Kulinarischen Landkarte 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kulinarischen Landkarte 2019 Unsere Originale aus der Was macht Unsere Originale so besonders? • Sie haben einen regionalen Bezug hinsichtlich Geschichte und Metropolregion Nürnberg Tradition. • Sie leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt und Landschaftspflege. • Sie sind für den Tourismus, die Regionalentwicklung und die regionale Wirtschaft bedeutsam. • Sie erfüllen die Leitlinien der Regionalkampagne Original Regional: 124 • Die Herstellung der Produkte erfolgt zum überwiegenden Teil in 2 153 der Metropolregion Nürnberg. • 80% der Grund- und Rohstoffe des Produkts stammen – soweit verfügbar – aus der Region. SONNEBERG • Primat der kurzen Wege. 155 • Gentechnikfreiheit*. THÜRINGEN 6 • Qualitätsstandards werden eingehalten. SACHSEN • Keine Dumpingpreise. • Sie verfügen über Erlebnisqualität und sind größtenteils mittels nachhaltiger Mobilität erreichbar. COBURG 60 KRONACH 167 79 • Sie werden umweltfreundlich produziert. 5 109 HOF HOF COBURG *Für den überwiegenden Teil der im Spezialitätenwettbewerb aufgenommenen Produkte zutreffend. Probleme können sich im Bereich tierischer Produkte wegen 110 53 eventuell gentechnisch veränderten Futtermitteln und Zusatzstoffen ergeben. 108 Gleiches gilt für die pflanzlichen und tierischen Verarbeitungsprodukte hinsichtlich 163 45 der verwendeten Zusatzstoffe. Die Regionalkampagne Original Regional unterstützt MÜNCHBERG deshalb Unsere Originale bei der Umsetzung der Gentechnikfreiheit. 127 KULMBACH 135 WUNSIEDEL 8 95 126 I. FICHTEL- GEBIRGE 89 85 LICHTENFELS TSCHECHIEN 72 21 62 11 14 162 HASSBERGE 146 103 Für eine bessere Lesbarkeit weicht die Platzierung der Symbole auf die Platzierung weicht Lesbarkeit eine bessere Für ab. Positionierung korrekten der geographisch von teilweise Landkarte kulinarischen 117 20 3 149 157 164 1 15 156 39 129 139 23 16 168 106 115 152 154 130 102 TIRSCHENREUTH Unsere 28 29 10 133 75 BAYREUTH Originale. Spezialitätenwettbewerb der BAMBERG 120 2 34 BAYREUTH 56 100 Metropolregion Nürnberg 31 78 FORCHHEIM 84 55 32 160 112 BAMBERG 86 4 83 158 47 KITZINGEN 118 NEUSTADT 41 54 46 96 A.D. WALDNAAB 132 104 161 48 131 147 Kulinarische 27 24 WEIDEN ERLANGEN- 74 25 113 HÖCHSTADT I.D.OPF. 93 99 18 116 26 59 Landkarte 134 51 97 NÜRNBERGER NEUSTADT A.D. AISCH- ERLANGEN 122 66 141 LAND 137 44 BAD WINDSHEIM 43 98 30 38 AMBERG-SULZBACH 50 33 FÜRTH 101 70 67 52 22 91 FÜRTH 12 68 88 42 61 71 165 144 145 9 17 159 AMBERG 37 94 73 143 82 19 NÜRNBERG 136 77 ANSBACH 58 90 107 142 ANSBACH SCHWABACH 151 57 65 63 114 87 FEUCHTWANGEN 121 36 169 123 128 Europäische Metropolregion Nürnberg 111 148 NEUMARKT Geschäftsstelle 81 119 ROTH I.D. OPF. 166 Theresienstraße 9 90403 Nürnberg Telefon: (09 11) 2 31 – 105 22 49 E-Mail: [email protected] 105 69 40 Web: www.metropolregion.nuernberg.de 35 92 125 13 140 WEISSENBURG- 138 GUNZENHAUSEN 150 80 Der Spezialitäten- 7 wettbewerb der 76 Metropolregion 64 UnsereOriginale BADEN- Nürnberg Der Spezialitätenwettbewerb unter dem Dach von Original Regional zeigt: # www.unsereoriginale.de WÜRTTEMBERG Kulinarisch spielt die Metropolregion Nürnberg in der ersten Liga des Genusses. 