsminist. d. Innern m. d. Reichssportführer, ges. 8 Blatt, A 4, gelocht <974185F II 3032 2 SIEGERURKUNDEN, Kreismeister d. Kreises 16/17 im Gau X/XI 1939, Jungschützenklasse d. 60 € Idarer Schützengesellschaft; dto. f. 1940, groß., farb. Karton m. Hoheitsadler <930409F II DRK 1933-45 3033 TEILESATZ HAUMESSER („Seitengerät“): blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, stumpfe Spitze 150 € gekürzt u. beschliffen, Sägerücken, bez. ãGes. Geschützt“, Angel m. Herst.-Z. d. Fa. Robert Klaas; Griff Zink, Verslb. gedunkelt/vergangen; Paar schwarze Bakelit-Griffschalen, punziert u. glatt; Stossleder; schwarz überlackierte Stahlscheide, kl. Dellen, vernickelte Eisenbeschläge, Schrauben fehlen; dazu Paar rote Kunststoff-Griffschalen <972341F II/II- 3034 KLINGE FÜR DAS HAUMESSER, beids. Hohlbahn, stumpfe Spitze entfernt, gekürzt u. 30 € beschliffen, Sägerücken, bez. ãGes. Geschützt“, Angel m. Herst.-Z. d. Fa. Robert Klaas, ges. L. 37 cm <972342F II 3035 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Alu., durchgeprägt, ãGes. Gesch. 1“, Hakenkreuz 80 € professionell ergänzt, brauner Lederriemen, Herst. a. Hamburg sow. Bez. ãB.A. Br. 9 37“, Alu.-Haken, L. 105 cm, ger. Tragespuren <972335F II 3036 UMFANGREICHER NACHLA§ EINER ZUGFÜHRERIN, DRK-Ausweisbuch u. 80 € -Personalausweis, bde. m. Lichtbild, Bereitschaft Ludwigshafen, 1937-1941, div. Eintr.; 2 Beförderungen, zur Vorhelferin u. Zugführerin, 1941 u. 1943; Prüfungszeugnis 1940; Reichssport- abzeichen in Bronze u. Silber, (dieses m. entferntem HK), bde. m. Leistungsbüchern, zahlr. Eintr. u. bde. VU; einige Fotos, zahlr. Schreiben, Einladungen, Programme etc. sowie zahlr. Briefe a. d. Vater, Feldpostbriefe ihres Bruders, Hptm. im AR 299, Vermissten-Dokumente nach 1945 etc. <914086F I-/II 3037 NACHLA§ EINER DRK-VORHELFERIN, Bereitschaft Berlin IX/2, VU z. Auszeichnungsborte f. 100 € 5 Jahre vorwurfsfreie Dienstzeit, 9. Nov. 1944, Stempel U Generalhauptführer; Ernennungs-Urkunde z. Helferin, 14. 5. 1941, OU Feldführer; Bescheinigung ü. d. Ausbildung als Schwesternhelferin, 11.2.41, OU Hauptführerin; Bescheinigung d. Kodak-AG, 2. 1. 1940, (Ehemann o. Vater, als Dr. d. Chemie); Werbeheft ãWillst du nicht auch DRK-Schwester werden?“, Bln. um 1940, zahlr. Fotos, 24 S.; 6 Illustrierte ãDas Deutsche Rote Kreuz“, 1940-Nr. 3; 1942-1/2, 9 u. 12; 1943-5 u.11 <974082F II 3038 AUSWEISGRUPPE EINER HELFERIN, DRK-Personalausweis sowie Dienstbuch, Kreisstelle 50 € Moers, Einträge 1943/44; Kennkarte 1939; Personalausweis Britische Zone; Versich.- Beitragskarte 1939 <974160F II 3039 AUSWEISGRUPPE EINER DRK-HELFERIN, Personalausweis, Kreiststelle Kassel, m. 70 € Uniformfoto; Verwendungsbuch, m. Eintr. d. Inspektion IX, Kassel 1939, Zivilfoto; Luftschutz-Dienstbuch, zahlr. Stempel u. Eintr. 