Kreis Kleve Beitrag Zur Regionalplanfortschreibung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN 11. Mai 2020 22 Inhalt I. Gebiet Tabelle 1: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung Vergleich zwischen Kreis Kleve und NRW (Diagramm) Tabelle 2: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Hektar II. Bevölkerung Tabelle 3: Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve (2016-2019) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) Tabelle 4: Altersstruktur und Bevölkerungsstruktur am 31.12.2018 Kreis Kleve im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen Tabelle 5: Ausländische Bevölkerung nach Nationen Tabelle 6: Bevölkerungsvorausberechnung 2018-2040 für den Kreis Kleve Tabelle 7: Bevölkerungsvorausberechnung 2014-2040 für den Kreis Kleve – nach Alter (Diagramm) III. Erwerbstätigkeit Tabelle 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2018 nach Wirtschaftsgruppen – Kreis Kleve und NRW Tabelle 9: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve Tabelle 10: Beschäftigtenentwicklung seit 1980 Tabelle 11: Arbeitsplatzdichte Tabelle 12: Geringfügig entlohnte Beschäftigte im Kreis Kleve Tabelle 13: Arbeitslosenzahlen Kreis Kleve, NRW und Deutschland Tabelle 14: Arbeitslosenzahlen im Kreis Kleve (Diagramm) Tabelle 15: Arbeitslosenquoten 2010 – 2019 (Kreis Kleve, NRW und Deutschland) Tabelle 16: Berufspendler 2019 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve IV. Wirtschaft Tabelle 17: Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Erwerbstätigen im Kreis Kleve im Vergleich zur überregionalen Entwicklung seit 2000 Tabelle 18: Gewerbeanzeigen im Kreis Kleve Entwicklung seit 1997 Tabelle 19: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe – Kreis Kleve im Vergleich zu NRW – Entwicklung seit 2008 (Diagramm) Tabelle 20: Verarbeitendes Gewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve im Jahr 2018 Tabelle 21: Handwerksunternehmen im Kreis Kleve Tabelle 22: Kaufkraft/ Einzelhandelszentralität Tabelle 23: Hebesätze Grund-/ Gewerbesteuer 2020 V. -
Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefonnummer / Telefax E-Mail
Kreis Kleve, Der Landrat Ihre Aufenthaltsgestattung oder Duldung läuft in Kürze ab und muss verlängert werden? Hierzu ist ein persönlicher Besuch der Ausländerbehörde in der Regel nicht erforderlich. Stattdessen können Sie Ihre Gestattung oder Duldung zur Verlängerung bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung vor Ort abgeben. Sie erhalten dann vorübergehend eine Kopie Ihres Ausweisdokuments, versehen mit dem amtlichen Hinweis „Original liegt zur Verlängerung in der Ausländerbehörde vor.“ Nach erfolgter Verlängerung kann das Dokument dann wieder bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Telefonnummer / Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefax E-Mail 02821 660-55 / Gemeinde Bedburg-Hau Fachbereich Arbeit und Soziales Rathausplatz 1, 47551 Bedburg-Hau Dirk Peters 02821 660-56 [email protected] Christiane Wöltgen, 02822 75-1710, [email protected], Peter Meyer und 02822 75-1771, [email protected], Stadt Emmerich am Rhein Arbeit und Soziales Geistmarkt 1, 46446 Emmerich am Rhein Uwe Walkowiak 02822 75-1702 [email protected] Jan Hinzen, 02831 398-615, [email protected], Anke Friedrich und 02831 398-614 und [email protected], Stadt Geldern Abteilung für Soziales Issumer Tor 34, 47608 Geldern Ulrike Barg 02831 398-613 [email protected] 02823 320-333 / Stadt Goch Abteilung Sozialwesen Markt 15 (Postanschrift Markt 2), 47574 Goch Marvin Dierkes 02823 320-933 [email protected] Bärbel Hackstein, Katja Mannke und 02835 1080, Gemeinde Issum Bürgerbüro -
Leistende Landschaft
