Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf

Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.39 Uhr

Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen:

1. Bgm. Jahn, Ralf 2. GV Borchard, Frank 3. GV Grote, Henning 4. GV Brüggemann, Tim 5. GV Hamann, Jonas 6. GV Weißleder, Georg 7. GV Wolter, Friederike 8. GV Wulf, Joachim 9. GV Wulf, Michel fehlt entschuldigt

b) Nicht stimmberechtigt: Vera Dreyer, Protokollführerin 2 Einwohner/innen

T a g e s o r d n u n g:

I. Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Be- schlussfähigkeit 2. Anträge zur Tagesordnung 2.1 Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit 3. Verpflichtung und Einführung einer Gemeindevertreterin 4. Niederschrift der Sitzung vom 13.06.2018 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Einwohnerfragestunde 7. Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 06.05.2018 8. 1. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung 9. Förderung von Jugendfeuerwehrfahrten / Maßnahmengebundene Förderung 10. Erneuerung Zaun Kläranlage 11. Sanierungsarbeiten Tannenweg und Meisenweg 12. Prüfbericht Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus 13. Verschiedenes

II. Nichtöffentlicher Teil 14. Personalangelegenheiten

III. Öffentlicher Teil 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

1

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP I. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

Herr Bürgermeister Jahn eröffnet die Sitzung und stellt die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

2. Anträge zur Tagesordnung 2.1 Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit

Herr Bürgermeister Jahn stellt den Antrag, den TOP 14 „Personalangelegenheiten“ im nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu behandeln.

Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt, den Tagesordnungspunkt 14 „Personalangelegenheiten“ im nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu behandeln.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

3. Verpflichtung und Einführung einer Gemeindevertreterin

Frau Friederike Wolter wird von Herrn Bürgermeister Jahn als Gemeindevertreterin in die Gemeindevertretung mit den Rechten und Pflichten einer Gemeindevertreterin eingeführt.

4. Niederschrift der Sitzung vom 13.06.2018

Gegen die Niederschrift vom 13.06.2018 werden keine Einwände erhoben.

5. Bericht des Bürgermeisters

Herr Bürgermeister Jahn berichtet:

5.1 Eine defekte Straßenlampe im Kiefernweg wurde instandgesetzt.

5.2 Zum 01.08.2018 wurde als neuer Gemeindewerker Herr Alan Flotow eingestellt. Mit den geringfügig Beschäftigten wurde ein Arbeitsvertrag geschlossen.

5.3 Am 05.07.2018 fand die konstituierende Sitzung des Amtsausschusses des Amtes statt. Zur Amtsvorsteherin wurde Frau Bgm. Christina Dibbern gewählt. Bgm. Jahn ist Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Schul- und Sportausschuss sowie im Kindergartenbeirat Niendorf a.d.St. Das Protokoll kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.4 Auf Antrag der Freiwilligen Feuerwehr wurden 4 Funkmeldeempfänger sowie diverses Kleinmaterial für die Feuerwehr angeschafft. 2

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP 5.5 Bzgl. der Erneuerung des Zauns an der Kläranlage hat am 30.07.2018 ein Ortstermin stattgefunden.

5.6 Bei der Firma Baustoffhandel Richter, Talkau, wurde ein Kundenkonto für die Gemeinde Woltersdorf eingerichtet. Zum Einkauf über dieses Kundenkonto ist nur der Gemeindewerker berechtigt.

5.7 An der Kläranlage wurden Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Mängelbericht kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.8 Am 09.08.2018 hat sich der Amtsausschuss bzgl. einer Veräußerung der amtseigenen Immobilie Zu den Ziegelwiesen 8, Alt-Mölln, zu einer Arbeitssitzung getroffen. Es gibt Interessenten für diese Immobilie. Zurzeit wird der B-Plan der Gemeinde Alt-Mölln geändert, nur so ist auch eine andere Nutzung möglich.

5.9 Am 17.08.2018 fand die Jahreshauptinspektion des Spielplatzes am Dorfgemeinschaftshaus statt.

5.10 Die konstituierende Mitgliederversammlung des Schl.-H. Gemeindetages fand am 28.08.2018 statt. In der Zusammensetzung des Vorstandes haben sich keine Änderungen ergeben. Ehrungen wurden vorgenommen.

5.11 Für die Arbeiten des Gemeindewerkers wurde eine Motorheckenschere angeschafft. Die erforderlichen Haushaltsmittel sind im Nachtragshaushalt 2018 einzuplanen.

5.12 Die Niederschrift über die gemeinsame Vorstandssitzung und Verbandsversammlung des Gewässerunterhaltungsverbandes Priesterbach vom 13.11.2017 kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.13 Bgm. Jahn, GV Wolter, GV Hamann sowie GV M. Wulf haben am 31.08.2018 an einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kommunalverfassungsrecht für Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter“ teilgenommen.

