April - Mai 2019 Einblick Gemeindebrief der ev.-luth. St.-Viti-Kirchengemeinde

Blickpunkt: Verabschiedung von Pastor Holger Hiepler am 28. April 2 Auf ein Wort Auf ein Wort

Gedanken zum Abschied

Zum letzten Mal schreibe ich das geist- liche Wort für den Gemeindebrief. In den nächsten Wochen werde ich mich von vielen Menschen und Gruppen persönlich verabschieden. Ein neues Aufgabenfeld erwartet mich.

Mein Auftrag im Kirchenkreis Bremer- vörde- war zeitlich befristet. Diese Zeit ist zwar noch nicht ganz abgelaufen, aber die Tatsache der Befristung führt Holger Hiepler, dazu, sich frühzeitig Gedanken über Pastor in Heeslingen den nächsten Schritt zu machen. Dabei Sicher ist, dass Gott überall schon da wurde mir deutlich, dass sich Gottes ist und wirkt, bevor man selbst dazu Ruf nicht nach menschlichen Zeitplä- kommt. Wenn Gott mein Heil ist, brau- nen richtet. Manche Idee, die zunächst che ich mich nicht zu fürchten. Wenn durchaus verheißungsvoll aussah, hat Gott mein Heil ist, kommt es nicht auf sich als nicht praktikabel erwiesen. einzelne Menschen an, mit denen man sich vielleicht nicht so gut versteht. Mich leitet ein Bibelwort aus Jesaja 12,2: Wenn Gottes Heil im Mittelpunkt steht, „Siehe, Gott ist mein Heil! Ich bin sicher verlieren einzelne Fehler, die immer und fürchte mich nicht!“ passieren, ihre Bedeutung. Nirgendwo ist alles gut und nirgendwo ist alles schlecht. Bei jeder neuen Aufgabe stellt sich die Vielmehr hat jeder Ort die Verheißung, Frage, worauf kann ich mich verlassen? dass Gott selbst reden und handeln wird. Ob gelingt, was man sich vorgenommen Jeder Ort ist voller Möglichkeiten, mit hat, merkt man erst, wenn man einige Menschen auf der Suche nach Gottes Zeit vor Ort arbeitet. Zu viele Faktoren, Spuren im Alltag zu bleiben. die sich schlecht voraussehen lassen, be- einflussen das eigene Befinden. Das muss Der Worpsweder Maler Fritz Mackensen auch so sein, denn sonst wird das eigene ist der Schöpfer eines sehr eindrucks- Denken zu sehr eingeengt von dem, was vollen Bildes: Gottesdienst im Moor. Es man immer schon wusste. gefällt mir sehr. Leider war Mackensen überzeugter Nazi. Geprägt von einer Auf ein Wort Auf ein Wort 3

menschenverachtenden Ideologie, die ich zutiefst verabscheue. Wie passt ein auch Inhalt geistlich ausdrucksstarkes Gemälde, das Auf ein Wort 2 die Härte und Schönheit des einfachen Aus dem KV 4 Lebens auf dem Land großartig wider- Interview mit Holger Hiepler 6 spiegelt, zu einer antichristlichen Grund- St. Viti Stiftung informiert 8 einstellung? Seltsam. 4. Heeslinger Entenrennen 10 Oma F.R.I.E.D.A zu Gast 12 Einmal mehr wird deutlich, dass menschliches Wirken in den Widersprü- Diakonische Hilfe 14 chen dieser unerlösten Welt gefangen Kaffee-Plus 15 bleibt. Diese Widersprüche finden sich Hauskreis stellt sich vor 16 auch in der Bibel und lösen sich nur in International 18 der Person von Jesus Christus auf. In der Konfirmationen 20 Bergpredigt heißt es sinngemäß: Wer Besondere Gottesdienste 21 auf Jesus und sein Wort vertraut, der Ostermusical 22 baut sein Lebensgebäude auf ein sicheres Kigo-SPEZIAL 23 Fundament. Wer es nicht tut, baut auf Sand. Ob es hält, zeigt sich, wenn der Frauenfreizeit 24 Sturm kommt. Abend mit Josef Müller 25 Veranstaltung mit „Bidla-Buh“ 26 Martin Luther hat versucht, die Wider- Telefonseelsorge 27 sprüche mit einer Formel zu beschreiben: Neuer Krankenhausseelsorger 28 Wir sind Gerechte und Sünder zugleich. Pinnwand 29 Gottes Heil dürfen wir für uns in An- Geburtstage 30 spruch nehmen. Aber die Widersprüche werden erst in Gottes Ewigkeit aufge- Freud und Leid 33 löst. Bis dahin leiden wir miteinander Termine 34 an allem, was misslingt und sehnen uns Gottesdienste 36 nach der Freude der Kinder Gottes, die Kontakt 38 auf uns wartet.

Dass Gottes Wort auch in Zukunft auf ganz vielfältige Weise in der Heeslinger Gemeinde verkündet wird, dafür bete ich und grüße Sie alle von Herzen,

Ihr Pastor Holger Hiepler 4 Aus dem Kirchenvorstand Aus dem Kirchenvorstand

Neues aus dem Kirchenvorstand

Verabschiedung von Holger Hiepler Kita-Ausschuss Bereits in der letzten Ausgabe haben Nachdem unsere Bewerbung für die Trä- wir davon berichtet, dass Pastor Holger gerschaft der neuen Kindertagesstätte in Hiepler zum 01.05. eine Stelle in der Heeslingen erfolgreich war, hat sich der Kirchengemeinde Leeste antritt. Nach Kirchenvorstand das Ziel gesetzt, schon genau sieben Jahren (im Mai 2012 kam vor der Inbetriebnahme der Kita einen er nach Heeslingen) heißt es nun also Kita-Ausschuss zu bilden. Im Februar Abschied nehmen. Das wollen wir in wurde dieser Ausschuss offiziell in der einem festlichen Gottesdienst unter Mit- KV-Sitzung beschlossen. Es werden nun wirkung von Superintendent Wilhelm von Seiten des KV Mitglieder für diesen Helmers aus Bremervörde tun. Wir laden Ausschuss angefragt. ganz herzlich die Gemeinde zum Gottes- Bereits im Dezember wurde der Antrag dienst am 28. April um 14.30 Uhr in die auf Aufnahme in den Kindertagesstätten- St.-Viti Kirche und zum anschließenden verband Bremervörde/Zeven beschlossen. Empfang ins Neue Gemeindehaus ein. Himmelfahrtsgottesdienst in Trauungen Elsdorf Wir freuen uns über jedes Paar, das sich Am 30. Mai feiern wir dieses Mal in in unserer St.-Viti Kirche trauen lassen Elsdorf den Regionsgottesdienst der Ge- möchte. Eine frühzeitige Terminabspra- meinden Elsdorf--Heeslingen. che ist dabei wichtig, denn an manchen Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr Wochenenden ist die Kirche schon durch an der Kirche in Elsdorf. Im Anschluss andere Gottesdienste oder Veranstaltun- laden die Gastgeber zum gemeinsamen gen reserviert. Auch die Pastoren können Mittagessen im Pfarrgarten ein. aufgrund von anderen Terminen nicht an jedem Wunschtermin. Ratsam ist die Tauffest am Birkensee Abstimmung des Termins, bevor man die Am 30. Juni feiern wir zusammen mit Örtlichkeit für die Feier bucht. den Gemeinden Elsdorf und Gyhum ein Tauffest am Birkensee in Weertzen. Vertretung Küsterin/Raumpflegerin Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Wir suchen nach einer Vertretungskraft Uhr. Pastorin Schaller (Gyhum), Pastor für unsere Küsterin und unsere Raum- Grimm (Elsdorf) und Pastor Michaelsen pflegerin, vor allem in den Urlaubszeiten. (Heeslingen) taufen die Täuflinge aus Weitere Infos gibt es bei den Mitgliedern ihren Gemeinden am Ufer des Bir- des Kirchenvorstandes oder im Kirchen- kensees. Es ist ein besonderes Erlebnis büro. - gerade für schon etwas ältere Kinder, Aus dem Kirchenvorstand Aus dem Kirchenvorstand 5