Leistende Landschaft Regionale Entwicklungsstrategie im Rahmen der gemeinsamen Bewerbung der Städte Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen als LEADER-Region Leistende Landschaft _ Geldern | Kevelaer | Nettetal | Straelen IMPRESSUM Leistende Landschaft Regionale Entwicklungsstrategie im Rahmen der gemeinsamen Bewerbung der Städte Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen als LEADER-Region Stadt Geldern Stadt Kevelaer Stadt Nettetal Stadt Straelen Der Bürgermeister Der Bürgermeister Der Bürgermeister Der Bürgermeister Issumer Tor 36 Peter-Plümpe-Platz 1 Doerkesplatz 11 Rathausstraße 1 47608 Geldern 47623 Kevelaer 41334 Nettetal 47638 Straelen Bearbeitung Tilmann Backhaus, Nicole Bodem, Elke Frauns Schorlemerstraße 4 48143 Münster [email protected] Fotos auf der Titelseite: Stadt Straelen Kartendarstellung: Stadt Geldern Februar 2015 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. 2 Leistende Landschaft _ Geldern | Kevelaer | Nettetal | Straelen GLIEDERUNG VORWORT 5 A: Die Region „Leistende Landschaft“ 6 A.1: Festlegung und Abgrenzung des Gebietes 6 A.2: Bevölkerung der Region 7 B: Methodik der Erarbeitung der regionalen Entwicklungsstrategie 8 B.1: Bausteine der regionalen Entwicklungsstrategie 8 B.2: Durchgeführte Beteiligungsprozesse in der Region 8 C: Ausgangslage der Region 12 C.1: Die Region als Landschaftsraum 12 C.2: Die Region als Lebensraum 16 C.3: Die Region als Wirtschaftsraum 23 C.4: Die Region als Kooperationsraum 30 D: Analyse der Region 32 D.1: -
Nikk Naturschutz Im Kreis Kleve
Halbjährliche Zeitschrift für Mitglieder und Freunde Herbst / Winter 2014 des NABU Kreisverband Kleve e.V. – erscheint seit 1985. Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Veranstaltungstermine von August bis Dezember 2014 Der Fischotter ist zurück Das Naturschutzgebiet „Moiedtjes“ Färberpflanzen – die Welt der tausend Farben Schwanenpaar Foto: Ulrich Kosinsky Herbst / Winter 2014 Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Wichtige NABU-Adressen und regelmäßige Treffen im Kreis Kleve NABU Kreisverband Kleve Zweimal die Silberne Ehrennadel verliehen .................................................................5 Hermann-Josef Windeln neu im Vorstand.....................................................................5 Auf Wiedersehen am Niederrhein! ................................................................................6 Vorgestellt: Drei neue Gesichter in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein ....6 NABU startet Werbeaktion ........................................................................... 7 Neue NABU-Kindergruppe in Emmerich .................................................. 8 NiKK reloaded – Ihre Meinung ist gefragt! ................................................. 8 Natur- und Umweltschutzpolitik NABU nimmt Stellung zur Betuwe-Linie ................................................ 11 Foto: Zibolsky/NABU Mediation im Konflikt zwischen Landwirtschaft und NABU-Naturschutzstation 13 Natur im Kreis Kleve Das Naturschutzgebiet „Die Moiedtjes“ – klein, aber fein .........................................14 -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
Satzung Sparkassenzweckverband
8/040/1 Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze Aufgrund der §§ 1, 4 und 9 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsar- beit (GkG) hat die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze in ihrer Sitzung am 19.08.2009 die nachfol- gende Neufassung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze beschlossen. § 1 Mitglieder, Name, Sitz (1) Die Städte Goch und Kevelaer und die Gemeinde Weeze bilden einen Sparkassen- zweckverband (im Nachfolgenden „Verband“ genannt). (2) Die Verfassung und Verwaltung des Verbandes richten sich nach den Vorschriften des GkG vom 17.10.2007 in der jeweils gültigen Fassung, des Sparkassengesetzes Nord- rhein-Westfalen (Sparkassengesetz - SpkG NW) vom 18.11.2008 in der jeweils gülti- gen Fassung und dieser Verbandssatzung. Soweit das GkG und die Verbandssatzung keine Regelung treffen, finden die Vorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14.07.1994 in der jeweils gültigen Fassung sinngemäß An- wendung. (3) Der Verband trägt den Namen „Sparkassenzweckverband der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze“. Er