5.14 Ein Gutachten der TreuKom über die Beitragskalkulation der Abwasserbeiträge kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.15 Am 11.09.2018 fand eine Sitzung des Amtsausschusses statt. Es wurde unter anderem über die folgenden Themen beraten und beschlossen: - Die Fa. MacNab wird den Internetauftritt des Amtes Breitenfelde auf eines neues Betriebssystem umstellen. Gemeinden sollen einen eigenen Zugang erhalten, so dass z.B. der Veranstaltungskalender in Eigenregie gepflegt werden kann. Die einmaligen Kosten belaufen sich auf 2.400,00 €. Eine Betreuung nach Bedarf verursacht monatliche Kosten von 15,00 €. - Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Breitenfelde wird mit Kosten in Höhe von 3,99 Mio. € gerechnet, hiervon hat die Gemeinde Woltersdorf ca. 140.000,00 € zu tragen. - Die Kosten für die Änderung des B-Planes der Gemeinde Alt-Mölln bzgl. der Immobilie Zu den Ziegelwiesen 8, Alt-Mölln, werden vom Amt Breitenfelde getragen und anschließend auf die Gemeinden umgelegt.

5.16 Die Mäharbeiten an der Kläranlage wurden abgeschlossen. Da der abgerechnete Aufwand sehr hoch erschien, soll geklärt werden, ob diese Arbeiten zukünftig auch durch den Gemeindewerker erfolgen können. 3

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP 5.17 Am 26.09.2018 hat der Bgm. den Kindergarten in Niendorf a.d.St. besucht.

5.18 Ein Probebetrieb der ortsfesten Sirenenanlagen findet am 27.09.2018 statt.

5.19 An der Straße Tannenweg wurden Reparaturarbeiten durchgeführt. Aufgrund der Abrechnungssumme sollten diese Arbeiten zukünftig ausgeschrieben werden.

5.20 Der Bericht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.21 Auf einem Privatgrundstück hat die Tierhaltung zu Problemen geführt. Das Ordnungsamt, der Kreis Hzgt. Lbg., das Veterinäramt, das Artenschutzamt sowie der Tierschutz sind eingeschaltet. Ein Ortstermin soll in Kürze stattfinden.

5.22 Ein Fragebogen zur wohnbaulichen Entwicklung in der Gemeinde Woltersdorf kann beim Bgm. eingesehen werden.

5.23 Dem Bgm. liegt ein Schreiben zur Beteiligung seitens der Gemeinde an der Schl.- H. Netz AG vor.

6. Einwohnerfragestunde

Von den anwesenden Einwohnerinnen bzw. Einwohnern werden keine Fragen ge- stellt oder Anregungen gegeben.

7. Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 06.05.2018

Beschluss: Die Gemeindevertretung Woltersdorf beschließt die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 06.05.2018.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 ausgeschlossen gem. § 22 GO: ./.

8. 1. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung

GV Henning Grote erklärt sich zu dem Tagesordnungspunkt 8 als Betroffener gem. § 22 GO für befangen und verlässt um 20.00 Uhr den Sitzungsraum. Er hat weder an der Beratung noch an der Beschlussfassung mitgewirkt.

Beschluss: Die Gemeindevertretung Woltersdorf beschließt der Änderung des § 8 der Entschädigungssatzung der Gemeinde Woltersdorf rückwirkend zum 01.01.2018, wie aus der Anlage 1 zur Niederschrift ersichtlich, zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis:

4

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 ausgeschlossen gem. § 22 GO: 1

GV Henning Grote nimmt ab 20.04 Uhr wieder an der Sitzung teil.

9. Förderung von Jugendfeuerwehrfahrten / Maßnahmengebundene Förderung Beschluss: Die Gemeindevertretung Woltersdorf beschließt, dass der maßnahmengebundenen Förderung der Jugendfeuerwehrfahrten durch die Gemeinde von mindestens 1,00 € pro Tag und pro Teilnehmer aus der Gemeinde Woltersdorf gewährt wird, um entsprechend eine Förderung des Kreises Herzogtum von 4,00 € pro Tag und Teilnehmer zu erhalten.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 ausgeschlossen gem. § 22 GO: ./.

10. Erneuerung Zaun Kläranlage

Der Gemeindevertretung wird das Ergebnis der Ausschreibung für die Erneuerung des Zauns an der Kläranlage überreicht. Es ist der Niederschrift als Anlage 2 angefügt.