2019 konnten sich zum zweiten Mal regionaltypische Erzeugnisse, Gerichte oder andere Feinschmeckereien mit Tradition und Lokalkolorit aus Franken und der Oberpfalz bewerben. Medienpartner: Mobilitätspartner Eine Jury hat entschieden, welche Spezialitäten den Titel Unsere Originale erhalten. Original Regional und der 2. Spezialitätenwettbewerb werden gefördert von: Legende Fleisch- und Wurstwaren, Angus-Rind, Aufstrich Getreide Edelbrände Dörrobst, Holunder- und Schinken, Juradistl-Weiderind, Forelle, Kräuterspezialitäten süß und pikant Brot und Mehl und Liköre Walnussspezialiäten Schlachtschüssel Rindfleischspezialitäten Räucherfisch Klöße Crossover und Gewürze Kellerbier, Landbier, Rauchbier, Rotbier, Ansbacher/ Coburger/ Juradistl-Lamm, Sauerkraut, Honig und Zoigl und Zoigl- Fränkische/ Treuchtlinger Naturpark-Lamm, g‘stopfta Rumm, Meerrettich Kürbiskern- Honigprodukte Süßgebäck Produkte Kaffee Bratwurst Schäufele Lammspezialitäten Spargel Beilagen und Senf spezialitäten Streuobstwiesen- Secco, Streuobstsäfte und-Produkte, Limona- Aischgründer Karpfen, Bamberger Eis und Essig, Öl Fichtenspitzen- Unsere Käse Lebkuchen Wein den und Sirup Presssack Pute Oberpfälzer Karpfen Hörnla Pralinen und Dressing spezialitäten 2Originale. Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg Unsere 2Originale. Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg Fortsetzung Fortsetzung Fortsetzung UnsereWein OriginaleEdelbrände/Liköre Fleisch und Wurstwaren 2019 1 AECHT SCHLENKERLA RAUCHBIER 26 BIOWEIN AUS IPHOFEN - 49 KLOSTER BIERBRAND 71 KÜHNHOFENER VOGELSUPPE 94 SEUKENDORFER BIO-FREILANDPUTE 113 OBERNDORFER MORGENTAU SPARGEL 133 GENUSSMOMENTE MIT 151 ALLERHEILIGENSPITZL/SPITZWECKEN Schlenkerla, die historische Rauchbierbrauerei SILVANER VOM GIPSKEUPER Benediktinerabtei Plankstetten Landhotel Grüner Baum Kühnhofen Weidefleisch Tiefel Morgentau Wirtsstube QUITTEN-MEERRETTICH Bäckerei Wenkmann, Inhaberin Ruth Herbst Dominikanerstraße 6 BIOBAUSEWEIN – Wein/Hotel/Leben - Familie Bausewein Klosterplatz 1 Kühnhofen 3 Langenzenner Straße 9 Oberndorf 1 essArt Schmiedgasse 1 96049 Bamberg Breite Gasse 1 92334 Berching 91217 Hersbruck 90556 Seukendorf 91096 Möhrendorf Hauptstraße 27 92289 Hohenkemnath 0951 56060 97346 Iphofen 08462 2060 09151 609560 0911 756461 09131 47126 91320 Ebermannstadt 09628 330 09323 876670 09194 2646810 2 ANKERLA BRAUSPEZIALITÄTEN 50 MAGENSCHMEICHLER 72 NATURDARMWÜRSTE - Die letzten ihrer Art 114 SPARGEL AUS FRANKEN 152 BAMBERGER HÖRNCHEN Ankerla Steinach - Holger Greiner 27 BOCKSBEUTEL SULZFELDER CYRIAKUS- Streuobsthof Bernhard Metzgerei Felix Lauterbach GmbH Marktgemeinschaft Rother Spargel GmbH 134 SCHAMEL Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e. K. Steinbächlein 6a BERG, Scheurebe Kabinett trocken Steinach 3 Marktplatz 7-8 Federhof 1 BAYERISCHER MEERRETTICH g.g.A. Rodezstraße 1 95326 Kulmbach 96052 Bamberg 96523 Steinach Weingut Streng - Inhaber Tobias Streng 92705 Leuchtenberg 91161 Hilpoltstein Schamel - Matthias Schamel 09221 4452 0951 9353042 03676 231251 Kitzinger Straße 11 09659 932465 09179 6270 Johann-Jakob-Schamel-Platz 1 97320 Sulzfeld am Main 91083 Baiersdorf 09321 52 91 09133 77600 3 DROSSENFELDER KELLERPILS 51 OBST EDELBRÄNDE AUS DER OBERPFALZ 73 NÜRNBERGER STADTWURST 95 GERÄUCHERTE FORELLE 115 SPARGEL IM GLAS 153 BLÖCHLE Drossenfelder Bräuwerck AG, Brauereigaststätte Schnapsbrennerei Elbart