hat seinen Sitz in Goch. Der Verband führt das dieser Satzung beigedruckte Siegel. (4) Der Verband ist Mitglied des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Düsseldorf. § 2 Zweck (1) Der Verband fördert das Sparkassenwesen im Gebiet seiner Mitglieder. Die zu diesem Zweck von ihm errichtete Sparkasse führt den Namen „Verbandssparkasse Goch - Zweckverbandssparkasse der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze“ (im Nachfolgenden „Sparkasse“ genannt). Der Verband ist ihr Träger. (2) Die Verbandsmitglieder dürfen weder selbst noch in irgendeiner Gesellschaftsform eine Sparkasse oder ein anderes Geldinstitut betreiben oder sich an einem solchen Unter- nehmen beteiligen. -
Satzung Des Zweckverbandes Gewerbepark Weeze
Satzung des Zweckverbandes Gewerbepark Weeze - Goch Präambel Die Gemeinde Weeze und die Stadt Goch streben an, geeignete Flächen interkommunal als Gewerbeflächen zu entwickeln. Die damit verbundenen Aufgaben sollen durch einen Zweck- verband erfüllt werden. Die Gemeinde Uedem kann diesem Zweckverband beitreten. Die Standortkommunen Weeze und Goch sind übereingekommen, dass der Zweckverband im Bereich des zu bestimmenden Zweckverbandsgebietes, soweit in den nachfolgenden Regelun- gen festgelegt, in die Rechtsnachfolge der jeweiligen Kommune eintritt. Sämtliche Ausgaben für die Erfüllung des Verbandszweckes werden vom Zweckverband getragen; sämtliche Erlöse werden vom Zweckverband vereinnahmt. Die Wertschöpfung liegt beim Zweckverband. In diesem Sinne schließen sich die kreisangehörige Gemeinde Weeze und die kreisangehörige Stadt Goch gemäß § 4 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) vom 1. Oktober 1979, zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Februar 2015 (GV. NRW. S. 204) zu einem Zweckverband zusammen und vereinbaren gemäß § 7 GkG NRW folgende Verbandssatzung I. Allgemeine Vorschriften § 1 Name und Sitz (1) Der Zweckverband führt den Namen „Zweckverband Gewerbepark Weeze - Goch“. (2) Er ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und hat seinen Sitz in Goch mit nachfolgender Postanschrift: Zweckverband Gewerbepark Weeze - Goch, Markt 2, 47574 Goch. § 2 Verbandsmitglieder Verbandsmitglieder sind die Gemeinde Weeze und die Stadt Goch. § 3 Räumlicher Wirkungsbereich – Verbandsgebiet (1) Der räumliche Wirkungsbereich ergibt sich aus dem dieser Satzung als Anlage beigefügten Katasterauszug im Maßstab 1:2.500 (Verbandsgebiet). (2) Die Verbandsmitglieder behalten sich die Erweiterung auf andere aneinandergrenzende Flächen vor. II. Aufgaben des Zweckverbandes § 4 Verbandszweck, Aufgaben (1) Aufgaben des Zweckverbandes sind 1. im Verbandsgebiet einen gemeinsamen Gewerbepark zu planen, zu errichten, zu be- treiben und zu unterhalten; 2. -
Tractatenblad
34 (1960) Nr. 3 TRACTATENBLAD VAN HET KONINKRIJK DER NEDERLANDEN JAARGANG 1969 Nr. 71 A. TITEL Overeenkomst tussen het Koninkrijk der Nederlanden en de Bondsrepubliek Duitsland inzake het kleine grénsverkeer, mét bijlagen; BöiM> 3 juni 1960 % fË&ST De tekst van Overeenkomst en bijlagen is geplaatst in Trb. 1960, 162. Dé GOEDKEURING G. INWERKINGTREDING fl. TÖËPASSÈLDKVËRKLARING Zie Trb. 1961, 87. J. GEGEVENS Zie Trb. 1960,162 en Trb. 1961, 87, In overeenstemming met artikel 102 van het Handvest van de Verenigde Naties is de onderhavige Overeenkomst, met bijlagen, op 4 februari 1964 geregistreerd bij het Secretariaat van de Verenigde Naties onder no. 7094. De tekst van de Overeenkomst, met bijlagen, alsmede een Engelse en Franse Vertaling daarvan, is afgedrukt in „Recueil des Traites" van de Verenigde Naties, deel 487, blz. 37 e.v. In overeenstemming met artikel 60, lid 2, van de Grondwet zijn de op 28 juni 1961 te 's-Gravenhage tussen de Nederlandse Regering en de Duitse Bondsregering gewisselde nota's (tekst in rubriek J van Trb. 1961, 87) medegedeeld aan de Eerste en de Tweede Kamer der Staten-Generaal bij brieven van 19 september 1961 (Bijl. Hand. II 1961/1962-6506, nr. 1). Overeenkomstig artikel 2, eerste volzin, en artikel 19 van de Over- eenkomst zijn op 10 december 1968 en 1 februari 1969 te Bonn tussen de Nederlandse Regering en de Duitse Bondsregering nota's gewisseld, waarvan de tekst als volgt luidt: Nr. I AUSWÄRTIGES AMT V 3-81.SA 4 Verbalnote Das Auswärtige Amt beehrt sich, der Königlich Niederländischen Botschaft unter Bezugnahme auf das am 3. -