1941-1944 <954100F II 3040 KONVOLUT: 4 Rotkreuz-Armbinden, Leinen, masch.gest., dabei 1x bez. ãDeutsches Rotes 50 € Kreuz“ bzw. m. Stpl. ãKommissar der Freiwilligen Krankenpflege“; 24 (von 25) Wundzettel (Karton) f. Kampfstofferkrankte, ungebraucht, Bef.-Fäden, bedr. Karton-Einband, in entspr. heller Ln.-Tasche, schwarzer Aufdruck ãWundzettel - Krankenzettel“, Lederriemen m. 1-Dornschliesse; Ln.-Sack, Aufdruck „RLB“ u. Rotes Kreuz, Besitzerstempel, m. Schnürung, 20x12 cm <972378F II/II- 3041 KONVOLUT, Ärmelabzeichen, vernähtes rotes Kreuz auf feldgrauem Tuch, ¯ 90 mm, Ausweis 70 € eines Helfers d. DRK-Sanitätskolonne Griesborn, m. Uniformfoto, 1. 7. 1933; ãLiederbuch f. Sanitätskolonnen“, Bielefeld um 1915, 52 S., Titelblatt (S. 1-4) fehlen, Ln. <954212F II NACHKRIEGSZEIT 3042 DOKUMENTENGRUPPE KRIEGSGEFANGENSCHAFT, eines Gefreiten, POW-Camps Great 20 € Britain Nr. 166, 167, 245 bzw. 17, ges. 5 Teile 1946/47, m. Doppel-Lichtbild u. zahlr. Stempeln <974067F II 3043 PAAR HOLZPANTINEN, grob geschnitzte Sohlen, geschwärztes Leder, geklammert, Gr. Stempel 20 € „24“, ger. Gebrauchsspuren <898086F II 3044 PAAR HOLZPANTINEN, grob geschnitzte Sohlen, geschwärztes Leder, geklammert, Gr. Stempel 20 € „24“, ger. Gebrauchsspuren <898087F II- BRD 3045 EINSATZHELM, f. Polizei- u. BGS-Spezialkräfte, in Form d. Fallschirmschützen-Stahlhelms d. 2. 50 € WK, unmagnetisches Metall, dkl.grüne Rauh-Lackierung, Leder-Futter u. -Beriemung, Gummi-Polster, um 1980, min. Tragespuren <971534F I-II 3046 TSCHAKO f. Mannschaften d. Polizei Bremen, um 1965, schw. Fiberkorpus m. je 2 120 € Lüftungssieben, verslb. Stern, lack. Wappen, s/r/g lack. Alu.-Feldzeichen, Ledersturmriemen an Knöpfen 91, Leder-Innenfutter, Gr. „54“; dazu schilfgrüner Tarn-Überzug, Stempel ãBer.-Pol. Bremen“, im Karton d. Fa. „Römer“, ungebrauchter Lager-Bestand, Karton m. ger. Gebrauchsspu- ren <971538F I-/I-II 3047 SCHIRMMÜTZE KYFFHÄUSERBUND, blauschwarzes Tuch, Bund m. EK- u. 20 € Kyffhäusersymbolen, Emblem lackiert, Lackleder-Sturmriemen u. -Schirm, blaues Seideninnenfutter, Lederschwei§band, hintere Naht d. Bundes offen <971701F II- 3048 KONVOLUT KOPPELSCHLÖSSER: 3x Polizei Berlin; Feuerwehr: je 2x Thüringen u. 40 € Schleswig-Holstein; Freiw. Feuerwehr; Rotes Kreuz; sow. neutral. Schloss, versch. Metalle, durchgepr. bzw. gekrammte/gelötete Aufl., ungetragen, 80er Jahre <972388F I- 3049 KONVOLUT PRESSEFOTOS, ü. 90 St., Gruppen u. Portraits, Vertreter a. Politik u. Wirtschaft, 20 € Empfänge, Tagungen, Grand Hotel Nürnberg etc., dabei Schnappschuss v. König Bhumibol u. Kö- nigin Sirikit v. Thailand; Portrait e. Bischofs, um 1960 <972229F I-II 3050 JUBILÄUMS-MÜNZE FRANZ JOSEF STRAUSS, ãzum 70. Geburtstag“ u. ã6. Sept. 1985“, 25 € Silber, Punze „999“, Avers Portrait, Revers Wappen Bayern, ¯ 50 