Metzgerei Freyberger KG UND FORELLENSALAT Bauer Reinhart im Steigerwald Kochen und Kultur - Kerstin Rentsch Marktplatz 2a 28 Im Dorf 15 Sperberstraße 99 Forellenräucherei Matthias Puchtler Obsthof 1 Kuhwald 1 ESCHERNDORFER LUMP 135 MÜNCHBERGER-BÄRENSENF(T) 95512 Neudrossenfeld Silvaner Kabinett trocken 92271 Freihung 90461 Nürnberg Friedmannsdorf 45 96181 Rauhenebrach 96355 Kleintettau 0911 442709 Gourmet Wunderlich 09269 943249 09203 9736515 Weingut Galena 09646 809117 95239 Zell im Fichtelgebirge 09554 212 09257 7128 Ottostraße 11 Turmstraße 1 95213 Münchberg 97334 Sommerach 52 ORIGINAL ROTER BERNEMER ZWETSCHGER 74 OBERPFÄLZER BAUERNSEUFZER 09151 17297605 154 DETTELBACHER MUSKATZINEN 4 ECHTER ZOIGL VOM KOMMUNBRAUER 09381 9368 Schutz-Gemeinschaft „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ e. V. Bauernladen Engerla Landmetzgerei Hans Braun GmbH & Co. KG Hotel Café Kehl GmbH, Konditorei Café Kehl Zoiglstuben in Eslarn, Falkenberg, Neuhaus, Friedenseicheplatz 6 Hauptstraße 20 Eichgasse 5 Mitterteich, Windischeschenbach 29 FRANKENWEIN 91593 Burgbernheim 92729 Weiherhammer 97337 Dettelbach 09605 92070 09681 917160 WINZER SOMMERACH - Die Genossenschaft 09843 584 09324 97300 Zum Katzenkopf 1 97334 Sommerach 5 FUHRMANNSTRUNK 53 SCHWEINSBACHER STREUOBSTWIESEN 75 ORIGINAL LIEBOLD‘S LEBERKÄS - 155 FRÄNKISCHER FESTTAGSKUCHEN 09381 80610 HEIß AUS DER DOSE 116 ‚SALATRAUSCH‘ (Salatdressing mit Whiskeybier) mit verschiedenen Belägen Brauhotel & Gasthof Grosch mit Handwerksbrauerei EDELBRÄNDE UND APFEL-DIREKTSAFT 96 AISCHGRÜNDER KARPFEN Dorfküche - Silvia Kaiser Metzgerei Max Liebold Bäckerei Hubert Ruß Oeslauerstraße 115 Kelterei - Brennerei - Landwirtschaft Erwin Strößner Fischzucht JAKOB Zu den Straßäckern 2 Obere Sandstraße 10 Hauptstraße 16 96472 Rödental 30 MA(e)INWEIN. DER MIT DER SONNE TANZT. Schweinsbach 3 Kleine Dorfstraße 3 92637 Weiden 136 BIO HEUMILCH-KÄSE 96049 Bamberg 96355 Tettau 09563 7500 Projekt Erlebnis Weinberg - Walter Moßner 95213 Münchberg 96172 Mühlhausen 0961 4706064 Biohof Pöllinger Hans-Sachs-Straße 67 09251 879972 0951 56034 09548 8362 Höfling 1 09269 9696 90765 Fürth 92262 Birgland 6 GESSNER ALT SUMBARCHER 0172 1380065 117 SHRUB! - FRUCHTSIRUP AUS NUR 3 ZUTATEN 09666 334 54 76 SCHWARZGERÄUCHERTE BRATWÜRSTE 156 FUHRMANNS KÜCHLE Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG *STOINER (Steinobstbrand) und 97 AISCHGRÜNDER KARPFEN Schusters Spezialitäten GbR, Gläserne Manufaktur Am Lindenbach 27 STREUVADOS (Apfelbrand im Eichenfassausbau) Metzgerei Prosiegel Stadt Neustadt an der Aisch Hauptstraße 2b Fuhrmanns Backparadies 96515 Sonneberg 31 SOMMERACHER KATZENKOPF, Die Brennerei Fam. Kriechenbauer Felderstraße 10 Marktplatz 5 96181 Untersteinbach 137 BIOKÄSE AUS KUH-, SCHAF- UND ZIEGENMILCH Rodersberg 4 03675 40790 Scheurebe Kabinett trocken Lindenweg 17 91801 Markt Berolzheim 91413 Neustadt an der Aisch 09554 9237603 Biokäserei Wohlfahrt 95448 Bayreuth 09146 233 0921 92575 Weingut Stephan Strobel 92721 Störnstein 09161 66667 Weißenberg 1 09602 8282 www.karpfenland-aischgrund.eu 92265 Edelsfeld 7 HEIDENHEIMER KLOSTER DUNKEL Schwarzacher Straße 17 118 TRAUBENKERNÖL, WALNUSSÖL 09665 8126 Klosterladen
Recommended publications
  • Beyond the Boat
    Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p.
