Nr. 1 26.01.2006 www.dorfblitz.ch
[email protected] Im Überblick Der Quartierladen in Bassersdorf bleibt Generationenwechsel in einer bekannten Firma Kampf gegen den Einkaufstrend Kunden strömen in die Einkaufs- den, und die Kleinen werden an die rensdorf-Bassersdorf, das «Lädeli» zentren. Grossverteiler unter- Wand gedrängt. Vor allem bröckeln im Schatzackerquartier zu günsti- bieten sich mit tiefen Preisen. die Preise ab, jeder versucht jedem gen Mietkonditionen. Der alte Volg- Tankstellen- und Bahnhofshops die Kunden abzujagen, der Kampf um Laden habe nicht mehr rentiert und Die OPO Oeschger AG hat einen profitieren von speziellen Öff- Marktanteile tobt und die Margen sei damals nicht mehr zu halten ge- Generationenwechsel vollzo- nungszeiten. Das Umfeld für die schwinden, für die Kleinen wird es wesen, gibt der Geschäftsführer der gen: Der Oberwiler Peter Oesch- «Tante Emma Läden» wir immer eng. «Landi», Hans Hermann, offen zu. ger übergibt die Geschäftslei- härter. Und er freue sich, dass Rigamonti tung an Sohn Patrick. Weicht Vom Volg in den bereit sei, den Quartierladen als nun die überdurchschnittliche von Olav Brunner freien Markt neuer Mieter zu übernehmen und soziale Einstellung einem «ei- weiterzuführen. sernen Kurs»? Seite 4/5 Seit anfangs Januar steht Silvio Riga- In diesem garstigen Klima als Problematische monti mit seiner unübersehbaren freier Detaillist einen unabhängigen Verdienter Ruhestand Asylgewährung Statur im ehemaligen Volg-Laden an Quartierladen zu übernehmen, dazu der Hubstrasse 33 in Bassersdorf und braucht es Mut. Diesen Mut hatte Margrith Marty hätte ihr Geschäft Ist es richtig, wenn ausländi- betreut die Kunden. Aber beim Le- vor fünf Jahren bereits Margrith gerne noch weiter betreut.