mm, in OVP <978113F I-II BUNDESWEHR 3051 SCHIRMMÜTZE LUFTWAFFE, Ausführung in khaki, 50er/60er Jahre, verm. f. i. d. USA statio- 20 € nierte Ausbildungs-Einheiten, khaki Deckel u. Ripsbund, ebenso lack. Sturmriemen u. Schirm, Leder-Schweissband, Gr. „52“, Effekten fehlen, Trage- u. Altersspuren <975031F II- 3052 KLEINES FOTOALBUM, 47 gesteckte Fotos, meist Hubschrauber der Luftwaffe, einige PKW, 50 € meist s/w, etwa 1960-1965 <974112F I- 3053 KONVOLUT BUNDESMARINE-UNIFORMEN, Winter/Sommer, Kapitänleutnant: Mantel u. 2 80 € Jacketts, diese m. gest. Tätigkeitsabz. Führungsdienst-Personal, 2x So.-Abz. Seefahrendes Personal, sow. 2x Leistungsabz. in Gold, gest./Metall (1x m. Wiederholungszahl „5“); 2 Bordjacken: Fregat- tenkapitän (techn. Personal) u. Oberleutnant z. See, letzte m. Leistungsabz. m. Wiederholungszahl „5“; 2 Schirmmützen: Leutnant u. Stabsoffizier; 2 Hosen m. Koppel; Schirmmützendeckel; 9 Mützenbänder; 2 Hosenkoppel; dazu Achselschnur (Heer/Luftwaffe), tls. Tragespuren <972047F ¯ II 3054 KONVOLUT MÜTZENBÄNDER, 13 St., davon 10 Bundesmarine: Stützpunkte Neustadt, Bre- 25 € merhaven u. Wilhelmshaven, Stützpunkt-Kdo. Bremerhaven; Tender Mosel; Zerstörer Hessen; Mi- nenjagdboot Lindau; Fregatte Niedersachsen; Versorgungsflottille; 1. Minensuchgeschwader 1; 2x Niederlande ãKoniklijke Marine“, 1x Griechenland <931698F I- 3055 MARINE-FERNGLAS, Herst. „Steiner“, olivgrünes Kunststoff-Gehäuse m. Gummiarmierung, 50 € entspr. Herst.-Bez., sow. ãMilitary-Marine 7x50“, ãMade-in-W.Germany“, einzeln verstellbare Okulare, klare Optik m. Strichplatte, Schutzkappen a. Gummi, Kunststoff-Trageriemen, 90er Jahre, Gebrauchsspuren; dazu 3 Kartentaschen, 2x braunes Leder u. graugr. Kunststoff, tls. m. Inhalt; Satz Kartenbesteck, 3 Teile, Herst. ãDennert & Pape“, in entspr. Ln.-Tasche, tls. Tragespuren, 50er-80er Jahre <972285F II 3056 WAPPEN UNTERSEEBOOT U-20, Wanddekoration, massiver, reliefierter Alu.-Guss, 5-zackiger 80 € Stern, mittig Darst. e. Seeungeheuers, umlaufendes Tauwerk, gld.farb. bemalt, entspr. Schriftzug, ¯ 36 cm, etw. berieben <972148F II 3057 ERINNERUNGSGESCHIRR GEBIRGSTRUPPE MITTENWALD, Porzellanteller, ã25 Jahre 25 € Ortskameradschaft M. 1956-1981“; 2 Steinzeugkrüge u. 1 Wandkachel ã3. bzw. 1./Geb. Nachsch. Btl. 8“; „25 Jahre Uffz.-Kameradschaft 1972-1992“, m. farb. Motiven <974536F I- 3058 KONVOLUT MÜTZEN, Luftwaffe u. Heer: 7 Schirmmützen u. 2 Schiffchen, Offiziere u. 30 € Mannschaften, tls. gest. Effekten, 60er-80er Jahre, tls. Tragespuren <972052F II 3059 KONVOLUT, 2 Barette, Sanitätstruppe, Funker, 10 Verbandsabzeichen, Wach-Btl., Geb.-Truppe, 30 € San.