Jugendliche und auch Erwachsene. Aber men. „Warum schafft ihr denn gerade natürlich können auch Säuglinge getauft diesen Gottesdienst ab?“, war eine häufig werden. Weitere Informationen gibt es gestellte Frage. Denn der EAG ist ein bei Pastor Volker Michaelsen und im sehr beliebter Gottesdienst, der auch jün- Kirchenbüro. Dort können Sie sich auch gere Menschen und Familien anspricht. gerne jetzt schon anmelden. Dabei wollten wir vom KV diesen Gottesdienst ja gar nicht abschaffen. Zum etwas anderen Gottesdienst Aber mit wenigen Mitarbeitern lässt sich Seit über 20 Jahren gibt es den „Etwas so ein in der Vorbereitung aufwendiger anderen Gottesdienst“ (EAG) in unserer Gottesdienst auf Dauer nicht durchfüh- Gemeinde. Am 3. Sonntag feiern wir ren. Schließlich kann es auch nicht im diesen Gottesdienst, der immer unter Sinne der Gottesdienstbesucher sein, einem bestimmten Thema steht. Durch wenn Mitarbeiter am Ende entnervt ihre den Ablauf und die Musik unterscheidet Mitarbeit aufgeben. sich dieser Gottesdienst von den anderen Doch am Ende kam ohnehin alles an- Gottesdiensten und spricht daher auch ders. Hans-Peter Bartels hat sich an den bestimmte Menschen besonders an. KV gewandt und angeboten, die Leitung In den Jahren haben sich allerdings auch des EAG noch einmal für einige Zeit zu Mitarbeiter verabschiedet und es rückten übernehmen. So lange bis ein Nachfolger kaum neue Mitarbeiter nach. als Leiter gefunden wird oder vielleicht auch ein ganz anderer „anderer Got- Als zu Beginn des Jahres Holger Hiepler tesdienst“ entsteht. Für seinen Dienst ankündigte, die Stelle zu wechseln, gab braucht er natürlich noch Mitarbeiter. es für den KV Handlungsbedarf. Denn Wir hoffen und beten, dass er diese Mit- den wenigen verbliebenen Mitarbeitern arbeiterinnen und Mitarbeiter findet. konnte man die alleinige Verantwortung für diesen Gottesdienst nicht zumuten. Parallel soll es ab dem Herbst eine So erschien uns das von der Landeskirche Arbeitsgruppe von Interessierten geben, ausgerufene „Jahr der Freiräume“ als eine die sich mit der zukünftigen Gestal- Chance, beim EAG eine Pause einzule- tung eines alternativen Gottesdienstes gen und durch den gewonnenen Frei- in Heeslingen befasst. Was am Ende raum Zeit zu finden zum Nachdenken dieses Prozesses steht, können wir jetzt und für das Gebet, wie es in Zukunft natürlich noch nicht wissen. Vielleicht mit dem EAG oder vielleicht auch einem ein EAG 2.0.? Vielleicht auch ein ganz anderen Angebot weitergehen könnte. anderes Angebot. Auf jeden Fall braucht es für solch ein Angebot Menschen, die In der Gemeinde wurde diese Ankündi- mitarbeiten. Vielleicht wäre diese Auf- gung mit Anfragen, Enttäuschungen und gabe ja auch etwas für Sie. Denken Sie teilweise auch Unverständnis aufgenom- doch mal darüber nach. 6 Information Information

Interview mit Holger Hiepler

Ende April verlässt Holger Hiepler Kirchengemeinde besonders gerne gemacht? die Kirchengemeinde Heeslingen und Was lag dir besonders am Herzen? wird zukünftig in Leeste bei Bremen arbeiten. In einem Interview blickt (HH) Die gesamte Arbeit in der Kir- er zurück auf die vergangenen sieben chengemeinde liegt mir am Herzen. Jahre und gibt einen Einblick in sein Auch die Bereiche, in denen ich nur neues Arbeitsfeld. selten oder gar nicht aktiv war. Anteil- genommen habe ich über die Dienstbe- Lieber Holger, sprechung, den Kirchenvorstand, den im Mai 2012 hast du deinen Dienst in Gemeindebrief oder persönliche Gesprä- unserer Gemeinde als Pastor begonnen. che. Dass sich aus vielen Aktivitäten ein Nun hast du dich aus persönlichen Grün- buntes, aber stimmiges, Bild ergibt und den nach sieben Jahren entschieden, in eine Menschen ihren Platz und ihre Aufgabe andere Gemeinde zu wechseln. finden, darum geht es mir. Dafür habe Das ist nun die letzte Gemeindebriefausga- ich gebetet und in Predigten, Andachten be mit dir, und wir möchten dir gerne noch und Bibelstunden das Nötige gesagt. ein paar Fragen stellen. Was wirst du vermissen? Wo genau gehst du hin und was für eine Gemeinde erwartet dich? (HH) Die Zusammenarbeit im Team der Hauptamtlichen war immer sehr ange- (HH) Meine neue Gemeinde ist die nehm und vertrauensvoll. Ich habe viel Kirchengemeinde Leeste. Wir haben gelernt und nehme gute Ideen mit, die eine pfarramtliche Verbindung mit der in der neuen Arbeit ihren Platz finden Nachbargemeinde Kirchweyhe, so dass werden. Ob ich etwas vermissen werde, wir mit fünf Pastorinnen und Pastoren wird sich zeigen: Gute Erinnerungen an für 13.000 Gemeindeglieder zuständig schöne und bewegende Begegnungen sind. Jeder hat einen Pfarrbezirk. Meiner bleiben auf jeden Fall. befindet sich in Weyhe-Erichshof. Dort steht auch das Pfarrhaus. Worauf freust du dich in deiner neuen Gemeinde? Ein Neubeginn beinhaltet immer auch ei- nen Rückblick. Deine Arbeit hat sich über (HH) Die im Bau bzw. in Planung viele verschiedene Tätigkeiten und Gruppen befindliche „neue Mitte Leeste“ ist für erstreckt. die Kirchengemeinde eine große Heraus- Welche Aufgaben hast du in der Heeslinger forderung. Das moderne Gemeindehaus Information Information 7

ist schon fertig und muss nun so bespielt Wir danken dir für die bereichernde Zu- werden, dass die Kirche mit ihren The- sammenarbeit in unserem Team und wün- men bei den Menschen ankommt. Mit schen dir und deiner Familie Gottes Segen, welchen Formaten kann die Kirchenge- viel Freude bei deinen neuen Aufgaben und meinde eine sich dynamisch verändernde ein gutes Ankommen. Kommune mitgestalten? Die Diskussion ist eröffnet: Ich freue mich, dabei mitzu- (HH) Vielen Dank für die freundlichen wirken. Wünsche.