    [Show full text]
  • Business Bavaria Newsletter
    Business Bavaria Newsletter Issue 07/08 | 2013 What’s inside 5 minutes with … Elissa Lee, Managing Director of GE Aviation, Germany Page 2 In focus: Success of vocational training Page 3 Bavaria in your Briefcase: Summer Architecture award for tourism edition Page 4 July/August 2013 incl. regional special Upper Franconia Apprenticeships – a growth market Bavaria’s schools are known for their well-trained school leavers. In July, a total of According to the latest education monitoring publication of the Initiative Neue 130,000 young Bavarians start their careers. They can choose from a 2% increase Soziale Marktwirtschaft, Bavaria is “top when it comes to school quality and ac- in apprenticeships compared to the previous year. cess to vocational training”. More and more companies are increasing the number of training positions to promote young people and thus lay the foundations for With 133,000 school leavers, 2013 has a sizeable schooled generation. Among long-term success. the leavers are approximately 90,000 young people who attended comprehensive school for nine years or grammar school for ten. Following their vocational train- The most popular professions among men and women are very different in Ba- ing, they often start their apprenticeships right away. varia: while many male leavers favour training as motor or industrial mechanics To ensure candidates and positions are properly matched, applicants and com- or retail merchants, occupations such as office manager, medical specialist and panies seeking apprentices are supported in their search by the Employment retail expert are the most popular choices among women. Agency. Between October 2012 and June 2013 companies made a total of 88,541 free, professional, training places available – an increase of 1.8% on the previ- www.ausbildungsoffensive-bayern.de ous year.
    [Show full text]
  • Mischkistensortiment
    Herkunft Brauerei Biersorte Alk.Vol **** * ** *** **** . * Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Hell In % 4,6 Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Jubiläumstrunk 5,8 Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Kellertrunk 4,9 Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Landbier Dunkel 5,6 Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Pils 4,9 Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt Ammerndorfer Spezial 5,3 Andechs, Oberbayern, am Ammersee Andechser Hell 4,8 Andechs, Oberbayern, am Ammersee Andechser Spezial Hell 5,9 Andechs, Oberbayern, am Ammersee Andechser Weißbier Hell 5,5 Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Auer Schlossbrauerei Auer Dunkles 5,2 Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Auer Schlossbrauerei Auer Helles 4,9 Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Auer Schlossbrauerei Ecco 4,9 Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Auer Schlossbrauerei Hopfenfestbier 6,0 Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth Aufsesser Märzen 5,2 Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth Aufsesser Seidla Hell 5,1 Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth Aufsesser Zwickl 4,8 Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern) Autenrieder Kellerbier 4,9 Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern) Autenrieder Original 5,3 Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg
    [Show full text]
  • Kommunale Partnerschaften Der Europäischen Metropolregion Nürnberg
    Stadt Nürnberg Amt für Internationale Beziehungen Partnerkommunen von Städten, Gemeinden und Landkreisen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg Stadt / Gemeinde Landkreis Partnerkommune Land Landkreis Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, Uggiate Trevano Italien MFr Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, Feldbach Österreich MFr Ahorn Coburg, OFr Irdning Österreich Ahorn Coburg, OFr Eisfeld Thüringen Allersberg Roth, MFr Saint-Céré Frankreich Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Sehma Sachsen Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Dunaharaszti Ungarn Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Pfitsch Italien Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Colbitz Sachsen-Anhalt Amberg kreisfrei, OPf Perigueux Frankreich Amberg kreisfrei, OPf Trikala Griechenland Amberg kreisfrei, OPf Desenzano del Garda Italien Amberg kreisfrei, OPf Bystrzyca Klodzka Polen Amberg kreisfrei, OPf Kranj Slowenien Amberg kreisfrei, OPf