Ausgabe generiert für: R O B E R T S I M O N ePaper-Kundennummer: WEB_EPAP0000589077 KONTAKT Fragen, Anregungen, Kritik? Als Mitarbeiter der Kultur-Redaktion freut sich KULTUR Andreas Ziesemer über Freitag, 5. April 2019 14 www.cellesche-zeitung.de/kultur Rückmeldungen unter Telefon (05141) 990-137. KURZ & BÜNDIG Kunst mit der Wärmebildkamera Hommage an die schönste Form der Mobilität Foto-Arbeiten und Installationen von Stephan Reusse im Kunstmuseum Celle CELLE. Hans-W. Fechtel (Gitarre, Ge- sang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, VVN DVRIS HENNIES Gesang) präsentieren am heutigen Freitag ab 20 Uhr in Kunst & Bühne, CELLE. Im Kunstmuseum Celle mit Nordwall 46, in Celle eine vergnügliche Sammlung Robert Simon ist derzeit Mischung von Songs, Sketchen, Texten einiges zu sehen, was eigentlich und Gedichten rund um das Fahrrad. gar nicht zu sehen ist. Unter dem Dabei werden nicht nur die Vorzüge Titel „Laser Works“ werden dort des lustvollen Radelns herausgestellt, Foto-Arbeiten und Installationen auch Radel-Rowdys und selbstherr- des renommierten Kölner Medien- liche Freizeit-Pedalisten kriegen ihr künstlers Stephan Reusse gezeigt. Kettenfett ab. Eine lustvolle Hommage Der Künstler arbeitet unter anderem an die schönste Form der Mobilität. mit Wärmebildkameras und speziell Tickets gibt es für 10 Euro. Einlass ist ausgerüsteten Hochleistungslasern ab 19 Uhr. Kartenreservierung unter und macht so Aspekte von Existenz
[email protected]. sichtbar, die visuell eigentlich nicht zu erfassen wären. Meeresrauschen Reusse operiert mit Licht, Wärme und Zeit: Mit mehr als diesem einen von Folkert Rasch Moment, der üblicherweise von einem CELLE. Unter dem Titel „Meeresrau- Bild festgehalten wird. Das, was war schen“ zeigt die Celler Galerie Halbach, und Spuren hinterlässt, eine Wei- Großer Plan 14, ab dem heutigen Frei- le noch bleibt und nachklingt, be- tag Werke des Malers Folkert Rasch.