Möchtest du der Gemeinde noch etwas mit Im Namen des Redaktionsteams auf den Weg geben? Gisela Hannemann und Hanna Müller

(HH) In meiner Zeit hat es in der Gemeinde viele Veränderungen gegeben und das wird auch in Zukunft so sein. Menschen kommen, Menschen gehen. Der Zeitgeist verändert sich unaufhalt- sam und nimmt keine Rücksicht, ob es uns gefällt oder nicht. Es kommt darauf an, wach zu bleiben, die richtigen Fragen zu stellen und Herausforderungen nicht auszuweichen. Auf die Flüchtlingswelle musste reagiert werden; auf die struktu- rellen Veränderungen in der Diakonie musste reagiert werden; auf ein sich ver- änderndes soziales Klima muss zukünftig reagiert werden.

Dass sich in den Gottesdiensten und Ge- meindeveranstaltungen dafür Raum und Zeit findet, um sich kritisch mit diesen und vielen weiteren Fragen auseinander- zusetzen, das darf nicht gering geschätzt werden. Das Evangelium von Jesus Christus ist keine Wellness-Botschaft, kein heimeliger Kuschelglaube, sondern Orientierung in lebensbedrohlichen MARKTSTRASSE 8 I 27404 HEESLINGEN Konflikten. 04281 950 570 I FRISEUR-HEINZ.DE 8 St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung

Die St.-Viti-Stiftung informiert

Die 17. Stifterversammlung fand am 10. Februar 2019 im Neuen Gemein- dehaus statt. In der Versammlung wur- de u.a. über die geplante Ausschüttung und über die kommenden Aktionen im Jahr 2019 berichtet. Zum Abschluss ist Günther Schmidt aus dem Stiftungs- beirat verabschiedet worden. Günther Schmidt wurde verabschiedet

Danny Baumbach führte durch die Ver- Kirchenkreis Bremervörde-Zeven im sammlung und konnte gleich zu Beginn Rahmen dieser Aktion für jede 100 € von einem guten Zuwachs des Stiftungs- Zustiftung einen Bonus von 10 €. Diese kapitals berichten. Trotz des niedrigen Bonifikationsaktion endet am 30. Juni Zinsumfeldes ist es dem Stiftungsvor- 2019. stand gelungen, ausreichend Kapitaler- Hintergrund der Bonifikationsaktion träge zu erzielen. ist der Umstand, dass die Kirchensteu- Wie auch in den Jahren zuvor können ereinnahmen mittelfristig aufgrund der aus den Erträgen 2018 entsprechend demografischen Entwicklung deutlich dem Stiftungszweck Beträge ausgeschüt- sinken werden und die Landeskirche tet und für folgende Zwecke verwendet durch die Bezuschussung den Aufbau des werden: Stiftungskapitals stärken möchte. Somit • € 5.000 für die Audio- und visuelle kann auch zukünftig das christliche Le- Technik in der Heeslinger Kirche ben in den Kirchengemeinden gesichert • € 3.500 für die Kinderecke in der werden. Heeslinger Kirche Für das Jahr 2019 sind wieder zahlreiche • € 1.000 für die Aktion „Wynton Ru- Veranstaltungen zugunsten der St.-Viti- fer“ mit Gottesdienst auf dem Sportplatz Stiftung geplant: • € 500 für Sommerfreizeit 2019 Gleich am 26. April 2019 wird die Kaba- rettistin Jutta Lindner als „Oma Frieda“ Die Landeskirche unterstützt unsere im Neuen Gemeindehaus zu Gast sein. Heeslinger St.-Viti-Stiftung ebenfalls Der Eintritt ist kostenlos. tatkräftig. Derzeit läuft eine Bonifikati- Das Entenrennen findet am 26. Mai onsaktion der Landeskirche in Höhe von 2019 statt. Start ist um 14:30 Uhr an der 33,33 %. Somit zahlt die Landeskirche Hollengrund-Brücke. Den Startschuss für jede 100 € Zustiftung bzw. „Spende“ gibt Henning Fricke. Der Preis pro Ente an die Stiftung 33,33 € hinzu. Zusätzlich wird 5 € betragen. Die Siegerehrung mit bekommt unsere St.-Viti-Stiftung vom St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung 9

Kaffee und Kuchen wird gegen 16:00 An dieser Stelle bedanken wir uns bei Uhr beim Heimathaus stattfinden. den Stiftern, die einen wesentlichen Durch Zuwendungen für unsere Stiftung Beitrag für die zahlreichen Projekte in kann jeder Gutes tun - für heute und für der Kirchengemeinde Heeslingen erst die Zukunft innerhalb unserer Gemein- möglich machen. Vielleicht wollen auch de! Gleichzeitig sichern wir damit die Sie MITMACHEN und Stifter werden. kirchliche Arbeit in Heeslingen. Im Namen des Stiftungsteams Jürgen Eckhoff

Goldene Konfirmation

Um alle Goldkonfirmanden und -konfirmandinnen dieses Jahres einladen zu können, fehlen uns noch einige Adressen. Gesucht werden Schreiber, Erich, früher Brauel Ahrens, Reinhild , früher Heeslingen Heinz, Angelika, früher Heeslingen Kneehans, Dieter, früher Osterheeslingen Kreuzwieser, Joachim, früher Heeslingen Tomfohrde, Hartmut, früher Heeslingen Schulz, Siegbert, früher Wiersdorf Hinweise auf aktuelle Wohnorte können dem Kirchenbüro unter der Num- mer 04281 - 2518 mitgeteilt werden. 10 St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung

Die Enten sind wieder los: Sonntag, 26. Mai, Start 14.30 Uhr

Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 veranstaltet die St.-Viti-Stiftung Heeslingen das 4. Heeslinger Entenrennen – und alle, auch Sie, jung und alt – können mit dabei sein! Den Startschuss wird unser neuer Samtgemeinde-Bürgermeister Henning Fricke um 14.30 Uhr geben. Und auch für das leibliche Wohl der „Entenfans“ ist bei der Siegerehrung am Börden Heimathaus Heeslingen gesorgt.

Es wurden wieder über 1.000 „Rennen- Heimathaus. Vor der dortigen Holzbrü- ten“ vorbereitet. Alle Enten tragen eine cke ist wieder das Ziel und die schnells- Nummer und zu jeder Ente gehört ein ten Enten gewinnen für die Besitzer der Ticket mit der entsprechenden Num- passenden Tickets tolle Preise. mer. Sie können diese Tickets für 5 Euro pro Stück erwerben und nehmen Die Mitglieder vom Vorstand und Beirat damit am Entenrennen teil. der St.-Viti-Stiftung Heeslingen würden sich über viele Teilnehmer und Schaulus- Für die schnellsten Enten gibt es wieder tige freuen, jedoch ist es nicht zwingend attraktive Preise: Der Sieger bekommt erforderlich, am Tag des Rennens anwe- einen Gutschein im Wert von 200 € vom send zu sein, denn alle Gewinner werden Hotel Restaurant „Zum Hollengrund“ in von der Stiftung benachrichtigt. Wer Heeslingen. Der zweite Preis ist ein Gut- sich den Spaß jedoch nicht entgehen schein der Zevener Volksbank e.G. im lassen möchte, sollte auf jeden Fall dabei Wert von 150 €. Der Dritte bekommt sein und kann die Enten an Teilstrecken einen Gutschein im Wert von 100 € des Osteufers begleiten und anfeuern. vom Gasthof „Zur Linde“ in Brauel. Viele weitere Gutscheine von Flying- Nach dem Zieleinlauf findet die Be- Pizza Heeslingen, Pavillon am Birkensee kanntgabe der „Siegerenten“ vor dem in Weertzen, Schlemmerblöcke sowie Börden Heimathaus statt. Im Heimat- Stiftungs-Saft und -Honig erwarten die haus wird es auch wieder, wie beim 3. glücklichen Sieger. Entenrennen 2014, Kaffee und Kuchen geben. Somit ist auch für das leibliche Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 um Wohl der Entenfans und Zuschauer 14.30 Uhr werden die Enten an der Hol- gesorgt. Für Kinder wird es ebenfalls eine lengrundbrücke in die Oste gelassen und kleine Überraschung geben, damit auch schwimmen um die Wette in Richtung die Kinderherzen höher schlagen. St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung 11