Usti nad Orilici Tschechien Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Canton Maintenon Frankreich Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Grafschaft Argyll Großbritannien Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf Lkr. Sächsische Sachsen Schweiz Ammerndorf Fürth, MFr Dulliken Schweiz Ammerthal Amberg-Sulzbach, OPf Modiim Israel Ansbach kreisfrei, MFr Jingjiang China Ansbach Landkreis, MFr Jingjiang China Ansbach kreisfrei, MFr Anglet Frankreich Ansbach kreisfrei, MFr Fermo Italien Ansbach Landkreis, MFr Erzgebirgskreis Sachsen Ansbach Landkreis, MFr Mudanya Türkei Ansbach kreisfrei, MFr Bay City USA Arzberg Wunsiedel, Ofr Arzberg Österreich Arzberg Wunsiedel, Ofr Horní Slavkov
    [Show full text]
  • Bamberg – Bayreuth A70
    Autobahndirektion Nordbayern BAMBERG – BAYREUTH A70 Verlegung der Fahrbahn aus einem Rutschhangbereich bei Thurnau Wegen der zunehmenden Hangbewegungen Im Jahr 2020 erfolgt der Abtrag des notwen- an der A70 östlich von Thurnau ist es zwin- digen Geländeeinschnittes und der Bau der gend notwendig geworden, die Fahrbahnen Anschlussstellenbrücke. Die überschüssigen dieser Autobahnstrecke zu verlegen. Erdmassen werden für Seitendeponien in Seit April 2020 laufen mittlerweile die Bau- Form von Wällen mit Lärmschutzwirkung arbeiten im Streckenabschnitt zwischen der längs der A70 bei Thurnau und Langenstadt Anschlussstelle (AS) Thurnau-West und dem sowie Oberbrücklein (Ortsteile von Neudros- Rotmaintal. senfeld) und längs der A9 bei Lanzendorf (Ortsteil von Himmelkron) verwendet. Die Standsicherheit der bestehenden Fahr- spuren ist auf Dauer nicht gewährleistet. Die Fahrbahnen der alten Trasse werden Nur mit Hilfe eines komplexen Monitoring- zurückgebaut und danach aufgeforstet, bzw. Systems (fortlaufende Permanentüber- als landwirtschaftliche Fläche oder Sukzessi- wachung des Hanges) kann derzeit die onsfläche genutzt. uneingeschränkte Nutzung der Autobahn Ein Großteil der Arbeiten kann ohne wesentli- gewährleistet werden. che Beeinträchtigung des Verkehrs erfolgen, Nach Prüfung verschiedener Möglichkeiten da die neue Trasse neben der bestehenden zur Sicherung der, teilweise seit den A70 liegt. 60er Jahren bestehenden A70, kam als Erst in der letzten Bauphase werden Teilsper- tragbarer Lösungsansatz schließlich nur eine rungen der AS Thurnau-Ost erforderlich. Bis Verlegung in Betracht. Auf einer Länge von Ende des Jahres 2023 sollen die Bauarbeiten rund drei Kilometern wird die Trasse bis zu abgeschlossen sein. 200 Meter Richtung Norden auf geologisch Die Kosten in Höhe von ca. 65 Millionen Euro sicheres Gelände verlegt. trägt die Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund der Dringlichkeit der Fahrbahner- neuerung wurden bereits seit November 2018 die ersten Vormaßnahmen geplant.
    [Show full text]
  • School Enrollment – a Guide for Parents
    School Enrollment – A Guide for Parents Available in the following languages: The Bavarian School System Compulsory education and cut-off dates for school en- rollment All children must attend school in Germany. Any child that is 6 years old before/on 30th September must start school in the Sep- tember of that year (Exception: Enrollment window, see below). School enrollment in September corresponding to month of birth: child turns 6 years … up to and including July – September October – December June (Enrollment window) School enrollment is School enrollment is School enrollment obligatory. Postponed obligatory. Parents can is obligatory in the follo- enrollment is determi- decide to postpone wing year. Premature ned by the school. enrollment for one year enrollment is determi- until April 10. ned by the school. School Catchment Area Your address determines which school your child will attend. An overview of all school catchment areas ("Sprengel") is available online: www.bildungsregion-forchheim.de/einschulung.html Attendance at a School outside the Catchment Area If, for important personal reasons, you want your child to at- tend a school outside your catchment area, you need to fill out an application. Such application forms are available at your catchment area school. The decision will be made by your lo- cal community administration (where the child lives). Private Schools and Special Needs Schools In case you want your child to attend a private school or spe- cial needs school, you can register directly at one of these schools. That school will then inform the school correspon- ding to your catchment area of your child’s admission.