Beschluss: Die Gemeindevertretung Woltersdorf beschließt, den Auftrag zur Erneuerung des Zauns an der Kläranlage an den Bieter A zu erteilen. Vorbereitende Arbeiten sollen, soweit möglich, vom Gemeindewerker ausgeführt werden. Die erforderlichen Haushaltsmittel sind überplanmäßig bis zum Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2018 bzw. im Haushaltsplan 2019 bereitzustellen.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 ausgeschlossen gem. § 22 GO: ./.

GV Grote äußert Bedenken bzgl. der ausgeschriebenen Durchfahrtsbreite von 4 m. Diese erscheint im Hinblick auf die Breite von Fahrzeugen, die z.B. bei einer Entschlammung der Kläranlage eingesetzt werden, sehr knapp. Außerdem weist er darauf hin, dass bei ihm noch ein grünes Tor der Gemeinde mit einer Breite von 1 m eingelagert ist. Ggf. kann dieses verwendet werden.

11. Sanierungsarbeiten Tannenweg und Meisenweg

5

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf

TOP Die Straßen Tannenweg und Meisenweg sind in keinem guten Zustand. Es sollten unter Umständen Sanierungsarbeiten in größerem Umfang durchgeführt werden. Die Gemeinde Woltersdorf hat keine Erschließungsbeitragssatzung. Da diese aber vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, soll die Verwaltung diese vorbereiten und der Gemeindevertretung vorlegen. Eine Ausbaubeitragssatzung, die es für die Gemeinde Woltersdorf ebenfalls nicht gibt, ist nach Auskunft der Verwaltung seit 2018 nicht mehr verpflichtend. Die Kosten für den Ausbau einer Straße müssen nicht auf die Anwohner umgelegt werden.

Beschluss: Die Gemeindevertretung Woltersdorf beschließt, sich nach Absprache mit der Verwaltung mit einem Ing.Büro bzgl. eines Ortstermins zur Beratung in Verbindung zu setzen.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 ausgeschlossen gem. § 22 GO: ./.

12. Prüfbericht Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus

Der Gemeindevertretung liegt der Prüfbericht der Jahreshauptinspektion für den Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus vom 05.09.2018 vor. Die Gemeindevertretung nimmt diesen zur Kenntnis. Kleine Arbeiten werden vom Gemeindewerker ausgeführt. Für eine mögliche Neuanschaffung einer Schaukel sollten 3.000,00 € in den Haushaltsplan 2019 eingestellt werden.

13. Verschiedenes

13.1 Folgende Termine werden bekanntgegeben: - 12.11.2018 Einsatz Buschhacker - 07.12.2018 Adventskaffee - 23.03.2019 Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“

13.2 Z.Zt. sind im Amt Breitenfelde 110 Flüchtlinge untergebracht.

13.3 Fachliteratur, die der Bgm. regelmäßig erhält, kann bei ihm eingesehen werden.

13.4 Die Beschilderung der 30-Zone am Ortseingang aus Richtung Niendorf a.d.St. sollte erneuert werden. Das Schild ist sehr verwittert.

13.5 Das Parkplatzschild zum Dorfgemeinschaftshaus ist eingewachsen. Dieses sollte freigeschnitten werden. Es wäre zu überlegen, ob es auf die linke Seite der Einfahrt versetzt wird. Bgm. Jahn wird sich wegen einem möglichen Zusatzschild bzgl. einer Parkordnung erkundigen.

13.6 Es wird darum gebeten, Sitzungseinladungen zukünftig auch per E-Mail zu versenden. Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob es rechtlich in Ordnung ist, wenn Sitzungseinladungen zukünftig nur noch per E-Mail versendet werden. 6

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP

13.7 Die Gemeindevertretung nutzt eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe um Informationen auszutauschen. Die Verwaltung wird um Prüfung gebeten, ob diese Weise der Kommunikation rechtlich in Ordnung ist.

13.8 Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob es vorgeschrieben ist, dass die Gemeinde im Gewässerunterhaltungsverband durch den Bürgermeister vertreten werden muss, oder ob auch eine andere von der Gemeindevertretung bestimmte Person aus der Gemeinde diese Aufgabe wahrnehmen kann.

Herr Bürgermeister Jahn schließt um 21.31 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung.

7

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf

8

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Woltersdorf am 26.09.2018 im Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Kastanien“ in 21516 Woltersdorf TOP III. Öffentlicher Teil

Herr Bürgermeister Jahn eröffnet um 21.38 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung.

15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Bürgermeister Jahn gibt bekannt, dass im nichtöffentlichen Teil beschlossen wurde, die Stundenlöhne der geringfügig Beschäftigten der Gemeinde Woltersdorf zu erhöhen.

Herr Bürgermeister Jahn schließt die Sitzung um 21.39 Uhr.

...... Bürgermeister Protokollführerin

9