Ab April 2019 können die Tickets für die Der Erlös dieser Aktion dient der Aufsto- Enten bei den Vorstands- und Beirats- ckung des Kapitals der St.-Viti-Stiftung mitgliedern der St.-Viti-Stiftung Heeslin- Heeslingen. gen erworben werden. Ein Kauf ist auch Und das ist etwas, was Sie noch wissen nach einigen Gottesdiensten ab Mai vor sollten: Für jede verkaufte Ente erhält die der Kirche oder im neuen Gemeinde- Stiftung eine Bonifikation von der Lan- haus möglich. Die letzte Chance, Enten deskirche bzw. vom Kirchenkreisamt von zu erwerben, besteht direkt vor dem 43 % ! – heißt, durch Ihre Teilnahme Entenrennen am 26. Mai in der Zeit erhöhen Sie mit jeder Ente das Stiftungs- von 12.30 bis 14 Uhr vor dem Neuen kapital um 7,15 Euro. Gemeindehaus. Text / Foto: Heinz Dieter Wahlers

Die Bergung der Siegerenten – da hatten alle ihren Spaß.

12 St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung St.-Viti-Stiftung lädt ein: Oma F.R.I.E.D.A. „Turne bis zur Urne“ Freitag, 26. April, 20 Uhr

„Wir wollen nicht immer nur als Spendensamm- ler umhergehen und Aktionen nur für unser Stiftungskapital veranstalten, sondern wollen den Menschen in unserer Region auch etwas zurückgeben. In diesem Fall konnten wir die „Sozio-Kabarettistin” Jutta Lindner alias „Oma F.R.I.E.D.A.“ für einen unterhaltsamen und amüsanten Abend im neuen Gemeindehaus gewinnen“ – so die Ausführungen von Heinz Dieter Wahlers vom Beirat der Heeslinger St.- Viti-Stiftung. Die Kabarettistin Jutta Lindner ist Saarländerin, ist ein Typ – Sie ist echt. Und das lebt sie als „Oma Frieda“ auf der Bühne in allen Schattierun- gen aus. Trockener, schnörkelloser saarländischer Humor und gute Unterhaltung sind garantiert.

So soll es auch am Freitagabend, den 26. April, um 20 Uhr im Neuen Gemeidehaus in Heeslingen sein, wenn sie mit ihrem Programm „Turne bis zur Urne“ die Lach- muskeln richtig strapazieren will. Der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltung der Kirchengemeinde Heeslin- gen wird durch eine Spende der Sparkassenstif- tung der Sparkasse Osterholz unter- „Sozio-Kabarett” von und mit Jutta stützt. Lindner alias „Oma F.R.I.E.D.A.“ will für einen unterhaltsamen und amüsanten Abend sorgen. Foto: Privat St. Viti Stiftung St. Viti Stiftung 13 14 Information Information

Info zur Diakonischen Hilfe Im Januar 2019 fand der erste Informati- Um mit der diakonischen Hilfe beginnen onsabend statt. Der Diakonie-Ausschuss zu können, benötigen wir einige Unter- freute sich über reges Interesse und durfte lagen und eine gesetzliche Genehmigung das Konzept vorstellen. beim Landesamt für Soziales. Das Koor- Nach einem zweiten Abend mit genaue- dinatorenteam rechnet mit einer Warte- ren Angaben über die Art der Hilfe und zeit von ca. 2-3 Monaten. Wir werden Entlastungsbetreuung haben sich 15 Eh- dann eine offizielle Bekanntmachung renamtliche gefunden, die bereit sind mit über den Start geben. ihren Gaben zu helfen. Unter anderem Wir möchten mit unseren Gaben Men- werden sie einen 30-stündigen Schu- schen dienen, die unsere Hilfe brauchen. lungskurs absolvieren, um die notwendi- Danke für Ihr Interesse, Ermutigung und ge Qualifikation zu erwerben. Unterstützung Diakonieausschuss

Offene Kirche an den med. Fußpflege Konfirmationstagen Maniküre Fußreflexzonen- Es hat sich in den letzten Jahren be- währt, dass die Kirche an den Nachmit- massage tagen der Konfirmation geöffnet ist. So LORENA RENKEN wollen wir es auch in diesem Jahr wieder Mittelkamp 10 halten. 27404 Wiersdorf Am 5.5. (Konfirmation Dörfer) und Tel.: 04281-959004 am 12.5. (Konfirmation Heeslingen) Mobil: 0152-04932179 ist die Kirche dann von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Rufen Sie mich an, ich komme gerne zu Ihnen nach Hause. So können die Familien ganz in Ruhe auch nach dem Mittagessen noch Fotos Spezielle Behandlung für Diabetiker. in der Kirche machen. Alle Behandlungen werden von mir mit modernster „Nasstechnik“ ausgeführt. Gisela Hannemann Ich verwende ausschließlich hochwertige mineralölfreie Präparate. Information Information 15

Kaffee-Plus = Kirchenkaffee + Predigtgespräch

Seit Mitte Januar gibt es an den meisten Sonntagen die Möglichkeit, sich nach dem Gottesdienst in lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee über den Gottesdienst und im Besonderen über die Predigt zu unterhalten.

Jeder und Jede ist dazu herzlich eingela- den. Das Gespräch läuft ganz zwanglos ab. Nachdem alle mit Getränken ihrer Wahl versorgt sind, beginnt meist eine Person spontan, indem sie ihre Ge- danken oder eine Frage zu dem gerade Gehörten „auf den Tisch“ wirft. Oft entstehen daraus angeregte Gespräche.

Einen festgelegten Gesprächsleiter oder -leiterin gibt es nicht. Der Treffpunkt wird durch das „Kaffee-Plus“-Schild angezeigt und dann geht es los. Bislang konnten es die Prediger auch meist einrichten, an diesen Gesprächen teilzu- Übrigens: Sollte an einem Sonntag mal nehmen. Selbst Gastprediger, wie Georg niemand das Schild „Kaffee-Plus“ auf Grobe vor einigen Wochen, lassen sich den Tisch gestellt haben, heißt das nicht, manchmal spontan dazu gewinnen. dass die Gesprächsrunde nicht stattfin- Am Ende stellen die Gesprächsteilneh- det. Das Schild findet man in der Küche mer oft fest, dass es hilfreich, interessant auf der Fensterbank. Dort darf es jeder und einfach nett ist, noch einmal in und jede abholen um eine neue Ge- einer Runde die eigenen Gedanken zur sprächsrunde „einzuläuten“. Predigt loszuwerden und Fragen stellen zu können oder an denen der anderen Wir wünschen viel Freude und gute teilzuhaben. Anregungen durch die Gespräche bei „Kaffee-Plus“, An dieser Stelle also noch einmal eine herzliche Einladung, sich sonntags doch der Hauskreis „Firefox“ einfach mal dazuzusetzen. 16 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde

Hauskreis „Her-tha“ stellt sich vor „Gut, dass wir einander haben, gut, dass wir einander seh‘n“, erschallt es aus dem Wohnzimmer von Her-mann und Mar-tha Brinkmann aus Heeslingen (wo der nach ihnen benannte Hauskreis „Her-tha“ sich normalerweise jeden zweiten Freitagabend um 19 Uhr trifft).