-Tr. etc.; zahlr. Leistungs- bzw. Ärmelabz., auch etwa Gro§britannien bzw. Italien, Metall u. Textil; 6 Sportauszeichnungen, ges. 45 Teile, ca. 1980-1990 <974537F I- DDR ALLGEMEIN 3060 BRUCHSTÜCK BERLINER MAUER, Beton m. Farbresten, ca. 5,5x4,5x2 cm, m. Zertifikat in 25 € Kunststoff-Hülle verplombt; Beilage: ungezählte Dokumente e. Postangestellten, 40er-70er Jahre <971860F I-/II 3061 DIENSTSTELLENSCHILD, ãRat der Gemeinde“, Alu.-Gu§, Vs. rot lackiert, Staatswappen und 150 € Schriftzug blank, 4 Bef.-Löcher, 50 x 38 cm <978025F II 3062 URKUNDENGRUPPE DEMOKRATISCHE BAUERNPARTEI DEUTSCHLANDS, 10 40 € Verleihungs- u. Ehrenurkunden, 1956-89, A 4 u. A 5; 1 Mappe; dazu Medaille 10 Jahre DBD, brau- nes Böttger-Steinzeug (Meissen), ¯ 90 mm, in entspr. Etui <971523F I-/I-II 3063 SAMMLUNG: Urkunden, Ausweise, Mitgliedskarten, Fotos, Briefe, AK etc., versch. 50 € Organisationen, NVA, VP, KG, MfS uvm., ges. ca. 120 Teile, alle kl. A 5, in 2 Ordnern, besichtigen <971514F I-II 3064 SAMMLUNG KLEINABZEICHEN, ges. ca. 130 St., alle versch. (dabei Fertigungs- u. 60 € Material-Varianten), 50er-80er Jahre, tls. glasiert, lackiert u. emaill., versch. gesellschaftl. u. pol. Organisationen, Mitglieds- u. Veranstaltungsabz. <971406F I-/I-II 3065 KONVOLUT ABZEICHEN UND MEDAILLEN, dabei: Orden Banner der Arbeit; Sportleistungs- 50 € abzeichen 2. Form, 1. und 2. Stufe; Für hervorrangende Leistungen im Fünfjahrplan, an Spange „1958“; Gute Kenntnisse im Brandschutz, 3. Stufe; Ernst-Thälmann-Plakette, Nr. 1411; versch. Metalle, lackiert und emaill., meist brosch., tls. Tragespuren <978048F ¯ II 3066 4 FAHNEN: Junge Pioniere; FDJ; FDGB u. Arbeiterfahne, blaue u. rote Tücher (1x seidig), bds. 60 € genähte u. gedruckte Embleme, gelbe Fransen, Karabinerhaken u. Durchzüge f. Fahnenstöcke, 160x110-180x115 cm, um 1980, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <932055F I-II 3067 KONVOLUT STAATSBESUCH YUGOSLAVIEN, Brioni 1966: 3 Einladungskarten u. Sitzplan e. 25 € Banketts, f. e. Angehörigen d. Gefolges v. Walter Ulbricht, 1. Sek. d. ZK d. SED; Liste d. i. d. Villa Brioni untergebrachten Personen, u.a. ãVerbindungsoffiziere“, 4 S., Einband m. Yug. Staatswappen, A 5 <951751F I-/II 3068 KARL MARX - LEBEN UND WERK, Tafelwerk, hrsg. v. d. Parteihochschule ãKarl Marx“ des 20 € ZK d. SED, Dietz Vlg., Bln., EA 1953, 56 Tafeln (Nr. 1 beschnitten), 60x43 cm, tls. farb., Fotos, Abb. u. Faksimiles zu Leben u. Werk K.M., die letzten m. Stalin-Bezug, Kalter Krieg etc., in entspr. Mappe, geringe Gebrauchs- u. Altersspuren <815017F II- 3069 WERBE-SCHOKOTALER, Herst. ãArgenta“, m. Interflug-Werbung a. d. Goldpapier, ¯ 75 mm 20 € <931924F I- 3070 KONVOLUT: Wandteller, Kupfer, Spiegel m. Mi-24 u. Bez. ãNVA Landstreitkräfte“, ¯ 24 cm, in 40 € Etui; Erinnerungskrug VP, Kreisamt Freital, Steingut, braun/beige glasiert, H. 18 cm; ca. 50 Med. u. Abz., dabei TD-Med. Zivilverteidigung, Kreiskinder- u. Jugendspartakiade, Deutschlandtreffen