    [Show full text]
  • WILLKOMMEN IM AMBERG-SULZBACHER LAND Amberg Der Mensch Im Mittelpunkt Verlässlich Im Dienst Der Bürger Seit Über 600 Jahren – Alles, Rund Um Die Pflege Aus Einer Hand
    WILLKOMMEN IM AMBERG-SULZBACHER LAND Amberg Der Mensch im Mittelpunkt Verlässlich im Dienst der Bürger seit über 600 Jahren – Alles, rund um die Pflege aus einer Hand. • 104 Wohn- und Pflegeplätze • 88 Wohn- und Pflegeplätze in Einzelzimmern und Doppelzimmern in Einzelzimmern oder Doppelzimmern • Vollstationäre Pflege • Vollstationäre Pflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Eingestreute Tagespflege Auch im Alter mittendrin und bestens versorgt. Wir legen viel Wert auf eine umfassende Hilfe zur Selbsthilfe, denn nur wer sich Als besonderes Angebot bieten wir eine fordert und viel selber macht, hat neben beschützende Wohngruppe für Menschen dem täglichen Plus an Bewegung auch ein mit einer Demenzkrankheit. gutes Selbstwertgefühl. Bei uns sind Sie in guten Händen. Den Tag in Gesellschaft verbringen, abends zu Hause in der vertrauten Umgebung. Pflege rund um die Uhr von examinierten und erfahrenen Pflegekräften. Wir unterstützen Gemeinsam aktiv, mobil bleiben und Freude Sie bei Ihren alltäglichen Bedürfnissen in der erleben. Grund- und Behandlungspflege. Sie können uns von Mo. – Fr. von 7:30 – Auf Wunsch bieten wir auch Haushaltshilfen 17:00 Uhr sowie an halben Tagen besuchen. und Betreuungsleistungen an. Rufen Sie an oder kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne. Kontakt: Heilig-Geist-Stift Telefon: 09621/600910 Bürgerspital Telefon: 09621/3083190 Tagespflege Telefon: 09621/600918 P egeambulanz Telefon: 09621/600926 oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.buergerspitalstiftung.amberg.de! Amberg Der Mensch im Mittelpunkt Verlässlich im Dienst der Bürger seit über 600 Jahren – Alles, rund um die Pflege aus einer Hand. Grußwort • 104 Wohn- und Pflegeplätze • 88 Wohn- und Pflegeplätze in Einzelzimmern und Doppelzimmern in Einzelzimmern oder Doppelzimmern • Vollstationäre Pflege • Vollstationäre Pflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege Herzlich Willkommen im Amberg-Sulzbacher Land! • Eingestreute Tagespflege Auch im Alter mittendrin und bestens versorgt.
    [Show full text]
  • The Main River - Cycling Holidays Between Hops and Grapes - Services: 8 Days 7 Nights in Middle Class Hotels in Cat
    FB France-Bike GmbH Johannesstrasse 28a | D - 47623 Kevelaer Phone : +49 - 2832 977 855 [email protected] The Main River - Cycling holidays between hops and grapes - Services: 8 days 7 nights in middle class hotels in cat. A 7 nights in guest houses and hotels in cat. B You're interested in a bike tour along the beautiful Main River in the heart of Germany! 7x breakfast tourist tax Then don't hesitate to contact us. Enjoy the cycle trips on perfect cycling tracks, mostly luggage transport next to the river, fully developed, well-paved and optimally signposted. Your journey map of bike trails with marked route begins in historic Bamberg, known for its beer, and not long after that you'll reach the area detailed route description where the famous Franconia wine is produced. The Main region is ideal for cyclists: service hotline romantic, historic, and thoroughly enjoyable. Day 1: Arrival to Bamberg (UNESCO-world heritage) additional services: Once you've arrived, take the time to discover the old city, with its breweries and churches. We recommend seeing the Kaiserdom with its world-famous sculptures, such as the Bamberg knight and Heinrich II's sarcophagus. Your transfer back 70 € rental bike 7 gears pedal brake 70 € hotel is situated in Hallstadt, 5 km from Bamberg. Arrival by train is possible/ rental bike at the hotel. With a rental bike 27 gears 70 € surcharge of 15 € per person you can stay at a hotel in the center of Bamberg. electric bike 180 € Day 2: Bamberg - Haßfurt, ~37 km/ Today you'll be following the Regnitz until you reach the Main, which will then guide you to the Maria Limbach pilgrims' church.