Und tatsächlich: Man nimmt es den Teil- werden Erfahrungen der letzten zwei nehmern nach der herzlichen Begrüßung Wochen ausgetauscht. Danach werden (Händeschütteln oder Umarmung) ab, von einzelnen Hauskreisteilnehmenden dass man sich gerne trifft. vorgeschlagene Lieder zur Gitarren- begleitung gesungen. Lieblingslieder Ein „Hauskreis“ - was ist das? Er ist dürfen gern vorgeschlagen werden, ob ein Ort der Begegnung innerhalb der „Komm in unsre Mitte, o Herr“ oder Kirchengemeinde, wo Einzelne ermutigt „Ich will einzieh‘n in sein Tor mit dem und gestärkt werden, wo gemeinsam die Herzen voller Dank“. Bibel gelesen und gebetet wird – und wo es (siehe Bild, oben) auch leckere Wenn alle sich heiser gesungen haben, Knabbereien und etwas zu trinken gibt. beginnt der „Kern“ des Abends: Her- Bei Brinkmanns hat sich im Laufe der mann Brinkmann liest – meistens aus Zeit ein gewisser Rhythmus eingestellt, den „Losungen“ - und betet um gutes gegen den – bisher jedenfalls – keiner Gelingen, dann wird aus der Bibel der Teilnehmer und Teilnehmerinnen vorgelesen (auch das übernehmen ein- irgendwelche Einwände geäußert hat: zelne Teilnehmer). Wir sind zur Zeit Um 19 Uhr wird erst mal „geklönt“ und beim Lukasevangelium, wo wir nach Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 17

vielen Monaten Kapitel 9 erreicht haben. Damit das anschließende Gruppenge- spräch nicht allzu chaotisch verläuft, stellt unser „Quizmaster“ Leslie Richford unterschiedliche Fragen zum gelesenen Text. Dann darf es heißen: „Und wir ler- nen, wie man streiten und sich dennoch lieben kann.“ (M. Siebald).

Zum Schluss – meistens kurz nach 20.30 Uhr – werden Anliegen gesammelt und wird gemeinsam dafür gebetet, wobei es jedem frei steht, sich vernehmlich am Gebet zu beteiligen oder nicht. Zuletzt – nach Bekanntgabe des nächsten Termins – gehen oder fahren die einzelnen, hof- fentlich erbaut und gestärkt, nach Hause. Martha Brinkmann ist überzeugt: Es gibt an ihrem Wohnzimmertisch für noch Jetzt E-Bike mehr Leute Platz. gegen Diebstahl

Wer Interesse hat, einmal oder sogar versichern regelmäßig dabei zu sein, darf natürlich Ich berate Sie gern gern einfach „hereinschneien“ - wobei es wegen des Termins sicherlich sinnvoll VGH Vertretung wäre, sich vorher entweder bei Hermann Stefan Viets e. K. Brinkmann oder Leslie Richford (leslie- Bremer Str. 8 [email protected]) anzumelden. 27404 Heeslingen Tel. 04281 1444 Fax 80675 www.vgh.de/stefan.viets Leslie Richford [email protected] 18 International International

Und wo bist Du übermorgen?

Normalerweise kann ich diese Frage habe, was sonst evtl. Strafe nach sich ohne Probleme beantworten, hat man ziehen könnte. Danach könnte ich für doch so seine Pläne und einen mehr 90 Tage wieder einreisen. Und so kam es, oder weniger regelmäßigen Tages- und dass ich für ein verlängertes Wochenende Wochenablauf. Deshalb war es für nach Riga, Lettland, flog. mich eine etwas unangenehme und angespannte Situation, als Ende Januar Ein kurzer Anruf bei den dortigen Mitar- meine Aufenthaltserlaubnis für die beitern der KEB hatte genügte. Doch ja, Ukraine nicht verlängert wurde. Es sie könnten mich kurzfristig bei sich im hieß, dass wir den Antrag auf Verlänge- Büro beherbergen. Ein Flugticket war rung zu spät eingereicht hätten.... schnell gekauft und mit leichtem Hand- gepäck machte ich mich auf den Weg Da war es nicht so leicht, anstatt sich zu nach Riga. Ich war zum ersten Mal dort ärgern darauf zu vertrauen, dass Gott und konnte nach der ganzen Aufregung auch daraus etwas Gutes machen kann. dann das Wochenende dank meiner Ziemlich schnell wurde klar, dass es lieben Kolleginnen richtig genießen. Es wohl das Beste wäre, wenn ich das Land war wie ein besonderes, überraschendes kurzfristig verlassen würde. Doch wohin? Geschenk vom himmlischen Vater! Nach Deutschland und dort den ganzen Prozess einer neuen Visumsbeantragung Inzwischen bin ich wieder zurück in der beginnen? Das wäre zeitlich zu knapp ge- Ukraine und mir ist bewusst geworden, worden, weil wir im März einen zweiwö- dass man eigentlich nie mit 100%iger Si- chigen Kurs in Kirgistan geplant hatten. cherheit sagen kann, wo man „übermor- gen“ sein wird. Es gibt nur Einen, der Und so konnte ich auf einmal auf die den Überblick hat; wir sind das nicht. Frage „Wo bist Du übermorgen?“ (wenn Kurze Zeit später war ich in Zhitomir am 1. Februar die Aufenthaltserlaubnis und habe dort einer Mitarbeiterin beim abläuft) keine Antwort geben. Ich wusste zweiten Teil eines Vorschulkinderkurses es einfach nicht. Wir fanden heraus, dass geholfen. Alle 5 Teilnehmer bekamen für einen EU-Bürger nach Ablauf der am Schluss ihr Zertifikat überreicht. Ob Aufenthaltserlaubnis noch 90 Tage vi- wohl jemand von ihnen noch eine Vision sumfreie Zeit im Land möglich sind. Al- bekommt für die vielen, vom Evangeli- lerdings müsste ich erst einmal ausreisen. um unerreichten Kinder in dieser Stadt Der Stempel im Pass zeigt dann, dass ich und nicht nur die Sonntagsschule für die Aufenthaltserlaubnis nicht überzogen Gemeindekinder im Blick hat? Unsere International International 19

Mitarbeiterin wünscht sich schon seit Es steht noch nicht genau fest, wann langem Verstärkung in ihrem Dienst. ich wo bin, aber das ist ja noch nicht Eine zweite Mitarbeiterin wäre eine „übermorgen“. Im Juli werde ich bei der große Hilfe und könnte sie ergänzen und Gemeindefreizeit in Elbingerode dabei ermutigen. Dafür beten wir. sein. Darauf freue ich mich schon!