d. Jugend, Aktivist d. 5-Jahres-Plans u. GST-Med., 50-70er Jahre; Beilagen <918429F I-II SED 3071 FAHNE, ãWohnparteiorganisation - Antonshöhe“, rotes Tuch, bds. genähtes u. gesticktes 50 € SED-Emblem, sow. entspr. Schriftzüge, gld.gelbe Fransen, Durchzüge f. Fahnenstock, 155x115 cm, um 1980, 1 kl. Loch, etw. fleckig <932052F II 3072 FAHNE, ãBetriebsparteiorganisation - Stadt- u. Bezirksbibliothek Leipzig“, rotes Tuch, bds. ge- 60 € nähtes u. gesticktes SED-Emblem, entspr. Schriftzüge in Kurbelstickerei, gelbe Fransen, 3 Karabinerhaken, 160x115 cm, um 1970, Altersspuren <932051F II 3073 ERINNERUNGSTAFEL, ãZur Erinnerung an die Teilnehmer des I. Sonderlehrgangs der SED 45 € Kreisschule des Marxismus-Leninismus Oranienburg 16.6.1973“, Hände vor roter Fahne, Leichtmetall-Guss, tls. schwarz u. rot lackiert, 45x30 cm, 4 Bef.Löcher; Beilage ca. 25 Schulzeug- nisse Königswusterhausen, 20er/30er Jahre u. 3 Versicherungsscheine 20er-40er Jahre <953000F I-II/ ¯ II MEISSEN 3074 3 PLAKETTEN, braunes Böttgersteinzeug, Hochstift Mei§en 968-1968, m. Abb. d. Siegels d. 20 € Domkapitels, ¯ 66 mm, m. bedr. Tüte; 2 Plaketten, bez. ãJahresschau Deutscher Arbeit Dresden 1922 - Deutsche Erden“, Ø jeweils 30 mm <954491F I- VP 3075 TSCHAKO f. Mannschaften, um 1965, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 Lüftungssiebe, Alu.-Stern m. 350 € tls. emaill. Staatswappen, Sturmriemen an Knöpfen 91, Montierungen Eisen, Leder-Futter u. Kopf-Polster, ger. Tragespuren <971533F I-II NVA 3076 OFFIZIERSDOLCH, blanke, 2-schneidige u. bds. doppelt gekehlte Klinge m. Herst.Zeichen u. Nr. 100 € „46382“, alle Griff- u. Scheidenbeschläge vernickelt u. poliert, gelber Kunststoffgriff, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge <975028F I- 3077 KONVOLUT SCHULTERSTÜCKE UND KLAPPEN, Landstreitkräfte, 20 Paare, sow. 18 Einzel- 40 € stücke (2 Unterlagen fehlen), tls. mehrf., dabei VP, Feuerwehr u. a.; dazu 9 Paar Schulterstücke BRD, Handelsmarine u. Wasserschutzpolizei, tls. Tragespuren <972152F I-II 3078 TARNPLANE, grün/braunes Flecktarnmuster, umlaufend Zinkknöpfe, Ecken und Ränder mit 4 kl. 30 € und 4 gr. Ösen, 175 x 175 cm, angeschmutzt, wenige kl. Löcher <978032F II/II- 3079 UNTERRICHTS-MODELL SELBSTFAHR-LAFETTE 2S3 (Panzerhaubitze), Stahlblech, a. zahlr. 100 € Einzelteilen gefertigt, viele Details, bewegl. Ketten, Rollen, Turm u. Geschütz, 3-farbige Tarnlackierung, DDR-Hoheitszeichen, ges. L. 43 cm, a. d. Boden Eigentums-Etikett d. NVA, um 1980, min. Gebrauchsspuren <971371F I- LUFTSTREITKRÄFTE 3080 FALLSCHIRM-KAPPMESSER, 2. Modell, blanke Klinge, 3-fach genieteter, heller Holz-Griff, 30 € naturfarb. Leder-Scheide m. 4 Bef.-Ringen, ungebraucht, Lagerspuren <972414F I-/II GRENZTRUPPEN 3081 DAMEN-UNIFORMROCK, für e. Unterleutnant, geschlaufte Schulterstücke, gekörnte, verslb. 