    [Show full text]
  • Freizeitlinien Im Amberg-Sulzbacher Land
    Freizeitlinien 2020 499 339 479 Freizeitlinien im Amberg- Sulzbacher Land Unterwegs im Birgland, Veldensteiner Forst und Hirschbachtal 339 Auerbacher-Erz-Express 479 Birgland-Express 499 Hirschbachtal-Express re -F ize N i G t V Wo Oberfranken, Mittelfranken und die Oberpfalz zusammentreffen, da liegen die Regionen der FrankenPfalz und des Sulzbacher Berglandes. Hier findet der Gast eine Vielzahl beliebter Reise- ziele, die natürlich auch F else schnell und bequem mit öffentlichen ndorf Steinamwasser Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Region ist geprägt von malerischen Höhenzügen, schroffen Felsen, wie der Steinernen Stadt bei Auerbach oder dem norissteig im Hirschbachtal, und zahlreichen Höhlen, wie der Maximiliansgrotte. Ein Reiseziel für Wander- und Kulturbegeisterte, für Familien mit Kindern und anspruchsvolle individualis- ten, welches mit seiner ursprünglichen Natur punktet. Ob ausgedehnte Wanderung oder gemütlicher Spaziergang, für jeden Anspruch bietet die Region etwas. Aber auch Kultur und Geschichte lassen sich in der Region entdecken: drei Museen in Auerbach, darunter das Bergbaumuseum, Schlösser und Burgen aus vergangenen Zeiten, aber auch alte industrieanlagen aus einer Zeit, in der die Region für ihre Erzvorkommen deutschlandweit bekannt war. Der Auerbacher-erz-express 339 fährt vom Bahnhof in Neuhaus a. d. Pegnitz R 3 über die Maximiliansgrotte nach Auerbach i. d. OPf. Weiter geht es über Michelfeld und Steinamwasser bis zum Bahnhof in Pegnitz, wo Anschluss an die Zugstrecke R 3 in Richtung Bayreuth und Nürnberg besteht. Foto Titelseite – Kloster Michelfeld, © Stadt Auerbach/Karlheinz Schmid Der Hirschbachtal-express 499 bringt Sie von neu- kirchen (b. S.-r.) und Etzelwang R4 in das Hirsch- bachtal nach Königstein und zurück. Östlich von Nürnberg verbindet der Birgland-express 479 die Bahnhöfe Sulzbach-rosenberg R 4 und Hart- mannshof R 4 S 1 und bietet unterwegs zahlreiche Ein- und Ausstiegs möglichkeiten.
    [Show full text]
  • "Brose Baskets Meet Technology" Student Event Day
    "Brose Baskets meet technology" student event day Coburg/Bamberg/Bad Staffelstein (02. July 2015) In a unique collaboration, the seven- time German champion Brose Baskets and automotive supplier Brose show around 1,500 students from Upper Franconian schools just how interesting technology can be – in sports and in industry. On four action-packed days, the 5th and 6th grade students get to experience how motivation and perfect execution can lead to success in these two fields. The event series is in its fourth year, this time with the participation of schools from the district of Lichtenfels. The event kicked off on July 2nd in the Adam Riese Hall in Bad Staffelstein. Team spirit, precision and timing are key factors in professional sports if you want to win titles and deliver top performance at all times,” says Rolf Beyer, General Manager Brose Baskets. He makes it clear that these skills are also what has made Brose – the sponsor of the professional basketball team of the same name – a world market leader for mechatronic systems and electric motors and drives in automotive applications. The aim of the event, which combines sports and technical activities, is therefore to reinforce these skills in students. The event days are divided into two parts: the students get to practice shooting and dribbling with the Brose Baskets youth coaches, and they get a chance to do some hands- on experiments to gain insight into automotive technologies. For example, apprentices from the mechatronics specialist explain how an electric motor works, what a block and tackle has to do with a window regulator, or why sensors are needed to teach a robot how to see, feel and hear”.