An dieser Stelle möchte ich mich bei Liebe Grüße, Euch ganz herzlich bedanken für Eure Iris Brunotte Unterstützung meines Dienstes durch Eure Gebete und Gaben. Das ist eine große Ermutigung für mich! SAUBER + GUT Wie reinigen für SIE Im Mai, wenn dann die 90 Tage visum- die Teppiche, die Fenster, den freie Zeit abgelaufen sind, werde ich in Wintergarten und vieles mehr ! Deutschland zum Reisedienst unterwegs sein. Pohl-Reinigungs-Service Birkenfeld 2 27404 Heeslingen Tel. 04281 – 95 42 910 -11 [email protected] 20 Konfirmationen Konfirmationen/Informationen Konfirmationen 2018

Konfirmation am 04.05.2019 Hannes Behrens, Boitzen Diakon Rainer Baller, Felix Bruns, Weertzen Pastor Volker Michaelsen Fabian Burfeind, Meinstedt Alexandro Alandt, Heeslingen Til Cordes, Heeslingen Elias Albers, Steddorf Greta Eckhoff, Steddorf Madeline Fitschen, Heeslingen Alicia Gerdes Molinas, Heeslingen Fabian Hinz, Heeslingen Ben Gührke, Freyersen Joseph Holsten, Heeslingen Laura Jakobsen, Wense Julius Holsten, Heeslingen Fynn Luca Ortlepp, Steddorf Viktoria Müller, Heeslingen Julian Poppe, Wense Samuel Woldt, Wense Jenny Renken, Wiersdorf Tom-Ole Rosowski, Steddorf Konfirmation am 05.05.2019 Alexander Schneider, Boitzen Pastor Volker Michaelsen, Verena Viebrock, Wense Diakon Rainer Baller Lasse Albers, Steddorf Berit Augustin, Wiersdorf Rieke Augustin, Wiersdorf Konfirmationen Konfirmationen/Informationen 21

Konfirmation am 12.05.2019 Besondere Gottesdienste Diakon Rainer Baller, in der Karwoche und am Pastor Volker Michaelsen Osterfest

Janne Friedrich, Heeslingen Palmarum, 14. April Bennet Gröhl, Heeslingen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Anna Heins, Wense Cara Jo Martens, Heeslingen Karfreitag, 19. April Melina Meinders, Heeslingen 10.00 Uhr Abendmahlsgot- Leon Meyer, Heeslingen tesdienst mit Kirchenchor Lina Oerding, Heeslingen 20.00 Uhr Lobpreisabend mit Miriam Ossarek, Heeslingen Abendmahlsfeier Jenny Pooch, Heeslingen Leonie Popp, Heeslingen Ostersonntag, 21. April Timon Schmeding, Heeslingen 06.00 Uhr Auferstehungsfeier Michel Schmidt, Heeslingen 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Carina Schneider, Steddorf Posaunenchor Vanessa Seeba, Offensen Laura-Aidan Vriens, Heeslingen Ostermontag, 22. April Lisa-Hien Vu, Heeslingen 10.00 Familiengottesdienst mit Svenja Wiese, Heeslingen Kinderchor Fenja Zoch, Heeslingen

Neue Wickeltische Hausabendmahle Durch die Ausschüttung der St.-Viti- Wir laden herzlich zu den Hausabend- Stiftung konnten wir für beide Ge- mahlen vor Ostern an folgenden Orten meindehäuser Wickelmöglichkeiten für ein: unsere „Minis“ zur Verfügung stellen. Wir freuen uns über die vielen Kinder in - Donnerstag, 04. April um 14:30 Uhr in unserer Gemeinde. Offensen (bei Viebrocks, Am Bogen 4) Im Alten Gemeindehaus steht eine Wickelkommode oben im Materialraum, - Donnerstag, 04. April um 14:30 Uhr der dort vom Mini Club genutzt wird. in Wense (bei Müller, Bachstr. 1) Im Neuen Gemeindehaus befindet sich ein klappbarer Wickeltisch in der Behin- - Freitag, 05. April um 15 Uhr in Weert- dertentoilette, der bei allen Veranstaltun- zen (bei Albers, Bahnhofstr. 20) gen zugänglich ist. 22 Kinder- und Jugendseiten Kinder- und Jugendseiten

Das Osterabenteuer

Musical mit dem Chor Königskinder Am Ostermontag, 22.April, 2019 im Familiengottesdienst um 10 Uhr in der St.Viti- Kirche Heeslingen

Kinder- und Jugendseiten Kinder- und Jugendseiten 23 KIGO – SPEZIAL DER GOTTESDIENST FÜR ALLE KINDER IM ALTER VON 4 BIS 12 JAHREN

TERMINE APRIL Aufgrund einer etwas längeren Osterferien Pause findet im April kein Kindergottesdienst statt!

TERMINE MAI 5.05.19 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, kein Kindergottesdienst! 12.05.19 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, kein Kindergottesdienst! 19.05.19 10 Uhr 26.05.19 10:30 Uhr

24 Freizeiten Veranstaltungen

Frauenfreizeit 2019 zum Dünenhof- Cuxhaven 27.09.2019 – 29.09.2019

Reisen mit leichtem Gepäck Kirchenamt DE93291623943009020200 „Eines Tages fällt Dir auf, dass du 99 % Vwz:6186.1320.01 nicht brauchst. Du nimmst all den Bal- Stichwort: Frauenfreizeit 2019 last und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.“ (Text: Anreise: Freitag 27.09.19 Silbermond) ab 15.00 Uhr möglich Beginn mit dem Abendessen um 18 Uhr Kosten: Abreise: Sonntag, 29.09.2019 Vollpension, nach dem Mittagessen 1x Kaffee und Kuchen gemeinsames Ende Bettwäsche und Handtücher Wir fahren mit Fahrgemeinschaften. EZ Dusche WC Balkon 160,00 Bei Fragen melden Sie sich bei Karin DZ Dusche WC Balkon 140,00 Beneke oder Gerda Tschirpka. DZ/ Einzelnutzung Dusche WC Balkon 170,00 Anmeldung: bis 30.06.19 bei Karin Beneke 04287/1270 oder Schwimmbad ist vorhanden!! Gerda Tschirpka 04281/97086 Wir freuen uns auf viele Bei Anmeldung bitten wir um Über- Teilnehmerinnen!! weisung bis 31.07.2019 auf folgendes Euer Vorbereitungsteam Konto: Christine Müller, Karin Beneke Angelika Eckhoff, Gerda Tschirpka Freizeiten Veranstaltungen 25

Top secret – Ein Millionenbetrüger packt aus!

Am 25.5.2019 kommt der Buchautor Josef Müller nach Heeslingen und berichtet ab 20:00 Uhr im Klostersaal des Hotels „Zum Hollengrund“ aus seinem Bestseller „Ziemlich bester Schurke – Wie ich immer reicher wurde“.

Bekannt ist Josef Müller durch diverse Fernsehauftritte bei Markus Lanz, Anne Will, Peter Hahne und vielen mehr. Er ist als gefragter Vortragsredner im deutschsprachigen Raum unterwegs und erzählt seine bewegende Lebensgeschich- te. Als geschätzter Steuerberater führte er ein Leben in Saus und Braus mit den Reichen aus München. „Millionen Mül- ler“ wurde er auch von ihnen genannt, denn sie wussten von seiner Gabe der Geldvermehrung. Durch die Gier nach mehr ließ er sich auf krumme Geschäf- treten und vielleicht eines seiner Bücher te ein und kam auf die schiefe Bahn. signieren zu lassen. Nachdem er von einem vermeintlichen Freund betrogen wurde, gelang ihm eine Wer es bis dahin nicht aushalten kann spektakuläre Flucht vor dem LKA und oder sich etwas einstimmen möchte: dem FBI, welche mit dem Gefängnis Seine Bücher sind auch am Büchertisch endete. Doch in der Gefangenschaft fand erhältlich. Josef seine Freiheit! Für das Vorbereitungsteam, Freuen Sie sich auf einen spannenden Dominik Tamke Vortragsabend mit einem ausgezeich- neten Redner in einer lockeren Gesell- schaft! Im Anschluss haben Sie die Ge- legenheit mit Josef Müller in Kontakt zu 26 Aus der Region Aus dem Kirchenkreis Aus der Region Aus dem Kirchenkreis 27