Developing the Next Level Organization for GASA Group Germany
OPEN ACCESS International Food and Agribusiness Management Review Volume 21 Issue 5, 2018; DOI: 10.22434/IFAMR2017.0002 Received: 23 December 2016 / Accepted: 9 May 2017 Meeting the growth challenge: developing the next level organization for GASA Group Germany Special issue: Teaching case studies in food and agribusiness management CASE STUDY Paul Philipp Reifferscheidta and Dietrich Darr b aStudent and bProfessor, Faculty of Life Sciences, Rhine-Waal University of Applied Sciences, Marie-Curie-Str. 1, 47533 Kleve, Germany Abstract In order to remain successful, business organizations need to continuously adapt and respond to a changing environment. Rapid growth poses significant challenges to managers, not least with regard to maintaining the balance between efficiency and creativity in their organizations. Using the example of a wholesale company operating in the potted plants value chain in the lower Rhine valley, Germany, the case illustrates how the company was able to exploit the opportunities arising from the concentration in the value chain, and the necessity to adjust their organizational model in response to these changes. The case chooses the example of a small- and medium-sized enterprise (SME) as such firms constitute the prevalent type of enterprises in Germany. Simultaneously, SMEs often find it particularly difficult to adapt their tangible and intangible resources to such changes. The current material is intended to help train future managers mastering this challenge. Keywords: organization design, company growth, horticulture value chain, small- and medium-sized enterprise, Lower Rhine valley, Germany JEL code: L20, L81, M14, O13 Corresponding author: [email protected] ${protocol}://www.wageningenacademic.com/doi/pdf/10.22434/IFAMR2017.0002 - Tuesday, June 19, 2018 1:19:13 PM University of Minnesota Twin Cities IP Address:134.84.17.52 A teaching note has been prepared for this case study. -
Emmerich Am Rhein
Lieferservice ab 3.11.20 ROYAL GOLD Hagschestr.23 - Kleve 02821/9797122 ~SOFORTBARGELD~ bis zu… € -Goldschmuck 55g -Zahngold-Platin-Palladium RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE SERVICE: - Trauringstudio HAFENSTR. 32 · 47533 KLEVE , € TELEFON 0 28 21-121 88 - Gravuren Batteriewechsel… 75 WWW.BACCODUE.DE - Uhren und Schmuck Reparatur 50. WOCHE ZEITUNG FÜR EMMERICH UND REES SAMSTAG 12. DEZEMBER 2020 Weihnachtsziege ist Teil Stadt Emmerich und TV Elten bieten Günther Bergmann: Impfstoff ist der Adventsaktion der RWG Sportprogramm für Stadtkinder „Licht am Ende des Corona-Tunnels“ Mitgliedsgeschäfte der Werbegemeinschaft in Das Angebot „Kinder in Bewegung soll im CDU-Landtagsabgeordneter (Foto) im Interview: Rees dekorieren ihre Fenster. Seite 2 kommenden Jahr starten. Seite 3 Künftige Beschlüsse müssen klar sein. Seite 6 AUS DEM RATHAUS ___ Fachanwalt für ARBEITSRECHT Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) FFP-2-Masken sind Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Pflicht bei Sitzungen 47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.rahaupt.com Die Stadt Emmerich erhöht die Sicherheitsvorkehrungen bei Sitzungen der politischen Gre- mien. Angesichts der Entwick- lungen des Infektionsgeschehens hat Bürgermeister Peter Hinze angeordnet, dass alle Teilnehmer an Präsenzsitzungen städtischer Ausschüsse und Gremien ab sofort zum Tragen einer Maske verpflichtet sind, die mindestens dem FFP-2-Standard entspricht. AKTUELL ____________ EWG-Gutscheine in neuem Design Passend zum Weihnachtsge- schäft erstrahlt der Gutschein der Emmericher Werbege- meinschaft (EWG) in einem neuen Design. Die Gutscheine im alten Design behalten ihre 432 Lichter brennen in diesem Jahr am Willibrord-Gymnasium in Emmerich – genauer in den Fenstern der Turnhalle. Denn das Gymnasium dreijährige Gültigkeit. EWG- nimmt erstmals an der Aktion „Adventsfenster“ teil, die von der katholischen Seelsorgeeinheit St. -