    [Show full text]
  • Bamberg – Bayreuth
    Autobahndirektion Nordbayern BAMBERG – BAYREUTH A70 Fertigstellung der erneuerten Friesentalbrücke zwischen den Anschlussstellen Thurnau-West und Thurnau-Ost Seit August 2019 sind die Bauarbeiten zum Hof Neubau der Friesentalbrücke in Fahrtrich- Coburg tung Bamberg beendet. Die im Zuge der A70 zwischen den An- schlussstellen Thurnau-West und Thurnau- Bayreuth Bamberg Ost liegende Friesentalbrücke besteht aus Forchheim zwei Teilbauwerken. Die ältere Brücke in Weiden i.d.OPf. Richtung Bamberg wurde im Jahre 1961 Wegen der vorgesehenen Erweiterung im Zuge der damaligen Bundesstraße B505 der Strecke im Anschluss auf zweimal errichtet. Das Schwesterbauwerk für die zwölf Meter Fahrbahnbreite wurde auch Richtungsfahrbahn Bayreuth wurde im der Ersatzneubau des Nachbarbauwerkes, Jahre 1989 im Zuge des Ausbaues zur Auto- die Unterführung der Kreisstraße KU7 von bahn hergestellt. Thurnau nach Limmersdorf, längs beider Die Erneuerung der fast 60 Jahre alten Brü- Richtungsfahrbahnen erneuert. cke war auf Grund des insgesamt schlech- Beide Bauwerke sind nun so breit, dass ten Bauwerkszustandes und der für die zukünftig auch in Richtung Bamberg neben heutigen Verkehrsverhältnisse nicht mehr den beiden Fahrstreifen ein Stand- und ausreichenden Tragreserven erforderlich. Pannenstreifen zur Verfügung steht. Zudem wurde beim Bau ein Spannstahl eingesetzt, welcher unter bestimmten Die Kosten der Maßnahme in Höhe von ins- Umständen zu Spannungsrisskorrosion und gesamt 12,5 Millionen Euro für den Neubau einem Versagen ohne vorherige Ankündi- der Brücke und
    [Show full text]
  • So Fair Ist Die Metropolregion Nürnberg
    Faire Metropolregion Nürnberg So fair ist die Metropolregion Nürnberg 68 Fairtrade Städte, Gemeinden und Landkreise in der Metropolregion Nürnberg (davon 5 in Bewerbung) Adelsdorf* Landkreis Kulmbach Altdorf Langenzenn Amberg Lauf a.d. Pegnitz Ansbach Neuendettelsau Auerbach i.d. OPf.* Neumarkt i.d. OPf. Bamberg Nürnberg Landkreis Bamberg Landkreis Nürnberger Land Scheinfeld Baunach Oberasbach Schwabach Landkreis Bayreuth Parsberg Schwaig b. Nürnberg Buttenheim* Pegnitz Schwanstetten* Cadolzburg Rödelsee Schwarzenbruck Creußen Röttenbach Selb Ebern Roßtal Seukendorf Ebermannstadt Landkreis Roth Sommerach Eggolsheim* Rothenburg o.d.T. Stegaurach Eltmann Stein Erlangen Tirschenreuth Feucht Uffenheim Forchheim Veitsbronn Fürth Volkach Landkreis Fürth Waldsassen Georgensgmünd Weiden i.d. OPf. Haßfurt Wendelstein Herrieden Wiesentheid Hersbruck Windischeschenbach Herzogenaurach Landkreis Wunsiedel i. Fichtel- Hilpoltstein gebirge Hirschaid Zirndorf Kemnath Kitzingen * in Bewerbung Landkreis Kitzingen Stand: 18.11.2020 Kronach So fair ist die Metropolregion Nürnberg 93 Fairtrade Schulen (davon 24 in Bewerbung) und 6 Fairtrade Hochschulen in der Metropolregion Nürnberg 1 Abenberg 2 Altdorf 6 Amberg (2 in Bew.) 4 Ansbach (1 in Bew.) 1 Auerbach 9 Bamberg (1 in Bew.) 6 Nürnberg (2 in Bew.) 4 Ebern (2 in Bew.) 2 Bayreuth (1 in Bew.) 1 Oberasbach 1 Ebrach 1 Berching 1 Parsberg 1 Eggolsheim* 1 Coburg* 2 Pegnitz 1 Schwarzenbruck 3 Eltmann 1 Ebermannstadt 1 Postbauer-Heng 1 Spardorf 3 Erlangen (1 in Bew.) 1 Roßtal* 1 Stein 1 Fürth 1 Roth 1 Sulzbach-Rosenberg 1 Gefrees* 1 Rothenburg o.d.T.* 1 Treuchtlingen* 1 Georgensmünd 1 Schwabach 1 Volkach 1 Herrieden 1 Waldsassen 1 Hersbruck 1 Weißenburg 1 Herzogenaurach* 1 Wendelstein 2 Hilpoltstein (1 in Bew.) 1 Windsbach 1 Hof* 1 Weiden 1 Hollfeld 1 Kemnath Hochschulen: OTH Amberg-Weiden 1 Kitzingen Otto-Friedrich-Universität Bamberg 1 Kulmbach* Universität Bayreuth 1 Langenzenn Augustana Hochschule Neuendettelsau 2 Lauf a.d.
    [Show full text]