20 € Alu.-Knöpfe, Größe „g 88“, ger. Tragespuren; dazu entspr. Weste, Größe „g 82“ <978058F II 3082 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE: Schmuck-Urkunde, Aktivist d. Thüringer 30 € Grenzpolizei, (Ober-Polizeirat), farb., um 1949, beschädigt; Tagesbefehl 1. Mai 1949, Th. GP; Brief des Innenministers, Th. 1947, (Ernennung zum Reg.-Inspektor); Ausweis ãAktivist“, 1956-60; 2 VU Aktivist 5-Jahr-Plan; 1x 7-Jahrpl.; DSF-Ehrennadel Silber; ãAktivist“; 4 Ehrenurkunden, SED, FDGB, DSF u. Akademie der Wissenschaften; dazu ungezählte Dokumente u. Schreiben, Akademie der Wissenschaften und Pharm.Industrie, tls. Altersspuren <971424F I-III- MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3083 DOKUMENTENGRUPPE e. MfS-Offziers: Glückwunschschreiben u. Schmuckkarten von MfS, 40 € NVA u. SED zu runden Geburtstagen; Ehrenurkunden von FDGB, SED u. DSF, meist in Mappen, 15 Teile; dazu Medaillen-Satz ãKommunisten“ u. Med. „Liebknecht“, jew. im Etui m. gravierten Widmungsschildern d. MfS zu entspr. Geburtstagen <971425F I-/I-II 3084 BRIEFMARKEN-SONDERBLATT, zum 100. Geburtstag Feliks E. Dzierzynski, 1977, Block m. 2 20 € Marken u. SSt., farb. gedr. A 4 Doppelblatt <971400F I- REICHSBAHN DDR 3085 UNIFORMKONVOLUT: 2 Uniformröcke; 2 Sommerblusen; Binder; 3 Regenmäntel; Graue 50 € Bluse; 5 Lange Hosen; Schirm- u. Wintermütze, 1 Rock m. Schulterstücken (RB-OA, Betrieb), min. Tragespuren <971870F I-II 3086 UNIFORM-KONVOLUT, RB Oberamtmann, Betriebs- u. Verkehrsdienst: Mantel u. Regenmantel, 30 € jew. m. Schulterstücken; Sommerbluse, Schulterstücke fehlen; Binder; Lange u. Stiefel-Hose; Feld- mütze (Schiffchen); 5 Paar Schulterstücke u. Paar Kragenspiegel, min. Tragespuren <971869F I-II 3087 PLOMBENZANGE, Stahl, poliert, L. 12 cm; dazu Tüte m. ca. 15 versch. Einsätzen, im Karton, 80 € 60er Jahre, min. Gebrauchsspuren <971664F I-II 3088 KONVOLUT: 2 Werkzeugmarken RAW ãHermann Matern“, Cottbus; 2 Eisenbahn-Karten; div. 20 € Vordrucke u. Fahrkarten-Hülle 30er Jahre, Alu. <971665F II/III FORSTWIRTSCHAFT UND JAGD DDR 3089 KONVOLUT SCHULTERSTÜCKE: 1 Paar, gld. Metallfaden-Geflecht, aufgel. vergld. 25 € Metall-Eichel; 2 St., dkl.grünes Textil-Geflecht m. slb. Metallfaden-Durchzügen, grüne Unterlagen, m. Schlaufen, Tragespuren <972045F II FDJ 3090 ARTUR-BECKER-EHRENBANNER ãdes Zentralrates der Freien Deutschen Jugend“, rotes (vs.) 90 € bzw. blaues (rs.) seidiges Tuch, vs. genähtes, seidiges s/w Portrait A. B., entspr. Schriftzug, rs. FDJ-Emblem, alles in Kurbelstickerei, gld.gelbe Fransen, Durchzüge f. Fahnenstock, 150x115 cm, um 1980 <932053F I- JP 3091 SAMMELBÜCHSE, Eisenblech, mattblau lackiert, umlaufendes Papieretikett mit Emblem, H. 15 20 € cm, Ø 9 cm, Einwürfe für Papier- und Münzgeld, ger. Lackmängel <978007F II