Information for Students About Helping Offers in and Around the City of Kleve. Preface
Information for students about helping offers in and around the city of Kleve. Preface Dear Readers, This guide will provide you with the needed information and contacts regarding your personal issues. We are aware of the fact that in today’s fast moving world there have been some changes in the data which we could not take into account. The information in this guide is from August 2014 therefore we cannot guarantee the authenticity of all information provided. This Student Guide is created in cooperation with Anica Waldendorf, Vania Faraj, Jana Hefner and Carolin Witjes (Gender and Diversity Students,Rhine-Waal University of Applied Sciences) as the result of their work experience with the Equal Opportunity Office, city of Kleve. We suggest that you make this guide your personal advisor. You will find an overview of the offers and services available in the city of Kleve. The Equal Opportunity Officer in the city of Kleve Yvonne Tertilte-Rübo First Numbers You Should Know: Emergency Services Number: 112 Use this number in all emergencies concerning health and fire. Police Emergency Services Number: 110 Use this number if you need the police urgently. 2 Content Preface 1. Special Offers for Women and Men 4 2. Counselling for Pregnant Women (also in case of unwanted pregnancy) 8 3. Health 9 4. Psychosocial Institutions 10 5. Addiction Support 13 6. Violence and Rape 15 7. Social Help 22 8. Debt Advisement 24 9. Contact Persons for Immigrated Men and Women 25 10. Counselling for Disabled People 28 11. Counselling Centres Outside of the District of Kleve 31 12. -
Wandern in Kleve Wandern Inkleve Die Schönsten Wanderrouten Schutzgebühr 2€ EINLEITUNG
Wandern in Kleve Wandern in Kleve Die schönsten Wanderrouten Schutzgebühr 2 € EINLEITUNG Wandern in und um Kleve und im Naherholungsgebiet Reichswald Rundwanderungen zusammengefasst und mit zahlreichen Details beschrieben. Dazu gehören Sehenswürdigkeiten ebenso wie geschichtliche Hintergrundinformationen und kleine Geschichten. Die Fotos, von de- nen die meisten während meiner Wande- rungen entstanden sind, sollen Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Naturschön- heiten und Sehenswürdigkeiten geben, die Sie auf den Routen erwarten. Die kleinen Bei uns finden Sie alles: „Natur pur“, eine Kartenausschnitte mit der eingezeichneten reizvolle Parklandschaft mit ihren typischen Route dienen Ihnen als zusätzliche Orien- niederrheinischen Landschaftsbildern, tierung. Laub- und Nadelwäldern sowie viele kleine Ortschaften rund um Kleve, die durch ihre Ich wünsche Ihnen, ebenso viel Freude, wie Atmosphäre die Stadt Kleve gestalten. ich sie beim Erwandern der vorliegenden Touren alleine, mit Freunden oder unseren Unsere Region bietet eine ganze Reihe von Hunden erlebt habe. bemerkens- und entdeckungswerten Wan- der- und Spazierwegen. Einige von ihnen Ihre Birgit van den Boom habe ich für Sie in dieser Broschüre zu (Kleve Marketing GmbH & Co KG) Bei den Wanderrouten, die durch den Sehenswürdigkeiten entlang der Stadtrouten Reichswald (einer der größten zusammen- sind oft mit einem QR-Code versehen. Mit hängenden Forste Nordrhein-Westfalens einem internetfähigen Smartphone oder mit einer Fläche von 5.100 Hektar) führen, Tablet können Sie hier noch Informationen kann es durch länger anhaltendes feuchtes erhalten. Wetter zu Matschbildung auf den Wegen kommen. Auch werden Baumstämme und Haftungsausschluss: Der Herausgeber Äste, die durch Wind und Sturm oder durch übernimmt keine Haftung für Schäden Forstarbeiten gefällt wurden, hin und wie- jeglicher Art im Zusammenhang mit den der Ihren Weg kreuzen.