Lust auf Ehrenamt? Die TelefonSeelsorge Elbe-Weser sucht neue Mitarbeitende

Fortbildungen und begleitende Supervi- sion selbstverständlich. Interessierte sollten die Bereitschaft zu lernen und zur Arbeit an der eigenen Person mitbringen, sie sollten belast- bar und verschwiegen sein und andere Die Telefon – und ChatSeelsorge Menschen ohne Vorurteile annehmen Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund können. um die Uhr erreichbar und damit eine wichtige Ansprechpartnerin in Krisen- Der Kursus mit drei Wochenendsemina- situationen. Um diese wichtige Arbeit ren und 14 Schulungsabenden startet im verlässlich tun zu können, werden August 2019 mit einem Bewerberwo- neue Mitarbeitende gesucht, die gut chenende und umfasst 185 Stunden. zuhören oder im Chat Menschen Ausbildungsinhalte sind: Gesprächsfüh- begleiten können. Der nächste Ausbil- rung, Krisenintervention und Umgang dungskurs für ehrenamtliche Mitarbei- mit Problemen, die am Telefon und im tende startet im August 2019. Chat immer wieder angesprochen wer- den, wie u.a. Einsamkeit, Trauer, Suizid Für diesen Kurs sind noch Plätze frei. und Beziehungsprobleme. Kursteilnehmende werden sowohl für das Telefon als auch für den Chat ausgebil- Interessierte wenden sich an die Ge- det und können sich am Ende für beide schäftsstelle der Telefonseelsorge Formen der Seelsorge oder eine davon Elbe-Weser, entscheiden. Telefon: 04745-6029 Mail: [email protected] Mitarbeitende erhalten eine fundierte einjährige, kostenlose Ausbildung und Informationen und alle Unterlagen auch erweitern so ihre Kompetenzen in viel- online: telefonseelsorge-elbe-weser.de fältiger Weise. Für die Mitarbeit geeignet sind Frauen und Männer, die allen Anru- fenden und Ratsuchenden im Chat offen Daniel Tietjen und vorbehaltlos begegnen, um sie zu Leiter TelefonSeelsorge Elbe-Weser begleiten oder um gemeinsam mit ihnen Bad Bederkesa, Februar 2019 einen Weg aus der Krise zu finden. Nach der Seelsorge-Ausbildung sind weitere 28 Aus dem Kirchenkreis Pinnwand

Neuer Krankenhausseelsorger im Kirchenkreis

Liebe Leserin, lieber Leser,

an dieser Stelle möchte ich mich gerne in meiner neuen Funktion als Kran- kenhausseelsorger vorstellen. Nach über 10 Jahren als Gemeindepastor in der St. Liborius Gemeinde in Bremer- vörde habe ich zum 1. Januar 2019 die Stelle des Krankenhausseelsorgers im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven über- nommen. Ich übernehme damit die Hochschule Hannover auch Arbeit von Pastor Wolfgang Fromm, weiterführende Ausbildungsabschnitte der im Sommer letzten Jahres in den enthielt. Ruhestand gegangen ist. In meinem Verständnis als evangelischer Zu meinen Aufgaben gehört die Seelsor- Seelsorger ist mein Angebot nicht an eine ge in der OsteMed Klinik in Bremervör- Konfession gebunden. Selbstverständlich de, im Median Reha Zentrum in Gyhum sind alle Gespräche vertraulich. und im Maßregelvollzug in Brauel. Ich freue mich darauf, in diesen Einrich- Sind Sie Angehörige eines Patienten, tungen für Patienten und Mitarbeiter können Sie Besuchswünsche auch gerne zur Verfügung zu stehen. Ich bringe an mich weitergeben. Zeit mit und ein offenes Ohr. Dietrich Bonhoeffer hat gesagt: Zuhören kann ein Ich freue mich auf die neuen Aufgaben größerer Dienst am Menschen sein als in den Einrichtungen, auf die Begegnun- Reden. Aber das Reden gehört auch zu gen und Gespräche mit den Patienten meinem Dienst und darauf zu reagieren, und den Mitarbeitern wie Menschen ihr Leben deuten und mit und grüße Sie ganz herzlich, einer Erkrankung umgehen. Ihr Pastor Rudolf Preuß Zur Vorbereitung auf meine Aufgabe als Krankenhausseelsorger habe ich eine Tel.: 04761-6960 berufsbegleitende Ausbildung absolviert, Email: [email protected] die neben einem 12-wöchigen Kurs am Pastoralklinikum an der Medizinischen Aus dem Kirchenkreis Pinnwand 29

Das Oster- abenteuer LobpReis- Gottesdienst Musical der „Königskinder“ am Karfreitag am Ostermontag im mit Abendmahl Familiengottesdienst 19. april um 10 Uhr 20 Uhr

Abend mit Josef Müller Entenrennen

25.5. 26. Mai im „Hollengrund“ 14:30 Uhr

Regio-Gottesdienst Offene Kirche an Himmelfahrt nach den 30. Mai 10:30 Uhr Konfirmationen 14-16 Uhr in Elsdorf

Gottesdienst mit Brotzeit Verabschiedung von Pastor Holger Hiepler 12. / 26. Mai 28.04. 18 UHr 14:30 Uhr 30 Geburtstage Geburtstage

Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen! Geburtstage Geburtstage 31

Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen! 32 Geburtstage Freud und Leid

Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen!

Zu allen „runden“ oder auch „unrunden“ Geburtstagen bietet der Posaunenchor gerne ein Geburtstagsständchen an. Die bevorzugten Zeiten sind: werktags ab 19 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihnen bekannte Bläser oder an das Kirchenbüro. Geburtstage Freud und Leid 33

Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen! 34 Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen

Für Kinder

Kinderstunde 14-täglich in Wense (freitags, Kindergottesdienst Infos unter 04287/1290) „KIGO SPEZIAL“ jeden Sonntag im Neuen Gemeindehaus während des Gottesdienstes Kirchenmäuse (Termine: s. Kinder- und Jugendseiten) im Alten Gemeindehaus ab 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch Jungenjungschar im Monat 16-17:30 (ab 8 Jahren) freitags um 18 Uhr im Alten Gemeindehaus Mini-Club die Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern von 0-3 Jahren trifft sich donnerstags von Mädchenjungschar 9.30 Uhr bis 11 Uhr im (ab 8 Jahren) freitags um 18 Alten Gemeindehaus Uhr im Neuen Gemeindehaus

Musikalisches Chor Joyful trifft sich mittwochs in den ungeraden Wochen um 20 Uhr im Alten Gemeindehaus Kirchenchor jeden Montag 20 Uhr im Alten Gemeindehaus

Kinderchor Posaunenchor trifft sich donnerstags von freitags um 20 Uhr im 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Neuen Gemeindehaus im Alten Gemeindehaus Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen 35

für Jugendliche

Jeens (ab KU-7) donnerstags 19 - 20.30 Uhr im Alten Gemeindehaus

für Erwachsene

Missionsgebetskreis vor dem „halb elf gottes- Gäng-Treffen dienst“ um 9.30 Uhr im für alle ab 18 Jahren Neuen Gemeindehaus immer am 1. Samstag im oben Monat um 19 Uhr Kontakt: Camilla Burfeind [email protected] Hauskreise es gibt verschiedene Hauskreise in der Gemeinde Kontakt: Silke Gratzig Gemeindenachmittag Hauskreise 14-täglich @kirche-heeslingen.de montags 14.30 Uhr im Neuen Gemeindehaus

Blaukreuz- Begegnungsgruppe Besuchsdienst donnerstags 20 Uhr im Treffen nach Vereinbarung Neuen Gemeindehaus Kontakt: Pastor Hiepler oder Pastor Michaelsen 36 Gottesdienste Gottesdienste

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in unserer Gemeinde April So, 07.04. 10 Uhr Gottesdienst P. Michaelsen

So, 14.04. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen P. Hiepler Fr, 19.04. 10 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl P. Hiepler und dem Kirchenchor Fr, 19.04. 20 Uhr Lobpreisabend am Karfreitag mit Team Abendmahl So, 21.04. 6 Uhr Osterfrühgottesdienst P. Michaelsen So, 21.04. 10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor P. Hiepler Mo, 22.04. 10 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinderchor P. Michaelsen So, 28.04. 14:30 Gottesdienst mit Verabschiedung von Pastoren / Uhr P. Holger Hiepler Sup. Helmers Mai Do, 02.05 19 Uhr Konfirmandenabendmahl P. Michaelsen D.Rainer Baller Sa, 04.05. 16 Uhr Konfirmation 1 P. Michaelsen D.Rainer Baller So, 05.05. 10 Uhr Konfirmation 2 P. Michaelsen D.Rainer Baller So, 12.05. 10 Uhr Konfirmation 3 P. Michaelsen D.Rainer Baller So, 12.05. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst C. Burfeind Themenreihe: Bergpredigt - Gebet So, 19.05. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen P. Michaelsen So, 26.05. 10:30 Uhr Der etwas andere Gottesdienst mit Josef Team Müller So, 26.05. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst Ute Tamke Themenreihe: Bergpredigt Mt. 6,19-34 Do, 30.05. 10:30 Uhr Himmelfahrt: Gottesdienst der Region in Team Elsdorf mit Mittagessen Juni So, 02.06. 10 Uhr Gottesdienst Ln. Retzlaff- Albers Gottesdienste Gottesdienste 37

*Der Abendgottesdienst „Brotzeit“ findet im Neuen Gemeindehaus statt.

Parallel zu den Gottesdiensten (außer in den Ferien) gibt es ein Programm für Kinder im Neuen Gemeindehaus: KIGO SPEZIAL Wir starten gemeinsam in der Kirche. Die Termine finden Sie im „Einblick“ unter „Kinder- und Jugendseiten - Kigo“.

• Am ersten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst gemeinsames Mittagessen im Neuen Gemeindehaus (für alle Gemeindeglieder). Zu erkennen an folgendem Symbol:

• Tauftermine: 14. April, 19. Mai, 30. Juni (Tauffest am Birkensee)

Information Die Predigten unserer Gottesdienste sind auch über unsere Internetseite abrufbar: www.kirche-heeslingen.de. Dort das Menü „Predigten“ anwählen und dann die ge- wünschte Predigt direkt abspielen oder herunterladen. Auf Wunsch bekommen Sie auch regelmäßig eine Audioaufnahme der Gottes- dienste auf einem USB-Stick. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Heeslingen Redaktionsteam: Gisela Hannemann, Elke Müller, Hanna Müller, Jutta Müller, Leslie Richford, P. Holger Hiepler, P. Volker Michaelsen Auflage: 2200; Druck: www.gemeindebriefdruckerei.de Bildquellen: Titel: Jutta Müller, alle anderen privat.

Vorschläge für den Einblick Juni-Juli 2019 können bis zum 30.04. bei der Redaktion einge- reicht werden. 38 Kontakt

Pastor Holger Hiepler* Küsterin Martina Oerding Tel. 952249 Wählhoop 10, Tel. 9530134 Posaunenchor Hans-Gerd Voß [email protected] Tel. 04282/3197 Pastor Volker Michaelsen Kirchenchor Aaron Bettels Kirchstraße 16, Tel. 2518 Tel. 0170/6898619 [email protected] Joyful Marie Louise Baabe Tel. 984985 Diakon Rainer Baller* Blaues Kreuz Kirchstraße 14, Tel. 7509954 Christa und Helmut Müller Tel. 5251 [email protected] Diakoniestation Kirchenbüro Heino Klindworth Tel. 04281/951840 Dienstag u. Freitag 10-12 Uhr Hauskreisausschuss Sekretärin Elke Müller Tel. 2518; Fax 2987 Kontakt: Silke Gratzig [email protected] [email protected] Spendenkonto der Kirchengemeinde Kirchenvorstand Zevener Volksbank Patrick Brinkmann* 0176/60918227 IBAN: DE47 2416 1594 5110 1238 00 Danny Baumbach 04287/9245936 Karin Beneke 04287/1270 Spendenkonto für unsere Missionare Konto der Kirchengemeinde (s.o.) mit Ver- Elke Hastedt 04281/953924 merk „Für Missionare“ Achim Hauschild 04287/397 Brigitte Kammigan-Brandt 04281/2981 Förderverein für Kinder- und Ute Tamke 04284/316 Jugendarbeit Malte Tiedemann 04281/2333 Herfried Müller Tel. 04287/925688 * = Mitglied im Kirchenkreistag Zevener Volksbank IBAN: DE23 2416 1594 5113 2907 00

Telefonseelsorge St. Viti Stiftung Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222 Danny Baumbach (2. Vors.) 04287/9245936 www.telefonseelsorge.de Willy Meyer Tel. 4032 Diakonisches Werk 04761/9935-0 Zevener Volksbank Evang. Paar- und Lebensberatung/Schwange- IBAN: DE94 2416 1594 5142 2220 00 renberatung/Wellcome -10 Sparkasse ROW-BRV Schuldnerberatung -20 IBAN: DE26 2415 1235 0025 4080 30 Sozialberatung/Kurenberatung -30 Der Gemeindebrief im Internet: Migrations- und Flüchtlingberatung -40 www.kirche-heeslingen.de Ambulanter Hospizdienst Ansprechperson: Patrick Brinkmann Christa Schmidt Tel. 0160/90330685 [email protected] Kontakt

www.oerding-bestattungen.de NICHT HÖHER, SCHNELLER, WEITER -

sondern LANGSAMER, BEWUSTER, MENSCHLICHER.

Wir möchten uns immer und zu jeder Zeit auf das besinnen was Angehörige in der schweren Zeit der Trauer wirklich brauchen. Lars Oerding

Lars Oerding Bestattermeister, Trauerbegleiter und Trauerredner

Mehr Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim!

Gewinnen Sie mehr Platz und Wohnkomfort Dachausbauten, Wohndachfenster, Gauben, Balkone, Dachterrassen, Dachflächensanierung, Umbauten, Anbauten, Wärmedämmungen

› Komplettangebot zum Festpreis für alle handwerklichen Leistungen › Perfekte Staubabdichtung zu Wohnbereichen DÄMMEN LOHNT SICH! › Sorgfältiges Auslegen aller Laufzonen Nachträgliche Gebäudedämmung für Außenwände, › Stressfreier Ablauf, kurze Bauzeit Dachschrägen und Geschossdecken › Bauleitung für alle Handwerker › Pfiffige gestalterische Ideen Bis zu 30% Energieersparnis allein bei Dämmung der Außenwände › Schlüsselfertig organisiert Schlagartige Verbesserung des Wohnklimas

Beneke GmbH & Co. KG Beneke GmbH & Co. KG Hohe Luft 1a Hohe Luft 1a 27404 Heeslingen 27404 Heeslingen Telefon: 04281-71737-10 Telefon: 04281-71737-20 www.handwerk-beneke.de www.handwerk-beneke.de Zimmerermeister Bernd Beneke Im Trauerfall sind wir für Sie da. Bestattungshaus Albrecht Erd-, Feuer- und Seebestattungen Anonyme Bestattungen Überführungen ins In- und Ausland Sarglager Erledigung sämtlicher Formalitäten Grabpflege und Neuanlagen

Dorfstraße 32 27404 Heeslingen-Boitzen Tel. 0 42 87 / 5 01 Fax 0 42 87 / 95 040

www.bestattungshaus-albrecht.de